DE10325176B3 - Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations - Google Patents

Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations Download PDF

Info

Publication number
DE10325176B3
DE10325176B3 DE2003125176 DE10325176A DE10325176B3 DE 10325176 B3 DE10325176 B3 DE 10325176B3 DE 2003125176 DE2003125176 DE 2003125176 DE 10325176 A DE10325176 A DE 10325176A DE 10325176 B3 DE10325176 B3 DE 10325176B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shooting
molding tool
molding
vibrations
during
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003125176
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Laempe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laempe & Gies GmbH
LAEMPE and GIES GmbH
Original Assignee
Laempe & Gies GmbH
LAEMPE and GIES GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laempe & Gies GmbH, LAEMPE and GIES GmbH filed Critical Laempe & Gies GmbH
Priority to DE2003125176 priority Critical patent/DE10325176B3/en
Priority to EP03028665A priority patent/EP1484125A3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10325176B3 publication Critical patent/DE10325176B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • B22C15/23Compacting by gas pressure or vacuum
    • B22C15/26Compacting by gas pressure or vacuum involving propulsion devices in which the mould material is supplied in the shape of a compacted column or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mold Materials And Core Materials (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Abstract

Production of cores and/or molds comprises impinging a molding tool (8) and using ultrasound waves to excite its oscillations. An Independent claim is also included for a device for producing cores and/or molds.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Kernen und/oder Formen für Gießereizwecke mit einer Kernschieß- und/oder Formmaschine mit wenigstens einer einen Schießkopf aufweisenden Schießeinheit, in welche das Formgut, insbesondere eine Mischung aus Kern- oder Formsand mit einem Bindemittel, eingefüllt und durch Zufuhr von Druckluft in ein Formwerkzeug eingeschossen wird, wobei das Formwerkzeug zumindest während eines Teils der Zeit der Zufuhr des Formguts in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt wird.The invention relates to a method for the production of cores and / or molds for foundry purposes with a core shooting and / or molding machine with at least one shooting unit having a shooting head, into which the molded product, in particular a mixture of core or Molding sand filled with a binding agent and by supplying compressed air is shot into a mold, the mold at least while part of the time of the delivery of the molded product in vibrations and / or Vibrations.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Herstellen von Kernen und/oder Formen für Gießereizwecke mit wenigstens einer mit Formgut, insbesondere Kern- oder Formsand mit einem Bindemittel, zu füllenden, einen Schießkopf aufweisenden Schießeinheit mit einem zur Zufuhr von Druckluft beim Schießen dienenden Schießzylinder, mit welchem das Formgut in ein Formwerkzeug einschiessbar ist.The invention further relates to a Device for producing cores and / or molds for foundry purposes with at least one with molding material, in particular core or molding sand with a binder to be filled, a shooting head having shooting unit with a shooting cylinder used to supply compressed air during shooting, with which the molded product can be shot into a mold.

Bei der maschinellen Herstellung von Formen oder Kernen insbesondere aus Sand, werden Gemische aus feuerfesten Grundstoffen – meist Quarzsand – und organischen oder anorganischen Bindemitteln durch Luftimpuls aus einer Kammer, nämlich aus einer Schießeinheit beziehungsweise einem Schießkopf oder Schießzylinder, in ein entsprechendes Formwerkzeug geschossen, das heißt sekundenschnell hineinbefördert.In machine manufacturing of shapes or cores, in particular made of sand, are mixtures of refractory raw materials - mostly quartz sand - and organic or inorganic binders by air impulse from a chamber, namely from a shooting unit or a shooting head or shooting cylinder, shot in an appropriate mold, that means in seconds into promoted.

Je höher die Viskosität und der Anteil des verwendeten Bindemittels ist, um so schlechter ist die Bewegbarkeit des Formgutes beziehungsweise des Form- oder Kernsandes beim Schießen insbesondere, wenn Hohlräume innerhalb des Formwerkzeugs gefüllt werden müssen, die von der oder den Einschussöffnungen weit entfernt liegen und/oder durch mehrere Umlenkungen des Materialflusses Schattenbereiche bilden.The higher the viscosity and the The proportion of the binder used is the poorer the mobility the molding material or the molding or core sand when shooting, in particular, if cavities filled inside the mold Need to become, from the bullet hole (s) are far away and / or by several deflections of the material flow Form shadow areas.

Um diese Probleme zu mildern oder zu beseitigen, wird versucht, den Anteil des Bindemittels herabzusetzen oder Additive hinzuzufügen oder den Luftdruck beim Schießen zu erhöhen. Diese Maßnahmen sind jedoch unzureichend, weil dadurch andere Prozessvorgänge oder Prozesseigenschaften verschlechtert werden. Ein Vermindern des Anteils an Bindemittel führt zu einer niedrigeren Festigkeit der Form oder des Kerns und somit zu Schwierigkeiten bei deren Handhabungen in der Gießerei, insbesondere beim Transport oder auch bei der Lagerung.To alleviate these problems or to eliminate, attempts are made to reduce the proportion of the binder or add additives or the air pressure when shooting to increase. These measures are inadequate, however, because they cause other process operations or Process properties are deteriorated. A decrease in the share of Binder leads to a lower strength of the shape or core and thus difficulties in handling them in the foundry, in particular during transport or storage.

Additive oder Zusatzstoffe können zwar zur Verbesserung der Fließfähigkeit insbesondere von wasserglasgebundenen Form- oder Kernsanden führen, jedoch können solche Additive nur in kleinen Mengen zugesetzt werden, weil sonst die Festigkeit der Formen oder Kerne negativ beeinflusst wird.Additives can be used to improve fluidity lead especially from water-glass-bound mold or core sands, however can such additives are only added in small amounts, because otherwise the strength of the shapes or cores is adversely affected.

Eine Erhöhung des Luftdrucks beim Schießen verursacht einen schnelleren Verschleiß des Formwerkzeugs.An increase in air pressure caused by shooting faster wear of the mold.

Aus DE 691 26 193 T2 ist es bekannt, eine Kernform und den darin befindlichen selbsthärtenden Sand einem dreidimensionalen Rüttelvorgang zu unterziehen, um ein vollständiges Füllen der hohlen Kernform zu fördern. Dies erfordert einen entsprechenden Antrieb und führt zu Geräuschentwicklungen oder verlangt Vorkehrungen, durch das Rütteln bewirkte Geräusche zu unterdrücken oder zu dämpfen.Out DE 691 26 193 T2 it is known to subject a core mold and the self-hardening sand therein to a three-dimensional vibrating process in order to promote complete filling of the hollow core mold. This requires an appropriate drive and leads to noise development or requires precautions to suppress or dampen noise caused by the shaking.

Es besteht deshalb die Aufgabe, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, womit auch kompliziertere Hohlräume in Formwerkzeugen oder Modellwerkzeugen mit guter Sicherheit und möglichst wenig Zeitaufwand ohne Einbußen an Festigkeit der gebildeten Form oder des gebildeten Kerns gefüllt werden können.There is therefore the task of a To provide a method and a device of the type mentioned in the introduction, with which also more complicated cavities in molding tools or model tools with good safety and preferably little expenditure of time without loss to be filled in strength of the shape or core formed can.

Zur Lösung dieser scheinbar widersprüchlichen Aufgabe ist das eingangs definierte Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass zum Beaufschlagen des Formwerkzeuges und zum Anregen seiner Schwingungen Ultraschallwellen verwendet werden. Dadurch wird die Beweglichkeit und die Fließfähigkeit des Formgutes, speziell eines Form- oder Kernsandes verbessert und das entsprechende Endprodukt also der Kern oder die Form erhält eine gleichmäßige Verdichtung im gesamten Querschnitt. Eine Herabsetzung des Anteils an Bindemittel oder ein Zusetzen von Additiven oder einer Erhöhung des Luftdrucks beim Schießen können vermieden werden. Durch die Verwendung von Ultraschallwellen lassen sich Schwingungen entsprechender hoher Frequenz anwenden, die die Fließfähigkeit des Formgutes oder Sandes auf mechanischem Wege erheblich verbessern.To solve this seemingly contradictory Task, the method defined at the outset is characterized in that that to act on the mold and to excite its vibrations Ultrasonic waves are used. This will increase mobility and fluidity of the molded goods, especially a molding or core sand, and the corresponding end product, ie the core or the shape, receives one even compaction in the entire cross section. A reduction in the proportion of binder or clogging of additives or an increase in air pressure during shooting can be avoided become. By using ultrasonic waves, vibrations can be detected corresponding high frequency apply that the fluidity to improve the molded material or sand mechanically.

Besonders zweckmäßig ist es dabei, wenn das Formwerkzeug zumindest während des ersten Teils des Einschießvorgangs durch Ultraschallwellen in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt und gehalten wird. Gerade zu Beginn des Schießvorgangs kann das Formgut dann auch in die entfernteren Bereiche des Formwerkzeugs gelangen, während das zeitlich zuletzt eingeschossene Formgut den näher zu der Eintrittsöffnung der Form liegenden Bereich ausfüllt, wo es auf eine bestmögliche Fließeigenschaft nicht mehr in so hohem Maße ankommt.It is particularly useful if that Molding tool at least during the first part of the shooting process caused to oscillate and / or vibrate by ultrasonic waves and is held. Especially at the beginning of the shooting process, the molded product can then also get into the more distant areas of the mold, while the last molded item last injected closer to inlet opening fills the area lying in the form, where it is at the best possible flow property not so much anymore arrives.

Bevorzugt ist es jedoch, dass das Formwerkzeug während der gesamten Schießzeit schwingt oder vibriert, was zu einem entsprechend gleichmäßigen Ergebnis führt.However, it is preferred that the Molding tool during the entire shooting time swings or vibrates, resulting in a correspondingly even result leads.

Besonders wirkungsvoll ist es dabei, wenn die Schwingungen oder Vibrationen zum Beaufschlagen des Formwerkzeugs und demgemäß auch der Füllung dieses Werkzeugs in dessen Eigenresonanzbereich gewählt werden. Der in der Regel werkstoffabhängige Eigenresonanzbereich des Formwerkzeugs wird also ermittelt, damit bei der Beaufschlagung dieses Formwerkzeugs mit Schwingungen oder Vibrationen in diesem Eigenresonanzbereich die Wirkung entsprechend groß ist.It is particularly effective here if the oscillations or vibrations for acting on the molding tool and accordingly also the filling of this tool are selected in its natural resonance range. The material as a rule dependent natural resonance range of the molding tool is thus determined so that when this molding tool is subjected to oscillations or vibrations, the effect is correspondingly large in this natural resonance range.

Das Formwerkzeug kann zumindest während des Schießvorgangs beheizt werden oder auch unbeheizt sein. In jedem dieser Fälle kann die Fließfähigkeit des Formguts gesteigert werden.The mold can at least during the shooting process be heated or be unheated. In any of these cases the fluidity of the molded product can be increased.

Eine weitere Verbesserung der Füllung des Formwerkzeugs kann erzielt werden, wenn das Formgut – zusätzlich zu der Beaufschlagung des Formwerkzeugs mit Ultraschall – in dieser Schießeinheit vor, während und/oder nach dem Schießen – insbesondere mechanisch – aufgelockert wird. Auf ein solches aufgelockertes Formgut wirken sich die Schwingungen des Formwerkzeugs entsprechend effektiv aus.Another improvement in mold filling can be achieved if the molded item - in addition to the loading of the mold with ultrasound - in this shooting unit before while and / or after shooting - especially mechanical - loosened up becomes. The vibrations affect such a loosened molded product of the mold accordingly effectively.

Die eingangs definierte Vorrichtung ist zur Lösung der vorstehend genannten Aufgabe dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug mit einem Ultraschallgerät oder -geber derart verbunden ist, dass dessen Schwingungen auf das Formwerkzeug übertragbar sind. Bei der eingangs definierten Vorrichtung braucht also lediglich ein Ultrallschallgerät oder -geber vorgesehen und mit dem Formwerkzeug so verbunden zu werden, dass dieses Formwerkzeug mit Schwingungen und/oder Vibrationen beaufschlagt wird, so dass das Formgut ebenfalls entsprechend beaufschlagt wird und entsprechend gut auch in entferntere und komplizierte Hohlräume des Formwerkzeugs gelangt. Mit einem Ultraschallgerät oder Ultraschallgeber lassen sich auf einfache Weise wirkungsvolle Schwingungen erzeugen und auf das Formwerkzeug übertragen.The device defined at the beginning is the solution the above object characterized in that the Form tool connected to an ultrasound device or encoder is that its vibrations are transferable to the mold are. With the device defined at the outset, therefore, only needs an ultrasound device or - Provided and to be connected to the mold so that this molding tool is subjected to oscillations and / or vibrations is, so that the molded product is also applied accordingly and correspondingly well also in more distant and complicated cavities of the Mold arrives. Leave with an ultrasound device or ultrasound generator generate effective vibrations in a simple manner and transferred to the mold.

Der Ultraschallgeber oder das Ultraschallgerät kann aus einem Ultraschallgenerator und einem Sender des Ultraschallgenerators bestehen und der Sender des Ultraschallgenerators kann mit dem Formwerkzeug mechanisch gekoppelt sein. Entsprechend wirkungsvoll werden die Ultraschallwellen als Schwingungen auf das Formwerkzeug übertragen.The ultrasound transmitter or the ultrasound device can be off an ultrasonic generator and a transmitter of the ultrasonic generator exist and the transmitter of the ultrasonic generator can with the mold be mechanically coupled. They become correspondingly effective Transfer ultrasonic waves as vibrations to the mold.

Der Ultraschallgenerator und die Steuerung des Schießkopfes können derart in Steuerverbindung stehen, dass der Ultraschallgenerator bei Beginn des Schießvorgangs oder kurz davor oder danach einschaltbar ist. Dadurch kann die Bedienung der Vorrichtung erleichtert sein.The ultrasonic generator and the Control of the shooting head can are in control connection such that the ultrasonic generator at the start of the shooting process or can be switched on shortly before or after. This allows the operation of the Device be relieved.

Das Formwerkzeug kann eine Beheizung aufweisen, die in beliebiger Weise realisiert sein kann, sei es durch eine Widerstandsheizung, Heizmanschetten und/oder Mikrowellen. Durch die Beheizung kann ein Bindemittel mit einer gewissen Viskosität zusätzlich in seiner Fließeigenschaft verbessert werden, so dass durch die Kombination von Schwingungen oder Vibrationen und Erwärmung die Fließeigenschaft noch weiter gesteigert werden kann.The molding tool can have heating, which can be implemented in any way, be it by a Resistance heating, heating jackets and / or microwaves. By the heating can also contain a binder with a certain viscosity its fluidity be improved so that by the combination of vibrations or vibrations and warming the flow property can be further increased.

Ferner kann die Vorrichtung dadurch ausgestaltet sein, dass zumindest im Schießkopf wenigstens ein bewegbares Mischwerkzeug angeordnet ist. Dadurch kann die Fließfähigkeit schon innerhalb des Schießkopfes verbessert werden, so dass die Beaufschlagung des Formwerkzeugs durch Ultraschall sich auch besonders wirkungsvoll auf das Formgut beziehungsweise den Sand auswirken kann.Furthermore, the device can be configured that at least one movable at least in the shooting head Mixing tool is arranged. This can increase the fluidity already inside the shooting head be improved so that the application of the mold through ultrasound also particularly effective on the molded goods respectively can impact the sand.

Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine erhebliche Verbesserung der Fließfähigkeit von Formgut oder Sand, der sich in der Schießeinheit befindet und schlagartig mit Druckluft aus einem Druckluftbehälter beaufschlagt und in das Formwerkzeug eingefüllt wird. Da beispielsweise der Sender eines Ultraschallgenerators während der Einwirkzeit des Luftimpulses insbesondere im werkstoffspezifischen Eigenresonanzbereich des Formwerkzeugs Ultraschallwellen emittiert und diese die Bewegung des Formgutes oder Sandes erleichtern, ergibt sich am Ende des Produktionsvorgangs eine Form oder ein Kern mit ausgezeichneter Oberfläche, erheblicher oder bester Verdichtung und weitgehend gleichmäßiger Verteilung der Festigkeitseigenschaften selbst bei solchen Kernen oder Formen, die sogenannte Schattenbereiche oder Hinterschneidungen oder entfernte Randbereiche haben.Especially when combining individual or more of the features and measures described above there is a significant improvement in fluidity of molded material or sand that is in the shooting unit and suddenly pressurized with compressed air from a compressed air tank and into the Filled mold becomes. For example, because the transmitter of an ultrasonic generator during the exposure time of the air pulse, particularly in the material-specific natural resonance range of the mold emits ultrasonic waves and this the movement of the molded goods or sand, results at the end of the production process a shape or core with excellent surface, substantial or best compression and largely even distribution of the strength properties even with such cores or shapes, the so-called shadow areas or have undercuts or removed edge areas.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in schematisierter Darstellung:Below are exemplary embodiments the invention described in more detail with reference to the drawing. It shows in schematic representation:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Herstellen von Kernen für Gießereizwecke mit einer Schießeinheit und einem Formwerkzeug, welches mechanisch mit dem Sender eines Ultraschallgenerators verbunden ist, sowie 1 an inventive device for producing cores for foundry purposes with a shooting unit and a mold, which is mechanically connected to the transmitter of an ultrasonic generator, and

2 eine abgewandelte erfindungsgemäße Vorrichtung, wobei in der Schießeinheit beziehungsweise dem Schießzylinder ein Mischwerkzeug zum Auflockern des Formguts oder Sandes vorgesehen ist. 2 a modified device according to the invention, wherein a mixing tool for loosening the molding material or sand is provided in the shooting unit or the shooting cylinder.

Eine im Ganzen mit 1 bezeichnete Vorrichtung dient zum Herstellen von Kernen für Gießereizwecke, könnte in ähnlicher Weise aber auch zum Herstellen von Formen benutzt werden.One with all 1 designated device is used for the production of cores for foundry purposes, but could also be used in a similar manner for the production of molds.

Die Vorrichtung 1 weist eine Schießeinheit 2 mit einem Schießkopf 3 und einem Schießzylinder 4 auf, der mit einem Druckluftbehälter 5 über eine Leitung 6 verbunden ist, so dass Formgut 7, insbesondere Sand, mit Hilfe von Druckluft in ein Formwerkzeug 8 eingeschossen werden kann, in welchem eine Negativform 9 enthalten ist, die von dem Kern 10 ausgefüllt wird, wenn die Negativform gefüllt ist.The device 1 has a shooting unit 2 with a shooting head 3 and a shooting cylinder 4 on that with a compressed air tank 5 over a line 6 is connected so that molded goods 7 , in particular sand, using compressed air in a mold 8th can be shot in which a negative form 9 is contained by the core 10 is filled in when the negative form is filled.

Das Formwerkzeug 8 ist dabei mit einem Schwingungsgeber, im Ausführungsbeispiel einem Sender 11 eines Ultraschallgenerators 12 mit Regelgerät zur Veränderung und Anpassung des Ultraschalls derart verbunden, dass Schwingungen und/oder Vibrationen dieses Schwingungsgebers auf das Formwerkzeug 8 übertragen und dadurch die Fließfähigkeit des Formguts 7 verbessert werden.The molding tool 8th is with a vibration sensor, in the embodiment a transmitter 11 an ultrasonic generator 12 connected with control device for changing and adapting the ultrasound in such a way that oscillations and / or vibrations of this vibration transmitter onto the molding tool 8th transferred and thereby the flowability of the molded product 7 be improved.

Zwischen dem Ultraschallgenerator 12 und dem zugehörigen Sender 11 ist eine entsprechende Steuerleitung 13 vorgesehen.Between the ultrasound generator 12 and the associated transmitter 11 is a corresponding control line 13 intended.

Dabei erkennt man in der Zeichnung, dass der Sender 11 des Ultraschallgenerators 12 mit dem Formwerkzeug 8 über eine An kopplung 14 mechanisch gekoppelt ist, damit die Ultraschallschwingungen entsprechend wirkungsvoll auf das Formwerkzeug 8 übertragen und dadurch das Formgut 7 ebenfalls entsprechend beaufschlagt werden. Dies erhöht die Fließfähigkeit des Formguts 7 erheblich, so dass es auch in entfernte Bereiche der Innenhöhlung beziehungsweise Negativform 9 des Formwerkzeugs 8 gelangt und diese gut ausfüllt.You can see in the drawing that the transmitter 11 of the ultrasonic generator 12 with the mold 8th via a coupling 14 is mechanically coupled so that the ultrasonic vibrations are correspondingly effective on the molding tool 8th transferred and thereby the molded good 7 are also applied accordingly. This increases the flowability of the molded product 7 considerably, so that it is also in distant areas of the inner cavity or negative form 9 of the mold 8th arrives and fills it well.

Der Ultraschallgenerator 12 und die nicht näher dargestellte Steuerung des Schießkopfes 3 beziehungsweise der Schießeinheit 2 können dabei derart in Steuerverbindung stehen, dass der Ultraschallgenerator 12 bei Beginn des Schießvorgangs oder kurz danach einschaltbar ist, also während des Schießvorganges auf das Formwerkzeug 8 einwirkt.The ultrasonic generator 12 and the control of the shooting head, not shown 3 or the shooting unit 2 can be in control connection in such a way that the ultrasound generator 12 can be switched on at the start of the shooting process or shortly thereafter, that is to say during the shooting process onto the molding tool 8th acts.

In nicht näher dargestellter Weise kann dabei das Formwerkzeug 8 eine Heizung, beispielsweise eine Widerstandsheizung oder auch eine Beheizung mittels Mikrowellen aufweisen.The shaping tool can be used in a manner not shown 8th have a heater, for example a resistance heater or a heater by means of microwaves.

In 2 ist noch dargestellt, das im Schießkopf 3 beziehungsweise in der Schießeinheit 2 ein bewegbares Mischwerkzeug 15 angeordnet ist, wodurch das Formgut 7 schon vor dem Schießvorgang oder auch noch während des Schießvorgangs mechanisch aufgelockert werden kann, damit die Wirkung der auf das Formwerkzeug 8 übertragenen Schwingungen und/oder Vibrationen besser ausgenutzt werden können.In 2 is still shown, that in the shooting head 3 or in the shooting unit 2 a movable mixing tool 15 is arranged, whereby the shaped material 7 can be loosened mechanically before the shooting process or even during the shooting process, so that the effect on the mold 8th transmitted vibrations and / or vibrations can be better exploited.

Mit der Vorrichtung 1 kann also das Formwerkzeug 8 zumindest während eines Teils der Zeit der Zufuhr des Formguts 7 in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt werden. Vor allem kann dabei das Formwerkzeug 8 während des ersten Teils des Einschießvorgangs in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt und gehalten werden, damit das Formgut 7, welches innerhalb des Formwerkzeugs 8 den weitesten Weg hat, eine besonders gute Fließfähigkeit hat. Je nach Steuerung kann aber das Formwerkzeug 8 auch während des gesamten Schießvorganges bzw. während der gesamten Schießzeit schwingen oder vibrieren.With the device 1 can use the mold 8th at least during part of the time of feeding the molding 7 are set in oscillations and / or vibrations. Above all, the mold can 8th during the first part of the shooting-in process are set in oscillations and / or vibrations and held so that the molded product 7 which is inside the mold 8th the longest way, has a particularly good fluidity. Depending on the control, however, the molding tool can 8th also vibrate or vibrate during the entire shooting process or during the entire shooting time.

Die Schwingungen oder Vibrationen zum Beaufschlagen des Formwerkzeugs 8 werden dabei zweckmäßigerweise in dessen Eigenresonanzbereich gewählt, so dass mit relativ wenig Energie eine gute Wirkung erzielt wird. Dabei wird zum Beaufschlagen des Formwerkzeugs 8 und zum Anregen seiner Schwingungen Ultraschall verwendet, der für den Benutzer spürbare Vibrationen und Geräusche vermeidet.The oscillations or vibrations to act on the mold 8th are expediently chosen in its natural resonance range, so that a good effect is achieved with relatively little energy. It is used to apply the mold 8th and uses ultrasound to excite its vibrations, which avoids vibrations and noises perceptible to the user.

Das Formwerkzeug 8 kann zumindest während des Schießvorganges beheizt werden oder unbeheizt bleiben. Außerdem kann das Formgut 7 schon in der Schießeinheit 2 vor, während und/oder nach dem Schießen mechanisch aufgelockert werden, um die Fließeigenschaften weiter zu verbessern und das Formgut 7 besonders empfänglich für die Schwingungen und Vibrationen des Formwerkzeugs 8 zu machen.The molding tool 8th can be heated or remain unheated at least during the shooting process. In addition, the molded product 7 already in the shooting unit 2 be loosened mechanically before, during and / or after shooting to further improve the flow properties and the molded product 7 particularly susceptible to the oscillations and vibrations of the mold 8th close.

Im Ausführungsbeispiel nach 1 ist eine Schießdüse 16 und demgemäß am Formwerkzeug 8 eine Einschussöffnung 17 vorgesehen. In 2 erkennt man, dass auch zwei Schießdüsen 16 und demgemäß zwei Einschussöffnungen 17 am Formwerkzeug 8 vorgesehen sein können.In the embodiment according to 1 is a shooting nozzle 16 and accordingly on the mold 8th a bullet hole 17 intended. In 2 you can see that there are also two shooting nozzles 16 and accordingly two bullet holes 17 on the mold 8th can be provided.

Zum Herstellen von Kernen und/oder Formen für Gießerzeizwecke mit einer Kernschieß- und/oder Formmaschine – die in der Zeichnung nicht näher dargestellt ist – wird das Formwerkzeug 8, in welches ein Formgut 7, insbesondere ein Kern- oder Formsand mit einem Bindemittel, mittels Druckluft eingefüllt oder eingeschossen wird, während dieses Einschießvorganges in Schwingun gen oder Vibrationen versetzt, zweckmäßigerweise mittels Ultraschall. Dadurch wird die Fließfähigkeit des Formguts und damit die Füllung des Formwerkzeugs 8 und die Festigkeit des so gebildeten Kerns oder der so gebildeten Form verbessert.The mold is used to produce cores and / or molds for foundry purposes with a core shooter and / or molding machine - which is not shown in the drawing 8th , in which a molded good 7 , in particular a core or molding sand with a binder, is filled in or injected by means of compressed air, during this injection process is set in oscillations or vibrations, expediently by means of ultrasound. As a result, the flowability of the molded product and thus the filling of the molding tool 8th and improves the strength of the core or shape so formed.

Claims (11)

Verfahren zum Herstellen von Kernen und/oder Formen für Gießereizwecke mit einer Kernschieß- und/oder Formmaschine mit wenigstens einer einen Schießkopf aufweisenden Schießeinheit, in welche ein Formgut (7), insbesondere eine Mischung aus Kern- oder Formsand mit einem Bindemittel, eingefüllt und durch Zufuhr von Druckluft in ein Formwerkzeug eingeschossen wird, wobei das Formwerkzeug (8) zumindest während eines Teils der Zeit der Zufuhr des Formguts (7) in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass zum Beaufschlagen des Formwerkzeugs (8) und zum Anregen seiner Schwingungen Ultraschallwellen verwendet werden.Method for producing cores and / or molds for foundry purposes with a core shooting and / or molding machine with at least one shooting unit with a shooting head, into which a molded product ( 7 ), in particular a mixture of core or molding sand with a binder, and is injected into a molding tool by supplying compressed air, the molding tool ( 8th ) at least during part of the time of feeding the molding ( 7 ) is set in oscillations and / or vibrations, characterized in that to act on the molding tool ( 8th ) and ultrasonic waves are used to excite its vibrations. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug (8) zumindest während des ersten Teils des Einschießvorgangs durch Ultraschallwellen in Schwingungen und/oder Vibrationen versetzt und gehalten wird.A method according to claim 1, characterized in that the molding tool ( 8th ) is set and held in oscillations and / or vibrations by ultrasonic waves at least during the first part of the shooting-in process. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug (8) während der gesamten Schießzeit schwingt oder vibriert.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the molding tool ( 8th ) swings or vibrates during the entire shooting time. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingungen oder Vibrationen zum Beaufschlagen des Formwerkzeugs (8) in dessen Eigenresonanzbereich gewählt werden.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the oscillations or vibrations to act on the molding tool ( 8th ) can be selected in its natural resonance range. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug (8) zumindest während des Schießvorgangs beheizt wird oder unbeheizt ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the shape Tool ( 8th ) is heated at least during the shooting process or is unheated. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formgut (7) in der Schießeinheit (2) vor, während und/oder nach dem Schießen – insbesondere mechanisch – aufgelockert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the molded product ( 7 ) in the shooting unit ( 2 ) before, during and / or after shooting - especially mechanically - loosened up. Vorrichtung (1) zum Herstellen von Kernen (10) und/oder Formen für Gießereizwecke mit wenigstens einer mit Formgut (7), insbesondere Kern- oder Formsand mit einem Bindemittel, zu füllenden, einen Schießkopf (3) aufweisenden Schießeinheit (2) mit einem zur Zufuhr von Druckluft beim Schießen dienenden Schießzylinder (4), mit welchem das Formgut (7) in ein Formwerkzeug (8) einschiessbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug (8) mit einem Ultraschallgerät oder -geber derart verbunden ist, dass dessen Schwingungen auf das Formwerkzeug (8) übertragbar sind.Contraption ( 1 ) for making cores ( 10 ) and / or molds for foundry purposes with at least one with molded goods ( 7 ), in particular core or molding sand to be filled with a binder, a shooting head ( 3 ) shooting unit ( 2 ) with a shooting cylinder for the supply of compressed air during shooting ( 4 ) with which the molded product ( 7 ) in a mold ( 8th ) can be included, characterized in that the molding tool ( 8th ) is connected to an ultrasound device or transducer in such a way that its vibrations onto the molding tool ( 8th ) are transferable. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ultraschallgeber aus einem Ultraschallgenerator (12) und einem Sender (11) des Ultraschallgenerators (12) besteht und der Sender (11) des Ultraschallgenerators (12) mit dem Formwerkzeug (8) mechanisch gekoppelt ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the ultrasound transmitter from an ultrasound generator ( 12 ) and a transmitter ( 11 ) of the ultrasonic generator ( 12 ) exists and the transmitter ( 11 ) of the ultrasonic generator ( 12 ) with the molding tool ( 8th ) is mechanically coupled. Vorrichtung nach Anspruch 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ultraschallgenerator (12) und die Steuerung des Schießkopfes (3) derart in Steuerverbindung stehen, dass der Ultraschallgenerator (12) bei Beginn des Schießvorgangs oder kurz davor oder danach einschaltbar ist.Apparatus according to claim 7 to 8, characterized in that the ultrasonic generator ( 12 ) and the control of the shooting head ( 3 ) are in control connection such that the ultrasonic generator ( 12 ) can be switched on at the start of the shooting process or shortly before or after. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug (8) eine Beheizung aufweist.Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the molding tool ( 8th ) has heating. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest im Schießkopf (3) wenigstens ein bewegbares Mischwerkzeug (15) angeordnet ist.Device according to one of claims 7 to 10, characterized in that at least in the shooting head ( 3 ) at least one movable mixing tool ( 15 ) is arranged.
DE2003125176 2003-06-04 2003-06-04 Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations Expired - Fee Related DE10325176B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125176 DE10325176B3 (en) 2003-06-04 2003-06-04 Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations
EP03028665A EP1484125A3 (en) 2003-06-04 2003-12-16 Method and apparatus for producing cores and/or moulds by using ultrasonic vibration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125176 DE10325176B3 (en) 2003-06-04 2003-06-04 Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10325176B3 true DE10325176B3 (en) 2004-06-09

Family

ID=32309088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003125176 Expired - Fee Related DE10325176B3 (en) 2003-06-04 2003-06-04 Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1484125A3 (en)
DE (1) DE10325176B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69126193T2 (en) * 1990-11-14 1997-09-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Process for the production of cores and molds

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB776031A (en) * 1955-03-23 1957-05-29 Stanton Ironworks Co Ltd Improvements in blowing cores for castings
US2866242A (en) * 1955-07-08 1958-12-30 Osborn Mfg Co Foundry molding process
JPS5594798A (en) * 1979-01-11 1980-07-18 Agency Of Ind Science & Technol Ultrasonic hot press method and device thereof
JPS62101345A (en) * 1985-10-28 1987-05-11 Daido Steel Co Ltd Vacuum molding and casting method
JPS6352741A (en) * 1986-08-22 1988-03-05 Sintokogio Ltd Shaping method of mold for full mold casting
AU4550797A (en) * 1996-10-14 1998-05-11 Brodrene Gram Invest A/S Method and apparatus for manufacturing a sand mold

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69126193T2 (en) * 1990-11-14 1997-09-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Process for the production of cores and molds

Also Published As

Publication number Publication date
EP1484125A2 (en) 2004-12-08
EP1484125A3 (en) 2005-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2844464C2 (en) Method and device for compacting casting molds
DE1508676B1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING A MOLDED BODY OR CORE SUITABLE FOR THE CASTING OF A METAL CASTING BY USING MICROWAVE ENERGY
AT520024B1 (en) Device and method for destroying a casting core
EP0281752B1 (en) Lost foam process and installation
DE10325176B3 (en) Production of cores and/or molds for foundries comprises impinging a molding tool and using ultrasound waves to excite its oscillations
WO2018215113A1 (en) After-treatment process for increasing the hot strength of a shaped part produced from particulate material and binder, 3d printing arrangement and shaped part
EP0406783B1 (en) Process for making hollow articles from lignocellulosic fibres
DE2408503A1 (en) Moulding synthetic stones blocks or plates - by subjecting the plastics impregnated aggregate in the mould to vibration prior to thermosetting
EP0036434A1 (en) Method and device for compacting casting moulds
DE10017151C2 (en) Method and device for manufacturing a cast metal product
EP0432277B1 (en) Method and device for making single-casting moulds
DE2916211A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FIREPROOF FOUNDRY MOLD
DE102004027638B3 (en) Transport and compression of particles for producing lost foam process molds using vibrating table, on which mold container is mounted, comprises tipping container using e.g. hydraulic cylinders so that it is at angle to force of gravity
DE3900324C2 (en)
DE2700732C3 (en) Process for the production of two-layer cores or molds and device for carrying out the process
DE1508684B1 (en) Inner vibrator and use of such for the production of molds for metal casting
WO2018152559A1 (en) Apparatus and method for destroying a casting core
DE1816888A1 (en) Glass-fibre-reinforced resin-encased, - structural element
DE2443837B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING COMPRESSED BODIES, IN PARTICULAR LIMESTONE BRICKS, AND PRESSING DEVICE FOR PERFORMING THE PROCESS
DE3916530A1 (en) Prodn. of casting moulds by impulse compaction of wet sand - uses compressed air directed to side of pattern into mould chamber to break up prehardened sand prior to impulse compaction
DE3802970A1 (en) METHOD FOR PRODUCING MOLDED PARTS
DE102013220990A1 (en) Blow hose for internal pressure injection molding
DE1508684C (en)
DD231197A3 (en) METHOD FOR CASTING CERAMIC FORM BODIES WITH THE IMPACT OF LOW FREQUENCED VIBRATIONS
DE1970090U (en) TOOL IN THE FORM OF A WORK TROWEL FOR COMPRESSING AND DISTRIBUTING THE MOLD DURING THE MANUFACTURING OF CASTING FORMS FOR METAL CASTING.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee