DE10309490B3 - Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement - Google Patents

Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE10309490B3
DE10309490B3 DE10309490A DE10309490A DE10309490B3 DE 10309490 B3 DE10309490 B3 DE 10309490B3 DE 10309490 A DE10309490 A DE 10309490A DE 10309490 A DE10309490 A DE 10309490A DE 10309490 B3 DE10309490 B3 DE 10309490B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument according
tool
carrier
tool element
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10309490A
Other languages
German (de)
Inventor
Pedro Morales
Jürgen Pschorn
Dieter Dipl.-Ing. Weißhaupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE10309490A priority Critical patent/DE10309490B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10309490B3 publication Critical patent/DE10309490B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/3201Scissors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/0023Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets disposable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/2812Surgical forceps with a single pivotal connection
    • A61B17/282Jaws
    • A61B2017/2825Inserts of different material in jaws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/03Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety
    • A61B2090/037Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety with a frangible part, e.g. by reduced diameter

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Abstract

A plastic surgical tool e.g. scissors (10) has a main shank (12) with a finger holder (16) and a flat zone (24) with a pivot aperture (22) and secondary apertures for a push-fit cutting blade. The pivot zone is closely co-located with detachable folding tabs (A) that hold the second half of the scissor and may subsequently released.

Description

Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrument mit mindestens einem einen Träger und ein am Träger gehaltenes Werkzeugelement umfassenden Werkzeug, wobei am mindestens einen Werkzeugelement ein mit dem mindestens einen Werkzeugelement lösbar verbundenes Halteelement angeordnet ist.The invention relates to a surgical Instrument with at least one carrier and one held on the carrier Tool element comprising tool, at least one Tool element a detachably connected to the at least one tool element Holding element is arranged.

Instrumente der eingangs beschriebenen Art werden in der Chirurgie beispielsweise in Form von Scheren oder Zangen eingesetzt, welche Werkzeugelemente entsprechend der Funktion des Instruments aufweisen, beispielsweise Plättchen oder Folien zum Ausbilden von Schneiden oder Klemmbacken. Der Träger und das Werkzeugelement könnten grundsätzlich auch einstückig ausgebildet sein, das heißt insbesondere aus dem gleichen Material hergestellt sein. Allerdings ist es in bestimmten Fällen wünschenswert, unterschiedliche Materialien als Träger und als Werkzeugelement zu verwenden, beispielsweise ein weiches Material als Träger und ein sprödes Material für das Werkzeugelement.Instruments of the initially described Are used in surgery for example in the form of scissors or Pliers used which tool elements according to the function of the instrument, for example platelets or foils for forming of cutting or clamping jaws. The carrier and the tool element could in principle also one piece be trained, that is in particular be made of the same material. Indeed it is in certain cases desirable, different materials as supports and as tool elements to use, for example a soft material as a carrier and a brittle Material for the tool element.

Um das Werkzeugelement am Träger zu halten, wird es üblicherweise mit diesem verbunden, wobei beide Teile zunächst getrennt gehalten und zum Verbinden in eine Verbindungsstellung gebracht werden müssen. Dies ist nicht immer einfach, da die Teile oftmals sehr klein sind und keine Angriffspunkte zum Fassen bieten. Beispielsweise ist aus der DE 27 06 169 C3 ein mit einer Klemmeinrichtung versehener Schneidblatthalter zum Einsetzen oder Abnehmen von Schneidblättern in einen oder von einem mit einer Schneidblattaufnahme versehenen Griff bekannt. Des weiteren ist in der DE 345448 A eine Schere mit auswechselbaren Schneidblättern beschrieben, wobei die Scherenblätter mit entgegengesetzt schräg unterschnittenen Aussparungen versehen sind, in welche entsprechend gerichtete Nasen der Schneidblätter eingreifen.In order to hold the tool element on the carrier, it is usually connected to it, the two parts first having to be held separately and brought into a connecting position for connection. This is not always easy, since the parts are often very small and do not offer any points of attack to grasp. For example, from the DE 27 06 169 C3 a cutting blade holder provided with a clamping device for inserting or removing cutting blades into or from a handle provided with a cutting blade receptacle is known. Furthermore, in the DE 345448 A described a pair of scissors with interchangeable cutting blades, wherein the scissor blades are provided with recesses cut in opposite diagonals, in which correspondingly directed lugs of the cutting blades engage.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein chirurgisches Instrument der eingangs beschriebenen Art so zu verbessern, daß das Werkzeugelement auf einfache Weise mit dem Träger verbindbar ist.It is therefore the task of the present Invention, a surgical instrument of the type described Art to improve so that Tool element can be connected to the carrier in a simple manner.

Diese Aufgabe wird bei einem chirurgischen Instrument der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Sollbruchstelle vorgesehen ist und daß die Sollbruchstelle das mindestens eine Halteelement mit dem mindestens einen Werkzeugelement verbindet Am Werkzeugelement lösbar ein Halteelement beliebiger Form und Größe anzuordnen, hat den Vorteil, daß das Werkzeugelement einfach und sicher erfaßt werden kann, auch wenn dieses sehr klein ist. Das lösbar mit dem Werkzeugelement verbindbare Halteelement bietet die Möglichkeit, das Werkzeugelement an den Träger heranzuführen, bis dieses am Träger gehalten wird. Anschließend kann das Halteelement vom Werkzeugelement gelöst werden. Es hat daher die Funktion, das Werkzeugelement zum Verbinden mit dem Träger zu halten. Dadurch, daß eine Sollbruchstelle vorgesehen ist und daß die Sollbruchstelle das mindestens eine Halteelement mit dem mindestens einen Werkzeugelement verbindet, kann das Halteelement definiert vom Werkzeugelement gelöst, beispielsweise abgetrennt werden.This task is done with a surgical instrument of the type described in the introduction solved according to the invention in that a predetermined breaking point is provided and that the Predetermined breaking point the at least one holding element with the at least one Tool element releasably connects any holding element to the tool element Arrange shape and size, has the advantage that Tool element can be detected easily and reliably, even if this is very small. That solvable holding element that can be connected to the tool element offers the possibility of bring the tool element to the carrier until this on the vehicle is held. Subsequently the holding element can be detached from the tool element. It therefore has that Function to hold the tool element for connection to the carrier. The fact that a The predetermined breaking point is provided and that the predetermined breaking point is at least connects a holding element to the at least one tool element, The holding element can be released from the tool element in a defined manner, for example be separated.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das mindestens eine Halteelement am mindestens einen Werkzeugelement derart angeordnet ist, daß durch eine Relativbewegung des mindestens einen Halteelements relativ zum mindestens einen Werkzeugelement ein Torsionsmoment erzeugbar ist. Die Erzeugung eines Torsionsmoments hat gegenüber einem aufgrund der Bewegung erzeugten Biegemoments den Vorteil, daß beim Abtrennen des Halteelements vom Werkzeugelement scharfe Kanten nur in Richtung des wirkenden Torsionsmoments abstehen und nicht quer dazu. Eine Nachbearbeitung der Sollbruchstelle ist dann nicht zwingend erforderlich, um Verletzungen einer das Instrument einsetzenden Bedienperson durch die Sollbruchstelle zu vermeiden.According to a preferred embodiment of the Invention can be provided that the at least one holding element is arranged on at least one tool element such that by a Relative movement of the at least one holding element relative to the at least one a tool element a torsional moment can be generated. The production has a torsional moment a bending moment generated due to the movement that at Separate the holding element from the tool element sharp edges only project in the direction of the acting torsional moment and not transversely to. Post-processing of the predetermined breaking point is then not mandatory required to injure a person using the instrument Avoid operator by the predetermined breaking point.

Vorteilhaft ist es, wenn das mindestens eine Halteelement relativ zum mindestens einen Werkzeugelement um eine Schwenkachse verschwenkbar ist und wenn das Torsionsmoment parallel zur Schwenkachse gerichtet ist. Das Halteelement läßt sich vom Werkzeugelement auf einfache Weise lösen, indem es relativ zum Werkzeugelement verschwenkt wird. Ferner ist keine Nachbearbeitung der Sollbruchstelle erforderlich.It is advantageous if at least a holding element relative to the at least one tool element a pivot axis is pivotable and if the torsional moment is directed parallel to the pivot axis. The holding element can be detach from the tool element in a simple manner by being relative to the tool element is pivoted. Furthermore, there is no post-processing of the predetermined breaking point required.

Besonders einfach wird der Aufbau des Instruments, wenn die mindestens eine Sollbruchstelle ein sich in Richtung des Torsionsmoments erstreckendes Verbindungselement umfaßt. Das Verbindungselement kann aufgrund seiner Orientierung auch die Schwenkachse definieren.The construction is particularly easy of the instrument if the at least one predetermined breaking point is one Connecting element extending in the direction of the torsional moment includes. The connecting element can also because of its orientation Define swivel axis.

Besonders einfach und sicher läßt sich das Halteelement vom Werkzeugelement trennen, wenn das Verbindungselement eine Breite quer zur Schwenkachse und eine Länge in Richtung der Schwenkachse aufweist und wenn die Breite kleiner als die Länge ist.It is particularly easy and safe separate the holding element from the tool element when the connecting element a width transverse to the pivot axis and a length in the direction of the pivot axis and if the width is smaller than the length.

Vorzugsweise entspricht die Breite in etwa der halben Länge. Insbesondere wenn das Werkzeugelement aus Stahl gefertigt ist, ergibt sich so eine optimale Verformung des Verbindungselements beim Trennen des Halteelements vom Werkzeugelement.The width preferably corresponds about half the length. Particularly if the tool element is made of steel optimal deformation of the connecting element during separation of the holding element from the tool element.

Damit das Werkzeugelement sicher am Halteelement gehalten wird, bevor es mit dem Träger verbunden wird, ist es günstig, wenn zwei Sollbruchstellen vorgesehen sind und wenn das mindestens eine Halteelement zwischen den beiden Sollbruchstellen gehalten ist. Eine Verbindungslinie der beiden Sollbruchstellen kann die Schwenkachse definieren. Außerdem wird eine Schwenkbewegung auf diese Weise eindeutig vorgegeben.So that the tool element is held securely on the holding element before it is connected to the carrier, it is advantageous if two predetermined breaking points are provided and if the at least one holding element is between the two predetermined breaking points places is held. A connecting line between the two predetermined breaking points can define the swivel axis. In addition, a pivoting movement is clearly specified in this way.

Ein besonders einfacher und kompakter Aufbau des Instruments ergibt sich, wenn es mindestens eine Branche umfaßt und wenn der Träger des mindestens einen Werkzeugs mit der Branche verbunden ist. Dies ermöglicht es, direkt Kräfte von der Branche auf das Werkzeug zu übertragen.A particularly simple and compact Structure of the instrument arises when there is at least one industry comprises and if the carrier the at least one tool is related to the industry. This allows it, directly powers from the industry to the tool.

Besonders einfach und kostengünstig in der Herstellung wird das Instrument, wenn der Träger des mindestens einen Werkzeugs einstückig mit der mindestens einen Branche verbunden ist. Ein solches Instrument kann beispielsweise einfach aus Kunststoff gefertigt werden.Particularly simple and inexpensive in The instrument is manufactured when the carrier of the at least one tool one piece with which at least one branch is connected. Such an instrument can be easily made of plastic, for example.

Um ein ausreichend stabiles Werkzeug zu erhalten und um eine Funktion des Werkzeugs auch über längere Zeit zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, wenn das mindestens eine Werkzeugelement aus Stahl hergestellt ist.A sufficiently stable tool to maintain and a function of the tool even over a long period to ensure, it is advantageous if the at least one tool element made of steel is made.

Besonders einfach und kostengünstig in der Herstellung wird das Instrument, wenn der Träger aus Kunststoff hergestellt ist.Particularly simple and inexpensive in The instrument is made when the carrier is made of plastic is.

Vorteilhaft ist es, wenn die mindestens eine Branche aus Kunststoff hergestellt ist. Das ganze Instrument kann, bis auf das Werkzeugelement, aus einer Kunststoffart hergestellt sein. Daher ist es besonders günstig in der Herstellung und als Einmalinstrument geeignet.It is advantageous if the least an industry is made of plastic. The whole instrument can, except for the tool element, made of a type of plastic his. It is therefore particularly cheap suitable for manufacture and as a single-use instrument.

Eine besonders gute, sichere und einfache Verbindung des Werkzeugelements mit dem Träger ergibt sich, wenn das Werkzeugelement am Träger angespritzt ist. Beispielsweise kann ein vorgeformtes Werkzeugelement zum Ausbilden des Trägers umspritzt werden. Dabei kann es auf einfache Weise an dem Halteelement erfaßt werden, welches wiederum nach dem Anspitzen des Trägers vom Werkzeugelement entfernbar ist.A particularly good, safe and simple connection of the tool element with the carrier results itself when the tool element is molded onto the carrier. For example a molded tool element can be molded around to form the carrier become. It can be detected in a simple manner on the holding element, which in turn can be removed from the tool element after sharpening the carrier is.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß mindestens ein erstes Kupplungselement und mindestens ein zweites Kupplungselement zum Verbinden des Trägers mit dem mindestens einen Werkzeugelement vorgesehen sind und wenn eines der mindesten zwei Kupplungselemente am Träger und ein anderes der mindestens zwei Kupplungselemente am Werkzeugelement angeordnet ist. Durch Inverbindungbringen der beiden Kupplungselemente lassen sich der Träger und das Werkzeugelement auf einfache Weise miteinander verbinden.According to a preferred embodiment of the Invention can be provided that at least a first coupling element and at least a second coupling element for connecting the carrier with which are provided at least one tool element and if one the at least two coupling elements on the carrier and another the at least two coupling elements is arranged on the tool element. By The two coupling elements can be connected carrier and connect the tool element to one another in a simple manner.

Eine besonders sichere Verbindung ergibt sich, wenn das mindestens eine erste Kupplungselement mit dem mindestens einen zweiten Kupplungselement formschlüssig verbindbar ist. Wenn das eine Kupplungselement das andere Kupplungselement praktisch vollständig umgibt, ist es äußerst schwierig, die beiden Kupplungselemente und damit das Werkzeugelement vom Träger zu trennen.A particularly secure connection arises when the at least one first coupling element with connectable to the at least one second coupling element in a form-fitting manner is. If the one coupling element the other coupling element is practical Completely surrounds it is extremely difficult to separate the two coupling elements and thus the tool element from the carrier.

Die beiden Kupplungselemente könnten auf vielfache Weise ausgebildet sein, jedoch ist es besonders vorteilhaft, wenn das mindestens eine erste Kupplungselement einen abstehenden Verbindungsvorsprung und wenn das mindestens eine zweite Kupplungselement eine Ausnehmung umfaßt.The two coupling elements could be multiple Be fashioned, but it is particularly advantageous if the at least one first coupling element has a projecting connecting projection and if the at least one second coupling element has a recess includes.

Damit die Verbindung zwischen dem Werkzeugelement und dem Träger noch stabiler wird, kann das mindestens eine Werkzeugelement mindestens zwei aneinander liegende Kupplungselemente aufweisen. Diese können unterschiedlich ausgebildet sein, beispielsweise könnte eines als Vorsprung und das andere als Ausnehmung ausgebildet sein. Am Träger können dann jeweils korrespondierende Kupplungselemente vorgesehen sein.So that the connection between the Tool element and the carrier at least one tool element can become even more stable have two adjacent coupling elements. These can vary be formed, for example one as a projection and the other be designed as a recess. Then on the carrier Corresponding coupling elements can be provided in each case.

Ein besonders guter Halt des mindestens einen Werkzeugelements am Träger wird erreicht, wenn das mindestens eine erste Kupplungselement und das mindestens eine zweite Kupplungselement jeweils einstückig an den Träger oder das mindestens eine Werkzeugelement angeformt sind. Die Herstellung wird auf diese Weise besonders einfach, denn es werden keine weiteren unabhängigen Kupplungselemente benötigt.A particularly good hold of the least a tool element on the carrier is achieved when the at least one first coupling element and the at least one second coupling element in one piece the carrier or that at least one tool element is molded on. The production becomes particularly easy in this way because there will be no more independent Coupling elements needed.

Vorzugsweise liegt das mindestens eine Werkzeugelement im wesentlichen flächig am Träger an. Dies gestattet es, eine Vielzahl von Kupplungselementen anzubringen. Darüber hinaus wird eine Verbindung zwischen dem Träger und dem Werkzeugelement verbessert, da großflächig Haltekräfte übertragen werden können.This is preferably at least a tool element on the carrier substantially flat. This allows attach a variety of coupling elements. Furthermore becomes a connection between the carrier and the tool element improved since large-scale holding forces are transferred can be.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das mindestens eine Werkzeugelement eine Schneidkante aufweist. Das Instrument eignet sich dann besonders zum Einsatz als Schere.According to a preferred embodiment of the Invention can be provided that the at least one tool element has a cutting edge. The instrument is then particularly suitable for Use as scissors.

Damit das Instrument in vorteilhafter Weise als Nadelhalter oder Pinzette eingesetzt werden kann, ist es günstig, wenn das mindestens eine Werkzeugelement eine strukturierte Oberfläche aufweist.So that the instrument is more advantageous Way can be used as a needle holder or tweezers it cheap if the at least one tool element has a structured surface.

Auf einfache Weise lassen sich Scheren, Zangen, Nadelhalter oder dergleichen ausbilden, wenn das Instrument zwei aneinander verschwenkbar gelagerte Branchen umfaßt.Scissors, pliers, Train needle holder or the like if the instrument two includes industries pivoted to each other.

Die nachfolgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:The following description of a preferred embodiment the invention serves in conjunction with the drawing for a more detailed explanation. Show it:

1 eine Draufsicht auf eine Branche eines erfindungsgemäßen Instruments; 1 a plan view of a branch of an instrument according to the invention;

1a eine vergrößerte Ansicht des Bereichs A in 1; 1a an enlarged view of area A in 1 ;

2 eine perspektivische Ansicht eines Schneidplättchens mit zwei Halteelementen; 2 a perspective view of a cutting tip with two holding elements;

3 eine vergrößerte ausschnittsweise Darstellung des Bereichs des Schneidplättchens nach Abtrennung der Halteelemente; 3 an enlarged fragmentary representation of the area of the cutting tip after separation of the holding elements;

4 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Werkzeugs eines erfindungsgemäßen Instruments; und 4 a second embodiment of a tool of an instrument according to the invention; and

5 ein drittes Ausführungsbeispiel eines Werkzeugs eines erfindungsgemäßen Instruments. 5 a third embodiment of a tool of an instrument according to the invention.

In 1 ist eine Branche 12 an einer insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 versehenen chirurgischen Schere dargestellt. Die Branche 12 umfaßt einen langgestreckten, eine Längsrichtung 13 definierenden Schwenkarm 14, an dessen proximalem Ende ein Fingerring 16 angeordnet ist. Distalseitig schließt sich an den Schwenkarm 14 ein langgestrecktes Schneidwerkzeug in Form eines Scherenblatts 18 an, welches zweiteilig aufgebaut ist. Es umfaßt einen einstückig an den Schwenkarm 14 angeformten Grundkörper 20, von welchem rechtwinklig, das heißt quer zur Längsrichtung 13, ein Schlußzapfen 22 absteht, welcher in eine korrespondierende Aufnahme einer zweiten, nicht dargestellten Branche eingeführt werden kann zum Verbinden der beiden Branchen zur Schere 10.In 1 is an industry 12 on a whole with the reference symbol 10 provided surgical scissors. The industry 12 includes an elongated, a longitudinal direction 13 defining swivel arm 14 , at the proximal end of a finger ring 16 is arranged. The swivel arm is connected on the distal side 14 an elongated cutting tool in the form of a scissor blade 18 which is constructed in two parts. It includes one piece on the swivel arm 14 molded base body 20 , of which right-angled, that is, transverse to the longitudinal direction 13 , a final pin 22 protrudes, which can be inserted into a corresponding recording of a second branch, not shown, for connecting the two branches to the scissors 10 ,

Am Grundkörper 20 im Bereich des Scherenblatts 18 ist eine flache, im wesentlichen an die flache Kontur des Grundkörpers 20 angepaßte Schneidfolie 24 angeordnet.On the main body 20 in the area of the scissor blade 18 is a flat, essentially to the flat contour of the base body 20 customized cutting film 24 arranged.

Eine sich nahezu in Längsrichtung 13 des Schwenkarms 14 erstreckende Kante 26 der Schneidfolie 24 bildet eine Schneidkante der Schere 10. In der Schneidfolie 24 ist ein kreisförmiges Schlußloch 28 vorgesehen, durch welches der Schlußzapfen 22 hindurchragt.One almost in the longitudinal direction 13 of the swivel arm 14 extending edge 26 the cutting film 24 forms a cutting edge of the scissors 10 , In the cutting foil 24 is a circular tail hole 28 provided through which the end pin 22 protrudes.

Proximalseitig des Schlußlochs 28 sind beidseitig von der Schneidfolie 24 abstehende, flache Haltelappen 38 angeordnet. Diese sind in Form flacher rechteckiger Plättchen mit einer Breite B parallel zur Längsrichtung 13 und einer Länge L geformt. Zum Eingreifen eines Haltewerkzeugs ist jeder Haltelappen 30 mit einem Halteloch 32 versehen.Proximal side of the final hole 28 are on both sides of the cutting film 24 protruding, flat holding tabs 38 arranged. These are in the form of flat rectangular plates with a width B parallel to the longitudinal direction 13 and a length L. Each holding tab is for engaging a holding tool 30 with a holding hole 32 Mistake.

Jeder Haltelappen ist über zwei sich in Längsrichtung 13 erstreckende Stege 34 mit der Schneidfolie 24 verbunden. Die Stege 34 bilden Sollbruchstellen zum Abtrennen der Haltelappen 30 von der Schneidfolie 24. Die sich in Längsrichtung 13 erstreckenden und jeweils eine Längsachse 36 definierende Stege 34 werden gebildet durch zwei Längsschlitze 38 in der Schneidfolie 24, die sich parallel zu den Längsachsen 36 erstrecken. Sie weisen eine Länge LS und eine Breite BS auf, wobei die Länge LS des Längsschlitzes 38 größer ist als die Breite B des Haltelappens 30. Dadurch ergeben sich Abmessungen des Stegs 34 derart, daß dieser eine Länge I aufweist, die in etwa der Hälfte der Differenz der Länge LS des Stegs 34 und der Breite B des Haltelappens 30 entspricht. Ein Abstand einer Längskante 40 des Längsschlitzes 38 von einer Außenkante 42 der Schneidfolie 24 definiert eine Breite b des Stegs 34. Vorzugsweise entspricht die Länge I des Stegs 34 in etwa der doppelten Breite b.Each retaining tab is over two in the longitudinal direction 13 extending webs 34 with the cutting film 24 connected. The bridges 34 form predetermined breaking points for separating the retaining tabs 30 from the cutting film 24 , Which is in the longitudinal direction 13 extending and each have a longitudinal axis 36 defining webs 34 are formed by two longitudinal slots 38 in the cutting foil 24 that are parallel to the longitudinal axes 36 extend. They have a length L S and a width B S , the length L S of the longitudinal slot 38 is larger than the width B of the retaining tab 30 , This results in dimensions of the web 34 such that it has a length I which is approximately half the difference in the length L S of the web 34 and the width B of the retaining tab 30 equivalent. A distance from a long edge 40 of the longitudinal slot 38 from an outer edge 42 the cutting film 24 defines a width b of the web 34 , The length I of the web preferably corresponds 34 approximately twice the width b.

Die Schneidfolie 24 ist mit vier Federzungen 44, 45, 46 und 47 versehen, die aus einer Ebene der Schneidfolie 24 herausgebogen sind. Die Federzungen 45, 46 und 47 sind jeweils mit einem Knick 48 versehen, so daß ein Teil der Federzungen 45, 46 und 47 im wesentlichen parallel zur Schneidfolie 24 verläuft, jedoch von einer von der Schneidfolie 24 definierten Ebene beabstandet ist. Die Federzungen 44 bis 47 sind einstückig mit der Schneidfolie 24 verbunden.The cutting film 24 is with four spring tongues 44 . 45 . 46 and 47 provided that from a plane of the cutting film 24 are bent out. The spring tongues 45 . 46 and 47 are each with a kink 48 provided so that part of the spring tongues 45 . 46 and 47 essentially parallel to the cutting film 24 runs, but from one of the cutting foil 24 defined level is spaced. The spring tongues 44 to 47 are in one piece with the cutting foil 24 connected.

Sie sind über eine Verbindungskante 52 einstückig an die Schneidfolie 24 angeformt. Sie werden aus der flachen Schneidfolie 24 hergestellt, indem bis auf die Verbindungskante 52 Begrenzungen der Federzungen 44 bis 47 ausgestanzt und die Federzungen 44 bis 47 entlang der Verbindungskante 52 relativ zur Schneidfolie 24 abgebogen werden. Dadurch entstehen Öffnungen 50.They are over a connecting edge 52 in one piece on the cutting film 24 formed. They are made from the flat cutting film 24 made by up to the connecting edge 52 Limits of the spring tongues 44 to 47 punched out and the spring tongues 44 to 47 along the connecting edge 52 relative to the cutting film 24 be turned. This creates openings 50 ,

Zur Herstellung der Branche 12 wird die Schneidfolie an den Haltelappen 30 gehalten. Mittels bekannter Spritzgußverfahren werden der Grundkörper 20, der Schwenkarm 14 und der Fingerring 16 an die Schneidfolie 24 aus Kunststoff angespritzt. Die Federzungen 44 bis 47 bilden Kupplungselemente, welche formschlüssig im Grundkörper 20 gehalten werden.To manufacture the industry 12 the cutting film is attached to the holding tab 30 held. The basic body is made by means of known injection molding processes 20 , the swivel arm 14 and the finger ring 16 to the cutting film 24 molded from plastic. The spring tongues 44 to 47 form coupling elements which form-fit in the base body 20 being held.

Nach dem Anspritzen des Kunststoffs werden die Haltelappen 30 um die Längsachse 36, die durch den Steg 34 definiert wird, verschwenkt, so daß ein Torsionsmoment in Richtung der Längsachse 36 erzeugt wird. Der als Sollbruchstelle ausgebildete Steg 34 bricht dann in der in 3 dargestellten Art und Weise. Es bilden sich Bruchkanten 54, welche im wesentlichen aufeinander zu in Richtung der Längsachse 36 weisen. Es entstehen keine Grate, die radial von der Längsachse 36 und von der Schneidfolie 24 abstehen. Eine Nachbearbeitung der Bruchkanten 54 ist daher nicht erforderlich.After the plastic has been molded on, the retaining tabs 30 become about the longitudinal axis 36 by the jetty 34 is defined, pivoted so that a torsional moment in the direction of the longitudinal axis 36 is produced. The web designed as a predetermined breaking point 34 then breaks in the in 3 illustrated way. Fracture edges form 54 which are essentially towards each other in the direction of the longitudinal axis 36 point. There are no burrs that are radial from the longitudinal axis 36 and from the cutting film 24 protrude. A post-processing of the broken edges 54 is therefore not necessary.

In 4 ist eine Spitze 62 eines insgesamt mit dem Bezugszeichen 60 versehenen Nadelhalters dargestellt. An einen Grundkörper 64 ist ein flaches Halteplättchen 66 angeformt, und zwar durch Anspritzen des Grundkörpers an das Halteplättchen 66. Dieses weist wie die Schneidfolie 24 Öffnungen 68 auf, von denen nicht dargestellte Federzungen abstehen. Ein proximales Ende des symmetrisch zu einer Symmetrieebene 70 ausgebildeten Halteplättchens 66 ist mit einem langgestreckten, flachen, rechteckigen Haltelappen 72 über zwei Stege 74 verbunden, die sich quer zur Symmetrieebene 70 erstrecken. Die Stege 74 werden einerseits begrenzt durch einen Längsschlitz 76, andererseits durch Rücksprünge 78 in Längsseiten 80 des Halteplättchens 66. Dadurch definieren die Stege 74 analog zu den Stegen 34 eine Drehachse 82, so daß nach Anspritzen des Grundkörpers 64 an das Halteplättchen 66 mittels einer Verschwenkung des Haltelappens 72 um die Drehachse 82 der Haltelappen 72 vom Halteplättchen 66 definiert abgetrennt werden kann und eine Bruchkante verbleibt, wie im Zusammenhang mit 3 beschrieben.In 4 is a top 62 one overall with the reference symbol 60 provided needle holder. On a basic body 64 is a flat holding plate 66 integrally formed, namely by spraying the base body onto the holding plate 66 , This points like the cutting film 24 openings 68 on, protrude from the spring tongues, not shown. A proximal end of the symmetrical to a plane of symmetry 70 trained holding plate 66 comes with an elongated, flat, rectangular retaining tab 72 over two bridges 74 connected, which is transverse to the plane of symmetry 70 extend. The bridges 74 are limited on the one hand by a longitudinal slot 76 , on the other hand by returning 78 in long sides 80 of the holding plate 66 , This defines the webs 74 analogous to the webs 34 an axis of rotation 82 , so that after injection of the base body 64 to the holding plate 66 by pivoting the retaining tab 72 around the axis of rotation 82 the holding tab 72 from the holding plate 66 can be separated in a defined manner and a breaking edge remains, as in connection with 3 described.

Das Halteplättchen 66 weist eine vom Grundkörper 64 weg weisende strukturierte Klemmfläche 86 auf. Der Haltelappen 72 ist beidseits des Grundkörpers 64 mit Haltelöchern 84 versehen.The holding tile 66 assigns one from body 64 pioneering structured clamping surface 86 on. The holding rag 72 is on both sides of the body 64 with holding holes 84 Mistake.

Ein drittes Ausführungsbeispiel eines Werkzeugelements ist in 5 dargestellt. Insgesamt mit dem Bezugszeichen 90 ist ein ausschnittsweise dargestellter Nadelhalter versehen, der ebenfalls einen an einem Halteplättchen 92 aus Kunststoff angespritzten Grundkörper 94 aufweist. Proximalseitig sind am bezüglich einer Symmetrieebene 96 symmetrisch ausgebildeten Halteplättchen 92 zwei Haltelappen 98 mit Haltelöchern 100 angeformt, die über jeweils zwei Stege 102, die sich parallel zur Symmetrieebene 96 erstrecken und eine Schwenkachse 104 definieren, mit dem Halteplättchen 92 verbunden sind. Analog wie bei der Schneidfolie 24 sind sich parallel zu den Längsachsen 104 erstreckende Längsschlitze 106 in das Halteplättchen 92 eingebracht.A third embodiment of a tool element is shown in 5 shown. Overall with the reference symbol 90 is a cut-out needle holder is provided, which also has a holding plate 92 molded plastic body 94 having. On the proximal side, there is a symmetry plane 96 symmetrically designed holding plate 92 two retaining tabs 98 with holding holes 100 molded on, each over two webs 102 that are parallel to the plane of symmetry 96 extend and a pivot axis 104 define with the holding plate 92 are connected. Analogous to the cutting foil 24 are parallel to the longitudinal axes 104 extending longitudinal slots 106 into the holding plate 92 brought in.

Sowohl bei dem Nadelhalter 60 als auch beim Nadelhalter 90 ergibt sich eine Geometrie der Stege 74 und 102, die der der Stege 34 entspricht, wie sie in 1a dargestellt ist.Both with the needle holder 60 as well as the needle holder 90 there is a geometry of the webs 74 and 102 that of the webs 34 corresponds as in 1a is shown.

Claims (22)

Chirurgisches Instrument (10; 60; 90) mit mindestens einem einen Träger (20; 64; 94) und ein am Träger (20; 64; 94) gehaltenes Werkzeugelement (24; 66; 92) umfassenden Werkzeug, wobei am mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) ein mit dem mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) lösbar verbundenes Halteelement (30; 72; 98) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sollbruchstelle (34; 74; 102) vorgesehen ist und daß die Sollbruchstelle (34; 74; 102) das mindestens eine Halteelement (30; 72; 98) mit dem mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) verbindet.Surgical instrument ( 10 ; 60 ; 90 ) with at least one carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) and one on the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) held tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) comprising tool, with at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) one with the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) detachably connected holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) is arranged, characterized in that a predetermined breaking point ( 34 ; 74 ; 102 ) is provided and that the predetermined breaking point ( 34 ; 74 ; 102 ) the at least one holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) with the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) connects. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Halteelement (30; 72; 98) am mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) derart angeordnet ist, daß durch eine Relativbewegung des mindestens einen Halteelements (30; 72; 98) relativ zum mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) ein Torsionsmoment erzeugbar ist.Instrument according to claim 1, characterized in that the at least one holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) on at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) is arranged such that a relative movement of the at least one holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) relative to the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) a torsional moment can be generated. Instrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Halteelement (30; 72; 98) relativ zum mindestens einen Werkzeugelement (24; 66; 92) um eine Schwenkachse (36; 82; 104) verschwenkbar ist und daß das Torsionsmoment parallel zur Schwenkachse (36; 82; 104) gerichtet ist.Instrument according to claim 2, characterized in that the at least one holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) relative to the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) around a swivel axis ( 36 ; 82 ; 104 ) is pivotable and that the torsional moment parallel to the pivot axis ( 36 ; 82 ; 104 ) is directed. Instrument nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Sollbruchstelle ein sich in Richtung (36; 82; 104) des Torsionsmoments erstreckendes Verbindungselement (34; 74; 102) umfaßt.Instrument according to one of claims 2 or 3, characterized in that the at least one predetermined breaking point is in the direction ( 36 ; 82 ; 104 ) of the torsional moment extending connecting element ( 34 ; 74 ; 102 ) includes. Instrument nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (34; 74; 102) eine Breite (b) quer zur Schwenkachse (36; 82; 104) und eine Länge (I) in Richtung der Schwenkachse (36; 82; 104) aufweist und daß die Breite (b) kleiner als die Länge (I) ist.Instrument according to claim 4, characterized in that the connecting element ( 34 ; 74 ; 102 ) a width (b) transverse to the swivel axis ( 36 ; 82 ; 104 ) and a length (I) in the direction of the swivel axis ( 36 ; 82 ; 104 ) and that the width (b) is smaller than the length (I). Instrument nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (b) in etwa der halben Länge (I) entspricht.Instrument according to claim 5, characterized in that the Width (b) about half the length (I) equivalent. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Sollbruchstellen (34; 74; 102) vorgesehen sind und daß das mindestens eine Halteelement (30; 72; 98) zwischen den beiden Sollbruchstellen (34; 72; 102) gehalten ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that two predetermined breaking points ( 34 ; 74 ; 102 ) are provided and that the at least one holding element ( 30 ; 72 ; 98 ) between the two predetermined breaking points ( 34 ; 72 ; 102 ) is held. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Instrument (10; 60; 90) mindestens eine Branche (12) umfaßt und daß der Träger (20; 64; 94) des mindestens einen Werkzeugs mit der Branche (12) verbunden ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the instrument ( 10 ; 60 ; 90 ) at least one branch ( 12 ) and that the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) of the at least one tool with the branch ( 12 ) connected is. Instrument nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (20; 64; 94) des mindestens einen Werkzeugs einstückig mit der mindestens einen Branche (12) verbunden ist.Instrument according to claim 8, characterized in that the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) of the at least one tool in one piece with the at least one branch ( 12 ) connected is. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Werkzeugelement (24; 66; 92) aus Stahl hergestellt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) is made of steel. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (20; 64; 94) aus Kunststoff hergestellt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) is made of plastic. Instrument nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Branche (12) aus Kunststoff hergestellt ist.Instrument according to one of claims 8 to 11, characterized in that the at least one branch ( 12 ) is made of plastic. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeugelement (24; 66; 92) am Träger (20; 64; 94) angespritzt ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) on the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) is molded. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein erstes Kupplungselement (44, 45, 46, 47; 50; 68) und mindestens ein zweites Kupplungselement zum Verbinden des Trägers (20; 64; 94) mit dem mindestens einen Werkzeugelement vorgesehen sind und daß eines der mindestens zwei Kupplungselemente am Träger (20; 64; 94) und ein anderes der mindestens zwei Kupplungselemente (44, 45, 46, 47; 50; 68) am Werkzeugelement (24; 66; 92) angeordnet ist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that at least one first coupling element ( 44 . 45 . 46 . 47 ; 50 ; 68 ) and at least one second coupling element for connecting the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) are provided with the at least one tool element and that one of the at least two coupling elements on the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) and another of the at least two coupling elements ( 44 . 45 . 46 . 47 ; 50 ; 68 ) on the tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) is arranged. Instrument nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine erste Kupplungselement (44, 45, 46, 47; 50; 68) mit dem mindestens einen zweiten Kupplungselement formschlüssig verbindbar ist.Instrument according to claim 14, characterized ge indicates that the at least one first coupling element ( 44 . 45 . 46 . 47 ; 50 ; 68 ) can be positively connected to the at least one second coupling element. Instrument nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine erste Kupplungselement einen abstehenden Verbindungsvorsprung (44, 45, 45, 47) und daß das mindestens eine zweite Kupplungselement eine Ausnehmung umfaßt.Instrument according to one of claims 14 or 15, characterized in that the at least one first coupling element has a projecting connecting projection ( 44 . 45 . 45 . 47 ) and that the at least one second coupling element comprises a recess. Instrument nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Werkzeugelement (24; 66; 92) mindestens zwei aneinander angrenzende Kupplungselemente (44, 45, 46, 47; 50; 68) aufweist.Instrument according to one of claims 14 to 16, characterized in that the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) at least two adjacent coupling elements ( 44 . 45 . 46 . 47 ; 50 ; 68 ) having. Instrument nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine erste Kupplungselement (44, 45, 46, 47; 50; 68) und das mindestens eine zweite Kupplungselement jeweils einstückig an den Träger (20; 64; 94) oder das mindestens eine Werkzeugelement (24; 66; 92) angeformt sind.Instrument according to one of claims 14 to 17, characterized in that the at least one first coupling element ( 44 . 45 . 46 . 47 ; 50 ; 68 ) and the at least one second coupling element each in one piece on the carrier ( 20 ; 64 ; 94 ) or the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) are molded on. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Werkzeugelement (24; 66; 92) im wesentlichen flächig am Träger (20; 64; 94) anliegt.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tool element ( 24 ; 66 ; 92 ) essentially flat on the support ( 20 ; 64 ; 94 ) is present. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Werkzeugelement (24) eine Schneidkante (26) aufweist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tool element ( 24 ) a cutting edge ( 26 ) having. Instrument nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Werkzeugelement (66; 92) eine strukturierte Oberfläche (86) aufweist.Instrument according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one tool element ( 66 ; 92 ) a structured surface ( 86 ) having. Instrument nach einem der Ansprüche 8 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Instrument (10; 60; 90) zwei aneinander verschwenkbar gelagerte Branchen (12) umfaßt.Instrument according to one of claims 8 to 21, characterized in that the instrument ( 10 ; 60 ; 90 ) two industries pivoted to each other ( 12 ) includes.
DE10309490A 2003-02-26 2003-02-26 Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement Expired - Fee Related DE10309490B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309490A DE10309490B3 (en) 2003-02-26 2003-02-26 Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309490A DE10309490B3 (en) 2003-02-26 2003-02-26 Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10309490B3 true DE10309490B3 (en) 2004-09-30

Family

ID=32920666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10309490A Expired - Fee Related DE10309490B3 (en) 2003-02-26 2003-02-26 Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10309490B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020260470A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-30 Medartis Holding Ag Surgical tool and surgical set

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE345448C (en) *
DE2706169C3 (en) * 1976-12-06 1980-02-14 Feather Kogyo K.K., Mino, Gifu (Japan) Cutting blade holder provided with a clamping device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE345448C (en) *
DE2706169C3 (en) * 1976-12-06 1980-02-14 Feather Kogyo K.K., Mino, Gifu (Japan) Cutting blade holder provided with a clamping device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020260470A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-30 Medartis Holding Ag Surgical tool and surgical set
EP3756556A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-30 Medartis Holding AG Surgical tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2807002B1 (en) Cutting tool
DE19506564C2 (en) Bone clamp
EP0307491B1 (en) Surgical instrument for inserting steel rods into bones
DE2828894A1 (en) KNIFE BLADE DISPENSER
DE29623929U1 (en) Device for removing tissue
DE3419928A1 (en) SURGICAL CLAMP AND PLIERS FOR HANDLING SUCH A CLAMP
EP1240872A2 (en) Surgical saw with holes in the cutting portion
DE10309490B3 (en) Single-use surgical instrument e.g. plastic scissor has separable cutting edge fitted to scissor tip by push-fit locking arrangement
EP1216664A2 (en) Device for abrasive treatment of calloused skin
DE602004013450T2 (en) Gripping member for biomezidinische needle
EP2204130A1 (en) Cutting tool and osteosynthesis set
DE2706169A1 (en) DEVICE FOR SETTING AND RELEASING CUTTING BLADES ON A CUTTING TOOL
DE102013017140B4 (en) Flexible protective cap for holding shafts with different diameters
WO2020260054A1 (en) Medical hand-held instrument with a replaceable blade
EP0211182A2 (en) Pruning saw
DE19511407C2 (en) Scissors with interchangeable blades
DE10330821B3 (en) Laser trepan, especially for eye surgery, has a positioning device for setting down on the eye and a guide tube in which an optical fiber is fed so that it can be eccentrically positioned at any distance from the tube central axis
EP3870101B1 (en) Interdental instrument
WO2022017742A1 (en) Tissue punch for surgical treatment
DE3826786A1 (en) Surgical cutting instrument
DE102019134018B4 (en) Micro-invasive medical scissors
EP3756556A1 (en) Surgical tool
EP0942684B1 (en) Medical forceps
DE3231934A1 (en) Combined tool for severing fabric seams
EP1365714B1 (en) Blade fixture for a surgical instrument and method for fastening a blade

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AESCULAP AG, 78532 TUTTLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee