DE10206614A1 - Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads - Google Patents

Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads

Info

Publication number
DE10206614A1
DE10206614A1 DE2002106614 DE10206614A DE10206614A1 DE 10206614 A1 DE10206614 A1 DE 10206614A1 DE 2002106614 DE2002106614 DE 2002106614 DE 10206614 A DE10206614 A DE 10206614A DE 10206614 A1 DE10206614 A1 DE 10206614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection according
screw
connection
tube
screw element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002106614
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Wenderoth
Andreas Bachmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002106614 priority Critical patent/DE10206614A1/en
Publication of DE10206614A1 publication Critical patent/DE10206614A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/18Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections using screw-thread elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/10Characterised by the construction of the motor unit the motor being of diaphragm type
    • F15B15/103Characterised by the construction of the motor unit the motor being of diaphragm type using inflatable bodies that contract when fluid pressure is applied, e.g. pneumatic artificial muscles or McKibben-type actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/006Non-metallic fasteners using screw-thread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The connection joins bodies (4), at least one of which is made of bonded fiber material. The connection includes screw elements (13, 15, 17, 19) in the form of rings or bolts, to form power transmission and/or support elements acting with each other. The tube itself has at least one external thread (9, 10) and one internal thread (11, 12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a connection according to the preamble of claim 1.

Aus der EP 0 701 065 B1 ist ein Druckzylinder bekannt, dessen Zylindermantel im Wesentlichen aus einem faserverstärkten Kunststoffrohr besteht. Zur Aufnahme der zwischen den Abschlussbauteilen wirkenden Kräfte kommen Zugstangen zum Einsatz. Nachteilig an einer derartigen Lösung ist, dass die Gewichtseinsparung, die durch den Einsatz eines faserverstärkten Kunststoffrohrs erzielt wird, zumindest teilweise durch den Einsatz von Zugstangen und die hierfür erforderlichen Flansche an den Abschlussbauteilen zunichte gemacht wird. Zur Lösung dieses Problems wird in der DE 196 49 133 C1 vorgeschlagen, die Außenseite eines metallischen Innenrohrs eines Zylinders aus Verbundwerkstoff mit radialen Einschnürungen zu versehen, die in Axialrichtung einen wellenförmigen Querschnitt mit Wellentälern und Wellenbergen des Innenrohrs erzeugen. Weiterhin wird vorgeschlagen, in axialer Richtung C-Fasern auf die Oberseite zu legen, die sich an die Wellentäler und die Wellenberge anschmiegen, und diese in Umfangsrichtung mit weiteren C- Fasern zu bandagieren. Hierdurch sind die axialen C-Fasern in der Lage, auf das Innenrohr wirkende Zugkräfte aufzunehmen und es kann auf Zuganker verzichtet werden. Nachteilig an einer derartigen Lösung ist die aufwendige Fertigung und das Erfordernis eines die Wellentäler und Wellenberge vorgebenden Innenrohres.A printing cylinder is known from EP 0 701 065 B1 Cylinder jacket essentially made of a fiber-reinforced Plastic pipe is made. To accommodate the between the Forces acting on end components come to tie rods Commitment. A disadvantage of such a solution is that the Weight saving through the use of a fiber-reinforced plastic tube is achieved, at least partly through the use of tie rods and the corresponding ones necessary flanges on the end components is made. To solve this problem is in the DE 196 49 133 C1 proposed the outside of a metallic inner tube of a cylinder made of composite material to be provided with radial constrictions in the axial direction a wavy cross section with troughs and Generate wave crests of the inner tube. Will continue suggested in the axial direction C fibers on the top to lay down on the wave valleys and the wave crests nestle, and this in the circumferential direction with further C-  Bandaging fibers. As a result, the axial C fibers are in able to absorb tensile forces acting on the inner tube and there is no need for tie rods. Disadvantageous Such a solution is complex manufacturing and that Requirement of one that specifies the wave valleys and wave crests Inner tube.

Weiterhin ist aus der JP 2-236013 A eine Antriebswelle aus faserverstärktem Kunststoff bekannt, welche über ein mit Außengewinden versehenes Innenrohr und einen mit einem Innengewinde versehenen Außenring angekuppelt ist. Hierbei sind das Innenrohr und der Außenring in einem ersten Abschnitt über Gewinde formschlüssig miteinander verbunden. In einem zweiten Abschnitt ist die hohle Antriebswelle zwischen Gewinden des Außenrings und des Innenrohrs formschlüssig gehalten. Weiterhin sind das Innenrohr und der Außenring durch eine Schraube zueinander gegen Verdrehen gesichert. Eine derartige Verbindung erlaubt keine Verbindung von gleich ausgebildeten Antriebswellen gleichen Innen- und Außendurchmessers. Vielmehr weist das mit der Antriebswelle drehfest verbundene, das Drehmoment einleitende Innenrohr einen kleineren Innendurchmesser als die Antriebswelle auf. Weiterhin sind auch die Klemmkräfte, welche vom Innenrohr und vom Außenring auf die Antriebswelle aufgebracht werden nicht unbedingt gleichmäßig über die Breite der Klemmverbindung verteilt, da die Klemmverbindung dazu neigt, sich bei größeren, aufzubringenden Klemmkräften schnabelartig aufzuweiten. Bei einer derartigen Verbindung wird es auch als nachteilig angesehen, dass eine auf das Innenrohr oder den Außenring wirkende Zug- oder Druckkraft direkt auf den Außenring bzw. das Innenrohr übertragen wird.Furthermore, a drive shaft is made of JP 2-236013 A. fiber-reinforced plastic known, which with a External thread provided inner tube and one with a Internally threaded outer ring is coupled. in this connection are the inner tube and the outer ring in a first Section positively connected via thread. In a second section is the hollow drive shaft between threads of the outer ring and the inner tube held positively. Furthermore, the inner tube and the Outer ring against each other by a screw against twisting secured. Such a connection does not allow a connection of similarly designed drive shafts same inside and Outside diameter. Rather, it points to the drive shaft non-rotatably connected inner tube introducing the torque a smaller inner diameter than the drive shaft. Furthermore, the clamping forces, which are from the inner tube and are not applied from the outer ring to the drive shaft necessarily evenly across the width of the clamp connection distributed because the clamp connection tends to larger, to be applied clamping forces beak-like dilate. With such a connection it is also called considered disadvantageous that one on the inner tube or the Outer ring tensile or compressive force directly on the Outer ring or the inner tube is transmitted.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anbindungsmöglichkeit zur Aufnahme von Zugkräften zu schaffen, die auch für reine Faserverbundwerkstoffe ohne metallische Einlage und zur Erstellung von Stabstrukturen aus Rohren gleichen Querschnitts und Druckbehältern geeignet ist und einen geringen Fertigungsaufwand erfordert.The object of the invention is to provide a connection possibility To create absorption of tensile forces that are also for pure Fiber composite materials without metallic insert and for The creation of rod structures from tubes is the same  Cross-section and pressure vessels is suitable and one requires little manufacturing effort.

Diese Aufgabe wird ausgehend von den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruch 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch die in den Unteransprüchen genannten Merkmale sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.This task is based on the characteristics of the Preamble of claim 1 according to the invention characterizing features of claim 1 solved. By in the features mentioned in the subclaims are advantageous Designs and developments of the invention possible.

Die erfindungsgemäße Verbindung für Körper besteht aus einem Schraubelement mit Innengewinde und einem Schraubelement mit Außengewinde, die auf ein Außengewinde bzw. ein Innengewinde an einem rohrförmigen Abschnitt eines Körpers angepasst sind und im aufgeschraubten Zustand den rohrförmigen Abschnitt des Körpers wenigstens formschlüssig halten und als Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement und/oder Sicherungselement dienen, wobei die Schraubelemente nicht über ineinandergreifende Gewinde in direktem Kontakt miteinander stehen. Hierdurch ist es möglich, eine Verbindung für einen homogen aus Faserverbundwerkstoff aufgebauten Körper zu realisieren. Das formschlüssige Halten des Körpers erfolgt zwischen den Schraubelementen, ohne dass Klemmkräfte erforderlich sind. Somit kann die Verbindung zwischen dem Körper aus Faserverbundwerkstoff und den Schraubelementen durch einfaches Aufschrauben erfolgen.The connection for the body according to the invention consists of a Screw element with internal thread and a screw element with External thread on an external thread or an internal thread are fitted to a tubular portion of a body and in the screwed state the tubular section of the Keep your body at least positively and as Force transmission or force transmission element and / or Securing element serve, the screw elements are not via interlocking threads in direct contact stand together. This makes it possible to connect for a homogeneously made of fiber composite material Realizing body. The positive holding of the body takes place between the screw elements without any clamping forces required are. Thus, the connection between the Body made of fiber composite material and the screw elements by simply screwing it on.

Die Erfindung sieht weiterhin vor, den Körper als Druckbehälter, wie z. B. Hydraulikrohr, Hydraulikzylinder oder Druckflasche auszubilden. Bei einer derartigen Anwendung wirkt ein Innendruck des Behälters nur auf das innere Schraubelement. Der Außenring bleibt vom Innendruck weitgehend unbeeinflusst und trägt somit indirekt dazu bei, das innere Schraubelement in seiner Position zuhalten, da dieser seine formgebende Wirkung auf den Körper in unveränderter Lage beibehält und somit auch einer Verformung und damit einem Nachgeben des Körpers im Kontaktbereich zum Innenring entgegen wirkt.The invention further provides the body as Pressure vessels, such as B. hydraulic tube, hydraulic cylinder or Training pressure bottle. In such an application an internal pressure of the container only affects the inside Screw. The outer ring remains from the internal pressure largely unaffected and thus indirectly contributes to hold the inner screw element in place, because this has its shaping effect on the body in maintains unchanged position and thus also deformation and thus giving in to the body in the contact area  Counteracts inner ring.

Bei einer Ausbildung des Körpers als Bauelement, wie z. B. Rohr, Stange, Strebe oder Träger ist es möglich Tragstrukturen aus einer Vielzahl gleicher Körper zu bilden, da mittels des Innenrings und des Außenrings eine Verschraubung von Körpern bzw. Rohren gleichen Querschnitts möglich ist. Hierdurch reichen drei unterschiedliche Bauteile - Innenring, Außenring und Rohr - dazu aus, beliebig lange Strukturen zu erstellen.When training the body as a component, such as. B. Pipe, rod, strut or carrier is possible To form support structures from a multitude of identical bodies, there by means of the inner ring and the outer ring Fitting bodies or pipes of the same cross-section is possible. This means that three different components are sufficient - Inner ring, outer ring and tube - in addition, of any length Create structures.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, am inneren Schraubelement eine Durchgangsbohrung auszubilden. Dies ermöglicht die Ausbildung einer Kolbenstangeführung am inneren Schraubelement mit geringem fertigungstechnischem Aufwand. Derartig ausgebildete innere Schraubelement lassen sich auch für die Erstellung von Stabstrukturen verwenden. Im Bedarfsfall kann die Bohrung durch einen Stöpsel geschlossen werden.According to the invention, it is provided on the inner screw element to form a through hole. This enables the Formation of a piston rod guide on the inside Screw element with little manufacturing effort. Inner screw elements designed in this way can also be used use for the creation of member structures. in the If necessary, the hole can be closed with a plug become.

Eine Ausbildung des Schraubelements aus Kunststoff oder Faserverbundwerkstoff erlaubt die Herstellung extrem leichter Tragwerke und Druckbehälter.A training of the screw element made of plastic or Fiber composite material makes it extremely easy to manufacture Structures and pressure vessels.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, das Innengewinde des äußeren Schraubelements mit einem einen Nenndurchmesser aufweisenden Abschnitt einem einen Kerndurchmesser aufweisenden Abschnitt des Außengewindes des inneren Schraubelements zuzuordnen, um einen weitestgehend gleichbleibenden Abstand zwischen den Gewinden einzuhalten, in dem der Körper von den Gewinden umschlossen ist. Hierdurch ist eine weitgehend gleichmäßige Belastung bzw. Klemmung bzw. Verformung des Körpers durch die Schraubelemente gewährleistet und eine abschnittsweise Schwächung vermieden. Durch die wellenförmige Ausbildung des Körpers zwischen den Schraubelementen übernehmen alle im Körper in Längsrichtung orientierten Fasern Zugkräfte. Dies erfolgt insbesondere durch Langfasern, welche in ihrer Länge einem Mehrfachen der Gewindesteigung entsprechen, da diese zwischen den Gewinden wellenförmig verlaufen.Furthermore, the invention provides for the internal thread of the outer screw element with a nominal diameter section having a core diameter having section of the external thread of the inner Assign screw element to a largely maintain a constant distance between the threads, in which the body is enclosed by the threads. hereby is a largely uniform load or clamping or Deformation of the body due to the screw elements guaranteed and a weakening in sections avoided. Due to the wavy design of the body between the Screw elements all take over in the body in the longitudinal direction  oriented fibers tensile forces. This is particularly the case by long fibers, which are several times longer in length Correspond to thread pitch, since this is between the threads wavy.

Eine besondere Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, wenigstens ein Gewinde des Körpers bzw. des Rohrs mit Hilfe der Schraubelemente durch das Aufdrehen der Schraubelemente zu formen. Hierdurch ist es möglich fertigungstechnisch einfach, ohne Nacharbeit herstellbare hohlzylinderförmige Rohre zu Ausbildung von insbesondere Stabstrukturen oder Druckbehältern zu verwenden. Derartige Verbindungen zwischen Schraubelementen und Körper lassen die Herstellung von Verbindungen mit erheblichem Kraftschlussanteil zu. Somit erfolgt hier die Kraftübertragung durch Formschluss und Kraftschluss.A special embodiment variant of the invention provides at least one thread of the body or the tube with the help the screw elements by unscrewing the screw elements to shape. This makes it possible in terms of production technology simple, hollow cylindrical shape that can be produced without rework Tubes for the formation of in particular rod structures or To use pressure vessels. Such connections between Screw elements and body allow the production of Connections with a significant amount of adhesion. Consequently the power transmission takes place here by positive locking and Traction.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in den Zeichnungen anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben.Further details of the invention are shown in the drawings based on schematically illustrated embodiments described.

Hierbei zeigt:Here shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Rohres aus Faserverbundwerkstoff mit den dazugehörigen Schraubelementen, Fig. 1 is a perspective view of a pipe made of fiber composite material with the corresponding screw elements,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die in Fig. 1 gezeigte Anordnung bei aufgeschraubten Schraubelementen, Fig. 2 shows a longitudinal section through the device shown in Fig. 1 arrangement in screwed screw elements,

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer Verbindung von zwei Körpern gleichen Durchmessers und Fig. 3 is a schematic representation of a connection of two bodies of the same diameter and

Fig. 4 eine schematische Darstellung einer Verbindung von zwei Körpern unterschiedlichen Durchmessers. Fig. 4 is a schematic representation of a connection of two bodies of different diameters.

In Fig. 1 ist eine Anordnung 1 mit erfindungsgemäßen Verbindungen 2, 3 perspektivisch dargestellt. Die Anordnung 1 besteht aus einem Körper 4 aus Faserverbundwerkstoff, der als Rohr 5 ausgebildet ist, das einen Mittelbereich 6 und freie Enden 7, 8 aufweist. Im Bereich der freien Enden besitzt das Rohr 5 Außengewinde 9, 10 und Innengewinde 11, 12. Zur erfindungsgemäßen Anordnung 1 gehören weiterhin ein äußeres ringförmiges Schraubelement 13 mit einem Innengewinde 14 und ein inneres ringförmiges Schraubelement 15 mit einem Außengewinde 16, die dafür vorgesehen sind, mit dem freien Ende 8 des Rohres 5 aus Faserverbundwerkstoff zusammenzuwirken. Komplettiert wird die in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Anordnung 1 durch ein weiteres äußeres ringförmiges Schraubelement 17 mit einem Innengewinde 18 und ein inneres bolzenförmiges Schraubelement 19 mit einem Außengewinde 20, wobei die Schraubelemente 17, 19 für ein Zusammenwirken mit dem freien Ende 7 des Rohres 5 vorgesehen sind. Das innere bolzenförmige Schraubelement 19 weist weiterhin eine Bohrung 20 mit einem Innengewinde 21 auf.In Fig. 1, an arrangement 1 according to the invention with compounds 2, shown in perspective. 3 The arrangement 1 consists of a body 4 made of fiber composite material, which is designed as a tube 5 , which has a central region 6 and free ends 7 , 8 . In the area of the free ends, the tube 5 has external threads 9 , 10 and internal threads 11 , 12 . The arrangement 1 according to the invention also includes an outer annular screw element 13 with an internal thread 14 and an inner annular screw element 15 with an external thread 16 , which are intended to interact with the free end 8 of the tube 5 made of fiber composite material. The arrangement 1 according to the invention shown in FIG. 1 is completed by a further outer ring-shaped screw element 17 with an internal thread 18 and an inner pin-shaped screw element 19 with an external thread 20 , the screw elements 17 , 19 for interaction with the free end 7 of the tube 5 are provided. The inner bolt-shaped screw element 19 also has a bore 20 with an internal thread 21 .

Fig. 2 zeigt die in Fig. 1 dargestellte Anordnung 1 in zusammengebauten Zustand im Längsschnitt. Das Schraubelement 19 ist in das freie Ende 7 des Körpers 4 aus Faserverbundwerkstoff bzw. des Rohres 5 eingeschraubt. Hierbei wirken das Außengewinde 20 des Schraubelements 19 und das Innengewinde 11 des Rohres 5 zusammen, so dass das Schraubelement 19 und das Rohr 5 in Richtungen eines Doppelpfeils x gegeneinander unverschiebbar sind. Das ringförmige Schraubelement 17 greift am freien Ende 7 mit seinem Innengewinde 18 in dessen Außengewinde 9. Somit ist auch das Schraubelement 17 in den Richtungen des Doppelpfeils x am Rohr 5 festgelegt. Die Schraubelemente 17, 19 bilden eine Halteeinheit 22, welche das freie Ende 7 des Rohres 5 zwischen Gewinden 18, 20 formschlüssig aufnimmt. Hierbei ist das Schraubelement 19 als Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement 23 vorgesehen, das beispielsweise über einen nicht dargestellten Gewindebolzen, der mit dem Innengewinde 21 der Bohrung 20 verschraubt ist, mit einem weiteren Bauteil in Verbindung steht. In diesem Fall dient das Schraubelement 17 als Stützelement 24, das einem Aufspringen des freien Endes 7 des Rohres 5 bzw. des Innengewindes 11 entgegenwirkt. Am freien Ende 8 des Rohres 5 ist eine Variante zu der am freien Ende 7 dargestellten Anbindungsmöglichkeit gezeigt. Hier dient das Schraubelement 13 zur Anbindung eines weiteren nicht dargestellten Bauteils bzw. zur Krafteinleitung und bildet somit ein Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement 25, welches über das Innengewinde 14 mit dem Außengewinde 10 des Rohres 5 in Verbindung steht. Zur Anbindung eines nicht dargestellten Bauteils ist am Schraubelement 13 ein in der Fig. 1 nicht dargestelltes Außengewinde 26 vorgesehen. Das Schraubelement 15 dient am freien Ende 8 des Rohres 5 als Stützelement bzw. Stützring 27, der einem Einbrechen bzw. Eindrücken des freien Endes 8 entgegenwirkt bzw. das Rohr 5 stabilisiert. Über die formschlüssige Verbindung einer durch die Schraubelemente 13, 15 gebildeten Halteeinheit 28 ist es auch am freien Ende 8 des Rohres 5 möglich, Zug- und Druckkräfte, die in den Richtungen des Doppelpfeils x verlaufen, auf das Rohr 5 zu übertragen. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante ist es vorgesehen, die Anordnung beispielsweise als Hydraulikzylinder einzusetzen. In diesem Fall ist das Schraubelement 15 als Bolzen mit Außengewinde ausgeführt, der das freie Ende 8 des Rohres 5 abschließt. Die Bohrung 20 im Schraubelement 19 ist bei einem derartigen Einsatz als Gleitführung für eine Kolbenstange ausgebildet und im Rohr 5 bzw. an den Schraubelementen 15 und 19 sind Anschlüsse zur Beaufschlagung eines Innenraumes des Zylinders vorgesehen. Fig. 2 shows the arrangement 1 shown in Fig. 1 in the assembled state in longitudinal section. The screw element 19 is screwed into the free end 7 of the body 4 made of fiber composite material or of the tube 5 . Here, the external thread 20 of the screw element 19 and the internal thread 11 of the tube 5 cooperate, so that the screw element 19 and the tube 5 are immovable relative to one another in the directions of a double arrow x. The annular screw element 17 engages at the free end 7 with its internal thread 18 in its external thread 9 . The screw element 17 is thus also fixed in the directions of the double arrow x on the tube 5 . The screw elements 17 , 19 form a holding unit 22 which receives the free end 7 of the tube 5 between threads 18 , 20 in a form-fitting manner. Here, the screw element 19 is provided as a force introduction or force transmission element 23 , which is connected to another component, for example, via a threaded bolt, not shown, which is screwed to the internal thread 21 of the bore 20 . In this case, the screw element 17 serves as a support element 24 , which counteracts the free end 7 of the tube 5 or the internal thread 11 from springing open. At the free end 8 of the tube 5 , a variant of the connection option shown at the free end 7 is shown. Here, the screw element 13 serves to connect a further component (not shown) or to introduce force and thus forms a force introduction or force transmission element 25 , which is connected to the external thread 10 of the tube 5 via the internal thread 14 . To connect a component, not shown, an external thread 26 , not shown in FIG. 1, is provided on the screw element 13 . The screw element 15 serves at the free end 8 of the tube 5 as a support element or support ring 27 , which counteracts a collapse or pushing in of the free end 8 or stabilizes the tube 5 . Over the positive connection of a holding unit 28 formed by the screw elements 13, 15, it is also at the free end 8 of the tube 5 possible tensile and compressive forces, which extend in the directions of the double arrow x, to be transmitted to the pipe. 5 According to an embodiment variant, not shown, it is provided that the arrangement is used, for example, as a hydraulic cylinder. In this case, the screw element 15 is designed as a bolt with an external thread, which closes the free end 8 of the tube 5 . In such an application, the bore 20 in the screw element 19 is designed as a sliding guide for a piston rod, and connections are provided in the tube 5 or on the screw elements 15 and 19 for acting on an interior of the cylinder.

Fig. 3 zeigt eine weitere Anordnung 50 mit einer erfindungsgemäßen Verbindung 51 zweier Körper 52, 53 aus Faserverbundwerkstoff. Die Körper 52, 53 sind als Rohre 54, 55 ausgebildet, welche Innendurchmesser d, d' und Außendurchmesser D, D' aufweisen, wobei gilt: d = d' und D = D'. Die Verbindung 51 der Rohre 54, 55 erfolgt durch ein bolzenförmiges Schraubelement 56 mit einem Außengewinde 57, das mit Innengewinden 58, 59 der Rohre 54, 55 zusammenwirkt. Komplettiert ist die Verbindung 51 durch ein ringförmiges Schraubelement 60 mit einem Innengewinde 61, das mit Außengewinden 62, 63 der Rohre 54, 55 zusammenwirkt. Im Fall der Anordnung 50 dienen die Schraubelemente 56, 60 als kombinierte Kraftübertragungs- und Stützelemente 64, 65, da beide sowohl eine Kraftübertragungsfunktion als auch eine Stützfunktion hinsichtlich des jeweils anderen Elements bzw. des dazwischen liegenden Rohres 54 bzw. 55 übernehmen. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante ist es vorgesehen, beispielsweise das Rohr 55 als Kunststoff- oder Metallrohr auszuführen. Fig. 3 shows a further assembly 50 with a compound of the invention 51 of two bodies 52, 53 made of fiber composite material. The bodies 52 , 53 are designed as tubes 54 , 55 , which have inner diameters d, d 'and outer diameters D, D', where: d = d 'and D = D'. The connection 51 of the tubes 54 , 55 takes place by means of a bolt-shaped screw element 56 with an external thread 57 , which cooperates with internal threads 58 , 59 of the tubes 54 , 55 . The connection 51 is completed by an annular screw element 60 with an internal thread 61 which interacts with external threads 62 , 63 of the tubes 54 , 55 . In the case of the arrangement 50 , the screw elements 56 , 60 serve as combined force transmission and support elements 64 , 65 , since both take on both a force transmission function and a support function with respect to the respective other element or the tube 54 or 55 lying therebetween. According to an embodiment variant, not shown, provision is made for example to design the tube 55 as a plastic or metal tube.

Fig. 4 zeigt eine weitere Anordnung 80 mit einer Verbindungsvariante 81 zu der in Fig. 3 gezeigten Anordnung. Wie in Fig. 3 kommen ein bolzenförmiges Schraubelement 56 mit einem Außengewinde 57, ein ringförmiges Schraubelement 60 mit einem Innengewinde 61 und Körper 52, 53 aus Faserverbundwerkstoff zum Einsatz. Die Körper 52, 53 sind als Rohre 54, 55 ausgeführt und weisen Innendurchmesser d, d' und Außendurchmesser D, D' auf. Für diese gilt: d < d', D < D' und D ≅ d'. Das Schraubelement 56 ist mit dem Außengewinde 57 mit einem Innengewinde 58 des Rohrs 54 verschraubt. Das Rohr 54 wiederum ist mit einem Außengewinde 62 mit einem Innengewinde 59 des Rohrs 55 verschraubt. Weiterhin sitzt das ringförmige Schraubelement 60 mit seinem Innengewinde 61 auf einem Außengewinde 63 des Rohres 55. In einem derartigen Anwendungsfall dienen die Schraubelemente 56, 60 als reine Stützelemente 66, 67. Die Stützelemente 66, 67 können entweder als separate Teile in Metall bzw. Faserverbund ausgeführt sein oder als integraler Bestandteil der Rohre 54 bzw. 55 aus Faserverbund. Eine Kraftübertragung erfolgt über das Außengewinde 62 des Rohrs 54 und das Innengewinde 59 des Rohrs 55. Die in Fig. 4 gezeigte Anordnung 80 ist beispielsweise zum Aufbau einer sich verjüngenden bzw. verdickenden Stabstruktur geeignet. FIG. 4 shows a further arrangement 80 with a connection variant 81 to the arrangement shown in FIG. 3. As in FIG. 3, a bolt-shaped screw element 56 with an external thread 57 , an annular screw element 60 with an internal thread 61 and bodies 52 , 53 made of fiber composite material are used. The bodies 52 , 53 are designed as tubes 54 , 55 and have inner diameters d, d 'and outer diameters D, D'. The following applies: d <d ', D <D' and D ≅ d '. The screw element 56 is screwed to the external thread 57 with an internal thread 58 of the tube 54 . The tube 54 is in turn screwed to an external thread 62 with an internal thread 59 of the tube 55 . Furthermore, the ring-shaped screw element 60 sits with its internal thread 61 on an external thread 63 of the tube 55 . In such an application, the screw elements 56 , 60 serve as pure support elements 66 , 67 . The support elements 66 , 67 can either be designed as separate parts in metal or fiber composite or as an integral part of the tubes 54 or 55 made of fiber composite. Power is transmitted via the external thread 62 of the tube 54 and the internal thread 59 of the tube 55 . The arrangement 80 shown in FIG. 4 is suitable, for example, for constructing a tapering or thickening rod structure.

Die Erfindung ist nicht auf dargestellte oder beschriebene Ausführungsbeispiele beschränkt. Weiterhin sieht die Erfindung vor, Druckflaschen, Zugstäbe und Druckstäbe durch die erfindungsgemäße Verbindung herzustellen. Hierfür sind innere Schraubelemente bzw. Innenringe, äußere Schraubelemente bzw. Außenringe und wenigstens ein hohlzylinderähnlicher Körper erforderlich. Bei den Innenringen und Außenringen handelt es sich um nicht zum Körper gehörige Einzelteile, welche keinen direkten Formschluss zueinander aufweisen. The invention is not shown or described on Embodiments limited. Furthermore, the Invention before, pressure cylinders, tension rods and compression rods through to produce the compound of the invention. For this are inner screw elements or inner rings, outer Screw elements or outer rings and at least one hollow cylinder-like body required. Both Inner rings and outer rings are not for Parts belonging to the body, which do not have a direct Have positive locking to each other.  

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Anordnung
arrangement

22

Verbindung
connection

33

Verbindung
connection

44

Körper aus Faserverbundwerkstoff
Composite body

55

Rohr aus Faserverbundwerkstoff
Fiber composite pipe

66

Mittelbereich
the central region

77

freies Ende (von free end (of

66

)
)

88th

freies Ende (von free end (of

66

)
)

99

Außengewinde (von External thread (from

44

bzw. respectively.

55

)
)

1010

Außengewinde (von External thread (from

44

bzw. respectively.

55

)
)

1111

Innengewinde (von Internal thread (from

44

bzw. respectively.

55

)
)

1212

Innengewinde (von Internal thread (from

44

bzw. respectively.

55

)
)

1313

äußeres ringförmiges Schraubelement
outer ring-shaped screw element

1414

Innengewinde (von Internal thread (from

1313

)
)

1515

inneres ringförmiges Schraubelement
inner ring-shaped screw element

1616

Außengewinde (von External thread (from

1515

)
)

1717

äußeres ringförmiges Schraubelement
outer ring-shaped screw element

1818

Innengewinde (von Internal thread (from

1717

)
)

1919

inneres bolzenförmiges Schraubelement
inner bolt-shaped screw element

2020

Außengewinde (von External thread (from

1919

)
)

2020

Bohrung (in Bore (in

1919

)
)

2121

Innengewinde (von Internal thread (from

2020

)
)

2222

Halteeinheit
holding unit

2323

Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement
Force transmission or force transmission element

2424

Stützelement
support element

2525

Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement
Force transmission or force transmission element

2626

Außengewinde (an External thread (an

1313

)
)

2727

Stützelement
support element

2828

Halteeinheit
holding unit

5050

Anordnung
arrangement

5151

Verbindung
connection

5252

Körper aus Faserverbundwerkstoff
Composite body

5353

Körper aus Faserverbundwerkstoff
Composite body

5454

Rohr aus Faserverbundwerkstoff
Fiber composite pipe

5555

Rohr aus Faserverbundwerkstoff
Fiber composite pipe

5656

inneres bolzenförmiges Schraubelement
inner bolt-shaped screw element

5757

Außengewinde (von External thread (from

5656

)
)

5858

Innengewinde (von Internal thread (from

5252

bzw. respectively.

5454

)
)

5959

Innengewinde (von Internal thread (from

5353

bzw. respectively.

5555

)
)

6060

äußeres ringförmiges Schraubelement
outer ring-shaped screw element

6161

Innengewinde (von Internal thread (from

6060

)
)

6262

Außengewinde (von External thread (from

5252

bzw. respectively.

5454

)
)

6363

Außengewinde (von External thread (from

5353

bzw. respectively.

5555

)
)

6464

kombiniertes Kraftübertragungs- und Stützelement
combined power transmission and support element

6565

kombiniertes Kraftübertragungs- und Stützelement
combined power transmission and support element

6666

Stützelement
support element

6767

Stützelement
support element

8080

Anordnung
arrangement

8181

Verbindungsvariante
connection variant

Claims (16)

1. Verbindung (2, 3, 51, 81) für Körper (4, 52, 53), wobei wenigstens ein Körper (4, 52, 53) aus Faserverbundwerkstoff besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (4, 52, 53) zumindest bereichsweise als Rohr (4, 54, 55) aus Faserverbundwerkstoff ausgebildet ist und in diesem Bereich wenigstens ein Außengewinde (9, 10, 62, 63) und ein Innengewinde (11, 12, 58, 59) aufweist, dass ein äußeres ringförmiges Schraubelement (13, 17, 60) mit Innengewinde (14, 18, 61) und ein inneres ring- oder bolzenförmiges Schraubenelement (15, 19, 56) mit Außengewinde (16, 20, 57) vorgesehen sind, die den Körper (4, 52, 53) zwischen den jeweiligen Gewinden (14, 16; 18, 20; 56, 57) unter Vermeidung einer direkten Gewindeverbindung zwischen den Schraubelementen (13, 15, 17, 19, 56, 60) wenigstens formschlüssig einspannen, wobei wenigstens eines der Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) als Krafteinleitungs- bzw. Kraftübertragungselement (23, 25, 64, 65) ausgebildet ist.1. Connection ( 2 , 3 , 51 , 81 ) for body ( 4 , 52 , 53 ), wherein at least one body ( 4 , 52 , 53 ) consists of fiber composite material, characterized in that the body ( 4 , 52 , 53 ) is formed at least in regions as a tube ( 4 , 54 , 55 ) made of fiber composite material and in this region has at least one external thread ( 9 , 10 , 62 , 63 ) and one internal thread ( 11 , 12 , 58 , 59 ) that has an outer annular screw element ( 13 , 17 , 60 ) with an internal thread ( 14 , 18 , 61 ) and an inner ring-shaped or bolt-shaped screw element ( 15 , 19 , 56 ) with an external thread ( 16 , 20 , 57 ) are provided, which form the body ( 4 , 52 , 53 ) between the respective threads ( 14 , 16 ; 18 , 20 ; 56 , 57 ) while avoiding a direct thread connection between the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) at least positively, with at least one of the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) as force introduction or force Transmission element ( 23 , 25 , 64 , 65 ) is formed. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (4, 52, 53) als Druckbehälter, wie z. B. Hydraulikrohr, Hydraulikzylinder oder Druckflasche ausgebildet ist.2. Connection according to claim 1, characterized in that the body ( 4 , 52 , 53 ) as a pressure vessel, such as. B. hydraulic tube, hydraulic cylinder or pressure bottle is formed. 3. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (4, 52, 53) als Bauelement, wie z. B. Rohr, Stange, Strebe oder Träger ausgebildet ist.3. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the body ( 4 , 52 , 53 ) as a component such as. B. tube, rod, strut or support is formed. 4. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Schraubelement (13, 17, 60) als Krafteinleitungselement (25) und das innere Schraubelement (15, 19, 56) als Stützelement (27) ausgebildet ist. 4. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the outer screw element ( 13 , 17 , 60 ) is designed as a force introduction element ( 25 ) and the inner screw element ( 15 , 19 , 56 ) as a support element ( 27 ). 5. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Schraubelement (13, 17, 60) als Stützelement (24) und das innere Schraubelement (15, 19, 56) als Krafteinleitungselement (25) ausgebildet ist.5. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the outer screw element ( 13 , 17 , 60 ) as a support element ( 24 ) and the inner screw element ( 15 , 19 , 56 ) is designed as a force introduction element ( 25 ). 6. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Schraubelement (13, 17, 60) vorzugsweise als Ring, Stützring oder Flansch ausgeführt ist.6. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the outer screw element ( 13 , 17 , 60 ) is preferably designed as a ring, support ring or flange. 7. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) mit zwei Körpern (4, 52, 53) vorzugsweise zwei Bauelementen in Verbindung steht.7. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) is connected to two bodies ( 4 , 52 , 53 ), preferably two components. 8. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (4, 52, 53) aus Faserverbundwerkstoff axial verlaufende Fasern aufweist, die an den Schraubelementen formschlüssig angebunden sind.8. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the body ( 4 , 52 , 53 ) made of fiber composite material has axially extending fibers which are positively connected to the screw elements. 9. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewinde (14, 16, 18, 20, 57, 61; 9-12, 58, 59, 62, 63) vorzugsweise als Trapez- und/oder Rundgewinde ausgebildet sind.9. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the threads ( 14 , 16 , 18 , 20 , 57 , 61 ; 9-12 , 58 , 59 , 62 , 63 ) are preferably designed as trapezoidal and / or round threads , 10. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Schraubelement (15, 19, 56) eine Kolbenstangenführung umfasst.10. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the inner screw element ( 15 , 19 , 56 ) comprises a piston rod guide. 11. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) aus Metall und/oder Kunststoff und/oder Faserverbundwerkstoff bestehen. 11. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) consist of metal and / or plastic and / or fiber composite material. 12. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung (2, 3, 51, 81) zwischen dem Körper (4, 52, 53) und wenigstens einem der Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) durch ein Klebemittel, wie z. B. Harz abgedichtet und/oder dauerhaft fixiert ist.12. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the connection ( 2 , 3 , 51 , 81 ) between the body ( 4 , 52 , 53 ) and at least one of the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) by an adhesive such as e.g. B. resin sealed and / or permanently fixed. 13. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung (2, 3, 51, 81) zwischen dem Körper (4, 52, 53) und wenigstens einem der Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) durch Verbindungsmittel, wie z. B. Bolzen, Niete, Schraube oder Stift fixiert ist.13. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the connection ( 2 , 3 , 51 , 81 ) between the body ( 4 , 52 , 53 ) and at least one of the screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) by connecting means, such as. B. bolt, rivet, screw or pin is fixed. 14. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Schraubelemente (13, 15, 17, 19, 56, 60) nicht in direktem Kontakt miteinander stehen.14. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that screw elements ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) are not in direct contact with one another. 15. Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde (14, 18, 61) des äußeren Schraubelements (13, 17, 60) mit einem Nenndurchmesser einem Kerndurchmesser des Außengewindes (16, 20, 57) des inneren Schraubelements (15, 19, 56) gegenüberliegt, um einen weitestgehend gleichbleibenden Abstand zwischen den Gewinden (14, 16, 18, 20, 57, 61) einzuhalten, in dem der Körper von den Gewinden (14, 16, 18, 20, 57, 61) gegriffen ist.15. Connection according to one of the preceding claims, characterized in that the internal thread ( 14 , 18 , 61 ) of the outer screw element ( 13 , 17 , 60 ) with a nominal diameter and a core diameter of the external thread ( 16 , 20 , 57 ) of the inner screw element ( 15 , 19 , 56 ), in order to maintain a largely constant distance between the threads ( 14 , 16 , 18 , 20 , 57 , 61 ), in which the body is separated from the threads ( 14 , 16 , 18 , 20 , 57 , 61 ) is gripped. 16. Verbindung insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Gewinde (9, 10, 11, 12, 58, 59, 62, 63) des Körpers (4, 52, 53) bzw. des Rohrs (4, 54, 55) durch wenigstens ein Schraubelement (13, 15, 17, 19, 56, 60) beim Aufschrauben formbar ist.16. Connection in particular according to claim 1, characterized in that at least one of the threads ( 9 , 10 , 11 , 12 , 58 , 59 , 62 , 63 ) of the body ( 4 , 52 , 53 ) or of the tube ( 4 , 54 , 55 ) can be shaped by at least one screw element ( 13 , 15 , 17 , 19 , 56 , 60 ) when screwing on.
DE2002106614 2001-02-15 2002-02-15 Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads Withdrawn DE10206614A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002106614 DE10206614A1 (en) 2001-02-15 2002-02-15 Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10106929 2001-02-15
DE2002106614 DE10206614A1 (en) 2001-02-15 2002-02-15 Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10206614A1 true DE10206614A1 (en) 2002-08-29

Family

ID=7674067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002106614 Withdrawn DE10206614A1 (en) 2001-02-15 2002-02-15 Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10206614A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028707B4 (en) * 2004-06-14 2009-04-30 Tünkers Maschinenbau Gmbh Scaffolding system, for use in the bodywork of the automotive industry, and method for producing parts of a scaffolding system
DE102010053732A1 (en) * 2010-10-25 2012-04-26 Daimler Ag Torsion bar or roll stabilizer for a motor vehicle and method for its production
DE102006047413B4 (en) * 2005-10-06 2014-01-16 Technische Universität Dresden Cylinder made of fiber composite material with metallic flange components and method of manufacture
CN106759945A (en) * 2016-12-30 2017-05-31 湖南科技大学 A kind of FRP structures are inside and outside to become ripple wedge shape Hybrid connections assembly

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028707B4 (en) * 2004-06-14 2009-04-30 Tünkers Maschinenbau Gmbh Scaffolding system, for use in the bodywork of the automotive industry, and method for producing parts of a scaffolding system
DE102006047413B4 (en) * 2005-10-06 2014-01-16 Technische Universität Dresden Cylinder made of fiber composite material with metallic flange components and method of manufacture
DE102010053732A1 (en) * 2010-10-25 2012-04-26 Daimler Ag Torsion bar or roll stabilizer for a motor vehicle and method for its production
CN106759945A (en) * 2016-12-30 2017-05-31 湖南科技大学 A kind of FRP structures are inside and outside to become ripple wedge shape Hybrid connections assembly
CN106759945B (en) * 2016-12-30 2018-11-06 湖南科技大学 A kind of FRP structures are inside and outside to become ripple wedge shape Hybrid connections assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT505512B1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING A PERMANENT ELEMENT WITH ANOTHER COMPONENT
DE19645726C2 (en) Adjustable tie rod for vehicle steering
DE2951629C2 (en) Drive shaft made of fiber-reinforced plastic, with a lost mandrel and tightly wound end pieces
DE19613857C2 (en) PTO shaft with reinforced plastic tube and with an articulated connecting body connected in a rotationally fixed manner at the end
DE3228110C2 (en) Torsion shaft
DE2139717A1 (en) COUPLING TO JOIN THE ENDS OF A PIPE AND A ROD
EP2989281A2 (en) Pipe element having a composite pipe and a metal connector
DE4333988C2 (en) Tubular mechanical element, such as a power transmission shaft of a motor vehicle
DE4108741C2 (en)
DE3838935A1 (en) CLUTCH PIECE
DE3738432C2 (en)
DE1140470B (en) Resilient bearing that can be used in particular as a rocking joint for the springs of the wheel suspension in motor vehicles
CH647833A5 (en) TRAIN-PRESSURE STRUT e.g. FOR SPECIALIZED SCAFFOLDINGS.
EP2492517B1 (en) Connection assembly for bamboo pipes
DE10206614A1 (en) Screw connection for bonded fiber body is made at least partly as tube with external and internal threads
DE102013018970B3 (en) Fiber composite pipe
DE3111015A1 (en) VIBRATION AND SHOCK FORCE ABSORBING FASTENING ELEMENT FOR SUPPORTING A LOAD
EP0237046B1 (en) Connection fitting for axially exerting forces of traction and compression on bars of fiber composite
EP3580463B1 (en) Device having a piston, a cylinder and at least one inner tube and at least one outer tube
DE4031513A1 (en) TORSION SPRING, ESPECIALLY FOR USE IN AUTOMOTIVE CONSTRUCTION, FOR EXAMPLE AS A SUPPORT SPRING ON A CAR REAR AXLE
DE102015223806A1 (en) Twist-beam axle, method for producing a torsion-beam axle and vehicle with a torsion-beam axle
DE3536297A1 (en) HOSE AND CLUTCH COMPREHENSIVE ARRANGEMENT AND HOSE COUPLING HERE
DE19524903A1 (en) Force transmission device for use in vehicle construction
EP0311837A1 (en) Hollow profile, especially a pipe made of long-fibre-reinforced plastic, and method of manufacturing such a profile
EP1258339B1 (en) Fibre reinforced plastic article

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee