DE102022129427A1 - Vibration damper with a hydraulic tension stop - Google Patents

Vibration damper with a hydraulic tension stop Download PDF

Info

Publication number
DE102022129427A1
DE102022129427A1 DE102022129427.7A DE102022129427A DE102022129427A1 DE 102022129427 A1 DE102022129427 A1 DE 102022129427A1 DE 102022129427 A DE102022129427 A DE 102022129427A DE 102022129427 A1 DE102022129427 A1 DE 102022129427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration damper
stop sleeve
tension stop
closure package
tension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022129427.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Schmidt
Jens Robrecht
Lars Schwedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp Bilstein GmbH filed Critical ThyssenKrupp AG
Priority to DE102022129427.7A priority Critical patent/DE102022129427A1/en
Publication of DE102022129427A1 publication Critical patent/DE102022129427A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/48Arrangements for providing different damping effects at different parts of the stroke
    • F16F9/49Stops limiting fluid passage, e.g. hydraulic stops or elastomeric elements inside the cylinder which contribute to changes in fluid damping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen hydraulischen Schwingungsdämpfer für Kraftfahrzeuge, mit einem hydraulischen Zuganschlag (1), der dazu eingerichtet ist, über den Hub einer Kolbenstange (2) des Schwingungsdämpfers eine hydraulische Zuganschlagkraft mit einem progressiven Kennlinienverlauf zu erzeugen. Um einen Schwingungsdämpfer zur Verfügung zu stellen, der leichter zusammengebaut werden kann, wird vorgeschlagen, dass die Zuganschlaghülse (9) Rastnasen (13) aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen (14) vorgesehen sind, wobei das Verschlusspaket (5) mindestens ein Gegenelement (15) aufweist, in welches die Rastnasen (13) unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse (9) und Verschlusspaket (5) einrastbar sindThe present invention relates to a hydraulic vibration damper for motor vehicles, with a hydraulic tension stop (1) which is designed to generate a hydraulic tension stop force with a progressive characteristic curve via the stroke of a piston rod (2) of the vibration damper. In order to provide a vibration damper which can be assembled more easily, it is proposed that the tension stop sleeve (9) has locking lugs (13) which are provided on spring elements (14) which are designed to be resilient in the radial direction, wherein the closure package (5) has at least one counter element (15) into which the locking lugs (13) can be locked to form a positive connection between the tension stop sleeve (9) and the closure package (5).

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwingungsdämpfer mit einem hydraulischen Zuganschlag, der dazu eingerichtet ist, eine über den Kolbenstangenhub progressiv ansteigende hydraulische Dämpfkraft zu erzeugen.The invention relates to a vibration damper with a hydraulic rebound stop which is designed to generate a hydraulic damping force which progressively increases over the piston rod stroke.

Derartige Schwingungsdämpfer kommen insbesondere in Fahrwerken von Kraftfahrzeugen zum Einsatz. Um zu verhindern, dass bei schnellen Kolbenstangenbewegungen in Zugrichtung mit großer Amplitude Beschädigungen des Schwingungsdampfers auftreten oder den Fahrkomfort herabsetzende schlagartige Anschlagkräfte auftreten, ist es bekannt, sogenannte hydraulische Zuganschläge in dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum des Schwingungsdämpfers vorzusehen. Bei den bekannten hydraulischen Zuganschlägen entspricht es dem Stand der Technik, dass diese so eingerichtet sind, dass sie in Abhängigkeit von der Bewegung der Kolbenstange in Zugrichtung eine hydraulische Dämpfungskraft erzeugen, die einen progressiven Kennlinienverlauf aufweist. Je weiter sich die Kolbenstange in Zugrichtung bewegt, desto größer wird bei diesen Zuganschlägen bei konstanter Geschwindigkeit die erzeugte hydraulische Zuganschlagkraft.Such vibration dampers are used in particular in the chassis of motor vehicles. In order to prevent damage to the vibration damper from occurring in the case of rapid piston rod movements in the pulling direction with a large amplitude or to prevent sudden impact forces that reduce driving comfort from occurring, it is known to provide so-called hydraulic pulling stops in the working space of the vibration damper on the piston rod side. In the case of the known hydraulic pulling stops, it is state of the art that they are set up in such a way that they generate a hydraulic damping force with a progressive characteristic curve depending on the movement of the piston rod in the pulling direction. The further the piston rod moves in the pulling direction, the greater the hydraulic pulling stop force generated by these pulling stops at a constant speed.

Die aus dem Stand der Technik bekannten hydraulischen Zuganschläge weisen Zuganschlaghülsen auf, die in ein Rohr des Schwingungsdämpfers eingesetzt sind und mit einer Zusatzkolbenanordnung zusammenwirken, welche an der Kolbenstange des Schwingungsdämpfers befestigt ist und mit dieser mitbewegt wird, wenn sich die Kolbenstange in Zugrichtung bewegt. Die Zusatzkolbenanordnung ist zwischen dem Arbeitskolben und dem Verschlusspaket des Schwingungsdämpfers angeordnet. Sie tritt ab einem bestimmten Kolbenstangenhub an einem ersten, dem Arbeitskolben zugewandten Ende der Zuganschlaghülse in einen von der Zuganschlaghülse umschlossenen Innenraum ein. Mit fortschreitendem Hub in Zugrichtung verdrängt die Zusatzkolbenanordnung die in dem Innenraum vorhandene Dämpfungsflüssigkeit aus dem Innenraum. Die Zuganschlaghülse weist an ihrem ersten Ende einen Durchflussquerschnitt auf, welcher den Innenraum der Zuganschlaghülse mit dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum derart verbindet, dass die durch die Zusatzkolbenanordnung verdrängte Dämpfungsflüssigkeit unter Erzeugung einer hydraulischen Zuganschlagkraft aus dem Innenraum in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum strömt. Um den angestrebten progressiven Kennlinienverlauf der auf die beschriebene Weise erzeugten hydraulischen Zuganschlagkraft zu erreichen, ist vorgesehen, dass die Größe des für die verdrängte Dämpfungsflüssigkeit zur Verfügung stehenden Durchflussquerschnitts mit zunehmendem Kolbenstangenhub kleiner wird.The hydraulic tension stops known from the prior art have tension stop sleeves that are inserted into a tube of the vibration damper and interact with an additional piston arrangement that is attached to the piston rod of the vibration damper and moves with it when the piston rod moves in the tension direction. The additional piston arrangement is arranged between the working piston and the closure package of the vibration damper. From a certain piston rod stroke, it enters an interior space enclosed by the tension stop sleeve at a first end of the tension stop sleeve facing the working piston. As the stroke in the tension direction progresses, the additional piston arrangement displaces the damping fluid present in the interior space from the interior space. The tension stop sleeve has a flow cross-section at its first end that connects the interior space of the tension stop sleeve with the working space on the piston rod side in such a way that the damping fluid displaced by the additional piston arrangement flows from the interior space into the working space on the piston rod side, generating a hydraulic tension stop force. In order to achieve the desired progressive characteristic curve of the hydraulic rebound force generated in the manner described, it is intended that the size of the flow cross-section available for the displaced damping fluid becomes smaller with increasing piston rod stroke.

Aus der europäischen Patentschrift EP 2 910 811 B1 ist ein hydraulischer Anschlag bekannt, bei dem ein an der Kolbenstange des Schwingungsdämpfers befestigtes Hubbegrenzungselement 6 (stroke limiter member 6) einem rohrförmigen Körper 20 (tubular body 20) zusammenwirkt. Der rohrförmige Körper 20 weist in Axialrichtung einen ersten Abschnitt mit einem großen Innen- und Außendurchmesser und einen zweiten Abschnitt mit einem kleinen Innen- und Außendurchmesser auf, wobei der erste Abschnitt mit dem zweiten Abschnitt über einen konischen Übergangsabschnitt verbunden ist. Der zweite Abschnitt mit dem kleinen Innen- und Außendurchmesser ist einem geschlossenen Ende des rohrförmigen Körpers 20 zugeordnet. In der Innenwand des rohrförmigen Körpers 20 sind axiale Strömungskanäle 27 (axial flow channels 27) vorgesehen. Die Strömungskanäle 27 erstrecken sich über den zweiten Abschnitt und den konischen Übergangsabschnitt (vgl. 1), so dass dann, wenn das Hubbegrenzungselement 6 mit der Kolbenstange 3 in den zweiten Abschnitt des rohrförmigen Körpers 20 eintritt, die verdrängte Dämpfungsflüssigkeit über die Strömungskanäle 27 in den ersten Abschnitt mit dem gro-ßen Innen- und Außendurchmesser überströmen kann. Die dabei erzeugte hydraulische Anschlagkraft weist über den Kolbenstangenhub einen progressiven Kennlinienverlauf auf, weil sich die durch die Strömungskanäle 27 bereitgestellte frei durchströmbare Querschnittsfläche mit zunehmendem Hub des Hubbegrenzungselements 6 immer mehr verringert.From the European patent specification EP 2 910 811 B1 A hydraulic stop is known in which a stroke limiter member 6 attached to the piston rod of the vibration damper interacts with a tubular body 20. The tubular body 20 has a first section with a large inner and outer diameter and a second section with a small inner and outer diameter in the axial direction, the first section being connected to the second section via a conical transition section. The second section with the small inner and outer diameter is assigned to a closed end of the tubular body 20. Axial flow channels 27 are provided in the inner wall of the tubular body 20. The flow channels 27 extend over the second section and the conical transition section (cf. 1 ), so that when the stroke limiting element 6 with the piston rod 3 enters the second section of the tubular body 20, the displaced damping fluid can flow through the flow channels 27 into the first section with the large inner and outer diameter. The hydraulic stop force generated in this way has a progressive characteristic curve over the piston rod stroke because the freely flowable cross-sectional area provided by the flow channels 27 decreases more and more with increasing stroke of the stroke limiting element 6.

Nachteilig bei dem aus EP 2 910 811 B1 bekannten hydraulischen Anschlag ist, dass der Zusammenbau des Schwingungsdämpfers mit dem Zuganschlag aufwendig und nicht gut automatisierbar ist, weil die Zuganschlaghülse und das Verschlusspaket während des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers separat gehandhabt und zusammengebaut werden müssen. Wie der rohrförmige Körper 20 im eingebauten Zustand relativ zu einem Verschlusspaket des Schwingungsdämpfers angeordnet ist, ist in der EP 2 910 811 B1 nicht offenbart.Disadvantageous in the EP 2 910 811 B1 known hydraulic stop is that the assembly of the vibration damper with the tension stop is complex and not easy to automate, because the tension stop sleeve and the closure package must be handled and assembled separately during the assembly of the vibration damper. How the tubular body 20 is arranged in the installed state relative to a closure package of the vibration damper is described in the EP 2 910 811 B1 not disclosed.

Des Weiteren ist nachteilig, dass der rohrförmige Körper eine aufwendige Form mit unterschiedlichen Innen- und Außendurchmessern hat, die es auch erforderlich machen kann, dass das nicht dargestellte Dämpferrohr, in welchem der rohrförmige Körper angeordnet ist, ebenfalls eine aufwendige Form mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen muss. Nachteilig ist auch, dass der rohrförmige Körper schwer ist, weil die Wanddicke des rohrförmigen Körpers relativ groß ausgebildet sein muss. Denn nur, wenn der rohrförmige Körper eine ausreichend große Wandstärke aufweist, können die Strömungskanäle 27 so dimensioniert und gestaltet werden, dass sich die durch die Strömungskanäle 27 bereitgestellte, frei durchströmbare Querschnittsfläche über den Kolbenstangenhub so ändert, dass der gewünschte Kennlinienverlauf der erzeugbaren hydraulischen Anschlagkraft erreicht wird.Another disadvantage is that the tubular body has a complex shape with different inner and outer diameters, which can also make it necessary for the damper tube (not shown) in which the tubular body is arranged to also have a complex shape with different diameters. Another disadvantage is that the tubular body is heavy because the wall thickness of the tubular body has to be relatively large. Only if the tubular body has a sufficient has a sufficiently large wall thickness, the flow channels 27 can be dimensioned and designed such that the freely flowable cross-sectional area provided by the flow channels 27 changes over the piston rod stroke such that the desired characteristic curve of the hydraulic stop force that can be generated is achieved.

Aus der europäischen Patentschrift EP 3 176 464 B1 ist ein hydraulischer Zuganschlag eines Schwingungsdämpfers für die Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges bekannt, der einen Einsatz 12 (insert 12) umfasst, welcher in dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum des Schwingungsdämpfers angeordnet ist, d.h. in dem Arbeitsraum des Schwingungsdämpfers, durch den sich die Kolbenstange 4 erstreckt. Der Einsatz 12 weist eine zylindrische Hülsenform mit zwei offenen Enden auf (vgl. 3a, 3b). Im eingebauten Zustand (vgl. 1) weist der Einsatz 12 ein dem Arbeitskolben 3 (main piston assembly 3) des Schwingungsdämpfers zugewandtes erstes Ende und ein dem Verschlusspaket 5 (sealed piston rod guide 5) des Schwingungsdämpfers zugewandtes zweites Ende auf. Ausgehend von dem ersten Ende sind in der Innenwand des Einsatzes 12 Nuten 122 (grooves 122) angeordnet. Die Nuten 122 erstrecken sich ausgehend von dem Einlass 121 (inlet 121) des Einsatzes 12 in Axialrichtung. Die Querschnittsfläche der Nuten 122 ist am Einlass 121 des Einsatzes 12 am größten und nimmt kontinuierlich bis auf null ab. Die zusätzliche Kolbeneinheit 13 (additional piston assembly 13) wird durch eine Bewegung der Kolbenstange ab einer bestimmten Bewegungsamplitude in den Einsatz 12 hineinbewegt (vgl. 1). Die sich im Inneren des Einsatzes 12 befindende Dämpfungsflüssigkeit wird dabei durch die zusätzliche Kolbeneinheit 13 verdrängt und strömt durch den von den Nuten 122 bereitgestellten freien Strömungsquerschnitt in den kolbenstangeseitigen Arbeitsraum 7 (rebound chamber 7) des Schwingungsdämpfers. Aufgrund der mit zunehmenden Hub der zusätzlichen Kolbeneinheit 13 abnehmenden frei durchströmbaren Querschnittsfläche steigt die Kennlinie der erzeugten hydraulischen Zuganschlagkraft progressiv an. Zusätzlich zu den Nuten 122 weist der Einsatz 12 auch noch sogenannte Sicherheitsnuten 123 (safety grooves 123, vgl. 3d) auf, die sich über die gesamte Länge des Einsatzes 12 erstrecken und eine konstante, frei durchströmbare Mindestquerschnittsfläche festlegen.From the European patent specification EP 3 176 464 B1 A hydraulic tension stop of a vibration damper for the wheel suspension of a motor vehicle is known, which comprises an insert 12 which is arranged in the working chamber of the vibration damper on the piston rod side, ie in the working chamber of the vibration damper through which the piston rod 4 extends. The insert 12 has a cylindrical sleeve shape with two open ends (cf. 3a , 3b) . When installed (cf. 1 ), the insert 12 has a first end facing the working piston 3 (main piston assembly 3) of the vibration damper and a second end facing the sealing package 5 (sealed piston rod guide 5) of the vibration damper. Starting from the first end, grooves 122 are arranged in the inner wall of the insert 12. The grooves 122 extend from the inlet 121 of the insert 12 in the axial direction. The cross-sectional area of the grooves 122 is largest at the inlet 121 of the insert 12 and decreases continuously down to zero. The additional piston unit 13 (additional piston assembly 13) is moved into the insert 12 by a movement of the piston rod from a certain movement amplitude (cf. 1 ). The damping fluid located inside the insert 12 is displaced by the additional piston unit 13 and flows through the free flow cross-section provided by the grooves 122 into the piston rod-side working chamber 7 (rebound chamber 7) of the vibration damper. Due to the freely flowable cross-sectional area decreasing with increasing stroke of the additional piston unit 13, the characteristic curve of the generated hydraulic rebound force increases progressively. In addition to the grooves 122, the insert 12 also has so-called safety grooves 123 (cf. 3d ) which extend over the entire length of the insert 12 and define a constant, freely flowable minimum cross-sectional area.

Bei dem aus der EP 3 176 464 B1 bekannten hydraulischen Zuganschlag ist nachteilig, dass der Zusammenbau des Schwingungsdämpfers mit dem Zuganschlag aufwendig und nicht gut automatisierbar ist, weil die Zuganschlaghülse während des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers auf eine radiale Aufnahmefläche des Verschlusspakets lediglich aufgesteckt wird. Wegen dieser lösbaren Steckverbindung kann die Zuganschlaghülse mit dem Verschlusspaket nicht als separate Vorbaugruppe vorab teilmontiert werden.In the EP 3 176 464 B1 The disadvantage of the known hydraulic tension stop is that the assembly of the vibration damper with the tension stop is complex and not easy to automate because the tension stop sleeve is simply plugged onto a radial receiving surface of the locking package during assembly of the vibration damper. Because of this detachable plug connection, the tension stop sleeve with the locking package cannot be partially assembled in advance as a separate subassembly.

Nachteilig bei dem aus der EP 3 176 464 B1 bekannten hydraulischen Zuganschlag ist weiter, dass der Einsatz 12 schwer ist, weil die Wanddicke des Einsatzes 12 relativ groß ausgebildet sein muss. Denn nur, wenn der Einsatz 12 eine ausreichend große Wandstärke aufweist, können die Nuten 122 so dimensioniert und gestaltet werden, dass sich die durch die Nuten 122 bereitgestellte, frei durchströmbare Querschnittsfläche über den Kolbenstangenhub so ändert, dass der gewünschte Kennlinienverlauf der erzeugbaren hydraulischen Zuganschlagkraft erreicht wird.The disadvantage of the EP 3 176 464 B1 Another disadvantage of the known hydraulic pull stop is that the insert 12 is heavy because the wall thickness of the insert 12 must be relatively large. Only if the insert 12 has a sufficiently large wall thickness can the grooves 122 be dimensioned and designed in such a way that the freely flowable cross-sectional area provided by the grooves 122 changes over the piston rod stroke in such a way that the desired characteristic curve of the hydraulic pull stop force that can be generated is achieved.

In der deutschen Patentschrift DE 101 05 101 C1 wird ein Schwingungsdämpfer mit einem hydraulischen Zuganschlag offenbart, welcher dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs entspricht. Insbesondere wird unter Bezugnahme auf 4 der DE 101 05 101 C1 beschrieben, dass die Hülse 27 einen hubabhängigen Durchlassquerschnitt aufweisen kann, der als sich in Längsrichtung (genauer gesagt in Zugrichtung) verjüngender Ausschnitt in der Hülse ausgebildet ist. Es wird beschrieben, dass dadurch eine große Freizügigkeit für die Wahl des Durchlassquerschnitts geschaffen werde.In the German patent specification EN 101 05 101 C1 discloses a vibration damper with a hydraulic tension stop, which corresponds to the preamble of the independent patent claim. In particular, with reference to 4 the EN 101 05 101 C1 It is described that the sleeve 27 can have a stroke-dependent passage cross-section, which is designed as a cutout in the sleeve that tapers in the longitudinal direction (more precisely in the pulling direction). It is described that this creates a great deal of freedom in selecting the passage cross-section.

Die in 4 der DE 101 05 101 C1 dargestellte Ausführungsform zeigt einen wegabhängig veränderlichen Durchlassquerschnitt 33 in der Hülse 27. Dieser Durchlassquerschnitt 33 wird durch einen Ausschnitt in der Hülse 27 gebildet, der im Bereich der Ablagenut 15 die größte Breite aufweist. Die Breite nimmt in axialer Richtung ab. Das Ende des Ausschnitts kann so gelegt werden, dass durch den hydraulischen Zuganschlag bei Erreichen dieser Position durch den Dämpfungsring eine quasi hydraulische Blockierung der ausfahrenden Kolbenstange erfolgt. Im eingebauten Zustand der Hülse 27 stützt sich diese mit ihrem oberen Ende an einer zum kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7 hinweisenden Stirnfläche des Verschlusspakets 5 ab (vgl. 1 und 2).In the 4 the EN 101 05 101 C1 The embodiment shown shows a passage cross-section 33 in the sleeve 27 that changes depending on the path. This passage cross-section 33 is formed by a cutout in the sleeve 27 that has the greatest width in the area of the storage groove 15. The width decreases in the axial direction. The end of the cutout can be positioned in such a way that the hydraulic pull stop, when this position is reached by the damping ring, virtually hydraulically blocks the extending piston rod. When the sleeve 27 is installed, its upper end rests on an end face of the closure package 5 that faces the working chamber 7 on the piston rod side (cf. 1 and 2 ).

Auch bei dem aus DE 101 05 101 C1 bekannten Zuganschlag ist nachteilig, dass die Hülse 27 und das Verschlusspaket5 (welches in der DE 101 05 101 C1 als Kolbenstangenführung 5 bezeichnet wird) während des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers als getrennte Bauteile gehandhabt und eingebaut werden müssen.Even with the EN 101 05 101 C1 The disadvantage of the known pull stop is that the sleeve 27 and the locking package 5 (which is in the EN 101 05 101 C1 referred to as piston rod guide 5) must be handled and installed as separate components during assembly of the vibration damper.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schwingungsdämpfer mit einem hydraulischen Zuganschlag anzugeben, der im Vergleich zu dem eingangs diskutierten Stand der Technik leichter zusammengebaut werden kann. Die Handhabung der zusammenzubauenden Teile soll einfacher und besser automatisierbar sein. Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zu Grunde, eine zur Verwendung in einem erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfer geeignete Zuganschlaghülse zur Verfügung zu stellen. Schließlich ist es auch Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Verfahren zum Zusammenbau eines Schwingungsdämpfers mit hydraulischem Zuganschlag anzugeben.The object of the present invention is to provide a vibration damper with a hydraulic tension stop, which is lighter than the state of the art discussed at the beginning can be assembled. The handling of the parts to be assembled should be simpler and easier to automate. The invention is also based on the object of providing a tension stop sleeve suitable for use in a vibration damper according to the invention. Finally, it is also the object of the invention to provide an improved method for assembling a vibration damper with a hydraulic tension stop.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Schwingungsdämpfer mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1. Hinsichtlich der Zuganschlaghülse wird die Aufgabe durch eine Zuganschlaghülse nach Anspruch 8 gelöst. Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe durch ein Verfahren gemäß Anspruch 9 gelöst.This object is achieved by a vibration damper with the features of independent patent claim 1. With regard to the tension stop sleeve, the object is achieved by a tension stop sleeve according to claim 8. With regard to the method, the object is achieved by a method according to claim 9.

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Zeichnungen.Advantageous further developments emerge from the subclaims, the following description and the drawings.

Die Erfindung sieht vor, dass die Zuganschlaghülse an ihrem zweiten (im eingebauten Zustand dem Verschlusspaket des Schwingungsdämpfers zugewandten) Ende radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen vorgesehen sind, wobei das Verschlusspaket mindestens ein Gegenelement aufweist, in welches die Rastnasen unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse und Verschlusspaket einrastbar sind. Dadurch wird es ermöglicht, die Zuganschlaghülse und das Verschlusspaket vor dem Einbau in den Schwingungsdämpfer und unabhängig von dem Einbau in den Schwingungsdämpfer zu einer Vorbaugruppe zusammenzubauen. Die Vorbaugruppe kann daher örtlich und/oder zeitlich getrennt von dem Zusammenbau des Schwingungsdämpfers vormontiert werden. Die Vorbaugruppe kann zum Ort des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers transportiert/zugeliefert werden. Die separate Handhabung von Zuganschlaghülse einerseits und Verschlusspaket andererseits entfällt. Dadurch wird die Handhabung der Bauteile und der Zusammenbau der Schwingungsdämpfer erheblich vereinfacht.The invention provides that the tension stop sleeve has locking lugs on its second end (which faces the closure package of the vibration damper when installed) pointing radially in the direction of the vibration damper center, which are provided on spring elements that are designed to be resilient in the radial direction, wherein the closure package has at least one counter element into which the locking lugs can be snapped in to form a positive connection between the tension stop sleeve and the closure package. This makes it possible to assemble the tension stop sleeve and the closure package into a subassembly before installation in the vibration damper and independently of installation in the vibration damper. The subassembly can therefore be pre-assembled separately in terms of location and/or time from the assembly of the vibration damper. The subassembly can be transported/delivered to the location where the vibration damper is assembled. The separate handling of the tension stop sleeve on the one hand and the closure package on the other is no longer necessary. This makes handling the components and assembling the vibration damper considerably easier.

Die Erfindung ermöglicht es auch besser, die Montage der Vorbaugruppe und den Zusammenbau des Schwingungsdämpfers zu automatisieren, weil in der Montageanlage keine separate Hülse gehandhabt werden muss. Die Vorbaugruppe, bestehend aus Verschlusspaket und Hülse, kann in der Anlage ähnlich montiert werden wie nur das Verschlusspaket.The invention also makes it easier to automate the assembly of the pre-assembly and the assembly of the vibration damper because no separate sleeve needs to be handled in the assembly line. The pre-assembly, consisting of the closure package and sleeve, can be assembled in the line in a similar way to the closure package alone.

Die Erfindung kann sowohl bei Einrohrdämpfern als auch bei Zweirohrdämpfern eingesetzt werden.The invention can be used with both single-tube dampers and twin-tube dampers.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Rastnasen und das Gegenelement dazu eingerichtet sind, eine in Zugrichtung und in Druckrichtung wirksame formschlüssige Verbindung auszubilden. Dadurch wird erreicht, dass sich die beiden Bauteile Zuganschlaghülse und Verschlusspaket nicht mehr ohne Weiteres voneinander lösen lassen, so dass sie bei der Handhabung nicht unbeabsichtigt voneinander getrennt werden. Dies erleichtert die Handhabung und macht sie sicherer. Um die formschlüssige Verbindung der beiden Bauteile aufzuheben, müssen die Federelemente aktiv radial nach außen ausgefedert werden, so dass die Rastnasen außer Eingriff mit dem Gegenelement kommen.According to one embodiment of the invention, the locking lugs and the counter element are designed to form a positive connection that is effective in the direction of tension and in the direction of compression. This ensures that the two components, the tension stop sleeve and the locking package, can no longer be easily separated from one another, so that they are not accidentally separated from one another during handling. This makes handling easier and safer. In order to remove the positive connection between the two components, the spring elements must be actively rebound radially outwards so that the locking lugs come out of engagement with the counter element.

Wenn im Rahmen der fortschreitenden Montage des Schwingungsdämpfers die Vorbaugruppe in das Rohr des Schwingungsdämpfers eingeschoben wird, so wird die formschlüssige Rastverbindung zwischen den Rastnasen und dem Gegenelement durch das Rohr verriegelt. D.h. die Innenwandung des Rohres verhindert, dass die Rastnasen in Radialrichtung ausfedern und ihre formschlüssige Verbindung mit dem Gegenelement verlieren können.When the pre-assembly is pushed into the tube of the vibration damper as the assembly of the vibration damper progresses, the positive locking connection between the locking lugs and the counter element is locked by the tube. This means that the inner wall of the tube prevents the locking lugs from springing out in the radial direction and losing their positive connection with the counter element.

Grundsätzlich kann erfindungsgemäß das Gegenelement in unterschiedlicher Form an dem Verschlusspaket ausgebildet sein. So kann das Gegenelement ein separates Bauteil sein, das mit anderen Bauteilen, die das Verschlusspaket bilden, verbunden ist. Das Gegenelement kann aber auch in einer Komponente des Verschlusspakets integriert ausgebildet sein. Das Gegenelement kann zum Beispiel ein ringförmiger Körper sein, in dem eine Mehrzahl von Aufnahmetaschen ausgebildet sind, in welche die an der Anschlaghülse ausgebildeten Rastnasen einrasten können. Sowohl die Anzahl als auch die Verteilung der Aufnahmetaschen über den Umfang kann dann der Anzahl und der Verteilung der Rastnasen über den Umfang entsprechen. Alternativ können die Aufnahmetaschen auch als sich über einen Umfangsbereich des Verschlusspakets erstreckende nutförmige Ausnehmungen ausgebildet sein. In diesem Fall können mehrere Rastnasen in ein und dieselbe Ausnehmung einrasten.In principle, according to the invention, the counter element can be designed in different forms on the closure package. The counter element can be a separate component that is connected to other components that form the closure package. However, the counter element can also be integrated into a component of the closure package. The counter element can, for example, be an annular body in which a plurality of receiving pockets are formed, into which the locking lugs formed on the stop sleeve can engage. Both the number and the distribution of the receiving pockets over the circumference can then correspond to the number and distribution of the locking lugs over the circumference. Alternatively, the receiving pockets can also be designed as groove-shaped recesses extending over a peripheral region of the closure package. In this case, several locking lugs can engage in one and the same recess.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Gegenelement als in Umfangsrichtung umlaufende Radialnut ausgebildet ist. Dies hat den Vorteil, dass beim Zusammenbauen der Vorbaugruppe weiter erleichtert wird, weil nicht darauf geachtet werden muss, dass die Zuganschlaghülse und das Verschlusspaket sich relativ zueinander in einer bestimmten Winkelposition befinden.According to one embodiment of the invention, the counter element is designed as a radial groove running around the circumference. This has the advantage that it is even easier to assemble the pre-assembly because it is not necessary to ensure that the tension stop sleeve and the locking package are in a certain angular position relative to one another.

Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Federelemente als separate Bauteile ausgebildet und an dem dem Verschlusspaket zugewandten zweiten Ende der Zuganschlaghülse befestigt sind. Die Federelemente können jedoch auch in die Zuganschlaghülse integriert ausgebildet sein.In principle, it is conceivable that the spring elements are designed as separate components and are attached to the second end of the tension stop sleeve facing the locking package. However, the spring elements can also be integrated into the tension stop sleeve.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Federelemente als aus dem Material der Zuganschlaghülse freigeschnittene, mit der Zuganschlaghülse einstückig ausgebildete Federzungen ausgebildet sind. Auf diese Weise wird eine konstruktiv einfach ausgebildete Zuganschlaghülse bereitgestellt, die robust ausgebildet ist und einfach montiert werden kann. Dies erleichtert sowohl den Zusammenbau der Vorbaugruppe als auch den Zusammenbau des Schwingungsdämpfers.According to one embodiment of the invention, the spring elements are designed as spring tongues cut out of the material of the rebound stop sleeve and formed in one piece with the rebound stop sleeve. In this way, a rebound stop sleeve with a simple design is provided which is robust and can be easily installed. This facilitates both the assembly of the pre-assembly and the assembly of the vibration damper.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zuganschlaghülse an ihrer Innenmantelfläche eine an dem Verschlusspaket oder an ihrer Außenmantelfläche eine an dem Rohr im eingebauten Zustand dichtend anliegende, umlaufende Dichtwulst aufweist. Bei der Montage des Rohres wird eine Verpressung der Dichtwulst erzeugt und somit eine Abdichtung gegen das Verschlusspaket (im Fall der an der Innenmantelfläche ausgebildeten Dichtwulst) oder das Dämpferrohr (im Fall der an der Außenmantelfläche ausgebildeten Dichtwulst) bewirkt. Hierdurch wird bei einem Druckaufbau innerhalb der Zuganschlaghülse ein axiales Hinterströmen der Zuganschlaghülse bzw. des Verschlusspaketes verhindert.According to one embodiment of the invention, the tension stop sleeve has a circumferential sealing bead on its inner surface that seals against the closure package or on its outer surface that seals against the pipe when installed. When the pipe is assembled, the sealing bead is compressed and thus a seal is created against the closure package (in the case of the sealing bead formed on the inner surface) or the damper pipe (in the case of the sealing bead formed on the outer surface). This prevents axial flow behind the tension stop sleeve or the closure package when pressure builds up within the tension stop sleeve.

Alternativ oder zusätzlich zu einer Abdichtung über eine an der Innenmantelfläche der Zuganschlaghülse angeordnete Dichtwulst, die gegen das Verschlusspaket abdichtet, kann zur Abdichtung der Zuganschlaghülse gegen das Verschlusspaket ein O-Ring vorgesehen sein. Der O-Ring kann z.B. in einer Nut aufgenommen sein, die in einer Mantelfläche des Verschlusspakets vorgesehen ist. Der O-Ring wirkt dann dichtend mit der Innenmantelfläche der Zuganschlaghülse zusammen. Grundsätzlich wäre auch denkbar, dass die den O-Ring aufnehmende Nut in der Innenmantelfläche der Zuganschlaghülse angeordnet ist und dichtend mit einer Außenmantelfläche des Verschlusspakets zusammenwirkt.Alternatively or in addition to a seal via a sealing bead arranged on the inner surface of the tension stop sleeve, which seals against the locking package, an O-ring can be provided to seal the tension stop sleeve against the locking package. The O-ring can, for example, be accommodated in a groove provided in a surface of the locking package. The O-ring then works together to seal the inner surface of the tension stop sleeve. In principle, it would also be conceivable for the groove holding the O-ring to be arranged in the inner surface of the tension stop sleeve and to work together to seal with an outer surface of the locking package.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Durchflussquerschnitt durch mindestens zwei Ausschnitte in der Wand der Zuganschlaghülse gebildet ist, wobei die Ausschnitte äquidistant über den Umfang der Zuganschlaghülse verteilt angeordnet sind, und wobei der Kennlinienverlauf der Zuganschlaghülse durch die Kontur des die Ausschnitte begrenzenden Randes vorgebbar ist. Die Kontur der Ausschnitte ist ein Abstimmparameter für den Konstrukteur. Die Ausschnitte können in der Breite und Länge variieren. Die Gestaltung der Kontur der Ausschnitte ermöglicht eine Anpassung des Kennlinienverlaufs in weiten Grenzen.According to one embodiment of the invention, the flow cross-section is formed by at least two cutouts in the wall of the tension stop sleeve, the cutouts being arranged equidistantly over the circumference of the tension stop sleeve, and the characteristic curve of the tension stop sleeve being predeterminable by the contour of the edge delimiting the cutouts. The contour of the cutouts is a tuning parameter for the designer. The cutouts can vary in width and length. The design of the contour of the cutouts enables the characteristic curve to be adjusted within wide limits.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Bereitstellung des Durchflussquerschnitts durch konturierte Ausschnitte kann die Zuganschlaghülse dünnwandig ausgebildet werden, wodurch Gewicht gespart wird. Als dünnwandig wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Zuganschlaghülse mit einer Wandstärke von 0,5 mm bis 1,5 mm angesehen. Bei solchen Zuganschlaghülsen, bei denen der Durchflussquerschnitt durch am Innenmantel ausgebildete Nuten mit veränderlicher Tiefe oder Breite bereitgestellt wird, muss eine gewisse Wandstärke vorhanden sein, um die erforderliche Größe des Durchflussquerschnitts erreichen zu können. Insbesondere im Vergleich zu solchen Zuganschlaghülsen kann durch die erfindungsgemäß ausgebildeten konturierten Ausschnitte eine signifikant geringere Wandstärke realisiert und die damit verbundene Gewichtsreduzierung erreicht werden.Due to the provision of the flow cross-section according to the invention through contoured cutouts, the tension stop sleeve can be designed with thin walls, which saves weight. In the context of the present invention, a tension stop sleeve with a wall thickness of 0.5 mm to 1.5 mm is considered to be thin-walled. In the case of tension stop sleeves in which the flow cross-section is provided by grooves formed on the inner casing with variable depth or width, a certain wall thickness must be present in order to be able to achieve the required size of the flow cross-section. In particular, compared to such tension stop sleeves, a significantly lower wall thickness can be achieved through the contoured cutouts designed according to the invention and the associated weight reduction can be achieved.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Zuganschlaghülse aus Kunststoff oder aus Stahl hergestellt. Insbesondere bei einer als dünnwandige Stahlhülse ausgebildeten Zuganschlaghülse können die Federelemente einfach erzeugt werden und weisen die Federelemente sehr gute Federeigenschaften auf.According to one embodiment of the invention, the tension stop sleeve is made of plastic or steel. In particular, with a tension stop sleeve designed as a thin-walled steel sleeve, the spring elements can be produced easily and the spring elements have very good spring properties.

Die Erfindung betrifft auch eine Zuganschlaghülse zur Verwendung in einem Schwingungsdämpfer. Die erfindungsgemäße Zuganschlaghülse weist an ihrem im eingebauten Zustand einem Verschlusspaket des Schwingungsdämpfers zugewandten zweiten Ende radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen auf, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen vorgesehen sind, wobei die Rastnasen dazu eingerichtet sind, in ein Gegenelement eines Verschlusspaketes des Schwingungsdämpfers unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen der Zuganschlaghülse und dem Verschlusspaket einzurasten. Die Zuganschlaghülsen sind durch die Rastnasen speziell zum Zusammenwirken mit einem Verschlusspaket eines erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfers ausgebildet, welches das entsprechende Gegenelement zum Einrasten der Rastnasen aufweist. Gleichzeitig stellen die erfindungsgemäß ausgebildeten Zuganschlaghülsen ein eigenständiges Handelsgut dar, dass unabhängig von den Verschlusspaketen und den anderen Schwingungsdämpferkomponenten hergestellt und vertrieben werden kann.The invention also relates to a tension stop sleeve for use in a vibration damper. The tension stop sleeve according to the invention has locking lugs on its second end, which faces a closure package of the vibration damper when installed, which lugs point radially in the direction of the vibration damper center and are provided on spring elements that are designed to be resilient in the radial direction, wherein the locking lugs are designed to engage in a counter element of a closure package of the vibration damper, forming a positive connection between the tension stop sleeve and the closure package. The locking lugs mean that the tension stop sleeves are specially designed to interact with a closure package of a vibration damper according to the invention, which has the corresponding counter element for engaging the locking lugs. At the same time, the tension stop sleeves designed according to the invention represent an independent commercial product that can be manufactured and sold independently of the closure packages and the other vibration damper components.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zum Zusammenbau eines erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfers. Das erfindungsgemäße Verfahren ist durch folgende Verfahrensschritte gekennzeichnet:

  • V1) Bereitstellen einer Zuganschlaghülse, die an ihrem im eingebauten Zustand einem Verschlusspaket des Schwingungsdämpfers zugewandten zweiten Ende radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen vorgesehen sind;
  • V2) Bereitstellen eines Verschlusspakets zum Verschließen des Schwingungsdämpfers, wobei das Verschlusspaket mindestens ein Gegenelement aufweist, in welches die Rastnasen unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse und Verschlusspaket einrastbar sind;
  • V3) Aufschieben der Anschlaghülse mit den Rastnasen voran und von dem im eingebauten Zustand dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum des Schwingungsdämpfers zugewandten Ende des Verschlusspakets her unter Auffedern der Federelemente in Radialrichtung nach außen und Weiterschieben der Anschlaghülse, bis die Rastnasen in das Gegenelement eingerastet sind, so dass die Zuganschlaghülse und das Verschlusspaket eine formschlüssig miteinander verbundene Vorbaugruppe bilden;
  • V4) Aufschieben des Rohres des Schwingungsdämpfers über die Federelemente der Zuganschlaghülse unter Arretierung der formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse und Verschlusspaket.
The invention also relates to a method for assembling a vibration damper according to the invention. The inventive The procedure is characterized by the following steps:
  • V1) Providing a tension stop sleeve which, in the installed state, has locking lugs pointing radially in the direction of the vibration damper centre at its second end facing a closure package of the vibration damper, which are provided on spring elements which are designed to be resilient in the radial direction;
  • V2) Providing a closure package for closing the vibration damper, wherein the closure package has at least one counter element into which the locking lugs can be latched to form a positive connection between the tension stop sleeve and the closure package;
  • V3) Pushing on the stop sleeve with the locking lugs first and from the end of the locking package facing the piston rod-side working space of the vibration damper in the installed state, with the spring elements springing up in a radial direction outwards and pushing the stop sleeve further until the locking lugs are engaged in the counter element, so that the tension stop sleeve and the locking package form a positively connected pre-assembly;
  • V4) Slide the tube of the vibration damper over the spring elements of the tension stop sleeve while locking the positive connection between the tension stop sleeve and the locking package.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, die Verfahrensschritte V1) bis V3) zeitlich und örtlich unabhängig von dem Verfahrensschritt V4) und weiteren zum Zusammenbau des Schwingungsdämpfers erforderlichen Verfahrens- bzw. Montageschritten auszuführen. Dadurch wird der Prozess des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers wesentlich flexibler. Auch kann der Prozess besser automatisiert werden, weil die komplette Vorbaugruppe an die Montagelinie für den Zusammenbau des Schwingungsdämpfers geliefert werden kann. Die Anlieferung der Vorbaugruppe kann dabei „just-in-time“ erfolgen, so dass die Zuganschlaghülsen und die Verschlusspakete nicht getrennt voneinander bevorratet und bereitgestellt werden müssen. Das vereinfacht die Lagerhaltung und die Logistik der Teileanlieferung an die Montagelinie für den Zusammenbau der Schwingungsdämpfer.The method according to the invention makes it possible to carry out the method steps V1) to V3) independently of the method step V4) and other method or assembly steps required for assembling the vibration damper in terms of time and location. This makes the process of assembling the vibration damper much more flexible. The process can also be better automated because the complete sub-assembly can be delivered to the assembly line for assembling the vibration damper. The delivery of the sub-assembly can take place "just-in-time" so that the tension stop sleeves and the locking packages do not have to be stored and provided separately. This simplifies warehousing and the logistics of delivering parts to the assembly line for assembling the vibration damper.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch

  • 1 einen erfindungsmäßen Einrohrdämpfer im axialen Halbschnitt in einem Betriebszustand, bei dem der hydraulische Zuganschlag noch nicht wirksam ist;
  • 2 den erfindungsmäßen Einrohrdämpfer nach 1 in einem Betriebszustand, bei dem der hydraulische Zuganschlag wirksam ist;
  • 3 eine vergrößerte Darstellung des erfindungsgemäßen hydraulischen Zuganschlags in dem Betriebszustand gemäß 2;
  • 4 einen erfindungsmäßen Zweirohrdämpfer im axialen Halbschnitt in einem Betriebszustand, bei dem der hydraulische Zuganschlag noch nicht wirksam ist;
  • 5 den erfindungsmäßen Zweirohrdämpfer nach 4 in einem Betriebszustand, bei dem der hydraulische Zuganschlag wirksam ist;
  • 6 eine vergrößerte Darstellung des erfindungsgemäßen hydraulischen Zuganschlags in dem Betriebszustand gemäß 5;
  • 7a - 7b eine erfindungsgemäße Zuganschlaghülse in verschiedenen Ansichten;
  • 8 eine erfindungsmäße Zuganschlaghülse mit am Außenmantel angeordneter Dichtwulst;
  • 9 eine erfindungsmäße Zuganschlaghülse mit am Innenmantel angeordneter Dichtwulst.
  • 10 eine Abdichtung zwischen Zuganschlaghülse und Verschlusspaket mittels eines O-Rings.
The invention is explained in more detail below with reference to the figures. They show schematically
  • 1 a single-tube damper according to the invention in axial half-section in an operating state in which the hydraulic rebound stop is not yet effective;
  • 2 the inventive monotube damper according to 1 in an operating condition in which the hydraulic pull stop is effective;
  • 3 an enlarged view of the hydraulic tension stop according to the invention in the operating state according to 2 ;
  • 4 a two-tube damper according to the invention in axial half-section in an operating state in which the hydraulic rebound stop is not yet effective;
  • 5 the inventive twin-tube damper according to 4 in an operating condition in which the hydraulic pull stop is effective;
  • 6 an enlarged view of the hydraulic tension stop according to the invention in the operating state according to 5 ;
  • 7a - 7b a tension stop sleeve according to the invention in different views;
  • 8th a tension stop sleeve according to the invention with a sealing bead arranged on the outer casing;
  • 9 a tension stop sleeve according to the invention with a sealing bead arranged on the inner casing.
  • 10 a seal between the tension stop sleeve and the locking package by means of an O-ring.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen, als Einrohrdämpfer ausgebildeten Schwingungsdämpfer im axialen Halbschnitt. Der Schwingungsdämpfer weist ein Rohr 3 auf, in dem eine Kolbenstange 2 in Zugrichtung Z und in Druckrichtung D bewegbar angeordnet ist. Die Kolbenstange 2 trägt einen Arbeitskolben 4, welcher den Innenraum des Rohres 3 in einen kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7 und einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum 8 unterteilt. Die beiden Arbeitsräume sind mit einer Dämpfungsflüssigkeit gefüllt. Der Schwingungsdämpfer weist ferner einen Trennkolben 40 auf, der den kolbenstangenfernen Arbeitsraum 8 von einem Druckgasraum 41 trennt. 1 shows an inventive vibration damper designed as a single-tube damper in an axial half-section. The vibration damper has a tube 3 in which a piston rod 2 is arranged to be movable in the pulling direction Z and in the compressing direction D. The piston rod 2 carries a working piston 4, which divides the interior of the tube 3 into a working chamber 7 on the piston rod side and a working chamber 8 remote from the piston rod. The two working chambers are filled with a damping fluid. The vibration damper also has a separating piston 40, which separates the working chamber 8 remote from the piston rod from a compressed gas chamber 41.

Der Schwingungsdämpfer ist durch ein Verschlusspaket 5 verschlossen. Das Verschlusspaket 5 bildet gleichzeitig eine Führung für die Kolbenstange 2. Die Kolbenstange 2 trägt eine Zusatzkolbenanordnung 6, die zwischen dem Arbeitskolben 4 und dem Verschlusspaket 5 angeordnet ist.The vibration damper is closed by a closure package 5. The closure package 5 simultaneously forms a guide for the piston rod 2. The piston rod 2 carries an additional piston arrangement 6, which is arranged between the working piston 4 and the closure package 5.

Der Schwingungsdämpfer weist einen hydraulischen Zuganschlag 1 auf, der eine Zuganschlaghülse 9 umfasst. Die Zuganschlaghülse 9 weist ein erstes Ende 10 und ein zweites Ende 11 auf. Das erste Ende 10 ist dem Arbeitskolben 4 zugewandt, während das zweite Ende 11 dem Verschlusspaket 5 zugewandt ist.The vibration damper has a hydraulic tension stop 1, which comprises a tension stop sleeve 9. The tension stop sleeve 9 has a first end 10 and a second end 11. The first end 10 is connected to the working piston 4. while the second end 11 faces the closure package 5.

Die Zuganschlaghülse 9 ist formschlüssig über Rastnasen 13 mit dem Verschlusspaket 5 verbunden (vgl. die vergrößerte Darstellung in 3). Die Zuganschlaghülse 9 weist an ihrer Außenmantelfläche 21 eine Dichtwulst 22 auf (siehe 8), die dichtend an dem Innenumfang des Rohres 3 anliegt. Aufgrund der Gesamtansicht des Schwingungsdämpfers ist die Dichtwulst 22 in 1 und 2 nicht zu erkennen.The tension stop sleeve 9 is positively connected to the locking assembly 5 via locking lugs 13 (see the enlarged illustration in 3 ). The tension stop sleeve 9 has a sealing bead 22 on its outer surface 21 (see 8th ), which seals against the inner circumference of the pipe 3. Due to the overall view of the vibration damper, the sealing bead 22 is in 1 and 2 not recognizable.

In dem in 1 dargestellten Betriebszustand des Schwingungsdämpfers, in dem sich die Kolbenstange 2 in Zugrichtung Z bewegt, entfaltet der erfindungsgemäße Zuganschlag 1 noch keine Wirkung, weil die Zusatzkolbenanordnung 6 noch nicht in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 eingetreten ist.In the 1 In the operating state of the vibration damper shown, in which the piston rod 2 moves in the pulling direction Z, the pulling stop 1 according to the invention does not yet have any effect because the additional piston arrangement 6 has not yet entered the interior 12 of the pulling stop sleeve 9.

2 zeigt den Schwingungsdämpfer gemäß 1 in einem Betriebszustand, in dem der Zuganschlag 1 wirksam ist. Die Zusatzkolbenanordnung 6 ist in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 eingefahren und bewegt sich weiter in Zugrichtung Z. Dabei wird von der Zusatzkolbenanordnung 6 Dämpfungsflüssigkeit aus dem Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 verdrängt und strömt über den an dem ersten Ende 10 der Zuganschlaghülse vorgesehenen Durchflussquerschnitt (vgl. 3, 6, 7a, 7b, 8 und 9) in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7. Dadurch wird eine hydraulische Zuganschlagkraft erzeugt. Da die durchströmbare Fläche des Durchflussquerschnitts in Zugrichtung Z abnimmt steigt der Kennlinienverlauf der Zuganschlagkraft progressiv an. 2 shows the vibration damper according to 1 in an operating state in which the tension stop 1 is effective. The additional piston arrangement 6 is retracted into the interior 12 of the tension stop sleeve 9 and moves further in the tension direction Z. In the process, damping fluid is displaced from the interior 12 of the tension stop sleeve 9 by the additional piston arrangement 6 and flows over the flow cross-section provided at the first end 10 of the tension stop sleeve (cf. 3 , 6 , 7a , 7b , 8th and 9 ) into the piston rod-side working chamber 7. This generates a hydraulic rebound stop force. Since the flow area of the flow cross-section decreases in the pulling direction Z, the characteristic curve of the rebound stop force increases progressively.

In 3 ist der erfindungsgemäße hydraulische Zuganschlag 1 in dem Betriebszustand gemäß 2 in einer vergrößerten Darstellung abgebildet. Die Kolbenstange 2 bewegt sich in Zugrichtung Z. Die Zusatzkolbenanordnung 6 ist in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse eingefahren und bewegt sich in Zugrichtung Z, wobei sie aus dem Innenraum 12 Dämpfungsflüssigkeit über den Durchflussquerschnitt in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7 verdrängt. Dabei wird die angestrebte progressive hydraulische Zuganschlagkraft erzeugt.In 3 the hydraulic tension stop 1 according to the invention is in the operating state according to 2 shown in an enlarged view. The piston rod 2 moves in the pulling direction Z. The additional piston arrangement 6 is retracted into the interior 12 of the rebound stop sleeve and moves in the pulling direction Z, displacing damping fluid from the interior 12 via the flow cross section into the working chamber 7 on the piston rod side. The desired progressive hydraulic rebound stop force is thereby generated.

Die Zuganschlaghülse weist an ihrem ersten Ende eine Einlaufschräge 50 auf, welche das Eintreten der Zusatzkolbenanordnung 6 in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 erleichtert. Mit ihrer Außenmantelfläche 21 liegt die Zuganschlaghülse 9 an der inneren Mantelfläche des Rohres 3 an. An ihrem dem Verschlusspaket 5 zugewandten zweiten Ende 11 weist die Zuganschlaghülse 9 Rastnasen 13 auf. Die Rastnasen 13 sind an als Federzungen 17 ausgebildeten Federelementen 14 angeordnet (vgl. 7a, 7b) und weisen radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte. Das Verschlusspaket 5 weist ein als umlaufende Radialnut 16 ausgebildetes Gegenelement 15 auf. Die Rastnasen 13 sind in das Gegenelement 15, d.h. im dargestellten Ausführungsbeispiel in die Radialnut 16, so eingerastet, dass eine formschlüssige Verbindung zwischen der Zuganschlaghülse 9 und dem Verschlusspaket 5 besteht. Die formschlüssige Verbindung ist sowohl in Zugrichtung Z als auch in Druckrichtung D wirksam.The tension stop sleeve has an inlet slope 50 at its first end, which facilitates the entry of the additional piston arrangement 6 into the interior 12 of the tension stop sleeve 9. With its outer surface 21, the tension stop sleeve 9 rests against the inner surface of the tube 3. At its second end 11 facing the closure package 5, the tension stop sleeve 9 has locking lugs 13. The locking lugs 13 are arranged on spring elements 14 designed as spring tongues 17 (cf. 7a , 7b) and point radially in the direction of the vibration damper center. The locking package 5 has a counter element 15 designed as a circumferential radial groove 16. The locking lugs 13 are engaged in the counter element 15, ie in the illustrated embodiment in the radial groove 16, so that a positive connection exists between the tension stop sleeve 9 and the locking package 5. The positive connection is effective in both the tension direction Z and the compression direction D.

Die vorstehend beschriebene Rastverbindung zwischen der Zuganschlaghülse 9 und dem Verschlusspaket 5 ermöglicht es, unabhängig von dem Prozess des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers eine die Zuganschlaghülse 9 und das Verschlusspaket 5 umfassende Vorbaugruppe zu montieren. Die Vorbaugruppe kann z.B. als vormontierte Einheit an die Montagelinie für den Zusammenbau des Schwingungsdämpfers angeliefert werden. Der Zusammenbau des Schwingungsdämpfers kann dadurch flexibilisiert und vereinfacht werden.The locking connection described above between the tension stop sleeve 9 and the locking package 5 makes it possible to assemble a subassembly comprising the tension stop sleeve 9 and the locking package 5 independently of the process of assembling the vibration damper. The subassembly can, for example, be delivered to the assembly line for assembling the vibration damper as a pre-assembled unit. The assembly of the vibration damper can thus be made more flexible and simplified.

Nach dem Einsetzen des Verschlusspaketes 5 in das Rohr 3 wird durch lokale plastische Verformung des Rohres 3 eine Sickenverbindung zwischen Rohr 3 und Verschlusspaket 5 erzeugt, durch die das Verschlusspaket 5 dauerhaft in seiner Position fixiert und gehalten wird.After the closure package 5 has been inserted into the pipe 3, a beaded connection between the pipe 3 and the closure package 5 is created by local plastic deformation of the pipe 3, by which the closure package 5 is permanently fixed and held in its position.

4 zeigt einen als Zweirohrdämpfer ausgebildeten erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfer mit einem Außenrohr 90 und einem das Innenrohr bildenden Rohr 3. Der Schwingungsdämpfer weist eine an dem Außenrohr 90 adaptierte Dämpfungsventileinrichtung 60 auf. 4 shows a vibration damper according to the invention designed as a two-tube damper with an outer tube 90 and a tube 3 forming the inner tube. The vibration damper has a damping valve device 60 adapted to the outer tube 90.

In dem Rohr 3 ist die Kolbenstange 2 in Zugrichtung Z und in Druckrichtung D bewegbar angeordnet. Die Kolbenstange 2 trägt den Arbeitskolben 4, welcher den Innenraum des Rohres 3 in einen kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7 und einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum 8 unterteilt. Die beiden Arbeitsräume 7, 8 sind mit einer Dämpfungsflüssigkeit gefüllt. Der Schwingungsdämpfer weist ferner an dem dem Verschlusspaket 5 gegenüberliegenden Ende des Rohres 3 ein Bodenventil 70 auf.The piston rod 2 is arranged in the tube 3 so that it can move in the pulling direction Z and in the pushing direction D. The piston rod 2 carries the working piston 4, which divides the interior of the tube 3 into a working chamber 7 on the piston rod side and a working chamber 8 remote from the piston rod. The two working chambers 7, 8 are filled with a damping fluid. The vibration damper also has a bottom valve 70 at the end of the tube 3 opposite the closure package 5.

Das Rohr 3 ist durch ein Verschlusspaket 5 verschlossen. Das Verschlusspaket 5 bildet gleichzeitig eine Führung für die Kolbenstange 2. Die Kolbenstange 2 trägt eine Zusatzkolbenanordnung 6, die zwischen dem Arbeitskolben 4 und dem Verschlusspaket 5 angeordnet ist.The tube 3 is closed by a closure package 5. The closure package 5 simultaneously forms a guide for the piston rod 2. The piston rod 2 carries an additional piston arrangement 6, which is arranged between the working piston 4 and the closure package 5.

Der Schwingungsdämpfer weist einen hydraulischen Zuganschlag 1 auf, der eine Zuganschlaghülse 9 umfasst. Die Zuganschlaghülse 9 weist ein erstes Ende 10 und ein zweites Ende 11 auf. Das erste Ende 10 ist dem Arbeitskolben 4 zugewandt, während das zweite Ende 11 dem Verschlusspaket 5 zugewandt ist.The vibration damper has a hydraulic tension stop 1, which comprises a tension stop sleeve 9. The tension stop sleeve 9 has a first end 10 and a second end 11 The first end 10 faces the working piston 4, while the second end 11 faces the closure package 5.

Die Zuganschlaghülse 9 ist formschlüssig über Rastnasen 13 mit dem Verschlusspaket 5 verbunden (vgl. die vergrößerte Darstellung in 6). Die Zuganschlaghülse 9 weist an ihrer Außenmantelfläche 21 eine Dichtwulst 22 auf (siehe 8), die dichtend an dem Innenumfang des Rohres 3 anliegt. Aufgrund der Gesamtansicht des Schwingungsdämpfers ist die Dichtwulst 22 in 4 und 5 nicht zu erkennen.The tension stop sleeve 9 is positively connected to the locking assembly 5 via locking lugs 13 (see the enlarged illustration in 6 ). The tension stop sleeve 9 has a sealing bead 22 on its outer surface 21 (see 8th ), which seals against the inner circumference of the pipe 3. Due to the overall view of the vibration damper, the sealing bead 22 is in 4 and 5 not recognizable.

In dem in 4 dargestellten Betriebszustand des Schwingungsdämpfers, in dem sich die Kolbenstange 2 in Zugrichtung Z bewegt, entfaltet der erfindungsgemäße Zuganschlag 1 noch keine Wirkung, weil die Zusatzkolbenanordnung 6 noch nicht in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 eingetreten ist.In the 4 In the operating state of the vibration damper shown, in which the piston rod 2 moves in the pulling direction Z, the pulling stop 1 according to the invention does not yet have any effect because the additional piston arrangement 6 has not yet entered the interior 12 of the pulling stop sleeve 9.

5 einen erfindungsmäßen Einrohrdämpfer im axialen Halbschnitt in einem Betriebszustand, bei dem der hydraulische Zuganschlag noch nicht wirksam ist; 5 a single-tube damper according to the invention in axial half-section in an operating state in which the hydraulic rebound stop is not yet effective;

2 zeigt den Schwingungsdämpfer gemäß 4 in einem Betriebszustand, in dem der Zuganschlag 1 wirksam ist. Die Zusatzkolbenanordnung 6 ist in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 eingefahren und bewegt sich weiter in Zugrichtung Z. Dabei wird von der Zusatzkolbenanordnung 6 Dämpfungsflüssigkeit aus dem Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 verdrängt und strömt über den an dem ersten Ende 10 der Zuganschlaghülse 9 vorgesehenen Durchflussquerschnitt (vgl. 6, 7a, 7b, 8 und 9) in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7. Dadurch wird eine hydraulische Zuganschlagkraft erzeugt. Da die durchströmbare Fläche des Durchflussquerschnitts in Zugrichtung Z abnimmt steigt der Kennlinienverlauf der Zuganschlagkraft progressiv an. 2 shows the vibration damper according to 4 in an operating state in which the tension stop 1 is effective. The additional piston arrangement 6 is retracted into the interior 12 of the tension stop sleeve 9 and moves further in the tension direction Z. In the process, damping fluid is displaced from the interior 12 of the tension stop sleeve 9 by the additional piston arrangement 6 and flows over the flow cross-section provided at the first end 10 of the tension stop sleeve 9 (cf. 6 , 7a , 7b , 8th and 9 ) into the piston rod-side working chamber 7. This generates a hydraulic rebound stop force. Since the flow area of the flow cross-section decreases in the pulling direction Z, the characteristic curve of the rebound stop force increases progressively.

In 6 ist der erfindungsgemäße hydraulische Zuganschlag 1 in dem Betriebszustand gemäß 5 in einer vergrößerten Darstellung abgebildet. Die Kolbenstange 2 bewegt sich in Zugrichtung Z. Die Zusatzkolbenanordnung 6 ist in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 eingefahren und bewegt sich in Zugrichtung Z, wobei sie aus dem Innenraum 12 Dämpfungsflüssigkeit über den Durchflussquerschnitt in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 7 verdrängt. Dabei wird die angestrebte progressive hydraulische Zuganschlagkraft erzeugt.In 6 the hydraulic tension stop 1 according to the invention is in the operating state according to 5 shown in an enlarged view. The piston rod 2 moves in the pulling direction Z. The additional piston arrangement 6 is retracted into the interior 12 of the rebound stop sleeve 9 and moves in the pulling direction Z, displacing damping fluid from the interior 12 via the flow cross-section into the working chamber 7 on the piston rod side. The desired progressive hydraulic rebound stop force is thereby generated.

Die Zuganschlaghülse 9 weist an ihrem ersten Ende eine Einlaufschräge 50 auf, welche das Eintreten der Zusatzkolbenanordnung 6 in den Innenraum 12 der Zuganschlaghülse 9 erleichtert. Mit ihrer Außenmantelfläche 21 liegt die Zuganschlaghülse 9 an der inneren Mantelfläche des Rohres 3 an. An ihrem dem Verschlusspaket 5 zugewandten zweiten Ende 11 weist die Zuganschlaghülse 9 Rastnasen 13 auf. Die Rastnasen 13 sind an als Federzungen 17 ausgebildeten Federelementen 14 angeordnet (vgl. 7a, 7b) und weisen radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte. Das Verschlusspaket 5 weist ein als umlaufende Radialnut 16 ausgebildetes Gegenelement 15 auf. Die Rastnasen 13 sind in das Gegenelement 15, d.h. im dargestellten Ausführungsbeispiel in die Radialnut 16, so eingerastet, dass eine formschlüssige Verbindung zwischen der Zuganschlaghülse 9 und dem Verschlusspaket 5 besteht. Die formschlüssige Verbindung ist sowohl in Zugrichtung Z als auch in Druckrichtung D wirksam.The tension stop sleeve 9 has an inlet slope 50 at its first end, which facilitates the entry of the additional piston arrangement 6 into the interior 12 of the tension stop sleeve 9. With its outer surface 21, the tension stop sleeve 9 rests against the inner surface of the tube 3. At its second end 11 facing the closure package 5, the tension stop sleeve 9 has locking lugs 13. The locking lugs 13 are arranged on spring elements 14 designed as spring tongues 17 (cf. 7a , 7b) and point radially in the direction of the vibration damper center. The locking package 5 has a counter element 15 designed as a circumferential radial groove 16. The locking lugs 13 are engaged in the counter element 15, ie in the illustrated embodiment in the radial groove 16, so that a positive connection exists between the tension stop sleeve 9 and the locking package 5. The positive connection is effective both in the tension direction Z and in the compression direction D.

Die vorstehend beschriebene Rastverbindung zwischen der Zuganschlaghülse 9 und dem Verschlusspaket 5 ermöglicht es, unabhängig von dem Prozess des Zusammenbaus des Schwingungsdämpfers eine die Zuganschlaghülse 9 und das Verschlusspaket 5 umfassende Vorbaugruppe zu montieren. Die Vorbaugruppe kann z.B. als vormontierte Einheit an die Montagelinie für den Zusammenbau des Schwingungsdämpfers angeliefert werden. Der Zusammenbau des Schwingungsdämpfers kann dadurch flexibilisiert und vereinfacht werden.The locking connection described above between the tension stop sleeve 9 and the locking package 5 makes it possible to assemble a subassembly comprising the tension stop sleeve 9 and the locking package 5 independently of the process of assembling the vibration damper. The subassembly can, for example, be delivered to the assembly line for assembling the vibration damper as a pre-assembled unit. The assembly of the vibration damper can thus be made more flexible and simplified.

Das Verschlusspaket 5 umfasst eine Armierscheibe 80, welche von dem umgebogenen Ende des Außenrohrs 90 des Schwingungsdämpfers im Position gehalten wird. Das Außenrohr 90 wird durch die Anschlagkappe 91 verschlossen.The closure package 5 comprises a reinforcing disk 80 which is held in position by the bent end of the outer tube 90 of the vibration damper. The outer tube 90 is closed by the stop cap 91.

Die 7a und 7b zeigen eine erfindungsgemäße Zuganschlaghülse 9 im axialen Halbschnitt bzw. in einer perspektivischen Ansicht. An dem ersten Ende 10 ist die Einlaufschräge 50 zur Erleichterung des Eintritts der Zusatzkolbenanordnung 6 ausgebildet.The 7a and 7b show a tension stop sleeve 9 according to the invention in an axial half-section or in a perspective view. The inlet slope 50 is formed at the first end 10 to facilitate the entry of the additional piston arrangement 6.

Von dem ersten Ende 10 ausgehend erstrecken sich die in der Zuganschlaghülse 9 ausgebildeten Ausschnitte 30 in Zugrichtung Z, welche den Durchflussquerschnitt bilden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind über den Umfang verteilt drei Ausschnitte 30 vorgesehen, wobei die drei Ausschnitte 30 äquidistant entsprechend einer 120°-Teilung über den Umfang verteilt angeordnet sind. An dem zweiten Ende 11 sind als Federzungen 17 ausgebildete Federelemente 14 angeordnet. Die Federelemente 14 können sind bei Belastung in Radialrichtung elastisch federnd bewegen. Die Federelemente 14 tragen Rastnasen 13. Die Rastnasen 13 weisen radial in Richtung Mitte der Zuganschlaghülse 9. Die Rastnasen 13 sind dazu eingerichtet, in ein Gegenelement 15 eines in den 7a und 7b nicht dargestellten Verschlusspaketes 5 (vgl. 1 bis 6) des Schwingungsdämpfers unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen der Zuganschlaghülse 9 und dem Verschlusspaket 5 einzurasten.Starting from the first end 10, the cutouts 30 formed in the tension stop sleeve 9 extend in the tension direction Z, which form the flow cross-section. In the embodiment shown, three cutouts 30 are provided distributed over the circumference, whereby the three cutouts 30 are arranged equidistantly according to a 120° division over the circumference. Spring elements 14 designed as spring tongues 17 are arranged at the second end 11. The spring elements 14 can move elastically in the radial direction when loaded. The spring elements 14 have locking lugs 13. The locking lugs 13 point radially towards the center of the tension stop sleeve 9. The locking lugs 13 are designed to engage in a counter element 15 of a 7a and 7b not shown closure package 5 (cf. 1 to 6 ) of Vibration damper to engage while forming a positive connection between the tension stop sleeve 9 and the locking package 5.

In der vergrößerten Darstellung eines Teils der Zuganschlaghülse 9 gemäß 8 ist zu erkennen, dass an der Außenmantelfläche 21 der Zuganschlaghülse 9 eine Dichtwulst 22 angeordnet ist. In einem in den Schwingungsdämpfer eingebauten Zustand der Zuganschlaghülse 9 wirkt die Dichtwulst 22 dichtend mit der inneren Mantelfläche des Rohres 3 (in 8 nicht dargestellt) des Schwingungsdämpfers zusammen. Durch diese Abdichtung wird ein Hinterströmen der Zuganschlaghülse 9 bzw. des Verschlusspaketes 5 in Axialrichtung verhindert.In the enlarged view of a part of the cable stop sleeve 9 according to 8th it can be seen that a sealing bead 22 is arranged on the outer surface 21 of the tension stop sleeve 9. When the tension stop sleeve 9 is installed in the vibration damper, the sealing bead 22 acts as a seal with the inner surface of the pipe 3 (in 8th not shown) of the vibration damper. This seal prevents flow behind the tension stop sleeve 9 or the closure package 5 in the axial direction.

9 zeigt eine zu dem Ausführungsbeispiel gemäß 8 alternative Möglichkeit der Abdichtung. Hierbei ist die Dichtwulst an der Innenmantelfläche 20 der Zuganschlaghülse 9 angeordnet. In einem in den Schwingungsdämpfer eingebauten Zustand der Zuganschlaghülse 9 wirkt die Dichtwulst 22 dichtend mit einer radialen Außenfläche des Verschlusspaketes 5 des Schwingungsdämpfers zusammen. Durch diese Abdichtung wird ein Hinterströmen der Zuganschlaghülse 9 bzw. des Verschlusspaketes 5 in Axialrichtung verhindert. 9 shows a to the embodiment according to 8th alternative sealing option. Here, the sealing bead is arranged on the inner surface 20 of the tension stop sleeve 9. When the tension stop sleeve 9 is installed in the vibration damper, the sealing bead 22 acts in a sealing manner with a radial outer surface of the closure package 5 of the vibration damper. This sealing prevents flow behind the tension stop sleeve 9 or the closure package 5 in the axial direction.

10 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem zur Abdichtung der Zuganschlaghülse 9 gegen das Verschlusspaket 5 ein O-Ring 23 vorgesehen ist. Der O-Ring 23 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel in einer Nut 24 aufgenommen, die in einer Mantelfläche des Verschlusspakets 5 vorgesehen ist. Der O-Ring 23 wirkt dichtend mit der Innenmantelfläche 20 der Zuganschlaghülse 9 zusammen. Auch durch diese Abdichtung wird ein Hinterströmen der Zuganschlaghülse 9 bzw. des Verschlusspaketes 5 in Axialrichtung verhindert. 10 shows an embodiment of the invention in which an O-ring 23 is provided to seal the tension stop sleeve 9 against the closure package 5. In the embodiment shown, the O-ring 23 is accommodated in a groove 24 which is provided in a circumferential surface of the closure package 5. The O-ring 23 acts in a sealing manner with the inner circumferential surface 20 of the tension stop sleeve 9. This sealing also prevents flow behind the tension stop sleeve 9 or the closure package 5 in the axial direction.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
ZuganschlagTension stop
22
KolbenstangePiston rod
33
RohrPipe
44
ArbeitskolbenWorking piston
55
VerschlusspaketClosure package
66
ZusatzkolbenanordnungAdditional piston arrangement
77
kolbenstangenseitiger Arbeitsraumpiston rod side working space
88th
kolbenstangenferner ArbeitsraumWorking space remote from piston rod
99
ZuganschlaghülseTension stop sleeve
1010
erstes Endefirst end
1111
zweites Endesecond end
1212
Innenrauminner space
1313
RastnasenLocking lugs
1414
FederelementeSpring elements
1515
GegenelementCounter element
1616
RadialnutRadial groove
1717
FederzungenSpring tongues
2020
InnenmantelflächeInner surface
2121
AußenmantelflächeOuter surface
2222
DichtwulstSealing bead
2323
O-RingO-ring
2424
NutGroove
3030
AusschnittExcerpt
4040
TrennkolbenSeparating piston
4141
DruckgasraumCompressed gas chamber
5050
EinlaufschrägeInlet slope
6060
adaptierte Dämpfungsventileinrichtungadapted damping valve device
7070
BodenventilBottom valve
8080
ArmierscheibeReinforcing disc
9090
AußenrohrOuter tube
ZZ
ZugrichtungPull direction
DD
DruckrichtungPrint direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2910811 B1 [0004, 0005]EP 2910811 B1 [0004, 0005]
  • EP 3176464 B1 [0007, 0008, 0009]EP 3176464 B1 [0007, 0008, 0009]
  • DE 10105101 C1 [0010, 0011, 0012]DE 10105101 C1 [0010, 0011, 0012]

Claims (11)

Hydraulischer Schwingungsdämpfer für Kraftfahrzeuge, mit einem hydraulischen Zuganschlag (1), der dazu eingerichtet ist, über den Hub einer Kolbenstange (2) des Schwingungsdämpfers eine hydraulische Zuganschlagkraft mit einem progressiven Kennlinienverlauf zu erzeugen, wobei der Schwingungsdämpfer ein zumindest teilweise mit einer Dämpfungsflüssigkeit gefülltes Rohr (3), eine Kolbenstange (2), einen Arbeitskolben (4), ein Verschlusspaket (5) und eine zwischen dem Arbeitskolben (4) und dem Verschlusspaket (5) an der Kolbenstange (2) angeordnete Zusatzkolbenanordnung (6) aufweist, wobei die Kolbenstange (2) in dem Rohr (3) in Axialrichtung verschiebbar angeordnet und durch das Verschlusspaket (5) geführt ist, wobei der Arbeitskolben (4) an der Kolbenstange (2) befestigt ist und den Innenraum des Rohres (3) in einen kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (7) und einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum (8) unterteilt, wobei der Zuganschlag (1) eine in dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (7) angeordnete Zuganschlaghülse (9) mit einem ersten Ende (10) und einem zweiten Ende (11) aufweist, wobei das erste Ende (10) im eingebauten Zustand der Zuganschlaghülse (9) dem Arbeitskolben (4) und das zweite Ende (11) dem Verschlusspaket (5) zugewandt ist, wobei die Zuganschlaghülse (9) an ihrem ersten Ende (10) einen Durchflussquerschnitt aufweist, durch den von der Zusatzkolbenanordnung (6) aus einem Innenraum (12) der Zuganschlaghülse (9) verdrängte Dämpfungsflüssigkeit unter Erzeugung der Zuganschlagkraft mit dem progressiven Kennlinienverlauf in den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (7) strömen kann dadurch gekennzeichnet, dass die Zuganschlaghülse (9) an ihrem zweiten Ende (11) radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen (13) aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen (14) vorgesehen sind, wobei das Verschlusspaket (5) mindestens ein Gegenelement (15) aufweist, in welches die Rastnasen (13) unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse (9) und Verschlusspaket (5) einrastbar sind. Hydraulic vibration damper for motor vehicles, with a hydraulic rebound stop (1) which is designed to generate a hydraulic rebound stop force with a progressive characteristic curve via the stroke of a piston rod (2) of the vibration damper, wherein the vibration damper has a tube (3) which is at least partially filled with a damping fluid, a piston rod (2), a working piston (4), a closure package (5) and an additional piston arrangement (6) arranged between the working piston (4) and the closure package (5) on the piston rod (2), wherein the piston rod (2) is arranged in the tube (3) so as to be displaceable in the axial direction and is guided through the closure package (5), wherein the working piston (4) is fastened to the piston rod (2) and divides the interior of the tube (3) into a working space (7) on the piston rod side and a working space (8) remote from the piston rod, wherein the rebound stop (1) has a rebound stop sleeve (9) arranged in the working space (7) on the piston rod side with a first end (10) and a second end (11), wherein the first end (10) in the installed state of the rebound stop sleeve (9) faces the working piston (4) and the second end (11) faces the closure package (5), wherein the rebound stop sleeve (9) has a flow cross-section at its first end (10) through which damping fluid displaced by the additional piston arrangement (6) from an interior space (12) of the rebound stop sleeve (9) can flow into the working space (7) on the piston rod side, generating the rebound stop force with the progressive characteristic curve, characterized in that the rebound stop sleeve (9) has locking lugs (13) at its second end (11) pointing radially in the direction of the vibration damper center, which are provided on spring elements (14) designed to be resilient in the radial direction, wherein the closure package (5) has at least one counter element (15) into which the locking lugs (13) can be latched to form a positive connection between the rebound stop sleeve (9) and the closure package (5). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, wobei die Rastnasen (13) und das Gegenelement (15) dazu eingerichtet sind, eine in Zugrichtung (Z) und in Druckrichtung (D) wirksame formschlüssige Verbindung auszubilden.Vibration damper according to Claim 1 , wherein the locking lugs (13) and the counter element (15) are designed to form a positive connection effective in the pulling direction (Z) and in the compressing direction (D). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Gegenelement (15) als in Umfangsrichtung umlaufende Radialnut (16) ausgebildet ist.Vibration damper according to Claim 1 or 2 , wherein the counter element (15) is designed as a radial groove (16) running in the circumferential direction. Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Federelemente (14) als aus dem Material der Zuganschlaghülse (9) freigeschnittene, mit der Zuganschlaghülse (9) einstückig ausgebildete Federzungen (17) ausgebildet sind.Vibration damper according to one of the preceding claims, wherein the spring elements (14) are designed as spring tongues (17) cut out of the material of the tension stop sleeve (9) and formed integrally with the tension stop sleeve (9). Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Zuganschlaghülse (9) an ihrer Innenmantelfläche (20) eine an dem Verschlusspaket (5) oder an ihrer Außenmantelfläche (21) eine an dem Rohr (3) im eingebauten Zustand dichtend anliegende, umlaufende Dichtwulst (22) aufweist.Vibration damper according to one of the preceding claims, wherein the tension stop sleeve (9) has on its inner circumferential surface (20) a circumferential sealing bead (22) which seals against the closure package (5) or on its outer circumferential surface (21) a circumferential sealing bead (22) which seals against the pipe (3) in the installed state. Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei zur Abdichtung der Zuganschlaghülse (9) gegen das Verschlusspaket (5) ein O-Ring (23) vorgesehen ist.Vibration damper according to one of the preceding claims, wherein an O-ring (23) is provided for sealing the tension stop sleeve (9) against the closure package (5). Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Durchflussquerschnitt durch mindestens zwei Ausschnitte (30) in der Wand der Zuganschlaghülse (9) gebildet ist, wobei die Ausschnitte (30) äquidistant über den Umfang der Zuganschlaghülse (9) verteilt angeordnet sind, und wobei der Kennlinienverlauf der Zuganschlagkraft durch die Kontur des die Ausschnitte (30) begrenzenden Randes vorgebbar ist.Vibration damper according to one of the preceding claims, wherein the flow cross-section is formed by at least two cutouts (30) in the wall of the tension stop sleeve (9), wherein the cutouts (30) are arranged equidistantly distributed over the circumference of the tension stop sleeve (9), and wherein the characteristic curve of the tension stop force can be predetermined by the contour of the edge delimiting the cutouts (30). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 6, wobei die Zuganschlaghülse (9) dünnwandig mit einer Wandstärke von 0,5 mm bis 1,5 mm ausgebildet ist.Vibration damper according to Claim 6 , wherein the tension stop sleeve (9) is thin-walled with a wall thickness of 0.5 mm to 1.5 mm. Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Zuganschlaghülse (9) aus Kunststoff oder aus Stahl hergestellt ist.Vibration damper according to one of the preceding claims, wherein the tension stop sleeve (9) is made of plastic or steel. Zuganschlaghülse zur Verwendung in einem Schwingungsdämpfer nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Zuganschlaghülse (9) an ihrem im eingebauten Zustand einem Verschlusspaket (5) des Schwingungsdämpfers zugewandten zweiten Ende (11) radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen (13) aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen (14) vorgesehen sind, wobei die Rastnasen (13) dazu eingerichtet sind, in ein Gegenelement (15) eines Verschlusspaketes (5) des Schwingungsdämpfers unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen der Zuganschlaghülse (9) und dem Verschlusspaket (5) einzurasten.Tension stop sleeve for use in a vibration damper according to one of the preceding claims, wherein the tension stop sleeve (9) has, at its second end (11) facing a closure package (5) of the vibration damper in the installed state, locking lugs (13) pointing radially in the direction of the vibration damper center, which are provided on spring elements (14) designed to be resilient in the radial direction, wherein the locking lugs (13) are designed to engage in a counter element (15) of a closure package (5) of the vibration damper to form a positive connection between the tension stop sleeve (9) and the closure package (5). Verfahren zum Zusammenbau eines Schwingungsdämpfers nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: V1) Bereitstellen einer Zuganschlaghülse (9), die an ihrem im eingebauten Zustand einem Verschlusspaket (5) des Schwingungsdämpfers zugewandten zweiten Ende (11) radial in Richtung Schwingungsdämpfermitte weisende Rastnasen (13) aufweist, die an in Radialrichtung federnd ausgebildeten Federelementen (14) vorgesehen sind V2) Bereitstellen eines Verschlusspakets (5) zum Verschließen des Schwingungsdämpfers, wobei das Verschlusspaket (5) mindestens ein Gegenelement (15) aufweist, in welches die Rastnasen (13) unter Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse (9) und Verschlusspaket (5) einrastbar sind; V3) Aufschieben der Anschlaghülse (9) mit den Rastnasen (13) voran und von dem im eingebauten Zustand dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (7) des Schwingungsdämpfers zugewandten Ende des Verschlusspakets (5) her unter Auffedern der Federelemente (14) in Radialrichtung nach außen, und Weiterschieben der Anschlaghülse (9), bis die Rastnasen (13) in das Gegenelement (15) eingerastet sind, so dass die Zuganschlaghülse (9) und das Verschlusspaket (5) eine formschlüssig miteinander verbundene Vorbaugruppe bilden; V4) Aufschieben des Rohres (3) des Schwingungsdämpfers über die Federelemente (14) der Zuganschlaghülse (9) unter Arretierung der formschlüssigen Verbindung zwischen Zuganschlaghülse (9) und Verschlusspaket (5).Method for assembling a vibration damper according to one of the Claims 1 until 7 , characterized by the following method steps: V1) Providing a tension stop sleeve (9) which is its second end (11) facing a closure package (5) of the vibration damper in the installed state has locking lugs (13) pointing radially in the direction of the center of the vibration damper, which are provided on spring elements (14) designed to be resilient in the radial direction. V2) Providing a closure package (5) for closing the vibration damper, wherein the closure package (5) has at least one counter element (15) into which the locking lugs (13) can be latched to form a positive connection between the tension stop sleeve (9) and the closure package (5); V3) Pushing on the stop sleeve (9) with the locking lugs (13) first and from the end of the closure package (5) which, in the installed state, faces the piston rod-side working space (7) of the vibration damper, with the spring elements (14) springing up in a radial outward direction, and pushing the stop sleeve (9) further until the locking lugs (13) are engaged in the counter element (15), so that the tension stop sleeve (9) and the closure package (5) form a positively connected pre-assembly; V4) Pushing on the tube (3) of the vibration damper over the spring elements (14) of the tension stop sleeve (9) while locking the positive connection between the tension stop sleeve (9) and the closure package (5).
DE102022129427.7A 2022-11-08 2022-11-08 Vibration damper with a hydraulic tension stop Pending DE102022129427A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129427.7A DE102022129427A1 (en) 2022-11-08 2022-11-08 Vibration damper with a hydraulic tension stop

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129427.7A DE102022129427A1 (en) 2022-11-08 2022-11-08 Vibration damper with a hydraulic tension stop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022129427A1 true DE102022129427A1 (en) 2024-05-08

Family

ID=90732413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022129427.7A Pending DE102022129427A1 (en) 2022-11-08 2022-11-08 Vibration damper with a hydraulic tension stop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022129427A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10105101C1 (en) 2001-02-05 2002-12-12 Zf Sachs Ag Hydraulic cable stop for vibration dampers
DE102011089140B3 (en) 2011-12-20 2013-03-28 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damper with a hydraulic end stop
US20160230835A1 (en) 2015-02-06 2016-08-11 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Secondary dampening assembly for shock absorber
EP3176464B1 (en) 2015-12-02 2018-10-10 BeijingWest Industries Co. Ltd. Hydraulic suspension damper with a hydro-mechanical stroke stop
EP2910811B1 (en) 2013-04-10 2019-06-26 Magneti Marelli Cofap Fabricadora de Peças Ltda. Hydraulic shock absorber for suspension system and corresponding improved hydraulic stop

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10105101C1 (en) 2001-02-05 2002-12-12 Zf Sachs Ag Hydraulic cable stop for vibration dampers
DE102011089140B3 (en) 2011-12-20 2013-03-28 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damper with a hydraulic end stop
EP2910811B1 (en) 2013-04-10 2019-06-26 Magneti Marelli Cofap Fabricadora de Peças Ltda. Hydraulic shock absorber for suspension system and corresponding improved hydraulic stop
US20160230835A1 (en) 2015-02-06 2016-08-11 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Secondary dampening assembly for shock absorber
EP3176464B1 (en) 2015-12-02 2018-10-10 BeijingWest Industries Co. Ltd. Hydraulic suspension damper with a hydro-mechanical stroke stop

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007045892B4 (en) Vibration damper with a cable stop
DE102015121140A1 (en) Vibration damper with hydraulic damping of the pressure stage stop
DE102007020118A1 (en) Self-pumping hydropneumatic strut with internal level control
DE102015224811A1 (en) Vibration damper for a motor vehicle
EP3734106A1 (en) Vibration absorber with hydraulic cable stop
DE202005021617U1 (en) Bending resistant piston-cylinder unit
DE19811917A1 (en) Automotive rack and pinion steering gear mechanism
DE102005009762A1 (en) Vibration absorber e.g. single-tube absorber for motor vehicle`s wheel suspension, has reverse device provided in reverse channel and closing during piston movement for compressing chamber and opening during movement for releasing chamber
DE102014224490B3 (en) BELT REEL WITH STRAFFER DRIVE
EP3746676B1 (en) Vibration damper for a vehicle
EP1650467B1 (en) Vibration damper
DE102007005690A1 (en) Closure package for a vibration damper and vibration damper with such a closure package
EP2977640A2 (en) Vibration absorber
EP2668417B1 (en) Suspension arrangement for vehicles
DE2410989A1 (en) SHOCK ABSORBER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER
DE102009057165A1 (en) Cartridge stop for vibration damper, is provided with housing, bush arranged in housing along axis, where return spring is disposed in housing
DE102022129427A1 (en) Vibration damper with a hydraulic tension stop
DE112019002456T5 (en) Cylinder device
DE102005030403B4 (en) adjustment
DE102018217372B3 (en) Damper device and vehicle with the damper device
DE3010690A1 (en) Hydraulic suspension damper for vehicle - has axial grooves in stop ring steps working with additional slotted damping rings
EP4251900A1 (en) Vibration damper having external control valves
DE102017206537B4 (en) Piston rod for a vibration damper
DE102018217371B3 (en) Damper device and vehicle with the damper device
DE102006007000A1 (en) Air spring and damper unit with cable stop

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication