DE1029848B - Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track - Google Patents

Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track

Info

Publication number
DE1029848B
DE1029848B DEV10135A DEV0010135A DE1029848B DE 1029848 B DE1029848 B DE 1029848B DE V10135 A DEV10135 A DE V10135A DE V0010135 A DEV0010135 A DE V0010135A DE 1029848 B DE1029848 B DE 1029848B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballast
guide
picking
machine
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV10135A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Fritsche
Werner Schiller
Emil Kupfer
Wilhelm Hillebrand
Joseph Soshniers
Gustav Schmager
Rudolf Doebler
Reinhold Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWERMASCHB IAHEINRICH RAUIA
Original Assignee
SCHWERMASCHB IAHEINRICH RAUIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWERMASCHB IAHEINRICH RAUIA filed Critical SCHWERMASCHB IAHEINRICH RAUIA
Priority to DEV10135A priority Critical patent/DE1029848B/en
Publication of DE1029848B publication Critical patent/DE1029848B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/06Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/10Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track without taking-up track

Description

Fahrbare Maschine zum Aufnehmen, Sieben und Wiedereinbringen des Schotters verlegter Gleisanlagen Die Erfindung betrifft eine vollmechanisch arbeitende Maschine zum Reinigen des Schotters von Gleisbettungen, insbesondere die dafür notwendigen Baggereinrichtungen.Mobile machine for picking up, sieving and returning the ballast laid track systems The invention relates to a fully mechanically operating machine for cleaning the ballast from track bedding, especially the ones necessary for it Dredging equipment.

Es sind Schotterreinigungsmaschinen bekannt, die einen eigenen Fahrantrieb aufweisen und ein Aufnehmen, Reinigen und Wiederauslegen des gereinigten Schotters und gegebenenfalls auch ein Verdichten desselben ermöglichen, ohne daß ein Abbau des Gleises erforderlich ist. Um die Förderkette unter dem Gleis durchführen zu können, gelangen Einrichtungen zur Anwendung, mit denen das Gleis angehoben und während des Durchganges der Maschine auf die verschiedensten Arten abgestützt wird.There are ballast cleaning machines known that have their own drive have and a picking up, cleaning and re-laying of the cleaned ballast and, if necessary, also enable it to be compacted without degradation of the track is required. To carry the conveyor chain under the track too can, devices are used with which the track is raised and is supported in various ways during the passage of the machine.

Es gibt auch Schotterreinigungsmaschinen, die ohne Anheben des Gleises den Schotter reinigen, indem durch eine seitlich angeordnete Kette, die mit Zähnen versehen ist, der Schotter auf einer Seite gelockert, hochtransportiert und von einem Förderband aufgenommen wird, während der Schotter unter dem Gleis mit einem unter den Schwellen hindurchgeführten Gabelförderer hervorgezogen und dann seitlich der Schwellen mit einer zweiten, seitlich angeordneten Kette, wie vorher beschrieben, erneut aufgenommen wird.There are also ballast cleaning machines that work without lifting the track Clean the ballast by running through a side chain that is toothed is provided, the ballast loosened on one side, transported up and from a conveyor belt is picked up, while the ballast is under the track with a Pulled out the fork conveyor guided through the sleepers and then to the side the sleepers with a second, laterally arranged chain, as previously described, is recorded again.

Wenn diese Maschinen auch schon weitgehend die Arbeit von Hand ausschalten, so weisen sie doch Nachteile auf, die oftmals einem wirtschaftlichen Einsatz entgegenstehen.Even if these machines already largely switch off the work by hand, so they have disadvantages that often stand in the way of economic use.

So ist beispielsweise der Auf- bzw. Abbau, wenn das Gleis angehoben werden muß, sehr zeitraubend und bedingt hohen Arbeitsaufwand. Weitere Nachteile ergeben sich aus der doppelten Anordnung der Antriebe zum Hervorziehen und Aufnehmen des unter den Schwellen liegenden Schotters. Zw angläufig wird dadurch der Verschleiß der Förderelemente verdoppelt. Bei jeder Aufnahme von Schotter werden Teile desselben zerschlagen. Bei doppelter Aufnahme ergibt sich auch ein vergrößerter Anteil von Steinbruch. Bei den bekannten Ausführungen von Schotterreinigungsmaschinen mit getrennten Förderelementen, zum unter dem Gleis Hervorziehen und dann gesondert Hochfördern, ist ein Bearbeiten des Schotterbettes im Bereich von Festpunkten nicht möglich, da das vorlaufende Förderelement, welches den seitlich liegenden Schotter aufnimmt, nicht in Arbeitsstellung an den im Schotterbett seitlich der Schwellenköpfc stehenden Festpunkten vorbei kann. Ohne das vorlaufende seitliche Förderelement ist die Funktion der Maschine nicht gewährleistet, da ein Ablegen und Aufnehmen des hervorgezogenen Schotters von dem Freimachen der einen Schotterbettseite abhängig ist. Ist der Festpunkt auf der anderen Seite, so muß die unter den Schwellen laufende Förderkette seitlich verschoben werden. Damit wird der hervorgezogene Schotter außerhalb des Bereiches des zweiten zur Schotteraufnahme bestimmten Förderelementes abgelegt.For example, it is set up and dismantled when the track is raised must be, very time consuming and requires a lot of work. Other disadvantages result from the double arrangement of the drives for pulling out and picking up of the gravel lying under the sleepers. As a result, the wear and tear becomes Zw atg of the conveying elements doubled. Each time gravel is picked up, parts of it become part of it smashed. A double exposure also results in an increased proportion of Quarry. In the known designs of ballast cleaning machines with separate Conveyor elements for pulling out from under the track and then separately conveying up, processing of the ballast bed in the area of fixed points is not possible, since the leading conveyor element, which picks up the ballast lying on the side, not in working position at those standing in the ballast bed to the side of the sleeper heads Fixed points can pass. The function is without the leading lateral conveyor element of the machine is not guaranteed, since the pulled out can be put down and picked up Ballast depends on the clearing of one side of the ballast bed. Is the benchmark on the other hand, the conveyor chain running under the sleepers must be at the side be moved. This means that the gravel that has been pulled out is outside the area of the second conveying element intended for ballast pick-up.

Um die vorerwähnten Mängel zu beseitigen, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Maschine zum Reinigen des Schotterbettes zu schaffen, welche die vorerwähnten Mängel beseitigt und die insbesondere ein Anheben oder Unterfangen des Gleises überflüssig macht. Bei dieser Maschine soll das Wiederauslegen des gereinigten Schotters in bekannter Weise unmittelbar hinter der Entnahmestelle erfolgen.In order to eliminate the aforementioned shortcomings, the invention is the Task based on creating a machine for cleaning the ballast bed, which eliminates the aforementioned defects and in particular a lifting or undertaking of the track superfluous. With this machine, the aim is to re-lay the cleaned Gravel take place in a known manner immediately behind the extraction point.

Außerdem soll die Entnahme des Schotters durch seitlich angeordnete und durch unter den Gleisen hindurchgeführte Baggergeräte erfolgen, die den Schotter zu einer Siebanlage transportieren. Diese Baggergeräte müssen so ausgebildet und angeordnet sein, daß ein Bearbeiten des Schotterbettes auch im Bereich von Festpunkten möglich ist. Schließlich ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung noch der Fahrzeugrahmen zwischen den Fahrwerken nach oben gekröpft, um genügend Platz für die Unterbringung des Baggerelementes und gegebenenfalls einer Stopfvorrichtung zu schaffen.In addition, the removal of the ballast should be carried out laterally and by means of dredging equipment passed under the tracks, which remove the ballast transport to a screening plant. These dredging equipment must be trained and be arranged that a processing of the ballast bed in the area of fixed points is possible. Finally, according to a further feature of the invention, the Vehicle frame between the chassis cranked upwards to provide enough space for the accommodation of the excavator element and, if necessary, a tamping device to accomplish.

Erfindungsgemäß werden diese Aufgaben durch eine Maschine gelöst, welche mit den nachfolgend genannten Elementen versehen ist. Zur Aufnahme des zu reinigenden-Schotters dienen zwei seitlich angeordnete- Baggereinrichtungen, vorzugsweise Eimerketten, und ein in an sich bekannter Weise in lotrechter Ebene rechtwinklig zur Fahrtrichtung angeordnetes Baggerelement. - -Die Eimerketten nehmen den Schotter seitlich der Schwellenköpfe auf. Die Antriebsachsen für die Emerketten -liegen in einer Ebene; sie bilden einen Winkel miteinander, der nach oben kleiner ist als 180°. Jede Eimerkette ist um ihren Antriebsmittelpunkt schwenkbar angeordnet. Um diesen Drehpunkt werden . die - Ei.merketten vor Beginn der Fahrt von oder zur Arbeitsstelle geschwenkt, damit während der Fahrt- das Lichtraumprofil für Eisenbahnfahrzeugeeingehalten wird.According to the invention, these objects are achieved by a machine, which is provided with the following elements. To the The ballast to be cleaned is picked up by two laterally arranged excavation devices, preferably bucket chains, and one in a known manner in a vertical plane Dredging element arranged at right angles to the direction of travel. - -Take the bucket chains the gravel on the side of the sleeper heads. The drive axles for the Emerkette - lie in one level; they form an angle with one another, which becomes smaller towards the top is than 180 °. Each bucket chain is pivotably arranged about its drive center. To be around this fulcrum. the - Ei.merkette before starting the journey to or from Work site swiveled so that the clearance profile for railway vehicles is adhered to during the journey will.

Zur Aufnahme des unter den Schwellen liegenden Schotters dient das in lotrechter Ebene angeordnete Baggerelement.This serves to take up the ballast lying under the sleepers Dredging element arranged in a vertical plane.

Das -untere Trum einer mit Bechern besetzten Förderkette wird mit Hilfe eines Rahmens geführt. Dieser Rahmen ist seitlich verschiebbar in einem gegenüber dem Fahrzeugrahmen höhenverstellbaren Gestell gelagert. Das Gestell kann durch beiderseits angebrachte Spindeln gehoben oder gesenkt werden; das Verstellen der einen Seite erfolgt unabhängig von der anderen Seite.The lower run of a conveyor chain fitted with buckets is included Guided by a framework. This frame can be moved sideways in one opposite mounted on the vehicle frame adjustable in height. The frame can go through on both sides attached spindles are raised or lowered; adjusting one side takes place independently of the other side.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Becher an der in der Vorschubrichtung liegenden Seite der Förderkette angeordnet, während die gegenüberliegende Seite Stütz- und Führungsrollen aufweist. Die Stützrollen nehmen die aus dem Vorschub der Maschine entstehenden Kräfte auf; die Führungsrollen dienen zum Leiten und. Führen der Kette in Umlaufrichtung.According to a further feature of the invention, the cups are at the in the feed direction lying side of the conveyor chain, while the opposite Side has support and guide rollers. The support rollers take them out of the feed forces generated by the machine; the guide roles are used to guide and. Guiding the chain in the direction of rotation.

In bekannter Weise erfolgt das Reinigen in einer Siebanlage und das Wiedereinbringen des gereinigten Schotters mittels Leitbleche. Das Wiedereinbringen erfolgt unmittelbar hinter der Aufnahmestelle. Das Verdichten des wiedereingebrachten Schotters wird gegebenenfalls mittels eines Stopfgerätes unmittelbar hinter der Entnahmestelle vorgenommen. Dadurch ist ein Abfangen des Gleises während der Reinigung überflüssig.In a known manner, cleaning is carried out in a screening plant and that Reintroduction of the cleaned ballast using guide plates. The reintroduction takes place immediately behind the admission point. The compaction of the reintroduced Ballast is optionally by means of a tamping device directly behind the Removal point made. This means that the track is intercepted during cleaning superfluous.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. In der Zeichnung ist Abb. 1 eine Gesamtansicht der Maschine, Abb. 2 .ein Ouerschnitt durch die Maschine im Bereich des lotrecht stehenden Baggerelementes, Abb. 3 eine Aufsicht der Förderkette mit den Stütz-und Führungsrollen, Abb. 4 ein Schnitt durch das unter den Schwellen liegende Führungsstück mit der Förderkette und Abb. 5 ein Ouerschnitt der Maschine im Bereich der Eim,erketten.An embodiment of the invention will now be described. In the drawing, Fig. 1 is an overall view of the machine, Fig. 2 is a cross-section through the machine in the area of the vertically standing excavator element, Fig. 3 a Top view of the conveyor chain with the support and guide rollers, Fig. 4 a section through insert the guide piece with the conveyor chain underneath the sleepers and Fig. 5 Cross section of the machine in the area of the bucket.

Die Maschine besteht aus einem Fahrzeugrahmen 1 mit einer Kraftanlage 2. Letztere enthält einen Stromerzeuger, der alle Antriebe versorgt und durch eine geeignete Arbeitsmaschine, z. B. einen Dieselmotor, angetrieben, wird. Bei Vorhandensein einer Oberleitung kann die erforderliche Antriebsleistung dem Netz unmittelbar entnommen werden. Der Fahrzeugrahmen 1 ruht auf vorzugsweise als Drehgestelle ausgebildeten Fahrwerken 3 und 4, die durch entsprechende bekannte Einrichtungen, wie Elektromotore und Getriebe angetrieben werden. Mit Hilfe dieser Antriebe kann sich die Maschine zur Baustelle hin- bzw. von ihr fortbewegen. Außerdem wird ihr damit die zum Reinigen des Schotters erforderliche Vorschubgeschwindigkeit erteilt. Durch Verwendung eines Vielstufengetriebes oder eines stufenlos regelbaren Antriebes ist ein Anpassen an die jeweiligen Betriebsverhältnisse gewährleistet. Nach dem Auskuppeln der Antriebe kann die Maschine in jeden beliebigen Zug eingestellt werden.The machine consists of a vehicle frame 1 with a power plant 2. The latter contains a power generator that supplies all drives and through a suitable machine, e.g. B. a diesel engine, is driven. If present An overhead line can take the required drive power directly from the network will. The vehicle frame 1 rests on preferably designed as bogies Undercarriages 3 and 4, the corresponding known devices, such as electric motors and gears are driven. With the help of these drives the machine can Move to and from the construction site. In addition, you will use it to clean the required rate of advance of the ballast. Using a Multi-speed transmission or a continuously variable drive is an adaptation to the respective operating conditions are guaranteed. After disengaging the drives the machine can be set in any train.

- - Z@@-iscfien den Fahrwerken 3 und 4 befindet sich ein in -lotrechter - Ebene rechtwinklig zur Fahrtrichtung angeordnetes Baggerelement, das die Aufgabe hat, den zwischen und unter den Schwellen liegenden Schotter zu entfernen und einer Reinigungsanlage zuzuführen.- - Z @@ - iscfien the trolleys 3 and 4 is a vertical - Plane at right angles to the direction of travel arranged excavator element that does the job has to remove the ballast lying between and below the sleepers and one Feed cleaning system.

Zum Baggerelement gehören eine teilbare Kette 5, ein Führungsrahmen 6, ein unteres Kettenführungsstück 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 für die Kette 5, eine Antriebswelle 9, -ein oberes Kettenführungsstück 10, eine mit einem selbsttätigen Spannelement 11 versehene Umlenkstelle 12 und ein Gestell 13.The excavator element includes a divisible chain 5, a guide frame 6, a lower chain guide piece 7 with deflection devices 8 for the chain 5, a drive shaft 9, -an upper chain guide piece 10, one with an automatic A deflection point 12 provided with a tensioning element 11 and a frame 13.

Die Kette 5 ist in Vorschubrichtung der Maschine mit Bechern 14 versehen. An den Bechern 14 angebrachte Reißzähne 15 erleichtern das Aufnehmen des Schotters. Auf der rückwärtigen Seite trägt die Kette 5 Stützrollen 16 und auf den Kettenbolzen aufgebrachte Führungsrollen 17.The chain 5 is provided with buckets 14 in the feed direction of the machine. Fangs 15 attached to the cups 14 facilitate the picking up of the ballast. On the rear side, the chain carries 5 support rollers 16 and on the chain pin attached guide rollers 17.

Der Führungsrahmen 6 hat die Aufgabe, das unter den Schwellen laufende Trum der Kette 5 zu führen. Zu .diesem Zweck bildet dieser Führungsrahmen 6 gemeinsam mit den beiden Haltearmen 18 und dern unteren Kettenführungsstück 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 ein Rechteck. Der Führungsrahmen 6 ist in dem Gestell 13 seitenverschiebbar angeordnet. Mit Hilfe dieser Ouerverstellung ist es möglich, Nivellierpunkten, Signalen und ähnlichem auszuweichen, wobei die seitlich angeordneten Eimerketten um den Antriebsmittelpunkt nach oben geschwenkt werden.The task of the guide frame 6 is to guide the run of the chain 5 running under the sleepers. For this purpose, this guide frame 6 forms a rectangle together with the two holding arms 18 and the lower chain guide piece 7 with deflection devices 8. The guide frame 6 is arranged to be laterally displaceable in the frame 13. With the help of this Ouerverstellung it is possible to avoid leveling points, signals and the like, the laterally arranged bucket chains are pivoted upwards around the drive center point.

Dadurch wird die Funktion des rechtwinklig zur Fahrtrichtung angeordneten Baggerelementes nicht beeinträchtigt.This makes the function of the arranged at right angles to the direction of travel Excavator element is not affected.

Durch am Führungsrahmen 6 bzw. am Gestell 13 befindliche Mittel, wie Motor 19, Getriebe 20 und Stellspindel 21, erfolgt das Verschieben des Führungsrahmens 6 quer zur Fahrtrichtung.By means located on the guide frame 6 or on the frame 13, such as Motor 19, gear 20 and adjusting spindle 21, the guide frame is moved 6 across the direction of travel.

Die untere Kettenführung 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 ist U-förmig ausgebildet; in ihr wird das unter den Schwellen befindliche Trum der Kette 5 geführt und gehalten.The lower chain guide 7 with deflection devices 8 is U-shaped educated; the strand of the chain 5 located under the sleepers is guided in it and held.

Ihren Antrieb erhält die Kette 5 von der Antriebswelle 9, während die Umlenkstelle 12 als lose Rolle ausgebildet ist. Das obere Kettenführungsstück 10 ist ähnlich dem unteren Kettenführungsstück 7 ausgebildet; in. ihm wird die Kette 5 während des Entleeren; der Becher 14 geführt und gehalten. Das selbsttätige Spannelement 11 kann beispielsweise als e,in unter Druck stehender Luftzylinder mit Kolben ausgeführt sein; es hat die Aufgabe, die Kette 5 unter Spannung zu halben. Das Spannungselement 11 greift an dem als Hebel ausgebildeten und um den Mittelpunkt der Antriebswelle 9 schwenkbaren oberen Kettenführungsstiick 10 an. Dadurch wird erreicht, daß bei jeder Stellung des unter den Schwellen befindlichen- Trums der Kette 5 diese eine gleichbleibende Spannung erhält.The chain 5 receives its drive from the drive shaft 9 while the deflection point 12 is designed as a loose roller. The upper chain guide piece 10 is designed similar to the lower chain guide piece 7; in. him will the chain 5 during emptying; the cup 14 guided and held. The automatic clamping element 11 can, for example, be designed as an air cylinder with piston under pressure be; its task is to half the chain 5 under tension. The tension element 11 engages the lever, which is designed as a lever, and around the center of the drive shaft 9 swiveling upper chain guide piece 10. This ensures that at every position of the strand of the chain 5 located under the sleepers this one constant tension.

Das Gestell 13 ist an vier Spindeln 22, die paarweise an den Seiten des Fahrzeugs angeordnet sind, aufgehängt. Ihren Antrieb erhalten die Spindeln -22 von einem Getriebe 24 über Schneckenmuttern 23. Die Verbindung der Spindeln 22 mit dem Gestell 13 erfolgt durch Kulissensteine 25 und Kulissenführungen 26. Die Kulissensteine 25 sind an den Spindeln 22 und die Kulissenführungen 26 am Gestell 13 befestigt. Bei gleichsinniger Betätigung der an beiden Seiten angeordneten Motore 27, von denen jeder die auf einer Seite befindlichen Spindeln 22 antreibt, kann das Gestell 13 gehoben oder gesenkt werden. Hierbei bleibt es in waagerechter Lage. Durch unterschiedliches Betätigen der Motore 27 kann dem Gestell 13 jede zum Auskoffern der Bettung gewünschte Neigung gegeben «erden. Eine am Fahrzeugrahmen 1 befestigte Führung 28 verhindert beim Anstellen sowie beim Arbeiten ein Auweichen des Gestells 13 quer zur Fahrtrichtung.The frame 13 is on four spindles 22, in pairs on the sides of the vehicle are arranged, suspended. The spindles -22 get their drive from a gear 24 via worm nuts 23. The connection of the spindles 22 with the frame 13 takes place by sliding blocks 25 and sliding guides 26. The sliding blocks 25 are attached to the spindles 22 and the link guides 26 to the frame 13. When the motors 27 arranged on both sides are actuated in the same direction, of which each one on one Side located spindles 22 drives can the frame 13 can be raised or lowered. It remains in a horizontal position. By activating the motors 27 differently, the frame 13 can be used for digging given the desired inclination of the bedding «. One attached to the vehicle frame 1 Guide 28 prevents the frame from softening when leaning on or when working 13 across the direction of travel.

Das Vorbeschriebene zeigt die Wirkungsweise des Baggerelementes während der Arbeit.The above shows the operation of the excavator element during work.

Vor dem Verlassen der Baustelle müssen alle Teile, die über das Lichtraumprofil für Eisenbahnfahrzeuge hinausragen, entfernt werden. Zu diesem Zweck wird das unter den Schwellen befindliche Trum der Kette 5 von der übrigen Kette getrennt. Mit Hilfe an sich bekannter Schnellspanner 30 wird die untere Kettenführung 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 von der Maschine getrennt.Before leaving the construction site, all parts must be above the clearance profile for railway vehicles protrude, be removed. For this purpose, this is under the sleepers located strand of the chain 5 separated from the rest of the chain. With help The quick release device 30 known per se is the lower chain guide 7 with deflection devices 8 separated from the machine.

Das untere Trum der Kette 5 verbleibt in der Kettenführung 7 mit Umlenkeinrichtung B. Die klappbaren Haltearme 18 werden um ihren Drehpunkt geschwenkt; in oberer Stellung verriegeln sie den auf der Maschine befindlichen Teil der Kette 5.The lower run of the chain 5 remains in the chain guide 7 with a deflection device B. The foldable support arms 18 are pivoted about their pivot point; in top position lock the part of the chain 5 that is on the machine.

Der seitlich der Schwellen liegende Schotter wird durch je eine an jeder Seite der Maschine angeordnete, an sich bekannte Eimerkette 31 aufgenommen und der Reinigungsanlage zugeführt. Beide Eimerketten 31 werden durch ein gemeinsames Element 32 angetrieben. Längungen der Kette können durch ein Nachstellen der Tragarme 33 ausgeglichen werden. Die Antriebsachsen, die in einer lotrechten Ebene liegen, bilden einen Winkel miteinander, der nach oben kleiner als 180° ist.The ballast lying on the side of the sleepers is attached to each other by one each side of the machine arranged, per se known bucket chain 31 added and fed to the cleaning system. Both bucket chains 31 are through a common Element 32 driven. The chain can be lengthened by readjusting the support arms 33 must be balanced. The drive axes, which lie in a vertical plane, form an angle with each other which is smaller than 180 ° towards the top.

Durch diese Schrägstellung wird erreicht, daß die Eimerketten 31 in angehobener Stellung innerhalb des Lichtraumprofils liegen. Die Hubbewegung kann beispielsweise mittels einer Verzahnung an der Bogenführung 34 oder eines Seilzuges 35 ausgeführt werden. Der von den Eimerketten und dem Baggerelement geförderte Schotter gelangt über einen Trichter oder über Querbänder 36 zur Reinigungsanlage. Letztere könnte z. B. aus einer Siebtrommel oder einem frei aufgehängten Doppeldeck-Vibrat,ionssieb 37 bestehen. Der am Siebüberlauf angelangte Schotter wird mittels einer an sich bekannten Auslegevorrichtung 38 dicht hinter der Entnahmestelle wieder dem Gleis zugeführt. Die Auslegevorrichtung 38 kann beispielsweise durch Leitbleche so eingestellt werden, daß der gereinigte Schotter gleichmäßig über die Dammkrone verteilt wird.This inclination ensures that the bucket chains 31 in raised position lie within the clearance profile. The lifting movement can for example by means of a toothing on the arch guide 34 or a cable pull 35 are executed. The ballast carried by the bucket chains and the excavator element reaches the cleaning system via a funnel or via cross belts 36. Latter could e.g. B. from a sieve drum or a freely suspended double-deck vibrating sieve 37 exist. The gravel reached the sieve overflow is by means of a per se known delivery device 38 close behind the removal point back to the track fed. The delivery device 38 can be set in this way, for example, by means of guide plates that the cleaned gravel is evenly distributed over the dam crest.

Die Verunreinigungen gelangen von der Aufbereitungsanlage mittels an sich bekannter Fördermittel, wie Transportbändern, zu einer Umschlagstation, von welcher sie wahlweise über ein vorderes oder hinteres Förderband in vor oder hinter der Maschine mitgeführte Wagen verladen werden.The impurities get from the treatment plant by means of known means of conveyance, such as conveyor belts, to a transshipment station, from which you can choose between a front or rear conveyor belt in front or Carriages carried behind the machine are loaded.

Die Vorbereitungen zum Einsatz der Maschine sind folgende: Vor Beginn der Reinigung eines Streckenabschnittes muß von Hand ein entsprechendes Stück Bettung entfernt werden. In diesen Kanal wird mit Hilfe einer Vorrichtung ein gerades oder bei eingleisigen Bahndämmen ein entsprechend der Dammkrone ausgebildetes unteres Kettenführungsstück 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 und einem darin befindlichen Stück der Förderkette 5 eingeführt. Dieser Arbeitsvorgang kann entweder vor dem eigentlichen Arbeitseinsatz oder zu Beginn desselben erfolgen. Nun wird das untere Führungsstück 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 mit den schwenkbaren Haltearmen 18 mittels Schnellspannern 30 gekuppelt und das in dem unteren Führungsstück 7 befindliche Stück der Förderkette5mit dem auf der Maschine befindlichen verbunden.The preparations for using the machine are as follows: Before beginning Before cleaning a stretch of road, a corresponding piece of bedding must be placed by hand removed. In this channel is a straight or with the help of a device in the case of single-track embankments, a lower one designed to match the crest of the embankment Chain guide piece 7 with deflection devices 8 and a piece located therein the conveyor chain 5 introduced. This operation can either be prior to the actual Work or at the beginning of the same. Now the lower guide piece 7 with deflection devices 8 with the pivotable holding arms 18 by means of quick releases 30 coupled and the piece of the conveyor chain 5 located in the lower guide piece 7 with it connected to the one on the machine.

Die in Arbeitsstellung zur Lotrechten geneigten Eimerketten, die für den Transport angehoben und infolge ihrer vorerwähnten Neigung sich in angehobener Stellung innerhalb des Ladeprofils befinden, werden entriegelt und durch Drehen um ihren Antriebsmittelpunkt bei laufendem Baggerwerk soweit abgelassen, bis die nötige Baggertiefe erreicht ist. Hierbei graben sie sich in den Schotter ein.The bucket chains inclined to the vertical in the working position, which for raised the transport and, as a result of its aforementioned inclination, is raised Position within the loading profile are unlocked and by turning around their drive center with the dredger running until the necessary excavation depth has been reached. Here they dig themselves into the gravel.

Nach Beendigung des Arbeitseinsatzes erfolgt ein Fertigmachen zur Abfahrt von der Baustelle in sinngemäß entgegengesetzter Reihenfolge wie vorbeschrieben. Das untere Führungsstück 7 mit Umlenkeinrichtungen 8 und dem eingelegten Stück der Förderkette 5 bleibt auf der Baustelle.After the end of the work assignment, you get ready for the Departure from the construction site in the opposite order as described above. The lower guide piece 7 with deflectors 8 and the inserted piece of the Conveyor chain 5 remains on the construction site.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Fahrbare Maschine zum Aufnehmen, Sieben und Wiedereinbringen des Schotters verlegter Gleisanlagen mit auf einem Fahrzeugrahmen höhen- und seitenverstellbar angeordneten getrennten Mitteln zum Aufnehmen des Schotters vor Kopf bzw. unterhalb der Schwellen, dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufnehmen des vor Kopf liegenden Schotters beiderseits der Maschine je eine Baggereinrichtung, vorzugsweise Eim@erkette (31), vorgesehen ist, die an ihren oberen Enden um senkrecht zur Gleisachse stehende, nach außen ansteigende Achsen schwenkbar sind, und daß zum Aufnehmen des Schotters unterhalb der Schwellen in an sich bekannter Weise ein in einer lotrechten Ebene liegendes Bechergerät (5) mit unterhalb der Schwellen liegendem, geführtem Kettentrum vorgesehen ist. PATENT CLAIMS: 1. Mobile machine for picking up, sieving and reinserting the ballast of laid track systems with separate means for picking up the ballast in front of the head or below the sleepers, which are arranged on a vehicle frame so that they can be adjusted vertically and laterally, characterized in that for picking up the ballast lying in front of the head On both sides of the machine an excavator device, preferably Eim @ erkette (31), is provided, which are pivotable at their upper ends about perpendicular to the track axis, outwardly rising axes, and that for picking up the ballast below the sleepers in a known manner a cup device (5) lying in a vertical plane is provided with a guided chain strand lying below the sleepers. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (7) für das untere Kettentrum an einem Führungsrahmen (6) angelenkt ist, der durch einen Antrieb (19, 20) gegenüber einem Gestell (13) quer zum Gleis verschiebbar ist, daß ferner das Gestell (13) über selbständige Antriebe (27) und Spindeln (22) gegenüber dem Fahrzeugrahmen höhenverstellbar ist und daß selbsttätige Spannmittel (11) zum Spannen der Kette (5) beim Verstellen der Führung (7) vorgesehen sind. 2. Machine according to claim 1, characterized characterized in that the guide (7) for the lower chain strand on a guide frame (6) is articulated, which is driven by a drive (19, 20) opposite a frame (13) is displaceable transversely to the track that furthermore the frame (13) via independent drives (27) and spindles (22) is adjustable in height relative to the vehicle frame and that automatic tensioning means (11) for tensioning the chain (5) when adjusting the guide (7) are provided. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkstellen (8) aufweisende Führung (7) für das untere Kettentrum U-förmig ausgebildet und mit der offenen Seite in Vorschubrichtung der Maschine angeordnet ist und daß die Becher (14) in der Führung (7) durch Führungs-bzw. Stützrollen (17 bzw. 16) gehalten sind. 3. Machine according to claim 2, characterized in that the Guide (7) having deflection points (8) for the lower chain strand is U-shaped and is arranged with the open side in the feed direction of the machine and that the cups (14) in the guide (7) by guide or. Support rollers (17 or 16) are held. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugrahmen (1) zwischen den Fahrwerken (3 und 4) nach oben gekröpft ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1001966. 4. Machine according to claim 1, characterized in that the vehicle frame (1) between the chassis (3 and 4) is cranked upwards. Documents considered: French Patent No. 1001966.
DEV10135A 1956-02-04 1956-02-04 Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track Pending DE1029848B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10135A DE1029848B (en) 1956-02-04 1956-02-04 Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10135A DE1029848B (en) 1956-02-04 1956-02-04 Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1029848B true DE1029848B (en) 1958-05-14

Family

ID=7572968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10135A Pending DE1029848B (en) 1956-02-04 1956-02-04 Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1029848B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430291A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-01 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh, Wien METHOD AND MACHINE FOR CLEANING A RAILWAY BED
FR2658843A1 (en) * 1990-02-23 1991-08-30 Abrf Device for excavating the ballast from a railway track

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1001966A (en) * 1946-07-08 1952-02-29 Method for maintaining ballast on railway tracks and devices for implementing this method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1001966A (en) * 1946-07-08 1952-02-29 Method for maintaining ballast on railway tracks and devices for implementing this method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430291A1 (en) * 1984-01-31 1985-08-01 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh, Wien METHOD AND MACHINE FOR CLEANING A RAILWAY BED
FR2658843A1 (en) * 1990-02-23 1991-08-30 Abrf Device for excavating the ballast from a railway track

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117898C2 (en)
DE3227725C2 (en)
DE2550391C2 (en) Method for removing bedding material from ballast bedding
DE3036007A1 (en) MOBILE BOTTLE BED CLEANING MACHINE WITH PLANNING AND COMPRESSION DEVICES
DE2023979A1 (en) Processes and devices for continuously replacing or renewing sleepers and possibly the rails of a track
DE4237712C2 (en) Plant for the production of a formation protection layer
DE1658343A1 (en) Processes and devices for the continuous renewal of tracks
EP0670932B1 (en) Track-laying machine for renewing railway tracks
CH616472A5 (en)
DE3819717A1 (en) CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACKING MACHINE
DE897716C (en) Movable track bed cleaning machine in the course of the main track
CH644167A5 (en) SELF-DRIVE TRACK BED CLEANING MACHINE.
DE2849288A1 (en) TRACKING MACHINE
DE1029848B (en) Mobile machine for picking up, sifting and reintroducing the ballast from laid track
DE2057128B2 (en) MOBILE MACHINE FOR PICKING UP, CLEANING AND REPLACING BED BALLS FROM RAILWAY TRACKS
DE2714050C2 (en)
DE871767C (en) Machine for lifting and processing the bedding material under railroad tracks
AT117118B (en) Machine for removing bedding from railway tracks.
DE853890C (en) Crawler loader with drilling device
DE815811C (en) System for maintaining railway lines through continuous processing of the ballast
DE1157637B (en) Machine for cleaning ballast under a track
AT139890B (en) Device for continuous cleaning of the ballast of railway lines.
DE19502450C1 (en) Construction machine for railway tracks
DE2714055C2 (en)
DE842215C (en) Method and device for reconditioning and renewing the ballast of tracks