DE10331140A1 - Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover - Google Patents

Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover Download PDF

Info

Publication number
DE10331140A1
DE10331140A1 DE2003131140 DE10331140A DE10331140A1 DE 10331140 A1 DE10331140 A1 DE 10331140A1 DE 2003131140 DE2003131140 DE 2003131140 DE 10331140 A DE10331140 A DE 10331140A DE 10331140 A1 DE10331140 A1 DE 10331140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
base frame
movable lid
side element
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003131140
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Jockenhoefer & Co GmbH
Wilhelm Jockenhofer & Co KG GmbH
Original Assignee
Wilhelm Jockenhoefer & Co GmbH
Wilhelm Jockenhofer & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Jockenhoefer & Co GmbH, Wilhelm Jockenhofer & Co KG GmbH filed Critical Wilhelm Jockenhoefer & Co GmbH
Priority to DE2003131140 priority Critical patent/DE10331140A1/en
Publication of DE10331140A1 publication Critical patent/DE10331140A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/162Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with adjustable back-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest

Abstract

The drawer unit (10) has a box base (11) with at least two covers (12, 13), which in their horizontal rest position (16) close the base. At least one cover is hinged to the base. There is at least one additional block element (15) on the movable cover, which is reliably supports the cover, differing from the rest position, so that it serves as a seat backrest.

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Beistellelement für Polstermöbel mit einem Grundgestell und wenigstens zwei Deckeln gemäß der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art. Dieses Beistellelement dient als Staukasten für Tischdecken, Servietten, Besteck, Kissen einer Polstergarnitur od.dgl. Das Grundgestell des Beistellelements ist in der Regel kastenförmig, d.h. die Grundfläche des Grundgestells ist viereckig, damit das Beistellelement die Ecke von zwei in einem rechten Winkel angeordneten Polstergarnituren ausfüllen kann. Selbstverständlich kann jedoch die Grundfläche des Grundgestell auch achteckig, rund od.dgl. sein. Bei einem solchen Beistellelement kann der Deckel eine schöne Holz- oder Natursteinoberfläche aufweisen. Ebenso ist es denkbar, dass der Deckel des Beistellelements passend zur Polstergarnitur gepolstert ist. In diesem Fall dient häufig das gepolsterte Beistellelement auch als zusätzliche Sitzgelegenheit, indem es als Sitzhocker verwendet werden kann. Um nun an den zusätzlichen Stauraum des Beistellelements zu gelangen, ist wenigstens einer der Deckel klappbar zum Grundgestell angeordnet, so dass er aus seiner horizontalen Ruhelage, in der er das Grundgestell verdeckt, in eine Nutzlage bewegbar ist, in der der Zugang zum Innenraum des Grundgestells freigegeben ist. Wenn nun dieses Beistellelement als zusätzliche Sitzgelegenheit verwendet wird, zeigt sich in der Praxis, dass ein langes und unbeschwertes Sitzen auf dem Beistellelement unmöglich ist. Dieses liegt daran, dass das Beistellelement nur einen Sitzhocker darstellt, der im Gegensatz zu einer herkömmlichen Polstergarnitur nicht über eine Rückenlehne verfügt.The Invention is directed to a Beistellelement for upholstered furniture with a base frame and at least two lids according to the im The preamble of claim 1 specified type. This Beistellelement serves as a stowage box for Tablecloths, napkins, cutlery, cushions of a upholstered suite or the like. The Base frame of the side element is usually box-shaped, i. the base area the base frame is square, so that the Beistellelement the corner of two arranged at a right angle upholstery sets fill out can. Of course However, the base area the base frame also octagonal, round or the like. be. In such a side element the lid can be a nice Wood or natural stone surface exhibit. It is also conceivable that the lid of the Beistellelements is upholstered to match the upholstered furniture. In this case serves often the padded Beistellelement also as additional seating by It can be used as a stool. Now to the additional To get storage space of the Beistellelements is at least one the lid hinged to the base frame, leaving it out its horizontal rest position, in which it covers the base frame, movable in a Nutzlage in which the access to the interior of the Base frame is released. If now this side element as additional Seating is used, it shows in practice that one long and carefree sitting on the Beistellelement is impossible. This is because the Beistellelement only a stool represents, in contrast to a conventional upholstered suite does not have a backrest features.

Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, ein Beistellelement für Polstermöbel gemäß der im Obergriff des Anspruchs 1 angegebenen Art aufzuzeigen, das einerseits die bekannten Vorteile des zusätzlichen Stauraumes aufweist und andererseits ein bequemes und andauerndes Sitzen ermöglicht. Dieses wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale erreicht, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.Of the Invention is therefore based on the object, a Beistellelement for upholstered furniture according to the Reveal of claim 1 specified type, on the one hand the known advantages of the additional Storage space on the other hand has a comfortable and lasting Sitting allows. This is inventively the features specified in the characterizing part of claim 1 achieved the following special significance.

An dem bewegbaren Deckel ist zusätzlich zumindest ein Rastelement vorgesehen, was es ermöglicht, den Deckel in einer Nutzlage, die von der horizontalen Ruhelage abweicht, sicher zu halten. In dieser Nutzlage bildet der bewegbare Deckel eine Sitzlehne und formt mit einem weiteren Deckel, der sich in der Ruhelage befindet, ein bequemes Sitzelement. Hierdurch ist es möglich, aus dem Beistellelement schnell und einfach ein bequemes Sitzelement mit Lehne zu erzeugen, indem einfach nur der bewegbare Deckel aus der Ruhelage in seine Nutzlage zu klappen ist. Nachdem diese Umwandlung des Beistellelements in ein Sitzelement mit Lehne vorgenommen worden ist, kann eine Person einerseits mit dem Gesäßteil auf dem ruhenden Deckel Platz nehmen und sich andererseits mit dem Rücken an der so gebildeten Sitzlehne anlehnen. Diese Umwandlung des Beistellelements wird einfach nur durch das Hochklappen des bewegbaren Deckels ermöglicht. Dabei ermöglicht das zusätzliche Rastelement, dass der Deckel selbständig in zumindest einer Nutzlage einrastet. Soli anschließend das Beistellelement zurückverwandelt werden, so ist nur der bewegbare Deckel noch ein wenig weiterzuklappen (Klappbewegung aus der Nutzlage entgegen der Richtung zur Ruhelage), so dass der Deckel nicht mehr durch das Rastelement in der Nutzlage gesichert ist und in die Ruhelage überführt werden kann. Somit bietet das Beistellelement für Polstermöbel nicht nur einen zusätzlichen Stauraum, sondern bietet gleichzeitig eine bequeme, zu den übrigen Sitzmöglichkeiten vergleichbare Sitzgelegenheit an. Auch wird durch die zuvor beschriebene Maßnahme die Eingriffsmöglichkeit in den Innenraum des Grundgestells deutlich erleichtert, da der Deckel nicht mit einer Hand hochgehalten werden muss, während man Sachen in oder aus dem Innenraum reinlegt bzw. rausholt. Folglich erleichtert die Erfindung auch die Handhabung des Beistellelements bei der ausschließlichen Nutzung als Stauraum.At the movable lid is at least in addition a locking element provided, which makes it possible to cover in one Useful situation, which deviates from the horizontal rest position, certainly to hold. In this Nutzlage the movable lid forms a seat back and forms with another lid, which is in the rest position, a comfortable seat element. This makes it possible, from the Beistellelement quickly and easily create a comfortable seat with backrest, just by the movable lid from the rest position in his Utility is to fold. After this conversion of the side element has been made in a seat with backrest, a person can on the one hand with the buttocks on take a seat on the resting lid and, on the other hand, with your back lean against the seat backrest so formed. This conversion of the addition element is simply made possible by the folding of the movable lid. there allows the extra Locking element, that the lid engages independently in at least one Nutzlage. Solos afterwards the side element is transformed back be, so only the movable lid is still a little further (Folding movement from the use position opposite to the direction to the rest position), so that the cover no longer by the locking element in the Nutzlage is secured and can be transferred to the rest position. Thus offers the additional element for upholstered furniture not just an extra Storage space, but at the same time offers a comfortable, to the other seating options comparable seat opportunity. Also, by the previously described measure the possibility of intervention clearly facilitated in the interior of the base frame, as the The lid does not have to be held up with one hand while you are Things in or out of the interior reinlegt or rausholt. Consequently, relieved the invention also the handling of the Beistellelements in the exclusive Use as storage space.

Vorzugsweise Weitergestaltungen des Beistellelements für Polstermöbel sind in den Ansprüchen 2 bis 11 beschrieben.Preferably Further developments of the Beistellelements for upholstered furniture are in the claims 2 to 11 described.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Beistellelements ist das Rastelement einerseits mit dem bewegbaren Deckel verbunden und andererseits mit dem Grundgestell. Sofern nur ein Rastelement dabei zur Anwendung kommt, ist es ratsam, das Rastelement ungefähr mittig am bewegbaren Deckel anzuordnen. Das Rastelement kann am Grundgestell entweder mit einer Seitenwand oder mit einem Boden verbunden werden. Ebenfalls ist es denkbar, dass anstelle eines Rastelementes zwei (oder mehrere) Rastelemente vorgesehen sind, die einerseits mit dem bewegbaren Deckel und andererseits mit dem Grundgestell verbunden sind. In diesem Fall ist es von Vorteil, die beiden Rastelemente links und rechts am bewegbaren Deckel anzuordnen. Durch die Verwendung von zwei Rastelementen kann deutlich die Stabilität des hochgeklappten Deckels in seiner Nutzlage erhöht werden. Dieses ist besonders dann von Interesse, wenn das Beistellelement nicht nur für eine Person Platz bietet, sondern vielleicht für zwei oder mehrere. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Rastelemente links und rechts am bewegbaren Deckel angeordnet sind, da so die Eingriffsmöglichkeiten in den Innenraum des Grundgestells erleichtert werden, im Gegensatz zur Eingriffsmöglichkeit bei der Verwendung nur eines mittigen Rastelements.In a preferred embodiment the Beistellelements is the locking element on the one hand with the movable Cover connected and on the other hand with the base frame. If only a locking element is used, it is advisable, the locking element approximately to be arranged centrally on the movable lid. The locking element can on the base frame either connected to a side wall or to a floor. It is also conceivable that instead of a locking element two (or several) locking elements are provided, on the one hand with the movable Cover and on the other hand connected to the base frame. In In this case, it is advantageous, the two locking elements left and to be arranged on the right on the movable lid. By the use of two locking elements can clearly the stability of the folded lid increased in its usefulness become. This is of particular interest when the Beistellelement not only for a person offers space, but maybe for two or more. Besides that is It is advantageous if the locking elements on the left and right of the movable Lid are arranged, as well as the possibility of intervention in the interior the base frame are facilitated, in contrast to the possibility of intervention when using only a central locking element.

Weiterhin ist vorteilhaft vorgesehen, dass das Rastelement einerseits eine Aufnahmeschiene enthält und andererseits eine teleskopartige Schiene, die längsverschieblich zur Aufnahmeschiene geführt ist. Dabei weisen die beiden vorgenannten Schienen zumindest eine vorgegebene Rastposition auf, in der ein Zusammenschieben der Schienen verhindert wird. Somit ist es zwar möglich, die teleskopartige Schiene ohne weitere Vorkehrungen oder Maßnahmen aus der Aufnahmeschiene herauszuziehen, rastet jedoch die teleskopartige Schiene in der Aufnahmeschiene ein, so ist es nicht mehr möglich, die beiden Schienen ineinander zu schieben. Falls dieses erwünscht ist, muss die teleskopartige Schiene weiter aus der Aufnahmeschiene herausgezogen werden um so die vorgegebene Rastposition zu überwinden und ein Zusammenschieben zu ermöglichen. Damit ein solches Rastelement für das erfindungsgemäße Beistellelement Verwendung finden kann, ist es ratsam, die Aufnahmeschiene und die teleskopartige Schiene an den äußeren Enden mit zusätzlichen Verbindungsteilen zu versehen, die mittels Gelenke mit den Schienen verbunden sind. Durch diese drehbar ausgestalteten Verbindungsteile ist eine Montage des Rastelements an dem Grundgestell und dem Deckel problemlos möglich.Farther is advantageously provided that the latching element on the one hand a Receiving rail contains and on the other hand, a telescopic rail which is longitudinally displaceable led to the receiving rail. The two aforementioned rails have at least one predetermined Resting position in which a sliding together of the rails is prevented. Thus it is possible the telescopic rail without further precautions or measures to pull out of the receiving rail, but snaps the telescopic Rail in the receiving rail, so it is no longer possible, the slide both rails into each other. If this is desired, the telescopic rail must continue to be pulled out of the receiving rail so as to overcome the predetermined detent position and push together to enable. In order to Such a locking element for the addition element according to the invention Use, it is advisable to the receiving rail and the telescopic rail at the outer ends with additional connecting parts to be provided, which are connected by means of joints with the rails. By these rotatably designed connecting parts is an assembly of the Detent element on the base frame and the lid easily possible.

Von wesentlicher Bedeutung für das erfindungsgemäße Beistellelement ist es, dass das Rastelement den bewegbaren Deckel in einer Nutzlage sichert, die in einem Winkel von 80 bis 85 Grad von der horizontalen Ruhelage des Deckels abweicht. In dem beschriebenen Winkel der Nutzlage bildet der hochgestellte Deckel eine optimale Sitzlehne. Ebenfalls ist in dieser Lage des bewegbaren Deckels ein optimaler Eingriff zum Innenraum des Grundgestells möglich.From essential for the addition element according to the invention it is that the locking element, the movable lid in a Nutzlage ensures that at an angle of 80 to 85 degrees from the horizontal Resting position of the lid deviates. In the described angle of the Nutzlage The raised lid forms an optimal seat back. Also is an optimal engagement in this position of the movable lid possible to the interior of the base frame.

Um ein vorzeitiges Einrasten des bewegbaren Deckels außerhalb der gewünschten Nutzlage zu verhindern, wird vorgeschlagen, dass das Rastelement nur eine Rastposition aufweist, so dass der bewegbare Deckel tatsächlich in nur einer Nutzlage sicher gehalten wird. Falls es dagegen wünschenswert ist, den bewegbaren Deckel in verschiedenen Nutzlagen (d.h. unterschiedliche Winkel zum Deckel in Ruhelage) sicher zu halten, muss das Rastelement dementsprechend verschiedene Rastpositionen aufweisen. Somit kann der bewegbare Deckel auf die jeweilige gewünschte Sitzposition eingestellt werden, indem die entsprechende Nutzlage auswählbar ist.Around a premature locking of the movable lid outside the desired To prevent utility, it is proposed that the locking element has only one latching position, so that the movable lid actually in only a Nutzlage is kept safe. If, on the other hand, it is desirable the movable lid in different utility situations (i.e. Angle to the lid in rest position) to hold securely, the locking element must accordingly have different locking positions. Thus, the movable Cover on the respective desired Sitting position can be adjusted by the appropriate utility position selectable is.

Gemäß einer zusätzlichen Weiterbildung des Beistellelementes sind zumindest zwei Deckel klappbar zum Grundgestell angeordnet, indem sie mit Scharnierelementen versehen sind, die Klappbewegung ermöglichen. Durch diese Maßnahme ist der Eingriff in den Innenraum des Grundgestells auf verschiedenen Seiten möglich. Ebenfalls kann wahlweise entweder der eine oder der andere hochgeklappte Deckel in seiner Nutzlage als Sitzlehne verwendet werden. Somit ist es ratsam, die beiden entsprechenden Deckel jeweils mit Rastelementen zu versehen. Durch diese Maßnahme ist auch sichergestellt, dass ein Sitzen auf dem Beistellelement möglich ist, ohne dieses vorher in seiner Position um 180 Grad drehen zu müssen. Hiermit wird ein Hin- und Herrücken des Beistellelements vermieden.According to one additional Development of the Beistellelementes at least two covers are hinged arranged to the base frame by providing with hinge elements are that allow folding action. By this measure is the intervention in the interior of the base frame on different Pages possible. Also, either one or the other folded lid can optionally be used in its Nutzlage as a seat back. Thus it is advisable, the two corresponding cover each with locking elements to provide. By this measure It also ensures that sitting on the side element is possible, without first having to turn it 180 degrees in its position. Herewith becomes a back and forth the Beistellelements avoided.

Zweckmäßigerweise beschreibt der bewegliche Deckel eine fiktive Kurvenbahn durch die verwendeten Scharnierelement, wenn er bei einer Klappbewegung aus seiner Ruhelage in die Nutzlage überführt wird. Somit weist der bewegliche Deckel keinen festen Drehpunkt auf. Die verwendeten Scharnierelemente geben die Kurvenbahn des beweglichen Deckels vor, so dass der Deckel bei seiner Klappbewegung nicht nur gedreht sondern auch seitlich versetzt wird. Hierdurch wird auch einfache Klappbewegung des bewegbaren Deckels ermöglicht, auch wenn er mit einer zusätzlichen dicken Polsterung versehen ist.Conveniently, describes the movable lid a fictitious curved path through the used hinge element when he out during a folding movement its rest position is transferred to the Nutzlage. Thus, the movable lid has no fixed pivot point. The used hinge elements give the curved path of the movable Cover in front, so that the lid not only during its folding movement turned but also laterally offset. This will also allows easy folding movement of the movable lid, even if he has an extra thick padding is provided.

Bei einer etwas anderen Ausführungsform des Beistellelements ist das Rastelement einerseits mit dem bewegbaren Deckel verbunden und andererseits mit zumindest einem weiteren Deckel, der fest an dem Grundgestell angeordnet ist. Vorteil von dieser Ausführungsform ist, dass das Rastelement nur minimal den Eingriff vom Innenraum des Grundgestells versperrt. Auch bei dieser Ausführungsform ist es ratsam, bei nur einem Rastelement, dieses ungefähr mittig am bewegbaren Deckel anzuordnen, damit möglichst eine große Stabilität des Deckels in der Nutzlage erzielt wird. Dagegen sind zwei Rastelemente eher links und rechts am bewegbaren Deckel anzuordnen. Auch in diesem Fall erhöht sich die Stabilität des Deckels in seiner Nutzlage.at a slightly different embodiment of the Beistellelements is the locking element on the one hand with the movable Cover connected and on the other hand with at least one other lid, which is fixedly arranged on the base frame. Advantage of this embodiment is that the locking element only minimally the engagement of the interior the base frame is locked. Also in this embodiment it is advisable, with only one locking element, this approximately centrally To arrange on the movable lid, so as possible a great stability of the lid is achieved in the Nutzlage. In contrast, two locking elements are more likely to arrange left and right on the movable lid. Also in this Case increased the stability the lid in its Nutzlage.

Das vorbeschriebene Rastelement, welches einerseits am bewegbaren Deckel und andererseits an dem ruhenden Deckel angeordnet ist, weist vorteilhafterweise eine bogenförmige Schiene auf, die eine Klappbewegung des Deckel zueinander ermöglicht und bei der zumindest eine vorgegebene Rastposition vorhanden ist, um den bewegbaren Deckel in wenigstens einer Nutzlage zu sichern. Der Winkel zwischen dieser Nutzlage und der horizontalen Ruhelage des anderen Deckels soll auch ungefähr 80 bis 85 Grad betragen. Je nach Ausgestaltung des Rastelements mit bogenförmiger Schiene kann auf ein Scharnierelement an dem bewegbaren Deckel verzichtet werden, da das Rastelement die Funktion des Scharnierelements mit umfasst. Selbstverständlich kann auch das Rastelement mit bogenförmiger Schiene auch mehrere vorgegebene Rastpositionen enthalten, so dass der bewegbare Deckel auch mehrere Nutzlagen einnehmen kann.The above-described locking element, which on the one hand on the movable lid and on the other hand is arranged on the stationary lid, advantageously an arcuate Rail on which allows a folding movement of the lid to each other and in which at least one predetermined detent position is present to To secure the movable lid in at least one Nutzlage. Of the Angle between this utility position and the horizontal rest position of other lids should also be about 80 to 85 degrees. Depending on the design of the locking element with arcuate Rail can dispense with a hinge element on the movable lid be because the locking element with the function of the hinge element with includes. Of course can also be the locking element with arcuate rail also several Preset latch positions included, so that the movable lid can also take several Nutzlagen.

Wie bereits zuvor beschrieben, kann die Oberfläche der Deckel des Beistellelements auf ihrer zum Grundgestell abgewandten Seite gepolstert sein. Somit kann das Beistellelement passend zur Polstergarnitur ausgestaltet werden und ist beim Sitzen ebenso bequem wie die Polstergarnitur selbst.As already described above, the Surface of the lid of the Beistellelements be upholstered on its side facing away from the base frame. Thus, the Beistellelement can be designed to match the upholstered set and is as comfortable as sitting the upholstered furniture itself.

Nachstehend wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.below The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Beistellelement für Polstermöbel in Seitenansicht mit zwei in Ruhelage befindlichen Deckeln, 1 an additional element for upholstered furniture in side view with two lids at rest,

2 ein vergleichbares Beistellelement zu 1, jedoch mit einem bewegbaren Deckel in einer Nutzlage und Rollen am Grundgestell, 2 a comparable Beistellelement too 1 but with a movable cover in a useful position and rollers on the base frame,

3 die Vorderansicht auf das Beistellelement aus 2 mit dem bewegbaren Deckel- in seiner Nutzlage und 3 the front view of the Beistellelement off 2 with the movable lid in its use position and

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Beistellelements mit einem anderen Rastelement und einem hochgestellten Deckel in seiner Nutzlage. 4 a further embodiment of the Beistellelements with another locking element and a raised lid in its Nutzlage.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel des Beistellelements 10 in einer Seitenansicht dargestellt. Die beiden vorhandenen Deckel 12 und 13 befinden sich in ihrer horizontalen Ruhelage 16, in der sie auf dem Grundgestell 11 zu liegen kommen. Wie schematisch eingezeichnet, sind jeweils an den Deckeln 12, 13 Rastelemente 15 und Scharnierelemente 14 angeordnet. Sowohl die Scharnierelemente 14 als auch die zusätzlichen Rastelemente 15 sind einerseits an den Deckeln 12, 13 und andererseits an dem Grundgestell 11 angeordnet. Wie bei diesem Ausführungsbeispiel gezeigt ist, sind die Deckel 12, 13 mit einer zusätzlichen Polsterung 21 versehen. Das kastenförmige Grundgestell 11 des Beistellelements 10 kommt auf fest angeordneten Standfüßen 23 auf dem Boden 25 zum Stehen. Die eingezeichneten Pfeile 19 deuten die Klapprichtung der bewegbaren Deckel 12 und 13 an. Will man nunmehr einen Gegenstand in den Innenraum des Grundgestells 11 legen, so ist zumindest einer der Deckel 12 oder 13 hochzuklappen.In 1 is an embodiment of the Beistellelements 10 shown in a side view. The two existing lids 12 and 13 are in their horizontal rest position 16 in which she is on the base frame 11 to come to rest. As shown schematically, are each on the lids 12 . 13 locking elements 15 and hinge elements 14 arranged. Both the hinge elements 14 as well as the additional locking elements 15 are on the one hand on the lids 12 . 13 and on the other hand on the base frame 11 arranged. As shown in this embodiment, the lids are 12 . 13 with an additional padding 21 Mistake. The box-shaped base frame 11 of the additional element 10 comes on fixed feet 23 on the ground 25 to stand. The drawn arrows 19 interpret the folding direction of the movable lid 12 and 13 at. Will you now an object in the interior of the base frame 11 put, so at least one of the lids 12 or 13 fold up.

In der 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel des Beistellelements 10 dargestellt. Bei diesem Beistellelement ist der Deckel 12 in seiner Nutzlage 17 gezeigt. Die Nutzlage 17 bildet einen Winkel 18 von ungefähr 80 bis 85 Grad zur horizontalen Ruhelage 16 des vergleichbaren Deckels 12. Wie in der 2 dargestellt ist, vollzieht der bewegbare Deckel 12 nicht nur eine einfache Drehbewegung, sondern verläuft bei der Klappbewegung auf einer Kurvenbahn, die durch den Pfeil 20 angedeutet ist. Diese Klappbewegung des Deckels 12 wird erst durch das besondere Scharnierelement 14 möglich. Dieses Scharnierelement 14 weist nicht einen festen Drehpunkt auf, sondern hat insgesamt vier Drehpunkte. Dazu weist das Scharnierelement 14 zwei Verbindungsteile auf, die mit dem Grundgestell 11 bzw. mit dem Deckel 12 oder 13 fest verbunden sind. Die beiden festangeordneten Verbindungsteile werden mit zwei nebeneinanderangeordneten Drehstangen miteinander verbunden. Diese beiden Drehstangen sind an ihren äußeren Enden jeweils im Bereich der Drehpunkte (hier 4 Drehpunkte) des Scharnierelements 14 angeordnet. Bei einer Klappbewegung des Deckels 12 oder 13 bilden die zwei Verbindungsteile und die zwei Drehstangen ein beliebiges Viereck. Durch diese besondere Ausgestaltung des Scharnierelements 14 dreht sich der Deckel 12 oder 13 bei der Klappbewegung nicht nur nach oben, sondern bewegt sich gleichzeitig zur Seite. Somit ist sichergestellt, dass die Polsterung 21 die Klappbewegung der Deckel 12 oder 13 nicht behindert.In the 2 is another embodiment of the Beistellelements 10 shown. In this Beistellelement is the lid 12 in its usefulness 17 shown. The usefulness 17 forms an angle 18 from about 80 to 85 degrees to the horizontal rest position 16 of the comparable lid 12 , Like in the 2 is shown, the movable lid completes 12 not just a simple rotational movement, but runs during the folding movement on a curved path, which is indicated by the arrow 20 is indicated. This folding movement of the lid 12 only becomes due to the special hinge element 14 possible. This hinge element 14 does not have a fixed pivot but has a total of four pivot points. For this purpose, the hinge element 14 two connecting parts to the base frame 11 or with the lid 12 or 13 are firmly connected. The two fixed connection parts are connected to each other with two juxtaposed rotating rods. These two pivot rods are at their outer ends respectively in the region of the pivot points (here 4 pivot points) of the hinge element 14 arranged. In a folding movement of the lid 12 or 13 Make the two connecting parts and the two rotating rods any rectangle. Due to this particular embodiment of the hinge element 14 the lid rotates 12 or 13 not only upwards during the folding movement, but also moves sideways. This ensures that the upholstery 21 the folding movement of the lid 12 or 13 not disabled.

Das dargestellte Rastelement 15 in der 2 weist insgesamt vier Rastpositionen 15c auf, in denen der Deckel 12 in vier verschiedene Nutzlagen sicher gehalten werden kann. In der 2 ist die teleskopartige Schiene 15b des Rastelements 15 aus der Aufnahmeschiene 15a herausgefahren. Sowohl die Aufnahmeschiene 15a als auch die teleskopartige Schiene 15b ist mittels zusätzlichen Verbindungsteilen und - gelenken, die ebenfalls zum Rastelement 15 gehören, an dem Grundgestell 11 bzw. dem Deckel 12 angeordnet. Das Beistellelement 10 ist durch den bewegbare Deckel 12 in seiner Nutzlage 17 und dem Deckel 13, der sich in seiner Ruhelage 16 befindet, zu einem Sitzelement geformt. Somit kann zumindest eine Person einfach und bequem auf dem Beistellelement 10 sitzen, indem sie mit ihrem Gesäß auf dem horizontalen Deckel 13 Platz nimmt und sich mit dem Rücken an den hochgestellten Deckel 12 (in der Nutzlage 17) anlehnt. Folglich bildet der bewegbare Deckel 12 in dieser Nutzlage 17 eine Sitzlehne aus.The illustrated locking element 15 in the 2 has a total of four locking positions 15c on, in which the lid 12 can be kept safe in four different uses. In the 2 is the telescopic rail 15b of the locking element 15 from the receiving rail 15a moved out. Both the receiving rail 15a as well as the telescopic rail 15b is by means of additional connecting parts and - joints, which also to the locking element 15 belong to the base frame 11 or the lid 12 arranged. The addition element 10 is through the movable lid 12 in its usefulness 17 and the lid 13 who is in his rest position 16 is formed into a seat element. Thus, at least one person can easily and conveniently on the Beistellelement 10 Sit by her with her buttocks on the horizontal lid 13 Take a seat and stand with your back against the raised lid 12 (in the Nutzlage 17 ). Consequently, the movable lid forms 12 in this useful situation 17 a seat back.

Das Beistellelement 10 aus der 2 unterscheidet sich nur von dem Beistellelement 10 aus 1 dadurch, dass es nicht auf Standfüßen 23 zum Stehen kommt, sondern über Rollen 24 verfügt. Damit ist das Beistellelement 10 leicht hin und her bewegbar auf dem Boden 25.The addition element 10 from the 2 differs only from the side element 10 out 1 in that it is not on feet 23 comes to a halt, but about roles 24 features. This is the addition element 10 easy to move back and forth on the floor 25 ,

Die 3 stellt die Vorderansicht des Beistellelement 10 aus der 2 dar. Dabei ist bei dieser Ausführungsform nur ein Rastelement 15 für den sicheren Halt des bewegbaren Deckels 12 in seiner Nutzlage 17 vorhanden. Dieses Rastelement 15 ist vorteilhafterweise mittig am Deckel 12 (bezogen auf die Breite des Deckels 12) angeordnet. Um die Stabilität des Deckels 12 in seiner Nutzlage 17 zu erhöhen, ist es ratsam, das Rastelement 15 nicht im unteren, sondern im oberen Bereich des Deckels 12 angreifen zulassen.The 3 represents the front view of the side element 10 from the 2 It is in this embodiment, only one locking element 15 for the secure hold of the movable lid 12 in its usefulness 17 available. This locking element 15 is advantageously centered on the lid 12 (relative to the width of the lid 12 ) arranged. To the stability of the lid 12 in its usefulness 17 To increase, it is advisable to use the locking element 15 not in the lower, but in the upper part of the lid 12 allow attack.

Des Weiteren können, wie bereits erwähnt, anstelle eines Rastelements 15 auch zwei oder mehrere Rastelemente 15 Verwendung finden. Sofern zwei Rastelemente 15 verwendet werden sollen, ist es ratsam, diese links und rechts am Deckel 12 (betrachtet zur Breite des Deckels) anzuordnen, um somit noch einmal die Stabilität des Deckels 12 in den Nutzlage 17 zu erhöhen. Die so am Deckel 12 und Grundgestell 11 angeordneten Rastelemente 15 sind schematisch in der 2 gezeigt.Furthermore, as already mentioned, instead of a locking element 15 also two or more locking elements 15 Find use. If two locking elements 15 should be used, it is advisable to use these left and right on the lid 12 (considered to the width of the lid) to order, thus once again the stability of the lid 12 in the Nutzlage 17 to increase. The so on the lid 12 and base frame 11 arranged locking elements 15 are schematic in the 2 shown.

Von den besonderen Scharnierelementen 14, bei denen die Deckel 12, 13 auf einer Kurvenbahn geführt sind, kann abgesehen werden, sofern die Deckel 12 und 13 nicht mit einer zusätzlichen Polsterung versehen sind. In diesem Fall kann auf einfache Scharnierelemente 14 zurückgegriffen werden, da die Deckel 12, 13 nur gewöhnliche Drehbewegungen um feste Drehpunkte bei ihrer Klappbewegung ausführen müssen.Of the special hinge elements 14 in which the lids 12 . 13 Run on a curved path, can be waived, provided the lids 12 and 13 not provided with additional padding. In this case, you can rely on simple hinge elements 14 be resorted to since the lids 12 . 13 only need to perform ordinary rotations about fixed pivot points in their folding movement.

In der 4 ist eine von der bisherigen Ausführungsformen des Beistellelements 10 abweichende Variante dargestellt. Bei dieser Variante ist das Rastelement 15 einerseits am bewegbaren Deckel 12 angeordnet und andererseits an dem Deckel 13, der fest auf dem Grundgestell 11 aufliegt. Durch ein derartiges Rastelement 15 wird der Zugang zum Innenraum des Grundgestells 11 erleichtert, da es kaum in der Eingriffsöffnung im Wege steht.In the 4 is one of the previous embodiments of the Beistellelements 10 deviating variant shown. In this variant, the locking element 15 on the one hand on the movable lid 12 arranged and on the other hand on the lid 13 that firmly on the base frame 11 rests. By such a locking element 15 will provide access to the interior of the base frame 11 relieved, as it barely stands in the intervention opening in the way.

Bei dieser Variante des Beistellelements 10, weist das Rastelement 15 eine bogenförmige Schiene 15b' auf, die eine Klappbewegung der Deckel 12, 13 zueinander ermöglicht und bei der zumindest eine vorgegebene Rastposition 15c vorhanden ist, um den bewegbaren Deckel 12 in wenigstens einer Nutzlage 17 zu überführen. Das hier dargestellte Rastelement 15 weist eine Vielzahl von Rastpositionen 15c auf, die durch zahnförmige Rastmittel an der bogenförmigen Schiene 15b' realisiert werden. Diese Rastmittel greifen in Gegenrastmittel, die in der horizontalen Aufnahmeschiene 15a' vorhanden sind, ein. Die horizontale Aufnahmeschiene 15a' ist mittels Schrauben oder Nieten od.dgl. am ruhenden Deckel 13 befestigt. Bei dieser Ausführungsform des Rastelements 15 kann ggf. auf die Scharnierelemente 14 verzichtet werden, da das Rastelement 15 selbst die Funktion der Scharnierelemente 14 übernimmt.In this variant of the Beistellelements 10 , has the locking element 15 an arcuate rail 15b 'on, which is a folding movement of the lid 12 . 13 allows each other and in the at least one predetermined locking position 15c is present to the movable lid 12 in at least one use position 17 to convict. The locking element shown here 15 has a plurality of detent positions 15c on, by tooth-shaped locking means on the arcuate rail 15b ' will be realized. These locking means engage in counter-locking means in the horizontal receiving rail 15a 'are present. The horizontal receiving rail 15a 'is by means of screws or rivets or the like. on the dormant lid 13 attached. In this embodiment of the locking element 15 May possibly affect the hinge elements 14 be omitted because the locking element 15 even the function of the hinge elements 14 takes over.

Weiter ist der Innerraum des Grundgestells 11 mit zusätzlichen Unterteilungsstützen 22 versehen, die einzelne unterteilte Staufächer bilden, um eine bessere Ausnutzung des Innenraums zu ermöglichen und eine bessere Ordnung zu halten.Next is the interior space of the base frame 11 with additional dividing supports 22 which form individual partitioned storage compartments to allow better utilization of the interior space and to keep a better order.

Ebenfalls ist aus der 4 zu erkennen, dass der Deckel 12 und der Deckel 13 mit den Seitenwänden des Grundgestells 11 abschließt. Selbstverständlich können die Deckel 12 und 13 auch über das Grundgestell 11 hinausragen, wie in den 1 bis 3 dargestellt.Also is from the 4 to realize that the lid 12 and the lid 13 with the side walls of the base frame 11 concludes. Of course, the lids can 12 and 13 also over the base frame 11 protrude, as in the 1 to 3 shown.

Abschließend bleibt noch zu bemerken, dass die hier dargestellten Ausführungsformen des Beistellelements 10 nur beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung sind. Diese ist jedoch nicht darauf beschränkt. Es versteht sich, dass die dargestellten Teile und Elemente der Erfindung auch in anderen Ausführungen und Konstruktionen vorhanden sein können, die über ähnliche Eigenschaften verfügen, wie diejenigen, die hier beschrieben und dargestellt sind.Finally, it should be noted that the embodiments of the Beistellelements shown here 10 are only exemplary implementations of the invention. However, this is not limited to this. It should be understood that the illustrated parts and elements of the invention may be embodied in other forms and constructions having similar characteristics to those described and illustrated herein.

1010
BeistellelementBeistellelement
1111
kastenförmiges Grundgestellbox-shaped base frame
1212
Deckel (bewegbar)cover (Movable)
1313
Deckelcover
1414
Scharnierelementhinge element
1515
Rastelementlocking element
15a15a
Aufnahmeschiene für 15b Mounting rail for 15b
15a'15a '
horizontale Aufnahmeschiene für 15b' horizontal mounting rail for 15b '
15b15b
teleskopartige Schienetelescopic rail
15b'15b '
bogenförmige Schienearcuate rail
15c15c
Rastpositiondetent position
1616
Ruhelage (von 12, 13)Quiet location (from 12 . 13 )
1717
Nutzlage (von 12, 13)Useful situation (from 12 . 13 )
1818
Winkelangle
1919
Pfeil für die Klapprichtung (von 12, 13)Arrow direction arrow (from 12 . 13 )
2020
Pfeil für Kurvenbahn (von 12, 13)Arrow for curved path (from 12 . 13 )
2121
Polsterungupholstery
2222
UnterteilungsstützeSubdivision support
2323
Standfußstand
2424
Rollenroll
2525
Bodenground

Claims (11)

Beistellelement (10) für Polstermöbel mit einem Grundgestell (11) an dem wenigstens zwei Deckel (12, 13) angeordnet sind, die in ihrer horizontalen Ruhelage (16) das Grundgestell (11) zumindest teilweise verschließen und wobei zumindest einer der Deckel (12) klappbar zum Grundgestell (11) ist, und mit wenigstens einem Scharnierelement (14), das eine Klappbewegung des bewegbaren Deckels (12) ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein zusätzliches Rastelement (15) an dem bewegbaren Deckel (12) vorhanden ist, das den Deckel (12) in einer Nutzlage (17), die von der Ruhelage (16) abweicht, sicher stützt, so dass der bewegbare Deckel (12) eine Sitzlehne bildet.Side element ( 10 ) for upholstered furniture with a base frame ( 11 ) on the at least two covers ( 12 . 13 ) are arranged in their horizontal rest position ( 16 ) the base frame ( 11 ) at least partially close and wherein at least one of the lid ( 12 ) hinged to the base frame ( 11 ), and with at least one hinge element ( 14 ), a folding movement of the movable lid ( 12 ), characterized in that at least one additional latching element ( 15 ) on the movable lid ( 12 ), which covers the lid ( 12 ) in a useful situation ( 17 ), which from the rest position ( 16 ), safely supports, so that the movable lid ( 12 ) forms a seat back. Beistellelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) einerseits mit dem bewegbaren Deckel (12) verbunden ist und andererseits mit dem Grundgestell (11).Side element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the latching element ( 15 ) on the one hand with the movable lid ( 12 ) connected is and on the other hand with the base frame ( 11 ). Beistellelement (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) eine Aufnahmeschiene (15a) enthält, durch die eine teleskopartige Schiene (15b) längsverschieblich geführt ist, und die beiden Schienen (15a, 15b) zumindest eine vorgegebene Rastposition (15c) zueinander aufweisen, in der ein Zusammenschieben der Schienen (15a, 15b) verhindert wird.Side element ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the latching element ( 15 ) a receiving rail ( 15a ), through which a telescopic rail ( 15b ) is guided longitudinally displaceable, and the two rails ( 15a . 15b ) at least one predetermined detent position ( 15c ) to each other, in which a pushing together of the rails ( 15a . 15b ) is prevented. Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) den bewegbaren Deckel (12) in einer Nutzlage (17) sichert, die in einem Winkel (18) von 80 bis 85 Grad von der horizontalen Ruhelage (16) des Deckels (12) abweicht.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the latching element ( 15 ) the movable lid ( 12 ) in a useful situation ( 17 ) that secures at an angle ( 18 ) from 80 to 85 degrees from the horizontal rest position ( 16 ) of the lid ( 12 ) deviates. Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) nur eine Rastposition (15c) aufweist, in der der bewegbare Deckel (12) nur in der Nutzlage (17) gesichert ist.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the latching element ( 15 ) only one latching position ( 15c ), in which the movable lid ( 12 ) only in the use position ( 17 ) is secured. Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) verschiedene Rastpositionen (15c) aufweist, in der der bewegbare Deckel (12) dementsprechend in verschiedenen Nutzlagen (17) gesichert ist.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the latching element ( 15 ) different detent positions ( 15c ), in which the movable lid ( 12 ) accordingly in different usages ( 17 ) is secured. Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Deckel (12, 13) klappbar zum Grundgestell (11) sind, in dem sie mit Scharnierelementen (14) versehen sind.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least two covers ( 12 . 13 ) hinged to the base frame ( 11 ), in which they are provided with hinge elements ( 14 ) are provided. Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der beweglichen Deckel (12) bei der Klappbewegung durch die Scharnierelemente (14) auf einer Kurvenbahn (20) verläuft.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the movable lid ( 12 ) during the folding movement through the hinge elements ( 14 ) on a curved path ( 20 ) runs. Beistellelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) einerseits mit dem bewegbaren Deckel (12) verbunden ist und andererseits mit zumindest einem weiteren Deckel (13), der fest an dem Grundgestell (11) angeordnet ist.Side element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the latching element ( 15 ) on the one hand with the movable lid ( 12 ) and on the other hand with at least one further lid ( 13 ) fixed to the base frame ( 11 ) is arranged. Beistellelement (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (15) eine bögenförmigen Schiene (15b') aufweist, die eine Klappbewegung der Deckel (12, 13) zueinander ermöglicht und bei der zumindest eine vorgegebene Rastposition (15c) vorhanden ist, um den bewegbaren Deckel (12) in wenigstens einer Nutzlage (17) zu sichern.Side element ( 10 ) according to claim 9, characterized in that the latching element ( 15 ) a curved rail ( 15b ' ), which has a folding movement of the lid ( 12 . 13 ) allows each other and in the at least one predetermined detent position ( 15c ) is present to the movable lid ( 12 ) in at least one use position ( 17 ). Beistellelement (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckel (12, 13) auf ihrer zum Grundgestell (11) abgewandten Seite gepolstert sind.Side element ( 10 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the covers ( 12 . 13 ) on her to the base frame ( 11 ) are padded away.
DE2003131140 2003-07-09 2003-07-09 Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover Withdrawn DE10331140A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003131140 DE10331140A1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003131140 DE10331140A1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10331140A1 true DE10331140A1 (en) 2005-01-27

Family

ID=33546948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003131140 Withdrawn DE10331140A1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10331140A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2435822A (en) * 2006-03-06 2007-09-12 Steven Watts Folding seat having inner storage space
ITVI20110144A1 (en) * 2011-05-30 2012-12-01 Vittorio Cucarollo LIFTING SYSTEM FOR BEDS, OR SOFA BEDS, AND KIT TO REALIZE THIS SYSTEM.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2435822A (en) * 2006-03-06 2007-09-12 Steven Watts Folding seat having inner storage space
GB2435822B (en) * 2006-03-06 2009-10-21 Rotasol Internat Ltd Folding seat
US8100418B2 (en) 2006-03-06 2012-01-24 Rotasol International Ltd. Folding seat
ITVI20110144A1 (en) * 2011-05-30 2012-12-01 Vittorio Cucarollo LIFTING SYSTEM FOR BEDS, OR SOFA BEDS, AND KIT TO REALIZE THIS SYSTEM.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010014126A1 (en) Seating furniture with a seat pivotable in a standing-up assistance position
DE2153417B2 (en) Adjustable chair
DE102006039278A1 (en) Relaxer chair for outdoor use, comprises footrest to be swiveled into vertical position if required
DE10331140A1 (en) Drawer unit for upholstered furniture has at least one additional block element on movable cover
DE7239551U (en) Seating furniture, in particular office chairs
DE7432481U (en) FOLDABLE FURNITURE
DE202015101963U1 (en) slatted
DE7925318U1 (en) TABLE TO COMBINE WITH A SEAT OR LIVING FURNITURE
DE2454568C2 (en) FOLDING BED WITH A SUPPORT PART AND A STORAGE PART SWIVELING FROM IT
DE2365905C3 (en) Rocking chair
DE3007890C2 (en) Upholstered corner furniture with corner shelf
DE202005019374U1 (en) Device for swiveling cushioned seat of vehicle in longitudinal guidance rails of vehicle floor in sliding frameworks of seat and backrest with respective gear wheel and mating rack arrangement
DE2730732A1 (en) SOFABETT
DE202005018701U1 (en) Convertible sofa, comprising armrests to be moved into horizontal position for use as bed
DE202017102905U1 (en) slatted
DE3213442C2 (en)
DE102015106048A1 (en) slatted
DE4100936A1 (en) Reclining and seating combination for mobile home - makes use of hinged cushions to form double bed
DE102008000736A1 (en) Chair comprising seat, foot section, column (4) carrying seat, back rest, and L-shaped corner element molded body and connecting elements with channel useful in offices has back rest easy to position and fold down
DD206654A3 (en) COMBINED SEATING AND LIFTING DEVICE FOR VEHICLES, SUCH AS TRAVEL TRAYS
DE2307910C3 (en) Beach chair
DE3429356A1 (en) Fitting for furniture
DE202013103903U1 (en) Seating / reclining furniture
AT393949B (en) Easy chair
AT344365B (en) FOLDING CHAIR

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee