DE102023108392B3 - Connecting element for toy tracks - Google Patents

Connecting element for toy tracks Download PDF

Info

Publication number
DE102023108392B3
DE102023108392B3 DE102023108392.9A DE102023108392A DE102023108392B3 DE 102023108392 B3 DE102023108392 B3 DE 102023108392B3 DE 102023108392 A DE102023108392 A DE 102023108392A DE 102023108392 B3 DE102023108392 B3 DE 102023108392B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting element
column
base
toy train
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102023108392.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Maximilian Saller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yamba Pty GmbH
Original Assignee
Yamba Pty GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yamba Pty GmbH filed Critical Yamba Pty GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE102023108392B3 publication Critical patent/DE102023108392B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/30Permanent way; Rails; Rail-joint connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H18/00Highways or trackways for toys; Propulsion by special interaction between vehicle and track
    • A63H18/02Construction or arrangement of the trackway

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Spielzeugbahnen. Genauer betrifft die Erfindung ein Verbindungselement für Spielzeugbahnen.Die Vorrichtung umfasst ein Verbindungselement (1), das eine Unterseite aufweist, die mit einem oder mehreren Klemmbausteinen (14) zusammenwirkt, und ein an der Oberseite angebrachtes Schienenstück, das mit einer oder mehreren Spielzeugeisenbahnschienen (16) zusammenwirkt. Des Weiteren umfasst die Vorrichtung mindestens eine Säule (2), die an der seitlichen angebrachten Basis des Verbindungselements eine wieder lösbare Verbindung eingeht. Diese lösbare Verbindung kann vom Verbindungselement ausgehend, sowohl nach oben als auch nach unten stattfinden und ermöglicht es somit Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.The invention relates to the field of toy trains. More specifically, the invention relates to a connecting element for toy trains. The device comprises a connecting element (1) which has an underside which interacts with one or more clamping blocks (14), and a rail piece attached to the top which is connected to one or more toy train rails (16 ) interacts. The device further comprises at least one column (2), which forms a releasable connection to the laterally attached base of the connecting element. This detachable connection can take place both upwards and downwards starting from the connecting element and thus enables toy train tracks to be guided over one another.

Description

EinleitungIntroduction

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Spielzeugbahnen. Genauer betrifft die Erfindung ein Verbindungselement für Spielzeugbahnen.The invention relates to the field of toy trains. More specifically, the invention relates to a connecting element for toy trains.

Stand der Technik und NachteileState of the art and disadvantages

Klemmbausteine sind als Kinderspielzeug in unterschiedlichen Systemen und Varianten verschiedener Hersteller bekannt. Unter Klemmbausteinen werden sämtliche Klemmbausteine, z.B. die etwas kleineren Klemmbausteine der Firma LEGO, die unter dem Markennamen LEGO® (für Benutzer ab ca. 4 Jahre) bzw. etwas größere Klemmbausteine mit dem Markennamen DUPLO® (für Benutzer ab ca. 2 Jahre) vertrieben werden, verstanden. Die etwas größeren Klemmbausteine für jüngere Benutzer haben in ihrer üblichen Ausführung eine Höhe von in etwa 19 mm. Alle erwähnten Klemmbausteine wirken üblicherweise mit ihrer mit Noppen bestückten Oberseite mit der entsprechend mit Aussparungen ausgestatteten Unterseite mit anderen Klemmbausteinen desselben Systems zusammen, so dass unterschiedliche Formen wie Mauern, Brücken, Säulen, usw. mittels mehrerer zusammengebauter Klemmbausteine erstellt werden können.Clamping blocks are known as children's toys in different systems and variants from different manufacturers. Clamping blocks include all clamping blocks, e.g. the slightly smaller clamping blocks from LEGO, which are sold under the brand name LEGO ® (for users aged approx. 4 years) or slightly larger clamping blocks with the brand name DUPLO ® (for users aged approx. 2 years). are, understood. The slightly larger terminal blocks for younger users have a height of around 19 mm in their usual version. All of the clamping blocks mentioned usually interact with other clamping blocks of the same system with their top, which is equipped with knobs, and the bottom, which is correspondingly equipped with recesses, so that different shapes such as walls, bridges, columns, etc. can be created using several assembled clamping blocks.

Spielzeugeisenbahnschienen sind als Kinderspielzeug in unterschiedlichen Varianten und Systemen der verschiedenen Hersteller bekannt. Unter diesen Spielzeugeisenbahnschienen werden daher sämtliche erhältliche Spielzeugeisenbahnschienen, z.B. die der Ravensburger Gruppe, die unter dem Markennamen BRIO® vertrieben werden, verstanden. Die Fixierung der einzelnen Spielzeugeisenbahnschienen wird mit einer einfachen Nut-und-Feder-Verbindung gewährleistet, wobei üblicherweise, aber nicht zwingend, eine Nut an einem Ende und eine Feder am anderen Ende einer Spielzeugeisenbahnschiene vorhanden ist. Auf diesen Spielzeugeisenbahnschienen können passende Züge mit oder ohne Waggons entweder manuell geschoben oder gezogen werden oder durch elektrisch betriebene Loks selbstständig bewegt werden. Diese Art von Spielzeugeisenbahnschienen besteht üblicherweise aus Holz und hat zwei nebeneinanderliegende Ausfräsungen, die die Gleise darstellen. Spielzeugeisenbahnschienen können auch aus anderen Materialien wie Kunststoff oder Metall gefertigt sein.Toy train tracks are known as children's toys in different versions and systems from different manufacturers. These toy train tracks therefore include all available toy train tracks, for example those from the Ravensburger Group, which are sold under the brand name BRIO ® . The fixation of the individual toy train rails is ensured with a simple tongue and groove connection, whereby there is usually, but not necessarily, a groove at one end and a tongue at the other end of a toy train rail. On these toy train tracks, suitable trains with or without wagons can either be pushed or pulled manually or can be moved independently by electrically operated locomotives. This type of toy train track is usually made of wood and has two adjacent cutouts that represent the tracks. Toy train tracks can also be made from other materials such as plastic or metal.

Spielzeugeisenbahnschienen existieren neben den üblichen geraden Elementen in diversen Längen auch in verschiedenen Ausführungen wie beispielsweise in Form von Kurvenelementen. Diese Kurvenelemente bilden in der Regel einen achtel Vollkreis. Darüber hinaus existieren Weichen mit einer geraden und einer gebogenen Spielzeugeisenbahnschiene. Weitere Formen sind dreifache Weichen, Kreuzungen und Brückenelemente. Brückenelemente ermöglichen hierbei eine vertikale Steigung der Schienenführung. Diese Brückenelemente alleine ermöglichen keine erhöhte Schienenführung von Spielzeugeisenbahnschienen, da die Nut-und-Feder-Verbindung ohne einen Unterbau die Spielzeugeisenbahnschienen in erhöhter Lage nicht zusammenhält und diese in vertikaler Richtung nicht stützt.In addition to the usual straight elements in various lengths, toy train tracks also exist in various designs such as curved elements. These curve elements usually form an eighth of a full circle. There are also switches with a straight and a curved toy train track. Other forms include triple switches, crossings and bridge elements. Bridge elements enable the rail guide to rise vertically. These bridge elements alone do not enable increased rail guidance of toy train tracks, since the tongue-and-groove connection without a substructure does not hold the toy train tracks together in an elevated position and does not support them in the vertical direction.

Es sind bereits diverse Verbindungselemente für Spielzeugeisenbahnschienen mit speziellen zusätzlichen Funktionen bekannt. Eine dieser Funktionen ist die Verbindung nach unten hin zu den üblichen, oben genannten Klemmbausteinen, und nach oben hin zu den oben genannten Spielzeugeisenbahnschienen. Dabei ist der obere Teil des Klemmbausteins als kurzes Stück einer Spielzeugeisenbahnschiene ausgeführt und ein fester Bestandteil des Verbindungselements.Various connecting elements for toy train tracks with special additional functions are already known. One of these functions is the connection downwards to the usual clamping building blocks mentioned above, and upwards to the toy train tracks mentioned above. The upper part of the clamping module is designed as a short piece of toy train rail and is an integral part of the connecting element.

Diese spezielle Art von Klemmbausteinen hat den Vorteil, zwei pädagogisch sehr wertvolle, bekannte und seit Jahrzehnten bereits vermarktete und weit verbreitete Spielzeugsysteme miteinander stabil zu verbinden, um die Spielzeugeisenbahnschienen auch in einer erhöhten Lage und übereinander einsetzen zu können. This special type of clamping building block has the advantage of stably connecting two educationally valuable, well-known toy systems that have been marketed and widely used for decades, so that the toy train tracks can also be used in an elevated position and on top of each other.

Allerdings haben die bisher existierenden Verbindungselemente den Nachteil, dass bei einer Schienenführung, die übereinander stattfinden soll, eine aufwändige Konstruktion von Stützelementen durch beispielsweise Klemmbausteine erstellt werden muss. Ein weiterer Nachteil dieser Konstruktion ist, dass dadurch der Abstand zwischen den beiden übereinanderliegenden Spielzeugeisenbahnschienen sehr groß ausfällt, wobei die handelsüblichen Klemmbaustein-Geometrien dieses Problem nicht beheben können. Des Weiteren werden sehr viele Klemmbausteine benötigt. Diese Klemmbausteine ergeben durch ihre Größe einen sehr umständlichen und wuchtigen Aufbau.However, the previously existing connecting elements have the disadvantage that a complex construction of support elements, for example using clamping blocks, has to be created for a rail guide that is to take place one above the other. Another disadvantage of this construction is that the distance between the two toy train tracks lying one above the other is very large, although the commercially available clamping block geometries cannot solve this problem. Furthermore, a lot of terminal blocks are required. Due to their size, these terminal blocks result in a very cumbersome and bulky structure.

Um Spielzeugeisenbahnschienen aus einer reinen Horizontalen auch in verschiedenen Ebenen (übereinander) führen zu können, existieren neben den Brückenelementen die bereits oben erwähnten Elemente, die Klemmbausteine mit Spielzeugeisenbahnschienen kombinieren. Eine Spielzeugeisenbahnschiene kann einen gewissen SteigungsWinkel von bis zu ca. 10° aufnehmen, ohne die Nutzung der Spielzeugeisenbahnschiene zu stark zu beeinträchtigen. Diese Beeinträchtigungen sind beispielsweise das ungewollte Abkoppeln von Wagons, das Entgleisen, oder das ungewollte Stoppen elektrischer Loks bei zu großer Abweichung der jeweiligen Steigungswinkel aufeinander folgender Spielzeugeisenbahnschienen. Die Nut-und-Feder-Verbindung der Spielzeugeisenbahnschiene kann ab einem gewissen Winkel auch nicht mehr korrekt eingerastet werden. Dieser zu Fehlfunktionen führende Winkel entspricht bei einer üblichen Länge einer geraden oder gebogenen Spielzeugeisenbahnschiene ungefähr der halben Höhe eines Klemmbausteins für Benutzer ab ca. 2 Jahre. Ein derartiger üblicher Klemmbaustein hat eine volle Höhe von etwa 19 mm. Spezielle Klemmbausteine in etwa halber Höhe existieren bereits, sind jedoch in vor allem älteren Sortimenten oftmals nicht enthalten.In order to be able to guide toy train tracks from a purely horizontal position in different levels (one above the other), in addition to the bridge elements, there are the elements already mentioned above that combine clamping blocks with toy train tracks. A toy train track can accommodate a certain gradient angle of up to approx. 10° without impairing the use of the toy train track too much. These impairments include, for example, the unintentional uncoupling of wagons, derailments, or the unintentional stopping of electric locomotives if the respective gradient angles of successive toy trains deviate too much rails. The tongue-and-groove connection of the toy train track can no longer be snapped into place correctly at a certain angle. For a normal length of a straight or curved toy train track, this angle, which leads to malfunctions, corresponds to approximately half the height of a clamping building block for users aged approx. 2 years. A common terminal block of this type has a full height of approximately 19 mm. Special clamping modules around half the height already exist, but are often not included in older product ranges in particular.

Bei einer in einer Helix verlaufenden Schienenführung ist dieser Nachteil besonders signifikant, da folglich bei einer zu hohen Steigung die Verbindung der einzelnen Spielzeugeisenbahnschienen zueinander und auch zu den vertikalen Verbindungselementen hin nicht mehr gewährleistet ist und es dazu zu Entgleisungen oder zum Stocken von Eisenbahnen kommen kann.This disadvantage is particularly significant in the case of a rail guide that runs in a helix, since if the gradient is too high, the connection of the individual toy train rails to each other and also to the vertical connecting elements is no longer guaranteed and this can lead to derailments or trains stalling.

Erhöhungen aufweisende Bahnen für Spielzeugfahrzeuge sind beispielsweise aus den Druckschriften DE 20 2022 000 524 U1 , US 2015 / 0 283 472 A1 , US 2013 / 0 126 628 A1 , US 5 456 410 A , US 5 873 521 A , US 4 826 076 A , US 2016 / 0 236 109 A1 , CA 2 371 157 A1 bekannt. Die vorgeschlagenen Lösungen erlauben jedoch entweder keine übereinander verlaufende Anordnung von Bahnen, oder sie basieren auf Schienenstücken, deren Enden in seit Langem bekannter Art horizontal verlaufen, wodurch das vorstehend beschriebene Problem umgangen wird.Tracks for toy vehicles with elevations are, for example, from the publications DE 20 2022 000 524 U1 , US 2015 / 0 283 472 A1 , US 2013 / 0 126 628 A1 , US 5,456,410 A , US 5,873,521 A , US 4,826,076 A , US 2016 / 0 236 109 A1 , CA 2 371 157 A1 known. However, the proposed solutions either do not allow the tracks to be arranged one above the other, or they are based on rail sections whose ends run horizontally in a long-known manner, which circumvents the problem described above.

Aufgabe der Erfindung und LösungTask of the invention and solution

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.The invention is therefore based on the object of providing a device which avoids the disadvantages of the prior art.

Demnach soll die Vorrichtung dazu geeignet sein, verschiedene Steigungen von Eisenbahnschienen zu ermöglichen, wobei jederzeit eine sichere Verbindung sowohl zwischen den Schienen selber, als auch zu vertikalen Verbindungselementen gewährleistet ist.Accordingly, the device should be suitable for enabling different gradients of railway rails, with a secure connection being guaranteed at all times both between the rails themselves and to vertical connecting elements.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind den abhängigen Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Figuren zu entnehmen.The task is solved by a device according to claim 1. Advantageous embodiments can be found in the dependent subclaims, the following description and the figures.

BeschreibungDescription

Die Vorrichtung umfasst ein Verbindungselement, welches seinerseits eine Unterseite umfasst, wobei dieselbe zum Zusammenwirken des Verbindungselements mit einem oder mehreren Klemmbausteinen eingerichtet ist, und wobei dieselbe weiter eine Oberseite umfasst, diese umfassend ein an dieser angeordnetes Schienenstück, so dass das Verbindungselement mit einer oder mehreren Spielzeugeisenbahnschienen zusammenwirken kann. Die Vorrichtung umfasst ferner mindestens eine (separat vorliegende) Säule umfasst, die mit einer am Verbindungselement angebrachten Basis nach oben und/oder unten hin zusammenwirkt.The device comprises a connecting element, which in turn comprises a bottom side, which is set up for the interaction of the connecting element with one or more clamping modules, and which further comprises a top side, which comprises a rail piece arranged thereon, so that the connecting element can be connected to one or more Toy train tracks can work together. The device further comprises at least one (separate) column which cooperates upwards and/or downwards with a base attached to the connecting element.

Dabei ist die mindestens eine Säule dazu eingerichtet, eine wieder lösbare Verbindung zur Basis eines darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselements eingehen zu können, die dazu führt, dass Spielzeugeisenbahnschienen über- und untereinander geführt werden können.The at least one column is designed to be able to form a releasable connection to the base of a connecting element above and/or below, which means that toy train tracks can be guided over and under one another.

Anders ausgedrückt, eine seitlich am Verbindungselement angebrachte Basis bietet dabei die Möglichkeit, die mindestens eine Säule nach oben und gleichzeitig nach unten anzubringen. Dadurch können beliebig viele Spielzeugeisenbahnschienen übereinander angeordnet werden.In other words, a base attached to the side of the connecting element offers the possibility of attaching the at least one column upwards and downwards at the same time. This means that any number of toy train tracks can be arranged one on top of the other.

Außerdem ist die Basis des Verbindungselements nach oben und unten hin mit mindestens einer Vertiefung und / oder einer Erhebung ausgestattet ist, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung und / oder Vertiefung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule eine Klemmverbindung mit einem darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselement eingeht.In addition, the base of the connecting element is equipped with at least one recess and / or an elevation at the top and bottom, which, in cooperation with a corresponding elevation and / or recess at the upper and / or lower end of the at least one column, creates a clamp connection with one above it - and/or underlying connecting element.

Demnach weist die Basis des Verbindungselements ein geometrisches Merkmal zum form- und vorzugsweise auch zum kraftschlüssigen Zusammenwirken (z.B. Klemmen) mit einem entsprechenden geometrischen Merkmal am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule auf.Accordingly, the base of the connecting element has a geometric feature for positive and preferably also non-positive interaction (e.g. clamping) with a corresponding geometric feature at the upper and / or lower end of the at least one column.

Erfindungsgemäß weist die Verbindung zwischen Vertiefung und / oder Erhebung zwischen der Basis des Verbindungselements und der mindestens einer Säule einen Spielraum auf, der Winkelunterschiede zwischen 0 und 15° längs, quer und vertikal zur Schienenführung ausgleichen kann, die durch eine helixförmige Schienenführung naturgemäß entstehen.According to the invention, the connection between the recess and/or elevation between the base of the connecting element and the at least one column has a clearance that can compensate for angular differences between 0 and 15° longitudinally, transversely and vertically to the rail guide, which naturally arise from a helical rail guide.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, welche ein Verbindungselement und mindestens eine Säule beinhaltet, wird eine neue interessante Spielmöglichkeit geboten, die den Aufbau von Spielzeugeisenbahnschienen in Kombination mit Klemmbausteinen ermöglicht, um in einer einfachen und ästhetischen Art und Weise die Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.With the device according to the invention, which includes a connecting element and at least one column, a new, interesting play option is offered, which enables the construction of toy train tracks in combination with clamping blocks in order to be able to guide the toy train tracks over one another in a simple and aesthetic manner.

Ein weiterer Vorteil dieser Erfindung ist, dass üblicherweise Spielzeugeisenbahnschienen sehr viel Platz benötigen, der bei einer übereinander laufenden und in Form von einer Helix verlaufenden Schienenführung sehr stark reduziert werden kann. Dies bietet vor allem Familien mit kleinen Wohnungen und wenig Platz den Vorteil, dass auch dort Benutzer lange und komplizierte Schienensysteme errichten können und somit mehr Spaß am Spielen haben. Die erfindungsgemäßen Bauteile können auch für eine übereinander verlaufende Schienenführung verwendet werden, ohne dabei eine helixförmige Schienenführung aufzubauen.Another advantage of this invention is that toy train tracks usually require a lot of space, which can be greatly reduced if the rail guides run one above the other and run in the form of a helix. This offers the advantage, especially to families with small apartments and little space, because users can build long and complicated rail systems and therefore have more fun playing. The components according to the invention can also be used for a rail guide that runs one above the other without creating a helical rail guide.

Für eine ansteigende Schienenführung sind, wie bereits oben erwähnt, halb hohe Klemmbausteine der größeren Ausführung notwendig. Dabei empfiehlt es sich, den Unterbau aus Klemmbausteinen für Benutzer ab ca. 2 Jahren, die etwa eine Höhe von 19 mm aufweisen, um jeweils etwa der halben Höhe zu vergrößern. Hierbei wird der Benutzer beim Errichten der Schienenführung aufgefordert, nicht nur ganze Zahlen, sondern auch halbe Zahlen zu zählen und dadurch zu erlernen.As already mentioned above, half-height clamping modules of the larger version are necessary for a rising rail guide. It is recommended to increase the substructure made of clamping blocks for users aged approx. 2 years, which are approximately 19 mm high, by approximately half the height. When setting up the rail guide, the user is asked to count not only whole numbers but also half numbers and thereby learn how to count them.

Die vorliegende Erfindung fördert somit durch diverse Faktoren das kreative Spielen, fördert die motorischen und geistigen Fähigkeiten des Benutzers und kombiniert dabei zwei weitbekannte und pädagogisch wertvolle Spielsysteme miteinander.The present invention thus promotes creative play through various factors, promotes the user's motor and mental abilities and combines two well-known and educationally valuable game systems with one another.

Die Erfindung vermeidet somit die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile, indem die vorliegende Erfindung ein neues Verbindungselement zur Verfügung stellt, das nach unten hin mit anderen Klemmbausteinen eines Bausatzes und nach oben hin mit Spielzeugeisenbahnschienen zusammenwirken kann und dabei mit Hilfe von einer oder mehreren zusätzlichen Säulen eine Vorrichtung schafft, so dass die Spielzeugeisenbahnschienen in einer einfachen Art und Weise übereinander verlaufen können und dabei die Steigung nicht so groß wird, dass dadurch das Spielen beeinträchtigt wird.The invention thus avoids the disadvantages known from the prior art in that the present invention provides a new connecting element which can interact downwards with other clamping components of a kit and upwards with toy train tracks and with the help of one or more additional Columns create a device so that the toy train tracks can run on top of each other in a simple manner and the gradient is not so great that it impairs play.

Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der Erfindung näher beschrieben.Various embodiments of the invention are described in more detail below.

Nach einer anderen Ausführungsform ist die Basis des Verbindungselements seitlich nach außen mit mindestens einer Vertiefung und / oder Erhebung ausgestattet, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung und / oder Vertiefung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule ein Klemmverbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement eingeht, so dass eine wieder lösbare, Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.According to another embodiment, the base of the connecting element is equipped laterally outwards with at least one recess and / or elevation, which, in cooperation with a corresponding elevation and / or recess at the upper and / or lower end of the at least one column, forms a clamp connection system with an above- and / or underlying connecting element, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist die Basis des Verbindungselements seitlich in Richtung der Schienenführung mindestens mit einer Vertiefung und / oder Erhebung ausgestattet, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung und / oder Vertiefung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule ein Klemmverbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement eingeht, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.According to a further embodiment, the base of the connecting element is equipped laterally in the direction of the rail guide with at least one recess and / or elevation, which, in cooperation with a corresponding elevation and / or recess at the upper and / or lower end of the at least one column, forms a clamping connection system with a above and / or underlying connecting element, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verbindungselement mindestens eine Auflagefläche, welche derart positioniert ist, dass auf ihr ein Ende einer Spielzeugeisenbahnschiene auflegbar ist. Dies löst das Problem, das bei einer erhöhten Anordnung von miteinander gekoppelten Spielzeugeisenbahnschienen besteht, da die Nut-und-Feder-Verbindung lediglich im Wesentlichen in der Schienenebene verlaufende Zug- und Druckkräfte aufnehmen kann, jedoch nicht senkrecht auf dieser Ebene stehende Kräfte. Verläuft eine erste Spielzeugeisenbahnschiene erhöht, so muss die nachfolgende mittels einer geeigneten Stütze ebenfalls in der entsprechenden Höhe gehalten werden, da sie anderweitig nach unten rutschen würde.According to a preferred embodiment, the connecting element comprises at least one support surface, which is positioned such that one end of a toy train track can be placed on it. This solves the problem that exists with an elevated arrangement of toy train rails coupled to one another, since the tongue and groove connection can only absorb tensile and compressive forces that essentially run in the rail plane, but not forces that are perpendicular to this plane. If a first toy train rail is elevated, the subsequent one must also be held at the appropriate height using a suitable support, otherwise it would slide down.

Somit kann die Spielzeugeisenbahnschiene nicht nach unten rutschen, da die Auflagefläche das entsprechende Ende der Spielzeugeisenbahnschiene trägt und abstützt. Es ist klar, dass die Höhenlage der Auflagefläche so gewählt ist, dass die Oberseite des Schienenstücks und die Oberseite einer angekoppelten Spielzeugeisenbahnschiene in derselben Ebene verlaufen, um ein stufenfreies Ankoppeln zu ermöglichen. Vorzugsweise weisen dazu das Schienenstück und die Spielzeugeisenbahnschiene dieselbe Höhe auf.This means that the toy train rail cannot slide down because the support surface carries and supports the corresponding end of the toy train rail. It is clear that the height of the support surface is chosen so that the top of the rail piece and the top of a coupled toy train rail run in the same plane in order to enable step-free coupling. For this purpose, the rail piece and the toy train rail preferably have the same height.

Besonders bevorzugt weist das Verbindungsstück zwei gegenüberliegende Auflageflächen auf, welche dann zwei an beiden Enden des Verbindungselements ankoppelbare Spielzeugeisenbahnschienen abstützen. Vorzugsweise liegen die Auflageflächen im Wesentlichen in derselben Ebene.Particularly preferably, the connecting piece has two opposing support surfaces, which then support two toy train rails that can be coupled to both ends of the connecting element. The support surfaces preferably lie essentially in the same plane.

Nach einer anderen Ausführungsform weist die Säule an ihrem oberen und ihrem unteren Ende jeweils eine Kröpfung auf, so dass die mit dem Verbindungselement verbundene Säule vom Zentrum der Spur weiter nach außen hin versetzt angeordnet ist. Somit ist die lichte Weite zwischen zwei gegenüberliegenden Säulen im Vergleich zu Säulen ohne die Kröpfung vergrößert, so dass mehr Platz für einen zwischen den Säulen fahrenden Zug vorhanden ist, was insbesondere in Kurven vorteilhaft ist. Es ist klar, dass die Kröpfung so positioniert ist, dass zumindest der in der Höhe des Zuges liegende Abschnitt der Säule vollständig nach Außen versetzt ist. Bevorzugt liegt die Kröpfung jeweils in der Nähe der Steckverbindung zum Verbindungselement.According to another embodiment, the column has a bend at its upper and lower ends, so that the column connected to the connecting element is arranged offset further outwards from the center of the track. This means that the clear width between two opposite columns is increased compared to columns without the offset, so that there is more space for a train traveling between the columns, which is particularly advantageous in curves. It is clear that the offset is positioned so that at least the one at the height of the train Section of the column is completely offset to the outside. The offset is preferably located in the vicinity of the plug connection to the connecting element.

Die Befestigung mindestens einer Säule an der Basis des Verbindungselements kann beispielsweise durch eine Steckverbindung gewährleistet sein. Diese Steckverbindung kann in vertikaler, horizontaler oder einer anderen Richtung zwischen Verbindungselement und Säule einsteck- und wieder lösbar sein. Es ist auch denkbar, dass die Verbindung durch ein Gewinde oder einem Magnetsystem erreicht wird, oder nur eine oder mehr als zwei Säulen für das Aufeinandersetzen der Verbindungselemente eingesetzt werden können.The attachment of at least one column to the base of the connecting element can be ensured, for example, by a plug connection. This plug connection can be plugged in and released again in a vertical, horizontal or other direction between the connecting element and the column. It is also conceivable that the connection is achieved by a thread or a magnet system, or that only one or more than two columns can be used to place the connecting elements on top of each other.

Demnach ist nach einer Ausführungsform die Basis des Verbindungselements nach oben und / oder unten hin mit mindestens einer Schraubverbindung ausgestattet, die mit einer entsprechend passenden Schraubverbindung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule ein Verbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement eingeht, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.Accordingly, according to one embodiment, the base of the connecting element is equipped at the top and / or bottom with at least one screw connection, which, with a correspondingly matching screw connection at the upper and / or lower end of the at least one column, forms a connection system with a connecting element above and / or below so that a releasable connection is provided in order to be able to run toy train tracks one above the other.

Nach einer anderen Ausführungsform ist die Basis des Verbindungselements dazu eingerichtet, mit dem oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule eine Magnetverbindung einzugehen, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.According to another embodiment, the base of the connecting element is designed to form a magnetic connection with the upper and / or lower end of the at least one column, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist die mindestens eine Säule teleskopierbar ausgestattet, um eine gewisse Steigung der Schienenführung einstellen zu können. Demnach kann auf diese Weise die Steigung auch variierbar sein. Es ist klar, dass dazu die Säule in der gewählten Länge blockierbar ist, beispielsweise durch Reibung oder Rastelemente.According to a further embodiment, the at least one column is designed to be telescopic in order to be able to adjust a certain incline of the rail guide. Accordingly, the gradient can also be varied in this way. It is clear that the column can be blocked in the selected length, for example by friction or locking elements.

Die Steckverbindung zwischen den Säulen kann so ausgestaltet werden, dass diese Winkelunterschiede in alle Richtungen aufnehmen kann. Die Winkelunterschiede betragen vorzugsweise 0° bis 35°, zumindest jedoch 0° bis 25°, oder wenigstens 0° bis 15°.The plug connection between the columns can be designed in such a way that it can accommodate angle differences in all directions. The angular differences are preferably 0° to 35°, but at least 0° to 25°, or at least 0° to 15°.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist das Schienenstück des Verbindungselements eine Länge auf, die in etwa zwischen 19 und 21 mm beträgt. Diese Länge hat den Vorteil, dass sie in etwa ein Siebtel eines gebogenen Elements einer Spielzeugeisenbahnschiene darstellt, welches die Form eines Achtel Vollkreises hat. Dies bietet die Möglichkeit, dass aus sieben gebogenen Elementen einer Spielzeugeisenbahnschiene und sieben Verbindungselementen wieder ein Vollkreis entsteht. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn bei der Anordnung einer helixförmigen Schienenführung die Verbindungselemente jeweils genau übereinander liegen. Diese bietet dann die Möglichkeit, dass durch die Säulen mehrere Verbindungselemente übereinander verbunden werden können.According to a further embodiment, the rail piece of the connecting element has a length that is approximately between 19 and 21 mm. This length has the advantage that it represents approximately one seventh of a curved element of a toy train track, which has the shape of an eighth of a full circle. This offers the possibility of creating a full circle again from seven curved elements of a toy train track and seven connecting elements. This is particularly relevant if the connecting elements lie exactly one above the other when arranging a helical rail guide. This then offers the possibility that several connecting elements can be connected one above the other using the columns.

Insofern betrifft die Erfindung auch ein System, umfassend das vorliegend beschriebene Verbindungselement mit einer oder mehreren Säulen, sowie mit einer oder mehreren Spielzeugeisenbahnschienen, von denen mindestens eine, und bevorzugt sieben, jeweils um einen Achtelkreis gebogen ist bzw. sind.In this respect, the invention also relates to a system comprising the connecting element described here with one or more columns, as well as with one or more toy train tracks, of which at least one, and preferably seven, is or are each bent around an eighth of a circle.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist die mindestens eine Säule in ihrer Form so ausgebildet, dass diese als Klemmbaustein, aufweisend die halbe Höhe eines Klemmbausteins, zu dessen Zusammenwirken sie vorgesehen ist, einsetzbar ist.According to a further embodiment, the shape of the at least one column is such that it can be used as a clamping module, having half the height of a clamping module with which it is intended to interact.

Die Erstellung einer helixförmigen Schienenführung setzt eine stetige Erhöhung der Spielzeugeisenbahnschienen voraus. Diese Erhöhung kann jeweils an der Unterseite der Verbindungselemente mit Hilfe von beispielsweise Klemmbausteinen erfolgen. Hierbei bietet es sich an, größere Klemmbausteine für Benutzer ab ca. 2 Jahren zu verwenden. Diese Klemmbausteine haben eine feste Höhe, beispielsweise in etwa eine Höhe von 19 mm, und werden von einer ähnlichen Altersgruppe an Benutzern verwendet, wie die Spielzeugeisenbahnschienen. Diese Höhe ist jedoch um ca. den Faktor zwei zu hoch. Klemmbausteine in halber Höhe existieren, sind jedoch selten. Aus diesem Grund bietet eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung die Möglichkeit, eine Säule mit der Doppelfunktion eines Klemmbausteins in etwa halber Höhe auszustatten. Somit kann, bei dem Vorhandensein von genügend Säulen, diese auch als Klemmbaustein in idealer Höhe verwendet werden. Diese Höhe beträgt in etwa 9,5 mm, kann jedoch auch zwischen 5 und 15 mm liegen.Creating a helical rail guide requires a constant increase in the toy train tracks. This increase can be done on the underside of the connecting elements using, for example, terminal blocks. It is advisable to use larger terminal blocks for users aged around 2 years and over. These clamping blocks have a fixed height, for example a height of approximately 19 mm, and are used by a similar age group of users as the toy train tracks. However, this height is too high by a factor of approximately two. Half-height terminal blocks exist, but are rare. For this reason, an advantageous embodiment of the invention offers the possibility of equipping a column with the dual function of a clamping module at approximately half the height. This means that, if there are enough columns, they can also be used as a clamping module at an ideal height. This height is approximately 9.5 mm, but can also be between 5 and 15 mm.

Es ist klar, dass das (halbierte) Maß an das tatsächliche (volle Höhen-)Maß eines jeweiligen (beliebigen) Klemmbaustein-Systems anzupassen ist, um den erwünschten Vorteil tatsächlich zu erreichen.It is clear that the (halved) dimension must be adapted to the actual (full height) dimension of a respective (any) terminal block system in order to actually achieve the desired advantage.

Nach einer weiteren Ausführungsform überschreitet die gesamte Breite des Verbindungselements (inklusive Basis zusammen mit der Geometrie der angebrachten mindestens einen Säule eine gesamte Breite von 65 mm nicht.According to a further embodiment, the entire width of the connecting element (including the base together with the geometry of the attached at least one column does not exceed a total width of 65 mm.

Weichen oder Kreuzungselemente von Spielzeugeisenbahnschienen haben die Besonderheit, dass an einem oder beiden Enden zwei Anschlussstellen zum nächsten Element einer Spielzeugeisenbahnschiene sehr nahe nebeneinander liegen. Bei Verbindungselementen, die seitlich eine Basis aufweisen, kann es vorkommen, dass diese zu einer Kollision führen. Dies hat zur Folge, dass nicht zwei Verbindungselemente an den beiden nebeneinander liegenden Anschlussstellen eingesetzt werden können. Bei einer Breite eines Verbindungselements inklusive Basis von maximal 65 mm wird eine Kollision ausgeschlossen.Switches or crossing elements of toy train tracks have the special feature that they have two at one or both ends Connection points to the next element of a toy train track are very close to each other. With connecting elements that have a base on the side, it can happen that they lead to a collision. This means that two connecting elements cannot be used at the two adjacent connection points. If the width of a connecting element including the base is a maximum of 65 mm, a collision is excluded.

Nach einer Ausführungsform liegt die Summe der Länge der Säule und die Summe der Höhe der Basis zwischen 65 mm und 90 mm.According to one embodiment, the sum of the length of the column and the sum of the height of the base is between 65 mm and 90 mm.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist eine Neigung zwischen der Ebene, auf der das Schienenstück liegt und der Ebene, die durch die Unterseite definiert wird. Die Ebene des Schienenstücks ist durch die x- und y-Achsen des Koordinatensystems definiert. Die Ebene der Unterseite, welche die Anbindung an Klemmbausteine bietet, ist in dieser Ausgestaltung zur x- und / oder y-Achse des Koordinatensystems geneigt. Eine Neigung der beiden Ebenen um die y-Achse lässt eine störungsfreie Verwendung von steileren Winkeln als die oben erwähnten ca. 3° bis 8° der Spielzeugeisenbahnschienen zu. Eine Neigung der beiden Ebenen um die x-Achse lässt eine störungsfreie Verwendung von Steilkurven der Spielzeugeisenbahnschienen zu. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass durch jede beliebige Gerade, die durch die x-y-Ebene läuft, eine Neigung der beiden Ebenen bewirkt wird. Der zwischen den beiden Ebenen entstehende Winkel kann dabei bis zu 180° betragen. Diese Lösung gewährleistet somit eine reibungslose Fahrt einer Spielzeugeisenbahn bei sehr stark geneigten Spielzeugeisenbahnschienen, was den Spielwert zusätzlich sehr erhöht.A further advantageous embodiment of the invention is an inclination between the plane on which the rail piece lies and the plane that is defined by the underside. The plane of the rail section is defined by the x and y axes of the coordinate system. The plane of the underside, which offers the connection to terminal blocks, is inclined to the x and / or y axis of the coordinate system in this embodiment. An inclination of the two planes around the y-axis allows trouble-free use of steeper angles than the above-mentioned approx. 3° to 8° of the toy train tracks. An inclination of the two levels around the x-axis allows trouble-free use of steep curves on the toy train tracks. In addition, it is also conceivable that any straight line that runs through the xy plane causes the two planes to tilt. The angle created between the two levels can be up to 180°. This solution ensures that a toy train runs smoothly on very steeply inclined toy train tracks, which further increases the play value.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist die Säule mindestens einen in und/oder entgegen der Fahrtrichtung gerichteten Längsschlitz auf, in welchen eine Bande einschiebbar ist. Die Bande hat die Aufgabe, die Fahrbahn der Spielzeugeisenbahnschiene ein- oder beidseitig zu begrenzen, so dass ein Gegenstand, der nicht durch die Rillen der Spielzeugeisenbahnschiene geführt wird, wie beispielsweise ein Ball oder eine Walze, die Spielzeugeisenbahnschiene trotzdem seitlich nicht verlässt. Die Bande kann ein- oder beidseitig angeordnet sein, wobei klar ist, dass dann auch entsprechend positionierte Längsschlitze in aufeinander folgenden Säulen vorhanden sein müssen. Die Bande kann ggf. eine der Biegung der Spielzeugeisenbahnschiene folgende Wölbung aufweisen.According to a further embodiment, the column has at least one longitudinal slot directed in and/or against the direction of travel, into which a band can be inserted. The gang has the task of delimiting the path of the toy train track on one or both sides, so that an object that is not guided through the grooves of the toy train track, such as a ball or a roller, still does not leave the toy train track to the side. The band can be arranged on one or both sides, although it is clear that correspondingly positioned longitudinal slots must then also be present in successive columns. If necessary, the band can have a curvature that follows the curve of the toy train rail.

Die Erfindung betrifft auch ein Verbindungselement, eingerichtet zum Zusammenwirken mit einer Spielzeugeisenbahnschiene und einer Säule gemäß vorstehender Definition, wobei das Verbindungselement ausgestaltet gemäß vorstehender Definition ausgebildet ist.The invention also relates to a connecting element designed to cooperate with a toy train track and a column as defined above, the connecting element being designed as defined above.

Ebenso betrifft die Erfindung eine Säule, eingerichtet zum Zusammenwirken mit einem Verbindungselement gemäß vorstehender Definition, wobei die Säule gemäß vorstehender Definition ausgestaltet ist.The invention also relates to a column designed to interact with a connecting element according to the above definition, the column being designed according to the above definition.

Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die vorstehenden Erläuterungen verwiesen.To avoid repetition, please refer to the explanations above.

FigurenbeschreibungCharacter description

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren beispielhaft erläutert.The invention is explained below by way of example using figures.

Zur Übersicht: Die 1 bis 6 zeigen die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1. Die 7 bis 10 zeigen den Stand der Technik und dienen dem besseren Verständnis. Die 11 bis 13 zeigen ein Anwendungsbeispiel dieser Erfindung. Die 14 bis 26 zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen dieser Erfindung. Im Detail:

  • 1 zeigt die perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Verbindungselements 1 mit zwei Säulen 2.
  • 2 zeigt eine Ansicht von oben des erfindungsgemäßen Verbindungselements 1, in der vorrangig die Merkmale der Oberseite zu erkennen sind.
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Verbindungsstücks, in der vorrangig die Merkmale der Oberseite zu erkennen sind.
  • 4 zeigt eine weitere perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Verbindungsstücks, in der vorrangig die Merkmale der Unterseite zu erkennen sind.
  • 5 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Säule 2, in der vorrangig die Merkmale der Oberseite zu erkennen sind.
  • 6 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Säule 2, in der vorrangig die Merkmale der Unterseite zu erkennen sind.
  • 7 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Klemmbausteins 14 für Benutzer ab ca. 2 Jahren (Stand der Technik).
  • 8 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Spielzeugeisenbahnschiene 16 in gebogener Ausführung in Form eines Achtel Vollkreises mit der typischen Nut und Feder Verbindung an beiden Enden (Stand der Technik).
  • 9 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Spielzeugeisenbahnschiene 20 in Form einer Weiche (Stand der Technik).
  • 10 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Verbindungselements 25 ohne die Möglichkeit eine Vorrichtung zu fixieren (Stand der Technik).
  • 11 zeigt eine perspektivische Ansicht einer helixförmigen Schienenführung 28, in der unter anderem das erfindungsgemäße Verbindungselement 1 mit der Säule 2 abgebildet sind.
  • 12 zeigt eine perspektivische Detailansicht 29 des Ausschnitts Z der 11.
  • 13 zeigt eine Ansicht in x-Richtung des Querschnitts Y, 30 aus 12.
  • 14 zeigt eine perspektivische, alternative Ausführung einer Säule 31.
  • 15 zeigt eine perspektivische Ansicht 33 einer Weiche 20 gem. 9 und Verbindungselementen 1 und Säulen 31.
  • 16 zeigt eine teilweise Explosionsansicht 34 eines Verbindungselements 37 und Säulen 38, 39 in teilweiser Explosionsansicht, in der vorrangig die Merkmale der Oberseite zu erkennen sind, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 17 zeigt eine teilweise Explosionsansicht 41 eines Verbindungselements 37 und Säulen 38, 39 in teilweiser Explosionsansicht, in der vorrangig die Merkmale der Unterseite zu erkennen sind, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 18 zeigt eine teilweise Explosionsansicht 45 einer Baugruppe, die unter anderem zwei Verbindungselemente 46, zwei Spielzeugeisenbahnschienen 47 und zwei Säulen 48 umfasst, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 19 zeigt eine teilweise Explosionsansicht 51 eines Verbindungselements und zwei Säulen 52, in der diese teleskopierbar ausgestattet sind, in der vorrangig die Merkmale der Oberseite zu erkennen sind, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 20 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht 53 einer Baugruppe mit einem Verbindungselement 55 und zwei Säulen 54, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 21 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht 57 einer Baugruppe mit einem Verbindungselement 62 und zwei Säulen 58, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 22 zeigt eine Ausführungsform der Säule mit vergrößerter lichter Weite.
  • 23 zeigt eine solche Säule im Zusammenbau.
  • 24 und 25 zeigen eine weitere Ausführungsform einer Säule in verschiedenen Ansichten.
  • 26 zeigt einen Zusammenbau unter Verwendung von Säulen aus 24 und 25.
For an overview: The 1 until 6 show the device according to the invention according to claim 1. The 7 until 10 show the state of the art and serve to improve understanding. The 11 until 13 show an application example of this invention. The 14 until 26 show further advantageous embodiments of this invention. In detail:
  • 1 shows the perspective view of the connecting element 1 according to the invention with two columns 2.
  • 2 shows a view from above of the connecting element 1 according to the invention, in which primarily the features of the top can be seen.
  • 3 shows a perspective view of the connector according to the invention, in which primarily the features of the top can be seen.
  • 4 shows a further perspective view of the connector according to the invention, in which primarily the features of the underside can be seen.
  • 5 shows a perspective view of the column 2 according to the invention, in which primarily the features of the top can be seen.
  • 6 shows a perspective view of the column 2 according to the invention, in which primarily the features of the underside can be seen.
  • 7 shows a perspective view of a terminal block 14 for users aged approx. 2 years (prior art).
  • 8th shows a perspective view of a toy train rail 16 in a curved design in the form of an eighth of a full circle with the typical tongue and groove connection at both ends (prior art).
  • 9 shows a perspective view of a toy train track 20 in the form of a switch (prior art).
  • 10 shows a perspective view of a connecting element 25 without the possibility of fixing a device (prior art).
  • 11 shows a perspective view of a helical rail guide 28, in which, among other things, the connecting element 1 according to the invention with the column 2 are shown.
  • 12 shows a perspective detailed view 29 of the section Z of 11 .
  • 13 shows a view in the x direction of the cross section Y, 30 12 .
  • 14 shows a perspective, alternative version of a column 31.
  • 15 shows a perspective view 33 of a switch 20 according to. 9 and connecting elements 1 and columns 31.
  • 16 shows a partial exploded view 34 of a connecting element 37 and columns 38, 39 in a partial exploded view, in which primarily the features of the top can be seen, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 17 shows a partial exploded view 41 of a connecting element 37 and columns 38, 39 in a partial exploded view, in which primarily the features of the underside can be seen, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 18 shows a partial exploded view 45 of an assembly that includes, among other things, two connecting elements 46, two toy train tracks 47 and two columns 48, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 19 shows a partial exploded view 51 of a connecting element and two columns 52, in which these are equipped to be telescopic, in which primarily the features of the top can be seen, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 20 shows an exploded perspective view 53 of an assembly with a connecting element 55 and two columns 54, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 21 shows an exploded perspective view 57 of an assembly with a connecting element 62 and two columns 58, according to a further exemplary embodiment of the present invention.
  • 22 shows an embodiment of the column with increased clear width.
  • 23 shows such a column in assembly.
  • 24 and 25 show another embodiment of a column in different views.
  • 26 shows an assembly using columns 24 and 25 .

Vorbemerkt sei, dass sich alle Ausführungsbeispiele dieser Patentanmeldung auf die etwas größeren Klemmbausteine 14 beziehen, die für Benutzer ab ca. 2 Jahre verwendet werden können. Diese weisen vorliegend eine Höhe H2 von etwa 19 mm auf. Die Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt und kann ebenso auf Klemmbausteine anderer Größen und Formen angewendet werden.It should be noted in advance that all exemplary embodiments of this patent application refer to the slightly larger terminal blocks 14, which can be used by users aged approx. 2 years. In the present case, these have a height H2 of approximately 19 mm. However, the invention is not limited to this and can also be applied to terminal blocks of other sizes and shapes.

Das in 1 - 4 gezeigte Verbindungselement 1 hat an seiner Unterseite 10 (s. 4) Aussparungen, die mit den Noppen 15 von Klemmbausteinen 14 (s. z.B. 7) zusammenwirken und eine Klemmverbindung eingehen. Die Oberseite des Verbindungselements 1 umfasst ein Schienenstück 3, das zwei Ausfräsungen 4 aufweist, die Gleise für Spielzeugeisenbahnen darstellen. Die Spurweite dieser Gleise passt zu den entsprechenden Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 (s. z.B. 8, 9). Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die vorliegend abgebildeten Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47, sondern kann auch mit entsprechenden Anpassungen für andere Systeme eingesetzt werden. Des Weiteren umfasst die Oberseite des Verbindungselements 1 eine Nut 5 und Feder 6, die mit den Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 eine formschlüssige Verbindung eingehen. Die Oberseite ist somit im Wesentlichen als eine kurze Spielzeugeisenbahnschiene analog den Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 zu betrachten. An der Oberseite sind in diesem Ausführungsbeispiel seitlich in y-Richtung zwei Basen 7 angebracht, welche jeweils eine Vertiefung 8, 9 aufweisen. Diese Vertiefungen 8, 9 zeigen in diesem Ausführungsbeispiel in z-Richtung nach oben und unten. Diese Vertiefungen 8, 9 wirken mit den entsprechenden Erhebungen 11 der Säule 2 zusammen, so dass eine wieder lösbare Klemmverbindung entsteht. Das Verbindungselement 1, die Säulen 2 und deren Verbindung zueinander sind stabil genug, um in z-Richtung über- und unterhalb des Verbindungselements 1 weitere Verbindungselemente 1 anbringen zu können. Zusätzlich ist dieses System stabil genug, um an allen Nuten 5 und Federn 6 Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 aufzunehmen.This in 1 - 4 The connecting element 1 shown has 10 on its underside (see Fig. 4 ) Recesses that are connected to the knobs 15 of terminal blocks 14 (see for example 7 ) work together and form a clamp connection. The top of the connecting element 1 includes a rail piece 3 which has two cutouts 4 which represent tracks for toy trains. The track width of these tracks matches the corresponding toy train tracks 16, 20, 47 (see for example 8th , 9 ). However, the invention is not limited to the toy train tracks 16, 20, 47 shown here, but can also be used for other systems with appropriate adjustments. Furthermore, the top of the connecting element 1 includes a groove 5 and tongue 6, which form a positive connection with the toy train rails 16, 20, 47. The top can therefore essentially be viewed as a short toy train rail analogous to the toy train rails 16, 20, 47. In this exemplary embodiment, two bases 7 are attached to the top side in the y direction, each of which has a recess 8, 9. In this exemplary embodiment, these depressions 8, 9 point up and down in the z direction. These depressions 8, 9 interact with the corresponding elevations 11 of the column 2, so that a releasable clamp connection is created. The connecting element 1, the columns 2 and their connection to one another are stable enough to be able to attach further connecting elements 1 above and below the connecting element 1 in the z direction. In addition, this system is stable enough to accommodate toy train tracks 16, 20, 47 on all grooves 5 and 6 tongues.

Es ist denkbar, dass die Verbindung zwischen Verbindungselementen 1 nach einer nicht gezeigten Ausführungsform nur aus einer seitlichen angebrachten Säule 1 besteht. Folglich ist es ausreichend, wenn das Verbindungselement 1 nur eine Basis 7 aufweist.It is conceivable that the connection between connecting elements 1 according to an embodiment not shown only consists of a lateral attached pillar 1. Consequently, it is sufficient if the connecting element 1 has only one base 7.

Das Schienenstück 3 ist im dargestellten Beispiel mit einer Nut 5 und einer Feder 6 ausgestattet, um den entsprechenden Anschluss an Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 herzustellen. Diese Anschlüsse könnten jedoch auch als zwei Nut- oder zwei Feder-Ausführungen umgesetzt werden.In the example shown, the rail piece 3 is equipped with a groove 5 and a tongue 6 in order to create the corresponding connection to toy train rails 16, 20, 47. However, these connections could also be implemented as two tongue or two tongue versions.

Das Verbindungselement 1 umfasst außerdem zwei Auflageflächen 70, 71 für die an die Nut 5 bzw. Feder 6 ankoppelbaren Enden der Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47. Auf diesen, in einer gemeinsamen Ebene liegenden Auflageflächen 70, 71 können die Enden der Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 aufliegen, so dass die Spielzeugeisenbahnschienen nicht nach unten durchrutschen, wenn sie mittig nicht anderweitig (beispielsweise durch eine zusätzliche Aufständerung) gestützt werden.The connecting element 1 also includes two support surfaces 70, 71 for the ends of the toy train rails 16, 20, 47 that can be coupled to the groove 5 or tongue 6. The ends of the toy train rails 16, 20 can rest on these support surfaces 70, 71 lying in a common plane , 47 so that the toy train tracks do not slip downwards if they are not supported in another way in the middle (for example by an additional support).

Die 2, 3 und 4 zeigen das Verbindungselement 1, das unter anderem eine Oberseite umfasst. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt die Länge L1 zwischen 19 mm und 21 mm. Diese Länge kann auch nach oben und unten variieren. Die Länge L1 stellt in diesem Ausführungsbeispiel ca. ein Siebtel der Länge einer gebogenen Ausführung einer Spielzeugeisenbahnschiene 16 dar. Diese Art von Spielzeugeisenbahnschienen 16 benötigt acht Elemente für einen Vollkreis, bzw. in diesem Beispiel sieben gebogene Spielzeugeisenbahnschienen 16 und sieben Verbindungselemente 1 für einen Vollkreis.The 2 , 3 and 4 show the connecting element 1, which includes, among other things, a top side. In this exemplary embodiment, the length L1 is between 19 mm and 21 mm. This length can also vary up and down. In this exemplary embodiment, the length L1 represents approximately one seventh of the length of a curved version of a toy train rail 16. This type of toy train rail 16 requires eight elements for a full circle, or in this example seven curved toy train rails 16 and seven connecting elements 1 for a full circle.

Die in 4 abgebildeten Vertiefungen 9 an der Unterseite des Verbindungselements 1 ermöglichen die Verbindung mit Säulen 2 nach unten hin. Diese Vertiefung 9 kann auch zur der nach oben gerichteten Vertiefung 8 abweichen, sich also von ihr unterscheiden. Die Unterseite 10 des Verbindungselements 1 ist derart gestaltet, dass die Noppen 15, die an der Oberseite von Klemmbausteinen 14 angebracht sind, eine Klemmverbindung mit der Unterseite 10 eingehen. Die Noppen an der Oberseite von etwas kleineren Klemmbausteinen eines ähnliches Bausteinsystems, die mehrheitlich für ältere Benutzer ab ca. 4 Jahren geeignet sind, können ebenfalls diese Klemmverbindung eingehen.In the 4 Recesses 9 shown on the underside of the connecting element 1 enable the connection to columns 2 downwards. This recess 9 can also deviate from, and therefore differ from, the upwardly directed recess 8. The underside 10 of the connecting element 1 is designed in such a way that the knobs 15, which are attached to the top of clamping modules 14, enter into a clamping connection with the underside 10. The knobs on the top of slightly smaller clamping blocks of a similar building block system, which are mostly suitable for older users aged around 4 years and over, can also form this clamping connection.

Die beispielhafte Ausführung einer Säule 2 wird in den 5 und 6 erläutert. Die Säule 2 weist an beiden Enden jeweils eine Erhebung 11 auf, welche mit der passenden Vertiefung 8, 9 an der Basis 7 (s. vorhergehende Figuren) zusammenwirkt. Dieses Ausführungsbeispiel zeigt oben und unten jeweils identische Erhebungen 11, weil die entsprechenden Vertiefungen 8, 9 ebenfalls identisch sind. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, und es ist auch denkbar, dass an den Enden unterschiedliche Verbindungssysteme gewählt werden.The exemplary version of a column 2 is shown in the 5 and 6 explained. The column 2 has an elevation 11 at both ends, which interacts with the matching recess 8, 9 on the base 7 (see previous figures). This exemplary embodiment shows identical elevations 11 at the top and bottom because the corresponding depressions 8, 9 are also identical. However, this is not absolutely necessary and it is also conceivable that different connection systems are chosen at the ends.

Die Länge L2 der Säule ist in Abstimmung mit der Höhe H4 der Basis 7 so gewählt, dass die Steigung bei einer helixförmigen Schienenführung von ca. 3° bis 8° nicht überschritten wird, um einerseits eine reibungslose Fahrt einer Spielzeugeisenbahn zu gewährleisten, und andererseits nicht unterschritten wird, so dass zwischen zwei Verbindungselemente genügend großer vertikaler Abstand (Höhe H3) gegeben ist, um Spielzeugeisenbahnen ohne Kollision durchfahren lassen zu können. Dieser Abstand H3 muss dabei mindestens 50 mm betragen.The length L2 of the column is chosen in coordination with the height H4 of the base 7 so that the gradient of a helical rail guide of approx. 3° to 8° is not exceeded, on the one hand to ensure a smooth ride of a toy train, and on the other hand not is undercut, so that there is enough vertical distance (height H3) between two connecting elements to allow toy trains to pass through without collision. This distance H3 must be at least 50 mm.

Des Weiteren hat diese Ausführung der Säule 2 die Besonderheit, dass die Abmessung Höhe H1 im Wesentlichen die Hälfte der Höhe eines Klemmbausteins 14 darstellt. Der Klemmbaustein 14 weist üblicherweise eine Höhe von ca. 19 mm auf, sodass gemäß eines Ausführungsbeispiels die Höhe H1 ca. 9,5 mm beträgt. Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese Höhe H1 beschränkt. Zudem sind vier Noppen 12 an der Oberseite und Aussparungen 13 an der Unterseite angebracht, die eine Verbindung zu Klemmbausteinen 14 ermöglichen. Furthermore, this version of the column 2 has the special feature that the height dimension H1 essentially represents half the height of a terminal block 14. The terminal block 14 usually has a height of approximately 19 mm, so that according to an exemplary embodiment, the height H1 is approximately 9.5 mm. However, the invention is not limited to this height H1. In addition, there are four knobs 12 on the top and recesses 13 on the bottom, which enable a connection to terminal blocks 14.

Die in der 6 gezeigte perspektivische Ansicht der Unterseite der Säule 2 ist analog der Unterseite 10 des Verbindungselements 1 gestaltet, so dass auch hier die Oberseite üblicher Klemmbausteine 14, sowie die Oberseite von Klemmbausteinen für Benutzer ab ca. 4 Jahre, angebunden werden können und die übliche Klemmwirkung haben.The ones in the 6 The perspective view shown of the underside of the column 2 is designed analogously to the underside 10 of the connecting element 1, so that here too the top of common terminal blocks 14, as well as the top of terminal blocks for users aged approx. 4 years, can be connected and have the usual clamping effect.

Die 7 zeigt den Stand der Technik eines Klemmbausteins 14 für Benutzer ab ca. 2 Jahren mit vier angebrachten Noppen 15 auf der Oberseite. Die Länge und Breite dieser Art von Klemmbausteinen werden im allgemeinen Sprachgebrauch mit der Anzahl der Noppen des Klemmbausteins 14 als Produkt angegeben. Dieses Beispiel ist somit 2 x 2 = 4 groß. Die Höhe H2 dieses Klemmbausteins beträgt in etwa 19 mm. Die Länge und Breite in diesem Klemmbausteins beträgt ca. 32 mm.The 7 shows the state of the art of a terminal block 14 for users aged approx. 2 years with four attached knobs 15 on the top. The length and width of this type of terminal block are generally stated as a product with the number of knobs on the terminal block 14. This example is therefore 2 x 2 = 4. The height H2 of this terminal block is approximately 19 mm. The length and width of this terminal block is approx. 32 mm.

Die gebogene Ausführung einer Spielzeugeisenbahnschiene 16 ist Stand der Technik und weist in 8 eine Nut 18 und eine Feder 19 auf und passt sowohl mit der Nut 5 und Feder 6 des Verbindungselements 1, sowie mit Nut 23 und Feder 24 einer Weiche 20 zusammen.The curved design of a toy train rail 16 is state of the art and points out 8th a groove 18 and a tongue 19 and fits together with the groove 5 and tongue 6 of the connecting element 1, as well as with the groove 23 and tongue 24 of a switch 20.

Die beiden nebeneinanderliegenden Ausfräsungen 17 stellen die Gleise für entsprechende, passende Spielzeugeisenbahnen dar.The two adjacent cutouts 17 represent the tracks for corresponding toy trains.

9 zeigt ein Beispiel einer Weiche 20 nach dem Stand der Technik. Die beiden nebeneinander liegenden Schienenstücke 21 und 22 haben in diesem Fall zwei Federn 24. Das gegenüberliegende Schienenstück hat entsprechend eine Nut 23. 9 shows an example of a switch 20 according to the prior art. In this case, the two rail pieces 21 and 22 lying next to each other have two springs 24. The opposite rail piece has a corresponding groove 23.

10 zeigt ein Verbindungselement 25 aus dem Stand der Technik mit der Möglichkeit zur Anbindung an Klemmbausteine 14 nach unten hin und die Anbindung für Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 nach oben hin. Die Ausführung zeigt ebenfalls eine Nut 26 und Feder 27 für die entsprechende Fixierung. Nut 26 und Feder 27 sind ähnlich ausgeführt wie die Nut 5 und Feder 6 des Verbindungselements 1. Dieses Verbindungselement 25 hat jedoch keine Basis und bietet somit nicht die Möglichkeit zur Anbringung einer Säule. 10 shows a connecting element 25 from the prior art with the possibility of connecting to clamping blocks 14 downwards and the connection for toy train tracks 16, 20, 47 upwards. The version also shows a groove 26 and tongue 27 for the corresponding fixation. Groove 26 and tongue 27 are designed similarly to the groove 5 and tongue 6 of the connecting element 1. However, this connecting element 25 has no base and therefore does not offer the possibility of attaching a column.

Ein Anwendungsbeispiel einer helixförmigen Schienenführung 28 wird in 11 gezeigt. In diesem Beispiel sind zwei Umläufe abgebildet. Abhängig von der Anzahl der zur Verfügung stehenden Bauteile können auch mehr oder weniger oder nur der Bruchteil eines Umlaufs konstruiert werden. Der notwendige, kontinuierlich sich erhöhende Unterbau der Verbindungselemente zur Erstellung einer Helix ist durch die kontinuierlich steigende Anzahl an Klemmbausteinen 14 und Säulen 2 zu erkennen. Dabei ist jeder zweite Unterbau mit zwei Säulen 2 abgebildet, die hierbei nicht die Funktion von Säulen, sondern die von Klemmbausteinen in halber Höhe H1 haben. Diese Funktion könnte jedoch auch mit einem Klemmbaustein 14, jedoch in halber Höhe, gewährleistet werden. Die übrigen Klemmbausteine 14 haben die übliche Höhe H2. Die abgebildeten Unterbaue zeigen unterschiedliche Höhen, die naturgemäß notwendig sind, um eine helixförmige Schienenführung 28 zu erhalten. Diese Höhen können neben den gezeigten Klemmbausteinen 14 und Säulen 2 auch mit anderen Geometrien von Klemmbausteinen für das Alter ab ca. 2 Jahren, sowie für die etwas kleineren Klemmbausteine für ein Alter ab ca. 4 Jahren erreicht werden.An example of an application of a helical rail guide 28 is shown in 11 shown. In this example, two circuits are shown. Depending on the number of components available, more or less or only a fraction of a cycle can be constructed. The necessary, continuously increasing substructure of the connecting elements to create a helix can be seen by the continuously increasing number of clamping modules 14 and columns 2. Every second substructure is shown with two columns 2, which do not have the function of columns, but of clamping blocks at half the height H1. However, this function could also be guaranteed with a terminal block 14, but at half the height. The remaining terminal blocks 14 have the usual height H2. The substructures shown show different heights, which are naturally necessary in order to obtain a helical rail guide 28. In addition to the clamping blocks 14 and columns 2 shown, these heights can also be achieved with other geometries of clamping blocks for ages from approx. 2 years, as well as for the slightly smaller clamping blocks for ages from approx. 4 years.

Die Anwendung von übereinander geführten Spielzeugeisenbahnschienen beschränkt sich nicht nur auf helixförmige Formen, sondern kann auch für gerade Elemente von Spielzeugeisenbahnschienen 47 gem. 18 verwendet werden, die dabei keine Helix ergeben.The use of toy train tracks running one above the other is not limited to helical shapes, but can also be used for straight elements of toy train tracks 47 acc. 18 can be used that do not produce a helix.

12 zeigt eine Baugruppe 29, die den Ausschnitt Z aus 11 abbildet. Hierbei sind einzelne, bereits vorgängig erwähnte Elemente besser ersichtlich. Dabei bilden in diesem Beispiel der Klemmbaustein 14 und die beiden horizontal liegenden Säulen 2 mit der Zusatzfunktion eines Klemmbausteins den Unterbau von einer Höhe des eineinhalbfachen eines Klemmbausteins 14. Folglich hat das nächste in aufsteigender Richtung verwendete Verbindungselement 2 (nicht dargestellt) zwei Klemmbausteine 14 als Unterbau. In absteigender Richtung hat der Unterbau die Höhe eines Klemmbausteins 14 (nicht dargestellt). 12 shows an assembly 29 which comprises the section Z 11 depicts. Individual elements already mentioned are easier to see. In this example, the clamping module 14 and the two horizontal columns 2 with the additional function of a clamping module form the substructure with a height of one and a half times the height of a clamping module 14. Consequently, the next connecting element 2 used in the ascending direction (not shown) has two clamping modules 14 as a substructure . In the descending direction, the substructure has the height of a clamping module 14 (not shown).

13 zeigt die Baugruppe 29 in der Ansicht Y aus 12.Diese Ansicht zeigt die in der Kombination aus der Geometrie des Verbindungselements 1 und der Säulen 2 resultierende lichte Höhe H3 und die lichte Breite B1. Diese Stelle bildet auch gleichzeitig die engste Stelle der kompletten Gleisführung. 13 shows the assembly 29 in view Y 12 .This view shows the clear height H3 and the clear width B1 resulting from the combination of the geometry of the connecting element 1 and the columns 2. This point also forms the narrowest point of the entire track.

14 zeigt eine alternative Ausführung einer Säule 31, die platzsparender ist. Diese Säule 31 weist ebenfalls die entsprechend passenden Erhebungen 32 auf. Die Säule 31 hat die Länge L3, die der Länge L2 aus 4 entspricht. Auch hier ist es nicht zwingend erforderlich, dass die Erhebungen 32 an beiden Enden identisch ausgebildet sind. 14 shows an alternative version of a column 31, which is more space-saving. This column 31 also has the correspondingly matching elevations 32. The column 31 has the length L3, which is the length L2 4 corresponds. Here too, it is not absolutely necessary that the elevations 32 are designed identically at both ends.

Die Baugruppe 33 in 15 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Weiche 20 gem. 9 in Verbindung mit Verbindungselementen 1 und Säulen 31. Die beiden Verbindungselemente 1 und die beiden innenliegenden Säulen 31 sind derart ausgestaltet, dass es keine Kollision zwischen den beiden Verbindungselementen 1 und den beiden Säulen 3 gibt. Diese Kollision wird in diesem Anwendungsbeispiel verhindert, indem die Breite in y-Richtung des Verbindungselements 1 von 65 mm nicht überschritten wird und die Säulen 31 in y-Richtung nicht über das Verbindungselement 1 herausragen.The assembly 33 in 15 shows a perspective view of a switch 20 acc. 9 in connection with connecting elements 1 and columns 31. The two connecting elements 1 and the two inner columns 31 are designed in such a way that there is no collision between the two connecting elements 1 and the two columns 3. This collision is prevented in this application example by not exceeding the width in the y-direction of the connecting element 1 of 65 mm and the columns 31 not protruding beyond the connecting element 1 in the y-direction.

Die Baugruppen 34 und 41 in den 16 und 17 zeigen eine teilweise Explosionsansicht eines alternativen Verbindungselements 37 mit zwei verschieden Säulen 35 und 36. Diese Säulen 35 und 36 haben ebenfalls die Zusatzfunktion eines Klemmbausteins, in dem sie die entsprechenden Erhebungen als Noppen 38, 39 und Vertiefungen als Aussparungen 42, 43 aufweisen. Die Basen des Verbindungselements 37 weisen auf beiden Seiten jeweils mindestens eine Noppe 40 auf, welche eine Klemmverbindung mit den Aussparungen der Säulen 35, 36 eingeht. Die kürzere Säule 36 hat hierbei wiederum die halbe Höhe H1 eines Klemmbausteins 14. Die Summe der Höhen der beiden Säulen 35 und 36 in Kombination mit der Geometrie der Basis des Verbindungselements 37 ergeben wiederum die Höhe H3. Die Unterseite der Basis des Verbindungselements 37 weist Aussparungen 44 auf, welche mit den Noppen 38, 39 zusammenwirken. Die Aussparungen nach unten sind identisch zu den Aussparungen 10 des Verbindungselements 1 und bieten somit ebenfalls die Anbindung an Klemmbausteine 14 (nicht gezeigt). Die Oberseite dieser vorteilhaften Ausgestaltung entspricht der Oberseite des Verbindungselements 1.The assemblies 34 and 41 in the 16 and 17 show a partial exploded view of an alternative connecting element 37 with two different columns 35 and 36. These columns 35 and 36 also have the additional function of a clamping module in which they have the corresponding elevations as knobs 38, 39 and depressions as recesses 42, 43. The bases of the connecting element 37 each have at least one knob 40 on both sides, which forms a clamp connection with the recesses in the columns 35, 36. The shorter column 36 in turn has half the height H1 of a clamping module 14. The sum of the heights of the two columns 35 and 36 in combination with the geometry of the base of the connecting element 37 in turn results in the height H3. The underside of the base of the connecting element 37 has recesses 44 which cooperate with the knobs 38, 39. The recesses at the bottom are identical to the recesses 10 of the connecting element 1 and thus also offer the connection to terminal blocks 14 (not shown). The top of this advantageous embodiment corresponds to the top of the connecting element 1.

Die Baugruppe 45 in 18 zeigt zwei alternative Verbindungselemente 46, die ebenfalls an Spielzeugeisenbahnschienen, hier am Beispiel zweier geraden Schienenstücke 47, angesteckt werden können. Die dazu passenden Säulen 48 werden entgegen der bisher vorgestellten Lösungen nicht vertikal in z-Richtung, sondern horizontal seitlich in y-Richtung mit einer in diesem Beispiel gezeigten Vertiefung an den Basen 49 und Erhebungen 50 an den Säulen 48 befestigt. Die Geometrie dieser Verbindungselemente 46 hat den Vorteil, dass diese nur eine sehr kleine seitlich austragende Basis 49 haben und somit mehr Einsatzmöglichkeiten bestehen, wenn das Verbindungselement 49 ohne Säulen 48 genutzt werden soll. Die stark reduzierten Basen 49 haben den Vorteil, dass bei sehr nah aneinander liegenden Spielzeugeisenbahnschienen keine Kollisionen durch eine große (breite) Basis entstehen können. Die Aussparungen nach unten sind identisch zu den Aussparungen 10 des Verbindungselements 1 und bieten somit ebenfalls die Anbindung an Klemmbausteine 14 (nicht gezeigt). Die Oberseite dieser vorteilhaften Ausgestaltung entspricht der Oberseite des Verbindungselements 1.The assembly 45 in 18 shows two alternative connecting elements 46, which can also be attached to toy train rails, here using two straight rail pieces 47 as an example. Contrary to the previously presented solutions, the matching columns 48 are not attached vertically in the z direction, but horizontally laterally in the y direction with a recess shown in this example on the bases 49 and elevations 50 on the columns 48. The geometry of these connecting elements 46 has the advantage that they only have a very small laterally projecting base 49 and thus there are more possible uses if the connecting element 49 is to be used without columns 48. The greatly reduced bases 49 have the advantage that a large (wide) base cannot cause collisions when the toy train tracks are very close together. The recesses at the bottom are identical to the recesses 10 of the connecting element 1 and thus also offer the connection to terminal blocks 14 (not shown). The top of this advantageous embodiment corresponds to the top of the connecting element 1.

Die Baugruppe 51 in 19 zeigt ein bestehendes Verbindungselement 37 aus den 16 und 17. Die in dieser Figur gezeigte neue Ausführung zweier senkrecht in z-Richtung teleskopierbarer Säulen 52 ist kombinierbar mit jeder Ausgestaltung der Säule 2, 31; 35, 36, 48; 52, 54; 58. Durch die teleskopierbare Einstellung der Länge der Säule 52 können weitere attraktive Spielmöglichkeiten geboten werden. Es gibt bereits diverse technische Umsetzungen von platzsparenden, teleskopierbaren Elementen. Diese können mit einer Rastfunktion, mit einer Feder oder mit einer anderen Lösung umgesetzt werden. Es wird in dieser Beschreibung nicht näher auf eine entsprechende Umsetzung eingegangen.The assembly 51 in 19 shows an existing connecting element 37 from the 16 and 17 . The new version shown in this figure of two columns 52 that can be telescoped vertically in the z direction can be combined with any configuration of the column 2, 31; 35, 36, 48; 52, 54; 58. The telescopic adjustment of the length of the column 52 can offer further attractive play options. There are already various technical implementations of space-saving, telescopic elements. These can be implemented with a latching function, with a spring or with another solution. A corresponding implementation is not discussed in more detail in this description.

Die Baugruppe 53 in 20 zeigt ein alternatives Verbindungselement 55, welches an der Basis eine Vertiefung 56 in x-Richtung aufweist und an der Säule 54 und einer Erhebung am oberen und unteren Ende hat. Die nicht gezeigten Aussparungen nach unten sind identisch zu den Aussparungen 10 des Verbindungselements 1 (s.o.) und bieten somit ebenfalls die Anbindung an Klemmbausteine 14 (nicht gezeigt).The assembly 53 in 20 shows an alternative connecting element 55, which has a recess 56 in the x direction at the base and 54 on the column and an elevation at the upper and lower ends. The recesses at the bottom, not shown, are identical to the recesses 10 of the connecting element 1 (see above) and thus also offer the connection to terminal blocks 14 (not shown).

Die Baugruppe 57 in 21 zeigt ein alternatives Verbindungselement 62, welches eine Schraubverbindung mit den Säulen 58 eingeht. Die Gewinde 60 der Säulen 58 und die Gewinde 61 an den Basen 63 des Verbindungselements 62 gehen dabei eine feste, lösbare Verbindung ein. Diese Verbindung kann bei der Verwendung von nur einer Säule auch am oberen Ende der Säule umgesetzt werden. Dieses Beispiel zeigt jedoch die Ausführung mit zwei Säulen 58, wobei an deren oberen Ende eine Erhebung 59 in Form einer Noppe angebracht ist, welche eine Verbindung mit der Unterseite eines weiteren Verbindungselements 62 (nicht dargestellt) eingeht. Die Aussparungen nach unten sind identisch zu den Aussparungen 10 des Verbindungselements 1 und bieten somit ebenfalls die Anbindung an Klemmbausteine 14. Die Oberseite dieser vorteilhaften Ausgestaltung entspricht der Oberseite des Verbindungselements 1 (s.o.) .The assembly 57 in 21 shows an alternative connecting element 62, which forms a screw connection with the columns 58. The threads 60 of the columns 58 and the threads 61 on the bases 63 of the connecting element 62 form a firm, releasable connection. When using only one column, this compound can also be implemented at the top of the column. However, this example shows the version with two columns 58, at the upper end of which there is an elevation 59 in the form of a knob, which connects to the underside of a further connecting element 62 (not shown). The recesses at the bottom are identical to the recesses 10 of the connecting element 1 and thus also offer the connection to terminal blocks 14. The top of this advantageous embodiment corresponds to the top of the connecting element 1 (see above).

Eine weitere, nicht abgebildete vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist die Verwendung von magnetischen Elementen, die eine wieder lösbare Verbindung zwischen den Säulen 2, 31; 35, 36 48; 52, 54; 58 und den Basen der Verbindungselemente 1; 37; 46; 55; 62 eingehen kann. Dabei ist es möglich, dass an den oben genannten Säulen und Basen jeweils ein Nord- oder Südpol angebracht ist, um die magnetische Verbindung sicherzustellen. Es ist auch denkbar, dass nur an den Säulen oder nur an den Basen ein Magnet einer beliebigen Polarität angebracht ist, und das entsprechende Gegenstück lediglich ein magnetisches Metallstück aufweist, welches die Verbindung mit dem Magnet eingeht.A further advantageous embodiment of the invention, not shown, is the use of magnetic elements which provide a releasable connection between the columns 2, 31; 35, 36 48; 52, 54; 58 and the bases of the connecting elements 1; 37; 46; 55; 62 can enter. It is possible for a north or south pole to be attached to the above-mentioned columns and bases to ensure the magnetic connection. It is also conceivable that a magnet of any polarity is attached only to the columns or only to the bases, and the corresponding counterpart only has a magnetic metal piece which forms a connection with the magnet.

In der 22 und 23 ist eine Säule 90 dargestellt, die es ermöglicht, die lichte Weite B2 zwischen ihr und der gegenüberliegenden Säule zu vergrößern. Hierfür weist die Säule oben und unten jeweils eine Kröpfung 82 auf, so dass sie vom Zentrum der Spur weiter nach außen hin versetzt angeordnet ist. Somit ist mehr Platz für einen Zug (nicht dargestellt) vorhanden, der zwischen den beiden Säulen eines Verbindungselements 1 hindurchfährt.In the 22 and 23 a column 90 is shown, which makes it possible to increase the clear width B2 between it and the opposite column. For this purpose, the column has an offset 82 at the top and bottom, so that it is offset further outwards from the center of the track. This means there is more space for a train (not shown) to pass between the two columns of a connecting element 1.

Eine weitere, vorteilhafte Ausführungsform insbesondere der Säule 90 ist in den 24 und 25 dargestellt. Diese Ausführungsform der Säule umfasst einen Längsschlitz 80, der mindestens einseitig, vorliegend bevorzugt beidseitig in der bzw. den Seiten der Säule eingebracht ist. Er kann unterbrochen oder, wie gezeigt, durchgehend ausgestaltet sein.A further, advantageous embodiment, in particular of the column 90, is in the 24 and 25 shown. This embodiment of the column comprises a longitudinal slot 80, which is made at least on one side, in the present case preferably on both sides, in the side(s) of the column. It can be interrupted or, as shown, continuous.

Wie aus 26 ersichtlich, kann in besagten Längsschlitzen 80 aufeinander folgender Säulen 90 eine Bande 81, vorliegend schraffiert dargestellt, eingeschoben werden. Diese Bande 81 begrenzt die Fahrbahn zu einer bzw., wie gezeigt, beiden Seiten hin. Dies hat den Vorteil, dass nicht nur ein in den Rillen der Spielzeugeisenbahnschienen 16, 20, 47 fahrender Zug, sondern beispielsweise auch eine zwischen den Rillen rollende Kugel oder Walze (jeweils nicht dargestellt) auf einer schrägen und/oder kurvigen Bahn rollen kann, ohne die Spielzeugeisenbahnschiene 16, 20, 47 seitlich zu verlassen. Auf diese Weise ist eine Zusatzfunktion bereitgestellt, um die Spielzeugeisenbahnschienen als eine Art Kugelbahn zu benutzen, was den Spielwert deutlich erhöht.How out 26 As can be seen, a band 81, shown hatched in the present case, can be inserted into said longitudinal slots 80 of successive columns 90. This barrier 81 delimits the road on one or, as shown, on both sides. This has the advantage that not only a train traveling in the grooves of the toy train tracks 16, 20, 47, but also, for example, a ball or roller rolling between the grooves (not shown in each case) can roll on an inclined and/or curved path, without to leave the toy train track 16, 20, 47 to the side. In this way, an additional function is provided to use the toy train tracks as one Type of marble run to use, which significantly increases the value of the game.

Die Bande kann, wie gezeigt, nahezu dieselbe Höhe wie die Säule aufweisen, oder niedriger, beispielsweise halb so hoch sein. Auch können Banden unterschiedlicher Höhen kombiniert werden.The band can be almost the same height as the column, as shown, or lower, for example half as high. Bands of different heights can also be combined.

Obwohl vorstehend Ausführungsbeispiele dieser Offenbarung beschrieben wurden, sind die Ausführungsbeispiele lediglich beispielhaft und sind nicht dazu gedacht, den Umfang dieser Offenbarung zu beschränken. Die Ausführungsbeispiele können auf verschiedene andere Weisen implementiert werden und können auf verschiedene Weisen ergänzt, kombiniert oder geändert werden, ohne sich von dem Umfang des Gegenstandes dieser Offenbarung zu entfernen. Zusätzlich kann jedes Ausführungsbeispiel durch teilweises Ändern einer Konfiguration oder einer Form von dieser implementiert werden.Although embodiments of this disclosure have been described above, the embodiments are merely exemplary and are not intended to limit the scope of this disclosure. The embodiments may be implemented in various other ways and may be supplemented, combined, or changed in various ways without departing from the scope of the subject matter of this disclosure. Additionally, each embodiment may be implemented by partially changing a configuration or a form thereof.

Die Prinzipien und bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung wurden in der vorhergehenden Spezifikation beschrieben. Jedoch ist die Erfindung, die geschützt werden soll, nicht auf die besonderen offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weiterhin sind die hierin beschriebenen Ausführungsbeispiele als beschreibend und nicht als beschränkend zu betrachten. Variationen und Änderungen können durch andere vorgenommen werden und Äquivalente können eingesetzt werden, ohne sich von dem Geist der vorliegenden Erfindung zu entfernen. Dementsprechend ist es ausdrücklich gewünscht, dass all solche Variationen, Änderungen und Äquivalente, die innerhalb des Geistes und Umfangs der vorliegenden Erfindung liegen, die durch die Ansprüche definiert ist, hierbei miteingeschlossen sind.The principles and preferred embodiments of the present invention have been described in the previous specification. However, the invention sought to be protected is not limited to the particular embodiments disclosed. Furthermore, the embodiments described herein are to be considered as illustrative and not restrictive. Variations and changes may be made by others and equivalents may be employed without departing from the spirit of the present invention. Accordingly, it is expressly desired that all such variations, modifications and equivalents that come within the spirit and scope of the present invention, which is defined by the claims, be included herein.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1,25,37,46,55,621,25,37,46,55,62
Verbindungselementconnecting element
2,31,35,36,48,52,54,582,31,35,36,48,52,54,58
Säulepillar
33
Schienenstückpiece of rail
4,174.17
Ausfräsungmilling
5,18,23,265,18,23,26
NutNut
6,19,24,276,19,24,27
FederFeather
7,49,637,49,63
BasisBase
8,9,568,9,56
Vertiefungdeepening
1010
Unterseitebottom
11,32,50,5911,32,50,59
Erhebungsurvey
12,15,38,39,4012,15,38,39,40
Noppennubs
13,42,43,4413,42,43,44
Aussparungrecess
1414
KlemmbausteinTerminal block
16,20,4716,20,47
SpielzeugeisenbahnschieneToy train track
2020
WeicheSoft
21,22,4721,22,47
Schienenstückpiece of rail
2828
SchienenführungRail guide
29,30,33,34,41,45,51,53,5729,30,33,34,41,45,51,53,57
Baugruppemodule
60, 6160, 61
Gewindethread
70,7170.71
AuflageflächeSupport surface
8080
LängsschlitzLongitudinal slot
8181
Bandeband
8282
Kröpfungcranking
9090
Säule mit KröpfungColumn with offset
100100
Vertiefungdeepening
B1, B2B1, B2
lichte Breiteclear width
L1,L2,L3L1,L2,L3
Längelength
H1,H2,H3,H4H1,H2,H3,H4
HöheHeight
ZZ
AusschnittDetail

Claims (16)

Vorrichtung mit einem Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62), dieses umfassend eine Unterseite (10), dieselbe eingerichtet zum Zusammenwirken des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit einem oder mehreren Klemmbausteinen (14), weiter umfassend ein an der Oberseite des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) angeordnetes Schienenstück (3) zum Zusammenwirken des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit einer oder mehreren Spielzeugeisenbahnschienen (16, 20, 47), weiter umfassend mindestens eine Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), die mit einer am Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) angebrachten Basis (7; 49; 63) nach oben und/oder unten hin zusammenwirkt, wobei die mindestens eine Säule dazu eingerichtet ist, eine wieder lösbare Verbindung zur Basis eines darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) eingehen zu können, die dazu führt, dass Spielzeugeisenbahnschienen über- und untereinander geführt werden können, und wobei die Basis (7) des Verbindungselements (1) nach oben und unten hin mit mindestens einer Vertiefung (8, 9; 44; 56) und / oder einer Erhebung (40) ausgestattet ist, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung (11, 32; 38, 39; 50; 59) und / oder Vertiefung (42, 43) am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule eine Klemmverbindung mit einem darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) eingeht, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen Vertiefung (8) und / oder Erhebung (11, 32) zwischen der Basis (7) des Verbindungselements (1) und der mindestens einer Säule (2, 31) einen Spielraum aufweist, der Winkelunterschiede zwischen 3° und 15° längs, quer und vertikal zur Schienenführung ausgleichen kann, die durch eine helixförmige Schienenführung naturgemäß entstehen.Device with a connecting element (1; 37; 46; 55; 62), this comprising a bottom (10), which is set up for the interaction of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) with one or more terminal blocks (14), further comprising a rail piece (3) arranged on the top of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) for the interaction of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) with one or more toy train tracks (16, 20, 47 ), further comprising at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), which has a base (7; 49; 7; 49; 62) attached to the connecting element (1; 37; 46; 55; 62). 63) interacts upwards and/or downwards, wherein the at least one column is designed to be able to form a releasable connection to the base of a connecting element (1; 37; 46; 55; 62) located above and/or below, which This means that toy train tracks can be guided over and under each other, and the base (7) of the connecting element (1) has at least one recess (8, 9; 44; 56) and / or a survey (40) which, in cooperation with a corresponding survey (11, 32; 38, 39; 50; 59) and / or depression (42, 43) at the upper and / or lower end of the at least one column enters into a clamping connection with a connecting element (1; 37; 46; 55; 62) above and/or below, characterized in that the connection between the recess (8) and/or elevation (11, 32) between the base (7) of the connecting element (1) and the at least one column (2, 31) has a clearance that can compensate for angular differences between 3° and 15° longitudinally, transversely and vertically to the rail guide, which is provided by a helical rail guide arise naturally. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (49) des Verbindungselements (46) seitlich nach außen mit mindestens einer Vertiefung (100) und / oder Erhebung ausgestattet ist, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung (50) und / oder Vertiefung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (48) ein Klemmverbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement (46) eingeht, so dass eine wieder lösbare, Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen (16, 20, 47) übereinander führen zu können.Device according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the base (49) of the connecting element (46) is equipped laterally outwards with at least one recess (100) and / or elevation, which interacts with a corresponding elevation (50) and / or recess on the upper and / or or lower end of the at least one column (48) a clamp connection system with a connecting element (46) above and/or below, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks (16, 20, 47) one above the other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis des Verbindungselements (55) seitlich in Richtung der Schienenführung mindestens mit einer Vertiefung (56) und / oder Erhebung ausgestattet ist, die im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung und / oder Vertiefung am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (54) ein Klemmverbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement (55) eingeht, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.Device according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the base of the connecting element (55) is equipped laterally in the direction of the rail guide with at least one depression (56) and / or elevation, which interacts with a corresponding elevation and / or depression at the upper and / or lower end of the At least one column (54) includes a clamp connection system with a connecting element (55) above and/or below, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) mindestens eine Auflagefläche (70, 71) umfasst, welche derart positioniert ist, dass auf ihr ein Ende einer Spielzeugeisenbahnschiene (16, 20, 47) auflegbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) comprises at least one support surface (70, 71) which is positioned such that one end of a toy train track (16, 20 , 47) can be placed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) an ihrem oberen und ihrem unteren Ende jeweils eine Kröpfung (82) aufweist, so dass die mit dem Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) verbundene Säule (2, 31; 35, 36; 48; 52; 54; 58) vom Zentrum der Spur weiter nach außen hin versetzt angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) has an offset (82) at its upper and lower ends, so that the Column (2, 31; 35, 36; 48; 52; 54; 58) connected to the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) is arranged offset further outwards from the center of the track. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis des Verbindungselements (62) nach oben und / oder unten hin mit mindestens einer Schraubverbindung (61) ausgestattet ist, die mit einer entsprechend passenden Schraubverbindung (60) am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (58) ein Verbindungssystem mit einem darüber- und / oder darunterliegendem Verbindungselement eingeht, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the base of the connecting element (62) is equipped with at least one screw connection (61) at the top and/or bottom, which is connected to a correspondingly matching screw connection (60) at the top and/or bottom At the end of the at least one column (58) a connection system is formed with a connecting element above and/or below, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit dem oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) eine Magnetverbindung eingeht, so dass eine wieder lösbare Verbindung bereitgestellt ist, um Spielzeugeisenbahnschienen übereinander führen zu können.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the base of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) is connected to the upper and/or lower end of the at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48 ; 52; 54; 58) a magnetic connection is made, so that a releasable connection is provided in order to be able to guide toy train tracks one above the other. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) teleskopierbar ausgestattet ist, um eine gewisse Steigung der Schienenführung einstellen zu können.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) is equipped to be telescopic in order to be able to adjust a certain incline of the rail guide. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Schienenstücks (L1) des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) 19 bis 21 mm lang ist, und/oder dass die Länge einem Siebtel eines gebogenen Elements einer Spielzeugeisenbahnschiene (16, 20, 47) beträgt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the rail section (L1) of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) is 19 to 21 mm long, and / or that the length is one seventh of a curved element Toy train track (16, 20, 47). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) in ihrer Form so ausgebildet ist, dass diese als Klemmbaustein, aufweisend die halbe Höhe (H1) eines Klemmbausteins (14), zu dessen Zusammenwirken sie vorgesehen ist, einsetzbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the shape of the at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) is such that it is a clamping module, having half the height (H1) of a terminal block (14), for the interaction of which it is intended, can be used. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Breite des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) inklusive Basis (7; 49; 63) zusammen mit der Geometrie der angebrachten mindestens einen Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) eine gesamte Breite von 65 mm nicht überschreitet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the entire width of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) including the base (7; 49; 63) together with the geometry of the attached at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) does not exceed a total width of 65 mm. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Länge (L2) der Säule (2, 31, 90; 59) und die Summe der Höhe (H4) der Basis (7; 63) zwischen 65 mm und 90 mm liegt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sum of the length (L2) of the column (2, 31, 90; 59) and the sum of the height (H4) of the base (7; 63) is between 65 mm and 90 mm lies. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ebene, in der das Schienenstück (3) liegt und die Ebene, in der die Unterseite (10) liegt, geneigt zueinander liegen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the plane in which the rail piece (3) lies and the plane in which the underside (10) lies are inclined to one another. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) mindestens einen in und/oder entgegen der Fahrtrichtung gerichteten Längsschlitz (80) aufweist, in welchen eine Bande (81) einschiebbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) has at least one longitudinal slot (80) directed in and/or against the direction of travel, in which a band (81) can be inserted. Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62), eingerichtet zum Zusammenwirken mit einer Spielzeugeisenbahnschiene (16, 20, 47) und einer Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), das Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) umfassend eine Unterseite (10), dieselbe eingerichtet zum Zusammenwirken des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit einem oder mehreren Klemmbausteinen (14), weiter umfassend ein an der Oberseite des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) angeordnetes Schienenstück (3); eine am Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) angebrachte Basis (7; 49; 63) zum wieder lösbaren Zusammenwirken nach oben und/oder unten hin mit der Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58); wobei die Basis (7) des Verbindungselements (1) nach oben und unten hin mit mindestens einer Vertiefung (8, 9; 44; 56) und / oder einer Erhebung (40) ausgestattet ist, so dass im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung (11, 32; 38, 39; 50; 59) und / oder Vertiefung (42, 43) am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) eine Klemmverbindung mit einem darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) eingehbar ist; wobei die Verbindung zwischen Vertiefung (8) und / oder Erhebung (11, 32) zwischen der Basis (7) des Verbindungselements (1) und der mindestens einer Säule (2, 31) einen Spielraum aufweist, mit welchem Winkelunterschiede zwischen 3° und 15° längs, quer und vertikal zur Schienenführung ausgleichbar sind.Connecting element (1; 37; 46; 55; 62), designed to interact with a toy train track (16, 20, 47) and a column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), that Connecting element (1; 37; 46; 55; 62) comprising a bottom (10), the same set up for the interaction of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) with one or more terminal blocks (14), further comprising a Rail piece (3) arranged on the top of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62); a base (7; 49; 63) attached to the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) for releasable interaction upwards and/or downwards with the column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58); wherein the base (7) of the connecting element (1) is equipped with at least one depression (8, 9; 44; 56) and / or an elevation (40) at the top and bottom, so that in cooperation with a corresponding elevation (11 , 32; 38, 39; 50; 59) and / or recess (42, 43) at the upper and / or lower end of the at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) a clamp connection can be entered into with a connecting element (1; 37; 46; 55; 62) located above and/or below; wherein the connection between the recess (8) and/or elevation (11, 32) between the base (7) of the connecting element (1) and the at least one column (2, 31) has a clearance with which angle differences between 3° and 15 ° can be adjusted longitudinally, transversely and vertically to the rail guide. Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), eingerichtet zum Zusammenwirken mit einem Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62), dieses umfassend eine Unterseite (10), dieselbe eingerichtet zum Zusammenwirken des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit einem oder mehreren Klemmbausteinen (14), dieses weiter umfassend ein an der Oberseite des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) angeordnetes Schienenstück (3) zum Zusammenwirken des Verbindungselements (1; 37; 46; 55; 62) mit einer oder mehreren Spielzeugeisenbahnschienen (16, 20, 47), dieses weiter umfassend eine am Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) angebrachte Basis (7; 49; 63) zum wieder lösbaren Zusammenwirken nach oben und/oder unten hin mit der Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58); wobei die Basis (7) des Verbindungselements (1) nach oben und unten hin mit mindestens einer Vertiefung (8, 9; 44; 56) und / oder einer Erhebung (40) ausgestattet ist, so dass im Zusammenwirken mit einer entsprechenden Erhebung (11, 32; 38, 39; 50; 59) und / oder Vertiefung (42, 43) am oberen und / oder unteren Ende der mindestens einen Säule (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) eine Klemmverbindung mit einem darüber- und / oder darunterliegenden Verbindungselement (1; 37; 46; 55; 62) eingehbar ist; wobei die Verbindung zwischen Vertiefung (8) und / oder Erhebung (11, 32) zwischen der Basis (7) des Verbindungselements (1) und der mindestens einer Säule (2, 31) einen Spielraum aufweist, mit welchem Winkelunterschiede zwischen 3° und 15° längs, quer und vertikal zur Schienenführung ausgleichbar sind.Column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58), set up to interact with a connecting element (1; 37; 46; 55; 62), this comprising a bottom (10), the same set up for Interaction of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) with one or more clamping modules (14), this further comprising a rail piece (3) arranged on the top of the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) for cooperation the connecting element (1; 37; 46; 55; 62) with one or more toy train tracks (16, 20, 47), this further comprising a base (7; 49) attached to the connecting element (1; 37; 46; 55; 62); 63) for releasable interaction upwards and/or downwards with the column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58); wherein the base (7) of the connecting element (1) is equipped with at least one depression (8, 9; 44; 56) and / or an elevation (40) at the top and bottom, so that in cooperation with a corresponding elevation (11 , 32; 38, 39; 50; 59) and / or recess (42, 43) at the upper and / or lower end of the at least one column (2, 31, 90; 35, 36; 48; 52; 54; 58) a clamp connection can be entered into with a connecting element (1; 37; 46; 55; 62) located above and/or below; wherein the connection between the recess (8) and/or elevation (11, 32) between the base (7) of the connecting element (1) and the at least one column (2, 31) has a clearance with which angle differences between 3° and 15 ° can be adjusted longitudinally, transversely and vertically to the rail guide.
DE102023108392.9A 2022-09-16 2023-04-01 Connecting element for toy tracks Active DE102023108392B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH001083/2022A CH720047A2 (en) 2022-09-16 2022-09-16 Device consisting of a connecting element which connects toy train tracks with clamping blocks and at least one column.
CH001083/2022 2022-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023108392B3 true DE102023108392B3 (en) 2023-11-16

Family

ID=88510071

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023108392.9A Active DE102023108392B3 (en) 2022-09-16 2023-04-01 Connecting element for toy tracks
DE202023101675.8U Active DE202023101675U1 (en) 2022-09-16 2023-04-01 Connecting element for toy tracks

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101675.8U Active DE202023101675U1 (en) 2022-09-16 2023-04-01 Connecting element for toy tracks

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH720047A2 (en)
DE (2) DE102023108392B3 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4826076A (en) 1986-01-28 1989-05-02 Kurt Hesse Device for the support of driving tracks for toy vehicles
US5456410A (en) 1994-01-31 1995-10-10 Echo Toys Ltd. Track support assembly for toy vehicles
US5873521A (en) 1997-04-01 1999-02-23 Nilo Enterprises, Inc. Children's play apparatus
CA2371157A1 (en) 2002-02-08 2003-08-08 Richard Mclaughlin Connector for toy track components
US20130126628A1 (en) 2009-10-06 2013-05-23 Michael B. DiBartolo Train tracks
US20150283472A1 (en) 2014-03-28 2015-10-08 Dreamup Toys Llc Vehicle Track Element
US20160236109A1 (en) 2015-01-20 2016-08-18 Mattel, Inc. Toy Vehicle Track Riser
DE202022000524U1 (en) 2021-03-05 2022-04-29 Raphael Bolzern Railway element and railway with such a railway element

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4826076A (en) 1986-01-28 1989-05-02 Kurt Hesse Device for the support of driving tracks for toy vehicles
US5456410A (en) 1994-01-31 1995-10-10 Echo Toys Ltd. Track support assembly for toy vehicles
US5873521A (en) 1997-04-01 1999-02-23 Nilo Enterprises, Inc. Children's play apparatus
CA2371157A1 (en) 2002-02-08 2003-08-08 Richard Mclaughlin Connector for toy track components
US20130126628A1 (en) 2009-10-06 2013-05-23 Michael B. DiBartolo Train tracks
US20150283472A1 (en) 2014-03-28 2015-10-08 Dreamup Toys Llc Vehicle Track Element
US20160236109A1 (en) 2015-01-20 2016-08-18 Mattel, Inc. Toy Vehicle Track Riser
DE202022000524U1 (en) 2021-03-05 2022-04-29 Raphael Bolzern Railway element and railway with such a railway element

Also Published As

Publication number Publication date
CH720047A2 (en) 2024-03-28
DE202023101675U1 (en) 2023-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0254679B1 (en) Rack railway toy
DE19906117A1 (en) Marble run
EP0008676B1 (en) Track system for free-running toy vehicles
DE102023108392B3 (en) Connecting element for toy tracks
WO2019115400A1 (en) Block and set of blocks for a marble run, and marble run having such a block or such a set of blocks
AT411094B (en) CONNECTOR
DE202023105703U1 (en) Connecting element for toy train tracks
DE2951570C2 (en) Insulated joint for railroad tracks
DE102007030750B4 (en) connection
DE102022200209B4 (en) Table frame for a height-adjustable table and height-adjustable table
DE202017006419U1 (en) Building block and building block set for a marble track and marble track with such a building block or such a building block set
DE1940273A1 (en) Toy system for the spatial movement of a toy
DE102022003622B3 (en) Cable tray
EP0195208A1 (en) Height-adjusting device for a linear bearing
EP0151979B1 (en) Guide-track for ball game
DE4446734A1 (en) Pair of rails for longitudinally adjustable vehicle seats
DE3150260C2 (en) Spatial jigsaw puzzle game
DE3402726A1 (en) Ball-rolling track
DE102012008560A1 (en) Endless connectable element for use in sales unit for rail elements for e.g. toy trains for children, has connecting parts preventing independent relative movement of interconnected rail elements in plane of insertion direction in region
DE202022105988U1 (en) Device for positioning a patient's leg on an operating table
DE202017006559U1 (en) Building block and building block set for a marble track and marble track with such a building block or such a building block set
DE10343025A1 (en) Connection for floor elements has groove and tongue arrangement, whereby groove in relation to groove base tapers in V-form and has two plane flank sections set at angle, and tongues are correspondingly constructed
DE202007009895U1 (en) Train-shaped component for children's activities
EP0983780A2 (en) Toy
DE8431271U1 (en) FRAME FOR A HANGING REGISTER

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division