DE10248496A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements Download PDF

Info

Publication number
DE10248496A1
DE10248496A1 DE2002148496 DE10248496A DE10248496A1 DE 10248496 A1 DE10248496 A1 DE 10248496A1 DE 2002148496 DE2002148496 DE 2002148496 DE 10248496 A DE10248496 A DE 10248496A DE 10248496 A1 DE10248496 A1 DE 10248496A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photon
coupler
arm
optical element
coincidence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002148496
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Prof. Dr. Dultz
Helmar A. Becker
Heidrun Dr. Cincinnati Schmitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE2002148496 priority Critical patent/DE10248496A1/de
Publication of DE10248496A1 publication Critical patent/DE10248496A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/30Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides
    • G01M11/33Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face
    • G01M11/332Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face using discrete input signals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/30Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides
    • G01M11/33Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face
    • G01M11/331Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face by using interferometer
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/30Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides
    • G01M11/33Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face
    • G01M11/335Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face using two or more input wavelengths
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/30Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides
    • G01M11/33Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face
    • G01M11/336Testing of optical devices, constituted by fibre optics or optical waveguides with a light emitter being disposed at one fibre or waveguide end-face, and a light receiver at the other end-face by measuring polarization mode dispersion [PMD]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Optical Modulation, Optical Deflection, Nonlinear Optics, Optical Demodulation, Optical Logic Elements (AREA)

Abstract

Zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements wird ein Interferometer mit zwei Armen verwendet, zwischen denen ein Weglängenunterschied besteht und welche sich in einem Strahlenkoppler vereinigen. Eine Photonenpaarquelle erzeugt solche Photonen, welche in dem Strahlenkoppler paarweise in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander interferieren und entweder Koinzidenz oder Antikoinzidenz zweier Detektoren auslösen. Es wird eine Kurve ermittelt, welche zumindest näherungsweise die Anzahl der Koinzidenzen oder die Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz als Funktion Weglängenunterschiedes angibt. Der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements wird aus dem Verlauf der Kurve bestimmt.

Description

  • Technisches Gebiet:
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements.
  • Alle Medien, welche von elektromagnetischen Wellen durchdrungen werden, besitzen die Eigenschaft der chromatischen Dispersion, d.h. die Lichtgeschwindigkeit im Medium ist eine Funktion der Wellenlänge der elektromagnetischen Welle, welche z.B. sichtbares oder infrarotes Licht sein kann. Die chromatische Dispersion tritt insbesondere auch in Lichtwellenleitern auf. In solchen wird sie durch zwei verschiedene physikalische Effekte ausgelöst, nämlich durch die Materialdispersion und durch die Wellenleiterdispersion. Durch gezielte gegenseitige Kompensation beider Effekte, durch den Einsatz sehr schmalbandiger Lichtquellen sowie durch Einfügen spezieller Komponenten mit entgegengesetzter Dispersion in optische Übertragungsstrecken kann die chromatische Dispersion in der optischen Nachrichtenübertragung heute weitgehend unterdrückt werden.
  • Oberhalb einer Übertragungsfrequenz von etwa 10Ghz tritt jedoch in optischen Übertragungsstrecken ein weiterer störender Effekt in Erscheinung, nämlich die Polarisationsmoden-Dispersion (PMD); diese beruht darauf, daß in optisch anisotropen Medien die Lichtgeschwindigkeit von der Polarisationsrichtung der elektromagnetischen Welle abhängt, so daß sich die beiden orthogonalen Polsarisationszustände verschieden schnell in dem Medium ausbreiten. Die PMD tritt in allen doppelbrechenden Medien auf, z.B. in Verzögerungsplatten, in polarisationserhaltenden optischen Fasern und auch in gewöhnlichen Einmodenfasern mit zufälliger schwacher Doppelbrechung; aufgrund der teilweise erheblichen Länge solcher Fasern in optischen Übertragungsstrecken kann die PMD auch dort zu erheblichen Ausmaßen anwachsen; typischerweise liegen PMD-bedingte Impulsverbreiterungen bei der Nachrichtenübertragung über solche Fasern im Bereich von einigen Femtosekunden bis zu einigen hundert Pikosekunden.
  • Die Messung der PMD erfolgt herkömmlicherweise dadurch, daß ein sehr kurzer Wellenimpuls, dessen Dauer typischerweise im Femtosekundenbereich liegt, durch das mit der PMD behaftete optische Element geschickt wird, welches insbesondere ein Teil einer optischen Nachrichtenübertragungsstrecke wie z.B. ein Lichtwellenleiter sein kann. Nach Passieren des optischen Elements wird die Autokorrelationsfunktion des Impulses gemessen und hieraus die durch das optische Element verursachte Impulsverbreiterung bestimmt; diese ist proportional zur PMD und somit charakteristisch für dieselbe.
  • Normalerweise ist die Doppelbrechung einer Lichtleitfaser in zufälliger, unregelmäßiger Weise über die Länge der Lichtleitfaser verteilt. Nach Eintritt des Lichts in die Lichtleitfaser kommt es zu einer Aufspaltung desselben in polarisierte Komponenten, welche im weiteren Verlauf der Lichtleitfaser wiederum aufgespalten werden in Subkomponenten, usw.. Beim Durchtritt des Lichts durch dieselbe findet daher im allgemeinen eine vielfache Aufspaltung des Lichts in eine sehr große Zahl von Komponenten statt, deren Gangunterschied am Ende der Lichtleitfaser im Mittel durch eine Gauß-Verteilung beschrieben werden kann. Die Breite der Gauß-Verteilung ist ein Maß für die mittlere PMD der Lichtleitfaser.
  • Üblicherweise wird das betreffende optische Element vor ein Interferometer geschaltet und zur Bestimmung der Autokorrelationsfunktion die durch das Interferometer transmittierte Intensität in Abhängigkeit vom Laufzeitunterschied zwischen den Interferometerarmen, d.h. das Interferenzmuster, vermessen. Diese Methode ist näher beschrieben in der Veröffentlichung "Polarization Mode Dispersion of Short and Long Single-Mode Fibers" von N. Gisin et al., erschienen in Journal of Lightwave Technology, Vol. 9, No. 7, July 1991, Seiten 821ff.
  • Diese Methode ist jedoch mit verschiedenen Nachteilen behaftet. Ein Nachteil dieser Methode besteht darin, daß das Zentrum des Interferenzmusters aus einem sehr ausgeprägten Hauptmaximum besteht, welches der Autokorrelation beim Gangunterschied Null entspricht. Der Intensitätsunterschied zwischen diesem Hauptmaximum und den für die Bestimmung der PMD interessierenden Flanken des Interferenzmusters ist in vielen Fällen so groß, daß die Detektion und Vermessung der letzteren aufgrund der begrenzten Dynamik der beteiligten Meßgeräte Schwierigkeiten bereitet.
  • Ein anderer Nachteil besteht darin, daß das Interferenzmuster in der Regel aus einer Vielzahl von Einzel-Linien, Interferenzstreifen, besteht, deren Intensität höchst unterschiedlich sein kann und welche sich in den Randbereichen des Interferenzmusters nur wenig vom Rauschen des Untergrundes abheben; die Mittelung über diese Linien bereitet daher oftmals Probleme.
  • Ein weiterer Nachteil dieser Methode besteht darin, daß aufgrund der genannten Aufspaltung des Lichts in zahlreiche Komponenten und deren Überlagerung am Ende der Lichtleitfaser aus der Autokorrelationsfunktion die PMD nicht direkt bestimmt werden kann; vielmehr ist zur Entschlüsselung der in der Autokorrelationsfunktion enthaltenden Information eine aufwendige Fourier-Analyse erforderlich.
  • Gemäß einer weiteren Methode wird die PMD eines optischen Elements dadurch bestimmt, daß dasselbe nicht einem Interferometer vorgeschaltet, sondern in einem Arm eines aus Lichtleitfasern aufgebauten Interferometers zwischengeschaltet wird. Auch in diesem Fall wird aus dem Verlauf des Interferenzmusters auf die PMD rückgeschlossen. Neben den genannten Nachteilen weist dieser Methode den zusätzlichen Nachteil auf, daß zur Verstellung des Gangunterschiedes zwischen den Interferometerarmen in einem der Arme ein Luftspalt erforderlich ist, wodurch eine starke chromatische Dispersion entsteht und der Kontrast des Interferenzmusters wesentlich verschlechtert wird. Hierdurch wird eine genaue Auswertung zusätzlich erschwert.
  • Es sind verschiedene Methoden zur Erzeugung von Photonen, welche die paarweise Fähigkeit besitzen, in einer Interferenz vierter Ordnung zu interferieren, bekannt. Die Interferenz vierter Ordnung wird auch als "Hong-Ohu-Mandel-Interferenz" bezeichnet.
  • Eine Methode zur Erzeugung derartiger Photonenpaare beruht auf der nichtlinearen Optik. Es wird ein quantenoptischer Effekt ausgenutzt, der auf optischer parametrischer Fluoreszenz beruht und zur Ausbildung von sogenannten „Mehrphotonen-Fock-Zuständen" führt. Hierzu werden Photonen aus einem Laser, im folgenden als Primärphotonen bezeichnet, in einen für die nichtlineare Optik geeigneten Kristall eingestrahlt. Der Kristall kann z.B. aus Beta-Barium-Borat, aus Kalium-Deuterim-Phosphat oder aus Lithium-Niobat bestehen. Das Primärphoton wird beim Durchgang durch den Kristall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit durch optische parametrische Fluoreszenz in ein Paket aus zwei sekundären, "verschränkten" Photoneu umgewandelt, deren Gesamtenergie der Energie des Primärphotons entspricht. Die Wellenlänge jedes Sekundärphotons ist daher größer als diejenige des Primärphotons.
  • In der Literatur wird das sekundäre Photon mit der größeren Energie als „Signalphoton", dasjenige mit der kleineren Energie als „Mitläufer" oder „Idler" bezeichnet. Eine nähere Beschreibung des genannten Effektes liefert die Veröffentlichung „Quantenphänomene in der Welt des Lichtes" von J. Brendel, Reihe Physik Band 28, Seiten 41 ff. Die Photonenpakete können ohne weiteres auf herkömmliche Weise in Lichtwellenleiter eingeleitet und nachrichtentechnisch verarbeitet werden.
  • Eine andere Methode zur Erzeugung von Photonenpaaren besteht in der Verwendung eines Zweiphotonen-Lasers als Lichtquelle. Ein Zweiphotonen-Laser ist z.B. in der Veröffentlichung „Polarization Instabilities in a Two-Photon Laser" von O. Pfister et al., Physical Review Letters, Vol. 86, Nr. 20, S. 4512–4515, Mai 2001, beschrieben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bestimmung der PMD eines optischen Elements, insbesondere einer Lichtleitfaser, anzugeben, bei welchen die oben genannten Nachteile behoben oder zumindest wesentlich vermindert sind.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur zumindest näherungsweisen Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements, insbesondere einer Lichtleitfaser, dadurch gekennzeichnet, daß
    • a) ein Interferometer mit einem ersten und einem zweiten Arm verwendet wird, zwischen denen ein veränderbarer optischer Weglängenunterschied D besteht,
    • b) ein Strahlenkoppler mit einem ersten und einem zweiten Kopplereingang sowie einem ersten und einem zweiten Kopplerausgang verwendet wird, wobei der erste Arm in den ersten Kopplereingang und der zweite Arm in den zweiten Kopplereingang mündet und der Strahlenkoppler so eingerichtet ist, daß solche Photonen, welche durch den ersten oder durch den zweiten Kopplereingang in den Strahlenkoppler einfallen, diesen jeweils sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang verlassen können,
    • c) mittels einer Photonenpaarquelle solche Photonenpaare erzeugt werden, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, wobei das erste und das zweite Photon ein- und desselben Photonenpaares jeweils in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander zu interferieren imstande sind,
    • d) mindestens ein Teil der Photonenpaare so in das Interferometer eingekoppelt wird, daß das jeweils erste Photon das optische Element sowie den ersten Arm und das jeweils zweite Photon den zweiten Arm durchläuft,
    • e) die beiden Photonen eines Photonenpaares nach Durchlaufen des ersten bzw. zweiten Armes jeweils in dem Strahlenkoppler zu einer Interferenz vierter Ordnung gebracht werden, so daß entweder beide Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler gemeinsam durch denselben Kopplerausgang verlassen – Antikoinzidenz des Photonenpaares – oder getrennt voneinander durch verschiedene Kopplerausgänge verlassen – Koinzidenz des Photonenpaares –,
    • f) eine Kurve ermittelt wird, welche zumindest näherungsweise die Anzahl der Koinzidenzen oder der Antikoinzidenzen pro Zeiteinheit als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes D oder die Wahrscheinlichkeit oder relative Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz oder Antikoinzidenz als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes D angibt, und
    • g) der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus dem Verlauf der Kurve bestimmt wird.
  • Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Vorrichtung zur zumindest näherungsweisen Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements, insbesondere einer Lichtleitfaser, gekennzeichnet durch
    • a) ein Interferometer mit einem ersten und einem zweiten Arm, zwischen denen ein veränderbarer optischer Weglängenunterschied D besteht,
    • b) einen Strahlenkoppler mit einem ersten und einem zweiten Kopplereingang sowie einem ersten und einem zweiten Kopplerausgang, wobei der erste Arm in den ersten Kopplereingang und der zweite Arm in den zweiten Kopplereingang mündet und der Strahlenkoppler so eingerichtet ist, daß solche Photonen, welche durch den ersten oder durch den zweiten Kopplereingang in den Strahlenkoppler einfallen, diesen jeweils sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang verlassen können, und
    • c) eine Photonenpaarquelle, welche solche Photonenpaare zu erzeugen imstande ist, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, wobei das erste und das zweite Photon ein- und desselben Photonenpaares jeweils in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander zu interferieren imstande sind,
    wobei das Interferometer gegenüber der Photonenpaarquelle so angeordnet ist, daß mindestens ein Teil der Photonenpaare in das Interferometer eintritt, wobei das jeweils erste Photon das optische Element sowie den ersten Arm und das jeweils zweite Photon den zweiten Arm durchläuft und die beiden Photonen eines Photonenpaares nach Durchlaufen des ersten bzw. zweiten Armes jeweils in dem Strahlenkoppler in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander interferieren, so daß
    • – entweder beide Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler gemeinsam durch denselben Kopplerausgang verlassen – Antikoinzidenz des Photonenpaares
    • – oder getrennt voneinander durch verschiedene Kopplerausgänge verlassen – Koinzidenz des Photonenpaares –,
    • – und die Anzahl der Koinzidenzen oder der Antikoinzidenzen pro Zeiteinheit als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes D oder die Wahrscheinlichkeit oder relative Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz oder Antikoinzidenz als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes D einer Kurve folgt, aus deren Verlauf der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements zumindest näherungsweise bestimmbar ist.
  • Die Breite der Extremwerte der Kurve kann durch Vergrößern bzw. Verringern der Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons gezielt vergrößert bzw. verringert werden. Die Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons kann z.B. dadurch vergrößert werden, indem ein erstes spektrales Filter dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet wird, und ein zweites spektrales Filter dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet wird. Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist daher ein zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten Photons dienendes erstes spektrales Filter dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet und ein zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des zweiten Photons dienendes zweites spektrales Filter dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet.
  • Die Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons kann ferner vergrößert bzw. verringert werden, indem eine erste Aperturblende dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet wird, bzw. eine zweite Aperturblende dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet wird, wobei der Durchmesser der ersten bzw. der zweiten Aperturblende zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons jeweils verkleinert wird und umgekehrt. Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist daher eine zur Beeinflussung der Kohärenzlänge des ersten Photons dienende erste Aperturblende dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet, bzw. eine zur Beeinflussung der Kohärenzlänge des zweiten Photons dienende zweite Aperturblende dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet, wobei der Durchmesser der ersten bzw. der zweiten Aperturblende zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons jeweils verkleinerbar und zur Verringerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons jeweils vergrößerbar ist.
  • Selbstverständlich kann zur Erzielung der gewünschten bzw. benötigten Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons alternativ von vornherein eine solche Photonenpaarquelle benutzt werden, welche Photonen mit der gewünschten bzw. benötigten Kohärenzlänge aussendet.
  • Gemäß einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus der Lage von mindestens zwei Extremwerten der Kurve zumindest näherungsweise bestimmt. Gemäß einer anderen Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus dem gegenseitigen Abstand zweier benachbarter Extremwerte der Kurve zumindest näherungsweise bestimmt.
  • Gemäß einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus dem gegenseitigen Abstand des ersten und des letzten Extremwertes der Kurve zumindest näherungsweise bestimmt.
  • Gemäß einer nochmals anderen Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Kurve durch eine solche Fitfunktion approximiert, welche zwei Wendepunkte sowie zwischen denselben ein Minimum aufweist, und der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus der Halbwertsbreite des Minimums zumindest näherungsweise bestimmt wird. Als Fitfunktion können hierbei insbesondere ein Polynom oder eine Gaußsche Glockenkurve oder eine Binomialverteilung herangezogen werden.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt die erfindungsgemäße Vorrichtung einen ersten Detektor, welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler durch den ersten Kopplerausgang verlassen hat, einen zweiten Detektor, welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler durch den zweiten Kopplerausgang verlassen hat, sowie eine Koinzidenzschaltung, welche ein Koinzidenzsignal auslöst und über einen Ausgang abgibt, wenn der erste Detektor das erste Photon des Photonenpaares und der zweite Detektor das zweite Photon des Photonenpaares registriert oder umgekehrt, d.h. bei Feststellung einer Koinzidenz des Photonenpaares, und/oder ein Antikoinzidenzsignal auslöst und über den Ausgang abgibt, wenn der erste oder der zweite Detektor beide Photonen des Photonenpaares registriert, d.h. bei Feststellung einer Antikoinzidenz des Photonenpaares.
  • Die erfindungsgemäße näherungsweise Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements kann teilweise oder ganz automatisiert werden. Gemäß einer bevorzugten Verfeinerung umfaßt daher die erfindungsgemäße Vorrichtung ferner eine EDV-Einrichtung, welche
    • – mit dem Ausgang der Koinzidenzschaltung verbunden und imstande ist, die Koinzidenz- oder Antikoinzidenzsignale zu zählen,
    • – imstande ist, mittels eines Stellantriebs den Weglängenunterschied D nacheinander auf eine Mehrzahl unterschiedlicher Werte einzustellen,
    • – imstande ist, für jeden eingestellten Weglängenunterschied D dessen Wert sowie die bei dem eingestellten Weglängenunterschied pro Zeiteinheit gezählte Anzahl der Koinzidenz- oder Antikoinzidenzsignale als Wertepaar zu speichern,
    • – unter Verwendung der so gewonnenen Wertepaare eine Kurve zu berechnen imstande ist, welche zumindest näherungsweise die Abhängigkeit der Koinzidenz- oder Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit vom Weglängenunterschied wiedergibt, und
    • – imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements zumindest näherungsweise aus dem Verlauf der Kurve zu bestimmen.
  • Bevorzugt ist hierbei die EDV-Einrichtung so eingerichtet, daß sie imstande ist, Extremwerte der Kurve zu erkennen. Die EDV-Einrichtung kann z.B. so eingerichtet sein, daß sie imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus der Lage von mindestens zwei Extremwerten der Kurve zumindest näherungsweise zu bestimmen. Die EDV-Einrichtung kann ferner kann so eingerichtet sein, sie imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus dem gegenseitigen Abstand zweier benachbarter Extremwerte der Kurve zumindest näherungsweise zu bestimmen. Gemäß einer wiederum anderen Ausführungsform ist die EDV-Einrichtung so eingerichtet, daß sie imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus dem gegenseitigen Abstand des ersten und des letzten erkannten Extremwertes der Kurve zumindest näherungsweise zu bestimmen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die EDV-Einrichtung imstande, die Kurve durch eine solche Fitfunktion zu approximieren, welche zwei Wendepunkte sowie zwischen denselben ein Minimum aufweist, und den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements aus der Halbwertsbreite des Minimums der Fitfunktion zumindest näherungsweise zu bestimmen. Hierbei kann die EDV-Einrichtung insbesondere so eingerichtet sein, daß sie imstande ist, als Fitfunktion ein Polynom oder eine Gaußsche Glockenkurve oder eine Binomialverteilung zu berechnen.
  • Die nicht von dem optischen Element selbst, sondern von den übrigen optischen Komponenten des Interferometers verursachte Polarisationsmoden-Dispersion kann, falls sie nicht vernachlässigbar klein ist, sich dem Meßergebnis überlagern. Gemäß einer bevorzugten Variante des Verfahrens wird das Meßergebnis von diesem Einfluß näherungsweise befreit, indem der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements zumindest näherungsweise bestimmt wird wie folgt:
    • – die Halbwertsbreite H des Minimums der Fitfunktion oder der Kurve wird ermittelt,
    • – anstelle des optischen Elements wird eine optische Referenz-Komponente, welche keine Polarisationsmoden-Dispersion verursacht, in den Weg des ersten Photons geschaltet,
    • – die Halbwertsbreite H0 des Minimums derjenigen Kurve der Abhängigkeit der Koinzidenzwahrscheinlichkeit oder der Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit als Funktion des Weglängenunterschiedes, welche sich bei Verwendung der Referenz-Komponente anstelle des optischen Elements ergibt, wird ermittelt, und
    • – der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements wird mittels der Formel t = (H – Ho)·n/c0 oder mittels der Formel t = (H·n – H0·nR)/c0 bestimmt, wobei t die durch die Polarisationsmoden-Dispersion verursachte Laufzeitdifferenz, n der Brechungsindex des optischen Elements (21b, 21c, 22), nR der Brechungsindex der Referenz-Komponente und c0 die Vakuumlichtgeschwindigkeit ist.
  • Anstelle der Größe H0 kann die Bemittelte Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons eingesetzt werden; diese Näherung ist umso besser, je geringer die den übrigen optischen Komponenten des Interferometers verursachte Polarisationsmoden-Dispersion ist.
  • Gemäß einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Polarisationsrichtung des ersten Photons vor Eintritt in das optische Element mittels eines ersten Polarisationsstellers in eine vorgegebene Eingangs-Polarisationsrichtung orientiert. Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist daher dem optischen Element ein erster Polarisationsstellers vorgeschaltet, welcher die Polarisationsrichtung des ersten Photons vor Eintritt in das optische Element in eine vorgegebene Eingangs-Polarisationsrichtung zu orientieren imstande ist.
  • Vorzugsweise wird das Verfahren, d.h. die erfindungsgemäße Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements, für verschiedene Eingangs-Polarisationsrichtungen wiederholt. Die so für verschiedene Eingangs-Polarisationsrichtungen erhaltenden Ergebnisse können voneinander abweichen, da die Polarisationsmoden, welche in dem optischen Element durch das erste Photon angeregt werden, von dessen Polarisationsrichtung abhängen können.
  • Gemäß einer weiteren Variante wird die Polarisationsrichtung des ersten Photons nach dessen Austritt aus dem optischen Element und vor Eintritt des ersten Photons in den Strahlenkoppler mittels eines zweiten Polarisationsstellers so orientiert, daß die Polarisationsrichtungen des ersten und des zweiten Photons bei deren Eintritt in den Strahlenkoppler im wesentlichen übereinstimmen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist daher zwischen dem optischen Element und dem Strahlenkoppler ein zweiter Polarisationsstellers zwischengeschaltet, welcher die Polarisationsrichtung des ersten Photons so zu orientieren imstande ist, daß die Polarisationsrichtungen des ersten und des zweiten Photons bei deren Eintritt in den Strahlenkoppler im wesentlichen übereinstimmen.
  • Es sind verschiedene Photonenpaarquellen bekannt, welche imstande sind, solche Photonenpaare zu erzeugen, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, wobei das erste und das zweite Photon ein- und desselben Photonenpaares jeweils in einer Interferenz vierter Ordnung, welche ein quantenoptischer Effekt ist, miteinander zu interferieren imstande sind.
  • Insbesondere kann als Photonenpaarquelle eine solche verwendet werden, welche einen Primärlaser und einen nichtlinearen optischen Kristall umfaßt, wobei der Primärlaser den Kristall mit einem Strahl von Primärphotonen bestrahlt, aus welchem die Photonenpaare in dem Kristall mittels optischer parametrischer Fluoreszenz entstehen, so daß sich das erste und das zweite Photon gemeinsam in einem Zweiphotonen-Fock-Zustand befinden. Der Kristall kann z.B. aus Beta-Barium-Borat, aus Kalium-Deuterim-Phosphat oder aus Lithium-Niobat bestehen. Der Primärlaser kann ein Dauerlicht-Laser oder ein Puls-Laser sein.
  • Als Photonenpaarquelle kann ferner ein Zweiphotonen-Laser verwendet werden, durch welchen die Photonenpaare abgegeben werden. Als Photonenpaarquelle kann ferner eine solche verwendet werden, in welcher Quadrupolübergänge oder Kaskadenübergänge stattfinden, durch welche die Photonenpaare erzeugt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, als Photonenpaarquelle eine solche zu verwenden, in welcher ein Coulomb-Blockade-Effekt auftritt, durch welchen die Photonenpaare erzeugt werden.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung , in welcher schematisch zeigen:
  • l eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 bis 5 verschiedene Kurven als Beispiele für die Abhängigkeit der Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz vom optischen Weglängenunterschied, und
  • 6 eine schematische Darstellung einer anderen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, mit einer Photonenpaarquelle 1, welche Photonenpaare abgibt, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, sowie mit einem Interferometer, welches einen ersten und einen zweiten Arm aufweist. Die Photonenquelle 1 besteht aus einem Primärlaser 2 und einem nichtlinearen optischen Kristal 13.
  • Zur Erzeugung von Photonenpaaren, deren jedes aus einem ersten Photon einem zweiten Photon besteht, welche in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander zu interferieren imstande sind, wird in der Photonenpaarquelle 1 von 1 ein quantenoptischer Effekt ausgenutzt, der auf optischer parametrischer Fluoreszenz beruht und zur Ausbildung von sogenannten „Mehrphotonen-Fock-Zuständen" führt. Hierzu wird ein Strahl von Primärphotonen 2A aus dem Primärlaser 2 in den für die nichtlineare Optik geeigneten Kristal 13 eingestrahlt. Der Kristall 3 kann z.B. aus Beta-Barium-Borat, aus Kalium-Deuterim-Phosphat oder aus Lithium-Niobat bestehen. Die Primärpotonen 2A werden beim Durchgang durch den Kristall 3 mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit durch optische parametrische Fluoreszenz in ein Paket aus zwei sekundären Photonen umgewandelt, im folgenden erstes und zweites Photon genannt, welche sich gemeinsam in einem Zweiphotonen-Fock-Zustand befinden können, wobei deren Gesamtenergie der Energie des Primärphotons entspricht. Die Wellenlänge jedes Sekundärphotons ist daher größer als diejenige des Primärphotons.
  • Die Energieaufteilung zwischen den sekundären Photonen innerhalb des Photonenpakets ist nicht immer dieselbe, sondern statistisch verteilt und durch eine Wahrscheinlichkeitsverteilung gegeben. Insbesondere können beide Sekundärphotonen die gleiche Energie besitzen, was bedeutet, daß beide jeweils die halbe Wellenlänge des Primärphotons aufweisen. Dieser Prozeß läßt sich insbesondere so führen, daß die beiden Photonen eines Photonenpaares in verschiedenen Richtungen aus dem Kristall 3 austreten, so daß es leicht möglich ist, das erste Photons jedes Paares in den ersten Arm und das zweite Photon in den zweiten Arm eines Interferometers einzukoppeln, wie es in 1 schematisch dargestellt ist.
  • Der erste Arm des Interferometers von 1 ist durch ein optisches Element 21a bzw. 21b bzw. 21c und einen ersten Spiegel 4 gebildet. Der zweite Arm des Interferometers von 1 ist durch einen zweiten Spiegel 104 gebildet. Die Lichtwege zwischen den Bauteilen von 1 können durch Lichtleiter gebildet sein, welche in 1 jedoch nicht dargestellt sind.
  • Beide Arme des Interferometers vereinigen sich in dem Strahlenkoppler 5. Dieser besitzt einen ersten und einen zweiten Kopplereingang 6,106 sowie einen ersten und einen zweiten Kopplerausgang 7, 107.
  • Das erste Photon durchläuft nach Verlassen des Kristalls 3 zunächst das optische Element 21a und gelangt von dort auf den ersten Spiegel 4, von wo das erste Photon an den ersten Eingang 6 des Strahlenkopplers 5 gelangt. Das zweite Photon gelangt nach Verlassen des Kristalls 3 auf den zweiten Spiegel 104 und von dort weiter an den zweiten Eingang 106 des Strahlenkopplers 5.
  • Zwischen den beiden Armen besteht ein optischer Weglängenunterschied D, welcher durch Verstellen der Spiegel 4, 104 jeweils senkrecht zu ihrer reflektierenden Fläche zwischen positiven Werten, dem Wert Null und negativen Werten stufenlos veränderbar ist. Die beiden Photonen eines Photonenpaares werden nach Durchlaufen des ersten bzw. zweiten Armes jeweils in dem Strahlenkoppler 5 zu einer Interferenz vierter Ordnung gebracht.
  • Vor dem Kopplereingang 6 kann ein (in 1 nicht gezeigter) Polarisationssteller zwischengeschaltet sein, welcher dem ersten Photon vor der Interferenz eine Polarisation verleiht, welche mit derjenigen des zweiten Photons bei dessen Ankunft im Strahlenkoppler im wesentlichen zusammenfällt. Der Polarisationssteller kann insbesondere ein solcher sein, welcher im Gegensatz zu einem normalen Polfilter die Polarisation aller ankommenden Photonen ungeachtet ihrer Polarisationsrichtung in eine einheitliche Orientierung ausrichtet, so daß der Polarisationssteller praktisch keinen bzw. nur einen unwesentlichen Intensitätsverlust verursacht. Auf diese Weise wird die Ausbeute an Interferenzen vierter Ordnung erhöht; jedoch ist das Verfahren prinzipiell auch ohne Polarisationssteller durchführbar.
  • Der Strahlenkoppler 5 ist so eingerichtet, daß nach der Interferenz jedes der beiden Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler 5 sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang 7 oder 107 verlassen kann, wobei im klassischen Fall, d.h. ohne Interferenz in seinem Inneren, ein Photon, welches in den ersten Kopplereingang 6 einfällt, den Strahlenkoppler 5 mit einer Wahrscheinlichkeit von im wesentlichen je 50% durch den ersten oder den zweiten Kopplerausgang 7, 107 verläßt, und ein Photon, welches in den zweiten Kopplereingang 106 einfällt, den Strahlenkoppler 5 ebenfalls mit einer Wahrscheinlichkeit von im wesentlichen je 50% durch den ersten oder den zweiten Kopplerausgang 7, 107 verläßt, d.h., daß im wesentlichen kein Kopplereingang 6, 106 und kein Kopplerausgang 7, 107 bevorzugt ist. Die Photonen des Photonenpaares können also den Strahlenkoppler 5 nach der Interferenz entweder gemeinsam durch denselben Kopplerausgang verlassen, was im folgenden als Antikoinzidenz des Photonenpaares bezeichnet wird, oder sie können den Strahlenkoppler 5 getrennt voneinander durch verschiedene Kopplerausgänge 7 bzw. 107 verlassen, was im folgenden als Koinzidenz des Photonenpaares bezeichnet wird.
  • Der erste Kopplerausgang 7 mündet in einen ersten Detektor 8, welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler 5 durch den ersten Kopplerausgang 7 verlassen hat. Ebenso mündet der zweite Kopplerausgang 107 in einen zweiten Detektor 108, welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler 5 durch den zweiten Kopplerausgang 107 verlassen hat.
  • Beide Detektoren 8, 108 sind mit einer Koinzidenzschaltung 9 verbunden, welche dann ein Koinzidenzsignal auslöst, wenn der erste Detektor 8 das erste Photon des Photonenpaares und der zweite Detektor 108 das zweite Photon des Photonenpaares registriert oder umgekehrt, d.h. bei Feststellung einer Koinzidenz des Photonenpaares. Das Koinzidenzsignal wird über einen Ausgang 10 abgegeben.
  • Zunächst soll die Polarisationsmoden-Dispersion, abgekürzt als PMD bezeichnet, des optischen Elements 21a mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung von 1 bestimmt werden, d.h. zunächst befinde sich das optische Element 21a im ersten Arm des Interferometers von 1; die optischen Elemente 21b, 21c, welche jeweils anstelle des optischen Elements 21a in den ersten Arm eingebracht werden können, sollen daher zunächst außer Betracht bleiben. Auf sie wird unten noch eingegangen.
  • Aufgrund der Interferenz vierter Ordnung, welche ein rein quantenoptischer Effekt ist, hängt die Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz vom optischen Weglängenunterschied D ab. Diese Abhängigkeit wird erfindungsgemäß zur Bestimmung der PMD des optischen Elements 21a ausgenutzt, wie im folgenden näher erläutert wird.
  • Bei bekannter Intensität der Photonenpaarquelle 1 kann aus der Anzahl der von der Koinzidenzschaltung 9 pro Zeiteinheit detektierten Koinzidenzen die Wahrscheinlichkeit K für Koinzidenz bestimmt werden. Die genannte Wahrscheinlichkeit K kann gegen den optischen Weglängenunterschied D als Kurve K(D) aufgetragen werden. Die 2 bis 5 zeigen Beispiele K1,K2,K3,K4 für derartige Kurven.
  • Für den Fall, daß das auf PMD zu untersuchende optische Element 21a keine PMD verursacht, ergibt sich eine Abhängigkeit der Koinzidenzwahrscheinlichkeit K vom Weglängenunterschied D, welche in 2 schematisch durch eine Kurve K1 dargestellt ist. Hierbei ist vorausgesetzt, daß die PMD der übrigen Bauteile des Interferometers vernachlässigbar ist; diese Voraussetzung läßt sich in der Praxis sehr leicht erfüllen. Für die Durchführbarkeit des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es jedoch nicht zwingend erforderlich, daß diese Voraussetzung erfüllt ist, wie unten unter Bezug auf 5 und 6 noch erläutert wird.
  • Für optische Weglängenunterschiede D, welche sich hinreichend vom Wert Null unterscheiden, beträgt die Koinzidenzwahrscheinlichkeit 0,5, d.h. 50%, und entspricht damit dem klassisch zu erwartenden Wert. Aufgrund der Interferenz vierter Ordnung weist die Kurve K1 jedoch im Bereich des Wertes D = 0 einen Extremwert E11, nämlich ein Minimum auf. Für den optischen Weglängenunterschied D = 0 fällt die Kurve K1 auf Null ab, d.h. bei verschwindendem optischen Weglängenunterschied D findet keine Koinzidenz statt. Dies entspricht quantenmechanisch dem Fall, daß das erste und das zweite Photon ununterscheidbar sind. Die Halbwertsbreite des Minimums E11 ist unter der oben genannten Voraussetzung durch die Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons gegeben, d.h. durch die Breite der Wellenpakete, welche die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Photonen im Ortsraum beschreiben. Steinberg et al. konnten in ihrer Veröffentlichung "Dispersion cancellation and high-resolution time measurements in a fourth-order optical interferometer", erschienen in Phys. Rev. A45, 6659, 1992, zeigen, daß diese Halbwertsbreite der Interferenz in erster Näherung nicht von der chromatischen Dispersion abhängt, die eines der Photonen des Photonenpaares in einer zwischengeschalteten Komponente, z.B. Lichtleitfaser, erleidet. Die chromatische Dispersion ist daher für erfindungsgemäße Bestimmung der PMD in erster Näherung vernachlässigbar.
  • Im Umkehrschluß bedeutet dies, daß das optische Element 21a keine meßbare PMD verursacht, falls die Koinzidenzwahrscheinlichkeit K als Funktion des Weglängenunterschiedes D der Kurve 21 folgt, d.h. nur ein einziges Minimum E11 besitzt. Falls daher mittels der Vorrichtung von 1 mit dem darin eingesetzten optischen Element 21a eine Kurve K(D) ermittelt wurde, welche der Kurve K1 entspricht, ist erfindungsgemäß die PMD des optischen Elements 21a aus dem Verlauf der Kurve K1 zu Null bestimmt.
  • Da sich die Koinzidenzwahrscheinlichkeit K und die Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit A prinzipiell zum Wert 1 addieren, weist letztere im Bereich D = 0 ein Maximum auf, welches in 2 gestrichelt dargestellt ist. Dieses Maximum kann aufgrund von Absorptionsverlust und anderen Störeinflüssen jedoch nur theoretisch einen Scheitelwert von 100% erreichen.
  • Die Koinzidenzwahrscheinlichkeit K und die Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit A können auf verschiedene Weisen bestimmt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, anstelle der Koinzidenzschaltung 9 eine solche zu verwenden, welche sowohl Koinzidenzen als auch Antikoinzidenzen festzustellen imstande ist. In diesem Fall ergibt sich, von den genannten Störeinflüssen abgesehen, die Koinzidenzwahrscheinlichkeit W aus der Anzahl der Koinzidenzen dividiert durch die Summe der Anzahl von Koinzidenzen plus Anzahl der Antikoinzidenzen; die Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit ergibt sich aus der Anzahl der Antikoinzidenzen dividiert durch die genannte Summe. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Intensität der Photonenpaarquelle 1 vorab durch eine gesonderte Messung zu bestimmen und die Koinzidenzwahrscheinlichkeit bzw. Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit aus der Anzahl der Koinzidenzen bzw. Antikoinzidenzen pro Zeiteinheit festzustellen, ggf. unter Berücksichtigung der Absorptionsverluste und der übrigen Störeinflüsse.
  • Die Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons kann z.B. dadurch vergrößert werden, daß den Interferometerarmen jeweils ein spektrales Filter vorgeschaltet wird; als Folge vergrößert sich auch die Breite bzw. die Halbwertsbreite des Extremwertes E11.
  • Ohne Verwendung des oben erwähnten Polarisationsstellers erreicht der Scheitelwert des Minimums E11 in der Regel nicht den Wert Null, wovon die Lage und Breite des Minimums E11 jedoch unberührt bleiben, so daß das Verfahren prinzipiell auch ohne Polarisationssteller durchführbar ist.
  • Nun werde das optische Element 21a in der Vorrichtung von 1 ausgetauscht gegen ein optisches Element 21b, welches eine einachsig doppelbrechender Kristallplatte ist. Diese werde so angeordnet, daß sowohl die langsame als auch die schnelle Achse jeweils senkrecht zur Ausbreitungsrichtung des ersten Photons und in einem Winkel von jeweils ca. 45° zur Polarisationsrichtung des ersten Photons stehen. Das optische Element 21b wirkt also als optische Verzögerungsplatte, d.h. es verursacht eine PMD.
  • Im Wellenbild wird der Aufenthaltsort eines Photons durch eine Wahrscheinlichkeitswelle beschrieben, wobei sich das Photon in einem Wahrscheinlichkeitswellenpaket befindet. Nach Passieren der doppelbrechenden Kristallplatte 21b, dessen langsame und schnelle Achse ausgerichtet sind wie oben angegeben, ist das erste Photon mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit parallel zur schnellen Achse polarisiert und mit einer hierzu komplementären Wahrscheinlichkeit parallel zu langsamen Achse polarisiert. Wenn das erste Photon parallel zur schnellen Achse polarisiert ist, durchläuft es den doppelbrechenden Kristall schneller, als wenn es parallel zu langsamen Achse polarisiert ist. Das in die doppelbrechende Kristallplatte 21b eintretende Wahrscheinlichkeitswellenpaket spaltet sich also beim Durchgang durch dieselbe in zwei Teile auf, nämlich in einen vorderen und einen gegenüber diesem verzögerten hinteren Teil. In der doppelbrechenden Kristallplatte 21b laufen daher die beiden auf diese Hauptachsen projizierten Anteile des ersten Photons aufgrund der Doppelberechnung auseinander.
  • Nach Passieren der doppelbrechenden Kristallplatte 21b befindet sich daher das erste Photon entweder in einem vorderen oder in einem gegenüber diesem um einen Gangunterschied bzw. Verzögerung V verzögerten hinteren Wahrscheinlichkeitswellenpaket, welche sich bei hinreichender Dicke der Kristallplatte 21b bzw. bei hinreichend kleiner Kohärenzlänge der Photoneu praktisch nicht überlappen. Das optische Element 21b weist somit eine PMD vom Wert V auf.
  • Jedes dieser beiden Wahrscheinlichkeitswellenpakete kann nun mit dem zweiten Photon in einer Interferenz vierter Ordnung interferieren. Die Abhängigkeit der Koinzidenzwahrscheinlichkeit K vom Weglängenunterschied D folgt daher einer Kurve, welche in 3 schematisch durch eine Kurve K2 dargestellt ist. Diese besitzt zwei Minima E21, E23, deren gegenseitiger Abstand durch den Gangunterschied V gegeben ist.
  • Im Umkehrschluß bedeutet dies, daß das optische Element 21b eine PMD aufweist, welche durch den Abstand V der Minima E21, E23 der Kurve K2 gegeben ist. Falls daher mittels der Vorrichtung von 1 mit dem darin eingesetzten optischen Element 21b eine Kurve K(D) ermittelt wurde, welche der Kurve K2 entspricht, ist erfindungsgemäß die PMD des optischen Elements 21b zu V bestimmt. Der Betrag der PMD des optischen Elements 21b ist somit aus der Lage von zwei Extremwerten E21, E23 der Kurve K2 und damit aus dem Verlauf derselben bestimmbar.
  • Zwischen den beiden Minima E21, E23 der Kurve K2 befindet sich mittig ein weiterer Extremwert E22, welcher ebenfalls eine Folge der Interferenz vierter Ordnung ist. Dieser Extremwert E22 kann im Gegensatz zu den beiden Minima E21, E23 je nach der Größe der Verzögerung V entweder ein Maximum oder ein Minimum sein. Für den Fall, daß die Verzögerung V genau einem geradzahligen Vielfachen der Wellenlänge λ1 des ersten Photons entspricht, bildet sich der Extremwert E22 als Minimum aus, welches theoretisch für D = 0 den Wert K = 0 erreicht. Für den Fall, daß die Verzögerung V genau einem ungeradzahligen Vielfachen der Wellenlänge λ1 des ersten Photons entspricht, bildet sich der Extremwert E22 als Maximum aus, welches theoretisch für D = 0 den Wert K = 1 erreicht. Für alle übrigen Werte von V nimmt der Extremwert E22 Zwischenwerte zwischen K = 0 und K = 1 an. Insbesondere ergibt sich für den Sonderfall, daß die Verzögerung V genau gleich einem geradzahligen Vielfachen der Wellenlänge λ1 plus einem Viertel der Wellenlänge λ1 ist, daß der Extremwert E22 einem geradlinigen Verlauf der Kurve K2 zwischen den beiden Minima E21, E23 weicht. Einige Beispiele für den Verlauf der Kurve K2 im Bereich des Extremwertes E 22 sind in 3 punktiert eingezeichnet.
  • Bei einer kontinuierlichen Zunahme des Gangunterschiedes V entfernen sich also die beiden Minima E21, E23 langsam voneinander, während der Extremwert E22 schnell zwischen den Werten K = 0 und K = 1 oszilliert. Bei Interferenz vierter Ordnung treten also zwei verschiedene Typen von Extremwerten auf, nämlich demjenigen Typ, im folgenden als "erster Typ" bezeichnet, welcher immer ein Minimum der Koinzidenzwahrscheinlichkeit ist, wobei dessen Scheitelwert nicht von der Verzögerung V abhängt, und demjenigen Typ, im folgenden als "zweiter Typ" bezeichnet, dessen Scheitelwert in Betrag und Vorzeichen von der Verzögerung abhängt. In Kurve K2 gehören die Extremwerte E21, E23 zum ersten Typ, der Extremwert E22 zum zweiten Typ. Alle Extremwerte vom zweiten Typ liegen mittig zwischen je zwei Extremwerten vom ersten Typ. Eine Ausnahme bildet die Kurve K1 von 2: mangels Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons existiert dort nur ein einziger Extremwert E11 vom ersten Typ und somit kein Extremwert vom zweiten Typ.
  • Da sich der Extremwert E22 mittig zwischen den Minima E21, E23 befindet, kann der gesuchte Wert für V alternativ auch aus dem Abstand der Extremwerte E21, E22 oder E22, 23, d.h. aus dem Abstand zweier benachbarter Extremwerte der Kurve K2 und damit wiederum aus deren Verlauf bestimmt werden: V ergibt sich in diesem Fall durch Verdoppeln des so gefundenen Abstandes.
  • Die unter Bezug auf 3 erläuterte Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung der PMD des optischen Elements 21b ist selbstverständlich auch dann durchführbar, wenn die langsame und die schnelle Achse der Kristallplatte 21b weder senkrecht zur Ausbreitungsrichtung des ersten Photons noch in einem Winkel von jeweils ca. 45° zur Polarisationsrichtung des ersten Photons stehen; in diesem Fall sind die Minima E21, E23 lediglich verschieden tief, wobei jedoch ihre Lage unverändert bleibt. Die Summe der Tiefe der beiden Minima E21, E23 ergibt theoretisch immer den Wert 0,5.
  • Die Breite der Extremwerte E21, E22, E23 kann durch entsprechende Veränderung der Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons verändert werden. Insbesondere kann hierdurch in der Praxis fast immer eine völlige Trennung der Extremwerte E21, E22, E23 erreicht werden.
  • Nun werde das optische Element 21b in der Vorrichtung von 1 ausgetauscht gegen ein optisches Element 21c, welches aus zwei hintereinander geschalteten doppelbrechenden Kristallplatten besteht, deren eine die Verzögerung V1 und deren andere die Verzögerung V2 aufweist, wobei die Verzögerung V1 größer ist als die Verzögerung V2, sei und jede der beiden Verzögerungen V1, V2 wesentlich größer als die Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons sei.
  • Nach Passieren des optischen Elements 21c befindet sich daher das erste Photon in einem von vier aufeinander folgenden Wahrscheinlichkeitswellenpaketen, was durch die doppelte Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons durch die beiden hintereinander geschalteten doppelbrechenden Kristallplatten bedingt ist. Jedes dieser beiden Wahrscheinlichkeitswellenpakete kann mit dem zweiten Photon in einer Interferenz vierter Ordnung interferieren. Auf diese Weise entstehen vier Extremwerte E31, E33, E37 und E39 der Koinzidenzwahrscheinlichkeit K, welche zum ersten Typ von Extremwerten gehören und daher immer als Minima ausgebildet sind, sowie als weitere Folge der Interferenz vierter Ordnung fünf weitere Extremwerte E32, E34, E35, E36 und E38, welche zum zweiten Typ von Extremwerten gehören, daher jeweils mittig zwischen zwei der Minima E31, E33, E37, E39 liegen und je nach der Größe der Verzögerungen V1 bzw. V2 Minima oder Maxima sind, deren Scheitelwerte wischen den Werten K = 0 und K = 1 liegen und alle Zwischenwerte annehmen können, insbesondere auch die Zwischenwerte K = 0,5.
  • Als Beispiele sind jeweils zwei mögliche Verläufe der Extremwerte des zweiten Typs, E32, E34, E35, E36 und E38, in 3 punktiert eingezeichnet. Die Scheitelwerte der Extremwerte des zweiten Typs stimmen in der Regel nicht miteinander überein. Auch können diese Scheitelwerte unterschiedliche Vorzeichen besitzen.
  • Die Abhängigkeit der Koinzidenzwahrscheinlichkeit K vom Weglängenunterschied D folgt daher einer Kurve, welche in 4 schematisch durch eine Kurve K3 dargestellt ist und neun Extremwerte E31 bis E39 besitzt, deren gegenseitige Abstände jeweils unmittelbar aus den Verzögerungen V1 bzw. V2 folgen.
  • Die Minima E31 und E33 besitzen einen gegenseitigen Abstand, welcher durch die Verzögerung V2 gegeben ist. Dasselbe gilt für die beiden Minima E37, E39. In Analogie dazu besitzen die Minima E31, E37 und ebenso die beiden Minima E33, E39 einen gegenseitigen Abstand, welcher durch die Verzögerung V1 gegeben ist.
  • In der Praxis besonders bedeutsam ist der Umstand, daß der Abstand zwischen dem ersten Extremwert E31 und dem letzten Extremwert E39 gerade der Summe V1 + V2 und damit dem insgesamt erreichten Wert der PMD des optischen Elements 21c entspricht. Falls daher mittels der Vorrichtung von 1 mit dem darin eingesetzten optischen Element 21c eine Kurve K(D) mit mehreren Extremwerten ermittelt wurde, wie z.B. die Kurve K3 von 4, so ist erfindungsgemäß die PMD des optischen Elements 21c durch Messung des Abstandes des ersten und des letzten Extremwertes der Kurve K(D) und somit erfindungsgemäß aus deren Verlauf bestimmbar.
  • Vorteilhafterweise spielen die Werte der Verzögerungen V1, V2 für die Erkennbarkeit bzw. Detektierbarkeit des ersten und des letzten Extremwertes E31, E39 keine Rolle, da diese zum ersten Typ von Extremwerten gehören und somit Scheitelwerte besitzen, welche im Gegensatz zu den Scheitelhöhen der Extremwerte vom zweiten Typ nicht verzögerungsabhängig sind, d.h. nicht von V1 oder V2 abhängen.
  • Dies bedeutet, daß die unter Bezug auf 3 erläuterte Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung der PMD des optischen Elementes 21c nicht dadurch beeinträchtigt werden kann, daß die Werte von V1 bzw. V2 zufällig für die Ausprägung der Extremwerte vom zweiten Typ ungünstige Werte aufweisen. Die Summe der Tiefe der Extremwerte vom ersten Typ beträgt theoretisch immer 0,5, falls das erste und das zweite Photon unter identischer Polarisationsrichtung zur Interferenz gelangen.
  • Die unter Bezug auf 3 erläuterte Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens kann auch zur Bestimmung der PMD weit komplizierterer optischer Elemente als dem aus zwei doppelbrechenden Kristallplatten bestehenden optischen Element 21c angewandt werden. Eine praktische Grenze kann allenfalls dadurch gegeben sein, daß bei einer vielfachen Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons, wie sie insbesondere für Lichtleitfasern typisch ist, sehr viele Minima von jeweils so geringer Tiefe entstehen, daß die Minima u.U. gegenüber einem Hintergrundrauschen der verwendeten Detektoren 8, 108 nicht mehr erfaßbar sind. Jedoch ist bei vielfacher, statistisch verteilter Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons eine sehr vorteilhafte weitere Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens anwendbar, welche im folgenden anhand der 5 und 6 erläutert wird.
  • Derartige vielfache Aufspaltungen sind, wie bereits oben erwähnt, typisch für Lichtleitfasern, insbesondere für gekrümmte Lichtleitfasern, da diese in der Regel eine in ihrer Längsrichtung veränderliche PMD aufweisen. Als vereinfachtes Modell hierfür kann die Vorstellung dienen, eine Lichtleitfaser bestehe aus einer Vielzahl von hintereinander geschalteten, in verschiedener Weise doppelbrechenden Einzelabschnitten. In der Summe ergibt sich eine sehr große Anzahl von Extremwerten des ersten Typs, die alle Minima sind und in Bezug auf ihre Entstehung den Minima E31, E33, E37 und E39 von 4 analog sind und deren Gesamttiefe theoretisch 0,5 ergibt, sowie eine Vielzahl von Extremwerten des zweiten Typs, welche in Bezug auf ihre Entstehung den Minima E32, E34, E35, E36 und E38 von 4 analog sind und deren Scheitelwerte bezüglich ihres Vorzeichens und Betrages entsprechend den in der Lichtleitfaser auftretenden vielen unterschiedlichen Verzögerungen zufällig bzw. statistisch verteilt sind.
  • 6 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit der Photonenpaarquelle 1 von 1 sowie mit einem Interferometer, welches einen ersten und einen zweiten Arm aufweist. Beide Arme vereinigen sich in einem Schmelzkoppler 15, welcher zwei Kopplereingänge 16, 116 und zwei Kopplerausgänge 17, 117 besitzt.
  • Der erste Arm des Interferometers von 6 ist durch ein erstes spektrales Filter F1, eine erste Aperturblende B1, einen ersten Polarisationssteller P1, eine erste Linse L1, ein optisches Element 22, eine Lichtleitfaser 11 und den Kopplereingang 16 gebildet. Nach Austritt aus der Photonenpaarquelle 1 durchläuft das erste Photon das erste spektrale Filter F1 sowie die erste Aperturblende B1. Nach Passieren der letzteren wird die Polarisationsrichtung des ersten Photons mittels des ersten Polarisationsstellers P1 vor Eintritt in das optische Element 22 in eine definierte, durch Drehen des ersten Polarisationsstellers P1 vorgebbare Eingangs-Polarisationsrichtung ausgerichtet.
  • Danach wird das erste Photon mittels der ersten Linse L1 in das optische Element 22 eingekoppelt, welches im vorliegenden Beispiel eine die Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons in statistisch verteilter Weise vielfach aufspaltende Lichtleitfaser 22 ist, deren PMD mit Hilfe der Vorrichtung von 6 bestimmt werden soll. Von dort gelangt das erste Photon nach Passieren der Lichtleitfaser 11 und eines zweiten Polarisationsstellers P2 über den Kopplereingang 16 in den Schmelzkoppler 15.
  • Der zweite Polarisationssteller P2 dient dazu, dem ersten Photon vor der Interferenz eine solche Polarisation zu verleihen, welche mit derjenigen des zweiten Photons im wesentlichen zusammenfällt. Beide Polarisationssteller P1, P2 können insbesondere jeweils solche sein, welche – im Gegensatz zu einem normalen Polfilter – die Polarisation aller ankommenden Photonen ungeachtet ihrer Polarisationsrichtung in eine einheitliche, vorgebbare Orientierung ausrichten, so daß die Polarisationssteller P1, P2 praktisch keinen bzw. nur einen vernachlässigbaren Intensitätsverlust verursachen.
  • Ohne Verwendung des ersten Polarisationsstellers P1 hängt die Eingangspolarisationsrichtung des ersten Photons bei Eintritt in das optische Element 22 nur von den inneren Eigenschaften bzw. der räumlichen Orientierung der Photonenpaarquelle 1 ab; die prinzipielle Durchführbarkeit des erfindungsgemäßen Verfahrens bleibt hiervon aber unberührt. Ohne Verwendung des zweiten Polarisationsstellers P2 verringert sich die Höhe bzw. Tiefe der Extremwerte, wovon ihre Lage und Breite jedoch jeweils unberührt bleiben. Sämtliche Varianten des erfindungsgemäßen Verfahrens sind daher prinzipiell auch ohne Polarisationssteller durchführbar.
  • Der zweite Arm des Interferometers von 6 ist durch ein zweites spektrales Filter F2, eine zweite Aperturblende B2, eine zweite Linse L2, eine Lichtleitfaser 111 und den Kopplereingang 116 gebildet. Aufgrund der Verwendung der Lichtleitfasern 11, 111 können die Spiegel 4, 104 von 1 entfallen. Das zweite Photon durchläuft nach Austritt aus der Photonenpaarquelle 1 das zweite spektrale Filter F2 sowie die zweite Aperturblende B2 und wird nach Passieren derselben mittels der zweiten Linse L2 in die Lichtleitfaser 111 eingekoppelt, von wo das zweite Photon über den Kopplereingang 116 ebenfalls in den Schmelzkoppler 15 gelangt.
  • Dort können das erste und das zweite Photon durch geeignete Wahl des Weglängenunterschiedes D zwischen den beiden Interferometerarmen des Interferometers von 6 zu einer Interferenz vierter Ordnung gebracht werden. Der Weglängenunterschied D kann z.B. durch Verändern des Abstandes der zweiten Linse L2 von der zweiten Aperturblende B2 variiert werden.
  • Die in dem ersten bzw. zweiten Arm des Interferometers von 6 zwischengeschalteten spektralen Filter F1, F2 dienen zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons.
  • Die in dem ersten bzw. zweiten Arm des Interferometers von 6 zwischengeschalteten Aperturblenden B1, B2 dienen ebenfalls zur Beeinflussung der Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons. Der Durchmesser der ersten und der zweiten Aperturblende B1, B2 wird zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons jeweils verkleinert und zur Verringerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons jeweils vergrößert.
  • Der Schmelzkoppler 15 ist eine an die Verwendung von Lichtleitfasern angepaßte Ausführungsform eines Strahlenkopplers; ihm liegt prinzipiell dieselbe Funktionsweise wie dem Strahlenkoppler 5 von 1 zu Grunde. Der Schmelzkoppler 15 ist insbesondere so eingerichtet, daß nach der Interferenz jedes der beiden Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler 15 sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang 17 oder 117 verlassen kann, wobei im klassischen Fall, d.h. ohne Interferenz in seinem Inneren, ein Photon, welches in den ersten Kopplereingang 16 einfällt, den Schmelzkoppler 15 mit einer Wahrscheinlichkeit von im wesentlichen je 50% durch den ersten oder den zweiten Kopplerausgang 17, 117 verläßt, und ein Photon, welches in den zweiten Kopplereingang 116 einfällt, den Schmelzkoppler 15 ebenfalls mit einer Wahrscheinlichkeit von im wesentlichen je 50% durch den ersten oder den zweiten Kopplerausgang 17, 117 verläßt, d.h., daß im wesentlichen kein Kopplereingang 16, 116 und kein Kopplerausgang 17, 117 bevorzugt ist.
  • Der Ausgang 17 des Schmelzkopplers 15 führt an den Detektor 8; ebenso führt der Ausgang 117 des Schmelzkopplers 15 an den Detektor 108. Die Detektoren 8, 108 sind ebenso wie in der Vorrichtung von 1 mit der Koinzidenzschaltung 9 verbunden; diese gibt bei Feststellung einer Koinzidenz über ihren Ausgang 10 ein Koinzidenzsignal ab.
  • Die Lichtleitfasern 11, 111 sind vorzugsweise so eingerichtet, daß die von ihnen verursachte PMD gegenüber derjenigen, welche von dem auf PMD zu untersuchenden optischen Elements 22 verursacht wird, vernachlässigbar ist. Dies läßt sich in der Praxis ohne weiteres erreichen. Eine Möglichkeit hierzu besteht darin, als Lichtleitfasern 11, 111 solche zu verwenden, welche PMD-korrigiert sind; ggf. sind diese weitgehend krümmumgsfrei bzw. nur mit großen Krümmungsradien zu verlegen, so daß durch die Krümmung keine nennenswerte PMD verursacht wird. Eine andere Möglichkeit hierzu besteht darin, die Lichtleitfaser 11 im Vergleich zu der auf PMD zu untersuchenden Lichtleitfaser 22 kurz zu halten und die Lichtleitfaser 111 weitgehend durch einen in Luft verlaufen Lichtweg zu ersetzen, welcher z.B. mittels Spiegeln platzsparend gefaltet sein kann.
  • Das auf PMD zu untersuchende optische Element 22 ist im Beispiel von 6 eine Lichtleitfaser 22, welche PMD-bedingt eine vielfache Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons im Ortsraum bewirkt. Die Lichtleitfaser 22 kann z.B. eine solche sein, welche üblicherweise in optischen Nachrichtennetzen verwendet wird und welche zur Erzielung repräsentativer Meßergebnisse mit ebensolchen Krümmungsradien bzw. in einer ebensolchen räumlichen Form angeordnet ist, wie sie für den realen Betrieb von Lichtleitfasern in optischen Nachrichtennetzen z.B. nach Verlegung im Boden typisch sind. D.h., die Lichtleitfaser 22 kann vorteilhaft räumlich so angeordnet werden, daß ihre räumliche Konfiguration für diejenige von im realen Nachrichtennetz-Betrieb eingesetzten Lichtleitfasern repräsentativ ist.
  • Aufgrund der vielfachen, statistisch verteilten Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons ergibt sich durch die Interferenz vierter Ordnung ein sehr kompliziertes Interferenzmuster, welches eine so große Vielzahl von Extremwerten sowohl vom ersten als auch vom zweiten Typ aufweist, daß sich im Mittel viele Extremwerte gegenseitig überlappen bzw. überlagern. Hieraus ergeben sich zwei Konsequenzen, welche erfindungsgemäß ausgenutzt werden.
  • Die erste Konsequenz besteht darin, daß sich die Extremwerte vom zweiten Typ im Mittel gegenseitig neutralisieren können. Diese Neutralisation wird im Mittel mit zunehmender Anzahl der Extremwerte vom zweiten Typ immer vollständiger. Bei hinreichend vielfacher Aufspaltung der Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons spielen daher die Extremwerte des zweiten Typs in der Interferenzkurve K(D) keine nennenswerte Rolle mehr.
  • Die zweite Konsequenz besteht darin, daß sich die Extremwerte vom ersten und vom zweiten Typ im Mittel zu einer Kurve K4 (5) überlagern, im folgenden als "Gesamtkurve" bezeichnet, welche mit zunehmender Anzahl der Extremwerte unter immer weiter abnehmendem Einfluß der Extremwerte des zweiten Typs einer glockenförmigen Kurve immer ähnlicher wird, deren einziges Minimum bei D = 0 liegt und deren Wert für große Beträge von D dem Wert K = 0,5 zustrebt. Die Breite oder die Halbwertsbreite der Gesamtkurve K4 kann daher als Maß für die integrale PMD der Lichtleitfaser 22 herangezogen werden.
  • Ein schematisch vereinfachtes Beispiel für eine derartige Gesamtkurve ist in 5 als Kurve K4 dargestellt. Vorzugsweise wird die Gesamtkurve zum Zwecke der leichteren Auswertbarkeit, insbesondere zum Zweck der einfacheren Bestimmung der Halbwertsbreite, durch eine Fitfunktion angenähert, welche genau ein Minimum und zwei Wendepunkte besitzt; ein Beispiel für eine derartige Fitfunktion ist in 5 als Kurve FF dargestellt. Die Fitfunktion FF kann z.B. ein Polynom, eine Gaußsche Glockenkurve oder eine Binomialverteilung sein.
  • Es ist zu erwähnen, daß die Breite bzw. die Halbwertsbreite der Gesamtkurve K4 nicht proportional zur PMD des optischen Elements 22 ist, da die Gesamtkurve auch für den Fall einer verschwindenden PMD des optischen Elements 22 eine endliche Breite aufweist: dieser Grenzfall entspricht einer im Ortsraum nicht aufgespaltenen Wahrscheinlichkeitswelle des ersten Photons und steht somit in Analogie zu der Kurve K1 in 2. Die PMD des optischen Elements 22 von 6 kommt jedoch in der Gesamtkurve dadurch zum Ausdruck, daß diese PMD-bedingt gegenüber der Kurve K2 von 2 verbreitert ist. Diese Zunahme der Verbreiterung ist in erster Näherung proportional zur PMD des optischen Elements 22. Daher kann die PMD näherungsweise aus der Formel t = (H – H0)·n/c0 berechnet werden, worin H die Halbwertsbreite der Gesamtkurve bzw. der Fitfunktion, H0 die Halbwertsbreite derjenigen Interferenzkurve K(D), welche sich bei verschwindender PMD des optischen Elements 22 ergibt, n der Brechungsindex des optischen Elements 22 und c0 die Vakuumlichtgeschwindigkeit sind. Diese Formel gibt die PMD als Verzögerungszeit t an, deren Wert selbstverständlich sofort in einen Gangunterschied d in Einheiten des Weglängenunterschiedes D, z.B. Nanometer, umgerechnet werden kann, d.h. die PMD kann sowohl als Zeit als auch äquivalent hierzu als Weg angegeben werden. Alternativ kann die PMD daher durch die Formel d = (H – H0)·n direkt als Wegstrecke in Einheiten der Halbwertsbreiten H bzw. H0 berechnet werden. Die Größe H0 wird im folgenden als "Grund-Halbwertsbreite" bezeichnet.
  • Für den Grenzfall, daß sämtliche optischen Komponenten des Interferometers von 1 bzw. 6 mit Ausnahe des auf PMD zu untersuchenden optischen Elements eine verschwindende PMD aufweisen, ist die Grund-Halbwertsbreite H0 durch die Kohärenzlänge des ersten bzw. zweiten Photons gegeben. Andernfalls, d.h. falls außer dem auf PMD zu untersuchenden optischen Element 21b bzw. 21c bzw. 22 eine oder mehrere der übrigen optischen Komponenten des Interferometers von 1 bzw. 6 eine nicht vernachlässigbare PMD verursacht, vergrößert sich die Grund-Halbwertsbreite H0 entsprechend, was wiederum eine entsprechende Vergrößerung der Halbwertsbreite H des Gesamtkurve nach sich zieht. Dies bedeutet vorteilhafterweise, daß eine Eigen-PMD sämtlicher optischen Komponenten des Interferometers von 1 bzw. 6 für die Bestimmung der PMD des optischen Elements 21b bzw. 21c bzw. 22 prinzipiell unschädlich ist, da sich hierdurch die Differenz H – H0 und damit auch das Ergebnis bei der Bestimmung der PMD nach den obigen Formeln nicht ändert.
  • Umgekehrt bedeutet dies, daß die PMD der einzelnen Komponenten des Interferometers von 1 bzw. 6 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht notwendig bekannt zu sein braucht. Vielmehr kann die Grund-Halbwertsbreite H0 sehr einfach dadurch bestimmt werden, daß das zu auf seine PMD zu untersuchende optische Element 21b bzw. 21c bzw. 22 durch ein PMD-freies Referenz-Element ersetzt wird; mit dem so modifizierten Interferometer wird die zugehörige Kurve K(D) ermittelt und aus deren Verlauf die Grund-Halbwertsbreite H0 bestimmt. Auf diese Weise wird das Interferometer in Bezug auf seine Eigen-PMD kalibriert.
  • Obige Formeln t = (H – H0)·n/c0 bzw. d = (H – H0)·n beinhalten implizit die Näherung, daß die Brechungsindizes sowohl des optischen Elements als auch der Referenz-Komponente jeweils durch n gegeben sind. Diese Näherung ist in vielen Fällen ausreichend, nämlich dann, wenn das optische Element und die Referenz-Komponente aus Materialien mit ähnlichem Brechungsindex bestehen. Andernfalls können zur Verbesserung der Näherung die Formeln t = (H·n – H0·nR)/c0 bzw. d = H·n – H0·nR verwendet werden, wobei nR der Brechungsindex der Referenz-Komponente ist. Aus Gründen der relativen Genauigkeit der praktisch erzielbaren Meßergebnisse ist ein möglichst geringer Wert der Grund-Halbwertsbreite H0 dennoch wünschenswert.
  • Gemäß einer vorteilhaften Variante der Erfindung wird der erste Polarisationssteller P1, nach dem die Interferenzkurve K(D) ermittelt worden ist, um einen bestimmten Betrag um seine Achse gedreht, so daß die Eingangs-Polarisationsrichtung der in das auf seine PMD zu untersuchende optische Element 22 einfallenden ersten Photonen gedreht wird; anschließend wird die PMD des optischen Elements 22 erneut bestimmt.
  • Die so erhaltenden Ergebnisse können von denjenigen Ergebnissen, welche mit der zuvor eingestellten Eingangs-Polarisationsrichtung der ersten Photonen erhalten wurden, abweichen, da die Polarisationsmoden, welche in dem optischen Element 22 durch das erste Photon angeregt werden, von dessen Polarisationsrichtung abhängen. Diese Abhängigkeit der PMD von der Polarisationsrichtung der einfallenden Photonen ist jedoch bei Lichtleitfasern in der Regel nur wenig ausgeprägt; eine starke Ausprägung dieser Abhängigkeit kann sich jedoch z.B. dann ergeben, wenn die Lichtleitfaser in einer bestimmten Vorzugsrichtung gekrümmt oder verdrillt ist, was etwa bei solchen Lichtleitfasern, die auf Trommeln aufgewickelt sind oder waren, der Fall ist.
  • Gemäß einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird daher die PMD des optischen Elements 22 jeweils nach Drehung des ersten Polarisationsstellers P1 um einen bestimmten Betrag erneut ermittelt, d.h. das erfindungsgemäße Verfahren wird für eine Mehrzahl von Eingangs-Polarisationsrichtungen des ersten Photons jeweils erneut durchgeführt; diese Vorgehensweise kann z.B. so oft wiederholt werden, bis die Eingangs-Polarisationsrichtung des ersten Photons schrittweise um insgesamt 180° gedreht wurde. Hierbei kann der zweite Polarisationssteller P2 jeweils dazu dienen, die Polarisationsrichtung des ersten Photons vor Eintritt in den Schmelzkoppler 15 an die Polarisationsrichtung des zweiten Photons anzupassen.
  • Selbstverständlich können sämtliche Varianten des erfindungsgemäßen Verfahrens vollständig automatisch ablaufen. Die Interferenzkurve K(D) kann z.B. vollautomatisch ermittelt werden, indem eine EDV-Einrichtung den Weglängenunterschied D zwischen den Armen des Interferometers von 1 bzw. 6 mittels eines Stellantriebs in kleinen Stufen verändert, wobei für jeden so eingestellten Wert von D die zugehörige Koinzidenzrate K(D) durch Einspeisung des Koinzidenzsignals in die EDV-Einrichtung bestimmt und dort gespeichert wird. Aus den gespeicherten Werten kann die Interferenzkurve K(D) z.B. durch Interpolation mit oder ohne anschließende Glättung ermittelt werden. Ferner können mit Hilfe der gespeicherten Werte von K(D) auch eine Fitfunktion mit zwei Wendepunkten und einem Minimum sowie die Halbwertsbreite der Fitfunktion automatisch durch die EDV-Einrichtung berechnet werden. Ebenso kann auch die Größe H0 automatisch bestimmt werden.
  • Selbstverständlich kann anstelle der Koinzidenzwahrscheinlichkeit auch die hierzu theoretisch komplementäre Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit A(D) ausgewertet werden. Da alle Minima der Koinzidenzwahrscheinlichkeit Maxima der Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit sind und umgekehrt, kehren sich beim Übergang von der Auswertung der Koinzidenzwahrscheinlichkeit zur Auswertung der Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit die Vorzeichen aller Extremwerte um, während die Lage aller Extremwerte sowohl des ersten als auch des zweiten Typs selbstverständlich unverändert bleibt.
  • Gewerbliche Anwendbarkeit:
    Die Erfindung ist gewerblich anwendbar z.B. im Bereich der Übertragung von Licht durch Lichtleitfasern, insbesondere in der optischen Nachrichtentechnik.
  • 1
    Photonenpaarquelle
    2
    Primärlaser
    2A
    Strahl von Primärphotonen
    3
    nichtlinearer optischer Kristall
    4, 104
    Spiegel
    5
    Strahlenkoppler
    6, 106
    erster, zweiter Eingang von 5
    7, 107
    erster, zweiter Ausgang von 5
    8, 108
    erster, zweiter Detektor
    9
    Koinzidenzschaltung
    10
    Ausgang von 9
    11, 111
    Lichtleitfasern
    15
    Schmelzkoppler
    16, 116
    erster, zweiter Eingang von 15
    17, 117
    erster, zweiter Ausgang von 15
    21a, 21b, 21c, 22
    optische Elemente
    A
    Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit
    B1, B2
    erste, zweite Aperturblende
    D
    optischer Weglängenunterschied
    E11–E39
    Extremwerte von K1–K3
    F1, F2
    erstes, zweites spektrales Filter
    FF
    Fitfunktion
    K
    Koinzidenzwahrscheinlichkeit
    K1, K2, K3, K4
    Kurven der Koinzidenzwahrscheinlichkeit
    L1, L2
    Linsen
    M
    Minimum von FF
    P1, P2
    erster, zweiter Polarisationssteller

Claims (37)

  1. Verfahren zur zumindest näherungsweisen Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements (21a, 21b, 21c, 22), insbesondere einer Lichtleitfaser (22), dadurch gekennzeichnet, daß a) ein Interferometer mit einem ersten und einem zweiten Arm verwendet wird, zwischen denen ein veränderbarer optischer Weglängenunterschied (D) besteht, b) ein Strahlenkoppler (5,15) mit einem ersten und einem zweiten Kopplereingang (6, 16, 106, 116) sowie einem ersten und einem zweiten Kopplerausgang (7, 17, 107, 117) verwendet wird, wobei der erste Arm in den ersten Kopplereingang (6,16) und der zweite Arm in den zweiten Kopplereingang (106, 116) mündet und der Strahlenkoppler (5,15) so eingerichtet ist, daß solche Photonen, welche durch den ersten oder durch den zweiten Kopplereingang (6, 16, 106, 116) in den Strahlenkoppler (5,15) einfallen, diesen jeweils sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang (7, 17, 107, 117) verlassen können, c) mittels einer Photonenpaarquelle (1) solche Photonenpaare erzeugt werden, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, wobei das erste und das zweite Photon ein- und desselben Photonenpaares jeweils in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander zu interferieren imstande sind, d) mindestens ein Teil der Photonenpaare so in das Interferometer eingekoppelt wird, daß das jeweils erste Photon das optische Element (21a, 21b, 21c, 22) sowie den ersten Arm und das jeweils zweite Photon den zweiten Arm durchläuft, e) die beiden Photonen eines Photonenpaares nach Durchlaufen des ersten bzw. zweiten Armes jeweils in dem Strahlenkoppler (5, 15) zu einer Interferenz vierter Ordnung gebracht werden, so daß entweder beide Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler (5, 15) gemeinsam durch denselben Kopplerausgang (7, 17, 107, 117) verlassen – Antikoinzidenz des Photonenpaares – oder getrennt voneinander durch verschiedene Kopplerausgänge (7, 17, 107, 117) verlassen – Koinzidenz des Photonenpaares –, f) eine Kurve (K1, K2, K3, K4, FF) ermittelt wird, welche zumindest näherungsweise die Anzahl der Koinzidenzen oder der Antikoinzidenzen pro Zeiteinheit als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes (D) oder die Wahrscheinlichkeit oder relative Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz oder Antikoinzidenz als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes (D) angibt, und g) der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21a, 21b, 21c, 22) aus dem Verlauf der Kurve (K1, K2, K3, K4, FF) bestimmt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Extremwerte (E11, E21, E22, E23, E31, E32, E33, E34, E35, E36, E37, E38, E39) der Kurve (K1,K2,K3,K4) durch Vergrößern bzw. Verringern der Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons vergrößert bzw. verringert wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons vergrößert wird, indem ein erstes spektrales Filter (F1) dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet wird, und ein zweites spektrales Filter (F2) dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons vergrößert bzw. verringert wird, indem eine erste Aperturblende (B1) dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet wird, bzw. eine zweite Aperturblende (B2) dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet wird, wobei der Durchmesser der ersten bzw. der zweiten Aperturblende (B1, B2) zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons jeweils verkleinert wird und umgekehrt.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21, 22) aus der Lage von mindestens zwei Extremwerten (E21, E23, E31, E39) der Kurve (K2, K3) zumindest näherungsweise bestimmt wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21b) aus dem gegenseitigen Abstand zweier benachbarter Extremwerte (E21, E22) der Kurve (K2) zumindest näherungsweise bestimmt wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21c) aus dem gegenseitigen Abstand des ersten und des letzten Extremwertes (E21, E23, E31, E39) der Kurve (K2, K3) zumindest näherungsweise bestimmt wird.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurve (K4) durch eine solche Fitfunktion (FF) approximiert wird, welche zwei Wendepunkte sowie zwischen denselben ein Minimum (M) aufweist, und der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (22) aus der Halbwertsbreite des Minimums (M) zumindest näherungsweise bestimmt wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Fitfunktion (FF) ein Polynom oder eine Gaußsche Glockenkurve oder eine Binomialverteilung herangezogen wird.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21b, 21c, 22) zumindest näherungsweise bestimmt wird wie folgt: – die Halbwertsbreite H des Minimums (M) der Fitfunktion (FF) oder der Kurve (K4) wird ermittelt, – anstelle des optischen Elements (21b, 21c, 22) wird eine optische Referenz-Komponente, welche keine Polarisationsmoden-Dispersion verursacht, in den Weg des ersten Photons geschaltet, – die Halbwertsbreite H0 des Minimums derjenigen Kurve der Abhängigkeit der Koinzidenzwahrscheinlichkeit (K) oder der Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit (A) als Funktion des Weglängenunterschiedes (D), welche sich bei Verwendung der Referenz-Komponente anstelle des optischen Elements (21b, 21c, 22) ergibt, wird ermittelt, und – der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21b, 21c, 22) wird mittels der Formel t = (H – H0)·n/c0 oder mittels der Formel t = (H·n – H0·nR)/c0 bestimmt, wobei t die durch die Polarisationsmoden-Dispersion verursachte Laufzeit-Differenz, n der Brechungsindex des optischen Elements (21b, 21c, 22), nR der Brechungsindex der Referenz-Komponente und c0 die Vakuumlichtgeschwindigkeit ist.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der Größe H0 die Bemittelte Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons eingesetzt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Polarisationsrichtung des ersten Photons vor Eintritt in das optische Element (21a, 21b, 21c, 22) mittels eines ersten Polarisationsstellers (P1) in eine vorgegebene Eingangs-Polarisationsrichtung orientiert wird.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren für verschiedene Eingangs-Polarisationsrichtungen wiederholt wird.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Polarisationsrichtung des ersten Photons nach dessen Austritt aus dem optischen Element (21a, 21b, 21c, 22) und vor Eintritt des ersten Photons in den Strahlenkoppler (5, 15) mittels eines zweiten Polarisationsstellers (P2) so orientiert wird, daß die Polarisationsrichtungen des ersten und des zweiten Photons bei deren Eintritt in den Strahlenkoppler (5, 15) im wesentlichen übereinstimmen.
  15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Photonenpaarquelle (1) eine solche verwendet wird, welche einen Primärlaser (2) und einen nichtlinearen optischen Kristall (3) umfaßt, wobei der Primärlaser (2) den Kristall (3) mit einen Strahl von Primärphotonen (2A) bestrahlt, aus welchen die Photonenpaare in dem Kristall (3) mittels optischer parametrischer Fluoreszenz entstehen, so daß sich das erste und das zweite Photon gemeinsam in einem Zweiphotonen-Fock-Zustand befinden.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß als Primärlaser (2) ein Dauerlicht-Laser oder ein Puls-Laser verwendet wird.
  17. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Photonenpaarquelle ein Zweiphotonen-Laser verwendet wird, durch welchen die Photonenpaare abgegeben werden.
  18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Photonenpaarquelle eine solche verwendet wird, in welcher Quadrupolübergänge oder Kaskadenübergänge stattfinden, durch welche die Photonenpaare erzeugt werden.
  19. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Photonenpaarquelle eine solche verwendet wird, in welcher ein Coulomb-Blockade-Effekt auftritt, durch welchen die Photonenpaare erzeugt werden.
  20. Vorrichtung zur zumindest näherungsweisen Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements (21a, 21b, 21c, 22), insbesondere einer Lichtleitfaser (22), gekennzeichnet durch a) ein Interferometer mit einem ersten und einem zweiten Arm, zwischen denen ein veränderbarer optischer Weglängenunterschied (D) besteht, b) einen Strahlenkoppler (5, 15) mit einem ersten und einem zweiten Kopplereingang (6, 16, 106, 116) sowie einem ersten und einem zweiten Kopplerausgang (7, 17, 107, 117), wobei der erste Arm in den ersten Kopplereingang (6, 106) und der zweite Arm in den zweiten Kopplereingang (16, 116) mündet und der Strahlenkoppler (5, 15) so eingerichtet ist, daß solche Photoneu, welche durch den ersten oder durch den zweiten Kopplereingang (6, 16, 106, 116) in den Strahlenkoppler (5, 15) einfallen, diesen jeweils sowohl durch den ersten als auch durch den zweiten Kopplerausgang (7, 17, 107, 117) verlassen können, und c) eine Photonenpaarquelle (1), welche solche Photonenpaare zu erzeugen imstande ist, deren jedes aus einem ersten Photon von mittlerer Wellenlänge λ1 und einem zweiten Photon von mittlerer Wellenlänge λ2 besteht, wobei das erste und das zweite Photon ein- und desselben Photonenpaares jeweils in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander zu interferieren imstande sind, wobei das Interferometer gegenüber der Photonenpaarquelle (1) so angeordnet ist, daß mindestens ein Teil der Photonenpaare in das Interferometer eintritt, wobei das jeweils erste Photon das optische Element (21a, 21b, 21c, 22) sowie den ersten Arm und das jeweils zweite Photon den zweiten Arm durchläuft und die beiden Photonen eines Photonenpaares nach Durchlaufen des ersten bzw. zweiten Armes jeweils in dem Strahlenkoppler (5, 15) in einer Interferenz vierter Ordnung miteinander interferieren, so daß – entweder beide Photonen des Photonenpaares den Strahlenkoppler (5, 15) gemeinsam durch denselben Kopplerausgang (7, 17, 107, 117) verlassen – Antikoinzidenz des Photonenpaares – oder getrennt voneinander durch verschiedene Kopplerausgänge (7, 17, 107, 117) verlassen – Koinzidenz des Photonenpaares –, – und die Anzahl der Koinzidenzen oder der Antikoinzidenzen pro Zeiteinheit als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes (D) oder die Wahrscheinlichkeit oder relative Wahrscheinlichkeit für Koinzidenz oder Antikoinzidenz als Funktion des optischen Weglängenunterschiedes (D) einer Kurve (K1,K2,K3,K4) folgt, aus deren Verlauf der Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21a, 21b, 21c, 22) zumindest näherungsweise bestimmbar ist.
  21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten Photons dienendes erstes spektrales Filter (F1) dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet ist und ein zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des zweiten Photons dienendes zweites spektrales Filter (F2) dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet ist.
  22. Vorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß eine zur Beeinflussung der Kohärenzlänge des ersten Photons dienende erste Aperturblende (B1) dem ersten Arm vorgeschaltet oder in dem ersten Arm zwischengeschaltet ist, bzw. eine zur Beeinflussung der Kohärenzlänge des zweiten Photons dienende zweite Aperturblende (B2) dem zweiten Arm vorgeschaltet oder in dem zweiten Arm zwischengeschaltet ist, wobei der Durchmesser der ersten bzw. der zweiten Aperturblende (B1, B2) zur Vergrößerung der Kohärenzlänge des ersten und des zweiten Photons jeweils verkleinerbar und zur Verringerung der Kohärenzlänge des ersten bzw. des zweiten Photons jeweils vergrößerbar ist.
  23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Photonenpaarquelle (1) einen Primärlaser (2) und einen nichtlinearen optischen Kristall (3) umfaßt, wobei der Primärlaser (2) den Kristall (3) mit einen Strahl von Primärphotonen (2A) bestrahlt, aus welchen die Photonenpaare in dem Kristall (3) mittels optischer parametrischer Fluoreszenz entstehen, so daß sich das erste und das zweite Photon gemeinsam in einem Zweiphotonen-Fock-Zustand befinden.
  24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Primärlaser (2) ein Dauerlicht-Laser oder ein Puls-Laser ist.
  25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Photonenpaarquelle ein Zweiphotonen-Laser ist, welcher die Photonenpaare zu erzeugen imstande ist.
  26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Photonenpaarquelle eine solche ist, in welcher Quadrupolübergänge oder Kaskadenübergänge stattfinden, durch welche die Photonenpaare erzeugt werden.
  27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Photonenpaarquelle eine solche ist, in welcher ein Coulomb-Blockade-Effekt auftritt, durch welchen die Photonenpaare erzeugt werden.
  28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß dem optischen Element (21a, 21b, 21c, 22) ein erster Polarisationsstellers (P1) vorgeschaltet ist, welcher die Polarisationsrichtung des ersten Photons vor Eintritt in das optische Element (21a, 21b, 21c, 22) in eine vorgegebene Eingangs-Polarisationsrichtung zu orientieren imstande ist.
  29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem optischen Element (21a, 21b, 21c, 22) und dem Strahlenkoppler (5, 15) ein zweiter Polarisationsstellers (P2) zwischengeschaltet ist, welcher die Polarisationsrichtung des ersten Photons so zu orientieren imstande ist, daß die Polarisationsrichtungen des ersten und des zweiten Photons bei deren Eintritt in den Strahlenkoppler (5, 15) im wesentlichen übereinstimmen.
  30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 20 bis 29, gekennzeichnet durch – einen ersten Detektor (8), welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler (5, 15) durch den ersten Kopplerausgang (7, 17) verlassen hat, – einen zweiten Detektor (108), welcher das erste bzw. das zweite Photon zu registrieren imstande ist, sofern das erste bzw. zweite Photon den Strahlenkoppler (5,15) durch den zweiten Kopplerausgang (17, 117) verlassen hat, sowie – eine Koinzidenzschaltung (9), welche ein Koinzidenzsignal auslöst und über einen Ausgang (10) abgibt, wenn der erste Detektor (8) das erste Photon des Photonenpaares und der zweite Detektor (108) das zweite Photon des Photonenpaares registriert oder umgekehrt, d.h. bei Feststellung einer Koinzidenz des Photonenpaares, und/oder ein Antikoinzidenzsignal auslöst und über den Ausgang (10) abgibt, wenn der erste oder der zweite Detektor (8, 108) beide Photonen des Photonenpaares registriert, d.h. bei Feststellung einer Antikoinzidenz des Photonenpaares.
  31. Vorrichtung nach Anspruch 30, gekennzeichnet durch eine EDV-Einrichtung, welche – mit dem Ausgang (10) der Koinzidenzschaltung (9) verbunden und imstande ist, die Koinzidenz- oder Antikoinzidenzsignale zu zählen, – imstande ist, mittels eines Stellantriebs den Weglängenunterschied (D) nacheinander auf eine Mehrzahl unterschiedlicher Werte einzustellen, – imstande ist, für jeden eingestellten Weglängenunterschied (D) dessen Wert sowie die bei dem eingestellten Weglängenunterschied (D) pro Zeiteinheit gezählte Anzahl der Koinzidenz- oder Antikoinzidenzsignale als Wertepaar zu speichern, – unter Verwendung der so gewonnenen Wertepaare eine Kurve (K1, K2, K3, K4, FF) zu berechnen imstande ist, welche zumindest näherungsweise die Abhängigkeit der Koinzidenz- oder Antikoinzidenzwahrscheinlichkeit vom Weglängenunterschied (D) wiedergibt, und – imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21,22) zumindest näherungsweise aus dem Verlauf der Kurve (K1, K2, K3, K4, FF) zu bestimmen.
  32. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, Extremwerte (E11, E21, E22, E23, E31, E32, E33, E34, E35, E36, E37, E38, E39, M) der Kurve (K1, K2, K3, K4, M) zu erkennen.
  33. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21b,21c) aus der Lage von mindestens zwei Extremwerten (E21, E23, E31, E39) der Kurve (K2, K3) zumindest näherungsweise zu bestimmen.
  34. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21b) aus dem gegenseitigen Abstand zweier benachbarter Extremwerte (E21, E22) der Kurve (K2) zumindest näherungsweise zu bestimmen.
  35. Vorrichtung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (21c) aus dem gegenseitigen Abstand des ersten und des letzten erkannten Extremwertes (E21, E23, E31, E39) der Kurve (K2, K3) zumindest näherungsweise zu bestimmen.
  36. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, die Kurve (K4) durch eine solche Fitfunktion (FF) zu approximieren, welche zwei Wendepunkte sowie zwischen denselben ein Minimum (M) aufweist, und den Betrag der Polarisationsmoden-Dispersion des optischen Elements (22) aus der Halbwertsbreite des Minimums (M) zumindest näherungsweise zu bestimmen.
  37. Vorrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß die EDV-Einrichtung imstande ist, als Fitfunktion (FF) ein Polynom oder eine Gaußsche Glockenkurve oder eine Binomialverteilung zu berechnen.
DE2002148496 2002-10-17 2002-10-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements Withdrawn DE10248496A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002148496 DE10248496A1 (de) 2002-10-17 2002-10-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002148496 DE10248496A1 (de) 2002-10-17 2002-10-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10248496A1 true DE10248496A1 (de) 2004-04-29

Family

ID=32049371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002148496 Withdrawn DE10248496A1 (de) 2002-10-17 2002-10-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10248496A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105115601A (zh) * 2015-09-01 2015-12-02 中国科学院合肥物质科学研究院 扫摆式干涉仪控制系统
CN114441146A (zh) * 2022-01-24 2022-05-06 广东工业大学 一种可调匹配环行结构的高精度光纤色散测量装置及方法
WO2024033526A1 (de) * 2022-08-11 2024-02-15 Max-Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Vorrichtung zur interferometrischen prüfung von optischen flächen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5712704A (en) * 1995-09-13 1998-01-27 Photonetics Appliance for measuring polarization mode dispersion and corresponding measuring process
US5852496A (en) * 1996-02-16 1998-12-22 Universite De Geneve Method and device for measuring polarization dispersion of an optical fiber

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5712704A (en) * 1995-09-13 1998-01-27 Photonetics Appliance for measuring polarization mode dispersion and corresponding measuring process
US5852496A (en) * 1996-02-16 1998-12-22 Universite De Geneve Method and device for measuring polarization dispersion of an optical fiber

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105115601A (zh) * 2015-09-01 2015-12-02 中国科学院合肥物质科学研究院 扫摆式干涉仪控制系统
CN114441146A (zh) * 2022-01-24 2022-05-06 广东工业大学 一种可调匹配环行结构的高精度光纤色散测量装置及方法
CN114441146B (zh) * 2022-01-24 2023-12-19 广东工业大学 一种可调匹配环行结构的高精度光纤色散测量装置及方法
WO2024033526A1 (de) * 2022-08-11 2024-02-15 Max-Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Vorrichtung zur interferometrischen prüfung von optischen flächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2804103C2 (de)
DE19823849B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von wahlweise Einzelphotonen oder Photonenpaaren in mindestens einem von zwei optischen Kanälen
EP1164401B1 (de) Verschränkte-Photonen-Mikroskop
WO2003073041A1 (de) Niederkohärenz-interferometrisches gerät zur lichtoptischen abtastung eines objektes
EP3140628B1 (de) System und verfahren zur analyse eines von einer strahlführungsoptik geführten lichtstrahls
DE3013498A1 (de) Optischer modulator sowie laser-graviervorrichtung mit einem derartigen modulator
DE102008023777B4 (de) Vorrichtung zur ortsaufgelösten Temperaturmessung
EP1031868A1 (de) Kompensierter Parallel-Strahlteiler mit zwei Platten sowie Interferometer
DE2814476C2 (de)
DE2936284C2 (de) Ringinterferometer
EP2715430B1 (de) Anordnung zur erzeugung eines differentialinterferenzkontrastbildes
DE102014110606B4 (de) Mikroskop mit einer Strahlteileranordnung
DE2936303A1 (de) Druck- zug- und temperaturempfindlicher fuehler sowie verfahren zum betrieb eines solchen fuehlers
DE2936267C2 (de)
DE10248496A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Polarisationsmoden-Dispersion eines optischen Elements
DE60204497T2 (de) Optisch abtastendes Wellenform-Messgerät mit hoher Bandbreite
DE2936285A1 (de) Ringinterferometer
DE102014216278A1 (de) Vorrichtung zur interferometrischen Vermessung eines Objekts
DE102006029035B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung und Detektion in Amplitude, Phase und Polarisation geformter Laserpulse
CH686744A5 (de) Faseroptischer Stromsensor.
DE112012004435B4 (de) Phasenverriegelte Laserlicht-Quellenvorrichtung und diese verwendende, optische Kohärenztomographievorrichtung
DE102018203839A1 (de) Fourier-Transform-Spektrometer, Verfahren zum Herstellen eines Fourier-Transform-Spektrometers und Verfahren zur Darstellung eines elektromagnetischen Spektrums
WO2018224468A1 (de) Verfahren zur bereitstellung eines detektionssignals für zu detektierende objekte
EP3707552B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur auskopplung eines teilstrahls mit einem sehr kleinen prozentualen strahlanteil aus einem optischen strahl
WO2013152781A1 (de) Anordnung zum vermessen von laserpulsen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502