DE10237238A1 - Abgassystem einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Abgassystem einer Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10237238A1
DE10237238A1 DE2002137238 DE10237238A DE10237238A1 DE 10237238 A1 DE10237238 A1 DE 10237238A1 DE 2002137238 DE2002137238 DE 2002137238 DE 10237238 A DE10237238 A DE 10237238A DE 10237238 A1 DE10237238 A1 DE 10237238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer shell
cylinder head
seal
exhaust
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002137238
Other languages
English (en)
Other versions
DE10237238B4 (de
Inventor
Inge Klimke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE2002137238 priority Critical patent/DE10237238B4/de
Publication of DE10237238A1 publication Critical patent/DE10237238A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10237238B4 publication Critical patent/DE10237238B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • F01N13/1844Mechanical joints
    • F01N13/1855Mechanical joints the connection being realised by using bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/12Arrangements for cooling other engine or machine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/24Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P2060/00Cooling circuits using auxiliaries
    • F01P2060/16Outlet manifold

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Abgassystem einer Brennkraftmaschine. Zur Abschirmung gegen Wärmeabstrahlung werden Abgasstutzen 5 mit einer Außenschale 2 umgeben, welche einen Wassermantel 12 aufweisen kann. Probleme entstehen bei der Abdichtung des Abgassystems durch die hohe thermische Belastung. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Außenschale 2 unter Zwischenschaltung einer ersten Dichtung 4 und einer Verschraubung gegen eine Dichtfläche 9 des Zylinderkopfes abzudichten. Der Abgasstutzen 5 wird mittels einer Stirnfläche 8 unmittelbar gegen die Dichtfläche 9 abgedichtet. Die Anpressung erfolgt durch Schrauben 7, die in ein Gewinde der Außenschale 2 eingeschraubt sind. Die unmittelbare Abdichtung des Abgasstutzens 5 ohne Zwischenlage einer Dichtung erlaubt eine Vorabdichtung gegen die heißen Abgase und erlaubt zudem Verschiebungen zum Abbau auftretender Wärmespannungen. Leckage zwischen Dichtfläche 9 und Stirnfläche 8 wird von der Außenschale 2 aufgenommen, die mittels Dichtung 4 hermetisch abschließt. Die Dichtung 4 ist nicht den heißen Abgasen ausgesetzt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Abgassystem einer Brennkraftmaschine gemäß dem Gattungsbegriff des Patentanspruches 1.
  • Bei Abgassystemen von Brennkraftmaschinen mit Innenrohr und Außenschale besteht das Problem der Abdichtung gegen die heißen Abgase. Die Dichtung ist den heißen Abgasen ausgesetzt und somit starkem Verschleiß unterworfen, so daß Undichtheiten eintreten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine zuverlässige Abdichtung des Abgassystems zu erreichen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Die Abdichtung des Zylinderkopfes gegen die Abgasstutzen des Innenrohres erfolgt ohne spezielle Dichtung. Dabei auftretende Leckagen werden über den Zwischenraum zwischen Innenrohr und Außenschale abgeführt. Die erste Dich tung zwischen Außenschale und Zylinderkopf ist bei weitem thermisch geringer belastet als eine Dichtung die den Abgasen unmittelbar ausgesetzt ist.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung besteht nach Anspruch 2 darin, daß die Außenschale mit einem Wassermantel versehen ist.
  • Der Wassermantel schützt umgebende Bauteile vor der Abstrahlung des Abgasrohres. Die Beabstandung von Innenrohr und wassergekühlter Außenschale verhindert aber eine zu starke Abkühlung der Abgase und eine damit einhergehende Leistungsminderung der Abgasturbine.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an Hand einer Zeichnung dargestellt.
  • Das erfindungsgemäße Abgassystem besteht aus einem Innenrohr 1 welches von einer Außenschale 2 umgeben ist. Die Außenschale 2 ist mittels nicht dargestellter Schrauben an einem Zylinderkopf 3 angeflanscht. Zur Abdichtung der Außenschale 2 gegen den Zylinderkopf 3 ist eine erste Dichtung 4 vorgesehen.
  • Das Innenrohr 1 weist je Zylinder mindestens einen Abgasstutzen 5 auf, über den das Innenrohr 1 mit einem Abgaskanal 6 im Zylinderkopf 3 kommuniziert. Das Innenrohr 1 wird mittels der Schrauben 7 mit der Außenschale 2 verbunden. Beim Verschrauben wird die Stirnfläche 8 des Abgasstutzens 5 gegen eine Dichtfläche 9 des Zylinderkopfes 3 gepreßt und sorgt zunächst für eine hinreichende Abdichtung, ohne thermische Dehnungen zu behindern. Die Flächenpressung zwischen Stirnfläche 8 und Dichtfläche 9 kann über das Anzugsmoment der Schrauben 7 eingestellt werden. Die erste Dichtung 4 ist so vor unmittelbarer Einwirkung der heißen Abgase geschützt. Leckageabgase können über den Zwischenraum 9 abgeführt werden. Zur Abdichtung der Außenschale 2 dient ein Deckel 10 mit einer zweiten Dichtung 11. Die Verschraubung von Deckel ? und Außenschale 2 ist nicht dargestellt.
  • Zum Zwecke der Kühlung kann die Außenschale 2 mit einem Wassermantel 12 versehen werden. Durch den Zwischenraum 9 zwischen Innenrohr 1 und Außenschale 2 wird eine zu starke Abkühlung des durch das Innenrohr strömenden Abgases erreicht. Dies hat zur Folge, daß die Leistung einer Abgasturbine nicht zu sehr gemindert wird.

Claims (2)

  1. Abgassystem einer Brennkraftmaschine bestehend aus einer Außenschale und einem von der Außenschale durch Zwischenraum beabstandeten Innenrohr und das Innenrohr Abgasstutzen aufweist welche mit Abgaskanälen des Zylinderkopfes kommunizieren, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschale (2) unter Zwischenschaltung einer ersten Dichtung (4) direkt mit dem Zylinderkopf (3) verschraubt ist, daß das Innenrohr (1) mittels Schrauben (7) mit der Außenschale (2) verbunden ist, derart, daß die dem Zylinderkopf (3) zugewandte Stirnfläche (8) jedes Abgasstutzens (5) gegen eine Dichtfläche (9) des Zylinderkopfes (3) gepreßt wird und daß nach Einbau des Innenrohres (1) die Außenschale (2) durch einen Deckel (10) und eine zweite Dichtung (11) verschlossen wird.
  2. Abgassystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschale (2) zur Kühlung einen Wassermantel (12) aufweist.
DE2002137238 2002-08-14 2002-08-14 Abgassystem einer Brennkraftmaschine Expired - Lifetime DE10237238B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002137238 DE10237238B4 (de) 2002-08-14 2002-08-14 Abgassystem einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002137238 DE10237238B4 (de) 2002-08-14 2002-08-14 Abgassystem einer Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10237238A1 true DE10237238A1 (de) 2004-02-26
DE10237238B4 DE10237238B4 (de) 2013-09-19

Family

ID=30775270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002137238 Expired - Lifetime DE10237238B4 (de) 2002-08-14 2002-08-14 Abgassystem einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10237238B4 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036563C2 (de) * 1980-09-27 1987-05-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE10031903C1 (de) * 2000-06-30 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE10125121A1 (de) * 2001-05-23 2002-11-28 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59001926D1 (de) * 1990-08-02 1993-08-12 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung fuer eine aufgeladene, mehrzylindrige brennkraftmaschine.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036563C2 (de) * 1980-09-27 1987-05-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE10031903C1 (de) * 2000-06-30 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE10125121A1 (de) * 2001-05-23 2002-11-28 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer

Also Published As

Publication number Publication date
DE10237238B4 (de) 2013-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4342572C1 (de) Abgasanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
US8747105B2 (en) Insert tube and a system of insert tubes
DE3614180A1 (de) Abgassammler
CA1165197A (en) Engine cylinder head port closure pad clamp
US4205527A (en) Exhaust manifold
US11035319B2 (en) Sealing assembly comprising a cylinder head, a cylinder head gasket and a crankcase
DE10237238A1 (de) Abgassystem einer Brennkraftmaschine
KR102050610B1 (ko) 밸브 시트용의 냉각 장치
EP0698180B1 (de) Abgasleitung
WO1988002060A1 (en) System for fixing exhaust gas pipes
EP0230017B1 (de) Zylinderkopf
DE69928619T2 (de) Direkteingespritze Brennkraftmaschine
DE19644707A1 (de) Abgasleitungssystem für eine mehrzylindrige Kolbenbrennkraftmaschine
US20150369110A1 (en) Serviceable Soft Gaskets for Durable Heat Shielding
FI91015B (fi) Jakotukki
DE10339111A1 (de) EGR-Leitung mit Doppeldichtungseinheit
DE3018742A1 (de) Abgassammelleitung fuer brennkraftmaschinen mit mehreren zylindern
EP1808583A2 (de) Twin-scroll Abgasturbolader
DE102005011232A1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE1006667B (de) Brennkammeraufbau fuer luftgekuehlte Einspritzbrennkraftmaschinen
CN218542339U (zh) 一种汽轮机高压内缸铠装热电偶穿缸密封装置
DE2729050A1 (de) Zylinderkopf fuer hubkolben-brennkraftmaschinen, insbesondere dieselmotoren
GB2454927A (en) Engine and exhaust manifold assembly
DE102016204502A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung einer Verbrennungskraftmaschine
RU2767431C2 (ru) Устройство для подачи воздуха, в частности впускной воздухораспределительный трубопровод, для двигателя внутреннего сгорания

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F01N 13/10 AFI20051017BHDE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN TRUCK & BUS AG, 80995 MUENCHEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN TRUCK & BUS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN NUTZFAHRZEUGE AG, 80995 MUENCHEN, DE

Effective date: 20110406

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131220

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN TRUCK & BUS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN TRUCK & BUS AG, 80995 MUENCHEN, DE

R071 Expiry of right