DE102023127431A1 - Seal for a flexible flat cable and method therefor - Google Patents

Seal for a flexible flat cable and method therefor Download PDF

Info

Publication number
DE102023127431A1
DE102023127431A1 DE102023127431.7A DE102023127431A DE102023127431A1 DE 102023127431 A1 DE102023127431 A1 DE 102023127431A1 DE 102023127431 A DE102023127431 A DE 102023127431A DE 102023127431 A1 DE102023127431 A1 DE 102023127431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
flat cable
flexible flat
arrangement
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023127431.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Andrew Jacob Vasbinder
Raghunandan Shrikanth Shanbhag
Lindsey E. Gatesman
Hurley Chester Moll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Solutions GmbH
Original Assignee
TE Connectivity Solutions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US18/149,229 external-priority patent/US20240120670A1/en
Application filed by TE Connectivity Solutions GmbH filed Critical TE Connectivity Solutions GmbH
Publication of DE102023127431A1 publication Critical patent/DE102023127431A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/005Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for making dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof connection, coupling, or casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/65Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal
    • H01R12/67Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals
    • H01R12/675Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals with contacts having at least a slotted plate for penetration of cable insulation, e.g. insulation displacement contacts for round conductor flat cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/025Contact members formed by the conductors of a cable end
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Eine flexible Flachkabelanordnung umfasst ein flexibles Flachkabel mit einer Vielzahl von in einem Isolationsmaterial eingebetteten Leitern und eine direkt mit einer Außenseite des flexiblen Flachkabels kontinuierlich um dessen Umfang herum verbundene Dichtung.A flexible flat cable assembly includes a flexible flat cable having a plurality of conductors embedded in an insulating material and a seal directly connected to an exterior of the flexible flat cable continuously around its circumference.

Description

QUERVERWEIS AUF VEWANDTE ANMELDUNGENCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS

Die vorliegende Anmeldung beansprucht den Vorteil des Einreichungsdatums gemäß 35 U.S.C. § 119(a)-(d) der indischen Patentanmeldung Nr. 202241057795 vom 10. Oktober 2022.This application claims the benefit of the filing date under 35 USC § 119(a)-(d) of Indian Patent Application No. 202241057795 of 10 October 2022.

ERFINDUNGSFELDFIELD OF INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Verbinder und insbesondere eine Dichtung für ein flexibles Flachkabel.The present invention relates to electrical connectors and, more particularly, to a seal for a flexible flat cable.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Dem Fachmann sollte deutlich sein, dass flexible Flachkabel (Flat Flexible Cables bzw. FFCs) oder flexible Flachschaltungen elektrische Komponenten sind, die aus wenigstens einem in einem dünnen, flexiblen Isolationsstreifen eingebetteten Leiter (z.B. einem Metallfolienleiter) bestehen. Flexible Flachkabel finden zunehmend Verbreitung in vielen Branchen, weil sie verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen „Runddrähten“ bieten. FFCs weisen nämlich nicht nur ein niedrigeres Profil und ein leichteres Gewicht auf, sondern ermöglichen auch die Implementierung von großen Schaltungspfaden auf einfachere Weise als auf Runddrähten basierende Architekturen. Deshalb werden FFCs für viele komplexe und/oder großvolumige Anwendungen wie etwa Kabelbäume in Kraftfahrzeugen verwendet.It should be clear to those skilled in the art that flat flexible cables (FFCs) or flexible circuits are electrical components that consist of at least one conductor (e.g., a metal foil conductor) embedded in a thin, flexible insulating strip. Flexible flat cables are becoming increasingly popular in many industries because they offer several advantages over traditional "round wires." In addition to having a lower profile and lighter weight, FFCs also allow for the implementation of large circuit paths in a simpler manner than round wire-based architectures. Therefore, FFCs are used for many complex and/or high-volume applications, such as automotive wiring harnesses.

KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE INVENTION

In einer Ausführungsform der Erfindung umfasst eine flexible Flachkabelanordnung ein flexibles Flachkabel, das eine Vielzahl von in einem Isolationsmaterial eingebetteten Leitern und eine direkt um einen Außenumfang des Isolationsmaterials des flexiblen Flachkabels herum verbundene Dichtung umfasst.In one embodiment of the invention, a flexible flat cable assembly comprises a flexible flat cable comprising a plurality of conductors embedded in an insulating material and a seal bonded directly around an outer periphery of the insulating material of the flexible flat cable.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines beispielhaften flexiblen Flachkabels (FFC), das für die Beschreibung von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung nützlich ist.
  • 2 ist eine Querschnittansicht einer FFC-Anordnung und eines Teils einer Verbinderanordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine Querschnittansicht der FFC-Anordnung und der Verbinderanordnung von 2.
  • 4 ist eine Querschnittansicht einer FFC-Anordnung und eines Teils einer Verbinderanordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine Querschnittansicht der FFC-Anordnung und der Verbinderanordnung von 4.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht eines FFC und eines Teils einer Dichtung oder einer Dichtungsanordnung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 7 ist eine seitliche Querschnittansicht der Ausführungsform von 6.
  • 8 ist eine perspektivische Draufsicht auf eine Kabelanordnung, die das FFC und die Dichtungsanordnung von 6 und 7 umfasst.
  • 9 ist eine Querschnittansicht der Kabelanordnung von 8.
  • 10 ist eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Spritzgussform für das Herstellen von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
The invention is described below by way of example with reference to the accompanying drawings.
  • 1 is a perspective view of an exemplary flexible flat cable (FFC) useful for describing embodiments of the present invention.
  • 2 is a cross-sectional view of an FFC assembly and a portion of a connector assembly according to an embodiment of the present invention.
  • 3 is a cross-sectional view of the FFC assembly and connector assembly of 2 .
  • 4 is a cross-sectional view of an FFC assembly and a portion of a connector assembly according to an embodiment of the present invention.
  • 5 is a cross-sectional view of the FFC assembly and connector assembly of 4 .
  • 6 is a perspective view of an FFC and a portion of a seal or seal assembly according to an embodiment of the present invention.
  • 7 is a side cross-sectional view of the embodiment of 6 .
  • 8th is a perspective top view of a cable assembly showing the FFC and seal assembly of 6 and 7 includes.
  • 9 is a cross-sectional view of the cable arrangement of 8th .
  • 10 is a perspective view of an exemplary injection mold for making embodiments of the present invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

1 zeigt einen beispielhaften Teil (ein Endsegment) eines FFC 10. Der beispielhafte FFC 10 umfasst eine Vielzahl von Leitern 12, die in einem Isolationsmaterial 14 eingebettet sind. Die Leiter 12 können zum Beispiel aus einer Metallschicht oder -folie wie etwa einer Kupferfolie bestehen, die zu einer beliebigen, gewünschten Konfiguration gemustert ist. Das Isolationsmaterial 14 besteht zum Beispiel aus Polymer und kann auf einer beliebigen Seite der Leiter 12 mittels eines Klebers angebracht werden, sodass eine eingebettete Leiteranordnung vorgesehen wird. Ein oder mehrere Teile oder Fenster des Isolationsmaterials können in ausgewählten Bereichen entfernt sein (oder von vornherein dort nicht vorgesehen worden sein), um Abschnitte der ansonsten eingebetteten Leiter 12 freizulegen. In der beispielhaften Ausführungsform wurde ein Teil einer oberen Fläche 19 des Isolationsmaterials 14 entfernt, um ein einzelnes kontinuierliches Fenster 18 zu definieren, das die Enden der Leiter 12 an einer oberen Seite freilegt, während ein unterer Teil 20 des Isolationsmaterials 14 bleibt, um eine größere Stabilität und Festigkeit vorzusehen. Eine Vielzahl von Öffnungen 22 sind durch das FFC 10 hindurch zwischen jedem Paar von benachbarten Leitern 12 ausgebildet. In einer Ausführungsform können die Öffnungen 22 derart dimensioniert und positioniert sein, dass sie Sperrclips oder Riegel von an dem FFC 10 zu befestigenden elektrischen Anschlüssen (z.B. der Anschlüsse 3 von 8 und 9) aufnehmen können und/oder das Fließen eines Guss- und/oder Klebematerials während des Ausbildens einer Dichtung erlauben, was weiter unten im größeren Detail erläutert wird. 1 shows an exemplary portion (an end segment) of an FFC 10. The exemplary FFC 10 includes a plurality of conductors 12 embedded in an insulating material 14. The conductors 12 may be comprised, for example, of a metal layer or foil, such as copper foil, patterned into any desired configuration. The insulating material 14 may be comprised, for example, of polymer and may be attached to either side of the conductors 12 using an adhesive to provide an embedded conductor arrangement. One or more portions or windows of the insulating material may be removed (or not provided in the first place) in selected areas to expose portions of the otherwise embedded conductors 12. In the exemplary embodiment, a portion of an upper surface 19 of the insulating material 14 has been removed to define a single continuous window 18 exposing the ends of the conductors 12 on an upper side, while a lower portion 20 of the insulating material 14 remains to provide greater stability and strength. A plurality of openings 22 are formed through the FFC 10 between each pair of adjacent conductors 12. In one embodiment, the openings 22 may be sized and positioned to accommodate locking clips or latches of electrical connections to be attached to the FFC 10 (e.g. connections 3 of 8th and 9 ) and/or allow the flow of a molding and/or adhesive material during the formation of a seal, which is explained in more detail below.

Wie in 2 und 3 gezeigt, umfasst eine FFC-Anordnung 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein FFC (z.B. das FFC 10 von 1) und weiterhin eine Dichtung oder ein Dichtungselement, die bzw. das daran angebracht ist. Insbesondere umfasst in der Ausführungsform von 2 und 3 die Dichtung ein monolithisches Dichtungselement 110, das direkt auf eine Außenfläche des Isolationsmaterials 14 des FFC geklebt ist. In der beispielhaften Ausführungsform besteht die Dichtung 110 aus einem flexiblen Polymermaterial (z.B. Silikon), das eine relativ geringe Shore-Härte (z.B. 70-85 A) und eine Schmelztemperatur von ungefähr 200-220 Grad C aufweist. Die Dichtung 110 wird direkt auf dem Isolationsmaterial 14 des FFC 10 unter Anwendung eines Schmelzüberformungsprozesses mit einem geringen Druck ausgebildet. In einigen Ausführungsformen reicht die Temperatur aus, um das Isolationsmaterial 14 und das Basismaterial der gegossenen Dichtung miteinander zu verschmelzen und dadurch eine integrierte Dichtung/Isolation-Anordnung mit verbesserten mechanischen Festigkeits-, Stabilitäts- und Dichtungseigenschaften zu erzeugen.As in 2 and 3 As shown, an FFC assembly 100 according to an embodiment of the present invention includes an FFC (eg, the FFC 10 of 1 ) and further a seal or sealing element attached thereto. In particular, in the embodiment of 2 and 3 the gasket is a monolithic sealing element 110 bonded directly to an outer surface of the insulation material 14 of the FFC. In the exemplary embodiment, the gasket 110 is made of a flexible polymer material (e.g., silicone) having a relatively low Shore hardness (e.g., 70-85 A) and a melting temperature of approximately 200-220 degrees C. The gasket 110 is formed directly on the insulation material 14 of the FFC 10 using a low pressure melt overmolding process. In some embodiments, the temperature is sufficient to fuse the insulation material 14 and the base material of the molded gasket together, thereby creating an integrated gasket/insulation assembly with improved mechanical strength, stability, and sealing properties.

Wie in 2 gezeigt, umfasst das FFC 10 die oben beschriebenen Öffnungen 22, die an der Position der Dichtung 110 durch es hindurch ausgebildet sind. Auf diese Weise kann das Dichtungsmaterial während des Überformungsprozesses durch die Öffnungen 22 fließen. Diese Anordnung sieht eine verbesserte Zugentlastung für das FFC und auch eine Stabilität und Festigkeit für die Dichtung/FFC-Verbindung vor. In anderen Ausführungsformen kann die Dichtung 110 mittels eines Klebers an das FFC 10 geklebt sein. In diesen Ausführungsformen definiert die Dichtung 110 einen monolithischen Körper 112, der eine oder mehrere sich um einen Außenumfang herum erstreckende Dichtungsrippen 114 umfasst. In der beispielhaften Ausführungsform verjüngt sich jede Dichtungsrippe 114 in einer radial nach außen gerichteten Richtung und definiert eine Dichtungsfläche oder -spitze 116.As in 2 As shown, the FFC 10 includes the above-described openings 22 formed therethrough at the location of the seal 110. This allows the sealing material to flow through the openings 22 during the overmolding process. This arrangement provides improved strain relief for the FFC and also stability and strength for the seal/FFC connection. In other embodiments, the seal 110 may be bonded to the FFC 10 using an adhesive. In these embodiments, the seal 110 defines a monolithic body 112 that includes one or more sealing ribs 114 extending around an outer periphery. In the exemplary embodiment, each sealing rib 114 tapers in a radially outward direction and defines a sealing surface or tip 116.

Wie weiterhin in 2 gezeigt, umfasst die Anordnung 100 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine Abdeckung 102, die aus einem durch einen Gussprozess ausgebildeten monolithischen Polymerelement (Kunststoffelement) bestehen kann. Die beispielhafte Abdeckung 102 definiert wenigstens einen elastischen Riegel 104, der sich in einer Verbindungsrichtung für einen Eingriff mit einer entsprechenden Raste an einem Verbindergehäuse wie in 3 gezeigt erstreckt. Der Riegel 104fixiert die Abdeckung 102 wahlweise an dem Verbindergehäuse. Die Abdeckung 102 definiert weiterhin eine geschlitzte Öffnung 103 an einem vorderen Ende, die derart dimensioniert ist, dass durch sie hindurch das FFC 10 aufgenommen werden kann.As continued in 2 As shown, the assembly 100 according to embodiments of the present invention includes a cover 102, which may be made of a monolithic polymer (plastic) element formed by a molding process. The exemplary cover 102 defines at least one resilient latch 104 that extends in a connection direction for engagement with a corresponding detent on a connector housing as shown in 3 shown. The latch 104 selectively secures the cover 102 to the connector housing. The cover 102 further defines a slotted opening 103 at a front end that is sized to receive the FFC 10 therethrough.

3 zeigt ein Verbindergehäuse 106 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei die Abdeckung 102 wahlweise über einem offenen vorderen Ende 108 desselben fixiert ist. Insbesondere greifen die Riegel 104 der Abdeckung 102 mit entsprechenden Rasten 109 (z.B. vier Rasten) ein, die an einer Außenfläche des Gehäuses 106 ausgebildet sind. Die Dichtung 110 und das freie Ende des FFC 10 werden in einem im Gehäuse 106 definierten Aufnahme- oder Anschlussraum 107 aufgenommen. Die Dichtungsrippen 114 der Dichtung 110 stoßen oder greifen dichtend mit einer Innenwand, die den Aufnahmeraum 107 entlang seines Umfangs definiert, ein. Insbesondere ist die Dichtung 110 in einem vorderen Teil des Aufnahmeraums 107 in direkter Nachbarschaft zu dem offenen vorderen Ende 108 angeordnet. Die Dichtung 110 ist zwischen einer vorderen Wand 105 der Abdeckung 102 und einer internen Stoppfläche 113, die in den Aufnahmeraum 107 vorsteht, angeordnet. Auf diese Weise können Anschlüsse (siehe die Anschlüsse 30 in 8 und 9) der Anordnung 100 von einer äußeren Umgebung in dem Aufnahmeraum 107 und damit gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz usw. abgedichtet werden, wodurch die Zuverlässigkeit der mittels des FFC hergestellten elektrischen Verbindungen verbessert wird. In der beispielhaften Ausführungsform sind eine oder mehrere elektrische Komponenten 111 (z.B. Leiterplatten, Prozessoren usw.) in dem Aufnahmeraum 107 angeordnet und stellen einen elektrischen Kontakt mit den mit Anschlüssen versehenen Leitern des FFC 10 her. 3 shows a connector housing 106 according to an embodiment of the present invention, wherein the cover 102 is selectively fixed over an open front end 108 thereof. In particular, the latches 104 of the cover 102 engage with corresponding detents 109 (e.g., four detents) formed on an outer surface of the housing 106. The gasket 110 and the free end of the FFC 10 are received in a receiving or terminal space 107 defined in the housing 106. The sealing ribs 114 of the gasket 110 abut or sealingly engage with an inner wall defining the receiving space 107 along its periphery. In particular, the gasket 110 is disposed in a front portion of the receiving space 107 in direct proximity to the open front end 108. The gasket 110 is disposed between a front wall 105 of the cover 102 and an internal stop surface 113 protruding into the receiving space 107. In this way, connections (see connections 30 in 8th and 9 ) of the assembly 100 can be sealed from an external environment in the receiving space 107 and thus from moisture, dirt, etc., thereby improving the reliability of the electrical connections made by means of the FFC. In the exemplary embodiment, one or more electrical components 111 (eg, circuit boards, processors, etc.) are arranged in the receiving space 107 and make electrical contact with the terminaled conductors of the FFC 10.

Wie in 4 und 5 gezeigt, umfasst gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine FFC-Anordnung 200 eine Dichtung oder Dichtungsanordnung, die ein flexibles Dichtungselement oder eine flexible Dichtung 210 (z.B. eine Dichtung aus einem monolithischen Silikon oder Kautschuk) und eine Dichtungshalterung 150 umfasst. Wie die weiter oben beschriebene Dichtung 110 umfasst die Dichtungshalterung 150 einen Polymerkörper 152, der mittels einer Schmelzüberformung oder mittels eines Klebers direkt mit der Außenseite des FFC 10 verbunden ist. Das Material der Dichtungshalterung 150 kann gleich oder verschieden von demjenigen der Dichtungen 110, 210 sein. Wie in der Ausführungsform von 2 und 3 kann sich der Körper 152 der Dichtungsanordnung 150 durch Öffnungen, die durch das FFC 10 hindurch ausgebildet sind, erstrecken, wodurch die Festigkeit der Verbindung verstärkt wird und auch allgemein eine Zugentlastung für das Kabel 10 vorgesehen wird, oder kann mit dem Isolationsmaterial 14 des FFC 10 verschmolzen werden, um eine integrierte Verbindung vorzusehen.As in 4 and 5 , according to another embodiment of the present invention, an FFC assembly 200 comprises a seal or seal assembly comprising a flexible sealing element or seal 210 (e.g., a seal made of a monolithic silicone or rubber) and a seal retainer 150. Like the seal 110 described above, the seal retainer 150 comprises a polymer body 152 which is directly bonded to the outside of the FFC 10 by means of melt overmolding or by means of an adhesive. The material of the seal retainer 150 may be the same or different from that of the seals 110, 210. As in the embodiment of 2 and 3 the body 152 of the sealing assembly 150 may extend through openings formed through the FFC 10, thereby increasing the strength the connection is reinforced and also generally provides strain relief for the cable 10, or can be fused to the insulation material 14 of the FFC 10 to provide an integrated connection.

Der Körper 152 der Dichtungshalterung 150 definiert zwei Flansche 154, 156 an gegenüberliegenden Enden. Die Flansche 154, 156 definieren dazwischen eine Vertiefung 160, die derart dimensioniert ist, dass sie die Dichtung 210 aufnehmen kann. Die Flansche 154, 156 fixieren die Dichtung 210 relativ zu der Dichtungshalterung 150 und verhindern eine unbeabsichtigte Bewegung in einer Axialrichtung beim Einstecken in den Aufnahmeteil des Gehäuses 106 wie in 5 gezeigt. Die Dichtung 210 kann ein diskretes und von der Dichtungshalterung 150 trennbares Element umfassen, das ebenfalls direkt auf die Dichtungshalterung und in die Vertiefung 160 überformt oder auf andere Weise (z.B. mittels eines Klebers) damit verbunden werden kann, ohne dass deshalb der Erfindungsumfang verlassen wird. Wie die Dichtung 110 umfasst das Dichtungselement oder die Dichtung 210 eine Vielzahl von um den Umfang herum angeordneten Dichtungsrippen 214. Jede Dichtungsrippe 214 verjüngt sich in einer radial nach außen gerichteten Richtung zu einer Dichtungsfläche oder-spitze 216. Weil die Dichtung 210 vorteilhafterweise separat zu der mit dem FFC verbundenen Dichtungshalterung 150 vorgesehen ist, kann die Dichtung im Fall eines Verschleißes oder einer Beschädigung ausgetauscht werden. Weiterhin kann die Dichtungshalterung 150 ausgebildet sein, um eine bestehende Dichtung aufzunehmen, sodass keine neue Dichtung entworfen und hergestellt werden muss. Die Ausführungsformen von 4 und 5 verwenden eine Abdeckung 102 und ein Gehäuse 106, die gleich oder im Wesentlichen ähnlich wie die oben in Bezug auf die Ausführungsform von 2 und 3 beschriebenen sind.The body 152 of the seal retainer 150 defines two flanges 154, 156 at opposite ends. The flanges 154, 156 define a recess 160 therebetween that is dimensioned to receive the seal 210. The flanges 154, 156 fix the seal 210 relative to the seal retainer 150 and prevent inadvertent movement in an axial direction when inserted into the receiving portion of the housing 106 as shown in 5 The seal 210 may comprise a discrete element separable from the seal retainer 150, which may also be overmolded directly onto the seal retainer and into the recess 160 or otherwise bonded thereto (e.g., by means of an adhesive) without departing from the scope of the invention. Like the seal 110, the seal element or seal 210 comprises a plurality of circumferentially disposed sealing ribs 214. Each sealing rib 214 tapers in a radially outward direction to a sealing surface or tip 216. Because the seal 210 is advantageously separate from the seal retainer 150 connected to the FFC, the seal can be replaced in the event of wear or damage. Furthermore, the seal retainer 150 may be configured to receive an existing seal, so that a new seal does not have to be designed and manufactured. The embodiments of 4 and 5 use a cover 102 and a housing 106 which are the same or substantially similar to those described above with respect to the embodiment of 2 and 3 described.

Wie in 6-9 gezeigt, umfasst eine andere FFC-Anordnung 300 gemäß der vorliegenden Erfindung eine Dichtungshalterung 350 mit einem Körper 352, der einen einzelnen Dichtungshalteflansch 354 definiert. Der Flansch 354 ist auf einer Seite der Dichtungshalterung 350 gegenüber einem freien Ende des FFC 10 angeordnet. Auf diese Weise hält der Flansch 354 eine in das Verbindergehäuse wie etwa das Gehäuse 106 der vorausgehenden Ausführungsformen eingesteckte Dichtung. Wie in den weiter oben beschriebenen Ausführungsformen kann die Dichtungshalterung 350 mittels einer Überformung an dem FFC 10 ausgebildet oder direkt mit diesem mittels eines Klebers verbunden sein.As in 6-9 As shown, another FFC assembly 300 in accordance with the present invention includes a seal retainer 350 having a body 352 defining a single seal retaining flange 354. The flange 354 is disposed on a side of the seal retainer 350 opposite a free end of the FFC 10. In this manner, the flange 354 retains a seal inserted into the connector housing, such as the housing 106 of the previous embodiments. As in the embodiments described above, the seal retainer 350 may be overmolded onto the FFC 10 or may be bonded directly thereto using an adhesive.

Wie in 8 und 9 gezeigt, umfasst eine an der Dichtungshalterung 350 montierbare Dichtung 310 einen Körper 213, der eine Vielzahl von sich radial davon erstreckenden Dichtungsrippen 316 definiert. Die Dichtung 310 kann an die Dichtungshalterung 350 geklebt, mit dieser verbunden oder reibend über diese gepasst sein. Der Körper 312 der Dichtung 310 definiert weiterhin Vorsprünge 314, die sich von ihm in einer Axial- oder Längsrichtung des FFC 10 erstrecken. Die Vorsprünge 314 können zum Beispiel mit komplementären Vertiefungen an einem Gehäuse und/oder einer Abdeckung eines Verbinders, in dem die Anordnung 300 installiert wird, eingreifen, um zu einer korrekten Ausrichtung und/oder einer verbesserten mechanischen Stabilität der Anordnung beizutragen. In anderen Ausführungsformen können Vertiefungen in diesen Flächen des Körpers 312 ausgebildet sein, wobei das Gehäuse und/oder die Abdeckung die vorstehenden Flächen definieren.As in 8th and 9 , a seal 310 mountable to the seal retainer 350 includes a body 313 defining a plurality of sealing ribs 316 extending radially therefrom. The seal 310 may be bonded to, bonded to, or frictionally fitted over the seal retainer 350. The body 312 of the seal 310 further defines projections 314 extending therefrom in an axial or longitudinal direction of the FFC 10. The projections 314 may, for example, engage with complementary recesses on a housing and/or cover of a connector in which the assembly 300 is installed to assist in proper alignment and/or improved mechanical stability of the assembly. In other embodiments, recesses may be formed in these surfaces of the body 312, with the housing and/or cover defining the projecting surfaces.

In der beispielhaften Ausführungsform sind eine Vielzahl von Anschlüssen 30 an einem freien Ende des FFC 10 fixiert. Insbesondere ist jeder Anschluss 30 (z.B. mittels eines Crimpens) an einem Ende eines entsprechenden in dem FFC 10 eingebetteten Leiters befestigt. In der beispielhaften Ausführungsform umfasst jeder Anschluss 30 einen Isolationsverschiebungskontakt (Insulation Displacement Contact bzw. IDC) mit faltbaren, geschärften Zinken 32, die derart dimensioniert und positioniert sind, dass sie in das Isolationsmaterial des FFC 10 eindringen und einen elektrischen Kontakt mit den darin eingebetteten Leitern herstellen. Ein Aufnahmeende 34 jedes Anschlusses 30 ist ausgebildet, um einen Leiter (z.B. einen länglichen Stift) eines komplementären Verbinders oder Anschlusses aufzunehmen. Die Anschlüsse 30 können in gleicher Weise auch in jeder der vorstehenden Ausführungsformen von 1-5 vorgesehen sein.In the exemplary embodiment, a plurality of terminals 30 are fixed to a free end of the FFC 10. In particular, each terminal 30 is attached (e.g., by means of crimping) to an end of a corresponding conductor embedded in the FFC 10. In the exemplary embodiment, each terminal 30 comprises an insulation displacement contact (IDC) having foldable, sharpened prongs 32 that are sized and positioned to penetrate the insulation material of the FFC 10 and make electrical contact with the conductors embedded therein. A receiving end 34 of each terminal 30 is configured to receive a conductor (e.g., an elongated pin) of a complementary connector or terminal. The terminals 30 may also be used in any of the preceding embodiments of 1-5 be provided.

10 zeigt eine beispielhafte Formanordnung 400, die für das Herstellen einer FFC-Kabelanordnung gemäß der Ausführungsform von 4 und 5 verwendet werden kann. Die Anordnung 400 umfasst erste und zweite Formhälften 402, 403, die jeweils einen Einspritzhohlraum 405, 407 in Entsprechung zu der Dichtungshalterung 150 (oder zu der Dichtung oder den Dichtungshalterungen 110, 300, 350), die auf das Isolationsmaterial des FFC 10 überformt werden, aufweisen. Wenn sich die Formhälften 402, 403 in einer geschlossenen Position (nicht gezeigt) befinden, wird ein auf den FFC 10 zu gießendes Basismaterial in die Hohlräume 405, 407 über einen mit diesen verbundenen Kanal 404 eingeführt. Wie weiter oben genannt, ist dieser Prozess kostengünstig und effizient und erzeugt eine Kabelanordnung mit verbesserten mechanischen Eigenschaften im Vergleich zu den Anordnungen aus dem Stand der Technik. 10 shows an exemplary mold assembly 400 that is used for manufacturing an FFC cable assembly according to the embodiment of 4 and 5 The assembly 400 includes first and second mold halves 402, 403, each having an injection cavity 405, 407 corresponding to the seal retainer 150 (or to the seal or seal retainers 110, 300, 350) to be overmolded onto the insulation material of the FFC 10. When the mold halves 402, 403 are in a closed position (not shown), a base material to be molded onto the FFC 10 is introduced into the cavities 405, 407 via a channel 404 connected thereto. As mentioned above, this process is inexpensive and efficient and produces a cable assembly with improved mechanical properties compared to prior art assemblies.

Dem Fachmann sollte deutlich sein, dass die hier beschriebenen Ausführungsformen beispielhaft und nicht einschränkend sind. Zum Beispiel können viele Modifikationen an den oben beschriebenen Ausführungsformen durch den Fachmann vorgenommen werden und können für verschiedene Ausführungsformen beschriebene Merkmale frei miteinander kombiniert werden, ohne dass sich deshalb Konflikte hinsichtlich der Konfiguration oder des Prinzips ergeben.It should be apparent to those skilled in the art that the embodiments described herein are exemplary and not restrictive. For example, Many modifications to the embodiments described above can be made by those skilled in the art, and features described for different embodiments can be freely combined with one another without resulting in conflicts in configuration or principle.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely to provide the reader with better information. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 202241057795 [0001]US202241057795 [0001]

Claims (15)

Flexible Flachkabelanordnung (100, 200, 300), umfassend: ein flexibles Flachkabel (10), das eine Vielzahl von in einem Isolationsmaterial (14) eingebetteten Leitern (12) umfasst, und eine Dichtung (110, 210, 310), die entlang des Umfangs um das flexible Flachkabel (10) herum ausgebildet ist und eine kontinuierliche Abdichtung mit einer Außenfläche des flexiblen Flachkabels bildet.A flexible flat cable assembly (100, 200, 300) comprising: a flexible flat cable (10) comprising a plurality of conductors (12) embedded in an insulating material (14), and a seal (110, 210, 310) formed circumferentially around the flexible flat cable (10) and forming a continuous seal with an outer surface of the flexible flat cable. Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 1, wobei die Dichtung (110) eine flexible, monolithische Polymerdichtung ist, die direkt mit dem Isolationsmaterial (14) des flexiblen Flachkabels (10) verbunden ist.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 1 , wherein the seal (110) is a flexible, monolithic polymer seal directly bonded to the insulation material (14) of the flexible flat cable (10). Anordnung (100) nach Anspruch 2, wobei die Dichtung (110) direkt auf das Isolationsmaterial (14) des flexiblen Flachkabels (10) übergossen ist.Arrangement (100) according to Claim 2 , wherein the seal (110) is molded directly onto the insulation material (14) of the flexible flat cable (10). Anordnung (100) nach Anspruch 3, wobei das flexible Flachkabel (10) eine Vielzahl von durch das Isolationsmaterial (14) hindurch definierten Öffnungen (22) aufweist, wobei die Dichtung (110) durch die Öffnungen gegossen wird und sich durch diese erstreckt.Arrangement (100) according to Claim 3 wherein the flexible flat cable (10) has a plurality of openings (22) defined through the insulating material (14), the seal (110) being molded through and extending through the openings. Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 1, wobei die Dichtung (110, 210, 310) einen Körper (112, 312) umfasst, der eine Vielzahl von Dichtungsrippen (114, 214, 312) definiert, die um einen Außenumfang herum ausgebildet sind und sich in einer radial nach außen gerichteten Richtung erstrecken.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 1 wherein the seal (110, 210, 310) comprises a body (112, 312) defining a plurality of sealing ribs (114, 214, 312) formed around an outer periphery and extending in a radially outward direction. Anordnung (200, 300) nach Anspruch 1, wobei die Dichtung umfasst: eine Dichtungshalterung (150, 350), die mit der Außenfläche des flexiblen Flachkabels (10) verbunden ist, und ein flexibles Dichtungselement (210, 310), das um einen Umfang der Dichtungshalterung (150, 350) herum angeordnet ist.Arrangement (200, 300) according to Claim 1 , the seal comprising: a seal holder (150, 350) connected to the outer surface of the flexible flat cable (10), and a flexible sealing element (210, 310) arranged around a circumference of the seal holder (150, 350). Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 1, wobei die Dichtungshalterung (150, 350) eine darin ausgebildete Dichtungselementvertiefung (160, 360) für das Halten des Dichtungselements (210, 310) definiert.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 1 wherein the seal holder (150, 350) defines a seal element recess (160, 360) formed therein for holding the seal element (210, 310). Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 7, wobei die Dichtungselementvertiefung (160) zwischen zwei sich radial nach außen erstreckenden Flanschen (154, 156) der Dichtungshalterung (150) definiert ist.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 7 , wherein the sealing element recess (160) is defined between two radially outwardly extending flanges (154, 156) of the seal holder (150). Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 7, wobei die Dichtungshalterung (150, 350) einen gegossenen Kunststoffkörper (152, 352) umfasst.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 7 wherein the seal holder (150, 350) comprises a molded plastic body (152, 352). Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 9, wobei die Dichtungshalterung (150, 350) auf die Außenseite des flexiblen Flachkabels (10) übergossen ist.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 9 , wherein the sealing holder (150, 350) is molded onto the outside of the flexible flat cable (10). Anordnung (100, 200, 300) nach Anspruch 9, wobei die Dichtungshalterung (150, 350) an der Außenseite des flexiblen Flachkabels (10) mittels eines Klebers befestigt ist.Arrangement (100, 200, 300) according to Claim 9 , wherein the sealing holder (150, 350) is attached to the outside of the flexible flat cable (10) by means of an adhesive. Verbinderanordnung (100), umfassend: ein flexibles Flachkabel (10) mit einer Vielzahl von in einem Isolationsmaterial (14) eingebetteten Leitern (12), und einen Verbinder, der umfasst: ein Gehäuse (106), das einen Aufnahmeteil (107) für das Aufnehmen des flexiblen Flachkabels (10) definiert, eine Dichtung (110), die entlang des Umfangs um das flexible Flachkabel (10) herum angeordnet ist und eine kontinuierliche Abdichtung mit einer Außenfläche desselben bildet, wobei die Dichtung (110) mit den Gehäuse (106) in Nachbarschaft zu einem offenen Ende des Aufnahmeteils (107) eingreift, eine Abdeckung (102), die eine Öffnung (103), durch die das flexible Flachkabel (10) aufgenommen wird, definiert, wobei die Abdeckung wahlweise über dem offenen Ende des Aufnahmeteils (107) des Gehäuses (106) befestigt ist, und eine Vielzahl von leitenden Anschlüssen (30), die in dem Aufnahmeteil (107) angeordnet und elektrisch mit der Vielzahl von Leitern (12) verbunden sind.A connector assembly (100) comprising: a flexible flat cable (10) having a plurality of conductors (12) embedded in an insulating material (14), and a connector comprising: a housing (106) defining a receiving portion (107) for receiving the flexible flat cable (10), a seal (110) disposed circumferentially around the flexible flat cable (10) and forming a continuous seal with an outer surface thereof, the seal (110) engaging the housing (106) adjacent an open end of the receiving portion (107), a cover (102) defining an opening (103) through which the flexible flat cable (10) is received, the cover being selectively secured over the open end of the receiving portion (107) of the housing (106), and a plurality of conductive terminals (30) disposed in the receiving portion (107) and electrically connected to the plurality of Ladders (12) are connected. Anordnung (100) nach Anspruch 12, wobei die Dichtung (110) ein flexibles Polymerelement umfasst, das direkt auf die Außenfläche des flexiblen Flachkabels (10) übergossen ist.Arrangement (100) according to Claim 12 wherein the seal (110) comprises a flexible polymer element molded directly onto the outer surface of the flexible flat cable (10). Anordnung (100) nach Anspruch 13, wobei das flexible Flachkabel (10) eine Vielzahl von durch das Isolationsmaterial (14) hindurch definierten Öffnungen (22) umfasst, wobei die Dichtung (110) durch die Öffnungen hindurch gegossen wird.Arrangement (100) according to Claim 13 wherein the flexible flat cable (10) comprises a plurality of openings (22) defined through the insulating material (14), the seal (110) being molded through the openings. Anordnung (100) nach Anspruch 12, wobei die Dichtung (110) einen Körper (112) umfasst, der eine Vielzahl von Dichtungsrippen (114) definiert, die um einen Außenumfang der Dichtung herum ausgebbildet sind und sich in einer Richtung radial nach außen erstrecken.Arrangement (100) according to Claim 12 wherein the seal (110) comprises a body (112) defining a plurality of sealing ribs (114) formed around an outer periphery of the seal and extending in a radially outward direction.
DE102023127431.7A 2022-10-10 2023-10-09 Seal for a flexible flat cable and method therefor Pending DE102023127431A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN202241057795 2022-10-10
IN202241057795 2022-10-10
US18/149,229 2023-01-03
US18/149,229 US20240120670A1 (en) 2022-10-10 2023-01-03 Flat flexible cable seal and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023127431A1 true DE102023127431A1 (en) 2024-04-11

Family

ID=90355370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023127431.7A Pending DE102023127431A1 (en) 2022-10-10 2023-10-09 Seal for a flexible flat cable and method therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023127431A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220105795A1 (en) 2014-12-19 2022-04-07 Polaris Industries Inc. Utility vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220105795A1 (en) 2014-12-19 2022-04-07 Polaris Industries Inc. Utility vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19634434C2 (en) Plug connection with pressure contact and fixed counter contact
DE112008001928B4 (en) Connectors
DE112011102734T5 (en) Plug for flat cable
DE10332298B4 (en) Watertight pressure-contact connector, contact element for a watertight pressure-contact connector and method for producing a contact element
DE102014119063A1 (en) SEAL USED FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND METHOD OF USE THEREOF
DE10025841A1 (en) Watertight connector has sealing element that essentially sticks to or can be stuck to or can be brought into contact with opening ends of hollow chambers with aid of holding device
DE19641408C2 (en) Waterproof electrical connector
DE112008003276T5 (en) A method of forming a watertight connection section and wiring harness provided with a waterproof connection portion formed by the method
DE102004022913B4 (en) Connector for a conductor sheet, connector assembly and connector assembly method
DE112014001079T5 (en) wire harness
DE102018209129A1 (en) Resin-containing seal and water-impermeable connection device
DE112015000653T5 (en) Electrical connector assembly
EP1451543B1 (en) Sensing device with a lockable sensor
DE19727477A1 (en) Building arrangement for enclosing electrical components
EP1608994B1 (en) Sensor arrangement of a parking aid
DE4015793A1 (en) Double water-sealed electrical connector - has individual cable seals and single cover seal unit
DE102017210006A1 (en) Electromagnetic shielding
DE60309803T2 (en) Fixing arrangement for sealing part
DE3002320A1 (en) DEVICE CONNECTING PLUG AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE7738717U1 (en) Socket with electrical connection cable
EP3340392B1 (en) Assembly for connection of electrical lines
DE102017130876A1 (en) Vehicle door handle
DE102023127431A1 (en) Seal for a flexible flat cable and method therefor
DE202013012658U1 (en) Plug bridge for making a plug
EP3496211B1 (en) Electric coupler