DE10254572A1 - Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing - Google Patents

Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing Download PDF

Info

Publication number
DE10254572A1
DE10254572A1 DE10254572A DE10254572A DE10254572A1 DE 10254572 A1 DE10254572 A1 DE 10254572A1 DE 10254572 A DE10254572 A DE 10254572A DE 10254572 A DE10254572 A DE 10254572A DE 10254572 A1 DE10254572 A1 DE 10254572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
housing
pan
transmission housing
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10254572A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Straub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE10254572A priority Critical patent/DE10254572A1/en
Publication of DE10254572A1 publication Critical patent/DE10254572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0447Control of lubricant levels, e.g. lubricant level control dependent on temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0423Lubricant guiding means mounted or supported on the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes or pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/045Lubricant storage reservoirs, e.g. reservoirs in addition to a gear sump for collecting lubricant in the upper part of a gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0457Splash lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0493Gearings with spur or bevel gears
    • F16H57/0495Gearings with spur or bevel gears with fixed gear ratio

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

The lubricant container (2) is accommodated inside the gearbox (1) above the gear train (4) and provided with a concave bottom (2.1) with two oil ducts (5, 5') connected to the lower sides. The right vertical edge (2.2) of the container (2) forms a gap with the inner surface of the housing (3) facilitating the convenient passing of the lubricant. The lubricant container (2) is half as wide and the edge (2.2) half as long as the housing (1).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schaltgetriebegehäuse für ein Kraftfahrzeug mit einem Schmiermittelsumpf im Bereich eines Getriebebodens sowie einer Schmiermittelkante im Bereich einer Getriebedecke nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und auf ein Schaltgetriebegehäuse für ein Kraftfahrzeug mit einem Schmiermittelsumpf im Bereich eines Getriebebodens sowie einem zusätzlichen Schmiermittelvorratsbehälter nach dem Oberbegriff des nebengeordneten Anspruchs 2.The invention relates to a transmission housing for a Motor vehicle with a lubricant sump in the region of a transmission floor and a lubricant edge in the area of a gear deck the preamble of claim 1 and a manual transmission housing for a motor vehicle with a lubricant sump in the area of a transmission floor as well an additional Lubricant reservoir according to the preamble of the independent claim 2.

Es ist bereits ein Kraftfahrzeuggetriebe mit einem Ölsumpf aus der DE 30 04 365 A1 bekannt. Dem Ölsumpf ist eine vorspringende Schmiermittelkante am oberen Abschnitt des Getriebegehäuses zugeordnet. Durch die Schmiermittelkante wird ein Schmiermittelvorratsbehälter mit ablaufendem Schmiermittel gefüllt, der wiederum eine Schaltwelle versorgt.There is already a motor vehicle transmission with an oil sump from the DE 30 04 365 A1 known. The oil sump is associated with a projecting lubricant edge on the upper portion of the transmission housing. Through the lubricant edge, a lubricant reservoir is filled with draining lubricant, which in turn supplies a switching shaft.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Getriebegehäuse derart auszubilden und anzuordnen, dass eine gezielte und effiziente Schmierung gewährleistet ist.The invention is based on the object gearbox to train and arrange in such a way that a purposeful and efficient Lubrication guaranteed is.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass nach Anspruch 1 die Schmiermittelkante über mindestens 50 % der Länge L des Schaltgetriebegehäuses und über mindestens 50 % der Breite B des Schaltgetriebegehäuses als Schmiermittelwanne ausgebildet ist. Hierdurch wird erreicht, dass sich das Schmiermittel unabhängig von den jeweiligen Strömungsverhältnissen in der Schmiermittelwanne sammelt und beruhigt. Durch die Verlagerung eines Teils des Schmiermittels aus dem Schmiermittelsumpf in die Schmiermittelwanne reduzieren sich Pansch- und Quetschverluste. Durch eine gezielte und einfach gestaltete Schmiermittelversorgung aus der Schmiermittelwanne ist insgesamt weniger Schmiermittel notwendig.The problem is solved according to the invention by that according to claim 1, the lubricant edge over at least 50% of the length L of transmission housing and over at least 50% of the width B of the gearbox housing as Lubricant pan is formed. This ensures that the lubricant is independent from the respective flow conditions in the lubricant pan collects and calms. By the relocation a portion of the lubricant from the lubricant sump in the Lubricant trough reduces picking and crushing losses. Through a targeted and simply designed lubricant supply From the lubricant pan, less lubricant is needed overall.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß auch dadurch gelöst, daß nach Anspruch 2 der Schmiermittelvorratsbehälter als eine im Bereich einer Getriebedecke angeordnete Schmiermittelwanne ausgebildet ist. Das Schaltgetriebegehäuse weist zwischen der Getriebedecke und der Schmiermittelwanne zumindest in Teilbereichen zwei in Querrichtung des Schaltgetriebegehäuses, also quer zu Drehachsen von Radsätzen des Schaltgetriebes beabstandete Spalte auf. Über diese Spalte kann Schmiermittel von beiden Seiten in die Schmiermittelwanne gelangen. Die Spalte können beispielsweise auch als Öffnungen oder Bohrungen ausgeführt sein. Damit wird vorteilhaft eine wirkungsvolle Befüllung des Ölreservoirs mir Schmiermittel erreicht, womit die oben genannten Vorteile besonders zum Tragen kommen.The object is achieved by this also solved, that after Claim 2 of the lubricant reservoir as one in the region of a Transmission cover arranged lubricant pan is formed. The transmission housing has at least between the gear deck and the lubricant pan in partial areas two in the transverse direction of the transmission housing, ie transverse to axes of rotation of wheelsets of the gearbox spaced column. Over this column can be lubricant get into the lubricant pan from both sides. The gap can for example, as openings or drilling carried out his. This is advantageous to an effective filling of the oil reservoir me Lubricant achieved, bringing the above benefits especially come to fruition.

Die Schmiermittelwanne kann dabei einstöckig mit dem Schaltgetriebegehäuse ausgeführt sein oder aus einem separaten Bauteil bestehen, das im Schaltgetriebegehäuse geeignet gehalten wird. Die Schmiermittelwanne kann beispielsweise aus Kunststoff hergestellt sein.The lubricant pan can do this story with the gearbox housing accomplished be or consist of a separate component, which is suitable in the manual transmission housing is held. The lubricant pan can be made of plastic, for example be prepared.

Für eine wirkungsvolle Befüllung ist es weiter vorteilhaft, dass die Getriebedecke über eine Abtropfkante verfügt, welche in das Schaltgetriebegehäuse hineinragt. Hochgeschleudertes bzw. umlaufendes Schmiermittel, welches in der Schmiermittelwanne gesammelt werden soll, wird von der Abtropfkante in die Schmiermittelwanne geleitet. Dies ermöglich in weiten Betriebsbereichen des Schaltgetriebes ein wirkungsvolles Befüllen der Schmiermittelwanne.For an effective filling It is also advantageous that the gearbox cover over a Drip edge features, which in the gearbox housing protrudes. Thrown or circulating lubricant, which is to be collected in the lubricant pan, is from the drip edge directed into the lubricant pan. This allows in wide operating ranges the gearbox effective filling of the lubricant pan.

Eine besonders wirkungsvolle Schmierung wird damit erreicht, dass die Schmiermittelwanne die genannten Spalten aufweist und sie sich über mindestens 50 % der Länge und über mindestens 50 % der Breite des Schaltgetriebegehäuses erstreckt.A particularly effective lubrication is thus ensuring that the lubricant pan the mentioned columns and she over at least 50% of the length and over extends at least 50% of the width of the transmission housing.

In Ausgestaltung der Erfindung verbindet die Abtropfkante zumindest in Teilbereichen der Schmiermittelwanne die Getriebedecke mit einem Bodenbereich der Schmiermittelwanne. Damit wird wirkungsvoll verhindert, das Schmiermittel, das auf der einen Seite eingefangen wird, bei entsprechender Querbeschleunigung des Kraftfahrzeugs auf der anderen Seite wieder herausgeschleudert wird. Die damit entstehenden Kammern können mit Öffnungen verbunden sein, um damit einen Ölaustausch zwischen den Kammern zu ermöglichen. Die Schmiermittelwanne kann dabei von der Abtropfkante getragen werden.In the embodiment of the invention connects the drip edge at least in partial areas of the lubricant pan the gearbox cover with a bottom portion of the lubricant pan. This effectively prevents the lubricant on the a side is captured, with appropriate lateral acceleration of the motor vehicle on the other side flung out again becomes. The resulting chambers may be connected to openings to thus an oil exchange between the chambers. The lubricant pan can be carried by the drip edge become.

Ein Herausschleudern des Schmiermittels kann zusätzlich dadurch verhindert werden, dass die Schmiermittelwanne im Bodenbereich wenigstens eine in Querrichtung des Schaltgetriebegehäuses laufende Rippe und/oder wenigstens eine in Längsrichtung des Schaltgetriebegehäuses laufende Rippe aufweist. Dies verhindert auch ein zu starkes Umherschwappen des Schmiermittels in der Schmiermittelwanne, was zu einer schnellen Beruhigung des Schmiermittels führt. Die Rippen bewirken außerdem, dass im Bereich von Abflüssen der Schmiermittelwanne auch bei hohen Längs- oder Querbeschleunigungen ausreichend Schmiermittel vorhanden ist, um eine effiziente Schmierung zu gewährleisten. Die genannten Rippen können in jeder der drei beschriebenen Ausführungsformen angebracht sein.A spinning out of the lubricant can additionally This prevents the lubricant pan in the bottom area at least one running in the transverse direction of the transmission housing Rib and / or at least one running in the longitudinal direction of the transmission housing Rib. This also prevents too much sprawling the lubricant in the lubricant pan, resulting in a fast Calming of the lubricant leads. The ribs also cause that in the area of drains the lubricant pan even at high longitudinal or lateral accelerations Sufficient lubricant is present to ensure efficient lubrication to ensure. The mentioned ribs can be mounted in each of the three described embodiments.

Für eine Reduzierung der Pansch- und Quetschverluste ist es vorteilhaft, dass die Schmiermittelwanne ein Rückhaltevolumen VR zwischen 10 % und 50 %, insbesondere zwischen 15 und 20 % der Gesamtschmiermittelmenge des Schaltgetriebegehäuses aufweist und dass die Länge der Schmiermit telwanne zwischen 60 % und 100 %, insbesondere zwischen 80 und 90 % der Länge eines im Getriebe angeordneten Radsatzes ist. Somit kann ausreichend Schmiermittel in der Schmiermittelwanne zurückgehalten werden.In order to reduce the splintering and crushing losses, it is advantageous for the lubricant trough to have a retention volume V R between 10% and 50%, in particular between 15 and 20%, of the total lubricant quantity of the manual transmission housing and for the length of the lubricant trough to be between 60% and 100%. , in particular between 80 and 90% of the length of a wheel set arranged in the transmission. Thus, outreach The lubricant must be retained in the lubricant pan.

Ferner ist es vorteilhaft, dass die Breite b der Schmiermittelwanne zwischen 60 % und 100 %, insbesondere zwischen 80 und 90 % der Breite B des Schaltgetriebegehäuses im Bereich der Getriebedecke ist. Somit ist der Eintritt von Schmiermittel in die Schmiermittelwanne gewährleistet.Furthermore, it is advantageous that the Width b of the lubricant trough between 60% and 100%, in particular between 80 and 90% of the width B of the gearbox housing in Range of gearbox cover is. Thus, the entry of lubricant ensured in the lubricant pan.

Vorteilhaft ist es hierzu auch, dass an der Schmiermittelwanne mindestens ein Ölkanal angeordnet ist, der mit dem Rückhaltevolumen VR in Durchflussverbindung steht und im Bereich der zu schmierenden Getriebeglieder bzw. des zu schmierenden Radsatzes endet, wobei der Ölkanal auf- bzw. einsteckbar ausgebildet ist und einen Durchmesser zwischen 2 mm und 20 mm, insbesondere zwischen 6 mm und 12 mm aufweist. Je nach zu transportierendem Schmiermittelstrom ist der Ölkanal entsprechend dick ausgebildet. Es ist keine zusätzliche Schmiermittelpumpe notwendig. Die Ölkanäle sind hierbei an den mit Bezug zur Horizontalen tiefsten Stellen der Schmiermittelwanne vorgesehen.It is also advantageous for this purpose that at least one oil channel is arranged on the lubricant trough, which is in flow connection with the retention volume V R and ends in the region of the gear members to be lubricated or the wheel set to be lubricated, wherein the oil channel is formed or plugged and a diameter between 2 mm and 20 mm, in particular between 6 mm and 12 mm. Depending on the lubricant flow to be transported, the oil passage is designed to be correspondingly thick. There is no additional lubricant pump necessary. The oil passages are provided here at the lowest points of the lubricant pan with respect to the horizontal.

Von besonderer Bedeutung ist für die vorliegende Erfindung, dass das Verhältnis der Breite b der Schmiermittelwanne zur Höhe h der Schmiermittelwanne zwischen 0,1 und 0,5, insbesondere zwischen 0,2 und 0,4 ist.Of particular importance for the present Invention that the ratio the width b of the lubricant pan to the height h of the lubricant pan between 0.1 and 0.5, in particular between 0.2 and 0.4.

Im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Ausbildung und Anordnung ist es von Vorteil, dass die Schmiermittelwanne einen im Querschnitt bogenförmigen, der Form des Radsatzes angepassten Bodenbereich aufweist, der an die Getriebedecke angeschlossen ist. Die Schmiermittelwanne ist somit zwischen der Getriebedecke und dem Radsatz angeordnet, so dass die gegebenen Bau raumverhältnisse oberhalb des Radsatzes optimal ausgenutzt werden. Das in der Schmiermittelwanne zurückgehaltene Schmiermittel kann somit über die Ölkanäle bis auf eine zu vernachlässigende Restmenge ablaufen.In connection with the training according to the invention and arrangement, it is advantageous that the lubricant pan a curved in cross-section, the bottom of the wheel set adapted to the shape of the wheelset, the the gearbox is connected. The lubricant pan is thus arranged between the gear deck and the wheelset, so that the given construction space above of the wheelset are optimally utilized. The in the lubricant pan retained lubricants can thus over the oil channels except one negligible Drain remaining amount.

Vorteilhaft ist es ferner, dass die Schmiermittelwanne an die Getriebedecke form- und/oder kraftschlüssig angeschlossen oder angegossen ist und dass die Schmiermittelwanne die Schmiermittelkante mit einer Vertikalen einen Winkel α zwischen 0° und 50°, insbesondere zwischen 20° und 30° einschließt. Somit ist der Bodenbereich der Schmiermittelwanne sehr breit ausgebildet und trotzdem ein Spalt zum Einfließen des umlaufenden Schmiermittels gegeben.It is also advantageous that the Lubricant trough connected to the gear cover positively and / or non-positively or is molded and that the lubricant pan with the lubricant edge with a vertical angle between α 0 ° and 50 °, in particular between 20 ° and 30 ° includes. Thus the bottom area of the lubricant pan is very wide and still a gap for flowing in the circulating lubricant given.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in den Figuren dargestellt.Further advantages and details The invention are in the claims and in the description explained and shown in the figures.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein Schaltgetriebegehäuse im Querschnitt mit einer Schmiermittelwanne im Bereich der Getriebedecke; 1 a transmission housing in cross section with a lubricant pan in the transmission area;

2 eine Prinzipskizze eines Schaltgetriebegehäuses im Längsschnitt; 2 a schematic diagram of a transmission housing in longitudinal section;

3 ein Schaltgetriebegehäuse im Querschnitt mit einer Schmiermittelwanne im Bereich der Getriebedecke in einer zweiten Ausführungsform; 3 a transmission housing in cross-section with a lubricant pan in the region of the transmission cover in a second embodiment;

4 ein Schaltgetriebegehäuse im Querschnitt mit einer Schmiermittelwanne im Bereich der Getriebedecke in einer dritten Ausführungsform; 4 a transmission housing in cross-section with a lubricant pan in the region of the transmission cover in a third embodiment;

Das in 1 dargestellte Schaltgetriebegehäuse 1 weist eine im Querschnitt glockenförmig ausgebildete Schaltgetriebegehäusewand 1.1 mit mehreren Verbindungsgewinden 6 bis 6° zum Anflanschen eines nicht dargestellten Kupplungsgehäuses auf.This in 1 shown gearbox housing 1 has a bell-shaped in cross-section gearbox housing wall 1.1 with several connecting threads 6 up to 6 ° for flanging a coupling housing, not shown.

Innerhalb des Schaltgetriebegehäuses 1 ist eine Getriebewelle mit einem Radsatz 4 angeordnet. Oberhalb des Radsatzes 4 bzw. unterhalb einer Getriebedecke 3 der Schaltgetriebegehäusewand 1.1 ist eine Schmiermittelwanne 2 vorgesehen.Inside the gearbox housing 1 is a gear shaft with a wheelset 4 arranged. Above the wheelset 4 or below a gearbox ceiling 3 the manual transmission housing wall 1.1 is a lubricant pan 2 intended.

Die Schmiermittelwanne 2 ist gemäß 1 an der linken Seite mit der Schaltgetriebegehäusewand 1.1 einstöckig verbunden bzw. dort angegossen. Die Schmiermittelwanne 2 weist einen bogenförmigen Bodenbereich 2.1 auf, der mit dem Radsatz 4 einen gleichförmigen Spalt S bildet. Innerhalb des Bodenbereichs 2.1 sind zwei Ölkanäle 5 , 5I vorgesehen, die den aus der Schmiermittelwanne 2 austretenden Ölstrom an nicht dargestellte zu schmierende Stellen des Radsatzes führen. Die Schmiermittelwanne 2 wird gemäß 1 auf der rechten Seite durch eine Schmiermittelkante 2.2 begrenzt. Die Schmiermittelkante 2.2 schließt mit einer Vertikalen einen Winkel von etwa 15° ein, so dass zwischen der Oberkante der Schmiermittelkante 2.2 und der Getriebedecke 3 ein Spalt E zum Einströmen von umlaufendem Schmiermittel gegeben ist.The lubricant pan 2 is according to 1 on the left side with the gearbox housing wall 1.1 connected in one piece or poured there. The lubricant pan 2 has an arcuate bottom area 2.1 on that with the wheelset 4 forms a uniform gap S. Within the floor area 2.1 are two oil channels 5 . 5 I provided that from the lubricant pan 2 emerging oil flow to not shown to be lubricated points of the wheelset lead. The lubricant pan 2 is according to 1 on the right side through a lubricant edge 2.2 limited. The lubricant edge 2.2 makes an angle of about 15 ° with a vertical, so that between the top edge of the lubricant edge 2.2 and the gear deck 3 a gap E is given for the flow of circulating lubricant.

Die Schmiermittelwanne 2 weist eine Breite b auf, die in etwa 80 % der Breite B der Getriebedecke 3 entspricht.The lubricant pan 2 has a width b, which is about 80% of the width B of the gear deck 3 equivalent.

Durch die bogenförmige Ausbildung des Bodenbereichs 2.1 ist ein Abfließen des Schmiermittels in die Ölkanäle 5, 5I gewährleistet, die in den beiden Senken der Schmiermittelwanne 2 angeordnet sind.Due to the arcuate design of the bottom area 2.1 is a drainage of the lubricant in the oil passages 5 . 5 I ensures that in the two wells of the lubricant pan 2 are arranged.

Das in 2 dargestellte Schaltgetriebegehäuse 1 hat die Länge L, bezogen auf eine vordere Getriebegehäusestirnwand 1.2 und eine hintere Getriebegehäusestirnwand 1.3. Der Schmiermittelsumpf ist in einem Bodenbereich 8 des Schaltgetriebegehäuses 1 vorgesehen. Die Schmierölwanne 2 weist im Bodenbereich 2.1 eine in Querrichtung des Schaltgetriebegehäuses 1 verlaufende Rippe 10 auf.This in 2 shown gearbox housing 1 has the length L, relative to a front gear housing end wall 1.2 and a rear transmission case end wall 1.3 , The lubricant sump is in a bottom area 8th of the manual transmission housing 1 intended. The oil sump 2 points in the ground area 2.1 a in the transverse direction of the transmission housing 1 running rib 10 on.

In den 3 und 4 sind im Vergleich zu den 1 und 2 gleiche oder vergleichbare Teile mit um 100 bzw. 200 erhöhten Bezugzeichen versehen.In the 3 and 4 are compared to the 1 and 2 identical or comparable parts provided with increased by 100 or 200 reference numerals.

Das in 3 dargestellte Schaltgetriebegehäuse 101 in einer zweiten Ausführungsform weist eine Schmierölwanne 102 auf, welche nicht an einer Seite mit der Schaltgetriebegehäusewand 101.1 einstöckig verbunden ist. Die Schmiermittelwanne 102 ist im wesentlichen symmetrisch zu einer durch die Längsachse des Schaltgetriebegehäuses 101 laufenden Ebene ausgeführt. Die symmetrischen Hälften der Schmiermittelwanne 102 entsprechen dabei dem von der Schaltgetriebegehäusewand 1.1 abgewandten Teil der Schmiermittelwanne 2 aus 1. Damit ergeben sich zwei Spalten E1 und E2 zum Einströmen des Schmiermittels. Die Halterung der Schmiermittelwanne 102 ist nicht dargestellt.This in 3 shown gearbox housing 101 in a second embodiment, a lubricating oil pan 102 on which is not on one side with the manual transmission housing wall 101.1 connected in one piece. The lubricant pan 102 is substantially symmetrical to a through the longitudinal axis of the transmission housing 101 lukewarm running level. The symmetrical halves of the lubricant pan 102 correspond to that of the gearbox housing wall 1.1 remote part of the lubricant pan 2 out 1 , This results in two columns E1 and E2 for the flow of lubricant. The holder of the lubricant pan 102 is not shown.

An der Getriebedecke 103 ist eine Abtropfkante 109 ausgeformt, welche in das Schaltgetriebegehäuse 101 nach unten hineinragt. Die Abtropfkante ist dabei an die Getriebedecke 103 angegossen. Im Bodenbereich 102.1 weist die Schmiermittelwanne 102 eine in Längsrichtung des Schaltgetriebegehäuses 101 verlaufende Rippe 111 auf.At the gearbox ceiling 103 is a drip edge 109 shaped, which in the gearbox housing 101 protrudes downwards. The drip edge is at the gearbox ceiling 103 a glove. In the ground area 102.1 has the lubricant pan 102 a in the longitudinal direction of the transmission housing 101 running rib 111 on.

Das in 4 dargestellte Schaltgetriebegehäuse 201 nach einer dritten Ausführungsform unterscheidet sich vom Schaltgetriebegehäuse 101 aus 3 dadurch, dass die Abtropfkante 209 die Getriebedecke 203 mit dem Bodenbereich 202.1 der Schmiermittelwanne 202 verbindet. Die Abtropfkante 209 trägt dabei auch die Schmiermittelwanne 202. Die Abtropfkante 209 weist nicht dargestellte Verbindungsöffnungen auf, mittels welchen ein Ölaustausch durch die Abtropfkante 209 hindurch möglich ist.This in 4 shown gearbox housing 201 according to a third embodiment differs from the manual transmission housing 101 out 3 in that the drip edge 209 the transmission ceiling 203 with the floor area 202.1 the lubricant pan 202 combines. The drip edge 209 it also carries the lubricant pan 202 , The drip edge 209 has not shown connection openings, by means of which an oil exchange through the drip edge 209 through is possible.

Die Schaltgetriebegehäuse 101 aus 3 und 201 aus 4 weisen den selben Längsschnitt auf wie das Schaltgetriebegehäuse 1 aus 1. Die Prinzipskizze aus 2 hat damit auch für die Schaltgetriebegehäuse 101 aus 3 und 201 aus 4 Gültigkeit. The manual transmission housing 101 out 3 and 201 off 4 have the same longitudinal section as the manual transmission housing 1 out 1 , The outline sketch 2 has thus synonymous for the manual transmission housing 101 out 3 and 201 off 4 Validity.

11
Schaltgetriebegehäusetransmission housing
1.11.1
SchaltgetriebegehäusewandTransmission housing wall
1.21.2
GetriebegehäusestirnwandGear housing end wall
1.31.3
GetriebegehäusestirnwandGear housing end wall
22
Schmiermittelwannelubricant sump
2.12.1
Bodenbereich der Schmiermittelwannefloor area the lubricant pan
2.22.2
Schmiermittelkantelubricant edge
33
Getriebedecketransmission ceiling
44
Radsatzwheelset
55
Ölkanaloil passage
5I 5 I
Ölkanaloil passage
66
Verbindungsgewindeconnecting thread
6I 6 I
Verbindungsgewindeconnecting thread
6II 6 II
Verbindungsgewindeconnecting thread
6III 6 III
erbindungsgewinde-erbindungsgewinde-
6IV 6 IV
Verbindungsgewindeconnecting thread
6V 6V
Verbindungsgewindeconnecting thread
77
Schmiermittelsumpflubricant sump
88th
Bodenbereich des Schaltgetriebegehäusesfloor area of the manual transmission housing
109109
Abtropfkantedrip
1010
querlaufende Rippetransverse rib
111111
längslaufende Rippelongitudinal rib

Claims (15)

Schaltgetriebegehäuse (1) für ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Schmiermittelsumpf (7) im Bereich eines Getriebebodens (8) sowie einer Schmiermittelkante (2.2) im Bereich einer Getriebedecke (3), dadurch gekennzeichnet , dass die Schmiermittelkante (2.2) über mindestens 50 % der Länge L des Schaltgetriebegehäuses (1) und über mindestens 50 % der Breite B des Schaltgetriebegehäuses (1) als Teil einer Schmiermittelwanne (2) ausgebildet ist.Manual transmission housing ( 1 ) for a motor vehicle with at least one lubricant sump ( 7 ) in the region of a transmission floor ( 8th ) and a lubricant edge ( 2.2 ) in the area of a transmission ceiling ( 3 ), characterized in that the lubricant edge ( 2.2 ) over at least 50% of the length L of the manual transmission housing ( 1 ) and over at least 50% of the width B of the transmission housing ( 1 ) as part of a lubricant pan ( 2 ) is trained. Schaltgetriebegehäuse (101, 201) für ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Schmiermittelsumpf (7) im Bereich eines Getriebebodens (8) sowie einem zusätzlichen Schmiermittelvorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass – der Schmiermittelvorratsbehälter als eine im Bereich einer Getriebedecke (103, 203) angeordnete Schmiermittelwanne (102, 202) ausgebildet ist und – das Schaltgetriebegehäuse (101, 201) zwischen der Getriebedecke (103, 203) und der Schmiermittelwanne (102, 202) zumindest in Teilbereichen zwei in Querrichtung des Schaltgetriebegehäuses (101, 201) beabstandete Spalte (E1 und E2) aufweist, über welche Schmiermittel von beiden Seiten in die Schmiermittelwanne (102, 202) gelangen kann.Manual transmission housing ( 101 . 201 ) for a motor vehicle with at least one lubricant sump ( 7 ) in the region of a transmission floor ( 8th ) and an additional lubricant reservoir, characterized in that - the lubricant reservoir as a in the range of a gearbox ceiling ( 103 . 203 ) arranged lubricant pan ( 102 . 202 ) is formed and - the transmission housing ( 101 . 201 ) between the gear deck ( 103 . 203 ) and the lubricant pan ( 102 . 202 ) at least in partial regions two in the transverse direction of the transmission housing ( 101 . 201 ) spaced gaps (E1 and E2), via which lubricant from both sides in the lubricant pan ( 102 . 202 ) can get. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebedecke (103, 203) über eine Abtropfkante (109, 209) verfügt, welche in das Schaltgetriebegehäuse (101, 201) hineinragt.Device according to claim 2, characterized in that the gear deck ( 103 . 203 ) via a drip edge ( 109 . 209 ), which in the gearbox housing ( 101 . 201 ) protrudes. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelwanne (102, 202) sich über mindestens 50 der Länge L des Schaltgetriebegehäuses (101, 201) und über mindestens 50 % der Breite B des Schaltgetriebegehäuses (101, 201) erstreckt.Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the lubricant trough ( 102 . 202 ) over at least 50 of the length L of the manual transmission housing ( 101 . 201 ) and over at least 50% of the width B of the transmission housing ( 101 . 201 ). Vorrichtung nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtropfkante (209) zumindest in Teilbereichen der Schmiermittelwanne (202) die Getriebedecke (203) mit einem Bodenbereich (202.1) der Schmiermittelwanne (202) verbindet.Apparatus according to claim 2, 3 or 4, characterized in that the drip edge ( 209 ) at least in some areas of the lubricant pan ( 202 ) the transmission cover ( 203 ) with a floor area ( 202.1 ) of the lubricant pan ( 202 ) connects. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelwanne (2, 102) im Bodenbereich (2.1, 102.1) – wenigstens eine in Querrichtung des Schaltgetriebegehäuses (1) laufende Rippe (10) und/oder – wenigstens eine in Längsrichtung des Schaltgetriebegehäuses (101) laufende Rippe (111) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant trough ( 2 . 102 ) in the ground area ( 2.1 . 102.1 ) - at least one in the transverse direction of the transmission housing ( 1 ) running rib ( 10 ) and / or - at least one in the longitudinal direction of the transmission housing ( 101 ) running rib ( 111 ) having. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelwanne (2, 102, 202) ein Rückhaltevolumen VR zwischen 10 % und 50 %, insbesondere zwischen 15 % und 20 % der Gesamtschmiermittelmenge des Schaltgetriebegehäuses (1, 101, 201) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant trough ( 2 . 102 . 202 ) a retention volume V R between 10% and 50%, in particular between 15% and 20% of the total amount of lubricant of the transmission housing ( 1 . 101 . 201 ) on has. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Schmiermittelwanne (2, 102, 202) zwischen 60 % und 100 %, insbesondere zwischen 80 % und 90 % der Länge eines im Getriebe angeordneten Radsatzes (4, 104, 204) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the lubricant trough ( 2 . 102 . 202 ) between 60% and 100%, in particular between 80% and 90% of the length of a wheel set in the transmission ( 4 . 104 . 204 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite b der Schmiermittelwanne (2, 102, 202) zwischen 60 % und 100 %, insbesondere zwischen 80 % und 90 % der Breite B des Schaltgetriebegehäuses im Bereich der Getriebedecke (3, 103, 203) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the width b of the lubricant pan ( 2 . 102 . 202 ) between 60% and 100%, in particular between 80% and 90% of the width B of the gearbox housing in the region of the transmission cover ( 3 . 103 . 203 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Schmiermittelwanne (2, 102, 202) mindestens ein Ölkanal (5, 105, 205) angeordnet ist, der mit dem Rückhaltevolumen VR in Durchflussverbindung steht und im Bereich des zu schmierenden Radsatzes (4, 104, 204) endet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the lubricant pan ( 2 . 102 . 202 ) at least one oil channel ( 5 . 105 . 205 ) is arranged, which is in flow communication with the retention volume V R and in the region of the wheelset to be lubricated ( 4 . 104 . 204 ) ends. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölkanal (5, 105, 205) aufsteckbar ausgebildet ist und einen Durchmesser zwischen 2 mm und 20 mm, insbesondere zwischen 6 mm und 12 mm aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the oil channel ( 5 . 105 . 205 ) is plugged and has a diameter between 2 mm and 20 mm, in particular between 6 mm and 12 mm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Breite b der Schmiermittelwanne (2, 102, 202) zur Höhe h der Schmiermittelwanne (2, 102, 202) zwischen 0,1 und 0,5, insbesondere zwischen 0,2 und 0,4 ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the ratio of the width b of the lubricant pan ( 2 . 102 . 202 ) to the height h of the lubricant trough ( 2 . 102 . 202 ) is between 0.1 and 0.5, in particular between 0.2 and 0.4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelwanne (2, 102, 202) einen im Querschnitt bogenförmigen, der Form des Radsatzes (4, 104, 204) angepassten Bodenbereich (2.1, 102.1, 202.1) aufweist, der an die Getriebedecke (3, 103, 203) angeschlossen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant trough ( 2 . 102 . 202 ) a cross-sectionally arcuate, the shape of the wheelset ( 4 . 104 . 204 ) adapted ground area ( 2.1 . 102.1 . 202.1 ), which is connected to the transmission cover ( 3 . 103 . 203 ) connected. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelwanne (2, 102, 202) an die Getriebedecke (3, 103, 203) form- und/oder kraftschlüssig angeschlossen oder angegossen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant trough ( 2 . 102 . 202 ) to the gearbox ceiling ( 3 . 103 . 203 ) is positively or non-positively connected or molded. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermittelkante (2.2, 102.2, 202.2) mit einer Vertikalen einen Winkel a zwischen 0° und 50°, insbesondere zwischen 20° und 30° einschließt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant edge ( 2.2 . 102.2 . 202.2 ) with a vertical angle between 0 ° and 50 °, in particular between 20 ° and 30 °.
DE10254572A 2002-09-07 2002-11-22 Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing Withdrawn DE10254572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10254572A DE10254572A1 (en) 2002-09-07 2002-11-22 Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10241479.3 2002-09-07
DE10241479 2002-09-07
DE10254572A DE10254572A1 (en) 2002-09-07 2002-11-22 Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10254572A1 true DE10254572A1 (en) 2004-03-18

Family

ID=31724483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10254572A Withdrawn DE10254572A1 (en) 2002-09-07 2002-11-22 Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10254572A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006110641A2 (en) * 2005-04-11 2006-10-19 Rexnord Industries, Llc Elevated oil reservoir collection and distribution system
WO2007013642A1 (en) * 2005-07-28 2007-02-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Drive assembly and motor vehicle equipped with drive assembly
DE102006022573B4 (en) * 2005-05-20 2011-02-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vehicle gearbox with an additional lubrication system
DE102010015147A1 (en) 2010-04-16 2011-10-20 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Oil-dampening device for a screw compressor
CN104712736A (en) * 2013-12-17 2015-06-17 Sew-工业减速机(天津)有限公司 Speed reducer with shell
DE102012202453B4 (en) * 2012-02-17 2018-01-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Oil supply system for a transmission device and transmission device with the oil supply system
CN108443466A (en) * 2018-03-02 2018-08-24 才亚民 A kind of follow-on auxiliary transmission
US11149839B2 (en) 2017-12-07 2021-10-19 Gkn Automotive Limited Driveline unit with internal lubrication system
CN114206652A (en) * 2019-07-12 2022-03-18 Bpw矿用轴公司 Electric drive unit for a motor vehicle
US11835125B2 (en) 2013-11-08 2023-12-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Gear unit having a housing

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006110641A3 (en) * 2005-04-11 2007-12-13 Rexnord Ind Llc Elevated oil reservoir collection and distribution system
WO2006110641A2 (en) * 2005-04-11 2006-10-19 Rexnord Industries, Llc Elevated oil reservoir collection and distribution system
DE102006022573B4 (en) * 2005-05-20 2011-02-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vehicle gearbox with an additional lubrication system
WO2007013642A1 (en) * 2005-07-28 2007-02-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Drive assembly and motor vehicle equipped with drive assembly
JP2007057093A (en) * 2005-07-28 2007-03-08 Toyota Motor Corp Drive assembly and motor vehicle equipped with the same
US8267223B2 (en) 2005-07-28 2012-09-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Drive assembly and motor vehicle equipped with drive assembly
DE102010015147A1 (en) 2010-04-16 2011-10-20 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Oil-dampening device for a screw compressor
WO2011128362A2 (en) 2010-04-16 2011-10-20 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Device for damping sloshing of oil for a screw-type compressor
US9309889B2 (en) 2010-04-16 2016-04-12 Knorr-Bremse Systeme Fur Schienenfahrzeuge Gmbh Device for damping sloshing of oil for a screw-type compressor
DE102012202453B4 (en) * 2012-02-17 2018-01-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Oil supply system for a transmission device and transmission device with the oil supply system
US11835125B2 (en) 2013-11-08 2023-12-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Gear unit having a housing
CN104712736A (en) * 2013-12-17 2015-06-17 Sew-工业减速机(天津)有限公司 Speed reducer with shell
CN104712736B (en) * 2013-12-17 2017-11-14 Sew-工业减速机(天津)有限公司 Decelerator with housing
US11149839B2 (en) 2017-12-07 2021-10-19 Gkn Automotive Limited Driveline unit with internal lubrication system
CN108443466A (en) * 2018-03-02 2018-08-24 才亚民 A kind of follow-on auxiliary transmission
CN108443466B (en) * 2018-03-02 2021-04-20 才亚民 Improved auxiliary transmission
CN114206652A (en) * 2019-07-12 2022-03-18 Bpw矿用轴公司 Electric drive unit for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2147234B1 (en) Bearing cover, gearbox, method, and series
DE102007021686B4 (en) Greasing device for speed change gear
EP3209907B1 (en) Fluid conducting device and motor vehicle transmission
EP2246562B1 (en) Gearbox for a wind turbine
EP1855030A1 (en) Expansion tank and gearbox with such a tank
WO2004092639A2 (en) Device and method for lubricating and cooling gear mechanisms
DE10254572A1 (en) Gearbox of vehicle, comprising lubricant container half as wide as housing with edge half as long as housing
DE102008011937B4 (en) Shielding of the pinion head in a double clutch transmission
EP3065964B1 (en) Flap module
WO2020157004A1 (en) Transmission assembly
DE2901120A1 (en) TRANSMISSION UNIT FOR A MOTOR VEHICLE
DE19533140C1 (en) Housing for vehicle gearbox
DE3203738A1 (en) DEVICE FOR COVERING SLIDING AND GUIDE RAILS IN MACHINE TOOLS
DE102021206607B3 (en) Oil distributor, final drive and motor vehicle
DE2946293C2 (en) Lubricating device for a gear train accommodated in a gear housing
DE102008019676A1 (en) Internal combustion engine for vehicle, has crankcase, oil pump and oil collecting tank which is arranged underneath internal combustion engine
EP0284727A2 (en) Oil reservoir
DE102019210966A1 (en) Device for cooling and lubricating a transmission for a vehicle
EP1010923A2 (en) Lubrication device for multi-stage transmission
DE102011077603B4 (en) Gear arrangement for a rail vehicle
DE102021123096B3 (en) Oil pan for a planetary gear
DE102021132153B3 (en) Drive system and drive arrangement
DE2852416A1 (en) LIQUID SYSTEM WITH ADDITIONAL TANK AND SEVERAL BALANCING LINES
DE4244684A1 (en) Drive mechanism for railway locomotives - has second oil sump associated with pinion gear, and guide unit to feed oil into space between main gear and pinion
EP1118784B1 (en) Device for supplying the bearings of a vertical shaft

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination