DE10306479A1 - Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon - Google Patents

Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon Download PDF

Info

Publication number
DE10306479A1
DE10306479A1 DE2003106479 DE10306479A DE10306479A1 DE 10306479 A1 DE10306479 A1 DE 10306479A1 DE 2003106479 DE2003106479 DE 2003106479 DE 10306479 A DE10306479 A DE 10306479A DE 10306479 A1 DE10306479 A1 DE 10306479A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe system
lubricant
application
melting
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003106479
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Maresch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMR DE HAAN GmbH
Original Assignee
SMR DE HAAN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMR DE HAAN GmbH filed Critical SMR DE HAAN GmbH
Priority to DE2003106479 priority Critical patent/DE10306479A1/en
Publication of DE10306479A1 publication Critical patent/DE10306479A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17DPIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
    • F17D1/00Pipe-line systems
    • F17D1/08Pipe-line systems for liquids or viscous products
    • F17D1/084Pipe-line systems for liquids or viscous products for hot fluids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)

Abstract

The pipe system (6) for the transporting of high-melt lubricants has an outflow device (9) for the empting of the system provided between a feed point (6a) and delivery point (6b) and located below both points. The outflow device has a manually and/or automatically operated valve (11) which is kept closed in the flow state of the pipe system. The outflow device has a siphon (10), and the outflow device can be heated. At least one pump (5) is provided for the transporting of the lubricant and/or for the emptying of the pipe system. Independent claims are also included for the following: (a) an application system for high melt lubricants with an application device (8); and (b) a method for the protection of at least one partially heated application system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Rohrsystem zur Förderung geschmolzener hochschmelzender Schmierstoffe, insbesondere für elektrostatische Applikationssysteme, mit wenigstens einer Einspeisestelle und wenigstens einer Ausspeisestelle. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Applikationssystem für hochschmelzende Schmierstoffe, umfassend wenigstens eine Applikationsvorrichtung und wenigstens einen Schmierstofftank sowie weiterhin ein Verfahren zum Schutz eines wenigstens teilweise geheizten Applikationssystems für einen hochschmelzenden Schmierstoff gegen Verstopfung eines zur Förderung des Schmierstoffes vorgesehenen, insbesondere nicht geheizten Rohrsystems.The invention relates to a pipe system to promote melted high-melting lubricants, especially for electrostatic Application systems with at least one feed point and at least one an exit point. The invention further relates to an application system for high-melting Lubricants, comprising at least one application device and at least one lubricant tank and a method to protect an at least partially heated application system for one high-melting lubricant against constipation to promote of the lubricant provided, especially unheated pipe system.

Insbesondere in Verbindung mit elektrostatischen Applikationssystemen ist es bekannt, statt üblicher Schmierstoffe, wie z.B. Ölen, die bei Umgebungstemperatur von etwa 20 – 40 Grad Celsius in der flüssigen Phase vorliegen, auch hochschmelzende Schmierstoffe, wie z.B. Wachse zu verarbeiten, die erst bei Temperaturen oberhalb der Umgebungstemperatur in der flüssigen Phase vorliegen und ansonsten fest sind. Insofern werden im Rahmen dieser Beschreibung unter hochschmelzenden Schmierstoffen diejenigen verstanden, die bei Umgebungstemperatur von ca. 20 – 40 Grad in der festen Form vorliegen und insbesondere erst in einem Temperaturbereich von 80 – 90 Grad Celsius in den flüssigen Zustand übergehen.Especially in connection with electrostatic Application systems, it is known instead of conventional lubricants, such as e.g. Oil, that at an ambient temperature of around 20 - 40 degrees Celsius in the liquid phase are present, also high-melting lubricants, e.g. Grow too Process that only at temperatures above the ambient temperature in the liquid Phase are present and are otherwise fixed. In this respect, are in the frame this description among high-melting lubricants understood that at an ambient temperature of about 20 - 40 degrees are in the solid form and in particular only in a temperature range from 80 - 90 Degrees Celsius in the liquid Overcome condition.

Mit derartigen Anlagen können auch ablaufgehemmte, sogenannte thixotrope Schmierstoffe verarbeitet werden, die zum Versprühen mittels eines derartigen Applikationssystems erwärmt werden müssen, um über den Thixotropiepunkt zu kommen und somit flüssig vorzuliegen.With such systems can also Process-inhibited, so-called thixotropic lubricants processed to be sprayed must be heated by means of such an application system in order to Thixotropy point to come and thus to be liquid.

Problematisch ist es insbesondere bei den zuführenden Rohrsystemen, die normalerweise durch den kontinuierlichen Fluss von erhitztem Schmierstoff geheizt und verstopfungsfrei gehalten werden, dass bei einer Anlagenabschaltung und/oder bei einem Heizungsausfall der in dem Rohrsystem befindliche Schmierstoff, insbesondere bei längerem Stillstand, erkaltet und somit das Rohrsystem verstopft. Dies kann sich beispielsweise im Fehler- oder „Not-Aus"-Situationen ergeben, wobei in den Rohrleitungssystemen ein Wiedererwärmen des erkalteten und verfestigten Schmierstoffes anlagentechnisch sehr aufwendig und nicht immer betriebssicher gewährleistet ist.It is particularly problematic with the feeders Pipe systems, normally through the continuous flow heated by heated lubricant and kept free of blockages, that in the event of a system shutdown and / or a heating failure the lubricant in the pipe system, especially after a long standstill, cools and clogs the pipe system. This can be, for example result in error or "emergency stop" situations, being in the piping systems a reheating of the cooled and solidified lubricant very complex and not always guaranteed reliable is.

Aufgabe der Erfindung ist es ein Rohrleitungssystem für hochschmelzende Schmierstoffe verstopfungsfrei und bei Einsatz an einem Applikationssystem dieses betriebssicher zu halten.The object of the invention is Piping system for high-melting lubricants free of clogging and when used an application system to keep it operationally safe.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Rohrsystem gelöst, welches zwischen einer Einspeisestelle und einer Ausspeisestelle eine unterhalb beider Speisestellen angeordnete Ablassvorrichtung zur Entleerung des Rohrsystems aufweist.This object is achieved by a Pipe system solved, which is between an entry point and an exit point a drainage device arranged below both feed points Has drainage of the pipe system.

Mit einem derartigen Rohrsystem kann in Verbindung mit jeder erdenklichen Anlage, mit der ein geschmolzener hochschmelzender Schmierstoff zu verarbeiten ist, eine betriebssichere Funktion gewährleistet werden, selbst wenn die Anlage abgeschaltet wird oder durch eine Fehlersituation die Beheizung ausfällt. In diesem Fall kann durch die erfindungsgemäß vorgesehene Ablassvorrichtung eine Entleerung des Rohrsystems erfolgen, so dass das Rohrsystem selbst nach einem vollständigen Auskühlen durchgängig bleibt und bei einem Wiederanfahren der Anlage für aufgeheizten Schmierstoff durchgängig ist.With such a pipe system can in connection with every conceivable system with which a melted high-melting lubricant is to be processed, a reliable Function guaranteed even if the system is switched off or by a Fault situation the heating fails. In this case, by the intended according to the invention Drain device to drain the pipe system so that the pipe system remains continuous even after it has cooled completely and when restarting the plant for heated lubricant throughout is.

Eventuelle, in dem Rohrsystem verbleibende Rückstände von Schmierstoff sind selbst nach einem Erkalten dieses Schmierstoffes als unkritisch einzustufen, da das Rohrsystem einen ausreichenden Durchgangsquerschnitt zur Verfügung stellt, durch den aufgeheizter Schmierstoff hindurchfließen kann, wodurch das Rohrsystem erneut aufgeheizt und eventuelle Ablagerungen durch das Aufheizen abgetragen werden.Any residues of Lubricant is even after this lubricant has cooled classified as uncritical because the pipe system has a sufficient passage cross-section to disposal provides, through which heated lubricant can flow, whereby the pipe system is reheated and any deposits build up the heating are removed.

Besonders bevorzugt wird dieses Rohrsystem derart ausgebildet sein, dass es eine Ablassvorrichtung, insbesondere mit einem manuell und/oder automatisch betätigbaren Ventil umfasst. Dementsprechend kann situationsbedingt, z.B. entweder bei Abschaltung einer Anlage oder in einem Fehlerfall nach automatischer Abschaltung, die Ablassvorrichtung durch einen Benutzer betätigt werden, oder aber auch durch eine automatische Anlagensteuerung betrieben werden.This pipe system is particularly preferred be designed such that it is a drain device, in particular with a manually and / or automatically operated valve. Accordingly depending on the situation, e.g. either when a system is switched off or in the event of a fault after automatic shutdown, the drain device operated by a user be, or also by an automatic system control operate.

Hier kann z.B. eine Temperaturmessung am Rohrsystem oder einem Applikationssystem vorgenommen werden, wobei nach einem Soll/Ist-Vergleich und dem Unterschreiten einer voreingestellten Temperatur die Ablassvorrichtung bzw. ein darin vorgesehenes Ventil automatisch betätigt, insbesondere geöffnet wird, um die Rohrleitungen zu entleeren.Here e.g. a temperature measurement be carried out on the pipe system or an application system, whereby after a target / actual comparison and falling below a preset temperature the drain device or a therein the intended valve is automatically actuated, in particular opened, to empty the pipes.

Es ist bevorzugt vorgesehen, dass ein automatisch betätigbares Ventil in bestromten Zustand das Rohrsystem geschlossen hält. Dies hat den Vorteil, dass bei einem normalen fehlerfreien Betrieb ein geschmolzener, hochschmelzender Schmierstoff durch das Rohrsystem befördert werden kann, ohne über die Ablassvorrichtung aus diesem auszutreten. Bei Auftreten eines Fehlerfalles, beispielsweise bei einer Anlagenabschaltung oder bei einem Ausfall einer Heizung, kann aufgrund einer Anlagensteuerung das automatisch betätigbare Ventil derart angesteuert werden, dass das Rohrsystem bzw. die Ablassvorrichtung zur Umgebung hin geöffnet wird. Bevorzugt wird hierbei das Ventil stromlos geschaltet, was bei einem Stromausfall entsprechend automatisch erfolgt.It is preferably provided that an automatically operated Valve in the energized state keeps the pipe system closed. This has the advantage that during normal, error-free operation, a molten, high-melting lubricant are conveyed through the pipe system can without over the drain device to exit from this. When a Failure, for example in the event of a system shutdown or failure of a heating system can result from a system control automatically operated Valve can be controlled such that the pipe system or the drain device open to the environment becomes. In this case, the valve is preferably switched off, which is the case with occurs automatically according to a power failure.

Dementsprechend wird bei einem Anlagenstillstand, sei er beabsichtigt oder durch einen Ausfall hervorgerufen, automatisch das Rohrsystem entleert, so dass einer Verstopfung durch Erkalten des Schmierstoffes vorgebeugt werden kann.Accordingly, in the event of a plant shutdown, be it intended or caused by a failure, automatically the pipe system emptied, so that a blockage due to cooling of the lubricant can be prevented.

Die genannte Ablassvorrichtung kann beispielsweise durch einen Siphon ausgebildet sein, der an einer tiefen Stelle des Rohrsystems angeordnet ist und in den zwei Rohrenden münden, die über den Siphon miteinander in Verbindung stehen, um das Fluid durch den Siphon zu fördern.The drain device mentioned can for example, be formed by a siphon on a deep point of the pipe system is arranged and in the two pipe ends lead, the above the siphon communicate with each other through the fluid to promote the siphon.

In einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Rohrsystems bzw. der darin vorgesehenen Ablassvorrichtung ist es vorgesehen, dass zumindest die Ablassvorrichtung beheizbar ist. So kann verhindert werden, dass eine Blockierung des Ventils durch eventuelle, sich verfestigende Schmierstoffe eintritt, wodurch ein Wiederanfahren der Anlage erleichtert wird.In a preferred further training of the pipe system according to the invention or the drain device provided therein, it is provided that at least the drain device can be heated. So can be prevented that a blockage of the valve due to eventual solidifying lubricants occurs, causing a restart the facility is facilitated.

Ebenso kann es bevorzugt vorgesehen sein, dass innerhalb des Rohrsystems wenigstens eine Pumpe zum Fördern des Schmierstoffes vorgesehen ist, die z.B. owohl die Förderung des Schmierstoffes als auch die Entleerung des Schmierstoffes aus dem Rohrsystem vereinfacht.Likewise, it can preferably be provided be that at least one pump for conveying the Lubricant is provided, which e.g. both the promotion of the lubricant as well as the emptying of the lubricant the pipe system simplified.

So kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass im Fall einer Situation, die ein Ablassen des Schmierstoffes erfordert, die Pumpe, sofern sie nicht ohnehin zur Förderung des Schmierstoffes vorgesehen ist, zugeschaltet wird, um die Entleerung zu beschleunigen bzw. den Grad der Entleerung zu erhöhen.For example, it can be provided be that in the event of a situation involving draining of the lubricant requires the pump, unless it is for promotion anyway the lubricant is provided, is switched on to drain to accelerate or increase the degree of emptying.

Hierfür kann es gegebenenfalls auch vorgesehen sein, dass das Rohrsystem mittels eines aufgeheizten niedrig schmelzenden Fluides gespült wird, um gezielt mittels des niedrig schmelzenden heißen Fluides den hochschmelzenden Schmierstoff aus dem Rohrsystem auszuspülen. Das niedrig schmelzende Spülfluid kann selbst nach einem vollständigen Auskühlen der Anlage aufgrund seiner flüssigen Phase bei Umgebungstemperatur weiterhin aus dem Rohrsystem abgelassen werden.If necessary, it can also do this be provided that the pipe system by means of a heated low-melting fluids is flushed out by means of targeted of the low-melting hot Fluids to flush out the high-melting lubricant from the pipe system. The low-melting rinsing fluid can even after a full cooling down the plant due to its liquid Phase at ambient temperature still drained from the pipe system become.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass der Schmierstoff über eine Ablassvorrichtung in einen Sumpf ablassbar ist, aus dem insbesondere dieser Schmierstoff für die spätere Weiterverwendung rückgewinnbar ist.It is particularly preferably provided that the lubricant over a draining device can be drained into a sump, from which in particular this Lubricant for the later Recyclable is.

Ein derartiges, oben beschriebenes Rohrsystem kann beispielsweise in einem Applikationssystem für hochschmelzende Schmierstoffe zum Einsatz kommen, welches wenigstens eine Applikationsvorrichtung und wenigstens einen Schmierstofftank umfasst. Das Rohrsystem ist jedoch nicht auf derartige Anwendungen beschränkt und kann bei jedweden Anwendungen eingesetzt werden, in denen hochschmelzende Schmierstoffe zu fördern sind.One such as described above Pipe system can, for example, in an application system for high-melting Lubricants are used, which has at least one application device and comprises at least one lubricant tank. The pipe system is however, not limited to such applications and can be used in any application are used in which high-melting lubricants are to be conveyed.

Ein derartiges Applikationssystem, beispielsweise ein elektrostatisches Applikationssystem kann eine Applikationsvorrichtung umfassen, durch die zu beschichtende Werkstücke hindurchlaufen. Diese Werkstücke werden in bekannter Weise durch eine elektrostatische Vernebelung in der Vorrichtung beschichtet und verlassen diese in beschichtetem Zustand zur weiteren Verwendung. Beispielsweise wird so für die zu beschichtenden Werkstücke ein Korrosionsschutz erreicht.Such an application system for example, an electrostatic application system can Include application device through which workpieces to be coated pass. These workpieces are in a known manner by electrostatic nebulization coated in the device and leave this in coated Condition for further use. For example, for coating workpieces corrosion protection achieved.

Gemäß der Erfindung kann eine derartige Applikationsvorrichtung und ein Schmierstofftank, der insbesondere geheizten hochschmelzenden Schmierstoff bevorratet, über ein Rohrsystem wie oben beschrieben verbunden sein.According to the invention, such an application device and a lubricant tank, the particularly heated high-melting lubricant stocked, about a pipe system as described above.

Dementsprechend besteht die Möglichkeit bei einem eventuellen Ausfall oder einem Abschalten der Anlage bzw. des darin vorgesehenen Heizsystems eine sichere und gezielte Entleerung des Rohrsystems, welches insbesondere aus wirtschaftlichen Gründen nicht selbst beheizt ist, erreicht werden.Accordingly, the possibility exists with a possible failure or a shutdown of the system or the heating system provided therein a safe and targeted emptying of the pipe system, which is not particularly for economic reasons itself is heated.

In einem derartigen Applikationssystem kann es vorgesehen sein, dass neben einem Schmierstofftank und der Applikationsvorrichtung zur Beschichtung von Werkstücken eine Befüllstation vorgesehen ist, die einen Vorrat von hochschmelzendem Schmierstoff zur Verfügung stellt. Eine derartige, insbesondere beheizbare Befüllstation kann gemäß der Erfindung bevorzugt über das oben beschriebene Rohrsystem mit dem bereits genannten Schmierstofftank verbunden sein. Ein derartiges Applikationssystem, umfassend einen Schmierstofftank und die genannte Befüllstation, umfasst dementsprechend zwei oder mehrere erfindungsgemäße Rohrsysteme, die bevorzugt jeweils eine entsprechende Ablassvorrichtung aufweisen.In such an application system it can be provided that in addition to a lubricant tank and Application device for coating workpieces filling station is provided which is a supply of high-melting lubricant to disposal provides. Such a, in particular heatable, filling station can according to the invention preferably over the pipe system described above with the lubricant tank already mentioned be connected. Such an application system, comprising one Lubricant tank and the filling station mentioned, includes accordingly two or more pipe systems according to the invention, which preferably each have a corresponding drain device.

Gemäß der Erfindung wird dementsprechend allgemein für Systeme, in denen hochschmelzende Schmierstoffe oder auch andere hochschmelzende Fluide zu verarbeiten sind, ein Verfahren zur Verfügung gestellt, mit dem eine Betriebssicherheit selbst bei einem Abschalten der Anlage oder einem Heizungsausfall erhalten bleibt. Hierzu wird, wie erwähnt, insbesondere an einem tiefliegenden Punkt des Rohrsystems der hochschmelzende Schmierstoff bzw. das Fluid aus dem Rohrsystem abgelassen. Bevorzugt wird hierbei die Entleerung des Rohrsystems schon allein durch die Schwerkraftwirkung erfolgen und/oder über eine Pumpe im Rohrsystem erfolgen.Accordingly, according to the invention general for Systems in which high-melting lubricants or others high-melting fluids are to be processed, a method provided, with which operational safety even when the System or a heating failure is retained. For this, as mentioned, especially at a low point of the pipe system the high melting point Drain the lubricant or fluid from the pipe system. Prefers is the emptying of the pipe system by the Gravity and / or a pump in the pipe system.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den nachfolgenden Figuren dargestellt. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the following figures. Show it:

1: Ein elektrostatisches Applikationssystem zur Beschichtung von Werkstücken mit einem hochschmelzenden Schmierstoff, der von einer Befüllstation über einen Arbeitstank der Applikationsvorrichtung zugeführt wird, wobei für die Zuführung zwischen den einzelnen Vorrichtungen ein erfindungsgemäßes Rohrsystem eingesetzt wird. 1 : An electrostatic application system for coating workpieces with a high-melting lubricant, which is supplied from a filling station via a work tank to the application device, a pipe system according to the invention being used for the supply between the individual devices.

2: Eine Ablassvorrichtung in Form eines Siphons mit einem Ventil 2 : A drain device in the form of a siphon with a valve

Die 1 zeigt im Wesentlichen eine Befüllstation 1, umfassend ein Fass 2 als Vorratsbehälter für einen hochschmelzenden Schmierstoff, wobei das Fass 2 beispielsweise auf einer Heizplatte 3 angeordnet wird und von einer Isolierung 4 umgeben ist, um eine Beheizung des Fasses zu erreichen, so dass der hochschmelzende Schmierstoff innerhalb des Fasses 2 in flüssiger Form vorliegt. Über eine Pumpe 5 kann der hochschmelzende Schmierstoff aus dem Fass 2 über ein Rohrsystem 6 zu einem Arbeitstank 7 zugeführt werden, welcher ein Arbeitsreservoir an hochschmelzendem Schmierstoff für die elektrostatische Applikationsvorrichtung 8 zur Verfügung stellt, durch die in hier dargestellter horizontaler Richtung Werkstücke 13 geführt werden, um mit dem hochschmelzenden Schmierstoff beispielsweise durch elektrostatische Vernebelung beschichtet zu werden.The 1 essentially shows a filling station 1 , comprising a barrel 2 as a reservoir for a high-melting lubricant, the barrel 2 for example on a hot plate 3 is arranged and by insulation 4 is surrounded in order to achieve heating of the barrel, so that the high-melting lubricant inside the barrel 2 is in liquid form. Over a pump 5 can the high-melting lubricant from the barrel 2 via a pipe system 6 to a work tank 7 are supplied, which is a working reservoir of high-melting lubricant for the electrostatic application device 8th makes available, through the horizontal direction shown here workpieces 13 be performed in order to be coated with the high-melting lubricant, for example by electrostatic atomization.

Ebenfalls zwischen dem Arbeitstank 7 und der Applikationsvorrichtung 8 ist das erfindungsgemäße Rohrsystem 6 vorgesehen, welches jeweils zwischen seinen Einspeisestellen 6a und einer Ausspeisestelle 6b eine unterhalb dieser beiden Speisestellen angeordnete Ablassvorrichtung 9 aufweist, die zur Entleerung des Rohrsystems z.B. in einem Betriebsfehlerfall oder einem Ausfall der Heizung vorgesehen ist.Also between the work tank 7 and the application device 8th is the pipe system according to the invention 6 provided, which in each case between its feed points 6a and an exit point 6b a drain device arranged below these two dining points 9 has, which is provided for emptying the pipe system, for example in the event of an operating fault or a failure of the heating.

Im vorliegenden Fall umfasst die Ablassvorrichtung 9, wie es in der 2 näher dargestellt ist, jeweils einen Siphon 10, in den zwei Rohrenden des erfindungsgemäßen Rohrsystems 6 münden. Die beiden Rohre des Rohrsystems 6 sind dementsprechend über den Siphon 10 miteinander verbunden. Am unteren Ende des jeweiligen Siphons 10 ist jeweils ein Ventil 11 angeordnet, welches im vorliegenden Fall automatisch, insbesondere elektrisch gesteuert tätigbar ist. Dementsprechend kann bei einem Stromausfall oder bei einem Heizungsausfall automatisch gesteuert bzw. implizit durch den Stromausfall das Ventil stromlos geschaltet werden, wodurch der Siphon über das Ventil nach unten in Schwerkraftrichtung geöffnet wird.In the present case, the drain device comprises 9 as it is in the 2 is shown in detail, each a siphon 10 , in the two pipe ends of the pipe system according to the invention 6 lead. The two pipes of the pipe system 6 are accordingly over the siphon 10 connected with each other. At the bottom of each siphon 10 is a valve 11 arranged, which in the present case can be operated automatically, in particular electrically controlled. Accordingly, in the event of a power failure or a heating failure, the valve can be automatically switched off or implicitly by the power failure, whereby the siphon is opened downward in the direction of gravity via the valve.

Da das gesamte Rohrsystem bzw. das Applikationssystem gegenüber der Umgebung bevorzugt offen gehalten wird, kann ein Druckausgleich stattfinden, d.h. der heiße geschmolzene Schmierstoff kann schon alleine durch die Schwerkraftwirkung über das Rohrsystem, den Siphon und das geöffnete Ventil in einen darunter angeordneten Sumpf 12 abgeleitet werden, wobei es insbesondere vorgesehen ist, den Schmierstoff aus dem Sumpf zurückzugewinnen für eine spätere Verwendung.Since the entire pipe system or the application system is preferably kept open to the environment, pressure equalization can take place, ie the hot molten lubricant can flow into a sump below it by the force of gravity alone through the pipe system, the siphon and the opened valve 12 are derived, it being provided in particular to recover the lubricant from the sump for later use.

Bei einem abgeschlossenen System kann über eine Belüftungsvorrichtung, z.B. ein Ventil, an einer hochgelegenen Stelle des Rohrsystems eine Belüftung und somit ein Druckausgleich erfolgen. Eine solche Belüftungsvorrichtung kann z.B. zeitgleich mit der Ablassvorrichtung geöffnet werden.With a closed system can about a ventilation device, e.g. a valve, ventilation at a high point in the pipe system and thus pressure equalization. Such a ventilation device can e.g. opened at the same time as the drain device.

In einer weiteren Ausbildung kann es auch vorgesehen sein, dass entweder durch die ohnehin vorgesehene Förderpumpe 5 oder durch eventuell weiter vorzusehende Pumpen ein gezieltes schnelles Entleeren des Rohrsystems 6 über die reine Schwerkraftwirkung hinaus vorgenommen wird.In a further embodiment it can also be provided that either through the delivery pump provided anyway 5 or a targeted, rapid emptying of the pipe system by means of pumps that may be required 6 is carried out beyond the pure force of gravity.

Zusammenfassend gesehen, bietet das erfindungsgemäße Rohrsystem bzw. Applikationssystem eine einfache Möglichkeit, um im Fall der Abschaltung des Applikationssystemes bzw. bei Ausfall der Heizung des Rohrsystems, eine gezielte und schnelle Entleerung desselbigen herbeizuführen, um so eine Verstopfung durch erstarrenden Schmierstoff zu verhindern.In summary, this offers Pipe system according to the invention or application system an easy way to in case of shutdown the application system or if the heating of the pipe system fails, bring about a targeted and rapid emptying of the same, so to prevent blockage from solidifying lubricant.

Claims (14)

Rohrsystem zur Förderung geschmolzener hochschmelzender Schmierstoffe, insbesondere für elektrostatische Applikationssysteme, mit wenigstens einer Einspeisestelle und wenigstens einer Ausspeisestelle, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einer Einspeisestelle (6a) und einer Ausspeisestelle (6b) eine unterhalb beider Speisestellen (6a, 6b) angeordnete Ablassvorrichtung (9) zur Entleerung des Rohrsystemes (6) vorgesehen ist.Pipe system for conveying molten high-melting lubricants, in particular for electrostatic application systems, with at least one entry point and at least one exit point, characterized in that between an entry point ( 6a ) and an exit point ( 6b ) one below both dining places ( 6a . 6b ) arranged drain device ( 9 ) for emptying the pipe system ( 6 ) is provided. Rohrsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ablassvorrichtung (9) ein manuell und/oder automatisch betätigbares Ventil (11) umfasst.Pipe system according to claim 1, characterized in that a drain device ( 9 ) a manually and / or automatically operated valve ( 11 ) includes. Rohrsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das automatisch betätigbare Ventil (11) im bestromten Zustand das Rohrsystem (6) geschlossen hält.Pipe system according to claim 2, characterized in that the automatically actuated valve ( 11 ) when energized, the pipe system ( 6 ) keeps closed. Rohrsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablassvorrichtung (9) einen Siphon (10) umfasst.Pipe system according to one of the preceding claims, characterized in that the drain device ( 9 ) a siphon ( 10 ) includes. Rohrsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablassvorrichtung (9) beheizbar ist.Pipe system according to one of the preceding claims, characterized in that the drain device ( 9 ) is heated. Rohrsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens eine Pumpe (5) zur Förderung des Schmierstoffes und/oder zur Entleerung des Rohrsystems (6) umfasst.Pipe system according to one of the preceding claims, characterized in that there is at least one pump ( 5 ) to convey the lubricant and / or to empty the pipe system ( 6 ) includes. Rohrsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmierstoff über eine Ablassvorrichtung (9) in einen Sumpf (12) ablassbar ist, insbesondere aus dem der Schmierstoff rückgewinnbar ist.Pipe system according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant via a drain device ( 9 ) in a swamp ( 12 ) can be drained, in particular from which the lubricant can be recovered. Rohrsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Belüftungsvorrichtung umfasst für einen Druckausgleich beim Ablassen des Schmierstoffes.Pipe system according to one of the preceding claims, characterized characterized that there is a ventilation device includes for pressure equalization when draining the lubricant. Applikationssystem für hochschmelzende Schmierstoffe umfassend wenigstens eine Applikationsvorrichtung (8), und wenigstens einen Schmierstofftank (7), dadurch gekennzeichnet, dass eine Applikationsvorrichtung (8) und ein Schmierstofftank (7) über ein Rohrsystem (6) nach einem der vorherigen Ansprüche verbunden sind.Application system for high-melting lubricants comprising at least one application device ( 8th ), and at least one lubricant tank ( 7 ), characterized in that an application device ( 8th ) and a lubricant tank ( 7 ) via a pipe system ( 6 ) are connected according to one of the preceding claims. Applikationssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens eine insbesondere beheizbare Befüllstation (6) umfasst, die über ein Rohrsytem (6) nach einem der vorherigen Ansprüche mit einem Schmierstofftank (7) verbunden ist.Application system according to claim 9, characterized in that there is at least one, in particular heatable, filling station ( 6 ) which includes a pipe system ( 6 ) according to one of the preceding claims with a lubricant tank ( 7 ) connected is. Verfahren zum Schutz eines wenigstens teilweise geheizten Applikationssystems für einen hochschmelzenden Schmierstoff gegen Verstopfung eines zur Förderung des Schmierstoffes vorgesehenen, insbesondere nicht geheizten, Rohrsystemes dadurch gekennzeichnet, dass situationsbedingt der hochschmelzende Schmierstoff, insbesondere an einem tiefliegenden Punkt (9) des Rohrsystemes (6), aus dem Rohrsystem (6) abgelassen wird.Method for protecting an at least partially heated application system for a high-melting lubricant against blockage of a pipe system provided, in particular not heated, for conveying the lubricant, characterized in that, depending on the situation, the high-melting lubricant, in particular at a low point ( 9 ) of the pipe system ( 6 ), from the pipe system ( 6 ) is drained. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ablassen bei einer Systemabschaltung und/oder einem Heizungsausfall und/oder nach Unterschreiten einer voreingestellten Temperatur erfolgt.A method according to claim 11, characterized in that draining in the event of a system shutdown and / or a heating failure and / or after falling below a preset temperature. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ablassvorrichtung (9) innerhalb des Rohrsystemes (6) geöffnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a drain device ( 9 ) within the pipe system ( 6 ) is opened. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerung des Rohrsystems (6) über die Schwerkraftwirkung und/oder über eine Pumpe (5) im Rohrsystem (6) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the emptying of the pipe system ( 6 ) via the effect of gravity and / or via a pump ( 5 ) in the pipe system ( 6 ) he follows.
DE2003106479 2003-02-14 2003-02-14 Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon Withdrawn DE10306479A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003106479 DE10306479A1 (en) 2003-02-14 2003-02-14 Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003106479 DE10306479A1 (en) 2003-02-14 2003-02-14 Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10306479A1 true DE10306479A1 (en) 2004-09-16

Family

ID=32863821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003106479 Withdrawn DE10306479A1 (en) 2003-02-14 2003-02-14 Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10306479A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE534799C (en) * 1931-01-04 1931-10-02 Francke Werke Akt Ges Process for the drainage of gas pipelines
DE3803925A1 (en) * 1988-02-09 1989-08-17 Meyer Fa Rud Otto Method of removing liquid accumulation from delivery lines for landfill-site gas, and design of a system for carrying out the method
DE10115963A1 (en) * 2001-03-27 2002-10-10 Volkswagen Ag Control valve for the preservation of components by applying a heated wax

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE534799C (en) * 1931-01-04 1931-10-02 Francke Werke Akt Ges Process for the drainage of gas pipelines
DE3803925A1 (en) * 1988-02-09 1989-08-17 Meyer Fa Rud Otto Method of removing liquid accumulation from delivery lines for landfill-site gas, and design of a system for carrying out the method
DE10115963A1 (en) * 2001-03-27 2002-10-10 Volkswagen Ag Control valve for the preservation of components by applying a heated wax

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909479T2 (en) NASSSPRINKLERANLAGE
DE102018130700B4 (en) Method for establishing a hydraulic readiness of a hydraulic system and hydraulic system
EP3842101A1 (en) Water extinguishing system and method to control a pump test run in a water extinguishing system
EP2305530B1 (en) Method for protecting the fresh water system of a vehicle from freezing
DE102005051214A1 (en) Cooling water extinguishing system
DE102009009336A1 (en) Lubricant recovery device
EP3018390A1 (en) Hot water device and protection device
EP2975003B1 (en) Descaling device in a drinking water system for the on-board supply of aircraft
DE10306479A1 (en) Pipe system for transporting of high-melt lubricants has outflow device with manually and/or automatically operated valve which is kept closed in flow state of pipe system, and outflow device has siphon
EP3153078B1 (en) Drinks machine
DE102015014950A1 (en) Device for oil emergency supply of an internal combustion engine
DE102010029830B4 (en) Suction oil filter with a bypass and control of the bypass
DE102005055277B3 (en) A method for supplying and discharging a cooling medium to and from a loss heat generating consumer unit
WO2013083217A1 (en) Method for monitoring a pump
EP3749554B1 (en) Freezing protection device and freezing protection method for a vehicle treatment system
DE10327154B4 (en) Method for supplying lubricant to bearing assemblies of a hydrodynamic coupling and hydrodynamic coupling
DE3809149C1 (en) Control of the cooling-water flow rate in water-cooled drive units
DE102019133272A1 (en) Tank system
DE102013224744B4 (en) Method for reducing air buildup
EP3889443B1 (en) Suction lifting device for emptying a tank
AT521879A1 (en) Pneumatic brake for a rail vehicle
EP2428287A1 (en) Device and method for cleaning and/or ventilating a liquid container
EP3489174B1 (en) Building material compressed air conveyor
EP3889444B1 (en) Suction lifting device for operating the suction lifting device
DE102015226495A1 (en) Liquid storage device and vehicle with liquid storage device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee