DE10228549A1 - Tool base or wall part holding mechanism for a lower die of a thermoforming tool moves between two positions, one of which allows engagement with the tool part - Google Patents

Tool base or wall part holding mechanism for a lower die of a thermoforming tool moves between two positions, one of which allows engagement with the tool part

Info

Publication number
DE10228549A1
DE10228549A1 DE2002128549 DE10228549A DE10228549A1 DE 10228549 A1 DE10228549 A1 DE 10228549A1 DE 2002128549 DE2002128549 DE 2002128549 DE 10228549 A DE10228549 A DE 10228549A DE 10228549 A1 DE10228549 A1 DE 10228549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripping element
lower die
cooling circuit
tool
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002128549
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Cornelius Van Tilborgh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANBECO BV
Original Assignee
ANBECO BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANBECO BV filed Critical ANBECO BV
Publication of DE10228549A1 publication Critical patent/DE10228549A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/30Mounting, exchanging or centering
    • B29C33/306Exchangeable mould parts, e.g. cassette moulds, mould inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/30Moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The holding mechanism comprises one or more grippers(7,8) which hold the product shape-determining tool part in position in the die. Each gripper can move between one position in which it is disengaged from the tool part and another position in which it holds the part. A combination comprising several holding mechanisms in the cavity of a lower tool die includes a common frame which supports all the mechanisms and moves transverse to the main plane of the lower die.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung, um in einem Formwerkzeug einen Körper zu fixieren, der die Form des mit dem Formwerkzeug zu erzeugenden Produkts mindestens teilweise bestimmt. The invention relates to a device for in a mold Fix body that the shape of the product to be created with the mold at least partially determined.

Ein Beispiel eines derartigen Formwerkzeugs ist eine Untermatrize einer Thermoformmaschine. Eine Thermoformmaschine dient zum Verformen von flachen Platten zu dreidimensionalen Formen, wie Schalen und Becher. Eine derartige Matrize weist Kavitäten auf, wobei die Form der Kavität die Form des herzustellenden Produktes bestimmt. An example of such a molding tool is a sub-die Thermoforming machine. A thermoforming machine is used to deform flat plates three-dimensional shapes, such as bowls and cups. Such a die has Cavities, the shape of the cavity being the shape of the product to be manufactured certainly.

Um verschieden geformte Produkte zu bestimmen, ist es möglich, z. B. den Boden oder einen Teil einer Wand einer Kavität auszuwechseln. Hierdurch ist es z. B. möglich, Becher mit 500 ml oder 250 ml herzustellen, wobei dieselbe Untermatrize verwendet wird; nur ein Teil, nämlich der Boden, von jeder der Kavitäten muss ausgewechselt werden. To determine differently shaped products, it is possible, for. B. the floor or replace part of a wall of a cavity. This makes it z. B. possible Make 500 ml or 250 ml beakers using the same sub-die; only a part, namely the bottom, of each of the cavities has to be replaced.

Es ist bekannt, derartige austauschbare Unterteile mittels Schrauben an der Matrize zu befestigen. It is known to screw such interchangeable lower parts onto the die Fasten.

Hierbei wird darauf verwiesen, dass die obigen Ausführungen sich auf Thermoformmaschinen beziehen, dass aber die Erfindung auch bei anderen Formgebungsmaschinen, wie z. B. Spritzgießmaschinen, anwendbar ist. Please note that the above statements refer to Thermoforming machines relate that the invention also applies to other shaping machines, such as B. injection molding machines is applicable.

Das Auswechseln von diesen Unterteilen durch Abschrauben der alten Unterteile und Anbringen und erneutes Festschrauben der neuen Unterteile ist ein zeitraubender Vorgang, wobei die Gefahr besteht, dass die Matrize beschädigt wird; es muss immer ein Monteur sich zwischen die beiden Matrizenhälften begeben, wobei der Monteur mit Werkzeugen arbeiten muss, usw. The replacement of these lower parts by unscrewing the old lower parts and Attaching and re-screwing the new lower parts is a time-consuming process Process where there is a risk of the die being damaged; it always has to be Installer move between the two die halves, with the installer also Tools, etc.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung der oben genannten Art, mit der das Auswechseln von formbestimmenden Körpern leichter und mit weniger Arbeitsaufwand erfolgt. The aim of the present invention is to provide a device of the above mentioned type with which the exchange of shape-determining bodies easier and with less work is done.

Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass die Einrichtung mindestens ein Greifelement aufweist für das Ergreifen des Körpers in einer Position, in der er die Form des herzustellenden Produktes bestimmen kann, und dass der Körper so geformt ist, dass er durch mindestens ein Greifelement ergriffen werden kann, und dass das Greifelement bewegbar ist zwischen einer ersten Position, in der das Greifelement außer Eingriff mit dem Körper ist, und einer zweiten Position, in der das Greifelement den Körper ergreift. This goal is achieved in that the device has at least one gripping element has for gripping the body in a position in which it has the shape of the product to be manufactured, and that the body is shaped so that it can at least one gripping element can be gripped, and that the gripping element is movable between a first position in which the gripping element is out of engagement with the Body and a second position in which the gripping element grips the body.

Infolge des Vorsehens einer Klemmeinrichtung wird das zeitraubende Ab- und Festschrauben vermieden; nach dem Lösen der Klemmeinrichtung brauchen nur die alten Körper entfernt und die neuen angebracht zu werden, worauf die neuen Körper fixiert werden können. As a result of the provision of a clamping device, the time-consuming turning off and Avoid screwing; after releasing the clamping device only the old ones need Body removed and the new ones attached, to which the new bodies are fixed can be.

Wie oben erwähnt, ist die Erfindung besonders vorteilhaft, wenn das Formwerkzeug durch eine Untermatrize einer Thermoformmaschine gebildet wird und wenn der Körper von dem Boden der Kavität der Untermatrize gebildet wird. As mentioned above, the invention is particularly advantageous when the molding tool is formed by a sub-die of a thermoforming machine and when the body is formed by the bottom of the cavity of the lower die.

Eine Untermatrize ist ein großes, schweres Element, wobei zwischen den Kavitäten möglichst wenig Platz gelassen ist, um aus einer einzelnen Materialfolie möglichst viele Gegenstände herstellen zu können. Für das Anbringen von Klemmeinrichtungen steht deshalb wenig Platz zur Verfügung. A sub-die is a large, heavy element, being between the cavities as little space as possible is left to make as many as possible out of a single material film To be able to manufacture objects. For the attachment of clamping devices stands therefore little space available.

Dieser Platzmangel tritt am wenigsten hervor, wenn das Greifelement zwischen der ersten und der zweiten Position in der Richtung senkrecht zur Hauptebene der Untermatrize bewegbar ist, und dass die Einrichtung einen Stützblock umfasst, gegen den der Körper durch mindestens das eine Greifelement gedrückt werden kann. Hierdurch ist es möglich, die Klemmeinrichtung mittels eines Stangensystems anzutreiben, das sich quer auf der Hauptebene erstreckt und deshalb den Platzbedarf der Kavitäten nicht beeinflusst. This lack of space is least apparent when the gripping element between the first and second positions in the direction perpendicular to the main plane of the Lower die is movable, and that the device comprises a support block against which the Body can be pressed by at least one gripping element. This is it possible to drive the clamping device by means of a rod system that crosses extends on the main level and therefore does not take up the space required by the cavities affected.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Greifelement zwei sich lotrecht auf der Hauptebene der Untermatrize erstreckende Stäbe, die an ihrem Ende im Bereich des Formwerkzeugs mit einem Stempel versehen sind und die an ihrem Ende außerhalb des Formwerkzeugs mit einer Antriebseinrichtung gekoppelt sind für das Bewegen des Greifelementes zwischen der ersten und der zweiten Position, und dass die Antriebseinrichtung dazu dient, den Körper gegen den Stützkopf zu klemmen. According to a further preferred embodiment, the gripping element comprises two rods extending perpendicularly on the main plane of the lower die, which on their End in the area of the mold with a stamp and the their end outside the mold are coupled to a drive device for moving the gripping element between the first and the second position, and that the drive device serves to clamp the body against the support head.

Diese Ausführungsform führt zu einer leicht zu realisierenden Konstruktion. This embodiment leads to an easy to implement construction.

Gemäß einer anderen Ausführungsform umfasst die Antriebseinrichtung einen durch ein Fluid betätigbaren Zylinder, der mechanisch mit dem Stützblock gekoppelt ist und dessen Kolben von dem Ende des Stabes gebildet wird. According to another embodiment, the drive device comprises one by one Fluid actuatable cylinder which is mechanically coupled to the support block and the piston of which is formed by the end of the rod.

Diese Anordnung bietet die Möglichkeit, eine große Zahl derartiger Antriebseinrichtungen gleichzeitig durch Beaufschlagung mit einem Fluid, wie z. B. Druckluft oder Hydrauliköl, zu betätigen. Dies ist besonders, aber nicht ausschließlich, in einer Situation von Bedeutung, in der eine große Zahl von Kavitäten in einer Untermatrize ausgebildet und eine große Zahl von Klemmeinrichtungen vorhanden ist, die gleichzeitig oder mindestens kurz nacheinander betätigt werden müssen. This arrangement offers the possibility of a large number of such Drive devices simultaneously by applying a fluid, such as. B. compressed air or Hydraulic oil to operate. This is particularly, but not exclusively, in a situation of importance in which a large number of cavities are formed in a sub-die and there is a large number of clamping devices which can operate simultaneously or must be operated at least briefly in succession.

Gemäß einer wiederum anderen bevorzugten Ausführungsform ist in der Matrize ein Kühlkreislauf untergebracht, erstreckt sich der Kühlkreislauf durch den Körper, ist der Körper mit einem Einlassanschluss und einem Auslassanschluss für den Kühlkreislauf versehen, und ist der Stützblock versehen mit einem dem Einlassanschluss des Körpers anschließenden Auslassanschluss und mit einem an den Auslassanschluss des Körpers anschließenden Einlassanschluss. According to yet another preferred embodiment, there is a in the die Cooling circuit housed, the cooling circuit extends through the body, is the Body with an inlet connection and an outlet connection for the cooling circuit and the support block is provided with an inlet port of the body connecting outlet connection and with one to the outlet connection of the body subsequent inlet connection.

Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass der Kühlkreislauf durch den Körper verläuft, was von Bedeutung ist für die Kühlung des in der Kavität geformten Produktes. Um einen möglichst kurzen Produktionstakt zu erzielen, ist es vorteilhaft, wenn die Kühlung so schnell wie möglich erfolgt. Dies kann erreicht werden, wenn auch der Boden, in diesem Fall der Körper, kühlbar ist. This makes it possible for the cooling circuit to run through the body, which is important for the cooling of the product molded in the cavity. Around To achieve the shortest possible production cycle, it is advantageous if the cooling done as soon as possible. This can be achieved, albeit the bottom, in in this case the body is coolable.

Es dürfte klar sein, dass in dem Kühlkreislauf ein bestimmter Druck herrschen muss, um das Kühlmittel durch den Kühlkreislauf zu bewegen. Dieser Druck kann den Körper von dem Stützblock wegbewegen. It should be clear that there must be a certain pressure in the cooling circuit, to move the coolant through the cooling circuit. This pressure can affect the body move away from the support block.

Um dieses Problem zu vermeiden, lehrt eine besonders bevorzugte Ausführungsform, dass sie eine zwischen dem Greifelement und einem mit dem Stützblock mechanisch gekoppelten Element angeordnete Druckfeder umfasst, um auf das Greifelement eine Klemmkraft auszuüben, die mindestens gleich groß ist wie die Kraft, die von dem in dem Kühlkreislauf zirkulierenden Medium auf den Körper ausgeübt wird, und wobei der Antriebskolben dafür eingerichtet ist, die von der Feder ausgeübte Kraft aufzuheben. In order to avoid this problem, a particularly preferred embodiment teaches that they mechanically one between the gripping element and one with the support block Coupled element arranged compression spring to a on the gripping element To exert a clamping force which is at least equal to the force exerted by the the cooling circuit circulating medium is exerted on the body, and wherein the drive piston is set up for this, the force exerted by the spring repealed.

Dies bedeutet, dass gewöhnlich die Feder die Klemmeinrichtung und damit den Körper an seinem Platz hält. Die Klemmkraft kann aufgehoben werden durch das Betätigen des Antriebskolbens mittels des diesen beaufschlagenden Druckmittels. This means that usually the spring is the clamping device and thus the body holds in place. The clamping force can be released by pressing the Drive piston by means of the pressure medium acting on it.

Gemäß wieder einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist die Einrichtung mit einem Kompensationszylinder versehen, der mit dem Kühlkreislauf verbunden ist, wobei in dem Kompensationszylinder ein Kompensationskolben angeordnet ist, der mit der Klemmeinrichtung verbunden ist, um auf die Klemmeinrichtung eine Kraft auszuüben, um die von dem im Kühlkreislauf zirkulierenden Fluid auf den Körper ausgeübte Kraft mindestens teilweise zu kompensieren. Hiermit wird eine automatische Kompensation der durch den Kühlkreislauf in dem Körper ausgeübten Kräfte erhalten. According to yet another preferred embodiment, the device is also provided a compensation cylinder which is connected to the cooling circuit, wherein a compensation piston is arranged in the compensation cylinder, which with the Clamping device is connected to exert a force on the clamping device, the force exerted on the body by the fluid circulating in the cooling circuit to compensate at least partially. This is an automatic compensation the forces exerted by the cooling circuit in the body.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist die wirksame Fläche des Kompensationskolbens größer als die wirksame Fläche, mit der das in dem Kühlkreislauf zirkulierende Fluid auf den Körper einen Druck ausübt. Mit dieser Bemessungsregel wird eine Überkompensation erhalten, und zwar in so hohem Maß, dass in Betracht gezogen werden kann, die Druckfeder wegzulassen. According to another preferred embodiment, the effective area of the Compensation piston larger than the effective area with which in the cooling circuit circulating fluid exerts pressure on the body. With this dimensioning rule overcompensation is obtained, and to such an extent that is considered can be pulled to omit the compression spring.

Die Klemmeinrichtung bewirkt eine Klemmung in Richtung quer zur Hauptebene der Untermatrize. In Richtung der Ebene der Untermatrize findet eine Fixierung statt durch die Einschließung innerhalb der Kavität. Um den Körper aus der Kavität herauszubewegen, wird bevorzugt, dass die Einrichtung in Richtung quer zur Hauptebene der Untermatrize relativ zu dieser bewegbar ist. The clamping device causes a clamping in the direction transverse to the main plane of the Bottom die. A fixation takes place in the direction of the level of the lower die the confinement within the cavity. To get the body out of the cavity to move out, it is preferred that the device be in the direction transverse to the main plane of the Sub-die is movable relative to this.

Diese Maßnahme bietet die Möglichkeit, die Körper bequem seitlich zu entfernen und neu anzuordnen. This measure offers the possibility to easily remove the body laterally and rearrange.

Eine letzte bevorzugte Ausführungsform bezieht sich auf eine Kombination von mehreren, jeweils in einer Kavität einer Untermatrize angeordneten Einrichtungen, wobei die Einrichtungen auf einem gemeinsamen Rahmen angeordnet sind, der quer zur Hauptebene der Untermatrize bewegbar ist. Hiermit ist es möglich, alle Fixiereinrichtungen gleichzeitig aus den Kavitäten der Untermatrize herauszubringen, so dass die Körper bequem ausgewechselt werden können. A final preferred embodiment relates to a combination of several devices, each arranged in a cavity of a sub-die, the Devices are arranged on a common frame which is transverse to Main level of the lower die is movable. It is possible to use all fixation devices at the same time to bring them out of the cavities of the lower die, so that the body can be easily replaced.

Nachstehend wird die vorliegende Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigt: The present invention will now be described with reference to the accompanying drawings explained. It shows:

Fig. 1A einen zu fixierenden Körper in Draufsicht; Fig. 1A is a body to be fixed in plan view;

Fig. 1B eine erfindungsgemäße Fixiereinrichtung in Seitenansicht, teilweise im Schnitt; Figure 1B is a fixing device according to the invention in side view, partly in section.

Fig. 1C die Einrichtung gemäß Fig. 1B in Seitenansicht von einer anderen Seite; Fig. 1C, the device according to Fig 1B in side view from the other side.

Fig. 2A, 2B und 2C: die den Fig. 1A, 1B bzw. 1C entsprechenden Ansichten der jeweiligen Vorrichtungsteile beim Platzieren des Körpers; Figures 2A, 2B and 2C:.. The Figures 1A, 1B and 1C, respectively corresponding views of the respective parts of the device while placing the body;

Fig. 3 eine der den Fig. 1B und 2B entsprechende Detailansicht beim Festdrücken des Körpers; . FIG. 3 shows one of the Figure 1B and 2B corresponding detailed view in hard pressing of the body;

Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Ansicht mit dem festgedrückten Körper; und Fig. 4 is a view corresponding to Figure 3 with the fixed compressed body. and

Fig. 5A, 5B und 5C die den Fig. 1A, 1B bzw. 1C entsprechenden Darstellungen beim Einführen des Körpers in die Kavität der Thermoformmaschine. Fig. 5A, 5B and 5C, Figs. 1A, 1B and 1C, respectively corresponding representations during insertion of the body into the cavity of the thermoforming machine.

Die Untermatrize einer Thermoformmaschine ist in Fig. 1B mit 1 bezeichnet. In dieser Untermatrize ist eine Kavität 2 angebracht. In dieser Kavität 2 kann ein in Fig. 1A dargestellter Körper 3 angeordnet werden. Hiermit wird die Kavität an ihrer Unterseite verschlossen. Diese Körper können ausgewechselt werden, um die Form der Kavität und damit die Form des in der Kavität herzustellenden Produktes zu verändern. The lower die of a thermoforming machine is designated by 1 in FIG. 1B. A cavity 2 is attached in this sub-die. A body 3 shown in FIG. 1A can be arranged in this cavity 2 . This closes the bottom of the cavity. These bodies can be replaced in order to change the shape of the cavity and thus the shape of the product to be manufactured in the cavity.

Der Körper 3 kann mit seiner Unterseite gegen einen Stützkörper 4 zur Anlage gebracht werden, der in den Fig. 1B und 1C dargestellt ist. Die Stützkörper 4 sind mittels zweier Stangen 5 mit einer Rahmenplatte 6 verbunden. Die Rahmenplatte 6 ist in Längsrichtung der Stangen 5 bewegbar, um den Körper 3 an den Boden der Kavität zu bringen und um den Körper 3 in eine Position zu bringen, in der er von der Stützplatte 4 aufgenommen werden kann. The underside of the body 3 can be brought into abutment against a supporting body 4 , which is shown in FIGS. 1B and 1C. The support bodies 4 are connected to a frame plate 6 by means of two rods 5 . The frame plate 6 is movable in the longitudinal direction of the rods 5 in order to bring the body 3 to the bottom of the cavity and to bring the body 3 into a position in which it can be received by the support plate 4 .

Um den Körper 3 auf der Stützplatte festzuklemmen, werden zwei Stangen 7 benutzt, die an ihrem freien Ende mit einem Stempel 8 versehen sind. Die Stangen 7 sind in ihrer Längsrichtung relativ zum Stützkopf 4 bewegbar. Sie sind durch eine Koppelplatte 9 gekoppelt, die durch Antriebsstangen 5A antreibbar sind, die in Fig. 1C sichtbar sind. In order to clamp the body 3 on the support plate, two rods 7 are used, which are provided with a stamp 8 at their free end. The rods 7 are movable in their longitudinal direction relative to the support head 4 . They are coupled by a coupling plate 9 , which can be driven by drive rods 5 A, which are visible in Fig. 1C.

Die Antriebsstangen 5A sind mit einem Block 11 gekoppelt, wobei zwischen dem Block 11 und einem mit der Rahmenplatte 6 verbundenen Bügel 12 eine Druckfeder 13 angeordnet ist. Die Druckfeder 13 drückt den Block 11, die Antriebsstange 10, die Kopfplatte 8 und damit die Stangen 7 und die Stempel 8 in der in Fig. 1C nach unten weisenden Richtung, wodurch der Körper 3 zwischen Stempeln 8 und dem Stützblock 4 festgeklemmt wird. Für das Betätigen der Klemmeinrichtung, das heißt für das Aufheben des durch die Druckfeder 13 angelegten Drucks, ist der Block 11 als Kolben in einem Zylinder 14 ausgeführt, wobei der Innenraum des Zylinders 14 in Verbindung steht mit einem Kanal für das Zuführen eines Fluids, wie Druckluft oder eine Hydraulikhülle. Durch das Zuführen eines derartigen Druckmittels kann der durch die Feder 13 ausgeübte Druck weggenommen werden, so dass die Stangen 7 sich nach oben bewegen und der Körper 3 ausgewechselt werden kann. The drive rods 5 A are coupled to a block 11 , a compression spring 13 being arranged between the block 11 and a bracket 12 connected to the frame plate 6 . The compression spring 13 presses the block 11 , the drive rod 10 , the head plate 8 and thus the rods 7 and the punches 8 in the downward direction in FIG. 1C, whereby the body 3 is clamped between the punches 8 and the support block 4 . For the actuation of the clamping device, that is for the release of the pressure applied by the compression spring 13 , the block 11 is designed as a piston in a cylinder 14 , the interior of the cylinder 14 being in communication with a channel for the supply of a fluid, such as Compressed air or a hydraulic sleeve. By supplying such a pressure medium, the pressure exerted by the spring 13 can be removed, so that the rods 7 move upwards and the body 3 can be replaced.

Bei der in den Fig. 1A bis 2C gezeigten Situation ist die Rahmenplatte 6 bis in der Nähe der Unterseite der Untermatrize vorhanden. Deshalb bilden die Seitenwände der Kavität kein Hindernis für das seitliche Wegnehmen der Körper 3. In the situation shown in FIGS. 1A to 2C, the frame plate 6 is present up to near the underside of the lower die. The side walls of the cavity therefore do not form an obstacle to the lateral removal of the bodies 3 .

In den Fig. 5A bis 5C ist die Situation dargestellt, in der die Rahmenplatte 6 so weit wie möglich von der Unterseite der Untermatrize 1 wegbewegt ist, um den Körper 3 in seine Position an der Unterseite der Kavität zu bringen. Hierfür ist ein in den Zeichnungen nicht dargestellter, aber an sich bekannter Antriebsmechanismus vorhanden, um jede der Rahmenplatten 6 eine entsprechende Bewegung ausführen zu lassen. Hierbei ist in einer großen Anzahl von Fällen die Anzahl der Rahmenplatten gleich eins, wobei eine große Anzahl von derartigen erfindungsgemäßen Einrichtungen auf derselben Rahmenplatte befestigt ist. FIGS. 5A to 5C show the situation in which the frame plate 6 is moved as far as possible away from the underside of the lower die 1 in order to bring the body 3 into its position on the underside of the cavity. For this purpose, there is a drive mechanism, not shown in the drawings, but known per se, in order to allow each of the frame plates 6 to perform a corresponding movement. Here, in a large number of cases, the number of frame plates is equal to one, a large number of such devices according to the invention being attached to the same frame plate.

Damit der Thermoformprozess in der richtigen Weise stattfinden kann, ist es erforderlich, dass die Kavitäten gekühlt werden. Dies gilt auch für den Boden der Kavität, das heißt für den Körper 3. Hierfür sind in dem Körper 3 Kühlkanäle 16 angebracht, welche in den Fig. 3 und 4 am besten sichtbar sind. In order for the thermoforming process to take place correctly, the cavities must be cooled. This also applies to the bottom of the cavity, i.e. to the body 3 . For this purpose, cooling channels 16 are provided in the body 3 , which are best visible in FIGS. 3 and 4.

Um diese Kühlkanäle versorgen zu können, ist in dem Stützblock 4 ein Kühlkanal 16 angebracht, der an den Kühlkanal 15 im Körper 3 anschließt. Der Kühlkanal 16 steht in Verbindung mit dem Innenraum eines der Rohre 5, wobei in der Rahmenplatte 6 ein Kühlkanal 17 angebracht ist für das Zuführen von Kühlmittel in das Innere des Rohres 5. In order to be able to supply these cooling channels, a cooling channel 16 is attached in the support block 4 and connects to the cooling channel 15 in the body 3 . The cooling channel 16 is connected to the interior of one of the tubes 5 , a cooling channel 17 being provided in the frame plate 6 for supplying coolant to the interior of the tube 5 .

Das aus dem Kühlkanal 15 abfließende Medium wird einem in dem Stützblock 4 angebrachten Kühlkanal 18 zugeführt, der Anschluss das Innere des anderen Rohres 5 hat und in Verbindung steht mit einem anderen, in der Rahmenplatte angebrachten Kühlkanal 19. The medium flowing out of the cooling channel 15 is fed to a cooling channel 18 attached in the support block 4 , the connection has the inside of the other tube 5 and is connected to another cooling channel 19 attached in the frame plate.

Somit ist es möglich, den Körper 3 zu kühlen. It is thus possible to cool the body 3 .

Für das Zuführen von Kühlflüssigkeit werden Kupplungen 20 verwendet, die eine leckfreie Übertragung des Kühlmediums gewährleisten. Couplings 20 are used for the supply of cooling liquid, which ensure leak-free transmission of the cooling medium.

Das im Kühlkanal strömende Medium wird auf den Körper einen Druck ausüben, welcher den Körper 3 von dem Stützblock 4 wegzubewegen versucht. The medium flowing in the cooling channel will exert a pressure on the body, which tries to move the body 3 away from the support block 4 .

Die Feder 13 kann so dimensioniert werden, dass die von der Feder ausgeübte Kraft in jedem Betriebszustand größer ist als die von dem Kühlmittel ausgeübte Kraft. The spring 13 can be dimensioned such that the force exerted by the spring is greater than the force exerted by the coolant in every operating state.

Man kann auch eine Kompensationseinrichtung verwenden, die gebildet wird durch einen im Stützblock 4 aufgenommenen Zylinder 21, der mit dem Kühlkanal 16 in Verbindung steht. In dem Zylinder 21 ist ein Kolben 22 aufgenommen, der mit der Koppelplatte 9 verbunden ist. Die Teile sind so dimensioniert, dass die von dem Kühlmedium auf den Kolben 22 ausgeübte Kraft vorzugsweise größer ist als die von dem Kühlmittel auf den Körper ausgeübte Kraft. A compensation device can also be used, which is formed by a cylinder 21 , which is accommodated in the support block 4 and is connected to the cooling channel 16 . A piston 22 is received in the cylinder 21 and is connected to the coupling plate 9 . The parts are dimensioned such that the force exerted by the cooling medium on the piston 22 is preferably greater than the force exerted on the body by the coolant.

Somit ist es möglich, Kühlflüssigkeit zu dem Körper zuzuführen, ohne einerseits der Gefahr einer Leckage und andererseits der Gefahr, dass der Körper durch den auf das Kühlmedium ausgeübten Druck sich von dem Stützblock 4 löst. It is thus possible to supply cooling liquid to the body without, on the one hand, the risk of leakage and, on the other hand, the risk that the body will become detached from the support block 4 due to the pressure exerted on the cooling medium.

Claims (11)

1. Einrichtung zum Fixieren eines Körpers an einem Formwerkzeug, wobei der Körper die Form des mit dem Formwerkzeug herzustellenden Produktes mindestens teilweise bestimmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung mindestens ein Greifelement umfasst für das Ergreifen des Körpers in einer Position, in der er die Form des herzustellenden Produktes bestimmen kann, und dass der Körper so ausgebildet ist, dass er durch das mindestens eine Greifelement ergriffen werden kann, und dass das Greifelement bewegbar ist zwischen einer ersten Position, in der das Greifelement außer Eingriff mit dem Körper ist, und einer zweiten Position, in der das Greifelement den Körper ergreift. 1. Device for fixing a body to a molding tool, the body at least partially determining the shape of the product to be produced with the molding tool, characterized in that the device comprises at least one gripping element for gripping the body in a position in which it is in the shape of the product to be manufactured, and that the body is designed such that it can be gripped by the at least one gripping element, and that the gripping element is movable between a first position in which the gripping element is disengaged from the body and a second Position in which the gripping element grips the body. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug gebildet wird durch die Untermatrize einer Thermoformmaschine und dass der Körper gebildet wird durch den Boden von einer Kavität der Untermatrize. 2. Device according to claim 1, characterized in that the molding tool is formed by the lower die of a thermoforming machine and that the Body is formed by the bottom of a cavity of the lower die. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement zwischen der ersten und der zweiten Position in der Richtung lotrecht zur Richtung der Hauptebene der Untermatrize bewegbar ist, und dass die Einrichtung einen Stützblock umfasst, gegen den der Körper durch das mindestens eine Greifelement angedrückt werden kann. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the Gripping element between the first and the second position in the direction perpendicular to Direction of the main plane of the lower die is movable, and that the Device comprises a support block against which the body through the at least one Gripping element can be pressed. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement zwei sich senkrecht zur Hauptebene der Untermatrize erstreckende Stäbe umfasst, die an ihrem einen Ende innerhalb der Form mit einem Stempel versehen sind und die an ihrem anderen Ende außerhalb der Form mit einer Antriebseinrichtung gekoppelt sind zum Bewegen des Greifelements zwischen der ersten und der zweiten Position, und dass die Antriebseinrichtung dazu eingerichtet ist, den Körper gegen den Stützblock anzuklemmen. 4. Device according to claim 3, characterized in that the gripping element two rods extending perpendicular to the main plane of the lower die includes a stamp at one end within the mold and are at the other end out of shape with one Drive means are coupled to move the gripping element between the first and the second position, and that the drive device is set up to clamp the body against the support block. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung einen Zylinder für die Beaufschlagung mit einem Druckmittel umfasst, der mechanisch mit dem Stützblock gekoppelt ist und dessen Kolben von dem Ende der Stäbe gebildet wird. 5. Device according to claim 4, characterized in that the Drive device comprises a cylinder for the application of a pressure medium, the is mechanically coupled to the support block and its piston from the end the bars are formed. 6. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Matrize ein Kühlkreislauf vorgesehen ist, dass der Kühlkreislauf durch den Körper verläuft, dass der Körper mit einem Eingangsanschluss und einem Ausgangsanschluss für den Kühlkreislauf versehen ist und dass der Stützblock mit einem an den Einlassanschluss des Körpers anschließenden Ausgangsanschluss und einem an den Ausgangsanschluss des Körpers anschließenden Einlassanschluss versehen ist. 6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a cooling circuit is provided in the die, that the cooling circuit runs through the body that the body with an input connector and an output connection for the cooling circuit and that the Support block with one connected to the inlet connection of the body Output connector and one connecting to the output connector of the body Inlet connection is provided. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine zwischen dem Greifelement und dem Stützblock mechanisch gekoppelte Druckfeder umfasst, um auf das Greifelement eine Klemmkraft auszuüben, die mindestens gleich groß ist wie die Kraft, die von dem im Kühlkreislauf zirkulierenden Kühlmittel auf den Körper ausgeübt wird, und wobei der Antriebskolben dazu eingerichtet ist, die von der Feder ausgeübte Kraft aufzuheben. 7. Device according to claim 6, characterized in that it has an intermediate the gripping element and the support block mechanically coupled compression spring comprises in order to exert a clamping force on the gripping element which is at least is the same as the force from the circulating in the cooling circuit Coolant is exerted on the body, and the drive piston does so is set up to cancel the force exerted by the spring. 8. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung mit einem Kompensationszylinder versehen ist, der mit dem Kühlkreislauf verbunden ist, wobei in dem Kompensationszylinder ein Kompensationskolben angeordnet ist, der mit der Klemmeinrichtung verbunden ist, um auf die Klemmeinrichtung eine Kraft auszuüben, um die von dem im Kühlkreislauf zirkulierenden Fluid auf den Körper ausgeübte Kraft mindestens teilweise zu kompensieren. 8. Device according to claim 6, characterized in that the device with a compensation cylinder is provided with the cooling circuit is connected, a compensation piston in the compensation cylinder is arranged, which is connected to the clamping device to the Clamping device to exert a force on the circulating in the cooling circuit To at least partially compensate fluid force exerted on the body. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die effektive Fläche des Kompensationskolbens größer ist als die effektive Fläche, auf der das im Kühlkreislauf zirkulierende Fluid einen Druck auf den Körper ausübt. 9. Device according to claim 8, characterized in that the effective area of the compensation piston is larger than the effective area on which the Cooling circuit circulating fluid exerts pressure on the body. 10. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung in Richtung quer zur Hauptebene der Untermatrize bewegbar ist. 10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device is oriented in the direction transverse to the main plane of the lower die is movable. 11. Kombination einer Anzahl, jeweils in einer Kavität einer Untermatrize angeordneten Einrichtungen gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen auf einem gemeinsamen Rahmen angeordnet sind, der quer zur Hauptebene der Untermatrize bewegbar ist. 11. Combination of a number, each in a cavity of a sub-die arranged devices according to one of the preceding claims, characterized in that the facilities on a common framework are arranged, which is movable transversely to the main plane of the lower die.
DE2002128549 2001-06-26 2002-06-26 Tool base or wall part holding mechanism for a lower die of a thermoforming tool moves between two positions, one of which allows engagement with the tool part Ceased DE10228549A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1018389A NL1018389C2 (en) 2001-06-26 2001-06-26 Device for fixing a shape-determining element in a forming tool.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10228549A1 true DE10228549A1 (en) 2003-02-06

Family

ID=19773615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002128549 Ceased DE10228549A1 (en) 2001-06-26 2002-06-26 Tool base or wall part holding mechanism for a lower die of a thermoforming tool moves between two positions, one of which allows engagement with the tool part

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10228549A1 (en)
NL (1) NL1018389C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1683740A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-26 Brodrene Hartmann A/S Package comprising windows
WO2023079476A1 (en) * 2021-11-04 2023-05-11 Pirelli Tyre S.P.A. Method and actuating device for applying an insert to a vulcanization mold and process for producing tyres for vehicle wheels in which said vulcanization mold is used

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3431601A (en) * 1966-12-05 1969-03-11 Willis L Lipscomb Modular die
JPS60217114A (en) * 1984-04-12 1985-10-30 Matsushita Electric Ind Co Ltd Mold
AT388329B (en) * 1987-08-18 1989-06-12 Engel Gmbh Maschbau INJECTION MOLD
US4828479A (en) * 1987-08-25 1989-05-09 Pleasant Ronald E Molding apparatus
JPS6487317A (en) * 1987-09-30 1989-03-31 Toshiba Corp Mold assembly for injection molding
CA1327110C (en) * 1988-04-28 1994-02-22 Tatsuzi Nakagawa Mold assembly, and methods of mounting and removing insert thereof, and ejecting the insert
JP2809291B2 (en) * 1992-04-22 1998-10-08 三菱電機株式会社 Resin sealing device for semiconductor device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1683740A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-26 Brodrene Hartmann A/S Package comprising windows
WO2023079476A1 (en) * 2021-11-04 2023-05-11 Pirelli Tyre S.P.A. Method and actuating device for applying an insert to a vulcanization mold and process for producing tyres for vehicle wheels in which said vulcanization mold is used

Also Published As

Publication number Publication date
NL1018389A1 (en) 2003-01-07
NL1018389C2 (en) 2003-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2103423B1 (en) Powder moulding press for producing a pressed product from metal powder
EP3291965B1 (en) Method and device for connecting profile parts
DE3803031A1 (en) TRANSFORMABLE DEVICE FOR HOLDING AND POSITIONING BODIES, IN PARTICULAR PARTS TO BE MEASURED BY MEASURING DEVICE
CH678035A5 (en)
DE3049282C2 (en)
DE3040184A1 (en) BENDING TOOL
DE19534546A1 (en) Injection moulding machine with vibration unit for compacting or cutting cooling prod.
DE3337546A1 (en) DEVICE FOR INJECTION MOLDING FROM THERMOPLASTIC AND OTHER PLASTICS
EP0224792A1 (en) Tool-changing arrangement for a multistage metal-forming machine tool
DE19731536C2 (en) Tool for injection or die casting
DE2716023A1 (en) QUICK CLAMPING TOOL FOR FORGING PRESSES
DE2535817C3 (en) Clamping device on a turret punch
EP0069919A1 (en) Clamping and connecting device for moulds of injection moulding machines, and mould to be employed together with said device
DE10228549A1 (en) Tool base or wall part holding mechanism for a lower die of a thermoforming tool moves between two positions, one of which allows engagement with the tool part
DE1298955B (en) Working head for a pressing tool
DE102010048000A1 (en) injection molding machine
EP2134528A1 (en) Moulding tool with a modular construction comprising a frame
DE602004003986T2 (en) Method for forming tubular workpieces with a segmented tool
DE4432163A1 (en) Device for the production of injection molded parts
EP0020850A1 (en) Workpiece holding device
DE3539842A1 (en) Welding device
DE10211125A1 (en) Mold for deep-drawing containers made of thermoplastic
CH442714A (en) Method and device for deep-drawing hollow bodies made of plastic film
CH442713A (en) Method and device for the production of deep-drawn hollow bodies made of plastic
DE3717760A1 (en) Device for coupling energy connections in the exchange and clamping of moulds

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final