DE10229746A1 - Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal - Google Patents

Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal Download PDF

Info

Publication number
DE10229746A1
DE10229746A1 DE2002129746 DE10229746A DE10229746A1 DE 10229746 A1 DE10229746 A1 DE 10229746A1 DE 2002129746 DE2002129746 DE 2002129746 DE 10229746 A DE10229746 A DE 10229746A DE 10229746 A1 DE10229746 A1 DE 10229746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
release
adjustment device
hydraulic adjustment
sleeve extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002129746
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Dipl.-Ing. Troy Gebauer
Ralf Dipl.-Ing. Nenninger (FH), Rochester Hills
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Sachs AG filed Critical ZF Sachs AG
Priority to DE2002129746 priority Critical patent/DE10229746A1/en
Publication of DE10229746A1 publication Critical patent/DE10229746A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • F16D25/123Details not specific to one of the before-mentioned types in view of cooling and lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/06Lubrication details not provided for in group F16D13/74

Abstract

The release member for actuating a disengagement spring in a friction clutch has a lubricant kept in a container with seals (6,7) and passing in a suitable dosage into the release bearing through operating pressure (13) when activating the clutch pedal. The amount of lubricant is sufficient for lubrication throughout the service life. The lubricant container is mounted in the hydraulic displacement device (2). A guide sleeve (18) mounted concentric between the hydraulic displacement device and sleeve projection (22) is axially displaced relative to the projection together with the hydraulic displacement device.

Description

Die Erfindung betrifft einen konzentrisch um eine Getriebewelle angeordneten Ausrücker zur Betätigung einer Ausrückfeder einer Reibungskupplung zwischen einem Verbrennungsmotor und einem Getriebe eines Kraftfahrzeuges, umfassend ein Nehmergehäuse mit einem daran angeordneten Hülsenfortsatz, eine auf dem Hülsenfortsatz angeordneten hydraulischen Verstelleinrichtung, ein an der hydraulischen Verstelleinrichtung zentriertes Ausrücklager mit einem Außenring und mit einem Innenring, welcher mit der Ausrückfeder in Wirkverbindung steht, wobei die hydraulische Verstelleinrichtung gegenüber dem Hülsenfortsatz am Nehmergehäuse durch einen Betätigungsdruck in einem Druckraum des Ausrückers beim Bedienen eines Kupplungspedals verschoben wird.The invention relates to a concentric around a gear shaft arranged releaser for actuating a release spring a friction clutch between an internal combustion engine and a Gearbox of a motor vehicle, comprising a slave housing an attached sleeve extension, one on the sleeve extension arranged hydraulic adjustment device, one on the hydraulic Adjustment device centered release bearing with an outer ring and with an inner ring which is operatively connected to the release spring, wherein the hydraulic adjustment device opposite the sleeve extension on the slave housing by a actuating pressure in a pressure chamber of the releaser shifted when operating a clutch pedal.

Ein Ausrücker der herkömmlichen Art, beispielsweise gemäß der deutschen Offenlegungsschrift DE 197 44 821.6 , weist ein Ausrücklager mit einer Dauerschmierung auf, die aus einem Schmiermittel besteht, welches dem Ausrücklager bei seiner Herstellung beigegeben wird. Da es sich bei dem Schmiermittel um Fett mit einer hohen Viskosität handelt, ist speziell gemäß der 1 in der o.g. Offenlegungsschrift eine einfache Dichtung ausreichend, dieses Fett innerhalb des von den Kugeln beanspruchten Raumes im Ausrücklager zu halten. Im Allgemeinen ist eine solche Schmierung ausreichend, wenn man unterstellt, dass die Lebensdauer des Ausrückers dann beendet ist, wenn die Beläge der Reibungskupplung verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Kupplungen der neuesten Generation aber verfügen inzwischen Dank äußerst geringer Verschleißraten der Beläge über eine Lebensdauer, die die des Ausrücklagers gelegentlich überschreitet, wodurch der Fall eintritt, dass primär das Ausrücklager und somit der Ausrücker ausgetauscht werden muss und – da der Motor schon einmal vom Getriebe getrennt ist – die noch funktionsbereite Kupplung gleich mit ausgetauscht wird.A release of the conventional type, for example according to the German published application DE 197 44 821.6 , has a release bearing with permanent lubrication, which consists of a lubricant that is added to the release bearing during its manufacture. Since the lubricant is grease with a high viscosity, it is especially according to the 1 in the above publication, a simple seal is sufficient to keep this grease within the space occupied by the balls in the release bearing. In general, such lubrication is sufficient if it is assumed that the lifespan of the clutch release ends when the linings of the friction clutch are worn and need to be replaced. Thanks to the extremely low wear rates of the linings, the latest generation of clutches now have a service life that occasionally exceeds that of the release bearing, which means that primarily the release bearing and thus the release must be replaced and - since the engine has already been disconnected from the transmission is - the still functional coupling is replaced at the same time.

Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung offenbart einen um eine Getriebewelle konzentrisch angeordneten und hydraulisch betätigten Ausrücker mit einem Nehmergehäuse und einer hydraulischen Verstelleinrichtung, die über eine Führungshülse mit einem Hülsenfortsatz am Nehmergehäuse axial verschiebbar verbunden ist. Das Ausrücklager ist mit der hydraulischen Verstelleinrichtung verbunden, wobei ein Zentrierbund den Außenring des Ausrücklagers aufnimmt und so das Ausrücklager zentriert. Ferner weist die hydraulische Verstelleinrichtung für ein Schmiermittel einen Schmiermittel- Behälter auf, der gegenüber einem Druckraum durch einen ringförmigen und verschiebbaren Trennkolben mit einer inneren und einer äußeren Abdichtung abgegrenzt ist, wobei der Trennkolben den Betätigungsdruck aber auf das Schmiermittel im Schmiermittel- Behälter überträgt. Der Druckraum im Nehmergehäuse ist mit einem Geberzylinder an einem Kupplungspedal verbunden und im Bereich des Nehmergehäuses gegen die Atmosphäre mittels einer ersten Dichtung und einer zweiten Dichtung abgedichtet.The subject of the present invention discloses one concentrically arranged around a transmission shaft and hydraulically actuated Release with a slave housing and a hydraulic adjustment device, which has a Guide sleeve with one Sleeve extension on the slave housing is axially displaceably connected. The release bearing is with the hydraulic Adjustment device connected, with a centering collar the outer ring of the release bearing and so the release bearing centered. Furthermore, the hydraulic adjustment device for a lubricant a lubricant container on the opposite a pressure chamber through an annular and sliding separating piston with an inner and an outer seal is delimited, the separating piston but the actuation pressure on the lubricant in the lubricant reservoir. The Pressure chamber in the slave housing is connected to a master cylinder on a clutch pedal and in the area of the slave housing against the atmosphere sealed by means of a first seal and a second seal.

Soll die Reibungskupplung ausgerückt werden, so wird das Kupplungspedal betätigt, was zur Folge hat, dass sich der Betätigungsdruck im Druckraum erhöht und die hydraulische Betätigungseinrichtung mit dem Ausrücklager gegenüber dem Nehmergehäuse in Richtung zur Kupplungsfeder verschiebt. Der Betätigungsdruck lastet gleichermaßen auf dem Trennkolben, der das Schmiermittel im Schmiermittel-Behälter fördern kann, sofern sich für das Schmiermittel ein Weg zum Ausrücklager öffnet. Dieser Weg führt über eine Öffnung im Schmiermittelbehälter in einen Durchlass in der Führungshülse zu einer Schmiernut im Hülsenfortsatz, die einen Durchbruch in der Führungshülse mit dem vorerwähnten Durchlass kurzschließt und das Schmiermittel in einen Schmierkanal fließen lässt, der an einer Mantellinie der Führungshülse eingearbeitet ist und mit dem Durchbruch permanent verbunden ist. Der Schmierkanal steht mit dem von den Kugeln beanspruchten Raum im Ausrücklager in direkter Verbindung, wobei dort also eine Nachschmierung erfolgen kann, wenn der Fahrer des Kraftfahrzeuges die Reibungskupplung mittels des Kupplungspedals betätigt.If the friction clutch is to be disengaged, so the clutch pedal is operated, which has the consequence that the actuating pressure in the pressure chamber increases and the hydraulic actuator with the release bearing across from the slave housing moves towards the clutch spring. The actuation pressure weighs down equally the separating piston, which can deliver the lubricant in the lubricant container, provided for the Lubricant opens a path to the release bearing. This Path leads through an opening in the lubricant container into a passage in the guide sleeve to one Lubrication groove in the sleeve extension, having a breakthrough in the guide sleeve the aforementioned Passage shorts and the lubricant flows into a lubrication channel that is on a surface line the guide sleeve incorporated and is permanently connected to the breakthrough. The lubrication channel stands in the release bearing with the space occupied by the balls in direct connection, so relubrication can take place there, if the driver of the motor vehicle uses the friction clutch of the clutch pedal operated.

Da die Ausrückfeder mit ihrer steilen Kennung aber einen hohen Betätigungsdruck im Druckraum erforderlich macht, darf nur ein Bruchteil dieses Betätigungsdruckes für die Förderung des Schmiermittels in Anspruch genommen werden. Es handelt sich hierbei um minimale Mengen, die bei jedem Druckaufbau im Druckraum zum Ausrücklager gefördert werden müssen. Es wird daher vorgeschlagen, eine solche Zumessung durch Verschließen des Schmiermittel- Weges zu steuern, wobei man sich die relative axiale Verschiebung der Führungshülse gegenüber dem Hülsenfortsatz am Nehmergehäuse zu Nutze macht. Die Schmiernut im Hülsenfortsatz ist daher derart gestaltet, dass sich gegenüber dem Durchbruch in der Führungshülse eine Steuerkante ergibt, die den Weg des Schmiermittels verschließt, wenn sich ein für die ausreichende Förderung des Schmiermittels ausreichender Druck aufgebaut hat.Because the release spring with its steep identifier but a high actuation pressure in the pressure chamber, only a fraction of this actuation pressure is allowed for the advancement of the lubricant are used. It is about in this case by minimal quantities that occur with every pressure build-up in the pressure chamber to the release bearing promoted Need to become. It is therefore proposed that such metering be carried out by closing the lubricant Way to control, looking at the relative axial displacement the guide sleeve against the Sleeve extension on the slave housing Use power. The lubrication groove in the sleeve extension is therefore designed in such a way that there is an opening in the guide sleeve Control edge results, which closes the path of the lubricant, if yourself for adequate funding the lubricant has built up sufficient pressure.

Da der Druckaufbau zu Beginn der Verschiebung der hydraulischen Verstelleinrichtung wegen Überwindung von spielbedingten Leerwegen langsamer wächst, als zu Ende des Ausrückvorgangs, lässt sich die Lage der Steuerkante einem definierten Druck im Schmiermittel- Behälter zuordnen. Von Vorteil ist hier eine Einstellbarkeit der Lage der Führungshülse zu der der hydraulischen Verstelleinrichtung, wodurch für die Montage des Ausrückers eine Voreinstellung vorgenommen werden kann. Schließlich ist es zweckmäßig, das Ausrücklager mit einer Dichtung zu versehen, die auf den maximalen im Weg des Schmiermittels auftretenden Druck ausgelegt ist, um die Funktion der Reibungskupplung durch austretendes Schmiermittel nicht zu gefährden.Since the pressure build-up at the beginning of the displacement of the hydraulic adjustment device grows more slowly than at the end of the disengagement process due to overcoming play-related free travel, the position of the control edge can be assigned to a defined pressure in the lubricant container. It is advantageous here to be able to adjust the position of the guide sleeve relative to that of the hydraulic adjusting device, as a result of which a presetting can be carried out for the assembly of the release device. Finally, it is advisable to use a release bearing To provide a seal that is designed for the maximum pressure occurring in the path of the lubricant, so as not to endanger the function of the friction clutch by escaping lubricant.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Ausrücker zur Betätigung einer Ausrückfeder einer Reibungskupplung eines Kraftfahrzeugs zu schaffen, der eine Einrichtung zur automatischen Nachschmierung seines Ausrücklagers zur Verlängerung der Lebensdauer des Ausrückers aufweist.The invention has for its object made a releaser for actuation a release spring to provide a friction clutch of a motor vehicle, the one Device for automatic relubrication of its release bearing for extension the lifespan of the releaser having.

Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Kennzeichen des Hauptanspruchs beschrieben. Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.The solution to this problem is in described the characteristics of the main claim. refinements are the dependent claims refer to.

Anhand einer Skizze und Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel eines Ausrückers mit einer automatischen Nachschmierung seines Ausrücklagers erläutert. Es zeigenUsing a sketch and drawings becomes an embodiment a releaser with automatic relubrication of its release bearing explained. Show it

1 einen Ausrücker, umfassend ein Nehmergehäuse mit einem Hülsenfortsatz, eine hydraulische Verstelleinrichtung mit einem Schmiermittel- Behälter, ein Ausrücklager und eine Führungshülse zur Positionierung der hydraulischen Verstelleinrichtung auf dem Hülsenfortsatz; 1 a release, comprising a slave housing with a sleeve extension, a hydraulic adjustment device with a lubricant reservoir, a release bearing and a guide sleeve for positioning the hydraulic adjustment device on the sleeve extension;

2 einen Weg für ein Schmiermittel von der hydraulische Verstelleinrichtung über die Führungshülse und den Hülsenfortsatz zum Ausrücklager in einer Ausschnitt- Vergrößerung aus 1; 2 a way for a lubricant from the hydraulic adjustment device via the guide sleeve and the sleeve extension to the release bearing in a cutout enlargement 1 ;

3 den Hülsenfortsatz mit einer Schmiernut und einer Steuerkante in perspektivischer Darstellung; 3 the sleeve extension with a lubrication groove and a control edge in a perspective view;

4 die Führungshülse mit einem Durchlass, einem Durchbruch und einem Schmierkanal. 4 the guide sleeve with a passage, an opening and a lubrication channel.

In 1 ist ein Teilschnitt einer Prinzipskizze eines hydraulisch wirkenden Ausrückers dargestellt, der ein Nehmergehäuse 1 mit einem Hülsenfortsatz 22, eine hydraulische Verstelleinrichtung 2 mit einem Schmiermittel- Behälter 3 für ein Schmiermittel 4 umfasst, wobei die hydraulische Verstelleinrichtung 2 mittels einer ersten Dichtung 10 gegenüber dem Hülsenfortsatz 22 und mittels einer zweiten Dichtung 11 gegenüber dem Nehmergehäuse 1 abgedichtet ist. Das Nehmergehäuse 1 weist einen Druckraum 12 auf, der mit einem Geberzylinder an einem Kupplungspedal verbunden ist und bei dessen Betätigung im Druckraum 12 ein Betätigungsdruck 13 entsteht, der die hydraulische Verstelleinrichtung 2 gegenüber dem Hülsenfortsatz 22 axial verschiebt und ein an ihrer kupplungsseitigen Stirnseite angeordnetes Ausrücklager 14 gegen eine mit einer Reibungskupplung verbundenen Ausrückfeder presst. Der Schmiermittel- Behälter 3 ist gegenüber dem Druckraum 12 durch einen ringförmigen Trennkolben 5 mit einer inneren Abdichtung 6 und einer äußeren Abdichtung 7 abgegrenzt, wobei der Trennkolben 5 sich gegenüber der hydraulischen Verstelleinrichtung 2 in axialer Richtung verschieben lässt.In 1 is a partial section of a schematic diagram of a hydraulically acting release, which is a slave housing 1 with a sleeve extension 22 , a hydraulic adjustment device 2 with a lubricant container 3 for a lubricant 4 comprises, wherein the hydraulic adjustment device 2 by means of a first seal 10 opposite the pod process 22 and by means of a second seal 11 opposite the slave housing 1 is sealed. The slave housing 1 has a pressure room 12 on, which is connected to a master cylinder on a clutch pedal and when actuated in the pressure chamber 12 an actuation pressure 13 arises, the hydraulic adjustment device 2 opposite the pod process 22 axially displaces and a release bearing arranged on its clutch-side face 14 presses against a release spring connected to a friction clutch. The lubricant reservoir 3 is opposite the pressure room 12 through an annular separating piston 5 with an inner seal 6 and an outer seal 7 delimited, the separating piston 5 towards the hydraulic adjustment device 2 can move in the axial direction.

Die 2 zeigt eine Vergrößerung 25, wo das Ausrücklager 14 an einem Zentrierbund 9 der hydraulischen Verstelleinrichtung 2 mit einem Außenring 16 zentriert und befestigt dargestellt ist und mit einem Innenring 15 eine hier nicht dargestellte Ausrückfeder-betätigen kann, wenn die hydraulische Verstelleinrichtung 2 durch den Betätigungsdruck 13 auf dem Hülsenfortsatz 22 verschoben wird.The 2 shows an enlargement 25 where the release bearing 14 on a centering collar 9 the hydraulic adjustment device 2 with an outer ring 16 is shown centered and fastened and with an inner ring 15 a release spring, not shown here, can actuate when the hydraulic adjusting device 2 by the actuation pressure 13 on the sleeve extension 22 is moved.

Ferner ist aus der Vergrößerung 25 ein Weg für das Schmiermittel 4 ersichtlich, der vom Schmiermittel- Behälter 3 zum Ausrücklager 14 führt. Dieser Weg führt über eine Öffnung 8 im Schmiermittel- Behälter 3 in einen Durchlass 21 in einer Führungshülse 18 zu einer Schmiernut 23 im Hülsenfortsatz 22, die einen Durchbruch 20 in der Führungshülse 18 mit dem vorerwähnten Durchlass 21 kurzschließt und das Schmiermittel 4 in einen Schmierkanal 19 in der Führungshülse 18 münden lässt der mit dem Durchbruch 20 verbunden ist. Vom Schmierkanal 19 aus kann das Schmiermittel 4 in den von den Kugeln beanspruchten Raum im Ausrücklager 14 gelangen.Furthermore, from the enlargement 25 a way for the lubricant 4 visible from the lubricant reservoir 3 to the release bearing 14 leads. This path leads through an opening 8th in the lubricant reservoir 3 in a culvert 21 in a guide sleeve 18 to a grease groove 23 in the pod process 22 making a breakthrough 20 in the guide sleeve 18 with the aforementioned passage 21 shorts and the lubricant 4 into a lubrication channel 19 in the guide sleeve 18 ends with the breakthrough 20 connected is. From the lubrication channel 19 out of the lubricant 4 in the space occupied by the balls in the release bearing 14 reach.

Zur genauen Zumessung des Schmiermittels 4 weist die Schmiernut 23 im Hülsenfortsatz 22 daher gegenüber dem Durchbruch 20 in der Führungshülse 18 eine Steuerkante 24 auf, die den Weg des Schmiermittels 4 verschließt, nachdem sich ein für die Förderung des Schmiermittels 4 ausreichender Druck aufgebaut hat. Das Ausrücklager 14 weist eine Dichtung 17 auf, die dem Druck des Schmiermittels 4 widersteht und verhindert, dass die Reibungskupplung nicht durch überschießendes Schmiermittel 4 in ihrer Funktion beeinträchtigt wird.For precise metering of the lubricant 4 shows the lubrication groove 23 in the pod process 22 hence towards the breakthrough 20 in the guide sleeve 18 a control edge 24 on that the path of the lubricant 4 closes after one for the promotion of the lubricant 4 has built up sufficient pressure. The release bearing 14 has a seal 17 on the pressure of the lubricant 4 resists and prevents the friction clutch from being over lubricated 4 is impaired in their function.

Aus 3 geht hervor, wie die Schmiernut 23 an einer Mantellinie des Hülsenfortsatzes 22 angeordnet ist und eine Steuerkante 24 bildet, die mit dem Durchbruch 20 in der Führungshülse 18 zusammen wirkt.Out 3 emerges like the grease groove 23 on a generatrix of the sleeve process 22 is arranged and a control edge 24 forms that with the breakthrough 20 in the guide sleeve 18 works together.

Gemäß 4 ist die Lage des Schmierkanals 19, des Durchbruchs 20 und des Durchlasses 21 auf einer Mantellinie der Führungshülse 18 ersichtlich.According to 4 is the location of the lubrication channel 19 , the breakthrough 20 and the culvert 21 on a surface line of the guide sleeve 18 seen.

11
Nehmergehäusetakers housing
22
hydraulische Verstelleinrichtunghydraulic adjustment
33
Schmiermittel- BehälterLubricant- container
44
Schmiermittellubricant
55
Trennkolbenseparating piston
66
Innere AbdichtungInner seal
77
Äußere AbdichtungOuter seal
88th
Öffnungopening
99
Zentrierbundspigot
1010
erste Dichtungfirst poetry
1111
zweite Dichtungsecond poetry
1212
Druckraumpressure chamber
1313
Betätigungsdruckactuating pressure
1414
Ausrücklagerrelease bearing
1515
Innenringinner ring
1616
Außenringouter ring
1717
Dichtungpoetry
1818
Führungshülseguide sleeve
1919
Schmierkanallubrication channel
2020
Durchbruchbreakthrough
2121
Durchlasspassage
2222
HülsenfortsatzSleeve extension
2323
Schmiernutlubrication
2424
Steuerkantecontrol edge
2525
Vergrößerungenlargement

Claims (10)

Konzentrisch um eine Getriebewelle angeordneter Ausrücker zur Betätigung einer Ausrückfeder einer Reibungskupplung zwischen einem Verbrennungsmotor und einem Getriebe eines Kraftfahrzeuges, umfassend ein Nehmergehäuse mit einem daran angeordneten Hülsenfortsatz, eine auf dem Hülsenfortsatz angeordneten hydraulischen Verstelleinrichtung, ein an der hydraulischen Verstelleinrichtung zentriertes Ausrücklager mit einem Außenring und mit einem Innenring, welcher mit der Ausrückfeder in Wirkverbindung steht, wobei die hydraulische Verstelleinrichtung gegenüber dem Hülsenfortsatz am Nehmergehäuse durch einen Betätigungsdruck in einem Druckraum des Ausrückers beim Bedienen eines Kupplungspedals verschoben wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausrücker ein Schmiermittel (4) in einem dafür vorgesehenen Schmiermittel- Behälter (3) aufweist, aus welchem das Schmiermittel (4) durch den Betätigungsdruck (13) beim Bedienen des Kupplungspedals in einer für eine Lebensdauerschmierung geeigneten Dosierung in das Ausrücklager (14) gelangt.A clutch release arranged concentrically around a transmission shaft for actuating a release spring of a friction clutch between an internal combustion engine and a transmission of a motor vehicle, comprising a slave housing with a sleeve extension arranged thereon, a hydraulic adjustment device arranged on the sleeve extension, a release bearing centered on the hydraulic adjustment device with an outer ring and with an inner ring, which is in operative connection with the release spring, the hydraulic adjusting device being displaced relative to the sleeve extension on the slave housing by an actuating pressure in a pressure chamber of the release when operating a clutch pedal, characterized in that the release is a lubricant ( 4 ) in a special lubricant container ( 3 ) from which the lubricant ( 4 ) by the actuation pressure ( 13 ) when operating the clutch pedal in a dosage suitable for permanent lubrication into the release bearing ( 14 ) arrives. Ausrücker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittel- Behälter (3) in der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) angeordnet ist.Release mechanism according to claim 1, characterized in that the lubricant container ( 3 ) in the hydraulic adjustment device ( 2 ) is arranged. Ausrücker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittel- Behälter (3) vom Druckraum (12) durch einen Trennkolben (5) abgegrenzt ist.Releaser according to claim 1 or 2, characterized in that the lubricant container ( 3 ) from the pressure room ( 12 ) by a separating piston ( 5 ) is delimited. Ausrücker nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) und dem Hülsenfortsatz (22) eine Führungshülse (18) konzentrisch angeordnet ist, die sich gemeinsam mit der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) gegenüber dem Hülsenfortsatz (22) axial verschiebt.Release mechanism according to one of claims 1 to 3, characterized in that between the hydraulic adjusting device ( 2 ) and the sleeve extension ( 22 ) a guide sleeve ( 18 ) is arranged concentrically, which together with the hydraulic adjustment device ( 2 ) compared to the sleeve extension ( 22 ) axially. Ausrücker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungshülse (18) in ihrer axialen Position relativ zu der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) einstellbar ist.Release mechanism according to claim 4, characterized in that the guide sleeve ( 18 ) in its axial position relative to the hydraulic adjustment device ( 2 ) is adjustable. Ausrücker nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Weg des Schmiermittels (4) beim Verschieben der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) auf dem Hülsenfortsatz (22) unterbrochen und die Dosierung dadurch gesteuert werden kann.Releaser according to one of claims 1 to 3, characterized in that the path of the lubricant ( 4 ) when moving the hydraulic adjustment device ( 2 ) on the sleeve extension ( 22 ) interrupted and the dosage can be controlled. Ausrücker nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schmiermittel (4) auf seinem Weg vom Schmiermittel- Behälter (3) zum Ausrücklager (14) eine Öffnung (8) in der hydraulischen Verstelleinrichtung (2), einen Durchlass (21) in der Führungshülse (18), eine Schmiernut (23) im Hülsenfortsatz (22), einen Durchbruch (20) und einen Schmierkanal (19) wieder in der Führungshülse (18) durchfließt.Releaser according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lubricant ( 4 ) on its way from the lubricant container ( 3 ) to the release bearing ( 14 ) an opening (8) in the hydraulic adjustment device ( 2 ), a passage ( 21 ) in the guide sleeve ( 18 ), a lubrication groove ( 23 ) in the sleeve extension ( 22 ), a breakthrough ( 20 ) and a lubrication channel ( 19 ) again in the guide sleeve ( 18 ) flows through. Ausrücker nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiernut (23) im Hülsenfortsatz (22) an ihrem kupplungsseitigen Ende gegenüber dem Durchbruch (20) eine Steuerkante (24) bildet, die den Weg des Schmiermittels (4) beim Verschieben der hydraulischen Verstelleinrichtung (2) auf dem Hülsenfortsatz (22) unterbrechen kann.Releaser according to one of claims 1 to 7, characterized in that the lubricating groove ( 23 ) in the sleeve extension ( 22 ) at its coupling end opposite the opening ( 20 ) a control edge ( 24 ) that forms the path of the lubricant ( 4 ) when moving the hydraulic adjustment device ( 2 ) on the sleeve extension ( 22 ) can interrupt. Ausrücker nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Trennkolben (5) eine ausreichend große Fläche zum Aufbau eines Schmierdruckes im Schmiermittel- Behälter (3) aufweist, bevor die Steuerkante (24) den Weg des Schmiermittels (4) verschließt.Release device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the separating piston ( 5 ) a sufficiently large area to build up a lubricating pressure in the lubricant reservoir ( 3 ) before the control edge ( 24 ) the path of the lubricant ( 4 ) closes. Ausrücker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrücklager (14) mindestens eine Dichtung (17) aufweist, die für den im Weg des Schmiermittels (4) maximal auftretenden Druck ausgelegt ist.Releaser according to one of the preceding claims, characterized in that the release bearing ( 14 ) at least one seal ( 17 ) which for the in the way of the lubricant ( 4 ) maximum pressure is designed.
DE2002129746 2002-07-03 2002-07-03 Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal Withdrawn DE10229746A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002129746 DE10229746A1 (en) 2002-07-03 2002-07-03 Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002129746 DE10229746A1 (en) 2002-07-03 2002-07-03 Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10229746A1 true DE10229746A1 (en) 2004-01-15

Family

ID=29723642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002129746 Withdrawn DE10229746A1 (en) 2002-07-03 2002-07-03 Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10229746A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007043971A1 (en) * 2007-09-14 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag actuator
DE102008012815A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-10 Zf Friedrichshafen Ag Shifting device for friction clutch of motor vehicle, has receiving space that is formed between cover element and one of bearing rings, where receiving space is filled with sealing agent i.e. grease or paste
WO2015070863A3 (en) * 2013-11-13 2016-03-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Disengaging device
DE102016206033A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Zf Friedrichshafen Ag Release device and gearbox

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007043971A1 (en) * 2007-09-14 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag actuator
DE102008012815A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-10 Zf Friedrichshafen Ag Shifting device for friction clutch of motor vehicle, has receiving space that is formed between cover element and one of bearing rings, where receiving space is filled with sealing agent i.e. grease or paste
DE102008012815B4 (en) * 2008-03-06 2014-01-23 Zf Friedrichshafen Ag Release device for a motor vehicle friction clutch with a sealing arrangement for a self-aligning release bearing
WO2015070863A3 (en) * 2013-11-13 2016-03-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Disengaging device
DE102016206033A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Zf Friedrichshafen Ag Release device and gearbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3023294A1 (en) FLYWHEEL COUPLING
DE3044048A1 (en) HYDRAULIC OPERATION FOR A DRAWN CLUTCH
DE3123960A1 (en) "PRESSURE LUBRICATION DEVICE"
DE2815971A1 (en) Hydraulically operated motor vehicle clutch - has annular slave piston forming withdrawal sleeve guided on shaft guard tube
DE2457928A1 (en) CONTROL FOR HYDRAULIC CLUTCH
DE102008058688A1 (en) Shifting device i.e. rocker lever actuator, for actuating clutch in drive train of motor vehicle, has external bearing with path limited in effective direction of spring by stop such that force is exerted on bearing block by shifting lever
DE3123404A1 (en) SHIFT LOCK FOR THE SHIFTING MECHANISM OF A MULTI-STAGE POWER TRANSMISSION "
DE3622335C2 (en) Drive device for auxiliary units of an internal combustion engine
DE1425206B2 (en) Automatic mechanical adjustment device for fluid-operated linkages of a friction clutch or brake
DE10229746A1 (en) Release member for use with friction clutch in vehicle engines has lubricant in sealed container and passing in suitable dosage into release bearing through operating pressure when activating clutch pedal
DE3414648C2 (en) Hydraulically controlled friction clutch, especially single-disk dry clutch, primarily for motor vehicles
DE2842736B2 (en) Clutch-actuated shift lock for pressure-medium-operated gearboxes, in particular for motor vehicles
DE4243170C2 (en) Release device for a vehicle clutch
DE3426150A1 (en) PNEUMATIC CLUTCH DEVICE
DE10330165A1 (en) Vehicle clutch has disks which are supported by plate spring, support spring acting in clutch release direction on base of plate spring, its force being independent of wear on disks
DE4444242B4 (en) Coupling arrangement for a motor vehicle
DE1576177A1 (en) Circuit arrangement for a pressure medium, in particular for actuating a switching element of a planetary gear change transmission
DE102021132819B3 (en) Coupling with piston that can be pressurized on both sides and stop disc
DE10012807A1 (en) Automotive clutch control has fluid-pressurised cylinder acting on clutch output shaft via slide unit
DE102021132824B3 (en) Coupling with piston that can be pressurized on both sides and cantilevered snap lock
DE3127994A1 (en) "DISTRIBUTION GEARBOX"
EP4013973B1 (en) Power transmission system
DE102017119680A1 (en) Release device for actuating a clutch
DE102021132821B3 (en) Coupling with piston that can be pressurized on both sides and axially elastic end stop disc for sliding sleeve
DE102010010546A1 (en) Concentric slave cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee