DE10323396A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters

Info

Publication number
DE10323396A1
DE10323396A1 DE10323396A DE10323396A DE10323396A1 DE 10323396 A1 DE10323396 A1 DE 10323396A1 DE 10323396 A DE10323396 A DE 10323396A DE 10323396 A DE10323396 A DE 10323396A DE 10323396 A1 DE10323396 A1 DE 10323396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
filter
value
pressure
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10323396A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Zagone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Detroit Diesel Corp
Original Assignee
Detroit Diesel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Detroit Diesel Corp filed Critical Detroit Diesel Corp
Publication of DE10323396A1 publication Critical patent/DE10323396A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/143Filter condition indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Es wird ein Ölzirkulationssystem angegeben, das die Lebensdauer eines Filters überwacht und den Bediener über den Status der Lebensdauer des Ölfilters informieren kann. Die Lebensdauer des Ölfilters wird auf der Basis von Öldrucksensoren am Einlass und am Auslass des Ölfilters berechnet. Der Druckabfall, die Öltemperatur und die Motorgeschwindigkeit von einem Tachometer werden als Faktoren in einen Algorithmus einbezogen, um den Prozentsatz der verbleibenden Lebensdauer des Ölfilters zu berechnen. Wenn der Prozentsatz unter einem vorbestimmten Wert liegt, warnt das System den Bediener, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Wenn der Prozentsatz über dem vorbestimmten Wert liegt, zeichnet das System den Wert der verbleibenden Lebensdauer des Ölfilters auf und wiederholt den Prozess.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen der Länge der verbleibenden Nutzlebensdauer eines Ölfilters in einem Motor.
  • Verbrennungsmotoren wie unter anderem verdichtende Verbrennungsmotoren benötigen ein Ölzirkulationssystem, um bewegliche Teile wie etwa die Kolben, Verbindungsstangen, Ventile und Kurbelwellen-Motorlager zu schmieren. Allgemein sind ein oder mehrere Filter vorgesehen, um Unreinheiten aus dem Öl zu entfernen, wenn dieses durch den Motor zirkuliert wird. Das Öl wird gewöhnlich von einem Motorölvorrat durch ein Filter gepumpt und zu dem Verteilungssystem des Motors geführt, wobei es danach wieder zu dem Motorölvorrat zugeführt wird.
  • Es ist wichtig, dass das Öl frei von Unreinheiten ist, um eine Spitzenleistung zu erhalten und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Es ist außerdem wichtig, dass das Öl periodisch gewechselt wird und dass die Ölfilter ausgetauscht werden, wenn diese voll von Unreinheiten sind. Mit Unreinheiten gefüllte Motorölfilter behindern den Fluss des Öls zum Motor und reduzieren die Effektivität des Schmierungssystems. Viele Systeme mit mehreren Filtern umfassen eine Umgehungsleitung, um ein Filter zu umgehen, wenn der Druckabfall einen vorbestimmten Höchstwert überschreitet. Wenn beide Ölfilter in einem Doppelölfiltersystem umgangen werden, wird die Motorschmierung beeinträchtigt und kann der Motor beschädigt werden. Wenn ein Filter vorzeitig umgangen wird, wird die Lebensdauer des Filters unnötig verkürzt.
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Versuche bekannt, dieses Problem zu beheben. Eine beispielhafte Lösung aus dem Stand der Technik ist in dem US-Patent Nr. 5,968,371 (Verdegan et al.) beschrieben, das ein Schmiermittel-Filter- /Überwachungssystem für einen Motor angibt. Sensoren sind vor und nach dem Durchgang durch ein Filter sowie vor und nach dem Durchgang durch eine zu schmierende Komponente wie etwa einen Motor vorgesehen. Auch die Temperatur und die Viskosität des Schmiermittels werden festgestellt. Die Daten aus den Sensoren werden verwendet, um Werte für die geschätzte verbleibende Nutzlebensdauer und die geschätzte Gesamtnutzlebensdauer des Ölfilters zu berechnen. Die Werte werden auf der Basis eines stochastischen Kurvenermittlungsalgorithmus berechnet. Der Wert der verbleibenden Nutzlebensdauer kann an den Bediener ausgegeben werden, um die Wartungsplanung für das Ölfilter zu unterstützen. Der Wert für die Gesamtnutzlebensdauer wird verwendet, um eine Angabe für die Lebensdauer des Filters zu erhalten. Diese Daten können auch verwendet werden, um automatisch einen Reinigungszyklus für das Filter einzuleiten. Das Patent von Verdegan kann jedoch keine nicht-linearen Faktoren wie etwa die Motorgeschwindigkeit berücksichtigen, sodass es unter Umständen einen falschen Bericht zu dem Zustand des Ölfilters angibt. Das ist insbesondere dann wahrscheinlich, wenn die Temperatur des Motoröls niedrig ist und der Motor mit relativ hoher Geschwindigkeit läuft. Das System von Verdegan erfordert außerdem eine große Anzahl von Sensoren, wodurch die Kosten des Systems erhöht werden.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die oben genannten Probleme zu lösen.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung sieht ein Verfahren zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters vor, dass ein Ölvorrat Öl zu einem Motor zuführt und das von dem Motor zurückgeführte Öl wieder aufnimmt. Die Temperatur des Öls wird gemessen und als ein erstes Signal, das die Temperatur des Öls angibt, zu einer Motor-Steuereinrichtung übertragen. Die Motorgeschwindigkeit wird gemessen und ein zweites Signal, das die Motorgeschwindigkeit angibt, wird zu der Steuereinrichtung ausgegeben. Das Öl wird in einem Ölfilter gefiltert, nachdem das Öl den Ölvorrat verlassen, hat und bevor das Öl zu dem Motor geführt wird. Ein erster Öldruck wird gemessen, bevor das Öl zu dem Ölfilter zugeführt wird, und ein zweiter Öldruck wird gemessen, nachdem das Öl aus dem Ölfilter ausgetreten ist. Der erste Öldruckwert und der zweite Öldruckwert werden verglichen, und ein festgestellter Differenzwert wird berechnet. Ein die verbleibende Nutzlebensdauer des Filters wiedergebender Wert wird dann auf der Basis des festgestellten Differenzwerts, des Öltemperaturwerts und des Motorgeschwindigkeitswerts berechnet.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung erhält ein Bediener ein wahrnehmbares Signal, wenn der Wert der verbleibenden Filter-Lebensdauer unter einen vorbestimmten Wert fällt.
  • Gemäß anderen Aspekten der Erfindung steht das festgestellte Differenzsignal in keiner linearen Beziehung zu der verbleibenden Filter-Lebensdauer, wobei die verbleibende Filter-Lebensdauer als eine lineare Funktion berechnet wird, indem das Öltemperatursignal oder das Motorgeschwindigkeitssignal als zusätzlicher Faktor herangezogen wird.
  • Gemäß weiteren Aspekten der Erfindung werden der erste Öldruckwert und der zweite Öldruckwert durch wenigstens einen Differenzdruck-Wandler festgestellt. Der Differenzdruck- Wandler kann ein durch eine Feder vorgespannter Kolben sein, der sich in Reaktion auf Druckänderungen bewegt, wobei die Position des Kolbens durch einen Hall-Effekt-Sensor festgestellt wird. Alternativ hierzu kann der Differenzdruck- Sensor eine mit Öl gefüllte kapazitive Anordnung sein, die Änderungen des Differenzdrucks durch eine Änderung der Kapazität angibt. Der Differenzdruck-Sensor kann auch ein Paar von Sensoren umfassen, die den Öldruck am Einlass und am Auslass eines Ölfilteradapters messen und zwei Signale ausgeben, die den Druck für die Motor-Steuereinrichtung wiedergeben. Die Motor-Steuereinrichtung wiederum berechnet die Differenz zwischen den Sensoren, um den Differenzdruck zu erhalten.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst das Verfahren zum Bestimmen von Ölfilter-Flussbeschränkungen in einem System, in dem Öl durch ein Filter zirkuliert, Schritte zum Feststellen eines Einlass-Öldrucks vor dem Ölfilter sowie zum Feststellen eines Auslass-Öldrucks nach dem Ölfilter. Die Differenz zwischen den Öldrücken am Einlass und am Auslass wird berechnet. Die Temperatur des Öls und die Motorgeschwindigkeit werden berechnet, und die Lebensdauer des Filters wird in Übereinstimmung mit dem folgenden Algorithmus berechnet:


  • Die Erfindung kann weiterhin als eine Kombination aus einem Schmiersystem und einem Motor gekennzeichnet werden. Der Motor umfasst einen Motorölvorrat, in dem ein Öltemperatur- Sensor angeordnet ist, um ein Signal auszugeben, das die Temperatur des Öls im System wiedergibt. Ein Motorgeschwindigkeitssensor gibt ein Signal aus, das die Motorgeschwindigkeit wiedergibt. Ein Ölfilter ist mittels eines Ölfilteradapters mit dem Motor verbunden. Wenigstens ein Sensor bestimmt den Differenzdruck des in und aus dem Ölfilter fließenden Öls und gibt einen Wert aus, der dem gemessenen Filterabfall entspricht. Eine Steuereinrichtung berechnet die Lebensdauer des Ölfilters, indem sie den gemessenen Druckabfall mit einem maximalen Druckabfallwert vergleicht, nachdem jeder Abfallwert auf der Basis des Signals zu der Öltemperatur und des Signals zu der Motorgeschwindigkeit angepasst wurde.
  • Diese und andere Aspekt der Erfindung werden durch die folgende ausführliche Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen verdeutlicht.
  • Fig. 1 ist eine schematische Wiedergabe des Motorschmiersystems, und
  • Fig. 2 ist ein Flussdiagramm, das die Verfahrensschritte zum Bestimmen der verbleibenden Filter-Lebensdauer eines Ölfilters in einem Motorschmiersystem darstellt.
  • In Fig. 1 wird ein allgemein durch das Bezugszeichen 10 angegebenes Schmiersystem eines Motors 12 schematisch dargestellt. Das Schmiersystem 10 umfasst einen Ölvorrat 14, aus dem eine Ölpumpe 16 Öl pumpt. Die Ölpumpe 16 führt das Öl durch einen Einlass-Drucksensor 18 zu einem Filteradapter 20. Der Filteradapter 20 enthält zwei Filter 22 und führt das Öl wahlweise zu einem oder beiden Filtern 22. Nachdem das Öl die Filter 22 verlassen hat, geht es durch einen Auslass- Drucksensor 26, bevor es zu dem Motor 12 zugeführt wird. Der Einlass-Drucksensor 18 und der Auslass-Drucksensor 26 sind separate Sensoren wie etwa Dehnmesssensoren oder durch Federn vorgespannte Sensorplatten. Alternativ hierzu kann ein Differenzdrucksensor verwendet werden, der einen mit Öl gefüllten kapazitiven Sensor oder einen durch eine Feder vorgespannten Kolben umfasst, der an der Einlass- und Auslassseite des Filters angeschlossen ist.
  • Wie durch die Strichlinien in Fig. 1 angegeben, empfängt eine Motor-Steuereinrichtung 28 Signale zu dem Öldruck von dem Einlass-Drucksensor 18 und dem Auslass-Drucksensor 26. Die Motor-Steuereinrichtung empfängt auch ein Signal zu der Temperatur des Öls in dem Ölvorrat 14 von einem Temperatursensor 30, der in der vorliegenden Ausführungsform im Ölvorrat 14 enthalten angeordnet ist. Der Temperatursensor 30 kann jedoch auch im Öladapter, in einer Ölzuführleitung oder an einer anderen Position vorgesehen werden, wo der Temperatursensor dem Öl ausgesetzt ist. Ein Tachometer 32 ist mit dem Motor 12 verbunden. Das Tachometer gibt eine Angabe zu der Motorgeschwindigkeit in Umdrehungen pro Minute (U/min) aus.
  • In Fig. 2 ist ein schematisches Flussdiagramm des Systems zum Berechnen der Filter-Lebensdauer angegeben. Das Flussdiagramm beginnt mit dem Startschritt 40. Zu Beginn berechnet das System den maximalen Ölfilter-Druckabfall in Schritt 42. Der Wert des maximalen Ölfilter-Druckabfalls wird dann in Schritt 44 in Übereinstimmung mit den Umdrehungen pro Minute und der Öltemperatur angepasst, um einen als Ölfilter- Verwendungsdruck (ÖFVD) bezeichneten Wert zu erhalten. Das System zeichnet den tatsächlichen Ölfilter-Druckabfall in Schritt 46 auf, indem es die Druckauslesungen des Einlass- Drucksensors 18 und des Auslass-Drucksensors 26 vergleicht. Der in Schritt 46 gemessene tatsächliche Ölfilter-Druckabfall wird in Schritt 48 in Übereinstimmung mit den Signalen zu den Umdrehungen pro Minute und der Öltemperatur angepasst, um den Ölfilter-Differenzdruck (ÖFDD) zu erhalten. Dann wird die Filter-Lebensdauer berechnet, indem der Ölfilter- Differenzdruck (ÖFDD) von dem Ölfilter-Verwendungsdruck (ÖFVD) subtrahiert und durch den Ölfilter-Verwendungsdruck (ÖFVD) dividiert wird, wobei dieses Verhältnis dann in Schritt 50 mit 100% multipliziert wird. Diese Berechnung kann durch die Motor-Steuereinrichtung oder auch durch ein separates Steuermodul durchgeführt werden. Nachdem die Filter- Lebensdauer in Schritt 50 berechnet wurde, wird der verbleibende Prozentsatz der Filter-Lebensdauer in Schritt 52 aufgezeichnet. Die verbleibende Filter-Lebensdauer wird in Schritt 54 mit kalibrierten Grenzwerten verglichen, und in Schritt 56 wird bestimmt, ob die verbleibende Filter- Lebensdauer unter einem vorbestimmten Wert liegt. Wenn dies der Fall ist, wird der Bediener in Schritt 58 gewarnt, dass das Filter ausgetauscht werden muss. Wenn die verbleibende Filter-Lebensdauer in Schritt 56 nicht unter dem vorbestimmten Wert liegt, wartet das System für eine vorbestimmte Zeitdauer, bevor es den Zyklus wiederholt. Nachdem das System in Schritt 60 gewartet hat, berechnet es die Änderungsrate der Filter- Lebensdauer in Schritt 64 und vergleicht diese mit der kalibrierten Lebenskurve. Dann wird in Schritt 66 die Anzahl der Motorbetriebsstunden oder Meilen vorausgesagt, nach welcher das Filter ausgetauscht werden sollte.
  • Es wurden bestimmte Ausführungsformen der Erfindung dargestellt und beschrieben, wobei die Erfindung jedoch nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt ist. Die Beschreibung ist beispielhaft und nicht einschränkend, wobei zu beachten ist, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass dadurch der Erfindungsumfang verlassen wird. Beschriftungen zu Fig. 1 12 Motor
    22 Ölfilter
    28 Motor-Steuereinrichtung
    16 Ölpumpe
    14 Ölvorrat
    Beschriftungen zu Fig.2 42 Berechnen des maximalen Ölfilter-Druckabfalls
    44 Anpassen in Übereinstimmung mit U/min und Öltemperatur, um den Ölfilter-Verwendungsdruck (ÖFVD) zu erhalten
    46 Aufzeichnen des tatsächlichen Ölfilter-Druckabfalls
    48 Anpassen in Übereinstimmung mit U/min und Öltemperatur, um den Ölfilter-Differenzdruck (ÖFDD) zu erhalten
    50 Berechnen der Filter-Lebensdauer ((ÖFVD-ÖFDD)/ÖFVD)* 100%
    52 Aufzeichnen des Prozentsatzes der verbleibenden Lebensdauer
    54 Vergleichen der Filter-Lebensdauer mit kalibrierten Grenzwerten
    56 Verbleibende Filter-Lebensdauer unter vorbestimmtem Wert? Ja/Nein
    58 Warnen des Bedieners, dass das Filter ausgetauscht werden muss
    60 Warten
    64 Berechnen der Änderungsrate der verbleibenden Filter- Lebensdauer und Vergleichen mit der kalibrierten Lebensdauerkurve
    66 Voraussagen der Motorbetriebsstunden oder Meilen, nach denen das Filter ausgetauscht werden muss

Claims (14)

1. Verfahren zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
Vorsehen eines Ölvorrats, der Öl zu einem Motor zuführt und das vom Motor zurückgeführte Öl wieder aufnimmt,
Messen der Temperatur des Öls und Übertragen eines ersten Signals, das die Öltemperatur angibt, zu einer Motor- Steuereinrichtung,
Messen der Motorgeschwindigkeit und Ausgeben eines zweiten Signals, das die Motorgeschwindigkeit angibt, an die Motor- Steuereinrichtung,
Filtern des Öls in einem Ölfilter, nachdem das Öl den Ölvorrat verlassen hat und bevor das Öls zu dem Motor zugeführt wird,
Feststellen eines ersten Öldruckwerts, wenn das Öl zu dem Ölfilter zugeführt wird, und eines zweiten Öldruckwerts, wenn das Öl aus dem Ölfilter austritt,
Vergleichen des ersten Öldruckwerts mit dem zweiten Öldruckwert, und Berechnen eines festgestellten Differenzwerts, und
Berechnen eines Werts, der die verbleibende Filter- Lebensdauer wiedergibt, auf der Basis des festgestellten Differenzwerts, des ersten Signals und des zweiten Signals.
2. Verfahren nach Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet durch einen Schritt zum Ausgeben eines für einen Bediener wahrnehmbaren Signals, wenn der die verbleibende Filter- Lebensdauer wiedergebende Wert unter einem vorbestimmten Wert liegt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Signal nicht in einer linearen Beziehung zu der verbleibenden Filter-Lebensdauer steht, wobei die verbleibende Filter-Lebensdauer zu einer linearen Funktion umgewandelt wird, nachdem das erste Signal als Faktor in die Berechnung einbezogen wurde.
4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Signal nicht in einer linearen Beziehung zu der verbleibenden Filter-Lebensdauer steht, wobei die verbleibende Filter-Lebensdauer als eine lineare Funktion berechnet wird, nachdem das zweite Signal als Faktor in die Berechnung einbezogen wurde.
5. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Öldruckwert und der zweite Öldruckwert durch wenigstens einen Differenzdruck-Wandler festgestellt werden.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor ein durch eine Feder vorgespannter Kolben ist, der sich in Reaktion auf Änderungen im Druck bewegt, wobei die Position des Kolbens durch einen Hall- Effekt-Sensor festgestellt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor eine mit Öl gefüllte Anordnung ist, die Änderungen des Differenzdrucks durch Änderungen in der Kapazität feststellt.
8. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor ein Paar von Sensoren umfasst, die den Öldruck am Einlass und am Auslass des Ölfilteradapters messen und zwei Signale ausgeben, um den Druck für die Motor- Steuereinrichtung anzugeben, damit diese die Differenz zwischen den Sensoren als Differenzdruck berechnet.
9. Verfahren zum Bestimmen der Ölfilter-Flussbeschränkung in einem System, in dem Öl durch einen Filter zirkuliert, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
Feststellen eines Einlass-Öldruckwerts vor dem Ölfilter,
Feststellen eines Auslass-Öldruckwertes nach dem Ölfilter,
Berechnen der Differenz zwischen dem Einlass-Öldruckwert und dem Auslass-Öldruckwert,
Messen der Temperatur des Öls,
Messen der Motorgeschwindigkeit, und
Berechnen der Filter-Lebensdauer durch den folgenden Algorithmus:


10. Kombination aus einem Schmiersystem und einem Motor mit:
einem Motorölvorrat (14),
einem Öltemperatursensor (30) zum Ausgeben eines Signals, das die Temperatur des Öls im System angibt,
einem Motorgeschwindigkeitssensor (32) zum Ausgeben eines Signals, das die Motorgeschwindigkeit angibt,
einem Ölfilter (22), das mittels eines Ölfilteradapters (20) mit dem Motor (12) verbunden ist,
wenigstens einem Sensor zum Bestimmen der Druckdifferenz des in und aus dem Ölfilter fließenden Öls sowie zum Ausgeben eines Werts, der den gemessenen Druckabfall angibt, und
einer Steuereinrichtung (28) zum Berechnen der Ölfilter- Lebensdauer, indem der gemessene Druckabfallswert mit einem maximalen Druckabfallswert verglichen wird, nachdem jeder Druckabfallswert auf der Basis des Signals zu der Öltemperatur und des Signals zu der Motorgeschwindigkeit angepasst wurde.
11. Kombination nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor ein durch eine Feder vorgespannter Kolben ist, der sich in Reaktion auf Änderungen im Druck bewegt, wobei die Position des Kolbens durch einen Hall- Effekt-Sensor festgestellt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor eine mit Öl gefüllte Anordnung ist, die Änderungen des Differenzdrucks durch Änderungen in der Kapazität feststellt.
13. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Differenzdrucksensor ein Paar von Sensoren (18, 26) umfasst, die den Öldruck am Einlass und am Auslass des Ölfilteradapters messen und zwei Signale ausgeben, um den Druck für die Motor-Steuereinrichtung (28) anzugeben, damit diese die Differenz zwischen den Sensoren (18, 26) als Differenzdruck berechnet.
14. Kombination nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass weiterhin ein für den Bediener wahrnehmbares Signal ausgegeben wird, wenn der Wert, der die verbleibende Filter-Lebensdauer angibt, unter einem vorbestimmten Wert ist.
DE10323396A 2002-06-06 2003-05-23 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters Withdrawn DE10323396A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/164,216 US20030226809A1 (en) 2002-06-06 2002-06-06 Method and apparatus for determining oil filter life

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10323396A1 true DE10323396A1 (de) 2003-12-24

Family

ID=22593481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10323396A Withdrawn DE10323396A1 (de) 2002-06-06 2003-05-23 Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20030226809A1 (de)
JP (1) JP2004044585A (de)
CA (1) CA2428931A1 (de)
DE (1) DE10323396A1 (de)
GB (1) GB2389423A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019004502A1 (de) * 2019-06-26 2020-12-31 Hydac Filtertechnik Gmbh Verfahren zum Bestimmen und Angeben der Reststandzeit eines Filters
DE102020126900A1 (de) 2020-10-13 2022-04-14 Mtu Friedrichshafen Gmbh Verfahren zum Erfassen eines Ölzustands eines Betriebsöls, Steuer- und Regeleinrichtung sowie Brennkraftmaschine
US11680547B2 (en) 2013-10-16 2023-06-20 Cummins Filtration Ip, Inc. Electronic filter detection feature for liquid filtration systems

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007060418A1 (en) * 2005-11-28 2007-05-31 Castrol Limited Method for monitoring the degree of clogging of the filtration surface of an oil filter
US7373809B2 (en) * 2006-09-22 2008-05-20 General Motors Corporation Method for controlling a filter maintenance indicator
US8679241B2 (en) * 2006-10-30 2014-03-25 Novartis Ag Gas pressure monitor for pneumatic surgical machine
US8162000B2 (en) 2006-12-13 2012-04-24 Novartis Ag Adjustable pneumatic system for a surgical machine
US9241830B2 (en) 2006-12-15 2016-01-26 Novartis Ag Pressure monitor for pneumatic vitrectomy machine
US8312800B2 (en) 2006-12-21 2012-11-20 Novartis Ag Pneumatic system for a vitrector
US8080029B2 (en) 2007-09-21 2011-12-20 Novartis Ag System for actuation of a vitreous cutter
US8333065B2 (en) * 2008-03-31 2012-12-18 Caterpillar Inc. System for detecting sulfuric acid
US8086424B2 (en) * 2008-07-11 2011-12-27 General Electric Company Method for determining life of filters in bag house
JP5173688B2 (ja) * 2008-09-12 2013-04-03 三菱重工業株式会社 産業車両のフィルタ故障診断方法及び装置
CA2770487C (en) 2009-08-31 2018-01-09 Jiansheng Zhou Pneumatic pressure output control by drive valve duty cycle calibration
WO2011071655A1 (en) 2009-12-10 2011-06-16 Alcon Research, Ltd. Systems and methods for dynamic pneumatic valve driver
US8821524B2 (en) 2010-05-27 2014-09-02 Alcon Research, Ltd. Feedback control of on/off pneumatic actuators
DE112011101982B4 (de) 2010-06-09 2023-06-15 Cummins Filtration Ip, Inc. System und Verfahren zum Bestimmen und Angeben der Nutzungsdauer eines Filters zum Filtern eines Fluids in einer vorgegebenen Brennkraftmaschine
US8808318B2 (en) 2011-02-28 2014-08-19 Alcon Research, Ltd. Surgical probe with increased fluid flow
US9060841B2 (en) 2011-08-31 2015-06-23 Alcon Research, Ltd. Enhanced flow vitrectomy probe
US9976456B2 (en) 2013-01-24 2018-05-22 Cummins Filtration Ip, Inc. Virtual filter condition sensor
US9593995B2 (en) * 2014-02-28 2017-03-14 Measurement Specialties, Inc. Package for a differential pressure sensing die
WO2016089688A1 (en) 2014-12-01 2016-06-09 3M Innovative Properties Company Systems and methods for predicting hvac filter change
US9874124B2 (en) * 2015-01-16 2018-01-23 Ford Global Technologies, Llc Filter diagnostics and prognostics
US9726564B2 (en) 2015-04-28 2017-08-08 Cummins, Inc. System and method for determining a pressure drop across a filter
EP3417169A1 (de) * 2016-02-17 2018-12-26 Siemens Energy, Inc. Prognose- und gesundheitsmanagementmodell zur vorhersage des verschleissniveaus von windturbinenölfiltern
US10753301B2 (en) * 2016-04-08 2020-08-25 Cummins Filtration Ip, Inc. System and method for outputting filter monitoring system information via telematics
US10689004B1 (en) * 2017-04-28 2020-06-23 Ge Global Sourcing Llc Monitoring system for detecting degradation of a propulsion subsystem
US11155288B2 (en) * 2017-04-28 2021-10-26 Transportation Ip Holdings, Llc Vehicle monitoring system
KR101885479B1 (ko) 2017-07-12 2018-08-03 홍주원 윤활상태 자동 감시시스템
BE1025462B1 (fr) * 2017-08-11 2019-03-11 Safran Aero Boosters S.A. Détermination d'un colmatage d'un filtre d'un système hydraulique
CN108317239A (zh) * 2018-04-16 2018-07-24 国电联合动力技术有限公司 发电机组、齿轮箱润滑系统及其智能保护装置和保护方法
US10363510B1 (en) 2018-06-01 2019-07-30 Ford Global Technologies, Llc Climate control filter monitoring system and method of monitoring the useful life of a climate control system filter
JP7198070B2 (ja) * 2018-12-11 2022-12-28 ヤマシンフィルタ株式会社 フィルタ寿命予測装置
CN110533255B (zh) * 2019-06-29 2023-10-27 三一重机有限公司 发动机保养时间预测方法、装置、设备及存储介质
CN110344911B (zh) * 2019-08-08 2024-04-05 常熟市国瑞科技股份有限公司 一种用于柴油发电机的智能监控系统及方法
CN112145291B (zh) * 2020-09-08 2021-08-20 潍柴重机股份有限公司 一种基于滤器前后压差趋势的滤芯维保提示方法
US11339737B1 (en) 2021-02-02 2022-05-24 Caterpillar Inc. Method and system for fuel filter monitoring

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4246110A (en) * 1979-11-09 1981-01-20 J. I. Case Company Compensating device for filter contaminant indicating system
US4685066A (en) * 1984-12-18 1987-08-04 Caterpillar Inc. Contamination monitor and method
IT1181657B (it) * 1985-05-06 1987-09-30 Ital Idee Srl Filtro per olio lubrificante per motori a combustione interna,in particolare di autoveicoli,con organi di controllo del grado di intasamento della superficie filtrante
DE3519026A1 (de) * 1985-05-25 1986-04-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur bestimmung des oelfilter- und oelwechselzeitpunktes einer brennkraftmaschine
US4654140A (en) * 1985-11-18 1987-03-31 Chen Yen Ming Pressure indicating device for indicating clogging condition of a filter
IT1205804B (it) * 1987-04-13 1989-03-31 Ital Idee Srl Filtro multiplo per olio lubrificante per motori a combustione interna con organo di controllo del grado di intasamento della superficie filtrante
US4818385A (en) * 1987-08-31 1989-04-04 Medley Iii Frank W Filter with high pressure indicator
US5215444A (en) * 1990-10-24 1993-06-01 Woodward Governor Company System for controlling oil viscosity and cleanliness
FR2705734B1 (fr) * 1993-05-25 1995-06-30 Snecma Procédé et dispositif pour améliorer la sécurité des filtres à fluide.
US5814214A (en) * 1995-06-29 1998-09-29 Chun; Myung Woo Electronically detectable compound oil filter and its device
US6068762A (en) * 1995-09-29 2000-05-30 Parker-Hannifin Corporation Reusable oil filter assembly
US5702592A (en) * 1995-10-20 1997-12-30 Western Filter Corporation Filter monitoring device which monitors differential pressure and temperature
RU2103522C1 (ru) * 1995-12-18 1998-01-27 Семен Данилович Бернштейн Сигнальное устройство для определения момента замены масляного фильтра
US5858224A (en) * 1997-03-18 1999-01-12 Nelson Industries, Inc. Filter with pressure sensor mounted in housing end
GB2323310B (en) * 1997-03-20 2001-04-18 Pall Corp Filter life measurement
US5968371A (en) * 1998-01-26 1999-10-19 Nelson Industries, Inc. Lubricant circulation diagnostic and modeling system
US6471853B1 (en) * 2000-11-22 2002-10-29 Pti Technologies, Inc. Prognostic health monitoring of fluidic systems using MEMS technology

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11680547B2 (en) 2013-10-16 2023-06-20 Cummins Filtration Ip, Inc. Electronic filter detection feature for liquid filtration systems
DE112014004773B4 (de) 2013-10-16 2024-05-23 Cummins Filtration Ip, Inc. Filterüberwachungssysteme, Überwachungssysteme und Verfahren
DE102019004502A1 (de) * 2019-06-26 2020-12-31 Hydac Filtertechnik Gmbh Verfahren zum Bestimmen und Angeben der Reststandzeit eines Filters
DE102020126900A1 (de) 2020-10-13 2022-04-14 Mtu Friedrichshafen Gmbh Verfahren zum Erfassen eines Ölzustands eines Betriebsöls, Steuer- und Regeleinrichtung sowie Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB0312901D0 (en) 2003-07-09
GB2389423A (en) 2003-12-10
JP2004044585A (ja) 2004-02-12
US20030226809A1 (en) 2003-12-11
CA2428931A1 (en) 2003-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10323396A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Lebensdauer eines Ölfilters
DE112011101982B4 (de) System und Verfahren zum Bestimmen und Angeben der Nutzungsdauer eines Filters zum Filtern eines Fluids in einer vorgegebenen Brennkraftmaschine
DE102005047139A1 (de) Rußmanagementsystem für einen Motor
DE102011109814B4 (de) System zur automatischen ermittlung der nutzungsdauer von motoröl mit einem faktor für die ölqualität
DE112014000544T5 (de) Virtueller Filterzustandssensor
DE102016100211A1 (de) Filterdiagnose und -prognose
DE19512154A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen einer Pumpeneffizienz
DE102012112794B4 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Kraftstoffanteils in Öl
DE102013209013B4 (de) Verfahren zum Detektieren eines Fluidverlusts oder einer Blockade in einem Hydraulikkreis unter Verwendung eines exponentiell gewichteten Filters mit gleitendem Mittelwert
DE102011109657B4 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Restöllebensdauer vor einem Ölwechsel in einem Verbrennungsmotor
DE102008049754A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verschleißdiagnose eines Kraftfahrzeugs
DE102019117820A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zustandsüberwachung einer Hydraulikpumpe
EP3287184B1 (de) Verfahren zur bestimmung eines beladungsgrades eines filters
DE102014101842A1 (de) Pumpentest zum Vorhersagen der Lebensdauer und der Verschleissbedingungen
DE102011109633B4 (de) Verfahren und System zur Bestimmung einer Restöllebensdauer vor einem Ölwechsel in einem Verbrennungsmotor
DE102011109797A1 (de) Automatische Motoröllebensdauerbestimmung, bei der die Anwesenheit von Ölspritzdüsen berücksichtigt ist
EP1063498A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Flüssigkeitsmenge in einem bewegten Behalter
DE102020126900A1 (de) Verfahren zum Erfassen eines Ölzustands eines Betriebsöls, Steuer- und Regeleinrichtung sowie Brennkraftmaschine
WO2019077093A1 (de) Verfahren und system zum auswerten eines betriebszustandes eines wasserfahrzeugs
DE102016124652B3 (de) Verfahren zur Ermittlung einer Kühlmittelkonzentration
DE10100556A1 (de) Einfaches System zum Ermitteln des Zustands einer Kraftübertragung
DE102009032859A1 (de) Vorrichtung, Verfahren zur Ermittlung einer Verschleißgröße oder einer Restlebensdauer eines Hydrospeichers sowie entsprechender Hydrospeicher
DE102011082674A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Zeitpunktes eines Wechsels eines Betriebsmittels eines Aggregates
DE4015782A1 (de) Vorrichtung zur ueberwachung von abriebprodukten
DE102022106230B3 (de) Verfahren zur Bestimmung der Alterung eines Öls und zum Anzeigen eines fälligen Ölwechsels

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee