DE102023002441A1 - Lubricate the bearings in the PTO shaft assembly - Google Patents

Lubricate the bearings in the PTO shaft assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102023002441A1
DE102023002441A1 DE102023002441.4A DE102023002441A DE102023002441A1 DE 102023002441 A1 DE102023002441 A1 DE 102023002441A1 DE 102023002441 A DE102023002441 A DE 102023002441A DE 102023002441 A1 DE102023002441 A1 DE 102023002441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
rib
pto
pto shaft
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023002441.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Digendra Singh
Andreas Bär
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Publication of DE102023002441A1 publication Critical patent/DE102023002441A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0424Lubricant guiding means in the wall of or integrated with the casing, e.g. grooves, channels, holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0469Bearings or seals
    • F16H57/0471Bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0004Transmissions for multiple ratios comprising a power take off shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Es wird eine Zapfwellenbaugruppe 200 offenbart, die einen Kanal 104 und eine Rippe 106 aufweist, die in einem Gehäuse 102 der Zapfwellenbaugruppe 200 bereitgestellt sind. Der Kanal 104 und die Rippe 106 sind dazu konfiguriert, Öl aufzufangen, das von einem auf einer Welle 204 montierten Zahnrad 206 verspritzt wird, und das aufgefangene Öl zu einem Lager 208 zu transportieren, das die Welle 204 in dem Gehäuse 102 stützt. Die Rippe 106 ist entlang der Länge des Kanals 104 ausgerichtet und befindet sich innerhalb des Kanals 104, um die Breite des Kanals 104 in zwei Teile zu unterteilen, was das Auffangen von verspritztem Öl ermöglicht, wenn sich das Zahnrad 206 in einem von mit dem oder gegen den Uhrzeigersinn dreht.A PTO shaft assembly 200 is disclosed having a channel 104 and a rib 106 provided in a housing 102 of the PTO shaft assembly 200. The channel 104 and the rib 106 are configured to collect oil splashed from a gear 206 mounted on a shaft 204 and to transport the collected oil to a bearing 208 that supports the shaft 204 in the housing 102. The rib 106 is aligned along the length of the channel 104 and is located within the channel 104 to divide the width of the channel 104 into two parts, which allows for the collection of spilled oil when the gear 206 is in one of the or rotates counterclockwise.

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf das technische Gebiet der Getriebebaugruppen. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf die Zufuhr von Schmiermittel an ein Lager, das eine Zapfwelle trägt.The present disclosure relates to the technical field of transmission assemblies. More particularly, the present disclosure relates to supplying lubricant to a bearing supporting a PTO shaft.

Eine typische Getriebebaugruppe beinhaltet einen Satz von Wellen, die über Lager in einem Getriebegehäuse gestützt werden. Das Getriebegehäuse enthält ebenso Schmieröl für die Schmierung verschiedener Teile, einschließlich der Lager, die die Wellen stützen, auf unterschiedliche Weise, wie durch Eintauchen der Teile, die Schmierung benötigen, in das Öl oder durch Verspritzen von Öl, das durch die Drehung der auf den Wellen montierten Zahnräder verursacht wird. Es kann sein, dass bestimmte Teile derart angeordnet sind, dass sie weder in Öl eingetaucht sind, noch das verspritzte Öl sie erreichen können. Für solche Teile ist eine Zwangsschmierung bereitgestellt, bei der eine Pumpe bereitgestellt ist, um das Öl von dem Boden des Gehäuses anzuheben und über Leitungen und/oder Ölkanäle, die in dem Gehäuse und anderen Teilen bereitgestellt sind, an die Schmierstellen abzugeben.A typical transmission assembly includes a set of shafts supported by bearings in a transmission housing. The gearbox also contains lubricating oil for lubricating various parts, including the bearings that support the shafts, in various ways, such as by immersing the parts requiring lubrication in the oil or by splashing oil produced by the rotation of the gearbox Shaft mounted gears is caused. Certain parts may be positioned in such a way that they are neither immersed in oil nor can the sprayed oil reach them. For such parts, forced lubrication is provided in which a pump is provided to lift the oil from the bottom of the housing and deliver it to the lubrication points via lines and/or oil channels provided in the housing and other parts.

Das Bereitstellen einer Pumpe und von ölführenden Kanälen erfordert jedoch zusätzliche Teile und eine komplizierte Konfiguration der Teile mit Ölkanälen, was zu zusätzlichen Kosten führt. Außerdem müssen die zusätzlichen Teile während der Lebensdauer der Getriebebaugruppe gewartet werden. Es wäre daher vorteilhaft, wenn alternative Möglichkeiten der Ölabgabe zu Teilen/Stellen, wie tief in dem Gehäuse befindlichen Wesen, bereitgestellt werden können.However, providing a pump and oil-carrying passages requires additional parts and complicated configuration of the parts with oil passages, which results in additional costs. Additionally, the additional parts require maintenance throughout the life of the transmission assembly. It would therefore be advantageous if alternative means of delivering oil to parts/locations such as those located deep within the housing can be provided.

Auf dem Stand der Technik wurden bereits Anstrengungen unternommen, um die vorstehenden Anforderung zu erfüllen. Das Patentdokument US20170191560A1 offenbart beispielsweise eine Doppelkupplungsgetriebevorrichtung mit einem Getriebegehäuse, in dem ein Kopplungsgehäuse positioniert ist, und einem Schmiermittelreservoir für die Aufnahme von Schmiermittel für die Getriebevorrichtung, das einen mit dem Getriebegehäuse verbundenen und das Kopplungsgehäuse umgebenden Ölfallenring beinhaltet. Der Ölfallenring weist eine dem Kopplungsgehäuse zugewandte Seite auf, die in erster Linie als eine Ölführungsoberfläche gestaltet ist und Rillen aufweist, die dazu dienen, Schmiermittel für die Schmierung eines nicht in das Schmiermittel eingetauchten Zahnradsatzes zu führen.Efforts have already been made in the prior art to meet the above requirement. The patent document US20170191560A1 For example, discloses a dual clutch transmission device having a transmission housing in which a coupling housing is positioned and a lubricant reservoir for receiving lubricant for the transmission device, which includes an oil trap ring connected to the transmission housing and surrounding the coupling housing. The oil trap ring has a side facing the coupling housing that is designed primarily as an oil guiding surface and has grooves that serve to guide lubricant for lubricating a gear set not immersed in the lubricant.

Das genannte Patentdokument offenbart eine Anordnung, die speziell für Situation ist, die die Schmierung eines Zahnradsatzes benötigt, der nicht in das Schmiermittel eingetaucht ist, und die in anderen Situationen, wie bei der Schmierung eines sich tief in einem Gehäuse befindlichen Lagers, möglicherweise nicht hilfreich ist.Said patent document discloses an arrangement which is specific to situations requiring the lubrication of a gear set which is not immersed in the lubricant and which may not be helpful in other situations such as the lubrication of a bearing located deep in a housing is.

Es besteht daher die Notwendigkeit, eine einfache und kosteneffiziente Lösung bereitzustellen, die das vorstehend genannte Problem lösen kann.There is therefore a need to provide a simple and cost-effective solution that can solve the above problem.

Eine allgemeine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, ein einfaches und kostengünstiges Schmiersystem bereitzustellen, das für die Schmierung von Teilen sorgt, die für das Schmiermittel nicht leicht zugänglich sind.A general object of the present disclosure is to provide a simple and inexpensive lubrication system that provides lubrication of parts that are not easily accessible to the lubricant.

Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Lösung für das Problem der Schmierung eines Wälzlagers bereitzustellen, das sich tief im Inneren eines Gehäuses befindet.An object of the present disclosure is to provide a solution to the problem of lubricating a rolling bearing located deep inside a housing.

Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Lösung für das Problem der Schmierung eines Wälzlagers bereitzustellen, das sich tief im Inneren eines Gehäuses befindet, das ohne eine erhebliche Änderung der Gestaltung implementiert werden kann.An object of the present disclosure is to provide a solution to the problem of lubricating a rolling bearing located deep inside a housing that can be implemented without a significant change in design.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, ein leicht herstellbares Gestaltungssystem für die Schmierung eines Lagers bereitzustellen, das für die Schmierung nicht leicht zugänglich ist.Another object of the present disclosure is to provide an easily manufactured design system for lubricating a bearing that is not easily accessible for lubrication.

Aspekte der vorliegenden Offenbarung beziehen sich auf eine Getriebebaugruppe. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf die Schmierung eines Lagers, das in der Zapfwelleneinheit der Getriebebaugruppe montiert ist, wobei sich das Lager tief im Inneren eines Zapfwellengehäuses befindet, ohne dass eine Möglichkeit für die Spritzschmierung oder eine Verfügbarkeit für einen Ölkanal für eine Zwangsschmierung vorhanden ist.Aspects of the present disclosure relate to a transmission assembly. More particularly, the present disclosure relates to the lubrication of a bearing mounted in the PTO shaft assembly of the transmission assembly, the bearing being located deep within a PTO shaft housing without the possibility of splash lubrication or the availability of an oil passage for forced lubrication .

In einem Aspekt beinhaltet die vorgeschlagene Zapfwelleneinheit (ebenso als Zapfwellenbaugruppe bezeichnet und die Begriffe werden im Folgenden austauschbar verwendet) ein Zapfwellengehäuse (ebenso einfach als Gehäuse bezeichnet und die Begriffe werden im Folgenden austauschbar verwendet), eine Zapfwellenwelle, die in dem Gehäuse untergebracht ist und ein Zapfwellenzahnrad (ebenso einfach als Zahnrad bezeichnet und die zwei Begriffe werden im Folgenden austauschbar verwendet) stützt, und ein Lager, das in dem Gehäuse montiert ist, um ein Ende der Zapfwellenwelle zu stützen. In einem Aspekt beinhaltet das Gehäuse einen Kanal und eine Rippe, wobei die Rippe dazu konfiguriert ist, das von dem Zahnrad verspritzte Öl aufzufangen und das aufgefangene Öl zu dem Kanal zu richten, um das gerichtete Öl zu dem Lager zu tragen.In one aspect, the proposed PTO unit (also referred to as a PTO assembly and the terms are used interchangeably hereinafter) includes a PTO shaft housing (also simply referred to as a housing and the terms are used interchangeably hereinafter), a PTO shaft housed in the housing, and a PTO gear (also simply referred to as a gear and the two terms are used interchangeably hereinafter) supports, and a bearing mounted in the housing to support one end of the PTO shaft. In one aspect, the housing includes a channel and a rib, the rib being configured to collect the oil splashed from the gear and to direct the collected oil to the channel to carry the directed oil to the bearing.

In einer Ausführungsform kann das Lager ein zylindrisches Wälzlager oder ein beliebiges anderes Lager sein, das für das Stützten der Zapfwelle in dem Gehäuse geeignet ist.In one embodiment, the bearing may be a cylindrical rolling bearing or any other bearing suitable for supporting the PTO shaft in the housing.

In einer Ausführungsform können der Kanal und die Rippe in das Zapfwellengehäuse eingegossen werden, wobei dadurch die Herstellung einfach und kostengünstig wird.In one embodiment, the channel and the rib can be cast into the PTO shaft housing, thereby making production simple and inexpensive.

In einer Ausführungsform kann die Rippe eine geneigte Rippe sein, sodass die Höhe der Rippe allmählich in einer Richtung weg von einem freien Ende der Rippe zunimmt. Der Winkel der geneigten Rippe kann in einem Bereich von 5° bis 8° liegen.In one embodiment, the rib may be an inclined rib such that the height of the rib gradually increases in a direction away from a free end of the rib. The angle of the inclined rib can be in a range of 5° to 8°.

In einer Ausführungsform kann der Kanal einen axialen Abschnitt, einen schrägen Abschnitt und einen radialen Abschnitt beinhalten. Der axiale Abschnitt des Kanals kann etwa in der Mitte der Breite des Zapfwellenzahnrads beginnen und an ein äußeres Ende des schrägen Abschnitts anschließen. Das innere Ende des schrägen Abschnitts kann an ein äußeres Ende des radialen Abschnitts anschließen, wobei das innere Ende des radialen Abschnitts in der Nähe des Lagers endet.In one embodiment, the channel may include an axial section, an oblique section and a radial section. The axial section of the channel can begin approximately in the middle of the width of the PTO gear and connect to an outer end of the oblique section. The inner end of the oblique section can connect to an outer end of the radial section, with the inner end of the radial section ending in the vicinity of the bearing.

In einer Ausführungsform kann die Rippe entlang der Länge des Kanals ausgerichtet sein und sich innerhalb des Kanals befinden, um die Breite des Kanals in zwei Teile zu unterteilen, wobei sich ein Abschnitt der Kanalbreite auf beiden Seiten der Rippe befindet. In einer Ausführungsform kann die Rippe, die den Kanal in zwei Teile teilt, das Auffangen des verspritzten Öls ermöglichen, wenn sich das Zapfwellenzahnrad in einem von mit dem oder gegen den Uhrzeigersinn dreht.In one embodiment, the rib may be aligned along the length of the channel and located within the channel to divide the width of the channel into two parts, with a portion of the channel width on either side of the rib. In one embodiment, the rib that divides the channel into two parts may allow the spilled oil to be collected when the PTO gear rotates in either a clockwise or counterclockwise direction.

Verschiedene Aufgaben, Merkmale, Aspekte und Vorteile des Erfindungsgegenstandes werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen zusammen mit den beigefügten Zeichnungen, in denen gleiche Ziffern gleiche Komponenten darstellen, deutlicher.Various objects, features, aspects and advantages of the subject invention will become more apparent from the following detailed description of preferred embodiments, taken together with the accompanying drawings, in which like numerals represent like components.

Die beigefügten Zeichnungen sind beinhaltet, um ein weiteres Verständnis der vorliegenden Offenbarung bereitzustellen, und sind in diese Patentschrift einbezogen und bilden einen Teil dieser. Die Zeichnungen veranschaulichen beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung und dienen zusammen mit der Beschreibung für die Erläuterung der Grundsätze der vorliegenden Offenbarung.

  • 1 veranschaulicht eine beispielhafte perspektivische Vorderansicht des Zapfwellengehäuses, die einen Lagersitz und den Kanal mit einer Rippe gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 2 veranschaulicht eine beispielhafte Schnittansicht des Zapfwellenbaugruppengehäuses, die die Zapfwellenwelle, das die Zapfwellenwelle in dem Zapfwellengehäuse stützende Lager, das auf der Zapfwellenwelle montierte Zapfwellengetriebe, den Kanal mit der Rippe und den Weg des Öls von dem Zahnrad zu dem Lager gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 3 veranschaulicht eine beispielhafte Schnittansicht der Zapfwellenbaugruppe, die die Konfiguration des Kanals und der Rippe im Detail zeigt, gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
The accompanying drawings are included to provide further understanding of the present disclosure and are incorporated into and form a part of this specification. The drawings illustrate exemplary embodiments of the present disclosure and, together with the description, serve to explain the principles of the present disclosure.
  • 1 illustrates an exemplary perspective front view of the PTO housing showing a bearing seat and the channel with a rib in accordance with embodiments of the present disclosure.
  • 2 illustrates an exemplary sectional view of the PTO shaft assembly housing showing the PTO shaft, the bearing supporting the PTO shaft in the PTO shaft housing, the PTO gearbox mounted on the PTO shaft, the channel with the rib, and the path of oil from the gear to the bearing in accordance with embodiments of the present disclosure .
  • 3 illustrates an exemplary sectional view of the PTO shaft assembly showing the configuration of the channel and rib in detail, according to embodiments of the present disclosure.

Es folgt eine ausführliche Beschreibung der in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen der Offenbarung. Die Ausführungsformen sind so ausführlich, um die Offenbarung klar zu vermitteln. Es ist jedoch nicht beabsichtigt, durch die Menge der angebotenen Details die vorhersehbaren Variationen von Ausführungsformen einzuschränken; im Gegenteil, die Absicht ist, alle Modifikationen, Äquivalente und Alternativen abzudecken, die in den Geist und den Umfang der vorliegenden Offenbarung fallen, wie durch die beigefügten Ansprüche definiert.The following is a detailed description of the embodiments of the disclosure illustrated in the accompanying drawings. The embodiments are detailed enough to clearly convey the disclosure. However, the amount of detail provided is not intended to limit foreseeable variations in embodiments; on the contrary, the intent is to cover all modifications, equivalents and alternatives that come within the spirit and scope of the present disclosure as defined by the appended claims.

Die hierin erläuterten Ausführungen beziehen sich auf eine Getriebebaugruppe, wie eine Zapfwelleneinheit, und insbesondere auf die Schmierung eines Lagers, das eine Welle, wie eine Zapfwellenwelle, in der Zapfwelleneinheit/-baugruppe stützt. Insbesondere stellt die vorliegende Offenbarung einen Kanal und eine Rippe bereit, die in dem Zapfwellengehäuse bereitgestellt sind, wobei der Kanal und die Rippe die Schmierung des Lagers der Zapfwellenwelle ermöglichen, indem sie das von einem auf der Zapfwellenwelle montierten Zapfwellenzahnrad verspritzte Öl auffangen und ableiten.The discussions discussed herein relate to a transmission assembly, such as a PTO shaft unit, and in particular to the lubrication of a bearing that supports a shaft, such as a PTO shaft, in the PTO shaft unit/assembly. In particular, the present disclosure provides a channel and a rib provided in the PTO shaft housing, the channel and the rib enabling lubrication of the PTO shaft bearing by collecting and draining oil splashed from a PTO shaft mounted on the PTO shaft.

Unter Bezugnahme nun auf 1, in der eine perspektivische Vorderansicht des Zapfwellengehäuses (im Folgenden ebenso einfach als Gehäuse oder Ummantelung bezeichnet) offenbart wird, kann das Gehäuse 102 dazu konfiguriert sein, ein Lager (hier nicht gezeigt) zum Stützen einer Welle aufzunehmen. Insbesondere ist die Stelle des Lagers in dem Gehäuse 102 derart gewählt, dass das Lager weder in Öl eingetaucht ist noch verspritztes Öl für die Schmierung aufnimmt. Außerdem gibt es in dem Gehäuse 102 keine Ölleitung, von der aus dem Lager Öl für die Schmierung zugeführt werden könnte. In einem Aspekt kann das Gehäuse 102 einen Kanal 104 und eine Rippe 106 beinhalten, um die Schmierung des Lagers zu erleichtern. Wie darin gezeigt, ist der Kanal 104 ein schräger Kanal, der eine Bewegung des Schmieröls entlang einer Längsrichtung des Kanals 104 ermöglicht, wie aufgrund der Schwerkraft. Die Rippe 106 kann sich innerhalb des Kanals 104 befinden, die entlang der Länge des Kanals 104 derart ausgerichtet ist, dass die Rippe 106 die Breite des Kanals 104 in zwei Abschnitte unterteilt, wie links der Rippe 106 und rechts der Rippe 106.Now referring to 1 , in which a front perspective view of the PTO shaft housing (hereinafter also simply referred to as a housing or shroud) is disclosed, the housing 102 may be configured to receive a bearing (not shown here) for supporting a shaft. In particular, the location of the bearing in the housing 102 is selected such that the bearing is neither immersed in oil nor absorbs splashed oil for lubrication. In addition, there is no oil line in the housing 102 from which oil could be supplied to the bearing for lubrication. In one aspect, housing 102 may include a channel 104 and a rib 106 to facilitate lubrication of the bearing. As shown therein, the channel 104 is an oblique channel that allows movement of the lubricating oil along a longitudinal direction of the channel 104, such as due to gravity. The rib 106 can be within the Channel 104 is located, which is aligned along the length of the channel 104 such that the rib 106 divides the width of the channel 104 into two sections, such as the left of the rib 106 and the right of the rib 106.

In einer Ausführungsform können der Kanal 104 und die Rippe 106 während des Gießens des Gehäuses 102 in dem Gehäuse 102 bereitgestellt werden, sodass keine weitere Bearbeitung erforderlich ist. Auf diese Weise können der Kanal 104 und die Rippe 106 in das Gehäuse 102 eingebaut werden, ohne dass größere Änderungen an den Teilen und Herstellungsverfahren erforderlich sind, was nur minimale Kosten zur Folge hat.In one embodiment, the channel 104 and the fin 106 may be provided in the housing 102 during casting of the housing 102 so that no further processing is required. In this manner, the channel 104 and rib 106 can be incorporated into the housing 102 without requiring major changes to parts and manufacturing processes, resulting in minimal cost.

2 und 3 zeigen Schnittansichten der Zapfwellenbaugruppe 200, die ein Getriebegehäuse 202 zeigt, auf dem das Zapfwellengehäuse 102 montiert ist. Ebenso gezeigt sind eine in dem Gehäuse 102 untergebrachte Zapfwellenwelle 204, ein auf der Welle 204 montiertes Zapfwellenzahnrad 206 und ein Lager 208, das die Welle 204 auf dem Gehäuse 102 stützt. 2 zeigt den Weg, auf dem das Öl von dem Zahnrad 206 zu dem Gehäuse 102 und entlang des Kanals 104 (siehe 3) in dem Gehäuse 102 zu dem Lager 208 fließt. Insbesondere trifft das von dem Zahnrad 206 verspritzte Öl auf eine Seitenfläche der Rippe 106 und wird in dem Kanal 104 aufgefangen, wo es entlang der Länge des Kanals 104 fließt, um das Lager 208 zu erreichen. Die Rippe 106 fungiert als eine Ölfalle, wobei die Rippe Öl fangen kann, wenn sich das Zahnrad 206 in einem von mit dem Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn dreht, wobei das Öl auf der linken Seitenfläche beziehungsweise der linken Seitenfläche gefangen wird. 2 and 3 show sectional views of the PTO shaft assembly 200, showing a transmission housing 202 on which the PTO shaft housing 102 is mounted. Also shown are a PTO shaft 204 housed in the housing 102, a PTO gear 206 mounted on the shaft 204, and a bearing 208 that supports the shaft 204 on the housing 102. 2 shows the path by which the oil flows from the gear 206 to the housing 102 and along the channel 104 (see 3 ) in the housing 102 to the bearing 208 flows. Specifically, oil sprayed from gear 206 strikes a side surface of rib 106 and is captured in channel 104 where it flows along the length of channel 104 to reach bearing 208. The rib 106 functions as an oil trap, wherein the rib can trap oil when the gear 206 rotates in either a clockwise or counterclockwise direction, trapping the oil on the left side surface and the left side surface, respectively.

Unter Bezugnahme auf 3, wo Einzelheiten der Rippe 106 gezeigt werden, kann die Rippe 106 eine geneigte Rippe sein, sodass die Höhe der Rippe allmählich in einer Richtung weg von einem freien Ende der Rippe 106 zunimmt. In einer Ausführungsform kann der Winkel der geneigten Rippe 106 kann in einem Bereich von 5° bis 8° liegen.With reference to 3 , where details of the rib 106 are shown, the rib 106 may be an inclined rib such that the height of the rib gradually increases in a direction away from a free end of the rib 106. In one embodiment, the angle of the inclined rib 106 may be in a range of 5° to 8°.

In einer Ausführungsform, wie in 3 gezeigt, kann der Kanal 104 aus einem axialen Abschnitt 302, einem schrägen Abschnitt 304 und einem radialen Abschnitt 306 bestehen. Der axiale Abschnitt 302 des Kanals 104 kann etwa in einer Mitte einer Breite des Zapfwellenzahnrads 206 beginnen, um das Aufschäumen des Schmiermittels in den schrägen Kanal 104 zu minimieren. Der axiale Abschnitt 302 kann an ein äußeres Ende des schrägen Abschnitts 304 anschließen, wobei das innere Ende des schrägen Abschnitts 304 an ein äußeres Ende des radialen Abschnitts 306 anschließt. Das innere Ende des radialen Abschnitts 306 kann in der Nähe des Lagers 208 enden, um das Übertragen des Öls zu dem Lager zu ermöglichen. Der schräge Abschnitt 304 kann mit einem Neigungswinkel ausgeführt werden, der scharfe Ecken in dem Kanal und mögliche Behinderungen des Ölflusses durch die Ansammlung von Schlamm vermeidet, der durch den Verschleiß der in der Baugruppe konfigurierten Teile produziert wird.In one embodiment, as in 3 As shown, the channel 104 may consist of an axial section 302, an oblique section 304 and a radial section 306. The axial portion 302 of the channel 104 may begin approximately at a midpoint of a width of the PTO gear 206 to minimize foaming of the lubricant into the oblique channel 104. The axial section 302 may connect to an outer end of the inclined section 304, with the inner end of the inclined section 304 connecting to an outer end of the radial section 306. The inner end of the radial portion 306 may terminate proximate the bearing 208 to enable transfer of oil to the bearing. The slanted section 304 can be designed with an inclination angle that avoids sharp corners in the channel and possible obstructions to oil flow due to the accumulation of sludge produced by wear of the parts configured in the assembly.

Es ist zu verstehen, dass, obwohl die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung mit Bezug auf eine Zapfwelleneinheit beschrieben wurden, das Konzept des geneigten Kanals und der Rippe zum Übertragen von Schmieröl ebenso auf andere Anwendungen angewendet werden kann, und alle diese Anwendungen ohne jegliche Einschränkungen im Umfang der vorliegenden Offenbarung liegen.It is to be understood that although the embodiments of the present disclosure have been described with reference to a PTO shaft unit, the concept of the inclined channel and fin for transferring lubricating oil may also be applied to other applications, and all such applications without any limitations in scope of the present disclosure.

Somit stellt die vorliegende Offenbarung ein einfaches und kostengünstiges Schmiersystem bereit, das die Schmierung von Teilen übernimmt, die für das Schmiermittel nicht leicht zugänglich sind, wie ein Wälzlager, das sich tief im Inneren eines Gehäuses befindet. Insbesondere kann die beschriebene Lösung ohne wesentliche Änderungen der Gestaltung und ohne größere Kostenfolgen umgesetzt werden.Thus, the present disclosure provides a simple and inexpensive lubrication system that handles the lubrication of parts that are not easily accessible to the lubricant, such as a rolling bearing located deep inside a housing. In particular, the solution described can be implemented without significant changes to the design and without major cost implications.

Während das Vorstehende verschiedene Ausführungsformen der Erfindung beschreibt, können andere und weitere Ausführungsformen der Erfindung formuliert werden, ohne von dem grundsätzlichen Umfang davon abzuweichen. Der Umfang der Erfindung wird durch die Ansprüche bestimmt, die folgen. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen, Varianten oder Beispiele beschränkt, die beinhaltet sind, um es einem Durchschnittsfachmann zu ermöglichen, die Erfindung herzustellen und zu verwenden, wenn sie mit den Informationen und Kenntnissen kombiniert werden, die dem Durchschnittsfachmann zur Verfügung stehen.While the foregoing describes various embodiments of the invention, other and further embodiments of the invention may be formulated without departing from the basic scope thereof. The scope of the invention is determined by the claims that follow. The invention is not limited to the described embodiments, variations or examples, which are included to enable one of ordinary skill in the art to make and use the invention when combined with the information and knowledge available to one of ordinary skill in the art.

Die vorliegende Offenbarung stellt ein einfaches und kostengünstiges Schmiersystem bereit, das für die Schmierung von Teilen sorgt, die für das Schmiermittel nicht leicht zugänglich sind.The present disclosure provides a simple and inexpensive lubrication system that provides lubrication of parts that are not easily accessible to the lubricant.

Die vorliegende Offenbarung stellt eine Lösung für das Problem der Schmierung eines Wälzlagers bereit, das sich tief im Inneren eines Gehäuses befindet.The present disclosure provides a solution to the problem of lubricating a rolling bearing located deep within a housing.

Die vorliegende Offenbarung stellt eine Lösung für das Problem der Schmierung eines Wälzlagers bereit, das sich tief im Inneren eines Gehäuses befindet, das ohne eine erhebliche Änderung der Gestaltung implementiert werden kann.The present disclosure provides a solution to the problem of lubricating a rolling bearing located deep within a housing that can be implemented without a significant change in design.

Die vorliegende Offenbarung stellt ein leicht herstellbares Gestaltungssystem für die Schmierung eines Lagers bereitzustellen, das für die Schmierung nicht leicht zugänglich ist.The present disclosure provides an easily fabricated lubrication design system to provide a bearing that is not easily accessible for lubrication.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 20170191560 A1 [0004]US 20170191560 A1 [0004]

Claims (9)

Zapfwelleneinheitsbaugruppe (200), die konfiguriert: ein Zapfwellengehäuse (102); eine Zapfwellenwelle (204), die innerhalb des Zapfwellengehäuses (102) konfiguriert ist, wobei die Zapfwellenwelle (204) ein Zapfwellengetriebe (206) stützt; und ein Lager (208), das innerhalb des Zapfwellengehäuses (102) konfiguriert ist und ein Ende der Zapfwellenwelle (204) stützt; wobei das Zapfwellengehäuse (102) einen Kanal (104) und eine Rippe (106) beinhaltet, wobei die Rippe (106) dazu konfiguriert ist, von dem Zapfwellenzahnrad (206) verspritztes Öl aufzufangen und das aufgefangene Öl zu dem Kanal (104) zu richten, und wobei der Kanal (104) dazu konfiguriert ist, das gerichtete Öl zu dem Lager (208) zu tragen.PTO unit assembly (200) that configures: a PTO shaft housing (102); a PTO shaft (204) configured within the PTO housing (102), the PTO shaft (204) supporting a PTO transmission (206); and a bearing (208) configured within the PTO housing (102) and supporting one end of the PTO shaft (204); wherein the PTO housing (102) includes a channel (104) and a rib (106), the rib (106) being configured to collect oil splashed from the PTO gear (206) and to direct the collected oil to the channel (104). , and wherein the channel (104) is configured to carry the directed oil to the bearing (208). Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 1, wobei das Lager (208) ein zylindrisches Wälzlager ist.PTO shaft assembly (200). Claim 1 , whereby the bearing (208) is a cylindrical rolling bearing. Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 1, wobei der Kanal (104) und die Rippe (106) in das Zapfwellengehäuse (102) eingegossen sind.PTO shaft assembly (200). Claim 1 , wherein the channel (104) and the rib (106) are cast into the PTO shaft housing (102). Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 1, wobei die Rippe (106) eine geneigte Rippe ist, sodass die Höhe der Rippe in einer Richtung weg von einem freien Ende der Rippe allmählich zunimmt.PTO shaft assembly (200). Claim 1 , wherein the rib (106) is an inclined rib such that the height of the rib gradually increases in a direction away from a free end of the rib. Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 4, wobei der Winkel der geneigten Rippe (106) in einem Bereich von 5° bis 8° liegt.PTO shaft assembly (200). Claim 4 , wherein the angle of the inclined rib (106) is in a range of 5° to 8°. Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 1, wobei der Kanal (104) einen axialen Abschnitt (302), einen schrägen Abschnitt (304) und einen radialen Abschnitt (306) umfasst.PTO shaft assembly (200). Claim 1 , wherein the channel (104) comprises an axial section (302), an oblique section (304) and a radial section (306). Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 6, wobei der axiale Abschnitt (302) des Kanals (104) etwa in einer Mitte einer Breite des Zapfwellenzahnrads (206) beginnt und sich an ein äußeres Ende des schrägen Abschnitts (304) anschließt, und wobei das innere Ende des schrägen Abschnitts (304) sich an ein äußeres Ende des radialen Abschnitts (306) anschließt, wobei das innere Ende des radialen Abschnitts (306) in der Nähe des Lagers (208) endet.PTO shaft assembly (200). Claim 6 , wherein the axial portion (302) of the channel (104) begins approximately at a center of a width of the PTO gear (206) and adjoins an outer end of the oblique portion (304), and wherein the inner end of the oblique portion (304) adjoins an outer end of the radial section (306), the inner end of the radial section (306) ending in the vicinity of the bearing (208). Zapfwellenbaugruppe (200) nach Anspruch 1, wobei die Rippe (106) entlang einer Länge des Kanals (104) ausgerichtet ist und sich innerhalb des Kanals (104) befindet, um eine Breite des Kanals (104) in zwei Teile zu unterteilen.PTO shaft assembly (200). Claim 1 , wherein the rib (106) is aligned along a length of the channel (104) and is located within the channel (104) to divide a width of the channel (104) into two parts. Zapfwellenbaugruppe nach Anspruch 8, wobei die Rippe (106), die den Kanal (104) in zwei Teile teilt, das Auffangen von verspritztem Öl ermöglicht, wenn sich das Zapfwellenzahnrad (206) in einem von mit dem oder gegen den Uhrzeigersinn dreht.PTO shaft assembly Claim 8 , wherein the rib (106) dividing the channel (104) into two parts allows the collection of spilled oil when the PTO gear (206) rotates in either a clockwise or counterclockwise direction.
DE102023002441.4A 2022-06-24 2023-06-16 Lubricate the bearings in the PTO shaft assembly Pending DE102023002441A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN202211036426 2022-06-24
IN202211036426 2022-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023002441A1 true DE102023002441A1 (en) 2024-01-04

Family

ID=89167592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023002441.4A Pending DE102023002441A1 (en) 2022-06-24 2023-06-16 Lubricate the bearings in the PTO shaft assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023002441A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170191560A1 (en) 2014-05-22 2017-07-06 Daimler Ag Transmission Device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170191560A1 (en) 2014-05-22 2017-07-06 Daimler Ag Transmission Device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004011316T2 (en) Rolling device
DE102010009827A1 (en) Getrieberadzugschwallblech
DE102008059621A1 (en) Bearing arrangement for crankshaft of four-cylinder-in line engine for use in crank case, has five main crankshaft main bearings, where central bearing is formed as friction bearing
DE102016210689B4 (en) Thrust bearing half and bearing device for their use
DE112008000943T5 (en) Lubricant supply device for an automatic transmission
DE3536069C2 (en)
DE2606250C2 (en)
DE102019101877A1 (en) Main bearing for crankshaft of an internal combustion engine
DE10361435A1 (en) Dustproof structure for oil-impregnated sleeve bearing, has at least one oil-returning groove formed at surface of dustproof bearing facing bearing end face, to lead lubricating oil to inner circumference of axial hole of sleeve bearing
DE102018111027A1 (en) Axial roller bearing cage and thrust roller bearing
DE102023002441A1 (en) Lubricate the bearings in the PTO shaft assembly
DE102012215822A1 (en) PULLEY BEARING OF A COMBUSTION ENGINE
DE102017112980B4 (en) Bearing lubrication system
DE19546974A1 (en) Radial plain bearings
DE102008059569A1 (en) Crankshaft arrangement, has main bearing designed as roller bearing, bearing cage supporting blade ring at front side and blade ring staying in connection with lubricant channels of crankshaft at input side and output side
DE102017130506A1 (en) Tapered roller bearings
DE102017201741A1 (en) Piston connecting rod device for direct piston lubrication and cooling
DE102016224507A1 (en) Lubrication device of an internal combustion engine to reduce oil leakage
DE596413C (en) Lubricating device for plain bearings with lubrication holes distributed around the circumference of the bearing shell for lubrication with liquid lubricant
DE102019104628B4 (en) Ball cage for a ball bearing
DE705629C (en) Shaft or axle bearings
DE626561C (en) Built-in plain bearings
DE2706873A1 (en) ROTOR FOR A ROTARY LISTON DEVICE WITH AN INCLINED AXIS
DE102022213497A1 (en) Drive module for a motor vehicle
DE102007023107A1 (en) Crankshaft bearing for multi-cylindrical internal-combustion engine, has bearing shell provided with ring channels, and passages for exhausting lubricating oil through bearing shell to channel that is provided in area of ring channels