DE1024829B - Pneumatic tire valve - Google Patents

Pneumatic tire valve

Info

Publication number
DE1024829B
DE1024829B DED21654A DED0021654A DE1024829B DE 1024829 B DE1024829 B DE 1024829B DE D21654 A DED21654 A DE D21654A DE D0021654 A DED0021654 A DE D0021654A DE 1024829 B DE1024829 B DE 1024829B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
valve
rubber
extension
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED21654A
Other languages
German (de)
Inventor
George Edward Drakeford
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Rubber Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Rubber Co Ltd filed Critical Dunlop Rubber Co Ltd
Publication of DE1024829B publication Critical patent/DE1024829B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C29/00Arrangements of tyre-inflating valves to tyres or rims; Accessories for tyre-inflating valves, not otherwise provided for
    • B60C29/007Arrangements of tyre-inflating valves to tyres or rims; Accessories for tyre-inflating valves, not otherwise provided for for tyres with segmental sections or for multi-chamber tyres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf Ventile für Schläuche von Luftreifen, insbesondere für Zweikammer-Luftschläuche, die eine seitliche, röhrenförmige Ausdehnung aufweisen, die vollständig innerhalb der gemeinsamen Basis des Zweikammer-Luftschlauches untergebracht ist.The invention relates to valves for tubes of pneumatic tires, in particular for two-chamber air tubes, which have a lateral, tubular extension that is entirely within the common Base of the two-chamber air hose is housed.

Die Erfahrung hat gezeigt, daß beim Herstellen von Zweikammer-Luftschläuchen Schwierigkeiten auftreten, und zwar beim Vulkanisieren eines Ventils der vorgenannten Art und eines äußeren Schlauches an einem bereits vorher vulkanisierten inneren Schlauch. Während dieses zweiten Vulkanisationsvorganges kann die Hitze- und Druckanwendung den Gummi, der die seitliche Verlängerung ausbildet, zum Fließen bringen und eine Verengung oder ein Schließen des hierin gebildeten Durchganges verursachen.Experience has shown that difficulties arise in the manufacture of two-chamber air hoses, namely when vulcanizing a valve of the aforementioned type and an outer hose a previously vulcanized inner tube. During this second vulcanization process The application of heat and pressure allows the rubber that forms the lateral extension to flow and cause a narrowing or closing of the passage formed therein.

Als Folge davon ergibt sich ein großer Zeit- und Materialverlust. Zweck der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Ventil für einen Zweikammer-Luftschlauch zu schaffen, das die vorerwähnten Schwierigkeiten nicht aufkommen läßt.As a result, there is a great loss of time and material. Purpose of the present invention it is therefore to create a valve for a two-chamber air hose which the aforementioned difficulties does not let arise.

Es sind bereits Schlauchventile bekanntgeworden, die zur Aussteifung des Ventilschaftes, der aus Gummi bestehen kann, eine Drahtwendel bzw. eine Drahtlänge oder ein biegsames Rohr aufnehmen. Die Anordnung eines derartigen Aussteifungselementes soll hierbei verhüten, daß der Luftkanal sich nicht durch äußere Kräfte zusammendrücken kann, so daß beim Aufpumpen des Schlauches nur schwer die Luft einzuführen ist. Weiterhin hat dieses Aussteifungselement die Aufgabe, die bei der Fahrt auftretenden Erschütterungen zu verringern oder zu vermeiden. Diese Aussteifungselemente besitzen lediglich eine Feder- bzw. elastische Wirkung, können aber in der bekannten Weise nicht dafür benutzt werden, ein flüssiges Mittel gegenüber einem Kanal abzusperren.Hose valves have already become known that are used to stiffen the valve stem, which is made of rubber can consist of a wire helix or a length of wire or a flexible tube. The order such a stiffening element is intended to prevent the air duct from penetrating outside Can compress forces, so that it is difficult to introduce the air when inflating the hose is. Furthermore, this stiffening element has the task of reduce or avoid the vibrations that occur when driving. These stiffening elements only have a spring or elastic one Effect, but cannot be used in the known way for a liquid agent to shut off a channel.

Es ist ferner bekannt, bei der Vulkanisation von Schlauchventilen mit zwei Durchbohrungen den seitlichen Luftkanal durch einen eingelegten Dorn zu verschließen, der nach dem Vulkanisieren wieder entfernt wird.It is also known, in the vulcanization of hose valves with two through-holes, the lateral To close the air duct with an inserted mandrel, which is removed again after vulcanization will.

Die Erfindung betrifft nunmehr ein Schlauchventil aus einem von einem Gummifuß aufgenommenen Ventilkörper mit zwei Bohrungen, von denen eine an einen Kanal in einer seitlichen Verlängerung des Gummifußes angeschlossen ist, wobei beim nachfolgenden Vulkanisieren des Schlauches der hierdurch in einen zähflüssigen Zustand übergehende Gummi vor dem Eintritt in den Kanal dadurch verhindert wird, daß erfiiidungsgemäß der Kanal in der Verlängerung eine Drahtwendel, deren Windungen zähflüssigkeitsdicht aneinanderliegen, aufnimmt. Hierbei ist zweckmäßig die Drahtwendel aus Metalldraht hergestellt.The invention now relates to a hose valve made of a valve body received by a rubber base with two holes, one of which is connected to a channel in a lateral extension of the rubber foot is connected, with the subsequent vulcanization of the hose as a result of this in a viscous state passing rubber before entering the channel is prevented by the fact that According to the invention, the channel in the extension has a wire helix, the turns of which are viscous-tight lie next to each other, absorbs. Here, the wire helix is expediently made from metal wire.

Zwei Ausführungsformen der Erfindung sind nach-Two embodiments of the invention are

Anmelder:
Dunlop Rubber Company Limited, London
Applicant:
Dunlop Rubber Company Limited, London

Vertreter: Dipl.-Ing. E. Rathmann, Patentanwalt,
Frankfurt/M., Neue Mainzer Str. 40-42
Representative: Dipl.-Ing. E. Rathmann, patent attorney,
Frankfurt / M., Neue Mainzer Str. 40-42

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 10. November 1954
Claimed priority:
Great Britain 10 November 1954

George Edward Drakeford,George Edward Drakeford,

Birmingham, Warwickshire (Großbritannien),Birmingham, Warwickshire (UK),

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

stehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtstanding on the basis of the drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Achsenschnitt durch eine Ausführungsform und1 shows an axial section through an embodiment and

Fig. 2 eine zweite Ausführungsform, ebenfalls im Achsenschnitt.Fig. 2 shows a second embodiment, also in axial section.

Bei der Ausführung nach der Fig. 1 findet ein Ventilzwischenstück 1 Verwendung, auf das ein übliches Aufschraubventil 2 aufgesetzt ist. Das Zwischenstück 1 umfaßt einen zylindrischen Körper 3, der in achsgleicher Anordnung mit einem biegsamen Ventilfuß 4 aus Gummi verbunden ist, von dem eine biegsame seitliche Verlängerung 5 aus Gummi ausgeht.In the embodiment according to FIG. 1, a valve adapter 1 is used, on which a conventional Screw-on valve 2 is attached. The intermediate piece 1 comprises a cylindrical body 3 in the coaxial Arrangement is connected to a flexible valve base 4 made of rubber, one of which is flexible lateral extension 5 made of rubber.

Der Zylinderkörper 3 ist mit einem achsgleichen Einfülldurchgang 6, der sich von einem Ende zum anderen erstreckt und eine Verbindung mit der Innenkammer des Zweikammer-Luftschlauches schafft, und mit zwei im rechten Winkel zueinander liegenden Sacklöchern 7, 8 versehen, die zunächst nicht miteinander in Verbindung stehen.The cylinder body 3 is with an on-axis filling passage 6, which extends from one end to the another extends and creates a connection with the inner chamber of the two-chamber air hose, and provided with two blind holes 7, 8 lying at right angles to one another, which initially do not interrelate stay in contact.

Der Zylinderkörper 3 steht beiderseits über den Ventilfuß 4 über, wobei das Ende 10 mit einem Schraubgewinde 11 zum Eingriff mit dem üblichen Aufschraubventil 2 versehen ist und das andere Ende 12 glatt ist und in ein Loch am Innenumfang des Innenschlauches eingesetzt wird. Der Zylinderkörper 3 hat zwischen dem Gewindeende 11 und der radial verlaufenden, nicht durchgehenden Bohrung 8 einen Flansch 13.The cylinder body 3 protrudes on both sides over the valve base 4, the end 10 with a Screw thread 11 is provided for engagement with the usual screw-on valve 2 and the other end 12 is smooth and is inserted into a hole on the inner circumference of the inner tube. The cylinder body 3 has between the threaded end 11 and the radially extending, non-continuous bore 8 a Flange 13.

Die biegsame Verlängerung 5 des Gummifußes 4 hat einen Durchgang 14, der eine Verlängerung der radial verlaufenden, nicht durchgehenden Bohrung 8 bildet. Eine biegsame Wendelverstärkung in FormThe flexible extension 5 of the rubber foot 4 has a passage 14 which is an extension of the radially extending, non-through bore 8 forms. A flexible spiral reinforcement in shape

709 880/63709 880/63

geeignetensuitable

eines eng gewickelten Stahlfederdrahtes 15, der vermessingt oder anderweitig behandelt ist, um eine bessere Haftung der Feder zum Gummi zu gewährleisten, ist achsgleich innerhalb des Durchganges 14 angeordnet und erstreckt sich längs, im wesentlichen über dessen ganze Länge.a tightly wound steel spring wire 15, which is brass plated or otherwise treated to ensure better adhesion of the spring to the rubber, is arranged coaxially within the passage 14 and extends longitudinally, substantially over its entire length.

Die Feder kann aus einem anderen Material, beispielsweise Messing, bestehen.The spring can be made of a different material, for example brass.

Beim Anbringen des Ventils 1 an einem Zweikammer-Luftschlauch wird der Gummifuß 4 mit dem Zylinderkörper 3 so auf die Außenseite des Innenschlauches ausgesetzt, daß sich das glatte Ende 12 des Zylinderkörpers 3 in ein Loch am Innenumfang des Schlauches einsetzt und die biegsame Verlängerung 5 aus Gummi auf dem Schlauch liegt. Der Innenschlauch wird zusammen mit den Teilen 4, 3, 5 in eine Form eingelegt, durch die Bohrung 6 aufgeblasen und mit den Teilen 4, 5 unter Hitze- und Druckeinwirkung vulkanisiert.When attaching the valve 1 to a two-chamber air hose, the rubber foot 4 is with the Cylinder body 3 exposed to the outside of the inner tube that the smooth end 12 of the The cylinder body 3 is inserted into a hole on the inner circumference of the hose and the flexible extension 5 made of rubber lies on the hose. The inner tube together with the parts 4, 3, 5 is in a mold inserted, inflated through the bore 6 and with the parts 4, 5 under the action of heat and pressure vulcanized.

Im Anschluß an die Vulkanisation wird der Innenschlauch entleert und die axial gerichtete, nicht durchgehende Bohrung 7 verlängert, bis sie mit der radial verlaufenden, nicht durchgehenden Bohrung 8 verbunden ist, um damit einen Einfülldurchgang 9, der mit dem in der Verlängerung 5 vorgesehenen Durchgang 14 in Verbindung steht, zu bilden.Following the vulcanization, the inner hose is emptied and the axially directed, non-continuous one Bore 7 is extended until it is connected to the radially running, non-through bore 8 is in order to have a filling passage 9, the one with the passage provided in the extension 5 14 is related to form.

Ein vorher gespritzter Schlauch, der längs seines gesamten inneren Umfanges aufgeschlitzt ist, bildet den äußeren Schlauch und wird um den Innenschlauch herumgelegt, wobei der Innen- und Außenschlauch an ihren inneren Umfangen zusammengesetzt werden, um eine gemeinsame Basis zu bilden, wobei der Gummifuß und die Verlängerung 5 zwischen dem Innen- und Außenschlauch und innerhalb deren gemeinsamer Basis liegen. Das Ende des Durchganges 14 in der Verlängerung 5 mündet in die zwischen dem Innen- und dem Außenschlauch gebildete äußere Kammer.A previously injected hose, which is slit along its entire inner circumference, forms the outer tube and is wrapped around the inner tube, with the inner and outer tubes attached their inner circumferences are put together to form a common base, the rubber foot and the extension 5 between the inner and outer hose and common within them Base lie. The end of the passage 14 in the extension 5 opens into the between the inner and the outer chamber formed by the outer tube.

Die gesamte Zweikammer-Anordnung wird dann in eine Form eingelegt und nach Aufblasen des Innen- und des Außenschlauches durch die Durchgänge 6 und 9 sowie den Ausgang 14 unter Hitze- und Druckeinwirkung vulkanisiert.The entire two-chamber arrangement is then placed in a mold and after inflating the inner and the outer hose through the passages 6 and 9 and the outlet 14 under the action of heat and pressure vulcanized.

Während dieses zweiten Vulkanisationsvorganges verhindert die eng gewickelte Feder 15 ein Fließen der Mischung infolge der Hitze-und Druckeinwirkung in den Durchgang 14, der dadurch vor einer Verengung oder einem Schließen bewahrt wird.During this second vulcanization process, the tightly wound spring 15 prevents flow the mixture as a result of the action of heat and pressure in the passage 14, which thereby before a constriction or a closing is preserved.

Nach der Vulkanisation des Zweikammer-Luftschlauches wird dieser entleert und aus der Form genommen. Ein übliches Aufschraubventil 2 wird auf das mit Schraubgewinde 11 versehene Ende des Zylinderkörpers 3 aufgeschraubt, und damit ist der Schlauch gebrauchsfertig.After the vulcanization of the two-chamber air hose, it is emptied and removed from the mold. A conventional screw-on valve 2 is attached to the end of the cylinder body provided with screw thread 11 3 screwed on, and the hose is ready for use.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Konstruktion hat der Zylinderkörper 16 ein glattes Ende 17 zum Einsetzen in ein Loch am Innenumfang des Innenschlauches eines Zweikammer-Luftschlauches und ein mit Schraubgewinde versehenes Gegenende 18 zur Aufnahme eines Aufschraubventils 19 von bekannter Art.In the construction shown in Fig. 2, the cylinder body 16 has a smooth end 17 for insertion into a hole on the inner circumference of the inner tube of a two-chamber air tube and one with Screw-threaded opposite end 18 for receiving a screw-on valve 19 of a known type.

Der Gummifuß 22 hat zwei seitliche, einander gegenüberliegende Verlängerungen 20 und 21, wobei die Verlängerungen 20, 21 und der Fuß 22 zusammen mit dem Körper 16 in einer Form vulkanisiert werden.The rubber foot 22 has two lateral, opposite extensions 20 and 21, the Extensions 20, 21 and the foot 22 are vulcanized together with the body 16 in a mold.

Der Körper 16 hat eine Achsbohrung 23, die in Verbindung mit dem Durchgang 24 des Ventils 19 steht, und zwei entgegengesetzt gerichtete, jedoch achsgleich zueinander angeordnete, seitlich verlaufende Bohrungen 25, 26, die von der Achsbohrung 23 zu Durchgängen 27, 28 in den seitlichen Verlängerungen 20 bzw. 21 führen. Die Ausgänge nehmen jeweils in achsgleicher Anordnung eine biegsame Verstärkungswendel 29, 30 auf, die aus vermessingtem Stahldraht besteht.The body 16 has an axle bore 23 which is in communication with the passage 24 of the valve 19, and two oppositely directed, but coaxially arranged, laterally extending bores 25, 26, which extend from the axle bore 23 to passages 27, 28 in the lateral extensions 20 or 21 lead. The outputs each take on a flexible reinforcing coil 29, 30, which is made of brass-plated steel wire, in an axially aligned arrangement consists.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schlauchventil aus einem von einem Gummifuß aufgenommenen Ventilkörper mit zwei Bohrungen, von denen eine an einen Kanal in einer seitlichen Verlängerung des Gummifußes angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal in der Verlängerung eine Drahtwendel, deren Windungen zähflüssigkeitsdicht aneinanderliegen, aufnimmt, 1. Hose valve made of a valve body with two bores held by a rubber base, one of which is connected to a channel in a lateral extension of the rubber foot is, characterized in that the channel in the extension has a wire helix, the turns of which are viscous against each other, absorbs, 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federwendel aus Metalldraht besteht.2. Valve according to claim 1, characterized in that the spring coil consists of metal wire. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 877 711, 690 719;
schweizerische Patentschrift Nr. 220 082;
USA-Patentschrift Nr. 2 551 038.
Considered publications:
German Patent Nos. 877 711, 690 719;
Swiss Patent No. 220 082;
U.S. Patent No. 2,551,038.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 709 880/63 2.58© 709 880/63 2.58
DED21654A 1954-11-10 1955-11-10 Pneumatic tire valve Pending DE1024829B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3249454A GB802074A (en) 1954-11-10 1954-11-10 Improvements in or relating to inflation valve assemblies and adaptors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1024829B true DE1024829B (en) 1958-02-20

Family

ID=10339463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED21654A Pending DE1024829B (en) 1954-11-10 1955-11-10 Pneumatic tire valve

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1024829B (en)
GB (1) GB802074A (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE690719C (en) * 1936-04-18 1940-05-04 Otto Rissmann Shape-retaining bendable valve stem
CH220082A (en) * 1940-01-26 1942-03-15 Wingfoot Corp A method of manufacturing air chambers with several compartments and an air chamber obtained by this method.
US2551038A (en) * 1948-04-13 1951-05-01 Dunlop Sa Tire valve
DE877711C (en) * 1950-04-29 1953-05-26 Dunlop Rubber Co Inflation valve for two-chamber safety air hoses

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE690719C (en) * 1936-04-18 1940-05-04 Otto Rissmann Shape-retaining bendable valve stem
CH220082A (en) * 1940-01-26 1942-03-15 Wingfoot Corp A method of manufacturing air chambers with several compartments and an air chamber obtained by this method.
US2551038A (en) * 1948-04-13 1951-05-01 Dunlop Sa Tire valve
DE877711C (en) * 1950-04-29 1953-05-26 Dunlop Rubber Co Inflation valve for two-chamber safety air hoses

Also Published As

Publication number Publication date
GB802074A (en) 1958-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1102505B (en) Flange-like end of a flexible hose made of rubber with metal wire reinforcement
DE4108790C2 (en)
DE2110065A1 (en) Valve and process for its manufacture
DE2125717A1 (en) Ball valve with improved spindle guidance
DE2737898A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ELASTIC SWIVEL JOINTS AND JOINTS PRODUCED BY THEM
DE2703156C2 (en) Sealing set with radial compression for telescopically nested pipelines
DE4438192A1 (en) Air suspension strut with a pressure chamber for motor vehicles
DE10054183A1 (en) Injection needle with elastic needle tip
DE1024829B (en) Pneumatic tire valve
DE3437737A1 (en) VALVE
DE3123109C2 (en)
DE4240188A1 (en) Elastic car bush with inner and outer tube - has axial stop beads spatially separated from support body to form soft, elastomer joint between body and stops
DE2259571A1 (en) PIPE CONNECTION WITH SEAL
DE3536297A1 (en) HOSE AND CLUTCH COMPREHENSIVE ARRANGEMENT AND HOSE COUPLING HERE
DE2526548A1 (en) HOSE ARRANGEMENT, IN PARTICULAR FOR PINCH VALVES OR THE SAME
DE3724372A1 (en) PIPE SEALING PILLOW WITH INLET
DE548028C (en) Pipe connection
DE3441806C2 (en)
DE3409601C2 (en)
DE3429892C2 (en)
DE805465C (en) Elastic joint and process for its manufacture
DE1109466B (en) Centering device for aligning the inner surfaces of pipes to be connected to one another, in particular waveguides
DE2650371B2 (en) Coupling sleeve made of plastic for a tensile pipe connection
DE102022212207A1 (en) Liner for a tank
DE324094C (en) Core for vulcanizing wheel tires, tubes, etc. like