DE10232855A1 - Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips - Google Patents

Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips Download PDF

Info

Publication number
DE10232855A1
DE10232855A1 DE2002132855 DE10232855A DE10232855A1 DE 10232855 A1 DE10232855 A1 DE 10232855A1 DE 2002132855 DE2002132855 DE 2002132855 DE 10232855 A DE10232855 A DE 10232855A DE 10232855 A1 DE10232855 A1 DE 10232855A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
section
insulation
profiles
building wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002132855
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd-Rüdiger Dr.-Ing. Klose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Original Assignee
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE10146242A external-priority patent/DE10146242A1/en
Application filed by Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG filed Critical Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority to DE2002132855 priority Critical patent/DE10232855A1/en
Publication of DE10232855A1 publication Critical patent/DE10232855A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7411Details for fire protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/7654Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising an insulating layer, disposed between two longitudinal supporting elements, e.g. to insulate ceilings
    • E04B1/7658Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising an insulating layer, disposed between two longitudinal supporting elements, e.g. to insulate ceilings comprising fiber insulation, e.g. as panels or loose filled fibres
    • E04B1/7662Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising an insulating layer, disposed between two longitudinal supporting elements, e.g. to insulate ceilings comprising fiber insulation, e.g. as panels or loose filled fibres comprising fiber blankets or batts
    • E04B1/7666Connection of blankets or batts to the longitudinal supporting elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7412Posts or frame members specially adapted for reduced sound or heat transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7453Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with panels and support posts, extending from floor to ceiling
    • E04B2/7457Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with panels and support posts, extending from floor to ceiling with wallboards attached to the outer faces of the posts, parallel to the partition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

A method for assembling dividing walls with inner cladding has profiled support strips (2) fitted to the floor and ceiling as well as to the upright walls. The strips have grip profiles with recessed holes for threaded fasteners (3). The wall is assembled by fitting cladding panels (4) on one side of the support strips followed by the insulating panels. These have at least one edge profiled to fit into the support profiles. The insulating blocks are slightly oversize to compress into the fitting without any voids. The wall is completed by fitting the remaining cladding.

Description

Die Erfindung betrifft ein Dämmstoffelement aus Mineralfasern, insbesondere Steinwolle und/oder Glaswolle, in Form von Dämmstoftbahnen, Dämmplatten, Dämmfilzen oder dergleichen, für den Einbau zwischen zwei beabstandet zueinander angeordneten Gebäudebauteilen, nämlich Profilen in Ständerwänden oder Montagewände und/oder Vorsatzschalen sowie zur Schall- und/oder Wärmedämmung von Decken und Wänden und ähnlichen Gebäudeteilen, bestehend aus einem Mineralfaserkörper mit zwei großen, vorzugsweise beabstandet und parallel zueinander ausgerichteten Oberflächen und diese verbindende Seitenflächen. Ferner betrifft die Endung eine Gebäudewand mit einem Stützgerüst, bestehend aus zumindest zwei im Abstand zueinander angeordneten, vorzugsweise lotrecht ausgerichteten Ständern, insbesondere in Form von U-, W-, Ω- oder C-förmigen Profilen aus Metall, einer zumindest einseitigen Bekleidung, vorzugsweise in Form von Gipskarton- und/oder Gipsfaser-Platten, und einer Wärme- und/oder Schalldämmung aus Dämmstoftelementen.The invention relates to an insulation element Mineral fibers, in particular rock wool and / or glass wool, in the form of insulation sheeting, insulation boards, Dämmfilzen or the like, for the installation between two building components arranged at a distance from each other, namely Profiles in stud walls or prefabricated walls and / or facing shells and for sound and / or thermal insulation of Ceilings and walls and the like Parts of buildings, consisting of a mineral fiber body with two large, preferably spaced and parallel aligned surfaces and these connecting side surfaces. Furthermore, the ending relates to a building wall with a supporting scaffold from at least two spaced apart, preferably vertically aligned stands, in particular in the form of U, W, Ω or C-shaped profiles made of metal, at least one-sided clothing, preferably in the form of plasterboard and / or gypsum fiber boards, and a thermal and / or acoustic insulation Dämmstoftelementen.

Montage-Wände weisen zumeist ein Stutzgerüst aus Blechprofilen auf, das auf beiden Seiten zumeist mit Gipskarton- oder Gipsfaser-Platten bekleidet ist. Bei sogenannten Vorsatzschalen wird nur die Sichtseite, z.B. die dem Raum zugewandte Seite bekleidet.Assembly walls usually have a support structure made of sheet metal profiles on, mostly on both sides with plasterboard or gypsum fiber boards is clothed. With so-called facing shells, only the visible side, e.g. the side facing the room is clothed.

Die sogenannten Ständer werden dabei in liegende U-förmige Profile eingestellt, die am Boden und an der Decke bzw. anderen Widerlagern befestigt sind. Die hierfür geeigneten Blechprofile sind ebenfalls U-förmig geformt, wobei aber die beiden Schenkel rechtwinklig abgekantet sind. Durch eine geeignete Profilierung des Rückens und der beiden Schenkel sind diese Profile trotz relativ geringer Blechdicken verwindungssteif und können hohe Seitenkräfte aufnehmen. Die Ständer-Profile werden im allgemeinen als C-Profile bezeichnet. Die Breite der Stützkonstruktionen erreicht ca. 50 bis ca. 150 mm.The so-called stands are doing this in lying U-shaped Profiles set on the floor and ceiling or others Abutments are attached. The suitable sheet metal profiles are also U-shaped shaped, but with the two legs bent at right angles are. By a suitable profile of the back and the two legs despite relatively small sheet thicknesses, these profiles are torsionally rigid and can high lateral forces take up. The stand profiles are generally referred to as C profiles. The width of the support structures reaches approx. 50 to approx. 150 mm.

Nach dem Aufstellen der Stützkonstruktion wird zunächst eine Wandseite mit Bekleidungsplatten versehen. Die Bekleidungsplatten bestehen üblicherweise aus Gipskarton, Profilblechen oder ähnlichen Materialien und werden mit Hilfe von selbstbohrenden und -schneidenden Schrauben, die in regelmäßigen Abständen von ca. 25 bis ca. 35 cm angeordnet sind, an der Stützkonstruktion befestigt. Die vertikalen Stöße zwischen den Platten müssen auf einem Schenkel der senkrechten C-Profile liegen, um spätere Rissbildungen zu vermeiden. Die Schraubenreihen jeder Platte werden versetzt zueinander angeordnet, um eine optimale Aussteifung zu erreichen. Die zunächst lose in die U-Profile eingestellten C-Profile werden auf diese Weise nach den Abmessungen der Bekleidungsplatten ausgerichtet und dementsprechend fixiert.After setting up the support structure first provided cladding panels on one wall side. The clothing panels usually exist made of plasterboard, profiled sheets or similar materials with the help of self-drilling and self-tapping screws that are in regular intervals of 25 to 35 cm are arranged, attached to the support structure. The vertical bumps between the plates need lie on one leg of the vertical C-profiles to prevent later cracks to avoid. The rows of screws on each plate are offset from one another arranged to achieve optimal stiffening. The initially loose C-profiles set in the U-profiles are in this way aligned with the dimensions of the cladding panels and accordingly fixed.

In die auf einer Seite offenen Hohlräume zwischen den C-Ständern werden nun Mineralwolle-Dämmplatten oder -Dämmfilze eingeklemmt. Die Mindest-Dicke der Dämmstofte beträgt ca. 4 cm. Die Dämmstoffe werden dazu von der Seite her in die C-Profile eingeschoben. Dieser Vorgang bereitet einige Schwierigkeiten, da der Dämmstoff einmal an den scharfkantigen, etwa 5 bis 10 mm breiten, gegeneinander gerichteten Abkantungen der beiden Schenkel vorbeigeführt werden muss. Gleichzeitig bilden die ca. 10 – 20 mm in den Hohlraum der C-Profile hineinragenden Schrauben wesentliche Hindernisse, an denen der Dämmstoff hängen bleibt.In the open spaces on one side between the C-stands are now mineral wool insulation boards or insulation felts trapped. The minimum thickness of the insulation material is approx. 4 cm. The insulation materials are inserted into the C-profiles from the side. This Operation creates some difficulties because of the insulation once on the sharp-edged, about 5 to 10 mm wide, against each other directed bevels of the two legs are passed got to. At the same time, the approx. 10 - 20 mm form in the cavity of the C-profiles protruding screws are essential obstacles on which the insulation hang remains.

Um den Dämmstoff überhaupt noch einklemmen bzw. quasi aufspießen zu können, werden gern ausgesprochen kompressible, dabei naturgemäß wenig formstabile Dämmstofte verwendet. Trotzdem gelingt es regelmäßig nicht, den Hohlraum entsprechend der Dicke des Dämmstoffs vollständig aufzufüllen. Die entstehenden Hohlräume wirken sich generell auf den Schall- und Wärmeschutz und im Brandfall auf die Feuerwiderstandsdauer der Konstruktion aus.To pinch the insulation at all or almost skewer to be able like to be extremely compressible, but naturally little dimensionally stable insulation used. Nevertheless, the cavity is not regularly successful the thickness of the insulation Completely fill. The resulting cavities generally have an impact on sound and heat insulation and in the event of fire on the fire resistance duration of the construction.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Hohlraums wird der Dämmstoff an dem verhältnismäßig glatten Rücken des C-Profils entlang geschoben und dabei zwischen beiden Widerlagern eingeklemmt. Bei der geringen Steifigkeit des Dämmstoffs rutscht dieser aus dem Hohlraum leicht wieder heraus und behindert anschließend das Aufschrauben der Bekleidungsplatten. Der Dämmstoff kann auch deshalb leicht verrutschen, weil seine Dicke regelmäßig geringer ist als die Tiefe der Wandhohlräume. Wenn der Dämmstoff im Deckenabschlußbereich abrutscht, entstehen dort Schall- und Wärmebrücken sowie Bereiche mit verringerter Feuerwiderstandsdauer, die Wandisolierung ist hier somit mangelhaft.On the opposite side of the cavity becomes the insulation material on the relatively smooth move pushed along the C-profile and between the two abutments trapped. Due to the low stiffness of the insulation, it slips out of the cavity and then hinders that Unscrew the clothing panels. The insulation material can therefore also be light slip because its thickness is regularly less than the depth of the Wall cavities. If the insulation material in the ceiling area slips, there are sound and thermal bridges as well as areas with reduced Fire resistance duration, the wall insulation is therefore poor here.

Dasselbe trifft für Vorsatzschalen zu, wenn diese nicht in einem engen Abstand zu einer Gegenfläche angeordnet sind.The same applies to facing shells if these are not arranged close to a counter surface.

Das unvollständige Auffüllen der C-Profile in Verbindung mit verrutschten Dämmstoffen und Luftspalten zwischen Dämmstoff und Bekleidung erlaubt auch das Eindringen von kalter Außenluft bei oben offenen Wänden, wie sie häufig in Dachgeschossen anzutreffen sind. In diesen Fällen kann sogar die Kaltluft aus Steckdosen in die beheizten Räume strömen und wesentliche Energieverluste bewirken.The incomplete filling of the C-profiles in connection with slipped insulation materials and air gaps between the insulation and clothing also allows cold outside air to enter with walls open at the top, like you often can be found on the top floors. In these cases, even the cold air flow from sockets into the heated rooms and significant energy losses cause.

Um bei gleichem Materialeinsatz für die Stützkonstruktionen die Gebrauchseigenschaften der Wand deutlich zu verbessern und Mängel zu vermeiden, sollten die vorgegebenen Hohlräume vollständig mit Dämmstoffen aufgefüllt werden.To use the same material for the support structures to significantly improve the use properties of the wall and defects too avoid, the specified cavities should be completely filled with insulating materials.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dämmstoff und eine Gebäudewand der gattungsgemäßen Art dahingehend zu verbessern, dass der Einbau von Dämmstoffen in Montage-Wände ebenso wie in Vorsatzschalen oder bei der Innendämmung von Decken und Wänden erleichtert und hinsichtlich der Wärme- und Schalldämmung verbessert wird, wobei die Dämmstoffe hohlraumfüllend so angebracht werden, dass sie insbesondere an den Innenwandungen der den Hohlraum umgebenden Oberflächenteilen in einfacher Weise zum Anhaften gebracht werden können.The invention is based, egg to improve an insulating material and a building wall of the generic type in such a way that the installation of insulating materials in assembly walls as well as in facing shells or for the internal insulation of ceilings and walls is facilitated and improved with regard to thermal and acoustic insulation, the insulating materials being applied so as to fill the cavity be that they can be adhered to the inner walls of the surface parts surrounding the cavity in a simple manner.

Die Lösung dieser Aufgabenstellung sieht bei einem erfindungsgemäßen Dämmstoffelement vor, dass im Bereich zumindest einer Schmalseite ein entsprechend einer Profilierung des Profils ausgebildeter, als Füllprofil dienender Abschnitt angeordnet ist, der formschlüssig in das Profil einsetzbar ist. Seitens der Gebäudewand ist zur Lösung der Aufgabenstellung erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Dämmstoffelement im Bereich zumindest einer Schmalseite ei nen entsprechend einer Profilierung des Profils ausgebildeten, als Füllprofil dienenden Abschnitt aufweist, der formschlüssig in das Profil einsetzbar ist.The solution to this problem provides for an insulation element according to the invention, that in the area of at least one narrow side a corresponding one Profiling the profile of the section which is used as a filling profile is arranged, the form-fitting can be used in the profile. On the part of the building wall is the solution Task provided according to the invention, that the insulation element in the area of at least one narrow side, corresponding to one Profiling of the profile trained section, serving as a filling profile has the form-fitting can be used in the profile.

Mit einem erfindungsgemäßen Dämmstoffelement besteht die Möglichkeit, die Einbauarbeiten derartiger Dämmstoffelemente zwischen beabstandeten Gebäudebauteile wesentlich zu vereinbaren, so dass beispielsweise derartige Einbauarbeiten in einfacher Weise von einer Person ausgeführt werden können. Beispielsweise können erfindungsgemäße Dämmstoffelemente in einer erfindungsgemäß ausgebildeten Gebäudewand eingebaut werden. Hierzu ist es vorgesehen, dass in einem ersten Schritt ein entsprechend der Profilierung des Profils ausgebildeter, als Füllprofil dienender Abschnitt im Profil angeordnet wird, bevor daran anschließend die weitere Dämmung eingebaut wird. Der als Füllprofil dienende Abschnitt kann werks- oder baustellenseitig eingebaut werden. Je nach Rohdichte des Abschnitts und damit insbesondere nach seiner Kompressibilität kann der Abschnitt vor dem Aufstellen der Profile in Längsrichtung eingeschoben oder nach Aufstellen der Profile quer zur Längsrichtung der Profile eingedrückt werden.With an insulation element according to the invention it is possible, the installation work of such insulation elements between spaced building components essential to agree, so that such installation work can be easily performed by one person. For example can insulation elements according to the invention in a trained according to the invention building wall to be built in. For this purpose, it is provided that in a first Step a trained according to the profile of the profile, as a filling profile serving section is arranged in the profile before the further insulation is installed. The one as a filling profile serving section can be installed in the factory or on site. Depending on the bulk density of the section and thus especially on its Compressibility can the section before setting up the profiles in the longitudinal direction inserted or after setting up the profiles transversely to the longitudinal direction of the profiles pressed in become.

Weitere Merkmale bzw. bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.Other features or preferred Further developments of the invention result from the subclaims and the description below.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass die Hohlräume der Profile zunächst mit als Füllprofile ausgebildeten Abschnitten, vorzugsweise aus gebundenen Mineralfasern vollständig ausgefüllt werden. Der Abschnitt lässt sich ohne weiteres in den Hohlraum des Profils einfügen und ist entsprechend dem Innenquerschnitt des Profils ausgebildet, so dass der Abschnitt sowohl an den Innenflächen der Profilschenkel als auch an der Innenfläche des Profilstegs vollflächig anliegt und den Innenquerschnitt des Profils vollständig ausfüllt und in etwa bündig mit den Abkantungen des Profils abschneidet.The invention has the advantage that the cavities the profiles first with as filling profiles trained sections, preferably made of bound mineral fibers Completely filled out become. The section leaves fit easily into the cavity of the profile and is designed according to the inner cross section of the profile, so that the section on both the inner surfaces of the profile legs as also on the inner surface of the profile web over the entire surface fits and completely fills the inside cross section of the profile and roughly flush cuts with the edges of the profile.

Zumindest eine der Seitenflächen des Abschnitts kann mit einem Adhäsivkleber beschichtet sein, so dass der Abschnitt im Profil fixiert ist. Die Klebflächen der Abschnitte können auch nach außen gerichtet sein. Ebenfalls können mehrere Außenflächen des Abschnitts dergestalt ausgerüstet sein.At least one of the side surfaces of the Section can be done with an adhesive adhesive be coated so that the section is fixed in the profile. The adhesive surfaces of the Sections can also directed outwards his. You can also several outer surfaces of the Section so equipped his.

Die Mineralwolle-Dämmplatten oder -Dämmfilze können nun ohne weiteres zwischen der freien Seitenfläche des Abschnitts und dem Steg des gegenüberliegenden Profil in den Hohlraum zwischen den benachbarten Profilen eingeschoben und dadurch eingespannt werden. Zur Sicherung der Position können die Dämmplatten der Dämmfilze auf einer oder beiden Seitenflächen mit einer Schicht Adhäsivkleber ausgerüstet werden.The mineral wool insulation boards or insulation felts can now easily between the free side surface of the section and the Jetty of the opposite Profile inserted into the cavity between the adjacent profiles and thereby clamped. To secure the position, the insulation boards the insulation felts on one or both sides with a layer of adhesive adhesive equipped become.

Als geeignete Adhäsivkleber kommen u.a. Schmelz-Klebstoffe (Hotmelt-Klebstoffe) in Frage, die beispielsweise aus thermoplastischem Kautschuk bestehen. Diese sogenannten Haft-Hotmelt-Klebstoffe werden mit erhöhter Temperatur auf die Seitenflächen der Dämmplatten oder Dämmfilze gesprüht, gegossen oder extrudiert und anschließend mit Kunststoff-Folien abgedeckt, um die Klebfähigkeit zu erhalten. Ebenso kann auch der außenliegende Rücken jedes benachbarten Profils mit einem Adhäsivkleber zur Verbindung mit der Dämmplatte oder dem Dämmfilz beschichtet sein.Suitable adhesive adhesives include Melt adhesives (Hot melt adhesives) into question, which consist for example of thermoplastic rubber. These so-called hotmelt adhesives are used at elevated temperatures on the side surfaces the insulation boards or sprayed insulation felt, poured or extruded and then covered with plastic films to maintain the adhesive properties. As well can also the outside move each neighboring profile with an adhesive adhesive for connection with the insulation board or the insulation felt be coated.

Eine weitere Ausgestaltungsmöglichkeit besteht darin, Verbundwerkstoffe aus Glas- oder Kunststoff-Fasern oder aus Metallfolien mit Folien aus thermoplastischen Kunststoffen auf die entsprechende Fläche aufzuschweißen oder aufzukleben. Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Metallfolien ist bei den Montagewänden wegen der dort ohnehin vorhandenen Wärmebrücken kein zusätzlicher Nachteil, vorzugsweise werden die Folien aber nur partiell, insbesondere parallel zu der Mittelachse der Seitenflächen auf die Dämmstoffe aufgebracht.Another design option consists of composite materials made of glass or plastic fibers or from metal foils with foils from thermoplastic materials on the corresponding surface to weld or stick on. The high thermal conductivity The metal foil is on the mounting walls because of that anyway existing thermal bridges no additional Disadvantage, but preferably the films are only partial, in particular parallel to the central axis of the side surfaces on the insulation applied.

Bei festeren Dämmplatten können auch Beschichtungen, z.B. aus Zement- oder Kunststoff-Mörtel, Wasserglas-Farben, Kieselsol u.a. aufgebracht werden, auf denen Klebebänder anhaften.With stronger insulation boards, coatings, e.g. made of cement or plastic mortar, Water glass colors, silica sol etc. be applied on which tapes adhere.

Die Erfindung kann generell mit Abschnitten aus Mineralwolle oder auch Hartschaum umgesetzt werden.The invention can generally consist of sections Mineral wool or hard foam can be implemented.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Abschnitt von einer Dämmstoffplatte oder Dämmstoffbahn getrennt ausgebildet ist. Grundsätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Abschnitt Bestandteil einer Dämmstoffplatte bzw. Dämmstoffbahn ist, wobei die erstgenannte Möglichkeit selbstverständlich die bessere Handhabbarkeit aufweist.According to another feature of the invention provided that the section of an insulation board or sheet is formed separately. in principle but there is also the possibility that the section is part of an insulation board or insulation sheet is, the former option Of course which has better manageability.

Es ist ferner vorgesehen, dass der Abschnitt mit der Dämmplatte oder der Dämmstoffbahn verbindbar, insbesondere verklebbar und/oder formschlüssig, vorzugsweise über eine Feder-Nut-Ausbildung zusammensteckbar ist. Hierdurch wird eine sichere Verbindung des Abschnitts mit der Dämmplatte bzw. der Dämmstoffbahn gewährleistet, so dass Wärmebrücken bzw. Unstetigkeitsstellen in der Wärmedämmung verhindert werden.It is further provided that the section can be connected to the insulation board or the insulation sheet, in particular can be glued and / or positively, preferably by means of a tongue and groove configuration. This ensures a secure connection of the section to the insulation board or the insulation sheet, so that heat bridges or discontinuities in the thermal insulation can be prevented.

Vorzugsweise weist der Abschnitt eine Rohdichte bis zu 200 kg/m3 auf, so dass der Abschnitt das Profil aussteift. Grundsätzlich können die Abschnitte auch Rohdichten von weniger als 55 kg/m3 aufweisen, so dass sie in einfacher Weise durch ihre Kompressibilität in die Profile zwischen die Schenkel steckbar sind. Bei Rohdichten zwischen 100 und 200 kg/m3 ist der Abschnitt geeignet, biegeweiche Ständerprofile aus dünnen Metallblechen auszusteifen.The section preferably has a bulk density of up to 200 kg / m 3 , so that the section stiffens the profile. In principle, the sections can also have bulk densities of less than 55 kg / m 3 , so that their compressibility makes it easy to insert them into the profiles between the legs. With bulk densities between 100 and 200 kg / m 3 , the section is suitable for stiffening flexible stand profiles from thin metal sheets.

Ergänzend kann vorgesehen sein, dass der Abschnitt insbesondere bei geringeren Rohdichten von beispielsweise ≤ 55 kg/m3 zumindest einseitig eine biegefeste Armierung beispielsweise einen Streifen aus Gipskarton, Gipsfaserplatte, Holz, Kunststoffe oder Metall aufweist. Diese Ausgestaltung verbindet die Vorteile eines Abschnitts mit hoher Rohdichte mit den Vorteilen der geringen Rohdichte, nämlich der Flexibilität und Kompressibilität, so dass ein derart ausgebildeter Abschnitt nicht nur in einfacher Weise in ein Profil einsetzbar ist, sondern auch durch die biegefeste Armierung ein biegeweiches Ständerprofil aussteifen kann.In addition, it can be provided that the section, in particular with lower bulk densities of, for example, beispielsweise 55 kg / m 3, has, at least on one side, a bending-resistant reinforcement, for example a strip of plasterboard, gypsum fibreboard, wood, plastics or metal. This configuration combines the advantages of a section with a high bulk density with the advantages of a low bulk density, namely the flexibility and compressibility, so that a section designed in this way can not only be inserted into a profile in a simple manner, but also stiffen a flexible stand profile due to the bending-resistant reinforcement can.

Es ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass bei dieser Ausführungsform der Streifen rechtwinklig zu den Schenkeln des Profils bzw. parallel zu einem die Schenkel des Profils verbindenden Steg verlaufend angeordnet ist. Der Streifen ist vorzugsweise hinter einer Umbördelung des Profils angeord net, um ihn in seiner Lage zu fixieren. Andererseits kann bei Einsatz der erfindungsgemäßen Dämmstoffelemente auf Umbördelungen als Aussteifungsmittel des Profils verzichtet werden. Es entstehen bei eingesetzten Abschnitten Kastenprofile, die einerseits akustisch wirksam sind und andererseits die Steifigkeit des Profils, insbesondere eines Ständerprofils erhöhen.It is after another characteristic the invention provided that in this embodiment the strip is rectangular to the legs of the profile or parallel to one of the legs of the profile connecting web is arranged to extend. The stripe is preferably arranged behind a flange of the profile, to fix it in place. On the other hand, when used the insulation elements according to the invention on flanges can be dispensed with as a stiffening means for the profile. Arise in the case of sections used, box profiles that are acoustic on the one hand are effective and on the other hand the rigidity of the profile, in particular a stand profile increase.

Um die Einbaubarkeit des Abschnitts zu verbessern ist vorgesehen, dass dieser, insbesondere bei einer Rohdichte von 100 bis 200 kg/m3 in zumindest einer, vorzugsweise in beiden Seitenflächen zumindest einen, vorzugsweise zwei oder mehrere Einschnitte und/oder Ausnehmungen aufweist, die vorzugsweise parallel zur Flächennormalen der Seitenflächen verlaufen. Diese Einschnitte und/oder Ausnehmungen ermöglichen eine gewisse Kompressibilität des Abschnitts, um den Einbau im Profil zu vereinfachen, insbesondere, wenn das Profil im Bereich der Schenkel Sicken oder dergleichen aufweist.In order to improve the installability of the section, it is provided that the section, in particular with a bulk density of 100 to 200 kg / m 3 , has at least one, preferably two or more incisions and / or recesses in at least one, preferably in both side faces, which are preferably parallel to the surface normal of the side surfaces. These incisions and / or recesses allow a certain compressibility of the section in order to simplify installation in the profile, in particular if the profile has beads or the like in the region of the legs.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Abschnitt, insbesondere bei einer Rohdichte von 100 bis 200 kg/m3, im Bereich zumindest einer, vorzugsweise beider Seitenflächen, insbesondere durch mechanisches Walken mit der damit verbundenen Auflösung des Faserverbundes elastifiziert ausgebildet ist. Auch diese Ausgestaltung dient der Erhöhung der Kompressibilität des Abschnitts zumindest im Bereich einer Seitenfläche, um den Einbau des Abschnitts in einem Profil zu vereinfachen.Alternatively, it can be provided that the section, in particular with a bulk density of 100 to 200 kg / m 3 , is made elastic in the area of at least one, preferably both, side surfaces, in particular by mechanical flexing with the associated dissolution of the fiber composite. This embodiment also serves to increase the compressibility of the section, at least in the area of a side face, in order to simplify the installation of the section in a profile.

Die voranstehend genannten Merkmale und Vorteile des Dämmstoffelementes bzw. seiner Weiterbildungen treffen auch auf die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Gebäudewand zu. Es wird daher diesbezüglich auf die voranstehenden Vorteile in Bezug auf die Unteransprüche zu der erfindungsgemäßen Gebäudewand verwiesen.The above characteristics and advantages of the insulation element or its further developments also meet the design of the building wall according to the invention to. It is therefore in this regard to the advantages above in relation to the subclaims to the building wall according to the invention directed.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der bevorzugte Ausführungsbeispiele dargestellt sind. In der Zeichnung zeigen:Other features and advantages of Invention result from the following description of the accompanying drawing, in the preferred embodiments are shown. The drawing shows:

1 eine Ständerwand in geschnitten dargestellter Seitenansicht; 1 a stand wall in a sectional side view;

2 einen Abschnitt einer Ständerwand mit zwei Profilen in geschnitten dargestellter Draufsicht; 2 a portion of a stud wall with two profiles in a plan view shown in section;

3 einen Abschnitt einer Ständerwand mit zwei alternativen Profilen in geschnitten dargestellter Draufsicht; 3 a portion of a stud wall with two alternative profiles in a sectional plan view;

4 einen Abschnitt einer Ständerwand mit einem alternativen Profil in geschnitten dargestellter Draufsicht; 4 a portion of a stud wall with an alternative profile in a plan view shown in section;

5 einen Abschnitt einer Ständerwand mit einem alternativen Profil in geschnitten dargestellter Draufsicht 5 a portion of a stud wall with an alternative profile in a plan view shown in section

6 einen als Füllprofil ausgestalteten Abschnitt eines Dämmstoffelementes im Querschnitt; 6 a section of an insulating element configured as a filling profile in cross section;

7 eine weitere Ausführungsform eines Abschnitts nach 6 im Querschnitt; 7 another embodiment of a section according to 6 in cross section;

8 eine weitere Ausführungsform eines Abschnitts nach 6 im Querschnitt und 8th another embodiment of a section according to 6 in cross section and

9 ein Anschlussdämmelement für die Abschnitte nach den 7 und 8 im Querschnitt. 9 a connection insulation element for the sections according to 7 and 8th in cross section.

In 1 ist eine Ständerwand 1 dargestellt. Die Ständerwand 1 erstreckt sich zwischen einer Decke D und einem Boden B und besteht im wesentlichen aus zwei Profilen 2 und beidseitig der Profile 2 angeordneten Bekleidungselementen 4. Als Bekleidungselemente 4 kommen insbesondere Gipskarton- und/oder Gipsfaser-Platten in Betracht, die sich bevorzugt bei derartigen Ständerwänden 1 verarbeiten lassen.In 1 is a stud wall 1 shown. The stud wall 1 extends between a ceiling D and a floor B and consists essentially of two profiles 2 and on both sides of the profiles 2 arranged clothing elements 4 , As clothing elements 4 gypsum plasterboard and / or gypsum fiber boards are particularly suitable, which are preferred for such stud walls 1 processed.

Die Profile 2, die aus Stahlblech oder Leichtmetall bestehen weisen zwei Schenkel 5 und einen die Schenkel 5 verbindenden Steg 6 auf, wobei die Schenkel 5 parallel zueinander ausgerichtet sind. Die Profile 5 sind an der Decke D bzw. am Boden B mit Schrauben 3 befestigt.The profiles 2 which consist of sheet steel or light metal have two legs 5 and one thigh 5 connecting web 6 on, with the thighs 5 are aligned parallel to each other. The profiles 5 are on the ceiling D or on the floor B with screws 3 attached.

Die Befestigung der Bekleidungselemente 4 an den Profilen 2 erfolgt ebenfalls mit beispielsweise in den 4 und 5 dargestellten Schrauben 3, die die Bekleidungselemente 4 und einen Schenkel 5 des Profils 2 durchgreifen.The attachment of the clothing elements 4 on the profiles 2 is also carried out, for example, in the 4 and 5 shown screws 3 that are the clothing elements 4 and a thigh 5 of the profile 2 succeed.

Zwischen der Decke D und dem Boden B und den Profilen 2 sind ist eine Schalldämmung S angeordnet, die aus profilierten Mineralfaserstreifen besteht.Between the ceiling D and the floor B and the profiles 2 are arranged a sound insulation S, be made of profiled mineral fiber strips stands.

Die Profile 2 weisen einen Steg 6 auf, der aus Stabilitätsgründen profiliert ausgebildet ist. Entsprechend der Profilierung kann das an der Decke D angeordnete Profil 2 als W-Profil bezeichnet werden. Der Steg 6 weist in seinem Mittelbereich darüber hinaus eine U-förmige Sicke 7 auf, die beispielsweise auch zur Aufnahme der Schrauben 3 mit einer Vielzahl von Löchern ausgebildet sein kann. Das im Bereich des Bodens B angeordnete Profil 2 hat einen Steg 6, der rechtwinklig zu den Schenkeln 5 ausgerichtet ist und zwei Sicken 7 beidseitig eines Mittelbereichs 8 aufweist, in dem eine Reihe von Löchern zur Aufnahme der Schrauben 3 angeordnet ist. Die Sicken 7 sind in Richtung der Schenkel 5 ausgerichtet.The profiles 2 have a footbridge 6 on, which is profiled for stability reasons. According to the profiling, the profile arranged on the ceiling D can 2 be referred to as a W profile. The jetty 6 also has a U-shaped bead in its central area 7 on, for example, to accommodate the screws 3 can be formed with a plurality of holes. The profile arranged in the area of the bottom B. 2 has a dock 6 that is perpendicular to the thighs 5 is aligned and two beads 7 on both sides of a central area 8th has a series of holes for receiving the screws 3 is arranged. The beads 7 are in the direction of the thighs 5 aligned.

Die Mineralfaserstreifen der Schalldämmung S sind entsprechend der Profilierung des Stegs 6 der Profile 2 ausgebildet, so dass beispielsweise der Mineralfaserstreifen der Schalldämmung S im Bereich des Bodens B zwei Vorsprünge entsprechend der Ausgestaltung der Sicken 7 aufweist.The mineral fiber strips of sound insulation S correspond to the profile of the bridge 6 of profiles 2 formed so that, for example, the mineral fiber strip of sound insulation S in the area of floor B two projections corresponding to the configuration of the beads 7 having.

Zwischen den Profilen 2 ist ein Dämmelement 9 angeordnet, das aus mehreren Dämmplatten aus Mineralfasern, beispielsweise Steinwolle besteht. Das Dämmelement 9 erstreckt sich vom Steg 6 des am Boden B angeordneten Profils 2 bis zum Steg 6 des an der Decke D angeordneten Profils 2. Demzufolge ist das Dämmelement 9 zwischen die Schenkel 5 der Profile 2 eingesteckt.Between the profiles 2 is an insulation element 9 arranged, which consists of several insulation boards made of mineral fibers, such as rock wool. The insulation element 9 extends from the jetty 6 of the profile arranged at the bottom B. 2 to the jetty 6 of the profile arranged on the ceiling D. 2 , Accordingly, the insulation element 9 between the thighs 5 of profiles 2 plugged in.

Das Dämmelement 9 weist eine Materialstärke auf, die im wesentlichen mit der Länge des Stegs 6 und damit mit dem Abstand der beiden Schenkel 5 eines Profils 2 übereinstimmt. Ein geringfügiges Übermaß der Materialstärke der Dämmplatte 8 gegenüber diesem Abstand zwischen den Schenkeln 5 des Profils 2 ist hierbei unschädlich und in der Regel erwünscht, um den zwischen zwei beabstandet angeordneten Bekleidungselementen 4 bestehenden Hohlraum möglichst vollständig mit Dämmmaterial auszufüllen.The insulation element 9 has a material thickness that is essentially related to the length of the web 6 and thus with the distance between the two legs 5 of a profile 2 matches. A slight excess of the material thickness of the insulation board 8th compared to this distance between the legs 5 of the profile 2 is harmless and usually desirable to the between two spaced clothing elements 4 fill the existing cavity as completely as possible with insulation material.

In die bodenseitig und deckenseitig befestigten Profile 2 sind Profile 2 als Ständer eingestellt, wobei diese eingestellten Profile 2 mit den am Boden B bzw. der Decke D befestigten Profilen 2 kraft- oder formschlüssig verbunden, beispielsweise auch verschraubt oder vernietet sind.In the profiles attached to the floor and ceiling 2 are profiles 2 set as a stand, these set profiles 2 with the profiles attached to floor B or ceiling D. 2 non-positively or positively connected, for example also screwed or riveted.

Bei der Erstellung einer Ständerwand 1 werden in einem ersten Schritt die Profile 2 decken- und bodenseitig angeordnet und mit Schrauben 3 verdübelt. Anschließend werden die als Ständer ausgebildeten Profile 2 in einem Abstand zueinander in die boden- und deckenseitig angeordneten Profile 2 eingestellt und mit diesen verschraubt. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Profilen 2 entspricht hierbei im wesentlichen der Länge oder Breite von nachfolgend einzubauenden Dämmplatten.When creating a stud wall 1 in a first step, the profiles 2 arranged on the ceiling and floor and with screws 3 pegged. Then the profiles designed as stands 2 at a distance from each other in the floor and ceiling arranged profiles 2 adjusted and screwed to them. The distance between two adjacent profiles 2 corresponds essentially to the length or width of insulation boards to be installed subsequently.

Im nächsten Schritt wird das aus den als Ständern angeordneten Profilen 2 und den boden- und deckenseitigen Profilen 2 erstellte Gestell einseitig mit Bekleidungselementen 4 versehen, wobei die Bekleidungselemente 4 mit Schrauben 3 an den Profilen 2 und gegebenenfalls auch an den boden- und deckenseitig montierten Profilen 2 verschraubt werden.In the next step, this is made from the profiles arranged as stands 2 and the floor and ceiling profiles 2 created frame on one side with clothing elements 4 provided, the clothing elements 4 with screws 3 on the profiles 2 and if necessary also on the floor and ceiling mounted profiles 2 be screwed.

In den 2 bis 5 sind unterschiedliche Profile 2 dargestellt, die als Ständerprofile einsetzbar sind. 2 zeigt den Abschnitt einer Ständerwand 1 mit zwei im Abstand zueinander angeordneten Profilen 2, die wiederum zwei Schenkel 5 und einen die Schenkel 5 verbindenden Steg 6 aufweisen, wobei die beiden Profile 2 gleichgerichtet zwischen den Bekleidungselementen 4 angeordnet sind. Es ist zu erkennen, dass die Profile 2 zwei an den freien Enden der Schenkel 5 aufein anderzu ausgerichtete Abbiegungen 10 aufweisen. Der zwischen den Abbiegungen 10 und dem Steg 6 einerseits und den beiden Schenkeln 5 andererseits bestehende Profilraum ist mit einem Abschnitt 11 als Füllprofil ausgefüllt. Dieser Abschnitt 11 wird nachfolgend noch genauer beschieben.In the 2 to 5 are different profiles 2 shown, which can be used as stand profiles. 2 shows the section of a stud wall 1 with two spaced profiles 2 which in turn are two legs 5 and one thigh 5 connecting web 6 have, the two profiles 2 rectified between the clothing elements 4 are arranged. It can be seen that the profiles 2 two at the free ends of the legs 5 mutually aligned turns 10 exhibit. The one between the turns 10 and the jetty 6 one hand and the two legs 5 on the other hand existing profile space is with a section 11 filled out as a filling profile. this section 11 will be described in more detail below.

Zwischen dem einer Wand W zugewandten Profil 2 und der Wand W ist ein Dämmelement 12 angeordnet, welches wiederum der Profilierung des Stegs 6 entsprechend ausgebildet ist. Der Steg 6 des Profils 2 ist entsprechend dem Steg 6 des an der Decke D befestigten Profils 2 gemäß 1 ausgebildet, mit dem Unterschied, dass die Sicke 7 bei dem in 2 dargestellten Profil 2 im Querschnitt nicht U- sondern V-förmig ausgebildet ist.Between the profile facing a wall W. 2 and the wall W is an insulation element 12 arranged, which in turn the profiling of the web 6 is trained accordingly. The jetty 6 of the profile 2 is according to the footbridge 6 of the profile attached to the ceiling D. 2 according to 1 trained, with the difference that the bead 7 at the in 2 shown profile 2 is not U-shaped in cross-section but V-shaped.

Eine weitere Ausführungsform von Profilen 2 ist in 3 dargestellt. Das in 3 links dargestellte Profil 2 ist C-förmig ausgebildet und weist im Bereich seines Steges 6 eine breite Sicke 7 auf. Ein solches Profil 2 wird auch als CW-Profil bezeichnet.Another embodiment of profiles 2 is in 3 shown. This in 3 Profile shown on the left 2 is C-shaped and points in the area of its web 6 a wide bead 7 on. Such a profile 2 is also known as the CW profile.

Das in 3 rechts dargestellte Profil 2 besteht aus Streckmetall und hat einen Steg 6 mit einer halbkreisförmigen Sicke 7.This in 3 Profile shown on the right 2 consists of expanded metal and has a web 6 with a semi-circular bead 7 ,

Die 4 und 5 zeigen Profile 2, wie sie beispielsweise aus der DE 199 50 890 C1 bekannt sind. Diese Profile 2 werden als Ω-förmige Ständerprofile bezeichnet und weisen einen kreisbogenabschnittförmigen Steg 6 sowie profilierte Schenkel 5 auf. Ergänzend haben diese Profile 2 an den freien Enden der Stege 5 L-förmig ausgebildete Abbiegungen 10.The 4 and 5 show profiles 2 , such as from the DE 199 50 890 C1 are known. These profiles 2 are referred to as Ω-shaped upright profiles and have a cross-section-shaped web 6 as well as profiled legs 5 on. They also have profiles 2 at the free ends of the webs 5 L-shaped bends 10 ,

Das Ausführungsbeispiel gemäß 4 zeichnet sich dadurch aus, dass der Steg 6 ergänzend eine U-förmige Sicke 7 hat und die Schenkel 5 zickzack-förmig profiliert sind. Demgegenüber sind die Schenkel 5 beim Ausführungsbeispiel gemäß 5 wellenförmig profiliert.The embodiment according to 4 is characterized by the fact that the web 6 in addition a U-shaped bead 7 and the thighs 5 are zigzag-shaped. In contrast are the legs 5 in the embodiment according to 5 wavy profiled.

In den 6 bis 9 sind die Abschnitte 11 dargestellt, die in den Profilraum der Profile 2 einsetzbar sind. Die Abschnitte 11 bestehen aus Mineralfasern und ha ben eine Rohdichte von ca. 100 kg/m3, so dass die Abschnitte 11 in der Lage sind, biegeweiche Profile 2 auszusteifen.In the 6 to 9 are the sections 11 shown in the profile space of the profiles 2 can be used. The sections 11 consist of mineral fibers and have a bulk density of approx. 100 kg / m 3 , so that the sections 11 are able to produce flexible profiles 2 stiffen.

Die Abschnitte 11 sind entsprechend der Profilierung des Profils 2 ausgebildet und dienen als Füllprofil, das formschlüssig in das Profil 2 einsetzbar ist. Beispielsweise weist der in 6 dargestellte Abschnitt 11 eine halbkreisförmige Ausnehmung 13 auf, die entsprechend einer Sicke 7 gemäß dem rechten Profil 2 in 3 ausgebildet ist. Die der Ausnehmung 13 gegenüberliegende Fläche 14 kann gemäß dem oberen Abschnitt der 6 gewölbt oder gemäß dem unteren Abschnitt der 6 gerade ausgebildet sein, wobei dieser Bereich mit dem Dämmelement 9 in der Ständerwand 1 zur Anlage kommt.The sections 11 are in accordance with the profile of the profile 2 trained and serve as a filler profile that fits into the profile 2 can be used. For example, in 6 illustrated Ab cut 11 a semicircular recess 13 on that corresponding to a bead 7 according to the right profile 2 in 3 is trained. The recess 13 opposite surface 14 can according to the upper section of the 6 arched or according to the lower section of the 6 be straight, this area with the insulating element 9 in the stud wall 1 comes to the plant.

An beiden Schmalseiten 15 des Abschnitts 11 ist jeweils eine Schicht 16 eines beim Einbau aktivierbaren Adhäsivklebers angeordnet. Die Aktivierung des Adhäsivklebers erfolgt dadurch, dass eine auf der Schicht 16 angeordnete Abdeckung 17, beispielsweise eine Folie entfernt wird. Der Adhäsivkleber dient der Verklebung des Abschnitts 11 in dem Profil 2, nämlich an den Schenkeln 5.On both narrow sides 15 of the section 11 is one shift at a time 16 an adhesive that can be activated during installation. The adhesive adhesive is activated by having one on the layer 16 arranged cover 17 , for example a film is removed. The adhesive glue is used to glue the section 11 in the profile 2 , namely on the thighs 5 ,

7 zeigt einen Abschnitt 11 für den Einsatz in einem Ω-Profil 2, wobei eine Seitenfläche 15 zwei beabstandet zueinander angeordnete, parallel zur Flächennormalen der Seitenfläche 15 ausgerichtete, im Querschnitt rechteckige Nuten 18 und einen mittig dazwischen angeordneten Einschnitt 19 aufweist. Die Nuten 18 und der Einschnitt 19 dienen der Erhöhung der Kompressibilität und Flexibilität des Abschnitts 11, um den Einbau des Abschnitts 11 im Profil 2 zu erleichtern. Im Übrigen entspricht der Abschnitt 11 in seiner Querschnittsformgebung dem Abschnitt 11 gemäß 6. Ergänzend weist der Abschnitt 11 nach 7 im Übergangsbereich zwischen der Fläche 14 und den Schmalseiten 15 Abschrägungen 20 auf. Diese Abschrägungen dienen, wie in 8 dargestellt, der Anpassung des Abschnitts 11 an die Abbiegungen 10 des Profils 2. 7 shows a section 11 for use in an Ω profile 2 , with a side face 15 two spaced apart, parallel to the surface normal of the side surface 15 aligned, rectangular in cross-section 18 and an incision centrally located therebetween 19 having. The grooves 18 and the incision 19 serve to increase the compressibility and flexibility of the section 11 to install the section 11 In profile 2 to facilitate. Otherwise, the section corresponds 11 in its cross-sectional shape the section 11 according to 6 , In addition, the section points 11 to 7 in the transition area between the surface 14 and the narrow sides 15 bevels 20 on. These bevels serve as in 8th shown adjusting the section 11 the turns 10 of the profile 2 ,

Für den Anschluss des Profils 2 gemäß 8 an eine Wand W ist das in 9 dargestellte Dämmelement 12 vorgesehen, welches eine an der Wand W anliegende gerade Fläche 21 und eine Profilierung 22 im Bereich der der Fläche 21 gegenüberliegenden Fläche aufweist, welche Profilierung 22 mit der Sicke 7 des Profils 2 übereinstimmt.For connecting the profile 2 according to 8th on a wall W that's in 9 insulation element shown 12 provided which is a straight surface against the wall W. 21 and profiling 22 in the area of the area 21 opposite surface, which profiling 22 with the bead 7 of the profile 2 matches.

Es ist zu erkennen, dass das Dämmelement 12 eine Breite b aufweist, die größer ist, als die Breite des Profils 2. Insgesamt beträgt die Breite b des Dämmelementes 12 die Summe der Breite des Profils 2 zuzüglich der Materialstärke der beidseitig des Profils 2 angeordneten Bekleidungselemente 4. Das Dämmelement 12 besteht ebenfalls aus einem gering kompressiblen Mineralfaserdämmstoff.It can be seen that the insulation element 12 has a width b which is greater than the width of the profile 2 , Overall, the width b of the insulation element 12 the sum of the width of the profile 2 plus the material thickness of both sides of the profile 2 arranged clothing elements 4 , The insulation element 12 also consists of a low compressible mineral fiber insulation.

Claims (18)

Dämmstoffelement aus Mineralfasern, insbesondere Steinwolle und/oder Glaswolle, in Form von Dämmstoftbahnen, Dämmplatten, Dämmfilzen oder dergleichen, für den Einbau zwischen zwei beabstandet zueinander angeordneten Gebäudebauteilen, nämlich Profilen in Ständerwänden oder Montagewände und/oder Vorsatzschalen sowie zur Schall- und/oder Wärmedämmung von Decken und Wänden und ähnlichen Gebäudeteilen, bestehend aus einem Mineralfaserkörper mit zwei großen, vorzugsweise beabstandet und parallel zueinander ausgerichteten Oberflächen und diese verbindende Seitenflächen, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich zumindest einer Schmalseite ein entsprechend einer Profilierung des Profils (2) ausgebildeter, als Füllprofil dienender Abschnitt (11) angeordnet ist, der formschlüssig in das Profil (2) einsetzbar ist.Insulating element made of mineral fibers, in particular stone wool and / or glass wool, in the form of insulating material sheets, insulating boards, insulating felts or the like, for installation between two building components arranged at a distance from one another, namely profiles in stud walls or mounting walls and / or facing shells as well as for sound and / or thermal insulation of ceilings and walls and similar parts of buildings, consisting of a mineral fiber body with two large, preferably spaced and parallel to each other oriented surfaces and connecting side surfaces, characterized in that in the area of at least one narrow side a corresponding to a profile of the profile ( 2 ) trained section serving as filling profile ( 11 ) is arranged, the form-fitting in the profile ( 2 ) can be used. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf zumindest einer der Seitenflächen (15) und/oder einer dem Profil (2) zugewandten Stirnfläche (14) des Abschnitts (11) eine Schicht (16) eines beim Einbau aktivierbaren Adhäsivklebers vollflächig oder partiell angeordnet ist.Insulating element according to claim 1, characterized in that on at least one of the side surfaces ( 15 ) and / or a profile ( 2 ) facing end face ( 14 ) of the section ( 11 ) a layer ( 16 ) an adhesive that can be activated during installation is arranged over the entire surface or partially. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) von einer Dämmstoffplatte oder Dämmstoffbahn getrennt ausgebildet ist.Insulating element according to claim 1, characterized in that the section ( 11 ) is formed separately from an insulation board or membrane. Dämmstoffelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) mit der Dämmplatte oder der Dämmstoffbahn ver bindbar, insbesondere verklebbar und/oder formschlüssig, vorzugsweise über eine Feder-Nut-Ausbildung zusammensteckbar ist.Insulating element according to claim 3, characterized in that the section ( 11 ) with the insulation board or the insulation web ver bindable, in particular glued and / or form-fitting, preferably can be plugged together via a tongue and groove formation. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) eine Rohdichte bis zu 200 kg/m3 aufweist und das Profil (2) aussteift.Insulating element according to claim 1, characterized in that the section ( 11 ) has a bulk density of up to 200 kg / m 3 and the profile ( 2 ) stiffened. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) insbesondere bei geringeren Rohdichten von beispielsweise ≤ 55 kg/m3 zumindest einseitig eine biegefeste Armierung, beispielsweise einen Streifen aus Gipskarton, Gipsfaserplatte, Holz, Kunststoff oder Metall aufweist.Insulating element according to claim 1, characterized in that the section ( 11 ) in particular with lower bulk densities of, for example, 55 55 kg / m 3, at least on one side has a bending-resistant reinforcement, for example a strip of plasterboard, gypsum fibreboard, wood, plastic or metal. Dämmstoffelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen rechtwinklig zu Schenkeln (5) des Profils (2) bzw. parallel zu einem die Schenkel (5) des Profils (2) verbindenden Steg (6) verlaufend angeordnet ist.Insulating element according to claim 6, characterized in that the strip is perpendicular to the legs ( 5 ) of the profile ( 2 ) or parallel to one of the legs ( 5 ) of the profile ( 2 ) connecting web ( 6 ) is arranged progressively. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11), insbesondere bei einer hohen Rohdichte von 100 bis 200 kg/m3 , in zumindest einer, vorzugsweise in beiden Seitenflächen (15) zumindest einen, vorzugsweise zwei oder mehrere Einschnitte (19) und/oder Ausnehmungen (18) aufweist, die vorzugsweise parallel zur Flächennormalen der Seitenflächen (15) verlaufen.Insulating element according to claim 1, characterized in that the section ( 11 ), especially with a high bulk density of 100 to 200 kg / m 3 , in at least one, preferably in both side surfaces ( 15 ) at least one, preferably two or more incisions ( 19 ) and / or recesses ( 18 ), which is preferably parallel to the surface normal of the side surfaces ( 15 ) run. Dämmstoffelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11), insbesondere bei einer Rohdichte von 100 bis 200 kg/m3, im Bereich zumindest einer, vorzugsweise beider Seitenflächen (15), insbesondere durch mechanisches Walken mit der damit verbundenen Auflösung des Faserverbundes elastifiziert ausgebildet ist.Insulating element according to claim 1, characterized in that the section ( 11 ), especially with a bulk density of 100 to 200 kg / m 3 , in Area of at least one, preferably both side surfaces ( 15 ), is in particular elasticized by mechanical flexing with the associated dissolution of the fiber composite. Gebäudewand mit einem Stützgerüst, bestehend aus zumindest zwei im Abstand zueinander angeordneten, vorzugsweise lotrecht ausgerichteten Ständern, insbesondere in Form von U-, W-, Ω- oder C-förmigen Profilen aus Metall, einer zumindest einseitigen Bekleidung, vorzugsweise in Form von Gipskarton- und/oder Gipsfaser-Platten, und einer Wärme- und/oder Schalldämmung aus Dämmstoffelementen, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämmstoffelement im Bereich zumindest einer Schmalseite einen entsprechend einer Profilierung des Profils (2) ausgebildeten, als Füllprofil dienenden Abschnitt (11) aufweist, der formschlüssig in das Profil (2) einsetzbar ist.Building wall with a supporting scaffold, consisting of at least two, preferably vertically aligned stands arranged at a distance from one another, in particular in the form of U, W, Ω or C-shaped profiles made of metal, an at least one-sided cladding, preferably in the form of plasterboard. and / or gypsum fiber boards, and thermal and / or acoustic insulation made of insulation elements, characterized in that the insulation element in the area of at least one narrow side corresponds to a profile of the profile ( 2 ) trained section serving as a filling profile ( 11 ) that fits into the profile ( 2 ) can be used. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Abschnitt (11), vorzugsweise aber auch die Dämmstoffelemente zumindest teilweise voll- und/oder teilflächig über eine Schicht (16) Adhäsivkleber mit der Bekleidung (4) und/oder den Profilen (2) verbunden ist.Building wall according to claim 10, characterized in that at least the section ( 11 ), but preferably also the insulation elements at least partially over the entire surface and / or over part of a layer ( 16 ) Adhesive glue with the clothing ( 4 ) and / or the profiles ( 2 ) connected is. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gegenüberliegend angeordnete Seitenflächen (15) des streifenförmigen Abschnitts (11) mit einer Schicht (16) Adhäsivkleber ausgebildet sind.Building wall according to claim 10, characterized in that two oppositely arranged side surfaces ( 15 ) of the strip-shaped section ( 11 ) with one layer ( 16 ) Adhesive adhesive are formed. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) von einer Dämmstoffplatte oder Dämmstoffbahn getrennt ausgebildet ist.Building wall according to claim 10, characterized in that the section ( 11 ) is formed separately from an insulation board or membrane. Gebäudewand nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) mit der Dämmplatte oder der Dämmstoffbahn verbindbar, insbesondere verklebbar und/oder formschlüssig, vorzugsweise über eine Feder-Nut-Ausbildung zusammensteckbar ist.Building wall according to claim 13, characterized in that the section ( 11 ) can be connected to the insulation board or the insulation sheet, in particular can be glued and / or positively, preferably can be plugged together via a tongue and groove configuration. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) eine Rohdichte bis zu 200 kg/m3 aufweist und das Profil (2) aussteift.Building wall according to claim 10, characterized in that the section ( 11 ) has a bulk density of up to 200 kg / m 3 and the profile ( 2 ) stiffened. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11) insbesondere bei geringeren Rohdichten von beispielsweise ≤ 55 kg/m3 zumindest einseitig eine biegefeste Armierung, beispielsweise einen Streifen () aus Gipskarton, Gipsfaserplatte, Holz, Kunststoff oder Metall aufweist.Building wall according to claim 10, characterized in that the section ( 11 ) in particular with lower bulk densities of, for example, ≤ 55 kg / m 3, at least on one side has a bending-resistant reinforcement, for example a strip () made of plasterboard, gypsum fibreboard, wood, plastic or metal. Gebäudewand nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen rechtwinklig zu Schenkeln (5) des Profils (2) bzw. parallel zu einem die Schenkel (5) des Profils (2) verbindenden Steg (6) verlaufend angeordnet ist.Building wall according to claim 16, characterized in that the strip at right angles to legs ( 5 ) of the profile ( 2 ) or parallel to one of the legs ( 5 ) of the profile ( 2 ) connecting web ( 6 ) is arranged progressively. Gebäudewand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (11), insbesondere bei einer hohen Rohdichte von 100 bis 200 kg/m3 , in zumindest einer, vorzugsweise beider Seitenflächen (15) zumindest einen, vorzugsweise zwei oder mehrere Einschnitte (13) und/oder Ausnehmungen (18) aufweist, die vorzugsweise parallel zur Flächennormalen der Seitenflächen (15) verlaufen.Building wall according to claim 10, characterized in that the section ( 11 ), in particular with a high bulk density of 100 to 200 kg / m 3 , in at least one, preferably both, side surfaces ( 15 ) at least one, preferably two or more incisions ( 13 ) and / or recesses ( 18 ), which is preferably parallel to the surface normal of the side surfaces ( 15 ) run.
DE2002132855 2001-09-20 2002-07-19 Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips Ceased DE10232855A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002132855 DE10232855A1 (en) 2001-09-20 2002-07-19 Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10146242A DE10146242A1 (en) 2001-02-21 2001-09-20 Mineral fibre insulation element for building purposes comprises two large surfaces and side faces with at least one surface having layer of adhesive over part or all of area to be activated when installed
DE2002132855 DE10232855A1 (en) 2001-09-20 2002-07-19 Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10232855A1 true DE10232855A1 (en) 2004-02-05

Family

ID=30116581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002132855 Ceased DE10232855A1 (en) 2001-09-20 2002-07-19 Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10232855A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218841A3 (en) * 2009-02-13 2016-08-24 Paroc Group Oy Fire wall
US11408168B2 (en) * 2021-01-11 2022-08-09 Pillar Patent Holdings Llc Waterproofing and safety-increasing prefabricated building framing system and method
US11970854B2 (en) * 2018-09-24 2024-04-30 Saint-Gobain Placo Partition comprising boards mounted onto upright elongate members and method for constructing the same

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218841A3 (en) * 2009-02-13 2016-08-24 Paroc Group Oy Fire wall
US11970854B2 (en) * 2018-09-24 2024-04-30 Saint-Gobain Placo Partition comprising boards mounted onto upright elongate members and method for constructing the same
US11408168B2 (en) * 2021-01-11 2022-08-09 Pillar Patent Holdings Llc Waterproofing and safety-increasing prefabricated building framing system and method
US20220333373A1 (en) * 2021-01-11 2022-10-20 Pillar Patent Holdings Llc Waterproofing and safety-increasing prefabricated building framing system and method
US11866933B2 (en) * 2021-01-11 2024-01-09 Plllar Patent Holdings Llc Waterproofing and safety-increasing prefabricated building framing system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0701647A1 (en) Building component
EP1036891B1 (en) Prefabricated composite system for producing interior or exterior walls for buildings
EP3610088A1 (en) Sealing strip for sealing drywall connecting joints
DE29825035U1 (en) wall cassette
EP0196672A2 (en) Panels to cover the exterior walls of buildings
DE19722449A1 (en) Shuttering element
WO2002044497A1 (en) Method for fixing insulating boards and corresponding dowel
DE2636531A1 (en) Prefabricated hollow wall building panel - has disc extensions glued to panel inside and spacer bar ends
DE10147831B4 (en) stud wall
EP1525358B1 (en) Insulating layer consisting of mineral fibres, and building wall
EP1707699A2 (en) Ventilated and heat insulated building front
WO2001071123A2 (en) Sealing and insulating system having a sealing and insulating profile
DE19823139C2 (en) Soundproofing interior or exterior wall cladding
DE10232854B4 (en) Insulation element and building wall
DE10232855A1 (en) Method for assembling dividing walls with inner cladding has at least one edge of the cladding blocks profiled to fit into the vertical and horizontal support strips
DE3516706C2 (en)
DE20221261U1 (en) Insulating material element for insertion between two building components comprises a section serving as a filling profile and inserted in a form-locking manner into a profile
DE3214502C2 (en)
DE202004014558U1 (en) Expansion joint strip for use in floor pavement, has base that is formed by reverse T-section whose vertical blade is inserted into slot running in midplane of strip and opened at its lower edge, where base is formed from plastic
EP4063589B1 (en) Formwork element for concrete construction, method of producing such a formwork and method of forming and reinforcing a concrete portion
DE102004026429B3 (en) Joint tape holder as well as production process for concreting sections
AT409986B (en) A multilayer front shell
EP2385180A2 (en) Creation and assembly of insulating boards for façades, ceilings, walls or roofs
DE20122109U1 (en) Mineral fibre insulation element for building purposes comprises two large surfaces and side faces with at least one surface having layer of adhesive over part or all of area to be activated when installed
DE10146243B4 (en) Insulation element and stud wall

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 10146242

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8162 Independent application
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection