DE10260803A1 - Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp - Google Patents

Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp Download PDF

Info

Publication number
DE10260803A1
DE10260803A1 DE2002160803 DE10260803A DE10260803A1 DE 10260803 A1 DE10260803 A1 DE 10260803A1 DE 2002160803 DE2002160803 DE 2002160803 DE 10260803 A DE10260803 A DE 10260803A DE 10260803 A1 DE10260803 A1 DE 10260803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
cut
cutting knife
food
ramp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002160803
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Kohlbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002160803 priority Critical patent/DE10260803A1/en
Publication of DE10260803A1 publication Critical patent/DE10260803A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/14Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
    • B26D1/157Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a movable axis
    • B26D1/16Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a movable axis mounted on a movable arm or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/25Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a non-circular cutting member
    • B26D1/26Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a non-circular cutting member moving about an axis substantially perpendicular to the line of cut
    • B26D1/28Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a non-circular cutting member moving about an axis substantially perpendicular to the line of cut and rotating continuously in one direction during cutting
    • B26D1/29Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a non-circular cutting member moving about an axis substantially perpendicular to the line of cut and rotating continuously in one direction during cutting with cutting member mounted in the plane of a rotating disc, e.g. for slicing beans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/27Means for performing other operations combined with cutting
    • B26D7/32Means for performing other operations combined with cutting for conveying or stacking cut product

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Abstract

The cutting device has a rotating support part (6) for a cutting ramp (3) and cutting blade (5) and designed so that when the blade moves past the ramp to cut off a slice (7) from the food (1) it makes a cut in the region of the at least one flat surface of the food. Independent claim describes method for cutting food slice whereby the food is moved over a cutting ramp and the blade on the rotating support part moves past the ramp to cut off a slice.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und eine Verfahren zum Schneiden eines zu schneidenden Lebensmittels mit wenigstens einer flachen Oberfläche, insbesondere eines Fischs oder eines Fischfilets, mit einer Zuführeinrichtung zum Fördern des zu schneidenden Lebensmittels über eine Schneidrampe und einem Schneidmesser, welches auf einem rotierenden Trägerbauteil angeordnet ist, um das Schneidmesser beim Rotieren des rotierenden Trägerbauteils um eine Rotationsachse wiederholt an der Schneidrampe vorbei zu bewegen, so daß beim Vorbeibewegen des Schneidmessers an der Schneidrampe eine Scheibe mit Hilfe des Schneidmessers von dem zu schneidenden Lebensmittel abgeschnitten werden kann.The invention relates to a device and a method of cutting a food to be cut with at least one flat surface, especially a fish or a fish fillet, with a feed device for conveying the food to be cut a cutting ramp and a cutting knife which is rotating on a support component is arranged to rotate the cutting knife while rotating carrier component around the axis of rotation repeatedly past the cutting ramp move so that when A disc moves the cutting knife past the cutting ramp with the help of the cutting knife of the food to be cut can be cut off.

Eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Schneiden sind beispielsweise aus der Druckschrift WO 02/064332 bekannt. Um von dem zu schneidenden Lebensmittel eine Scheibe abzutrennen, wird ein Schneidmesser, das sich einerseits aufgrund seiner Anordnung auf einem rotierenden Trägerbauteil um eine Rotationsachse des Trägerbauteils und andererseits um eine eigene Rotationsachse dreht, an der Schneidrampe so vorbeibewegt, daß ein Schnitt quer zur Längsrichtung des zu schneidenden Fisches ausgeführt wird. Der Schnitt beim Abtrennen der Scheibe vom dem Schneidgut setzt auf einer der nichtflachen Seiten des Schneidguts an. Mit derartigen Schneidvorrichtungen werden beispielsweise beim Schneiden von Fischfilets Scheiben mit vorgegebener Größe und definiertem Gewicht abgeschnitten. Um ein in dieser Hinsicht befriedigendes Schneidergebnis zu erhalten, müssen die Fischfilets in einem gefrorenen Zustand dem Schneidprozeß zugeführt werden, so daß das Schneidgut eine ausreichende Festigkeit aufweist. Wenn die zu schneidenden Fische/Fischfilets nicht auf einer ausreichend tiefen Temperatur gehalten werden, führt diese dazu, daß das zu schneidende Schneidgut in Randbereichen, in denen der Schnitt zum Abtrennen der Scheibe ansetzt, durch das Schneidmesser zusammengedrückt bzw. gequetscht wird. Das Schneiden von nicht gefrorenem Fisch/Fischfilet, wofür im Zuge der gesteigerten Verbrauchs an Frischware zunehmend Bedarf besteht, ist mit Hilfe der bekannten Schneidvorrichtung nicht möglich.An apparatus and method for cutting are, for example, from publication WO 02/064332 known. To separate a slice from the food to be cut, becomes a cutting knife, which on the one hand due to its arrangement on a rotating support component about an axis of rotation of the carrier component and on the other hand rotates about its own axis of rotation on the cutting ramp moved past so that a Cut across the length of the fish to be cut. The cut at Separation of the disc from the material to be cut starts on one of the non-flat sides of the material to be cut. With such cutting devices, for example when cutting fish fillet slices with a predetermined size and defined Weight cut off. A satisfactory one in this regard Must get cutting result the fish fillets are fed to the cutting process in a frozen state, so that Cuttings have sufficient strength. If the ones to be cut Fish / fish fillets not at a sufficiently low temperature be held, leads this to the fact that Cutting material to be cut in edge areas where the cut starts to separate the disc, compressed by the cutting knife or is squeezed. Cutting non-frozen fish / fish fillet, for what in Due to the increased consumption of fresh produce, there is an increasing need exists, is not possible using the known cutting device.

Aus der Druckschrift EP 1 048 417 A1 ist eine Vorrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln bekannt, bei der ein Schneidmesser eine repetierende, lineare Vor- und Rückbewegung in einer Richtung parallel zur Zuführrichtung ausführt, bei der das zu schneidende Lebensmittel mit Hilfe der Zuführeinrichtung in den Bereich der Schneidrampe gefördert wird. Infolge der repetierenden Linearbewegung wird das Schneidmesser wiederholt an der Schneidrampe vorbeigeführt, um Scheiben von dem Lebensmittel abzutrennen. Mit Hilfe der vorgesehenen Linearbewegung des Schneidmessers parallel zur mit der Zuführeinrichtung realisierten Zuführrichtung des Lebensmittels zur Schneidrampe ist es möglich, einen Schnitt beim Abschneiden einer Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel im wesentlichen in einer Längsrichtung des Lebensmittels auszuführen. Das Vorsehen der repetierenden Linearbewegung des Schneidmessers hat jedoch nachteilige Folgen für die Konstruktion der Schneidvorrichtung. Im Vergleich zu Schneidmessern auf rotierenden Trägerbauteilen ist der Konstruktionsaufwand wesentlich höher, da die bei der repetierenden Linearbewegung des Schneidmessers auftretenden Beschleunigungskräfte von der Vorrichtungskonstruktion aufgefangen werden müssen. Insgesamt ist die Anzahl von Schneidvorgängen pro Zeiteinheit aufgrund dieser konstruktionsbedingten Einschränkungen begrenzt.From the publication EP 1 048 417 A1 A device for cutting food is known in which a cutting knife performs a repetitive, linear forward and backward movement in a direction parallel to the feed direction, in which the food to be cut is conveyed into the area of the cutting ramp with the aid of the feed device. As a result of the repetitive linear movement, the cutting knife is repeatedly guided past the cutting ramp in order to separate slices from the food. With the aid of the provided linear movement of the cutting knife parallel to the feed direction of the food to the cutting ramp realized with the feed device, it is possible to carry out a cut in a longitudinal direction of the food when cutting off a slice of the food to be cut. However, the provision of the repetitive linear movement of the cutting knife has disadvantageous consequences for the design of the cutting device. Compared to cutting knives on rotating carrier components, the design effort is considerably higher, since the acceleration forces occurring during the repetitive linear movement of the cutting knife have to be absorbed by the device construction. Overall, the number of cutting operations per unit of time is limited due to these design restrictions.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung und eines Verfahrens zum Schneiden eines zu schneidenden Lebensmittels mit wenigstens einer flachen Oberfläche, insbesondere eines Fischs oder eines Fischfilets, der eingangs genannten Art anzugeben, bei der die Nachteile des Standes der Technik überwunden sind, insbesondere soll die Möglichkeit zum Schneiden von Lebensmitteln, die in einem nicht gefrorenen Zustand eine geringe Schnittfestigkeit aufweisen, bei einer hohen Schnittfolge ermöglicht werden.The object of the invention is a Device and a method for cutting a to be cut Food with at least one flat surface, in particular a fish or a fish fillet of the type mentioned at the beginning specify where the disadvantages of the prior art are overcome are, in particular the possibility to Slicing food that is not frozen have a low cut resistance with a high cutting sequence be made possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung nach dem unabhängigen Anspruch 1 und ein Verfahren nach dem unabhängigen Anspruch 13 gelöst.This object is achieved by a Device according to the independent Claim 1 and a method according to independent claim 13 solved.

Die Erfindung umfaßt den Gedanken, mit Hilfe eines auf einem rotierenden Trägerbauteil angeordneten Schneidmessers, welches mittels der Rotation des Trägerbauteils mit hoher Frequenz an einer Schneidrampe vorbeigeführt werden kann, einen Schnitt zum Abschneiden einer Scheibe des zu schneidenden Lebensmittels so zu führen, daß der Schnitt im Bereich einer flachen Oberfläche des Lebensmittels ansetzt. Bei dem zu schneidenden, im wesentlichen flachen Lebensmittel wird hierdurch vermieden, daß das zu schneidende Lebensmittel beim Angreifen des Schneidmessers in äußeren Bereichen gequetscht wird und Scheiben mit ungleichmäßiger Dicke erzeugt werden. Mit Hilfe der neuen Vorrichtung und des neuen Verfahrens können Scheiben mit beliebiger Dicke bei gleichbleibender Qualität geschnitten werden. Die Nutzung des Schneidmessers auf dem rotierenden Trägerbauteil ermöglicht eine hohe Schnittfolge, ohne daß hierfür der erhöhte Konstruktionsaufwand betrieben werden muß, wie er zum Ausgleich von Beschleunigungskräften bei der aus dem Stand der Technik be kannten Schneidvorrichtung notwendig ist, welche eine repetierende, lineare Vor- und Rückbewegung des Schneidmessers nutzt.The invention encompasses the idea of using a cutting knife arranged on a rotating carrier component, which can be guided past a cutting ramp at high frequency by means of the rotation of the carrier component, to make a cut for cutting off a slice of the food to be cut so that the cut in the Area of a flat surface of the food. In the case of the essentially flat foodstuff to be cut, this prevents the foodstuff to be cut from being squeezed in the outer regions when the cutting knife is attacked and slices with an uneven thickness being produced. With the help of the new device and the new method, slices of any thickness can be cut with the same quality. The use of the cutting knife on the rotating support member enables a high cutting sequence without the increased design effort that must be used, as is necessary to compensate for acceleration forces in the cutting device known from the prior art, which a repe ting, linear forward and backward movement of the cutting knife uses.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung kann vorsehen, daß auf dem rotierenden Trägerbauteil zumindest ein weiteres Schneidmessers angeordnet ist, um das zumindest eine weitere Schneidmesser zum Abschneiden einer weiteren Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel beim Rotieren des rotierenden Trägerbauteils wiederholt an der Schneidrampe vorbei zu bewegen, wobei das zumindest eine weitere Schneidmesser auf dem rotierenden Trägerbauteil so angeordnet ist, daß beim Vorbeibewegen des zumindest einen weiteren Schneidmessers an der Schneidrampe zum des Abschneiden der weiteren Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel ein Schnitt ausführbar ist, der im Bereich der wenigstens einen flachen Oberfläche des zu schneidenden Lebensmittels ansetzt. Hierdurch kann die Anzahl von Schnittprozessen pro Zeiteinheit bei gleichbleibender Drehzahl des rotierenden Trägerbauteils erhöht werden.An expedient embodiment of the invention can provide that on the rotating support component at least one further cutting knife is arranged around the at least one another cutting knife to cut another slice of the food to be cut while rotating the rotating one carrier component to repeatedly move past the cutting ramp, at least that another cutting knife on the rotating carrier component is arranged so that at Moving the at least one further cutting knife past the Cutting ramp for cutting the further disk from the to cutting food a cut is feasible in the area of at least one flat surface of the food to be cut. This can reduce the number of cutting processes per unit of time at constant speed of the rotating support component elevated become.

Zur Verbesserung der Schneidwirkung kann bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser als ein rotierendes Schneidmesser ausgebildet sind, welches sich während des Vorbeibewegens an der Schneidrampe um eine Schneidmesser-Rotationsachse dreht. Auf diese Weise wird die Schneidwirkung des Schneidmessers auf das zu schneidende Lebensmittel, insbesondere beim anfänglichen Eindringen der Scheide in das zu schneidende Lebensmittel, verbessert.To improve the cutting effect can with an appropriate design the invention provide that the cutting knife and / or the at least one other cutting knife than a rotating cutting knife are trained, which during moving past the cutting ramp around a cutting knife rotation axis rotates. In this way, the cutting action of the cutting knife on the food to be cut, especially at the beginning Penetration of the vagina into the food to be cut improved.

Vorteilhaft sieht eine Ausgestaltung der Erfindung vor, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser ein feststehendes Schneidmesser ist. Hierdurch können die Schneidmesser mit Hilfe eines geringen Konstruktionsaufwands ausgestaltet werden.An embodiment looks advantageous the invention that Cutting knife and / or the at least one other cutting knife is a fixed cutting knife. This allows the cutting knife with Can be designed with little construction effort.

Um bei niedriger Drehzahl des Trägerbauteils eine gleichmäßige Schnittfolge zu erreichen, was insbesondere für eine nachfolgende Verarbeitung der abgeschnittenen Scheiben gewünscht sein kann, zu erreichen, sieht eine Weiterbildung der Erfindung vor, daß das Schneidmesser und das zumindest eine weitere Schneidmesser auf dem rotierenden Trägerbauteil in im wesentlichen äquidistanten Abständen voneinander um die Rotationsachse herum angeordnet sind.To at low speed of the carrier component an even cutting sequence to achieve what particular for a subsequent processing of the cut slices may be desired, To achieve, a development of the invention provides that the cutting knife and that at least one more cutting knife on the rotating one support component at essentially equidistant intervals are arranged around the axis of rotation.

Zur möglichst effizienten und zeitsparenden Weiterverarbeitung der abgeschnittenen Scheiben kann bei einer Ausführungsform der Erfindung eine Abführeinrichtung zum Fördern der abgeschnittenen Scheibe/der weiteren abgeschnittenen Scheibe aus einem Bereich der Schneidrampe weg vorgesehen sein, wobei das rotierende Trägerbauteil mit dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Abführeinrichtung so angeordnet sind, daß die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe infolge einer von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser auf die abgeschnittene Scheibe übertragene Kraft auf die Abführeinrichtung geschleudert wird. Hierbei kann sich die Abführeinrichtung aus mehreren Förderelementen zusammensetzen. Beispielsweise kann die abgeschnittene Scheibe zunächst auf eine Förderwalze fallen, um hiermit zu einem Förderband befördert zu werden.For the most efficient and time-saving further processing in one embodiment of the invention, the cut-off slices can be a discharge device to promote the cut disc / the further cut disc be provided away from an area of the cutting ramp, the rotating support member with the cutting knife / the at least one further cutting knife and the discharge device are arranged so that the cut disc / the further cut disc as a result one of the cutting knife / the at least one further cutting knife transferred to the cut disc Force on the discharge device is thrown. The discharge device can consist of several conveyor elements put together. For example, the cut disk can first be opened a conveyor roller fall to a conveyor belt promoted to become.

Eine möglichst exakte Übertragung der Kraft von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser zum Schleudern der abgeschnittene Scheibe auf die Abführeinrichtung wird bei einer zweckmäßigen Fortbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß das rotierende Trägerbauteil mit dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Schneidrampe so angeordnet sind, daß die von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser auf die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe übertragene Kraft im wesentlichen entlang einer Bewegungsrichtung des zu schneidenden Lebensmittels beim Bewegen des zu schneidenden Lebensmittels über die Schneidrampe wirkt.The most exact transfer possible the force of the cutting knife / the at least one further cutting knife for hurling the cut disc onto the discharge device is at an appropriate training the invention achieved in that the rotating support member with the cutting knife / the at least one further cutting knife and the cutting ramp are arranged so that the cutting knife / at least one other cutting knife on the cut disc / die another cut disc transferred Force essentially along a direction of movement of the material to be cut Food when moving the food to be cut over the Cutting ramp works.

Eine möglichst platzsparende Ausgestaltung der Vorrichtung zum Schneiden wird bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht, daß eine Förderrichtung der Zuführeinrichtung beim Fördern des zu schneidenden Lebensmittels und eine Förderrichtung der Abführeinrichtung zum Fördern der abgeschnittenen Scheibe im wesentlichen parallel zueinander verlaufen.A space-saving design of the Device for cutting is in an advantageous embodiment the invention achieved in that a conveying direction of the feed device at Promote of the food to be cut and a conveying direction of the discharge device to promote the cut disk substantially parallel to each other run.

Zweckmäßig sind die Schneidrampe und das Schneidmesser/das zumindest eine weitere Schneidmesser auf dem rotierenden Trägerbauteil relativ zueinander verlagerbar, um einen Schnittwinkel einstellen zu können. Auf diese Weise ist es möglich in Abhängigkeit von der konkreten Ausbildung des zu schneidenden, flachen Lebensmittels eine gewünschte Form der abgeschnittenen Scheibe zu wählen.The cutting ramp and are useful the cutting knife / the at least one additional cutting knife on the rotating support member relocatable relative to each other to set a cutting angle to be able to. This way it is possible dependent on from the specific training of the flat food to be cut a desired one Choose the shape of the cut disc.

Eine flexible für verschiedene Lebensmittel einsetzbare Vorrichtung ist bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dadurch geschaffen, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser lösbar an dem rotierenden Trägerbauteil angebracht sind. Hierdurch wird es gleichzeitig ermöglicht, die Schneidmesser zum Ersetzen oder zur Wartung auszutauschen.A flexible use for different foods Device is thereby in a preferred embodiment of the invention created that Cutting knife and / or the at least one other cutting knife solvable on the rotating support member are attached. This also enables replace the cutting blades for replacement or maintenance.

Ein optimiertes Schneidergebnis kann dadurch erreicht werden, daß das rotierende Trägerbauteil mit dem Schneidmesser und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Schneidrampe gebildet sind, um beim Vorbeibewegen des Schneidmessers und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser an der Schneidrampe zum Abschneiden der Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel einen Schnitt auszuführen, der im wesentlichen in einer Längsrichtung des Lebensmittels geführt wird.An optimized cutting result can can be achieved in that the rotating support member with the cutting knife and / or the at least one further cutting knife and the cutting ramp are formed to move the cutting knife past and / or the at least one further cutting knife on the cutting ramp for Cut the slice off the food to be cut Make cut, which is essentially in a longitudinal direction of the food becomes.

Um das Eindringen des Schneidmessers in das zu schneidende Lebensmittel zu erleichtern, kann eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vorsehen, daß eine Schneidebene, in welcher sich das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser beim Vorbeibewegen an der Schneidrampe bewegen, und eine Bewegungsebene, in welcher sich das zu schneidende Lebensmittel über die Schneidrampe bewegt, in einem kleinen Winkel zueinander gebildet sind. Der kleine Winkel liegt vorzugsweise in einem Bereich von wenigen Grad bis etwa 45 Grad.To prevent the cutting knife from entering To facilitate the food to be cut, an expedient embodiment of the invention can provide that a cutting plane in which the cutting knife and / or the at least one further cutting knife move as it moves past the cutting ramp, and a movement plane in which the food to be cut moves moved over the cutting ramp, are formed at a small angle to each other. The small angle is preferably in a range from a few degrees to about 45 degrees.

Die Merkmale in den abhängigen Ansprüchen zu dem Verfahren zum Schneiden eines Lebensmittels weisen die in Verbindung mit den Merkmalen in zugehörigen Vorrichtungsansprüchen genannte Vorteile entsprechend auf.The features in the dependent claims too the process of cutting a food point in connection with the characteristics in related apparatus claims mentioned advantages accordingly.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:The invention is illustrated below of embodiments explained in more detail with reference to a drawing. Here show:

1A, 1B und 1C eine schematische Darstellung eines zu schneidenden Fischfilets in Draufsicht sowie im Längs- und Querschnitt; 1A . 1B and 1C a schematic representation of a fish fillet to be cut in plan view and in longitudinal and cross section;

2 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Schneiden eines im wesentlichen flachen Lebensmittels; 2 a schematic representation of a device for cutting a substantially flat food;

3 eine schematische Darstellung eines rotierenden Trägerbauteils mit einem Schneidmesser; 3 is a schematic representation of a rotating support member with a cutting knife;

4 eine schematische Darstellung eines Trägerbauteils mit mehreren rotierenden Schneidmessern; und 4 a schematic representation of a carrier component with a plurality of rotating cutting blades; and

5 eine schematische Darstellung eines rotierenden Trägerbauteils mit mehreren Schneidmessern, die jeweils eine gerade Schneidkante aufweisen. 5 is a schematic representation of a rotating support member with several cutting blades, each having a straight cutting edge.

Die 1A, 1B und 1C zeigen eine schematische Darstellung eines zu schneidenden Fischfilets in Draufsicht sowie im Längs- und Querschnitt. Aus den 1B und 1C ergibt sich, daß das Fischfilet in mittleren Bereich des Längs- und des Querschnitts jeweils dicker als in äußeren Randbereich ist.The 1A . 1B and 1C show a schematic representation of a fish fillet to be cut in plan view and in longitudinal and cross section. From the 1B and 1C it follows that the fish fillet is thicker in the central area of the longitudinal and cross-section than in the outer edge area.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Schneiden eines im wesentlichen flachen Lebensmittels 1, welches über eine Zuführeinrichtung 2 in den Bereich einer Schneidrampe 3 gefördert wird. Bei den zu schneidenden Lebensmittel 1 handelt es sich in dem hier dargestellten Beispiel um den Fisch bzw. das Fischfilet nach den 1A–1C, bei dem üblicherweise der Querschnitt (vgl. 1C) quer zu einer Längsrichtung 4 des Lebensmittels 1 in äußeren Bereichen eine geringere Dicke als in der Mitte aufweist. Der Begriff Längsrichtung des zu schneidenden Lebensmittels in der hier verwendeten Bedeutung bezieht sich vorzugsweise auf eine Achse des Lebensmittels, entlang der das zu schneidende Lebensmittel eine im Vergleich zu anderen Abschnitten des Lebensmittels gute Schnittfestigkeit aufweist, was insbesondere das anfängliche Eindringen des Schneidmessers beim Ansetzen des Schnitts erleichtert. Das Lebensmittel 1 ist beim Schneiden vorzugsweise nicht gefroren, kann jedoch gekühlt sein, was in Verbindung mit dem Vertrieb von frischen Lebensmitteln zunehmend gewünscht wird. 2 shows a schematic representation of a device for cutting a substantially flat food 1 , which via a feed device 2 in the area of a cutting ramp 3 is promoted. For the food to be cut 1 In the example shown here, it is the fish or the fish fillet according to the 1A-1C , in which the cross section (cf. 1C ) transverse to a longitudinal direction 4 of the food 1 has a smaller thickness in outer areas than in the middle. The term longitudinal direction of the food to be cut in the meaning used here preferably refers to an axis of the food, along which the food to be cut has a good cut resistance in comparison to other sections of the food, which in particular the initial penetration of the cutting knife when making the cut facilitated. The food 1 is preferably not frozen when sliced, but may be chilled, which is increasingly desirable in connection with fresh food distribution.

Entlang der Zuführeinrichtung 2 wird das zu schneidende Lebensmittel 1 in einer Zuführrichtung A gefördert. Wenn das zu schneidende Lebensmittel 1 über die Schneidrampe 3 gelangt, wird mit Hilfe eines Schneidmessers 5, daß auf einem in Pfeilrichtung B um eine Rotationsachse 6a rotierenden Trägerbauteil 6 angeordnet ist, eine Scheibe 7 des Lebensmittels 1 abgeschnitten. Beim Abschneiden der Scheibe 7 von dem Lebensmittel 1 überträgt das Schneidmesser 5 auf die Scheibe 7 eine Kraft, die dazu führt, daß die Scheibe 7 auf eine Abfihreinrichtung 8 geschleudert wird. Mit Hilfe der Abführeinrichtung 8, welche zum Beispiel ein Förderband umfaßt, kann die Scheibe 7 des Lebensmittels 1 in einer Abführrichtung C einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden, bei der die Scheibe 7 beispielsweise gewogen und verpackt wird.Along the feeder 2 becomes the food to be cut 1 conveyed in a feed direction A. If the food to be cut 1 over the cutting ramp 3 arrives with the help of a cutting knife 5 that on a in the direction of arrow B about an axis of rotation 6a rotating support member 6 is arranged a disc 7 of the food 1 cut off. When cutting the disc 7 of the food 1 transfers the cutting knife 5 on the disc 7 a force that causes the disc 7 on a discharge device 8th is thrown. With the help of the discharge device 8th which includes, for example, a conveyor belt, the disc 7 of the food 1 in a discharge direction C for further processing, in which the disc 7 for example, weighed and packaged.

Die Zuführeinrichtung 2 und das Trägerbauteil 6 sind relativ zueinander so verlagerbar, daß ein Schnittwinkel einstellbar ist, mit dem das Schneidmesser 5 im Bereich der Schneidrampe 3 auf das zu schneidende Lebensmittel 1 trifft. Zu diesem Zweck kann die Zuführeinrichtung 2 beispielsweise angekippt werden.The feeder 2 and the support member 6 are displaceable relative to each other in such a way that a cutting angle with which the cutting knife can be adjusted 5 in the area of the cutting ramp 3 on the food to be cut 1 meets. For this purpose, the feed device 2 be tilted, for example.

Gemäß der schematischen Darstellung in 2 verlaufen die Zuführrichtung A und die Abführrichtung C im wesentlich parallel, was eine konstruktiv einfache, platzsparende Ausgestaltung der Vorrichtung zum Schneiden ermöglicht. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, die Zuführrichtung A und die Abführrichtung C in einem beliebigen Winkel zueinander angeordnet sind, wenn das für das zu schneidende Lebensmittel 1 zweckmäßig ist, wobei eine Schnittführung aufrecht zu erhalten ist, bei der Schnitt beim Vorbeibewegen des Schneidmes sers 5 an der Schneidrampe 3 auf einer der flachen Oberfläche des Lebensmittels 1 einsetzt. Bevorzugt ist die Abführrichtung C so ausgerichtet, daß sie im wesentlichen parallel zur Richtung der auf die Scheibe 7 übertragenen Schleuderkraft beim Trennen der Scheibe 7 von dem Lebensmittel 1 ist. Auf dieses Weise kann sichergestellt werden, daß die Scheibe 7 stets auf der Abführeinrichtung 8 landet, auch wenn die übertragene Schleuderkraft und deren Wirkung für unterschiedliche Scheiben dazu führen, daß die jeweiligen Scheiben in unterschiedlichen Abständen von der Schneidrampe 3 auf der Abführeinrichtung 8 auftreffen.According to the schematic representation in 2 the feed direction A and the discharge direction C run essentially parallel, which enables a structurally simple, space-saving design of the device for cutting. However, it can also be provided that the feed direction A and the discharge direction C are arranged at any angle to one another, if that is for the food to be cut 1 is expedient, with a cut is to be maintained in the cut when moving the cutting knife sers 5 at the cutting ramp 3 on one of the flat surface of the food 1 starts. The discharge direction C is preferably oriented so that it is essentially parallel to the direction of the disc 7 transferred centrifugal force when cutting the disc 7 of the food 1 is. In this way it can be ensured that the disc 7 always on the discharge device 8th Lands, even if the transmitted centrifugal force and its effect for different discs cause the respective discs at different distances from the cutting ramp 3 on the discharge device 8th incident.

Beim Vorbeibewegen an der Schneidrampe 3 durchläuft das Schneidmesser 5 bei der in 2 dargestellten Ausführungsform eine Stellung 10, in welcher die Längsrichtung des Schneidmessers 5 im wesentlichen quer zur Längsrichtung 4 des zu schneidenden Lebensmittels 1 ist, was in 3 schematisch dargestellt ist. Vor und hinter der Stellung 10 verläuft die Längsrichtung des Schneidmessers 5 in einem Winkel zur Längsrichtung 4 des Lebensmittels 1, so daß der von dem Schneidmesser 5 beim Vorbeibewegen an der Schneidrampe 3 ausgeführte Schnitt in einer Gesamtbetrachtung im wesentlichen entlang der Längsrichtung 4 des zu schneidenden Lebensmittels 1 erfolgt. Hieraus ergibt sich, daß der Schnitt im wesentlichen entlang der Zuführrichtung A, der eine Föderrichtung des zu schneidenden Lebensmittels 1 im Bereich der Schneidrampe 3 entspricht, geführt wird.When moving past the cutting ramp 3 passes through the cutting knife 5 at the in 2 embodiment shown a position 10 , in which the longitudinal direction of the cutting knife 5 essentially transverse to the longitudinal direction 4 of the food to be cut 1 is what's in 3 is shown schematically. In front of and behind the position 10 runs the longitudinal direction of the cutting knife 5 at an angle to the longitudinal direction 4 of the food 1 , so that the cutting knife 5 when moving past the cutting ramp 3 overall section taken essentially along the longitudinal direction 4 of the food to be cut 1 he follows. It follows from this that the cut essentially along the feed direction A, which is a feed direction of the food 1 to be cut in the region of the cutting ramp 3 corresponds, is led.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines anderen rotierenden Trägerbauteils 20, auf dem zwei rotierende Schneidmesser 21, 22 angeordnet sind, die zumindest dann um eine jeweilige Schneidmesser-Rotationsachse 21a, 22a rotieren, wenn sich die zwei Schneidmesser 21, 22 bei einer Verwendung des anderen rotierenden Trägerbauteils 20 in der in 2 dargestellten Vorrichtung an der Schneidrampe 3 vorbeibewegen. Die rotierenden Schneidmesser 21, 22 weisen jeweils eine umlaufende Schneidkante 21b, 22b auf. Mit Hilfe der Rotation der rotierenden Schneidmesser 21, 22 kann die Schnittwirkung beim Abschneiden der Scheibe 7 von dem Lebensmittel 1 verbessert werden. Wie bei der in 2 gezeigten Ausführungsform beginnt der Schnitt beim Abschneiden der Scheibe 7 von dem Lebensmittel 1 auch bei Verwendung des anderen rotierenden Trägerbauteils 20 im Bereich einer der flachen Oberflächen des Lebensmittels 1. 4 shows a schematic representation of another rotating carrier component 20 , on which two rotating cutting knives 21 . 22 are arranged, at least then about a respective cutting knife rotation axis 21a . 22a rotate when the two cutting knives 21 . 22 when using the other rotating support member 20 in the in 2 shown device on the cutting ramp 3 move past. The rotating cutting knife 21 . 22 each have a circumferential cutting edge 21b . 22b on. With the help of the rotation of the rotating cutting knife 21 . 22 the cutting effect when cutting off the disc 7 of the food 1 be improved. As with the in 2 shown embodiment, the cut begins when cutting the disc 7 of the food 1 even when using the other rotating support component 20 in the area of one of the flat surfaces of the food 1 ,

5 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren rotierenden Trägerbauteils 30, auf dem mehrere feststehende Schneidmesser 31, 32, 33, 34 in äquidistanten Abständen angeordnet sind. Die feststehenden Schneidmesser 31,..., 34 verfügen jeweils über eine im wesentlichen gerade Schneide 31a, 32a, 33a, 34a. Im Vergleich zu dem anderen rotierenden Trägerbauteil 20 kann das weitere rotierende Trägerbauteil 30 mit den feststehenden Schneidmessern 31,..., 34 mit einem geringeren Konstruktionsaufwand hergestellt werden, da keine rotierenden Schneidmesser vorgesehen sind, bei denen jeweils ein Antrieb für die von der Rotation des Trägerbauteils 20 unabhängige Rotationsbewegung notwendig ist. 5 shows a schematic representation of a further rotating carrier component 30 , on which several fixed cutting knives 31 . 32 . 33 . 34 are arranged at equidistant intervals. The fixed cutting knife 31 , ..., 34 each have an essentially straight cutting edge 31a . 32a . 33a . 34a , Compared to the other rotating support component 20 can the further rotating support member 30 with the fixed cutting knives 31 , ..., 34 can be produced with less construction effort, since no rotating cutting knives are provided, each of which has a drive for the rotation of the carrier component 20 independent rotational movement is necessary.

In Abhängigkeit vom Anwendungsfall kann jedoch ein Trägerbauteil (nicht dargestellt) vorgesehen sein, auf dem eine Kombination von rotierenden Schneidmessern und feststehenden Schneidmessern angeordnet ist. Grundsätzlich können beliebige Arten von Schneidmessern verwendet werden. Die Anordnung der verschiedenen Schneidmesser wird jeweils so gewählt, daß der von dem jeweiligen Schneidmesser bewirkte Schnitt zum Abschneiden der Scheibe von dem Lebensmittel im Bereich einer der flachen Oberflächen des zu schneidenden Lebensmittels einsetzt, um die oben beschriebenen vorteilhaften Wirkungen zu erzielen.Depending on the application can, however, be a carrier component (not shown) may be provided on which a combination of rotating cutting blades and fixed cutting blades is. in principle can any type of cutting knife can be used. The order of the various cutting knives is chosen so that the of the respective cutting knife cut to cut the Slice of the food in the area of one of the flat surfaces of the food to be cut uses the advantageous described above To achieve effects.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen von Bedeutung sein.The in the description above, the claims and the drawing disclosed features of the invention can both individually or in any combination for realizing the invention in their various embodiments of Be meaningful.

Claims (16)

Vorrichtung zum Schneiden eines zu schneidenden Lebensmittels (1) mit wenigstens einer flachen Oberfläche, insbesondere eines Fischs oder eines Fischfilets, mit einer Zuführeinrichtung (2) zum Fördern des zu schneidenden Lebensmittels (1) über eine Schneidrampe (3) und einem Schneidmesser (5), welches auf einem rotierenden Träger bauteil (6; 20; 30) angeordnet ist, um das Schneidmesser (5) beim Rotieren des rotierenden Trägerbauteils (6; 20; 30) um eine Rotationsachse (6a) wiederholt an der Schneidrampe (3) vorbei zu bewegen, so daß beim Vorbeibewegen des Schneidmessers (5) an der Schneidrampe (3) eine Scheibe (7) mit Hilfe des Schneidmessers (5) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) abgeschnitten werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser (5) und die Schneidrampe (3) angeordnet sind, um beim Vorbeibewegen des Schneidmessers (5) an der Schneidrampe (3) zum Abschneiden der Scheibe (7) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) einen Schnitt auszuführen, der im Bereich der wenigstens einen flachen Oberfläche des zu schneidenden Lebensmittels (1) ansetzt.Device for cutting a food to be cut ( 1 ) with at least one flat surface, in particular a fish or a fish fillet, with a feed device ( 2 ) to convey the food to be cut ( 1 ) via a cutting ramp ( 3 ) and a cutting knife ( 5 ), which component on a rotating support ( 6 ; 20 ; 30 ) is arranged around the cutting knife ( 5 ) when rotating the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) around an axis of rotation ( 6a ) repeatedly on the cutting ramp ( 3 ) to move past so that when the cutting knife is moved past ( 5 ) on the cutting ramp ( 3 ) a disk ( 7 ) with the help of the cutting knife ( 5 ) of the food to be cut ( 1 ) can be cut off, characterized in that the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife ( 5 ) and the cutting ramp ( 3 ) are arranged in order to move the cutting knife ( 5 ) on the cutting ramp ( 3 ) to cut the disc ( 7 ) of the food to be cut ( 1 ) make a cut in the area of the at least one flat surface of the food to be cut ( 1 ) starts. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem rotierenden Trägerbauteil (20; 30) zumindest ein weiteres Schneidmessers angeordnet ist, um das zumindest eine weitere Schneidmesser zum Abschneiden einer weiteren Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) beim Rotieren des rotierenden Trägerbauteils (20; 30) wiederholt an der Schneidrampe (3) worbei zu bewegen, wobei das zumindest eine weitere Schneidmesser auf dem rotierenden Trägerbauteil (20; 30) so angeordnet ist, daß beim Vorbeibewegen des zumindest einen weiteren Schneidmessers an der Schneidrampe (3) zum des Abschneiden der weiteren Scheibe von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) ein Schnitt ausführbar ist, der im Bereich der wenigstens einen flachen Oberfläche des zu schneidenden Lebensmittels (1) ansetzt.Device according to claim 1, characterized in that on the rotating support component ( 20 ; 30 ) at least one further cutting knife is arranged around the at least one further cutting knife for cutting off a further slice of the food to be cut ( 1 ) when rotating the rotating support component ( 20 ; 30 ) repeatedly on the cutting ramp ( 3 ) to move, the at least one further cutting knife on the rotating support component ( 20 ; 30 ) is arranged so that when the at least one further cutting knife moves past the cutting ramp ( 3 ) to cut the additional slice from the food to be cut ( 1 ) a cut can be made in the area of the at least one flat surface of the food to be cut ( 1 ) starts. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser als ein rotierendes Schneidmesser (21; 22) ausgebildet sind, welches sich während des Vorbeibewegens an der Schneidrampe (3) um eine Schneidmesser-Rotationsachse (21a; 22a) dreht.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the cutting knife and / or the at least one further cutting knife as a rotating cutting knife ( 21 ; 22 ) are formed which move as they move past the cutting ramp ( 3 ) around a cutting knife rotation axis ( 21a ; 22a ) turns. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser ein feststehendes Schneidmesser (5; 31, 32, 33, 34) ist.Device according to one of the preceding Claims, characterized in that the cutting knife and / or the at least one further cutting knife is a fixed cutting knife ( 5 ; 31 . 32 . 33 . 34 ) is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2, bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidmesser und das zumindest eine weitere Schneidmesser auf dem rotierenden Trägerbauteil (20; 30) in im wesentlichen äquidistanten Abständen voneinander um die Rotationsachse herum angeordnet sind.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the cutting knife and the at least one further cutting knife on the rotating support member ( 20 ; 30 ) are arranged at substantially equidistant distances from one another around the axis of rotation. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Abführeinrichtung (8) zum Fördern der abgeschnittenen Scheibe/der weiteren abgeschnittenen Scheibe aus einem Bereich der Schneidrampe (3) weg, wobei das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Abführeinrichtung (8) so angeordnet sind, daß die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe infolge einer von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser auf die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe übertragene Kraft auf die Abführeinrichtung (8) geschleudert wird.Device according to one of the preceding claims, characterized by a discharge device ( 8th ) for conveying the cut disc / the further cut disc from an area of the cutting ramp ( 3 ) away, the rotating support member ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife / the at least one further cutting knife and the discharge device ( 8th ) are arranged in such a way that the cut disc / the further cut disc as a result of a force transmitted from the cutting knife / the at least one further cutting knife to the cut disc / the further cut disc onto the discharge device ( 8th ) is thrown. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Schneidrampe (3) so angeordnet sind, daß die von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser auf die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe übertragene Kraft im wesentlichen entlang einer Bewegungsrichtung des zu schneidenden Lebensmittels (1) beim Bewegen des zu schneidenden Lebensmittels (1) über die Schneidrampe (3) wirkt.Device according to claim 6, characterized in that the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife / the at least one further cutting knife and the cutting ramp ( 3 ) are arranged so that the force transmitted from the cutting knife / the at least one further cutting knife to the cut slice / the further cut slice essentially along a direction of movement of the food to be cut ( 1 ) when moving the food to be cut ( 1 ) via the cutting ramp ( 3 ) works. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Förderrichtung (A) der Zuführeinrichtung (2) beim Fördern des zu schneidenden Lebensmittels (1) und eine Förderrichtung (C) der Abführeinrichtung (8) zum Fördern der abgeschnittenen Scheibe (7) im wesentlichen parallel zueinander verlaufen.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that a conveying direction (A) of the feed device ( 2 ) when conveying the food to be cut ( 1 ) and a conveying direction (C) of the discharge device ( 8th ) to convey the cut disc ( 7 ) run essentially parallel to each other. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnett, daß die Schneidrampe (3) und das Schneidmesser/das zumindest eine weitere Schneid messer auf dem rotierenden Trägerbauteil (6; 20; 30) relativ zueinander verlagerbar sind, um ein Schnittwinkel einstellen zu können.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting ramp ( 3 ) and the cutting knife / the at least one further cutting knife on the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) can be shifted relative to each other in order to be able to set a cutting angle. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser lösbar an dem rotierenden Trägerbauteil (6; 20; 30) angebracht sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting knife and / or the at least one further cutting knife detachably on the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) are attached. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Schneidrampe (3) gebildet sind, um beim Vorbeibewegen des Schneidmessers und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser an der Schneidrampe (3) zum Abschneiden der Scheibe (7) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) einen Schnitt auszuführen, der im wesentlichen in einer Längsrichtung (4) des Lebensmittels (1) geführt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife and / or the at least one further cutting knife and the cutting ramp ( 3 ) are formed so as to move the cutting knife and / or the at least one further cutting knife past the cutting ramp ( 3 ) to cut the disc ( 7 ) of the food to be cut ( 1 ) make a cut substantially in a longitudinal direction ( 4 ) of the food ( 1 ) to be led. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schneidebene, in welcher sich das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser beim Vorbeibewegen an der Schneidrampe (3) bewegen, und eine Bewegungsebene, in welcher sich das zu schneidende Lebensmittel (1) über die Schneidrampe (3) bewegt, in einem kleinen Winkel zueinander gebildet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a cutting plane in which the cutting knife and / or the at least one further cutting knife moves as it moves past the cutting ramp ( 3 ) and a plane of movement in which the food to be cut ( 1 ) via the cutting ramp ( 3 ) moves, are formed at a small angle to each other. Verfahren zum Schneiden eines zu schneidenden Lebensmittels (1) mit wenigstens einer flachen Oberfläche, insbesondere eines Fischs oder eines Fischfilets, bei dem: – mit einer Zuführeinrichtung (2) das zu schneidende Lebensmittel (1) über eine Schneidrampe (3) gefördert wird; – ein Schneidmesser (5), welches auf einem rotierenden Trägerbauteil (6; 20; 30) angeordnet ist, beim Rotieren des rotierenden Trägerbauteils (6; 20; 30) um eine Rotationsachse (6a) wiederholt an der Schneidrampe (3) vorbeibewegt wird, so daß beim Vorbeibewegen des Schneidmessers (5) an der Schneidrampe (3) eine Scheibe (7) mit Hilfe des Schneidmessers (5) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) abgeschnitten wird; und – das rotierende Trägerbauteil (6) mit dem Schneidmesser (5) an der Schneidrampe (3) so vorbeigeführt wird, daß beim Vorbeibewegen des Schneidmessers (5) an der Schneidrampe (3) zum Abschneiden der Scheibe (7) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) einen Schnitt ausgeführt wird, der im Bereich der wenigstens einen flachen Oberfläche des zu schneidenden Lebensmittels (1) ansetzt.Process for cutting a food to be cut ( 1 ) with at least one flat surface, in particular a fish or a fish fillet, in which: - with a feed device ( 2 ) the food to be cut ( 1 ) via a cutting ramp ( 3 ) is promoted; - a cutting knife ( 5 ), which on a rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) is arranged when rotating the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) around an axis of rotation ( 6a ) repeatedly on the cutting ramp ( 3 ) is moved past so that when the cutting knife ( 5 ) on the cutting ramp ( 3 ) a disk ( 7 ) with the help of the cutting knife ( 5 ) of the food to be cut ( 1 ) is cut off; and - the rotating support component ( 6 ) with the cutting knife ( 5 ) on the cutting ramp ( 3 ) is passed so that when the cutting knife is moved past ( 5 ) on the cutting ramp ( 3 ) to cut the disc ( 7 ) of the food to be cut ( 1 ) a cut is made in the area of the at least one flat surface of the food to be cut ( 1 ) starts. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe aus einem Bereich der Schneidrampe (3) mit Hilfe einer Abführeinrichtung (8) weg gefördert werden, wobei das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Abführeinrichtung (8) so angeordnet werden, daß die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe infolge einer von dem Schneidmesser/dem zumindest einen weiteren Schneidmesser auf die abgeschnittene Scheibe/die weitere abgeschnittene Scheibe übertragene Kraft auf die Abführeinrichtung (8) geschleudert wird.A method according to claim 13, characterized in that the cut disc / the further cut disc from a region of the cutting ramp ( 3 ) with the help of a discharge device ( 8th ) are conveyed away, with the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife / the at least one further cutting knife and the discharge device ( 8th ) are arranged so that the cut disc / the further cut disc due to one of the cutting knife / the force at least one further cutting knife transferred to the cut-off disk / the further cut-off disk to the discharge device ( 8th ) is thrown. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Trägerbauteil (6; 20; 30) mit dem Schneidmesser und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser und die Schneidrampe (3) angeordnet werden, um beim Vorbeibewegen des Schneidmessers und/oder dem zumindest einen weiteren Schneidmesser an der Schneidrampe (3) zum Abschneiden der Scheibe (7) von dem zu schneidenden Lebensmittel (1) einen Schnitt auszuführen, der im wesentlichen in einer Längsrichtung (4) des Lebensmittels (1) geführt wird.Method according to one of claims 13 or 14, characterized in that the rotating support component ( 6 ; 20 ; 30 ) with the cutting knife and / or the at least one further cutting knife and the cutting ramp ( 3 ) are arranged in order to move the cutting knife and / or the at least one further cutting knife past the cutting ramp ( 3 ) to cut the disc ( 7 ) of the food to be cut ( 1 ) make a cut substantially in a longitudinal direction ( 4 ) of the food ( 1 ) to be led. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schneidebene, in welcher sich das Schneidmesser und/oder das zumindest eine weitere Schneidmesser beim Vorbeibewegen an der Schneidrampe (3) bewegen, und eine Bewegungsebene, in welcher sich das zu schneidende Lebensmittel (1) über die Schneidrampe (3) bewegt, in einem kleinen Winkel zueinander gebildet werden.Method according to one of claims 13 to 15, characterized in that a cutting plane in which the cutting knife and / or the at least one further cutting knife moves as it moves past the cutting ramp ( 3 ) and a plane of movement in which the food to be cut ( 1 ) via the cutting ramp ( 3 ) moved, formed at a small angle to each other.
DE2002160803 2002-12-23 2002-12-23 Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp Withdrawn DE10260803A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002160803 DE10260803A1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002160803 DE10260803A1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10260803A1 true DE10260803A1 (en) 2004-07-01

Family

ID=32404235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002160803 Withdrawn DE10260803A1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10260803A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69635833T2 (en) Process and apparatus for the production of grated cheese
EP2258524B1 (en) Method and device for cutting food products
EP3129208A1 (en) Slicing device comprising rapid-manufacturing components
DE102008061330A1 (en) Slicing pieces of cheese
DE60216789T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR CUTTING MEAT
DE102012109003A1 (en) Slicer
EP1094717B1 (en) Device for separating individual pieces from a continuously displaced strand of material
DE19638307B4 (en) Process for cutting continuously conveyed, flat products made of paper or similar materials
EP0634325A1 (en) Device for arranging sliced products in an overlapping shingle pattern
EP0417450B1 (en) Fish filleting device
EP0445403A1 (en) Device for sectioning cutting material, especially pieces of meat, in particular sides of salmon, in slices
DE10260803A1 (en) Device for cutting food, especially fish fillets has rotating support and cutting ramp and blade slicing off food as blade moves past ramp
DE102006015346A1 (en) Food products slicing machine, has slicer with rotary slicing knife to produce thin slice of food product, and guillotine slicing unit with linear drivable slicing knife to slice food products in large pieces
DE102014105352A1 (en) Apparatus and method for slicing a frozen stranded food
DE19634298C2 (en) Device for dicing meat, sausages and similar foods
DE102016212095A1 (en) Apparatus and method for aligning scrap cigarettes and device for separating waste material of cigarette production
EP2435220B1 (en) Apparatus and method for slicing food
DE102015120481B4 (en) Device for processing a food product with a surface layer
DE102013218263A1 (en) Apparatus for slicing food products such as sausage, has wear portion which is provided to feed, support and/or fix interleaver web material during and/or prior to cutting of interleaver pieces, and is integrated in cutting block
EP2759383B1 (en) Apparatus for cutting pieces of meat, in particular for cutting pieces of meat into halves
DE2553586A1 (en) METHOD OF MACHINING FISH SKELETONS
DE4329059A1 (en) Cutting apparatus for webs of plastic
DE102017104486A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING THE EXTERNAL LAYERS OF FOOD PORTIONS
DE10302293B3 (en) Cutting machine for producing strip- or cube-shaped products from food comprises fixed carving knives with cutting edges forming a knife block arranged at regular intervals outside a cylinder
DE2912247A1 (en) Sausage chain subdividing machine - with feeler controlling two rising circular cutters

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee