DE102022200352A1 - Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine - Google Patents

Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine Download PDF

Info

Publication number
DE102022200352A1
DE102022200352A1 DE102022200352.7A DE102022200352A DE102022200352A1 DE 102022200352 A1 DE102022200352 A1 DE 102022200352A1 DE 102022200352 A DE102022200352 A DE 102022200352A DE 102022200352 A1 DE102022200352 A1 DE 102022200352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
lug
hole
emc
cable lug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022200352.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Sylvain Roure
Markus HELFRICH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102022200352.7A priority Critical patent/DE102022200352A1/en
Publication of DE102022200352A1 publication Critical patent/DE102022200352A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/048Crimping apparatus or processes
    • H01R43/0484Crimping apparatus or processes for eyelet contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/70Insulation of connections
    • H01R4/72Insulation of connections using a heat shrinking insulating sleeve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Der hier vorgestellte Ansatz betrifft einen Kabelschuh (100) zum Verbinden eines Kabelendes (105) eines Kabels (110) mit einem ein M12-Gewinde (115) aufweisenden Bolzen (120) einer elektrischen Maschine (125) für ein Fahrzeug (130). Der Kabelschuh (100) weist einen Aufnahmeabschnitt (140) und einen Verbindungsabschnitt (145) auf. Der Aufnahmeabschnitt (140) ist zum Aufnehmen des Kabelendes (105) entlang einer Längsachse (150) des Kabelschuhs (100) ausgeformt. Der Verbindungsabschnitt (145) ist mit dem Aufnahmeabschnitt (140) verbunden und weist ein Loch (160) zur Aufnahme des Bolzens (120) auf, wobei das Loch (160) einen Durchmesser von mindestens 12 Millimetern aufweist, wobei eine maximale Breite (b) des Verbindungsabschnitts (145) entlang einer Querachse (165) des Kabelschuhs (100) 21 Millimeter beträgt.

Figure DE102022200352A1_0000
The approach presented here relates to a cable lug (100) for connecting a cable end (105) of a cable (110) to a bolt (120) having an M12 thread (115) of an electrical machine (125) for a vehicle (130). The cable lug (100) has a receiving section (140) and a connecting section (145). The receiving section (140) is shaped to receive the cable end (105) along a longitudinal axis (150) of the cable lug (100). The connecting section (145) is connected to the receiving section (140) and has a hole (160) for receiving the bolt (120), the hole (160) having a diameter of at least 12 millimeters, with a maximum width (b) of the connecting section (145) along a transverse axis (165) of the cable lug (100) is 21 millimeters.
Figure DE102022200352A1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Der Ansatz geht von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus.The approach is based on a device or a method according to the species of the independent claims.

Im industriellen Sektor werden heute Motoren mit Klemmkästen angeschlossen. Die Verbindung in den Klemmkästen erfolgt über Standard-Verschraubungen oder EMV-Verschraubungen bei geschirmten Leitungen. Die Kontaktierung des Schirmes erfolgt über eine Feder auf den Außenschirm. Teilweise müssen die Montageschritte direkt an der Maschine durchgeführt werden.In the industrial sector, motors are now connected with terminal boxes. The connection in the terminal boxes is made using standard screw connections or EMC screw connections for shielded cables. The screen is contacted via a spring on the outer screen. In some cases, the assembly steps have to be carried out directly on the machine.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Kabelschuh zum Verbinden eines Kabelendes eines Kabels mit einem Bolzen einer elektrischen Maschine, eine Kabelvorrichtung mit einem Kabelschuh und einem Kabel, ein Verfahren zum Herstellen einer Kabelvorrichtung, weiterhin eine Vorrichtung, die dieses Verfahren zum Herstellen verwendet, ein Verfahren zum Verbinden einer Kabelvorrichtung mit einem Bolzen einer elektrischen Maschine sowie schließlich eine Verbindungsvorrichtung, die dieses Verfahren zum Verbinden verwendet, gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im unabhängigen Anspruch angegebenen Verfahrens möglich.Against this background, with the approach presented here, a cable lug for connecting a cable end of a cable to a bolt of an electrical machine, a cable device with a cable lug and a cable, a method for producing a cable device, and a device that uses this method for production , a method for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine and finally a connecting device using this method for connecting, according to the main claims. Advantageous developments and improvements of the method specified in the independent claim are possible as a result of the measures listed in the dependent claims.

Die mit dem vorgestellten Ansatz erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass ein Montageprozess beim Anschließen einer elektrischen Maschine vereinfacht werden kann.The advantages that can be achieved with the approach presented are that an assembly process when connecting an electrical machine can be simplified.

Ein Kabelschuh zum Verbinden eines Kabelendes eines Kabels mit einem ein M12-Gewinde aufweisenden Bolzen einer elektrischen Maschine für ein Fahrzeug weist einen Aufnahmeabschnitt und einen Verbindungsabschnitt auf. Der Aufnahmeabschnitt ist zum Aufnehmen des Kabelendes entlang einer Längsachse des Kabelschuhs ausgeformt. Der Verbindungsabschnitt ist mit dem Aufnahmeabschnitt verbunden und weist ein Loch zur Aufnahme des Bolzens auf, wobei das Loch einen Durchmesser von mindestens 12 Millimetern aufweist, wobei eine maximale Breite des Verbindungsabschnitts entlang einer Querachse des Kabelschuhs 21 Millimeter beträgt.A cable lug for connecting a cable end of a cable to a bolt, having an M12 thread, of an electrical machine for a vehicle has a receiving section and a connecting section. The receiving section is shaped to receive the cable end along a longitudinal axis of the cable lug. The connection section is connected to the receiving section and has a hole for receiving the bolt, the hole having a diameter of at least 12 millimeters, with a maximum width of the connection section along a transverse axis of the cable lug being 21 millimeters.

Der Kabelschuh kann zum elektrischen Verbinden des Kabelendes mit dem Bolzen ausgeformt sein. Bei der elektrischen Maschine kann es sich um einen Antriebsmotor für ein Fahrzeug handeln, wobei der Motor beispielsweise mittels eines dem Kabelende gegenüberliegenden weiteren Kabelendes mit einem Inverter verbunden oder verbindbar sein kann, um den Motor über das Kabel elektrisch mit dem Inverter zu verbinden. Bei dem Fahrzeug kann es sich beispielsweise um ein mobiles Arbeitsgerät, ein Nutzfahrzeug oder ein Fahrzeug zur Personenbeförderung handeln. Der Bolzen kann Teil eines Klemmkastens der elektrischen Maschine sein. Der Aufnahmeabschnitt kann rohrförmig oder als eine Klemme zur Aufnahme des Kabelendes ausgeformt sein. Der Verbindungsabschnitt kann flach, beispielsweise in Form einer Zunge ausgeformt sein. Das Loch kann beispielsweise einen Durchmesser von 12, 12,5 oder 13 Millimetern aufweisen, um im montierten Zustand möglichst eng um das M12-Gewinde des Bolzens anzuliegen. Die Querachse ist als eine quer zur Längsachse verlaufend ausgerichtete Achse zu verstehen. Eine Erstreckungsachse durch das Loch kann parallel zu einer Hochachse ausgerichtet sein, welche quer zu der Querachse und Längsachse ausgerichtet sein kann. Die Breite des Verbindungsabschnitts entlang der Querachse des Kabelschuhs kann beispielsweise 21, 20 oder 19 Millimeter aufweisen. Ein solcher Kabelschuh, mit einem derart schmalen Verbindungsabschnitt ermöglicht vorteilhafterweise ein Durchführen des Kabelschuhs durch einen Anschlussstutzen einer EMV-Verschraubung mit einem M25-Außengewinde, über welches die EMV-Verschraubung in den Klemmkasten eingedreht werden kann. Hierbei kann der Kabelschuh beispielsweise selbst noch nach einem Verpressen/Crimpen mit dem Kabelende durch den Anschlussstutzen geführt werden. Dies erleichtert eine Montage des Kabels, da nun auch ein bereits mit dem Kabelende verklemmter/gecrimpter Kabelschuh durch den Anschlussstutzen geführt und somit erst nach dem Verklemmen/Crimpen über den Anschlussstutzen an dem Klemmkasten fixiert werden kann.The cable lug may be shaped to electrically connect the cable end to the bolt. The electrical machine can be a drive motor for a vehicle, the motor being connected or connectable to an inverter, for example by means of a further cable end opposite the cable end, in order to electrically connect the motor to the inverter via the cable. The vehicle can be, for example, a mobile work device, a commercial vehicle or a vehicle for passenger transport. The bolt can be part of a terminal box of the electrical machine. The receiving portion may be tubular or shaped as a clamp for receiving the cable end. The connecting section can be formed flat, for example in the form of a tongue. The hole can have a diameter of 12, 12.5 or 13 millimeters, for example, in order to fit as tightly as possible around the M12 thread of the bolt when assembled. The transverse axis is to be understood as an axis running transversely to the longitudinal axis. An axis of extension through the hole may be oriented parallel to a vertical axis, which may be oriented transverse to the transverse and longitudinal axes. The width of the connecting section along the transverse axis of the cable lug can be 21, 20 or 19 millimeters, for example. Such a cable lug, with such a narrow connecting section, advantageously allows the cable lug to be passed through a connecting piece of an EMC screw connection with an M25 external thread, via which the EMC screw connection can be screwed into the terminal box. In this case, the cable lug can, for example, still be guided through the connecting piece with the cable end even after pressing/crimping. This makes it easier to assemble the cable, since a cable lug that has already been clamped/crimped to the cable end can now also be guided through the connecting piece and can therefore only be fixed to the terminal box via the connecting piece after clamping/crimping.

Ein maximaler Außendurchmesser eines gemäß einer Ausführungsform rohrförmigen Aufnahmeabschnitts kann im Wesentlichen 18 Millimeter betragen. Der Begriff „im Wesentlichen“ ist als eine Toleranzbereich von plus/minus 20% des darauffolgend angegebenen Werts zu verstehen.A maximum outer diameter of a receiving section that is tubular according to one embodiment can be essentially 18 millimeters. The term "substantially" is to be understood as a tolerance range of plus/minus 20% of the value stated below.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn gemäß einer Ausführungsform das Loch als ein Langloch ausgeformt ist. Ein solches Langloch kann zum Ausgleich von Toleranzen im Crimpprozess dienen. Beispielsweise kann das Langloch eine Lochbreite von 12,5 mm bis 13 mm und/oder eine Lochlänge von im Wesentlichen 20 mm aufweisen.It is also advantageous if, according to one embodiment, the hole is formed as an elongated hole. Such a slot can be used to compensate for tolerances in the crimping process. For example, the elongated hole can have a hole width of 12.5 mm to 13 mm and/or a hole length of essentially 20 mm.

Der Aufnahmeabschnitt kann einstückig mit dem Verbindungsabschnitt ausgeformt sein und/oder der Kabelschuh kann ein elektrisch leitfähiges Material aufweisen. Beispielsweise kann der Kabelschuh Kupfer und/oder eine verzinnte Oberfläche aufweisen. So kann eine gute elektrische Leitfähigkeit realisiert sein.The receiving section can be formed in one piece with the connecting section and/or the cable lug can have an electrically conductive material. For example, the cable lug Have copper and/or a tinned surface. Good electrical conductivity can be achieved in this way.

Eine Kabelvorrichtung weist einen Kabelschuh in einer der vorangehend beschriebenen Varianten und das Kabel auf, wobei das Kabelende des Kabels in dem Aufnahmeabschnitt des Kabelschuhs aufgenommen ist und/oder der Aufnahmeabschnitt mit dem Kabelende verpresst ist. Hierbei kann der Aufnahmeabschnitt beispielsweise mit dem in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommenen Kabelende mittels eines Crimpprozesses mit beispielsweise einer Zange verpresst worden sein. Eine solche Kabelvorrichtung kann als Fertigbauteil zum Anschließen einer elektrischen Maschine dienen, wobei die Kabelvorrichtung beim Anschließen durch einen Anschlussstutzen einer EMV-Verschraubung geführt werden kann.A cable device has a cable lug in one of the variants described above and the cable, the cable end of the cable being received in the receiving section of the cable lug and/or the receiving section being pressed to the cable end. In this case, the receiving section can, for example, have been pressed with the cable end received in the receiving section by means of a crimping process using, for example, pliers. Such a cable device can be used as a finished component for connecting an electrical machine, it being possible for the cable device to be guided through a connecting piece of an EMC screw connection when it is connected.

Das Kabel kann als ein Hochvolt-Automobilkabel ausgeformt sein. Ferner kann das Kabel einen Außenschirm aufweisen. Ein solches Kabel eignet sich zur Stromführung für einen Fahrzeugmotor, beispielsweise einen Elektromotor.The cable can be formed as a high-voltage automotive cable. Furthermore, the cable can have an outer shield. Such a cable is suitable for carrying current for a vehicle engine, for example an electric motor.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Kabel ein dem Kabelende gegenüberliegendes weiteres Kabelende umfassen, das in einen Steckverbinder zum Anschluss an einen Inverter aufgenommen oder aufnehmbar ist. Bei dem Steckverbinder kann es sich um einen Hochvolt-Steckverbinder handeln. Auch ein solcher Steckverbinder kann Teil der Kabelvorrichtung sein. So kann eine Verbindung des weiteren Kabelendes mit dem Inverter ermöglicht sein.According to one embodiment, the cable can comprise a further cable end opposite the cable end, which is accommodated or can be accommodated in a connector for connection to an inverter. The connector can be a high-voltage connector. Such a connector can also be part of the cable device. A connection of the further end of the cable to the inverter can thus be made possible.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn die Kabelvorrichtung ferner eine EMV-Verschraubung aufweist, die ausgeformt ist, um das Kabel aufzunehmen und über ein Außengewinde der EMV-Verschraubung in einen Klemmkasten der elektrischen Maschine koppelbar ist. Der Begriff „EMV“ steht in diesem Zusammenhang für „Elektromagnetische Verträglichkeit“. Die EMV-Verschraubung kann hierzu eine verpresste Schirmanbindung aufweisen. Beispielsweise kann die EMV-Verschraubung als das Außengewinde ein M25-Außengewinde aufweisen, das in eine Öffnung des Klemmkastens schraubbar ist, um das durch die EMV-Verschraubung geführte Kabel über die Außenfläche der EMV-Verschraubung in dem Klemmkasten zu fixieren.It is also advantageous if the cable device also has an EMC screw connection that is shaped to accommodate the cable and can be coupled into a terminal box of the electrical machine via an external thread of the EMC screw connection. In this context, the term "EMC" stands for "Electromagnetic Compatibility". For this purpose, the EMC screw connection can have a pressed shield connection. For example, the EMC screw connection can have an M25 external thread as the external thread, which can be screwed into an opening in the terminal box in order to fix the cable routed through the EMC screw connection in the terminal box via the outer surface of the EMC screw connection.

Ein Abstand zwischen dem Loch und der EMV-Verschraubung kann im Wesentlichen 112,5 mm betragen. Beispielsweise kann ein Abstand zwischen einem dem Kabel zugewandten Lochende des Lochs und einem dem Kabelschuh zugewandten Anschlag der EMV-Verschraubung im Wesentlichen 112,5 mm betragen. Oder es kann ein Abstand zwischen einer Lochmitte des Lochs und einer Mitte der EMV-Verschraubung im Wesentlichen 112,5 mm betragen. Ein solcher Abstand ist notwendig, um einen entsprechenden Abstand zwischen dem Bolzen und einer Öffnung in dem Klemmkasten zur Aufnahme der EMV-Verschraubung zu überbrücken.A distance between the hole and the EMC screw connection can be essentially 112.5 mm. For example, a distance between an end of the hole facing the cable and a stop of the EMC screw connection facing the cable lug can be essentially 112.5 mm. Or a distance between a hole center of the hole and a center of the EMC screw connection can be essentially 112.5 mm. Such a distance is necessary in order to bridge a corresponding distance between the bolt and an opening in the terminal box for accommodating the EMC screw connection.

Die Kabelvorrichtung kann ferner ein Wellrohr aufweisen, in das zumindest ein Kabelabschnitt des Kabels aufnehmbar oder aufgenommen ist, und/oder einen das Wellrohr aufnehmenden Wellrohr-Schrumpfschlauch aufweisen. Ein solches Wellrohr kann dazu dienen, um den Kabelabschnitt gegen mechanische Einflüsse in mobilen Maschinen zu schützen. Der Wellrohr-Schrumpfschlauch kann dazu dienen, um das Wellrohr abzudichten. Beispielsweise kann der Wellrohr-Schrumpfschlauch als ein klebender und/oder transparenter Schrumpfschlauch ausgeformt sein.The cable device can also have a corrugated tube, in which at least one cable section of the cable can be accommodated or can be accommodated, and/or have a corrugated tube shrink tube accommodating the corrugated tube. Such a corrugated tube can be used to protect the cable section against mechanical influences in mobile machines. The corrugated tube shrink tube can be used to seal the corrugated tube. For example, the corrugated tube shrink tube can be formed as an adhesive and/or transparent shrink tube.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Kabelvorrichtung ferner einen Kabelschuh-Schrumpfschlauch auf, der ausgebildet ist, um den Kabelschuh mit dem Kabel zu verbinden. Beispielsweise kann der Kabelschuh-Schrumpfschlauch über einen Übergangsbereich zwischen dem Kabelschuh und dem Kabel geschrumpft sein, wenn das Kabelende in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommen ist. Ein solcher Kabelschuh-Schrumpfschlauch kann verhindern, dass abgebrochene Aderteile aus dem verpressten Kabelschuh austreten können.According to one embodiment, the cable device also has a cable lug shrink tube, which is designed to connect the cable lug to the cable. For example, the cable lug shrink tube can be shrunk over a transition area between the cable lug and the cable when the cable end is accommodated in the receiving section. Such a cable lug shrink tube can prevent broken wire parts from escaping from the pressed cable lug.

Eine Vorrichtung zum Herstellen einer Kabelvorrichtung in einer der vorangehend beschriebenen Varianten ist eingerichtet, um die Schritte des nachfolgend beschriebenen Verfahrens zum Herstellen einer Kabelvorrichtung in entsprechenden Einheiten auszuführen und/oder anzusteuern. Auch durch diese Ausführungsvariante des Ansatzes in Form einer Vorrichtung kann die dem Ansatz zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.A device for producing a cable device in one of the variants described above is set up to carry out and/or control the steps of the method for producing a cable device described below in corresponding units. The task on which the approach is based can also be solved quickly and efficiently by this embodiment variant of the approach in the form of a device.

Ein Verfahren zum Herstellen einer Kabelvorrichtung in einer der vorangehend beschriebenen Varianten weist einen Schritt des Aufnehmens auf. Im Schritt des Aufnehmens wird des Kabelende des Kabels in den Aufnahmeabschnitt des Kabelschuhs aufgenommen und/oder der Aufnahmeabschnitts mit dem Kabelende verpresst. Im Schritt des Aufnehmens kann der Aufnahmeabschnitt mit dem in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommenen Kabelende verpresst werden.A method for producing a cable device in one of the variants described above has a recording step. In the receiving step, the cable end of the cable is received in the receiving section of the cable lug and/or the receiving section is pressed with the cable end. In the accommodating step, the accommodating section can be pressed with the cable end accommodated in the accommodating section.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät, beispielsweise der Vorrichtung, implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit, for example the device.

Ein Verfahren zum Verbinden einer Kabelvorrichtung in einer der vorangehend beschriebenen Varianten mit einem ein M12-Gewinde aufweisenden Bolzen einer elektrischen Maschine weist einen Schritt des Aufnehmens auf. Im Schritt des Aufnehmens wird der Bolzen in dem Loch des Verbindungsabschnitts aufgenommen.A method for connecting a cable device in one of the variants described above to a bolt of an electrical machine having an M12 thread has a receiving step. In the receiving step, the bolt is received in the hole of the connecting portion.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Verbindungsvorrichtung, die ausgebildet ist, um den Schritt des hier vorgestellten Verfahrens zum Verbinden einer Kabelvorrichtung in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante des Ansatzes in Form einer Vorrichtung kann die dem Ansatz zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a connecting device which is designed to carry out, control or implement the step of the method presented here for connecting a cable device in corresponding devices. The task on which the approach is based can also be solved quickly and efficiently by this embodiment variant of the approach in the form of a device.

Hierzu kann die Verbindungsvorrichtung zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Daten- oder Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EEPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the connecting device can have at least one computing unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading in sensor signals from the sensor or for outputting data or control signals to the Have actuator and / or at least one communication interface for reading or outputting data that are embedded in a communication protocol. The arithmetic unit can be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, with the memory unit being able to be a flash memory, an EEPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read in or output data wirelessly and/or by wire, wherein a communication interface that can read in or output wire-bound data can, for example, read this data electrically or optically from a corresponding data transmission line or can output it to a corresponding data transmission line.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood to mean an electrical device that processes sensor signals and, depending thereon, outputs control and/or data signals. The device can have an interface that can be configured as hardware and/or software. In the case of a hardware design, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible for the interfaces to be separate integrated circuits or to consist at least partially of discrete components. In the case of a software design, the interfaces can be software modules which are present, for example, on a microcontroller alongside other software modules.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Kabelschuhs zum Verbinden eines Kabelendes eines Kabels mit einem ein M12-Gewinde aufweisenden Bolzen einer elektrischen Maschine für ein Fahrzeug;
  • 2 eine seitliche Querschnittsdarstellung eines Kabelschuhs gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine Maßtabelle für vier unterschiedliche Ausführungsbeispiele eines Kabelschuhs;
  • 4 eine perspektivische Seitendarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Kabelvorrichtung mit einem Kabelschuh und einem Kabel.
  • 5 eine perspektivische Darstellung einer Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 6 eine seitliche Querschnittsdarstellung eines Kabelschuhs in einem Klemmkasten gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 7 eine perspektivische Darstellung einer elektrischen Maschine mit einem Klemmkasten zur Aufnahme einer Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 8 eine perspektivische Aufsicht auf eine Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel in einem mit einem Klemmkasten gekoppelten Zustand;
  • 9 eine seitliche Darstellung eines Inverters;
  • 10 eine seitliche Darstellung einer EMV-Verschraubung einer Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 11 eine Maßtabelle für drei unterschiedliche Ausführungsbeispiele einer EMV-Verschraubung mit unterschiedlichen Anschlussgewindegrößen;
  • 12 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Herstellen einer Kabelvorrichtung; und
  • 13 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Verbinden einer Kabelvorrichtung mit einem ein M12-Gewinde aufweisenden Bolzen einer elektrischen Maschine.
Exemplary embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of a cable lug for connecting a cable end of a cable to a bolt having an M12 thread of an electrical machine for a vehicle;
  • 2 a lateral cross-sectional view of a cable lug according to an embodiment;
  • 3 a table of dimensions for four different embodiments of a cable lug;
  • 4 a perspective side view of an embodiment of a cable device with a cable lug and a cable.
  • 5 a perspective view of a cable device according to an embodiment;
  • 6 a lateral cross-sectional view of a cable lug in a terminal box according to an embodiment;
  • 7 a perspective view of an electrical machine with a terminal box for receiving a cable device according to an embodiment;
  • 8th a perspective view of a cable device according to an embodiment in a state coupled to a terminal box;
  • 9 a side view of an inverter;
  • 10 a side view of an EMC screw connection of a cable device according to an embodiment;
  • 11 a table of dimensions for three different exemplary embodiments of an EMC screw connection with different connecting thread sizes;
  • 12 a flow chart of a method according to an embodiment for manufacturing a cable device; and
  • 13 a flow chart of a method according to an embodiment for connecting a cable device to a bolt having an M12 thread of an electrical machine.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele des vorliegenden Ansatzes werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable exemplary embodiments of the present approach, the same or similar reference symbols are used for the elements which are shown in the various figures and have a similar effect, with a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Kabelschuhs 100 zum Verbinden eines Kabelendes 105 eines Kabels 110 mit einem ein M12-Gewinde 115 aufweisenden Bolzen 120 einer elektrischen Maschine 125 für ein Fahrzeug 130. Gezeigt ist in 1 eine Draufsicht auf den Kabelschuh 100. 1 shows a schematic representation of an embodiment of a cable lug 100 for connecting a cable end 105 of a cable 110 with an M12 thread 115 having a bolt 120 of an electrical machine 125 for a vehicle 130. Shown in FIG 1 a top view of the cable lug 100.

Die elektrische Maschine 125 wird beispielhaft unter Verwendung eines dreiphasigen Wechselstroms angetrieben. Über das Kabel 110 wird beispielsweise eine Phase der elektrischen Maschine 125 kontaktiert. Lediglich beispielhaft ist die elektrische Maschine 125 gemäß diesem Ausführungsbeispiel in oder an dem Fahrzeug 130 angeordnet und/oder als ein Antriebsmotor des Fahrzeugs 130 ausgeformt. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist die elektrische Maschine 125 für einen beliebigen anderen Einsatz ausgelegt. Bei dem Fahrzeug kann es sich um ein mobiles Arbeitsgerät handeln, z. B. in Form einer mobilen Baumaschine oder mobilen Arbeitsmaschine, beispielsweise in Form einer batterieelektrischen Arbeitsmaschine. Der Bolzen 120 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel Teil eines Klemmkastens 135 des Motors.The electric machine 125 is driven using three-phase alternating current, for example. For example, a phase of the electrical machine 125 is contacted via the cable 110 . The electric machine 125 according to this exemplary embodiment is arranged in or on the vehicle 130 and/or formed as a drive motor of the vehicle 130 purely by way of example. According to an alternative exemplary embodiment, the electric machine 125 is designed for any other application. The vehicle can be a mobile working device, e.g. B. in the form of a mobile construction machine or mobile machine, for example in the form of a battery-powered machine. According to this exemplary embodiment, the bolt 120 is part of a terminal box 135 of the motor.

Der Kabelschuh 100 weist einen Aufnahmeabschnitt 140 und einen Verbindungsabschnitt 145 auf. Der Aufnahmeabschnitt 140 ist zum Aufnehmen des Kabelendes 105 entlang einer Längsachse 150 des Kabelschuhs 100 ausgeformt. Der Verbindungsabschnitt 145 ist mit dem Aufnahmeabschnitt 140 verbunden und weist ein Loch 160 zur Aufnahme des Bolzens 120 auf, wobei das Loch 160 einen Durchmesser von mindestens 12 Millimetern aufweist, wobei eine maximale Breite b des Verbindungsabschnitts 145 entlang einer Querachse 165 des Kabelschuhs 100 21 Millimeter beträgt.The cable lug 100 has a receiving section 140 and a connecting section 145 . The receiving section 140 is shaped to receive the cable end 105 along a longitudinal axis 150 of the cable lug 100 . The connecting section 145 is connected to the receiving section 140 and has a hole 160 for receiving the bolt 120, the hole 160 having a diameter of at least 12 millimeters, with a maximum width b of the connecting section 145 along a transverse axis 165 of the cable lug 100 being 21 millimeters amounts to.

Der Kabelschuh 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel zum elektrischen Verbinden des Kabelendes 105 mit dem Bolzen 120 ausgeformt. Die elektrische Maschine 125 ist beispielsweise mittels eines dem Kabelende 105 gegenüberliegenden weiteren Kabelendes 170 des Kabels 110 mit einem Inverter 175 verbunden oder verbindbar. Somit dient das Kabel 110 gemäß diesem Ausführungsbeispiel als Verbindung zwischen dem Inverter 175 und der elektrischen Maschine 125, die gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Elektromotor ausgeformt ist.According to this exemplary embodiment, the cable lug 100 is shaped to electrically connect the cable end 105 to the bolt 120 . The electric machine 125 is connected or can be connected to an inverter 175 by means of a further cable end 170 of the cable 110 opposite the cable end 105 . Thus, according to this embodiment, the cable 110 serves as a connection between the inverter 175 and the electric machine 125, which according to this embodiment is formed as an electric motor.

Der Aufnahmeabschnitt 140 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel lediglich beispielhaft rohrförmig ausgeformt. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist der Aufnahmeabschnitt 140 als eine Klemme zur Aufnahme des Kabelendes 105 ausgeformt. Die Querachse 165 ist quer zur Längsachse 150 verlaufend ausgerichtet. Eine hier in die Bildebene verlaufende Erstreckungsachse durch das Loch 160 ist parallel zu einer Hochachse ausgerichtet, welche wiederum quer zu der Querachse 165 und Längsachse 150 ausgerichtet ist. Die Breite b des Verbindungsabschnitts 145 entlang der Querachse 165 des Kabelschuhs 100 weist gemäß unterschiedlichen Ausführungsbeispielen 21, 20 oder 19 Millimeter auf. Ein maximaler Außendurchmesser des gemäß diesem Ausführungsbeispiel rohrförmigen Aufnahmeabschnitts 140 beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 18 Millimeter.According to this exemplary embodiment, the receiving section 140 is formed in a tubular shape only by way of example. According to an alternative exemplary embodiment, the receiving section 140 is formed as a clamp for receiving the cable end 105 . The transverse axis 165 is oriented transversely to the longitudinal axis 150 . An extension axis through the hole 160 running here in the image plane is oriented parallel to a vertical axis, which in turn is oriented transverse to the transverse axis 165 and longitudinal axis 150 . The width b of the connecting section 145 along the transverse axis 165 of the cable lug 100 is 21, 20 or 19 millimeters according to different exemplary embodiments. A maximum outer diameter of the receiving section 140, which is tubular according to this exemplary embodiment, is essentially 18 millimeters according to this exemplary embodiment.

Das Loch 160 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als eine Durchgangsöffnung von einer hier sichtbaren Oberfläche des Verbindungsabschnitts 145 bis zu einer der Oberfläche gegenüberliegenden Oberfläche, welche hier in 1 nicht zu sehen ist, ausgeformt. Lediglich beispielhaft ist das Loch 160 gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Langloch ausgeformt. Beispielsweise weist das Langloch eine Lochbreite d2 von 12,5 mm bis 13 mm und/oder eine Lochlänge von im Wesentlichen 20 mm auf. Die Lochbreite d2 erstreckt sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel entlang oder parallel zu der Querachse 165 und/oder die Lochlänge erstreckt sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel entlang oder parallel zu der Längsachse 150. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist das Loch 160 kreisförmig ausgeformt und weist einen Durchmesser von beispielsweise 12, 12, 5 oder 13 Millimetern auf.According to this exemplary embodiment, the hole 160 is designed as a through-opening from a surface of the connecting section 145 visible here to a surface opposite the surface, which is shown here in 1 is not visible, formed. The hole 160 according to this exemplary embodiment is formed as an elongated hole purely by way of example. For example, the elongated hole has a hole width d2 of 12.5 mm to 13 mm and/or a hole length of essentially 20 mm. According to this embodiment, the hole width d2 extends along or parallel to the transverse axis 165 and/or the hole length extends according to this embodiment along or parallel to the longitudinal axis 150. According to an alternative embodiment, the hole 160 is circular in shape and has a diameter of, for example, 12 , 12, 5 or 13 millimeters.

Der Aufnahmeabschnitt 140 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel einstückig mit dem Verbindungsabschnitt 145 ausgeformt. Der Kabelschuh 100 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein elektrisch leitfähiges Material auf. Beispielsweise weist der Kabelschuh 100 Kupfer und/oder eine verzinnte Oberfläche auf.According to this exemplary embodiment, the receiving section 140 is formed in one piece with the connecting section 145 . According to this exemplary embodiment, the cable lug 100 has an electrically conductive material. For example, the cable lug 100 has copper and/or a tinned surface.

Der hier vorgestellte Kabelschuh 100 weist eine maximale Breite b von 21 mm auf. Dies ermöglicht, dass der Kabelschuh 100 nach Verpressung noch durch den in 5 gezeigten Anschlussstutzen einer EMV-Verschraubung passt.The cable lug 100 presented here has a maximum width b of 21 mm. This allows the cable lug 100 to be pushed through the in 5 shown connection piece of an EMC screw connection fits.

Der Kabelschuh 100, der auch als „Kabelschuh M12“ bezeichnet werden kann, weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als Loch 160 ein Langloch und/oder eines oder eine beliebige Kombination der folgenden Merkmale auf:

  • - Querschnitt: 25mm2 bis 95 mm2, beispielsweise 25 mm2, 35 mm2, 50 mm2, 70 mm2 oder 95 mm2
  • - Breite b max. 21 mm
  • - Aufnahmeabschnitt 140 in Form eines Anschlusses an ein Klasse-5- oder Klasse-6-Kabel 110
  • - Lochbreite des Lochs 160: für M12, also ca. 12,5 bis 13 mm
  • - Lochlänge des Lochs 160: 15 bis 25 mm, z. B. 20mm
According to this exemplary embodiment, cable lug 100, which can also be referred to as “cable lug M12”, has a slot and/or one or any combination of the following features as hole 160:
  • - Section: 25mm 2 to 95mm 2 , for example 25mm 2 , 35mm 2 , 50mm 2 , 70mm 2 or 95mm 2
  • - Width b max. 21 mm
  • - Receiving section 140 in the form of a connection to a class 5 or class 6 cable 110
  • - Hole width of the 160 hole: for M12, so about 12.5 to 13 mm
  • - Hole length of hole 160: 15 to 25 mm, e.g. 20mm

Der Kabelschuh 100, der gemäß diesem Ausführungsbeispiel als Rohrkabelschuh ausgeformt ist, ist für die die elektrische Maschine 125 zum Anschluss der Wicklungen verwendbar. Das Langloch dient gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu, um die Toleranz beim Pressen des Kabelschuhs 100 aufzufangen und dadurch den Abstand zwischen der in 4 gezeigten EMV-Verschraubung und der Kontaktstelle mit dem Bolzen 120 einhalten zu können.The cable lug 100, which is formed as a tubular cable lug according to this exemplary embodiment, can be used for the electrical machine 125 to connect the windings. According to this exemplary embodiment, the elongated hole serves to compensate for the tolerance when the cable lug 100 is pressed and thereby to reduce the distance between the in 4 to be able to comply with the EMC screw connection shown and the contact point with the bolt 120.

Der Kabelschuh 100 ist verwendbar mit einer beispielsweise in 4, 5 oder 10 gezeigten Verschraubung M25 für das Kabel 110 mit einem Rohkabelquerschnitt von beispielsweise 25 mm2, 35 mm2, 50 mm2, 70 mm2 oder 95 mm2 bzw. mit einer Erweiterung M32_M25. Vorteilhafterweise ist es aufgrund der Maße des Kabelschuhs 100 nicht mehr nötig, den Kabelschuh 100 vor dem Crimpen an dem Bolzen 120 anzubringen, da der Kabelschuh 100 immer durch die M25-EMV-Verschraubung nach Verpressung durchpasst.The cable lug 100 can be used with, for example, an in 4 , 5 or 10 shown M25 screw connection for the cable 110 with a raw cable cross-section of, for example, 25 mm 2 , 35 mm 2 , 50 mm 2 , 70 mm 2 or 95 mm 2 or with an extension M32_M25. Due to the dimensions of the cable lug 100, it is advantageously no longer necessary to attach the cable lug 100 to the bolt 120 before crimping, since the cable lug 100 always fits through the M25 EMC screw connection after pressing.

Zusammengefasst realisiert der Kabelschuh 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel einen M12 Kabelschuh P5220-23 mit einer Breite b von maximal 21 mm und mit einem Langloch, um Fertigungstoleranzen auszugleichen, damit eine Länge 112,5 mm zwischen der EMV-Verschraubung und einem Zentrum des Klemmkasten-Bolzens 120 immer sichergestellt wird.In summary, according to one embodiment, the cable lug 100 implements an M12 cable lug P5220-23 with a maximum width b of 21 mm and with a slot to compensate for manufacturing tolerances, thus a length of 112.5 mm between the EMC screw connection and a center of the terminal box bolt 120 is always ensured.

Beispielhafte Werte für die Maße b, c1, c2, d2, d4, e, GL, I, I2, s, X sind 3 zu entnehmen.Example values for dimensions b, c1, c2, d2, d4, e, GL, I, I2, s, X are 3 refer to.

2 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung eines Kabelschuhs 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel Dabei kann es sich um den in 1 beschriebenen Kabelschuh 100 handeln. 2 shows a lateral cross-sectional view of a cable lug 100 according to an exemplary embodiment. This can be the one shown in 1 acting cable lug 100 described.

Der Verbindungsabschnitt 145 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel flach, beispielsweise in Form einer ebenen Zunge ausgeformt. Beispielhafte Werte für die Maße a, d1, d4, e, s sind 3 zu entnehmen.According to this exemplary embodiment, the connecting section 145 is formed flat, for example in the form of a flat tongue. Example values for dimensions a, d1, d4, e, s are 3 refer to.

3 zeigt eine Maßtabelle für vier unterschiedliche Ausführungsbeispiele eines Kabelschuhs. Dabei kann es sich um den in 1 oder 2 beschriebenen Kabelschuh handeln. 3 shows a dimension table for four different design examples of a cable lug. This can be the in 1 or 2 act as described cable lug.

In einer ersten Spalte 300 sind Werte für in den 1 oder 2 dargestellte Durchmesser d1, d4, d2, Längen c1, c2, 1, b, e, s, I, I2, GL, eine Klemmenbezeichnung X sowie eine Gewichtsangabe 1 für ein erstes Ausführungsbeispiel eines Kabelschuhs eingetragen. In einer zweiten Spalte 305 sind entsprechende Werte für ein zweites Ausführungsbeispiel eines Kabelschuhs eingetragen. In einer dritten Spalte 310 sind entsprechende Werte für ein drittes Ausführungsbeispiel eines Kabelschuhs eingetragen. In einer vierten Spalte 315 sind entsprechende Werte für ein viertes Ausführungsbeispiel eines Kabelschuhs eingetragen.In a first column 300 are values for in the 1 or 2 shown diameters d1, d4, d2, lengths c1, c2, 1, b, e, s, I, I2, GL, a terminal designation X and a weight 1 entered for a first embodiment of a cable lug. Corresponding values for a second exemplary embodiment of a cable lug are entered in a second column 305 . Corresponding values for a third exemplary embodiment of a cable lug are entered in a third column 310 . Corresponding values for a fourth exemplary embodiment of a cable lug are entered in a fourth column 315 .

4 zeigt eine perspektivische Seitendarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Kabelvorrichtung 400 mit einem Kabelschuh 100 und einem Kabel 110. Dabei kann es sich um den in 1, 2 oder 3 beschriebenen Kabelschuh 100 und das in 1, 2 oder 3 beschriebene Kabel 110 handeln. 4 shows a perspective side view of an embodiment of a cable device 400 with a cable lug 100 and a cable 110. This can be the one shown in 1 , 2 or 3 described cable lug 100 and in 1 , 2 or 3 act described cable 110.

Das Kabelende 105 des Kabels 110 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel in dem Aufnahmeabschnitt des Kabelschuhs 100 aufgenommen und/oder der Aufnahmeabschnitt ist mit dem Kabelende 105 verpresst.According to this exemplary embodiment, the cable end 105 of the cable 110 is received in the receiving section of the cable lug 100 and/or the receiving section is pressed onto the cable end 105 .

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist der Aufnahmeabschnitt mit dem in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommenen Kabelende 105 mittels eines Crimpprozesses mit einer Zange verpresst worden. Eine solche Kabelvorrichtung 400 ist als Fertigbauteil zum Anschließen einer elektrischen Maschine verwendbar.According to one exemplary embodiment, the receiving section has been pressed onto the cable end 105 received in the receiving section by means of a crimping process using pliers. Such a cable device 400 can be used as a finished component for connecting an electrical machine.

Das Kabel 110 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Hochvolt-Automobilkabel 405 ausgeformt. Ferner weist das Kabel 110 gemäß diesem Ausführungsbeispiel einen Außenschirm auf. Das weitere Kabelende 170 ist in einen Steckverbinder 410 zum Anschluss an den Inverter aufgenommen oder aufnehmbar. Der Steckverbinder 410 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Hochvolt-Steckverbinder ausgeformt.According to this exemplary embodiment, the cable 110 is in the form of a high-voltage automotive cable 405 . Furthermore, the cable 110 according to this exemplary embodiment has an outer shield. The further end of the cable 170 is received or can be received in a connector 410 for connection to the inverter. According to this exemplary embodiment, the plug connector 410 is in the form of a high-voltage plug connector.

Die Kabelvorrichtung 400 weist ferner gemäß diesem Ausführungsbeispiel die EMV-Verschraubung 415 auf, die ausgeformt ist, um das Kabel 110 aufzunehmen und über ein Außengewinde 420 der EMV-Verschraubung 415 in den Klemmkasten der elektrischen Maschine einzudrehen, beispielsweise einzuschrauben. Die EMV-Verschraubung 415 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine verpresste Schirmanbindung auf. Beispielsweise weist die EMV-Verschraubung 415 als das Außengewinde 420 ein M25-Außengewinde auf, das in den Klemmkasten schraubbar ist, um das durch die EMV-Verschraubung 415 geführte Kabel 110 über die Außenfläche der EMV-Verschraubung 415 in dem Klemmkasten zu fixieren.According to this exemplary embodiment, the cable device 400 also has the EMC screw connection 415, which is shaped to accommodate the cable 110 and screw it into the terminal box of the electrical machine via an external thread 420 of the EMC screw connection 415, for example by screwing it in. According to this exemplary embodiment, the EMC screw connection 415 has a pressed shield connection. For example, the EMC Screw connection 415 as the external thread 420 on an M25 external thread which can be screwed into the terminal box in order to fix the cable 110 guided through the EMC screw connection 415 over the outer surface of the EMC screw connection 415 in the terminal box.

Ein Abstand 422 zwischen dem Loch 160 und der EMV-Verschraubung 415 beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 112,5 mm. Beispielsweise beträgt der Abstand 422 zwischen einem dem Kabel 110 zugewandten Lochende des Lochs 160 und einem dem Kabelschuh 100 zugewandten Anschlag der EMV-Verschraubung 415 im Wesentlichen 112,5 mm. Oder der Abstand 422 zwischen einer Lochmitte des Lochs 160 und einer Mitte der EMV-Verschraubung 415 beträgt gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 112,5 mm.According to this exemplary embodiment, a distance 422 between the hole 160 and the EMC screw connection 415 is essentially 112.5 mm. For example, the distance 422 between an end of the hole 160 facing the cable 110 and a stop of the EMC screw connection 415 facing the cable lug 100 is essentially 112.5 mm. Or the distance 422 between a hole center of the hole 160 and a center of the EMC screw connection 415 is essentially 112.5 mm according to another exemplary embodiment.

Die Kabelvorrichtung 400 weist ferner gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Wellrohr 425 auf, in das zumindest ein Kabelabschnitt des Kabels 110 aufnehmbar oder aufgenommen ist, und/oder die Kabelvorrichtung 400 weist einen das Wellrohr 425 aufnehmenden Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 auf. Beispielsweise ist der Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 als ein klebender und/oder transparenter Schrumpfschlauch ausgeformt. Das Wellrohr 425 ist ausgeformt, um das Kabel 110 gegen mechanische Einflüsse in mobilen Maschinen zu schützen.According to this exemplary embodiment, the cable device 400 also has a corrugated tube 425 in which at least one cable section of the cable 110 can be or can be accommodated, and/or the cable device 400 has a corrugated tube shrink tube 430 accommodating the corrugated tube 425. For example, the corrugated tube shrink tube 430 is formed as an adhesive and/or transparent shrink tube. The corrugated tube 425 is shaped to protect the cable 110 against mechanical influences in mobile machines.

Ein weiterer Abstand 427 zwischen dem Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 und der EMV-Verschraubung 415 beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 150 mm. Beispielsweise beträgt der weitere Abstand 427 zwischen einem der EMV-Verschraubung 415 zugewandten Ende des Wellrohr-Schrumpfschlauchs 430 und einem dem Anschlag der EMV-Verschraubung 415 gegenüberliegenden Anschlag der EMV-Verschraubung 415 im Wesentlichen 150 mm. Der weitere Abstand 427 von 150 mm zwischen der EMV-Verschraubung 415 und dem Beginn des Wellrohr-Schrumpfschlauchs 430 dient dazu, um das direkte Abstützen/Abfangen des Kabels 110 nach 100 mm aber Steckerkante zu ermöglichen.A further distance 427 between the corrugated tube shrink tube 430 and the EMC screw connection 415 is essentially 150 mm according to this exemplary embodiment. For example, the further distance 427 between an end of the corrugated tube shrink tube 430 facing the EMC screw connection 415 and a stop of the EMC screw connection 415 opposite the stop of the EMC screw connection 415 is essentially 150 mm. The additional distance 427 of 150 mm between the EMC screw connection 415 and the start of the corrugated tube shrink tube 430 serves to enable the cable 110 to be directly supported/supported after 100 mm but at the connector edge.

Ein zusätzlicher Abstand 428 zwischen dem Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 und dem Steckverbinder 410 beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 150 mm. Beispielsweise beträgt der zusätzliche Abstand 428 zwischen einem der EMV-Verschraubung 415 angewandten Ende des Wellrohr-Schrumpfschlauchs 430 und einer Aufnahmeöffnung des Steckverbinders 410 zur Aufnahme des weiteren Kabelendes 170 im Wesentlichen 150 mm. Der zusätzliche Abstand 428 von 150 mm zwischen dem Steckverbinder 410 und einem Beginn des Wellrohr-Schrumpfschlauchs 430 dient dazu, um das direkte Abstützen/Abfangen des Kabels 110 nach 100 mm aber Steckerkante zu ermöglichen.An additional distance 428 between the corrugated pipe shrink tube 430 and the connector 410 is essentially 150 mm according to this exemplary embodiment. For example, the additional distance 428 between an end of the corrugated tube shrink tube 430 applied to the EMC screw connection 415 and a receiving opening of the plug connector 410 for receiving the other cable end 170 is essentially 150 mm. The additional distance 428 of 150 mm between the plug connector 410 and a start of the corrugated tube shrink tube 430 serves to enable the cable 110 to be supported/supported directly after 100 mm but the plug edge.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist die Kabelvorrichtung 400 ferner einen Kabelschuh-Schrumpfschlauch 435 auf, der ausgebildet ist, um den Kabelschuh 100 mit dem Kabel 110 zu verbinden. Beispielsweise ist der Kabelschuh-Schrumpfschlauch 435 über einen Übergangsbereich zwischen dem Kabelschuh 100 und dem Kabel 110 geschrumpft, wenn das Kabelende 105, wie hier dargestellt, in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommen ist. Der Kabelschuh-Schrumpfschlauch 435 ist dazu ausgeformt, um zu verhindern, dass abgebrochene Aderteile aus dem verpressten Kabelschuh 100 austreten können. According to this exemplary embodiment, the cable device 400 also has a cable lug shrink tube 435 which is designed to connect the cable lug 100 to the cable 110 . For example, the cable lug shrink tube 435 has shrunk over a transition area between the cable lug 100 and the cable 110 when the cable end 105 is received in the receiving section, as shown here. The cable lug shrink tube 435 is shaped to prevent broken wire parts from being able to escape from the pressed cable lug 100 .

Das Wellrohr 425 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest ein Typlabel 440 und/oder eine Phasenangabe U auf, um eine eindeutige Nachverfolgbarkeit und einen Verwendungszweck zu bestimmen. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist der klebende Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 über das Wellrohr 425 und das Typlabel 440 und/oder die Phasenangabe U geschrumpft, um einen Eintritt von Wasser in den Wellrohr-Schrumpfschlauch 430 zu verhindern, das im Winter auffrieren könnte und, um das Typlabel 440 gegen Beschädigung zu schützen.According to this exemplary embodiment, the corrugated tube 425 has at least one type label 440 and/or a phase indication U in order to determine clear traceability and a purpose. According to one embodiment, the adhesive corrugated tube shrink tube 430 is shrunk over the corrugated tube 425 and the type label 440 and/or the phase indication U in order to prevent water from entering the corrugated tube shrink tube 430, which could freeze in winter, and to the type label 440 to protect against damage.

Gezeigt ist in 4 die Kabelvorrichtung 400 in Form eines anschlussfertigen HV-Kabels 110 mit verpresster EMV-Verschraubung 415 und dem M12-Kabelschuh 100 mit Langlochis shown in 4 the cable device 400 in the form of a ready-to-connect HV cable 110 with a pressed EMC screw connection 415 and the M12 cable lug 100 with a slot

Im industriellen Sektor werden heute Motoren mit Klemmkästen angeschlossen. Die Verbindung in den Klemmkästen erfolgt über Standard-Verschraubungen oder EMV-Verschraubungen 415 bei geschirmten Leitungen/Kabeln 110. Die Kontaktierung des Schirmes erfolgt gemäß einem Ausführungsbeispiel über eine Feder auf den Außenschirm. Um Toleranzen auszugleichen, ist es notwendig, dass die EMV-Verschraubung 415 auf dem Kabel 110 verschiebbar ist, das führt aber zu einer schlechten Schirmanbindung. Teilweise sind die Montageschritte direkt an der Maschine durchzuführen.In the industrial sector, motors are now connected with terminal boxes. The connection in the terminal boxes is made via standard screw connections or EMC screw connections 415 in the case of shielded lines/cables 110. According to one exemplary embodiment, the shield is contacted via a spring on the outer shield. In order to compensate for tolerances, it is necessary for the EMC screw connection 415 to be able to be moved on the cable 110, but this leads to a poor shield connection. Some of the assembly steps have to be carried out directly on the machine.

Die hier vorgestellte Kabelvorrichtung 400 realisiert ein für die Montage vorkonfektioniertes Kabel. Dank der Kabelvorrichtung 400 ergeben sich eine Reihe von Vorteilen. So lässt sich ein komplett vorkonfektionierbarer und anschlussfertiger Auslieferungszustand erreichen und ein Potential für Montagefehler wird eliminiert. Die Schirmanbindung bleibt über die Lebenszeit gut erhalten. Toleranzen in der Konfektion werden ausgeglichen. Somit ist keine Nachbearbeitung beim Endkunden notwendig. Auch ergibt sich ein robustes Design, das beispielsweise für Off-Highway Anwendungen vorteilhaft ist.The cable device 400 presented here implements a cable that is prefabricated for assembly. A number of advantages result from the cable device 400 . In this way, a completely pre-assembled and ready-to-connect delivery status can be achieved and the potential for assembly errors is eliminated. The shield connection is well maintained over the lifetime. Tolerances in the assembly are compensated. This means that no post-processing is necessary for the end customer. A robust design also results, which is advantageous for off-highway applications, for example.

Diese Vorteile werden gemäß einem Ausführungsbeispiel bei der Kabelvorrichtung 400 realisiert durch eines oder eine beliebige Kombination konkreter Merkmale. Solche Merkmale umfassen eine anschlussfertige vorkonfektionierte Leitung oder ein entsprechendes Kabel 110, die EMV-Verschraubung 415 mit verpresster Schirmanbindung, den Kabelschuh M12 100 mit Langloch zum Ausgleich von Toleranzen, den klebende Schrumpfschlauch 430, um abzudichten, sowie ein Wellrohr 425, um mechanische Robustheit zu erhöhen.These advantages are realized according to an exemplary embodiment in the cable device 400 through one or any combination of specific features. Such features include a ready-to-connect, pre-assembled line or a corresponding cable 110, the EMC screw connection 415 with a pressed shield connection, the cable lug M12 100 with a slot to compensate for tolerances, the adhesive shrink tubing 430 for sealing, and a corrugated tube 425 for mechanical robustness increase.

Die hier gezeigte Kabelvorrichtung 400 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel folgendermaßen herstellbar beziehungsweise hergestellt worden:

  • In einem ersten Schritt wurde ein Rohkabel, hier das Hochvolt-Automobilkabel 405, bereitgestellt. In einem auf den ersten Schritt folgenden zweiten Schritt wurde die EMV-Verschraubung 415 auf das Rohkabel geschoben, wobei die EMV-Verschraubung 415 beispielsweise vier bis fünf Teile und/oder eine verpresste Dichtung aufweist, siehe 5. In einem auf den zweiten Schritt folgenden dritten Schritt wurde der Kabelschuh 100 auf das Kabelende 105 aufgesetzt und verpresst/gecrimpt. Optional zu dem zweiten und dritten Schritt wurde im zweiten Schritt der Kabelschuh 100 auf das Kabelende 105 des Rohkabels aufgesetzt und verpresst/gecrimpt, um das vorkonfektionierte Kabel zu erhalten, und in dem darauffolgenden dritten Schritt das vorkonfektionierte Kabel mit dem Kabelschuh 100 durch den Anschlussstutzen geschoben. Ein Abstand zwischen dem Anschlag der EMV-Verschraubung 415 und dem Langloch von 112,5 mm wird hierbei eingehalten, da das Verpressen nur auf 1-2mm genau erfolgen kann. Das Langloch dient daher zum Ausgleich. In einem auf den dritten Schritt folgenden vierten Schritt wurde der Kabelschuh-Schrumpfschlauch 435 über den Kabelschuh 100 geschoben und aufgeschrumpft durch Erhitzen.
According to one exemplary embodiment, the cable device 400 shown here can be produced or has been produced as follows:
  • In a first step, a raw cable, here the high-voltage automotive cable 405, was provided. In a second step following the first step, the EMC screw connection 415 was pushed onto the raw cable, with the EMC screw connection 415 having four to five parts and/or a pressed seal, see FIG 5 . In a third step following the second step, the cable lug 100 was placed on the cable end 105 and pressed/crimped. Optionally to the second and third step, the cable lug 100 was placed on the cable end 105 of the raw cable and pressed/crimped in the second step in order to obtain the pre-assembled cable, and in the subsequent third step the pre-assembled cable with the cable lug 100 was pushed through the connection piece . A distance of 112.5 mm between the stop of the EMC screw connection 415 and the elongated hole is maintained here, since the pressing can only be carried out with an accuracy of 1-2mm. The elongated hole is therefore used for compensation. In a fourth step following the third step, the cable lug shrink tube 435 was slipped over the cable lug 100 and shrunk on by heating.

Die Kabelvorrichtung 400 wurde gemäß einem Ausführungsbeispiel automatisiert mit einer Maschine und/oder unter Verwendung einer Vorrichtung 445 zur Ansteuerung der vorangehend beschriebenen Schritte hergestellt.According to one exemplary embodiment, the cable device 400 was produced automatically with a machine and/or using a device 445 for controlling the steps described above.

5 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Kabelvorrichtung 400 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die in 4 beschriebene Kabelvorrichtung 400 handeln, in der beispielhafte Bestandteile 500, 505, 510, 515 der EMV-Verschraubung 415 detaillierter dargestellt sind. 5 shows a perspective view of a cable device 400 according to an embodiment. This can be the in 4 act described cable device 400, in which exemplary components 500, 505, 510, 515 of the EMC gland 415 are shown in more detail.

Die EMV-Verschraubung 415 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Druckmutter 500, einen Dichteinsatz 505, eine Stützhülse 510, einen Schirmkontakt 515 und/oder einen Anschlussstutzen 520 auf. Der Kabelschuh 100 passt auch nach der Verpressung noch durch den Anschlussstutzen 520 der EMV-Verschraubung 415.According to this exemplary embodiment, the EMC screw connection 415 has a pressure nut 500 , a sealing insert 505 , a support sleeve 510 , a shield contact 515 and/or a connecting piece 520 . The cable lug 100 still fits through the connection piece 520 of the EMC screw connection 415 even after the crimping.

6 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung eines Kabelschuhs 100 in einem Klemmkasten 135 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um den in einer der 1 bis 5 beschriebenen Kabelschuh 100 und Klemmkasten 135 handeln. Der in 5 beschriebene Anschlussstutzen 520 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel zum Durchführen des Kabels und/oder des Kabelschuhs 100 in einer Wand des Klemmkastens 135 aufgenommen. Der Kabelschuh 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel mittels einer Schraube oder Mutter 600 an dem Bolzen 120 verschraubt. Ein Abstand 605 zwischen dem Bolzen 120 und dem Anschlag des Anschlussstutzens 520 beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen 112,5 mm. 6 shows a lateral cross-sectional view of a cable lug 100 in a terminal box 135 according to an embodiment. It can be the one in one of the 1 until 5 described cable lug 100 and terminal box 135 act. the inside 5 According to this exemplary embodiment, the connecting piece 520 described is accommodated in a wall of the terminal box 135 in order to guide the cable and/or the cable lug 100 through. According to this exemplary embodiment, the cable lug 100 is screwed to the bolt 120 by means of a screw or nut 600 . A distance 605 between the bolt 120 and the stop of the connecting piece 520 is essentially 112.5 mm according to this exemplary embodiment.

7 zeigt eine perspektivische Darstellung einer elektrischen Maschine 125 mit einem Klemmkasten 135 zur Aufnahme einer Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die in 1 beschriebene elektrische Maschine handeln. 7 shows a perspective view of an electrical machine 125 with a terminal box 135 for receiving a cable device according to an embodiment. This can be the in 1 act described electrical machine.

Die elektrische Maschine 125 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Motor ausgeformt. Der Klemmkasten 135 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an einer Außenwand eines Gehäuses der elektrischen Maschine 125 angeordnet.According to this exemplary embodiment, the electrical machine 125 is in the form of a motor. According to this exemplary embodiment, the terminal box 135 is arranged on an outer wall of a housing of the electrical machine 125 .

8 zeigt eine perspektivische Aufsicht auf eine Kabelvorrichtung 400 gemäß einem Ausführungsbeispiel in einem mit einem Klemmkasten gekoppelten Zustand. Dabei kann es sich um die in 4 oder 5 beschriebene Kabelvorrichtung 400 und den in 1 oder 6 beschriebenen Klemmkasten handeln. 8th shows a perspective view of a cable device 400 according to an exemplary embodiment in a state coupled to a terminal box. This can be the in 4 or 5 described cable device 400 and in 1 or 6 act as described in the terminal box.

In dem gekoppelten Zustand ist der Kabelschuh 100 an dem Bolzen 120 aufgenommen und das Kabel 110 durch den Anschlussstutzen der EMV-Verschraubung 415 durch die Wand des Klemmkastens 135 geführt.In the coupled state, the cable lug 100 is held on the bolt 120 and the cable 110 is guided through the connection piece of the EMC screw connection 415 through the wall of the terminal box 135 .

9 zeigt eine seitliche Darstellung eines Inverters 175. Dabei kann es sich um den in 1 oder 4 beschriebenen Inverter 175 handeln. 9 shows a side view of an inverter 175. This can be the in 1 or 4 Act inverter 175 described.

10 zeigt eine seitliche Darstellung einer EMV-Verschraubung 415 einer Kabelvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die in einer der 1 bis 8 beschriebene EMV-Verschraubung 415 handeln. Werte für die Maße H, L, M, SW sind 11 zu entnehmen. 10 shows a side view of an EMC screw connection 415 of a cable device according to an embodiment. It can be in one of the 1 until 8th described bene EMC screw connection 415. Values for dimensions are H, L, M, SW 11 refer to.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die EMV-Verschraubung 415 aus beschichtetem bleifreien Messing und/oder der in 5 gezeigte Dichteinsatz aus Silikon ausgeformt. Die EMV-Verschraubung 415 ist für eine Einsatztemperatur von -40°C bis 140°C geeignet.According to one embodiment, the EMC screw connection 415 is made of coated lead-free brass and/or the 5 Sealing insert shown made of silicone. The EMC gland 415 is suitable for an operating temperature of -40°C to 140°C.

11 zeigt eine Maßtabelle 1100 für drei unterschiedliche Ausführungsbeispiele einer EMV-Verschraubung mit unterschiedlichen Anschlussgewindegrößen M20x1.5, M25x1.5, M32x1.5. Dabei kann es sich um die in 10 gezeigte EMV-Verschraubung 415 handeln. Neben den in Millimetern angegebenen Längenangaben L, H und SW sind ferner Werte in Millimetern für ein Lichtmaß des Unterteils 1105 und Werte in Quadratmillimetern für einen Querschnitt 1110 angegeben. 11 shows a table of dimensions 1100 for three different exemplary embodiments of an EMC screw connection with different connecting thread sizes M20x1.5, M25x1.5, M32x1.5. This can be the in 10 shown EMC screw connection 415. In addition to the length information L, H and SW given in millimeters, values in millimeters for an inside dimension of the lower part 1105 and values in square millimeters for a cross section 1110 are also given.

12 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 1200 gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Herstellen einer Kabelvorrichtung. Dabei kann es sich um die in einer der 4 bis 8 beschriebene Kabelvorrichtung handeln. Das Verfahren 1200 ist von der in 4 beschriebenen Vorrichtung ansteuerbar. 12 12 shows a flow diagram of a method 1200 according to an embodiment for manufacturing a cable device. It can be in one of the 4 until 8th acting cable device described. The method 1200 is from the in 4 device described can be controlled.

Das Verfahren 1200 weist einen Schritt 1205 des Aufnehmens auf. Im Schritt 1205 des Aufnehmens wird des Kabelende des Kabels in den Aufnahmeabschnitt des Kabelschuhs aufgenommen und/oder der Aufnahmeabschnitt mit dem Kabelende verpresst. Im Schritt 1205 des Aufnehmens kann der Aufnahmeabschnitt mit dem in dem Aufnahmeabschnitt aufgenommenen Kabelende verpresst werden.The method 1200 has a step 1205 of recording. In step 1205 of receiving, the cable end of the cable is received in the receiving section of the cable lug and/or the receiving section is pressed onto the cable end. In step 1205 of receiving, the receiving section can be pressed with the cable end received in the receiving section.

Optional weist das Verfahren 1200 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ferner einen Schritt 1210 des Bereitstellens auf, in dem der Kabelschuh und das Kabel bereitgestellt werden. Optional weist das Verfahren 1200 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ferner den in 4 beschriebenen ersten Schritt, zweiten Schritt, dritten Schritt und/oder vierten Schritt auf.Optionally, the method 1200 according to this exemplary embodiment also has a step 1210 of providing, in which the cable lug and the cable are provided. Optionally, the method 1200 according to this embodiment further includes the 4 described first step, second step, third step and/or fourth step.

Die hier vorgestellten Verfahrensschritte können wiederholt sowie in einer anderen als in der beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden.The method steps presented here can be repeated and carried out in a different order than the one described.

13 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 1300 gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Verbinden einer Kabelvorrichtung mit einem ein M12-Gewinde aufweisenden Bolzen einer elektrischen Maschine. Dabei kann es sich um die in einer der 4 bis 8 beschriebene Kabelvorrichtung und den Bolzen handeln. Das Verfahren 1300 ist von einer Verbindungsvorrichtung ansteuerbar und/oder ausführbar. 13 FIG. 13 shows a flow chart of a method 1300 according to an embodiment for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine having an M12 thread. It can be in one of the 4 until 8th act described cable device and the bolt. The method 1300 can be controlled and/or executed by a connection device.

Das Verfahren 1300 weist einen Schritt 1305 des Aufnehmens auf. Im Schritt 1305 des Aufnehmens wird der Bolzen in dem Loch des Verbindungsabschnitts aufgenommen. Im Schritt 1305 des Aufnehmens wird gemäß einem Ausführungsbeispiel das Langloch über den Bolzen geschoben und/oder der Aufnahmeabschnitt mittels einer Schraube oder Mutter an dem Bolzen verschraubt.The method 1300 includes a step 1305 of recording. In the receiving step 1305, the bolt is received in the hole of the connecting portion. According to one exemplary embodiment, in step 1305 of receiving, the elongated hole is pushed over the bolt and/or the receiving section is screwed to the bolt by means of a screw or nut.

Optional weist das Verfahren 1300 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ferner, beispielswiese vor dem Schritt 1305 des Aufnehmens, einen Schritt 1310 des Hindurchschiebens auf, in dem die Kabelvorrichtung durch einen in einem Klemmkasten angeordneten Anschlussstutzen einer EMV-Verschraubung hindurchgeschoben wird.Optionally, the method 1300 according to this exemplary embodiment also has, for example before the step 1305 of picking up, a step 1310 of pushing through, in which the cable device is pushed through a connection piece of an EMC screw connection arranged in a terminal box.

Claims (15)

Kabelschuh (100) zum Verbinden eines Kabelendes (105) eines Kabels (110) mit einem ein M12-Gewinde (115) aufweisenden Bolzen (120) einer elektrischen Maschine (125) für ein Fahrzeug (130), wobei der Kabelschuh (100) die folgenden Merkmale aufweist: einen Aufnahmeabschnitt (140) zum Aufnehmen des Kabelendes (105) entlang einer Längsachse (150) des Kabelschuhs (100); und einen mit dem Aufnahmeabschnitt (140) verbundenen Verbindungsabschnitt (145) mit einem Loch (160) zur Aufnahme des Bolzens (120), wobei das Loch (160) einen Durchmesser von mindestens 12 Millimetern aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine maximale Breite (b) des Verbindungsabschnitts (145) entlang einer Querachse (165) des Kabelschuhs (100) 21 Millimeter beträgt.Cable lug (100) for connecting a cable end (105) of a cable (110) to a bolt (120) having an M12 thread (115) of an electrical machine (125) for a vehicle (130), the cable lug (100) having the has the following features: a receiving section (140) for receiving the cable end (105) along a longitudinal axis (150) of the cable lug (100); and a connecting section (145) connected to the receiving section (140) with a hole (160) for receiving the bolt (120), the hole (160) having a diameter of at least 12 millimeters, characterized in that a maximum width (b ) of the connecting section (145) along a transverse axis (165) of the cable lug (100) is 21 millimeters. Kabelschuh (100) gemäß Anspruch 1, bei dem das Loch (160) als ein Langloch ausgeformt ist.Cable lug (100) according to claim 1 , in which the hole (160) is formed as a long hole. Kabelschuh (100) gemäß Anspruch 2, bei dem das Langloch eine Lochbreite (d2) von 12,5 mm bis 13 mm und/oder eine Lochlänge von im Wesentlichen 20 mm aufweist.Cable lug (100) according to claim 2 , in which the elongated hole has a hole width (d2) of 12.5 mm to 13 mm and/or a hole length of essentially 20 mm. Kabelschuh (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Aufnahmeabschnitt (140) einstückig mit dem Verbindungsabschnitt (145) ausgeformt ist und/oder der Kabelschuh (100) ein elektrisch leitfähiges Material aufweist.Cable lug (100) according to one of the preceding claims, wherein the receiving section (140) is formed in one piece with the connecting section (145) and/or the cable lug (100) has an electrically conductive material. Kabelvorrichtung (400) mit einem Kabelschuh (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche und dem Kabel (110), wobei das Kabelende (105) des Kabels (110) in dem Aufnahmeabschnitt (140) des Kabelschuhs (100) aufgenommen ist und/oder der Aufnahmeabschnitt (140) mit dem Kabelende (105) verpresst ist.Cable device (400) with a cable lug (100) according to one of the preceding claims and the cable (110), wherein the cable end (105) of the cable (110) in the receiving section (140) of the cable lug (100) is received and/or the receiving section (140) is pressed to the cable end (105). Kabelvorrichtung (400) gemäß Anspruch 5, bei dem das Kabel (110) als ein Hochvolt-Automobilkabel (405) ausgeformt ist.Cable device (400) according to claim 5 , in which the cable (110) is formed as a high-voltage automotive cable (405). Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 oder 6, bei dem das Kabel (110) ein dem Kabelende (105) gegenüberliegendes weiteres Kabelende (170) umfasst, das in einen Steckverbinder (410) zum Anschluss an einen Inverter (175) aufgenommen oder aufnehmbar ist.Cable device (400) according to one of Claims 5 or 6 , wherein the cable (110) comprises a further cable end (170) opposite the cable end (105) which is accommodated or receivable in a connector (410) for connection to an inverter (175). Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, mit einer EMV-Verschraubung (415), die ausgeformt ist, um das Kabel (110) aufzunehmen und über ein Außengewinde (420) der EMV-Verschraubung (415) in einen Klemmkasten (135) der elektrischen Maschine (125) koppelbar ist.Cable device (400) according to one of Claims 5 until 7 , With an EMC screw connection (415) which is shaped to accommodate the cable (110) and can be coupled via an external thread (420) of the EMC screw connection (415) into a terminal box (135) of the electrical machine (125). Kabelvorrichtung (400) gemäß Anspruch 8, bei der ein Abstand (422) zwischen dem Loch (160) und der EMV-Verschraubung (415) im Wesentlichen 112,5 mm beträgt.Cable device (400) according to claim 8 , in which a distance (422) between the hole (160) and the EMC screw connection (415) is essentially 112.5 mm. Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, mit einem Wellrohr (425), in das zumindest ein Kabelabschnitt des Kabels (110) aufnehmbar oder aufgenommen ist, und/oder mit einem das Wellrohr (425) aufnehmenden Wellrohr-Schrumpfschlauch (430).Cable device (400) according to one of Claims 5 until 9 , with a corrugated pipe (425) into which at least one cable section of the cable (110) can be accommodated or accommodated, and/or with a corrugated pipe shrink tube (430) accommodating the corrugated pipe (425). Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 10, mit einem Kabelschuh-Schrumpfschlauch (435), der ausgebildet ist, um den Kabelschuh (100) mit dem Kabel (110) zu verbinden.Cable device (400) according to one of Claims 5 until 10 , with a cable lug shrink tube (435) which is designed to connect the cable lug (100) to the cable (110). Vorrichtung (445) zum Herstellen einer Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 11, wobei die Vorrichtung (445) eingerichtet ist, um die Schritte (1205, 1210) des Verfahrens (1200) gemäß Anspruch 13 in entsprechenden Einheiten auszuführen und/oder anzusteuern.Device (445) for producing a cable device (400) according to one of Claims 5 until 11 , wherein the device (445) is set up to carry out the steps (1205, 1210) of the method (1200) in accordance with Claim 13 to be executed and/or controlled in appropriate units. Verfahren (1200) zum Herstellen einer Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 11, wobei das Verfahren (1200) den folgenden Schritt aufweist: Aufnehmen (1205) des Kabelendes (105) des Kabels (110) in den Aufnahmeabschnitt (140) des Kabelschuhs (100) und/oder Verpressen des Aufnahmeabschnitts (140) mit dem Kabelende (105).Method (1200) for producing a cable device (400) according to one of Claims 5 until 11 , The method (1200) having the following step: receiving (1205) the cable end (105) of the cable (110) in the receiving section (140) of the cable lug (100) and/or pressing the receiving section (140) with the cable end ( 105). Verfahren (1300) zum Verbinden einer Kabelvorrichtung (400) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 11 mit einem ein M12-Gewinde (115) aufweisenden Bolzen (120) einer elektrischen Maschine (125), wobei das Verfahren (1300) den folgenden Schritt aufweist: Aufnehmen (1305) des Bolzens (120) in dem Loch (160) des Verbindungsabschnitts (145).A method (1300) for connecting a cable device (400) according to any one of Claims 5 until 11 with a bolt (120) of an electrical machine (125) having an M12 thread (115), the method (1300) having the following step: receiving (1305) the bolt (120) in the hole (160) of the connecting section ( 145). Verbindungsvorrichtung, die eingerichtet ist, um die Schritte (1305, 1310) des Verfahrens (1300) gemäß Anspruch 14 in entsprechenden Einheiten auszuführen und/oder anzusteuern.Connection device that is set up to the steps (1305, 1310) of the method (1300) according to Claim 14 to be executed and/or controlled in appropriate units.
DE102022200352.7A 2022-01-14 2022-01-14 Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine Pending DE102022200352A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022200352.7A DE102022200352A1 (en) 2022-01-14 2022-01-14 Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022200352.7A DE102022200352A1 (en) 2022-01-14 2022-01-14 Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022200352A1 true DE102022200352A1 (en) 2023-07-20

Family

ID=86990621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022200352.7A Pending DE102022200352A1 (en) 2022-01-14 2022-01-14 Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022200352A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1888653U (en) 1964-03-05 Franz Wirschitz &. Co., München Cable lug for electrical conductors
DE19829291A1 (en) 1997-07-02 1999-02-04 Yazaki Corp Screened plug connector
CN114008862A (en) 2019-07-04 2022-02-01 住友电装株式会社 Connection terminal and wire harness

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1888653U (en) 1964-03-05 Franz Wirschitz &. Co., München Cable lug for electrical conductors
DE19829291A1 (en) 1997-07-02 1999-02-04 Yazaki Corp Screened plug connector
CN114008862A (en) 2019-07-04 2022-02-01 住友电装株式会社 Connection terminal and wire harness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005000372B4 (en) Connector fixing structure
DE60108050T2 (en) Battery terminal with current sensor
EP2950400B1 (en) Multi-core cable and method for manufacturing a multi-core cable
EP1869743A1 (en) Device and method for universally leading through cables
DE102008059884A1 (en) Motor for an electric power steering device
DE102007035973A1 (en) mounting structure
DE102008036399A1 (en) data cable
DE3437829C1 (en) Electrical connector, in particular for telecommunications distributors
DE112009001339T5 (en) Electrical connection structure
DE112017004193T5 (en) Position sensing device
DE10140153B4 (en) Plug connection for the simultaneous connection of several coaxial cables
DE102017207211A1 (en) Shielded electrical cable
WO2008037710A1 (en) Electrical machine, in particular electric motor, with a machine-sided crimped connecting cable
DE102006029731B4 (en) battery terminal
DE102022200352A1 (en) Cable lug, cable device, method and device for producing a cable device and method and connecting device for connecting a cable device to a bolt of an electrical machine
DE102011009929B4 (en) connector part
DE102014019433A1 (en) Electronic assembly for an electric motor of a single-wheel drive of a motor vehicle, independent wheel drive and motor vehicle
DE102017209871A1 (en) harness
CH705632A2 (en) Cable strain relief for cables, in particular fiber-optic cables.
DE102011089854B4 (en) Distribution box for a vehicle
DE102018000140A1 (en) Shielded harness and method of making a shielded harness
DE102010030060A1 (en) Connector system, exhaust aftertreatment device
WO2016096245A1 (en) Media-tight sealing of a passage region between a wet region and a dry region
DE202019101871U1 (en) Contact element with seal for a plug connection
DE102022203226B3 (en) Circular connector and method of making a circular connector

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified