DE10304424A1 - Sweet packing machine comprises turntable with recesses around its edge for sweets which is driven by electric motor whose drive shaft is fitted with worm cooperating with worm gear to give constant gear ratio. - Google Patents

Sweet packing machine comprises turntable with recesses around its edge for sweets which is driven by electric motor whose drive shaft is fitted with worm cooperating with worm gear to give constant gear ratio.

Info

Publication number
DE10304424A1
DE10304424A1 DE10304424A DE10304424A DE10304424A1 DE 10304424 A1 DE10304424 A1 DE 10304424A1 DE 10304424 A DE10304424 A DE 10304424A DE 10304424 A DE10304424 A DE 10304424A DE 10304424 A1 DE10304424 A1 DE 10304424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
devices
pull
distribution plate
axis
worm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10304424A
Other languages
German (de)
Inventor
Sandro Salicini
Enrico Campagnoli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche ACMA SpA
Original Assignee
Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche ACMA SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche ACMA SpA filed Critical Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche ACMA SpA
Publication of DE10304424A1 publication Critical patent/DE10304424A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/26Feeding, e.g. conveying, single articles by rotary conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/005Packaging other articles presenting special problems packaging of confectionery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B65/00Details peculiar to packaging machines and not otherwise provided for; Arrangements of such details
    • B65B65/02Driving gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

The sweet packing machine comprises a turntable (3) with recesses (7) around its edge, into which the sweets (2) fall. The turntable is driven by an electric motor whose drive shaft (20) is fitted with a worm (22) which cooperates with a worm gear (24) to give a constant gear ratio. The motor is fitted with a control unit to maintain a constant speed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verpackung von Lebensmitteln. The present invention relates to a device for packaging Food.

Die vorliegende Erfindung findet eine besonders vorteilhafte Anwendung bei Vorrichtungen zur Verpackung von Bonbons, auf die die nachfolgende Abhandlung ausdrücklich Bezug nimmt, ohne deshalb an Allgemeingültigkeit zu verlieren. The present invention has a particularly advantageous application Devices for packaging candy to which the following The treatise expressly refers to it without increasing its general validity to lose.

Die Vorrichtungen zur Verpackung von Bonbons enthalten normalerweise einen Verteilungsteller, der so angebracht ist, daß er sich um eine erste Achse drehen kann, der in ungeordneter Masse vorliegende Bonbons aufzunehmen vermag und eine Vielzahl von am Rande gelegenen Sitzen aufweist, die jeweils ein entsprechendes Bonbon aufzunehmen und dieses Bonbon durch eine Ausziehstation zu befördern vermögen. Ein Elektromotor kann den Verteilungsteller um eine erste Achse in Umdrehung versetzen und weist eine Austrittswelle auf, die sich kontinuierlich um eine zweite Achse drehen kann und mit dem Verteilungsteller über mechanische Kopplungseinrichtungen gekoppelt ist, die die kontinuierliche Bewegung der Austrittswelle um die erwähnte zweite Achse in eine intermittierende Bewegung des Verteilungstellers um die erwähnte erste Achse umzuwandeln vermag. Die bekannten Vorrichtungen zur Verpackung der oben erwähnten Art weisen eine feste Hauptkonstruktion und eine Reihe von austauschbaren Ausrüstungen auf, darunter den erwähnten Verteilungsteller, die es ermöglichen, die gleiche Verpackungsvorrichtung für die Verpackung verschiedener Arten von Bonbons zu verwenden, die sich voneinander nach Form und Abmessungen unterscheiden. The devices for packaging candy usually contain one Distribution plate that is mounted so that it rotates around a first axis can, the disorderly mass of sweets is able to absorb and has a plurality of marginal seats, each one appropriate candy and this candy by a Are able to transport the pull-out station. An electric motor can do that Set distribution plate around a first axis and has one Exit shaft on, which can rotate continuously around a second axis and coupled to the distribution plate via mechanical coupling devices which is the continuous movement of the exit shaft around the aforementioned second Axis in an intermittent movement of the distribution plate around the mentioned can convert the first axis. The known devices for packaging of the type mentioned above have a fixed main structure and a number of interchangeable equipment, including the distribution plates mentioned, the allow the same packaging device for packaging to use different types of candy that differ from each other by shape and dimensions differ.

Die oben beschriebenen bekannten Verpackungsvorrichtungen sind mit dem schweren Nachteil behaftet, daß der Austausch des Verteilungstellers, der erforderlich ist, um die Verpackungsvorrichtung je nach Form und Abmessungen der zu verpackenden Bonbons auszurüsten, auch den Austausch der erwähnten mechanischen Kopplungseinrichtungen bedingt, der nötig ist, damit jeder am Rande gelegene Sitz des neuen Verteilungstellers genau an der erwähnten Ausziehstation anhält. The known packaging devices described above are with the serious disadvantage that the exchange of the distributor, the is required to the packaging device depending on the shape and dimensions of the candies to be packed, including the exchange of the mentioned mechanical coupling devices, which is necessary so that everyone on The marginal seat of the new distribution plate is exactly on the one mentioned Pull-out station stops.

Da überdies die erwähnten mechanischen Kopplungseinrichtungen an schwer zugänglichen Stellen der Verpackungsvorrichtung angeordnet sind, führt ihr Austausch zu erheblichen Schwierigkeiten und relativ langen Zeiten. Since, moreover, the mechanical coupling devices mentioned are difficult accessible places of the packaging device are arranged, you Exchange at considerable difficulties and relatively long times.

Die oben beschriebenen bekannten Vorrichtungen zur Verpackung weisen schließlich den Nachteil auf, daß die erwähnten mechanischen Kopplungseinrichtungen, die die kontinuierliche Bewegung der Austrittswelle um die erwähnte zweite Achse in eine intermittierende Bewegung des Verteilungstellers um die erwähnte erste Achse umwandeln müssen, relativ komplex, sperrig und kostspielig sind. The known packaging devices described above have finally the disadvantage that the mechanical Coupling devices that allow the continuous movement of the exit shaft the mentioned second axis in an intermittent movement of the Distribution plate must convert around the aforementioned first axis, relatively are complex, bulky and expensive.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Verpackung von Lebensmitteln zu schaffen, die ohne die oben beschriebenen Nachteile ist. The aim of the present invention is to provide a device for packaging To create food that is without the disadvantages described above.

Nach der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zur Verpackung von Lebensmitteln geschaffen, wobei die Vorrichtung einen Verteilungsteller enthält, der so angebracht ist, daß er sich um eine erste Achse dreht, wobei der Verteilungsteller Lebensmittel in ungeordnetem Zustand aufzunehmen vermag und eine Vielzahl von am Rande gelegenen Sitzen aufweist, die jeweils ein entsprechendes Lebensmittel aufnehmen und dieses Lebensmittel durch eine Ausziehstation zu befördern vermögen; einen Elektromotor, der den Verteilungsteller um die erste Achse nach einem ersten Bewegungsgesetz in Umdrehung zu versetzen vermag und eine Austrittswelle aufweist, die sich um eine zweite Achse zu drehen vermag; sowie Einrichtungen zur mechanischen Kopplung der Austrittswelle mit dem Verteilungsteller; wobei sie dadurch gekennzeichnet ist, daß die erwähnten mechanischen Kopplungseinrichtungen ein konstantes Übertragungsverhältnis aufweisen; logische Steuerungseinrichtungen vorgesehen sind, um die Austrittswelle um eine zweite Achse nach einem zweiten Bewegungsgesetz in Umdrehung zu versetzen, das mit dem ersten Bewegungsgesetz identisch ist, abgesehen von einer Übersetzungskonstante, die gleich dem Übertragungsverhältnis ist. According to the present invention, an apparatus for packaging Created food, the device containing a distribution plate, which is mounted so that it rotates about a first axis, the Distribution plate is able to take up food in an unordered state and has a plurality of marginal seats, each one take the appropriate food and this food through a Able to transport pull-out station; an electric motor that Distribution plate around the first axis according to a first law of motion in Is able to displace rotation and has an exit shaft that revolves around can rotate a second axis; as well as mechanical Coupling of the output shaft with the distribution plate; being thereby is characterized in that the mechanical coupling devices mentioned have a constant transmission ratio; logical Control devices are provided around the exit shaft by a second To set the axis in rotation according to a second law of motion is identical to the first law of motion, except for one Translation constant that is equal to the transmission ratio.

Die vorliegende Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, die ein nicht einschränkendes Ausführungsbeispiel derselben darstellen, in denen:

  • - Fig. 1 ein schematischer seitlicher Schnitt mit der Übersichtlichkeit halber entfernten Teilen einer bevorzugten Ausführungsform der Verpackungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung ist und
  • - Fig. 2 eine schematische Draufsicht mit der Übersichtlichkeit halber entfernten Teilen der Verpackungsvorrichtung von Fig. 1.
The present invention will now be described with reference to the accompanying drawings, which illustrate a non-limiting embodiment thereof, in which:
  • - Fig. 1 is a schematic lateral section, with parts removed for clarity of a preferred embodiment of the packaging device of the present invention and
  • FIG. 2 shows a schematic top view with parts of the packaging device from FIG. 1 removed for the sake of clarity.

Bezugnehmend auf die Fig. 1 und 2 ist mit 1 insgesamt eine Vorrichtung zur Verpackung von Bonbons 2 bezeichnet, die einen Verteilungsteller 3 enthält, der seinerseits einen kegelstumpfförmigen Teller 4 enthält, der so angeordnet ist, daß seine konkave Seite nach unten gewandt ist, der auf einer Welle 5 aufgebracht ist, die durch einen Motor in Umdrehung um eine eigene, im wesentlichen senkrechte Längsachse 6 versetzt wird, und der an seinem äußeren Umfang mit einer Vielzahl von durchgehenden, gleichmäßig um diese Achse 6 verteilten, allgemein kreisförmigen Sitzen 7 versehen ist. Jeder Sitz 7 vermag ein Bonbon 2 aufzunehmen, das im Inneren des Sitzes 7 von einem Ring 8 festgehalten wird, der an einem Rahmen 9 der Vorrichtung 1 unterhalb des Tellers 4 und in einer im wesentlichen zur Achse 6 koaxialen Lage befestigt ist. Referring to FIGS. 1 and 2 an apparatus for packaging of sweets 2, 1 generally designated containing a distribution plate 3, which in turn includes a frustoconical plate 4 which is arranged so that its concave side facing downward, the is mounted on a shaft 5, which is rotated by a motor about its own, essentially vertical longitudinal axis 6 , and which is provided on its outer circumference with a plurality of continuous, generally circular seats 7 , evenly distributed around this axis 6 , Each seat 7 is able to receive a candy 2 which is held in the interior of the seat 7 by a ring 8 which is fastened to a frame 9 of the device 1 below the plate 4 and in a position which is essentially coaxial with the axis 6 .

Während seiner Drehbewegung um die Achse 6 wird jeder Sitz 7 von dem Teller 3 durch eine Ausziehstation 10 hindurch befördert, an der jedes Bonbon 2 von einem Schieber 11 einer Auszugsgruppe 12 erfaßt und dadurch aus dem jeweiligen Sitz 7 nach oben in einer im wesentlichen zur Achse 6 parallelen Ausziehrichtung 13 ausgezogen wird. During its rotational movement about the axis 6 , each seat 7 is conveyed from the plate 3 through a pull-out station 10 , at which each candy 2 is gripped by a slide 11 of a pull-out group 12 and thereby from the respective seat 7 upwards in a direction essentially to the axis 6 parallel pull-out direction 13 is pulled out.

Der Schieber 11 ist auf einer Stange 14 angebracht, die aus einem unterhalb des Ringes 8 befestigten Stellzylinder 15 austritt, und ist sowohl mit einer im wesentlichen kreisförmigen, durch diesen Ring 8 angebrachten Öffnung 16 fluchtend als auch einem Gegen-Schieber 17 gegenüberliegend angeordnet, der Teil der Gruppe 12 ist, in der Station 10 oberhalb des Tellers 4 angeordnet ist, beweglich ist gemäß einer hin- und hergehenden Bewegung in der Richtung 13 und mit dem Schieber 11 zusammenwirkt, um ein Bonbon aus dem entsprechenden Sitz 7 auszuziehen und dann dieses Bonbon 2 zu einem (nicht dargestellten) Verpackungsrad zu befördern. The slide 11 is mounted on a rod 14 , which emerges from an actuating cylinder 15 fastened below the ring 8 , and is aligned both with a substantially circular opening 16 provided through this ring 8 and with a counter slide 17 opposite Part of the group 12 is located in the station 10 above the plate 4 , is movable according to a reciprocating movement in the direction 13 and cooperates with the slider 11 to pull a candy out of the corresponding seat 7 and then this candy 2 to be transported to a packing wheel (not shown).

Der Teller 3 wird von einer Stelleinrichtung 18 um die Achse 6 in Umdrehung versetzt; die Stelleinrichtung 18 enthält einen Elektromotor 19, der eine Austrittswelle 20 aufweist, die so angebracht ist, daß sie sich um eine eigene, im wesentlichen quer zu dieser Achse 6 angeordnete Längsachse 21 dreht und mit der Welle 5 über eine Kopplung 22 Schnecke-Schneckenrad gekoppelt ist, die eine auf der Welle 20 angebrachte Schnecke 23 und ein Schneckenrad 24 umfaßt, das auf der Welle 5 aufgezogen ist, und daher ein konstantes Übertragungsverhältnis aufweist. The plate 3 is rotated by an actuator 18 about the axis 6 ; the actuating device 18 contains an electric motor 19 which has an outlet shaft 20 which is mounted in such a way that it rotates about its own longitudinal axis 21 which is arranged essentially transversely to this axis 6 and is coupled to the shaft 5 by means of a coupling 22 worm-worm wheel which comprises a worm 23 mounted on the shaft 20 and a worm wheel 24 which is mounted on the shaft 5 and therefore has a constant transmission ratio.

Nach einer nicht dargestellten Ausführungsform kann die Achse 6 des Tellers 3 mit der Achse 21 der Welle 20 zusammenfallen. According to an embodiment not shown, the axis 6 of the plate 3 can coincide with the axis 21 of the shaft 20 .

Nach einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform kann der Motor 19 so angeordnet sein, daß die Achse 21 parallel zur Achse 6 verläuft, und die beiden Wellen 5 und 20 können durch ein Zahnrad-Untersetzungsgetriebe bekannter Art mechanisch miteinander gekoppelt sein. According to a further embodiment, not shown, the motor 19 can be arranged such that the axis 21 runs parallel to the axis 6 , and the two shafts 5 and 20 can be mechanically coupled to one another by means of a gear reduction gear of known type.

Die Einheit 1 enthält außerdem eine Steuerungszentrale 25, die die Funktionsweise des Motors 19 wahlweise so zu steuern vermag, daß die Welle 20 nach einem bestimmten Bewegungsgesetz in Umdrehung versetzt wird; die Welle 5 rotiert folglich um die Achse 6 nach einem Bewegungsgesetz, das im wesentlichen mit dem Bewegungsgesetz der Welle 20 identisch ist, abgesehen von einer Übersetzungskonstante, die gleich dem Übertragungsverhältnis ist. The unit 1 also contains a control center 25 which can optionally control the operation of the motor 19 so that the shaft 20 is rotated according to a certain law of motion; the shaft 5 consequently rotates about the axis 6 according to a motion law which is essentially identical to the motion law of the shaft 20 , apart from a translation constant which is equal to the transmission ratio.

Bezugnehmend auf die vorliegende Abhandlung ist der Hinweis angebracht, daß wegen der Konstruktion der Ausziehgruppe 12 die Zentrale 25 so programmiert sein muß, daß die Wellen 5 und 20 sich intermittierend um jeweilige Achsen 6 und 21 drehen, und daß bei jedem Anhalten des Tellers 3 ein Sitz 7 in die Ausziehstation gelangt. With reference to the present treatise, it is advisable that, because of the construction of the pull-out group 12, the center 25 must be programmed so that the shafts 5 and 20 rotate intermittently about respective axes 6 and 21 , and that each time the plate 3 stops, a Seat 7 reaches the pull-out station.

Selbstverständlich kann für von der in der vorliegenden Abhandlung dargestellten Konstruktion abweichende Konstruktionen der Ausziehgruppe 12 die Zentrale 25 so programmiert werden, daß die Wellen 5 und 20 sich um die jeweiligen Achsen 6 und 21 mit von der intermittierenden Bewegung abweichenden Bewegungen drehen. Of course, for constructions of the pull-out group 12 which differ from the construction shown in the present treatise, the control center 25 can be programmed such that the shafts 5 and 20 rotate about the respective axes 6 and 21 with movements which deviate from the intermittent movement.

Mit der Zentrale 25 ist ein Sensor 26 bekannter Art verbunden, im vorliegenden Fall ein Encoder, der gegenüber dem Teller 3 angeordnet ist, um eine Winkelstellung des Tellers 3 um die Achse 6 abzulesen und die soeben ausgeführte Ablesung an die Zentrale 25 zu übermitteln, die rückwirkend die Winkelstellung dieses Tellers 3 steuert. With the control panel 25, a sensor 26 is connected a known type, in this case an encoder which is disposed opposite to the plate 3, to an angular position of the plate about the axis 6 read 3 and to convey the reading just executed to the control center 25, which retroactively controls the angular position of this plate 3 .

Der Schieber 11 wird von dem Zylinder 15 als Antwort auf ein Freigabesignal betätigt, das von einer nicht dargestellten Regeleinrichtung bekannter Art kommt, die an der Station 10 angebracht ist und bei jedem Anhalten des Tellers 3 das einwandfreie Fluchten in der Richtung 13 des Sitzes 7 mit diesem Schieber 11 zu überprüfen vermag; auf diese Weise wird im Falle eines von der Zentrale 25 bei der Drehbewegung des Tellers 3 begangenen Fehlers der Schieber 11 nicht betätigt, da das einwandfreie Fluchten zwischen dem Sitz 7 und diesem Schieber 11 nicht gegeben ist, und ein möglicher Zusammenprall zwischen dem Schieber 11 und dem Teller 3 verhindert. The slider 11 is actuated by the cylinder 15 in response to a release signal, which comes from a known control device, not shown, which is attached to the station 10 and with every stop of the plate 3 the perfect alignment in the direction 13 of the seat 7 with can check this slide 11 ; in this way, in the event of an error made by the control center 25 during the rotary movement of the plate 3 , the slide 11 is not actuated, since there is no perfect alignment between the seat 7 and this slide 11 , and a possible collision between the slide 11 and the plate 3 prevented.

Nach einer nicht dargestellten Ausführungsform kann der Zylinder 15 den Schieber 11 mittels einer dazwischen geschalteten Ausklinkeinrichtung bekannter Art betätigen, die die auf diesen Schieber 11 aufbringbare Höchstkraft zu begrenzen vermag; wenn der Schieber 11 beim Fehlen eines einwandfreien Fluchtens zwischen einem Sitz 7 und diesem Schieber 11 betätigt wird, hätte somit ein mögliches Zusammenstoßen zwischen dem Schieber 11 und dem Teller 3 keine negativen Auswirkungen, da die auftretende Höchstkraft automatisch beschränkt würde. According to an embodiment, not shown, the cylinder 15 can actuate the slider 11 by means of an interlocking device of known type, which can limit the maximum force that can be applied to this slider 11 ; if the slider 11 is actuated in the absence of perfect alignment between a seat 7 and this slider 11 , a possible collision between the slider 11 and the plate 3 would not have any negative effects, since the maximum force occurring would be automatically restricted.

Nach einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform kann der Schieber 11 durch den Zylinder 15 betätigt werden als Antwort auf ein Freigabesignal, das von einer Zentriereinrichtung bekannter Art kommt, die bei jedem Anhalten des Tellers 3 die Winkelstellung dieses Tellers 3 um die Achse 6 zu steuern vermag, und beispielsweise eine Vielzahl von gleichmäßig um diese Achse 6 verteilten kegeligen Zentrierelementen enthält, die entsprechende in dem Teller 4 ausgebildete Sitze zu erfassen vermag. According to a further embodiment, not shown, the slide 11 can be actuated by the cylinder 15 in response to a release signal which comes from a centering device of known type which is able to control the angular position of this plate 3 about the axis 6 each time the plate 3 is stopped, and contains, for example, a large number of conical centering elements distributed uniformly about this axis 6 , which is able to detect corresponding seats formed in the plate 4 .

Der Einsatz der Steuerungszentrale 25 ermöglicht es daher, die Funktionsweise des Elektromotors 19 wahlweise zu steuern und zu vermeiden, daß der Austausch des Verteilungstellers 3, der erforderlich ist, um die Vorrichtung 1 je nach der Form und den Abmessungen der zu verpackenden Bonbons 2 auszurüsten, auch den Austausch der Kopplung 22 nötig macht. The use of the control center 25 therefore makes it possible to selectively control the functioning of the electric motor 19 and to avoid having to replace the distributor 3 , which is necessary to equip the device 1 depending on the shape and dimensions of the candies 2 to be packaged, also requires the exchange of the coupling 22 .

Da die Bewegungsgesetze der Wellen 5 und 20 untereinander gleich sind, abgesehen von der erwähnten Übersetzungskonstante, die gleich dem Übertragungsverhältnis zwischen diesen Wellen 5 und 20 ist, ist die Kopplung 22 relativ einfach und wirtschaftlich. Since the laws of motion of waves 5 and 20 are identical to one another, apart from the mentioned translation constant, which is equal to the transmission ratio between these waves 5 and 20 , coupling 22 is relatively simple and economical.

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Verpackung von Lebensmitteln (2), die einen Verteilungsteller (3) enthält, der so angebracht ist, daß er sich um eine erste Achse (6) dreht, wobei der Verteilungsteller (3) Lebensmittel (2) in ungeordneter Masse aufzunehmen vermag und eine Vielzahl von am Umfang angeordneten Sitzen (7) aufweist, von denen jeder ein entsprechendes Lebensmittel (2) aufzunehmen und dieses Lebensmittel (2) durch eine Ausziehstation (10) zu befördern vermag; einen Elektromotor (19), der den Verteilungsteller (3) um eine erste Achse (6) nach einem ersten Bewegungsgesetz in Umdrehung zu versetzen vermag und eine um eine zweite Achse (21) sich drehende Austrittswelle (20) aufweist; und mechanische Kopplungseinrichtungen (22) zur Kopplung der Austrittswelle (20) mit dem Verteilungsteller (3); und dadurch gekennzeichnet ist, daß die erwähnten mechanischen Kopplungseinrichtungen (22) ein konstantes Übertragungsverhältnis aufweisen; wobei logische Steuerungseinrichtungen (25) vorgesehen sind, um die Austrittswelle (20) um die zweite Achse (21) nach einem zweiten Bewegungsgesetz in Umdrehung zu versetzen, das mit dem ersten Bewegungsgesetz abgesehen von einer Übersetzungskonstante identisch ist, die gleich dem Übertragungsverhältnis ist. 1. A device for packaging of food products (2) which includes a distribution plate (3) which is mounted so that it rotates about a first axis (6), the distribution plate receiving (3) food (2) in a disorderly mass and has a plurality of seats ( 7 ) arranged on the circumference, each of which is capable of receiving a corresponding food ( 2 ) and of transporting this food ( 2 ) through a pull-out station ( 10 ); an electric motor ( 19 ) capable of rotating the distribution plate ( 3 ) about a first axis ( 6 ) according to a first law of motion and having an exit shaft ( 20 ) rotating about a second axis ( 21 ); and mechanical coupling devices ( 22 ) for coupling the output shaft ( 20 ) to the distribution plate ( 3 ); and characterized in that said mechanical coupling means ( 22 ) have a constant transmission ratio; logic control means ( 25 ) are provided for rotating the output shaft ( 20 ) about the second axis ( 21 ) according to a second law of motion which is identical to the first law of motion except for a translation constant which is equal to the transmission ratio. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte erste und die erwähnte zweite Achse (6, 21) zueinander parallel sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that said first and second axes ( 6 , 21 ) are parallel to each other. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte erste und die erwähnte zweite Achse (6, 21) quer zueinander verlaufen. 3. Device according to claim 1, characterized in that said first and second axes ( 6 , 21 ) run transversely to one another. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte erste und die erwähnte zweite Achse (6, 21) zusammenfallen. 4. Apparatus according to claim 1, characterized in that said first and second axes ( 6 , 21 ) coincide. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie überdies Sensoreinrichtungen (26) enthält, die eine Winkelstellung des erwähnten Verteilungstellers (3) um die erwähnte erste Achse (6) abzulesen vermögen; wobei die erwähnten logischen Steuerungseinrichtungen (25) die Ablesung der erwähnten Sensoreinrichtungen (26) benützen, um rückwirkend die Winkelstellung des erwähnten Verteilungstellers (3) zu steuern. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that it also contains sensor devices ( 26 ) which are able to read an angular position of said distribution plate ( 3 ) about said first axis ( 6 ); said logic control means ( 25 ) using the reading of said sensor means ( 26 ) to retroactively control the angular position of said distribution plate ( 3 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie an der erwähnten Ausziehstation (10) angeordnete Auszieheinrichtungen (11) und Stellglieder (15) enthält, die die Auszieheinrichtungen (11) gegenüber dem erwähnten Verteilungsteller (3) zu verschieben vermögen, um der Reihe nach die erwähnten Lebensmittel (2) aus den erwähnten Sitzen (2) herauszuziehen. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that it comprises pulling devices ( 11 ) and actuators ( 15 ) arranged at the pull-out station ( 10 ) which move the pulling devices ( 11 ) relative to the aforementioned distribution plate ( 3 ) able to pull the mentioned foods ( 2 ) out of the said seats ( 2 ) in order. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie Regeleinrichtungen an der erwähnten Ausziehstation (10) enthält, um ein einwandfreies Fluchten der Auszieheinrichtungen (11) mit einem in dieser Ausziehstation (10) befindlichen Sitz (7) zu überprüfen; wobei die erwähnten Stellglieder (15) als Antwort auf ein von den erwähnten Regeleinrichtungen kommendes Freigabesignal die Auszieheinrichtungen (11) betätigen. 7. The device according to claim 6, characterized in that it contains control devices at said pull-out station ( 10 ) to check proper alignment of the pull-out devices ( 11 ) with a seat ( 7 ) located in this pull-out station ( 10 ); wherein said actuators ( 15 ) actuate the pull-out devices ( 11 ) in response to an enable signal coming from said control devices. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Stellglieder (15) die Auszieheinrichtungen (11) über eine zwischengeschaltete Ausklinkvorrichtung betätigen, die die größte auf die Auszieheinrichtungen (11) aufbringbare Kraft zu begrenzen vermag. 8. The device according to claim 6, characterized in that said actuators ( 15 ) actuate the pull-out devices ( 11 ) via an intermediate notching device which is able to limit the greatest force that can be applied to the pull-out devices ( 11 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie Zentriereinrichtungen enthält, die die Winkelstellung des Verteilungstellers (3) um die erste Achse (6) während eines Anhaltens dieses Verteilungstellers (3) zu steuern vermag. 9. The device according to claim 6, characterized in that it contains centering devices which can control the angular position of the distribution plate ( 3 ) about the first axis ( 6 ) while stopping this distribution plate ( 3 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Zentriereinrichtungen kegelige Zentriereinrichtungen sind. 10. The device according to claim 9, characterized in that the mentioned Centering devices are conical centering devices.
DE10304424A 2002-02-06 2003-02-04 Sweet packing machine comprises turntable with recesses around its edge for sweets which is driven by electric motor whose drive shaft is fitted with worm cooperating with worm gear to give constant gear ratio. Withdrawn DE10304424A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2002BO000066A ITBO20020066A1 (en) 2002-02-06 2002-02-06 UNIT FOR WRAPPING OF FOOD PRODUCTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10304424A1 true DE10304424A1 (en) 2003-09-25

Family

ID=11439896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10304424A Withdrawn DE10304424A1 (en) 2002-02-06 2003-02-04 Sweet packing machine comprises turntable with recesses around its edge for sweets which is driven by electric motor whose drive shaft is fitted with worm cooperating with worm gear to give constant gear ratio.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10304424A1 (en)
IT (1) ITBO20020066A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104477441A (en) * 2014-11-27 2015-04-01 浙江理工大学 Candy arranging mechanism of candy packaging machine
IT201900009411A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-19 Sacmi Packaging & Chocolate S P A HANDLING GROUP FOR PACKAGING MACHINES

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104477441A (en) * 2014-11-27 2015-04-01 浙江理工大学 Candy arranging mechanism of candy packaging machine
IT201900009411A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-19 Sacmi Packaging & Chocolate S P A HANDLING GROUP FOR PACKAGING MACHINES
EP3753872A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-23 Sacmi Packaging & Chocolate S.p.A. Conveyance assembly for packaging machines

Also Published As

Publication number Publication date
ITBO20020066A0 (en) 2002-02-06
ITBO20020066A1 (en) 2003-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3733407C2 (en) Propeller adjustment device
DE60201198T2 (en) Form closure device with an electric opening and closing unit for split nuts
DE69308687T2 (en) Mold closing device
DE2211599A1 (en) Centrifugal machining sm achine
DE3817893C2 (en)
EP0989922B1 (en) Assembly or manufacturing robot and work station for the same
EP2823958A2 (en) Tablet press and method for producing a tablet
EP0405260B1 (en) Method and device for forming groups of packages
DE10304424A1 (en) Sweet packing machine comprises turntable with recesses around its edge for sweets which is driven by electric motor whose drive shaft is fitted with worm cooperating with worm gear to give constant gear ratio.
DE3335603A1 (en) MACHINE FOR THE SPACIOUS TRANSFER OF OBJECTS BETWEEN POSITIONS WITH PREDICTED COORDINATES
DE3025049C2 (en) Measuring device for granular materials
DE69810883T2 (en) DRIVE MECHANISM FOR PLUNGER OF METAL MOLDS IN A GLASS BOTTLE MOLDING MACHINE
DE19728264C2 (en) Assembly or production machine with work stations
DE3632541A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE STORAGE STOPPING OF A PACKING UNIT
DE3142877C2 (en) Transmission mechanism for rotating a spinning top around its figure axis
DE3321120A1 (en) HYDRAULIC DRIVE DEVICE FOR THE POSITIONING OF WORKPIECES TO THE TOOL HEADS OF A MACHINE TOOL WITH SEVERAL MACHINING STATIONS
EP0431295B1 (en) Apparatus for clutching and declutching the drive shaft of a machine workstation, in particular a packaging machine
DE1926065A1 (en) Computer-controlled automatic mach. for prodn. of stamped sheet - for the electric transformer and motor industries
EP0581931B1 (en) Film-winding device
DE19809014C2 (en) Double crank drive
DE1802629C3 (en) Device for transferring workpieces between successive processing stations on presses and similar machine tools
DE69727029T2 (en) Filling machine for tubes with automatic adjustment to tubes of different lengths
CH692968A5 (en) Unit controlling passage of sweet masses from storage vessels to common expression nozzle, includes axially-aligned rotary valves
DE2434024C3 (en) Device for producing hollow confectionery parts
DE530003C (en) Automatic control device, especially for evaluation devices of punch cards or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee