DE10310409B4 - Method for processing data in a computer network - Google Patents

Method for processing data in a computer network Download PDF

Info

Publication number
DE10310409B4
DE10310409B4 DE10310409A DE10310409A DE10310409B4 DE 10310409 B4 DE10310409 B4 DE 10310409B4 DE 10310409 A DE10310409 A DE 10310409A DE 10310409 A DE10310409 A DE 10310409A DE 10310409 B4 DE10310409 B4 DE 10310409B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
additional
additional data
special
recorded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10310409A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10310409A1 (en
Inventor
Hannes Prokoph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rapidsolution Software Ag De
Original Assignee
RapidSolution Software AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10210054A priority Critical patent/DE10210054C5/en
Application filed by RapidSolution Software AG filed Critical RapidSolution Software AG
Priority to DE10310409A priority patent/DE10310409B4/en
Publication of DE10310409A1 publication Critical patent/DE10310409A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10310409B4 publication Critical patent/DE10310409B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/48Retrieval characterised by using metadata, e.g. metadata not derived from the content or metadata generated manually
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/10File systems; File servers
    • G06F16/18File system types
    • G06F16/182Distributed file systems

Abstract

Verfahren zur Weiterverarbeitung von Daten (1) in einem Rechnernetzwerk nach Patent Nr. 102 10 054, bei dem die Daten (1) vorzugsweise mit in dem Rechnernetzwerk verteilt angeordneten Rechnern aufgezeichnet und jeweils mittels eines Speichers (6–8) gespeichert werden und in Echtzeit, vor und/oder nach der Aufzeichnung dieser Daten (1) Zusatzdaten (11) zu diesen Daten (1) zentral oder dezentral selbsttätig erzeugt und/oder gespeichert werden, wobei die Zusatzdaten (11) eine Beschreibung von Eigenschaften der Daten (1), zumindest deren Sendezeit, umfassen und mittels dieser Zusatzdaten (11) gezielt auf ausgewählte Daten (1) aus der Menge insgesamt gespeicherten Daten (1) zugegriffen und/oder diese ausgewählten Daten (1) extrahiert werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgezeichneten Daten ausgewertet und hierdurch diese Daten oder Teile dieser Daten individualisierende Sonderdaten im Rahmen der Zusatzdaten ermittelt und in Verbindung mit den Zusatzdaten (11) abgelegt und an in Verbindung mit den Zusatzdaten (11) an einem Zentralserver (10) und/oder an andere Rechner des...Method for the further processing of data (1) in a computer network according to Patent No. 102 10 054, in which the data (1) are preferably recorded with computers distributed in the computer network and stored in each case by means of a memory (6-8) and in real time , before and / or after the recording of these data (1) additional data (11) for this data (1) are generated and / or stored automatically centrally or decentrally, the additional data (11) describing characteristics of the data (1), at least their airtime, comprise and by means of this additional data (11) selectively accessed data (1) from the total amount of stored data (1) and / or these selected data (1) can be extracted, characterized in that the recorded data is evaluated and as a result, this data or parts of this data individualizing special data determined in the context of additional data and stored in conjunction with the additional data (11) and An in conjunction with the additional data (11) to a central server (10) and / or to other computers of the ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren nach Patent Nr. 102 10 054 zur Weiterverarbeitung von Daten in einem Rechnernetzwerk.The invention relates to a method according to patent no. 102 10 054 for further processing of data in a computer network.

Im Zusammenhang mit dem rasanten Preisverfall von Speichermedien, der in den letzten Jahren, insbesondere im Bereich der elektronischen Medien, stattgefunden hat und andererseits dem immer kleiner kleineren Platzbedarf dieser Speichermedien ist es möglich geworden, daß auch von Privatpersonen Datenformen und -mengen gespeichert werden, die bisher allein auf Grund ihres Umfanges kaum bewältigt werden konnten. Nur beispielhaft sei hier auf die Aufzeichnung von Audio- und Videodaten verwiesen, die bisher auf Grund der erheblichen Datenmenge von Privatpersonen in digitaler Form kaum aufgezeichnet werden konnten. So kann beispielsweise ein beliebiger Audioempfänger so wie etwa ein Radio, Fernseher oder die sogenannte TV-Karte eines Rechners als Audio-/Video-Eingang des Rechners begriffen werden, über den ein Audiosignal digitalisiert und schließlich codiert als digitaler Audiostream auf der Festplatte dieses Rechners abgelegt werden kann.In connection with the rapid price decline of storage media, which has taken place in recent years, especially in the field of electronic media, and on the other hand, the ever smaller footprint of these storage media, it has become possible for private individuals to store data forms and quantities hitherto, due to their size, they could hardly be mastered. By way of example, reference is made here to the recording of audio and video data, which could hitherto hardly be recorded in digital form due to the considerable amount of data of private individuals. Thus, for example, any audio receiver such as a radio, television or the so-called TV card of a computer can be understood as the audio / video input of the computer, digitized via an audio signal and finally encoded as a digital audio stream stored on the hard drive of this computer can be.

Dabei kann der Bezug von diesen Daten über Satellit, aber auch über terrestrische Rundfunksendungen erfolgen. Hierzu müssen lediglich die erwähnten Empfänger mit dem Rechner verbunden und die zunächst analogen Daten digitalisiert werden.The reference can be made from this data via satellite, but also via terrestrial broadcasts. For this purpose, only the mentioned receiver must be connected to the computer and the initially analog data to be digitized.

Der enorme Bedarf an elektronischen Audio-/Video-Aufzeichnungen ist durch neueste technische Entwicklungen weiter gestiegen. Es stellt sich jedoch zunehmend als Problem heraus, daß die fraglichen Daten zwar unproblematisch empfangen und gespeichert werden könne, aber daß sowohl die Weiterverarbeitung als auch die Navigation in diesen Daten auf Grund ihres erheblichen Umfangs stark erschwert ist. Überdies können Datenmengen in derartigem Umfang auch weiterhin nur mit erheblichen Zeitaufwand transportiert und ausgetauscht werden.The enormous demand for electronic audio / video recordings has continued to increase due to the latest technical developments. However, it increasingly turns out to be a problem that the data in question can be received and stored without any problems, but that both the further processing and the navigation in these data are made very difficult due to their considerable size. Moreover, data volumes of such magnitude can continue to be transported and exchanged only with considerable expenditure of time.

Aus einem Online-Beitrag in einem Foren-Archiv von Digital-Inn.de vom 21.12.2001, veröffentlicht im Internet unter der Adresse http://www.digital-inn.de/air-2-mp3/6997-mp3s-zum-nulltarif-vergleichbar-mit-r-dio-mp3.html, betreffend einen Prototypen eines von der Anmelderin angebotenen Programms wird bereits die Möglichkeit beschrieben, mit einem entsprechenden Programm einen herkömmlichen Computer quasi als „digitalen Kassetten-Recorder” zu benutzen, um beliebige Radio- oder Musik-TV-Sendungen aufzunehmen, wobei dann anschließend eingegeben werden muss, welche Radio- oder Musik-TV-Sendungen aufgezeichnet wurden. Es müssen also so genannte „Playlists” zur Kennzeichnung der aufgezeichneten Daten erzeugt werden. Die entsprechenden „Playlists” können dann einer „online-community” zur Verfügung gestellt werden, um die Aufzeichnungen entsprechend zu ergänzen.From an online article in a forum archive of Digital-Inn.de from 21.12.2001, published in the Internet under the address http://www.digital-inn.de/air-2-mp3/6997-mp3s-zum -null-tariff-comparable-to-r-dio-mp3.html, concerning a prototype of a program offered by the applicant, the possibility has already been described of using a conventional computer as a kind of "digital cassette recorder" in order to use any desired program Record radio or music TV broadcasts, then then must be entered, which radio or music TV broadcasts were recorded. Thus, so-called "playlists" must be generated to identify the recorded data. The corresponding "playlists" can then be made available to an "online community" to supplement the records accordingly.

Die Erzeugung der besagten „Playlists” kann dadurch automatisiert werden, dass Radiotext (RDS) oder andere „Internet-Playlists” eingearbeitet werden. Die Möglichkeit, die fraglichen Playlists zum Austausch der aufgezeichneten Daten zu nutzen, ist in diesem Forum an keiner Stelle angesprochen.The generation of said "playlists" can be automated by incorporating radio text (RDS) or other "internet playlists". The opportunity to use the playlists in question to exchange the recorded data, is addressed in this forum at any point.

Hierzu erfährt der Leser aus dem Internetforum der Zeitschrift „PC-Welt”, veröffentlicht unter der Internetadresse http://www.pcwelt.de/forum/mp3/61657-air2mp3-mp3s-kostenlos-legal-offline.html, dass mittels eines Prototypen eines von der Anmelderin angebotenen Programms Programme von Musik-TV-Sendungen oder Radiosendern aufgezeichnet werden können und das aufgezeichnete Material dann um so genannt „Playlists” ergänzt wird, die auf eine nicht weiter erläuterte Weise dazu benutzt werden, ausgewählte Titel zu exportieren oder zu importieren. Obgleich an dieser Stelle möglicherweise der Austauschgedanke angesprochen ist, ist weiter unklar, wie mittels der „Playlists” der Zugriff auf die aufgezeichneten Daten oder deren Import oder Export erfolgen soll.For this the reader learns from the Internet forum of the magazine "PC world", published under the Internet address http://www.pcwelt.de/forum/mp3/61657-air2mp3-mp3s-kostenlos-legal-offline.html, that by means of a Prototypes of a program offered by the applicant programs of music TV programs or radio stations can be recorded and the recorded material is then supplemented by so-called "playlists", which are used in a not further explained way to export selected titles or import. Although the idea of exchange may be addressed here, it is still unclear how the "playlists" should access the recorded data or import or export it.

Aus der US-Patentanmeldung US 2001/0015962 A1 ist es wiederum bekannt, aus einem aufgezeichneten Audio-Datenstrom Referenzinformationen zu gewinnen, die dann in einem gesonderten Datenstrom abgelegt werden. Sinn und Zweck des aus dieser Schrift vorbekannten Verfahrens ist es, vornehmlich terrestrisch ausgestrahlte Sendungen digital – vornehmlich im Internet – weiter zu verteilen.From the US Patent Application US 2001/0015962 A1, it is again known to obtain from a recorded audio data stream reference information, which are then stored in a separate data stream. The purpose of the method known from this document is to distribute primarily terrestrial broadcasts digitally - primarily on the Internet - on.

Der Erfindung liegt ausgehend von dem vorstehend beschriebenen Stand der Technik die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem die erwähnten Datenmengen besser verwaltet, weiterverarbeitet und ausgetauscht werden können.The invention is based on the above-described prior art, the object to provide a method by which the mentioned data volumes can be better managed, further processed and replaced.

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich gemäß den Merkmalen der Ansprüche 2–11.The object underlying the invention is achieved by a method according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention will become apparent according to the features of claims 2-11.

Dadurch, daß zusätzlich zu den in einem Rechnernetzwerk gespeicherten Daten Zusatzdaten zentral oder dezentral erzeugt und gespeichert werden, die eine Beschreibung von Eigenschaften der aufgezeichneten Daten darstellen oder ermöglichen, ist der gezielte Zugriff und damit die Extraktion der durch diese Zusatzdaten definierten bestimmten Daten möglich. Die zentral oder dezentral angelegten Zusatzdaten erleichtern somit den gezielten Zugriff auf ausgewählte Daten. Bei richtigem Verständnis der Erfindung kann daher an die Stelle des Austauschs der Daten als solcher der Austausch der Zusatzdaten treten, da mit der diesen Zusatzdaten innewohnenden Information aus der Menge der aufgezeichneten Daten, die durch diese Zusatzinformation spezifizierten Daten gezielt herausgegriffen werden können, um beispielsweise einer Weiterverarbeitung zugeleitet zu werden. Im Zusammenhang mit den gespeicherten Zusatzdaten ergibt sich das Problem dass innerhalb des Rechnernetzwerks keine einheitliche Systemzeit herrscht, so dass etwa den Zusatzdaten zugeordnete Zeitinformationen gemäß der in dem Patent DE 102 10 054 beschrieben Lösung um eine aus einem Uhrenabgleich der beteiligten Rechner ermittelte Zeitdrift bereinigt werden müssen.The fact that, in addition to the data stored in a computer network additional data are generated and stored centrally or decentrally, which represent or enable a description of properties of the recorded data, the targeted access and thus the extraction of certain data defined by this additional data is possible. The central or decentralized additional data thus facilitate targeted access to selected data. With proper understanding The invention can therefore replace the exchange of data as such, the exchange of additional data, since with this additional data inherent information from the amount of recorded data, which can be selectively picked out by this additional information specified data, for example, forwarded to further processing become. In connection with the stored additional data, the problem arises that within the computer network, there is no uniform system time, so that about the additional information associated time information according to the in the patent DE 102 10 054 described solution must be adjusted to a time drift determined from a clock comparison of the participating computer.

Dabei werden in Verbindung mit den Zusatzdaten so genannte Sonderdaten gespeichert, die die aufgezeichneten Daten als solche individualisieren und daher nicht über den Umweg der möglicherweise fehlerbehafteten Zeitinformation den Zugriff auf die derart definierten Daten gestatten. Im Rahmen dieser Sonderdaten sind Informationen abgelegt, die charakteristische Eigenschaften von bestimmten Daten bezeichnen und hierdurch etwa den Anfang oder das Ende einer Sendung markieren.In this case, so-called special data are stored in connection with the additional data, which individualize the recorded data as such and therefore do not allow access to the data thus defined via the detour of the possibly erroneous time information. In the context of this special data, information is stored which designates characteristic properties of specific data and thereby marks, for example, the beginning or the end of a transmission.

Durch die Auswertung dieser Sonderdaten kann dann genauso wie durch die vorher erläuterten Sendezeiten ein gezielter Zugriff auf die derart individualisierte Datenmenge erfolgen, wobei sobald an einer zentralen Stelle die Daten mit den die Sonderdaten umfassenden Zusatzdaten abgelegt sind, der Zugriff auf die durch die Sonderdaten individualisierten Daten einfach durch Übermittlung der Zusatzdaten erfolgen kann.By evaluating this special data, as well as by the previously explained transmission times, targeted access to the data set thus individualized can take place, as soon as the data with the additional data comprising the special data are stored at a central location, access to the data individualized by the special data can be done simply by transmitting the additional data.

Dabei werden die Zusatzdaten oder nur die Sonderdaten auf einer zweiten Datenspur zu den aufgezeichneten Daten angelegt.The additional data or only the special data is created on a second data track to the recorded data.

Diese Fehlerkorrektur führt bei einem Großteil der Anwendungsfälle zu befriedigenden Lösungen. Allerdings verbleiben eine Reihe ungelöster Probleme. Der Zeit-Vergleich innerhalb des Rechnernetzwerks wird von der Datengeschwindigkeit und der Qualität der Datenübertragung wesentlich beeinflusst. Selbst bei exakt gleichlaufenden Uhren besteht die Möglichkeit dass aufgrund der Datenlaufzeit in dem Rechnernetzwerk, etwa dem Internet, eine Zeitdrift festgestellt und die entsprechende Korrektur der Fehlerdaten somit zu einer Verschiebung bei der Auswahl der Daten führt.This error correction leads to satisfactory solutions in the majority of applications. However, a number of unsolved problems remain. The time comparison within the computer network is significantly influenced by the data speed and the quality of the data transmission. Even with exactly concurrent clocks, it is possible that due to the data runtime in the computer network, such as the Internet, found a time drift and the corresponding correction of the error data thus leads to a shift in the selection of data.

Etwa nach dem Abgleich der Zeitinformationen vorgenommene Korrekturen der beteiligten Rechneruhren, etwa bei Funkuhren, führen ebenfalls zu z. T. erheblichen Fehlern. Darüber hinaus kann die unterschiedliche Ganggenauigkeit der beteiligten Uhren zu anderen nachträglichen und dann nicht mehr korrigierten Abweichungen führen.For example, after the adjustment of the time information made corrections of the computer clocks involved, such as radio clocks, also lead to z. T. significant errors. In addition, the different accuracy of the clocks involved can lead to other subsequent and then no longer corrected deviations.

Schließlich kann auch der Empfang exakt identischer Sendungen beim Sender in der Praxis zu leicht versetzten Empfangszeiten führen, so dass auch insoweit eine Korrektur sinnvoll wäre.Finally, the reception of exactly identical broadcasts at the transmitter in practice can lead to slightly offset reception times, so that even if a correction would make sense.

Allerdings besteht ebenso wie bei der zuvor erläuterten Sendezeit auch bei den Sonderdaten das Problem einer etwaigen Zeitdrift zwischen den an verschiedenen Orten aufgezeichneten Daten.However, as with the afore-mentioned transmission time, there is also the problem with the special data of a possible time drift between the data recorded at different locations.

Diese Zeitdrift kann dadurch ermittelt werden, das die den durch die Sonderdaten definierten Daten zugeordneten Zeitinformationen im Hinblick auf eine etwaige Zeitdrift ausgewertet und die Zusatzdaten um diese Zeitdrift korrigiert werden. Dabei genügt es im Bereich um die Sonderdaten eine sogenannte Nahbereichssuche durchzuführen, weil die Zeitdrift gewöhnlich nur einige wenige Sekunden ausmacht.This time drift can be determined by evaluating the time information assigned to the data defined by the special data with regard to a possible time drift and by correcting the additional data by this time drift. It is sufficient in the area around the special data to perform a so-called short-range search, because the time drift usually accounts for only a few seconds.

Die für die Anlage der Sonderdaten analysierten charakteristischen Eigenschaften der Daten unterscheiden sich in Abhängigkeit von dem jeweils aufzuzeichnenden Daten. Es wird z. B. zwischen Audio- und Videodaten unterschieden.The characteristic properties of the data analyzed for the creation of special data differ depending on the data to be recorded. It is z. B. distinguished between audio and video data.

Um derartige Datenmengen sinnvoll speichern zu können, kann im Rahmen der Erfindung zunächst eine Codierung und schließlich Komprimierung der empfangenen Daten vor der Speicherung durch die Benutzer vorgenommen werden.In order to be able to store such amounts of data in a meaningful manner, coding and finally compression of the received data prior to storage by the user can be carried out within the scope of the invention.

Im Falle der komprimierten oder codierten Aufzeichnung der Daten hat es sich bewährt, wenn die in Form der Sonderdaten bezeichneten charakteristischen Eigenschaften der aufgezeichneten Daten auch in der komprimierten oder codierten Fassung erkennbar sind. Die Nahbereichssuche kann dann in erheblich verkürzter Zeit in den komprimiert oder codiert abgelegten Daten durchgeführt werden.In the case of compressed or coded recording of the data, it has proved useful if the characteristic properties of the recorded data, which are denoted in the form of the special data, can also be recognized in the compressed or coded version. The short-range search can then be carried out in a significantly reduced time in the compressed or coded data stored.

Die Nahbereichssuche wird dann auf der erwähnten zweiten Spur durchgeführt.The near range search is then performed on the mentioned second track.

In alternativer Ausgestaltung der Erfindung kann zur Ermittlung der Sonderdaten auch eine Dekomprimierung oder Decodierung der aufgezeichneten Daten vorgenommen worden um dann aus der entsprechend bearbeiten Datenmenge heraus die zur Bestimmung der Sonderdaten erforderlichen Charakteristika zu ermitteln. Allerdings muss dann vor der Nahbereichssuche zur Ermittlung einer etwaigen Zeitdrift eine Dekompression oder Dekodierung der aufgezeichneten Daten vorgenommen werden.In an alternative embodiment of the invention, a decompression or decoding of the recorded data may have been carried out to determine the special data in order then to determine from the correspondingly processed data volume the characteristics required for determining the special data. However, decompression or decoding of the recorded data must then be carried out before the near range search to determine any time drift.

Die Zusatzdaten können bei richtigem Verständnis, selbsttätig erzeugt, von einem Content-Provider, wie etwa einer Fernseh- oder Rundfunkanstalt, geliefert oder von den Benutzern erzeugt und übermittelt und dann in einen Zentralspeicher eines Zentralservers eingepflegt werden. Auf diese Weise ist es beispielsweise denkbar, daß im Rahmen einer Tauschbörse für die Erstellung von einer derartigen „Playlists” der Bezug von anderen „Playlists” im Tausch gestattet wird. Über diese Zusatzdaten kann die gezielte Extraktion von einzelnen Sendungen oder Sendeteilen erfolgen. Die durch die Zusatzdaten ermittelte Aufschlüsselung der Gesamtmenge der bezogenen Daten gestattet nach dem Bezug von freien, unverschlüsselten Daten, etwa Musik im Rahmen der Zusatzdaten bestimmte Musikstücke auszuwählen und somit beispielsweise eine Wunsch-CD auf legalem Weg in digitaler Qualität zu erzeugen.The additional data, if properly understood, generated automatically by a content provider, such as a television or Broadcaster, delivered or generated by the users and transmitted and then entered into a central memory of a central server. In this way, it is conceivable, for example, that in the context of an exchange for the creation of such a "playlist" the subscription of other "playlists" in exchange is permitted. This additional data can be used to selectively extract individual shipments or broadcast parts. The breakdown of the total amount of the related data, as determined by the additional data, allows to select certain pieces of music after the receipt of free, unencrypted data, for example music in the context of the additional data and thus to produce, for example, a desired CD in a legal way in digital quality.

Die Erfindung nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention explained in more detail below with reference to an embodiment. Show it:

1: ein Prinzip-Bild zur Aufzeichnung von im Broadcast-Verfahren ausgestrahlten Daten, 1 : a principle image for recording broadcast data in the broadcast method,

2: ein Prinzip-Bild zur Generierung von Zu-Satzdaten zu den aufgezeichneten Daten, 2 : a principle image for generating additional data on the recorded data,

3: ein Prinzip-Bild zur Übertragung der Zu-Satzdaten an einem Zentralserver, 3 : a principle image for transmitting the input data to a central server,

4: ein Prinzip-Bild zur Weiterverteilung der Zusatzdaten und 4 : a principle picture for the redistribution of additional data and

5: ein Prinzip-Bild zur Weiterverarbeitung der gespeicherten Daten mit Hilfe der Zusatzdaten. 5 : a principle picture for the further processing of the stored data with the help of additional data.

Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel betrifft die Aufzeichnung von in einem Broadcast-Verfahren ausgestrahlten Daten 1.This in 1 illustrated embodiment relates to the recording of broadcast in a broadcast method data 1 ,

Die Daten 1 werden dabei von einer Sendestation 2 terrestrisch über Kabel oder über andere Rundfunkverfahren an eine Vielzahl von Benutzern 35 verteilt. Im vorliegenden Beispiel soll die Sendestation 2 ein Rundfunksender sein, der terrestrisch, also analog, Audiodaten, etwa Musikdaten an eine Vielzahl von Benutzern 35 verteilt.The data 1 are doing from a broadcasting station 2 Terrestrial via cable or other broadcasting to a variety of users 3 - 5 distributed. In the present example, the transmitting station 2 a broadcaster, the terrestrial, so analog, audio data, such as music data to a variety of users 3 - 5 distributed.

Die Benutzer 35 empfangen die von der zentralen Sendestation 2 die ausgestrahlten Daten 1 in einem entsprechenden Audioempfänger, beispielsweise einem Tuner. Die Tuner sind jeweils mit der Sound-Karte eines Rechners 68 verbunden sein. Die über die Sound-Karte eines jeden Rechners 68 jeweils bezogenen Daten 2 werden digitalisiert und können als Audiostream in den Speichermedien, etwa den Festplatten 68 der Rechner 68 der Benutzer 35 abgelegt werden.The user 3 - 5 receive those from the central broadcasting station 2 the radiated data 1 in a corresponding audio receiver, for example a tuner. The tuners are each with the sound card of a computer 6 - 8th be connected. The over the sound card of each computer 6 - 8th respectively related data 2 are digitized and can be used as an audio stream in the storage media, such as the hard drives 6 - 8th the computer 6 - 8th the user 3 - 5 be filed.

Es versteht sich, daß an Stelle des Rundfunksenders auch ein Fernsehsender analog Videodaten an die Benutzer 35 übermitteln könnte, die dann die bezogenen Videodaten über eine TV-Karte empfangen und analog in den Speicherelementen 68 ablegen.It is understood that instead of the broadcaster also a television station analog video data to the user 3 - 5 could then transmit the related video data via a TV card and analog in the memory elements 6 - 8th lay down.

Im Rahmen der Erfindung können selbstverständlich auch in einem Uni- oder Monocast direkt an einen Benutzer 35 ausgestrahlte Daten 1 der Weiterverarbeitung zugeführt werden.In the context of the invention can of course also in a uni or monocast directly to a user 3 - 5 radiated data 1 be fed to further processing.

Hier im Rahmen des Ausführungsbeispieles soll jedoch im Beispiel des Rundfunksenders verblieben werden. Die Rechner-Benutzer 35, die für eine beliebige Benutzermenge stehen, sind über ein Rechnernetz, etwa ein Intranet oder das Internet miteinander verbunden. In dieses Rechnernetz ist ein Zentralserver 10 einbezogen. Der Zentralserver 10 ist somit mit den Benutzern 35 jeweils datenverbunden.Here in the context of the embodiment, however, should be left in the example of the radio station. The calculator user 3 - 5 , which represent any amount of users are connected to each other via a computer network, such as an intranet or the Internet. In this computer network is a central server 10 included. The central server 10 is thus with the users 3 - 5 each data-connected.

Im vorliegenden Beispiel kann auf diese Weise das gesamte Radioprogramm, beispielsweise einer Woche, auf den Speichermedien 68 der Benutzer 35 verteilt abgelegt sein.In the present example, in this way, the entire radio program, for example, a week, on the storage media 6 - 8th the user 3 - 5 be stored distributed.

In einem weiteren in 2 dargestellten Schritt werden von einem oder mehreren Benutzern 35 Zusatzdaten 11 erstellt. Im vorliegenden Beispiel erzeugt lediglich Benutzer 3 Zusatzdaten 11. Es kann sich dabei beispielsweise um die Daten zu einem bestimmten Musikstück 12 oder 13 handeln, das in den genannten Sendezeitraum ausgestrahlt wurde. Der Benutzer 3 speichert als Zusatzdaten 11 den Zeitpunkt der Sendung dieses einen Musikstücks 12 oder 13, also zumindest Sendebeginn und Sendeende des betreffenden Musikstücks 12 oder 13 sowie den Namen des Musikstücks 12 oder 13 und des Interpreten als Zusatzdaten 11 auf ein Speichermedium 6 ab. Analog können auch weitere Benutzer 4 oder 5 dieselben oder andere Zusatzdaten 11 in Verbindung oder unabhängig von ihren Aufzeichnungen erzeugt werden.In another in 2 Step shown by one or more users 3 - 5 additional data 11 created. In this example, only users are created 3 additional data 11 , It can be, for example, the data for a particular piece of music 12 or 13 which was broadcast in the said broadcasting period. The user 3 saves as additional data 11 the timing of the broadcast of this one piece of music 12 or 13 , So at least the beginning and end of the broadcast of the piece of music in question 12 or 13 as well as the name of the piece of music 12 or 13 and the artist as additional data 11 on a storage medium 6 from. Analog can also other users 4 or 5 the same or other additional data 11 be generated in connection with or independently of their records.

Gemäß 3 können dann diese Zusatzdaten 11 an den Zentralserver 10 übermittelt werden. Dabei ist für das weitere Verständnis wichtig, daß der Benutzer 3 lediglich die Zusatzdaten, nicht etwa die aufgezeichneten Daten 1 übermittelt. Sobald die Datenverbindung zwischen dem Benutzer 3 und dem Zentralserver 10 zu übertragene Zusatzdaten 11 aufgebaut ist, wird ein Zeitabgleich zwischen dem Rechner des Benutzers 3 und des Zentralservers 10 durchgeführt. Wird hierbei eine Zeitdifferenz zwischen der Systemzeit des Benutzers 3 und des Zentralservers 11 festgestellt, so werden die an den Zentralserver 10 übermittelten Zusatzdaten unter Berücksichtigung dieser Zeitdrift korrigiert.According to 3 then can this additional data 11 to the central server 10 be transmitted. It is important for the further understanding that the user 3 only the additional data, not the recorded data 1 transmitted. Once the data connection between the user 3 and the central server 10 additional data to be transmitted 11 is constructed, a time alignment between the user's computer 3 and the central server 10 carried out. This is a time difference between the system time of the user 3 and the central server 11 determined, so are those to the central server 10 corrected additional data corrected taking into account this time drift.

Gemäß 4 liegt somit eine Kopie 11' der Zusatzdaten 11 auch beim Zentralserver 10. Gemäß 4 können diese Zusatzdaten 11' nun über das Rechnernetzwerk, im vorliegenden Beispiel das Internet auch den anderen Benutzern 4 und 5 zugänglich gemacht werden. Hierzu verbinden sich die Benutzer 4 und 5, beispielsweise durch Anwahl eines Internet-Portals mit dem Zentralserver 10. Auch beim Aufbau dieser Verbindung der Benutzer 4 und 5 mit dem Zentralserver 10 wird eine etwaige individuelle Zeitdrift zwischen den Systemzeiten der Benutzer 4 und 5 und der Systemzeit des Zentralservers 10 ermittelt. Die an die weiteren Benutzer 4 oder 5 zu übermittelnden Zusatzdaten 11'' beziehungsweise 11''' werden hierdurch dann benutzerspezifisch korrigiert. In alternativer Ausgestaltung könnte auch die Systemzeit der Benutzer 4 und 5 mit der Systemzeit des Zentralservers 10 synchronisiert werden.According to 4 is thus a copy 11 ' the additional data 11 also at the central server 10 , According to 4 can this additional data 11 ' now over the computer network, in the present example the Internet also the other users 4 and 5 be made accessible. For this the users connect 4 and 5 , for example by selecting an Internet portal with the central server 10 , Also when building this connection the user 4 and 5 with the central server 10 will be a possible individual time drift between the system times of the user 4 and 5 and the system time of the central server 10 determined. The to the other users 4 or 5 to be transmitted additional data 11 '' respectively 11 ''' will be corrected by the user. In an alternative embodiment, the system time of the user could also be 4 and 5 with the system time of the central server 10 be synchronized.

Als Ergebnis steht nun sämtlichen Benutzern 3, 4, 5 die den Zusatzdaten 11 innewohnende Information über die von Benutzer 3 bearbeiteten Musikstücke 12 oder 13 zur Verfügung. Mittels dieser Informationen können nun die von den Benutzer 3 beschriebenen Musikstücke 12 oder 13 aus der Menge der in den Speicherelementen 7 und 8 aufgezeichneten Daten extrahiert werden. Die Extraktion der durch die Zusatzdaten 11'', 11''' bezeichneten Musikstücke 12 oder 13 kann dabei selbsttätig erfolgen, da die Musikstücke 12 oder 13 durch diese Zusatzdaten eindeutig definiert und in an sich bekannter Weise vom Computer extrahiert werden können. Gemäß 5 können somit mittels der vom Zentralserver 10 bezogenen Zusatzdaten 11'' und 11''' vom jeweiligen Benutzer 4 oder 5 die Musikstücke 12 oder 13 extrahiert werden. Für den Fall, daß die Benutzer 4 oder 5 nur an diesen Musikstücken interessiert sind, kann die übrige Aufzeichnung nun gelöscht werden. Mittels der Zusatzdaten kann von den jeweiligen Benutzern 35 unproblematisch in den entsprechend aufgeschlüsselten, aufgezeichneten Daten 1 navigiert werden und gegebenenfalls diese neu zusammengestellt, extrahiert oder übermittelt werden. Zwischen den Benutzern 3 und 5 müssen zum Austausch der Musikstücke 12 oder 13 nicht etwa die Audiodaten der Musikstücke 12 oder 13, sondern lediglich die diese Musikstücke beschreibenden Zusatzdaten 11 ausgetauscht werden.The result is now all users 3 . 4 . 5 the additional data 11 inherent information about the user 3 edited pieces of music 12 or 13 to disposal. This information can now be used by the user 3 described pieces of music 12 or 13 from the amount of in the memory elements 7 and 8th recorded data are extracted. The extraction of the additional data 11 '' . 11 ''' designated pieces of music 12 or 13 can be done automatically, since the pieces of music 12 or 13 can be clearly defined by this additional data and extracted in a conventional manner by the computer. According to 5 can thus by means of the central server 10 related additional data 11 '' and 11 ''' by the respective user 4 or 5 the music pieces 12 or 13 be extracted. In the event that the users 4 or 5 are only interested in these pieces of music, the rest of the recording can now be deleted. By means of additional data can be provided by the respective users 3 - 5 unproblematic in the correspondingly disaggregated, recorded data 1 be navigated and, if necessary, these are reassembled, extracted or transmitted. Between the users 3 and 5 need to exchange the pieces of music 12 or 13 not the audio data of the pieces of music 12 or 13 but only the additional data describing these pieces of music 11 be replaced.

Alternativ können selbstverständlich die Daten auch zentral über den Zentralserver 10 bezogen werden. Idealerweise finden die Benutzer 35 dabei beim Zentralserver 10 sämtliche, benötigten Zusatzdaten 11 oder 11' vor. Alternativ können die beim Zentralserver 10 vorgehaltenen Zusatzdaten jedoch bedarfsweise von den jeweiligen Benutzern 35 eingepflegt, bei Ausstrahlung der Sendungen selbsttätig erzeugt werden, indem etwa das RDS-Signal einer Rundfunksendung ausgewertet wird oder händisch vom Betreiber des Zentralservers 10 eingepflegt werden. Oftmals werden die benötigten Zusatzdaten von den Rundfunk- oder Fernsehsendern oder sonstigen Content-Providern selbst geliefert. Alternativ können diese Zusatzdaten auch aus „Playlists”, die von Benutzern 35 erzeugt werden, gewonnen werden.Alternatively, of course, the data can also be centrally via the central server 10 be obtained. Ideally, users will find 3 - 5 with the central server 10 all, needed additional data 11 or 11 ' in front. Alternatively, those at the central server 10 reserved additional data, however, if necessary, by the respective users 3 - 5 maintained, are generated automatically when broadcasting the programs, for example by the RDS signal of a broadcast program is evaluated or manually by the operator of the central server 10 be maintained. Often, the required additional data is provided by the radio or television broadcasters or other content providers themselves. Alternatively, these additional data may also be made up of "playlists" provided by users 3 - 5 be generated.

Vorstehend ist somit ein leistungsfähiges Verfahren zur Weiterverarbeitung und Veredelung von in einem Rechnernetzwerk aufgezeichneten Daten beschrieben.Thus, what is described above is a powerful method for processing and refining data recorded in a computer network.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Datendates
22
Sendestationtransmitting station
3–53-5
Benutzeruser
6–86-8
SpeicherStorage
1010
ZentralserverCentral server
11, 11', 11'', 11'''11, 11 ', 11' ', 11' ''
Zusatzdatenadditional data
12, 1312, 13
Musikstückemusic

Claims (11)

Verfahren zur Weiterverarbeitung von Daten (1) in einem Rechnernetzwerk nach Patent Nr. 102 10 054 , bei dem die Daten (1) vorzugsweise mit in dem Rechnernetzwerk verteilt angeordneten Rechnern aufgezeichnet und jeweils mittels eines Speichers (68) gespeichert werden und in Echtzeit, vor und/oder nach der Aufzeichnung dieser Daten (1) Zusatzdaten (11) zu diesen Daten (1) zentral oder dezentral selbsttätig erzeugt und/oder gespeichert werden, wobei die Zusatzdaten (11) eine Beschreibung von Eigenschaften der Daten (1), zumindest deren Sendezeit, umfassen und mittels dieser Zusatzdaten (11) gezielt auf ausgewählte Daten (1) aus der Menge insgesamt gespeicherten Daten (1) zugegriffen und/oder diese ausgewählten Daten (1) extrahiert werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgezeichneten Daten ausgewertet und hierdurch diese Daten oder Teile dieser Daten individualisierende Sonderdaten im Rahmen der Zusatzdaten ermittelt und in Verbindung mit den Zusatzdaten (11) abgelegt und an in Verbindung mit den Zusatzdaten (11) an einem Zentralserver (10) und/oder an andere Rechner des Rechnernetzwerkes übermittelt werden, wobei die Sonderdaten im Falle von Audiodaten ein charakteristisches Signal in einer Tonspur, im Falle von Video- und/oder Bilddaten ein charakteristisches Bildsignal und/oder Kombinationen dieser Signale bezeichnen und dass zusätzlich zu den aufgezeichneten Daten ein zusätzlicher Stream auf einer zweiten Spur angelegt wird, auf der unter anderem die Sonderdaten abgelegt und aus der Zeitinformation dieser zweiten Spur und den Sonderdaten die Zusatzdaten ermittelt werden.Method for processing data ( 1 ) in a computer network according to patent no. 102 10 054 in which the data ( 1 ) are preferably recorded with distributed in the computer network arranged computers and each by means of a memory ( 6 - 8th ) and in real time, before and / or after the recording of this data ( 1 ) Additional data ( 11 ) to this data ( 1 ) are generated and / or stored automatically centrally or decentrally, the additional data ( 11 ) a description of properties of the data ( 1 ), at least their airtime, and by means of this additional data ( 11 ) targeted to selected data ( 1 ) from the total amount of stored data ( 1 ) and / or these selected data ( 1 ), characterized in that the recorded data is evaluated and thereby this data or parts of this data individualizing special data determined in the context of additional data and in conjunction with the additional data ( 11 ) and in conjunction with the additional data ( 11 ) on a central server ( 10 In the case of audio data, the special data designate a characteristic signal in a soundtrack, in the case of video and / or image data a characteristic image signal and / or combinations of these signals, and that in addition to the recorded data, an additional stream is created on a second track on which, among other things, stored the special data and from the time information of this second track and the special data, the additional data are determined. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der entsprechenden Sonderdaten gezielt auf ausgewählte Daten (1) aus der Menge insgesamt gespeicherten Daten (1) zugegriffen und/oder diese ausgewählten Daten (1) extrahiert werden können.A method according to claim 1, characterized in that by means of the corresponding special data targeted to selected data ( 1 ) from the total amount of stored data ( 1 ) and / or these selected data ( 1 ) can be extracted. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass den durch die Sonderdaten bezeichneten Daten oder Teilen von Daten im Rahmen der Zusatzdaten eine die jeweilige Sendezeit bezeichnende Zeitinformation zugewiesen ist, wobei eine etwaige Zeitdrift zwischen dem die Zusatzdaten übermittelnden und dem diese Zusatzdaten empfangenden Rechner, vorzugsweise dem Zentralserver derart ermittelt werden kann, dass im Rahmen einer Nahbereichssuche innerhalb der von dem die Zusatzdaten empfangenden Rechner aufgezeichneten Daten, die durch die Sonderdaten bezeichneten Daten und die diesen hier zugewiesene Sendezeit ermittelt, und aus der Differenz mit der übermittelten Zeitinformation eine etwaige Zeitdrift festgestellt und beim Zugriff auf die durch die Sonderdaten definierten Daten berücksichtigt und/oder ggf. die übermittelten Zusatzdaten vor der Übernahme um die festgestellte Zeitdrift korrigiert werden. Method according to claim 1 or 2, characterized in that the data or parts of data designated by the special data are assigned a time information designating the respective airtime, whereby any time drift between the computer transmitting the additional data and the computer receiving these additional data, Preferably, the central server can be determined such that, within the scope of a proximity search, the data recorded by the computer receiving the additional data, the data designated by the special data and the airtime assigned thereto, and any difference with the transmitted time information determine any time drift and taken into account when accessing the data defined by the special data and / or if necessary, the transmitted additional data is corrected by the determined time drift before the takeover. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten (1) codiert, vorzugsweise komprimiert, vorzugsweise auf dem Zentralserver (10), aufgezeichnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the data ( 1 ), preferably compressed, preferably on the central server ( 10 ), to be recorded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Sonderdaten bezeichneten charakteristischen Signale der aufgezeichneten Daten, innerhalb der kodierten und/oder komprimierten Daten identifizierbar sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the characteristic signals of the recorded data designated by the special data are identifiable within the coded and / or compressed data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nahbereichssuche auf der zweiten Spur erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a proximity search is carried out on the second track. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der Sonderdaten eine Dekompression und/oder Dekodierung der durch die Sonderdaten zu bezeichnenden Daten erfolgt und die charakteristischen Signale aus diesen derart aufgeschlüsselten Daten ermittelt und als Sonderdaten gespeichert werden, wobei für die Nahbereichssuche der entsprechende Nahbereich vor dem Nachbereichssuchlauf ebenfalls dekodiert und/oder dekomprimiert werden mussA method according to claim 4, characterized in that for generating the special data, a decompression and / or decoding of the data to be designated by the special data is determined and the characteristic signals from these so disaggregated data and stored as special data, wherein for the Nahbereichssuche the corresponding short range must also be decoded and / or decompressed before the postrange search Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der Zusatzdaten (11) in den von den Benutzern (35) aufgezeichneten Daten (1) navigiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that by means of the additional data ( 11 ) in the of the users ( 3 - 5 ) recorded data ( 1 ) is navigated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit den Zusatzdaten (11) weitere Informationen zur Identifikation ausgewählter Daten (1), vorzugsweise in Form eines Footprints einer Sendung und/oder von Sendeteilen, aufgezeichnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the additional data ( 11 ) Further information on the identification of selected data ( 1 ), preferably in the form of a footprint of a program and / or broadcast parts. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzdaten (11) zur, insbesondere zeitgesteuerten, Aufzeichnung von Daten (1) eingesetzt und hierzu gegebenenfalls auf Abruf vom Zentralserver (10) oder einem anderen Rechner übertragen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the additional data ( 11 ) for, in particular timed, recording of data ( 1 ) and, if necessary, on demand from the central server ( 10 ) or another computer. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentralserver (10) einen zentralen Speicher zur Speicherung der Zusatzdaten (11) umfaßt, wobei die Zusatzdaten (11) selbsttätig, bei der Aufzeichnung der Sendung, etwa im Wege der Auswertung der gesendeten Daten (1) erzeugt werden, von einem Content-Provider vor, während oder nach der Sendung der Daten geliefert werden, von den Benutzern (35) erzeugt und übermittelt oder sonstig erzeugt und in diesen zentralen Speicher eingepflegt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the central server ( 10 ) a central memory for storing the additional data ( 11 ), the additional data ( 11 ) automatically, during the recording of the program, for example by means of the evaluation of the transmitted data ( 1 ) are generated by a content provider before, during or after the transmission of the data, by the users ( 3 - 5 ) and transmitted or otherwise generated and maintained in this central memory.
DE10310409A 2002-03-07 2003-03-07 Method for processing data in a computer network Expired - Lifetime DE10310409B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10210054A DE10210054C5 (en) 2002-03-07 2002-03-07 Method for processing data in a computer network
DE10310409A DE10310409B4 (en) 2002-03-07 2003-03-07 Method for processing data in a computer network

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10210054A DE10210054C5 (en) 2002-03-07 2002-03-07 Method for processing data in a computer network
DE10310409A DE10310409B4 (en) 2002-03-07 2003-03-07 Method for processing data in a computer network

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10310409A1 DE10310409A1 (en) 2004-09-16
DE10310409B4 true DE10310409B4 (en) 2013-04-18

Family

ID=32870309

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10210054A Expired - Lifetime DE10210054C5 (en) 2002-03-07 2002-03-07 Method for processing data in a computer network
DE10310409A Expired - Lifetime DE10310409B4 (en) 2002-03-07 2003-03-07 Method for processing data in a computer network

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10210054A Expired - Lifetime DE10210054C5 (en) 2002-03-07 2002-03-07 Method for processing data in a computer network

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10210054C5 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010015962A1 (en) * 2000-01-20 2001-08-23 Kaoru Iwakuni Transmission method of digital broadcasting, digital broadcasting receiver, and digital broadcasting station system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5813014A (en) * 1996-07-10 1998-09-22 Survivors Of The Shoah Visual History Foundation Method and apparatus for management of multimedia assets
DE19639384A1 (en) * 1996-09-25 1998-05-20 Siemens Ag Individual user access method especially for video signal transmission in VOD

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010015962A1 (en) * 2000-01-20 2001-08-23 Kaoru Iwakuni Transmission method of digital broadcasting, digital broadcasting receiver, and digital broadcasting station system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
air2mp3-mp3s kostenlos, legal und offline. (Online) Beitrag im Foren-Archiv der Zeitschrift "PC-Welt" vom 24.2.2002, Im Internet: http://www.pcwelt.de/forum/mp3/61657-air2mp3-mp3s-kostenlos -legal-offline.html *
Mp3s zum Nulltarif - Vergleichbar mit R(a)dio.mp3?, (Online) Beitrag im Foren-Archiv von Digital-Inn.de vom 21.12.2001 Im Internet: http:///www.digital-inn.de/air-2-mp3/6997-mp3s-zum-nulltarif- vergleichbar-mit-r-dio-mp3.html *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10210054B4 (en) 2006-08-24
DE10210054A1 (en) 2003-09-25
DE10210054C5 (en) 2009-05-20
DE10310409A1 (en) 2004-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201031C2 (en) Program selection system for the automated pre-selection of television or radio programs according to the individual interests of the participants
DE69935464T2 (en) Method and device for viewing radio programs
DE4440419A1 (en) Automated information selection system for radio and television service
EP0112589A1 (en) Device for the programmed control of a radio or television reception device
DE60210659T2 (en) RECORDING OF BROADCASTING IMPROVEMENT SERVICES
DE69826241T2 (en) Apparatus for the transmission and reception of music, method for the transmission and reception of music and system for the transmission of music
DE4313107C1 (en) Audio and/or video transmission identification - using identification information separated from received transmission at reception side.
DE102020105624A1 (en) Playback device, system and data server
DE10243096A1 (en) Streaming portal, computer device with the streaming portal, method for providing the streaming portal, computer program product, computer-readable medium, computer network for providing the streaming portal, first, second and third computer systems and use thereof
DE69829272T2 (en) ARRANGEMENT WITH INSERT FOR IDENTIFICATION BY ADDITIONAL INFORMATION OF AN INFORMATION PACKAGE CURRENT TRANSMITTING CODED DIGITAL DATA
DE10310409B4 (en) Method for processing data in a computer network
DE60008141T2 (en) DIGITAL TELEVISION BROADCASTING METHOD, CORRESPONDING DIGITAL SIGNAL AND CORRESPONDING DEVICE
DE4414298A1 (en) Method for the transmission of digital information over a transmission channel
EP1334621B1 (en) Method and device for recording coded digital audiovisual data
DE102010000057A1 (en) Device for use in hotel for receiving e.g. TV signal, for activating channel of e.g. music, has microprocessor that is activated in consent with input device and/or card reader based on input request for channels
WO2000022758A1 (en) Device for transmitting additional data during a radio broadcast transmission, and a receiving unit for utilization this additional data
DE10203098B4 (en) Method of providing video / audio on demand
DE3146717A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR EDITING A PCM SIGNAL
DE10323186B4 (en) Means for processing an MPEG-2 data stream and method for processing an MPEG-2 data stream
WO2001061991A1 (en) Device for receiving digital radio signals
DE10064624A1 (en) Dispensing scents in synchronism with reproduction of received media data involves providing transmitted media data with scent information data used to control scent dispenser(s)
DE10000933A1 (en) Device and method for identifying audio pieces
DE102006026316A1 (en) Procedure for completing an electronic program guide
DE102013222173A1 (en) A method, apparatus, computer program and computer program product for transmitting data for use in a vehicle
DE102005056045B4 (en) Digital video recorder

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 10210054

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AF Is addition to no.

Ref document number: 10210054

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AF Is addition to no.

Ref document number: 10210054

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIR2MP3 GMBH, 76131 KARLSRUHE, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RAPIDSOLUTION SOFTWARE AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: AIR2MP3 GMBH, 76131 KARLSRUHE, DE

Effective date: 20110812

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE GEITZ TRUCKENMUELLER LUCHT, DE

Effective date: 20110812

Representative=s name: GEITZ TRUCKENMUELLER LUCHT, DE

Effective date: 20110812

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130719

R071 Expiry of right