DE10332235B3 - Warp knitting machine - Google Patents

Warp knitting machine Download PDF

Info

Publication number
DE10332235B3
DE10332235B3 DE10332235A DE10332235A DE10332235B3 DE 10332235 B3 DE10332235 B3 DE 10332235B3 DE 10332235 A DE10332235 A DE 10332235A DE 10332235 A DE10332235 A DE 10332235A DE 10332235 B3 DE10332235 B3 DE 10332235B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
knitting machine
warp knitting
machine according
tension element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10332235A
Other languages
German (de)
Inventor
Kresimir Mista
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH filed Critical Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority to DE10332235A priority Critical patent/DE10332235B3/en
Priority to EP04014691A priority patent/EP1498531B1/en
Priority to DE502004004849T priority patent/DE502004004849D1/en
Priority to JP2004200850A priority patent/JP3978201B2/en
Priority to KR1020040054689A priority patent/KR100617365B1/en
Priority to TW093121160A priority patent/TWI238865B/en
Priority to CNB2004100712214A priority patent/CN100478511C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10332235B3 publication Critical patent/DE10332235B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/10Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B27/24Thread guide bar assemblies
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/10Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B27/24Thread guide bar assemblies
    • D04B27/26Shogging devices therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B23/00Flat warp knitting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Es wird eine Kettenwirkmaschine angegeben mit mindestens einer Musterlegebarre (1), die Fadenführer (2) aufweist, die durch ein Zugelement (3) mit einer Bewegungssteuereinrichtung verbunden sind. DOLLAR A Man möchte die Genauigkeit beim Ansteuern der Fadenführer verbessern können. DOLLAR A Hierzu ist vorgesehen, daß die Bewegungssteuereinrichtung nur an einem Ende der Musterlegebarre (1) einen Antrieb (4) aufweist, der Antrieb eine Trommel (8) aufweist, an der ein Ende des Zugelements (3) befestigt ist, und nur an einem Ende der Musterlegebarre (1) eine Rückstelleinrichtung (5) angeordnet ist.There is provided a warp knitting machine with at least one pattern laying bar (1), the yarn guide (2), which are connected by a tension element (3) with a movement control device. DOLLAR A one would like to be able to improve the accuracy when driving the thread guide. For this purpose, it is provided that the movement control device only at one end of the pattern guide bar (1) has a drive (4), the drive has a drum (8) to which one end of the tension element (3) is attached, and only one End of the Musterlegebarre (1) a restoring device (5) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kettenwirkmaschine mit mindestens einer Musterlegebarre, die Fadenführer aufweist, die durch ein Zugelement mit einer Bewegungssteuereinrichtung verbunden sind, wobei die Bewegungssteuereinrichtung nur an einem Ende der Musterlegebarre einen Antrieb aufweist, der Antrieb eine Trommel aufweist, an der ein Ende des Zugelements befestigt ist, und nur an einem Ende der Musterlegebarre eine Rückstelleinrichtung angeordnet ist.The The invention relates to a warp knitting machine with at least one Musterlegebarre, the yarn guide having, by a tension element with a movement control device are connected, wherein the motion control device only at one End of the Musterlegebarre has a drive, the drive a Drum, to which one end of the tension element is attached, and only at one end of the Musterlegebarre a restoring device arranged is.

Eine derartige Kettenwirkmaschine ist aus DE 41 14 012 C2 bekannt. Es sind mehrere Zugsteuerseile vorgesehen, die als Zugelemente wirken. Jedes Zugsteuerseil ist an einem Ende mit einem Motor und am anderen Ende mit einer Feder verbunden.Such a warp knitting machine is made DE 41 14 012 C2 known. There are several Zugsteuerseile provided which act as tension elements. Each train control cable is connected at one end to a motor and at the other end to a spring.

Eine weitere Kettenwirkmaschine ist aus DE 199 38 871 C1 bekannt. Die bekannte Musterlegebarre ist an beiden Enden mit jeweils mit einem Antrieb versehen. Die beiden Antriebe üben entgegengerichtete Spannkräfte auf die Barre aus. Durch die Verwendung eines Zugelements anstelle der früher verwendeten stangenartigen Barren lassen sich die Massen reduzieren. Damit ist es möglich, die Arbeitsgeschwindigkeit der Kettenwirkmaschine zu erhöhen. Allerdings ist es schwierig, bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten eine ausreichend genaue Ansteuerung der Fadenführer zu erzielen.Another warp knitting machine is off DE 199 38 871 C1 known. The known Musterlegebarre is provided at both ends, each with a drive. The two drives exert opposing clamping forces on the bar. By using a tension element instead of the previously used bar-like bars, the masses can be reduced. This makes it possible to increase the operating speed of the warp knitting machine. However, it is difficult to achieve a sufficiently accurate control of the yarn guide at higher operating speeds.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Genauigkeit beim Ansteuern der Fadenführer zu verbessern.Of the Invention is based on the object, the accuracy of the driving the thread guide to improve.

Diese Aufgabe wird bei einer Kettenwirkmaschine der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Zugelement mit seinem Ende durch eine Umfangsöffnung in das Innere der Trommel geführt und dort festgelegt ist.These Task is in a warp knitting machine of the aforementioned Art solved by the fact that the tension element with its end through a peripheral opening in the interior of the drum led and is fixed there.

Mit dieser Ausgestaltung wird das Zugelement immer unter einer vorbestimmten Spannung gehalten, die durch das Zusammenwirken von Antrieb und Rückstelleinrichtung verursacht wird. Dadurch, daß nur ein Antrieb und eine Rückstelleinrichtung vorhanden sind, ergibt sich beim Umsteuern der Bewegungsrichtung des Zugelements im Prinzip keine Belastungsänderung. Sämtliche Teile, die an der Erzeugung der Bewegung des Zugelements beteiligt sind, werden immer von der gleichen Richtung her belastet. Hinzu kommt, daß das Zugelement nunmehr an der Trommel befestigt ist. Damit ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Antrieb und dem Zugelement, die sehr präzise ist. Ein Durchrutschen, wie es beispielsweise bei einem reinen Reibschluß zwischen dem Zugelement und dem Antrieb möglich wäre, wird hier wirkungsvoll ver hindert. Beim Drehen der Trommel wird das Zugelement mehr oder weniger auf den Umfang der Trommel gewickelt. Über die Winkelstellung der Trommel, d.h. die Winkelposition des Antriebs, die sich mit hoher Genauigkeit einstellen läßt, ist eine ebenso genaue Einstellung der Position der an dem Zugelement befestigten Fadenführer möglich. Das Zugelement ist mit seinem Ende durch eine Umfangsöffnung in das Innere der Trommel geführt und dort festgelegt. Dies ist eine relativ einfache Möglichkeit, um das Ende des Zugelements so an der Trommel festzulegen, daß die Position definiert ist. Bezogen auf die Trommel beginnt das Zugelement an der Öffnung in der Umfangswand der Trommel. Von dort wird das Zugelement in Abhängigkeit von der Drehposition der Trommel mehr oder weniger weit aufgewickelt. Diese Ausgestaltung hat darüber hinaus den Vorteil, daß man gleich lange Zugelemente für Antriebe mit Trommeln verwenden kann, die in unterschiedlicher Entfernung von den Fadenführern angeordnet sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn man mehrere Gruppen von Fadenführern hat, die durch eine entsprechend große Anzahl von Zugelementen angetrieben werden. In diesem Fall muß man die Antriebe an unterschiedlichen Positionen anordnen. Dadurch, daß man das Ende des Zugelements mehr oder weniger weit in das Innere der Trommel einführen kann, läßt sich eine einfachere Anpassung der Länge des Zugelements an die Position der Trommel erreichen.With In this embodiment, the tension element is always below a predetermined Held by the interaction of drive and tension Reset device is caused. Because only a drive and a return device are present, results in reversing the direction of movement the tension element in principle no load change. All parts involved in the production are involved in the movement of the tension element, are always from the burdened in the same direction ago. In addition, the tension element now on the drum is attached. This results in a connection between the drive and the tension element, which is very precise. Slipping, like For example, in a pure friction between the tension member and the drive would be possible effectively prevented here. When turning the drum becomes the tension element more or less wound on the circumference of the drum. About the angular position the drum, i. the angular position of the drive, which is with high accuracy is an equally accurate adjustment of the position of the tension element attached thread guide possible. The tension element is at its end by a circumferential opening in led the inside of the drum and set there. This is a relatively easy way to set the end of the tension member on the drum so that the position is defined. Based on the drum, the tension element starts the opening in the peripheral wall of the drum. From there, the tension element is in dependence from the rotational position of the drum wound more or less far. This embodiment has about it addition, the advantage that one equally long tension elements for Drums with drums can use that at different distances from the thread guides are arranged. This is usually the case if you have several Has groups of yarn guides, by a correspondingly large Number of tension elements to be driven. In this case you have the Arrange drives in different positions. By doing that End of the tension element more or less far into the interior of the drum introduce can, lets itself a simpler adjustment of the length reach the tension element to the position of the drum.

Hierbei ist bevorzugt, daß der Umfang der Trommel größer ist als ein maximaler Verfahrweg der Fadenführer in Versatzrichtung. Damit ist sichergestellt, daß das Zugelement immer mit weniger als einer Windung auf die Trommel aufgewickelt wird. Damit ergibt sich für sämtliche Winkelpositionen der Trommel eine eindeutige Zuordnung zwischen der Winkelposition der Trommel und der Position der Fadenführer in Versatzrichtung. Es geht keine unbestimmte Zuordnung im Bereich einer Sprungstelle, bei der sich der Durchmesser der Trommel aufgrund einer bereits aufgewickelten Lage des Zugelements vergrößern würde.in this connection is preferred that the Circumference of the drum is larger as a maximum travel of the yarn guide in the offset direction. In order to is ensured that the Tension element always wound with less than one turn on the drum becomes. This results in for all Angular positions of the drum a unique mapping between the angular position of the drum and the position of the thread guide in Offset direction. There is no indefinite assignment in the area a discontinuity, in which the diameter of the drum due to a already wound up position of the tension element would increase.

Hierbei ist bevorzugt, daß der Durchmesser der Trommel mindestens 30 mm beträgt. Vorzugsweise ist der Durchmesser sogar noch größer und beträgt 50 oder sogar 60 mm. Bereits bei 30 mm erhält man einen relativ großen maximalen Versatzweg von über 9 cm. Bei 6 cm Durchmesser ist der maximale Versatzweg bereits wesentlich größer als 18 cm. Dies hat die positive Auswirkung, daß man die Fäden entsprechend weit versetzen kann. Dieser Versatz wird in der Regel nicht zwischen zwei Maschenreihen erfolgen. Dennoch ist es möglich, mit einem derart großen Versatz die Bemusterung wesentlich freizügiger zu gestalten. Unter anderem ist es möglich, den Rand einer Wirkware um den genannten Versatzweg zu versetzen. Beispielsweise läßt sich ein wellenförmiges Muster mit einer Amplitude von mehr als 9 cm (bei 30 mm Durchmesser) oder mehr als 18 cm (bei einem Durchmesser der Trommel von 60 mm) realisieren.It is preferred that the diameter of the drum is at least 30 mm. Preferably, the diameter is even larger and is 50 or even 60 mm. Already at 30 mm you get a relatively large maximum displacement of over 9 cm. At 6 cm diameter, the maximum displacement path is already much larger than 18 cm. This has the positive effect that one can move the threads accordingly far. As a rule, this offset will not occur between two courses. Nevertheless, it is possible to make the sampling much more permissive with such a large offset. Among other things it is possible to offset the edge of a knitted fabric by the said offset path. For example, a wavy pattern having an amplitude of more than 9 cm (at 30 mm diameter) or more than 18 cm (at a diameter of the drum of 60 mm) can be realized.

Hierbei ist bevorzugt, daß das Zugelement im Innern der Trommel an einem Zwischenring festgelegt ist, der relativ zur Trommel in unterschiedlichen Winkelposition festlegbar ist. Man befestigt also das Zugelement an dem Zwischenring und wickelt dann das Ende des Zugelements auf den Zwischenring auf und zwar soweit, daß die am Zugelement befestigten Fadenführer in der gewünschten Position stehen. Dies ist zumindest eine Grobeinstellung. Eine Feineinstellung kann auf andere Weise erreicht werden, wie weiter unten erläutert werden wird.in this connection it is preferred that the Tension element inside the drum fixed to an intermediate ring is, relative to the drum in different angular position is determinable. So you attached the tension element to the intermediate ring and then wraps the end of the tension member on the intermediate ring and so far that the attached to the tension element thread guide in the desired Standing position. This is at least a coarse adjustment. A fine adjustment can be achieved in other ways, as explained below becomes.

Hierbei ist bevorzugt, daß der Zwischenring in der Trommel klemmend gehalten ist. Man kann den Zwischenring dann innerhalb der Trommel stufenlos verstellen, so daß eine sehr feinfühlige Einstellung der Position der Fadenführer möglich wird.in this connection is preferred that the Intermediate ring is held clamped in the drum. You can do that Then infinitely adjust the intermediate ring within the drum, so that one very sensitive Setting the position of the thread guide is possible.

Vorzugsweise weist der Zwischenring ein Drehmomentangriffprofil auf. Man kann also ein Werkzeug verwenden, um den Zwischenring innerhalb der Trommel zu verdrehen.Preferably the intermediate ring has a torque application profile. One can So use a tool to make the intermediate ring inside the drum to twist.

Vorzugsweise weist die Trommel einen Drehanschlag auf, der mit einem maschinenfesten Anschlag zusammenwirkt. Man kann diesen Anschlag verwenden, um eine Grundposition der Trommel einzustellen. Die Trommel wird soweit verdreht, bis der Drehanschlag am Anschlag anliegt. Danach wird die Trommel elektrisch um einen kleinen Winkel zurückgefahren. Diese dann erreichte Stellung wird im folgenden als Maschinen-Nullpunkt verwendet. Danach wird der Zwischenring in der Trommel solange verdreht, bis die an dem entsprechenden Zugelement befestigten Fadenführer die gewünschte Position eingenommen haben, also beispielsweise in einer Nadelgasse zwischen jeweils zwei Wirknadeln stehen. Danach wird der Zwischenring in der Trommel fixiert. Die Steuerung, die den Antrieb steuert, "weiß" dann, in welcher Umgebung der Ausgangspunkt oder die Nullstellung für das entsprechende Zugelement zu suchen ist.Preferably the drum has a rotation stop, which with a machine-fixed stop interacts. You can use this stop to a home position to adjust the drum. The drum is twisted until, until the rotation stop abuts against the stop. Thereafter, the drum becomes electric retracted by a small angle. This position then reached is referred to below as the machine zero point uses. Thereafter, the intermediate ring in the drum is rotated as long as until the attached to the corresponding tension element yarn guide the desired Position taken, so for example in a Nadelgasse between each two knitting needles. After that, the intermediate ring fixed in the drum. The controller that controls the drive then "knows" where Environment the starting point or the zero position for the corresponding Is to search for tension element.

Hierbei ist bevorzugt, daß der Drehanschlag auf der dem Antrieb zugewandten Seite der Trommel angeordnet ist und der Anschlag als Vorsprung an einer Platte ausgebildet ist, die auf einer maschinenfesten Basis festge legt ist, an der auch der Antrieb befestigt ist. Die Platte vereinfacht die Montage. Die Basis muß lediglich so ausgebildet sein, daß sie einerseits die Befestigung des Antriebs oder der Antriebe erlaubt. Andererseits muß sie eine Möglichkeit haben, die Platte zu befestigen. Mit Hilfe der Platte kann der Anschlag dann in gewissen Grenzen verstellt werden, falls dies erforderlich sein sollte.in this connection is preferred that the Rotation stop arranged on the drive side facing the drum is and the stop is formed as a projection on a plate, which is fixed on a machine-fixed basis, at the same time the drive is attached. The plate simplifies assembly. The base only has to be so trained that they on the one hand allows the attachment of the drive or drives. On the other hand she has to a possibility have to fix the plate. With the help of the plate, the stop then be adjusted within certain limits, if necessary should be.

Bevorzugterweise weist der Antrieb einen elektrischen Motor und ein Getriebe auf, mit dessen Ausgangswelle die Trommel verbunden ist. Der elektrische Motor ist beispielsweise als Servomotor ausgebildet, also als Permanentmagnet-erregter Synchronmotor. Er kann aber auch als Asynchonmotor ausgebildet sein oder als Gleichstrommotor. Auch die Verwendung eines Schrittmotors ist grundsätzlich möglich. Alle Motoren sollten eine relativ genaue Winkelpositionierung erlauben. Allerdings ist es in vielen Fällen schwierig, eine ruckfreien Betrieb bei kleinen Winkelinkrementen zu gewährleisten. Man verwendet daher ein Getriebe, so daß der Motor ein um die Getriebeübersetzung vergrößertes Winkelelement zurücklegen kann, wenn sich das Zugelement nur um eine kleine Strecke bewegt. Normalerweise ist die Verwendung eines Getriebes kritisch, weil Getriebe in spielfreier Ausführung sehr kostspielig sind. Bei der Verwendung von Getrieben mit Spiel ist hingegen die Positioniergenauigkeit herabgesetzt. Da man aber bei der vorliegenden Ausführungsform in eine Bewegungsrichtung nur den Antrieb und in die andere Richtung nur die Rückstelleinrichtung verwendet, ist das Getriebespiel nicht mehr störend, weil der Zug immer nur in eine Richtung wirkt. Wenn man darüber hinaus die Reibung und die Masse sehr niedrig hält, dann kann man mit einer sehr niedrigen Verstellkraft arbeiten. Die Verstellkraft kann hierbei kleiner 80 N sein.preferably, the drive has an electric motor and a transmission, with its output shaft, the drum is connected. The electric Motor is designed for example as a servomotor, so as a permanent magnet-energized Synchronous motor. But it can also be designed as Asynchonmotor or as a DC motor. Also the use of a stepper motor is possible in principle. All Motors should allow relatively accurate angular positioning. However, it is in many cases difficult, jerk-free operation at small angle increments to ensure. Therefore, one uses a transmission, so that the engine to the gear ratio enlarged angle element return can, if the tension element moves only by a small distance. Normally, the use of a transmission is critical, because Gear in play-free design very expensive. When using gears with play however, the positioning accuracy is reduced. As you but in the present embodiment in one direction only the drive and in the other direction only the reset device used, the gear play is no longer disturbing, because the train only ever works in one direction. If you look beyond the friction and the Mass keeps very low, then you can work with a very low adjustment. The Adjustment force can be less than 80 N here.

Vorzugsweise weist das Zugelement einen im Bereich der Trommel angeordneten ersten Abschnitt, der als Band ausgebildet ist, und einen im Bereich der Fadenführer angeordneten zweiten Abschnitt auf, wobei der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt über eine lösbare Kupplung mit einander verbunden sind. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß man die Antriebsanordnung belassen kann, auch wenn man die Musterlegebarre auswechselt. Ein derartiges Auswechseln kann beispielsweise erforderlich sein, wenn die Positionierung der Fadenführer für ein anderes Muster verändert werden soll. In diesem Fall wird lediglich die Kupplung gelöst, die Musterlegebarre entfernt und eine andere Musterlegebarre oder ein anderer mit Fadenführern versehener zweiter Abschnitt mit dem ersten Abschnitt verbunden.Preferably the tension element has a first one arranged in the region of the drum Section that is designed as a band, and one in the field of thread guides arranged on the second section, wherein the first section and the second section about a detachable one Coupling are connected to each other. This embodiment has the Advantage that one Leave the drive assembly, even if you the Musterlegebarre interchanges. Such replacement may be required, for example be when changing the positioning of the thread guides for another pattern should. In this case, only the clutch is released, the Musterlegebarre removed and another pattern laying pen or another provided with thread guides second section connected to the first section.

Hierbei ist bevorzugt, daß die Kupplung ein erstes Kupplungselement mit zwei parallel zueinander angeordneten Platten aufweist, die durch einen Bolzen miteinander verbunden sind, an dem ein zweites Kupplungselement mit einem Haken einhakt, wobei das zweite Kupplungselement von einander weg vorgespannte Vorsprünge aufweist, die in Öffnungen in den Platten des ersten Kupplungselements eingreifen. Die Vorsprünge bilden dann eine Art Sicherung dagegen, daß sich die beiden Kupplungselemente voneinander lösen, wenn, aus welchen Gründen auch immer, der Zug auf das Zugelement nachläßt.It is preferred that the coupling comprises a first coupling element with two plates arranged parallel to each other, which are interconnected by a bolt on which a second coupling element hooks with a hook, wherein the second coupling element of mutually biased projections which in openings engage in the plates of the first coupling element. The projections then form a Type fuse, however, that the two coupling elements separate from each other, if, for whatever reason, the train on the tension element decreases.

Vorzugsweise ist das Band durch eine Öffnung in dem mit ihm verbundenen Kupplungselement geführt und bildet eine Schlaufe, wobei die Innenseiten der Schlaufe aneinander oder am Kupplungselement flächig anliegen. Es gibt also kein Bereich des bandartigen Endes des Zugelements, das sich bei einer Zugbelastung längen könnte. Vielmehr bleibt auch im Bereich der Kupplung die gewünschte und eingestellte Länge des Zugelements erhalten.Preferably is the band through an opening guided in the coupling element connected to it and forms a loop, wherein the inner sides of the loop to each other or on the coupling element flat issue. So there is no area of the band-like end of the tension element, that could lengthen at a tensile load. Rather, it stays in the area of the coupling the desired and set length of the tension element.

Vorzugsweise weist die Kupplung ein Höhenmaß von maximal 3 mm auf. Die Kupplung ist also außerordentlich flach, so daß man eine Vielzahl von Zugelementen parallel verwenden kann, deren flachen Seiten parallel zueinander ausgerichtet sind.Preferably the coupling has a height dimension of maximum 3 mm up. The clutch is so extremely flat, so that one Variety of tension elements can use in parallel, their flat Pages are aligned parallel to each other.

Vorzugsweise überschreitet die Breite der Kupplung die Breite des Bandes um maximal 30 %. Man läßt also zu, daß die Kupplung etwas breiter ist als das Band, begrenzt aber gleichzeitig die Breite der Kupplung. Auch dies spart Bauraum ein, so daß man mehrere Zugelemente in Breitenrichtung nebeneinander verwenden kann.Preferably exceeds the width of the coupling the width of the band by a maximum of 30%. you so lets to that the Clutch is slightly wider than the band, but limited at the same time the width of the coupling. This also saves space, so that several Tension elements in the width direction can use side by side.

Vorzugsweise weist das Band eine Dicke mit einer Toleranz von maximal 0,1 mm auf. Diese Ausgestaltung ist insbesondere von Vorteil, wenn man eine Halteeinrichtung verwendet, die bei einem Ausfall der Hilfsenergien, die zum Spannen des Zugelements verwendet werden, das Zugelement festhält. Realisiert werden kann ein derartiges Band durch ein Kunststoffband, das aus in Zugrichtung gerichteten Fasern und einer Matrix aus Kunststoff besteht. Der Anteil der Fasern sollte hier bei mehr als 50 % betragen. Die Matrix besteht beispielsweise aus Polyamid.Preferably the tape has a thickness with a maximum tolerance of 0.1 mm on. This embodiment is particularly advantageous if you have a Holding device used in case of failure of the auxiliary energy, which are used for tensioning the tension element, the tension element holds. implemented Such a band can be made by a plastic band that made in the direction of pulling fibers and a matrix of plastic consists. The proportion of fibers should be more than 50% here. The matrix consists for example of polyamide.

Bevorzugterweise ist das Zugelement zumindest auf einem Teil seiner Länge in einem Führungsprofil geführt, das eine Beschichtung aufweist. Das Führungsprofil unterstützt das Zugelement auf dem Teil seiner Länge, verhindert also, daß das Zugelement durchhängt. Die Beschichtung setzt die Reibung zwischen dem Führungsprofil und dem Zugelement herab, so daß man wiederum mit kleinen Kräften arbeiten kann, um das Zugelement zu bewegen.preferably, the tension element is at least part of its length in one guide profile guided, which has a coating. The leadership profile supports this Pulling element on the part of its length, prevents that Pulling element sags. The coating sets the friction between the guide profile and the tension element down so that one again with small forces can work to move the tension element.

Hierbei ist bevorzugt, daß die Beschichtung als ein Gleitlack ausgebildet ist, der Graphit und/oder Molybdändisulfid beinhaltet. Derartige Beschichtungen sind besonders gut geeignet, die Reibung zwischen dem Zugelement und dem Führungsprofil herabzusetzen.in this connection it is preferred that the Coating is formed as a bonded coating, the graphite and / or molybdenum disulfide includes. Such coatings are particularly well suited to reduce the friction between the tension element and the guide profile.

Bevorzugterweise liegen die Trommel und eine Umlenkrolle der Rückstelleinrichtung in der gleichen Ebene. Insbesondere bei der Verwendung von Zugelementen, die einen bandartigen Abschnitt aufweisen, verhindert man auf diese Weise seitliche Belastungen, also Belastungen quer zur Ebene des Bandes.preferably, are the drum and a deflection roller of the return device in the same Level. In particular, in the use of tension elements, the one have band-like section, prevents you in this way lateral loads, ie loads across the plane of the tape.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Hierin zeigen:The Invention will be described below with reference to preferred embodiments described in more detail in connection with the drawing. Herein show:

1 eine schematische Teilansicht einer Kettenwirkmaschine, 1 a schematic partial view of a warp knitting machine,

2 eine vergrößerte Darstellung einer abgewandelten Musterlegebarre, 2 an enlarged view of a modified pattern guide bar,

3 ein Ausschnitt einer Antriebsanordnung, 3 a detail of a drive arrangement,

4 ein Zugelement mit Fadenführer, 4 a tension element with yarn guide,

5 eine Kupplung, 5 a clutch,

6 eine Draufsicht auf eine Trommel, 6 a top view of a drum,

7 einen Schnitt VII-VII nach 6, 7 a section VII-VII after 6 .

8 eine abgewandelte Form eines Zwischenrings und 8th a modified form of an intermediate ring and

9 ein Werkzeug zum Verstellen des Zwischenrings in der Trommel. 9 a tool for adjusting the intermediate ring in the drum.

1 zeigt eine Musterlegebarre 1 mit einem Fadenführer 2 in vereinfachter Darstellung. In Wirklichkeit ist die Musterlegebarre wesentlich länger und wird in der Regel auch mehr als einen Fadenführer 2 aufweisen. Die Darstellung wird aus Gründen der Einfachheit gewählt. 1 shows a Musterlegebarre 1 with a thread guide 2 in a simplified representation. In fact, the pattern delivery is much longer and usually becomes more than a thread guide 2 exhibit. The representation is chosen for the sake of simplicity.

Der Fadenführer 2 ist an einem Zugelement 3 befestigt. Das Zugelement 3 ist gespannt zwischen einem Antrieb 4 und einer Rückstelleinrichtung 5. Die Spanneinrichtung 5 erzeugt eine konstante Spannkraft auf das Zugelement 3 unabhängig von der Position des Zugelements 3. Zu diesem Zweck ist die Rückstelleinrichtung beispielsweise als Druckluftzylinder ausgebildet.The thread guide 2 is on a tension element 3 attached. The tension element 3 is curious between a drive 4 and a reset device 5 , The clamping device 5 creates a constant tension on the tension element 3 regardless of the position of the tension element 3 , For this purpose, the restoring device is designed for example as a compressed air cylinder.

Der Antrieb 4 weist einen elektrischen Motor 6 auf, der über ein Getriebe 7 eine Trommel 8 antreibt. Der Motor 6 ist zusätzlich mit einem Geber 9 versehen, der die Winkelposition des Motors 6 ermittelt. Der Motor 6 kann als Servomotor ausgebildet sein, d.h. er weist einen Permanentmagnet-erregten Rotor und eine Drehfeldwicklung auf. Man kann ihn auch als Permanentmagnet-erregten Synchronmotor bezeichnen. Auch die Verwendung eines Asynchronmotors oder eines Gleichstrommotors ist prinzipiell möglich. Schließlich ist auch die Verwendung eines Schrittmotors denkbar. Eine Elektronik, die zum Ansteuern des Motors 6 verwendet wird, ist aus Gründen der Übersicht nicht dargestellt.The drive 4 has an electric motor 6 up, over a gearbox 7 a drum 8th drives. The motor 6 is in addition with a giver 9 provided that the angular position of the motor 6 determined. The motor 6 can be designed as a servomotor, ie it has a permanent magnet-excited rotor and a rotating field winding. It can also be called a permanent magnet-excited synchronous motor. Also the use of an asynchronous motors or a DC motor is possible in principle. Finally, the use of a stepper motor is conceivable. An electronics used to drive the motor 6 is not shown for reasons of clarity.

Das Getriebe 7 kann eine Übersetzung von beispielsweise 1 : 10 oder 1 : 20 aufweisen, so daß man für eine Verdrehung der Trommel 8 um 1° eine Verdrehung des Rotors des Motors 6 um 10° oder 20° benötigt. Die Bewegung des Rotors des Motors 6 in einem größeren Winkelinkrement läßt sich besser steuern.The gear 7 may have a ratio of for example 1: 10 or 1:20, so that one for a rotation of the drum 8th by 1 °, a rotation of the rotor of the motor 6 required by 10 ° or 20 °. The movement of the rotor of the engine 6 in a larger angle increment can be controlled better.

Das Zugelement 3 weist mehrere Abschnitte auf. Ein erster Abschnitt ist als Band 10 ausgebildet, der über eine Kupplung 11 mit einem Draht 12, das einen zweiten Abschnitt des Zugelements 3 bildet, verbunden ist (5). Anstelle eines Drahtes kann auch ein Drahtseil oder ähnliches verwendet werden.The tension element 3 has several sections. A first section is as a band 10 Trained, via a clutch 11 with a wire 12 that forms a second section of the tension element 3 forms, is connected ( 5 ). Instead of a wire, a wire rope or the like can be used.

Die Kupplung 11 weist ein erstes Kupplungselement 15 und ein zweites Kupplungselement 13 auf. Das Band 10 ist durch das zweite Kupplungselement 13 geführt, genauer gesagt durch eine Öffnung 14 und bildet eine Schlaufe 10a. Die Innenseiten der Schlaufe 10a liegen entweder aneinander an oder sie liegen am zweiten Kupplungselement 13 an, so daß keine Bereiche gebildet sind, die sich bei einer Zugbelastung des Bandes gegenüber dem Draht 12 dehnen könnten. Die Länge des Zugelements 3 bleibt also unabhängig von der Belastung unverändert.The coupling 11 has a first coupling element 15 and a second coupling element 13 on. The ribbon 10 is through the second coupling element 13 guided, more precisely through an opening 14 and forms a loop 10a , The insides of the loop 10a are either against each other or they are on the second coupling element 13 on, so that no areas are formed, resulting in a tensile load of the band against the wire 12 could stretch. The length of the tension element 3 So it remains unchanged regardless of the load.

Das erste Kupplungselement 15 ist durch zwei parallele Platten 16, 17 gebildet. Die beiden Platten sind an dem dem Band 10 zugewandten Ende durch einen Bolzen 18 miteinander verbunden. Am gegenüberliegenden Ende, das mit dem Draht 12 verbunden ist, ist ein ähnlicher Bolzen 19 angeordnet, der spielfrei durch eine Öse 20 geführt ist, an der der Draht 12 befestigt ist.The first coupling element 15 is by two parallel plates 16 . 17 educated. The two plates are on the tape 10 facing end by a bolt 18 connected with each other. At the opposite end, that with the wire 12 is a similar bolt 19 arranged, the backlash by an eyelet 20 is guided, at which the wire 12 is attached.

Hinter dem Bolzen 18 greift ein Haken 21 des zweiten Kupplungselements 13. Der Haken 21 weist an seinem vorderen Ende zwei Vorsprünge 22 auf, die in entsprechende Öffnungen 23 in den Platten 16, 17 eintreten. Die Vorsprünge 22 sind voneinander weg vorgespannt, sie federn also in die Öffnungen 23 hinein. Sie können an der Spitze des Hakens 21 ausgebildet sein, beispielsweise dadurch, daß der Haken 21 aus zwei aufeinander liegenden Blechen gebildet ist, deren Spitzen voneinander weg gebogen sind. Die Kupplung 11 läßt sich leicht lösen, indem der Haken 21 vom Bolzen 18 frei gemacht wird. Hierzu kann es zweckmäßig sein, das erste Kupplungselement 15 gegenüber dem zweiten Kupplungselement 13 zu verschwenken. In ähnlicher Weise kann der Haken 21 auch wieder hinter den Bolzen 18 greifen, wenn das erste Kupplungselement 15 unter einem Winkel am zweiten Kupplungselement 13 angesetzt wird, so daß die beiden Vorsprünge 22 in die Öffnungen 23 eingreifen.Behind the bolt 18 grab a hook 21 of the second coupling element 13 , The hook 21 has at its front end two projections 22 on, in corresponding openings 23 in the plates 16 . 17 enter. The projections 22 are biased away from each other, so they spring into the openings 23 into it. You can at the top of the hook 21 be formed, for example, in that the hook 21 is formed of two stacked sheets whose tips are bent away from each other. The coupling 11 can be easily solved by the hook 21 from the bolt 18 is made free. For this purpose, it may be appropriate, the first coupling element 15 opposite the second coupling element 13 to pivot. Similarly, the catch may be 21 again behind the bolts 18 grab when the first coupling element 15 at an angle on the second coupling element 13 is set, so that the two projections 22 in the openings 23 intervention.

4 zeigt nun ein Zugelement 3 mit angesetztem Fadenführer 2. Der Fadenführer 2 weist einen Schaft 25 auf, der mit einem T-förmigen Halteteil 26 starr verbunden ist, d.h. zwischen dem Schaft 25 und dem Halteteil 26 sind keine Biege-Bewegungen möglich. Der Schaft 25 folgt also einer Bewegung des Zugelements 3. Zu beiden Seiten des Halteelements 26 sind Gleitstücke 27, 28 angeordnet, mit denen das Zugelement 3 in der Nachbarschaft des Fadenführers 2 abgestützt werden kann, wie anhand von 2 erläutert werden wird. 4 now shows a tension element 3 with attached thread guide 2 , The thread guide 2 has a shaft 25 on top, with a T-shaped holding part 26 is rigidly connected, ie between the shaft 25 and the holding part 26 no bending movements are possible. The shaft 25 So follows a movement of the tension element 3 , On both sides of the retaining element 26 are sliders 27 . 28 arranged with which the tension element 3 in the neighborhood of the yarn guide 2 can be supported, as based on 2 will be explained.

2 zeigt eine perspektivische Darstellung einer gegenüber 1 abgewandelten Legebarre 1' mit mehreren Fadenführern 2, von denen jeder in der Weise, wie sie in 4 dargestellt ist, an einem Zugelement 3 aufgehängt ist. Die Zugelemente 3 sind in Führungsprofile 29, 30 geführt. Die Führungsprofile 29, 30 weisen eine der Zahl der Fadenführer entsprechende Anzahl von Nuten 31, 32 auf, die mit einer Beschichtung 33 versehen sind. Die Beschichtung 33 kann durch einen Gleitlack gebildet sein, der Graphit oder Molybdändisulfid beinhaltet. Auch Kombinationen dieser Werkstoffe sind möglich. Die Beschichtung 33 wirkt mit den Gleitstücken 27, 28 reibungsarm zusammen. Zwischen den Führungsprofilen 29, 30 ist eine Trennwand 34 angeordnet. Dementsprechend behindern sich die Fadenführer 2 mit ihren Zugelementen 3 auf einer Seite der Trennwand 34 und die Fadenführer auf der gegenüberliegenden Seite der Trennwand 34 nicht gegenseitig. Die Zugelemente 3 mit den Gleitstücken 27, 28 und den Halteteilen 26 sind in den Nuten 31, 32 geführt. Die Schäfte 25 der Fadenführer 2 ragen in einen Freiraum zwischen den Führungsprofilen 29, 30 und der Trennwand 34. 2 shows a perspective view of one opposite 1 modified guide bar 1' with several yarn guides 2 , each one in the way they are in 4 is shown on a tension element 3 is suspended. The tension elements 3 are in leadership profiles 29 . 30 guided. The guiding profiles 29 . 30 have a number of grooves corresponding to the number of yarn guides 31 . 32 on that with a coating 33 are provided. The coating 33 may be formed by a lubricating varnish containing graphite or molybdenum disulfide. Combinations of these materials are possible. The coating 33 works with the slides 27 . 28 low friction together. Between the guide profiles 29 . 30 is a partition 34 arranged. Accordingly, the thread guides hinder 2 with their tension elements 3 on one side of the partition 34 and the thread guides on the opposite side of the partition 34 not each other. The tension elements 3 with the slides 27 . 28 and the holding parts 26 are in the grooves 31 . 32 guided. The shafts 25 the thread guide 2 protrude into a space between the guide profiles 29 . 30 and the partition 34 ,

Der Antrieb 4 ist, wie dies aus 3 zu erkennen ist, an einer Montageplatte 35 befestigt. Die Montageplatte 35 weist mehrere Montagepositionen mit jeweils einer Öffnung 36 auf, durch die das Getriebe 7 zumindest mit einer Abtriebswelle geführt werden kann. Die Trommel 8 ist auf dieser Abtriebswelle befestigt, beispielsweise mit Hilfe eines Konus oder mit Hilfe einer Vielkeilverbindung, wie dies an sich bekannt ist.The drive 4 is like this 3 can be seen on a mounting plate 35 attached. The mounting plate 35 has several mounting positions, each with an opening 36 on, through which the gearbox 7 can be performed at least with an output shaft. The drum 8th is mounted on this output shaft, for example by means of a cone or by means of a splined connection, as is known per se.

Auf der Montageplatte 35 ist eine Anschlagplatte 37 befestigt, die für jeden Antrieb 4 einen Zahn oder Vorsprung aufweist, der einen Anschlag 38 bildet. Dieser Anschlag 38 wirkt mit einem Drehanschlag 39 zusammen, der an der dem Antrieb 4 zugewandten Seite der Trommel 8 befestigt ist, was anhand der 6 und 7 erläutert werden wird.On the mounting plate 35 is a stop plate 37 attached to each drive 4 a tooth or projection having a stop 38 forms. This stop 38 acts with a rotation stop 39 together, at the drive 4 facing side of the drum 8th attached, which is based on the 6 and 7 will be explained.

Das Band 10 ist durch eine Umfangsöffnung 40 in der Umfangswand 41 der Trommel 8 geführt. Die Umfangsöffnung 40 ist dem Drehanschlag 39 räumlich so zugeordnet, daß das Band 10 mit etwas weniger als einer Windung auf die Umfangswand 41 der Trommel 8 aufgewickelt ist, wenn der Drehanschlag 39 am Anschlag 38 anliegt.The ribbon 10 is through a circumferential opening 40 in the peripheral wall 41 the drum 8th guided. The circumferential opening 40 is the rotation stop 39 spatially assigned so that the band 10 with a little less than one turn on the perimeter wall 41 the drum 8th is wound when the rotation stop 39 at the stop 38 is applied.

Zur Befestigung des Bandes 10 im Innern der Trommel 8 ist ein Zwischenring 42 vorgesehen, an dem das Band 10 befestigt ist, beispielsweise mit Hilfe einer Schraube 43. In einer in 8 dargestellten alternativen Ausgestaltung ist das Band 10 mit dem Zwischenring 42 vergossen.For fastening the band 10 inside the drum 8th is an intermediate ring 42 provided on which the tape 10 is fastened, for example by means of a screw 43 , In an in 8th illustrated alternative embodiment is the band 10 with the intermediate ring 42 shed.

Der Zwischenring 42 weist eine Umfangsfläche 44 auf, auf die das Band 10 aufgewickelt werden kann, wenn der Zwischenring 42 um seine Achse verdreht wird. Zum Verdrehen weist der Zwischenring 42 ein Drehmomentangriffprofil 45 auf, das aus einer Vielzahl auf seiner Innenwand angeordneter Nuten besteht. In dieses Drehmomentangriffsprofil 45 kann ein in 9 dargestelltes Werkzeug 46 eingreifen.The intermediate ring 42 has a peripheral surface 44 on top of that the band 10 can be wound when the intermediate ring 42 is twisted about its axis. For turning, the intermediate ring 42 a torque application profile 45 on, which consists of a plurality of grooves arranged on its inner wall. In this torque attack profile 45 can an in 9 illustrated tool 46 intervention.

Der Zwischenring 44 weist an seinem Innenumfang einen umlaufenden Vorsprung 47 auf, auf den eine im Innern der Trommel angeordnete Scheibe 48 drückt, die durch drei in Umfangsrichtung gleichförmig verteilte Schrauben 49 wirken. Die Schrauben 49 sind durch eine Öffnung 50 im Werkzeug 46 zugänglich, auch wenn das Werkzeug mit dem Drehmomentangriffsprofil in Angriff steht.The intermediate ring 44 has on its inner circumference a circumferential projection 47 on, on the arranged inside the drum disc 48 pushes, by three circumferentially uniformly distributed screws 49 Act. The screws 49 are through an opening 50 in the tool 46 accessible, even if the tool is in contact with the torque application profile.

Zur Montage wird der Zwischenring 42 mit dem daran befestigten Band 10 in die Trommel 8 eingesetzt. Zuvor sind die Schrauben 49 gelöst und die Scheibe 48 entfernt worden. Nach dem Einsetzen des Zwischenrings 42 wird die Scheibe 48 eingesetzt und durch die Schrauben 49 leicht gegen die Trommel 8 gespannt. Die Trommel 8 wird nun mit ihrem Drehanschlag 39 gegen den Anschlag 38 bewegt. Dies kann sowohl manuell erfolgen als auch unter der Steuerung des Motors 6. Nach Erreichen des Anschlags 39 wird die Trommel 8 durch den Motor 6 um einen kleinen Winkel zurückgedreht. Damit ergibt sich, wie oben bereits ausgeführt, eine definierte Drehposition der Trommel 8, die im folgenden als Maschinen-Nullpunkt verwendet werden kann. Der Zwischenring 42 wird nun im Innern der Trommel 8 verdreht. Dabei wic kelt sich das Band 10 auf die Umfangsfläche 44 des Zwischenrings 42 auf. Es spielt hierbei keine Rolle, ob das Band 10 nur mit einer Lage oder mit mehreren Lagen aufgewickelt wird. Der Zwischenring 42 ist also durchaus in der Lage, eine größere Länge des Bandes 10 aufzunehmen. Man kann also die gleichen Bänder 10 verwenden, unabhängig davon, an welcher Montageposition der Antrieb 4 an der Montageplatte 35 befestigt ist.For mounting the intermediate ring 42 with the tape attached to it 10 in the drum 8th used. Before that are the screws 49 solved and the disc 48 been removed. After inserting the intermediate ring 42 becomes the disc 48 inserted and through the screws 49 slightly against the drum 8th curious; excited. The drum 8th will now be with her rotation stop 39 against the attack 38 emotional. This can be done both manually and under the control of the engine 6 , After reaching the stop 39 becomes the drum 8th through the engine 6 turned back by a small angle. This results, as already stated above, a defined rotational position of the drum 8th , which in the following can be used as machine zero point. The intermediate ring 42 will now be inside the drum 8th twisted. This wic kelt the band 10 on the peripheral surface 44 of the intermediate ring 42 on. It does not matter if the tape 10 only wound up with one layer or with several layers. The intermediate ring 42 So it is quite capable of a greater length of the band 10 take. So you can use the same bands 10 regardless of which mounting position the drive is in 4 on the mounting plate 35 is attached.

Der Monteur stellt nun den Zwischenring 42 gegenüber der Trommel 8 so ein, daß die am entsprechenden Zugelement 3, dessen Band 10 auf den in der Trommel 8 befindlichen Zwischenring 42 aufgewickelt wird, befestigten Fadenführer in entsprechenden Nadelgassen der Wirknadeln der Kettenwirkmaschine stehen. Eine derartige Einstellung läßt sich visuell leicht kontrollieren. Wenn diese Einstellung erreicht worden ist, dann werden die Schrauben 49 festgezogen und der Zwischenring 42 ist in der Trommel 8 fixiert. Die Einstellung der Fadenführer gegenüber den übrigen Wirkelementen der Kettenwirkmaschine kann also mit relativ einfachen Maßnahmen erfolgen.The fitter now makes the intermediate ring 42 opposite the drum 8th so that the at the corresponding tension element 3 , his band 10 on the in the drum 8th located intermediate ring 42 is wound, fixed thread guide stand in corresponding needle gaps of the knitting needles of the warp knitting machine. Such a setting can be visually easily controlled. When this adjustment has been achieved, then the screws 49 tightened and the intermediate ring 42 is in the drum 8th fixed. The setting of the thread guide against the other active elements of the warp knitting machine can therefore be done with relatively simple measures.

Die Ansteuerung der Fadenführer 2 erfolgt nicht nur mit einer sehr großen Genauigkeit, weil das Band 10 auf dem Umfang der Trommel 8 festliegt und dort nicht verrutschen kann. Es ergibt sich auch ein relativ großer Versatzweg. Der Versatz zwischen einer Anfangsposition und einer Endposition der Fadenführer 2 kann sehr große Werte annehmen. Er kann beispielsweise mehr als 150 mm betragen, wenn der Umfang der Trommel 8 entsprechend groß ist.The control of the thread guides 2 not only with a very high accuracy, because the tape 10 on the circumference of the drum 8th is fixed and can not slip there. There is also a relatively large offset path. The offset between an initial position and an end position of the thread guides 2 can take very large values. For example, it can be more than 150 mm when the circumference of the drum 8th is correspondingly large.

Das Band 10 ist praktisch undehnbar. Es ist als Kunststoffband ausgebildet, das aus in Zugrichtung gerichteten Fasern und einer Matrix aus Kunststoff besteht. Der Anteil der Fasern beträgt mehr als 50 %. Der Kunststoff kann beispielsweise ein Polyamid sein. Die Dicke des Bandes 10 hat eine Toleranz von weniger als 0,1 mm, so daß die Dicke des Bandes praktisch keinen Einfluß auf die Positionierung der Fadenführer 2 hat, wenn das Band auf dem Umfang der Trommel 8 aufgewickelt wird. Für den gesamten Verfahrweg ist weniger als eine Umdrehung der Trommel 8 erforderlich. Die Dicke des Bandes 10 beträgt weniger als 0,5 mm. Auch der Draht 12 ist bei den auftretenden Zugbelastungen praktisch undehnbar.The ribbon 10 is practically inextricable. It is designed as a plastic band consisting of tensile fibers and a plastic matrix. The proportion of fibers is more than 50%. The plastic may be, for example, a polyamide. The thickness of the band 10 has a tolerance of less than 0.1 mm, so that the thickness of the belt has virtually no influence on the positioning of the yarn guide 2 if the tape is on the perimeter of the drum 8th is wound up. For the entire travel is less than a revolution of the drum 8th required. The thickness of the band 10 is less than 0.5 mm. Also the wire 12 is practically inextricable at the occurring tensile loads.

Claims (18)

Kettenwirkmaschine mit mindestens einer Musterlegebarre, die Fadenführer aufweist, die durch ein Zugelement mit einer Bewegungssteuereinrichtung verbunden sind, wobei die Bewegungssteuereinrichtung nur an einem Ende der Musterlegebarre einen Antrieb aufweist, der Antrieb eine Trommel aufweist, an der ein Ende des Zugelements befestigt ist, und nur an einem Ende der Musterlegebarre eine Rückstelleinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (3) mit seinem Ende durch eine Umfangsöffnung (40) in das Innere der Trommel (8) geführt und dort festgelegt ist.A warp knitting machine having at least one pattern guide having thread guides connected by a pulling member to a movement control means, the movement control means having drive only at one end of the pattern guide, the drive having a drum to which one end of the pulling member is fixed, and only a return device is arranged at one end of the pattern guide, characterized in that the tension element ( 3 ) with its end through a peripheral opening ( 40 ) in the interior of the drum ( 8th ) is guided and fixed there. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umfang der Trommel (8) größer ist als ein maximaler Verfahrweg der Fadenführer (2) in Versatzrichtung.Warp knitting machine according to claim 1, characterized in that the circumference of the drum ( 8th ) is greater than a maximum travel of the thread guides ( 2 ) in the offset direction. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Trommel (8) mindestens 30 Millimeter beträgt.Warp knitting machine according to claim 2, characterized in that the diameter of the Drum ( 8th ) is at least 30 millimeters. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (3) im Innern der Trommel (8) an einem Zwischenring (42) festgelegt ist, der relativ zur Trommel (8) in unterschiedlichen Winkelposition festlegbar ist.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tension element ( 3 ) inside the drum ( 8th ) on an intermediate ring ( 42 ) which is relative to the drum ( 8th ) is fixable in different angular position. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenring (42) in der Trommel (8) klemmend gehalten ist.Warp knitting machine according to claim 4, characterized in that the intermediate ring ( 42 ) in the drum ( 8th ) is held clamped. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenring (42) ein Drehmomentangriffprofil (45) aufweist.Warp knitting machine according to claim 4 or 5, characterized in that the intermediate ring ( 42 ) a torque application profile ( 45 ) having. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (8) einen Drehanschlag (39) aufweist, der mit einem maschinenfesten Anschlag (38) zusammenwirkt.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drum ( 8th ) a rotation stop ( 39 ) provided with a machine-fixed stop ( 38 ) cooperates. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehanschlag (39) auf der dem Antrieb (4) zugewandten Seite der Trommel (8) angeordnet ist und der Anschlag (38) als Vorsprung an einer Ausschlagplatte (37) ausgebildet ist, die auf einer maschinenfesten Montageplatte (35) festgelegt ist, an der auch der Antrieb (4) befestigt ist.Warp knitting machine according to claim 7, characterized in that the rotation stop ( 39 ) on the drive ( 4 ) facing side of the drum ( 8th ) and the stop ( 38 ) as a projection on a rash plate ( 37 ) is formed on a machine-fixed mounting plate ( 35 ), on which also the drive ( 4 ) is attached. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (4) einen elektrischen Motor (6) und ein Getriebe (7) aufweist, mit dessen Ausgangswelle die Trommel (8) verbunden ist.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drive ( 4 ) an electric motor ( 6 ) and a transmission ( 7 ), with whose output shaft the drum ( 8th ) connected is. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (3) einen im Bereich der Trommel (8) angeordneten ersten Abschnitt, der als Band (10) ausgebildet ist, und einen im Bereich der Fadenführer angeordneten zweiten Abschnitt aufweist, wobei der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt über eine lösbare Kupplung (11) mit einander verbunden sind.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the tension element ( 3 ) one in the area of the drum ( 8th arranged first section, which as a band ( 10 ), and has a second section arranged in the area of the thread guides, wherein the first section and the second section are connected via a releasable coupling (FIG. 11 ) are connected to each other. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (11) ein erstes Kupplungselement (15) mit zwei parallel zueinander angeordneten Platten (16, 17) aufweist, die durch einen Bolzen (18) miteinander verbunden sind, an dem ein zweites Kupplungselement (13) mit einem Haken (21) einhakt, wobei das zweite Kupplungselement (13) von einander weg vorgespannte Vorsprünge (22) aufweist, die in Öffnungen (23) in den Platten (16, 17) des ersten Kupplungselements (15) eingreifen.Warp knitting machine according to claim 10, characterized in that the coupling ( 11 ) a first coupling element ( 15 ) with two parallel plates ( 16 . 17 ), which by a bolt ( 18 ) are connected to each other, to which a second coupling element ( 13 ) with a hook ( 21 ), wherein the second coupling element ( 13 ) prestressed protrusions ( 22 ), which in openings ( 23 ) in the plates ( 16 . 17 ) of the first coupling element ( 15 ) intervene. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (10) durch eine Öffnung (14) in dem mit ihm verbundenen zweiten Kupplungselement (13) geführt ist und eine Schlaufe (10a) bildet, wobei die Innenseiten der Schlaufe (10a) aneinander oder am zweiten Kupplungselement (13) flächig anliegen.Warp knitting machine according to claim 10 or 11, characterized in that the band ( 10 ) through an opening ( 14 ) in the second coupling element ( 13 ) and a loop ( 10a ), wherein the insides of the loop ( 10a ) to each other or to the second coupling element ( 13 ) lie flat. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (11) ein Höhenmaß von maximal 3 mm aufweist.Warp knitting machine according to one of claims 10 to 12, characterized in that the coupling ( 11 ) has a height dimension of a maximum of 3 mm. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Kupplung (11) die Breite des Bandes (10) und maximal 30 % überschreitet.Warp knitting machine according to one of claims 10 to 13, characterized in that the width of the coupling ( 11 ) the width of the band ( 10 ) and exceeds 30%. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (10) eine Dicke mit einer Toleranz von maximal 0,1 mm aufweist.Warp knitting machine according to one of claims 10 to 14, characterized in that the band ( 10 ) has a thickness with a maximum tolerance of 0.1 mm. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (3) zumindest auf einen Teil seiner Länge in einem Führungsprofil (29, 30) geführt ist, das eine Beschichtung (33) aufweist.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 15, characterized in that the tension element ( 3 ) at least to a part of its length in a guidance profile ( 29 . 30 ), which has a coating ( 33 ) having. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung (33) als ein Gleitlack ausgebildet ist, der Graphit und/oder Molybdändisulfid beinhaltet.Warp knitting machine according to claim 16, characterized in that the coating ( 33 ) is formed as a lubricating varnish, which includes graphite and / or molybdenum disulfide. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (8) und eine Umlenkrolle (24) der Rückstelleinrichtung (5) in der gleichen Ebene liegen.Warp knitting machine according to one of claims 1 to 17, characterized in that the drum ( 8th ) and a pulley ( 24 ) of the reset device ( 5 ) lie in the same plane.
DE10332235A 2003-07-16 2003-07-16 Warp knitting machine Expired - Fee Related DE10332235B3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332235A DE10332235B3 (en) 2003-07-16 2003-07-16 Warp knitting machine
EP04014691A EP1498531B1 (en) 2003-07-16 2004-06-23 Warp knitting machine
DE502004004849T DE502004004849D1 (en) 2003-07-16 2004-06-23 Warp knitting machine
JP2004200850A JP3978201B2 (en) 2003-07-16 2004-07-07 Warp knitting machine
KR1020040054689A KR100617365B1 (en) 2003-07-16 2004-07-14 Warp weaving machine
TW093121160A TWI238865B (en) 2003-07-16 2004-07-15 Warp knitting machine
CNB2004100712214A CN100478511C (en) 2003-07-16 2004-07-16 Warp knitting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332235A DE10332235B3 (en) 2003-07-16 2003-07-16 Warp knitting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10332235B3 true DE10332235B3 (en) 2005-06-16

Family

ID=33461948

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10332235A Expired - Fee Related DE10332235B3 (en) 2003-07-16 2003-07-16 Warp knitting machine
DE502004004849T Active DE502004004849D1 (en) 2003-07-16 2004-06-23 Warp knitting machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004004849T Active DE502004004849D1 (en) 2003-07-16 2004-06-23 Warp knitting machine

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1498531B1 (en)
JP (1) JP3978201B2 (en)
KR (1) KR100617365B1 (en)
CN (1) CN100478511C (en)
DE (2) DE10332235B3 (en)
TW (1) TWI238865B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022106404U1 (en) 2022-11-15 2022-11-21 Karl Mayer Stoll R&D Gmbh Warp knitting machine and pattern laying device

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008035927A (en) * 2006-08-02 2008-02-21 Sophia Precision Corp Training apparatus
CN100451200C (en) * 2006-08-18 2009-01-14 王占洪 Pulling rod connecting fastener of braider
CN201003097Y (en) * 2007-01-29 2008-01-09 王占洪 Warp knitting machine guide bar transverse motion actuator
DE102009042213B3 (en) 2009-09-18 2011-03-24 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik Gmbh knitting machine
EP2623654A1 (en) * 2012-02-04 2013-08-07 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH Position bar assembly for a knitwear machine
CN103088543B (en) * 2013-03-01 2015-05-13 广州市霏鸿机电科技有限公司 Traction aluminum wheel device
CN103266410B (en) * 2013-05-14 2015-03-11 常州市武进五洋纺织机械有限公司 Warp knitting machine used for fully fashioned clothing production
CN105671780A (en) * 2016-04-01 2016-06-15 卡尔迈耶(中国)有限公司 Precise fixed-point zeroing device for steel wire flower comb of warp knitting machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4114012C2 (en) * 1991-04-29 1993-02-18 Liba Maschinenfabrik Gmbh, 8674 Naila, De
DE19938871C1 (en) * 1999-08-17 2001-05-10 Mayer Textilmaschf Warp knitting machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925683A1 (en) * 1979-06-19 1981-01-15 Sulzer Ag Guide bar coupling in warp knitting machine - formed by loops at ends of bands with coupling hook
DE10035160B4 (en) * 2000-07-19 2004-06-03 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik Gmbh Warp knitting machine with at least one bar
DE10041193B4 (en) * 2000-08-23 2004-07-22 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik Gmbh Warp knitting machine with several pattern bars

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4114012C2 (en) * 1991-04-29 1993-02-18 Liba Maschinenfabrik Gmbh, 8674 Naila, De
DE19938871C1 (en) * 1999-08-17 2001-05-10 Mayer Textilmaschf Warp knitting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022106404U1 (en) 2022-11-15 2022-11-21 Karl Mayer Stoll R&D Gmbh Warp knitting machine and pattern laying device

Also Published As

Publication number Publication date
TW200513561A (en) 2005-04-16
CN1576427A (en) 2005-02-09
KR20050009186A (en) 2005-01-24
JP2005036380A (en) 2005-02-10
DE502004004849D1 (en) 2007-10-18
TWI238865B (en) 2005-09-01
EP1498531B1 (en) 2007-09-05
CN100478511C (en) 2009-04-15
EP1498531A1 (en) 2005-01-19
KR100617365B1 (en) 2006-08-28
JP3978201B2 (en) 2007-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1281799B1 (en) Warp knitting machine with at least one pattern inlay bar
DE2247509A1 (en) ELECTROMAGNETIC POWERED LINEAR MOTOR
DE10332235B3 (en) Warp knitting machine
DE3840531C1 (en) Warp knitting machine with at least one bar
CH711367A1 (en) Storage of a flexible arch in a hiking blanket card.
CH677627A5 (en)
EP0274987A2 (en) Adjustable yarn-measuring drum
WO1986007101A1 (en) Tangential belt drive
EP3472378A1 (en) Narrow fabric needle loom and corresponding weaving method
DE2115579B2 (en) Winding device
DE19833509A1 (en) Circular knitter with tension roller driven by electromotor
EP0412376B1 (en) Apparatus for correcting weft distorsions in a fabric
CH615354A5 (en)
DE2343804C2 (en) Gear drive for a cyclically variable transmission ratio
DE102010032996B4 (en) Guide bar arrangement of a warp knitting machine
DE3402187C1 (en) Drive with an endless, two-sided toothed driving element that engages in a rack
WO2017129512A1 (en) Winding machine
DE19642796A1 (en) Linear guide for moving parts on microscopes
EP0363939A1 (en) Transmission for converting a reciprocating motion into a rotary motion and inversely
WO1988002038A1 (en) Warp knit fabric and weft knitting machine for production of a warp knit fabric
EP2122024B1 (en) Device for positioning the threads inside the section width of a warping section and warping method
EP0932165B1 (en) Cable-twist manufacturing device
WO2015055637A1 (en) Double friction unit having movable friction spindles
EP0670017B1 (en) Epicyclic roller gear with two round bodies provided with teeth and segments which may be successively pressed on the teeth
CH690183A5 (en) Warp knitting machine.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee