DE10230845A1 - Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles - Google Patents

Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles

Info

Publication number
DE10230845A1
DE10230845A1 DE10230845A DE10230845A DE10230845A1 DE 10230845 A1 DE10230845 A1 DE 10230845A1 DE 10230845 A DE10230845 A DE 10230845A DE 10230845 A DE10230845 A DE 10230845A DE 10230845 A1 DE10230845 A1 DE 10230845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
intermediate element
clamping
fastening
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10230845A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10230845B4 (de
Inventor
Guenther Nagenkoegl
Ewald Hundsberger
Rudolf Enzendorfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AVL List GmbH
Original Assignee
AVL List GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AVL List GmbH filed Critical AVL List GmbH
Publication of DE10230845A1 publication Critical patent/DE10230845A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10230845B4 publication Critical patent/DE10230845B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1091Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members, the two members being fixed to each other with fastening members on each side
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/065Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using screw-thread elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung (1) zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles (2), insbesondere bei einer Brennkraftmaschine, mit einem Befestigungselement (12) zur Aufnahme des Bauteiles (2). Um einerseits eine sichere Befestigung des Bauteiles (2) zu erreichen und andererseits Längsdehnungen des Bauteiles (2) auszugleichen, ist vorgesehen, dass das Befestigungselement (12) zumindest einen Klemmbügel (4) aufweist, wobei zwischen dem Klemmbügel (4) und dem Bauteil (2) zumindest ein walzfähiges Zwischenelement (5) angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles, insbesondere bei einer Brennkraftmaschine, mit einem Befestigungselement zur Aufnahme des Bauteiles.
  • Thermisch beanspruchte Bauteile, beispielsweise Rohre, Kühler oder dergleichen sind temperaturabhängig unterschiedlichen Wärmedehnungen unterworfen. Im Falle einer starren Befestigung treten insbesondere durch die Längsdehnungen Wärmespannungen auf, welche den Bauteil selbst und benachbarte Teile schädigen könnten. Es ist bekannt, thermisch beanspruchte Bauteile, wie etwa Abgasrohre mittels elastischer Ringe flexibel aufzuhängen, um einerseits Wärmedehnungen auszugleichen und andererseits die Übertragung von Körperschall in die Fahrgastzelle zu unterbinden. Derartige Befestigungen sind allerdings sehr verschleißanfällig und haben den Nachteil, dass im Falle des Versagens der Aufhängungen der Bauteil nicht mehr abgestützt wird.
  • Für komplexere Bauteile wie etwas Abgasrückführkühler kommt eine derartige Befestigung nicht in Frage.
  • Weiters sind in der EP 523 383 A oder der DE 33 25 092 A Lösungen offenbart, bei denen eine Gleitverbindung zwischen einzelnen Bauteilen eine ungleiche Längenänderung aufnehmen soll. Das Auftreten von thermisch bedingten Spannungen kann so allerdings nicht zuverlässig verhindert werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine flexible, aber dennoch ausfallsichere Befestigung für Bauteile zu schaffen, mit welcher thermisch bedingte Längsdehnungen im Bauteil ausgeglichen werden können, ohne zusätzliche Spannungen zu erzeugen.
  • Erfindungsgemäß erfolgt dies dadurch, dass das Befestigungselement zumindest einen Klemmbügel aufweist, wobei zwischen dem Klemmbügel und dem Bauteil zumindest ein rollfähiges Zwischenelement angeordnet ist. Das Zwischenelement wird durch den Klemmbügel gegen den Bauteil gedrückt. Bei auftretenden Längsdehnungen des Bauteiles rollt das Zwischenelement zwischen Bauteil und Klemmbügel ab, sodass Längsspannungen im Bauteil abgebaut werden können. Um ein ungehindertes Abrollen des Zwischenelementes zu ermöglichen, kann dieses elastisch ausgebildet sein.
  • Das Zwischenelement kann gemäß einer herstellungsmäßig sehr einfachen Ausführungsvariante ringförmig, vorzugsweise als O-Ring ausgebildet sein. Um eine einfache Montage zu ermöglichen ist dabei vorgesehen, dass der Klemmbügel oder der Bauteil zumindest zwei hakenartige Vorsprünge zur Aufnahme des O-Ringes aufweist. Zur Montage wird der O-Ring auf die hakenartigen Vorsprünge aufgespannt, wodurch ein rascher und lagerichtiger Einbau möglich ist.
  • Alternativ zum O-Ring kann das Zwischenelement auch stabförmig ausgebildet sein.
  • Eine gute Dämpfung des Bauteiles gegenüber dem Befestigungselement bzw. der Befestigungskonsole wird erreicht, wenn das Zwischenelement als gasgefüllter Hohlkörper ausgebildet ist.
  • Bei mittleren Temperaturen kann das Zwischenelement aus Gummi oder Kunststoff bestehen. Bei höherer thermischer Belastung hingegen ist es vorteilhaft, wenn das Zwischenelement durch eine Rohrfeder gebildet ist.
  • Zur Positionierung des Zwischenelementes ist es günstig, wenn das Zwischenelement in einer Nut des Klemmbügels und/oder des Bauteiles eingebettet ist.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführungsvariante ist vorgesehen, dass das Befestigungselement zwei Klemmbügel aufweist, zwischen welchen der Bauteil eingeklemmt ist. Um die auf den Bauteil einwirkenden Befestigungskräfte zu begrenzen, ist dabei vorgesehen, dass die beiden Klemmbügel voneinander durch Distanzelemente, vorzugsweise durch Distanzhülsen, beabstandet sind. Die beiden Klemmbügel und die Distanzhülsen bilden quasi einen Befestigungsrahmen für den Bauteil. Die Klemmbügel werden dabei mittels durch die Distanzhülsen geführte Befestigungsschrauben oder mittels zumindest eines Spannbandes miteinander verbunden. Die Befestigungsschrauben wiederum sind mit einer starren Befestigungskonsole verschraubt. Im Falle eines Spannbandes ist dieses fest mit der Befestigungskonsole verbunden.
  • Die Erfindung eignet sich besonders vorteilhaft zur Befestigung eines als Abgasrüekführkühler einer Brennkraftmaschine ausgebildeten Bauteiles.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1 einen mit der erfindungsgemäßen Einrichtung befestigten Bauteil in einer Schrägansicht,
  • Fig. 2 die Einrichtung selbst in einer Schrägansicht,
  • Fig. 3 die Einrichtung in einem Schnitt gemäß der Linie III-III in den Fig. 1 und 4, und
  • Fig. 4 die Einrichtung in einem Schnitt gemäß der Linie IV-IV in den Fig. 1 und 3.
  • Die Einrichtung 1 zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles 2 weist ein Befestigungselement 3 mit zwei baugleichen Klemmbügeln 4 auf, zwischen welchen der Bauteil 2 eingeklemmt ist. Zwischen den Klemmbügeln 4 und dem Bauteil 2 ist ein rollfähiges Zwischenelement 5 angeordnet, welches im Ausführungsbeispiel durch einen elastischen O-Ring 6 aus Elastomer gebildet ist. Zur Vereinfachung der Montage und zur Lagefixierung sind die O-Ringe 6 an hakenartigen Vorsprüngen 7 der Klemmbügel 4 aufgespannt. Die Vorsprünge 7 sind im Ausführungsbeispiel durch Ausstanzungen der durch ein Blech gebildeten Klemmbügel 4 gebildet.
  • Die beiden Klemmbügel 4 sind über Befestigungsschrauben 8 miteinander verbunden, welche mit einer gehäusefesten, starren Befestigungskonsole 9 verschraubt sind.
  • Um die auf den Bauteil 2 einwirkenden Klemmkräfte zufolge der Befestigungsschrauben 8 zu begrenzen, sind zwischen den beiden Klemmbügeln 4 Distanzhülsen 10 angeordnet, durch welche die Befestigungsschrauben 8 geführt sind. Alternativ zu Befestigungsschrauben 8 kann auch ein Spannband aus Stahl oder Kunststoff zum Verspannen der Klemmbügeln 4 vorgesehen sein.
  • Die Zwischenelemente 5 werden durch die Klemmbügel 4 gegen den im Ausführungsbeispiel durch einen Abgasrückführkühler 11 einer Brennkraftmaschine gebildeten Bauteil 2 gepresst. Bei einer durch Temperaturänderungen auftretenden Längsdehnung des Bauteiles 2 wälzt das Zwischenelement 5 zwischen Bauteil 2 und den Klemmbügeln 4 ab, wobei Spannungen im Bauteil 2 zufolge der Längsdehnung abgebaut werden. Trotz der axialen Beweglichkeit des Bauteiles 2 ist eine sichere Befestigung dieses an der Befestigungskonsole 9 gewährleistet.
  • Alternativ zum O-Ring 6 kann der Zwischenteil 5 auch durch stabförmige Elemente, beispielsweise durch eine Rohrfeder gebildet sein.

Claims (15)

1. Einrichtung (1) zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles (2), insbesondere bei einer Brennkraftmaschine, mit einem Befestigungselement (12) zur Aufnahme des Bauteiles (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (12) zumindest einen Klemmbügel (4) aufweist, wobei zwischen dem Klemmbügel (3, 4) und dem Bauteil (2) zumindest ein rollfähiges Zwischenelement (5) angeordnet ist.
2. Einrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) elastisch ausgebildet ist.
3. Einrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) ringförmig, vorzugsweise durch einen O-Ring (6) gebildet ist.
4. Einrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmbügel (4) oder der Bauteil (2) zumindest zwei hakenartige Vorsprünge (7) zur Aufnahme des O-Ringes (6) aufweist.
5. Einrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) stabförmig ausgebildet ist.
6. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) als gasgefüllter Hohlkörper ausgebildet ist.
7. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) durch eine Rohrfeder gebildet ist.
8. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (5) in einer Nut des Klemmbügels (4) und/oder des Bauteiles (2) eingebettet ist.
9. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (12) zwei Klemmbügel (4) aufweist, zwischen welchen der Bauteil (2) eingeklemmt ist.
10. Einrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klemmbügel (4) voneinander durch Distanzelemente, vorzugsweise durch Distanzhülsen (10), beabstandet sind.
11. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbügel (4) durch Befestigungsschrauben (8) miteinander verbunden sind.
12. Einrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschrauben (8) mit einer starren Befestigungskonsole (9) verschraubt sind.
13. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbügel (4) durch ein Spannband miteinander verbunden sind.
14. Einrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannband mit einer starren Befestigungskonsole (9) fest verbunden ist.
15. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauteil (2) ein Abgasrückführkühler (11) einer Brennkraftmaschine ist.
DE10230845A 2001-07-19 2002-07-09 Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles Expired - Fee Related DE10230845B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT577/2001U 2001-07-19
AT0057701U AT5294U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Einrichtung zur flexiblen befestigung eines thermisch beanspruchten bauteiles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10230845A1 true DE10230845A1 (de) 2003-02-27
DE10230845B4 DE10230845B4 (de) 2008-05-29

Family

ID=3494248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10230845A Expired - Fee Related DE10230845B4 (de) 2001-07-19 2002-07-09 Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6752359B2 (de)
AT (1) AT5294U1 (de)
DE (1) DE10230845B4 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1769182A2 (de) * 2004-05-14 2007-04-04 Victaulic Company Mechanische rohrkupplung mit abstandsstücken
DE102014012211A1 (de) * 2014-08-16 2016-02-18 Eisenmann Ag Fördervorrichtung für Transportstrukturen
US9631746B2 (en) 2012-01-20 2017-04-25 Anvil International, Llc Coupling with tongue and groove
US10036493B2 (en) 2008-06-30 2018-07-31 Anvil International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US10207320B2 (en) 2012-11-02 2019-02-19 Anvil International, Llc Coupling with extending parting line
US10385997B2 (en) 2012-01-20 2019-08-20 Anvil International, Llc Slip-on coupling gasket
US10641421B2 (en) 2012-01-20 2020-05-05 Anvil International, Llc Coupling gasket with multiple sealing surfaces
CN111442136A (zh) * 2020-03-30 2020-07-24 中国成达工程有限公司 高温熔盐罐的内外管道应力补偿结构及方法

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6997292B2 (en) * 2003-01-17 2006-02-14 Performance Friction Corporation Brake rotor attachment assembly that promotes in plane uniform torque transfer distribution
CN101179183B (zh) * 2006-11-08 2010-05-26 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 线夹
USD614947S1 (en) * 2009-06-26 2010-05-04 Syntiro Dynamics Llc Wedge pipe hanger
USD696751S1 (en) 2011-10-27 2013-12-31 Mueller International, Llc Slip-on gasket
US8770177B2 (en) * 2011-10-28 2014-07-08 Deere & Company Corrugated strap for securing a heat exchanger
USD680629S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling segment
USD680630S1 (en) 2011-11-21 2013-04-23 Mueller International, Llc Slip-on coupling assembly
US9194516B2 (en) 2012-01-20 2015-11-24 Mueller International, Llc Slip-on coupling
FR3021700B1 (fr) * 2014-05-27 2016-07-01 Snecma Dispositif de maintien d'un tube de refroidissement pour carter de turboreacteur
US10830375B1 (en) * 2019-05-08 2020-11-10 Karma Automotive Llc Flat electrical cable gripping tool

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1193480A (en) * 1916-08-01 Support for locomotive air-reservoibs
US813588A (en) * 1905-02-28 1906-02-27 Crane Co Adjustable pipe-bracket.
US1062373A (en) * 1911-08-30 1913-05-20 Gen Fire Extinguisher Co Pipe-hanger.
US1110130A (en) * 1914-04-18 1914-09-08 Martin J Bannon Pipe-support.
US1561850A (en) * 1923-02-23 1925-11-17 Guttman Louis Pipe hanger
US2102415A (en) * 1934-01-25 1937-12-14 Chrysler Corp Propeller shaft bearing
US2286140A (en) * 1940-06-17 1942-06-09 Lincoln Eng Co Guide
USRE29037E (en) * 1970-03-19 1976-11-16 Panduit Corporation Wire cable harness assembly apparatus
US3627300A (en) * 1970-03-19 1971-12-14 Panduit Wire cable harness assembly apparatus
US3664691A (en) * 1970-05-15 1972-05-23 Tomomi Nakamura Pipe joints
US3883929A (en) * 1973-09-10 1975-05-20 Thomas & Betts Corp Cable clamp assembly
US4029277A (en) * 1976-03-15 1977-06-14 Panduit Corporation Apparatus for holding and forming a plurality of objects into a bundle
US4079970A (en) * 1976-09-21 1978-03-21 Tri-Canada Cherry-Burrell Ltd. Pipe switching station clamp
JPS5343158A (en) * 1976-09-30 1978-04-19 Hiroshi Teramachi Crossed linear bearing
US4090747A (en) * 1976-11-26 1978-05-23 Jensen Arthur E Self purging bearing and bracket for drive shaft of a wheel move irrigation line
US4502653A (en) * 1982-12-22 1985-03-05 Miro Industries, Inc. Pipe supporting device
DE3325092A1 (de) * 1983-07-12 1985-01-24 Unima Maschinenbau Gmbh, 6603 Sulzbach Schelle fuer schlaeuche, rohre o.dgl.
CH664430A5 (en) * 1984-06-15 1988-02-29 Geberit Ag Half shell clamp for pipeline - has sliding grip on pipe via U=shaped clamping band
US4884420A (en) * 1986-02-24 1989-12-05 Dennis E. McGoldrick, Trustee Cage with floating nut assembly
IT222671Z2 (it) * 1991-07-05 1995-04-24 Tassalini Flli Reggitubo
DE4229467A1 (de) 1992-09-03 1994-03-10 Mtu Friedrichshafen Gmbh Lagereinrichtung für die Abgassammelleitung einer Brennkraftmaschine
DE19548340C1 (de) * 1995-12-22 1996-12-05 Daimler Benz Ag Ansaugluftleitung für einen Verbrennungsmotor
US5906341A (en) * 1995-12-28 1999-05-25 Brown; James M. Pipe supporting device
NO305334B1 (no) * 1996-04-01 1999-05-10 Eilif Elvegaard Klammeranordning for fastspenning av r°r e.l.
US6364256B1 (en) * 1999-12-27 2002-04-02 Miro Industries, Inc. Roof top pipe support
JP2002130218A (ja) * 2000-10-19 2002-05-09 Nifco Inc クランプ

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1769182A2 (de) * 2004-05-14 2007-04-04 Victaulic Company Mechanische rohrkupplung mit abstandsstücken
EP1769182A4 (de) * 2004-05-14 2009-09-02 Victaulic Co Of America Mechanische rohrkupplung mit abstandsstücken
US7654587B2 (en) 2004-05-14 2010-02-02 Victaulic Company Mechanical pipe coupling having spacers
EP2405171A1 (de) * 2004-05-14 2012-01-11 Victaulic Company Mechanische Rohrverbindung mit Abstandshaltern
US10036493B2 (en) 2008-06-30 2018-07-31 Anvil International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US10047885B2 (en) 2008-06-30 2018-08-14 Anvil International, Llc Slip on groove coupling with multiple sealing gasket
US9631746B2 (en) 2012-01-20 2017-04-25 Anvil International, Llc Coupling with tongue and groove
US11365835B2 (en) 2012-01-20 2022-06-21 ASC Engineered Solutions, LLC Coupling gasket with multiple sealing surfaces
US11739869B2 (en) 2012-01-20 2023-08-29 ASC Engineered Solutions, LLC Coupling gasket with multiple sealing surfaces
US10274115B2 (en) 2012-01-20 2019-04-30 Anvil International, Llc Coupling with tongue and groove
US10288200B2 (en) 2012-01-20 2019-05-14 Anvil International, Llc Coupling with tongue and groove
US10385997B2 (en) 2012-01-20 2019-08-20 Anvil International, Llc Slip-on coupling gasket
US10641421B2 (en) 2012-01-20 2020-05-05 Anvil International, Llc Coupling gasket with multiple sealing surfaces
US10207320B2 (en) 2012-11-02 2019-02-19 Anvil International, Llc Coupling with extending parting line
DE102014012211A1 (de) * 2014-08-16 2016-02-18 Eisenmann Ag Fördervorrichtung für Transportstrukturen
US10124958B2 (en) 2014-08-16 2018-11-13 Eisenmann Se Conveyor device for transporation structures
CN111442136A (zh) * 2020-03-30 2020-07-24 中国成达工程有限公司 高温熔盐罐的内外管道应力补偿结构及方法

Also Published As

Publication number Publication date
US20030047655A1 (en) 2003-03-13
DE10230845B4 (de) 2008-05-29
AT5294U1 (de) 2002-05-27
US6752359B2 (en) 2004-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10230845A1 (de) Einrichtung zur flexiblen Befestigung eines thermisch beanspruchten Bauteiles
DE102008026414B4 (de) Toleranzausgleichselement
DE102020210864A1 (de) Befestigungsanordnung, insbesondere zur Befestigung eines elektrischen Antriebs an einem Elektrofahrrad
DE102011002761A1 (de) Zugmittelspannvorrichtung mit Sicherungselement sowie Verbrennungskraftmaschine mit einer solchen Zugmittelspannvorrichtung
EP0704614B1 (de) Ventilhaube
DE102007041949B3 (de) Befestiger
DE10132379A1 (de) Gummilager, vorzugsweise Stabilisatorlager, und Verfahren zur Montage des Lagers
DE102005014217A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Dachreling
DE102005040403A1 (de) Befestigungsanordnung an Kraftfahrzeugen
DE102007063257A1 (de) Lagereinrichtung
DE102006014519B3 (de) Befestigungselement zur Befestigung von Kunststoffteilen
DE102006050070A1 (de) Elastisches Lager für ein Kraftfahrzeugaggregat, Verfahren zur Herstellung eines elastischen Lagers, Anordnung zum Einstellen der Lagerungscharakteristik eines elastischen Lagers und Verfahren dazu
DE102006016238A1 (de) Flanschverbindung
EP1288485B1 (de) Saugrohr mit Befestigungsflansch und Einsatz zur Verstärkung des Flanschbauteils
DE102009015481A1 (de) Klemmflanschanordnung
DE10258828A1 (de) Spannbügel zum Verbinden von zwei Rohren
EP2053235B1 (de) Brennkraftmaschine mit Kraftstoffinjektoren
EP1816293B1 (de) Feststellvorrichtung zum Feststellen einer Schiebetür an einem Kraftfahrzeug in der Offenstellung
DE102004053851A1 (de) Befestigungssystem, insbesondere für einen Wärmetauscher
DE202015007263U1 (de) Kraftfahrzeug-Fahrwerks-Anordnung
DE10343149B4 (de) Befestigungsanordnung für einen Auslasskrümmer einer Verbrennungskraftmaschine sowie Montageverfahren hierfür
EP1686305A1 (de) Einrichtung zum Ausgleich der Bewegung zweier miteinander druckdicht zu verbindender Rohre
DE102015102868A1 (de) Beschlagsanordnung an Bauelementen
DE102004010422A1 (de) Dichtungskörper
AT526225B1 (de) Lageranordnung zum flexiblen Lagern eines Hochtemperaturbauteils, Fahrzeug und Verfahren zum flexiblen Lagern des Hochtemperaturbauteils

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KATSCHER HABERMANN, PATENTANWAELTE, 64291 DARMSTADT

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203