DE1031838B - Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems - Google Patents

Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems

Info

Publication number
DE1031838B
DE1031838B DED24223A DED0024223A DE1031838B DE 1031838 B DE1031838 B DE 1031838B DE D24223 A DED24223 A DE D24223A DE D0024223 A DED0024223 A DE D0024223A DE 1031838 B DE1031838 B DE 1031838B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
capacitor
circuit arrangement
contact
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED24223A
Other languages
German (de)
Inventor
Oskar Leykam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DED24223A priority Critical patent/DE1031838B/en
Publication of DE1031838B publication Critical patent/DE1031838B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/18Electrical details
    • H04Q1/30Signalling arrangements; Manipulation of signalling currents
    • H04Q1/32Signalling arrangements; Manipulation of signalling currents using trains of dc pulses
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/738Interface circuits for coupling substations to external telephone lines
    • H04M1/74Interface circuits for coupling substations to external telephone lines with means for reducing interference; with means for reducing effects due to line faults

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft Scbaltungsanordnungen zur Verhinderung störender Wirkungen durch Entlade- oder Aufladeströme von Kondensatoren und Leitungen bei Gleic'hstromsteuerzeicihen zwischen Schalteinrichtungen auf die Empfangsrelais in der Aufbaurichtung (Vorwärtszeichen) und entgegen derAufbaurichtung (Rückwärtszeichen) sowie bei internen Vorgängen in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagen. The invention relates to circuit arrangements for preventing disruptive effects from discharge or charging currents of capacitors and lines in the case of DC control signs between switching devices on the receiving relay in the assembly direction (forward sign) and against the assembly direction (Backward sign) as well as internal processes in telecommunication systems, especially telephone systems.

Es ist bekannt, daß nach Beginn und Ende eines Steuerzeichens, am stärksten bei Potentialumkehr, an den Kondensatoren, die zwischen den Leitungsadern oder einer Leitungskader und Batteriepol liegen, sowie durch die Leitumgskapazität eine Ladung verbleibt, die sich, sobald ihr bei oder nach der Sendung von Steuerzeichen oder bei irgendeinem Schaltvorgang in miteinander verbundenen Einrichtungen ein Weg zur Ent- oder Aufladung geboten wird, über diesen ausgleicht. Dabei kann bei einem auf der Sendeseite am der Leitung liegenden und an der Zeichengabe unbeteiligten Relais der Fehlstromwert überschritten und daher der Relaisanker fälschlich angezogen werden. Es kantn auch auf der Gegenseite vom ZeiehenempfangsTelai'S der Anker verzögert abfallen und zudem bei rasch aufeinander folgenden Stromstößen (kurzen Impulsen mit zeitlich begrenzten Pausen), wie sie vom Nummernschalter eines Fernsprechapparates ausgehen, die Relaisansprechzeit beim zweiten und-: den folgenden Zeichen stark verkürzt werden. Als Folge können entgegen der Verbindungsaufbaurichtung zusätzlich Zeichen entstehen, oder vorzeitig Schaltvorgänge eingeleitet werden. In der Aufbau richtung kann eine zu große Zeichenverzerrung die Pause zwischen zwei Impulsen so weit verkürzen, daß Impulse zusammenlaufen. In jedem Falle wird die ordnungsmäßige Herstellung oder Abwicklung einer Fernmeldeverbindung, insbesondere Fernsprechverbindung, gestört.It is known that after the beginning and the end of a Control character, strongest in the event of a potential reversal, on the capacitors between the line wires or a line cadre and battery pole are lying, as well as a charge remains due to the Leitumgskapacity, which, as soon as you in or after the sending of control characters or with any switching process in Connected facilities a way for discharging or charging is offered, compensates for this. With one on the sending side on the relay lying on the line and not involved in the signaling, the fault current value is exceeded and therefore the relay armature will be tightened incorrectly. It can also be found on the opposite side of the toe reception Telai'S the armature drop off with a delay and, moreover, in the event of rapidly successive power surges (short Impulses with time-limited pauses), as they come from the number switch of a telephone set, the relay response time for the second and -: the following characters can be greatly reduced. As a result can also be used against the direction of connection establishment Signs arise or switching operations are initiated prematurely. In the construction direction can If the character distortion is too great, shorten the pause between two pulses so that the pulses converge. In any case, the proper establishment or handling of a telecommunication connection, especially telephone connection, disturbed.

Mit Rücksicht auf Dämpfungs- und Symmetrieforderungen läßt sich die Kapazität der betreffendien Kondensataren nicht verkleinern. Zum Verhindern der störenden Wirkungen durch Kondensatoren- und Leitungsumladungen auf die an der Leitung liegenden Relais sind bereits verschiedene Schaltmaßnahmen bekannt.With regard to damping and symmetry requirements, the capacity of the affected Do not reduce the size of the condensate arrows. To prevent the disruptive effects of capacitors and Line transfers to the relays on the line are already various switching measures known.

So werden bei der Zeichengabe in der Aufbaurichitung meist die Leitungsadern auf der Sende- und Empfangsseite aufgetrennt. Dazu dienen Kontakte des Sende- und Empfangsrelais sowie von diesen betätigte Verzögerungsrelais (Steuerrelais), Auftrennkontakte bezwecken hauptsächlich, beim Empfangsrelais eine Zeiohenverzerrung durch Kondensatoren zu vermeiden. Sie bleiben jedoch beim ersten Impuls vielfach unwirksam. Außerdem vermögen sie weder die Leitungskapazität noch auf der EmpfangsseiteSo when signaling in the construction direction usually the wires on the sending and receiving side are separated. Contacts are used for this of the send and receive relays as well as delay relays (control relays), isolating contacts actuated by them The main purpose of the receiving relay is a line distortion caused by capacitors to avoid. However, they are often ineffective with the first impulse. Besides, they can neither the line capacity still on the receiving side

Schaltungsanordnung zur VerhinderungCircuit arrangement for prevention

störender Wirkungen durch Entladeoder Aufladeströme von Kondensatorendisruptive effects from discharging or charging currents from capacitors

und Leitungen in Fernmelde-,
insbesondere Fernsprechanlagen
and lines in telecommunications,
in particular telephone systems

Anmelder:
Siemens & Halske Aktiengesellschaft,
Applicant:
Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2
Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Oskar Leykam, München,
ist als Erfinder genannt worden
Oskar Leykam, Munich,
has been named as the inventor

alle Kondensatoren abzutrennen. Das auf der Sendeseite für dieZeidhengabe der Gegenrichtung bestimmte Empfangsrelais erhält deshalb meist keinen ausreichenden Schutz gegen die Enitladteströme, insbesondere dann, wenn auf der Sendeseite vor allem über eine durch Kondensatoren gekoppelte zweite Leitungsader gleichzeitig eine Zeichenspannung angelegt wird, z. B. ein Steuerkennzeichen, Fernkennzeichen u. ä. Dabei kann, es durch das Auftrennen der Lei,tungsädern beim Wegnehmen des Zeichens tr omes auf der zweiten Leitungsader (Steuerader) oder am Söhluß der Zeichengabe beim Wiederansehalten der Leitung sogar zu einem erhöhten Entladestromfluß über die Wieklung des gefährdeten Empfangsrelais kommen. Der Schutz kann sich auch durch zeitlich unterschiedliches Arbeiten der Verzögerungsrelais bei den miteinander in Verbindung stehenden Sdialtgliedern vermindern. Sehr häufig läßt sich das Empfangsrelais für Zeichen der Rückwärts richtung gar nicht während der ganzen Dauer der Vorwärtszeichen abtrennen, um den Durchgriff bei gleichzeitiger Zeichengabe zu sichern. Schließlich wird seit jeher angestrebt, und man hat es neuerdings bei Leitungsübertragungen auch verwirklicht, Auftrennkontakte in den Sprec'hadern ganz zu vermeiden. Zu ihrer teilweisen Unwirksamkeit bedingen sie nämlich mitunter, daß der Anker des Empfangsrelais beim zweiten Impulszeichen, ohnehin begünstigt durch vorhandenen Reatmagnetismus, rasdber als beimdisconnect all capacitors. That on the sending side Receiving relays intended for giving in the opposite direction therefore usually do not receive a sufficient one Protection against the electricity currents, in particular when a symbol voltage is applied at the same time on the transmitting side, primarily via a second line wire coupled by capacitors, z. B. a tax code, remote code and the like when removing the character tr omes on the second line wire (control wire) or at the Söhluß of the signaling when the line is resumed even to an increased discharge current flow over the Wieklung of the endangered receiving relay. The protection can also differ from time to time Reduce the work of the delay relays on the connected Sdialt members. Very often the receiving relay can be used for characters In the backward direction, do not cut off the forward signs for the entire duration of the passage to secure with simultaneous signaling. After all, one has always strived for, and recently one has in the case of line transmissions, it is also realized to completely avoid disconnection contacts in the Sprec'hadern. In order to be partially ineffective, they sometimes require that the armature of the receiving relay favors the second pulse signal anyway by existing real magnetism, faster than with

809 530/122809 530/122

ersten Zeichen- anzieht/TJaduiehu beginnt die Weitergabe des. ersten Zeichens später und der nachfolgenden Impulse früher, die erste Pause wird also für die im Verbindungsaufhau . nachfolgenden _ Empfangsschal- . fuoigen zusätzlich verkürzt. Weiterhin können Kontakte in dien, Spredhadern durch ihren schwankenden Übergangswiderstand die Sprechverständigung und darüber hinaus beim Auftrennen die Stabilität in Vierdrahtstromkreisen stören.first character- attracts / TJaduiehu begins passing of the. first character later and the following impulses earlier, the first pause is therefore for the im Connection establishment. subsequent _ receiving switch. footprint also shortened. Furthermore, contacts in dien, Spredhadern through their fluctuating transition resistance the speech understanding and In addition, the stability in four-wire circuits when disconnected disturb.

-sehen zwei rasch aufeinander folgenden Impulszeichen, während eine Verlängerung meist notwendig wäre. Außerdem werden Auftrennkontakte wegen ihrer unvollkommenen Wirkung und wegen übertragungs-5 technischer Nachteile vor allem bei Relaisübertragungen wegfallen müssen. Schließlich treten teilweise zusätzliche Nachteile, unter anderem zeitliche Abhängigkeit von der Arbeitsweise der Relais in anderen Schaltgliedern, unterschiedlich große Verzerrung des- see two rapidly successive impulse signals, while an extension would usually be necessary. In addition, separation contacts are imperfect because of their Effect and because of transmission-5 technical disadvantages, especially in relay transmissions have to be omitted. Finally, there are sometimes additional disadvantages, including time dependency of the operation of the relays in other switching elements, differently large distortion of the

Andere bekannte Maßnahmen gegen Störungen io ersten zu den nachfolgenden Zeichen und daher bei durch Entladeströme, ■ die auf einer Dämpfung der rascher Zeichenfolge, z. B. bei Wählzeichen, besonders Ansprechwirkung beruhen,'bringen bei kurzen und nachteilige Folgen, auch teilweise Verschlechterung rasch hintereinander folgenden Zeichen,, wie es z. B. des Zeichendurchgriffes oder erhöhte Gefährdung die von Nummernschaltern ausgehenden Stromstöße anderer mit der Leitung in Verbindung stehender sind, eine zu große Zeichenverzerrung. In beschränk- 15 Relais auf.Other known measures against malfunctions io first to the characters below and therefore to by discharge currents, ■ which are based on an attenuation of the rapid character string, z. B. with dialing characters, especially Response effect based, 'bring with short and disadvantageous consequences, sometimes also worsening characters following one another in rapid succession, such as B. the character penetration or increased risk the impulses of others connected to the line from the number switches are too great a character distortion. In limited to 15 relays.

ten Fällen kann auf der: Sendeseite bei Wegnehmen Die üblichen Stromstoßregelungsschaltungen ver-In the following cases, the following can be used on the transmission side when removing

eines Steuerzeichens das Empfangs relais durch kurz- bessern zwar die Stromstoßgabe, jedoch nur hinter zeitiges Überbrücken gegen Kondensatorströme un- dem Zeichenempfangsrelais, auf das dann Kondenempfindilieh gemacht werden. Dies hat aber den Nach- satoren und Leitungskapazitäten auch weiterhin fast teil, daß andere im Entladekreis befindliche Relais, 20 unvermindert störend wirken können. Bei der Stromz. B. Impulsrelais für Vdrwärtszeidhen, durch stärke- stoßreihe vermeiden sie nicht ohne weiteres ein Zuren Strom noch mehr gefährdet werden. Außerdem sammenlaufen von zwei Impulsen, wenn unter andefehlt bei dieser Maßname wie auch bei den Auftrenn- rem durch Auftrennkontakte der erste Impuls verkontakten jeglicher Schutz nach dem Endeder Zeichen- spätet einsetzt und deshalb die Pause zum nächsten gäbe, z. B. beim Durchschalten der Sprechadern zu 25 Impuls stark verkürzt ist.of a control character the receiving relay by briefly improving the current impulse, but only behind timely bridging against capacitor currents and the signal receiving relay, which is then sensitive to condensation be made. But this still has almost the followers and line capacities part that other relays located in the discharge circuit, 20 can have an undiminished disruptive effect. At the Stromz. B. Pulse relays for forward pulling, through a series of strong bursts they do not easily avoid pulling Electricity will be even more endangered. In addition, two impulses converge if one of the others is absent With this measure as well as with the Auftrennem contact the first impulse by opening contacts any protection occurs after the end of the sign-late and therefore the pause to the next would give z. B. when switching through the speech wires to 25 impulse is greatly shortened.

einem belegten Schaltglied. · Die bekannten Schutzmaßnahmen für Wechsel-an occupied switching element. The known protective measures for changing

Weiter sind Stromstoßregelungsschaltungen ver- Stromrelais und gepolte Telegraphenrelais in abgeschiedener Art bekanntgeworden. Bei diesen werden riegelten Leitungen schützen das Empfangsrelais für aber-einzig- und allein, vom Zeichenempfangsrelais Vorwärtszeichen nur bei Zeichengabe entgegen der verzerrt aufgenommene'Wahlstromstöße in ein brauch- 30 Aufbaurichtung (Rückwärtszeichen) und lassen sich bares Stromstoßverhältnis umgesetzt und weiter- bei den Zeic'benstrotnkreisen für Gleichstrom über gegeben. Ein Schutz des etwa auf der Sendeseite an Leitungen nicht anwenden. Zufriedenstellende Schutzder Leitung durch die Zeichehgabe gefährdeten Emp- maßnahmen gegen Entlade- und Aufladeströme, die fangsrelais ist mit diesen Schaltungen weder beabsich- bei Zeichengabe am Ende des Steuerzeichens die zutigt noch erreichbar. Selbst vom Zeichenempfangs- 35 sätzlidhe Abfallverzögerung beim Empfangsrelais, relais wird meist ein Arbeiten mit ausreichend langen insbesondere bei längeren und den künftig vorzusehen-Pausen zwischen zwei Impulsen vorausgesetzt. Zu den kontaktfreien. Leitungen, verkleinern und die Andieser beschränkten Verbesserung der Stromstoßgabe Sprechzeit bei einem rasch folgenden zweiten und hinter dem Empfangsrelais' sind stets mehrere Relais, unter Umständen weiteren Steuerzeichen vergrößern, veränderbare und feste-Widerstände, Kondensatoren 40 um vor allem auch die erste Pausenzeit zwischen zwei und Gleichrichter notwendig. . ■ Zeichen in brauchbarer Länge zu sichern, sind nichtCurrent surge control circuits are also used. Current relays and polarized telegraph relays are isolated Kind became known. These are locked lines protect the receiving relay for but-only- and only, from the signal receiving relay forward signal only when signaling contrary to the distorted recorded 'Wahlstrompulses in a useful 30 construction direction (backward sign) and can be convertible current impulse ratio implemented and further - in the Zeic'benstrotnkkreis for direct current over given. Do not use a protection of the lines on the transmitting side. Satisfactory protection of the Management against discharge and charging currents endangered by the sign The interception relay is not intended to be used with these circuits still reachable. Even from the signal reception 35 second drop-out delay at the reception relay, Relays will mostly work with sufficiently long breaks, especially in the case of longer breaks that are to be provided in the future assumed between two impulses. To the non-contact. Lines, downsize and the andieser limited rush talk time improvement on a rapidly following second and after the receiving relay there are always several relays, if necessary enlarge further control characters, variable and fixed resistors, capacitors 40 to especially include the first pause time between two and rectifier necessary. . ■ It is not necessary to save characters in a usable length

Ferner sind zwei Anordnungen zum Schutz von bekannt. Ferner sind keine befriedigenden Anordnun-Empfangsrelais beim Senden von Rückwärtszeichen gen bekannt, um /in der Zeichenpause und am Ende bekannt. In beiden. Fällen-handelt es sich aber bei ab- eines Zeichens der Gegenrichtung ein fälschliches Angeriegelten Leitungen um eine Zeichengabe entgegen 45 ziehen des Ankers vom Empfangsrelais zu unterbkider Aufbaurichtung und . dabei um den Schutz von den, nachdem die Empfangswicklung durch die Sende-Empfangsrelais gegen Leiitungsrückentladungen. Im kontakte des Rückwärtszeichens wieder an die Leitung ersten Fall muß dem Wechselstromrelais ein Hilfs- geschaltet ist.Furthermore, two arrangements for the protection of are known. Furthermore, arrangement receiving relays are not satisfactory when sending backward characters known to / in the character pause and at the end known. In both. However, if there is a sign in the opposite direction, it is a wrongly locked one Lines around a signaling against 45 pulling the armature from the receiving relay to unterbkider Construction direction and. thereby to the protection of the after the receiving winding through the sending / receiving relay against line discharges. Im contacting the backward sign back to the line In the first case, an auxiliary relay must be connected to the AC relay.

relais zugeordnet werden, und im zweiten Fall besitzt Die Erfindung bezweckt, bei Gleichstromsteüer-relays are assigned, and in the second case, the invention aims at DC control

ein gepoltes Telegrapbenrelais eine Gegenwicklung. 50 zeichengabe in Vor- und Rückwärtsrichtung und bei Außer diesen Schutzsdhaltüngen sind noch' solche für .-■ internen Vorgängen in miteinander verbundenen das Empfangsrelais der Vorwärtszeichen, beschränkt Schalteinriohtungen für die an der Leitung liegenden auf das Senden von Rückwärtszeichen, bekannt, die Relais, die besonderen Strom- und Zeitbedingungen ebenfalls ein Hilfsrelais voraussetzen, aber bei der unterliegen,, in der Gefahrenzeit einen ausreichenden Steuerung des Empfangsrelais Kondensatoren und 55 Schutz gegen störende Kondensatoren- und Leitungs-Leitungsumladungen nicht unwirksam machen. Umladungen zu bieten. Zudem soll der Leitungseinflußa polarized telegraph relay a reverse winding. 50 signaling in forwards and backwards direction and at In addition to these protective attitudes, there are also those for - ■ internal processes that are linked to one another the forward signal receiving relay, restricts switching devices for those on the line on the sending of reverse signals, known the relays, the special current and time conditions also require an auxiliary relay, but subject to, in the danger time a sufficient Control of the receiving relay capacitors and protection against disruptive capacitors and line-line transfers do not render ineffective. To offer transshipment. In addition, the line influence

■ Die bei Zeichengabe zum Schutz von Empfangs- auf die Relaisankerabfallzeit vermindert, bei rasch relais an Leitungen gegen störende Kondensatoren- aufeinanderfolgenden Zeichen, z. B. vom Nummern- und Leitungsströme gebräuchlichen Anordnungen sind schalter ausgehenden Wählsteuerzeichen, eine noch beschränkt auf die Verbindungsaufbau- oder Gegen- 60 genügende Pausenzeit auch bei langen Kabelleitungen richtung, auf dde Entzerrung aufgenommener Strom- und kontaktfreien Leitungsadern in den Schaltgliedern stoße (Strornstoßregelungsschaltungen, Impulskorrek- erreicht und die Stärke von Störströmen herabgesetzt tion, Impulswiederholung) oder auf bestimmte Vor- werden. Die Erfindung vermeidet den Aufwand von gänge (Rückwärtszeiehen, Kabelrückentladungen) und Hilfsrelais und die Nachteile der bisher gebräuch-ReI aisbau arten. Weiterhin benötigen sie in den hier 65 liehen Teillösungen.■ Reduced when signaling to protect the reception to the relay anchor drop-out time, with quickly Relays on lines against disruptive capacitors- consecutive characters, e.g. B. from the number and line currents in common arrangements are switch outgoing dialing control characters, one yet limited to the connection establishment or counter-60 sufficient pause time even with long cable lines direction, on dde equalization of recorded current and contact-free line cores in the switching elements surges (surge control circuits, impulse correction achieved and the strength of interference currents reduced tion, impulse repetition) or on certain processes. The invention avoids the expense of gears (pulling backwards, reverse cable discharges) and auxiliary relays and the disadvantages of the previously used ReI aisbau types. You also need the 65 partial solutions borrowed here.

in Betracht zu ziehenden Fällen ausnahmslos Hilfs- Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß incases to be taken into consideration without exception auxiliary This is achieved according to the invention in that in

relais. Auch befriedigen die bei Vorwärtszeichen vor- der durch Entlade- und Aufladevorgänge bedingten gesehenen Relaiskontakte zum Auftrennen der Lei- Gefahrenzeit, die durch aufgeladene Kapazitäten für tungsadern bei der' Zeichengabe nicht, verursachen das an der Leitung liegende und an der Zeichengabe vielmehr mitunter eine -Verkürzung der Pause zwi- 70 unbeteiligte Relais am Ende der Zeichengabe in derrelay. The forward signs caused by the discharge and charging processes are also satisfactory seen relay contacts for separating the Lei- danger time caused by charged capacities for line wires in the 'signaling do not cause the line and the signaling rather, sometimes a shortening of the pause between 70 uninvolved relays at the end of the signaling in the

Gegenrichtung baim Wiederanschalten des Relais besteht, ein Gleichrichter und in seiner Wirkung abhängig von Kontakten des den Störstrom freigebenden Relais parallel zur Wicklung des zu schützenden Relais ein entladener Kondensator oder parallel zu einem an die Leitung hinzukommenden ungeladenen Kondensator ein geladener Kondiensator geschaltet wird.Opposite direction when the relay is switched on again, a rectifier and its effect depends on the contacts of the device that releases the interference current Relay parallel to the winding of the relay to be protected a discharged capacitor or parallel to one a charged capacitor is connected to the line of the uncharged capacitor.

Die Vorteile der Anordnung Hegen insbesondere darin, daß der Erfindungsgedanke in zweckmäßiger Weise entweder bei Vorwärts- und Rückwärtszeichen an der zu schützenden Relaiswicklung, wenn ein Schutz bei Rückwärtszeichen entbehrlich ist, am Sendekontakt oder, wenn der Gefahrenzeitpunkt am gefährdeten Relais nicht beherrscht werden kann, am hinzukommenden ungeladenen Kondensator sich verwirklichen läßt. Außerdem ergänzen sich die gewünschten Wirkungen, wenn die Schaltanordnung nach der Erfindung beispielsweise zugleich am Sendekontakt und am Empfangsrelais angewandt wird. Weitere Vorteile bestehen noch darin, daß Entladeströme beim Ende von in beiden Richtungen gesendeten Zeichen nur teilweise über die Wicklung des gesteuerten oder durch Zeichen der Gegenrichtung gefährdeten Relais fließen können, so daß der Relaisaraker in kürzerer Zeit abfällt oder nicht fälschlich angezogen wird. Bei rascher Folge von zwei für das Relais bestimmten Steuerzeichen wird beim zweiten und. etwa weiter folgenden Steuerzeichen das Anziehen des Relaisankers noch zusätzlich verzögert. Für das an dier Zeichengabe unbeteiligte Empfangsrelais wirkt der Schutz gegen Ladeströme auch verzögernd, z. B. wenn die Leitung erst nach beendeter Wählereinstellung durchgeschaltet wird. Die Abhängigkeit der zeitlich verschieden abfallenden Anker von Steuerrelais entfällt, und auch die Leitungskapazität wird wirkungslos. In den Sprechadern, lassen sich Auftrennkontakte ohne nachteilige Rückwirkungen auf die Leitungsrelais ohne weiteres vermeiden, wodurch übertragungstechnische Verbesserungen hinzukommen. Schließlich kann bei Steuerzeichen, sofern zweckmäßig, durch Vermindern des Zeichenstromes am Ende des Ankeranzuges eine weitere Verkürzung der Ankerabfallzeit erreicht werden. Durch sinnvolle Anordnung der Bauelemente kann einmal der Strombegrenzungswiderstand zugleich zur Beherrschung der Zeitkonstante des vom Kondensator der Schutzanordnung aufzunehmenden oder abzugebenden Stromflusses dienen, zum anderen können für die Schutzschaltung teilweise in der Einrichtung bereits vorhandene Bauelemente mitverwendet werden.The advantages of the arrangement in particular are that the inventive concept is more expedient Way either for forward and backward signals on the relay winding to be protected, if one Protection is not necessary in the case of backward signals, at the sender contact or if the time of danger is on endangered relay cannot be mastered, can be realized on the uncharged capacitor that is added leaves. In addition, the desired effects complement each other when the switching arrangement is applied according to the invention, for example, at the same time on the transmitting contact and the receiving relay. Further advantages are that discharge currents at the end of sent in both directions Sign only partially about the winding of the controlled or by sign of the opposite direction endangered relay can flow, so that the relay araker drops in a shorter time or not incorrectly is attracted. If two control characters intended for the relay are in rapid succession, the second and. any subsequent control characters delay the tightening of the relay armature additionally. For the the signaling of uninvolved receiving relays acts the protection against charging currents also delaying, e.g. B. if the line only after the end of the dialer setting is switched through. The dependency of the armature, which drops differently over time, on control relays is not applicable, and the line capacitance is also ineffective. In the speech cores, there can be separating contacts without any adverse repercussions on the line relays easily avoid, whereby Transmission improvements are added. Finally, in the case of control characters, if appropriate, by reducing the stream of characters at the end of the anchor suit a further shortening of the Anchor drop time can be reached. Through sensible arrangement the components can once the current limiting resistor at the same time to control the Time constant of the current flow to be absorbed or delivered by the capacitor of the protective arrangement on the other hand, some of the protective circuits already exist in the facility Components are also used.

Von dan an Leitungen liegenden Zeichenempfangsrelais fordert man eine möglichst von der Lekungslänge unabhängige verzerrungsfreie Übertragung der ankommenden Steuerzeichen. Die Relais sollen im allgemeinen ohne zusätzliche Anzugs- und AbfallverzQgerung arbeiten. Es darf vor allem die Ansprechzeit des Relais beim ersten Steuerzeichen, die bei längeren Leitungen ohnehin größer wird, nicht weiter verzögert werden. Die Ankerabfallzeit soll auch nicht bei längeren Kabelleitungen ©ine bestimmte Dauer überschreiten. Dagegen leidet die Güte der Zeichenübermittlung nicht, wenn vom zweiten Zeichen ab die Relaisanspredhzeit so weit vergrößert wird, daß die Länge der weiterlaufenden Steuerzeichen nicht unter der Länge dies ersten Zeichens liegt. Damit kann die Pausenzeit zwischen zwei Steuerzeichen vorteilhaft vergrößert werden. Mit Rücksicht auf etwa dem Zeichenrelais folgende Regelungsschaltungen, wie sie bei Relaisübertragungen meist vorhanden sind, ist, außer beim ersten Zeichen, eine Vergrößerung der Ansprechzeit erwünscht. Zur Sicherung einer ausreichend großen Pausenzeit kann daher ein beschleunigter Ankerabfall zweckmäßig sein.From the signal reception relay lying on the lines a distortion-free transmission of the incoming control characters. The relays should generally be without additional pick-up and drop-out delays work. Above all, the response time of the relay at the first control character, which at longer lines become larger anyway, should not be delayed any further. The anchor drop time should not be either with longer cable lines © ine exceed a certain duration. In contrast, the quality of the transmission of characters suffers not if the relay response time is increased so much from the second character onwards that the The length of the continuing control characters is not less than the length of the first character. With that, the The pause time between two control characters can advantageously be increased. With regard to something like that Character relay is the following control circuits, as they are usually present in relay transmissions, except for the first character, an increase in response time is desirable. To secure a sufficient If there is a long pause, an accelerated anchor drop can be useful.

Wenn bei Durchgabe eines Steuerzeichens in der Gegenrichtung ein Leitungs relais vorübergehend von der Leitung abgetrennt, wird, dürfen Entladeströme das an die Leitung wieder angelegte Empfangsrelais nicht wirksam beeinflussen. Das Relais soll außerdem unempfindlich gegen Ladeströme sein, die bei Zuschalten von Kapazitäten hinzukommen. Seine Ansprechzeit soll daher in solchen Zeitpunkten möglichst groß sein, der vorgeschriebene Fehlstromwert darf nicht überschritten werden.If a line relay temporarily from disconnected from the line, discharge currents may affect the receiving relay that is reapplied to the line not affect effectively. The relay should also be insensitive to charging currents that occur when it is switched on of capacities are added. Its response time should therefore be as possible at such times be large, the prescribed fault current value must not be exceeded.

Diese Voraussetzungen werden durch je einen Kondensator, einen Gleichrichter, einen Kontakt des Zeichenempfangsrelais und gegebenenfalls einen Kontakt des Senderelais der Gegenrichtung sowie je einen Entlade- und Ladewiderstand erfüllt. Beim Sendekontakt oder bei einem leer zugeschalteten Kondensator ist ein Ladewiderstand nicht unbedingt nötig. Häufig werden die genannten Bauelemente zum Teil von anderen Stromkreisen mitbenutzt werden können.These requirements are met by a capacitor, a rectifier, a contact of the Character reception relay and, if necessary, a contact of the transmission relay for the opposite direction and one each Discharge and charge resistance fulfilled. With the send contact or with an empty connected capacitor a charging resistor is not absolutely necessary. Often the components mentioned are partly can be used by other circuits.

Der Gegenstand der Erfindung ist im folgenden an Hand der in den Bildern 1 bis 5 in schematischer Weise dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es wurden hauptsächlich vereinfachte Schaltungsauszüge von abgehenden und ankommenden Relaisübertragungen Ue-g und Ue-k in Fernsprechverbindungen zugrunde gelegt, soweit sie zum Verständnis der Erfindung erforderlich sind. Die beiden Relaisübertragungen können über Wähler unmittelbar oder auch über eine galvanisch geführte längere Verbindungsleitung VL miteinander verbunden sein. Die Beispiele für die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung sind jeweils stärker ausgezogen.The subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown schematically in Figures 1 to 5. Mainly simplified circuit excerpts of outgoing and incoming relay transmissions Ue-g and Ue-k in telephone connections were used, insofar as they are necessary for understanding the invention. The two relay transmissions can be connected to one another directly via selectors or via a longer galvanically guided connection line VL. The examples for the circuit arrangement according to the invention are each drawn out in greater detail.

Nach Bild 1 wirkt diese Schaltungsanordnung für das Empfangsrelais A gleich vorteilhaft bei eintreffenden Steuerzeichen durch i2 und χ2 und nach Anlegen von Rückwärtszeichen durch e2/i3. Es können Steuerzeichen in Richtung von der Übertragung Ue-k zur Übertragung Ue-g durch %2 über die Leitungsader α (Wählzeichen) und. zugleich durch x2 über die Leitungsader fr (ein auf die erste Zeichendauer begrenztes Fernkennzeichenangebot), in der Gegenrichtung von der Übertragung Ue-g zur Übertragung Ue-k durch e2 und. e3 über die beiden Leitungsadern ein beliebig langes Rückwärtszeichen übertragen werden.According to Figure 1, this circuit arrangement has the same beneficial effect for receiving relay A when control characters are received by i2 and χ2 and after reverse characters have been applied by e2 / i3. Control characters can be used in the direction from transmission Ue-k to transmission Ue-g through % 2 via line wire α (dialing character) and. at the same time through x2 over the line wire fr (a remote numbering offer limited to the first character duration), in the opposite direction from the transmission Ue-g to the transmission Ue-k through e2 and. e 3 a backward character of any length can be transmitted over the two lines.

Bei der Wählzeichengabe sendet i2 kurze Erdimpulse zum ^-Relais. Nur beim ersten Impuls schließt i3 den Stromkreis für Relais X, worauf über den nun geschlossenen Kontakt χ 1 auch Relais R anspricht. Der Kontakt χ 2 bietet an der δ-Leitung nach vorwärts Fernkennzeichenspannung für eine am anderen Leitungsende etwa anliegende Wahlendeerde an, nimmt sie aber hier (bei Zusammenschaltung mit Ue-g) infolge der erdfreien fr-Leitung kurz vor Beginn des zweiten Erdimpulses in der α-Ader durch t'2 wieder weg, um gegebenenfalls ein Zeichen in der Gegenrichtung an Relais S gelangen zu lassen und ferner, um die Wicklung des Relais F infolge von Kondensator- und Leitungsstößen nicht fälschlich zu erregen. Wenn nun i2 geöffnet ist und x2 zurücklegt, verursachen die Kapazitäten C 2, C 3, C4 und CL einem Aufladestoß über die Ruheseite des ^-Kontaktes, der sehr stark sein kann, solange r noch geschlossen ist und die Wicklung des Relais 5 überbrückt hat. Der r-Kontakt schützt somit die Wicklung des Relais S vor dem Aufladestoß und wird nach Zurücklegen der ^-Kontakte um die Abfallzeit des Relais R später geöffnet, jedoch noch vor Beginn desWhen dialing signals, i2 sends short earth pulses to the ^ relay. Only with the first impulse does i3 close the circuit for relay X, whereupon relay R responds via the now closed contact χ 1. The contact χ 2 offers on the δ-line forward remote identification voltage for a dialing end earth that is approximately present at the other end of the line, but takes it here (when connected to Ue-g) due to the floating fr-line shortly before the start of the second earth pulse in the α -Ader through t'2 again, in order to allow a character to reach relay S in the opposite direction, if necessary, and furthermore, in order not to falsely excite the winding of relay F as a result of capacitor and line surges. If i2 is now open and covers x2 , the capacities C 2, C 3, C 4 and C L cause a charging surge across the rest side of the ^ contact, which can be very strong as long as r is still closed and the winding of relay 5 has bridged. The r-contact thus protects the winding of the relay S from the charging surge and is opened later by the fall time of the relay R after moving the ^ contacts, but before the start of the

zweiten Impulszeichens. Nun wirkt in der Übertragung Ue-g für das Empfangsrelais A die stark gezeichnete Anordnung wie folgt:second impulse sign. Now, in the transmission Ue-g for the receiving relay A, the strongly drawn arrangement acts as follows:

Der Kondensator Cl hatte vor Eintreffen des ersten Impulszeichens über den Ladewiderstand WI volle Ladung angenommen, die der Gleichrichter Gr sichert. Bei Eintreffen des Steuerzeichens bleibt der Ladezustand an Kondensator Cl so lange unverändert und damit die Anzugszeit des ^-Relais von der zusätzlichen Schaltanordnung unbeeinflußt, bis der Kontakt a I umgelegt hat. Jetzt verliert Kondensator Cl über den Entladewiderstand Wl seine Ladung. Nach Abfall des ^ί-Ankers und Zurücklegen des a 1-Kontaktes führt ein Aufladestrom für die Querkon de<nsatoren C 2, C3, C 4 und die Leitung VL mit der Leitungskapazität CL, der nach Zurücklegen des Jtr2-Kon>taktes in der Übertragung Ue-k über d in Ruhelage und r noch .geschlossen durch die an die ö-Ader angelegte Erde zustande kommt, in der Übertragung Ue-g zunächst zur Aufladung des Kondensators C1 und fließt dadurch nur zu einem Teil über die Wicklung des Relais A. Die Stromstärke im Relais läßt sich durch entsprechende Bemessung von Kondensator C1 leicht unter dem Fehlstromwert halten. Ein kurzzeitig nachfolgendes Zeichen würde Kondensator C1 nur zum Teil mit Volladung vorfinden, so daß der Relaisstrom etwas verlangsamt ansteigt und der Ankeranzug zur Sicherung einer brauchbaren Pausenzeit verzögert wird.Before the arrival of the first pulse signal , the capacitor Cl had assumed full charge via the charging resistor WI , which the rectifier Gr ensures. When the control character arrives, the state of charge at capacitor Cl remains unchanged and thus the pick-up time of the ^ relay is unaffected by the additional switching arrangement until the contact a I has flipped over. The capacitor Cl now loses its charge via the discharge resistor Wl. After the ^ ί armature has dropped and the a 1 contact has been moved back, a charging current leads to the cross capacitors C 2, C3, C 4 and the line VL with the line capacitance C L , which after moving the Jtr2 contact into the transmission Ue-k via d in the rest position and r still closed by the earth applied to the ö wire, in the transmission Ue-g initially to charge the capacitor C1 and thus only partially flows through the winding of the relay A. The current intensity in the relay can be kept slightly below the fault current value by appropriately dimensioning capacitor C1. A briefly following symbol would find capacitor C1 only partially with full charge, so that the relay current increases somewhat more slowly and the armature tightening is delayed to ensure a usable pause time.

Bei einem Rückwärtszeichen, das in der Übertragung Ue-g die Kontakte e 2 und e 3 senden, wobei e 2 die ^-Wicklung abtrennt, verliert der Kondiensator C1 über den geschlossenen Kontakt e 1 ebenfalls seine Ladung. Wenn beim Zeichenende e 2 die ^-Wicklung wieder an die Leitung zurückschaltet, fließen Umladeströme über Kondensator C2, C 3, C4 und CL wie beim Vorwärtszeichen zum größten Teil über Cl und nur zu einem kleinen ungefährlichen Teil über die ^-Wicklung, so daß für diese der Fehlstromwert leicht eingehalten oder mindestens die Ansprechzeit ausreichend verlängert werden kann.In the event of a backward signal sent by the contacts e 2 and e 3 in the transmission Ue-g , with e 2 separating the ^ -winding, the capacitor C1 also loses its charge via the closed contact e 1. When the ^ -winding switches back to the line at the end of the character e 2, charge-reversal currents flow via capacitors C2, C 3, C4 and C L, as with the forward sign, for the most part via Cl and only a small harmless part via the ^ -winding, see above that for these the fault current value can easily be maintained or at least the response time can be extended sufficiently.

Nach Bild 2 wäre das ^-Relais ohne einen Überbrückungskontakt r bei gleichen Vorgängen wie zu Bild 1 während der Zeichengabe von der Übertragung Ue-k zur Übertragung Ue-g beim Zurücklegen des Kontaktes χ 2 geschützt. Durch, den Wegfall des Überbrüekungskontaktes r (vgl. in Bildl) wird der Zeichendurchgriff verbessert und der Aufladestoß, der das Α-Relais gefährdet, schwächer. Diese Schaltungsanordnung ist im Sinne der Schaltung für das A-Ktlais der Übertragung Ue-g nach Bild 1 für das .S-Relais der Übertragung Ue-k gezeichnet. Sie schützt die S-Wicklung in gleicher Weise wie zu Bild 1 für A beschrieben, wenn x2 in der ersten Pause oder später zurücklegt. Vielfach wird es auch genügen, in einfächer Weise Kondensator C1 in Reihe mit Gleichrichter Gr parallel zur gefährdeten S-Wicklung (an der fr-Ader) zu schalten und Cl über Widerstand Wl nur mit einem χ 1-Arbeitskontakt zu überbrücken.According to Figure 2, the ^ relay would be protected without a bridging contact r in the same processes as in Figure 1 during the signaling from the transmission Ue-k to the transmission Ue-g when the contact χ 2 is moved back . Due to the omission of the bridging contact r (see Fig. 1), the character penetration is improved and the charging surge, which endangers the Α relay, is weaker. This circuit arrangement is drawn in the sense of the circuit for the A-Kt lais of the transmission Ue-g according to Figure 1 for the .S relay of the transmission Ue-k . It protects the S winding in the same way as described in Figure 1 for A when x2 travels during the first break or later. In many cases it will also be sufficient to simply connect capacitor C1 in series with rectifier Gr parallel to the endangered S winding (on the fr wire) and to bridge Cl via resistor Wl with only a χ 1 normally open contact.

Bild 3 zeigt eine von Bild 1 abgewandelte SchaltungsVariante zur mehrfachen Ausnutzung der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung. Die erste Zeichenserie gelangt auf Relais A1. Nach Umschalten des Empfangsstromkreises durch den M-Kontakt wird durch weiter eintreffende Zeichen Relais A 2 gesteuert. An Stelle von Umschaltekontakten al und α2 der zu schützenden Relais Al und A2 wurden Arbeitskontakte al und a 2 vorgesehen. Damit wird nach fast beendetem Ankeranzug durch die Verzweigung des ankommenden Zeichenstromes über Wl der Relaisstrom geschwächt, so daß bei Zeichenende der Anker rascher abfällt. Die Pausenzeit wird verlängert.Figure 3 shows a circuit variant modified from Figure 1 for multiple use of the circuit arrangement according to the invention. The first series of characters is sent to relay A1. After switching the receiving circuit through the M-contact, relay A 2 is controlled by further incoming characters. Instead of changeover contacts al and α2 of the relays Al and A2 to be protected, make contacts al and a 2 were provided. Thus, after the armature is almost finished, the relay current is weakened by the branching of the incoming character stream via Wl , so that the armature drops more rapidly at the end of the character. The break time is extended.

Nach Bild 4 verringert die Schaltungsanordnung bei der Vorwärtszeichengabe durch Kontakt*'2 den Einfluß der Kondensatoren C 2, C 3 und C 4 und besonders den der Leitungskapazität CL auf die Abfallzeit des ^-Ankers in der Übertragung Ue-g. According to Figure 4, the circuit arrangement reduces the influence of the capacitors C 2, C 3 and C 4 and especially that of the line capacitance C L on the fall time of the ^ armature in the transmission Ue-g during forward signaling through contact * '2.

Im Ruhezustand ist Kondensator Cl über W2 geladen. Dies ist hier zweckmäßig, um bei einem auf Relais 6" treffenden Rückwärtszeidhen die Ansprechzeit des .S-Ankers nicht durch Aufladung des Kondensators Cl zu verzögern. Beim Arbeiten des /-Ankers sendet t'2 Steuerzeichen zum yi-Relais. Zugleich überbrückt i 1 den Kondensator C1, so daß dieser bei jedem Zurücklegen des Kontaktes il vollständig entladen an die α-Leitung kommt. Nun nimmt Kondensator C1 einen Teil der Kondensator- und Leitungsströme über die Kondensatoren C2, C 3, C4 und CL auf. Dadurch erhält das ^(-Relais ebenfalls nur einen Teil der Störströme, und sein Anker fällt rascher ab.In the idle state, capacitor C1 is charged via W2 . This is expedient here to 6 "taken Rückwärtszeidhen not to delay in a relay on the response time of the armature by .S-charging of the capacitor Cl. When working of / -Ankers t'2 control characters sends yi to the relay. At the same time i bridged 1 the capacitor C 1, so that this at each replacement of the contact il completely discharged to the α line comes. Now taking the capacitor C1 a part of the capacitor and line currents through the capacitors C2, C3, C4 and C l. this gives the ^ (- relay also only part of the interference currents, and its armature drops off more quickly.

Die Schutzanordnung erfüllt ihren Zweck ebensogut, wenn sie aus Symmetriegründen an die Mitte des Übertragers Ü verlegt wird.The protection arrangement fulfills its purpose just as well if it is moved to the center of the transformer Ü for reasons of symmetry.

In Bild 5 soll ein durch Kontakt k 2 zu einem beliebigen Zeitpunkt an die Leitung geschalteter entladener Kondensator C 7 durch den Schutzkondensator C 6 für die gefährdete S-Wicklung unwirksam gemacht werden. Es wird angenommen, daß der Kontakt k2 beim Schließen den Weg für Störströme üb;r den ungeladenen Kondensator C 7, über die &-Ader der Verbindungsleitung VL, Kontakte 2, Relais S und Kontakt d freigibt. Bei abgefallenem JT-Relaiis wird Kondensator C 6 über Wl aufgeladen. Werden die Kontakte k 1 und k 2 umgelegt, gibt Kondensator C 6 seine Ladung an Kondensator Cl ab, so daß über die im Nebenschluß liegende .S-Wicklung nur ein Teilstrom fließen kann. Der Ladewiderstand Wl wurde dabei beispielsweise so angeordnet, daß durch ihn die Entladezeitdauer des Kondensators C 6 bestimmt werden kann.In Figure 5, a discharged capacitor C 7 switched to the line at any time by contact k 2 is to be rendered ineffective by the protective capacitor C 6 for the endangered S-winding. It is assumed that when the contact k2 closes, it clears the path for interfering currents via the uncharged capacitor C 7, via the & -wire of the connecting line VL, contacts 2, relay S and contact d . When the JT relay has dropped out, capacitor C 6 is charged via Wl. The contacts k 1 and k 2 folded, capacitor C is from 6 its charge to capacitor Cl, so that can only flow a partial flow through the shunt connected .S-winding. The charging resistor Wl was arranged, for example, in such a way that it can be used to determine the duration of the discharge of the capacitor C 6.

Die Anordnung von Cl oder C 6, Wl, W2, Gr und der Kontakte richtet sich nach den gegebenen Schaltungen. Durch Bestimmung der Größe von Kondensator Cl oder C 6 kann die Stärke des Störstromes und von Wl oder W2 die notwendige Schutzzeit berücksichtigt werden. The arrangement of Cl or C 6, Wl, W2, Gr and the contacts depends on the given circuits. By determining the size of capacitor C1 or C6, the strength of the interference current and the necessary protection time for W1 or W2 can be taken into account.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur Verhinderung störender Wirkungen durch Entlade- oder Aufladeströme von Kondensatoren und Leitungen bei Gleichstromsteuerzeichen zwischen Schalteinrichtungen auf die Empfangsrelais in der Aufbauridhtung (Vorwärtszeichen) und entgegen der Aufbauridhtung (Rückwärtszeichen) sowie bei internen Vorgängen in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß in der durch Entlade- und Aufladevorgänge bedingten Gefa'hrenzeit, die durch aufgeladene Kapazitäten (C2, C3, CA. und C£) für das an der Leitung liegende und an der Zeichengabe unbeteiligte Relais (A oder S) am Ende der Zeichengabe in der Gegenrichtung beim Wiederanschalten des Relais (A oder S) besteht, ein Gleichrichter und in seiner Wirkung abhängig von Kontakten des den Störstrom freigebenden Relais (E, S, X, J und K) parallel zur Wicklung des zu schützenden Relais1. Circuit arrangement to prevent disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in the case of DC control characters between switching devices on the receiving relay in the Aufbauridhtung (forward characters) and against the Aufbauridhtung (backward characters) as well as internal processes in telecommunications systems, especially telephone systems, characterized in that in the dangerous time caused by discharging and charging processes, the dangerous time due to charged capacities (C 2, C3, CA. and C £) for the relay connected to the line and not involved in the signaling (A or S) at the end of the signaling in the opposite direction when the relay is switched on again (A or S) , a rectifier and its effect depending on the contacts of the relay releasing the interference current (E, S, X, J and K) parallel to the winding of the relay to be protected (A oder S) ein entladener Kondensator (C 1) oder parallel zu einem an die Leitung 'hinzukommenden ungeladenen Kondensator (C 7) ein geladener Kondensator (C 6) geschaltet wird. (A or S) a discharged capacitor (C 1) or a charged capacitor (C 6) is connected in parallel to an uncharged capacitor (C 7) added to the line '. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Gefahr des Zusammenlaufens von rasch aufeinandter folgenden Impulsen durch Entladeströme der Kondensator (C 1) über einen Widerstand (Wl) und einen Kontakt (al und gegebenenfalls α 2) des durch Stromimpulse gesteuerten Empfangsrelais (A oder gegebenenfalls Al und A2) wirkt und bei einem rasch folgernden zweiten und weiteren Steuerzeichen die Ansprechzeit des Empfangsrelais (A oder gegebe nenfallsAl und Αϊ) verzögert wird (Bild 1 und 3).2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that if there is a risk of rapidly successive pulses converging due to discharge currents, the capacitor (C 1) via a resistor (Wl) and a contact (a1 and optionally α 2) of the receiving relay controlled by current pulses ( A or, if applicable, Al and A2) takes effect and in the event of a second and subsequent control characters that follow quickly, the response time of the receiving relay (A or, if applicable, Al and Αϊ) is delayed (Fig. 1 and 3). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator (C 1) über einen Kontakt (e 1) des Senderelais (E) der Steuerzeichen für die Gegenrichtung und dien Strombegrenzungswiderstand (Wl) entladen wird und dadurch ein nach dem Ankerabfall des Senderelais (E) zurückfließender Störstrom, zeitlich durch die Größe des Widerstandes (W2) begrenzt, nur teilweise über die Wicklung des schutzbedürftigen Relais (A oder gegebenenfalls Al und A2) fließen kann (Bild 1 und 3).3. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the capacitor (C 1) is discharged via a contact (e 1) of the transmitter relay (E) of the control characters for the opposite direction and the current limiting resistor (Wl) and thereby after the anchor drop The interference current flowing back from the transmitter relay (E) , limited in time by the size of the resistor (W2) , can only partially flow through the winding of the relay requiring protection (A or possibly Al and A2) (Fig. 1 and 3). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontakt (al oder a 2) des gesteuerten Empfangsrelais (A, Al oder A2) den Strombegrenzungswiderstand parallel zur Relaiswicklung (A, Al oder A2) legt und nadh fast beendetem Ankeranzug der Erregungsstrom und damit die Ankerabfallzeit vermindert wird (Bild 3, sinngemäß auch Bild 1).4. A circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that the contact (al or a 2) of the controlled reception relays (A, Al or A2) sets the current limit resistor in parallel with the relay winding (A, Al or A2) and NADH almost After anchor suit the Excitation current and thus the armature drop-out time is reduced (Figure 3, correspondingly also Figure 1). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsanordnung zugleich für mehrere schutzbedürftige Relais (Al und A2) verwendet und durch Kontakte entsprechend umgeschaltet wird (Bild 3).5. Circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that the circuit arrangement is used at the same time for several relays in need of protection (Al and A2) and is switched accordingly by contacts (Figure 3). 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dfaß der Kondensator (Cl) über einen Kontakt (xl) dtes Steuerrelais (X) für ein zeitlich begrenztes Kennzeichenangebot, das in einer Pause zwischen den durch das Relais (/) gesendeten Zeichen beendet wird, den· entladenen Kondensator (C 1) parallel zur Wicklung des gefährdeten Relais (S) legt und dadurch den Störstrom nicht voll auf die Wicklung (S) winken läßt (Bild 2).6. Circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that the capacitor (Cl) via a contact (xl) dth control relay (X) for a time-limited number of license plates that ends in a pause between the characters sent by the relay (/) puts the discharged capacitor (C 1) parallel to the winding of the endangered relay (S) and thus does not allow the interference current to pass fully to the winding (S) (Fig. 2). 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontakt (ti) des Senderelais (/) beim Ende des Steuerzeichens durch Abfall des Relaisankers (7) den entladenen Kondensator (Cl) parallel zu den über einen Kontakt (x2) eines anderen Steuerrelais (X) geladenen Kapazitäten (C2, CZ, C4 und Ci) parallel legt und die Entladeströme hauptsächlich von dem Schutzkondensator (Cl) aufgenommen werden (Bild 4).7. Circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that the contact (ti) of the transmitter relay (/) at the end of the control character by the fall of the relay armature (7) the discharged capacitor (Cl) parallel to the via a contact (x2) one other control relays (X) charged capacitors (C2, CZ, C4 and Ci) in parallel and the discharge currents are mainly absorbed by the protective capacitor (Cl) (Fig. 4). 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß bei Zuschal tung einer ungeladenen Kapazität (C 7) durch einen Kontakt (k 2) des den Störstrom verursachenden Relais (K) an die Leitung mit gefährdeten Relais der Aufladestrom über einen Kontakt (k 1) desselben Relais (K) aus dem vollgeladenen Kondensator (C 6) kommt (Bild 5).8. Circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that when switching on an uncharged capacitance (C 7) through a contact (k 2) of the relay causing the interference current (K) to the line with the relay at risk of the charging current via a contact ( k 1) of the same relay (K) comes from the fully charged capacitor (C 6) (Fig. 5). 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gleichrichter (Gr) zwischen Leitung und Schutzkondensator (Cl) sowie ein Ladewiderstand zwischen Gleichrichter (Gr) und Kondensator (Cl) eine störende Wirkung des Kondensators (Cl) über die Leitung oder auf das erste Ansprechen des Empfangsrelais unterbinden.9. Circuit arrangement according to claim 1 and following, characterized in that a rectifier (Gr) between the line and protective capacitor (Cl) and a charging resistor between the rectifier (Gr) and capacitor (Cl) have a disruptive effect of the capacitor (Cl) on the line or the first response of the receiving relay. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 727 637; österreichische Patentschrift Nr. 171 124; französische Patentschrift Nr. 970 488.Documents considered: German Patent No. 727 637; Austrian Patent No. 171 124; French patent specification No. 970 488. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809' 530/122 6.809 '530/122 6.
DED24223A 1956-11-07 1956-11-07 Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems Pending DE1031838B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED24223A DE1031838B (en) 1956-11-07 1956-11-07 Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED24223A DE1031838B (en) 1956-11-07 1956-11-07 Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1031838B true DE1031838B (en) 1958-06-12

Family

ID=7038104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED24223A Pending DE1031838B (en) 1956-11-07 1956-11-07 Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1031838B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE727637C (en) * 1940-11-02 1942-11-07 Zwietusch E & Co Gmbh Circuit arrangement for the elastic improvement of current surges in telecommunications systems, in particular in telephone systems
FR970488A (en) * 1946-07-06 1951-01-04 Int Standard Electric Corp Signaling systems
AT171124B (en) * 1951-03-19 1952-04-25 Emmerich Dipl Ing Pauli Circuit arrangement for transmissions, in particular for alternating current transmissions in telecommunications systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE727637C (en) * 1940-11-02 1942-11-07 Zwietusch E & Co Gmbh Circuit arrangement for the elastic improvement of current surges in telecommunications systems, in particular in telephone systems
FR970488A (en) * 1946-07-06 1951-01-04 Int Standard Electric Corp Signaling systems
AT171124B (en) * 1951-03-19 1952-04-25 Emmerich Dipl Ing Pauli Circuit arrangement for transmissions, in particular for alternating current transmissions in telecommunications systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE607061C (en) Circuit arrangement for correcting distorted adjustment currents for dialers in telecommunications systems
DE1031838B (en) Circuit arrangement for preventing disruptive effects from discharging or charging currents of capacitors and lines in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE587770C (en) Circuit arrangement for telephone systems for two-wire connecting lines
DE2736953A1 (en) PHASE COMPARISON SWITCHING DEVICE
DE667026C (en) Circuit arrangement for amplifying current surges
AT115978B (en) Circuit arrangement for the transmission of current surges in telephone systems with dialer operation.
DE744833C (en) Circuit device to prevent harmful influences from line back discharges
DE510109C (en) Amplifier circuit operated by speech, especially for lines which are exposed to line noise
DE3609979C2 (en)
DE629089C (en) Circuit arrangement for telephone systems with double-directional connecting lines
DE474670C (en) Message transmission systems, in particular for telephone purposes
DE942281C (en) Circuit arrangement for eliminating current surge distortions in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE902985C (en) Circuit arrangement for telephone systems with twin connections
DE967406C (en) Circuit arrangement for signaling by means of alternating current of any frequency
DE856460C (en) Circuit arrangement for group dialers in telephone systems with local and long-distance traffic
DE876712C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which the connections run via connecting lines, in particular two-wire connecting lines operated with alternating current
DE595712C (en) Circuit arrangement for eliminating the distortion of current surges
DE687790C (en) Circuit arrangement for company lines with optional call of the intercoms through different currents
DE603790C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, in which signals are transmitted by direct current surges in an inductive manner via inductively coupled connecting lines
DE971530C (en) Circuit arrangement for line selectors with connection option in telephone systems, in particular telephone extension systems
DE597205C (en) Telegraph system in which a delay relay is arranged in series with the winding or the armature of the telegraph relay
DE702945C (en) Circuit arrangement for telephone systems with Wae
DE595881C (en) Four-wire connection with echo cancellers
DE826014C (en) Circuit arrangement for the transmission of special switching measures for high-quality connections in telecommunications systems with dialer operation
DE633202C (en) Four-wire connection with pairs of echo suppressors arranged at the fork points