DE10250096B4 - Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose - Google Patents

Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose Download PDF

Info

Publication number
DE10250096B4
DE10250096B4 DE2002150096 DE10250096A DE10250096B4 DE 10250096 B4 DE10250096 B4 DE 10250096B4 DE 2002150096 DE2002150096 DE 2002150096 DE 10250096 A DE10250096 A DE 10250096A DE 10250096 B4 DE10250096 B4 DE 10250096B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood veneer
parts
connecting part
wood
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002150096
Other languages
German (de)
Other versions
DE10250096A1 (en
Inventor
Bruno Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C&E Fein GmbH and Co
Original Assignee
C&E Fein GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C&E Fein GmbH and Co filed Critical C&E Fein GmbH and Co
Priority to DE2002150096 priority Critical patent/DE10250096B4/en
Publication of DE10250096A1 publication Critical patent/DE10250096A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10250096B4 publication Critical patent/DE10250096B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Verfahren zum Verbinden von mindestens zwei Bauteilen, die aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien, ausgenommen Holz, bestehen, mit den folgenden Verfahrensschritten: Aufkleben von dünnen Holzfurnierteilen (14) mittels Schmelzkleber an Flächenbereichen der Bauteile zur Bildung von Verbindungsteilen (10), und Verleimen der Verbindungsteile (10) im Bereich der dünnen Holzfurnierteile (14) zur Bildung von Verbundteilen (100).Method for joining at least two components, which consist of identical or different materials, except wood, with the following method steps: adhering thin wood veneer parts (14) by means of hot melt adhesive to surface areas of the components for forming connecting parts (10), and gluing the connecting parts (10) in the area of the thin wood veneer parts (14) to form composite parts (100).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verbinden von Bauteilen und auf eine Verwendung eines Verbundteilszur Durchführung dieses Verfahrens.The present invention relates to a method for joining components and to a use of a composite part for carrying out this method.

Es ist allgemein bekannt, Metallteile mittels Metallschrauben mit Holz zu verbinden. Dazu müssen in die Metallteile Löcher vorgebohrt werden, durch die die Metallschrauben hindurchtreten.It is well known to connect metal parts by means of metal screws with wood. For this purpose, holes must be predrilled in the metal parts through which the metal screws pass.

Es ist außerdem allgemein bekannt, beim Verbinden von Metallteilen mit Holz Klebstoffe zu verwenden, wobei die Haltbarkeit der Klebestelle auf Grund der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Holz und Metall begrenzt ist.It is also well known to use adhesives in bonding metal parts to wood, where the durability of the bond is limited due to the different physical properties of wood and metal.

Ferner ist es allgemein bekannt, dass Metallteile untereinander fast ausschließlich verschraubt, vernietet, verlötet oder verschweißt werden.Furthermore, it is generally known that metal parts are almost exclusively bolted, riveted, soldered or welded together.

In einigen Fällen ist die Anwendung von Doppelklebebändern zur Verbindung zweier Metallteile miteinander bekannt, die jedoch eine begrenzte Haltekraft haben und deren Klebevermögen im Lauf der Zeit abnimmt. Außerdem ist nachteilig bei dem Einsatz von Doppelklebebändern, dass nach der Fixierung von zwei miteinander zu verklebenden Bauteilen, diese nicht mehr nachträglich hinsichtlich ihrer Lageausrichtung korrigiert werden können.In some cases, the use of double adhesive tapes for joining two metal parts with each other is known, but they have a limited holding power and their adhesiveness decreases over time. In addition, it is disadvantageous in the use of double adhesive tapes that after the fixation of two components to be bonded together, they can not be corrected subsequently with respect to their positional alignment.

Beim Einsatz von Schmelzkleber zum Verbinden von Metallteilen mit Holz entsteht das Problem, dass das Metallteil selbst nicht heiß genug wird, um eine gut haftende Verbindung zu schaffen. Außerdem ist es schwierig, eine definierte Schichtdicke über eine Größere Fläche zu erzielen. Bei langgestreckten Bauteilen kühlt der Schmelzkleber schon an einem Ende aus, bevor die Verbindung mit dem zweiten Ende hergestellt wird.When using hot melt adhesive to join metal parts to wood, the problem arises that the metal part itself does not get hot enough to form a well-bonded joint. In addition, it is difficult to achieve a defined layer thickness over a larger area. For elongated components, the hot melt adhesive already cools at one end before connecting to the second end.

Beim Einsatz von Flüssigklebern entsteht das Problem, dass die Klebefähigkeit dieser zu gering ist, um Bauteile effektiv miteinander zu verbinden, dass die Lösungsmittel beim Verfestigen emittieren und dass diese teuer sind.The problem with the use of liquid adhesives is that their adhesiveness is too low to effectively bond components together, that the solvents emit during solidification, and that they are expensive.

Aus der DE 199 14 092 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungs- und Zierteils und ein hieraus hergestelltes Verkleidungs- und Zierteil bekannt, wobei ein Dekorteil, das sowohl ein Echtholzfurnier als auch ein Aluminium- oder ein anderes Metallteil enthalten kann, während des Spritzgießvorgangs mit Befestigungselementen verbunden wird. Bei dem entstehenden Verbundbauteil kann ein Edelholzfurnier, das mit einer Lage Blindfurnier über eine Leimschicht verbunden ist, schließlich mit einer angespritzten Trägerschicht verbunden sein.From the DE 199 14 092 A1 For example, there is known a method for producing a trim and trim part and a trim and trim part made therefrom, wherein a trim part, which may contain both a real wood veneer and an aluminum or another metal part, is connected to fastening elements during the injection molding process. In the resulting composite component, a precious wood veneer, which is connected to a layer of blind veneer via a glue layer, may finally be connected to a molded carrier layer.

Aus der DE 501 887 ist es ferner bekannt, Metallflächen unter Verwendung eines bestimmten Klebstoffes mit einer Furnierschicht zu versehen.From the DE 501 887 It is also known to provide metal surfaces using a particular adhesive with a veneer layer.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein einfach auszuführendes Verfahren zu offenbaren, das eine wirksame Verbindung sowohl von Bauteilen gleicher Materialien als auch von Bauteilen verschiedener Materialien ermöglicht und eine Verwendung von Verbindungsteilen zur Durchführung des Verfahrens zu offenbaren.Against this background, it is the object of the invention to disclose a simple method which enables an effective connection of both components of the same materials as well as components of different materials and to disclose a use of connecting parts for carrying out the method.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2 und durch eine Verwendung gemäß einem der Ansprüche 7 bis 15 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 3 bis 6 unter Schutz gestellt.This object is achieved by a method according to claim 1 or 2 and by a use according to any one of claims 7 to 15. Further advantageous embodiments of the invention are provided in claims 3 to 6 under protection.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren besteht die Möglichkeit, ohne weitere Hilfsmittel gleiche oder sogar verschiedene Materialien preisgünstig miteinander zu verbinden. Das Verleimen ermöglicht, eine Lagejustierung zwischen den Bauteilen noch für einen begrenzten Zeitraum vornehmen zu können. Beim Verleimen sind keine Hilfsmittel, wie Werkzeuge oder Hitze erforderlich. Nach bereits wenigen Minuten erreicht die Leimverbindung sehr hohe Haltekräfte. Dem Anwender wird ermöglicht, mit bekannten Techniken, wie allgemein bei der Holzverleimung von zwei Holzteilen üblich, zu verfahren.By the method according to the invention, it is possible to inexpensively connect the same or even different materials without further aids. The gluing makes it possible to carry out a positional adjustment between the components for a limited period of time. When gluing, no tools, such as tools or heat are required. After only a few minutes, the glue compound reaches very high holding forces. The user is allowed to move with known techniques, as is common in the wood bonding of two pieces of wood usual.

Auch im industriellen Maßstab ist bei zahlreichen Anwendung eine derartige Leimverbindung einer Schraubenverbindung deutlich überlegen. So ist vorteilhaft, daß die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren geschaffenen Leimverbindungen einer flächigen Zug- oder Scherbelastung ausgesetzt werden und nicht wie bei einer Schraubverbindung, die Belastung auf eine vergleichsweise kleine Fläche im Holz wirkt. Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch bei dünnen, nur wenig Millimeter dicke Holzplatten eingesetzt werden, wo eine Schraubverbindung ungeeignet ist.Even on an industrial scale, such a glue connection is clearly superior to a screw connection in numerous applications. Thus, it is advantageous that the glue connections created by the method according to the invention are exposed to a flat tensile or shear load and not, as in a screw connection, the load acts on a comparatively small area in the wood. The inventive method can also be used for thin, only a few millimeters thick wood panels, where a screw is unsuitable.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show:

1 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das ein Flachmetall umfaßt, auf das ein dünnes Holzfurnierteil aufgeklebt ist, 1 a perspective view of a connecting part, which comprises a flat metal, on which a thin wood veneer part is glued,

2 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, bestehend aus zwei Holzbrettern, die über mit in 1 dargestellte Verbindungsteile miteinander verleimt sind, 2 a perspective view of a composite part consisting of two wooden boards that over with in 1 shown connecting parts are glued together,

3 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das ein aus Metallblech bestehendes Scharnier umfaßt, auf das Holzfurnierteile aufgeklebt sind, 3 a perspective view of a connecting part, which comprises a hinge made of sheet metal, are glued to the wood veneer parts,

4 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das einen Metallwinkel umfaßt, auf das ein Holzfurnier aufgeklebt ist, 4 a perspective view of a connecting part, which includes a metal angle, is glued to a wood veneer,

5 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, bestehend aus einem mit Holzfurnierteilen versehenen Metallprofils, an das Holzbretter angeleimt sind, 5 a perspective view of a composite part consisting of a provided with wood veneer metal profiles, are glued to the wooden boards,

6 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das eine mit einem Holzfurnierteil versehene Metallscheibe umfaßt, 6 a perspective view of a connecting part, which comprises a provided with a wood veneer metal disc,

7 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das ein mit einem Holzfurnierteil versehenes elektrisches Bauteil umfaßt, 7 a perspective view of a connecting part, which comprises an electrical component provided with a wood veneer part,

8 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, bestehend aus zwei miteinander verleimten Metallwinkeln, 8th a perspective view of a composite part, consisting of two metal angles glued together,

9 eine Schnittansicht eines Verbundteils, bestehend aus einer mit einem Holzbrett verleimten Scheibe, 9 a sectional view of a composite part consisting of a glued with a wooden board slice,

10 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, bestehend aus einem mit einem Möbelteil verleimten Abschlußelement, 10 a perspective view of a composite part, consisting of a glued with a furniture part closure element,

11 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das aus einer Platte, die mit zwei streifenförmigen Holzfurnierteilen versehen ist, besteht 11 a perspective view of a connecting part, which consists of a plate which is provided with two strip-shaped wood veneer parts

12 eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils, das aus einer Platte, die mit zwei kreisförmigen Holzfurnierteilen versehen ist, besteht, 12 a perspective view of a connecting part, which consists of a plate which is provided with two circular wood veneer parts,

13 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, das aus einem mit einem Metallwinkel verleimten Flachmetall besteht, 13 a perspective view of a composite part, which consists of a glued with a metal angle flat metal,

14 eine Perspektivansicht eines Verbundteils, bestehend aus zwei miteinander verleimten Flachmetallen, 14 a perspective view of a composite part, consisting of two glued together flat metals,

15 eine Perspektivansicht eines Verbundteils zur Höhenjustierung von Vorrichtungen, und 15 a perspective view of a composite part for height adjustment of devices, and

16 eine Perspektivansicht eines Verbundteils zur Umfassung einer Vorrichtung. 16 a perspective view of a composite part for enclosing a device.

Die Grundlage der vorliegenden Erfindung besteht darin, auf ein Bauteil, das aus Metall, Kunststoff oder einem anderen Werkstoff besteht, ein Holzfurnierteil zu befestigen, um ein Verbindungsteil zu bilden, das mit einem anderen solcherart gebildeten Verbindungsteil oder einem aus Holz bestehenden Bauteil durch Verleimen verbunden wird. Das Holzfurnierteil wird bevorzugterweise industriell auf das entsprechende Bauteil aufgebracht. Dies geschieht z. B. mit schmelzkleberbeschichteten Holzfurnierteilen, die unter Hitze aufgebügelt werden. Wesentlich dabei ist, daß die mit den Holzfurnierteilen beschichteten Bauteile zumindest an den Konktaktstellen auf eine derart hohe Temperatur aufgeheizt werden, daß eine sofortige Abkühlung des Schmelzklebers an der Kontaktstelle unterbunden wird, so daß eine gut haftende Verbindung geschaffen wird. Statt Schmelzkleber können auch andere Klebstoffe eingesetzt werden, die das Holzfurnierteil dauerhaft mit dem aus Metall oder Kunststoff bestehenden Bauteil verbinden.The basis of the present invention is to attach to a component made of metal, plastic or other material, a wood veneer part to form a connecting part which is connected by gluing with another thus formed connecting part or a wooden component becomes. The wood veneer part is preferably applied industrially to the corresponding component. This happens z. B. with hot melt adhesive coated wood veneer parts, which are ironed under heat. It is essential that the components coated with the wood veneer parts are heated at least at the Konktaktstellen to such a high temperature that an immediate cooling of the hot melt adhesive is prevented at the contact point, so that a good adhesion connection is created. Instead of hot melt adhesive other adhesives can be used, which connect the wood veneer permanently with the metal or plastic component.

Die so hergestellten Verbindungsteile, wie z. B. Winkel, Schienen, Scharniere, Haken, Flachmetalle oder Griffe können vom Anwender mit Holzteilen oder mit anderen so hergestellten Verbindungsteilen miteinander verleimt werden, als bestünden sie ganz aus Holz. Sogar zwei aus Metall bestehende Bauteile lassen sich auf diese Weise miteinander verleimen, als würden sie aus Holz bestehen.The connecting parts produced in this way, such as. As angle, rails, hinges, hooks, flat metals or handles can be glued together by the user with wood parts or with other connecting parts produced as if they consist entirely of wood. Even two metal components can be glued together in this way, as if they were made of wood.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Verbundteile auch wieder voneinander trennbar sind. Bei Hitzeeinwirkung über 100°C löst sich der Schmelzkleber vom Bauteil.Another advantage is that the composite parts are again separated from each other. When exposed to heat above 100 ° C, the hotmelt adhesive dissolves from the component.

Leime bestehen aus in Wasser löslichen Klebstoffen und werden insbesondere zum Verbinden von Holzteilen miteinander eingesetzt. Allgemein bekannt ist, das bei einer gut ausgeführten Verleimung die Festigkeit der Leimschicht selbst und an den Grenzflächen von Leimen und Werkstoff größer als die Festigkeit des Werkstoffs selbst ist.Glues are made of water-soluble adhesives and are used in particular for connecting wood parts together. It is generally known that with a well-made gluing the strength of the glue layer itself and at the boundary surfaces of glues and material is greater than the strength of the material itself.

Als Leime sind nachfolgend aufgeführte Leime allgemein bekannt, die auch für die nachstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet werden können:

  • 1. Synthetische Leime auf der Basis von Malein-Formaldehyd-Harzen, Harnstoff-Formaldehyd-Harzen, Harnstoff Formaldehyd-Harzen, Phenol-Formaldehyd-Harzen und Polyvinylprodukten,
  • 2. Haut- und Leder-Leime oder tierische Leime, die aus Hautabfällen und gegerbtzen Abfällen der Chromlederfabrikation (Chromfalzspäne) nach vorangegangener mehrwöchiger Behandlung mit Kalkmilch durch Kochen (Leimsieden) gewonnen werden,
  • 3. Knochenleim, der aus dem Ossein der zerkleinerten, gebleichten Knochen, das durch Wasserdampf herausgelöst wird, besteht,
  • 4. Casein- oder Kalt-Leime, die aus Caseinpulver mit Soda, Borax oder Trinatriumphosphat in Pulverform bei Zimmertemperatur mit Wasser angerührt werden, und
  • 5. Pflanzen-Leime, zu denen Starke, Dextrin oder Gummiarabikum gehören.
(Quelle: Bertelsmann-Lexikon, Band 9, Bertelsmann Lexikothek-Verlag).As glues, glues listed below are generally known, which can also be used for the embodiments described below:
  • 1. Synthetic glues based on maleic-formaldehyde resins, urea-formaldehyde resins, urea-formaldehyde resins, phenol-formaldehyde resins and polyvinyl products,
  • 2. skin and leather glues or animal glues derived from skin wastes and the killed waste of the chrome leather production (chrome shavings) after previous several weeks of treatment with milk of lime by boiling (glue boiling),
  • 3. Bone glue, which consists of the ossein of the crushed, bleached bones, which is leached out by water vapor.
  • 4. casein or cold glues made from casein powder mixed with soda, borax or trisodium phosphate in powder form at room temperature with water, and
  • 5. Plant glues, which include starch, dextrin or gum arabic.
(Source: Bertelsmann Lexicon, volume 9 , Bertelsmann Lexikothek-Verlag).

An Hand der nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung deutlich.With reference to the embodiments described below, the various applications of the invention will become apparent.

1 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, das ein Flachmetall 12 umfaßt, auf das ein dünnes Holzfurnierteil 14 geklebt ist. Bevorzugterweise weist das Holzfurnierteil 14 an seiner Verbindungsseite eine Schmelzklebeschicht 16 auf. Unter Wärmeeinwirkung (z. B. durch den Einsatz eines Bügeleisen) wird das Holzfurnierteil 14 an dem Flachmetall 12 befestigt. Statt der Schmelzklebeschicht 16 können aber auch andere Klebemittel oder Verbindungsmittel eingesetzt werden. Das Holzfurnierteil 14 ist in dieser Ausführungsform rechteckig ausgebildet. 1 shows a perspective view of a connecting part 10 that is a flat metal 12 on which a thin wood veneer part covers 14 is glued. Preferably, the wood veneer part 14 on its connecting side a hot melt adhesive layer 16 on. The wood veneer part is exposed to heat (eg through the use of an iron) 14 on the flat metal 12 attached. Instead of the hot melt adhesive layer 16 but it is also possible to use other adhesives or bonding agents. The wood veneer part 14 is rectangular in this embodiment.

2 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100. Das Verbundteil 100 umfaßt zwei Holzbretter 18, die über Verbindungsteile 10, wie sie in 1 gezeigt sind, verbunden sind. Im Bereich der Holzfurnierteile 14 sind die Verbindungsteile 10 mit den Holzbrettern 18 unter Einsatz von Leim miteinander verleimt. 2 shows a perspective view of a composite part 100 , The composite part 100 includes two wooden boards 18 that have connection parts 10 as they are in 1 are shown connected. In the field of wood veneer parts 14 are the connecting parts 10 with the wooden boards 18 glued together using glue.

3 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, das ein aus Eisenblech bestehendes Scharnier 20 umfaßt, auf das Holzfurnierteile 14 aufgeklebt sind. Ein solches Verbindungsteil 10 kann einfach mit Holzteilen verleimt werden, so daß das Verschrauben von Scharnierteilen mit den Holzteilen, wie beim Stand der Technik allgemein bekannt, entfallen kann. 3 shows a perspective view of a connecting part 10 , which is a hinge made of sheet iron 20 covers, on the wood veneer parts 14 are glued on. Such a connection part 10 can be easily glued with wooden parts, so that the screwing of hinge parts with the wood parts, as well known in the art, can be omitted.

4 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, das einen Metallwinkel 22 umfaßt, auf das ein Holzfurnierteil 14 aufgeklebt ist. 4 shows a perspective view of a connecting part 10 that has a metal angle 22 covers on which a wood veneer part 14 is glued on.

5 zeigt ein Verbundteil 100, das als Verbindungsteil 10 ein Vierkant-Metallprofil 24 mit aufgeklebten Holzfurnierteilen 14 umfaßt, und das mit Holzbrettern 18 verleimt ist. 5 shows a composite part 100 that as a connecting part 10 a square metal profile 24 with glued wood veneer parts 14 covered, and that with wooden boards 18 is glued.

6 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, das eine Metallscheibe 26 mit einem aufgeklebten Holzfurnierteil 14 umfaßt. Die Metallscheibe 26 weist mittig ein Gewinde 26a auf. Das Holzfurnierteil 14 ist in dieser Ausführungsform kreisförmig ausgebildet. Das so ausgebildete Verbindungsteil 10 gemäß dieser Ausführungsform dient zur Befestigung an Holz, z. B. für einen Tischfuß, einen Griff oder einen Haken. 6 shows a perspective view of a connecting part 10 that a metal disc 26 with a glued wood veneer part 14 includes. The metal disc 26 has a thread in the middle 26a on. The wood veneer part 14 is circular in this embodiment. The connecting part formed in this way 10 according to this embodiment is used for attachment to wood, z. B. for a table base, a handle or a hook.

7 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, das ein mit einem Holzfurnierteil 14 versehenes elektrisches Bauteil 28 umfaßt. Das elektrische Bauteil 28 ist z. B. eine Aufputz-Steckdose oder ein Aufputz-Schalter, dessen Gehäuse bevorzugterweise aus Kunststoff besteht. Durch diese Ausführungsform wird die Möglichkeit geschaffen, eine Aufputz-Steckdose oder einen Aufputz-Schalter direkt auf einem Holzteil sicher zu befestigen. 7 shows a perspective view of a connecting part 10 The one with a wood veneer part 14 provided electrical component 28 includes. The electrical component 28 is z. As a surface-mounted outlet or a surface-mounted switch, the housing is preferably made of plastic. By this embodiment, the possibility is created to securely attach a surface-mounted outlet or a surface-mounted switch directly on a piece of wood.

8 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das zwei Verbindungsteile 10 umfaßt, die miteinander verleimt sind und die aus Metallwinkeln 22 und darauf befestigten Holzfurnierteilen 14 bestehen. Das Verleimen der beiden Verbindungsteile 10 erfolgt an den Bereichen der Holzfurnierteile 14. Diese Ausführungsform zeigt deutlich die Möglichkeit, zwei Metallteile auf einfache Weise miteinander zu verleimen. 8th shows a perspective view of a composite part 100 , the two connecting parts 10 which are glued together and made of metal angles 22 and attached wood veneer parts 14 consist. The gluing of the two connecting parts 10 takes place at the areas of the wood veneer parts 14 , This embodiment clearly shows the possibility of gluing two metal parts together in a simple manner.

9 zeigt eine Schnittansicht eines Verbundteils 100, das aus einem Verbindungsteil 10 gemäß 6 besteht, und eine mit einem Holzfurnierteil 14 versehene Metallscheibe 26 umfaßt. In das Gewinde 26a der Metallscheibe 26 ist eine Griffkugel 30 eingeschraubt. Das Verbindungsteil 10 ist im Bereich des Holzfurnierteils 14 mit einem Holzbrett 18 verleimt. Statt der Metallscheibe 26 kann auch eine Scheibe aus Kunststoff verwendet werden. 9 shows a sectional view of a composite part 100 that consists of a connecting part 10 according to 6 exists, and one with a wood veneer part 14 provided metal disc 26 includes. In the thread 26a the metal disc 26 is a grip ball 30 screwed. The connecting part 10 is in the range of the wood veneer part 14 with a wooden board 18 glued. Instead of the metal disc 26 You can also use a plastic disc.

10 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das aus einem Möbelteil 32 und einem Verbindungsteil 10 besteht, das aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Abschlußelement 34 besteht. Das Möbelteil 32 ist ein Stuhl- oder Tischbein. Das Abschlußelement 34 ist ein Gleitelement aus Metall, Kunststoff oder Filz. 10 shows a perspective view of a composite part 100 that made of a furniture part 32 and a connecting part 10 that consists of one with a wood veneer part 14 provided terminating element 34 consists. The furniture part 32 is a chair or table leg. The final element 34 is a sliding element made of metal, plastic or felt.

11 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, bestehend aus einer Platte 36, auf das zwei rechteckig ausgebildete Holzfurnierteile 14 aufgeklebt sind. Die Platte 36 besteht aus Blech, Kunststoff, Glas oder Gipskarton Statt zwei können auch ein Holzfurnierteil 14 oder mehr als zwei Holzfurnierteile 14 aufgeklebt sein. 11 shows a perspective view of a connecting part 10 consisting of a plate 36 , on the two rectangular wood veneer pieces 14 are glued on. The plate 36 consists of sheet metal, plastic, glass or plasterboard Instead of two can also be a wood veneer part 14 or more than two pieces of wood veneer 14 be glued on.

12 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbindungsteils 10, bestehend aus einer Platte 36, auf das zwei kreisförmig ausgebildete Holzfurnierteile 14 aufgeklebt sind. Diese Ausführungsform dient z. B. dazu, um auf einem Spiegel einen Haken anleimen zu können. Statt zwei können auch ein Holzfurnierteil 14 oder mehr als zwei Holzfurnierteile 14 aufgeklebt sein. 12 shows a perspective view of a connecting part 10 consisting of a plate 36 , on the two circular wood veneer pieces 14 are glued on. This embodiment is used for. For example, to be able to glue a hook on a mirror. Instead of two can also be a wood veneer part 14 or more than two pieces of wood veneer 14 be glued on.

13 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das zwei miteinander verleimte Verbindungsteile 10 umfaßt. Das eine Verbindungsteil 10 besteht aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Metallwinkel 22, und das andere Verbindungsteil 10 besteht aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Flachmetall 12. Wie mit dem Doppelpfeil A angedeutet ist, läßt sich eine Lagejustierung der beiden Verbindungsteile 10 noch für einen begrenzten Zeitraum vornehmen. Das Verbundteil 100 dieser Ausführungsform kann für den entsprechenden Anwendungsfall lagejustiert gefertigt werden und z. B. für eine Deckenabhängung eingesetzt werden. 13 shows a perspective view of a composite part 100 , the two glued together connecting parts 10 includes. The one connecting part 10 consists of one with a wood veneer part 14 provided metal angles 22 , and the other connecting part 10 consists of one with a wood veneer part 14 provided flat metal 12 , As indicated by the double arrow A, can be a positional adjustment of the two connecting parts 10 still for a limited period of time. The composite part 100 This embodiment can be made positionally adjusted for the corresponding application and z. B. be used for a ceiling suspension.

14 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das zwei miteinander verleimte Verbindungsteile 10 umfaßt. Beide Verbindungsteile 10 bestehen aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Flachmetall 12. Beide Verbindungsteile 10 sind über einen Stift 38 schwenkbar miteinander verbunden. Wie mit dem Doppelpfeil A angedeutet ist, läßt sich eine Lagejustierung der beiden Verbindungsteile 10 noch für einen begrenzten Zeitraum vornehmen. Das Verbundteil 100 dieser Ausführungsform kann für die Herstellung eines Meßwinkels, zur Einstellung einer Dachneigung oder zur Einstellung einer Feder- oder Seilspannung verwendet werden. 14 shows a perspective view of a composite part 100 , the two glued together connecting parts 10 includes. Both connecting parts 10 consist of one with a wood veneer part 14 provided flat metal 12 , Both connecting parts 10 are over a pen 38 pivotally connected to each other. As indicated by the double arrow A, can be a positional adjustment of the two connecting parts 10 still for a limited period of time. The composite part 100 This embodiment can be used for the production of a measuring angle, for setting a roof pitch or for adjusting a spring or rope tension.

15 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das zwei miteinander verleimte Verbindungsteile 10 umfaßt. Bude Verbindungsteile 10 bestehen aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Metallwinkel 22. Wie mit dem Doppelpfeil A angedeutet ist, läßt sich eine Lagejustierung der beiden Verbindungsteile 10 noch für einen begrenzten Zeitraum vornehmen. Eine Vorrichtung 40, die mit einem der Verbindungsteile 10 verbunden ist, kann somit in der Höhe justiert werden. Die Vorrichtung 40 kann z. B. ein Möbelstück sein. 15 shows a perspective view of a composite part 100 , the two glued together connecting parts 10 includes. Bude connecting parts 10 consist of one with a wood veneer part 14 provided metal angles 22 , As indicated by the double arrow A, can be a positional adjustment of the two connecting parts 10 still for a limited period of time. A device 40 connected with one of the connecting parts 10 is connected, can thus be adjusted in height. The device 40 can z. B. be a piece of furniture.

16 zeigt eine Perspektivansicht eines Verbundteils 100, das zwei miteinander verleimte Verbindungsteile 10 umfaßt. Beide Verbindungsteile 10 bestehen aus einem mit einem Holzfurnierteil 14 versehenen Metallwinkel 22. Wie mit dem Doppelpfeil A angedeutet ist, läßt sich eine Lagejustierung der beiden Verbindungsteile 10 noch für einen begrenzten Zeitraum vornehmen Eine Vorrichtung 40 kann von beiden Verbindungsteilen 10 umfaßt werden. Die Vorrichtung 40 kann ein Holzbalken oder können Holzbretter sein. Obwohl nicht im Einzelnen dargestellt, können die Verbindungsteile 10 auch an den der Vorrichtung 40 zugewandten Seite mit einem Holzfurnierteil 14 versehen sein, um ein Verleimen mit der Vorrichtung 40 ausführen zu können. 16 shows a perspective view of a composite part 100 , the two glued together connecting parts 10 includes. Both connecting parts 10 consist of one with a wood veneer part 14 provided metal angles 22 , As indicated by the double arrow A, can be a positional adjustment of the two connecting parts 10 still for a limited period of time make a device 40 can from both connecting parts 10 be included. The device 40 can be a wooden beam or can be wooden boards. Although not shown in detail, the connecting parts 10 also to the device 40 facing side with a wood veneer part 14 Be provided with a glue to the device 40 to be able to execute.

Weitere nicht gezeigte Anwendungsfälle sind Regalbretthalter, Kleideraufhänger, Führungsschienen, Kabelkanäle aus Kunststoff, Lüsterklemmen und Riegel.Further applications, not shown, are shelf board holders, clothes hangers, guide rails, plastic cable ducts, luster terminals and latches.

Mischformen zwischen den beschriebenen Ausführungsformen und deren Modifikationen sind möglich.Mixed forms between the described embodiments and their modifications are possible.

Claims (15)

Verfahren zum Verbinden von mindestens zwei Bauteilen, die aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien, ausgenommen Holz, bestehen, mit den folgenden Verfahrensschritten: Aufkleben von dünnen Holzfurnierteilen (14) mittels Schmelzkleber an Flächenbereichen der Bauteile zur Bildung von Verbindungsteilen (10), und Verleimen der Verbindungsteile (10) im Bereich der dünnen Holzfurnierteile (14) zur Bildung von Verbundteilen (100).Method for joining at least two components, which consist of identical or different materials, except wood, with the following method steps: gluing on thin wood veneer parts ( 14 ) by means of hot melt adhesive to surface areas of the components for the formation of connecting parts ( 10 ), and gluing the connecting parts ( 10 ) in the area of thin wood veneer parts ( 14 ) for the formation of composite parts ( 100 ). Verfahren zum Verbinden von mindestens einem ersten Bauteil, das aus Holz besteht, mit mindestens einem zweiten Bauteil, das aus einem anderen Material als Holz besteht, mit den folgenden Verfahrensschritten: Aufkleben mindestens eines dünnen Holzfurnierteils (14) mittels Schmelzkleber an einem Flächenbereich bzw. an Flächenbereichen des mindestens einen zweiten Bauteils zur Bildung von mindestens einem Verbindungsteil (10), und Verleimen des mindestens einen ersten Bauteils in einem Teilbereich seiner Oberfläche mit dem mindestens einen Verbindungsteil (10) im Bereich des mindestens einen dünnen Holzfurnierteils (14) am mindestens einen Verbindungsteil (10).Method for joining at least one first component, which consists of wood, with at least one second component, which consists of a material other than wood, with the following method steps: adhering at least one thin wood veneer part ( 14 ) by means of hot melt adhesive at a surface area or at surface areas of the at least one second component to form at least one connecting part ( 10 ), and gluing the at least one first component in a partial region of its surface with the at least one connecting part ( 10 ) in the region of the at least one thin wood veneer part ( 14 ) at least one connecting part ( 10 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Bauteil aus Metall, Kunststoff, Glas oder Filz besteht.A method according to claim 1 or 2, wherein the component consists of metal, plastic, glass or felt. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Holzfurnierteil (14) rechteckig, quadratisch, rund, oder oval ausgebildet ist.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the wood veneer part ( 14 ) is rectangular, square, round, or oval. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem zum Verleimen synthetische Leime, Haut- und Lederleime, tierische Leime, Knochenleim, Caseinleim oder Pflanzenleime verwendet werden.Method according to one of claims 1 to 4, in which synthetic glues, skin and leather glues, animal glues, bone glue, casein glue or plant glues are used for gluing. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem während des Verleimens eine Lagejustierung der Verbindungsteile (10) untereinander bzw. zu den aus Holz bestehenden Bauteilen erfolgt.Method according to one of claims 1 to 5, wherein during the gluing a positional adjustment of the connecting parts ( 10 ) takes place with each other or to the components made of wood. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einem Flachmetall (12) mit einem daran befestigten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a flat metal ( 12 ) with an attached wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einem Scharnier (20) mit daran befestigten Holzfurnierteilen (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a hinge ( 20 ) with attached wood veneer parts ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einem Metallwinkel (22) mit einem daran befestigten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6. Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a metal angle ( 22 ) with an attached wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einer Metallscheibe (26) mit einem daran befestigten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a metal disc ( 26 ) with an attached wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einem elektrischen Bauteil (26) und einem daran befestigten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of an electrical component ( 26 ) and an attached wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung nach Anspruch 11, bei der das elektrische Bauteil (26) eine Aufputz-Steckdose oder ein Aufputz-Schalter ist.Use according to claim 11, in which the electrical component ( 26 ) is a surface-mounted socket or a surface-mounted switch. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einer Platte (36) und mindestens einem daran befestigten, rechteckig ausgebildeten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a plate ( 36 ) and at least one attached thereto rectangular shaped wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einer Platte (36) und mindestens einem daran befestigten, kreisförmig ausgebildeten Holzfurnierteil (14) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a plate ( 36 ) and at least one attached, circular-shaped wood veneer part ( 14 ) for carrying out the method according to one of claims 1 to 6. Verwendung eines Verbindungsteils (10) bestehend aus einer Platte (36) aus Metallblech, Kunststoff, Glas oder Gipskarton zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Use of a connecting part ( 10 ) consisting of a plate ( 36 ) made of sheet metal, plastic, glass or plasterboard for carrying out the method according to one of claims 1 to 6.
DE2002150096 2002-10-27 2002-10-27 Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose Expired - Fee Related DE10250096B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002150096 DE10250096B4 (en) 2002-10-27 2002-10-27 Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002150096 DE10250096B4 (en) 2002-10-27 2002-10-27 Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10250096A1 DE10250096A1 (en) 2004-05-06
DE10250096B4 true DE10250096B4 (en) 2013-02-14

Family

ID=32087247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002150096 Expired - Fee Related DE10250096B4 (en) 2002-10-27 2002-10-27 Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10250096B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112006000737A5 (en) * 2005-04-01 2008-02-21 C. & E. Fein Gmbh Fastening element and method for fixing a part
DE102005027195A1 (en) 2005-06-06 2006-12-14 C. & E. Fein Gmbh Method and device for producing slots in workpieces
DE102006026538B4 (en) * 2006-06-07 2011-04-28 Airbus Operations Gmbh Adhesive arrangement for bonding two structural elements and method for producing a bonding of two structural elements
DE102006055665A1 (en) * 2006-11-23 2008-05-29 Volkswagen Ag Method for assembling or repairing components, preferably for motor vehicles, method for pretreatment for assembly or repair, motor vehicle with at least a first and a second component and pretreated component
DE102006055676A1 (en) * 2006-11-23 2008-05-29 Volkswagen Ag Method for assembling components, preferably for motor vehicles, Method for pretreatment for mounting a first component, motor vehicle with at least a first and a second component and pretreated component
DE102012025434B4 (en) * 2012-12-21 2016-11-10 Diehl Aircabin Gmbh Method for fixing a membrane

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE501887C (en) * 1928-01-19 1930-07-04 Erwin O Haberfeld Process for the production of veneered metal surfaces
US4615936A (en) * 1984-09-10 1986-10-07 Baum Charles S Veneer laminate composite structure
DE9204379U1 (en) * 1992-03-31 1992-05-27 Ghm Ges. Mbh Schoeninger, 8481 Luhe-Wildenau, De
DE4422449A1 (en) * 1994-06-29 1996-01-04 Ihd Inst Fuer Holztechnologie Compound layer material for furniture mfr., room dividers etc.
DE29604691U1 (en) * 1996-03-15 1996-05-23 Kirste Sabine Light protection slat
DE19914092A1 (en) * 1998-04-23 1999-10-28 Daimler Chrysler Ag Ornamental cladding part for vehicle interiors, baths or refrigeration apparatus

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE501887C (en) * 1928-01-19 1930-07-04 Erwin O Haberfeld Process for the production of veneered metal surfaces
US4615936A (en) * 1984-09-10 1986-10-07 Baum Charles S Veneer laminate composite structure
DE9204379U1 (en) * 1992-03-31 1992-05-27 Ghm Ges. Mbh Schoeninger, 8481 Luhe-Wildenau, De
DE4422449A1 (en) * 1994-06-29 1996-01-04 Ihd Inst Fuer Holztechnologie Compound layer material for furniture mfr., room dividers etc.
DE29604691U1 (en) * 1996-03-15 1996-05-23 Kirste Sabine Light protection slat
DE19914092A1 (en) * 1998-04-23 1999-10-28 Daimler Chrysler Ag Ornamental cladding part for vehicle interiors, baths or refrigeration apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE10250096A1 (en) 2004-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1858679A2 (en) Component comprising a derived timber product, mounting stuck thereto, and method for producing said component
DE2302103A1 (en) THERMAL ADHESIVE AND ITEMS USING THE SAME
DE10152052A1 (en) Mounting system for attaching fasteners to a wall
DE10250096B4 (en) Method for connecting components and use of a connecting part for this purpose
DE102014105879A1 (en) Binder for wood-based materials
DE10359466A1 (en) Connector fastening functional component to part of vehicle by adhesion, comprises base component providing bonding surface for structural adhesive and an auxiliary fastening
EP0372404A2 (en) Process for preparing a composite structure
DE19739580A1 (en) Fixing handle to e.g. glass coffee pot
EP0157422A2 (en) Veneer sheet ready for use
DE2063015B2 (en) FITTING FOR COMPONENTS MADE OF GLASS
DE102004009880B4 (en) adhesive construction
DE202005006966U1 (en) Electrically conductive plate consisting of a wood material comprises a bonding agent based on polyisocyanates, and has a residual moisture with a specified minimum pH value
DE19624601C1 (en) Composite handle for fixing onto glass and ceramic surfaces
DE19717538A1 (en) Decorative component manufacture
DE2833863A1 (en) Work-top for domestic kitchen appliances - comprises plastics panel edge-bonded frame by means of cast hard polyurethane foam
DE19630660A1 (en) Hoof protection for horses
DE820824C (en) Device for uniting parts that are difficult to connect directly using metal screws
AT517362B1 (en) Magnetic wood composite material
DE3305857C2 (en) Method for attaching a plastic handle to a glass jug
DE7111364U (en) Corner connection set, preferably flat construction parts
DE3805968A1 (en) Process for ski production
DE4239336A1 (en) Covering e.g. rounded edges of substrates in continuous process - by applying hot melt adhesive to area concerned so as to bond covering
DE60223318T2 (en) Composite panel with wooden surface for the production of furniture, walls, doors
AT506741B1 (en) Fitment
AT241653B (en) A method of making layered products in which a copper plate is attached to another object by means of an adhesive

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: C. & E. FEIN GMBH, 73529 SCHWAEBISCH GMUEND, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: GRUBER, BRUNO, 82140 OLCHING, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130515

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee