DE10215020B3 - Electric rocker switch - Google Patents

Electric rocker switch Download PDF

Info

Publication number
DE10215020B3
DE10215020B3 DE2002115020 DE10215020A DE10215020B3 DE 10215020 B3 DE10215020 B3 DE 10215020B3 DE 2002115020 DE2002115020 DE 2002115020 DE 10215020 A DE10215020 A DE 10215020A DE 10215020 B3 DE10215020 B3 DE 10215020B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker switch
hand
switch according
illuminant
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002115020
Other languages
German (de)
Inventor
Christa Hahn
Richard Kandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DE2002115020 priority Critical patent/DE10215020B3/en
Priority to EP03003371A priority patent/EP1351266A3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10215020B3 publication Critical patent/DE10215020B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/16Indicators for switching condition, e.g. "on" or "off"
    • H01H9/161Indicators for switching condition, e.g. "on" or "off" comprising light emitting elements
    • H01H9/162Means to facilitate removal or replacement of light-emitting elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/025Light-emitting indicators

Landscapes

  • Tumbler Switches (AREA)

Abstract

Es wird ein elektrischer Wippenschalter vorgeschlagen, der im Wesentlichen aus einem ein Oberteil und ein Sockelteil aufweisenden Gehäuse besteht, welches zur Aufnahme der notwendigen feststehenden Kontaktteile und bewegbaren Kontaktteile vorgesehen ist und an dessen Oberteil zumindest ein Schaltstück schwenkbar gelagert ist, welches einerseits über ein federbelastetes Druckstück mit zumindest einem bewegbaren Kontaktteil zusammenwirkt und welches andererseits zur Festlegung einer Betätigungswippe vorgesehen ist, deren lichtdurchlässige Bereiche ausleuchtbar sind. Zu dem Zweck, einen elektrischen Wippenschalter zu schaffen, dessen Leuchtmittel sich bei Bedarf besonders einfach, also anwenderfreundlich austauschen lässt und bei dem auf einfache und kostengünstige Art und Weise je nach Anwendungsfall vielfältige unterschiedliche Ausleuchtungsvarianten zu realisieren sind, ist das Leuchtmittel innerhalb eines in die Aufnahmekammer des Schaltstücks einsetzbaren separaten Leuchtmittelgehäuses angeordnet und kommt zur Kontaktierung des Leuchtmittels, an dessen ersten Anschlussbein eine einerseits in das Leuchtmittelgehäuse hineinragende erste Schraubendruckfeder unter Vorspannung direkt zur Anlage, welche andererseits unter Vorspannung über ein Druckstück elektrisch leitend, mit zumindest einem im Sockelteil schwenkbar gelagerten bewegbaren Kontaktteil in Verbindung steht und kommt an dem zweiten Anschlussbein des Leuchtmittels eine einerseits ebenfalls in das ...An electric rocker switch is proposed, which essentially consists of a housing having an upper part and a base part, which is provided for receiving the necessary fixed contact parts and movable contact parts and on the upper part of which at least one switching piece is pivotally mounted, which on the one hand has a spring-loaded pressure piece cooperates with at least one movable contact part and which, on the other hand, is provided for fixing an actuating rocker whose translucent areas can be illuminated. For the purpose of creating an electric rocker switch, the illuminant of which can be replaced particularly easily, i.e. in a user-friendly manner, and in which a variety of different illumination variants can be implemented in a simple and inexpensive manner depending on the application, the illuminant is located in the receiving chamber of the switching element insertable separate lamp housing arranged and comes into contact with the lamp, on the first connection leg on the one hand protruding into the lamp housing first compression spring directly to the system, which on the other hand is electrically conductive under tension via a pressure piece, with at least one movable contact part pivotally mounted in the base part is connected and comes on the second connection leg of the lamp on the one hand also in the ...

Description

Die vorliegende Erfindung geht von einem gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches konzipierten elektrischen Wippenschalters aus.The present invention is based on one according to the generic term of the main claim designed electric rocker switch.

Derartige elektrische Wippenschalter sind in der Regel dafür vorgesehen, die Ein-und Ausschaltung eines Stromkreises bzw. die Umschaltung von einem auf einen anderen Stromkreis zu bewirken. Bei solchen elektrischen Wippenschaltern können die unterschiedlichsten Kontaktsysteme Anwendung finden. Die Betätigung solcher Wippenschalter kann z. B. durch ein Verschwenken der Betätigungswippe von einer Ausgangsposition in eine oder mehrere Funktionsstellungen erfolgen, wobei die Funktionsstellungen rastend und/oder tastend ausgeführt sein können. Oftmals sind solche elektrischen Wippenschalter mit einem Leuchtmittel ausgerüstet, damit entweder eine Funktionsanzeige und/oder eine Suchbeleuchtung realisiert werden kann bzw. können.Such electric rocker switches are usually for it provided the in and out Switching off a circuit or switching from one to to effect another circuit. With such electric rocker switches can the most diverse contact systems are used. The actuation of such Rocker switch can e.g. B. by pivoting the rocker of a starting position in one or more functional positions take place, the functional positions latching and / or groping accomplished could be. Such electric rocker switches are often with a lamp equipped, thus either a function display and / or search lighting can be realized.

Ein dem Oberbegriff des Hauptanspruches entsprechender elektrischer Wippenschalter ist durch die DE-GM 86 19 457 bekannt geworden. Dieser elektrische Wippenschalter besteht im wesentlichen aus einem Oberteil sowie einem Sockelteil und zumindest einem schwenkbar im Gehäuse gelagerten Schaltstück, welches einerseits über ein federbelastetes Druckstück direkt mit zumindest einem zugeordneten bewegbaren Kontaktteil zusammenwirkt und welches andererseits mit zumindest einer Betätigungswippe versehen ist, wobei im Schaltstück eine oberseitig offene Aufnahmekammer zur Aufnahme eines Leuchtmittels vorhanden ist, damit die lichtdurchlässigen Bereiche der Betätigungswippe ausleuchtbar sind. Das Leuchtmittel ist ohne ein Leuchtmittelgehäuse in die Aufnahmekammer eingesetzt, wobei die Kontaktierung der beiden Anschlussbeine jeweils durch eine Schraubendruckfeder erfolgt, die jeweils über ein Druckstück mit einem bewegbaren elektrischen Kontaktteil zusammenwirken. Bei einer solchen Ausgestaltung des Wippenschalters ist es jedoch schwierig bei Bedarf das Leuchtmittel auszutauschen, weil das Leuchtmittel zu seinem Austausch direkt ergriffen werden muss und dabei die Anschlussbeine aus ihrer Kontaktierung mit den beiden Schraubendruckfedern zu lösen sind. Wegen der beengten Platzverhältnisse ist dies für den Benutzer entsprechend mühsam. Anschließend muss das neue Leuchtmittel wieder in die Aufnahmekammer eingebracht und korrekt kontaktiert werden, was ebenfalls mit entsprechenden Schwierigkeiten für den Benutzer verbunden ist. Außerdem ist es bei einem solchermaßen ausgeführten elektrischen Wippenschalter aufwendig die heute oftmals gewünschten unterschiedlichen Ausleuchtungsvarianten in ihrer vielfältigen Gesamtheit zu realisieren, weil als Kontaktpartner für die Kontaktierung des Leuchtmittels zwei bewegbare elektrische Kontaktteile vorgesehen sind.One of the preamble of the main claim corresponding electrical rocker switch is by DE-GM 86 19 457 known. This electric rocker switch essentially consists of an upper part and a base part and at least one switch piece pivotably mounted in the housing, which on the one hand interacts directly with at least one associated movable contact part via a spring-loaded pressure piece and on the other hand is provided with at least one actuating rocker, one on the top side in the switch piece There is an open receiving chamber for receiving a lamp so that the translucent areas of the actuating rocker can be illuminated. The illuminant is inserted into the receiving chamber without an illuminant housing, the contacting of the two connection legs being effected in each case by a helical compression spring, which each interact with a movable electrical contact part via a pressure piece. With such a configuration of the rocker switch, however, it is difficult to replace the illuminant if necessary because the illuminant must be gripped directly for its replacement and the connecting legs have to be released from their contact with the two helical compression springs. Because of the limited space, this is correspondingly tedious for the user. The new illuminant must then be reintroduced into the receiving chamber and contacted correctly, which also involves corresponding difficulties for the user. In addition, in the case of an electric rocker switch designed in this way, it is complex to implement the various illumination variants which are often desired today, in their diverse entirety, because two movable electrical contact parts are provided as contact partners for contacting the illuminant.

Des weiteren sind durch die DE 38 20 988 C2 , DE 94 21 886 U1 und die US 5 087 798 A jeweils Wippenschalter bekannt geworden, die eine Aufnahmekammer zur Aufnahme eines Leuchtmittels aufweisen, welches zur Beleuchtung von in den Schalter integrierten lichtdurchlässigen Bereichen vorgesehen ist.Furthermore, through the DE 38 20 988 C2 . DE 94 21 886 U1 and the US 5,087,798 A. rocker switches are known in each case, which have a receiving chamber for receiving a lamp which is provided for illuminating translucent areas integrated in the switch.

Außerdem ist durch die DE 36 15 059 C2 ein elektrischer Wippenschalter bekannt geworden, welcher ein separates Gehäuse zur Aufnahme eines Leuchtmittels aufweist, das in das Schaltergehäuse eingesetzt und haltend mit diesem verrastet werden kann.It is also through the DE 36 15 059 C2 an electrical rocker switch has become known, which has a separate housing for receiving a light source, which can be inserted into the switch housing and held locked with it.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde einen elektrischen Wippenschalter zu schaffen, dessen Leuchtmittel sich bei Bedarf besonders einfach, also anwenderfreundlich austauschen lässt und bei dem auf einfache und kostengünstige Art und Weise, bei Verwendung möglichst weniger Einzelteile, je nach Anwendungsfall vielfältige unterschiedliche Ausleuchtungsvarianten zu realisieren sind.The present invention lies therefore based on the task of an electric rocker switch create, whose illuminants are particularly easy when needed, so it can be exchanged in a user-friendly way and in a simple way and inexpensive Way, if possible less Individual parts, depending on the application, various different lighting variants are to be realized.

Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches angegebenen Merkmale gelöst. Bei einem solchermaßen ausgebildeten elektrischen Wippenschalter ist besonders vorteilhaft, dass das Leuchtmittel besonders positionssicher und zuverlässig vor Beschädigungen geschützt im Schaltstück untergebracht ist.This task is characterized by the in the Part of the main claim specified features solved. at one like that trained electric rocker switch is particularly advantageous that the illuminant is particularly secure and reliable damage protected in switching piece is housed.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben und werden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Gegenstandes näher erläutert. Dabei zeigen:Further advantageous configurations are in the subclaims are specified and are shown using one of the drawings embodiment of the subject of the invention explained in more detail. there demonstrate:

1: einen Vollschnitt des elektrischen Wippenschalters, entsprechend der Linie A-A gemäß 2; 1 : a full section of the electric rocker switch, according to line AA according to 2 ;

2: eine Draufsicht des elektrischen Wippenschalters im Teilschnitt; 2 : A plan view of the electric rocker switch in partial section;

3: das bestückte Leuchtmittelgehäuse im Vollschnitt; 3 : the assembled lamp housing in full cut;

4: das Schaltstück als losgelöstes Einzelteil im Vollschnitt; 4 : the contact piece as a detached single part in full section;

5: losgelöst die erste Schraubendruckfeder mit angesetztem Druckstück; 5 : detached the first helical compression spring with attached pressure piece;

6: das Schaltstück und das Oberteil des Gehäuses im Vollschnitt ohne Leuchtmittelgehäuse und ohne erste Schraubendruckfeder; 6 : the switching piece and the upper part of the housing in full section without lamp housing and without the first helical compression spring;

7: losgelöst die Kontaktbrücke. 7 : detached the contact bridge.

Wie aus den Figuren hervorgeht, besteht ein solcher elektrischer Wippenschalter im wesentlichen aus einem ein Oberteil 1 und ein Sockelteil 2 aufweisenden Gehäuse, welches zur Aufnahme der notwendigen feststehenden Kontaktteile 3 und zumindest eines bewegbaren Kontaktteiles 4 vorgesehen ist. Am Oberteil 1 ist zumindest ein Schaltstück 5 schwenkbar gelagert, welches einerseits über ein federbelastetes Druckstück 6 mit dem zugeordneten bewegbaren Kontaktteil 4 zusammenwirkt und welches andererseits zur Festlegung einer Betätigungswippe 7 vorgesehen ist.As can be seen from the figures, such an electric rocker switch essentially exists from a top 1 and a base part 2 having housing, which for receiving the necessary fixed contact parts 3 and at least one movable contact part 4 is provided. On the top 1 is at least one contact 5 pivoted, which on the one hand via a spring-loaded pressure piece 6 with the associated movable contact part 4 interacts and which on the other hand to define an operating rocker 7 is provided.

Wie des weiteren aus den Figuren hervorgeht, weist das Schaltstück 5 eine oberseitig offene Aufnahmekammer 8 auf, in die ein Leuchtmittelgehäuse 9 eingesetzt werden kann. Wie insbesondere aus 1 und 3 hervorgeht, ist das in die Aufnahmekammer 8 einsetzbare Leuchtmittelgehäuse 9 mit einem als Glimmlampe ausgebildeten Leuchtmittel 10 bestückt. Zur Kontaktierung des Leuchtmittels 10 ragt eine erste Schraubendruckfeder 11 einerseits in das Leuchtmittelgehäuse 9 hinein, und kommt einerseits unter Vorspannung direkt an das erste Anschlussbein 12 des Leuchtmittels 10 zur Anlage. Die Vorspannung wird dabei durch die federelastisch ausgeführte Aufnahmehalterung 29 des Leuchtmittelgehäuses 9 erzeugt. Andererseits steht die erste Schraubendruckfeder 11 unter Vorspannung über das angesetzte Druckstück 6 direkt mit dem zugeordneten bewegbaren Kontaktteil 4 elektrisch leitend in Verbindung. An das zweite Anschlussbein 13 des Leuchtmittels 10 kommt einerseits unter Vorspannung eine ebenfalls in das Leuchtmittelgehäuse 9 hineinragende zweite Schraubendruckfeder 14 direkt zur Anlage, welche andererseits unter Vorspannung zur Herstellung der zur Funktion notwendigen elektrischen Verbindung an einer Kontaktbrücke 15 anliegt, welche ihrerseits wiederum mit dem zugehörigen, im Sockelteil 2 des Gehäuses befindlichen, feststehenden Kontaktteil 3 elektrisch leitend verbunden ist. Damit wird das Leuchtmittel 10 bedarfsweise mit der notwendigen Betriebsspannung versorgt, so dass eine funktionsgerechte Ausleuchtung der lichtdurchlässigen Bereiche der Betätigungswippe 7 auf einfache Art und Weise realisiert ist. Zur Sicherstellung einer funktionsgerechten Betriebsspannung ist zwischen dem Leuchtmittel 10 und dem freien Endbereich des ersten Anschlussbeines 12 – an dem die erste Schraubendruckfeder 11 zur Anlage kommt – ein als Widerstand ausgebildetes elektronisches Bauteil 16 vorhanden.As can further be seen from the figures, the switching piece has 5 an open top chamber 8th in which a lamp housing 9 can be used. How especially out 1 and 3 emerges, it is in the reception chamber 8th usable lamp housing 9 with a lamp designed as a glow lamp 10 stocked. For contacting the illuminant 10 protrudes a first helical compression spring 11 on the one hand in the lamp housing 9 and comes under tension directly to the first connection leg 12 of the illuminant 10 to the facility. The preload is achieved by the spring-elastic mounting bracket 29 of the lamp housing 9 generated. On the other hand, there is the first helical compression spring 11 under tension over the attached pressure piece 6 directly with the assigned movable contact part 4 electrically conductive in connection. On the second connection leg 13 of the illuminant 10 on the one hand comes under tension into the lamp housing 9 protruding second helical compression spring 14 directly to the system, which, on the other hand, is pretensioned to establish the electrical connection required for function at a contact bridge 15 abuts, which in turn with the associated, in the base part 2 the fixed contact part of the housing 3 is electrically connected. So that the illuminant 10 If necessary, it is supplied with the necessary operating voltage, so that the translucent areas of the actuating rocker are properly illuminated 7 is implemented in a simple manner. To ensure a functional operating voltage is between the lamp 10 and the free end area of the first connection leg 12 - on which the first helical compression spring 11 comes into contact - an electronic component designed as a resistor 16 available.

Wie insbesondere aus 1, 6 und 7 hervorgeht, ist die Kontaktbrücke 15 als separat zu händelndes Bauteil ausgeführt und weist zur Herstellung von definierten Kontaktstellen angeformte Kontaktnasen 21 auf. Die beiden Kontaktnasen 21 kommen jeweils an einer zweiten Schraubendruckfeder 14 zur Anlage. Eine zusätzliche – bei diesem Ausführungsbeispiel nicht gezeigte – zweite Schraubendruckfeder wird z B. bei einem Serienschalter notwendig. Die Kontaktbrücke 15 verbindet elektrisch leitend die zweite Schraubendruckfeder 14 mit dem im Sockelteil 2 vorhandenen feststehenden Kontaktteil 3.How especially out 1 . 6 and 7 emerges is the contact bridge 15 designed as a component to be handled separately and has molded contact lugs for the production of defined contact points 21 on. The two contact lugs 21 each come with a second helical compression spring 14 to the facility. An additional - not shown in this embodiment - second helical compression spring is necessary, for example, in a series switch. The contact bridge 15 connects the second helical compression spring in an electrically conductive manner 14 with the one in the base part 2 existing fixed contact part 3 ,

Wie insbesondere aus 1, 4 und 6 hervorgeht, ist einstückig am Oberteil 1 des Gehäuses und am Schaltstück 5 jeweils ein zum haltenden Eingriff in die zweite Schraubendruckfeder 14 vorgesehener Haltedom 22 vorhanden. Zur positionssichernden Aufnahme der zweiten Schraubendruckfeder 14 greifen die beiden Haltedome 22 von der einen und der anderen Seite in dessen Innenraum ein. Außerdem ist an das Oberteil 1 und an das Schaltstück 5 jeweils ein Aufnahmedom 23 angeformt, welche zur positionssichernden Aufnahme einer, bei diesem Ausführungsbeispiel nicht notwendigen, separaten Rückstellfeder vorgesehen sind.How especially out 1 . 4 and 6 emerges, is in one piece on the upper part 1 of the housing and on the switching piece 5 one each for holding engagement in the second helical compression spring 14 intended Haltedom 22 available. For securing the second helical compression spring to secure its position 14 grab the two domes 22 from one side and the other into its interior. Also on the top 1 and to the contact piece 5 one recording dome each 23 molded, which are provided for securing a position, a separate return spring, which is not necessary in this embodiment.

Wie insbesondere aus 1, 4 und 5 hervorgeht, weist die erste Schraubendruckfeder 11 zur Aufnahme des Druckstückes 6 einen ersten Federbereich 17 und zur Kontaktierung des ersten Anschlussbeines 12 des Leuchtmittels 10 einen gegenüber dem ersten Federbereich 17 abgesetzten zweiten Federbereich 18 auf. Der zweite Federbereich 18 weist dabei einem gegenüber dem Durchmesser des ersten Federbereiches 17 kleiner ausgeführten Durchmesser auf, dessen Windungen auf Block gewickelt sind. Mit seiner Endwindung kommt der erste Federbereich 17 an einem Zwischenabsatz 19 einer an das Schaltstück 5 angeformten Aufnahmehülse 20 zur Anlage. Mit seinem zweiten Federbereich 18 taucht die erste Schraubendruckfeder 11 durch eine im Boden der Aufnahmehülse 20 befindliche Öffnung hindurch und kommt letztendlich durch die federelastisch ausgeführte Aufnahmehalterung 29 kontaktgebend an dem ersten Anschlussbein 12 zur Anlage. Somit ist gewährleistet, dass die durch den ersten Federbereich 17 erzeugten Federkräfte quasi voll und ganz zur Realisierung eindeutiger Betätigungskräfte auf das bewegbare Kontaktteil 4 einwirken.How especially out 1 . 4 and 5 the first helical compression spring shows 11 for receiving the pressure piece 6 a first spring area 17 and for contacting the first connection leg 12 of the illuminant 10 one opposite the first spring area 17 offset second spring area 18 on. The second feather area 18 has one compared to the diameter of the first spring region 17 smaller diameter, the turns of which are wound on block. The first spring area comes with its end turn 17 on an intermediate paragraph 19 one to the switching piece 5 molded receptacle 20 to the facility. With its second spring area 18 dives the first helical compression spring 11 through one in the bottom of the receiving sleeve 20 located opening and ultimately comes through the spring-elastic mounting bracket 29 contacting the first connection leg 12 to the facility. This ensures that the first spring area 17 generated spring forces almost completely to realize clear actuation forces on the movable contact part 4 act.

Wie insbesondere aus 3 und 4 hervorgeht, sind an die im Schaltstück 5 vorhandene Aufnahmekammer 8 als Nuten ausgebildete Führungsmittel 24 und als Rastabsätze ausgebildete Haltemittel 25 angeformt, welche mit an das Leuchtmittelgehäuse 9 angeformten, als Federn ausgebildeten Führungselementen 26 und als Rastarme ausgebildeten Halteelementen 27 zusammenwirken. Des weiteren sind an den Innenraum des Leuchtmittelgehäuses 9 zur positionsgerechten Fixierung der beiden Anschlussbeine 12, 13 des Leuchtmittels 10 Aufnahmehalterungen 29 einstückig angeformt, wobei, wie schon dargestellt, die für das erste Anschlussbein 12 vorhandene Aufnahmehalterung 29 federelastisch ausgeführt ist.How especially out 3 and 4 are in the switch 5 existing reception chamber 8th guide means designed as grooves 24 and holding means designed as locking heels 25 molded onto the lamp housing 9 molded, designed as springs guide elements 26 and holding elements designed as locking arms 27 interact. Furthermore, the interior of the lamp housing 9 for fixing the two connecting legs in the correct position 12 . 13 of the illuminant 10 recording holders 29 integrally formed, whereby, as already shown, for the first connection leg 12 existing mounting bracket 29 is designed to be resilient.

Wie insbesondere aus 6 hervorgeht, sind zur besseren Handhabung des Leuchtmittelgehäuses 9 an die Aufnahmekammer 8 des Schaltstückes 5 zwei Einführschrägen 30 angeformt. Muss das Leuchtmittelgehäuse 9 ausgetauscht werden, so kann auf einfache Art und Weise z. B. durch einen Schraubendreher mit flacher Klinge das Leuchtmittelgehäuse 9, unter Zuhilfenahme der Einführschrägen 30 problemlos aus seiner Aufnahmekammer 8 herausgehebelt werden.How especially out 6 emerges are for better handling of the lamp housing 9 to the reception chamber 8th of the contact piece 5 two chamfers 30 formed. Must the lamp housing 9 can be exchanged, so in a simple manner. B. by a screwdriver with a flat blade the lamp housing 9 , with the help of the chamfers 30 easily from its reception chamber 8th be levered out.

Claims (14)

Elektrischer Wippenschalter, mit einem die feststehenden und die bewegbaren Kontaktteile (3, 4) aufnehmenden Gehäuse, im wesentlichen bestehend aus einem Oberteil (1) sowie einem Sockelteil (2) und zumindest einem schwenkbar im Gehäuse gelagerten Schaltstück (5), welches einerseits über ein federbelastetes Druckstück (6) direkt mit zumindest einem zugeordneten bewegbaren Kontaktteil (4) zusammenwirkt und welches andererseits mit zumindest einer Betätigungswippe (7) versehen ist und wobei im Schaltstück (5) eine oberseitig offene Aufnahmekammer (8) zur Aufnahme eines Leuchtmittels (10) vorhanden ist, damit die lichtdurchlässigen Bereiche der Betätigungswippe (7) ausleuchtbar, sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (10) innerhalb eines in die Aufnahmekammer (8) des Schaltstücks (5) einsetzbaren separaten Leuchtmittelgehäuse (9) angeordnet ist, und dass zur Kontaktierung des Leuchtmittels (10) an dessen ersten Anschlussbein (12) eine einerseits in das Leuchtmittelgehäuse (9) hineinragende erste Schraubendruckfeder (11) unter Vorspannung direkt zur Anlage kommt; welche andererseits unter Vorspannung über das Druckstück (6) elektrisch leitend mit zumindest einem im Sockelteil (2) schwenkbar gelagerten bewegbaren Kontaktteil (4) in Verbindung steht, und dass an dem zweiten Anschlussbein (13) des Leuchtmittels (10) eine einerseits ebenfalls in das Leuchtmittelgehäuse (9) hineinragende zweite Schraubendruckfeder (14) direkt zur Anlage kommt, welche andererseits mit dem im Sockelteil (2) gehaltenen, feststehenden Kontaktteil (3) elektrisch leitend in Verbindung steht.Electric rocker switch, with one the fixed and the movable contact parts ( 3 . 4 ) housing, consisting essentially of an upper part ( 1 ) and a base part ( 2 ) and at least one switch piece pivotally mounted in the housing ( 5 ), which on the one hand has a spring-loaded pressure piece ( 6 ) directly with at least one assigned movable contact part ( 4 ) interacts and which on the other hand with at least one rocker switch ( 7 ) is provided and in the switching piece ( 5 ) an open top chamber ( 8th ) to accommodate a lamp ( 10 ) is available so that the translucent areas of the actuating rocker ( 7 ) can be illuminated, characterized in that the illuminant ( 10 ) within one in the receiving chamber ( 8th ) of the contact piece ( 5 ) usable separate lamp housing ( 9 ) is arranged, and that for contacting the illuminant ( 10 ) on its first connecting leg ( 12 ) one hand in the lamp housing ( 9 ) protruding first helical compression spring ( 11 ) comes directly to the system under pretension; which, on the other hand, is preloaded via the pressure piece ( 6 ) electrically conductive with at least one in the base part ( 2 ) pivoted movable contact part ( 4 ) and that on the second connection leg ( 13 ) of the illuminant ( 10 ) on the one hand also in the lamp housing ( 9 ) protruding second helical compression spring ( 14 ) comes directly to the system, which on the other hand with the in the base part ( 2 ) fixed contact part ( 3 ) is electrically conductive. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schraubendruckfeder (11) zur Aufnahme des Druckstückes (6) einen ersten Federbereich (17) und zur Kontaktierung des ersten Anschlussbeines (12) des Leuchtmittels (10) einen gegenüber dem ersten Federbereich (17) abgesetzten zweiten Federbereich (18) mit gegenüber dem ersten Federbereich (17) kleiner ausgeführten Durchmesser aufweist.Electric rocker switch according to claim 1, characterized in that the first helical compression spring ( 11 ) for receiving the pressure piece ( 6 ) a first spring area ( 17 ) and for contacting the first connection leg ( 12 ) of the illuminant ( 10 ) one compared to the first spring area ( 17 ) offset second spring area ( 18 ) compared to the first spring area ( 17 ) has a smaller diameter. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Federbereich (18) der ersten Schraubendruckfeder (11) auf Block gewickelte Windungen aufweist.Electric rocker switch according to claim 2, characterized in that the second spring region ( 18 ) of the first helical compression spring ( 11 ) has turns wound on block. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Leuchtmittel (10) und dem freien Endbereich des ersten Anschlussbeines (12) ein elektronisches Bauteil (16) angeordnet ist.Electric rocker switch according to claim 1 to 3, characterized in that between the illuminant ( 10 ) and the free end area of the first leg ( 12 ) an electronic component ( 16 ) is arranged. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Schaltstück (5) vorhandene Aufnahmekammer (8) angeformte Führungsmittel (24) und Haltemittel (25) aufweist, welche mit entsprechend ausgeführten, an dem Leuchtmittelgehäuse (9) vorhandenen Führungselementen (26) und Halteelementen (27) positionssichernd in Verbindung bringbar ist.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 4, characterized in that the in the switching piece ( 5 ) existing reception chamber ( 8th ) molded guide means ( 24 ) and holding means ( 25 ), which with correspondingly designed, on the lamp housing ( 9 ) existing guide elements ( 26 ) and holding elements ( 27 ) can be connected in a position-securing manner. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittelgehäuse (9) zur positionsgerechten Fixierung des ersten Anschlussbeines (12) und des zweiten Anschlussbeines (13) des Leuchtmittels (10) entsprechend ausgeführte Aufnahmehalterungen (29) aufweist.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lamp housing ( 9 ) for correct positioning of the first leg ( 12 ) and the second connecting leg ( 13 ) of the illuminant ( 10 ) correspondingly designed mounting brackets ( 29 ) having. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Aufnahmehalterung (29) des Leuchtmittelgehäuses (9) federelastisch ausgeführt ist.Electrical rocker switch according to claim 6, characterized in that at least one mounting bracket ( 29 ) of the lamp housing ( 9 ) is designed to be resilient. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schraubendruckfeder (14) andererseits über eine Kontaktbrücke (15) mit dem im Sockelteil (2) vorhandenen feststehenden Kontaktteil (3) elektrisch leitend in Verbindung steht.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 7, characterized in that the second helical compression spring ( 14 ) on the other hand via a contact bridge ( 15 ) with the in the base part ( 2 ) existing fixed contact part ( 3 ) is electrically conductive. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktbrücke (15) einstückig an ein im Sockelteil (2) gehaltenes feststehendes Kontaktteil (3) angeformt ist.Electric rocker switch according to claim 8, characterized in that the contact bridge ( 15 ) in one piece on a in the base part ( 2 ) fixed contact part ( 3 ) is molded on. Elektrischer Wippenschalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktbrücke (15) als separat händelbares Bauteil ausgebildet ist.Electric rocker switch according to claim 8, characterized in that the contact bridge ( 15 ) is designed as a separately tradable component. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass an die Kontaktbrücke (15) zumindest eine an die zweite Schraubendruckfeder (14) zur Anlage kommende Kontaktnase (21) angeformt ist.Electrical rocker switch according to one of claims 9 or 10, characterized in that the contact bridge ( 15 ) at least one to the second helical compression spring ( 14 ) contact nose coming into contact ( 21 ) is molded on. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil (1) des Gehäuses und am Schaltstück (5) jeweils zumindest ein zum Eingriff in die zweite Schraubendruckfeder (14) vorgesehener Haltedom (22) angeformt ist.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 11, characterized in that on the upper part ( 1 ) of the housing and on the switching piece ( 5 ) at least one for engaging the second helical compression spring ( 14 ) intended holdedom ( 22 ) is molded on. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil (1) des Gehäuses und am Schaltstück (5) jeweils zumindest ein zum Eingriff in eine separate Rückstellfeder vorgesehener Aufnahmedom (23) angeformt ist.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 12, characterized in that on the upper part ( 1 ) of the housing and on the switching piece ( 5 ) at least one receiving dome for engaging in a separate return spring ( 23 ) is molded on. Elektrischer Wippenschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum besseren Händeln des Leuchtmittelgehäuses (9) an die Aufnahmekammer (8) des Schaltstückes (5) zumindest eine Einführschräge (30) angeformt ist.Electric rocker switch according to one of claims 1 to 13, characterized in that for better handling of the lamp housing ( 9 ) to the reception chamber ( 8th ) of the contact piece ( 5 ) at least one chamfer ( 30 ) is molded on.
DE2002115020 2002-04-05 2002-04-05 Electric rocker switch Expired - Fee Related DE10215020B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115020 DE10215020B3 (en) 2002-04-05 2002-04-05 Electric rocker switch
EP03003371A EP1351266A3 (en) 2002-04-05 2003-02-14 Electrical rocker switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115020 DE10215020B3 (en) 2002-04-05 2002-04-05 Electric rocker switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10215020B3 true DE10215020B3 (en) 2004-01-22

Family

ID=27816155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002115020 Expired - Fee Related DE10215020B3 (en) 2002-04-05 2002-04-05 Electric rocker switch

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1351266A3 (en)
DE (1) DE10215020B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005007901U1 (en) * 2005-05-20 2006-09-28 Merten Gmbh & Co. Kg Switchable socket
DE102007045578B3 (en) * 2007-09-24 2008-10-02 Berker Gmbh & Co. Kg Electrical switch has housing with fixed and movable contact parts that consists of upper part and base part and switching piece that is movably supported in housing

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008755B3 (en) * 2005-02-25 2006-05-24 Siemens Ag Modular electrical installation switch with replaceable illumination unit has base module with recess on switch rocker side for accommodation of illumination unit as insert into recess
ES2358070B1 (en) * 2007-11-23 2012-03-06 Simon S.A. IMPROVEMENTS IN THE OBJECT OF THE MAIN PATENT N. P200301391 FOR IMPROVEMENTS INTRODUCED IN LOW VOLTAGE ELECTRICAL DEVICES, INDISTINCT AND VARIABLY DESTINATED TO SWITCH, PULSE AND SWITCH.
CN103426671B (en) * 2012-05-21 2016-04-13 西门子(中国)有限公司 Switch
CN103258680B (en) * 2013-04-27 2015-01-21 湖南深思电工实业有限公司 Power supply control switch
CN106710936A (en) * 2017-02-23 2017-05-24 东莞市欣元优创电子科技有限公司 Rocker switch structure and switch socket thereof

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8619457U1 (en) * 1986-07-19 1986-10-30 Kautt & Bux Kg, 7000 Stuttgart Switch
US5087798A (en) * 1990-03-14 1992-02-11 Rodgers Instrument Corporation Illuminated elastomeric rocker switch assembly
DE9421886U1 (en) * 1993-03-17 1997-02-06 Ellenberger & Poensgen Device switch with integrated overcurrent protection
DE3615059C2 (en) * 1986-05-03 1997-09-04 Marquardt Gmbh Lighting unit for electrical switches
DE3820988C2 (en) * 1987-08-22 1997-09-25 Marquardt Gmbh Electrical switch, in particular rocker switch with lighting device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1293887C2 (en) * 1964-03-07 1975-02-27 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim ELECTRIC ROCKER OR ROCKER SWITCH WITH LIGHTING OR CONTROL DEVICE
DE6940464U (en) * 1969-10-17 1970-07-02 Bbc Brown Boveri & Cie ELECTRIC ROCKER OR BUTTON SWITCH WITH A GLOW OR LIGHT BULB.
DE2151990C3 (en) * 1971-10-19 1981-05-07 Bär Elektrowerke KG, 5885 Schalksmühle Electric rocker switch
DE7300506U (en) * 1973-01-08 1973-04-12 Baer Elektrowerke Kg Electrical installation device
DE2655478A1 (en) * 1976-12-08 1978-06-15 Baer Elektrowerke Kg Illuminated electrical fitting with bulb and dropper - has housing divided into compartments with flat coated resistor element

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615059C2 (en) * 1986-05-03 1997-09-04 Marquardt Gmbh Lighting unit for electrical switches
DE8619457U1 (en) * 1986-07-19 1986-10-30 Kautt & Bux Kg, 7000 Stuttgart Switch
DE3820988C2 (en) * 1987-08-22 1997-09-25 Marquardt Gmbh Electrical switch, in particular rocker switch with lighting device
US5087798A (en) * 1990-03-14 1992-02-11 Rodgers Instrument Corporation Illuminated elastomeric rocker switch assembly
DE9421886U1 (en) * 1993-03-17 1997-02-06 Ellenberger & Poensgen Device switch with integrated overcurrent protection

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005007901U1 (en) * 2005-05-20 2006-09-28 Merten Gmbh & Co. Kg Switchable socket
DE102007045578B3 (en) * 2007-09-24 2008-10-02 Berker Gmbh & Co. Kg Electrical switch has housing with fixed and movable contact parts that consists of upper part and base part and switching piece that is movably supported in housing
EP2040278A2 (en) 2007-09-24 2009-03-25 Berker GmbH & Co KG Electric switch

Also Published As

Publication number Publication date
EP1351266A3 (en) 2005-04-20
EP1351266A2 (en) 2003-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021618B4 (en) Vehicle interior illumination lamp
DE4242100B4 (en) Electrical switching device
EP3526859A1 (en) Plug connector comprising jumpers
DE10215020B3 (en) Electric rocker switch
DE19746085C2 (en) Switch connection arrangement
DE3221042C2 (en) Relay socket
EP0338521A2 (en) Electric switch
DE112008004169T5 (en) Toggle switch unit with fuse
DE202021102683U1 (en) Lamp socket with retaining clip for lamp
EP0587056B1 (en) Rocker keyswitch
DE102009050595A1 (en) Electrical safety socket
EP2040278A2 (en) Electric switch
DE102007026459B4 (en) Schwenkanschlusseinheit and terminal block with such a swivel connection unit
DE3014490C2 (en) Electric switch with lighting device
EP0789927B1 (en) Electric push switch
EP0222122B1 (en) Discharge lamp fitting for electrical installation apparatuses
DE102019116092B3 (en) Electrical switch
EP1102291B1 (en) Electrical installation switch as well as component and glowing lamp for an electrical installation switch
EP0833547B1 (en) Light signalling device
DE2905872C3 (en) Adapter for holding light emitting diodes or the like.
DE2634697B2 (en)
DE20304393U1 (en) Current rail adapter for connection to light has plug tongue parallel to the swivel axis of the switch
DE3934785A1 (en) LAMP HOLDER AND TERMINAL PLATE, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD APPLIANCES
DE10253363A1 (en) Adapter for circular fluorescent lamps with integrated ballast and ignition arrangement
DE2737004C2 (en) Insulated housings for electrical installation devices

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee