DE102022201153A1 - Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022201153A1
DE102022201153A1 DE102022201153.8A DE102022201153A DE102022201153A1 DE 102022201153 A1 DE102022201153 A1 DE 102022201153A1 DE 102022201153 A DE102022201153 A DE 102022201153A DE 102022201153 A1 DE102022201153 A1 DE 102022201153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
ventilation
ventilation device
motor vehicle
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022201153.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Cyril Noulette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102022201153.8A priority Critical patent/DE102022201153A1/en
Priority to CN202211539852.9A priority patent/CN116533719A/en
Publication of DE102022201153A1 publication Critical patent/DE102022201153A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00664Construction or arrangement of damper doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00664Construction or arrangement of damper doors
    • B60H1/00671Damper doors moved by rotation; Grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00821Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being ventilating, air admitting or air distributing devices
    • B60H1/00871Air directing means, e.g. blades in an air outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00878Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being temperature regulating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/345Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting divergence, convergence or oscillation of air stream
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Belüftungseinrichtung (1) für einen Insassenraum eines Kraftfahrzeugs sowie ein damit ausgestattetes Kraftfahrzeug. Die Belüftungseinrichtung (1) weist einen zentralen Luftauslass (2) und ein Bedienelement (3) auf. Das Bedienelement (3) umgibt den Luftauslass (2) zumindest größtenteils ringförmig und ist zum manuellen Bedienen mehrerer Belüftungsfunktionen eingerichtet. Diese Belüftungsfunktionen umfassen dabei zumindest ein Einstellen einer Luftausströmrichtung, einer Luftstromstärke und einer Lufttemperatur.The invention relates to a ventilation device (1) for a passenger compartment of a motor vehicle and a motor vehicle equipped therewith. The ventilation device (1) has a central air outlet (2) and an operating element (3). The operating element (3) surrounds the air outlet (2) at least for the most part in a ring shape and is set up for manually operating a number of ventilation functions. These ventilation functions include at least setting an air outflow direction, an air flow rate and an air temperature.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Belüftungseinrichtung für einen Insassenraum eines Kraftfahrzeugs sowie ein damit ausgestattetes Kraftfahrzeug.The present invention relates to a ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and a motor vehicle equipped therewith.

In Kraftfahrzeugen finden sich heutzutage zunehmend mehr von einem Nutzer bedienbare Einrichtungen und Systeme. Dies kann zu einer entsprechend großen Vielfalt und Komplexität von deren Bedienung führen. Gleichzeitig ist der zur Verfügung stehende Bauraum, insbesondere in einem vom Fahrer des jeweiligen Kraftfahrzeugs erreichbaren Bereich, limitiert. Vor diesem Hintergrund können Vereinfachungen und Verbesserungen nützlich sein.Nowadays, more and more devices and systems that can be operated by a user are found in motor vehicles. This can lead to a correspondingly large variety and complexity of their operation. At the same time, the available installation space is limited, in particular in an area that can be reached by the driver of the respective motor vehicle. Against this background, simplifications and improvements can be useful.

Als einen Ansatz beschreibt die US 2020 / 0 019 254 A1 eine berührungsempfindliche Vorrichtung. Diese umfasst eine Bedienregion mit einer ersten Region und einer davon verschiedenen zweiten Region. Die zweite Region umfasst eine unebene stabile Formregion, die durch eine Stufe abgesetzt ist. Die Vorrichtung umfasst weiter eine Einstellungseinheit, welche die erste Region als nicht-berührungsempfindliche und die zweite Region als berührungsempfindliche Region setzen kann, wenn bestimmt wurde, dass die Vorrichtung sich in einem spezifischen Betriebszustand befindet. Damit sollen Fehlbedienungen vermieden werden.As one approach, the U.S. 2020/0 019 254 A1 a touch-sensitive device. This includes an operating region with a first region and a different second region. The second region comprises an uneven stable shape region separated by a step. The device further comprises a setting unit that can set the first region as a non-touch-sensitive region and the second region as a touch-sensitive region when it has been determined that the device is in a specific operating state. This is to avoid operating errors.

Eine Einrichtung, die typischerweise in Kraftfahrzeugen vorhanden ist, ist eine Belüftungseinrichtung. Hierzu schlägt die EP 2 815 909 A1 ein Luftverteilsystem für ein Interieur eines Fahrzeugs vor. Das Luftverteilsystem umfasst einen Luftauslass, in dem ein flaches Luftleitelement angeordnet ist. Der Luftauslass umfasst einen Luftkanal, um eine Luftverteilung durch einen länglichen Spalt in dem Luftleitelement zu ermöglichen.A device that is typically present in motor vehicles is a ventilation device. For this, the EP 2 815 909 A1 an air distribution system for an interior of a vehicle. The air distribution system includes an air outlet in which a flat air guiding element is arranged. The air outlet includes an air channel to allow air distribution through an elongated gap in the airfoil.

Als weiteren Ansatz beschreibt die US 2017 / 0 235 361 A1 ein Interaktionssystem für ein Fahrzeug. Dieses umfasst eine Bildaufnahmeeinrichtung zum Empfangen von Augenbilddaten eines Nutzers sowie einen Prozessor zum Identifizieren eines Blicks des Nutzers basierend auf den Augenbilddaten. Damit soll der Blick mit einer Fahrerlebnisfunktion korreliert und daraufhin eine entsprechende Meldung gesendet werden. As a further approach, the U.S. 2017/0 235 361 A1 an interaction system for a vehicle. This includes an image recording device for receiving eye image data of a user and a processor for identifying a user's gaze based on the eye image data. The aim is to correlate the view with a driving experience function and then send a corresponding message.

Damit sollen Techniken ersetzt werden, die auf einem physischen Input eines Nutzers basieren.This is intended to replace techniques that are based on physical input from a user.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache und bauraumeffiziente Möglichkeit zur nutzergesteuerten Belüftung eines Insassenraums eines Kraftfahrzeugs anzugeben.The object of the present invention is to specify a simple and space-efficient option for user-controlled ventilation of a passenger compartment of a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Mögliche Ausgestaltungen und Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen, in der Beschreibung und in den Figuren angegeben.According to the invention, this object is achieved by the subject matter of the independent patent claims. Possible refinements and developments of the present invention are specified in the dependent patent claims, in the description and in the figures.

Die erfindungsgemäße Belüftungseinrichtung kann in einem Insassenraum eines Kraftfahrzeugs verwendet werden. Die Belüftungseinrichtung weist einen zentralen Luftauslass und ein Bedienelement auf. Der Luftauslass kann beispielsweise eine Öffnung oder Düse sein, ein Luftleitelement umfassen und/oder dergleichen mehr. Der Luftauslass ist dabei dazu eingerichtet, einen Luftaustritt, also einen Austritt eines Luftstroms durch den Luftauslass in unterschiedlichen Richtungen zu ermöglichen. Dazu kann der Luftauslass oder ein Teil davon, beispielsweise eine Düse oder ein Luftleitelement, beweglich gelagert, also beispielsweise drehbar, kippbar oder schwenkbar gelagert sein.The ventilation device according to the invention can be used in a passenger compartment of a motor vehicle. The ventilation device has a central air outlet and a control element. The air outlet can, for example, be an opening or nozzle, comprise an air guiding element and/or the like. The air outlet is set up to allow air to exit, that is to say to allow an air flow to exit through the air outlet in different directions. For this purpose, the air outlet or a part thereof, for example a nozzle or an air guiding element, can be movably mounted, ie for example rotatably, tiltably or pivotably mounted.

Das Bedienelement umgibt den zentralen Luftauslass zumindest größtenteils ringförmig. Dies bedeutet, dass das Bedienelement bzw. dessen Ringform sich als geschlossener Ring bzw. Kreisring vollständig um den Luftauslass herum erstrecken kann, sich aber ebenso beispielsweise lediglich über einen Großteil des Umfangs, beispielsweise lediglich 75 % oder lediglich 90 % des Umfangs, erstrecken kann, sodass also eine Lücke in der grundsätzlichen Ringform des Bedienelements möglich sein kann.The control element surrounds the central air outlet at least for the most part in a ring shape. This means that the control element or its ring shape can extend completely around the air outlet as a closed ring or circular ring, but can also only extend over a large part of the circumference, for example only 75% or only 90% of the circumference, so that a gap in the basic ring shape of the control element can be possible.

Das Bedienelement ist zum manuellen Bedienen mehrerer Belüftungsfunktionen eingerichtet. Insbesondere kann das Bedienelement zum Bedienen aller die jeweilige Belüftungseinrichtung betreffenden Funktionen eingerichtet sein. Diese Belüftungsfunktionen umfassen hier zumindest ein Einstellen einer Luftausströmrichtung, einer Luftstromstärke und einer Lufttemperatur. Eine entsprechende manuelle Bedienung des Bedienelements zum Bedienen oder Einstellen einer der Belüftungsfunktionen kann dann beispielsweise ein entsprechendes Steuersignal erzeugen. Dazu kann die Belüftungseinrichtung ein entsprechend eingerichtetes Steuergerät oder Elektronikmodul und/oder ein entsprechend eingerichtetes Steuersoftwaremodul oder dergleichen zum Erzeugen der Steuersignale bzw. zum Steuern oder Ansteuern beispielsweise einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung, eines Ventilators und/oder eines Stellmotors der Belüftungseinrichtung zum Verstellen des Luftauslasses umfassen.The control element is set up for the manual operation of several ventilation functions. In particular, the operating element can be set up to operate all of the functions relating to the respective ventilation device. These ventilation functions here include at least setting an air outflow direction, an air flow rate and an air temperature. A corresponding manual operation of the control element for operating or setting one of the ventilation functions can then generate a corresponding control signal, for example. For this purpose, the ventilation device can have an appropriately equipped control unit or electronic module and/or an appropriately equipped control software module or the like for generating the control signals or for controlling or activating, for example, a heating and/or cooling device, a fan and/or a servomotor of the ventilation device for adjusting the include air outlet.

Die Luftstromstärke im Sinne der vorliegenden Erfindung kann durch eine Strömungsgeschwindigkeit des im Betrieb durch den Luftauslass austretenden Luftstroms und/oder dessen Luftmasse bzw. Luftvolumen pro Zeit charakterisiert oder definiert sein. Eine entsprechende Bedienung zum Einstellen der Luftstromstärke kann dann beispielsweise ein entsprechendes Steuersignal zum Anpassen einer Leistung oder Drehzahl eines Ventilators und/oder zum Verstellen einer Luft- oder Drosselklappe oder dergleichen erzeugen.The air flow strength in the sense of the present invention can be determined by a flow speed of the air flow exiting through the air outlet during operation and/or its air mass or Air volume per time be characterized or defined. A corresponding operation for setting the air flow rate can then, for example, generate a corresponding control signal for adjusting the output or speed of a fan and/or for adjusting an air valve or throttle valve or the like.

Die Lufttemperatur im Sinne der vorliegenden Erfindung kann beispielsweise die Temperatur der durch den Luftauslass strömenden bzw. austretenden Luft und/oder eine durch die Bedienung vorgegebene Zieltemperatur für den Insassenraum des jeweiligen Kraftfahrzeugs sein. Eine entsprechende Bedienung zum Einstellen der Lufttemperatur kann dementsprechend, gegebenenfalls unter Berücksichtigung eines Messsignals eines Temperatursensors, ein entsprechendes Steuersignal zum Anpassen oder Einstellen einer Leistung oder eines Betriebs einer Heiz- oder Kühleinrichtung und/oder einer Luftmischklappe oder dergleichen erzeugen.The air temperature within the meaning of the present invention can be, for example, the temperature of the air flowing or exiting through the air outlet and/or a target temperature specified by the operator for the passenger compartment of the respective motor vehicle. A corresponding operation for setting the air temperature can accordingly generate a corresponding control signal for adapting or setting an output or an operation of a heating or cooling device and/or an air mixing flap or the like, possibly taking into account a measurement signal from a temperature sensor.

In der vorliegenden Erfindung sind der Luftauslass und das Bedienelement zum Bedienen der Belüftungsfunktionen integriert bzw. kombiniert, also räumlich in unmittelbarer Nähe zueinander als Teil einer gemeinsamen Einheit, nämlich der Belüftungseinrichtung, angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass sich dadurch eine einfache und intuitive Bedienbarkeit der Belüftungseinrichtung bzw. der Belüftungsfunktionen ergibt. Insbesondere wird hier die von bisherigen Lösungen bekannte räumliche Trennung zwischen Bedienelement und zugehörigen, assoziierten Funktionselementen, insbesondere dem Luftauslass, vermieden. Dadurch muss beispielsweise ein Nutzer seinen Blick nicht auf verschiedene Bereiche richten und/oder seine Hand nicht an verschiedene Stellen bewegen, um eine Bedienhandlung vorzunehmen und deren Umsetzung oder eine entsprechende Reaktion sowie den aktuellen Zustand oder Status zu überprüfen. Dies kann eine beschleunigte, vereinfachte und besonders ablenkungsarme Bedienung und Nutzung der Belüftungseinrichtung ermöglichen. Da Luftauslässe typischerweise in umgebende Bauteile, wie beispielsweise eine Armaturentafel, ein Interieurelement oder dergleichen, eingebettet sind und dazu ein gewisser Bauraumbedarf gegeben ist, bietet sich rings um mit den zentralen Luftauslass herum ein besonders effizient und bauraumsparend nutzbarer Bereich zur Anordnung des Bedienelements an. Zudem eröffnet die vorliegende Erfindung Designmöglichkeiten, die mit herkömmlichen Lösungen nicht gegeben sind. So kann beispielsweise eine Ausgestaltung der Belüftungseinrichtung einschließlich des Bedienelements ermöglicht werden, die hinsichtlich ihrer Form und ihres Designs einen technischen Anschein, wie er bei herkömmlichen Bedienelementen oftmals gegeben ist, vermeidet oder reduziert.In the present invention, the air outlet and the operating element for operating the ventilation functions are integrated or combined, ie spatially arranged in the immediate vicinity of one another as part of a common unit, namely the ventilation device. This has the advantage that the ventilation device or the ventilation functions can be operated easily and intuitively. In particular, the spatial separation known from previous solutions between the operating element and the associated, associated functional elements, in particular the air outlet, is avoided here. As a result, for example, a user does not have to look at different areas and/or move his hand to different places in order to carry out an operator action and to check its implementation or a corresponding reaction as well as the current state or status. This can enable an accelerated, simplified and particularly low-distraction operation and use of the ventilation device. Since air outlets are typically embedded in surrounding components, such as a dashboard, an interior element or the like, and a certain amount of space is required for this, there is a particularly efficient and space-saving area around the central air outlet for arranging the control element. In addition, the present invention opens up design options that are not available with conventional solutions. For example, a configuration of the ventilation device including the control element can be made possible which, with regard to its shape and design, avoids or reduces a technical appearance, as is often the case with conventional control elements.

In einer möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das Bedienelement einen berührungsempfindlichen Bereich zum Bedienen der Belüftungsfunktionen auf. Mit anderen Worten kann das Bedienelement also einen kapazitiven Sensor bzw. Touchsensor umfassen oder als solcher ausgestaltet sein. Ein solcher berührungsempfindlicher Bereich als Bedienfläche kann besonders bauraumsparend in eine Oberfläche des Bedienelements bzw. der Belüftungseinrichtung integriert werden. Zudem kann damit eine besonders zuverlässige Bedienung ermöglicht werden, da beispielsweise keine verschleißanfällige Mechanik verwendet werden muss und ein Eintrag von Schmutz oder Staub minimiert werden kann. Dabei kann hier trotz der Verwendung des berührungsempfindlichen Bereichs eine besonders einfache, zuverlässige und ablenkungsarme Bedienung, insbesondere auch eine Blindbedienung der Belüftungsfunktionen möglich sein, da die erfindungsgemäße Anordnung des Bedienelements um den zentralen Luftauslass herum die Wahrscheinlichkeit einer unbeabsichtigten Betätigung oder Fehlbedienung verringert und der Luftauslass selbst ein besonders einfach eindeutig rein haptisch identifizierbares Element zur räumlichen Orientierung bilden kann.In one possible embodiment of the present invention, the operating element has a touch-sensitive area for operating the ventilation functions. In other words, the control element can include a capacitive sensor or touch sensor or be designed as such. Such a touch-sensitive area as a control surface can be integrated into a surface of the control element or the ventilation device in a particularly space-saving manner. In addition, particularly reliable operation can be made possible in this way, since, for example, no wear-prone mechanism has to be used and the ingress of dirt or dust can be minimized. Despite the use of the touch-sensitive area, particularly simple, reliable and low-distraction operation, in particular blind operation of the ventilation functions, can be possible here, since the inventive arrangement of the control element around the central air outlet reduces the likelihood of unintentional actuation or incorrect operation and the air outlet itself can form a particularly simple, clearly purely haptically identifiable element for spatial orientation.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst die Belüftungseinrichtung einen den Luftauslass zumindest bereichsweise umgebenden Bildschirm, insbesondere als Teil des Bedienelements. Die Belüftungseinrichtung ist dabei dazu eingerichtet, im Betrieb mittels dieses Bildschirms einen jeweils aktuellen Status wenigstens einer der Belüftungsfunktionen anzuzeigen. Dabei kann das Anzeigen des aktuellen Status im Betrieb der Belüftungseinrichtung dauerhaft oder zumindest oder nur während der Bedienung der entsprechenden Belüftungsfunktionen vorgesehen sein. Der Bildschirm kann selbst als Bedienfläche zum Bedienen der Belüftungsfunktionen dienen, indem er als berührungsempfindlicher Bildschirm, also als Touchscreen ausgestaltet wird. Damit kann das Bedienelement einschließlich des hier vorgesehenen Bildschirms eine einheitliche Oberfläche bilden. Zudem kann die Belüftungseinrichtung damit insgesamt besonders kompakt und bauraumsparend ausgestaltet werden. Damit kann eine besonders flexible und ablenkungsarme Gestaltung der Belüftungseinrichtung ermöglicht werden. Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass der jeweils aktuelle Status in bestimmungsgemäßer Einbaulage der Belüftungseinrichtung in einem Kraftfahrzeug in Fahrzeughochrichtung oben, also an der 12 Uhr-Position des ringförmigen Bedienelements angezeigt wird. Dies kann eine Verdeckung der Anzeige durch die Hand des jeweiligen Nutzers bei der Bedienung minimieren und eine besonders einfache Ablesbarkeit ermöglichen. Als aktueller Status kann beispielsweise die aktuelle oder aktuell eingestellte Lufttemperatur oder Luftstromstärke angezeigt werden.In a further possible embodiment of the present invention, the ventilation device comprises a screen surrounding the air outlet at least in regions, in particular as part of the operating element. The ventilation device is set up to display a current status of at least one of the ventilation functions during operation using this screen. In this case, the display of the current status during operation of the ventilation device can be provided permanently or at least or only during the operation of the corresponding ventilation functions. The screen itself can serve as a control surface for operating the ventilation functions by being designed as a touch-sensitive screen, ie as a touchscreen. The control element, including the screen provided here, can thus form a uniform surface. In addition, the ventilation device can thus be configured in a particularly compact and space-saving manner overall. A particularly flexible and low-distraction design of the ventilation device can thus be made possible. In particular, it can be provided that the respective current status in the intended installation position of the ventilation device in a motor vehicle is displayed at the top in the vertical direction of the vehicle, ie at the 12 o'clock position of the ring-shaped control element. This can minimize the display being covered by the hand of the respective user during operation and make it particularly easy to read. The current status can be, for example, the current or currently a set air temperature or air flow rate are displayed.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind die unterschiedlichen Belüftungsfunktionen durch unterschiedliche Betätigungen des Bedienelements und/oder durch Betätigungen des Bedienelements an unterschiedlichen Stellen bedienbar. Diese unterschiedlichen Stellen können dabei räumlich verteilt angeordnet, aber hinsichtlich ihres Designs oder ihrer Gestaltung gleich sein. Unterschiedliche Betätigungen können beispielsweise unterschiedliche Bedienhandlungen oder Bediengesten sein, wie beispielsweise ein Antippen, beispielsweise in unterschiedlichen Mustern, ein gleitendes Berühren oder Wischen, beispielsweise in unterschiedlichen Richtungen, oder dergleichen. Damit sind also die Bedienfunktionen bei einer besonders einfachen Gestaltung des Bedienelements klar voneinander abgegrenzt und eindeutig bedienbar.In a further possible embodiment of the present invention, the different ventilation functions can be operated by different actuations of the control element and/or by actuations of the control element at different points. These different points can be arranged in a spatially distributed manner, but be the same in terms of their design or configuration. Different actuations can be, for example, different operating actions or operating gestures, such as tapping, for example in different patterns, sliding touching or swiping, for example in different directions, or the like. The operating functions are thus clearly separated from one another and can be operated unambiguously given a particularly simple design of the operating element.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist die Luftausströmrichtung einstellbar durch, insbesondere doppeltes, Antippen des Bedienelements an einer zu der einzustellenden, also gewünschten, Luftausströmrichtung korrespondierenden Stelle. Dabei kann es insbesondere vorgesehen sein, dass eine gerade Luftausströmrichtung, also beispielsweise eine Luftausströmrichtung senkrecht zu einer Haupterstreckungsebene des Bedienelements, durch wenigstens ein zusätzliches Antippen, insbesondere ein insgesamt dreifaches Antippen, des Bedienelements unabhängig von der angetippten Stelle einstellbar ist. Die Belüftungseinrichtung kann hier also dazu eingerichtet sein, auf ein entsprechendes Antippen hin den Luftauslass oder ein entsprechendes Strömungsführungs- oder Luftleitelement derart zu verstellen, dass die Luftausströmrichtung in Richtung der angetippten Stelle des Bedienelements gekippt wird, sofern keine gerade Luftausströmrichtung eingestellt wird. Ist die Belüftungseinrichtung beispielsweise in einem zentralen Bereich einer Armaturentafel eines Kraftfahrzeugs angeordnet, sodass sich das Bedienelement primär in einer durch die Fahrzeugquerrichtung und die Fahrzeughochrichtung aufgespannten Ebene erstreckt, so kann beispielsweise ein einfaches oder doppeltes Antippen des Bedienelements an der 3 Uhr-Position bewirken, dass der Luftauslass oder ein entsprechendes Luftleitelement daraufhin, insbesondere motorisch, derart verstellt oder gekippt wird, dass ein entsprechender Luftstrom durch den Luftauslass in Richtung der rechten Fahrzeugseite austritt. Entsprechendes gilt für die anderen Positionen und Richtungen. Damit wird eine besonders intuitive Einstellung der Luftausströmrichtung ermöglicht, da die Position der Bedienhandlung zu der einzustellenden Luftausströmrichtung identisch ist.In a further possible embodiment of the present invention, the air outflow direction can be adjusted by tapping the control element, in particular twice, at a point corresponding to the air outflow direction to be set, ie desired. In particular, it can be provided that a straight air outflow direction, for example an air outflow direction perpendicular to a main extension plane of the control element, can be set by at least one additional tap, in particular a total of three taps, on the control element independently of the point tapped. The ventilation device can therefore be set up here to adjust the air outlet or a corresponding flow guidance or air guiding element in such a way that the air outflow direction is tilted in the direction of the tapped point of the operating element, provided that no straight air outflow direction is set. If the ventilation device is arranged, for example, in a central area of a dashboard of a motor vehicle, so that the control element extends primarily in a plane spanned by the transverse direction of the vehicle and the vertical direction of the vehicle, a single or double tap on the control element at the 3 o'clock position can have the effect that the air outlet or a corresponding air guiding element is then adjusted or tilted, in particular by a motor, in such a way that a corresponding air flow exits through the air outlet in the direction of the right-hand side of the vehicle. The same applies to the other positions and directions. This enables a particularly intuitive setting of the air outflow direction, since the position of the operator action is identical to the air outflow direction to be set.

Um die aktuell eingestellte Luftausströmrichtung anzuzeigen, kann eine entsprechende Position oder ein entsprechender Umfangsbereich oder Umfangsabschnitt hervorgehoben werden, beispielsweise durch Aktivierung dort angeordneter Leuchtelemente und Deaktivierung von Leuchtelementen entlang des restlichen Umfangs. Dazu kann beispielsweise der an anderer Stelle genannte Bildschirm verwendet werden oder der Luftauslass von einem ringförmigen Leuchtelement oder Leuchtband, beispielsweise einer Vielzahl von LEDs, umgeben sein. Eine gerade Luftausströmrichtung kann durch Hervorheben oder Leuchten über den vollständigen Umfang oder Ring hinweg angezeigt werden. Bei deaktivierter Luftausströmung bzw. geschlossenem Luftauslass kann das Hervorheben oder Leuchten vollständigen deaktiviert werden.In order to display the currently set air outflow direction, a corresponding position or a corresponding peripheral area or peripheral section can be highlighted, for example by activating lighting elements arranged there and deactivating lighting elements along the remaining circumference. For this purpose, for example, the screen mentioned elsewhere can be used or the air outlet can be surrounded by a ring-shaped light element or light strip, for example a large number of LEDs. A straight airflow direction can be indicated by highlighting or glowing around the full perimeter or ring. When the airflow is disabled or the air outlet is closed, highlighting or lighting can be disabled completely.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist ein erstes Segment des Bedienelements, das sich in Umfangsrichtung über höchstens den halben Umfang des Bedienelements bzw. des entsprechenden den zentralen Luftauslass umgebenden Kreisring erstreckt, zum Einstellen der Luftstromstärke eingerichtet. Die Luftstromstärke ist dann einstellbar durch eine gleitende Berührung des Bedienelements in Umfangsrichtung in dem ersten Segment. Es kann also beispielsweise ein Wischen auf dem Bedienelement in einer ersten Richtung eine Erhöhung oder Vergrößerung der Luftstromstärke und ein Wischen auf dem Bedienelement in einer entgegengesetzten zweiten Richtung eine Erniedrigung oder Verringerung der Luftstromstärke bewirken. Dabei kann die erste Richtung insbesondere auf die 12 Uhr-Position zu und die zweite Richtung von der 12 Uhr-Position weg gerichtet sein. Weiter kann es vorgesehen sein, dass die Belüftungseinrichtung bzw. das Bedienelement dazu eingerichtet ist, auf eine Berührung oder ein Drücken des Bedienelements, insbesondere eine verlängerte Berührung oder ein verlängertes Drücken im Vergleich zu einem einfachen Antippen, im Bereich der 6 Uhr-Position hin die Luftstromstärke auf null zu setzen, also die Luftausströmung der jeweiligen Belüftungseinrichtung zu deaktivieren. Die Luftausströmung kann dann beispielsweise reaktiviert werden durch eine erneute entsprechende Berührung des Bedienelements an dieser Position. Die hier vorgeschlagene Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann bei besonders einfacher und ablenkungsarmer Ausgestaltung der Belüftungseinrichtung, insbesondere des Bedienelements, eine einfache Einstellung der Luftstromstärke ermöglichen.In a further possible embodiment of the present invention, a first segment of the control element, which extends in the circumferential direction over at most half the circumference of the control element or of the corresponding circular ring surrounding the central air outlet, is set up for setting the air flow rate. The air flow rate is then adjustable by a circumferential sliding touch of the control in the first segment. For example, a swipe on the control element in a first direction can cause an increase or increase in the air flow rate and a swipe on the control element in an opposite, second direction can decrease or decrease the air flow rate. The first direction can in particular be directed towards the 12 o'clock position and the second direction can be directed away from the 12 o'clock position. Furthermore, it can be provided that the ventilation device or the control element is set up to respond to a touch or a press on the control element, in particular a prolonged touch or a prolonged press compared to a simple tap, in the area of the 6 o'clock position To set the air flow rate to zero, i.e. to deactivate the air outflow of the respective ventilation device. The outflow of air can then be reactivated, for example, by touching the control element at this position again. The configuration of the present invention proposed here can enable the air flow rate to be set easily with a particularly simple and low-distraction configuration of the ventilation device, in particular of the operating element.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist ein zweites Segment des Bedienelements, das von dem an anderer Stelle genannten ersten Segment verschieden ist und sich in Umfangsrichtung über höchstens den halben Umfang des Bedienelements bzw. des entsprechenden den zentralen Luftauslass umgebenden Kreisring erstreckt, zum Einstellen der Lufttemperatur eingerichtet. Die Lufttemperatur ist dann einstellbar durch eine gleitende Berührung des Bedienelements in Umfangsrichtung in dem zweiten Segment. Mit anderen Worten kann also die Lufttemperatur durch entsprechendes Wischen auf dem zweiten Segment eingestellt werden - analog zu dem an anderer Stelle beschriebenen Einstellen der Luftstromstärke. Entsprechend ermöglicht die hier vorgeschlagene Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung bei besonders einfacher und ablenkungsarmer Ausgestaltung der Belüftungseinrichtung, insbesondere des Bedienelements, eine einfache Einstellung der Lufttemperatur.In a further possible embodiment of the present invention, a second segment of the control element is different from the first segment mentioned elsewhere and extends in the circumferential direction over at most half Scope of the control element or the corresponding circular ring surrounding the central air outlet extends, set up for adjusting the air temperature. The air temperature is then adjustable by a circumferential sliding touch of the control in the second segment. In other words, the air temperature can be set by wiping the second segment accordingly - analogous to the setting of the air flow rate described elsewhere. Accordingly, the configuration of the present invention proposed here enables the air temperature to be set easily with a particularly simple and low-distraction configuration of the ventilation device, in particular of the operating element.

Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass sich das erste Segment zumindest im Wesentlichen von der 12 Uhr-Position im Uhrzeigersinn bis zu der 6 Uhr-Position erstreckt und sich das zweite Segment zumindest im Wesentlichen von der 6 Uhr-Position im Uhrzeigersinn bis zu der 12 Uhr-Position erstreckt oder umgekehrt. Dabei können das erste Segment und das zweite Segment im Bereich der 12 Uhr-Position und/oder im Bereich der 6 Uhr-Position aneinanderstoßen oder durch einen jeweiligen dort angeordneten anderen Anzeige- und/oder Bedienbereich oder dergleichen voneinander getrennt sein. Durch die hier vorgeschlagene Anordnung des ersten Segments und des zweiten Segments sind diese also auf unterschiedlichen Seiten des zentralen Luftauslasses angeordnet. Dies kann eine besonders einfache zielgenaue Bedienung der jeweiligen Belüftungsfunktionen ermöglichen, also durch die räumliche Beanstandung zumindest der zentralen Bereich der beiden Segmente Fehlbedienungen vermeiden.It can be provided, for example, that the first segment extends at least essentially from the 12 o'clock position clockwise to the 6 o'clock position and the second segment extends at least essentially from the 6 o'clock position clockwise to the 12th Clock position extends or vice versa. The first segment and the second segment can meet in the area of the 12 o'clock position and/or in the area of the 6 o'clock position or be separated from each other by another display and/or operating area or the like arranged there. Due to the arrangement of the first segment and the second segment proposed here, these are therefore arranged on different sides of the central air outlet. This can enable a particularly simple, targeted operation of the respective ventilation functions, ie at least the central area of the two segments can be prevented from being operated incorrectly due to the spatial obstruction.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Kraftfahrzeug, das einen Luftführungskanal aufweist, durch den Außenluft in einen Insassenraum des Kraftfahrzeug strömen kann. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug weist weiter eine erfindungsgemäße Belüftungseinrichtung auf, die an einem dem Insassenraum zugewandten Ende des Luftführungskanals angeordnet ist, insbesondere als Teil eines Interieurs oder einer Innenausstattung des Kraftfahrzeugs. Mit anderen Worten kann dann also die Außenluft aus dem Luftführungskanal durch den Luftauslass der Belüftungseinrichtung in den Insassenraum eintreten. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug kann insbesondere das im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Belüftungseinrichtung genannte Kraftfahrzeug sein oder diesem entsprechen und dementsprechend einige oder alle der in diesem Zusammenhang genannten Eigenschaften und/oder Merkmale aufweisen.Another aspect of the present invention is a motor vehicle that has an air duct through which outside air can flow into a passenger compartment of the motor vehicle. The motor vehicle according to the invention also has a ventilation device according to the invention, which is arranged at an end of the air duct that faces the passenger compartment, in particular as part of an interior or an interior fitting of the motor vehicle. In other words, the outside air from the air duct can then enter the passenger compartment through the air outlet of the ventilation device. The motor vehicle according to the invention can in particular be or correspond to the motor vehicle mentioned in connection with the ventilation device according to the invention and accordingly have some or all of the properties and/or features mentioned in this connection.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das Kraftfahrzeug eine Mittelkonsole und eine Armaturentafel auf, die frei sind von sich von der erfindungsgemäßen Belüftungseinrichtung unterscheidenden funktionsspezifischen Bedienrichtungen zum Bedienen der Belüftungsfunktionen. Solche funktionsspezifischen Bedienrichtungen können beispielsweise Schalter, Tasten, Knöpfe, Dreh- oder Schieberegler oder dergleichen sein, die spezifisch, also ausschließlich zum Bedienen einer der Belüftungsfunktionen der Belüftungseinrichtung vorgesehen bzw. eingerichtet sind. Auf diese Weise kann eine mit erhöhter Unübersichtlichkeit und erhöhtem Ablenkungspotenzial einhergehende Redundanz in dem Kraftfahrzeug zum Bedienen der Belüftungsfunktionen reduziert oder vermieden werden. Zudem kann so Bauraum eingespart und ein klareres, flexibleres Interieurdesign des Kraftfahrzeugs ermöglicht werden. Dabei kann aber eine gegebenenfalls redundante Bedienung der Belüftungsfunktionen beispielsweise über ein Lenkrad des Kraftfahrzeugs, ein multifunktionales Infotainmentdisplay und/oder eine entsprechende Anwendung (App) auf einem mobilen elektronischen Gerät, wie etwa einem Smartphone oder dergleichen, möglich sein.In a further possible embodiment of the present invention, the motor vehicle has a center console and an instrument panel that are free of function-specific operating directions for operating the ventilation functions that differ from the ventilation device according to the invention. Such function-specific operating directions can be, for example, switches, buttons, knobs, rotary or sliding controls or the like, which are specifically, ie exclusively, provided or set up for operating one of the ventilation functions of the ventilation device. In this way, redundancy in the motor vehicle for operating the ventilation functions, which is associated with increased confusion and increased potential for distraction, can be reduced or avoided. In addition, installation space can thus be saved and a clearer, more flexible interior design of the motor vehicle can be made possible. However, a possibly redundant operation of the ventilation functions can be possible, for example via a steering wheel of the motor vehicle, a multifunctional infotainment display and/or a corresponding application (app) on a mobile electronic device such as a smartphone or the like.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug mehrere gleiche, also insbesondere identisch ausgestaltete bzw. geformte und eingerichtete, erfindungsgemäße Belüftungseinrichtungen auf. Diese mehreren gleichen Belüftungseinrichtungen sind dabei für eine individuelle und für die jeweilige Belüftungseinrichtung spezifische Bedienung der Belüftungsfunktionen eingerichtet. Mit anderen Worten kann dann eine Bedienung oder Betätigung eines Bedienelements einer bestimmten dieser Belüftungseinrichtungen die entsprechende Belüftungsfunktion nur für diese bestimmte Belüftungseinrichtung steuern oder einstellen. Damit kann also an jeder der Belüftungseinrichtungen individuell beispielsweise deren Luftausströmrichtung, Luftstromstärke und/oder Lufttemperatur, insbesondere unabhängig von den übrigen Belüftungseinrichtungen, eingestellt werden. Damit wird eine besonders flexible und besonders genau an jeweilige Nutzerwünsche angepasste Belüftung des Kraftfahrzeugs auf besonders intuitive Weise ermöglicht. Ebenso kann es aber möglich sein, beispielsweise einen alternativen Bedienmodus zu aktivieren, in dem eine Belüftungsfunktionen durch Bedienen einer Belüftungseinrichtung für mehrere oder alle anderen Belüftungseinrichtungen mitgesteuert oder miteingestellt wird. Dies kann beispielsweise eine besonders schnelle und einfache Einstellung der Lufttemperatur für den gesamten Insassenraum des Kraftfahrzeugs oder ein besonders einfaches und schnelles Ein- und Ausschalten der Belüftung des Insassenraums des Kraftfahrzeugs ermöglichen.In a further possible embodiment of the present invention, the motor vehicle according to the invention has a plurality of ventilation devices according to the invention that are identical, ie in particular identically configured or shaped and equipped. These several identical ventilation devices are set up for individual operation of the ventilation functions that is specific to the respective ventilation device. In other words, an operation or actuation of an operating element of a specific one of these ventilation devices can control or set the corresponding ventilation function only for this specific ventilation device. Thus, for example, the air outflow direction, air flow rate and/or air temperature can be set individually on each of the ventilation devices, in particular independently of the other ventilation devices. This enables a particularly flexible and particularly precisely adapted ventilation of the motor vehicle to the respective user requirements in a particularly intuitive manner. However, it can also be possible, for example, to activate an alternative operating mode in which a ventilation function is also controlled or set by operating one ventilation device for several or all other ventilation devices. This can, for example, enable the air temperature for the entire passenger compartment of the motor vehicle to be set particularly quickly and easily, or the ventilation of the passenger compartment of the motor vehicle to be switched on and off particularly easily and quickly.

Weitere Merkmale der Erfindung können sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung sowie anhand der Zeichnung ergeben. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren allein gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further features of the invention can result from the following description of the figures and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description and the features and feature combinations shown below in the description of the figures and/or in the figures alone can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the invention to leave.

Die Zeichnung zeigt in:

  • 1 eine schematische ausschnittweise Darstellung einer Belüftungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug in einem ersten Zustand mit einer Bedienung der Luftausströmrichtung durch einen Nutzer;
  • 2 eine schematische ausschnittweise Darstellung der Belüftungseinrichtung in einem zweiten Zustand mit eingestellter Luftausströmrichtung;
  • 3 eine schematische ausschnittweise Darstellung der Belüftungseinrichtung in einem dritten Zustand mit einer Bedienung der Lufttemperatur durch den Nutzer;
  • 4 eine schematische ausschnittweise Darstellung der Belüftungseinrichtung in einem vierten Zustand mit einer Bedienung der Luftstromstärke durch den Nutzer;
  • 5 eine schematische ausschnittweise Darstellung der Belüftungseinrichtung in einem fünften Zustand mit einer Bedienung zum Ausschalten der Belüftungseinrichtung durch den Nutzer; und
  • 6 eine schematische ausschnittweise Darstellung der Belüftungseinrichtung in einem ausgeschalteten sechsten Zustand.
The drawing shows in:
  • 1 a schematic representation of a detail of a ventilation device for a motor vehicle in a first state with an operation of the air outflow direction by a user;
  • 2 a schematic representation of a detail of the ventilation device in a second state with the air outflow direction set;
  • 3 a schematic representation of a detail of the ventilation device in a third state with an operation of the air temperature by the user;
  • 4 a schematic representation of a detail of the ventilation device in a fourth state with an operation of the air flow rate by the user;
  • 5 a schematic representation of a detail of the ventilation device in a fifth state with an operation for switching off the ventilation device by the user; and
  • 6 a schematic partial representation of the ventilation device in a switched off sixth state.

Gleiche oder funktionsgleiche Elemente sind in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Elements that are the same or have the same function are provided with the same reference symbols in the figures.

1 zeigt eine ausschnittweise schematische Darstellung einer Belüftungseinrichtung 1, insbesondere für eine Innen- bzw. Insassenraumbelüftung eines Kraftfahrzeugs. Die Belüftungseinrichtung 1 weist einen zentralen Luftauslass 2 auf, bei dem es sich beispielweise um eine nach Art eines Kugelgelenks beweglich gelagerte Düse oder dergleichen handeln kann. Weiter weist die Belüftungseinrichtung 1 ein Bedienelement 3 auf, das den zentralen Luftauslass 2 ringförmig umgibt. Das Bedienelement 3 kann insbesondere einen Touchscreen umfassen oder als solcher ausgestaltet sein. Der Luftauslass 2 ist auch von einer Anzeigeeinrichtung 4 ringförmig umgeben. Dabei kann es sich beispielweise um einen Teil des Touchscreens des Bedienelements 3 oder eine separate bzw. zusätzliche Leucht- oder LED-Leiste oder dergleichen handeln. 1 shows a partial schematic representation of a ventilation device 1, in particular for an interior or passenger compartment ventilation of a motor vehicle. The ventilation device 1 has a central air outlet 2, which can be, for example, a nozzle or the like that is movably mounted in the manner of a ball joint. The ventilation device 1 also has an operating element 3 which surrounds the central air outlet 2 in a ring shape. The operating element 3 can in particular include a touchscreen or be designed as such. The air outlet 2 is also ring-shaped surrounded by a display device 4 . This can be, for example, a part of the touchscreen of the control element 3 or a separate or additional light or LED bar or the like.

Mittels der Anzeigeeinrichtung 4 kann in einem Richtungsanzeigebereich 5 eine jeweils aktuell eingestellte Luftausströmrichtung der Belüftungseinrichtung 1, also eine Ausrichtung des Luftauslasses 2 angezeigt werden. In einem hier dargestellten ersten Zustand der Belüftungseinrichtung 1 ist eine zentrale, gerade Luftausströmrichtung eingestellt. Dies wird durch ein ringförmiges Leuchten des Richtungsanzeigebereich 5 angezeigt.The currently set air outflow direction of the ventilation device 1 , ie an orientation of the air outlet 2 , can be displayed in a direction display area 5 by means of the display device 4 . In a first state of the ventilation device 1 shown here, a central, straight air outflow direction is set. This is indicated by the direction display area 5 lighting up in a ring shape.

Um nun die Luftausströmrichtung zu verändern, kann ein Nutzer 6 das kreisringförmige Bedienelement 3 an einer beliebigen Position antippen, insbesondere doppelt antippen. Im vorliegenden Beispiel erfolgt dies etwa zwischen der 1 Uhr- und der 2 Uhr-Position.In order to now change the air outflow direction, a user 6 can tap the annular operating element 3 at any position, in particular double-tap. In the present example, this occurs approximately between the 1 o'clock and the 2 o'clock position.

Im Ergebnis dieses Antippens des Bedienelements 3 wird die Luftausströmrichtung in Richtung der angetippten Position gekippt. Dies ist in einer entsprechenden ausschnittweisen schematischen Darstellung in 2 veranschaulicht. Hier ist der Luftauslass 2 in Richtung der wie in 1 dargestellt angetippten Position des Bedienelements 3 gekippt. Dies wird angezeigt durch ein Leuchten des Richtungsanzeigebereichs 5 lediglich im Bereich der mit der nunmehr gegebenen Luftausströmrichtung korrespondierenden angetippten Position in Umfangsrichtung. Wird zum Einstellen einer anderen Luftausströmrichtung das Bedienelement 3 an einer anderen Position oder Stelle, insbesondere doppelt, angetippt, so wird dies entsprechend durch Leuchten des korrespondierenden Teils, Bereichs oder Segments des Richtungsanzeigebereich 5 und Deaktivieren des Leuchtens in den übrigen Bereichen, Teilen oder Segmenten des Richtungsanzeigebereich 5 angezeigt.As a result of this tapping of the operating element 3, the air outflow direction is tilted toward the tapped position. This is shown in a corresponding partial schematic representation in 2 illustrated. Here the air outlet 2 is in the direction of as in 1 shown tapped position of the control element 3 tilted. This is indicated by the direction display area 5 lighting up only in the area of the tapped position in the circumferential direction which now corresponds to the air outflow direction given. If the control element 3 is tapped in a different position or location, in particular twice, to set a different air outflow direction, this is indicated by the corresponding part, area or segment of the direction display area 5 lighting up and the lighting in the remaining areas, parts or segments of the area being deactivated Direction indication area 5 is displayed.

Die in 1 dargestellte zentrale oder gerade Luftausströmrichtung, kann beispielsweise durch ein dreifaches Antippen des Bedienelements 3 an einer beliebigen Position erneut eingestellt. Es können also entsprechende Bedienungen oder Bedienhandlungen oder - gesten vordefiniert und die Belüftungseinrichtung 1 entsprechend eingerichtet sein.In the 1 shown central or straight air outflow direction can be set again, for example, by tapping the operating element 3 three times at any position. Appropriate controls or operator actions or gestures can therefore be predefined and the ventilation device 1 set up accordingly.

3 zeigt eine ausschnittweise schematische Darstellung der Belüftungseinrichtung 1 in einem dritten Zustand. Hier ist ein Temperaturskalabereich 7 des Bedienelements 3 bzw. der Anzeigeeinrichtung 4 veranschaulicht. Durch eine gleitende oder wischende Berührung des Temperaturskalabereich 7 bzw. des Bedienelements 3 im Bereich des Temperaturskalabereich 7 entlang der Umfangsrichtung kann der Nutzer 6 die Lufttemperatur einstellen. Dabei kann ein Wischen in Richtung der 6 Uhr-Position die Lufttemperatur verringern, während eine Wischen in Richtung der 12 Uhr-Position die Lufttemperatur erhöhen kann. Die jeweils aktuell eingestellte Lufttemperatur wird in einem Wertanzeigebereich 8 der Anzeigeeinrichtung 4 angezeigt. Hier sind beispielhaft 21° angezeigt. Der Wertanzeigebereich 8 befindet sich an der 12 Uhr-Position der kreisringförmigen Anzeigeeinrichtung 4. In dem Temperaturskalabereich 7 kann eine Temperaturskala beispielsweise farbcodiert angezeigt werden, um ein besonders einfaches intuitives Verständnis der Bedienung der Belüftungseinrichtung 1 zum Einstellen der Lufttemperatur zu ermöglichen. Diese Temperaturskala und/oder die jeweils aktuell eingestellt Lufttemperatur in dem Wertanzeigebereich 8 kann dauerhaft oder beispielsweise nur bei entsprechender Bedienung oder beispielsweise solange sich ein Finger des Nutzers 6 im Bereich der Belüftungseinrichtung 1 befindet, angezeigt werden. 3 shows a partial schematic representation of the ventilation device 1 in a third state. A temperature scale area 7 of the operating element 3 or the display device 4 is illustrated here. The user 6 can set the air temperature by sliding or wiping the temperature scale area 7 or the operating element 3 in the area of the temperature scale area 7 along the circumferential direction. A swipe towards the 6 o'clock position can decrease the air temperature, while a swipe towards the 12 o'clock position can increase the air temperature. The currently set air temperature is displayed in a value display area 8 of the display device 4 . Here, 21° is shown as an example. The value display area 8 is located at the 12 o'clock position of the annular display device 4. A temperature scale can be displayed in the temperature scale area 7, for example color-coded, to enable a particularly simple intuitive understanding of the operation of the ventilation device 1 for setting the air temperature. This temperature scale and/or the currently set air temperature in the value display area 8 can be displayed permanently or, for example, only with appropriate operation or for example as long as a finger of the user 6 is in the area of the ventilation device 1.

4 zeigt eine ausschnittweise schematische Darstellung der Bedieneinrichtung 1 in einem weiteren Zustand. Hier ist eine Bedienung zum Einstellen einer Luftstromstärke eines aus dem Luftauslass 2 austretenden Luftstroms veranschaulicht. Die Belüftungseinrichtung 1 weist hier analog zu dem in 3 veranschaulichten Temperaturskalabereich 7 auf der anderen Seite des Luftauslasses 2 einen Luftstromstärkebereich 9 auf. Durch gleitende oder wischende Berührung des Bedienelements 3 in diesem Luftstromstärkebereich 9 in Umfangsrichtung kann der Nutzer 6 die Luftstromstärke, also eine Belüftungsstufe oder einen Belüftungsmodus einstellen. Die jeweils aktuell eingestellte Luftstromstärke oder der jeweils aktuell eingestellte Belüftungsmodus kann dabei in dem Wertanzeigebereich 8 angezeigt werden. 4 shows a partial schematic representation of the operating device 1 in a further state. Here, an operation for setting an air flow rate of an air flow exiting the air outlet 2 is illustrated. The ventilation device 1 has analogous to that in 3 illustrated temperature scale area 7 on the other side of the air outlet 2 has an air flow rate area 9 . The user 6 can set the air flow rate, ie a ventilation level or a ventilation mode, by sliding or wiping the operating element 3 in this air flow rate area 9 in the circumferential direction. The currently set air flow rate or the currently set ventilation mode can be displayed in the value display area 8 .

Es ist hier zu erkennen, dass auch bei Anzeige oder Darstellung oder Aufleuchten des Luftstromstärkebereichs 9 bzw. einer entsprechenden Luftstromstärkeskala in dem Luftstromstärkebereich 9 gleichzeitig die eingestellte Luftausströmrichtung in dem Richtungsanzeigebereich 5 angezeigt werden oder angezeigt bleiben kann.It can be seen here that even if the air flow rate area 9 or a corresponding air flow rate scale in the air flow rate area 9 is displayed or displayed or lights up, the set air outflow direction can be displayed or remain displayed in the direction display area 5 .

Um die Luftausströmung durch den Luftauslass 2 zu deaktivieren, kann der Nutzer 6 seinen Finger beispielsweise entlang des Luftstromstärkebereichs 9 bzw. auf der entsprechenden Seite des Bedienelements 3 im Uhrzeigersinn in Richtung der 6 Uhr-Position bewegen, bis die gewünschte Einstellung der Luftstromstärke von null erreicht ist.To deactivate the outflow of air through the air outlet 2, the user 6 can, for example, move his finger clockwise along the air flow rate area 9 or on the corresponding side of the control element 3 towards the 6 o'clock position until the desired setting of the air flow rate of zero is reached is.

Zusätzlich oder alternativ kann das Deaktivieren der Luftausströmung durch ein Antippen oder Gedrückthalten des Bedienelements 3, beispielsweise für wenigstens 1 s, wenigstens 2 s oder wenigstens 3 s, in einem entsprechend eingerichteten Schaltbereich 10 möglich sein. Dieser Schaltbereich 10 ist hier beispielhaft an der 6 Uhr-Position angeordnet.Additionally or alternatively, it may be possible to deactivate the outflow of air by tapping or holding down the operating element 3, for example for at least 1 s, at least 2 s or at least 3 s, in a correspondingly set up switching area 10. This switching area 10 is arranged here, for example, at the 6 o'clock position.

Die Belüftungseinrichtung 1 kann dazu konfiguriert sein, für unterschiedliche Betätigungen des Schaltbereichs 10 unterschiedliche Funktionen auszuführen oder auszulösen. So kann es beispielsweise möglich sein, durch wiederholtes Antippen des Schaltbereichs 10 die verschiedenen Luftstromstärken oder Belüftungsmodi der Reihe nach durchzuschalten. Ebenso kann eine vorgegebene Betätigung des Schaltbereichs 10 zum Einstellen eines Umluftmodus, zum Wechseln zwischen einem ersten Bedienmodus zum Bedienen nur der individuellen Belüftungseinrichtung 1 und einem zweiten Bedienmodus zum gemeinsamen oder zentralen Bedienen mehrerer solcher Belüftungseinrichtungen 1 und/oder dergleichen mehr definiert und eingerichtet sein.The ventilation device 1 can be configured to execute or trigger different functions for different actuations of the switching area 10 . For example, it may be possible to switch through the various airflow intensities or ventilation modes in sequence by repeatedly tapping on the switching area 10 . Likewise, a predetermined actuation of the switching area 10 for setting a recirculation mode, for switching between a first operating mode for operating only the individual ventilation device 1 and a second operating mode for the joint or central operation of several such ventilation devices 1 and/or the like can be defined and set up.

6 zeigt eine ausschnittweise schematische Darstellung der Belüftungseinrichtung 1 in einem Zustand, in dem die Luftausströmung wie im Zusammenhang mit 5 beschrieben deaktiviert ist. Hier können dann die Anzeigeeinrichtung 4, der Richtungsanzeigebereich 5, der Temperaturskalabereich 7 und der Wertanzeigebereich 8 deaktiviert sein. Dadurch kann in einem entsprechenden Zustand Energie eingespart und eine Ablenkung des Nutzers 6 vermieden werden. Zum Reaktivieren der Luftausströmung kann eine entsprechende Bedienung oder Bedienhandlung definiert und eingerichtet sein, beispielsweise ein erneutes Antippen oder Gedrückthalten des Schaltbereichs 10. 6 shows a partial schematic representation of the ventilation device 1 in a state in which the air outflow as in connection with 5 described is disabled. The display device 4, the direction display area 5, the temperature scale area 7 and the value display area 8 can then be deactivated here. As a result, energy can be saved in a corresponding state and distraction of the user 6 can be avoided. To reactivate the outflow of air, a corresponding operation or operator action can be defined and set up, for example tapping the switching area 10 again or pressing and holding it.

Die hier beschriebene Belüftungseinrichtung 1 kombiniert und gruppiert die beschriebenen sowie gegebenenfalls weitere Funktionen und Bedienungen zur Belüftung in einer kompakten Einheit. Dies kann einen verbesserten Nutzungskomfort bzw. eine verbesserte Nutzererfahrung ermöglichen. So kann eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der Bedienung der Belüftungsfunktionen ermöglicht werden. Zudem kann durch die hier beschriebene Gestaltung der Belüftungseinrichtung 1 ein im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen flexibleres oder verbessertes Design, beispielsweise eines mit der Belüftungseinrichtung 1 ausgestatteten Kraftfahrzeugs oder dergleichen, ermöglicht werden, insbesondere da auf räumlich verteilt angeordnete mehrere einzelne Knöpfe, Dreh- oder Schieberegler oder dergleichen verzichtet werden kann. Stattdessen kann hier die Bedienung sämtlicher Belüftungsfunktionen über das einheitliche kreisringförmige Bedienelement 3 erfolgen. Damit kann auch eine Kostenreduzierung oder eine vereinfachte Fertigung und Logistik erreicht werden, beispielsweise wenn eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorrichtungen, etwa eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrzeugmodellen oder Fahrzeugausstattungslinien mit der gleichen Belüftungseinrichtung 1 ausgestattet werden. Dabei können dann gegebenenfalls unterschiedliche Belüftungsfunktionen, Bedien- oder Einstellmöglichkeiten und/oder dergleichen mehr durch entsprechend angepasste Steuersoftware eines Steuergeräts, einer Steuerlogik oder Steuerelektronik der Belüftungseinrichtungen 1 eingestellt oder vorgegeben werden. Zudem kann durch die von einer klassischen Belüftungseinrichtung und Belüftungseinrichtungsbedienung, die über Jahrzehnte hinweg weitestgehend unverändert geblieben ist, verschiedene Ausgestaltung der hier beschriebenen Belüftungseinrichtung 1 und deren Bedienung ein erhöhter Komfort ermöglicht werden.The ventilation device 1 described here combines and groups the functions and controls for ventilation that have been described and, if necessary, additional ones in a compact unit. This can enable improved convenience of use or an improved user experience. In this way, a simplification and standardization of the operation of the ventilation functions can be made possible. In addition, the design of the ventilation device 1 described here can enable a more flexible or improved design compared to conventional solutions, for example of a motor vehicle or the like equipped with the ventilation device 1, in particular since several individual buttons, rotary or sliding controls or the like can be dispensed with. Instead, all ventilation functions can be operated via the uniform circular operating element 3 here. This can also be a cost reduction or simplified production and logistics can be achieved, for example, when a variety of different devices, such as a variety of different vehicle models or vehicle equipment lines with the same ventilation device 1 are equipped. Different ventilation functions, operating or setting options and/or the like can then be set or specified by correspondingly adapted control software of a control unit, control logic or control electronics of the ventilation devices 1. In addition, the configuration of the ventilation device 1 described here and its operation, which differs from a classic ventilation device and ventilation device operation, which has remained largely unchanged for decades, can enable increased comfort.

BezugszeichenlisteReference List

11
Belüftungseinrichtungventilation device
22
Luftauslassair outlet
33
Bedienelementcontrol element
44
Anzeigeeinrichtungdisplay device
55
Richtungsanzeigebereichdirection display area
66
Nutzeruser
77
Temperaturskalabereichtemperature scale range
88th
Wertanzeigebereichvalue display area
99
Luftstromstärkebereichairflow rate range
1010
Schaltbereichswitching range

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 20200019254 A1 [0003]US20200019254A1 [0003]
  • EP 2815909 A1 [0004]EP 2815909 A1 [0004]
  • US 20170235361 A1 [0005]US20170235361A1 [0005]

Claims (10)

Belüftungseinrichtung (1) für einen Insassenraum eines Kraftfahrzeugs, aufweisend einen zentralen Luftauslass (2) und ein Bedienelement (3), das den Luftauslass (2) zumindest größtenteils ringförmig umgibt und zum manuellen Bedienen mehrerer Belüftungsfunktionen eingerichtet ist, wobei diese Belüftungsfunktionen zumindest ein Einstellen einer Luftausströmrichtung, einer Luftstromstärke und einer Lufttemperatur umfassen.Ventilation device (1) for a passenger compartment of a motor vehicle, having a central air outlet (2) and an operating element (3) which at least largely surrounds the air outlet (2) in a ring shape and is set up for manually operating a number of ventilation functions, with these ventilation functions at least setting one Include air outflow direction, an air flow rate and an air temperature. Belüftungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (3) einen berührungsempfindlichen Bereich (3, 7, 9, 10) zum Bedienen der Belüftungsfunktionen aufweist.Ventilation device (1) after claim 1 , characterized in that the operating element (3) has a touch-sensitive area (3, 7, 9, 10) for operating the ventilation functions. Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungseinrichtung (1) einen den Luftauslass (2) zumindest bereichsweise umgebenden Bildschirm (4) umfasst, insbesondere als Teil des Bedienelements (3), und dazu eingerichtet ist, im Betrieb mittels des Bildschirms (4) einen jeweils aktuellen Status wenigstens einer der Belüftungsfunktionen anzuzeigen.Ventilation device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the ventilation device (1) comprises a screen (4) surrounding the air outlet (2) at least in regions, in particular as part of the operating element (3), and is set up for this purpose during operation using the screen (4) to display a current status of at least one of the ventilation functions. Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsfunktionen durch unterschiedliche Betätigungen des Bedienelements (3) und/oder durch Betätigungen des Bedienelements (3) an unterschiedlichen Stellen bedienbar sind.Ventilation device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the ventilation functions can be operated by operating the operating element (3) in different ways and/or by operating the operating element (3) at different points. Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftausströmrichtung einstellbar ist durch, insbesondere doppeltes, Antippen des Bedienelements (3) an einer zu der einzustellenden Luftausströmrichtung korrespondierenden Stelle, wobei insbesondere eine gerade Luftausströmrichtung senkrecht zur Ebene des Bedienelements (3) durch wenigstens ein zusätzliches, insbesondere ein insgesamt dreifaches, Antippen des Bedienelements (3) unabhängig von der angetippten Stelle einstellbar ist.Ventilation device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the air outflow direction can be adjusted by tapping the control element (3), in particular twice, at a point corresponding to the air outflow direction to be set, with a straight air outflow direction being particularly perpendicular to the level of the control element (3 ) can be set by at least one additional tap, in particular a total of three taps on the operating element (3), independently of the point tapped. Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Segment (9) des Bedienelements (3), das sich in Umfangsrichtung über höchstens den halben Umfang des Bedienelements (3) erstreckt, zum Einstellen der Luftstromstärke eingerichtet ist und die Luftstromstärke einstellbar ist durch eine gleitende Berührung des Bedienelements (3) in Umfangsrichtung in dem ersten Segment (9).Ventilation device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a first segment (9) of the operating element (3), which extends in the circumferential direction over at most half the circumference of the operating element (3), is set up for setting the air flow rate and the Air flow rate is adjustable by a sliding touch of the operating element (3) in the circumferential direction in the first segment (9). Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Segment (7) des Bedienelements (3), das sich in Umfangsrichtung über höchstens den halben Umfang des Bedienelements (3) erstreckt, zum Einstellen der Lufttemperatur eingerichtet ist und die Lufttemperatur einstellbar ist durch eine gleitende Berührung des Bedienelements (3) in Umfangsrichtung in dem zweiten Segment (7).Ventilation device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a second segment (7) of the operating element (3), which extends in the circumferential direction over at most half the circumference of the operating element (3), is set up for setting the air temperature and the Air temperature is adjustable by a sliding touch of the operating element (3) in the circumferential direction in the second segment (7). Kraftfahrzeug, aufweisend einen Luftführungskanal, durch den Außenluft in einen Insassenraum des Kraftfahrzeug strömen kann, und eine Belüftungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die an einem dem Insassenraum zugewandten Ende des Luftführungskanals angeordnet ist.Motor vehicle having an air duct through which outside air can flow into a passenger compartment of the motor vehicle, and a ventilation device (1) according to one of the preceding claims, which is arranged at an end of the air duct facing the passenger compartment. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug eine Mittelkonsole und eine Armaturentafel aufweist, die frei sind von sich von der Belüftungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 unterscheidenden funktionsspezifischen Bedienrichtungen zum Bedienen der Belüftungsfunktionen.motor vehicle after claim 8 , characterized in that the motor vehicle has a center console and an instrument panel, which are free from the ventilation device (1) according to one of Claims 1 until 7 distinctive function-specific operating directions for operating the ventilation functions. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug mehrere gleiche verteilt angeordnete Belüftungseinrichtungen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist, die für eine individuelle und für die jeweilige Belüftungseinrichtung (1) spezifische Bedienung der Belüftungsfunktionen eingerichtet sind.motor vehicle after claim 8 or 9 , characterized in that the motor vehicle has a plurality of ventilation devices (1) arranged in a distributed manner according to one of Claims 1 until 7 has, which are set up for an individual and for the respective ventilation device (1) specific operation of the ventilation functions.
DE102022201153.8A 2022-02-03 2022-02-03 Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle Pending DE102022201153A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022201153.8A DE102022201153A1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle
CN202211539852.9A CN116533719A (en) 2022-02-03 2022-12-02 Integrated ventilation device for a motor vehicle passenger compartment and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022201153.8A DE102022201153A1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022201153A1 true DE102022201153A1 (en) 2023-08-03

Family

ID=87160624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022201153.8A Pending DE102022201153A1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN116533719A (en)
DE (1) DE102022201153A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US870640A (en) 1906-01-22 1907-11-12 Charles H Ocumpaugh Door-controlling device.
EP2815909A1 (en) 2013-06-18 2014-12-24 Volvo Car Corporation Air distribution system
US20170235361A1 (en) 2016-01-20 2017-08-17 Panasonic Automotive Systems Company Of America, Division Of Panasonic Corporation Of North America Interaction based on capturing user intent via eye gaze
US20190344892A1 (en) 2018-05-11 2019-11-14 B/E Aerospace, Inc. Unified Passenger Service Unit (PSU) Control
US20200019254A1 (en) 2017-03-29 2020-01-16 Fujifilm Corporation Touch type operation apparatus and operation method of same, and non-transitory computer readable medium

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US870640A (en) 1906-01-22 1907-11-12 Charles H Ocumpaugh Door-controlling device.
EP2815909A1 (en) 2013-06-18 2014-12-24 Volvo Car Corporation Air distribution system
US20170235361A1 (en) 2016-01-20 2017-08-17 Panasonic Automotive Systems Company Of America, Division Of Panasonic Corporation Of North America Interaction based on capturing user intent via eye gaze
US20200019254A1 (en) 2017-03-29 2020-01-16 Fujifilm Corporation Touch type operation apparatus and operation method of same, and non-transitory computer readable medium
US20190344892A1 (en) 2018-05-11 2019-11-14 B/E Aerospace, Inc. Unified Passenger Service Unit (PSU) Control

Also Published As

Publication number Publication date
CN116533719A (en) 2023-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2885142B1 (en) Operating device for adjusting an air conditioning device of a vehicle and corresponding method
EP2576267B1 (en) Display device for a vehicle
DE102015226586A1 (en) Motor vehicle with switchboard module
EP3068645B1 (en) Motor vehicle air-conditioning system with an adaptive air vent
WO2018137787A1 (en) Method for operating a human-machine interface, and human-machine interface
DE102012214017A1 (en) SYSTEM FOR PREVENTING THE RETROSPECT FOR USE WHILE DRIVING A VEHICLE
DE102008000405A1 (en) User interface for setting parameters for air conditioning systems in vehicles
DE102010018105A1 (en) Motor vehicle cockpit comprises operating unit for detecting user inputs, where outlet of climate control and ventilation unit is arranged in motor vehicle cockpit
EP2670615A2 (en) Device for controlling multiple different functions of a motor vehicle
WO2011066896A1 (en) Operating unit for an air conditioning device
DE102010062317A1 (en) Positioning device for adjusting seating position for adjustable vehicle seat, has driving unit to generate control signal for adjusting seat adjustable components based on parameter set selected according to user body height input
DE102010018140A1 (en) Temperature adjusting device for air conditioning apparatus of motor car, for heating e.g. driver seat, has display integrated into housing for displaying variable information, where keys and rotary knobs are integrated into housing
DE102009037401A1 (en) Operating element for working an infotainment system in a vehicle, especially a car, makes multiple operator control actions possible like turning a wheel
DE102009019818A1 (en) Operating- and display-system for level control system of e.g. overland bus, has central operating element whose degrees of freedom and operating processes are emulated on multifunction operating unit
DE102014011119A1 (en) Motor vehicle with screen and fan outlet
DE102013215905A1 (en) Operating device with touch-sensitive surface
DE102022201153A1 (en) Integrated ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle
DE102019122630A1 (en) Control device for a motor vehicle
DE102013008066A1 (en) aerator
DE102022210033A1 (en) Simplified ventilation device for a motor vehicle and motor vehicle equipped therewith
EP3405841B1 (en) Adaptive operator control device for a motor vehicle
DE102015225248B4 (en) System for acquiring a value for one of at least two setting parameters of a motor vehicle
EP3067227B1 (en) Means of locomotion, user interface and method for operating a heating air conditioner of a means of locomotion
DE102013002036A1 (en) Steering wheel for use with operating device for motor vehicle function, has display surface and input device which is arranged to steering wheel of motor vehicle, where control device is coupled with display surface
DE102020127418A1 (en) Operating device for at least one electrical device, in particular an air conditioning system of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication