DE102022130866A1 - Multiple nozzle device for additive product manufacturing - Google Patents

Multiple nozzle device for additive product manufacturing Download PDF

Info

Publication number
DE102022130866A1
DE102022130866A1 DE102022130866.9A DE102022130866A DE102022130866A1 DE 102022130866 A1 DE102022130866 A1 DE 102022130866A1 DE 102022130866 A DE102022130866 A DE 102022130866A DE 102022130866 A1 DE102022130866 A1 DE 102022130866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle type
nozzles
nozzle
substance
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022130866.9A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG, HANS-PETER, DE
Original Assignee
LUDWIG HANS PETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUDWIG HANS PETER filed Critical LUDWIG HANS PETER
Priority to DE102022130866.9A priority Critical patent/DE102022130866A1/en
Publication of DE102022130866A1 publication Critical patent/DE102022130866A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Abstract

Bei einer Vorrichtung (100) zum Durchführen einer additiven Produktfertigung, mit mindestens einer Düse mit einer inneren Bohrung zum Fördern einer aushärtbaren Substanz zum Auftragen zuförderst auf ein Grundsubstrat (200) und im Nachgang auf eine Struktur aus aushärtbarer Substanz, wird ein Austrag von Substanzlagen unterschiedlicher Struktur und unterschiedlicher Zusammensetzung dadurch ermöglicht, dass eine Mehrzahl von Düsen (110) mit jeweils unterschiedlicher Öffnungsgeometrie in einem Block (120) zusammengefasst ist, wobei ein erster Düsentyp (110) mit einer ersten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer schaumartigen ersten Substanz und ein zweiter Düsentyp (120) mit einer zweiten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer die schaumartige Substanz zumindest teilweise abdeckenden nicht-schaumartigen zweiten Substanz vorgesehen ist.In a device (100) for carrying out additive product manufacturing, with at least one nozzle with an inner bore for conveying a curable substance for application first to a base substrate (200) and subsequently to a structure made of curable substance, a discharge of substance layers of different structure and different composition is made possible by a plurality of nozzles (110), each with a different opening geometry, being combined in a block (120), wherein a first nozzle type (110) with a first opening geometry is provided for discharging a foam-like first substance and a second nozzle type (120) with a second opening geometry is provided for discharging a non-foam-like second substance that at least partially covers the foam-like substance.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Durchführen einer additiven Produktfertigung, mit mindestens einer Düse mit einer inneren Bohrung zum Fördern einer aushärtbaren Substanz zum Auftragen zuförderst auf ein Grundsubstrat und im Nachgang auf eine Struktur aus aushärtbarer Substanz.The invention relates to a device for carrying out additive product manufacturing, with at least one nozzle with an inner bore for conveying a curable substance for application first to a base substrate and subsequently to a structure made of curable substance.

Vorrichtungen eingangs genannter Art werden im Stand der Technik verwendet, um im Wege eines numerisch gesteuerten 3D-Drucks Produkte unterschiedlichster Formgebung und dabei insbesondere solche mit konkav/konvexen Oberflächenstrukturen zu erzeugen. Die bekannten Vorrichtungen weisen indes sämtlich den Nachteil auf, dass sie lediglich in der Lage sind, sukzessive Substanzlagen gleicher Struktur und gleichen Materials zu erzeugen.Devices of the type mentioned above are used in the prior art to produce products of the most varied shapes, particularly those with concave/convex surface structures, by means of numerically controlled 3D printing. However, the known devices all have the disadvantage that they are only able to produce successive layers of substance with the same structure and the same material.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe eine Abgabe von Substanzen unterschiedlicher Struktur, unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften und somit ein Schaffen von Substanzsträngen (Raupen) unterschiedlicher Struktur und Zusammensetzung ermöglicht ist.The object of the invention is therefore to create a device with the aid of which a release of substances of different structure, different chemical composition and physical properties and thus a creation of substance strands (caterpillars) of different structure and composition is possible.

Für eine Vorrichtung eingangs genannter Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Mehrzahl von Düsen mit jeweils unterschiedlicher Öffnungsgeometrie in einem Block zusammengefasst ist, wobei ein erster Düsentyp mit einer ersten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer schaumartigen ersten Substanz und ein zweiter Düsentyp mit einer zweiten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer die schaumartige Substanz zumindest teilweise abdeckenden nicht-schaumartigen zweiten Substanz vorgesehen ist.For a device of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that a plurality of nozzles, each with a different opening geometry, are combined in a block, wherein a first nozzle type with a first opening geometry is provided for discharging a foam-like first substance and a second nozzle type with a second opening geometry is provided for discharging a non-foam-like second substance that at least partially covers the foam-like substance.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche, deren Elemente im Sinne einer weiteren Verbesserung des Lösungsansatzes der der Erfindung zugrunde gelegten Aufgabe wirken.Preferred embodiments of the invention are the subject of the subclaims, the elements of which act in the sense of a further improvement of the approach to solving the problem underlying the invention.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird mittels der Merkmalskombination, dass eine Mehrzahl von Düsen mit jeweils unterschiedlicher Öffnungsgeometrie in einem Block zusammengefasst ist, wobei ein erster Düsentyp mit einer ersten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer schaumartigen ersten Substanz und ein zweiter Düsentyp mit einer zweiten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer die schaumartige Substanz zumindest teilweise abdeckenden nicht-schaumartigen zweiten Substanz vorgesehen ist, erreicht, ein 3D-Druck beispielsweise eines mit einer Hülle aus einem glatten ersten Außen-Material umgebenden Körpers aus geschäumten zweiten Innen-Material ermöglicht.In the device according to the invention, by means of the combination of features that a plurality of nozzles, each with a different opening geometry, are combined in a block, wherein a first nozzle type with a first opening geometry is provided for discharging a foam-like first substance and a second nozzle type with a second opening geometry is provided for discharging a non-foam-like second substance that at least partially covers the foam-like substance, a 3D printing of, for example, a body made of foamed second inner material surrounded by a shell made of a smooth first outer material is made possible.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die erste Substanz in ausgehärtetem Zustand eine poröse Masse bildet und die zweite Substanz in ausgehärtetem Zustand eine geschlossene Oberfläche auf der porösen Masse bildet.According to a first preferred embodiment of the device according to the invention, it is provided that the first substance in the cured state forms a porous mass and the second substance in the cured state forms a closed surface on the porous mass.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind eine oder mehr zentrale Düsen des ersten Düsentyps zwischen zwei Düsen des zweiten Düsentyps angeordnet.According to another preferred embodiment of the device according to the invention, one or more central nozzles of the first nozzle type are arranged between two nozzles of the second nozzle type.

Vorzugsweise sind dabei eine Düse des ersten Düsentyps und zwei Düsen des zweiten Düsentyps vorgesehen, wobei der zentral angeordneten Düse des ersten Düsentyps seitlich jeweils eine Düse des zweiten Düsentyps beigeordnet ist.Preferably, one nozzle of the first nozzle type and two nozzles of the second nozzle type are provided, wherein the centrally arranged nozzle of the first nozzle type is laterally arranged with a nozzle of the second nozzle type.

Die Düsen des ersten Düsentyps und die Düsen des zweiten Düsentyps sind dabei in der Regel linear in einer Reihe angeordnet. Dies trifft insbesondere zu, wenn die Viskosität der ersten Substanz gleich oder ähnlich der Viskosität der zweiten Substanz ist.The nozzles of the first nozzle type and the nozzles of the second nozzle type are usually arranged linearly in a row. This is especially true if the viscosity of the first substance is the same or similar to the viscosity of the second substance.

Für bestimmte Anwendungsfälle kann es indes vorteilhaft sein, wenn die Düsen des zweiten Düsentyps in Bewegungsrichtung des Blocks hinter der Düse des ersten Düsentyps angeordnet sind. Des Weiteren kann es für wieder andere Anwendungsfälle vorteilhaft sein, wenn die Düsen des zweiten Düsentyps in Bewegungsrichtung des Blocks vor der Düse des ersten Düsentyps angeordnet sind und dabei quasi eine Gasse für die Einbringung der im Vergleich zur zweiten Substanz dünnflüssige erste Substanz bilden.For certain applications, however, it can be advantageous if the nozzles of the second nozzle type are arranged behind the nozzle of the first nozzle type in the direction of movement of the block. Furthermore, for other applications, it can be advantageous if the nozzles of the second nozzle type are arranged in front of the nozzle of the first nozzle type in the direction of movement of the block, thereby forming a channel for the introduction of the first substance, which is more fluid than the second substance.

Des Weiteren sind insbesondere bei gleicher Viskosität der ersten und der zweiten Substanz die Düsen des ersten Düsentyps und die Düsen des zweiten Düsentyps in der Regel jeweils in gleicher Richtung ausgerichtet.Furthermore, especially when the viscosity of the first and the second substance is the same, the nozzles of the first nozzle type and the nozzles of the second nozzle type are generally aligned in the same direction.

Für bestimmte Anwendungsfälle kann es indes vorteilhaft sein, wenn die Düsen des ersten Düsentyps und die Düsen des zweiten Düsentyps in jeweils unterschiedliche Richtungen ausgerichtet sind, wobei die Düsen des zweiten Düsentyps insbesondere in Richtung auf die Düsen des ersten Düsentyps zu ausgerichtet sein können, um ein räumliches Areal einer mutuellen Interaktion zu schaffen. Das Areal der mutuellen Interaktion kann im dabei mittels weiterer Einrichtungen im Sinne gewünschter Reaktionen insbesondere thermisch manipuliert werden.For certain applications, however, it can be advantageous if the nozzles of the first nozzle type and the nozzles of the second nozzle type are each aligned in different directions, whereby the nozzles of the second nozzle type can be aligned in particular in the direction of the nozzles of the first nozzle type in order to create a spatial area of mutual interaction. The area of mutual interaction can be manipulated by means of further devices in the sense of desired reactions, in particular thermally.

Bei einer Ausrichtung der Düsentypen in Richtung voneinander fort würde wiederum eine Gassenbildung entstehen.If the nozzle types were aligned away from each other, this would again result in the formation of gaps.

Gemäß einer wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Düse des ersten Düsentyps mit einer rechteckigen Öffnung versehen.According to an important preferred embodiment of the device according to the invention, a nozzle of the first nozzle type is provided with a rectangular opening.

Gemäß einer anderen wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Düse des ersten Düsentyps mit einer kreisförmigen Öffnung versehen.According to another important preferred embodiment of the device according to the invention, a nozzle of the first nozzle type is provided with a circular opening.

Eine Bewegungsrichtung des Blocks bei einem Abgeben der ersten und zweiten Substanz ist vorzugsweise steuerbar.A direction of movement of the block during release of the first and second substances is preferably controllable.

Gemäß einer weiteren wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Block sowohl für lineare Bewegungen gelagert, um jeweilige geradlinige Substratstränge der ersten und zweiten Substanz zu bilden, als auch derart beweglich gelagert, um gebogene Substratstränge der ersten und zweiten Substanz zu bilden.According to another important preferred embodiment of the device according to the invention, the block is mounted both for linear movements to form respective straight substrate strands of the first and second substances, and is mounted so as to be movable to form curved substrate strands of the first and second substances.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in der Figur der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigen:

  • 1 eine bevorzugte Ausführungsform des Blocks der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Ansicht von unten;
  • 2 die Spur eines Auftrags von Substanzen A und B auf ein Grundsubstrat mittels der in 1 dargestellten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Ansicht von oben.
The device according to the invention is explained below using a preferred embodiment, which is shown in the figure of the drawing. Therein show:
  • 1 a preferred embodiment of the block of the device according to the invention in a view from below;
  • 2 the trace of an application of substances A and B to a base substrate by means of the 1 illustrated preferred embodiment of the device according to the invention in a view from above.

Die in den 1 und 2 dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung 100 zum Durchführen einer additiven Produktfertigung enthält eine Mehrzahl von Düsen 110, 120 mit jeweils einer inneren Bohrung zum Fördern einer aushärtbaren Substanz zum Auftragen zuförderst auf ein Grundsubstrat 200 und im Nachgang auf eine Struktur aus aushärtbarer Substanz.The 1 and 2 The device 100 according to the invention for carrying out additive product manufacturing shown contains a plurality of nozzles 110, 120, each with an inner bore for conveying a curable substance for application first to a base substrate 200 and subsequently to a structure made of curable substance.

Die Düsen 110, 120 weisen dabei jeweils unterschiedliche Öffnungsgeometrien auf und sind in einem Block 130 zusammengefasst. Ein erster Düsentyp 110 mit einer ersten Öffnungsgeometrie ist dabei für ein Austragen einer schaumartigen ersten Substanz vorgesehen, und ein zweiter Düsentyp 120 mit einer zweiten Öffnungsgeometrie ist dabei für ein Austragen einer die schaumartige Substanz abdeckenden nicht-schaumartigen zweiten Substanz vorgesehen.The nozzles 110, 120 each have different opening geometries and are combined in a block 130. A first nozzle type 110 with a first opening geometry is provided for discharging a foam-like first substance, and a second nozzle type 120 with a second opening geometry is provided for discharging a non-foam-like second substance covering the foam-like substance.

Die schaumartige erste Substanz bildet in ausgehärtetem Zustand eine poröse Masse, und die zweite Substanz bildet in ausgehärtetem Zustand eine geschlossene Oberfläche auf der porösen Masse bildet.The foam-like first substance forms a porous mass when cured, and the second substance forms a closed surface on the porous mass when cured.

In der in den Figuren dargestellten Ausführungsform sind eine Düse 110 des ersten Düsentyps und zwei Düsen 120 des zweiten Düsentyps vorgesehen, wobei der zentral angeordneten Düse 110 des ersten Düsentyps seitlich jeweils eine Düse 120 des zweiten Düsentyps beigeordnet ist.In the embodiment shown in the figures, one nozzle 110 of the first nozzle type and two nozzles 120 of the second nozzle type are provided, wherein the centrally arranged nozzle 110 of the first nozzle type is laterally arranged with a nozzle 120 of the second nozzle type.

Die Düse 110 des ersten Düsentyps und die Düsen 120 des zweiten Düsentyps sind dabei linear in einer Reihe angeordnet, und die Düse 110 des ersten Düsentyps und die Düsen 120 des zweiten Düsentyps sind jeweils in gleicher Richtung ausgerichtet.The nozzle 110 of the first nozzle type and the nozzles 120 of the second nozzle type are arranged linearly in a row, and the nozzle 110 of the first nozzle type and the nozzles 120 of the second nozzle type are each aligned in the same direction.

Die Düse 110 des ersten Düsentyps weist eine rechteckige Öffnung auf, und die Düsen 120 des zweiten Düsentyps sind je mit einer kreisförmigen Öffnung versehen.The nozzle 110 of the first nozzle type has a rectangular opening, and the nozzles 120 of the second nozzle type are each provided with a circular opening.

Der Block 130 ist sowohl für lineare Bewegungen gelagert, um jeweilige geradlinige Substratstränge zu bilden, als auch beweglich gelagert, um gebogene, ach Raupen genannte Substratstränge zu bildenThe block 130 is mounted both for linear movements to form respective straight substrate strands and movably mounted to form curved substrate strands, also called caterpillars

Das oben erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche vorgegebenen erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch das Ausführungsbeispiel nicht eingeschränkt ist.The embodiment of the invention explained above serves only for the purpose of a better understanding of the inventive teaching specified by the claims, which as such is not limited by the embodiment.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
Vorrichtungcontraption
110, 120110, 120
Mehrzahl von DüsenPlurality of nozzles
110110
Düse des ersten DüsentypesNozzle of the first nozzle type
120120
Düse des zweiten DüsentypesNozzle of the second nozzle type
130130
Blockblock
200200
GrundsubstratBase substrate

Claims (10)

Vorrichtung (100) zum Durchführen einer additiven Produktfertigung, mit mindestens einer Düse (110) mit einer inneren Bohrung zum Fördern einer aushärtbaren Substanz zum Auftragen zuförderst auf ein Grundsubstrat (200) und im Nachgang auf eine Struktur aus aushärtbarer Substanz, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Düsen (110, 120) mit jeweils unterschiedlicher Öffnungsgeometrie in einem Block (130) zusammengefasst ist, wobei ein erster Düsentyp (110) mit einer ersten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer schaumartigen ersten Substanz (B) und ein zweiter Düsentyp (120) mit einer zweiten Öffnungsgeometrie für ein Austragen einer die schaumartige Substanz zumindest teilweise abdeckenden nicht-schaumartigen zweiten Substanz (A) vorgesehen ist.Device (100) for carrying out additive product manufacturing, with at least one nozzle (110) with an inner bore for conveying a curable substance for application first to a base substrate (200) and subsequently to a structure made of curable substance, characterized in that a plurality of nozzles (110, 120) each with a different opening geometry are combined in a block (130), wherein a first nozzle type (110) with a first opening geometry for discharging a foam-like first substance (B) and a second nozzle type (120) with a second opening geometry for discharging a non-foam-like second substance (A) at least partially covering the foam-like substance. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Substanz in ausgehärtetem Zustand eine poröse Masse bildet und die zweite Substanz in ausgehärtetem Zustand eine geschlossene Oberfläche auf der porösen Masse bildet.Device (100) according to Claim 1 , characterized in that the first substance forms a porous mass in the cured state and the second substance forms a closed surface on the porous mass in the cured state. Vorrichtung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehr zentrale Düsen (110) des ersten Düsentyps zwischen zwei Düsen (120) des zweiten Düsentyps angeordnet ist.Device (100) according to Claim 2 , characterized in that one or more central nozzles (110) of the first nozzle type are arranged between two nozzles (120) of the second nozzle type. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Düse (110) des ersten Düsentyps und zwei Düsen (120) des zweiten Düsentyps vorgesehen sind, wobei der zentral angeordneten Düse (110) des ersten Düsentyps seitlich jeweils eine Düse (120) des zweiten Düsentyps beigeordnet ist.Device (100) according to one of the Claims 2 or 3 , characterized in that one nozzle (110) of the first nozzle type and two nozzles (120) of the second nozzle type are provided, wherein the centrally arranged nozzle (110) of the first nozzle type is laterally arranged with a nozzle (120) of the second nozzle type. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (110) des ersten Düsentyps und die Düsen (120) des zweiten Düsentyps linear in einer Reihe angeordnet sind.Device (100) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the nozzles (110) of the first nozzle type and the nozzles (120) of the second nozzle type are arranged linearly in a row. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (120) des zweiten Düsentyps in Bewegungsrichtung des Blocks (130) hinter der Düse (110) des ersten Düsentyps angeordnet sind.Device (100) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the nozzles (120) of the second nozzle type are arranged behind the nozzle (110) of the first nozzle type in the direction of movement of the block (130). Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (120) des zweiten Düsentyps in Bewegungsrichtung des Blocks (130) vor der Düse (110) des ersten Düsentyps angeordnet sind.Device (100) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the nozzles (120) of the second nozzle type are arranged in front of the nozzle (110) of the first nozzle type in the direction of movement of the block (130). Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (110) des ersten Düsentyps und die Düsen (120) des zweiten Düsentyps jeweils in gleicher Richtung ausgerichtet sind.Device (100) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the nozzles (110) of the first nozzle type and the nozzles (120) of the second nozzle type are each aligned in the same direction. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsen (110) des ersten Düsentyps und die Düsen (120) des zweiten Düsentyps in jeweils unterschiedliche Richtungen ausgerichtet sind, wobei die Düsen (120) des zweiten Düsentyps in Richtung auf die Düsen (110) des ersten Düsentyps ausgerichtet sind.Device (100) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the nozzles (110) of the first nozzle type and the nozzles (120) of the second nozzle type are each aligned in different directions, wherein the nozzles (120) of the second nozzle type are aligned in the direction of the nozzles (110) of the first nozzle type. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung zum entweder Heizen oder Kühlen vorgegebener der Düsen (110) des ersten Düsentyps und der Düsen (120) des zweiten Düsentyps vorgesehen ist.Device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a device for either heating or cooling predetermined ones of the nozzles (110) of the first nozzle type and the nozzles (120) of the second nozzle type is provided.
DE102022130866.9A 2022-11-22 2022-11-22 Multiple nozzle device for additive product manufacturing Pending DE102022130866A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022130866.9A DE102022130866A1 (en) 2022-11-22 2022-11-22 Multiple nozzle device for additive product manufacturing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022130866.9A DE102022130866A1 (en) 2022-11-22 2022-11-22 Multiple nozzle device for additive product manufacturing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022130866A1 true DE102022130866A1 (en) 2024-05-23

Family

ID=90922995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022130866.9A Pending DE102022130866A1 (en) 2022-11-22 2022-11-22 Multiple nozzle device for additive product manufacturing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022130866A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT385550B (en) 1985-06-20 1988-04-11 Ruzicka Klaus Dipl Ing Dr Tech DEVICE FOR PRODUCING COMPONENTS OD. BUILDINGS BY COMPUTER-CONTROLLED PRODUCTION MACHINES
DE102005062406A1 (en) 2005-12-23 2007-06-28 Baufritz-Ag Method for erecting wall involves extruding first layer onto foundation before adding in reinforcement threads and then applying second layer
US20100318222A1 (en) 2003-01-21 2010-12-16 University Of Southern California Automated plumbing, wiring, and reinforcement
WO2017191404A1 (en) 2016-05-02 2017-11-09 Universite De Nantes Method for constructing a building wall by additive manufacturing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT385550B (en) 1985-06-20 1988-04-11 Ruzicka Klaus Dipl Ing Dr Tech DEVICE FOR PRODUCING COMPONENTS OD. BUILDINGS BY COMPUTER-CONTROLLED PRODUCTION MACHINES
US20100318222A1 (en) 2003-01-21 2010-12-16 University Of Southern California Automated plumbing, wiring, and reinforcement
DE102005062406A1 (en) 2005-12-23 2007-06-28 Baufritz-Ag Method for erecting wall involves extruding first layer onto foundation before adding in reinforcement threads and then applying second layer
WO2017191404A1 (en) 2016-05-02 2017-11-09 Universite De Nantes Method for constructing a building wall by additive manufacturing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3083870B1 (en) Method for producing multilayer abrasive particles
EP0072875B1 (en) Installation element for an apparatus for mass transfer, direct heat exchange and mixing
DE1958610C3 (en) Method and device for disintegrating or atomizing a free-falling stream of liquid
WO2018024757A1 (en) Device for generative production of a three-dimensional body in a powder bed having a plurality of doctor blades
EP2879805B1 (en) Nozzle arrangement
EP1586381A2 (en) Application head for producing a liquid film
DE102022130866A1 (en) Multiple nozzle device for additive product manufacturing
DE1471981B2 (en)
DE202022106520U1 (en) Multi-nozzle device for additive product manufacturing
DE102016205947A1 (en) Cleaning nozzle with curved jet for a steam and / or high-pressure cleaner
DE202022106516U1 (en) Multi-channel nozzle device for additive product manufacturing
DE102022130853A1 (en) Multi-channel nozzle device for additive product manufacturing
EP2345331B1 (en) Supply device for a coating material
DE2057862C3 (en) Method and device for producing a metal powder
DE102015013183A1 (en) Apparatus and method for treating workpieces
EP1826122A1 (en) Depression for feeding in spherical bodies and device for stacking and distributing a specific number of spherical bodies
EP3569334A1 (en) Method for producing a component
DE102019007941B4 (en) Device for producing a three-dimensional object
DE102018105570B3 (en) Ventilation device for venting a casting mold
EP3338882A1 (en) Mixing element with high strength and mixing effect
DE2526900A1 (en) Mould spray head - supplied with air and opt. by pneumatically operated switching valve
DE1471835A1 (en) Device for the production of flat glass
EP2385880B1 (en) Multijet nozzle having plate slide valve
DE2600672A1 (en) METHOD OF HEAT TREATMENT OF WIRE IN A FLUID BED
DE102017219012A1 (en) Apparatus and method for applying a fluid

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LUDWIG, HANS-PETER, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANMELDERANGABEN UNKLAR / UNVOLLSTAENDIG, 80297 MUENCHEN, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication