DE10214453B4 - Fitting for a vehicle seat - Google Patents

Fitting for a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE10214453B4
DE10214453B4 DE2002114453 DE10214453A DE10214453B4 DE 10214453 B4 DE10214453 B4 DE 10214453B4 DE 2002114453 DE2002114453 DE 2002114453 DE 10214453 A DE10214453 A DE 10214453A DE 10214453 B4 DE10214453 B4 DE 10214453B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting part
fitting
axis
compensation spring
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002114453
Other languages
German (de)
Other versions
DE10214453A1 (en
Inventor
Mario Klein
Eckhard Nock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Components GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE2002114453 priority Critical patent/DE10214453B4/en
Priority to PCT/EP2002/009535 priority patent/WO2003022622A1/en
Priority to DE50207209T priority patent/DE50207209D1/en
Priority to EP02758483A priority patent/EP1423293B1/en
Priority to US10/684,901 priority patent/US20040075325A1/en
Publication of DE10214453A1 publication Critical patent/DE10214453A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10214453B4 publication Critical patent/DE10214453B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Beschlag für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem ersten Beschlagteil (207), mit einem zweiten Beschlagteil (208), welches relativ zum ersten Beschlagteil (207) um eine durch einen Lagerbolzen (210) definierte Achse (A) schwenkbar ist, und mit einer spiralförmig aufgewickelten Kompensationsfeder (212), welche zwischen dem ersten Beschlagteil (207) und dem zweiten Beschlagteil (208) durch eine Vorspannung wirksam ist und deren Mitte (M) exzentrisch zur Achse (A) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensationsfeder (212) mit ihrem äußeren Ende am ersten Beschlagteil (207) und mit ihrem inneren Ende an einem zur Achse (A) exzentrischen Mehrkant (226) eines mit einem zylindrischen, konzentrisch zur Achse (A) innerhalb des Lagerbolzens (210) angeordneten Lagerbauteils (220) des zweiten Beschlagteils (208) aufgenommen ist.fitting for one Vehicle seat, especially for a motor vehicle seat, with a first fitting part (207), with a second fitting part (208) which is relative to the first fitting part (207) pivotable about an axis (A) defined by a bearing pin (210) is, and with a spiral wound compensation spring (212), which between the first fitting part (207) and the second fitting part (208) by a bias voltage is effective and the center (M) arranged eccentrically to the axis (A) is, characterized in that the compensation spring (212) with their outer end on the first fitting part (207) and with its inner end on a to the axis (A) eccentric polygon (226) one with a cylindrical, concentric with the axis (A) within the bearing pin (210) arranged bearing component (220) of the second fitting part (208) is received.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Beschlag für einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1.The The invention relates to a fitting for a vehicle seat with the Features of the preamble of claim 1.

Es ist bei Beschlägen und anderen Einstellern, insbesondere bei Höheneinstellern, bekannt, das Gewicht der Baugruppe, die mit dem Beschlag zu bewegen ist, durch eine Kompensationsfeder, beispielsweise einer Schenkelfeder, auszugleichen. Der Kraftaufwand bei Betätigung des Beschlags in beide mögliche Betätigungsrichtungen unterscheidet sich dann nicht so stark. Aus der US 6,113,190 A ist ein Beschlag der eingangs genannten Art bekannt, bei dem die Mitte der spiralförmig aufgewickelten Kompensationsfeder versetzt zur Schwenkachse der Beschlagteile, d.h. außerhalb des Lehnendrehpunktes, angeordnet ist.It is known in fittings and other adjusters, especially height adjusters, to balance the weight of the assembly to be moved with the fitting by a compensating spring, for example a leg spring. The effort on actuation of the fitting in both possible directions of actuation then does not differ so much. From the US 6,113,190 A a fitting of the aforementioned type is known in which the center of the spirally wound compensation spring offset from the pivot axis of the fitting parts, that is arranged outside of the fulcrum.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Beschlag der eingangs genannten Art zu verbessern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Beschlag mit den Merkmalen der Ansprüche 1 oder 2 gelöst. Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist Gegenstand des Unteranspruches.Of the Invention is based on the object, a fitting of the above to improve the type mentioned. This object is achieved by a fitting with the features of claims 1 or 2 solved. A advantageous embodiment is the subject of the dependent claim.

Für eine einfache und schnell montierbare Ausführung der exzentrischen Lagerung der Kompensationsfeder ist diese mit ihrem äußeren Ende am ersten Beschlagteil abgestützt und wird an ihrem inneren Ende von einem exzentrisch zur Achse versetzten Mehrkant aufgenommen, welcher an einem innerhalb des Lagerbolzens angeordneten Lagerbauteils oder an einer Adapterlasche des zweiten Beschlagteils vorgesehen.For a simple and quick-mount design the eccentric bearing of the compensation spring is this with their outer end supported on the first fitting part and is offset at its inner end from an eccentric to the axis Polygonal received, which at one within the bearing pin arranged bearing component or on an adapter tab of the second Fitting part provided.

Durch die exzentrische Anordnung der Mitte der Kompensationsfeder relativ zur Achse kann die Kennlinie der Kompensationsfeder so ausgelegt werden, dass das Federmoment das Lehnenmoment besser kompensieren kann. Die bei zentrischen Anordnungen des Standes der Technik in den Anfangs- und Endbereichen der Kennlinien vorhandenen hohen Überschüsse an Kraft und/oder Leerweg können dadurch gering gehalten werden oder vollständig entfallen. Die in der Regel nichtlineare Kennlinie der Kompensationsfeder kann in Abhängigkeit der Ausrichtung und des Ausmaßes der Exzentrizität degressiv und/oder progressiv gestaltet werden. Der Abstand zwischen der Abstützung der Kompensationsfeder am ersten Beschlagteil und der Lagerung am zweiten Beschlagteil definiert den Hebelarm für das Federmoment und ändert sich durch die Schwenkbewegung desjenigen Beschlagteils, welches das Beschlagoberteil bildet.By the eccentric arrangement of the center of the compensation spring relative to the axis, the characteristic of the compensation spring designed so be that the spring moment better compensate for the leaning moment can. The in centric arrangements of the prior art in high excesses of force present in the initial and final ranges of the characteristic curves and / or idle can thereby be kept low or completely eliminated. The in the Usually non-linear characteristic of the compensation spring can be dependent the orientation and the extent the eccentricity degressive and / or progressive. The distance between the support the compensation spring on the first fitting part and the storage on the second Fitting part defines the lever arm for the spring moment and changes by the pivoting movement of that fitting part which the Fitting shell forms.

Die Befestigung der Kompensationsfeder mittels Aufklemmen einer an ihr ausgebildeten Aufnahme auf dem Mehrkant des Lagerbauteils hat den Vorteil, dass die Kompensationsfeder ohne Vorspannung gehalten wird, was beispielsweise weniger Windungen erfordert und ein geringeres Gewicht ermöglicht. Ein Kraftschluss kann durch einen Formschluß aufgrund der geometrischen Übereinstimmungen zwischen Mehrkant und Aufnahme ergänzt werden. Zur Montage kann die Kompensationsfeder beispielsweise auf den Mehrkant aufgeschrumpft werden. Unter einem Mehrkant sollen alle Körper mit einer Längsachse verstanden werden, um die herum wenigstens zwei von einander unterschiedliche, parallel zur Längsachse verlaufende, ebene Flächen angeordnet sind, beispielsweise ein sogenannter Zweikant (zwei parallele, ebene Flächen und dazwischen gekrümmte Flächen), ein Dreikant (dreieckiger Querschnitt) oder ein Vierkant (i.d.R. quadratischer Querschnitt).The Attaching the compensation spring by clamping one to it trained receptacle on the polygon of the bearing component has the advantage that the compensation spring is held without bias what For example, less turns and less weight allows. A traction can be due to a positive connection due to the geometric correspondences between Polygonal and recording added become. For mounting, the compensation spring, for example Shrink the polygon. Under a polygon are supposed to all bodies with a longitudinal axis be understood, around which at least two of each other, parallel to the longitudinal axis running, flat surfaces are arranged, for example, a so-called two-edge (two parallel, flat surfaces and curved in between Surfaces), a triangular (triangular cross-section) or a square (i.d.R. square cross section).

Die vorzugsweise auf der Außenseite des Beschlags vorgesehene Kompensationsfeder ist vorzugsweise an einem Ende mit der Aufnahme an dem Mehrkant vorzugsweise über die Kontur der beiden Beschlagteile überstehenden Lagerbauteil und am anderen Ende an einem außenseitig abstehenden Anschlagbolzen des relativ zum Lagerbauteil beweglichen Beschlagteils abgestützt. Das Lagerbauteil kann dabei beispielsweise innerhalb des Lagerbolzens oberteilfest oder unterteilfest oder auf der Außenseite des Beschlagoberteils oder des Beschlagunterteils mittels einer Adapterlasche unmitelbar oberteilfest bzw. unterteilfest angebracht sein. Entsprechend ist der Anschlagbolzen unterteilfest bzw. oberteilfest. Die Kompensationsfeder ist jeweils an dem zur Achse durch den Lagerbolzen exzentrischen Abschnitt des Lagerbauteils gelagert. Das Lagerbauteil kann auch unmittelbar (direkt) mit der Struktur der Lehne oder des Sitzteils verbunden sein, also nur mittelbar (indirekt) oberteilfest bzw. unterteilfest sein.The preferably on the outside the fitting provided compensating spring is preferably on an end with the inclusion of the polygon preferably on the Contour of the two fitting parts protruding Bearing component and at the other end to an externally projecting stop pin supported relative to the bearing component movable fitting part. The Bearing component can, for example, within the bearing pin shell-solid or sub-dividing or on the outside of the upper fitting part or the lower part of the fitting by means of an adapter strap unmitelbar upper part fixed or be attached subpartially fixed. Accordingly, the stopper bolt underneath or topfest. The compensation spring is in each case on the eccentric to the axis through the bearing pin portion of the Bearing components stored. The bearing component can also be directly (directly) be associated with the structure of the backrest or the seat part, ie only indirectly (indirectly) solid or subdivided.

Die Erfindung ist sowohl für Beschläge mit Freischwenkfunktion – unabhängig von deren innerer Neigungseinstellkonstruktion – als auch für Gelenkbeschläge mit Tischstellungen, Packagestellungen, Bodenstellungen oder dergleichen einsetzbar. Die Anordnung der Beschlagteile als Beschlagoberteil und Beschlagunterteil und/oder auf den beiden Seiten des Fahrzeugsitzes hängt vom Einsatzzweck ab.The Invention is for both Forged with swivel function - independent of whose inner inclination adjustment construction - as well as for joint fittings with table positions, Packagestellungen, bottom positions or the like used. The arrangement of fittings as a fitting shell and fitting base and / or on the two sides of the vehicle seat depends on Intended use.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels mit einer Abwandlung näher erläutert. Es zeigenin the The following is the invention with reference to an illustrated in the drawing Embodiment with a modification closer explained. Show it

1 eine Ansicht einer Kompensationsfeder, 1 a view of a compensation spring,

2 eine Ansicht der Kompensationsfeder von 1 in einem stärker gespannten Zustand, 2 a view of the compensation spring of 1 in a more tense state,

3 eine Seitenansicht eines beispielhaften Beschlags, 3 a side view of an exemplary fitting,

4 einen Schnitt durch Lagerbolzen, Hülse und Schraube entlang der Linie IV-IV in 6, 4 a section through bearing pin, sleeve and screw along the line IV-IV in 6 .

5 eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugsitzes, 5 a schematic side view of a vehicle seat,

6 einen Längsschnitt durch den Beschlag entlang der Linie VI-VI in 3, und 6 a longitudinal section through the fitting along the line VI-VI in 3 , and

7 einen Längsschnitt durch einen abgewandelten Beschlag. 7 a longitudinal section through a modified fitting.

Ein Fahrzeugsitz 201 weist in einer hinteren Sitzreihe eines Kraftfahrzeuges zur Neigungseinstellung seiner Lehne 202 relativ zu seinem Sitzteil 203 auf beiden Seiten einen Beschlag 205 auf. Der als Rastbeschlag ausgebildete Beschlag 205 umfaßt ein sitzteilfestes Beschlagunterteil 207 und ein lehnenfestes Beschlagoberteil 208, welches auf einem Lagerbolzen 210, der mit dem Beschlagunterteil 207 verpresst ist, gelagert und relativ zum Beschlagunterteil 207 schwenkbar ist. Das Beschlagunterteil 207 besteht dabei aus zwei plattenförmigen, parallel angeordneten Elementen, welche einen Bauraum zur Aufnahme des den Lagerbolzen 210 umschließenden Bereichs des Beschlagoberteils 208 und verschiedener Verriegelungs- und Sicherungselemente aufweist.A vehicle seat 201 has in a rear row of seats of a motor vehicle for tilt adjustment of his back 202 relative to his seat part 203 on both sides a fitting 205 on. Trained as a detent fitting 205 includes a seat part fixed fitting base 207 and a lean-proof fitting shell 208 which is on a bearing bolt 210 that with the lower fitting part 207 is pressed, stored and relative to the lower fitting part 207 is pivotable. The fitting base 207 consists of two plate-shaped, parallel elements, which have a space for receiving the bearing pin 210 enclosing area of the fitting shell 208 and various locking and securing elements.

Die gedachte, zentrale Achse A des Lagerbolzens 210 definiert die Schwenkachse der Lehne 202 und die nachfolgend als axial bezeichnete Richtung. Eine Kompensationsfeder 212 aus Federstahl ist in einer Ebene senkrecht zur Achse A spiralförmig gewickelt und als Lehnenkompensationsfeder einerseits am Beschlagunterteil 207 und andererseits am Beschlagoberteil 208 abgestützt. Die im Zentrum der Spirale befindliche Mitte der Kompensationsfeder 212 ist mit M bezeichnet. Die als Flachbandfeder ausgebildete Kompensationsfeder 212 weist ein rechteckiges Querschnittsprofil auf, dessen größere Abmessung jeweils in axialer Richtung verläuft.The imaginary, central axis A of the bearing pin 210 defines the pivot axis of the backrest 202 and the direction hereinafter referred to as axial. A compensation spring 212 made of spring steel is spirally wound in a plane perpendicular to the axis A and as Lehnenkompensationsfeder on the one hand on the lower fitting part 207 and on the other hand on the upper fitting part 208 supported. The center of the coil in the center of the compensation spring 212 is denoted by M. The designed as a flat strip spring compensation spring 212 has a rectangular cross-sectional profile whose larger dimension extends in the axial direction.

Der unterteilfeste Lagerbolzen 210 ist in axialer Richtung mit einer durchgängigen Längsbohrung versehen, in welche ein relativ zum Lagerbolzen 210 drehbares Lagerbauteil 220 in Form einer Hülse mit einem zylindrischen Abschnitt 222 eingeschoben ist. Das Lagerbauteil 220 ist beispielsweise mittels einer Schraube 224 mit der Struktur der Lehne 202 verbunden und/oder mit der Struktur der Lehne 202 verpresst.The subpart fixed bearing pin 210 is provided in the axial direction with a continuous longitudinal bore into which a relative to the bearing pin 210 rotatable bearing component 220 in the form of a sleeve with a cylindrical portion 222 is inserted. The bearing component 220 is for example by means of a screw 224 with the structure of the backrest 202 connected and / or with the structure of the backrest 202 pressed.

An den zylindrischen Abschnitt 222 schließt sich in axialer Richtung ein als Mehrkant 226 bezeichneter Abschnitt an, dessen durch die Mitte M der Kompensationsfeder 212 verlaufende Symmetrieachse versetzt zu der mit der Achse A zusammenfallenden Symmetrieachse des zylindrischen Abschnitts 222 angeordnet ist. Mit diesem exzentrisch (außermittig) angeordneten Mehrkant 226 steht das Lagerbauteil 220 über den Lagerbolzen 210 und damit über die Kontur des Beschlags 205 über.To the cylindrical section 222 joins in the axial direction as a polygon 226 designated portion, whose passing through the center M of the compensation spring 212 extending symmetry axis offset from coinciding with the axis A axis of symmetry of the cylindrical portion 222 is arranged. With this eccentric (off-center) arranged polygon 226 stands the bearing component 220 over the bearing pin 210 and thus over the contour of the fitting 205 above.

In einer abgewandelten Ausführung gemäß 7 ist von dem Lagerbauteil 220 nur noch der Mehrkant 226 vorhanden, welcher mit einer Adapterlasche 227 verpresst und über dieser mit dem Beschlagoberteil 208 verbunden ist. Ansonsten stimmen die Ausführungen überein.In a modified embodiment according to 7 is from the bearing component 220 only the polygon 226 available, which with an adapter tab 227 pressed and above this with the fitting shell 208 connected is. Otherwise the explanations are the same.

Zur drehfesten Abstützung der Kompensationsfeder 212 ist deren inneres Ende als Aufnahme 212' ausgebildet, welche auf den oberteilfesten (d.h. lehnenfesten) Mehrkant 226 geklemmt ist, und zwar im wesentlichen, d.h. über weite Bereiche, kraftschlüssig aufgrund einer Vorspannung im Federstahl der Aufnahme 212', beispielsweise aufgrund eines gegenüber den Abmessungen des Mehrkant 226 geringeren Abstandes der ebenen Flächen, wobei vorzugsweise die Ähnlichkeit der Geometrien zumindest bereichsweise zu einem ergänzenden Formschluss führt. Die Kompensationsfeder 212 sitzt damit auch ohne Vorspannung fest.For non-rotatable support of the compensation spring 212 is its inner end as a recording 212 ' formed, which on the shell-fixed (ie lean) polygon 226 is clamped, in fact, ie over a wide range, frictionally due to a bias in the spring steel recording 212 ' , for example due to one compared to the dimensions of the polygon 226 smaller distance of the flat surfaces, wherein preferably the similarity of the geometries at least partially leads to a complementary form fit. The compensation spring 212 sits firmly so even without bias.

Das äußere Ende der Kompensationsfeder 212 liegt in den aufrechten und den nach hinten geneigten Stellungen der Lehne 202 mit Vorspannung an einem unterteilfesten Anschlagbolzen 228 an. Der Anschlagbolzen 228 steht von der Außenseite des Beschlagunterteils 207 ab und ist parallel zum Mehrkant 226 angeordnet. Eine Schwenkbewegung des Beschlagoberteils 208 nach vorne wird durch die Vorspannung der Kompensationsfeder 212 unterstützt, um beispielsweise ein Freischwenken der Lehne 202 zu unterstützen. Dabei ist die Kompensationsfeder 212 ab einer Neigung der Lehne 202 von etwa 10° von der Senkrechten aus nach vorne vorspannungsfrei, d.h. sie löst sich vom Anschlagbolzen 228. Das Gewicht der Lehne 202 unterstützt eine weitere Bewegung nach vorne.The outer end of the compensation spring 212 lies in the upright and the rearwardly inclined positions of the backrest 202 with preload on a dividing fixed stop pin 228 at. The stop bolt 228 stands from the outside of the fitting base 207 off and is parallel to the polygon 226 arranged. A pivoting movement of the fitting upper part 208 forward is due to the bias of the compensation spring 212 supports, for example, a free-pivoting of the backrest 202 to support. Here is the compensation spring 212 from a slope of the backrest 202 from about 10 ° from the vertical forward to bias free, ie it releases from the stop pin 228 , The weight of the backrest 202 supports another move forward.

Durch die spezielle Ausbildung des Lagerbauteils 220 mit der exzentrischen Anordnung des Mehrkantes 226 relativ zum zylindrischen Abschnitt 222 wirkt die Kompensationsfeder 212 im Beschlag 205 mit einer nichtlinearen Kennlinie. Das Federmoment ergibt sich als vektorielles Produkt zwischen der dem Abstand der Mitte M der Kompensationsfeder 212 zum Anschlagbolzen 228 und der Kraft der Kompensationsfeder 212. Beim Schwenken der Lehne 202 und gleichzeitigem Spannen (oder Entspannen) der Kompensationsfeder 212 ändert sich dieser Abstand. In der beispielhaft in 1 dargestellten Designstellung ist dieser als Hebelarm wirkende Abstand mit R1 bezeichnet. Durch ein weiteres Schwenken der Lehne 202 nach hinten wird die Kompensationsfeder 212 gespannt und dieser Hebelarm vergrößert sich auf R2. Da in der Regel die Kraft der Kompensationsfeder 212 näherungsweise linear vom Schwenkwinkel des Beschlagoberteils 208 abhängt, wächst das Federmoment vorliegend nichtlinear an. Je nach Ausrichtung und Ausmaß der Exzentrizität des Lagerbauteils 220 kann eine progressive oder degressive Kennlinie erzielt werden.Due to the special design of the bearing component 220 with the eccentric arrangement of the polygon 226 relative to the cylindrical section 222 the compensation spring acts 212 in the fitting 205 with a non-linear characteristic. The spring moment results as a vectorial product between the distance of the center M of the compensation spring 212 to the stop bolt 228 and the force of the compensation spring 212 , When swiveling the backrest 202 and simultaneously tensioning (or relaxing) the compensation spring 212 this distance changes. In the example in 1 illustrated design position is this acting as a lever arm Ab stood with R 1 designated. By further pivoting the backrest 202 to the rear is the compensation spring 212 cocked and this lever arm increases to R 2 . As a rule, the force of the compensation spring 212 approximately linear from the tilt angle of the upper fitting part 208 depends, the spring moment in this case grows nonlinear. Depending on the orientation and extent of the eccentricity of the bearing component 220 a progressive or degressive characteristic can be achieved.

201201
Fahrzeugsitzvehicle seat
202202
Lehnerest
203203
Sitzteilseat part
205205
Beschlagfitting
207207
BeschlagunterteilFitting part
208208
BeschlagoberteilUpper member
210210
Lagerbolzenbearing bolt
212212
Kompensationsfedercompensation spring
212'212 '
Aufnahmeadmission
220220
Lagerbauteilbearing component
222222
zylindrischer Abschnittcylindrical section
224224
Schraubescrew
226226
Mehrkantpolygon
227227
Adapterlascheadapter tab
228228
Anschlagbolzenstop pin
AA
Achseaxis
MM
Mittecenter
R1, R2 R 1 , R 2
Hebelarmlever arm

Claims (3)

Beschlag für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem ersten Beschlagteil (207), mit einem zweiten Beschlagteil (208), welches relativ zum ersten Beschlagteil (207) um eine durch einen Lagerbolzen (210) definierte Achse (A) schwenkbar ist, und mit einer spiralförmig aufgewickelten Kompensationsfeder (212), welche zwischen dem ersten Beschlagteil (207) und dem zweiten Beschlagteil (208) durch eine Vorspannung wirksam ist und deren Mitte (M) exzentrisch zur Achse (A) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensationsfeder (212) mit ihrem äußeren Ende am ersten Beschlagteil (207) und mit ihrem inneren Ende an einem zur Achse (A) exzentrischen Mehrkant (226) eines mit einem zylindrischen, konzentrisch zur Achse (A) innerhalb des Lagerbolzens (210) angeordneten Lagerbauteils (220) des zweiten Beschlagteils (208) aufgenommen ist.Fitting for a vehicle seat, in particular for a motor vehicle seat, with a first fitting part ( 207 ), with a second fitting part ( 208 ), which relative to the first fitting part ( 207 ) around one by a bearing pin ( 210 ) defined axis (A) is pivotable, and with a spiral-wound compensation spring ( 212 ), which between the first fitting part ( 207 ) and the second fitting part ( 208 ) is effective by a bias and the center (M) is arranged eccentrically to the axis (A), characterized in that the compensation spring ( 212 ) with its outer end on the first fitting part ( 207 ) and with its inner end on a to the axis (A) eccentric polygon ( 226 ) one with a cylindrical, concentric with the axis (A) within the bearing pin ( 210 ) arranged bearing component ( 220 ) of the second fitting part ( 208 ) is recorded. Beschlag für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem ersten Beschlagteil (207), mit einem zweiten Beschlagteil (208), welches relativ zum ersten Beschlagteil (207) um eine durch einen Lagerbolzen (210) definierte Achse (A) schwenkbar ist, und mit einer spiralförmig aufgewickelten Kompensationsfeder (212), welche zwischen dem ersten Beschlagteil (207) und dem zweiten Beschlagteil (208) durch eine Vorspannung wirksam ist und deren Mitte (M) exzentrisch zur Achse (A) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensationsfeder (212) mit ihrem äußeren Ende am ersten Beschlagteil (207) und mit ihrem inneren Ende an einem zur Achse (A) exzentrischen Mehrkant (226) aufgenommen ist, der an einer mit dem zweiten Beschlagteil (208) verbundenen Adapterlasche (227) angeordnet ist.Fitting for a vehicle seat, in particular for a motor vehicle seat, with a first fitting part ( 207 ), with a second fitting part ( 208 ), which relative to the first fitting part ( 207 ) around one by a bearing pin ( 210 ) defined axis (A) is pivotable, and with a spiral-wound compensation spring ( 212 ), which between the first fitting part ( 207 ) and the second fitting part ( 208 ) is effective by a bias and the center (M) is arranged eccentrically to the axis (A), characterized in that the compensation spring ( 212 ) with its outer end on the first fitting part ( 207 ) and with its inner end on a to the axis (A) eccentric polygon ( 226 ) received at one with the second fitting part ( 208 ) connected adapter tab ( 227 ) is arranged. Beschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am inneren Ende der Kompensationsfeder (212) eine Aufnahme (212') ausgebildet ist, welche auf den Mehrkant (226) geklemmt ist.Fitting according to claim 1 or 2, characterized in that at the inner end of the compensation spring ( 212 ) a recording ( 212 ' ) is formed, which on the polygon ( 226 ) is clamped.
DE2002114453 2001-09-06 2002-03-30 Fitting for a vehicle seat Expired - Fee Related DE10214453B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114453 DE10214453B4 (en) 2002-03-30 2002-03-30 Fitting for a vehicle seat
PCT/EP2002/009535 WO2003022622A1 (en) 2001-09-06 2002-08-27 Fitting for a vehicle seat
DE50207209T DE50207209D1 (en) 2001-09-06 2002-08-27 FITTING FOR A VEHICLE SEAT
EP02758483A EP1423293B1 (en) 2001-09-06 2002-08-27 Fitting for a vehicle seat
US10/684,901 US20040075325A1 (en) 2001-09-06 2003-10-14 Fitting for a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114453 DE10214453B4 (en) 2002-03-30 2002-03-30 Fitting for a vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10214453A1 DE10214453A1 (en) 2003-10-23
DE10214453B4 true DE10214453B4 (en) 2006-11-09

Family

ID=28458511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002114453 Expired - Fee Related DE10214453B4 (en) 2001-09-06 2002-03-30 Fitting for a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10214453B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323450B3 (en) 2003-05-23 2005-01-05 Keiper Gmbh & Co. Kg Fitting system for a vehicle seat
DE102004054165C5 (en) * 2004-11-10 2008-11-13 Faurecia Autositze Gmbh Motor vehicle seat with adjustable backrest

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6113190A (en) * 1996-09-30 2000-09-05 Fujikiko Kabushiki Kaisha Seat reclining device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6113190A (en) * 1996-09-30 2000-09-05 Fujikiko Kabushiki Kaisha Seat reclining device

Also Published As

Publication number Publication date
DE10214453A1 (en) 2003-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2125425B1 (en) Vehicle seat and assembly method
WO2012038080A1 (en) Vehicle seat comprising a torsion bar spring arranged in a transverse tube
DE10037327A1 (en) Vehicle seat with adjustable seat cushion
DE10311735A1 (en) Vehicle seat with table position
EP1423293B1 (en) Fitting for a vehicle seat
DE19602909C2 (en) Headrests for vehicle seats
WO2001000436A1 (en) Child seat fixing device
EP2625062A2 (en) Longitudinal adjustment device for a motor vehicle seat
DE10214453B4 (en) Fitting for a vehicle seat
DE3531992C2 (en) Adjustment device for a motor vehicle rear seat back that is adjustable in its inclination
DE10028897B4 (en) Height and / or inclination adjustable vehicle seat
EP0765776A2 (en) Roller guide for longitudinally adjustable seat and axle construction useful therefor
DE10144832A1 (en) Fitting for seat of motor vehicle has compensating spring which on one side is supported on upper part of fitting and on other side on bearing component of lower part aligning with hinge pin around which pivots upper part
DE2740268A1 (en) Car seat back with adjustable side frames - has drive spindles in captive nuts and operated by hand wheels to adjust seat contour
DE10115243B4 (en) Vehicle seat with storage device
DE19606780C2 (en) Swiveling backrest of a motor vehicle seat, in particular a rear seat
EP0056454A2 (en) Seating furniture, particularly office swivel chair
EP3068663A1 (en) Backrest adjuster for a vehicle seat, and vehicle seat
DE10318153B4 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat
DE2808381B1 (en) Headrest for a seat, in particular a motor vehicle seat
EP2708468B1 (en) Seating device
DE3810402C2 (en)
DE10022448A1 (en) External rear view mirror has mirror foot with bearings, in which mirror head, also with bearings, engages
DE2641640C2 (en) Jack
DE10327643B3 (en) Automobile passenger seat has seat frame supporting seat squab and seat backrest with seat squab adjusted between seating position and fold-down position by longitudinal movement relative to seat rails

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002