DE102022205035A1 - Door closer - Google Patents

Door closer Download PDF

Info

Publication number
DE102022205035A1
DE102022205035A1 DE102022205035.5A DE102022205035A DE102022205035A1 DE 102022205035 A1 DE102022205035 A1 DE 102022205035A1 DE 102022205035 A DE102022205035 A DE 102022205035A DE 102022205035 A1 DE102022205035 A1 DE 102022205035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closer
door
piston
motor unit
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102022205035.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Wörner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE102022205035.5A priority Critical patent/DE102022205035A1/en
Priority to EP23172515.1A priority patent/EP4279694A1/en
Publication of DE102022205035A1 publication Critical patent/DE102022205035A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/04Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes
    • E05F3/10Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes with a spring, other than a torsion spring, and a piston, the axes of which are the same or lie in the same direction
    • E05F3/102Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes with a spring, other than a torsion spring, and a piston, the axes of which are the same or lie in the same direction with rack-and-pinion transmission between driving shaft and piston within the closer housing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/63Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by swinging arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F3/221Mechanical power-locks, e.g. for holding the wing open or for free-moving zones
    • E05F3/222Mechanical power-locks, e.g. for holding the wing open or for free-moving zones electrically operated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F3/224Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position for assisting in opening the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/23Actuation thereof
    • E05Y2201/232Actuation thereof by automatically acting means
    • E05Y2201/24Actuation thereof by automatically acting means using lost motion
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Türschließer (100) für eine Tür, aufweisend eine mit der Tür koppelbare und in einem Gehäuse (110) des Türschließers (100) angeordnete Schließermechanik mit einem axial verschiebbaren Schließerkolben (114) und einer den Schließerkolben (114) in Schließrichtung der Tür beaufschlagenden Schließerfeder (116), wobei im montierten Zustand des Türschließers (100) eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür den Schließerkolben (114) in einer Auslenkrichtung (90) gegen eine Kraft der Schließerfeder (116) aus einer Ausgangsstellung verschiebt und dadurch in der Schließerfeder (116) mechanische Energie für eine Schließbewegung der Tür speichert. Der erfindungsgemäße Türschließer ist dadurch gekennzeichnet, dass der Türschließer (100) einen Stellantrieb (10) umfasst, der eine elektrische Motoreinheit (12) und eine von der elektrischen Motoreinheit (12) antreibbare Schiebemechanik (14) aufweist, durch die eine rotatorische Bewegung der elektrischen Motoreinheit (12) in einer Öffnungsdrehrichtung in eine translatorische Bewegung des Schließerkolbens (114) umwandelbar ist, wobei bei Betätigung der elektrischen Motoreinheit (12) in der Öffnungsdrehrichtung die Schiebemechanik (14) den Schließerkolben (114) gegen die Kraft der Schließerfeder (116) aus der Ausgangsstellung in eine Haltestellung verschiebt, in der der Stellantrieb (10) die Tür in einer Öffnungsstellung hält.The invention relates to a door closer (100) for a door, comprising a closer mechanism which can be coupled to the door and is arranged in a housing (110) of the door closer (100), with an axially displaceable closer piston (114) and a closer piston (114) in the closing direction of the door The closer spring (116) acting on the door, wherein in the mounted state of the door closer (100), a manual opening movement of the door moves the closer piston (114) in a deflection direction (90) against a force of the closer spring (116) from a starting position and thereby in the closer spring ( 116) stores mechanical energy for a closing movement of the door. The door closer according to the invention is characterized in that the door closer (100) comprises an actuator (10) which has an electric motor unit (12) and a sliding mechanism (14) which can be driven by the electric motor unit (12), through which a rotational movement of the electric Motor unit (12) can be converted into a translational movement of the closer piston (114) in an opening direction of rotation, wherein when the electric motor unit (12) is actuated in the opening direction of rotation, the sliding mechanism (14) pushes the closer piston (114) against the force of the closer spring (116). the starting position moves into a holding position in which the actuator (10) holds the door in an open position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Türschließer für eine Tür, aufweisend eine mit der Tür koppelbare und in einem Gehäuse des Türschließers angeordnete Schließermechanik mit einem axial verschiebbaren Schließerkolben und einer den Schließerkolben in Schließrichtung der Tür beaufschlagenden Schließerfeder, wobei im montierten Zustand des Türschließers eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür den Schließerkolben in einer Auslenkrichtung gegen eine Kraft der Schließerfeder aus einer Ausgangsstellung verschiebt und dadurch in der Schließerfeder mechanische Energie für eine Schließbewegung der Tür speichert.The invention relates to a door closer for a door, comprising a closer mechanism which can be coupled to the door and is arranged in a housing of the door closer, with an axially displaceable closer piston and a closer spring which acts on the closer piston in the closing direction of the door, with a manual opening movement of the door in the assembled state of the door closer moves the closer piston in a deflection direction against a force of the closer spring from a starting position and thereby stores mechanical energy in the closer spring for a closing movement of the door.

Mechanische Türschließer sind allgemein bekannt und werden weltweit in unzähligen Gebäuden eingesetzt. Bei jedem Öffnen der mit einem derartigen Türschließer ausgestatteten Tür wird ein mechanischer Energiespeicher, im Allgemeinen eine Schließerfeder, aufgeladen, wobei nach einem Freigeben der Tür durch den Benutzer diese gespeicherte mechanische Energie genutzt wird, um einen Schließvorgang der Tür automatisch durchzuführen.Mechanical door closers are well known and are used in countless buildings around the world. Each time the door equipped with such a door closer is opened, a mechanical energy storage device, generally a closer spring, is charged, and after the door has been released by the user, this stored mechanical energy is used to automatically close the door.

Da bei jedem Öffnungsvorgang mechanische Energie in der Schließerfeder gespeichert wird, muss diese, in Bezug auf das reine Öffnen der Tür zusätzlich nötige, mechanische Energie durch den Nutzer der Tür aufgebracht werden. Dies kann jedoch bestimmten Personengruppen, beispielsweise jungen, alten und/oder körperlich eingeschränkten Personen, Schwierigkeiten bereiten oder für diese eine Benutzung einer mit einem Türschließer ausgestatteten Tür sogar gänzlich unmöglich machen. Auch für autonome Fahrzeuge wie beispielsweise Putzroboter kann eine Tür mit einem derartigen Türschließer ein unüberwindbares Hindernis darstellen.Since mechanical energy is stored in the closer spring during every opening process, this additional mechanical energy, which is necessary in relation to just opening the door, must be applied by the user of the door. However, this can cause difficulties for certain groups of people, for example young, old and/or physically handicapped people, or even make it completely impossible for them to use a door equipped with a door closer. A door with such a door closer can also represent an insurmountable obstacle for autonomous vehicles such as cleaning robots.

Ferner kann, insbesondere in größeren Gebäuden oder Gebäudekomplexen, eine Rauch/Wärmeabzugsanlage (RWA-Anlage) vorgesehen sein, die im Brandfall für eine ausreichende Frischluftzufuhr und eine schnelle und sichere Abfuhr von Rauchgasen aus dem Gebäude sorgen soll. Dies schützt insbesondere im Gebäude befindliche Personen und soll diese insbesondere vor Vergiftungen und Erstickung bewahren. Für derartige RWA-Anlagen sind große Zuluftflächen vorteilhaft, wie sie beispielsweise durch offene Türen bereitgestellt werden können. Mit einfachen mechanischen Türschließern ausgestattete Türen werden von diesen jedoch geschlossen gehalten, so dass eine Berücksichtigung dieser Türen im Zuge einer RWA-Anlage nicht möglich ist.Furthermore, particularly in larger buildings or building complexes, a smoke/heat extraction system (RWA system) can be provided, which is intended to ensure a sufficient supply of fresh air and a quick and safe removal of smoke gases from the building in the event of a fire. This protects people in the building in particular and is intended to protect them from poisoning and suffocation. Large supply air areas are advantageous for such RWA systems, such as those that can be provided through open doors. However, doors equipped with simple mechanical door closers are kept closed, so it is not possible to take these doors into account in an RWA system.

Grundsätzlich ist es möglich, zusätzlich zu einem mechanischen Türschließer einen separaten Antrieb an der entsprechenden Tür anzuordnen. Da hierzu jedoch sowohl der Türschließer als auch der zusätzliche Antrieb montiert werden müssen, sind die Montagepositionen oft eingeschränkt und die Montage aufwändig. Zudem ist ein erhöhter Platzbedarf notwendig.In principle, it is possible to arrange a separate drive on the corresponding door in addition to a mechanical door closer. However, since both the door closer and the additional drive have to be installed, the mounting positions are often limited and the installation is complex. In addition, an increased space requirement is necessary.

Alternativ können auch vollständig automatische Türantriebe verwendet werden, sie sowohl die Öffnungs- als auch die Schließbewegung der entsprechenden Tür angetrieben durchführen. Diese vollautomatischen Türantriebe weisen einen geringeren Bauraumbedarf auf. Nachteilig bei derartigen automatischen Türantrieben ist jedoch, dass diese in Bezug auf Anschaffung, Installation, Wartung und Betrieb teuer sind.Alternatively, fully automatic door drives can also be used, which carry out both the opening and closing movements of the corresponding door in a powered manner. These fully automatic door drives require less installation space. However, the disadvantage of such automatic door drives is that they are expensive in terms of purchase, installation, maintenance and operation.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, voranstehend beschriebene Nachteile von bekannten Türschließern des Standes der Technik zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Türschließer zu schaffen, der ein angetriebenes Öffnen und sicheres Offenhalten einer Tür ermöglicht, gleichzeitig die mechanische Schließerfunktionalität beibehält und darüber hinaus bauraumsparend ausgebildet ist.It is the object of the present invention to at least partially eliminate the disadvantages of known door closers of the prior art described above. In particular, it is the object of the present invention to create a door closer that enables a powered opening and safe holding of a door open, while at the same time maintaining the mechanical closer functionality and is also designed to save space.

Voranstehende Aufgabe wird durch die Patentansprüche gelöst. Insbesondere wird die Aufgabe durch einen Türschließer mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Weitere Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Türschließers ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.The above task is solved by the patent claims. In particular, the task is solved by a door closer with the features of independent claim 1. Further features and advantages of the door closer according to the invention result from the subclaims, the description and the drawings.

Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch einen Türschließer für eine Tür, aufweisend eine mit der Tür koppelbare und in einem Gehäuse des Türschließers angeordnete Schließermechanik mit einem axial verschiebbaren Schließerkolben und einer den Schließerkolben in Schließrichtung der Tür beaufschlagenden Schließerfeder, wobei im montierten Zustand des Türschließers eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür den Schließerkolben in einer Auslenkrichtung gegen eine Kraft der Schließerfeder aus einer Ausgangsstellung verschiebt und dadurch in der Schließerfeder mechanische Energie für eine Schließbewegung der Tür speichert. Der erfindungsgemäße Türschließer ist dadurch gekennzeichnet, dass der Türschließer einen Stellantrieb umfasst, der eine elektrische Motoreinheit und eine von der elektrischen Motoreinheit antreibbare Schiebemechanik aufweist, durch die eine rotatorische Bewegung der elektrischen Motoreinheit in einer Öffnungsdrehrichtung in eine translatorische Bewegung des Schließerkolbens umwandelbar ist, wobei bei Betätigung der elektrischen Motoreinheit in der Öffnungsdrehrichtung die Schiebemechanik den Schließerkolben gegen die Kraft der Schließerfeder aus der Ausgangsstellung in eine Haltestellung verschiebt, in der der Stellantrieb die Tür in einer Öffnungsstellung hält.According to the invention, the object is achieved by a door closer for a door, having a closer mechanism which can be coupled to the door and is arranged in a housing of the door closer, with an axially displaceable closer piston and a closer spring which acts on the closer piston in the closing direction of the door, the door closer being in the assembled state a manual opening movement of the door moves the closer piston in a deflection direction against a force of the closer spring from a starting position and thereby stores mechanical energy in the closer spring for a closing movement of the door. The door closer according to the invention is characterized in that the door closer comprises an actuator which has an electric motor unit and a sliding mechanism that can be driven by the electric motor unit, through which a rotary movement of the electric motor unit in an opening direction of rotation can be converted into a translational movement of the closer piston, whereby Actuation of the electric motor unit in the opening direction of rotation, the sliding mechanism moves the closer piston from the starting position against the force of the closer spring moved into a holding position in which the actuator holds the door in an open position.

Ein erfindungsgemäßer Türschließer ist für eine Verwendung an Türen vorgesehen und kann somit an diesen angeordnet werden. Über eine im Gehäuse angeordneten Schließermechanik des Türschließers kann, beispielsweise über ein Hebelgestänge, ein automatisches Schließen dieser Tür durch den Türschließer ermöglicht werden. Bei einem manuellen, aber auch bei allen anderen, Öffnungsvorgängen der Tür wird über die Schließermechanik, die beispielsweise ein Ritzel und eine Zahnstange umfassen kann, der Schließerkolben aus seiner Ausgangsstellung gegen die Kraft der Schließerfeder entlang seiner Auslenkrichtung verschoben, wodurch mechanische Energie in der Schließerfeder gespeichert wird. Nach einer Freigabe der Tür wird diese in der Schließerfeder gespeicherte Energie wieder freigesetzt und der Schließerkolben entgegen der Auslenkrichtung im Gehäuse in seine Ausgangsstellung zurückgeschoben. Über die oben bereits angegebene und durch die Schließermechanik gebildete mechanische Wirkverbindung führt dies zu einer Schließbewegung der Tür.A door closer according to the invention is intended for use on doors and can therefore be arranged on them. An automatic closing of this door by the door closer can be made possible via a closing mechanism of the door closer arranged in the housing, for example via a lever linkage. During a manual, but also during all other, opening processes of the door, the closer piston is moved from its starting position along its deflection direction against the force of the closer spring via the closer mechanism, which can include, for example, a pinion and a rack, whereby mechanical energy is stored in the closer spring becomes. After the door is released, this energy stored in the closer spring is released again and the closer piston is pushed back into its starting position in the housing against the direction of deflection. This leads to a closing movement of the door via the mechanical active connection already stated above and formed by the closer mechanism.

Erfindungsgemäß weist der Türschließer zusätzlich einen Stellantrieb auf. Dieser Stellantrieb kann bevorzugt ebenfalls im und/oder am Gehäuse des Türschließers angeordnet beziehungsweise in dieses, ganz oder zumindest teilweise, integriert sein. Eine elektrische Motoreinheit, die an eine externe und/oder interne elektrische Energieversorgung angeschlossen beziehungsweise anschließbar ist, treibt eine Schiebemechanik an. Diese Schiebemechanik ist zumindest zeitweise sowohl mit der Motoreinheit als auch dem Schließerkolben mechanisch wirkverbunden und kann insbesondere die rotatorische Bewegung, die die Motoreinheit bereitstellt, in eine translatorische Bewegung umwandeln. Bei bestehender Wirkverbindung mit dem Schließerkolben wird dieser somit bei laufender Motoreinheit durch die Schiebemechanik gegen die Kraft der Schließerfeder verschoben, wodurch sich über die Schließermechanik automatisch die mit dem Türschließer verbundene Tür öffnet.According to the invention, the door closer also has an actuator. This actuator can preferably also be arranged in and/or on the housing of the door closer or integrated into it, completely or at least partially. An electric motor unit, which is connected or can be connected to an external and/or internal electrical energy supply, drives a sliding mechanism. This sliding mechanism is at least temporarily mechanically connected to both the motor unit and the closer piston and can in particular convert the rotational movement that the motor unit provides into a translational movement. If there is an active connection with the closer piston, this is moved by the sliding mechanism against the force of the closer spring when the motor unit is running, whereby the door connected to the door closer opens automatically via the closer mechanism.

Mit anderen Worten kann durch den zusätzlichen, in den Türschließer zumindest teilweise integrierten Stellantrieb durch dessen Motoreinheit und Schiebemechanik eine angetriebene Öffnung der Tür ermöglicht werden. Die Motoreinheit wird hierbei bevorzugt derart lang betrieben, bis der Schließerkolben eine Haltestellung erreicht hat, die einer Öffnungsstellung der Tür entspricht. Diese Öffnungsstellung kann beispielsweise bei einem maximalen Öffnungswinkel, jedoch auch bei einem im Vergleich zum maximalen Öffnungswinkel kleineren Winkel erreicht werden.In other words, the additional actuator that is at least partially integrated into the door closer can enable a powered opening of the door through its motor unit and sliding mechanism. The motor unit is preferably operated until the closer piston has reached a holding position which corresponds to an open position of the door. This opening position can be achieved, for example, at a maximum opening angle, but also at an angle that is smaller than the maximum opening angle.

Insgesamt kann somit ein Öffnen der Tür ermöglicht werden, ohne dass der Nutzer der Tür, unabhängig davon ob es sich um eine tatsächliche Person oder auch beispielsweise um ein autonomes Fahrzeug handelt, selbst eine Kraft auf die Tür ausüben muss. Die für den Öffnungsvorgang der Tür nötige Kraft beziehungsweise nötige mechanische Energie wird durch den Stellantrieb erzeugt, der durch den Nutzer aktiviert wird, beispielsweise über einen Taster oder ein drahtgebundenes oder drahtloses Aktivierungssignal. Auch ein Aktivieren des Öffnungsvorgangs durch ein externes oder intern generiertes Auslösesignal ist denkbar.Overall, the door can be opened without the user of the door, regardless of whether it is an actual person or, for example, an autonomous vehicle, having to exert any force on the door. The force or mechanical energy required to open the door is generated by the actuator, which is activated by the user, for example via a button or a wired or wireless activation signal. Activating the opening process using an external or internally generated trigger signal is also conceivable.

Weiter ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Tür durch den Stellantrieb nach dem motorischen Öffnungsvorgang in der erreichten Öffnungsstellung auch gehalten ist. Dieses Halten kann beispielsweise für eine vorbestimmte Zeitspanne erfolgen, damit bei einer Auslösung durch einen Nutzer ein Durchschreiten der offenen Tür durch den Nutzer erfolgen kann. Bevorzugt ist jedoch insbesondere, dass das Halten der Tür in der Öffnungsstellung durch den Stellantrieb dauerhaft ermöglicht wird, insbesondere unabhängig davon, ob die elektrische Energieversorgung des Stellantriebs vorhanden ist oder nicht. Dies ermöglicht insbesondere einen Einsatz eines erfindungsgemäßen Türschließers als Element einer RWA-Anlage. Bei einer Auslösung des erfindungsgemäßen Türschließers, beispielsweise insbesondere in einem Brandfall, wird der Stellantrieb des Türschließers aktiviert und öffnet die Tür. Der Stellantrieb ist derart ausgebildet, dass er anschließend die Tür auch weiterhin offenhält, insbesondere auch bei einem Stromausfall. Die geöffnete Tür kann auf diese Weise als sichere Zuluftfläche für den Rauch- beziehungsweise Wärmeabzug im Zuge einer RWA-Anlage wirken.Furthermore, it is provided according to the invention that the door is also held in the opened position reached by the actuator after the motor opening process. This holding can, for example, take place for a predetermined period of time so that when triggered by a user, the user can walk through the open door. However, it is particularly preferred that the actuator permanently enables the door to be held in the open position, in particular regardless of whether the electrical energy supply to the actuator is present or not. This enables, in particular, the use of a door closer according to the invention as an element of an RWA system. When the door closer according to the invention is triggered, for example in particular in the event of a fire, the actuator of the door closer is activated and opens the door. The actuator is designed in such a way that it then continues to keep the door open, especially in the event of a power failure. In this way, the open door can act as a safe supply air surface for smoke or heat exhaust as part of an RWA system.

Ferner kann der erfindungsgemäße Türschließer dadurch gekennzeichnet sein, dass die elektrische Motoreinheit und/oder die Schiebemechanik in Auslenkrichtung des Schließerkolbens in Reihe mit dem Schließerkolben und/oder der Schließerfeder angeordnet sind. Eine Anordnung der verschiedenen Elemente des erfindungsgemäßen Türschließers in Reihe entlang der Auslenkrichtung bedeutet mit anderen Worten, dass diese entsprechenden Elemente des Türschließers, insbesondere die elektrische Motoreinheit und/oder die Schiebemechanik sowie der Schließerkolben undloder die Schließerfeder, entlang der Auslenkrichtung nebeneinander angeordnet sind. Die Eigenschaft des Stellantriebs, den Schließerkolben des erfindungsgemäßen Türschließers gegen die Kraft der Schließerfeder in Auslenkrichtung schieben zu können, kann auf diese Weise besonders einfach und kompakt realisiert werden.Furthermore, the door closer according to the invention can be characterized in that the electric motor unit and/or the sliding mechanism are arranged in series with the closer piston and/or the closer spring in the deflection direction of the closer piston. In other words, an arrangement of the various elements of the door closer according to the invention in a row along the deflection direction means that these corresponding elements of the door closer, in particular the electric motor unit and/or the sliding mechanism as well as the closer piston and/or the closer spring, are arranged next to one another along the deflection direction. The property of the actuator to be able to push the closer piston of the door closer according to the invention in the deflection direction against the force of the closer spring can be implemented in a particularly simple and compact manner in this way.

Auch kann der erfindungsgemäße Türschließer dahingehend ausgebildet sein, dass die Schiebemechanik derart mit dem Schließerkolben gekoppelt ist, dass während des Schiebens des Schließerkolbens durch den Stellantrieb aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür weiterhin möglich ist. Dies kann bevorzugt beispielsweise dadurch ermöglicht werden, dass die Schiebemechanik mit dem Schließerkolben nur einseitig kraftübertragend gekoppelt oder koppelbar ist, zum Beispiel durch ein lediglich einseitiges formschlüssiges Anschlagen, insbesondere eines Bauteils der Schiebemechanik am Schließerkolben beziehungsweise umgekehrt. Mit anderen Worten ist dieser Formschluss nur in Auslenkrichtung wirksam, entgegen der Auslenkrichtung hingegen nicht. Auf diese Weise kann die Schiebemechanik den Schließerkolben entlang der Auslenkrichtung verschieben, wobei gleichzeitig bei einer im Vergleich zur Schiebemechanik schnelleren Bewegung des Schließerkolbens entlang der Auslenkrichtung der Schließerkolben der Schiebebewegung vorauseilen kann.The door closer according to the invention can also be designed in such a way that the sliding mechanism is coupled to the closer piston in such a way that a manual opening movement of the door is still possible while the closer piston is pushed by the actuator from the starting position into the holding position. This can preferably be made possible, for example, by the fact that the sliding mechanism is coupled or can be coupled to the closer piston in a force-transmitting manner only on one side, for example by only one-sided positive abutment, in particular of a component of the sliding mechanism on the closer piston or vice versa. In other words, this positive connection is only effective in the deflection direction, but not against the deflection direction. In this way, the sliding mechanism can move the closer piston along the deflection direction, while at the same time the closer piston can move ahead of the sliding movement when the closer piston moves faster compared to the sliding mechanism along the deflection direction.

Mit anderen Worten kann ein Benutzer die Tür auch schneller Öffnen als durch den Stellantrieb ermöglicht werden kann. Eine während des durch den Stellantrieb angetriebenen Öffnungsvorgangs auf die Tür durch einen Benutzer ausgeübte Kraft führt somit insbesondere lediglich zu einer schnelleren Öffnung der Tür und nicht zu einer Belastung und/oder sogar Beschädigung des erfindungsgemäßen Türschließers. Bevorzugt kann hierbei auch vorgesehen sein, dass auch nach Abschluss der Öffnungsbewegung der Tür durch den Stellantrieb, also wenn der Stellantrieb die Tür in deren Öffnungsstellung hält, eine weitere durch einen Benutzer ausgeführte Öffnungsbewegung der Tür möglich ist.In other words, a user can also open the door faster than is possible with the actuator. A force exerted on the door by a user during the opening process driven by the actuator therefore only leads to a faster opening of the door and not to a load and/or even damage to the door closer according to the invention. Preferably, it can also be provided that even after the actuator has completed the opening movement of the door, i.e. when the actuator holds the door in its open position, a further opening movement of the door carried out by a user is possible.

Darüber hinaus kann bei dem erfindungsgemäßen Türschließer vorgesehen sein, dass die Schiebemechanik derart ausgebildet ist, dass bei einer Betätigung der elektrischen Motoreinheit entgegen der Öffnungsdrehrichtung keine antriebswirksame Verbindung zwischen dem Stellantrieb und dem Schließerkolben besteht, so dass die elektrische Motoreinheit keine Kraft auf den Schließerkolben überträgt. Bevorzugt wird somit eine bereits vorhandene antriebswirksame Verbindung zwischen dem Stellantrieb und dem Schließerkolben bei einer Betätigung der elektrischen Motoreinheit entgegen der Öffnungsdrehrichtung gelöst. Durch das Fehlen einer antriebswirksamen Verbindung in dieser Drehrichtung kann der erfindungsgemäße Türschließer auch die üblicherweise durch Türschließer bereitgestellten Funktionen, insbesondere das automatische Schließen einer geöffneten Tür, bereitstellen. Somit kann beispielsweise das Halten der Tür in ihrer Öffnungsstellung durch den Stellantrieb des erfindungsgemäßen Türschließers durch die Betätigung der elektrischen Motoreinheit entgegen der Öffnungsdrehrichtung aktiv beendet werden, wodurch dann der Schließerkolben durch die in der Schließerfeder gespeicherte mechanische Energie wieder in seine Ausgangsstellung zurückgeschoben und die Tür geschlossen wird.In addition, in the door closer according to the invention it can be provided that the sliding mechanism is designed such that when the electric motor unit is actuated against the opening direction of rotation, there is no driving connection between the actuator and the closer piston, so that the electric motor unit does not transmit any force to the closer piston. Preferably, an existing driving connection between the actuator and the closing piston is released when the electric motor unit is actuated counter to the opening direction of rotation. Due to the lack of a driving connection in this direction of rotation, the door closer according to the invention can also provide the functions usually provided by door closers, in particular the automatic closing of an open door. Thus, for example, the holding of the door in its open position by the actuator of the door closer according to the invention can be actively ended by actuating the electric motor unit against the opening direction of rotation, whereby the closer piston is then pushed back into its starting position by the mechanical energy stored in the closer spring and the door is closed becomes.

Besonders bevorzugt kann der erfindungsgemäße Türschließer dadurch gekennzeichnet sein, dass der Stellantrieb selbsthemmend ausgebildet ist, wobei bevorzugt die elektrische Motoreinheit selbsthemmend ausgebildet ist, insbesondere die elektrische Motoreinheit einen Schrittmotor und ein Planetengetriebe umfasst, und/oder die Schiebemechanik selbsthemmend ausgebildet ist. Selbsthemmend im Sinne der Erfindung bedeutet, dass der Stellantrieb derart ausgebildet ist, dass er auch ohne Versorgung mit elektrischer Energie der Kraft widerstehen kann, die durch die gespannte Schließerfeder auf dem Schließerkolben in dessen Haltestellung ausgeübt wird, und somit die Tür in ihrer Öffnungsstellung hält. Auch bei Ausfall der elektrischen Energieversorgung kann somit die Tür durch den erfindungsgemäßen Türschließer in ihrer Öffnungsstellung gehalten werden, insbesondere beispielsweise für einen Einsatz des erfindungsgemäßen Türschließers als Teil einer RWA-Anlage. Hierfür können beispielsweise entweder die elektrische Motoreinheit oder die Schiebemechanik, bevorzugt jedoch beide Elemente jeweils für sich selbsthemmend ausgebildet sein. Eine mögliche selbsthemmende Ausbildung der Motoreinheit stellt hierbei beispielsweise ein Schrittmotor mit Planetengetriebe als Motoreinheit dar. Die Schiebemechanik wiederum kann beispielsweise eine Gewindeverbindung mit ineinandergreifenden Gewindeabschnitten aufweisen, die über eine geeignete Wahl beispielsweise einer Steigung der Gewindeabschnitte ebenfalls selbsthemmend wirken kann.Particularly preferably, the door closer according to the invention can be characterized in that the actuator is designed to be self-locking, wherein preferably the electric motor unit is designed to be self-locking, in particular the electric motor unit comprises a stepper motor and a planetary gear, and / or the sliding mechanism is designed to be self-locking. Self-locking in the sense of the invention means that the actuator is designed in such a way that it can withstand the force that is exerted by the tensioned closer spring on the closer piston in its holding position, even without a supply of electrical energy, and thus holds the door in its open position. Even if the electrical energy supply fails, the door can be held in its open position by the door closer according to the invention, in particular, for example, for use of the door closer according to the invention as part of an RWA system. For this purpose, for example, either the electric motor unit or the sliding mechanism, but preferably both elements, can be designed to be self-locking. A possible self-locking design of the motor unit is, for example, a stepper motor with a planetary gear as a motor unit. The sliding mechanism in turn can, for example, have a threaded connection with interlocking threaded sections, which can also have a self-locking effect via a suitable choice, for example of a pitch of the threaded sections.

Auch kann der erfindungsgemäße Türschließer dahingehend ausgebildet sein, dass der Stellantrieb einen elektrischen Energiespeicher zum zumindest einmaligen Verschieben des Schließerkolbens gegen die Kraft der Schließerfeder aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung umfasst. Insbesondere bei einem Einsatz des erfindungsgemäßen Türschließers als Teil einer RWA-Anlage ist es erforderlich, das Öffnen der Tür im Brandfall ausreichend sicherzustellen. Durch einen elektrischen Energiespeicher, in dem ausreichend elektrische Energie für ein zumindest einmaliges Öffnen der Tür gespeichert ist, kann diese Sicherheit für den Öffnungsvorgang deutlich gesteigert werden. Auch bei sofortigem Ausfall einer externen elektrischen Energieversorgung des erfindungsgemäßen Türschließers kann somit der Öffnungsvorgang durchgeführt und damit die gewünschte Zuluftfläche geschaffen werden.The door closer according to the invention can also be designed in such a way that the actuator includes an electrical energy storage device for moving the closer piston at least once against the force of the closer spring from the starting position into the holding position. Particularly when using the door closer according to the invention as part of an RWA system, it is necessary to sufficiently ensure that the door is opened in the event of a fire. This security for the opening process can be significantly increased by an electrical energy storage device in which sufficient electrical energy is stored to open the door at least once. Even if an external electrical energy supply to the door closer according to the invention fails immediately, the opening process can be carried out and the desired supply air area can be created.

Auch kann beim erfindungsgemäßen Türschließer ferner vorgesehen sein, dass der Stellantrieb eine Steuerelektronik zum Empfangen von Auslösesignalen und basierend darauf zum Ansteuern der elektrischen Motoreinheit umfasst. Mit anderen Worten ist in dieser Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Türschlie-ßers die Steuerelektronik in den Türschließer integriert. Das Auslösen der Funktion des Stellantriebs kann somit direkt durch den erfindungsgemäßen Türschlie-ßer erfolgen. Externe, vom Türschließer räumlich getrennte Steuervorrichtungen können damit vermieden werden, wodurch Unterbrechungen von Kommunikationsverbindungen zwischen dem erfindungsgemäßen Türschließer und externen Steuervorrichtungen, die insbesondere beispielsweise im Brandfall nicht auszuschließen sind, als Fehlerquelle vermieden werden können.In the door closer according to the invention, it can also be provided that the actuator includes control electronics for receiving trigger signals and, based on this, for controlling the electric motor unit. In other words, in this embodiment of the door closer according to the invention, the control electronics are integrated into the door closer. The function of the actuator can therefore be triggered directly by the door closer according to the invention. External control devices that are spatially separated from the door closer can thus be avoided, whereby interruptions in communication connections between the door closer according to the invention and external control devices, which cannot be ruled out, particularly in the event of a fire, can be avoided as a source of error.

Auch kann der erfindungsgemäße Türschließer dahingehend ausgebildet sein, dass im montierten Zustand des Türschließers die Haltestellung des Schließerkolbens einem Öffnungswinkel der Tür zwischen 75° und 105°, bevorzugt von 90°, entspricht. Durch einen Öffnungswinkel der Tür von 75° bis 105°, insbesondere von 90°, kann im Zuge einer RWA-Anlage eine ausreichend große Zuluftfläche durch die geöffnete Tür sichergestellt werden. Dieser der Haltestellung des Schlie-ßerkolbens entsprechende Öffnungswinkel der Tür kann hierbei der maximale Öffnungswinkel der Tür sein, jedoch auch einem kleineren Öffnungswinkel entsprechen.The door closer according to the invention can also be designed in such a way that when the door closer is installed, the holding position of the closer piston corresponds to an opening angle of the door between 75° and 105°, preferably 90°. With an opening angle of the door of 75° to 105°, in particular 90°, a sufficiently large supply air area can be ensured through the opened door in an RWA system. This opening angle of the door, which corresponds to the holding position of the closing piston, can be the maximum opening angle of the door, but can also correspond to a smaller opening angle.

Ferner kann bei dem erfindungsgemäßen Türschließer vorgesehen sein, dass die Schiebemechanik einen Stellkolben umfasst, der in dem Gehäuse an der entgegen der Auslenkrichtung gerichteten Seite des Schließerkolbens angeordnet, axial verschiebbar gelagert und mit der elektrischen Motoreinheit antriebswirksam verbunden ist, wobei der Stellkolben bei in Öffnungsdrehrichtung angetriebener Motoreinheit in Auslenkrichtung verschoben wird und dadurch gegen den Schließerkolben drängt, um diesen gegen die Kraft der Schließerfeder in die Haltestellung zu verschieben.Furthermore, in the door closer according to the invention it can be provided that the sliding mechanism comprises an actuating piston which is arranged in the housing on the side of the closer piston directed against the deflection direction, is mounted axially displaceably and is connected in a driving manner to the electric motor unit, the actuating piston being driven in the opening direction of rotation Motor unit is moved in the deflection direction and thereby pushes against the closer piston in order to move it into the holding position against the force of the closer spring.

In dieser bevorzugten Ausgestaltungsform eines erfindungsgemäßen Türschlie-ßers wird das Verschieben des Schließerkolbens bei Aktivierung des Stellantriebs durch einen weiteren Kolben, nämlich den Stellkolben, bewirkt. Durch die axial verschiebbare Lagerung bewirkt eine Aktivierung der elektrischen Motoreinheit, dass sich eine Lage des Stellkolbens linear verändert. Die Position des Stellkolbens im erfindungsgemäßen Türschließer und dessen axiale Lagerung sind insbesondere derart gewählt, dass der Stellkolben, angetrieben durch die elektrische Motoreinheit, gegen ein axiales Ende des Schließerkolbens drängt und insbesondere an diesem in Auslenkrichtung drückend angreift. Dieses Ende des Schließerkolbens liegt bevorzugt dem Ende, an dem die Schließerfeder angreift, gegenüber. Ein Verschieben des Schließerkolbens in Auslenkrichtung und somit in die Haltestellung kann auf diese Weise besonders einfach und sicher ermöglicht werden.In this preferred embodiment of a door closer according to the invention, the displacement of the closer piston when the actuator is activated is effected by a further piston, namely the actuating piston. Due to the axially displaceable bearing, activation of the electric motor unit causes the position of the actuating piston to change linearly. The position of the actuating piston in the door closer according to the invention and its axial mounting are selected in particular such that the actuating piston, driven by the electric motor unit, pushes against an axial end of the closer piston and in particular acts on it in a pressing manner in the deflection direction. This end of the closer piston is preferably opposite the end on which the closer spring engages. Moving the closer piston in the deflection direction and thus into the holding position can be made particularly easy and safe in this way.

Ein rein drückendes Angreifen bedeutet insbesondere, dass der Stellkolben und der Schließerkolben nicht fest verbunden sind. Dadurch kann insbesondere ermöglicht werden, dass sich der Schließerkolben auch vom Stellkolben abheben kann. Somit kann zum einen beispielsweise sichergestellt werden, dass ohne Aktivierung des Stellkolbens eine Betätigung des Türschließers unbehindert durchgeführt werden kann. Zum anderen kann auch bei einer Aktivierung des Stellantriebs eine Bewegung des Schließerkolbens über das Verschieben durch den Stellkolben hinaus erfolgen, beispielsweise bei einer schnelleren Öffnung der Tür durch einen Benutzer oder durch eine weitergehende Öffnung der Tür über ihre durch den Stellantrieb eingestellte Öffnungsstellung hinaus.A purely pressing attack means in particular that the actuating piston and the closing piston are not firmly connected. This makes it possible, in particular, for the closer piston to also be able to lift off from the actuating piston. This makes it possible, for example, to ensure that the door closer can be actuated unhindered without activating the actuating piston. On the other hand, even when the actuator is activated, the closing piston can move beyond the displacement by the actuating piston, for example when the door is opened more quickly by a user or by the door being opened further beyond its opening position set by the actuator.

Bevorzugt können der Schließerkolben und der Stellkoben koaxial zu einer gemeinsamen Mittelachse ausgerichtet sein. Weiter bevorzugt können die jeweiligen Angriffsflächen des Schließerkolbens und des Stellkolbens radial zu dieser Mittelachse zumindest im Wesentlichen gleich verteilt, plan und senkrecht zur Mittelachse ausgebildet sein. Eine besonders gleichmäßige und sichere Kraftübertragung zwischen dem Stellkolben und dem Schließerkolben kann dadurch ermöglicht werden.The closing piston and the adjusting piston can preferably be aligned coaxially to a common central axis. Further preferably, the respective contact surfaces of the closing piston and the adjusting piston can be at least substantially equally distributed radially to this central axis, flat and perpendicular to the central axis. A particularly uniform and safe power transmission between the actuating piston and the closing piston can thereby be made possible.

Auch kann der erfindungsgemäße Türschließer dahingehend weiterentwickelt sein, dass die Schiebemechanik eine durch die Motoreinheit drehbar antreibbare Gewindespindel umfasst, die in ein in dem Stellkolben ausgebildetes korrespondierendes Innengewinde eingreift, wobei der Stellkolben in dem Gehäuse drehfest angeordnet ist, um den Stellkolben bei in Öffnungsdrehrichtung angetriebener Motoreinheit in Auslenkrichtung zu verschieben. In dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Türschließers wird die rotatorische Bewegung der elektrischen Motoreinheit, insbesondere in Öffnungsdrehrichtung, über eine Gewindeverbindung, gebildet durch die Gewindespindel und das korrespondierenden Innengewinde des Stellkolbens, in eine translatorische Bewegung des Stellkolbens entlang der Auslenkrichtung umgewandelt. Durch die drehfeste Anordnung des Stellkolbens im Gehäuse ist eine der Rotation der Gewindespindel folgende Rotationsbewegung des Stellkolbens blockiert. Eine besonders einfache und sichere Umwandlung der rotatorischen Antriebsbewegung der elektrischen Motoreinheit in ein Verschieben des Schließerkolbens in seine Haltestellung kann auf diese Weise sichergestellt werden.The door closer according to the invention can also be further developed in such a way that the sliding mechanism comprises a threaded spindle which can be rotatably driven by the motor unit and which engages in a corresponding internal thread formed in the actuating piston, the actuating piston being arranged in the housing in a rotationally fixed manner around the actuating piston when the motor unit is driven in the opening direction of rotation to move in the deflection direction. In this embodiment of the door closer according to the invention, the rotary movement of the electric motor unit, in particular in the opening direction of rotation, is converted into a translational movement of the adjusting piston along the deflection direction via a threaded connection, formed by the threaded spindle and the corresponding internal thread of the actuating piston. Due to the rotation-proof arrangement of the adjusting piston in the housing, a rotational movement of the adjusting piston following the rotation of the threaded spindle is blocked. A particularly simple and safe conversion of the rotary drive movement of the electric motor unit into a displacement of the closer piston into its holding position can be ensured in this way.

Ferner kann der erfindungsgemäße Türschließer dahingehend ausgebildet sein, dass die Gewindespindel undloder das Innengewinde in Form eines Trapezgewindes ausgebildet sind. Trapezgewinde zeichnen sich im Vergleich zu beispielsweise metrischen Gewinden insbesondere dadurch aus, dass die Gewindegänge die Form eines insbesondere gleichschenkligen Trapezes aufweisen. Dadurch können die Gewindegänge dicker und somit stabiler ausgebildet sein. Im Vergleich zu beispielsweise metrischen Gewinden kann durch diese Ausgestaltung eine Aufnahme beziehungsweise Übertragung von besonders hohen Kräften ermöglicht werden. Eine Sicherheit des Verschiebens des Schließerkolbens in seine Haltestellung gegen die Kraft der Schließerfeder bei Aktivierung des Stellantriebs kann dadurch erhöht werden.Furthermore, the door closer according to the invention can be designed in such a way that the threaded spindle and/or the internal thread are designed in the form of a trapezoidal thread. In comparison to metric threads, for example, trapezoidal threads are characterized in particular by the fact that the threads have the shape of a particularly isosceles trapezoid. This means that the threads can be thicker and therefore more stable. In comparison to, for example, metric threads, this design enables the absorption or transmission of particularly high forces. This can increase the security of moving the closer piston into its holding position against the force of the closer spring when the actuator is activated.

Auch kann eine Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Türschließers dadurch gekennzeichnet sein, dass eine gemeinsame Achse der Gewindespindel und des Innengewindes versetzt zu einer Mittelachse des Stellkolbens angeordnet ist, um den Stellkolben drehfest in dem Gehäuse anzuordnen. Durch den radialen Versatz zwischen der Mittelachse des Stellkolbens und der gemeinsamen Längsachse der Gewindespindel und des Innengewindes wird der Stellkolben bei einer rotatorischen Bewegung der Gewindespindel exzentrisch mit einem Drehmoment beaufschlagt und stützt sich dadurch automatisch an seiner axialen Lagerung im Gehäuse ab. Durch diese Abstützung kann er jedoch insbesondere der Drehung der Gewindespindel nicht folgen und ist mit anderen Worten somit drehfest im Gehäuse angeordnet. Insbesondere können in dieser Ausgestaltungsform der Stellkolben sowie die entsprechende Aufnahme im Gehäuse, welche die axiale Lagerung des Stellkolbens bildet oder zumindest trägt, zylindrisch mit kreisförmigem Querschnitt ausgeformt sein.An embodiment of the door closer according to the invention can also be characterized in that a common axis of the threaded spindle and the internal thread is arranged offset from a central axis of the actuating piston in order to arrange the actuating piston in the housing in a rotationally fixed manner. Due to the radial offset between the central axis of the actuating piston and the common longitudinal axis of the threaded spindle and the internal thread, the actuating piston is subjected to an eccentric torque when the threaded spindle rotates and is therefore automatically supported on its axial bearing in the housing. Due to this support, however, it cannot follow the rotation of the threaded spindle and, in other words, is therefore arranged in the housing in a rotationally fixed manner. In particular, in this embodiment, the actuating piston and the corresponding receptacle in the housing, which forms or at least supports the axial bearing of the actuating piston, can be cylindrical with a circular cross section.

Alternativ oder zusätzlich kann bei dem erfindungsgemäßen Türschließer vorgesehen sein, dass für die drehfeste Anordnung des Stellkolbens in dem Gehäuse der Stellkolben in Umfangsrichtung formschlüssig in dem Gehäuse aufgenommen ist. Eine derartige formschlüssige Aufnahme des Stellkolbens im Gehäuse kann beispielsweise durch einen nicht kreisförmigen Querschnitt des Stellkolbens und einen entsprechend daran angepassten Querschnitt der Aufnahme im Gehäuse gebildet sein. Nicht beschränkende Beispiele für einen derartigen nicht kreisförmigen Querschnitt sind insbesondere ein elliptischer Querschnitt oder ein polygonartiger Querschnitt, beispielsweise in Form eines regelmäßigen Sechsecks. Auch eine Ausgestaltung mit Taschen in der Aufnahme und korrespondierenden, in diese Taschen eingreifenden, Vorsprüngen am Stellkolben, beziehungsweise eine entsprechend umgekehrte Anordnung, ist denkbar. Insbesondere kann sich auch in dieser Ausgestaltungsform der Stellkolben bei einer Drehung der Gewindespindel am Gehäuse abstützen und dadurch der Drehung der Gewindespindel nicht folgen. Mit anderen Worten ist der Stellkolben wiederum drehfest im Gehäuse angeordnet.Alternatively or additionally, in the door closer according to the invention it can be provided that for the rotation-proof arrangement of the actuating piston in the housing, the actuating piston is accommodated in the housing in a form-fitting manner in the circumferential direction. Such a positive receptacle of the actuating piston in the housing can be formed, for example, by a non-circular cross section of the actuating piston and a correspondingly adapted cross section of the receptacle in the housing. Non-limiting examples of such a non-circular cross section are in particular an elliptical cross section or a polygon-like cross section, for example in the form of a regular hexagon. An embodiment with pockets in the receptacle and corresponding projections on the actuating piston that engage in these pockets, or a correspondingly reversed arrangement, is also conceivable. In particular, in this embodiment, the adjusting piston can be supported on the housing when the threaded spindle rotates and therefore cannot follow the rotation of the threaded spindle. In other words, the actuating piston is again arranged in the housing in a rotationally fixed manner.

Ferner kann der erfindungsgemäße Türschließer dadurch gekennzeichnet sein, dass das Gehäuse an der entgegen der Auslenkrichtung gerichteten Seite mit einem Gehäusedeckel versehen ist, der ein Lager aufweist, in dem die Gewindespindel drehgelagert ist. Das Lager kann beispielsweise als Kugel- oder Wälzlager, insbesondere als Nadellager, ausgebildet sein. Durch die Lagerung der Gewindespindel im Gehäusedeckel kann auch ermöglicht werden, Teile des Stellmotors außerhalb des Gehäuses des erfindungsgemäßen Türschließers anzuordnen. Ein Bauraumbedarf für Elemente des Stellantriebs im Inneren des Gehäuses des erfindungsgemäßen Türschließers kann dadurch vermindert werden. Der Gehäusedeckel kann auch derart ausgebildet sein, dass er einen stirnseitigen Gehäuseabschluss eines Türschließers ohne erfindungsgemäßen Stellantrieb ersetzen kann. Insgesamt kann somit ein Nachrüsten eines Türschließers mit einem Stellantrieb zu einem erfindungsgemäßen Türschließer ermöglicht oder zumindest erleichtert werden.Furthermore, the door closer according to the invention can be characterized in that the housing is provided on the side opposite to the deflection direction with a housing cover which has a bearing in which the threaded spindle is rotatably mounted. The bearing can be designed, for example, as a ball or rolling bearing, in particular as a needle bearing. By storing the threaded spindle in the housing cover, it is also possible to arrange parts of the servomotor outside the housing of the door closer according to the invention. The installation space required for elements of the actuator inside the housing of the door closer according to the invention can thereby be reduced. The housing cover can also be designed in such a way that it can replace a front housing closure of a door closer without an actuator according to the invention. Overall, retrofitting a door closer with an actuator to create a door closer according to the invention can be made possible or at least easier.

Bevorzugt kann der erfindungsgemäße Türschließer derart weiterentwickelt sein, dass die elektrische Motoreinheit außerhalb des Gehäuses am Gehäuse, insbesondere an dem Gehäusedeckel, befestigt ist, wobei eine Motorwelle der elektrischen Motoreinheit mit der Gewindespindel antriebswirksam verbunden ist, um diese drehbar anzutreiben. In dieser Ausgestaltungsform ist insbesondere die elektrische Motoreinheit, beispielsweise auch eine Steuerelektronik und/oder ein elektrischer Energiespeicher, außerhalb des Gehäuses des Türschließers angeordnet und am Gehäuse befestigt. Im Inneren des Gehäuses befinden sich somit im Wesentlichen nur der Stellkolben, dessen Lagerung und ein Abschnitt der Gewindespindel, insbesondere der in das Innengewinde des Stellkolbens eingreifende Abschnitt der Gewindespindel. Der oben bereits angegebene Vorteil einer Verminderung des Bauraumbedarfs des erfindungsgemäßen Stellantriebs im Inneren des Gehäuses kann auf diese Weise gesteigert, insbesondere maximiert, werden. Durch die antriebswirksame Verbindung der Motorwelle der elektrischen Motoreinheit mit der Gewindespindel, beispielsweise durch direktes Angreifen oder vermittelt über ein dazwischengeschaltetes Getriebe, kann die Funktionalität des Stellantriebs auch in dieser Ausgestaltungsform sichergestellt werden.Preferably, the door closer according to the invention can be further developed in such a way that the electric motor unit is fastened outside the housing on the housing, in particular on the housing cover, with a motor shaft of the electric motor unit being connected in a driving manner to the threaded spindle in order to drive it rotatably. In this embodiment, in particular the electric motor unit, for example also control electronics and/or an electrical energy storage device, is arranged outside the housing of the door closer and is attached to the housing. Inside the housing there are essentially only the adjusting piston, its bearings and a section of the threaded spindle, in particular the section of the threaded spindle that engages in the internal thread of the adjusting piston. The advantage already stated above of reducing the installation space requirement of the actuator according to the invention inside the housing can be increased, in particular maximized, in this way. The functionality of the actuator can also be ensured in this embodiment through the drive-effective connection of the motor shaft of the electric motor unit to the threaded spindle, for example by direct engagement or via an intermediate gear.

Darüber hinaus kann der erfindungsgemäße Türschließer auch dadurch gekennzeichnet sein, dass die elektrische Motoreinheit mit ihrer Motorwelle, insbesondere durch den Gehäusedeckel hindurch, in Umfangsrichtung formschlüssig in die Gewindespindel eingreift, um diese drehbar anzutreiben. Durch ein in Umfangsrichtung formschlüssiges, direktes Eingreifen der Motorwelle der elektrischen Motoreinheit in die Gewindespindel kann eine antriebswirksame Verbindung der Motorwelle und der Gewindespindel besonders einfach und gleichzeitig sicher ermöglicht werden. Dieses Eingreifen kann beispielsweise durch nicht kreisförmige Querschnitte eines entsprechenden Koppelabschnitts der Motorwelle und einer entsprechend daran angepassten Koppelaufnahme in der Gewindespindel gebildet sein. Beispiele für derartige Querschnitte sind ein elliptischer Querschnitt oder ein polygonartiger Querschnitt, beispielsweise in Form eines regelmäßigen Sechsecks. Auch eine Ausgestaltung mit Taschen in der Koppelaufnahme und korrespondierenden, in die Taschen eingreifenden, Vorsprüngen am Koppelabschnitt der Motorwelle, beziehungsweise eine entsprechend umgekehrte Anordnung, ist denkbar. Durch ein optional vorhandenes Durchgreifen des Gehäusedeckels durch die Motorwelle, insbesondere des Koppelabschnitts der Motorwelle im Inneren der Koppelaufnahme der Gewindespindel, kann ermöglicht werden, den gesamten Aufbau des erfindungsgemäßen Türschließers weiter zu verkleinern, da auch die antriebswirksame Verbindung zwischen der Motorwelle und der Gewindespindel zumindest teilweise im Inneren des Gehäuses des Türschließers angeordnet werden kann.In addition, the door closer according to the invention can also be characterized in that that the electric motor unit with its motor shaft, in particular through the housing cover, engages positively in the circumferential direction in the threaded spindle in order to drive it rotatably. A drive-effective connection of the motor shaft and the threaded spindle can be made possible in a particularly simple and at the same time safe manner by means of a positive, direct engagement of the motor shaft of the electric motor unit in the threaded spindle in the circumferential direction. This intervention can be formed, for example, by non-circular cross sections of a corresponding coupling section of the motor shaft and a correspondingly adapted coupling receptacle in the threaded spindle. Examples of such cross sections are an elliptical cross section or a polygon-like cross section, for example in the form of a regular hexagon. An embodiment with pockets in the coupling receptacle and corresponding projections on the coupling section of the motor shaft that engage in the pockets, or a correspondingly reversed arrangement, is also conceivable. By optionally passing through the housing cover through the motor shaft, in particular the coupling section of the motor shaft inside the coupling receptacle of the threaded spindle, it is possible to further reduce the size of the entire structure of the door closer according to the invention, since the driving connection between the motor shaft and the threaded spindle is also at least partially can be arranged inside the housing of the door closer.

Die Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf Figuren beschrieben. Elemente mit gleicher Funktion und Wirkungsweise werden in den Figuren jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.The invention is described below with reference to figures. Elements with the same function and mode of operation are given the same reference numbers in the figures.

Es zeigen schematisch:

  • 1 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Türschließers,
  • 2 die Ausführungsform des Türschließers aus 1 in einer Schnittansicht,
  • 3 eine Detailansicht des Türschließers gemäß 2 in einem Ruhezustand,
  • 4 eine Detailansicht des Türschließers gemäß 2 bei einer manueller Öffnungsbewegung, und
  • 5 eine Detailansicht des Türschließers gemäß 2 bei einer durch einen Stellantrieb angetriebenen Öffnungsbewegung.
It shows schematically:
  • 1 an embodiment of a door closer according to the invention,
  • 2 the embodiment of the door closer 1 in a sectional view,
  • 3 a detailed view of the door closer 2 in a resting state,
  • 4 a detailed view of the door closer 2 with a manual opening movement, and
  • 5 a detailed view of the door closer 2 during an opening movement driven by an actuator.

Die 1 bis 5 zeigen eine mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Türschließers 100. 1 und 2 zeigen den gesamten erfindungsgemäßen Türschließer 100, 1 von außen sowie 2 in einer Schnittansicht senkrecht zu einer Schließerwelle 112. Die 3 bis 5 zeigen jeweils eine Detailansicht des in 2 gezeigten Schnitts des erfindungsgemäßen Türschließers 100, insbesondere eines Schließerkolbens 114 und des Stellantriebs 10, in verschiedenen Betriebszuständen. Im Folgenden werden die 1 bis 5 gemeinsam beschrieben, wobei auf Besonderheiten der einzelnen Figuren jeweils eingegangen wird.The 1 until 5 show a possible embodiment of the door closer 100 according to the invention. 1 and 2 show the entire door closer 100 according to the invention, 1 from the outside as well 2 in a sectional view perpendicular to a closer shaft 112. The 3 until 5 each show a detailed view of the in 2 shown section of the door closer 100 according to the invention, in particular a closer piston 114 and the actuator 10, in different operating states. Below are the 1 until 5 described together, with special features of the individual figures being discussed.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Türschließer 100 in einer perspektivischen Ansicht von außen. Der Türschließer 100 weist als sichtbares äußeres Element insbesondere ein Gehäuse 110 auf, aus dem eine Schließerwelle 112 herausgeführt ist. An diese Schließerwelle 112 kann zum Beispiel ein Hebelgestänge angebracht werden, dass für den Türschließer eine antriebswirksame Verbindung zwischen einem Türblatt der Tür und einem Rahmen der Tür (jeweils nicht mit abgebildet) herstellt. Der erfindungsgemäße Türschließer 100 weist ferner einen Stellantrieb 10 auf, der zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses 110 des erfindungsgemäßen Türschließers 100 angeordnet ist. Wie dargestellt, kann insbesondere eine elektrische Motoreinheit 12 des Stellantriebs 10 an einen stirnseitigen Gehäusedeckel 40 angeordnet, bevorzugt an diesem befestigt sein. 1 shows a door closer 100 according to the invention in a perspective view from the outside. The door closer 100 has, as a visible external element, in particular a housing 110, from which a closer shaft 112 is led out. For example, a lever linkage can be attached to this closer shaft 112, which creates a driving connection between a door leaf of the door and a frame of the door (not shown in each case) for the door closer. The door closer 100 according to the invention further has an actuator 10, which is at least partially arranged outside the housing 110 of the door closer 100 according to the invention. As shown, in particular an electric motor unit 12 of the actuator 10 can be arranged on a front housing cover 40, preferably attached to it.

Wie alle gattungsgemäßen Türschließer 100 weist dieser eine Schließmechanik mit einem Schließerkolben 114 und einer Schließerfeder 116 auf, die in dem Gehäuse 110 angeordnet sind. Dies ist beispielsweise in der Schnittansicht der 2 deutlich erkennbar. Der Schließerkolben 114 ist entlang einer Auslenkrichtung 90 im Gehäuse 110 verschiebbar gelagert.Like all generic door closers 100, this has a locking mechanism with a closer piston 114 and a closer spring 116, which are arranged in the housing 110. This is, for example, in the sectional view 2 clearly. The closing piston 114 is mounted displaceably in the housing 110 along a deflection direction 90.

Eine Öffnungsbewegung der Tür bewirkt eine Verschiebung des Schließerkolbens 114 entlang der Auslenkrichtung 90, insbesondere gegen die Kraft der Schließerfeder 116. Somit wird bei jedem Öffnungsvorgang der Tür mechanische Energie in der Schließerfeder 116 gespeichert, die im Anschluss nach einer Freigabe der Tür wieder freigesetzt werden kann. Die Schließerfeder 116 drückt dann den Schließerkolben 114 zurück in seine Ausgangsstellung, die Tür wird automatisch geschlossen.An opening movement of the door causes a displacement of the closer piston 114 along the deflection direction 90, in particular against the force of the closer spring 116. Thus, every time the door is opened, mechanical energy is stored in the closer spring 116, which can then be released again after the door is released . The closer spring 116 then pushes the closer piston 114 back into its initial position and the door is automatically closed.

Der erfindungsgemäße Türschließer 100 ist dadurch gekennzeichnet, dass er zusätzlich den Stellantrieb 10 aufweist, der, angetrieben durch die Motoreinheit 12 des Stellantriebs 10, über eine Schiebemechanik 14 des Stellantriebs 10 den Schließerkolben 114 entgegen der Kraft der Schließerfeder 116 entlang der Auslenkrichtung 90 aus der in 2 gezeigten Ausgangsstellung in eine Haltestellung verschieben kann. Im montierten Zustand des erfindungsgemäßen Türschließers 100 kann diese Haltestellung des Schließerkolbens 114 beispielsweise einem Öffnungswinkel der Tür zwischen 75° und 105°, bevorzugt von 90°, entsprechen.The door closer 100 according to the invention is characterized in that it additionally has the actuator 10, which, driven by the motor unit 12 of the actuator 10, moves the closer piston 114 against the force of the closer spring 116 along the deflection direction 90 from the in 2 shown starting position can move into a holding position. In the assembled state of the door closer 100 according to the invention, this holding position of the closer piston 114 can, for example, correspond to an opening angle of the door between 75° and 105°, preferably 90°.

Ferner ist der Stellantrieb 10 derart ausgebildet, dass er nach dem Verschieben anschließend den Schließerkolben 114 in dieser erreichten Haltestellung hält, wodurch die Tür entsprechend in ihrer Öffnungsstellung gehalten ist. Auf diese Weise kann zum einen ein motorisches Öffnen der Tür ermöglicht werden, wodurch ein Öffnen der Tür auch Personengruppen ermöglicht werden kann, denen ein manuelles Öffnen der Tür nicht möglich ist. Dieser Vorteil kann auch für autonome Fahrzeuge, wie beispielsweise Putzroboter, ermöglicht werden. Darüber hinaus kann durch das Halten der Tür in ihrer Öffnungsstellung durch den Stellantrieb 10 der erfindungsgemäße Türschließer 100 als Teil einer RWA-Anlage zur Bereitstellung einer Zuluftfläche eingesetzt werden.Furthermore, the actuator 10 is designed in such a way that, after displacement, it then holds the closer piston 114 in this reached holding position, whereby the door is accordingly held in its open position. In this way, on the one hand, a motorized opening of the door can be made possible, which also makes it possible for groups of people who cannot open the door manually to open the door. This advantage can also be made possible for autonomous vehicles, such as cleaning robots. In addition, by holding the door in its open position by the actuator 10, the door closer 100 according to the invention can be used as part of a RWA system to provide a supply air area.

Um dieses Öffnen der Tür unabhängig von einer externen Stromversorgung, die bei einem Brandfall auch ausfallen kann, sicherzustellen, kann der erfindungsgemäße Türschließer 100 wie beispielsweise in der Schnittansicht der 2 erkennbar, einen elektrischen Energiespeicher 16 zum zumindest einmaligen Verschieben des Schließerkolbens 114 gegen die Kraft der Schließerfeder 116 aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung umfassen. Dieser Energiespeicher 16 kann wie dargestellt separat von einer Steuerelektronik 18 vorgesehen sein. Alternativ und nicht dargestellt ist auch eine Integration des Energiespeichers 16 in die Steuerelektronik 18 des erfindungsgemäßen Türschließers 100 denkbar. Die Steuerelektronik 18 ist hierbei insbesondere zum Empfangen von Auslösesignalen und basierend darauf zum Ansteuern der elektrischen Motoreinheit 12 vorgesehen. Durch die Steuerelektronik 18 kann insbesondere auch bereits ein Wegfall einer externen Stromversorgung durch die Steuerelektronik 18 als ein Auslösesignal erkannt werden.In order to ensure that the door is opened independently of an external power supply, which can also fail in the event of a fire, the door closer 100 according to the invention can be used, for example as shown in the sectional view 2 can be seen, an electrical energy storage 16 for moving the closer piston 114 at least once against the force of the closer spring 116 from the starting position into the holding position. This energy storage 16 can be provided separately from control electronics 18, as shown. Alternatively and not shown, an integration of the energy storage 16 into the control electronics 18 of the door closer 100 according to the invention is also conceivable. The control electronics 18 is intended in particular to receive trigger signals and, based on this, to control the electric motor unit 12. In particular, the loss of an external power supply can be recognized by the control electronics 18 as a trigger signal.

Der Stellantrieb 10 umfasst ferner insbesondere die elektrische Motoreinheit 12 und die von der elektrischen Motoreinheit 12 antreibbare Schiebemechanik 14, die wie dargestellt bevorzugt in Reihe mit dem Schließerkolben 114 und der Schlie-ßerfeder 116 angeordnet sein können. Bevorzugt kann, wie in den 2 bis 5 abgebildet, die Schiebemechanik 14 einen Stellkolben 20 umfassen, der in einer Aufnahme des Gehäuses 110 ebenfalls entlang der Auslenkrichtung 90 axial verschiebbar und drehfest gelagert ist.The actuator 10 further includes, in particular, the electric motor unit 12 and the sliding mechanism 14 which can be driven by the electric motor unit 12 and which, as shown, can preferably be arranged in series with the closing piston 114 and the closing spring 116. Preferably can, as in the 2 until 5 shown, the sliding mechanism 14 includes an adjusting piston 20, which is also mounted axially displaceable and rotationally fixed in a receptacle of the housing 110 along the deflection direction 90.

Eine antriebswirksame Verbindung der elektrischen Motoreinheit 12 zum Stellkolben 20 kann bevorzugt durch eine Gewindespindel 30 und deren Eingriff in ein korrespondierendes Innengewinde 22 des Stellkolbens 20 gebildet sein, wobei eine Motorwelle 50 der elektrischen Motoreinheit 12 umfänglich formschlüssig in die Gewindespindel 30 eingreift. Bevorzugt ist die Gewindespindel 30 und/oder das Innengewinde 22 als Trapezgewinde ausgebildet, um besonders hohe Kräfte aufnehmen beziehungsweise übertragen zu können.A drive-effective connection of the electric motor unit 12 to the actuating piston 20 can preferably be formed by a threaded spindle 30 and its engagement in a corresponding internal thread 22 of the actuating piston 20, with a motor shaft 50 of the electric motor unit 12 engaging circumferentially in a form-fitting manner in the threaded spindle 30. The threaded spindle 30 and/or the internal thread 22 is preferably designed as a trapezoidal thread in order to be able to absorb or transmit particularly high forces.

Die drehfeste Aufnahme des Stellkolbens 20 im Gehäuse 110 kann beispielsweise dadurch sichergestellt werden, dass eine gemeinsame Achse der Gewindespindel 30 und des Innengewindes 22 versetzt zu einer Mittelachse des Stellkolbens 20 angeordnet ist. Alternativ oder zusätzlich kann der Stellkolben 20 auch in Umfangsrichtung formschlüssig im Gehäuse 110 aufgenommen sein. Die tatsächliche Ausgestaltung der drehfesten Anordnung des Stellkolbens 20 im Gehäuse 110 ist in den Figuren nicht dargestellt.The rotationally fixed reception of the adjusting piston 20 in the housing 110 can be ensured, for example, by arranging a common axis of the threaded spindle 30 and the internal thread 22 offset from a central axis of the adjusting piston 20. Alternatively or additionally, the actuating piston 20 can also be accommodated in the housing 110 in a form-fitting manner in the circumferential direction. The actual design of the rotationally fixed arrangement of the actuating piston 20 in the housing 110 is not shown in the figures.

Die elektrische Motoreinheit 12 kann, wie mit Bezug auf 1 bereits ausgeführt, außerhalb des Gehäuses 110 des erfindungsgemäßen Türschließers 100 angeordnet und an dem stirnseitigen Gehäusedeckel 40 befestigt sein. Insbesondere kann der Gehäusedeckel 40 ein Lager 42, beispielsweise ein Nadellager, für eine Lagerung der Gewindespindel 20 aufweisen. Ein Durchgreifen des Gehäusedeckels 40 durch die Motorwelle 50, angeordnet im Inneren der Gewindespindel 30, ermöglicht einen besonders kompakten Aufbau eines erfindungsgemäßen Türschließers 100.The electric motor unit 12 can, as with reference to 1 already carried out, arranged outside the housing 110 of the door closer 100 according to the invention and attached to the front housing cover 40. In particular, the housing cover 40 can have a bearing 42, for example a needle bearing, for supporting the threaded spindle 20. A penetration of the housing cover 40 by the motor shaft 50, arranged inside the threaded spindle 30, enables a particularly compact structure of a door closer 100 according to the invention.

Wie insbesondere in den 2, 3 erkennbar, in denen der erfindungsgemäß Türschließer 100 in einem Ruhezustand mit dem Schließerkolben 114 in seiner Ausgangsstellung gezeigt ist, liegt der Stellkolben 20 in Auslenkrichtung 90 am Schlie-ßerkolben 114 lediglich an, wodurch insgesamt die Schiebemechanik 14 mit dem Schließerkolben 114 nur einseitig kraftübertragend gekoppelt ist. Dadurch ist ermöglicht, dass vor, während und nach dem Verschieben des Schließerkolbens 114 durch den Stellantrieb 10 aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür weiterhin möglich ist, siehe beispielsweise 4 für eine rein manuell betätigte Öffnungsbewegung der Tür. Der Schließerkolben 114 kann sich vom Stellkolben 20 abheben und unabhängig zu diesem axial entlang der Auslenkrichtung 90 bewegen.Like especially in the 2 , 3 can be seen in which the door closer 100 according to the invention is shown in a resting state with the closer piston 114 in its starting position, the actuating piston 20 only lies against the closer piston 114 in the deflection direction 90, as a result of which the sliding mechanism 14 is only coupled to the closer piston 114 in a force-transmitting manner on one side . This makes it possible for a manual opening movement of the door to continue to be possible before, during and after the closing piston 114 is moved by the actuator 10 from the starting position to the holding position, see for example 4 for a purely manually operated opening movement of the door. The closing piston 114 can lift off from the actuating piston 20 and move axially along the deflection direction 90 independently of it.

Ferner ist dadurch auch erreicht, dass eine Betätigung der elektrischen Motoreinheit 12 entgegen der Öffnungsdrehrichtung eine antriebswirksame Verbindung zwischen dem Stellantrieb 10 und dem Schließerkolben 114 löst, so dass die elektrische Motoreinheit 12 keine Kraft auf den Schließerkolben 114 überträgt. Mit anderen Worten ist somit bei gelöster antriebswirksamer Verbindung die Bewegung des Schließerkolbens 114, angetrieben durch die Schließerfeder 116, wieder freigegeben, die Tür schließt sich dann automatisch.Furthermore, this also ensures that actuation of the electric motor unit 12 against the opening direction of rotation releases a driving connection between the actuator 10 and the closer piston 114, so that the electric motor unit 12 does not transmit any force to the closer piston 114. In other words, when the driving connection is released, the movement of the closer piston 114, driven by the closer spring 116, is released again and the door then closes automatically.

Bei in Öffnungsdrehrichtung angetriebener Motorwelle 50 und entsprechend rotierender Gewindespindel 30 (5) bewirkt die drehfeste Lagerung des Stellkolbens 20 im Gehäuse 110, dass der Stellkolben 20 sich entlang der Auslenkrichtung 90 an der Gewindespindel 30 bewegt, dabei mit seinem axialen Ende am Schließerkolben 114 anstößt, so dass letztendlich der Schließerkolben 114 entlang der Auslenkrichtung 90 in seine Haltestellung verschoben und anschließend dort auch gehalten wird. Für dieses Halten kann der Stellantrieb 10 bevorzugt selbsthemmend ausgebildet sein, wobei zum Beispiel die elektrische Motoreinheit 12 einen Schrittmotor und ein Planetengetriebe umfasst und dadurch bereits allein selbsthemmend ausgebildet ist. Durch die Ausgestaltung mit einer Gewindeverbindung gebildet durch die Gewindespindel 30 und das Innengewinde 22 des Stellkolbens 20 ist auch die Schiebemechanik 14 für sich selbsthemmend ausgebildet.With the motor shaft 50 driven in the opening direction of rotation and the threaded spindle 30 rotating accordingly ( 5 ) causes the rotationally fixed mounting of the actuating piston 20 in the housing 110 that the actuating piston 20 moves along the deflection direction 90 on the threaded spindle 30, thereby abutting the closer piston 114 with its axial end, so that ultimately the closer piston 114 moves along the deflection direction 90 into its holding position is moved and then kept there. For this holding, the actuator 10 can preferably be designed to be self-locking, for example the electric motor unit 12 comprises a stepper motor and a planetary gear and is therefore already designed to be self-locking. Due to the design with a threaded connection formed by the threaded spindle 30 and the internal thread 22 of the adjusting piston 20, the sliding mechanism 14 is also designed to be self-locking.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
StellantriebActuator
1212
MotoreinheitMotor unit
1414
SchiebemechanikSliding mechanism
1616
EnergiespeicherEnergy storage
1818
Steuerelektronik Control electronics
2020
Stellkolbenactuating piston
2222
Innengewinde inner thread
3030
Gewindespindel threaded spindle
4040
GehäusedeckelHousing cover
4242
Lager camp
5050
Motorwelle Motor shaft
9090
Auslenkrichtung Deflection direction
100100
Türschließer Door closer
110110
GehäuseHousing
112112
Schließerwellecloser shaft
114114
SchließerkolbenCloser piston
116116
SchließerfederCloser spring

Claims (16)

Türschließer (100) für eine Tür, aufweisend eine mit der Tür koppelbare und in einem Gehäuse (110) des Türschließers (100) angeordnete Schlie-ßermechanik mit einem axial verschiebbaren Schließerkolben (114) und einer den Schließerkolben (114) in Schließrichtung der Tür beaufschlagenden Schließerfeder (116), wobei im montierten Zustand des Türschließers (100) eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür den Schließerkolben (114) in einer Auslenkrichtung (90) gegen eine Kraft der Schließerfeder (116) aus einer Ausgangsstellung verschiebt und dadurch in der Schließerfeder (116) mechanische Energie für eine Schließbewegung der Tür speichert, dadurch gekennzeichnet, dass der Türschließer (100) einen Stellantrieb (10) umfasst, der eine elektrische Motoreinheit (12) und eine von der elektrischen Motoreinheit (12) antreibbare Schiebemechanik (14) aufweist, durch die eine rotatorische Bewegung der elektrischen Motoreinheit (12) in einer Öffnungsdrehrichtung in eine translatorische Bewegung des Schließerkolbens (114) umwandelbar ist, wobei bei Betätigung der elektrischen Motoreinheit (12) in der Öffnungsdrehrichtung die Schiebemechanik (14) den Schließerkolben (114) gegen die Kraft der Schließerfeder (116) aus der Ausgangsstellung in eine Haltestellung verschiebt, in der der Stellantrieb (10) die Tür in einer Öffnungsstellung hält.Door closer (100) for a door, comprising a locking mechanism which can be coupled to the door and is arranged in a housing (110) of the door closer (100), with an axially displaceable closer piston (114) and one which acts on the closer piston (114) in the closing direction of the door Closer spring (116), wherein in the mounted state of the door closer (100), a manual opening movement of the door displaces the closer piston (114) in a deflection direction (90) against a force of the closer spring (116) from a starting position and thereby in the closer spring (116) stores mechanical energy for a closing movement of the door, characterized in that the door closer (100) comprises an actuator (10) which has an electric motor unit (12) and a sliding mechanism (14) which can be driven by the electric motor unit (12), through which a rotary movement of the electric motor unit (12) in an opening direction of rotation can be converted into a translational movement of the closer piston (114), wherein when the electric motor unit (12) is actuated in the opening direction of rotation, the sliding mechanism (14) moves the closer piston (114) against the force of the Closer spring (116) moves from the starting position into a holding position in which the actuator (10) holds the door in an open position. Türschließer (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Motoreinheit (12) und/oder die Schiebemechanik (14) in Auslenkrichtung (90) des Schließerkolbens (114) in Reihe mit dem Schließerkolben (114) und/oder der Schließerfeder (116) angeordnet sind.Door closer (100) after Claim 1 , characterized in that the electric motor unit (12) and/or the sliding mechanism (14) are arranged in series with the closer piston (114) and/or the closer spring (116) in the deflection direction (90) of the closer piston (114). Türschließer (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebemechanik (14) derart mit dem Schließerkolben (114) gekoppelt ist, dass während des Schiebens des Schließerkolbens (114) durch den Stellantrieb (10) aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung eine manuelle Öffnungsbewegung der Tür weiterhin möglich ist, insbesondere dadurch, dass die Schiebemechanik (14) mit dem Schließerkolben (114) nur einseitig kraftübertragend gekoppelt oder koppelbar ist.Door closer (100) after Claim 1 or 2 , characterized in that the sliding mechanism (14) is coupled to the closer piston (114) in such a way that a manual opening movement of the door is still possible while the closer piston (114) is pushed by the actuator (10) from the starting position into the holding position, in particular in that the sliding mechanism (14) is coupled or can only be coupled to the closing piston (114) in a force-transmitting manner on one side. Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebemechanik (14) derart ausgebildet ist, dass bei einer Betätigung der elektrischen Motoreinheit (12) entgegen der Öffnungsdrehrichtung keine antriebswirksame Verbindung zwischen dem Stellantrieb (10) und dem Schließerkolben (114) besteht, so dass die elektrische Motoreinheit (12) keine Kraft auf den Schließerkolben (114) überträgt.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding mechanism (14) is designed such that when the electric motor unit (12) is actuated against the opening direction of rotation, there is no driving connection between the actuator (10) and the closer piston (114 ) exists, so that the electric motor unit (12) does not transmit any force to the closer piston (114). Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (10) selbsthemmend ausgebildet ist, wobei bevorzugt die elektrische Motoreinheit (12) selbsthemmend ausgebildet ist, insbesondere die elektrische Motoreinheit (12) einen Schrittmotor und ein Planetengetriebe umfasst, undloder die Schiebemechanik (14) selbsthemmend ausgebildet ist.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator (10) is designed to be self-locking, wherein preferably the electric motor unit (12) is designed to be self-locking, in particular the electric motor unit (12) comprises a stepper motor and a planetary gear, and/or the sliding mechanism (14) is designed to be self-locking. Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (10) einen elektrischen Energiespeicher (16) zum zumindest einmaligen Verschieben des Schließerkolbens (114) gegen die Kraft der Schließerfeder (116) aus der Ausgangsstellung in die Haltestellung umfasst.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator (10) comprises an electrical energy storage (16) for moving the closer piston (114) at least once against the force of the closer spring (116) from the starting position into the holding position. Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (10) eine Steuerelektronik (18) zum Empfangen von Auslösesignalen und basierend darauf zum Ansteuern der Motoreinheit (12) umfasst.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator (10) comprises control electronics (18) for receiving trigger signals and, based thereon, for controlling the motor unit (12). Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im montierten Zustand des Türschließers (100) die Haltestellung des Schließerkolbens (114) einem Öffnungswinkel der Tür zwischen 75° und 105°, bevorzugt von 90°, entspricht.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that in the assembled state of the door closer (100), the holding position of the closer piston (114) corresponds to an opening angle of the door between 75° and 105°, preferably 90°. Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebemechanik (14) einen Stellkolben (20) umfasst, der in dem Gehäuse (110) an der entgegen der Auslenkrichtung (90) gerichteten Seite des Schließerkolbens (114) angeordnet, axial verschiebbar gelagert und mit der elektrischen Motoreinheit (12) antriebswirksam verbunden ist, wobei der Stellkolben (20) bei in Öffnungsdrehrichtung angetriebener Motoreinheit (12) in Auslenkrichtung (90) verschoben wird und dadurch gegen den Schließerkolben (114) drängt, um diesen gegen die Kraft der Schließerfeder (116) in die Haltestellung zu verschieben.Door closer (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding mechanism (14) comprises an adjusting piston (20) which is arranged in the housing (110) on the side of the closer piston (114) directed counter to the deflection direction (90), axially displaceably mounted and connected to the electric motor unit (12) in a driving manner, the actuating piston (20) being displaced in the deflection direction (90) when the motor unit (12) is driven in the opening direction of rotation and thereby pushing against the closing piston (114) in order to push it against the Force the closer spring (116) to move into the holding position. Türschließer (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebemechanik (14) eine durch die Motoreinheit (12) drehbar antreibbare Gewindespindel (30) umfasst, die in ein in dem Stellkolben (20) ausgebildetes korrespondierendes Innengewinde (22) eingreift, wobei der Stellkolben (20) in dem Gehäuse (110) drehfest angeordnet ist, um den Stellkolben (20) bei in Öffnungsdrehrichtung angetriebener Motoreinheit (12) in Auslenkrichtung (90) zu verschieben.Door closer (100) after Claim 9 , characterized in that the sliding mechanism (14) comprises a threaded spindle (30) which can be rotatably driven by the motor unit (12) and which engages in a corresponding internal thread (22) formed in the adjusting piston (20), the adjusting piston (20) being in the Housing (110) is arranged in a rotationally fixed manner in order to move the actuating piston (20) in the deflection direction (90) when the motor unit (12) is driven in the opening direction of rotation. Türschließer (100) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindespindel (30) undloder das Innengewinde (22) in Form eines Trapezgewindes ausgebildet sind.Door closer (100) after Claim 10 , characterized in that the threaded spindle (30) and/or the internal thread (22) are designed in the form of a trapezoidal thread. Türschließer (100) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, eine gemeinsame Achse der Gewindespindel (30) und des Innengewindes (22) versetzt zu einer Mittelachse des Stellkolbens (20) angeordnet ist, um den Stellkolben (20) drehfest in dem Gehäuse (110) anzuordnen.Door closer (100) after Claim 10 or 11 , characterized in that a common axis of the threaded spindle (30) and the internal thread (22) is arranged offset from a central axis of the adjusting piston (20) in order to arrange the adjusting piston (20) in a rotationally fixed manner in the housing (110). Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass für die drehfeste Anordnung des Stellkolbens (20) in dem Gehäuse (110) der Stellkolben (20) in Umfangsrichtung formschlüssig in dem Gehäuse (110) aufgenommen ist.Door closer (100) according to one of the above Claims 10 until 12 , characterized in that for the rotation-proof arrangement of the adjusting piston (20) in the housing (110), the adjusting piston (20) is received in the circumferential direction in a form-fitting manner in the housing (110). Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (110) an der entgegen der Auslenkrichtung (90) gerichteten Seite mit einem Gehäusedeckel (40) versehen ist, der ein Lager (42) aufweist, in dem die Gewindespindel (30) drehgelagert ist.Door closer (100) according to one of the above Claims 10 until 13 , characterized in that the housing (110) is provided on the side opposite the deflection direction (90) with a housing cover (40) which has a bearing (42) in which the threaded spindle (30) is rotatably mounted. Türschließer (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Motoreinheit (12) außerhalb des Gehäuses (110) am Gehäuse (110), insbesondere an dem Gehäusedeckel (40), befestigt ist, wobei eine Motorwelle (50) der elektrischen Motoreinheit mit der Gewindespindel (30) antriebswirksam verbunden ist, um diese drehbar anzutreiben.Door closer (100) according to one of the above Claims 10 until 14 , characterized in that the electric motor unit (12) is attached outside the housing (110) to the housing (110), in particular to the housing cover (40), with a motor shaft (50) of the electric motor unit having a driving effect with the threaded spindle (30). is connected to drive it rotatably. Türschließer (100) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Motoreinheit (12) mit ihrer Motorwelle (50), insbesondere durch den Gehäusedeckel (40) hindurch, in Umfangsrichtung formschlüssig in die Gewindespindel (30) eingreift, um diese drehbar anzutreiben.Door closer (100) after Claim 15 , characterized in that the electric motor unit (12) with its motor shaft (50), in particular through the housing cover (40), engages positively in the circumferential direction in the threaded spindle (30) in order to drive it rotatably.
DE102022205035.5A 2022-05-20 2022-05-20 Door closer Ceased DE102022205035A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022205035.5A DE102022205035A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Door closer
EP23172515.1A EP4279694A1 (en) 2022-05-20 2023-05-10 Door closer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022205035.5A DE102022205035A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Door closer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022205035A1 true DE102022205035A1 (en) 2023-11-23

Family

ID=86331271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022205035.5A Ceased DE102022205035A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Door closer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4279694A1 (en)
DE (1) DE102022205035A1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5956249A (en) * 1993-07-19 1999-09-21 Dorma Door Controls Inc. Method for electromechanical control of the operational parameters of a door in conjunction with a mechanical door control mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
EP4279694A1 (en) 2023-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2098743B1 (en) Adjustment mechanism for inserting and extracting a separation coupling with rotating curve segment
DE10196484B4 (en) Device for locking the gears of a power transmission
DE102012025096B4 (en) Drive unit with energy storage device
DE102011018718B4 (en) Valve actuation with vertical return spring
EP0697571B1 (en) Actuator with spring-return mechanism
DE4403574C1 (en) Device for a part of a vehicle which can be adjusted between two limit positions
DE3522706C2 (en) Device for linear drive
EP2009216B1 (en) Drive assembly for a swinging wing
EP0716242B1 (en) Electric motor drive of a friction coupling
EP1111227B1 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE3420789A1 (en) Drive unit
EP2305936A2 (en) Drive device
DE102022205035A1 (en) Door closer
DE102019118833B4 (en) Fail-safe actuator and assembly
DE10148793A1 (en) Flap opening and closing aperture has control in form of strip, slide elements, counter elements, drive element, locking bolts fitting into slot.
AT406850B (en) DRIVING DEVICE FOR A CLOSING DEVICE OF A VEHICLE TANK FILLING CONNECTOR
EP1412628B1 (en) Drive device
DE102022205036A1 (en) Door drive
EP2933413B1 (en) Door drive
EP1519120A1 (en) Electrically actuated fire damper
EP1279789A1 (en) Separating device for a drive unit
EP1748139A2 (en) Device for opening and closing windows and doors
EP2206867A2 (en) Door actuator for actuating a door leaf
DE102022205037A1 (en) Door drive
DE3503816A1 (en) Device for automatically switching off the electric motor of the winding shaft of, for example, a roller shutter in the limit positions

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final