DE10332796A1 - Transport device for golf clubs - Google Patents

Transport device for golf clubs Download PDF

Info

Publication number
DE10332796A1
DE10332796A1 DE10332796A DE10332796A DE10332796A1 DE 10332796 A1 DE10332796 A1 DE 10332796A1 DE 10332796 A DE10332796 A DE 10332796A DE 10332796 A DE10332796 A DE 10332796A DE 10332796 A1 DE10332796 A1 DE 10332796A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support
golf
cavity
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10332796A
Other languages
German (de)
Inventor
Manuel Ferreira-Godinho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manuel Ferreira Godinho GmbH and Co KG
Original Assignee
Manuel Ferreira Godinho GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manuel Ferreira Godinho GmbH and Co KG filed Critical Manuel Ferreira Godinho GmbH and Co KG
Priority to DE10332796A priority Critical patent/DE10332796A1/en
Priority to PCT/EP2004/007923 priority patent/WO2005009549A1/en
Priority to EP04763271A priority patent/EP1648574B1/en
Priority to AT04763271T priority patent/ATE451954T1/en
Priority to DE502004010525T priority patent/DE502004010525D1/en
Priority to ES04763271T priority patent/ES2338329T3/en
Publication of DE10332796A1 publication Critical patent/DE10332796A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B55/00Bags for golf clubs; Stands for golf clubs for use on the course; Wheeled carriers specially adapted for golf bags
    • A63B55/10Stands for golf clubs, e.g. for use on the course ; Golf club holders, racks or presses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B55/00Bags for golf clubs; Stands for golf clubs for use on the course; Wheeled carriers specially adapted for golf bags
    • A63B55/20Bags for golf clubs; Stands for golf clubs for use on the course; Wheeled carriers specially adapted for golf bags with special receptacles for the balls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B55/00Bags for golf clubs; Stands for golf clubs for use on the course; Wheeled carriers specially adapted for golf bags
    • A63B55/408Releasably mounted accessories fitted outside the bag, e.g. straps or holders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The invention relates to a transport device (10) for a plurality of golf clubs, which comprises a housing part and a handle (11), mounted on said housing part. Said housing part is embodied as a flat support (20), having recesses (22) for each golf club, which are open upwards and extend in the longitudinal direction. Said golf clubs can thus be housed on said support (20), adjacent to each other and separated from each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für eine Vielzahl von Golfschlägern, die ein Aufnahmeteil und einen am Aufnahmeteil angebrachten Träger aufweist.The The invention relates to a transport device for a plurality of golf clubs, the a receiving part and a carrier attached to the receiving part.

Derartige Transportvorrichtungen sind seit vielen Jahren in den verschiedensten Bauformen bekannt. In der Regel handelt es sich dabei um einen zylindrischen Körper, der ein Aufnahmeteil bildet und in Form eines Köchers ausgebildet ist. Im Innenraum des Aufnahmeteiles werden die Golfschläger aufgenommen, wobei gegebenenfalls Querstege im oberen Bereich einer sogenannten Golftasche angebracht sind, um die Golfschläger in Gruppen voneinander zu trennen, damit sie leichter hineingesteckt und herausgenommen werden können. An der Außenseite einer solchen zylinderförmigen Golftasche sind entweder ein Griff und/oder ein Schultergurt angebracht, um die Golftasche transportieren zu können.such Transport devices have been in the most diverse for many years Designs known. As a rule, this is a cylindrical one Body, which forms a receiving part and is designed in the form of a quiver. In the interior of the Recording parts are added to the golf clubs, where appropriate Crossbars in the upper part of a so-called golf bag attached are to the golf clubs to separate them into groups so that they are easier to put in and can be taken out. On the outside such a cylindrical Golf bag are either a handle and / or a shoulder strap attached, to transport the golf bag.

Solche herkömmlichen Transportvorrichten haben, je nach Bauform, teilweise ein beträchtliches Eigengewicht, insbesondere wenn sie für Reisezwecke stabil ausgebildet sind und zusätzliche Taschen oder Abteile enthalten, um Bälle, Regenzeug und dergleichen unterzubringen.Such usual Transport devices have, depending on the design, sometimes a considerable weight, especially if they are for Travel purposes are sturdy and additional pockets or compartments contain balls, Rain gear and the like accommodate.

In einigen Fällen ist es nicht erforderlich, sämtliche 14 Schläger eines kompletten Schlägersatzes auf einer Golfrunde zur Verfügung zu haben. In manchen Fällen möchte man am Abend lediglich zur Entspannung eine kleine Golfrunde mit wenigen Schlägern spielen und dabei möglichst wenig Ballast mit sich führen. In solchen Fällen ist die Verwendung einer typischen zylinderförmigen Golftasche nicht ideal, da sie einerseits sperrig ist und andererseits unnötiges Gewicht mit sich bringt.In some cases it is not necessary, all 14 clubs a complete set of clubs available on a round of golf to have. In some cases would like to in the evening just for relaxation with a small round of golf few thugs play while possible carry little ballast with it. In such cases the use of a typical cylindrical golf bag is not ideal, because it is bulky on the one hand and unnecessary weight on the other hand brings with it.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Transportvorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die ein geringes Gewicht besitzt, in einem Fahrzeug leicht untergebracht werden kann und gleichwohl eine praktische Vorrichtung darstellt, in der die Golfschläger sortiert aufgenommen werden können.Of the Invention is therefore the object of a transport device of the type mentioned at the outset, which has a low weight, can be easily accommodated in a vehicle and nevertheless represents a practical device in which the golf clubs sort can be included.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß das Aufnahmeteil als flache Auflage ausgebildet ist, die für jeden Golfschläger in Längsrichtung verlaufende, nach oben offene Aufnahmen aufweist, und das die Golfschläger nebeneinander liegend und getrennt voneinander auf der Auflage aufnehmbar sind.The inventive solution exists It is to form a device of the type mentioned above, that this Receiving part is designed as a flat support, which is for everyone golf club longitudinal running, upwardly open recordings, and the golf clubs side by side lying and separated from each other on the support are receivable.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird die Aufgabe in zufriedenstellender Weise gelöst. Insbesondere brauchen die Golfschläger nicht in einen zylinderförmigen Köcher hineingesteckt zu werden, so daß die Griffe beim Herausnehmen eines Golfschlägers einander nicht gegenseitig stören.With the device according to the invention the problem is solved satisfactorily. Especially need the golf clubs not in a cylindrical shape quiver to be plugged in, so that the Handles when taking out a golf club are not mutually exclusive to disturb.

Die flache Auflage ist dabei zweckmäßigerweise im wesentlichen horizontal ausgebildet, kann aber auch nach oben gewölbt (konkav) oder nach unten gewölbt (konvex) ausgebildet sein, damit etwaige Feuchtigkeit von der Oberseite leicht ablaufen kann.The Flat edition is expediently formed substantially horizontally, but can also go up domed (concave) or curved down (convex) be formed so that any moisture from the top can easily run off.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung können die Aufnahmen muldenförmig bzw. U-förmig an der Oberseite der Auflage ausgebildet sein. Sie brauchen sich nicht über die gesamte Länge des Aufnahmeteils zu erstrecken, vielmehr genügt es, wenn derartige Aufnahmen sich über einen Teil der flachen Auflage erstrecken oder als beabstandete Aufnahmen ausgebildet sind, um die Schläger sortiert und getrennt voneinander zu halten. Insbesondere brauchen sich die Aufnahmen nicht über die gesamte Länge der Golfschläger zu erstrecken, sondern brauchen diese nur abschnittsweise oder an zwei voneinander beabstandeten Stellen in Längsrichtung der Schäfte aufzunehmen.at the device according to the invention can the shots trough-shaped or U-shaped be formed on the top of the pad. They need each other no over the entire length the recording part to extend, but it is sufficient if such recordings over extend a portion of the flat support or as a spaced Recordings are made to sort the racquets and separated from each other to keep. In particular, the recordings do not need the whole length the golf club to extend, but they need only partially or on accommodate two spaced apart locations in the longitudinal direction of the shafts.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Aufnahmen in Querrichtung der Auflage Abstandshalter aufweisen, mit denen die Schäfte der Golfschläger derart positionierbar sind, daß die Schlägerköpfe und die Schlägergriffe benachbarter Golfschläger einander nicht behindern. Damit lassen sich die Golfschläger leicht herausnehmen und wieder einsetzen, ohne daß man beim nächsten Mal einen bestimmten Schläger suchen muß, weil er etwa unter einen oder mehrere andere geraten ist.In Development of the device according to the invention is provided that the Transverse spacers have padding, with which the shafts the golf club be positioned so that the Bat heads and the bat grips adjacent golf club not hinder each other. This makes it easy to remove the golf clubs and reinstate, without the at next Time a certain club must search because he has come under one or more others.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Aufnahmen in der Draufsicht der Auflage an der Vorderseite, also dort, wo die Schlägerköpfe sich befinden, dichter nebeneinander angeordnet sind als an der Rückseite, also in Richtung der üblicherweise dicker ausgebildeten Schlägergriffe. Damit hat die Auflage eine in der Draufsicht leicht keilförmige Konfiguration, die sich auch mit einem ansprechenden Design gestalten läßt.Especially is appropriate it, when in the device according to the invention the shots in the top view of the edition at the front, So, where the clubheads are are located closer to each other than at the back, so in the direction of usually Thicker trained racket handles. Thus, the support has a slightly wedge-shaped configuration in plan view, which can also be designed with an appealing design.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Auflage als Platte ausgebildet ist, an der bzw. in der Aufnahmen für die Golfschläger integral angeformt bzw. eingeformt sind. Eine derartige Vorrichtung erfordert ein Minimum an Material und Gewicht und sorgt gleichwohl für eine zuverlässige Positionierung der Golfschläger.Especially is appropriate it, when in the device according to the invention the pad is formed as a plate on or in the recordings for the golf club are integrally formed or molded. Such a device requires a minimum of material and weight, yet ensures reliable positioning the golf club.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Träger der Vorrichtung einen Griff an der Auflage aufweist, der in Längsrichtung der Auflage verläuft und dessen Oberteil unter einem spitzen Winkel vorzugsweise zwischen 10° und 40° gegenüber der Oberseite der Auflage zu ihrer Vorderseite hin geneigt ist, und daß die Aufnahmen im wesentlichen symmetrisch zu der durch den Griff verlaufenden Mittellinie der Vorrichtung verlaufen.In Development of the device according to the invention is provided that the carrier the device has a handle on the support, in the longitudinal direction the edition runs and its upper part preferably at an acute angle 10 ° and 40 ° opposite the Top of the support is inclined to its front, and that the shots substantially symmetrical to the one passing through the handle Center line of the device run.

Mit einer derartigen Konstruktion der Vorrichtung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß die Golfschläger auf einer solchen Vorrichtung, wenn man den Griff dann horizontal hält, eine günstige Position auf der Auflage unter Berücksichtigung ihrer Schwerpunkte einnehmen.With Such a construction of the device will be advantageous Way that the golf club on such a device, if one then the handle horizontally holds, one favorable Position on the edition taking into account their priorities taking.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Auflage eine Vielzahl von Aussparungen aufweist, die von der Oberseite her zugänglich sind und in denen Tees bzw. eine Pitchgabel aufnehmbar sind. Dann ist es nicht erforderlich, diese Hilfsmittel in der Hosentasche aufzubewahren, vielmehr sind diese dann jederzeit leicht zugänglich.In Development of the device according to the invention is provided that the Edition has a variety of recesses, from the top accessible are and in which tees or a pitch fork are receivable. Then It is not necessary to have these aids in your pocket On the contrary, they are easily accessible at any time.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn bei einer derartigen Vorrichtung die Aussparungen in der Auflage derart angeordnet sind, daß sie sich in Längsrichtung der Vorrichtung vor und/oder hinter dem Befestigungsansatz des Griffes befinden. Sie nehmen dabei in vorteilhafter Weise keinen Raum weg, vielmehr sind sie dann in einem Bereich vorgesehen, der ohnehin nicht von einem Schläger eingenommen werden kann.Especially It is advantageous if in such a device, the recesses are arranged in the support so that they are in the longitudinal direction the device in front of and / or behind the attachment lug of the handle are located. They take away advantageously no room, Rather, they are then provided in an area that anyway not from a racket can be taken.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Vorrichtung mindestens ein Bein zum Abstellen der Vorrichtung in der Transportstellung aufweist, wobei das Bein gegebenenfalls einen nach unten vorstehenden Dorn aufweist. Dabei kann es sich um einen einzigen, gegebenenfalls spitz zulaufenden Dorn handeln, der in den Boden eingesteckt werden kann. Es kann sich dabei auch um mehrere, von der Unterseite der Auflage vorstehende Beine handeln, mit denen die eigentliche Auflage im Abstand vom Boden abgesetzt werden kann.In Development of the device according to the invention is provided that the Device at least one leg for stopping the device in the transport position, wherein the leg optionally a downwardly projecting mandrel has. This can be a single, possibly pointed mandrel acting in the Floor can be inserted. It can also be several, Legs protruding from the underside of the pad act with those the actual support can be set off at a distance from the ground.

Bei anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung können diese Beine auch dazu verwendet werden, Nutzraum zur Verfügung zu stellen, um verschiedenes Zubehör unterzubringen.at other embodiments the device according to the invention can These legs can also be used to make utility space available too put to different accessories accommodate.

Bei einer speziellen Ausführungsform ist vorgesehen, daß ein Bein kastenförmig ausgebildet ist und einen kastenförmigen Hohlraum aufweist, in welchem ein komplementärer Behälter durch eine seitliche Öffnung aufnehmbar ist. Ein derartiger Behälter kann die verschiedensten Utensilien aufnehmen, die man für das Golfspiel benötigt, oder die man während des Golfspiels aus sonstigen Gründen unterbringen möchte, wie r. B. Bälle, Golfhandschuhe, Schlüssel oder Geldbörse.at a special embodiment is provided that a Leg box-shaped is formed and has a box-shaped cavity, in which is a complementary one container through a side opening is receivable. Such a container can be the most diverse Take utensils for one the game of golf is needed, or one during the Golf game for other reasons would like to accommodate like r. Balls, Golf gloves, keys or Wallet.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Hohlraum und/oder der Behälter Arretiereinrichtungen haben, so daß der Behälter nicht ohne Krafteinwirkung einsetzbar bzw. herausnehmbar ist. Damit kann es nicht geschehen, daß man den Behälter samt Inhalt verliert oder in unerwünschter Weise auskippt.In Development of the device according to the invention is provided that the Cavity and / or the container Arretiereinrichtungen have, so that the container is not without force can be used or removed. It can not happen that he the container loses its contents or spills out in an undesired manner.

Derartige Arretiereinrichtungen können in verschiedenster Form ausgebildet sein. Es kann sich dabei um drehbare Knebel, lösbare Arretierstifte oder Haltebänder handeln, die an einer Seite des Behälters angreifen.such Locking devices can be formed in a variety of forms. It can be about rotatable gag, detachable Locking pins or straps acting on one side of the container.

Bei einer spezielleren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Hohlraum und/oder der Behälter an der Unterseite eine quer verlaufende Barriere aufweist, die einem Herausziehen des Behälters entgegenwirkt. Diese Barriere kann als Schwelle an dem Hohlraum angebracht oder als vorstehende Kannte an dem Behälter angebracht sein und in einen Schlitz in dem Hohlraum eingreifen.at a more specific embodiment the device according to the invention is provided that the Cavity and / or the container at the bottom has a transverse barrier, the pull out of the container counteracts. This barrier can serve as a threshold to the cavity attached or attached to the container as the above be and engage in a slot in the cavity.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Höhe und die Tiefe des Behälters in Relation zum Hohlraum so bemessen sind, daß bei einer reinen Kippbewegung des Behälters um seine Vorderkante der Behälter mit seiner Hinterkante an einer Innenwand des Hohlraumes hängen bleibt. Auf diese Weise wird ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Behälters aus dem Hohlraum zuverlässig verhindert.Especially it is advantageous if the height and the depth of the container are dimensioned in relation to the cavity so that in a pure tilting movement of the container around its leading edge the container with its trailing edge hangs on an inner wall of the cavity. In this way, an inadvertent falling out of the container from the Cavity reliable prevented.

Bei einer speziellen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Behälter einen Deckel aufweist, der an seiner Hinterkante angelenkt und mit einem elastischen Element, insbesondere einer Feder oder einem Filmscharnier in eine Offenstellung vorgespannt ist. In diesem Falle muß der Deckel stets mit einer gewissen Krafteinwirkung geschlossen werden, um den Behälter herausnehmen bzw. einsetzen zu können. Der Behälter kann somit nicht in unabsichtlicher Weise aus dem Hohlraum herauskommen.at a special embodiment the device according to the invention is provided that the container having a lid hinged at its rear edge and with an elastic element, in particular a spring or a film hinge is biased in an open position. In this case, the lid must always be closed with a certain force to the container to take out or use. Of the container thus can not come out of the cavity inadvertently.

Bei dieser Ausführungsform ist es besonders vorteilhaft, wenn der Deckel und die Öffnung in dem Bein einen Vorsprung und eine komplementäre Ausnehmung aufweisen, die bei eingesetztem Behälter in Sperreingriff miteinander bringbar sind. Der Deckel sorgt damit sozusagen selbständig für seine eigene Verriegelung in dem Hohlraum des Beines.at this embodiment It is particularly advantageous if the lid and the opening in the leg have a projection and a complementary recess, the with inserted container in Locking intervention can be brought together. The lid provides with it self-employed, so to speak for his own lock in the cavity of the leg.

Zusätzlich oder alternativ zu dem vorstehend beschriebenen Bein mit Behälter kann das Aufnahmeteil an seiner Unterseite auch mindestens einen kastenförmigen Behälter mit einem Hohlraum aufweisen, dessen horizontale Querschnittsfläche zur Aufnahme von Golfbällen dimensioniert ist und der ein Loch zur Aufnahme bzw. zur Abgabe eines Golfballes besitzt.Additionally or alternatively to the above-described leg with container the receiving part on its underside with at least one box-shaped container have a cavity whose horizontal cross-sectional area for Recording of golf balls is dimensioned and a hole for receiving or dispensing a golf ball owns.

Wenn ein derartiger kastenförmiger Behälter zusätzlich vorgesehen ist, dann ist er in der Regel dem vorstehend erläuterten Bein in Längsrichtung der Vorrichtung gegenüberliegend angeordnet. Anderenfalls kann ein solcher kastenförmiger Behälter wahlweise vorn, hinten oder im mittleren Bereich des Aufnahmeteiles an seiner Unterseite angebracht sein.If such a box-shaped Container additionally provided is, then he is usually the leg explained above in the longitudinal direction of Device opposite arranged. Otherwise, such a box-shaped container can optionally at the front, at the back or in the middle area of the female part at his Be mounted on the bottom.

Bei einer speziellen Bauform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß das Loch im unteren Bereich des Behälters vorgesehen ist und eine lösbare Sperre aufweist, die ein unbeabsichtigtes Herausfallen von Golfbällen verhindert. Diese Sperre kann ein bewegliches Federteil oder ein Schieber sein, das bzw. der das Loch in dem kastenförmigen Behälter normalerweise versperrt.at a special design of the device according to the invention is provided that this Hole in the bottom of the container is provided and a detachable Has lock that prevents unintentional falling out of golf balls. This barrier may be a movable spring part or a slider, which normally blocks the hole in the box-shaped container.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der Behälter im oberen Bereich ein Loch für Golfbälle und in Umfangsrichtung versetzt einen schmalen, nach unten verlaufenden Schlitz in einer Seitenwand aufweist.at another embodiment the device according to the invention is provided that the container in the upper area a hole for Golf balls and circumferentially offset a narrow, running down Slit in a side wall has.

Das Loch dient dazu, den Behälter von oben mit Golfbällen zu füllen, während der Schlitz einerseits eine Sichtprüfung ermöglicht, ob Golfbälle eingefüllt sind, und andererseits das Herausnehmen der Golfbälle erleichtert, wenn man mit einem Finger durch den Schlitz greift und den Ball dann durch das vorhandene Loch herausfallen läßt.The Hole is used to hold the container from above with golf balls to fill, while the slot on the one hand allows a visual check whether golf balls are filled, and on the other hand, the removal of the golf balls relieved, if one with a finger reaches through the slot and then the ball through the existing Hole drop out.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Höhe des Hohlraumes in dem Behälter mindestens ein ganzzahliges Vielfaches voll dem Durchmesser eines Golfballes ist. Dann kann das Volumen des Hohlraumes in dem Behälter in optimaler Weise genutzt werden, um eine möglichst große Anzahl von Golfbällen unterzubringen.In Development of the device according to the invention is provided that the Height of Cavity in the container at least an integer multiple full of the diameter of a Golfballes is. Then, the volume of the cavity in the container in be used optimally to accommodate the largest possible number of golf balls.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß an beiden Enden der Auflage kastenförmige Bereiche angebracht sind, zweckmäßigerweise an der Unterseite, die zugleich die Beine der Vorrichtung bilden. Damit erhält man eine vielseitig verwendbare Vorrichtung, die genügend Raum zur Unterbringung von Materialien bietet. Zugleich wird dafür gesorgt, daß die Golfschläger nicht direkt auf dem Boden bzw. Rasen abgelegt werden, wo die Schlägergriffe in unerwünschter Weise feucht werden könnten.In Development of the device according to the invention is provided that at both ends of the support box-shaped Areas are attached, conveniently at the bottom, which at the same time form the legs of the device. With it a versatile device that has enough space to accommodate materials. At the same time, it will be ensured that the Golf clubs are not placed directly on the floor or lawn where the racket handles in unwanted Way could get wet.

Bei einer speziellen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der bzw. die kastenförmigen Behälter zur Aufnahme von Golfbällen symmetrisch zur Längsachse der Vorrichtung an der Unterseite der Auflage angebracht sind. Damit ist eine gleichmäßige Gewichtsbelastung der gesamten Vorrichtung möglich, insbesondere wenn diese Behälter mit Golfbällen gefüllt sind.at a special embodiment the device according to the invention is provided that the or the box-shaped container for recording golf balls symmetrical to the longitudinal axis the device are attached to the underside of the support. In order to is a uniform weight load of entire device possible, especially if these containers with golf balls filled are.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Auflage an einem Ende seitliche Vorsprünge aufweist, auf denen Golfschläger mit einem Schaft mit Off-Set, insbesondere Putter, abstützbar sind. Derartige Schläger werden von einigen Spielern bevorzugt und lassen sich manchmal nicht ohne weiteres in den „normalen" Aufnahmen der Auflage unterbringen.In Development of the device according to the invention is provided that the Pad at one end has lateral projections on which golf clubs with a shaft with off-set, in particular putter, are supportable. Such rackets are preferred by some players and sometimes can not be without further ado in the "normal" recordings of the edition accommodate.

In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Vorrichtung an ihrer Unterseite eine Aufnahmemulde zur lösbaren Anbringung eines Schwammes aufweist. Dabei kann es sich um einen kastenförmigen Hohlraum an der Unterseite handeln, der beispielsweise quer abstehende Vorsprünge aufweist, hinter denen ein Schwamm eingeklemmt werden kann, den man zu Reinigungszwecken für Golfschläger benötigt.In Development of the device according to the invention is provided that the Device on its underside a receiving trough for releasable attachment of a sponge. This can be a box-shaped cavity act on the underside, which has, for example, transversely projecting projections, behind which a sponge can be trapped for cleaning purposes needed for golf clubs.

In einigen Fällen kann es zweckmäßig sein, wenn an der Auflage eine seitliche Kammer, gegebenenfalls mit einer Abdeckung angebracht ist, in der Kleinteile, insbesondere Schreibgeräte und/oder Scorekarten aufnehmbar sind. Solche Kammern können entweder integral mit der Vorrichtung ausgebildet sein oder lösbar an dieser angebracht werden, beispielsweise mit Hilfe von Klettverschlußelementen.In some cases it may be appropriate if on the support a lateral chamber, optionally with a cover is appropriate, in the small parts, in particular writing instruments and / or score cards are receivable. Such chambers can either be integral with be formed of the device or detachably attached to this, for example with the help of Velcro fasteners.

Die Vorrichtung selbst kann aus Holz, Kunststoff oder Metall bzw. aus Verbundstoffen dieser Materialien bestehen und ist im wesentlichen integral in einem Stück ausgebildet. Wenn Kunststoff oder Metall, insbesondere Aluminium, oder Edelstahl verwendet wird, ist die Vorrichtung bei jedem Wetter einsetzbar und läßt sich auch leicht reinigen.The Device itself can be made of wood, plastic or metal or off Composites of these materials exist and are essentially integral in one piece educated. If plastic or metal, especially aluminum, or stainless steel, the device is in any weather can be used and can be also easy to clean.

In einigen Fällen kann es zweckmäßig sein, wenn die Vorrichtung an mindestens einer Seite Halterungen zur lösbaren Anbringung von Zubehör aufweist. Dabei kann es sich um Haken, Ösen, Ringe oder Klettverschlüsse handeln, derart, daß beispielsweise eine kleine Tasche oder eine Getränkeflasche untergebracht bzw. angehängt werden kann.In some cases it may be appropriate if the device on at least one side brackets for releasable attachment of accessories having. These may be hooks, eyes, rings or hook-and-loop fasteners, such that, for example housed a small bag or a beverage bottle or attached can be.

Die Erfindung wird nachstehend, auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile, anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen inThe invention will be described below, also with regard to further features and advantages, based on the description of exemplary embodiments and With reference to the accompanying drawings explained in more detail. The drawings show in

1 eine schematische perspektivische Seitenansicht einer Ausführungsform gemäß der Erfindung von der einen Seite; 1 a schematic perspective side view of an embodiment according to the invention from one side;

2 eine perspektivische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von der anderen Seite, wobei ein einsetzbarer Behälter herausgenommen gezeigt ist; 2 a side perspective view of the device according to the invention from the other side, wherein an insertable container is taken out;

3 eine der 2 ähnliche Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit eingesetztem Behälter; 3 one of the 2 similar representation of the device according to the invention with inserted container;

4 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß 2 und 3 von der linken Seite; 4 a front view of the device according to the invention according to 2 and 3 from the left side;

5 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung von oben; und in 5 a plan view of the device according to the invention from above; and in

6 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung von unten. 6 a plan view of the device according to the invention from below.

1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung für eine Vielzahl von nicht dargestellten Golfschlägern, wobei die Vorrichtung insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist und als wesentliche Baugruppe ein Aufnahmeteil in Form einer flachen Auflage 20 aufweist, die für jeden Golfschläger in Längsrichtung verlaufende, nach oben offene Aufnahme 22 aufweist. Auf diese Weise können die Golfschläger nebeneinander liegend und getrennt voneinander auf der Auflage 20 aufgenommen werden. An der flachen Auflage 20 ist als Träger ein Griff 11 angebracht, der mit einem oder zwei Befestigungsansätzen 14 an der Auflage 20 angebracht ist. 1 shows a schematic side view of an embodiment of the transport device according to the invention for a plurality of golf clubs, not shown, wherein the device as a whole by the reference numeral 10 is designated and as essential assembly a receiving part in the form of a flat support 20 having, for each golf club in the longitudinal direction extending, upwardly open receptacle 22 having. In this way, the golf clubs can lie side by side and separated from each other on the support 20 be recorded. On the flat support 20 is a handle as a carrier 11 attached, with one or two fastening lugs 14 on the pad 20 is appropriate.

Die Aufnahmen 22 sind bei der dargestellten Ausführungsform gebildet von einer ersten Reihe von vorderen Abstandshaltern 21 sowie einer zweiten Reihe von hinteren Abstandshaltern 23, welche zwischeneinander die Aufnahmen 22 bilden. Man erkennt, daß diese Aufnahmen 22 muldenförmig bzw. U-förmig an der Oberseite der Auflage 20 ausgebildet sind.The pictures 22 In the illustrated embodiment, they are formed by a first row of front spacers 21 and a second row of rear spacers 23 which inter-recordings 22 form. One recognizes that these recordings 22 trough-shaped or U-shaped at the top of the support 20 are formed.

Selbstverständlich können diese Aufnahmen 22 auch unmittelbar in der Oberfläche der Auflage 20 ausgebildet sein, derart, daß sie sich über einen Teil der Länge der Schäfte der jeweiligen Golfschläger erstrecken. Die Aufnahmen 22 können aber auch in Längsrichtung der Auflage 20 beabstandet voneinander in der Oberfläche der Auflage 20 ausgebildet sein, um für die gewünschte Positionierung und Trennung der Golfschläger voneinander zu sorgen, derart, daß diese einzeln in unbeeinträchtigter Weise abgelegt bzw. herausgenommen werden können.Of course, these shots 22 also directly in the surface of the edition 20 be formed such that they extend over part of the length of the shafts of the respective golf clubs. The pictures 22 but also in the longitudinal direction of the edition 20 spaced from each other in the surface of the support 20 be formed to provide for the desired positioning and separation of the golf clubs from each other, so that they can be individually stored and taken out in undisturbed manner.

Die Aufnahmen 22 sind bei der dargestellten Ausführungsform an der Rückseite 13 von einer quer verlaufenden Wand gebildet, während an der Vorderseite 12 in Längsrichtung der Auflage 20 verlaufende Stege 21 vorgesehen sind. Diese vorderen und hinteren Abstandshalter 21 und 22 sorgen für die sortierte Positionierung der jeweiligen Golfschläger. Während bei der dargestellten Ausführungsform Raum für insgesamt 6 Golfschläger mit entsprechenden Aufnahmen 22 vorgesehen ist, kann selbstverständlich auch eine größere Anzahl von solchen Aufnahmen 22 vorgesehen sein. Seitliche Schlitzwände 15 und 16 dienen zur Erhöhung der Festigkeit der Vorrichtung 10 und können als Gestaltungselemente beim Design der Vorrichtung eingesetzt werden.The pictures 22 are in the illustrated embodiment on the back 13 formed by a transverse wall, while at the front 12 in the longitudinal direction of the edition 20 running bridges 21 are provided. These front and rear spacers 21 and 22 ensure the sorted positioning of the respective golf clubs. While in the illustrated embodiment room for a total of 6 golf clubs with appropriate recordings 22 is provided, of course, a larger number of such shots 22 be provided. Side diaphragm walls 15 and 16 serve to increase the strength of the device 10 and can be used as design elements in the design of the device.

Bei den dargestellten Ausführungsformen ist das Aufnahmeteil als flache, im wesentlichen horizontale Auflage 20 ausgebildet. Die Auflage 20 kann aber auch im Querschnitt leicht nach oben gewölbt (konkav) oder leicht nach unten (konvex) sein, damit etwaige Feuchtigkeit leicht abgeführt werden kann.In the illustrated embodiments, the receiving part is a flat, substantially horizontal support 20 educated. The edition 20 but can also slightly curved upward in the cross section (concave) or slightly down (convex), so that any moisture can be easily dissipated.

Aus den Darstellungen gemäß 1 bis 5 ist auch ersichtlich, daß die Aufnahmen 22 in der Draufsicht der Auflage 20 an der Vorderseite 12 dichter nebeneinander angeordnet sind als an der Rückseite 13. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, daß Golfschläger üblicherweise Schlägergriffe haben, die wesentlich dicker sind als die Schäfte, derart, daß sich die Schäfte konusförmig zum Schlägerkopf hin verjüngen.From the illustrations according to 1 to 5 is also apparent that the recordings 22 in the plan view of the pad 20 on the front side 12 are arranged closer together than at the back 13 , This is taken into account the fact that golf clubs usually have racket handles that are much thicker than the shafts, such that the shafts taper tapered towards the club head.

Die Tiefe der muldenförmigen oder U-förmigen Aufnahmen 22 ist geeignet gewählt, daß diese ausreichend tief sind, um die Golfschläger zuverlässig zu halten, ohne daß diese von selbst aus den Aufnahmen 22 herauskommen, wenn man mit der Vorrichtung 10 über einen Golfplatz geht. Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform können die Abstandshalter 21 bzw. 23 auch seitlich nach innen vorstehende Nasen besitzen, die dem Herausnehmen der Golfschläger einen leichten Widerstand entgegensetzen.The depth of the trough-shaped or U-shaped recordings 22 is suitably chosen that they are sufficiently deep to hold the golf clubs reliably, without these from the recordings 22 come out when using the device 10 goes over a golf course. In one embodiment, not shown, the spacers 21 respectively. 23 also have laterally inwardly projecting lugs, which oppose the removal of the golf clubs a slight resistance.

Der Träger ist in Form eines Griffes 11 ausgebildet, der mit einem oder zwei Befestigungsansätzen 14 an der Auflage 20 angebracht ist. Der Griff 11 hat dabei zweckmäßigerweise in seinem Oberteil eine Neigung unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise zwischen 10° und 40° gegenüber der Oberseite der Auflage 20 zu deren Vorderseite 12 hin. Damit wird eine günstige Stellung im Betrieb der Vorrichtung 10 erreicht, welche die Schwerpunkte der zu transportierenden Golfschläger berücksichtigt. Man verwendet zweckmäßigerweise eine symmetrische Anordnung, derart, daß die Aufnahmen 22 im wesentlichen symmetrisch zu der durch den Griff 11 verlaufenden Mittellinie der Vorrichtung 10 verlaufen. Dies ist besonders deutlich bei der Darstellung gemäß 4 und 5 zu erkennen.The carrier is in the form of a handle 11 formed, with one or two attachment approaches 14 on the pad 20 is appropriate. The handle 11 has expediently in its upper part a slope at an acute angle, preferably between 10 ° and 40 ° relative to the top of the support 20 to its front 12 out. This is a favorable position in the operation of the device 10 achieved, which takes into account the priorities of the golf clubs to be transported. It is expedient to use a symmetrical arrangement such that the receptacles 22 in the we considerably symmetrical to that through the handle 11 extending centerline of the device 10 run. This is particularly clear in the representation according to 4 and 5 to recognize.

In der Auflage 20 erkennt man ferner eine Vielzahl von Aussparungen 51 und 52, die zur Aufnahmen von Tees bzw. einer sogenannten Pitchgabel dienen, welche zum Beseitigen von Pitchmarken in einem Grün dient. Da der mittlere Bereich der Auflage 20 ohnehin durch den Griff 11 besetzt ist, so daß an dieser Stelle kein Golfschläger untergebracht werden kann, sind diese Aussparungen 51 und 52 zweckmäßigerweise in diesem Bereich vor und/oder hinter dem Befestigungsansatz 14 des Griffes 11 eingearbeitet und kreisförmig bzw. schlitzförmig ausgebildet.In the edition 20 one recognizes further a variety of recesses 51 and 52 , which are used for shooting tees or a so-called pitch fork, which serves to eliminate pitch marks in a green. Because the middle area of the pad 20 anyway by the handle 11 is occupied, so that at this point no golf clubs can be accommodated, these recesses 51 and 52 expediently in this area before and / or behind the attachment lug 14 of the handle 11 incorporated and circular or slit-shaped.

Die Vorrichtung weist zweckmäßigerweise mindestens ein Bein zum Abstellen der Vorrichtung 10 in der Transportstellung auf, wobei das Bein gegebenenfalls einen nach unten vorstehenden, zweckmäßigerweise konischen Dorn aufweisen kann, so daß man die Vorrichtung in den Boden steckt und die Golfschläger einen entsprechenden Abstand vom Boden haben. Damit können die Griffe der Golfschläger nicht in unerwünschter Weise feucht und rutschig werden. Außerdem werden die Golfschläger dann nicht beim Absetzen der Vorrichtung nach oben aus den Aufnahmen 22 herausgedrückt.The device expediently has at least one leg for parking the device 10 in the transport position, wherein the leg may optionally have a downwardly projecting, suitably conical mandrel, so that you put the device in the ground and the golf clubs have a corresponding distance from the ground. Thus, the handles of golf clubs can not be undesirably wet and slippery. In addition, the golf clubs are then not when discontinuing the device up from the recordings 22 pushed out.

Bei der dargestellten Ausführungsform hat die Vorrichtung 10 vordere und hintere Beine, die in diesem Falle kastenförmig ausgebildet sind und mit den Bezugszeichen 30 und 40 bezeichnet sind. Es können jedoch auch sehr einfache Beine verwendet werden, die als Stangen oder Schenkel von der Unterseite der Auflage 20 nach unten vorstehen. Die Beine können vorn und hinten gleiche oder unterschiedliche Höhe haben, wobei der Konstrukteur eine entsprechende Gestaltungsfreiheit hat.In the illustrated embodiment, the device has 10 front and rear legs, which are box-shaped in this case and with the reference numerals 30 and 40 are designated. However, very simple legs can be used as rods or thighs from the underside of the pad 20 protrude down. The legs can have the same or different heights at the front and rear, with the designer having corresponding design freedom.

Bei der dargestellten Ausführungsform sind zwei kastenförmige Beine an der Vorderseite 12 bzw. an der Rückseite 13 vorgesehen, die in zweckmäßiger Weise Stauraum zur Verfügung stellen, wie es nachstehend näher erläutert ist.In the illustrated embodiment, two box-shaped legs are at the front 12 or at the back 13 provided, which provide appropriate storage space available, as explained in more detail below.

Dabei kann entweder nur das Bein gemäß dem Bezugszeichen 30 oder nur das Bein gemäß dem Bezugszeichen 40 in Form eines solchen kastenförmigen Behälters vorgesehen sein. In der Praxis dürfte es aber zweckmäßig sein, sowohl das Bein 30 als auch den Behälter 40 vorzusehen, um ausreichenden Stauraum zur Verfügung zu haben.In this case, either only the leg according to the reference numeral 30 or only the leg according to the reference character 40 be provided in the form of such a box-shaped container. In practice, it should be useful, both the leg 30 as well as the container 40 provided to have sufficient storage space available.

Wie aus 2 und 3 ersichtlich, hat die Vorrichtung 10 in ihrem rückwärtigen Bereich ein kastenförmiges Bein 30, welches einen kastenförmigen Hohlraum 37 aufweist, in welchem ein komplementärer Behälter 31 durch eine seitliche Öffnung 38 aufnehmbar ist. Damit der Behälter 31 nicht in unerwünschter Weise aus dem Hohlraum 37 herausfällt, können geeignete Arretiereinrichtungen vorgesehen sein. Dann kann der Behälter 31 nicht ohne Krafteinwirkung eingesetzt bzw. herausgenommen werden.How out 2 and 3 Obviously, the device has 10 in its rear area a box-shaped leg 30 which is a box-shaped cavity 37 in which a complementary container 31 through a side opening 38 is receivable. So that the container 31 not unwanted out of the cavity 37 falls out, suitable locking means may be provided. Then the container can 31 can not be used or removed without force.

Bei einer dargestellten Ausführungsform hat der Hohlraum 37 im Bereich der Öffnung 38 an der Unterseite eine quer verlaufende Barriere 39, die als Schwelle ausgebildet ist und ein Herausfallen eines eingesetzten Behälters 31 verhindert, wie es in 3 angedeutet ist.In one illustrated embodiment, the cavity has 37 in the area of the opening 38 at the bottom a transverse barrier 39 , which is designed as a threshold and falling out of an inserted container 31 prevents it as in 3 is indicated.

Es können aber auch andere Arretiereinrichtungen verwendet werden, damit der Behälter 31 nicht ohne Krafteinwirkung einsetzbar bzw. herausnehmbar ist. Beispielsweise kann an der Vorrichtung ein drehbarer oder verschiebbarer Riegel vorgesehen sein, der den eingesetzten Behälter 31 festhält. Alternativ kann vor der Öffnung 38 ein Steg oder ein Band in lösbarer Form vorgesehen sein, der bzw. das den Behälter 31 in dem Hohlraum 37 festhält.However, other locking devices can be used so that the container 31 can not be used without force or removable. For example, a rotatable or displaceable latch may be provided on the device, which is the container used 31 holds. Alternatively, before the opening 38 a web or a band in detachable form be provided, the or the container 31 in the cavity 37 holds.

Bei einer anderen nicht dargestellten Ausführungsform kann der Behälter 31 an seiner Unterseite einen vorstehenden Steg haben, der in eine entsprechende Aussparung im Boden des kastenförmigen Beines 30 eingreift.In another embodiment, not shown, the container 31 on its underside have a projecting web, which fits into a corresponding recess in the bottom of the box-shaped leg 30 intervenes.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Anordnung so vorgesehen, daß der Behälter 31 einen Deckel 33 aufweist, der an seiner Hinterkante angelenkt und mit einem elastischen Element in eine Offenstellung vorgespannt ist, beispielsweise mit Hilfe eines schematisch angedeuteten Filmscharniers oder einer im Innenraum des Behälters 31 befindlichen Feder.In the illustrated embodiment, the arrangement is provided so that the container 31 a lid 33 has, which is articulated at its rear edge and biased with an elastic element in an open position, for example by means of a schematically indicated film hinge or in the interior of the container 31 located spring.

Wenn der Deckel 33 auf diese Weise in seine Offenstellung vorgespannt ist, kann ein Vorspruch 34 mit einer entsprechenden Aussparung 36 an der Oberseite des Hohlraumes 37 in Verriegelungseingriff kommen, um ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Behälters 31 zu verhindern.If the lid 33 in this way is biased in its open position, can be a preamble 34 with a corresponding recess 36 at the top of the cavity 37 come into locking engagement to accidentally fall out of the container 31 to prevent.

Zweckmäßigerweise sind die Höhe und die Tiefe des Behälters 31 in Relation zum Hohlraum 37 so bemessen, daß bei einer reinen Kippbewegung des Behälters 31 um seine Vorderkante der Behälter 31 mit seiner Hinterkante an einer Innenwand des Hohlraumes 37 hängen bleibt. In diesem Falle wirkt der Behälter 31 natürlich auch mit der quer verlaufenden Barriere 39 zusammen.Conveniently, the height and the depth of the container 31 in relation to the cavity 37 so dimensioned that in a pure tilting movement of the container 31 around its leading edge the container 31 with its trailing edge on an inner wall of the cavity 37 Keeps hanging. In this case, the container acts 31 Of course, with the transverse barrier 39 together.

Wie aus 2 und 3 ersichtlich, hat der Behälter 31 an seiner einen Seite ein Griffstück 32, mit dem sich der Behälter 31 ergreifen und mit einer Hand aus dem Hohlraum 37 herausnehmen läßt. Dabei kann zugleich auch der Deckel 33 mit Hilfe des Vorsprunges 34 heruntergedrückt werden, um den Verriegelungseingriff an der Oberseite zu lösen.How out 2 and 3 Obviously, the container has 31 on its one side a handle 32 with which the container 31 grab and with one hand out of the cavity 37 take out. At the same time also the lid 33 with the help of projection 34 be pressed down to release the locking engagement at the top.

Derartige Behälter 31 sind zweckmäßig, um Golfutensilien unterzubringen, wie z. B. Golfbälle, Handschuhe, Schlüssel oder auch ein tragbares Telefon.Such containers 31 are useful to accommodate golfing equipment, such. As golf balls, gloves, keys or even a portable phone.

An der Vorderseite 12 ist an dem Aufnahmeteil 20 an seiner Unterseite mindestens ein kastenförmiger Behälter 40 angebracht, der einen Hohlraum aufweist, der zur Aufnahme von Golfbällen 44 vorgesehen ist. Zu diesem Zweck ist die horizontale Querschnittsfläche zur Aufnahme von Golfbällen 44 dimensioniert, so daß die Tiefe des Behälters 40 etwas größer ist als der Durchmesser von Golfbällen 44. Damit können diese ohne Platzverschwendung in diesem Hohlraum untergebracht werden.On the front side 12 is at the receiving part 20 at least one box-shaped container on its underside 40 attached, which has a cavity for receiving golf balls 44 is provided. For this purpose, the horizontal cross-sectional area for receiving golf balls 44 dimensioned so that the depth of the container 40 slightly larger than the diameter of golf balls 44 , This can be accommodated without wasting space in this cavity.

Wie aus der Vorderansicht in 4 ersichtlich, sind im oberen Bereich der vorderen Wand Löcher 42 vorgesehen, durch welche Golfbälle eingeworfen werden können. In Umfangsrichtung versetzt gegenüber dem Loch 42 ist in einer Wand des Behälters 40 ein schmaler, nach unten verlaufender Schlitz 41 vorgesehen, wie es in 2 und 3 angedeutet ist. Diese Schlitze 41 haben eine Doppelfunktion. Einerseits ist mit einem Blick ersichtlich, ob der Behälter 40 in ausreichender Weise mit Golfbällen gefüllt ist. Andererseits kann man durch einen derartigen Schlitz 41 mit dem Finger hineingreifen und dann einen Golfball nach oben befördern, bis er durch das erwähnte Loch 42 herausfällt.As seen from the front in 4 As can be seen, holes are in the upper area of the front wall 42 provided by which golf balls can be thrown. Offset in the circumferential direction with respect to the hole 42 is in a wall of the container 40 a narrow, down-going slot 41 provided as it is in 2 and 3 is indicated. These slots 41 have a double function. On the one hand, it is evident at a glance whether the container 40 is sufficiently filled with golf balls. On the other hand, you can through such a slot 41 reach in with a finger and then move a golf ball upwards until it passes through the mentioned hole 42 fall out.

Damit bei einem vollständig mit Golfbällen gefüllten Behälter 40 der jeweils obere Golfball nicht von allein herausfällt, ist die Unterkante des Loches 42 in zweckmäßiger Weise so angeordnet, daß sie etwas höher liegt als die Unterkannte des obersten Golfballes. Da Golfbälle international standardisierte Abmessungen haben, ist die Dimensionierung der Behälter 40 völlig unproblematisch.So with a completely filled with golf balls container 40 the upper golf ball does not fall out by itself is the lower edge of the hole 42 expediently arranged so that it is slightly higher than the lower edge of the top golf ball. Since golf balls have internationally standardized dimensions, the dimensions of the containers 40 completely unproblematic.

Bei der in 2 bis 4 dargestellten Ausführungsform sind nebeneinander zwei solche kastenförmigen Behälter 40 vorgesehen, die zur Aufnahme von Golfbällen dienen. Diese sind schematisch mit dem Bezugszeichen 44 angedeutet. Auf diese Weise erhält man eine symmetrische Anordnung der Behälter 40 an der Unterseite der Vorrichtung, so daß diese im gefüllten Zustand auch gewichtsmäßig im wesentlichen gleichmäßig belastet ist.At the in 2 to 4 illustrated embodiment are two such box-shaped container side by side 40 provided, which serve to receive golf balls. These are indicated schematically by the reference numeral 44 indicated. In this way, one obtains a symmetrical arrangement of the container 40 at the bottom of the device, so that it is also loaded in the filled state by weight substantially uniformly.

Bei einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform der Vorrichtung ist im unteren Bereich des jeweiligen Behälters 40 ein Loch vorgesehen, das eine lösbare Sperre aufweist, die ein unbeabsichtigtes Herausfallen von Golfbällen verhindert.In another, not shown embodiment of the device is in the lower region of the respective container 40 a hole is provided which has a releasable barrier which prevents inadvertent falling out of golf balls.

Dabei kann es sich um einen Schieber oder um ein anderes elastisches Teil handeln, welches zum Einfüllen bzw. Herausnehmen von Golfbällen aus dem Durchmesserbereich des Loches entfernt bzw. herausbewegt werden kann.there it can be a slider or another elastic part act, which to fill or removing golf balls the diameter range of the hole removed or moved out can.

Um den Hohlraum in den Behälter optimal zu nutzen, ist die Dimensionierung des Behälters 40 zweckmäßiger Weise so getroffen, daß die Höhe etwas größer ist als ein ganzzahliges Vielfaches von dem Durchmesser eines Golfballes.To optimally use the cavity in the container, the sizing of the container 40 expediently made such that the height is slightly greater than an integer multiple of the diameter of a golf ball.

Wie bereits erwähnt, sind bei der dargestellten Ausführungsform der Vorrichtung an beiden Enden der Auflage 20 kastenförmige Bereiche 30 bzw. 40 angebracht, die zugleich die Beine der Vorrichtung bilden. Die kastenförmigen Behälter 40 zur Aufnahme von Golfbällen 44 sind symmetrisch zur Längsachse der Vorrichtung an der Unterseite der Auflage 20 angebracht.As already mentioned, in the illustrated embodiment of the device at both ends of the support 20 box-shaped areas 30 respectively. 40 attached, which also form the legs of the device. The box-shaped containers 40 for recording golf balls 44 are symmetrical to the longitudinal axis of the device at the bottom of the support 20 appropriate.

Aus 2, 3 und 5 ist ersichtlich, daß die Auflage 20 an einem Ende, zweckmäßiger Weise an der Vorderseite 12 der Vorrichtung, seitliche Vorsprünge 50 aufweist, die schematisch angedeutet sind. Diese Vorsprünge dienen dazu, den unteren Bereich von Golfschlägern mit einem Schaft abzustützen, die einen sogenannten Off-Set haben, wie es beispielsweise bei einigen Bauformen von Puttern der Fall ist.Out 2 . 3 and 5 it can be seen that the edition 20 at one end, conveniently at the front 12 the device, lateral projections 50 has, which are indicated schematically. These projections serve to support the lower portion of golf clubs with a shaft having a so-called off-set, as is the case for example in some types of putters.

In einigen Fällen ist es zweckmäßig, wenn an der Unterseite der Auflage ein Schwamm 55 angebracht ist, der zum Säubern von Schlägerköpfen verwendet werden kann. Die Vorrichtung hat zu diesem Zweck an ihrer Unterseite eine hohlraumförmige oder wannenförmige Aussparung mit Aufnahmeteilen 53, vergleiche 6, welche einen eingesetzten Schwamm 55 in einfacher Weise festhalten.In some cases it is expedient if at the bottom of the pad a sponge 55 attached, which can be used for cleaning club heads. The device has for this purpose on its underside a cavity-shaped or trough-shaped recess with receiving parts 53 , compare 6 , which is an inserted sponge 55 hold in a simple manner.

Durch einen solchen nassen Schwamm 55 werden die übrigen Teile der Vorrichtung sowie die auf der Auflage 20 liegenden Golfschläger in keiner Weise beeinträchtigt. Überschüssige Feuchtigkeit kann ohne weiteres nach unten abtropfen.Through such a wet sponge 55 the remaining parts of the device as well as those on the support 20 lying golf clubs in any way impaired. Excess moisture can drip down easily.

1 läßt eine spezielle Ausführungsform der Vorrichtung erkennen, bei der an der Auflage 20 eine seitliche Kammer 54 angebracht ist, die gegebenenfalls mit einer nicht dargestellten Abdeckung versehen sein kann. Diese Kammer 54 dient in der angedeuteten Weise zur Aufnahme von Kleinteilen, insbesondere eines Schreibgerätes und/oder von Scorekarten, die dann leicht zugänglich aufbewahrt sind. 1 shows a special embodiment of the device, in which the support 20 a side chamber 54 is attached, which may optionally be provided with a cover, not shown. This chamber 54 serves in the manner indicated for the inclusion of small parts, in particular a writing instrument and / or score cards, which are then stored easily accessible.

Ferner können an den Seitenwänden der Vorrichtung nicht dargestellte Halterungen zur lösbaren Anbringung von Zubehör angebracht oder integriert sein. Dabei kann es sich um Haken, Ösen, Ringe oder Klettverschlußteile handeln, so daß verschiedene Utensilien lösbar angebracht werden können.Furthermore, not shown on the side walls of the device holders for releasably attaching accessories can be attached or integrated. These may be hooks, eyes, rings or Velcro parts, so that various The utensils can be detachably attached.

Die Vorrichtung 10 selbst besteht aus geeigneten Materialien, insbesondere Holz, Kunststoff oder Metall bzw. Verbundstoffe dieser Materialien, die sich mit einer glatten und unempfindlichen Oberfläche herstellen lassen. Damit ist eine solche Vorrichtung auch unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und kann leicht gereinigt werden. Zweckmäßigerweise ist die Vorrichtung im wesentlichen integral ausgebildet, derart, daß die Auflage 20 mit Griff 11 und Aufnahmen 22 sowie den kastenförmigen Bereichen 30 und 40 in einem Stück ausgebildet ist, während der herausnehmbare Behälter 31 eine zweite, einsetzbare Komponente bildet.The device 10 itself consists of suitable materials, in particular wood, plastic or metal or composites of these materials, which can be produced with a smooth and insensitive surface. Thus, such a device is also insensitive to moisture and can be easily cleaned. Conveniently, the device is substantially integrally formed, such that the support 20 with handle 11 and recordings 22 as well as the box-shaped areas 30 and 40 is formed in one piece while the removable container 31 forms a second, usable component.

1010
Transportvorrichtungtransport device
1111
GriffHandle
1212
Vorderseitefront
1313
Rückseiteback
1414
Befestigungsansatzmounting boss
1515
Stützwandretaining wall
1616
Stützwandretaining wall
2020
Auflageedition
2121
Abstandshalterspacer
2222
Aufnahmeadmission
2323
Abstandshalterspacer
3030
Beinleg
3131
Behältercontainer
3232
Griffstückgrip
3333
Deckelcover
3434
Vorsprunghead Start
3535
Elastisches Elementelastic element
3636
Aussparungrecess
3737
Hohlraumcavity
3838
Öffnungopening
3939
Barrierebarrier
4040
Behältercontainer
4141
Schlitzslot
4242
Lochhole
4343
SeitenwandSide wall
4444
GolfballGolf ball
5050
Vorsprunghead Start
51, 5251 52
Aussparungenrecesses
5353
Aufnahmeteilreceiving part
5454
Kammerchamber
5555
Schwammsponge

Claims (26)

Transportvorrichtung (10) für eine Vielzahl von Golfschlägern, die ein Aufnahmeteil und einen am Aufnahmeteil angebrachten Träger (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil als flache Auflage (20) ausgebildet ist, die für jeden Golfschläger in Längsrichtung verlaufende, nach oben offene Aufnahmen (22) aufweist, und daß die Golfschläger nebeneinander liegend und getrennt voneinander auf der Auflage (20) aufnehmbar sind.Transport device ( 10 ) for a plurality of golf clubs comprising a receiving part and a carrier ( 11 ), characterized in that the receiving part as a flat support ( 20 ) is formed, which for each golf club extending in the longitudinal direction, upwardly open shots ( 22 ), and that the golf clubs are lying side by side and separated from each other on the support ( 20 ) are receivable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (22) muldenförmig bzw. U-förmig an der Oberseite der Auflage (20) ausgebildet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the recordings ( 22 ) trough-shaped or U-shaped at the top of the support ( 20 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (22) in Querrichtung der Auflage (20) Abstandshalter (21, 23) aufweisen, mit denen die Schäfte der Golfschläger derart positionierbar sind, daß die Schlägerköpfe und die Schlägergriffe benachbarter Golfschläger einander nicht behindern.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the recordings ( 22 ) in the transverse direction of the support ( 20 ) Spacers ( 21 . 23 ), with which the shafts of the golf clubs are positionable so that the club heads and the club grips adjacent golf clubs do not interfere with each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (22) in der Draufsicht der Auflage (20) an der Vorderseite (12) dichter nebeneinander angeordnet sind als an der Rückseite (13).Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the recordings ( 22 ) in the plan view of the edition ( 20 ) on the front side ( 12 ) are arranged closer to each other than at the back ( 13 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (20) als Platte ausgebildet ist, an der bzw. in der Aufnahmen (22) integral angeformt bzw. eingeformt sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support ( 20 ) is formed as a plate on or in the recordings ( 22 ) are integrally formed or molded. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger einen Griff (11) an der Auflage (20) aufweist, der in Längsrichtung der Auflage (20) verläuft und dessen Oberteil unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise zwischen 10° und 40° gegenüber der Oberseite der Auflage (20) geneigt ist, und daß die Aufnahmen (22) im wesentlichen symmetrisch zu der durch den Griff (11) verlaufenden Mittellinie der Vorrichtung verlaufen.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the carrier has a handle ( 11 ) on the edition ( 20 ), which in the longitudinal direction of the support ( 20 ) and whose upper part at an acute angle, preferably between 10 ° and 40 ° relative to the upper side of the support ( 20 ) and that the recordings ( 22 ) substantially symmetrical to that through the handle ( 11 ) extending center line of the device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (20) eine Vielzahl von Aussparungen (51, 52) aufweist, die von der Oberseite her zugänglich sind und in denen Tees bzw. eine Pitchgabel aufnehmbar sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the support ( 20 ) a plurality of recesses ( 51 . 52 ), which are accessible from the top and in which tees or a pitch fork are receivable. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (51, 52) in der Auflage (20) derart angeordnet sind, daß sie sich in Längsrichtung der Vorrichtung vor und/oder hinter dem Befestigungsansatz (14) des Griffes (11) befinden.Apparatus according to claim 7, characterized in that the recesses ( 51 . 52 ) in the edition ( 20 ) are arranged so that they are in the longitudinal direction of the device before and / or behind the attachment lug ( 14 ) of the handle ( 11 ) are located. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch mindestens ein Bein (30, 40) zum Abstellen der Vorrichtung (10) in der Transportstellung, wobei das Bein (30, 40) gegebenenfalls einen nach unten vorstehenden Dorn aufweist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized by at least one leg ( 30 . 40 ) to turn off the device ( 10 ) in the transport position, wherein the leg ( 30 . 40 ) optionally has a downwardly projecting mandrel. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bein (30) kastenförmig ausgebildet ist und einen kastenförmigen Hohlraum (37) aufweist, in welchem ein komplementärer Behälter (31) durch eine seitliche Öffnung (38) aufnehmbar ist.Device according to claim 9, characterized in that a leg ( 30 ) is box-shaped and a box-shaped cavity ( 37 ), in which a complementary container ( 31 ) through a lateral opening ( 38 ) is receivable. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (37) und/oder der Behälter (31) Arretiereinrichtungen haben, so daß der Behälter (31) nicht ohne Krafteinwirkung einsetzbar bzw. herausnehmbar ist.Device according to claim 10, characterized in that the cavity ( 37 ) and / or the container ( 31 ) Have locking means, so that the container ( 31 ) can not be used or removed without the action of force. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (37) und/oder der Behälter (31) an der Unterseite eine quer verlaufende Barriere (39) aufweist, die einem Herausziehen des Behälters (31) entgegenwirkt.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the cavity ( 37 ) and / or the container ( 31 ) at the bottom a transverse barrier ( 39 ), the withdrawal of the container ( 31 ) counteracts. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe und die Tiefe des Behälters (31) in Relation zum Hohlraum (37) so bemessen sind, daß bei einer reinen Kippbewegung des Behälters (31) um seine Vorderkante der Behälter (31) mit seiner Hinterkante an einer Innenwand des Hohlraumes (37) hängenbleibt.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the height and the depth of the container ( 31 ) in relation to the cavity ( 37 ) are dimensioned so that in a pure tilting movement of the container ( 31 ) around its front edge of the container ( 31 ) with its trailing edge on an inner wall of the cavity ( 37 ) Keeps hanging. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (31) einen Deckel (33) aufweist, der an seiner Hinterkante angelenkt und mit einem elastischen Element (35), insbesondere einer Feder oder einem Filmscharnier, in eine Offenstellung vorgespannt ist.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the container ( 31 ) a lid ( 33 ) hinged at its trailing edge and with an elastic element ( 35 ), in particular a spring or a film hinge, is biased in an open position. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (33) und die Öffnung (38) in dem Bein (30) einen Vorsprung (34) und eine komplementäre Ausnehmung (36) aufweisen, die bei eingesetztem Behälter (31) in Sperreingriff miteinander bringbar sind.Apparatus according to claim 14, characterized in that the lid ( 33 ) and the opening ( 38 ) in the leg ( 30 ) a lead ( 34 ) and a complementary recess ( 36 ) which, when the container is inserted ( 31 ) are engageable with each other in locking engagement. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (20) an seiner Unterseite mindestens einen kastenförmigen Behälter (40) mit einem Hohlraum aufweist, dessen horizontale Querschnittsfläche zur Aufnahme von Golfbällen dimensioniert ist und der ein Loch (42) zur Aufnahme bzw. zur Abgabe eines Golfballes besitzt.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the receiving part ( 20 ) on its underside at least one box-shaped container ( 40 ) having a cavity whose horizontal cross-sectional area is dimensioned for receiving golf balls and a hole ( 42 ) for receiving or delivering a golf ball has. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Loch (42) im unteren Bereich des Behälters (40) vorgesehen ist und eine lösbare Sperre aufweist, die ein unbeabsichtigtes Herausfallen von Golfbällen verhindert.Apparatus according to claim 16, characterized in that the hole ( 42 ) in the lower area of the container ( 40 ) is provided and has a releasable lock that prevents unintentional falling out of golf balls. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (40) im oberen Bereich ein Loch (42) für Golfbälle und in Umfangsrichtung versetzt einen schmalen nach unten verlaufenden Schlitz (41) in einer Seitenwand (43) aufweist.Apparatus according to claim 16, characterized in that the container ( 40 ) in the upper area a hole ( 42 ) for golf balls and circumferentially offset a narrow downwardly extending slot ( 41 ) in a side wall ( 43 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Hohlraumes in dem Behälter (40) mindestens ein ganzzahliges Vielfaches von dem Durchmesser eines Golfballes ist.Device according to one of claims 16 to 18, characterized in that the height of the cavity in the container ( 40 ) is at least an integer multiple of the diameter of a golf ball. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Enden der Auflage (20) kastenförmige Bereiche (30, 40) angebacht sind, die zugleich die Beine der Vorrichtung bilden.Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that at both ends of the support ( 20 ) box-shaped areas ( 30 . 40 ), which at the same time form the legs of the device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die kastenförmigen Behälter (40) zur Aufnahme von Golfbällen symmetrisch zur Längsachse der Vorrichtung an der Unterseite der Auflage (20) angebracht sind.Device according to one of Claims 16 to 20, characterized in that the box-shaped container or containers ( 40 ) for receiving golf balls symmetrically to the longitudinal axis of the device at the bottom of the support ( 20 ) are mounted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (20) an einem Ende seitliche Vorsprünge (50) aufweist, auf denen Golfschläger mit einem Schaft mit Offset, insbesondere Putter, abstützbar sind.Device according to one of claims 1 to 21, characterized in that the support ( 20 ) at one end lateral projections ( 50 ), on which golf clubs with a shaft with offset, in particular putter, can be supported. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung an ihrer Unterseite eine Aufnahme (53) zur lösbaren Anbringung eines Schwammes (55) aufweist.Device according to one of claims 1 to 22, characterized in that the device on its underside a receptacle ( 53 ) for releasably attaching a sponge ( 55 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß an der Auflage (20) eine seitliche Kammer (54), gegebenenfalls mit einer Abdeckung angebacht ist, in der Kleinteile, insbesondere Schreibgeräte und/oder Scorekarten aufnehmbar sind.Device according to one of claims 1 to 23, characterized in that on the support ( 20 ) a lateral chamber ( 54 ), possibly provided with a cover, in the small parts, in particular writing instruments and / or score cards are receivable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (10) aus Holz, Kunststoff oder Metall bzw. Verbundstoffen dieser Materialien besteht und im wesentlichen integral ausgebildet ist.Device according to one of Claims 1 to 24, characterized in that the device ( 10 ) consists of wood, plastic or metal or composites of these materials and is substantially integrally formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (10) an mindestens einer Seite Halterungen zur lösbaren Anbringung von Zubehör aufweist.Device according to one of claims 1 to 25, characterized in that the device ( 10 ) has on at least one side brackets for releasably attaching accessories.
DE10332796A 2003-07-18 2003-07-18 Transport device for golf clubs Withdrawn DE10332796A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332796A DE10332796A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Transport device for golf clubs
PCT/EP2004/007923 WO2005009549A1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 Transport device for golf clubs
EP04763271A EP1648574B1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 Transport device for golf clubs
AT04763271T ATE451954T1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 GOLF CLUB TRANSPORT DEVICE
DE502004010525T DE502004010525D1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 Transport device for golf clubs
ES04763271T ES2338329T3 (en) 2003-07-18 2004-07-15 GOLF STICKS TRANSPORTATION DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332796A DE10332796A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Transport device for golf clubs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10332796A1 true DE10332796A1 (en) 2005-02-17

Family

ID=34071773

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10332796A Withdrawn DE10332796A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Transport device for golf clubs
DE502004010525T Active DE502004010525D1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 Transport device for golf clubs

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004010525T Active DE502004010525D1 (en) 2003-07-18 2004-07-15 Transport device for golf clubs

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1648574B1 (en)
AT (1) ATE451954T1 (en)
DE (2) DE10332796A1 (en)
ES (1) ES2338329T3 (en)
WO (1) WO2005009549A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11167188B1 (en) * 2017-12-22 2021-11-09 Jamie Mais Golf bag cart attachment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5209539A (en) * 1992-01-17 1993-05-11 Edge Technologies, Inc. Portable golf club carrier and support
US5984395A (en) * 1998-07-24 1999-11-16 Halpen; William F. Golf club support and carrying device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2267226A (en) * 1939-10-20 1941-12-23 White James Corbett Golfer's appliance
US2990865A (en) * 1959-01-02 1961-07-04 Steele Homer Golf club stand
US3215181A (en) * 1962-07-13 1965-11-02 Reed Roland Robert Golf club carrying apparatus
US3219083A (en) * 1963-09-09 1965-11-23 Blake W Asquith Carrier and support for a golf club and accessories
US3399939A (en) * 1967-04-05 1968-09-03 Ivar C. Anderson Fishing tackle box
US4747490A (en) * 1986-11-24 1988-05-31 Fred Smith Cooler-golf club carrier

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5209539A (en) * 1992-01-17 1993-05-11 Edge Technologies, Inc. Portable golf club carrier and support
US5984395A (en) * 1998-07-24 1999-11-16 Halpen; William F. Golf club support and carrying device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1648574A1 (en) 2006-04-26
ATE451954T1 (en) 2010-01-15
DE502004010525D1 (en) 2010-01-28
EP1648574B1 (en) 2009-12-16
ES2338329T3 (en) 2010-05-06
WO2005009549A1 (en) 2005-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10332796A1 (en) Transport device for golf clubs
DE2340002A1 (en) TABLE TENNIS RACKET AND BALL FRAME
EP1227862B1 (en) Golf bag
DE19900252C1 (en) Carrier for golf clubs
AT518449B1 (en) Golf bag for storing and / or transporting golf clubs of different types
DE3830154A1 (en) Apparatus for collecting and storing balls, in particular tennis balls
DE7711336U (en) Holding device for table tennis bats and table tennis balls
DE102019122799B3 (en) Improved sand toys
DE102018203457B4 (en) Paint tray, cradle and paint box for paint trays
DE8008578U1 (en)
DE102007034762A1 (en) Mobile golf bag
EP1523906B1 (en) Golf cabinet
DE8613632U1 (en) Handle for ice cream on a stick
DE3429495C2 (en) Ink refill
DE1578657C (en) Portable holder for golf clubs
DE2742400A1 (en) Portable holder for ball games equipment - has racquet and ball compartment with opening for easy access to racquet handle
DE8322394U1 (en) THREE-DIMENSIONAL BOARD GAME
DE7931871U1 (en) BOARD GAME
DE8014300U1 (en) Collecting device for balls, in particular tennis balls
DE202008002162U1 (en) Box for video games and accessories
DE102017000042A1 (en) Golf training device for training putting
DE2730288A1 (en) Rigid stand for vertical pole - has container with formation to locate pole end, filled with ballast, and lid with restraining hole
DE102007024315A1 (en) Retaining bracket for golf bat, particularly iron gulf bat, has multiple compartments that are open upwards and arranged next to each other, in which bat heads are accommodated
DE8412618U1 (en) SOAP CONTAINER AS A CLEANING AND MASSAGE BRUSH
DE202016000139U1 (en) Golf training device for training putting

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201