DE10260883B3 - Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station - Google Patents

Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station Download PDF

Info

Publication number
DE10260883B3
DE10260883B3 DE10260883A DE10260883A DE10260883B3 DE 10260883 B3 DE10260883 B3 DE 10260883B3 DE 10260883 A DE10260883 A DE 10260883A DE 10260883 A DE10260883 A DE 10260883A DE 10260883 B3 DE10260883 B3 DE 10260883B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
manipulator
loading
motor vehicle
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10260883A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Bavendiek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yxlon International X Ray GmbH
Original Assignee
Yxlon International X Ray GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yxlon International X Ray GmbH filed Critical Yxlon International X Ray GmbH
Priority to DE10260883A priority Critical patent/DE10260883B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10260883B3 publication Critical patent/DE10260883B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N23/00Investigating or analysing materials by the use of wave or particle radiation, e.g. X-rays or neutrons, not covered by groups G01N3/00 – G01N17/00, G01N21/00 or G01N22/00
    • G01N23/02Investigating or analysing materials by the use of wave or particle radiation, e.g. X-rays or neutrons, not covered by groups G01N3/00 – G01N17/00, G01N21/00 or G01N22/00 by transmitting the radiation through the material
    • G01N23/04Investigating or analysing materials by the use of wave or particle radiation, e.g. X-rays or neutrons, not covered by groups G01N3/00 – G01N17/00, G01N21/00 or G01N22/00 by transmitting the radiation through the material and forming images of the material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/02Tyres
    • G01M17/028Tyres using X-rays

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Abstract

The testing device has a single stationary testing station provided with an X-ray tube (1) and an X-ray detector (2) and at least 2 independently operated manipulators (3a,3b), each rotated between at least 2 different positions, for movement of the tested tyre (6) between a loading and/or unloading position and a testing position in which it lies between the X-ray tube and the detector. The manipulators can be mounted on a turntable (4) which rotates about a vertical rotation axis (41). An Independent claim for a testing method for automobile tyres is also included.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Prüfung von Prüfteilen, insbesondere Kraftfahrzeugreifen, mittels Röntgenstrahlung.The invention relates to a device and a procedure for testing of test parts, in particular motor vehicle tires, by means of X-rays.

Heutige Hochleistungs-Prüfsysteme zur Erkennung von Anomalien in Kraftfahrzeugreifen mittels Röntgenstrahlung arbeiten vom Grundsatz her nach dem Prinzip, dass ein flachliegender Kraftfahrzeugreifen in eine Strahlenschutzkabine eingefördert wird. In dieser horizontalen Lage wird der Kraftfahrzeugreifen mittels eines Reifenmanipulators rotiert und die Bildaufnahme erfolgt mittels eines Detektors, indem der Kraftfahrzeugreifen von Röntgenstrahlung durchdrungen wird. Nach erfolgter Bildaufnahme wird der Kraftfahrzeugreifen auf der gegenüberliegenden Seite der Kabine ausgefördert. Der Strahlenschutz wird durch eine Bleikabine gewährleistet, die mit Ein- und Auslauftüren versehen ist. Die horizontale Lage des Kraftfahrzeugreifens während der Bildaufnahme bringt hierbei Probleme. Die Instabilität des Kraftfahrzeugreifens verursacht eine durch die Schwerkraft hervorgerufene Deformation des Kraftfahrzeugreifens. Dies führt zu einer unsymmetrischen Darstellung des Kraftfahrzeugreifens. Zudem ist der Prüfdurchsatz eingeschränkt, da der Reifenmanipulator nur nach erfolgter Bildaufnahme neu beladen werden kann.Today's high-performance test systems to detect anomalies in motor vehicle tires using X-rays work in principle on the principle that a flat lying Motor vehicle tires are fed into a radiation protection cabin. In this horizontal position, the vehicle tire is by means of a tire manipulator rotates and the image is captured by means of a detector in which the motor vehicle tire is penetrated by X-rays becomes. After the image has been taken, the motor vehicle tire is opened the opposite Conveyed side of the cabin. Radiation protection is guaranteed by a lead cabin, the one and outlet doors is provided. The horizontal position of the vehicle tire during the Image acquisition causes problems here. The instability of the automobile tire causes a deformation caused by gravity of the automobile tire. this leads to to an asymmetrical representation of the motor vehicle tire. In addition is the test throughput limited, since the tire manipulator should only be reloaded after the image has been captured can be.

Ferner existiert das Prinzip, dass ein flachliegend in eine Strahlenschutzkabine eingeförderter Kraftfahrzeugreifen mittels eines Reifenaufrichters in die vertikale Position gebracht wird. Die Prüfung des Kraftfahrzeugreifens erfolgt in der vertikalen Lage. Nach erfolgter Bildaufnahme wird der Kraftfahrzeugreifen in die horizontale Lage zurückgebracht und auf der gegenüberliegenden Seite der Kabine ausgefördert. Der Strahlenschutz wird durch eine Bleikabine gewährleistet, die mit Ein- und Auslauftüren versehen ist. Die Zu- und Abförderung des Kraftfahrzeugreifens bis zur Inspektionseinheit sowie das Aufspannen auf den Manipulator dauern in etwa genauso lange wie die Prüfung. Zur Erzielung hoher Prüfdurchsätze ist aus der DE 38 43 408 C2 eine Anlage bekannt mit zwei Reifenaufrichtern und zwei Prüfstationen inklusive der zugehörigen Hochspannungsund Steuereinheiten. Jede Prüfstation ist mit jeweils einer Röntgenröhre ausgestattet. Ein Detektor verfährt zwischen den Prüfstationen. Die Einsparung bei dieser Doppellösung besteht lediglich darin, dass nur ein einziger Detektor benötigt wird, alles andere muss zweimal vorhanden sein. Die Kosten dieser Doppelanlage sind nahezu so hoch wie bei zwei einzelnen Anlagen. Ferner ist die Gewährleistung des Strahlenschutzes mittels Türen aufwendig.Furthermore, there is the principle that a motor vehicle tire that is fed flat into a radiation protection cabin is brought into the vertical position by means of a tire erector. The vehicle tire is tested in the vertical position. After the image has been taken, the motor vehicle tire is returned to the horizontal position and conveyed out on the opposite side of the cabin. Radiation protection is guaranteed by a lead cabin, which is equipped with inlet and outlet doors. The delivery and removal of the vehicle tire to the inspection unit and the mounting on the manipulator take about the same time as the test. To achieve high test throughputs, the DE 38 43 408 C2 a system known with two tire erectors and two test stations including the associated high voltage and control units. Each test station is equipped with an X-ray tube. A detector moves between the test stations. The saving with this double solution is only that only one detector is required, everything else has to be present twice. The cost of this double system is almost as high as that of two individual systems. Furthermore, guaranteeing radiation protection by means of doors is complex.

Nach einem anderen Ausführungsbeispiel der DE 38 43 408 C2 ist es auch bekannt, dass nur eine Röntgenröhre mit einem zugeordneten Detektor vorhanden sind. Diese müssen dann immer zwischen den beiden Prüfstationen hin und her verfahren werden, damit eine Prüfung des jeweiligen Reifens in der einen oder anderen Prüfstation erfolgen kann. Hierbei wird zwar die zweite Röntgenröhre eingespart, dafür muss aber eine aufwendige und teure Mechanik für die Führung und das Verfahren des Ensembles aus Röntgenröhre und Detektor vorhanden sein.According to another embodiment of the DE 38 43 408 C2 it is also known that there is only one x-ray tube with an associated detector. These must then always be moved back and forth between the two test stations so that the respective tire can be tested in one or the other test station. Although the second X-ray tube is saved here, complex and expensive mechanics for guiding and moving the ensemble of X-ray tube and detector must be available.

Aufgabe der Erfindung ist es deswegen, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, das einen hohen Prüfdurchsatz bei einer minimalen Anzahl von eingesetzten Komponenten ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide an apparatus and a method that a high test throughput with a minimum number of components used.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 gelöst. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird durch die zwei unabhängig voneinander ansteuerbaren Manipulatoreinheiten gewährleistet, dass gemäß des erfindungsgemäßen Verfahrens gleichzeitig ein Prüfteil geprüft werden kann und ein weiteres Prüfteil an eine weitere Manipulatoreinheit übergeben werden kann. Dadurch, dass die beiden Manipulatoreinheiten zum einem in die Prüfposition und zum anderen in die Be- bzw. Entladeposition bewegt werden können, wird eine enorme Zeitersparnis gegenüber den bekannten Systemen mit nur einer Manipulatoreinheit erzielt. Es wird so ermöglicht, parallel zum Be- bzw. Entladen an einer Manipulatoreinheit die Prüfung eines anderen Prüfteils vorzunehmen. Dadurch wird der Prüfdurchsatz erheblich erhöht. Durch die erfindungsgemäße Ausführung der Vorrichtung ist es trotz des hohen Prüfdurchsatzes nicht notwendig, eine zweite Röntgenröhre mit dazugehörigem Detektor vorzusehen, wodurch eine erhebliche finanzielle Einsparung gegeben ist.The task is accomplished by a device with the features of claim 1 and a method with solved the features of claim 9. In the device according to the invention becomes independent by the two manipulator units controllable from each other, that according to the inventive method a test part at the same time checked can be and another test part hand over another manipulator unit can be. Because the two manipulator units on the one hand in the test position and secondly can be moved into the loading or unloading position an enormous time saver compared to the known systems achieved with only one manipulator unit. It is made possible in parallel to loading and unloading on a manipulator unit, testing a other test part make. This is the test throughput significantly increased. Through the execution of the invention Despite the high test throughput, it is not necessary to use a device second x-ray tube with to gehörigem Detector provide significant financial savings given is.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass an jeder Manipulatoreinheit jeweils eine Spreizvorrichtung zum Aufspreizen eines Prüfteils in Form eines Kraftfahrzeugreifens vorhanden ist. Dadurch kann die Zeit zum Aufspreizen bzw. Entspreizen des Kraftfahrzeugreifens auch noch eingespart werden, da dies parallel zur Prüfung an der anderen Manipulatoreinheit erfolgt. Bei einem normalen Kraftfahrzeugreifen dauern die beiden vorgenannten Vorgänge nahezu gleich lang, so dass bis zu 100% mehr Prüfdurchsatz erreicht werden kann.An advantageous development of The invention provides that there is one on each manipulator unit Spreading device for spreading a test part in the form of a motor vehicle tire is available. This allows the time for spreading or spreading out of the motor vehicle tire can also be saved, since this is parallel for testing on the other manipulator unit. In a normal automobile tire the two aforementioned processes take almost the same length, so that up to 100% more test throughput can be achieved.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Manipulatoreinheiten auf einem gemeinsamen, um eine vertikale Achse rotierbaren Tisch angeordnet sind. Dies stellt eine sehr einfache und mechanisch zuverlässige Art und Weise dar, um die Manipulatoreinheiten von ihrer ersten Position in ihre zweite Position bzw. von ihrer zweiten Position wieder in ihre erste Position zu bewegen. Die Manipulatoreinheiten können so an einem festen Platz auf dem Tisch angeordnet sein und lediglich durch die Rotation des Tisches um seine vertikale Rotationsachse in die jeweils nächste anzusteuernde Position gebracht werden. Durch dieses Schwenken der Manipulatoreinheiten zwischen der Prüfposition und der Be- bzw. Entladeposition addiert sich zur Prüfzeit lediglich die Zeit zur Rotation der Manipulatoreinheit zwischen den beiden vorgenannten Positionen.An advantageous development of the invention provides that the manipulator units are arranged on a common table which can be rotated about a vertical axis. This represents a very simple and mechanically reliable way of moving the manipulator units from their first position to their second position or from their second position back to their first position. The manipulator units can be in a fixed place be arranged on the table and can only be brought into the next position to be controlled by the rotation of the table about its vertical axis of rotation. This pivoting of the manipulator units between the test position and the loading or unloading position only adds to the test time the time for the manipulator unit to rotate between the two aforementioned positions.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass es genau zwei Manipulatoreinheiten gibt, die Rücken an Rücken oder Seite an Seite auf dem Tisch angeordnet sind. Durch die Anordnung Rücken an Rücken der genau zwei Manipulatoreinheiten kann der Tisch klein gehalten werden und somit auch die gesamte Anlage platzsparend ausgebildet werden. Noch platzsparender ist es dagegen, die genau zwei Manipulatoreinheiten Seite an Seite auf dem Tisch anzuordnen.Another advantageous training The invention provides that there are exactly two manipulator units there that back on back or arranged side by side on the table. By the arrangement move on back of the exactly two manipulator units, the table can be kept small are and thus the entire system is designed to save space become. On the other hand, it is even more space-saving, the exactly two manipulator units Arranged side by side on the table.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass genau drei Manipulatoreinheiten vorhanden sind, die jeweils unter 120° zueinander symmetrisch zur vertikalen Rotationsachse angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, dass die Be- und Entladung nochmals in zwei separate Schritte aufgeteilt werden kann. Der Prüfdurchsatz kann dadurch nochmals erhöht werden, da ein Prüfteil von der Beladung bis zur Prüfung bzw. von der Prüfung bis zur Entladung nur um 120° statt um 180° gedreht werden muss. Dadurch wird nahezu ein Drittel der Zeit für die Überführung von einer Position in die andere Position eingespart.Another advantageous training the invention provides that there are exactly three manipulator units are each at 120 ° to each other are arranged symmetrically to the vertical axis of rotation. Thereby Is it possible, that the loading and unloading again divided into two separate steps can be. The test throughput can be increased again be a test piece from loading to testing or from the exam to to discharge only by 120 ° instead can be rotated by 180 ° got to. This will take almost a third of the time to transfer from a position to saved the other position.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass genau eine Be- und Entladeeinheit vorgesehen ist, die einen Reifenaufrichter aufweist. Dadurch ist es möglich, dass die Kraftfahrzeugreifen in vertikaler Ausrichtung, das bedeutet stehend, geprüft werden können, so dass keine Deformationen des Kraftfahrzeugreifens aufgrund der Schwerkraft entstehen und somit eine unsymmetrische Darstellung vermieden wird.Another advantageous training The invention provides that exactly one loading and unloading unit is provided which has a tire erector. This is it possible that the motor vehicle tires in a vertical orientation, that is, standing, checked can be so that no deformation of the automobile tire due to gravity arise and thus an asymmetrical representation is avoided.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass eine Beladeeinheit, die einen Reifenaufrichter aufweist, und eine zusätzliche Entladeeinheit vorhanden sind. Damit ist es auch für eine Vorrichtung mit genau drei Manipulatoreinheiten möglich, die zu prüfenden Kraftfahrzeugreifen aus ihrer horizontalen Lage, in der sie angefördert werden, in ihre vertikale Lage für die Prüfung zu bringen. Hierdurch ergeben sich dieselben Vorteile, die im vorstehenden Absatz schon erläutert wurden.Another advantageous training The invention provides that a loading unit, the tire erector has, and an additional discharge unit available. It is therefore also accurate for a device three manipulator units possible, the ones to be checked Motor vehicle tires from their horizontal position in which they are conveyed in their vertical position for the exam bring to. This gives the same advantages as in the previous Paragraph already explained were.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass sie eine Strahlenschutzkabine aufweist, in der die Röntgenröhre, der Detektor und mindestens die Manipulatoreinheit, die sich in der Prüfposition befindet, angeordnet sind, wobei auf dem rotierbaren Tisch eine Strahlenschutzwand angeordnet ist, die die Manipulatoreinheiten voneinander abtrennt und mit der Strahlenschutzkabine zusammen einen geschlossenen Raum bildet, wenn sich eine Manipulatoreinheit in der Prüfposition befindet. Indem innerhalb der Strahlenschutzkabine nur die unbedingt benötigten Elemente angeordnet sind, kann die Strahlenschutzkabine sehr kompakt und platzsparend ausgeführt sein. Dies ist im Gegensatz zu einer Strahlenschutzkabine, in der auch die anderen Manipulatoreinheiten sowie die Be- und Entladeeinheiten eingeschlossen sind, bedeutend preiswerter.Another advantageous training the invention provides that it has a radiation protection cabin, in which the x-ray tube, the Detector and at least the manipulator unit, which is in the test position located, are arranged, one on the rotatable table Radiation protection wall is arranged, the manipulator units from each other separates and together with the radiation protection cabin a closed Space forms when a manipulator unit is in the test position located. By only inside the radiation protection cabin required Elements are arranged, the radiation protection cabin can be very compact and designed to save space his. This is in contrast to a radiation protection cabin in which the other manipulator units as well as the loading and unloading units are included, significantly cheaper.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Prüfteile, insbesondere Kraftfahrzeugreifen, in horizontaler Lage an die Beladeeinheit gefördert werden, dort mittels eines Reifenaufrichters in die vertikale Lage gebracht werden und an eine Manipulatoreinheit übergeben werden, die Prüfung des Kraftfahrzeugreifens in der vertikalen Lage erfolgt und der Kraftfahrzeugreifen zum Abfördern in der Entladeeinheit wieder in die horizontale Lage gebracht wird. Dadurch wird der oben schon angegebene Vorteil erzielt, dass während der Prüfung keine Deformation des Kraftfahrzeugreifens aufgrund seiner Instabilität und der auf ihn wirkenden Schwerkraft entsteht, was zu einer unsymmetrischen Darstellung des Kraftfahrzeugreifen führen würde. Man bekommt somit ein besseres und sichereres Prüfergebnis, ob irgendwelche Irregularitäten im Kraftfahrzeugreifen vorliegen.An advantageous development of the inventive method stipulates that the test parts, in particular motor vehicle tires, in a horizontal position on the loading unit promoted are brought into the vertical position there by means of a tire erector be and passed to a manipulator unit, the examination of the Motor vehicle tire in the vertical position and the motor vehicle tire for removal is brought back into the horizontal position in the unloading unit. This achieves the advantage already stated above that during the exam no deformation of the motor vehicle tire due to its instability and gravity acts on it, resulting in an asymmetrical Representation of the motor vehicle tire would lead. You get a better one and more reliable test result, whether any irregularities are present in motor vehicle tires.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass bei einer Vorrichtung mit drei Manipulatoreinheiten das Beladen, das Prüfen und das Entladen gleichzeitig erfolgt. Dadurch wird die oben schon ausgeführte enorme Zeitersparnis erzielt, da das Be- und Entladen an unterschiedlichen Stellen gleichzeitig erfolgen kann, während simultan noch die Prüfung des Kraftfahrzeugreifens erfolgt.Another advantageous training of the method according to the invention provides for a device with three manipulator units loading, testing and unloading takes place at the same time. This will make the one above executed enormous Time saved because loading and unloading at different Set can be done simultaneously while still testing the Motor vehicle tire takes place.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass nach dem Beladen und/oder vor dem Entladen gleichzeitig zum Prüfen des Prüfteils in Form eines Kraftfahrzeugreifens ein Aufspreizen und/oder Entspreizen des Kraftfahrzeugreifens bzw. der Kraftfahrzeugreifen, der/die gerade nicht geprüft wird/werden, erfolgt. Das Beladen bzw. Entladen mit anschließendem bzw. vorangehendem Aufspreizen bzw. Entspreizen eines Kraftfahrzeugreifens dauert relativ lange. Es ist absehbar, dass diese Vorgänge bei fortschreitender Entwicklung der an der Prüfung beteiligten Komponenten – Röntgenröhre und Detektor – länger dauern wird als die Prüfzeit des Kraftfahrzeugreifens. Durch das gleichzeitige Prüfen und Aufspreizen bzw. Entspreizen wird dann ein weiterer Zeitgewinn erzielt, der unmittelbar zu einem höheren Prüfdurchsatz und somit zu einer höheren Effizienz der Anlage führen wird.Another advantageous training of the method according to the invention provides that after loading and / or before unloading at the same time Check of the test part spreading and / or despreading in the form of a motor vehicle tire of the motor vehicle tire or the motor vehicle tire that is currently Not checked will / will be done. Loading or unloading with subsequent or previous spreading or despreading of a motor vehicle tire takes a relatively long time. It is foreseeable that this will happen at progressive development of the components involved in the test - X-ray tube and Detector - will take longer than the test time of the automobile tire. By simultaneously checking and Spreading or despreading is then another time gain, the immediately to a higher one test throughput and thus to a higher one System efficiency becomes.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass sich die Drehrichtung der Manipulatoreinheiten nach jeder Prüfung eines Prüfteils umkehrt. Dadurch ist es möglich, dass keine aufwendigen Kabel-Adaptoren über dem rotierbaren Tisch mit Schleifringen oder ähnlichem benötigt werden, wie es bei einem sich immer nur in eine Richtung drehenden Tisch der Fall ist. Dies bedeutet im Ergebnis, dass eine Vorrichtung, die nach dem vorteilhaften Verfahren arbeitet, bedeutend einfacher aufgebaut sein kann. Damit wird eine hohe Kostenersparnis erzielt.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the direction of rotation of the manipulator units is reversed after each test of a test part. This makes it possible that there are no complex cable adapters above the rotating table with slip rings or the like chem are needed, as is the case with a table that only rotates in one direction. As a result, this means that a device that works according to the advantageous method can be constructed significantly more simply. This results in high cost savings.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous developments the invention are the subject of the dependent claims.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden weiter anhand der Zeichnungen erläutert. Im Einzelnen zeigen:Advantageous embodiments of the Invention will be further explained with reference to the drawings. In detail demonstrate:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit zwei Manipulatoreinheiten, die Rücken an Rücken angeordnet sind, wobei zwischen den beiden Manipulatoreinheiten eine Strahlenschutzwand angeordnet ist, 1 1 shows a first exemplary embodiment of a device according to the invention with two manipulator units which are arranged back to back, a radiation protection wall being arranged between the two manipulator units,

2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei die beiden Manipulatoreinheiten Seite an Seite angeordnet sind und eine Strahlenschutzwand zwischen ihnen verläuft, 2 a second exemplary embodiment of a device according to the invention, the two manipulator units being arranged side by side and a radiation protection wall running between them,

3 ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit zwei Manipulatoreinheiten, die Rücken an Rücken angeordnet sind, und einer Strahlenschutzkabine, die auch die gegebene Be- und Entladeeinheit umschließt, und 3 a third embodiment of a device according to the invention with two manipulator units, which are arranged back to back, and a radiation protection cabin, which also encloses the given loading and unloading unit, and

4 ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit drei Manipulatoreinheiten, die jeweils unter 120° zueinander angeordnet sind, wobei die Strahlenschutzkabine auch die Beladeeinheit sowie die separate Entladeeinheit umschließt. 4 a fourth embodiment of a device according to the invention with three manipulator units, which are each arranged at 120 ° to each other, the radiation protection cabin also enclosing the loading unit and the separate unloading unit.

Im Folgenden wird als Prüfteil 6 ein Kraftfahrzeugreifen angenommen, der mit demselben Bezugszeichen versehen wird. Die Ausführungen gelten ebenso für andere Prüfteile 6.The following is used as a test part 6 adopted a motor vehicle tire, which is provided with the same reference number. The explanations also apply to other test parts 6 ,

In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. In einer Strahlenschutzkabine 7, die durch ein Kabinenwand 70 begrenzt ist, erfolgt die Prüfung eines Kraftfahrzeugreifens 6 mittels Röntgenstrahlung. Dafür befindet sich der zu prüfende Kraftfahrzeugreifen 6 in seiner vertikalen Position zwischen einer Röntgenröhre 1 und einem Detektor 2. Die Röntgenröhre 1 wird über ein Hochspannungskabel 10 von einer Hochspannungsquelle 11 über eine Röntgensteuerung 12 bedient. Die von der Röntgenröhre 1 ausgehende Röntgenstrahlung wird vom Detektor 2 detektiert und die gewonnenen Daten über ein Datenkabel 20 aus der Strahlenschutzkabine 7 heraus an eine Auswerteeinheit 21 übertragen. Bei der Auswerteeinheit 21 handelt es sich regelmäßig um einen Computer, beispielsweise in Form eines PCs, einer Workstation oder eines VME-Bus Rechners, der die aufbereiteten Daten dann auf eine Anzeigeeinrichtung 22 gibt, auf der eventuelle Fehler des Kraftfahrzeugreifens 6 selbst erkannt werden können. Die prinzipielle Durchführung des Prüfungsverfahrens, der Aufbau und die Anordnung der für die Prüfung benötigten Komponenten sowie das Erkennen von eventuellen Fehlern des zu prüfenden Kraftfahrzeugreifens 6 ist hinlänglich bekannt und außerdem nicht Gegenstand der Erfindung, so dass auf nähere Ausführungen in diesem Zusammenhang verzichtet wird.In 1 a first embodiment of a device according to the invention is shown. In a radiation protection cabin 7 going through a cabin wall 70 a motor vehicle tire is checked 6 using x-rays. The vehicle tire to be tested is therefor 6 in its vertical position between an x-ray tube 1 and a detector 2 , The X-ray tube 1 is via a high voltage cable 10 from a high voltage source 11 via an X-ray control 12 served. The one from the X-ray tube 1 outgoing x-rays is from the detector 2 detected and the data obtained via a data cable 20 from the radiation protection cabin 7 out to an evaluation unit 21 transfer. At the evaluation unit 21 it is usually a computer, for example in the form of a PC, a workstation or a VME bus computer, which then processes the processed data on a display device 22 there, on the eventual failure of the automobile tire 6 can be recognized yourself. The basic implementation of the test procedure, the structure and arrangement of the components required for the test as well as the detection of possible errors in the vehicle tire to be tested 6 is well known and is also not the subject of the invention, so that further details in this context are dispensed with.

Auf einem um eine vertikale Rotationsachse 41 rotierbaren Tisch 4 sind zwei Manipulatoreinheiten 3a, 3b angeordnet. Diese Manipulatoreinheiten 3a, 3b sind unabhängig voneinander über eine Mechaniksteuerung 40 ansteuerbar. Die erste Manipulatoreinheit 3a befindet sich in ihrer Be- und Entladeposition. Dagegen befindet sich die zweite Manipulatoreinheit 3b in der Prüfposition. Dies bedeutet, dass der zu prüfende Kraftfahrzeugreifen 6 zwischen der Röntgenröhre 1 und dem Detektor 2 angeordnet ist. Die beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b sind Rücken an Rücken auf dem rotierbaren Tisch 4 angeordnet. Zwischen ihnen ist entlang eines Durchmessers des rotierbaren Tisches 4 eine Strahlenschutzwand 71 angeordnet. Diese Strahlenschutzwand bildet mit der Kabinenwand 70 der Strahlenschutzkabine 7 einen geschlossenen Raum, wenn sich eine der beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b in der Prüfposition befindet. Dadurch wird gewährleistet, dass während der Prüfung eines Kraftfahrzeugreifens 6 keine unzulässige Röntgenstrahlung aus der Strahlenschutzkabine 7 nach außen dringen kann.On one around a vertical axis of rotation 41 rotating table 4 are two manipulator units 3a . 3b arranged. These manipulator units 3a . 3b are independent of each other via a mechanical control 40 controllable. The first manipulator unit 3a is in its loading and unloading position. In contrast, there is the second manipulator unit 3b in the inspection position. This means that the vehicle tire to be tested 6 between the x-ray tube 1 and the detector 2 is arranged. The two manipulator units 3a . 3b are back to back on the rotating table 4 arranged. Between them is along a diameter of the rotating table 4 a radiation protection wall 71 arranged. This radiation protection wall forms with the cabin wall 70 the radiation protection cabin 7 an enclosed space when one of the two manipulator units 3a . 3b is in the test position. This ensures that during the testing of a motor vehicle tire 6 no impermissible X-rays from the radiation protection cabin 7 can penetrate to the outside.

Darüber hinaus ist außerhalb der Strahlenschutzkabine 7 eine Fördereinrichtung 5 angeordnet. Die Fördereinrichtung 5 transportiert entlang der Einförderrichtung 51 zu prüfende Kraftfahrzeugreifen 6. Sie fördert darüber hinaus schon geprüfte Kraftfahrzeugreifen 6 entlang der Abförderrichtung 52 von der gesamten Prüfvorrichtung weg. An der Fördereinrichtung 5 ist der ersten Manipulatoreinheit 3a in ihrer Be- und Entladeposition gegenüberliegend eine Be- und Entladeeinheit 50 angeordnet. Diese Be- und Entladeeinheit 50 weist einen Reifenaufrichter auf, der die Kraftfahrzeugreifen 6 aus ihrer horizontalen Position, in der sie auf der Fördereinrichtung 5 sowohl an- als auch abgefördert werden, in eine vertikale Position bringt. In dieser vertikalen Position wird der zu prüfende Kraftfahrzeugreifen 6 an die erste Manipulatoreinheit 3a übergeben. Durch die erste Manipulatoreinheit 3a wird der Kraftfahrzeugreifen 6 aufgespreizt, so dass er einer zuverlässigen Prüfung unterzogen werden kann. Der aufgespreizte Kraftfahrzeugreifen 6 wird samt der ersten Manipulatoreinheit 3a vom rotierbaren Tisch 4 um die vertikale Rotationsachse 41 aus der Be- und Entladeposition um 180° in die Prüfposition gedreht. Gleichzeitig wird der bereits geprüfte Kraftfahrzeugreifen 6 samt der zweiten Manipulatoreinheit 3b ebenfalls um 180° gedreht, so dass die beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b dann jeweils in die zuvor von der anderen Manipulatoreinheit 3b, 3a eingenommene Position – Prüfposition bzw. Be-/Entladeposition – gebracht wurden. Die Drehrichtung bei der Drehung um jeweils 180° kann entweder immer die selbe sein, also beispielsweise immer im Uhrzeigersinn, oder nach jedem Prüfvorgang geändert werden, so dass sich ein Hin- und Herdrehen ergibt. Der Vorteil bei einer Vorrichtung, die einen Wechsel der Drehrichtung vorsieht, liegt darin, dass aufwendige Vorrichtungen für die Ansteuerung der Manipulatoreinheiten 3a, 3b entfallen. So müssen beispielsweise keine Kabel-Adaptoren über dem rotierbaren Tisch 4 mit Schleifringen angeordnet werden.It is also outside the radiation protection cabin 7 a conveyor 5 arranged. The conveyor 5 transported along the direction of conveyance 51 Motor vehicle tires to be tested 6 , It also supports vehicle tires that have already been tested 6 along the discharge direction 52 away from the entire test fixture. At the conveyor 5 is the first manipulator unit 3a in its loading and unloading position opposite a loading and unloading unit 50 arranged. This loading and unloading unit 50 has a tire erector that holds the motor vehicle tires 6 from their horizontal position in which they are on the conveyor 5 are both brought in and out, brought into a vertical position. The motor vehicle tire to be tested is in this vertical position 6 to the first manipulator unit 3a to hand over. By the first manipulator unit 3a becomes the automobile tire 6 spread out so that it can be subjected to a reliable test. The spread automobile tire 6 together with the first manipulator unit 3a from the rotating table 4 around the vertical axis of rotation 41 rotated 180 ° from the loading and unloading position to the test position. At the same time the already tested vehicle tire 6 together with the second manipulator unit 3b also rotated by 180 ° so that the two manipulator units 3a . 3b then in each case from the other manipulator unit 3b . 3a assumed position - inspection position or loading / unloading position. The direction of rotation when rotating by 180 ° can ent be neither always the same, for example always clockwise, or be changed after each test procedure so that there is a back and forth turning. The advantage of a device that provides a change in the direction of rotation is that there are complex devices for controlling the manipulator units 3a . 3b omitted. For example, there are no cable adapters above the rotating table 4 be arranged with slip rings.

Während der nächste Kraftfahrzeugreifen 6 geprüft wird, wird der zuvor geprüfte Kraftfahrzeugreifen 6, der sich nunmehr in der Be- und Entladeposition befindet, wieder von seiner vertikalen Ausrichtung in seine horizontale Lage gebracht und über die Be- und Entladeeinheit 50 von der Fördereinrichtung 5 entlang der Abförderrichtung 52 weggefördert. Gleichzeitig mit dem Abbefördern des bereits geprüften Kraftfahrzeugreifens 6 wird ein noch nicht geprüfter Kraftfahrzeugreifen 6 entlang der Einförderrichtung 51 auf der Fördereinrichtung 5 bis zur Be- und Entladeeinheit 50 gefördert. Von hier wird er – wie oben bereits ausgeführt – auf die in der Be/Entladeposition befindlichen Manipulatoreinheit 3b gebracht.During the next automobile tire 6 is checked, the previously tested vehicle tire 6 , which is now in the loading and unloading position, brought back from its vertical orientation into its horizontal position and via the loading and unloading unit 50 from the conveyor 5 along the discharge direction 52 conveyed away. Simultaneously with the removal of the already tested vehicle tire 6 will be a vehicle tire that has not yet been tested 6 along the feed direction 51 on the conveyor 5 to the loading and unloading unit 50 promoted. From here it is - as already explained above - onto the manipulator unit in the loading / unloading position 3b brought.

Dieser Ablauf wiederholt sich zyklisch, wobei immer eine Rotation des Tisches 4 um 180° erfolgt. Die Rotation kann sowohl immer in die selbe Drehrichtung erfolgen als auch ständig hin und her, wie dies oben schon beschrieben wurde. Die Strahlenschutzwand 71 schließt während der Rotation die Öffnung in der Kabinenwand 70 der Strahlenschutzkabine 7 nicht. Dies ist auch nicht nötig, da während der Rotation des Tisches 4 die Röntgenröhre 1 nicht aktiv ist, weil sich zu diesem Zeitpunkt kein zu prüfender Kraftfahrzeugreifen 6 zwischen der Röntgenröhre 1 und dem Detektor 2 befindet.This process is repeated cyclically, the table 4 always rotating through 180 °. The rotation can always take place in the same direction of rotation as well as back and forth as described above. The radiation protection wall 71 closes the opening in the cabin wall during rotation 70 the radiation protection cabin 7 Not. This is also not necessary because during the rotation of the table 4 the x-ray tube 1 is not active because there is no vehicle tire to be checked at this time 6 between the x-ray tube 1 and the detector 2 located.

Auf diese Weise wird eine sehr schnelle Prüfung mit einem hohen Prüfdurchsatz gewährleistet, da sich zur Prüfzeit neben der Zeit zum Einführen der Röntgenröhre 1 in den Kraftfahrzeugreifen 6 und der Ausrichtung des Detektors 2 in Abhängigkeit von der Größe des Kraftfahrzeugreifens 6 nur noch die Zeit für die Drehung der Manipulatoreinheiten 3a, 3b addiert. Gegenüber den bekannten Vorrichtungen mit nur einem Detektor 2 und einer Röntgenröhre 1 ergibt sich somit eine enorme Prüfzeit-Reduktion pro zu prüfendem Kraftfahrzeugreifen 6.In this way, a very fast test with a high test throughput is guaranteed, since the test time is in addition to the time for inserting the X-ray tube 1 in automotive tires 6 and the orientation of the detector 2 depending on the size of the vehicle tire 6 only the time for the manipulator units to rotate 3a . 3b added. Compared to the known devices with only one detector 2 and an x-ray tube 1 this results in an enormous reduction in the test time per vehicle tire to be tested 6 ,

Durch das Anbringen der Strahlenschutzwand 71 auf dem rotierbaren Tisch 4 kann die Strahlenschutzkabine 7 sehr klein ausgeführt werden, da sich die zweite Manipulatoreinheit 3a, die sich während der Prüfung eines Kraftfahrzeugreifens 6 in der Be- und Entladeposition befindet, nicht innerhalb der Strahlenschutzkabine 7 befinden muss. Es ist auch nicht nötig, aufwendige Schleusen für einen in die Strahlenschutzkabine 7 eintretenden Kraftfahrzeugreifen 6 oder einen daraus austretenden Kraftfahrzeugreifen 6 vorzusehen.By attaching the radiation protection wall 71 on the rotating table 4 can the radiation protection cabin 7 run very small because the second manipulator unit 3a that occurred during the testing of a motor vehicle tire 6 in the loading and unloading position, not inside the radiation protection cabin 7 must be located. It is also not necessary to have expensive locks for one in the radiation protection cabin 7 entering automobile tires 6 or a motor vehicle tire emerging from it 6 provided.

In 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Dieses zweite Ausführungsbeispiel stimmt in weiten Teilen mit dem ersten Ausführungsbeispiel, das in 1 dargestellt ist, überein, so dass im Folgenden lediglich auf die Unterschiede eingegangen wird. Gleiche bzw. gleich wirkende Teile sind mit identischen Bezugszeichen versehen.In 2 Another embodiment of an apparatus according to the invention is shown. This second exemplary embodiment is largely in agreement with the first exemplary embodiment, which is shown in 1 is shown, so that only the differences are discussed below. The same or equivalent parts are provided with identical reference numerals.

Gegenüber der Anordnung der beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b gemäß 1 sind die hier dargestellten beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b Seite an Seite auf dem rotierbaren Tisch 4 angeordnet. Durch diese Versetzung der beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b wird eine Platzersparnis erreicht. Zum einen kann der Durchmesser des rotierbaren Tisches 4 verkleinert werden und zum anderen kann die in 1 schon sehr klein dimensionierte Strahlenschutzkabine 7 noch weiter verkleinert werden. Darüber hinaus kann die Fördereinrichtung 5 dichter an die Be- und Entladeeinheit 50 rücken, sofern die Rollen der Fördereinrichtung 5 sich unterhalb des rotierbaren Tisches 4 befinden.Compared to the arrangement of the two manipulator units 3a . 3b according to 1 are the two manipulator units shown here 3a . 3b Side by side on the rotating table 4 arranged. By moving the two manipulator units 3a . 3b a space saving is achieved. Firstly, the diameter of the rotating table 4 can be reduced and on the other hand, the in 1 already very small sized radiation protection cabin 7 can be reduced even further. In addition, the conveyor 5 closer to the loading and unloading unit 50 move, provided the roles of the conveyor 5 below the rotating table 4 are located.

Auch hier befindet sich zwischen den beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b eine Strahlenschutzwand 71. Im Gegensatz zu der Strahlenschutzwand 71 aus der 1 ist diese jedoch nicht in einer vertikalen Ebene ausgeführt, sondern zweimal um 90° abgewinkelt. Ebenso wie in 1 läuft die Strahlenschutzwand 71 auch hier entlang der Verlängerung der vertikalen Rotationsachse 41. Durch die zweifach geknickte Ausführung der Strahlenschutzwand 71 ist es nötig, die Kabinenwand 70 in dem Bereich, in dem sie ihre Öffnung aufweist, die von der Strahlenschutzwand 71 während der Prüfung des Kraftfahrzeugreifens 6 verschlossen wird, zu modifizieren. Wie in der 2 oben dargestellt, ist es zwingend nötig, die Kabinenwand 70 ein Stück weit entlang des Umfangs des rotierbaren Tisches 4 aus der Strahlenschutzkabine 7 herauszuziehen. Symmetrisch hierzu ist die Kabinenwand 70 unten in 2 ein Stück entlang des Umfang des rotierbaren Tisches 4 in die Strahlenschutzkabine 7 hineingezogen. Es versteht sich von selbst, dass genauso gut eine Geometrie der Strahlenschutzwand 71 gewählt werden könnte, bei der auch mit einer Strahlenschutzkabine 7 gemäß 1 ein bündiger Abschluss während der Prüfung eines Kraftfahrzeugreifens 6 möglich ist. Beispielsweise könnte die Strahlenschutzwand 71 mindestens zwei weitere Knicke in ihrem jeweils äußeren Bereich auf dem rotierbaren Tisch 4 aufweisen.Here, too, is located between the two manipulator units 3a . 3b a radiation protection wall 71 , In contrast to the radiation protection wall 71 from the 1 However, this is not carried out in a vertical plane, but angled twice by 90 °. Just like in 1 the radiation protection wall runs 71 here too along the extension of the vertical axis of rotation 41 , Due to the double-fold design of the radiation protection wall 71 it is necessary the cabin wall 70 in the area where it has its opening, that of the radiation protection wall 71 during the inspection of the automobile tire 6 is closed to modify. Like in the 2 shown above, it is imperative the cabin wall 70 a little bit along the circumference of the rotating table 4 from the radiation protection cabin 7 pull it out. The cabin wall is symmetrical to this 70 down in 2 a piece along the circumference of the rotating table 4 into the radiation protection cabin 7 drawn. It goes without saying that the geometry of the radiation protection wall is just as good 71 could be chosen with a radiation protection cabin 7 according to 1 a concise conclusion while testing a motor vehicle tire 6 is possible. For example, the radiation protection wall 71 at least two further kinks in their respective outer area on the rotating table 4 exhibit.

In 3 ist ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Auch dieses Ausführungsbeispiel entspricht in weiten Teilen dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß 1, so dass auch hier im Weiteren nur auf die Unterschiede eingegangen wird. Auch hier sind gleiche bzw. gleich wirkende Teile mit identischen Bezugszeichen versehen.In 3 A third exemplary embodiment of a device according to the invention is shown. This exemplary embodiment also largely corresponds to the first exemplary embodiment 1 , so that only the differences are dealt with below. Here too, the same or equivalent parts are provided with identical reference numerals.

Anstatt eine Strahlenschutzwand 71 auf dem rotierbaren Tisch 4 zwischen den beiden Manipulatoreinheiten 3a, 3b vorzusehen – wie dies in 1 der Fall ist – umschließt die Strahlenschutzkabine 7 hier auch die zweite Manipulatoreinheit 3a sowie die Be- und Entladeeinheit 50 und einen Teil der Fördereinrichtung 5.Instead of a radiation protection wall 71 on the rotating table 4 between the two manipulator units 3a . 3b to provide - like this in 1 the case is - encloses the radiation protection cabin 7 here also the second manipulator unit 3a and the loading and unloading unit 50 and part of the conveyor 5 ,

Damit während der Prüfung eines Kraftfahrzeugreifens 6 die Strahlenschutzkabine 7 geschlossen ist, weist sie hier eine Einlaufschleuse und eine Auslaufschleuse jeweils mit einem Strahlenschutzverschluss auf. Diese beiden Schleusen sind nicht näher bezeichnet, da sie bekannt sind und nicht zum Gegenstand der Erfindung gehören. Durch diese Ausgestaltung wird für die Strahlenschutzkabine 7 zwar mehr Platz als bei den beiden vorgenannten Ausführungsbeispielen benötigt, jedoch fällt die Notwendigkeit weg, auf dem rotierbaren Tisch 4 eine weitere Masse in Form der Strahlenschutzwand 71 zu bewegen. Dadurch kann die Mechanik des rotierbaren Tisches 4 schneller und einfacher ausgeführt werden. Anstatt der Schleusen können bei kleinen Strahlendosen auch Tunnel ausreichender Länge verwendet werden. Auch eine solche Ausgestaltung ist bekannt und gehört nicht zum Gegenstand der Erfindung, so dass darauf nicht näher eingegangen wird.So during the testing of a motor vehicle tire 6 the radiation protection cabin 7 is closed, it has an inlet lock and an outlet lock each with a radiation protection lock. These two locks are not described in detail since they are known and do not form part of the subject matter of the invention. This configuration makes for the radiation protection cabin 7 Although more space is required than in the two aforementioned exemplary embodiments, the need is eliminated on the rotating table 4 another mass in the form of the radiation protection wall 71 to move. This allows the mechanics of the rotating table 4 run faster and easier. Instead of the locks, tunnels of sufficient length can also be used for small radiation doses. Such an embodiment is also known and is not part of the subject matter of the invention, so that it will not be discussed in more detail.

Zwar wird bei einer Ausgestaltung gemäß dem in 3 dargestellten dritten Ausführungsbeispiel eine größere Strahlenschutzkabine 7 als bei den beiden in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispielen benötigt, jedoch wird die Drehzeit des rotierbaren Tisches 4 durch den Wegfall der Strahlenschutzwand 71 deutlich verringert. Da die Strahlenschutzwand 71 aus Blei besteht, ist die Gewichtsersparnis für die zu bewegende Vorrichtung – der rotierbare Tisch 4 mit samt den darauf befindlichen Aufbauten in Form der Manipulatoreinheiten 3a, 3b – enorm. Es muss somit nur eine viel geringere Masse beschleunigt und abgebremst werden, was auch dazu beiträgt, dass weniger Verschleiß an der Antriebsvorrichtung für den rotierbaren Tisch 4 auftritt.In an embodiment according to the in 3 illustrated third embodiment, a larger radiation protection cabin 7 than the two in the 1 and 2 illustrated embodiments required, but the rotation time of the rotatable table 4 by eliminating the radiation protection wall 71 significantly reduced. Because the radiation protection wall 71 made of lead is the weight saving for the device to be moved - the rotating table 4 with the superstructures on it in the form of the manipulator units 3a . 3b - enormously. This means that only a much smaller mass has to be accelerated and braked, which also contributes to less wear on the drive device for the rotating table 4 occurs.

Bei allen drei vorgenannten Ausführungsbeispielen sind die Art und Weise der Be- und Entladung sowie der Prüfung und der Übergänge von einer Position der jeweiligen Manipulatoreinheit 3a, 3b zur anderen identisch.In all three of the above-mentioned exemplary embodiments, the manner of loading and unloading as well as testing and transitions are from one position of the respective manipulator unit 3a . 3b identical to the other.

In 4 ist ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Diese Vorrichtung ist der in 3 dargestellten sehr ähnlich, so dass im Folgenden lediglich auf die Unterschiede zum dritten Ausführungsbeispiel eingegangen wird. Gleiche bzw. gleich wirkende Teile sind mit identischen Bezugszeichen versehen.In 4 a fourth embodiment of a device according to the invention is shown. This device is the one in 3 shown very similar, so that only the differences from the third embodiment will be discussed below. The same or equivalent parts are provided with identical reference numerals.

Auf dem rotierbaren Tisch 4 sind insgesamt drei Manipulatoreinheiten 3a, 3b, 3c angebracht. Diese sind mit ihren Rücken symmetrisch um die vertikale Rotationsachse 41 jeweils unter einem Winkel von 120° zur benachbarten Manipulatoreinheit 3a, 3b, 3c angeordnet. Die Fördereinrichtung 5 geht hier nicht durch, sondern ist unterbrochen. Der noch zu untersuchende Kraftfahrzeugreifen 6 wird entlang der Einförderrichtung 51 lediglich bis zu einer Beladeeinheit 50a, die nur für die Beladung einer Manipulatoreinheit 3a zuständig ist, gefördert. Nach der Prüfung des Kraftfahrzeugreifens 6 wird dieser im letzten Schritt auf einer separaten Entladeeinheit SOb wieder auf die Fördervorrichtung 5 entladen und entlang der Abförderrichtung 52 aus der Strahlenschutzkabine 7 herausgefördert. Dadurch wird erreicht, dass insgesamt drei separate Schritte an drei unterschiedlichen Orten gleichzeitig ausgeführt werden: an der Beladeeinheit 50a wird ein ungeprüfter Kraftfahrzeugreifen 6 auf die erste Manipulatoreinheit 3a aufgeladen und aufgespreizt; zwischen der Röntgenröhre 1 und dem Detektor 2 wird in der Prüfposition ein Kraftfahrzeugreifen 6, der sich an der zweiten Manipulatoreinheit 3b befindet, geprüft; an der Entladeeinheit 50b wird ein schon geprüfter Kraftfahrzeugreifen 6 zuerst entspreizt und danach wieder an die Fördereinrichtung 5 übergeben.On the rotating table 4 are a total of three manipulator units 3a . 3b . 3c appropriate. Their backs are symmetrical about the vertical axis of rotation 41 each at an angle of 120 ° to the adjacent manipulator unit 3a . 3b . 3c arranged. The conveyor 5 does not go through here, but is interrupted. The automobile tire still to be examined 6 is along the feed direction 51 only up to one loading unit 50a only for loading a manipulator unit 3a is responsible. After testing the automobile tire 6 in the last step on a separate unloading unit SOb on the conveyor 5 unloaded and along the discharge direction 52 from the radiation protection cabin 7 conveyed out. This ensures that a total of three separate steps are carried out simultaneously at three different locations: on the loading unit 50a becomes an untested automobile tire 6 on the first manipulator unit 3a charged and spread; between the x-ray tube 1 and the detector 2 becomes a motor vehicle tire in the test position 6 located on the second manipulator unit 3b located, checked; at the unloading unit 50b becomes an already tested automobile tire 6 first despread and then back to the conveyor 5 to hand over.

Die Be- und Entladung der Kraftfahrzeugreifen 6 geschieht prinzipiell genau so wie in den drei vorangegangenen Ausführungsbeispielen beschrieben, wobei hier jedoch eine räumliche Trennung zwischen der Beladeeinheit 50a und der Entladeeinheit SOb gegeben ist.The loading and unloading of motor vehicle tires 6 in principle happens exactly as described in the three previous exemplary embodiments, but here there is a spatial separation between the loading unit 50a and the discharge unit SOb is given.

Der Vorteil bei einer solchen Ausgestaltung mit insgesamt drei Manipulatoreinheiten 3a, 3b, 3c und separater Beladeeinheit 50a und Entladeeinheit 50b besteht darin, dass eine weitere Zeitersparnis und somit eine Erhöhung des Prüfdurchsatzes erzielt werden kann. Die Zeitersparnis beruht darauf, dass an einer Manipulatoreinheit 3a nicht mehr an einer Stelle zuerst die Entladung eines geprüften Kraftfahrzeugreifens 6 erfolgen muss, bevor eine Beladung mit einem noch nicht geprüften Kraftfahrzeugreifen 6 erfolgen kann, sondern dies gleichzeitig möglich ist. Des Weiteren muss der rotierbare Tisch 4 nicht wie in den voran beschriebenen drei Ausführungsbeispielen jeweils um 180° zwischen der Be/Entladeposition und der Prüfposition rotiert werden, sondern lediglich um jeweils 120°.The advantage of such a configuration with a total of three manipulator units 3a . 3b . 3c and separate loading unit 50a and discharge unit 50b is that a further time saving and thus an increase in the test throughput can be achieved. The time saving is based on having a manipulator unit 3a no longer unloading a tested motor vehicle tire at one point 6 must be done before loading with a vehicle tire that has not yet been tested 6 can take place, but this is possible at the same time. Furthermore, the rotating table 4 are not rotated by 180 ° between the loading / unloading position and the test position, as in the three exemplary embodiments described above, but only by 120 ° in each case.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass durch alle vier dargestellten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele sowie eine erfindungsgemäße Vorrichtung im Allgemeinen bzw. ein erfindungsgemäßes Verfahren eine merkliche Zeitersparnis und somit eine Erhöhung des Prüfdurchsatzes bei der Prüfung von Prüfteilen 6, insbesondere von Kraftfahrzeugreifen 6, mittels Röntgenstrahlung erzielt werden kann. Gleichzeitig kann auch der für eine Strahlenschutzkabine 7 benötigte Platz reduziert werden, wenn eine Strahlenschutzwand 71 auf dem rotierbaren Tisch 4 angeordnet wird. Der erhöhte Prüfdurchsatz wird nicht durch eine Verdoppelung der Röntgenanlage (Röntgenröhre 1, Hochspannungskabel 10, Hochspannungsquelle 11 und Röntgensteuerung 12) und der Bildaufnahmeeinheit (Detektor 2, Datenkabel 20, Auswerteeinheit 21 mit Software und Anzeigeeinrichtung 22) erreicht, sondern lediglich durch eine Erhöhung der Anzahl an Manipulatoreinheiten 3a, 3b, 3c. Dadurch wird eine enorme Kosten- und Platzersparnis erreicht.In summary, it should be noted that all four exemplary embodiments according to the invention and a device according to the invention in general or a method according to the invention save considerable time and thus increase the test throughput when testing test parts 6 , in particular of motor vehicle tires 6 , can be achieved by means of X-rays. At the same time, it can also be used for a radiation protection cabin 7 required space can be reduced if a radiation protection wall 71 on the rotating table 4 is arranged. The increased test throughput is not achieved by doubling the x-ray system (x-ray tube 1 , High voltage cable 10 , High voltage source 11 and x-ray control 12 ) and the image acquisition unit (detector 2 , Data cable 20 , Evaluation unit 21 with software and display device 22 ) achieved, but only by increasing the number of manipulator units 3a . 3b . 3c , This will result in an enormous cost and Space savings achieved.

11
RöntgenröhreX-ray tube
22
Detektordetector
3a, 3b, 3c3a, 3b, 3c
Manipulatoreinheitmanipulator unit
44
Rotierbarer Tischrotatable table
55
FördereinrichtungConveyor
66
Prüfteil, insbesondere KraftfahrzeugreifenTest part, in particular Motor vehicle tires
77
StrahlenschutzkabineRadiation protection cabin
1010
HochspannungskabelHigh voltage cables
1111
HochspannungsquelleHigh voltage source
1212
RöntgensteuerungX-ray control
2020
Datenkabeldata cable
2121
Auswerteeinheitevaluation
2222
Anzeigeeinrichtungdisplay
4040
MechaniksteuerungMechanical control
4141
Rotationsachseaxis of rotation
5050
Be- und Entladeeinheitloading and discharge unit
50a50a
BeladeeinheitLoading unit
50b50b
Entladeeinheitunloading
5151
Einförderrichtungentrance direction
5252
Abförderrichtungremoval direction
7070
Kabinenwandcabin wall
7171
StrahlenschutzwandRadiation protection wall

Claims (13)

Vorrichtung zur Prüfung von Prüfteilen (6), insbesondere Kraftfahrzeugreifen, mittels Röntgenstrahlung mit einer einzigen ortsfesten Prüfposition, an der sich genau eine Prüfeinrichtung befindet, die genau eine Röntgenröhre (1) und genau einen Detektor (2) aufweist, der der Röntgenröhre (1) zugeordnet ist, und mit mindestens zwei unabhängig voneinander ansteuerbaren Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c), die jeweils zwischen mindestens zwei Positionen drehbar sind, wobei eine Position die Prüfposition ist, in der das Prüfteil (6) zwischen der Röntgenröhre (1) und dem Detektor (2) angeordnet ist, und eine Position die Belade- und/oder Entladeposition des Prüfteils (6) ist.Device for testing test parts ( 6 ), in particular motor vehicle tires, by means of X-rays with a single fixed test position at which exactly one test device is located, which has exactly one X-ray tube ( 1 ) and exactly one detector ( 2 ) of the X-ray tube ( 1 ) is assigned, and with at least two manipulator units that can be controlled independently of one another ( 3a . 3b . 3c ), each of which can be rotated between at least two positions, one position being the test position in which the test part ( 6 ) between the x-ray tube ( 1 ) and the detector ( 2 ) is arranged, and one position the loading and / or unloading position of the test part ( 6 ) is. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei an jeder Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c) jeweils eine Spreizvorrichtung zum Aufspreizen eines Prüfteils (6) in Form eines Kraftfahrzeugreifens vorhanden ist.Device according to claim 1, wherein on each manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ) one spreading device each for spreading a test part ( 6 ) is in the form of a motor vehicle tire. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c) auf einem gemeinsamen, um eine vertikale Rotationsachse (41) rotierbaren Tisch (4) angeordnet sind.Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the manipulator units ( 3a . 3b . 3c ) on a common, about a vertical axis of rotation ( 41 ) rotating table ( 4 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3, mit genau zwei Manipulatoreinheiten (3a, 3b), die Rücken an Rücken oder Seite an Seite auf dem rotierbaren Tisch (4) angeordnet sind.Device according to claim 3, with exactly two manipulator units ( 3a . 3b ), back to back or side by side on the rotating table ( 4 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3, mit genau drei Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c), die jeweils unter 120° zueinander symmetrisch zur vertikalen Rotationsachse (41) angeordnet sind.Device according to claim 3, with exactly three manipulator units ( 3a . 3b . 3c ), each symmetrical to the vertical axis of rotation at 120 ° to each other ( 41 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 2 bis 5, mit genau einer Be- und Entladeeinheit (50), die einen Reifenaufrichter aufweist.Device according to one of the preceding claims 2 to 5, with exactly one loading and unloading unit ( 50 ), which has a tire erector. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 2 bis 5, mit einer Beladeeinheit (50a), die einen Reifenaufrichter aufweist, und mit einer zusätzlichen Entladeeinrichtung (50b).Device according to one of the preceding claims 2 to 5, with a loading unit ( 50a ), which has a tire erector, and with an additional unloading device ( 50b ). Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 7, mit einer Strahlenschutzkabine (7), in der die Röntgenröhre (1), der Detektor (2) und mindestens die Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c), die sich in der Prüfposition befindet, angeordnet sind, wobei auf dem rotierbaren Tisch (4) eine Strahlenschutzwand (71) angeordnet ist, die die Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c) voneinander abtrennt und mit der Strahlenschutzkabine (7) zusammen einen geschlossenen Raum bildet, wenn sich eine Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c) in der Prüfposition befindet.Device according to one of the preceding claims 1 to 7, with a radiation protection cabin ( 7 ) in which the x-ray tube ( 1 ), the detector ( 2 ) and at least the manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ), which is located in the test position, whereby on the rotating table ( 4 ) a radiation protection wall ( 71 ) is arranged, which the manipulator units ( 3a . 3b . 3c ) separated from each other and with the radiation protection cabin ( 7 ) forms a closed space when a manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ) is in the test position. Verfahren zur Prüfung von Prüfteilen (6), insbesondere von Kraftfahrzeugreifen, mittels Röntgenstrahlung unter Verwendung einer Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Beladen einer Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c) mit einem Prüfteil (6) parallel zur Prüfung eines anderen Prüfteils (6) erfolgt, das an einer anderen Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c) angeordnet ist, und die Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c) einzig durch eine Drehbewegung um eine gemeinsame Drehachse zwischen Prüfposition und Belade- und/oder Entladeposition bewegt werden.Procedure for testing test parts ( 6 ), in particular of motor vehicle tires, by means of X-rays using a device according to one of the preceding claims, wherein the loading of a manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ) with a test part ( 6 ) parallel to testing another test part ( 6 ) takes place on another manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ) is arranged, and the manipulator units ( 3a . 3b . 3c ) can only be moved by a rotary movement around a common axis of rotation between the test position and the loading and / or unloading position. Verfahren nach Anspruch 9, wobei die Prüfteile (6) in Form von Kraftfahrzeugreifen in horizontaler Lage an die Beladeeinheit (50, 50a) gefördert werden, dort mittels eines Reifenaufrichters in die vertikale Lage gebracht werden und an eine Manipulatoreinheit (3a, 3b, 3c) übergeben werden, die Prüfung des Kraftfahrzeugreifens (6) in der vertikalen Lage erfolgt, und der Kraftfahrzeugreifen (6) zum Abfördern in der Entladeeinheit (50, 50b) wieder in die horizontale Lage gebracht wird.The method of claim 9, wherein the test parts ( 6 ) in the form of motor vehicle tires in a horizontal position to the loading unit ( 50 . 50a ) are promoted, brought into the vertical position by means of a tire erector and connected to a manipulator unit ( 3a . 3b . 3c ) are passed, the test of the vehicle tire ( 6 ) in the vertical position, and the motor vehicle tire ( 6 ) for removal in the unloading unit ( 50 . 50b ) is brought back into the horizontal position. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche 9 oder 10 bei einer Vorrichtung mit drei Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c) gemäß Anspruch 5, wobei das Beladen, das Prüfen und das Entladen der Prüfteile (6) gleichzeitig erfolgt.Method according to one of the preceding claims 9 or 10 in a device with three manipulator units ( 3a . 3b . 3c ) according to claim 5, wherein the loading, testing and unloading of the test parts ( 6 ) takes place simultaneously. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche 9 bis 11, wobei nach dem Beladen und/oder vor dem Entladen gleichzeitig zum Prüfen des Prüfteils (6) in Form eines Kraftfahrzeugreifens ein Aufspreizen und/oder Entspreizen des Kraftfahrzeugreifens bzw. der Kraftfahrzeugreifen, der/die gerade nicht geprüft wird/werden, erfolgt.Method according to one of the preceding claims 9 to 11, wherein after loading and / or before unloading at the same time as checking the test part ( 6 ) in the form of a motor vehicle tire, a spreading and / or despreading of the motor vehicle tire or the motor vehicle tires, which is / are not currently being tested, takes place. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche 9 bis 12, wobei sich die Drehrichtung der Manipulatoreinheiten (3a, 3b, 3c) nach jeder Prüfung eines Prüfteils (6) umkehrt.Method according to one of the preceding claims 9 to 12, wherein the direction of rotation of the manipulator units ( 3a . 3b . 3c ) after each test of a test part ( 6 ) reverses.
DE10260883A 2002-12-23 2002-12-23 Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station Expired - Fee Related DE10260883B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10260883A DE10260883B3 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10260883A DE10260883B3 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10260883B3 true DE10260883B3 (en) 2004-07-08

Family

ID=32477968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10260883A Expired - Fee Related DE10260883B3 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10260883B3 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010034323A1 (en) 2008-09-24 2010-04-01 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
DE102008055635A1 (en) * 2008-11-03 2010-05-20 Collmann Gmbh & Co. Spezialmaschinenbau Kg X-ray test system for vehicle e.g. passenger car, tire, has conveying unit for moving tires into testing chamber and including horizontally movable conveying element including upper side on which receiver for tires is formed
DE102011110109A1 (en) 2011-08-12 2013-02-14 Yxlon International Gmbh Method for illuminating wheels by means of X-ray radiation and radiation protection cabin therefor
WO2014102107A1 (en) * 2012-12-24 2014-07-03 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh System and method for the automated testing and/or measuring of a plurality of substantially identical components by x-radiation
DE102013219758A1 (en) * 2013-09-30 2015-04-02 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh Computer tomograph for the industrial measurement of a workpiece
DE102015207598A1 (en) * 2015-04-24 2016-10-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. An image capture device for automatically creating a computer tomographic image of a component, a method of operating an image capture device, and an in-line component inspection system having an image capture device
EP3040713B1 (en) 2014-12-30 2018-04-04 VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH Method and device for automatically recognising errors on workpieces
US20220274361A1 (en) * 2019-07-23 2022-09-01 Pirelli Tyre S.P.A. Method and plant for building tyres for vehicle wheels

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728542A (en) * 1971-03-11 1973-04-17 Jubin Sa Soc Equipment unit for x-ray inspection of pneumatic tires
US3789226A (en) * 1972-09-01 1974-01-29 Imagex Inc X-ray tire inspection machine
US4350942A (en) * 1974-08-07 1982-09-21 Monsanto Company Tire inspection system
JPS60104240A (en) * 1983-11-11 1985-06-08 Toshiba Corp X-ray tire inspecting device
JPS61191947A (en) * 1985-02-20 1986-08-26 Oomic:Kk X-ray inspector for tire
JPS6371643A (en) * 1986-09-13 1988-04-01 Ohtsu Tire & Rubber Co Ltd Handling device for tire in x-ray tire inspection facility
DE3843408C2 (en) * 1988-12-23 1995-07-20 Collmann Gmbh & Co Device for X-ray inspection of vehicle tires

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728542A (en) * 1971-03-11 1973-04-17 Jubin Sa Soc Equipment unit for x-ray inspection of pneumatic tires
US3789226A (en) * 1972-09-01 1974-01-29 Imagex Inc X-ray tire inspection machine
US4350942A (en) * 1974-08-07 1982-09-21 Monsanto Company Tire inspection system
JPS60104240A (en) * 1983-11-11 1985-06-08 Toshiba Corp X-ray tire inspecting device
JPS61191947A (en) * 1985-02-20 1986-08-26 Oomic:Kk X-ray inspector for tire
JPS6371643A (en) * 1986-09-13 1988-04-01 Ohtsu Tire & Rubber Co Ltd Handling device for tire in x-ray tire inspection facility
DE3843408C2 (en) * 1988-12-23 1995-07-20 Collmann Gmbh & Co Device for X-ray inspection of vehicle tires

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010034323A1 (en) 2008-09-24 2010-04-01 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
WO2010034361A1 (en) * 2008-09-24 2010-04-01 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
CN102165307A (en) * 2008-09-24 2011-08-24 Ge传感与检测技术有限公司 Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
CN102165308A (en) * 2008-09-24 2011-08-24 Ge传感与检测技术有限公司 Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
US9341546B2 (en) 2008-09-24 2016-05-17 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh Apparatus for materials testing of test objects using X-rays
DE102008055635A1 (en) * 2008-11-03 2010-05-20 Collmann Gmbh & Co. Spezialmaschinenbau Kg X-ray test system for vehicle e.g. passenger car, tire, has conveying unit for moving tires into testing chamber and including horizontally movable conveying element including upper side on which receiver for tires is formed
WO2013023741A1 (en) 2011-08-12 2013-02-21 Yxlon International Gmbh Method for inspecting wheels by means of x-rays and radiation protection booth therefor
DE102011110109A1 (en) 2011-08-12 2013-02-14 Yxlon International Gmbh Method for illuminating wheels by means of X-ray radiation and radiation protection cabin therefor
WO2014102107A1 (en) * 2012-12-24 2014-07-03 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh System and method for the automated testing and/or measuring of a plurality of substantially identical components by x-radiation
CN105143863A (en) * 2012-12-24 2015-12-09 Ge传感与检测技术有限公司 System and method for the automated testing and/or measuring of a plurality of substantially identical components by x-radiation
US9488604B2 (en) 2012-12-24 2016-11-08 Ge Sensing & Inspection Technologies Gmbh System and method for the automated testing and/or measuring of a plurality of substantially identical components by X-radiation
DE102013219758A1 (en) * 2013-09-30 2015-04-02 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh Computer tomograph for the industrial measurement of a workpiece
EP3040713B1 (en) 2014-12-30 2018-04-04 VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH Method and device for automatically recognising errors on workpieces
DE102015207598A1 (en) * 2015-04-24 2016-10-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. An image capture device for automatically creating a computer tomographic image of a component, a method of operating an image capture device, and an in-line component inspection system having an image capture device
US20220274361A1 (en) * 2019-07-23 2022-09-01 Pirelli Tyre S.P.A. Method and plant for building tyres for vehicle wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2326940B1 (en) Device for testing the material of test objects by means of x-ray radiation
DE3546149C2 (en)
EP1647827A1 (en) Test system for solar cells
DE10260883B3 (en) Testing device for automobile tyres using X-ray radiation has 2 or more independent manipulators for feeding tyres to and from single stationary testing station
EP3544131B1 (en) Cable processing machine with movable guiding elements and method of inserting a cable into a cable processing machine
DE102022121695A1 (en) Integrated bevel gear conveying and quality detection device and method of use
DE3803274A1 (en) Device for the television examination of pipelines
EP2253947A2 (en) Method and device for non-destructive materials testing
DE3843408A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR X-RAY TESTING OF TIRES
DE102011011423A1 (en) Handling module for handling motor vehicle wheels
DE3115735A1 (en) DEVICE FOR X-RAY TESTING OF A WHEEL BODY FOR MOTOR VEHICLES
DE102011110109A1 (en) Method for illuminating wheels by means of X-ray radiation and radiation protection cabin therefor
EP1440307B1 (en) Device for X-ray testing of wheels
DE102019108538B3 (en) X-ray test device with manipulator and method for moving the fixing devices of such an X-ray test device
EP2566632B1 (en) Installation and method for cleaning and/or deburring workpieces
DE3114850A1 (en) METHOD FOR TESTING THE TOTAL LENGTH OF LONG-STRETCHED ROUND MATERIAL, SUCH AS PIPES AND RODS, AND DEVICES FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE1914929A1 (en) Sample changer in an X-ray spectral analyzer
EP1177573A2 (en) System for treating wafers
DE3439145A1 (en) UNLOADING / SORTING MACHINE FOR IC COMPONENTS ON A BURN-IN BOARD
DE202004016049U1 (en) Test system for solar cells has optical and electrical testing means as well a conveyer belt system comprising three separate transport arrangements for moving the solar cells into, through and out of the test area
EP1736269A1 (en) Wave soldering device with exchangeable soldering baths, the latter being moveable in a perpendicular direction relative to the conveyor providing the workpieces
WO2019134833A1 (en) Target platform for the processing of irradiated targets from a nuclear reactor
WO2020115535A1 (en) Cable processing machine, device and method for expanding a sleeve
EP1076021B1 (en) Method and device for combining streams of articles
DE102021127564B3 (en) Device and method for closing containers with closures

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee