DE102022129209A1 - Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system - Google Patents

Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system Download PDF

Info

Publication number
DE102022129209A1
DE102022129209A1 DE102022129209.6A DE102022129209A DE102022129209A1 DE 102022129209 A1 DE102022129209 A1 DE 102022129209A1 DE 102022129209 A DE102022129209 A DE 102022129209A DE 102022129209 A1 DE102022129209 A1 DE 102022129209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
container
storage system
coordinate axis
horizontal coordinate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022129209.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Bengt Abel
Ansgar Bergmann
Marina Ignatov
Susanna Felker
Daniel Huberth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dematic GmbH
Original Assignee
Dematic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dematic GmbH filed Critical Dematic GmbH
Priority to DE102022129209.6A priority Critical patent/DE102022129209A1/en
Publication of DE102022129209A1 publication Critical patent/DE102022129209A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Lagersystem (1) zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern (10), wobei eine dreidimensionale Gitterstruktur (2) des Lagersystems (1) so ausgebildet ist, dass die Behälter (10) in mehreren Behälterebenen (11) übereinander und entlang mindestens einer horizontalen Koordinatenachse (HK) nebeneinander lagerbar und entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) einzeln oder in Behälterpaketen (12) bewegbar sind und mittels einer ersten Handhabungseinrichtung (100) des Lagersystems (1) senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) auslagerbar sind.
Erfindungsgemäß ist die dreidimensionale Gitterstruktur derart ausgebildet, dass die Behälter (10) mittels einer von der ersten Handhabungseinrichtung (100) unabhängigen zweiten Handhabungseinrichtung (200) des Lagersystems (1) entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) einlagerbar sind.
Die Erfindung richtet sich ferner auf ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Lagersystems (1).
The invention relates to a storage system (1) for the compact three-dimensional storage of containers (10), wherein a three-dimensional grid structure (2) of the storage system (1) is designed such that the containers (10) can be stored one above the other and next to one another in several container levels (11) along at least one horizontal coordinate axis (HK) and can be moved individually or in container packages (12) along the at least one horizontal coordinate axis (HK) and can be retrieved perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis (HK) by means of a first handling device (100) of the storage system (1).
According to the invention, the three-dimensional grid structure is designed such that the containers (10) can be stored along the at least one horizontal coordinate axis (HK) by means of a second handling device (200) of the storage system (1) which is independent of the first handling device (100).
The invention further relates to a method for operating such a storage system (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Lagersystem zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern nach Anspruch 1 sowie ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Lagersystems nach Anspruch 10.The invention relates to a storage system for the compact three-dimensional storage of containers according to claim 1 and a method for operating such a storage system according to claim 10.

Im Bereich der Logistik, also dem Einlagern, Auslagern und der Aufbewahrung von Artikeln oder Waren in Lagern, sollen die Lager eine möglichst gute Raumausnutzung bei hoher Dynamik beziehungsweise hohem Durchsatz und geringen Kosten erlauben. Übliche Lager erfüllen meist nicht alle dieser Anforderungen in dem gewünschten Maße.In the area of logistics, i.e. the storage, retrieval and storage of articles or goods in warehouses, the warehouses should allow the best possible use of space with high dynamics or high throughput and low costs. Conventional warehouses usually do not meet all of these requirements to the desired extent.

Aus der DE 102 23 255 A1 ist ein Lagersystem sowie ein Verfahren bekannt, bei welchem Behälter entlang einer Koordinatenachse verschoben werden, um aus einer hinter diesen Behältern liegenden Behälterreihe mittels eines Bediengeräts einen Behälter senkrecht zu der Verschieberichtung entnehmen zu können. Eine Abgabe eines Behälters erfolgt mit demselben Regalbediengerät, wobei Behälter entlang der Koordinatenachse verschoben werden, um die dahinter liegende und für den abzugebenden Behälter vorgesehene Behälterreihe zu erreichen.From the EN 102 23 255 A1 A storage system and a method are known in which containers are moved along a coordinate axis in order to be able to remove a container perpendicular to the direction of movement from a row of containers behind these containers using an operating device. A container is delivered using the same storage and retrieval device, with containers being moved along the coordinate axis in order to reach the row of containers behind them that is intended for the container to be delivered.

Aus der WO 2016/172793 A1 , der US 2015/0127143 A1 , der WO 2020/011355 A1 , der WO 2019/238697 A1 und der WO 2019/238661 A1 sind Roboterfahrzeuge bekannt, die sich oben auf der dreidimensionalen Gitterstruktur horizontal bewegen und einen Behälteraustausch bewerkstelligen. Allerdings verläuft der gesamte Materialfluss über die Oberseite des Lagers.From the WO 2016/172793 A1 , the US 2015/0127143 A1 , the WO 2020/011355 A1 , the WO 2019/238697 A1 and the WO 2019/238661 A1 Robotic vehicles are known that move horizontally on top of the three-dimensional grid structure and carry out a container exchange. However, the entire material flow runs over the top of the warehouse.

Demgegenüber besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein alternatives Lagersystem zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern sowie ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Lagersystems zu schaffen, welches eine hohe Speicherdichte aufweist sowie einen direkten Zugriff auf die Ware unter minimalen Zeit- und Energieaufwendungen erlaubt.In contrast, the object of the present invention is to provide an alternative storage system for the compact three-dimensional storage of containers and a method for operating such a storage system, which has a high storage density and allows direct access to the goods with minimal time and energy expenditure.

Diese Aufgabe wird durch das Lagersystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie das Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung.This object is achieved by the storage system with the features of claim 1 and the method with the features of claim 10. Advantageous embodiments emerge from the subclaims and the description.

Erfindungsgemäß wird ein Lagersystem zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern bereitgestellt, wobei eine dreidimensionale Gitterstruktur des Lagersystems so ausgebildet ist, dass die Behälter in mehreren Behälterebenen übereinander und entlang mindestens einer horizontalen Koordinatenachse nebeneinander lagerbar und entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse einzeln oder in Behälterpaketen bewegbar sind und mittels einer ersten Handhabungseinrichtung des Lagersystems senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse auslagerbar sind, wobei die dreidimensionale Gitterstruktur derart ausgebildet ist, dass die Behälter mittels einer von der ersten Handhabungseinrichtung unabhängigen zweiten Handhabungseinrichtung des Lagersystems entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse einlagerbar sind.According to the invention, a storage system for the compact three-dimensional storage of containers is provided, wherein a three-dimensional grid structure of the storage system is designed such that the containers can be stored in several container levels one above the other and next to each other along at least one horizontal coordinate axis and can be moved along the at least one horizontal coordinate axis individually or in container packages and can be retrieved perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis by means of a first handling device of the storage system, wherein the three-dimensional grid structure is designed such that the containers can be stored along the at least one horizontal coordinate axis by means of a second handling device of the storage system that is independent of the first handling device.

Mit anderen Worten ist das erfindungsgemäße Lagersystem derart ausgebildet, dass eine Einlagerung der auch als Ladungsträger bezeichneten Behälter entlang einer Koordinatenachse erfolgt, welche quer beziehungsweise senkrecht zu derjenigen Koordinatenachse verläuft, entlang derer eine Auslagerung der Behälter erfolgt. Für die Einlagerung und die Auslagerung werden voneinander unabhängige Handhabungseinrichtungen verwendet.In other words, the storage system according to the invention is designed in such a way that the containers, also referred to as load carriers, are stored along a coordinate axis that runs transversely or perpendicularly to the coordinate axis along which the containers are retrieved. Independent handling devices are used for storage and retrieval.

Die Behälter sind also zu einer ersten Seite, insbesondere Oberseite, der dreidimensionalen Gitterstruktur, welche parallel zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse angeordnet ist, aus der dreidimensionalen Gitterstruktur auslagerbar und an einer zweiten Seite, insbesondere Stirnseite, der dreidimensionalen Gitterstruktur, welche senkrecht zur ersten Seite und zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse angeordnet ist, in die dreidimensionale Gitterstruktur einlagerbar.The containers can therefore be removed from the three-dimensional grid structure on a first side, in particular the top side, of the three-dimensional grid structure, which is arranged parallel to the at least one horizontal coordinate axis, and can be stored in the three-dimensional grid structure on a second side, in particular the front side, of the three-dimensional grid structure, which is arranged perpendicular to the first side and to the at least one horizontal coordinate axis.

Um der ersten Handhabungseinrichtung den Zugang zu einem auch als Wunsch-Behälter bezeichneten für eine Entnahme vorgesehenen Behälter innerhalb der mit Behältern gefüllten dreidimensionalen Gitterstruktur zu ermöglichen, werden dazu alle in den Behälterebenen über dem Wunsch-Behälter angeordneten Behälter zusammen mit den eventuell in deren Reihen an einer Seite angeordneten Behälter entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse in einer Richtung bewegt beziehungsweise verschoben, um eine Entnahmegasse für den Wunsch-Behälter oder einem Artikel aus dem Wunsch-Behälter zu schaffen.In order to enable the first handling device to access a container, also referred to as a desired container, intended for removal within the three-dimensional grid structure filled with containers, all containers arranged in the container levels above the desired container, together with any containers arranged in their rows on one side, are moved or shifted in one direction along the at least one horizontal coordinate axis in order to create a removal lane for the desired container or an article from the desired container.

Es werden also diejenigen Behälter, die bei der Entnahme im Weg stünden, sowie die an einer Seite zu diesen benachbarten Behälter, vorzugsweise um eine Behälterlänge oder Behälterbreite, verschoben. Da die Behälter entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse einzeln oder in Paketen bewegbar beziehungsweise verschiebbar sind, kann das Lagersystem auch als Sliding Cube bezeichnet werden.The containers that would be in the way during removal, as well as the containers adjacent to them on one side, are moved, preferably by one container length or container width. Since the containers can be moved or shifted individually or in packages along at least one horizontal coordinate axis, the storage system can also be referred to as a sliding cube.

In der dreidimensionalen Gitterstruktur ist eine Vielzahl von nebeneinander und übereinander angeordneten Behältern gelagert. Unter dem Begriff „kompakt“ wird im Rahmen der Erfindung verstanden, dass zwischen den Behältern keine Handhabungseinrichtung angeordnet ist, wie dies beispielsweise in Lagersystemen mit parallel zueinander angeordneten Lagerregalen und in einer dazwischen angeordneten Regalgasse verfahrbaren Regalbediengeräten der Fall ist. Es wird also kein Freiraum, den es zur direkten Warenentnahme bedarf, vorgehalten, sondern erst im Bedarfsfall hergestellt. Dabei wird auch nur der kleinste möglichste Freiraum der zur Entnahme des Behälters und/oder Artikels hergestellt, der vorzugsweise einer einzelnen Behälterbreite oder Behälterlänge entspricht.In the three-dimensional lattice structure, a multitude of adjacent and superimposed arranged containers. In the context of the invention, the term "compact" is understood to mean that no handling device is arranged between the containers, as is the case, for example, in storage systems with storage racks arranged parallel to one another and storage and retrieval machines that can be moved in a rack aisle arranged between them. No free space is therefore kept in reserve for the direct removal of goods, but is only created when required. In this case, only the smallest possible free space is created for the removal of the container and/or article, which preferably corresponds to a single container width or container length.

Die dreidimensionale Gitterstruktur ist vorzugsweise Quaderförmig und weist zumindest an einer Seite einen Ausweichbereich mit freien Behälterplätzen auf, in welchen die Behälter bewegt beziehungsweise verschoben werden können. Der Ausweichbereich erstreckt sich vorzugsweise über die gesamte Höhe der dreidimensionalen Gitterstruktur. Alternativ kann vorgesehen sein, dass die unterste Behälterebene oder, falls eine Entnahme von mehreren übereinander angeordneten Behältern (Kleinstapel) vorgesehen ist, mehrere untere Behälterebenen nicht über einen solchen Ausweichbereich verfügen.The three-dimensional grid structure is preferably cuboid-shaped and has at least one side an escape area with free container spaces into which the containers can be moved or shifted. The escape area preferably extends over the entire height of the three-dimensional grid structure. Alternatively, it can be provided that the lowest container level or, if removal of several containers arranged one above the other (small stack) is intended, several lower container levels do not have such an escape area.

Die mindestens eine horizontale Koordinatenachse, entlang welcher die Behälter bewegbar beziehungsweise verschiebbar sind, ist beispielsweise die X-Achse. Die mindestens eine horizontale Koordinatenachse kann auch die senkrecht zur X-Achse angeordnete Y-Achse sein. Es kann ebenso vorgesehen sein, dass die Behälter in der dreidimensionalen Gitterstruktur entlang beider horizontaler Koordinatenachsen, also der X-Achse und der Y-Achse, bewegbar sind. Beide horizontalen Koordinatenachsen, also sowohl die X-Achse als auch die Y-Achse, stehen lotrecht zum Erdgravitationsvektor sowie zu einer auch als Z-Achse bezeichneten vertikalen Koordinatenachse.The at least one horizontal coordinate axis along which the containers can be moved or shifted is, for example, the X-axis. The at least one horizontal coordinate axis can also be the Y-axis arranged perpendicular to the X-axis. It can also be provided that the containers in the three-dimensional grid structure can be moved along both horizontal coordinate axes, i.e. the X-axis and the Y-axis. Both horizontal coordinate axes, i.e. both the X-axis and the Y-axis, are perpendicular to the earth's gravitational vector and to a vertical coordinate axis, also referred to as the Z-axis.

Senkrecht zur mindestens einen horizontalen Koordinatenachse kann also bedeuten, dass die Behälter entlang einer weiteren horizontalen Koordinatenachse, beispielsweise entlang der Y-Achse, oder entlang der vertikalen Koordinatenachse auslagerbar sind. Mit anderen Worten kann die Entnahmegasse entlang der vertikalen Koordinatenachse oder entlang weiteren horizontalen Koordinatenachse gebildet werden.Perpendicular to at least one horizontal coordinate axis can therefore mean that the containers can be removed along another horizontal coordinate axis, for example along the Y-axis, or along the vertical coordinate axis. In other words, the removal lane can be formed along the vertical coordinate axis or along another horizontal coordinate axis.

Die auch als Entnahmemodul bezeichnete erste Handhabungseinrichtung ist für die Auslagerung beziehungsweise Entnahme der Behälter aus der dreidimensionalen Gitterstruktur vorgesehen. Die erste Handhabungseinrichtung umfasst hierzu ein Greifsystem, mit dessen Greifer ein einzelner Behälter oder gleichzeitig zwei oder mehr Behälter als Kleinststapel greifbar sind. Auch ist es möglich, dass das Greifsystem zusätzlich oder alternativ eine Entnahme von Artikeln aus dem Behälter erlaubt. Dann ist an dem Greifsystem zusätzlich oder alternativ zu einem Behältergreifer ein Artikelgreifer beispielsweise in Form eines Vakuum-Greifers oder Magnet-Greifers vorgesehen.The first handling device, also referred to as the removal module, is intended for the removal or retrieval of the containers from the three-dimensional grid structure. The first handling device comprises a gripping system with the gripper of which a single container or two or more containers can be gripped simultaneously as a small stack. It is also possible for the gripping system to additionally or alternatively allow articles to be removed from the container. In this case, an article gripper, for example in the form of a vacuum gripper or magnetic gripper, is provided on the gripping system in addition to or as an alternative to a container gripper.

Mittels der ersten Handhabungseinrichtung werden vorzugsweise auch die Behälter entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse bewegt, wozu vorzugsweise an dem Greifsystem eine Verschiebeeinrichtung vorgesehen ist. Hierdurch werden die Komplexität des Lagersystems sowie der Aufwand bei der Entnahme minimiert. Es ist allerdings auch möglich, in dem Lagersystem eine separate Verschiebeeinrichtung vorzusehen. Unabhängig davon, ob die Verschiebeeinrichtung an dem Greifsystem oder separat hiervon vorgesehen ist, kann diese beispielsweise in Form eines Kettenantriebs oder eines Teleskopsystems ausgestaltet sein. Die Abmessungen der Verschiebeeinrichtung entsprechen vorzugsweise denen eines Behälters.The containers are preferably also moved along the at least one horizontal coordinate axis by means of the first handling device, for which purpose a displacement device is preferably provided on the gripping system. This minimizes the complexity of the storage system and the effort involved in removal. However, it is also possible to provide a separate displacement device in the storage system. Regardless of whether the displacement device is provided on the gripping system or separately from it, it can be designed, for example, in the form of a chain drive or a telescopic system. The dimensions of the displacement device preferably correspond to those of a container.

Die zweite Handhabungseinrichtung ist für die Einlagerung der Behälter in die dreidimensionale Gitterstruktur vorgesehen und umfasst vorzugsweise mindestens ein Hebemodul. Vorzugsweise umfasst das Lagersystem mehrere solcher Hebemodule.The second handling device is provided for storing the containers in the three-dimensional grid structure and preferably comprises at least one lifting module. The storage system preferably comprises several such lifting modules.

Mittels des Hebemoduls kann ein Behälter angehoben und zu dessen Einlagerung in der dafür vorgesehenen Behälterebene entlang der horizontalen Koordinatenachse in die dreidimensionale Gitterstruktur „gedrückt“ werden. Das Hebemodul kann auch ausgebildet sein, mehrere übereinander angeordnete Behälter (Kleinstapel) anzuheben und zu deren Einlagerung in die dreidimensionale Gitterstruktur zu „drücken“. Eine Beladung des Hebemoduls kann durch eine stationäre oder mobile Beladeeinrichtung am Hebemodul erfolgen. Das Hebemodul kann auch derart ausgebildet sein, dass dieses selbst einen oder mehrere Behälter aufnehmen kann.Using the lifting module, a container can be lifted and “pressed” into the three-dimensional grid structure for storage in the container plane provided for this purpose along the horizontal coordinate axis. The lifting module can also be designed to lift several containers arranged one above the other (small stacks) and “press” them into the three-dimensional grid structure for storage. The lifting module can be loaded using a stationary or mobile loading device on the lifting module. The lifting module can also be designed in such a way that it can accommodate one or more containers itself.

Das Lagersystem kann ein oder mehrere Roboterfahrzeug(e), insbesondere mit sogenannten AGV- oder AMR-Eigenschaften, umfassen, das/die auf einem Lagerboden verfahrbar ist/sind. Das mindestens eine Roboterfahrzeug ist für einen Transport von einem oder mehreren Behälter(n) ausgebildet und kann beispielsweise einen Behälter zu der zweiten Handhabungseinrichtung, insbesondere zu dem Hebemodul, hin transportieren und an diese abgeben. Es ist auch möglich, dass ein Behälter von der ersten Handhabungseinrichtung an das Roboterfahrzeug übergeben wird und anschließend zu einer weiteren Einrichtung des Lagersystems, wie beispielsweise einer Kommissionierstation, transportiert wird.The storage system can comprise one or more robotic vehicles, in particular with so-called AGV or AMR properties, which can be moved on a storage floor. The at least one robotic vehicle is designed to transport one or more containers and can, for example, transport a container to the second handling device, in particular to the lifting module, and deliver it to it. It is also possible for a container to be transferred from the first handling device to the robotic vehicle and then transported to another device in the storage system, such as a picking station.

Das erfindungsgemäße Lagersystem weist eine hohe Speicherdichte auf und erlaubt einen direkten Zugriff auf die Ware unter minimalen Zeit- und Energieaufwendungen.The storage system according to the invention has a high storage density and allows direct access to the goods with minimal time and energy expenditure.

Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass die Behälter ausschließlich senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse auslagerbar und/oder ausschließlich entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse einlagerbar sind.It is particularly advantageous that the containers can be retrieved exclusively perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis and/or stored exclusively along the at least one horizontal coordinate axis.

Mit anderen Worten sind die Behälter ausschließlich zu der ersten Seite, insbesondere Oberseite, aus der dreidimensionalen Gitterstruktur auslagerbar und ausschließlich an der zweiten Seite, insbesondere Stirnseite, in die dreidimensionale Gitterstruktur einlagerbar. Insbesondere ist dann aufgrund von baulichen Maßnahmen an der dreidimensionalen Gitterstruktur oder deren Konstruktion eine Einlagerung mittels der ersten Handhabungseinrichtung nicht möglich.In other words, the containers can only be removed from the three-dimensional grid structure on the first side, in particular the top side, and can only be stored in the three-dimensional grid structure on the second side, in particular the front side. In particular, storage using the first handling device is then not possible due to structural measures on the three-dimensional grid structure or its design.

Beispielsweise können, wie unten beschrieben, zur Lagerung der Behälter verwendete Laufschienen nach einem Wegklappen, insbesondere wenn ein unter diesen angeordneter Behälter aus der dreidimensionalen Gitterstruktur entnommen wird, eigenständig in ihre für eine Lagerung der Behälter vorgesehene Stellung zurückklappen, sodass eine Einlagerung von oben in eine unter den Laufschienen liegende Behälterebene der dreidimensionalen Gitterstruktur durch diese verhindert wird.For example, as described below, guide rails used for storing the containers can, after being folded away, in particular when a container arranged underneath them is removed from the three-dimensional grid structure, fold back independently into their position intended for storing the containers, so that storage from above into a container level of the three-dimensional grid structure located underneath the guide rails is prevented by the latter.

Vorteilhaft ist vorgesehen, dass die erste Handhabungseinrichtung als Portalkransystem mit mindestens einer Kranbrücke und mindestens einer Laufkatze oder als Robotersystem mit mindestens einem frei oder geführt oder teilgeführt an der Gitterstruktur verfahrbaren Roboterfahrzeug ausgebildet ist.It is advantageously provided that the first handling device is designed as a gantry crane system with at least one crane bridge and at least one trolley or as a robot system with at least one robot vehicle that can be moved freely or in a guided or partially guided manner on the lattice structure.

Bei einer Ausführung der ersten Handhabungseinrichtung als Protalkransystem kann dieses eine oder mehrere Kranbrücken umfassen, wobei die mindestens eine Kranbrücke dann über der dreidimensionalen Gitterstruktur angeordnet ist. Die Laufkatze ist entlang eines Querträgers und/oder eines Längsträgers der mindestens einen Kranbrücke verfahrbar. Die Kranbrücke kann mehrere für ein Verfahren der Laufkatze verwendete Querträger und/oder Längsträger haben kann. Pro Kranbrücke beziehungsweise pro Querträger oder Längsträger kann eine oder mehrere Laufkatze(n) vorgesehen sein. Zur Anordnung der Kranbrücke über der dreidimensionalen Gitterstruktur werden insbesondere Portalstützen verwendet. Es kann vorgesehen sein, dass eine solche Portalstütze dafür verwendet wird, in dem Ausweichbereich angeordnete Strukturelemente, wie beispielsweise die unten beschriebene Laufschiene, zu stützen.If the first handling device is designed as a gantry crane system, this can comprise one or more crane bridges, with the at least one crane bridge then being arranged above the three-dimensional lattice structure. The trolley can be moved along a crossbeam and/or a longitudinal beam of the at least one crane bridge. The crane bridge can have several crossbeams and/or longitudinal beams used for moving the trolley. One or more trolleys can be provided per crane bridge or per crossbeam or longitudinal beam. Portal supports are used in particular to arrange the crane bridge above the three-dimensional lattice structure. It can be provided that such a portal support is used to support structural elements arranged in the avoidance area, such as the guide rail described below.

Bei einer Ausführung der ersten Handhabungseinrichtung als Robotersystem kann dieses mehrere Roboterfahrzeuge umfassen, die entweder frei oder geführt oder teilgeführt an der dreidimensionalen Gitterstruktur verfahrbar sind. Unter teilgeführt wird insbesondere verstanden, dass das Roboterfahrzeug in einigen Bereichen der dreidimensionalen Gitterstruktur geführt und ansonsten frei verfahrbar ist. Auch ist es möglich, dass das Roboterfahrzeug entlang einer der Koordinatenachsen, beispielsweise der X-Achse, geführt und entlang einer weiteren Koordinatenachse, beispielsweise der Y-Achse, frei verfahrbar ist.If the first handling device is designed as a robot system, this can include several robot vehicles that can be moved either freely or in a guided or partially guided manner along the three-dimensional grid structure. Partially guided is understood to mean in particular that the robot vehicle is guided in some areas of the three-dimensional grid structure and can otherwise be moved freely. It is also possible for the robot vehicle to be guided along one of the coordinate axes, for example the X-axis, and to be moved freely along another coordinate axis, for example the Y-axis.

Das mindestens eine Roboterfahrzeug ist vorzugsweise oben auf der dreidimensionalen Gitterstruktur angeordnet und entlang beider horizontalen Koordinatenachsen verfahrbar. Es kann allerdings auch vorgesehen sein, dass das Roboterfahrzeug seitlich an der dreidimensionalen Gitterstruktur angeordnet und entlang einer horizontalen Koordinatenachse und einer vertikalen Koordinatenachse verfahrbar ist. Das Roboterfahrzeug besitzt dann sogenannte Kletterfähigkeiten.The at least one robot vehicle is preferably arranged on top of the three-dimensional grid structure and can be moved along both horizontal coordinate axes. However, it can also be provided that the robot vehicle is arranged laterally on the three-dimensional grid structure and can be moved along a horizontal coordinate axis and a vertical coordinate axis. The robot vehicle then has so-called climbing capabilities.

Das Greifsystem ist an der Laufkatze oder dem Roboterfahrzeug befestigt und umfasst neben dem Behältergreifer und/oder Artikelgreifer insbesondere ein Hubseil, eine Seiltrommel und einen Hubmotor, mit denen der Behältergreifer und/oder Artikelgreifer gehoben und gesenkt werden kann.The gripping system is attached to the trolley or the robot vehicle and, in addition to the container gripper and/or article gripper, comprises in particular a lifting rope, a rope drum and a lifting motor with which the container gripper and/or article gripper can be raised and lowered.

Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass die dreidimensionale Gitterstruktur eine Vielzahl von aufrecht angeordneten Stützen und eine Vielzahl von quer dazu entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse verlaufenden Laufschienen aufweist, wobei die Behälter auf den Laufschienen lagerbar und bewegbar sind.It is particularly advantageous that the three-dimensional grid structure has a plurality of upright supports and a plurality of guide rails running transversely thereto along the at least one horizontal coordinate axis, wherein the containers can be stored and moved on the guide rails.

Die aufrecht angeordneten Stützen erstrecken sich entlang der vertikalen Koordinatenachse (Z-Achse) und dienen als Strukturelemente der dreidimensionalen Gitterstruktur. Die in der dreidimensionalen Gitterstruktur gelagerten Behälter werden von den Stützen getragen.The upright supports extend along the vertical coordinate axis (Z-axis) and serve as structural elements of the three-dimensional lattice structure. The containers stored in the three-dimensional lattice structure are supported by the supports.

Die dreidimensionale Gitterstruktur kann, insbesondere zu deren Versteifung, neben den Stützen und Laufschienen auch Querträger umfassen, welche sich insbesondere quer beziehungsweise senkrecht zu den Stützen und den Laufschienen erstrecken.In addition to the supports and guide rails, the three-dimensional lattice structure can also comprise cross beams, in particular for its stiffening, which extend in particular transversely or perpendicularly to the supports and guide rails.

Die Laufschienen sind an den Stützen befestigt und erstrecken sich entlang einer einzelnen horizontalen Koordinatenachse (X-Achse oder Y-Achse). Es können jedoch auch entlang beider Koordinatenachsen (X-Achse und Y-Achse) Laufschienen vorgesehen sein, wobei sich die Laufschienen entlang der einen Koordinatenachse und die Laufschienen entlang der anderen Koordinatenachse dann kreuzen.The guide rails are attached to the supports and extend along a single horizontal coordinate axis (X-axis or Y-axis). However, guide rails can also be provided along both coordinate axes (X-axis and Y-axis), with the guide rails along one coordinate axis and the guide rails along the other coordinate axis then crossing.

Jede Laufschiene kann entlang ihrer Längserstreckung beziehungsweise entlang der horizontalen Koordinatenachse in mehrere, insbesondere voneinander beabstandete, Laufschienenabschnitte unterteilt sein. Dies ist insbesondere bei sich kreuzenden Laufschienen erforderlich. Bei sich kreuzenden Laufschienen sind zudem die aufrecht angeordneten Stützen derart anzuordnen, dass die Behälter entlang beider Koordinatenachsen an diesen vorbei bewegbar sind.Each guide rail can be divided along its longitudinal extension or along the horizontal coordinate axis into several guide rail sections, in particular sections that are spaced apart from one another. This is particularly necessary for intersecting guide rails. In the case of intersecting guide rails, the upright supports must also be arranged in such a way that the containers can be moved past them along both coordinate axes.

In dem Ausweichbereich mit freien Behälterplätzen können die Laufschienen, insbesondere an einem der dreidimensionalen Gitterstruktur abgewandten freien Ende, an einer Portalstütze eines Portalkransystems befestigt sein.In the bypass area with free container spaces, the guide rails can be attached to a portal support of a gantry crane system, in particular at a free end facing away from the three-dimensional grid structure.

In besonders vorteilhafter Weise ist vorgesehen, dass die dreidimensionale Gitterstruktur aus Modulen besteht, wobei jedes Modul vier aufrecht angeordnete Stützen und mindestens zwei Laufschienenabschnitte umfasst und mindestens einen Behälter aufnehmen kann.In a particularly advantageous manner, the three-dimensional grid structure consists of modules, each module comprising four upright supports and at least two guide rail sections and being able to accommodate at least one container.

Ein von den vier Stützen aufgespannter Querschnitt des Moduls ist vorzugsweise rechteckig und korrespondiert mit der Behälterbreite und Behälterlänge. Jeweils einer der beiden mindestens vorgesehenen Laufschienenabschnitte ist so zwischen zwei Stützen angeordnet und an diesen befestigt, dass sich die beiden Laufschienenabschnitte parallel zueinander erstrecken. Analog können über oder unter einem solchen Paar von Laufschienenabschnitten weitere Laufschienenabschnitte jeweils paarweise angeordnet und befestigt sein.A cross-section of the module spanned by the four supports is preferably rectangular and corresponds to the container width and container length. One of the two at least provided guide rail sections is arranged between two supports and fastened to them in such a way that the two guide rail sections extend parallel to each other. Analogously, further guide rail sections can be arranged and fastened in pairs above or below such a pair of guide rail sections.

Die dreidimensionale Gitterstruktur umfasst insbesondere eine Vielzahl von entlang beider horizontalen Koordinatenachsen nebeneinander angeordneten Modulen. Es dabei vorgesehen sein, dass eine Stütze zwei oder mehr, insbesondere vier, Modulen zugeordnet ist.The three-dimensional grid structure comprises in particular a plurality of modules arranged next to one another along both horizontal coordinate axes. It can be provided that a support is assigned to two or more, in particular four, modules.

Eine Höhe des Moduls korrespondiert vorzugsweise mit einer Behälterhöhe, wobei die Stütze hierzu in Stützenabschnitte unterteilt ist. Die dreidimensionale Gitterstruktur ist in diesem Fall auch entlang der vertikalen Koordinatenachse aus mehreren Modulen zusammengesetzt.A height of the module preferably corresponds to a container height, whereby the support is divided into support sections for this purpose. In this case, the three-dimensional grid structure is also composed of several modules along the vertical coordinate axis.

Vorteilhaft können an den Laufschienen Rollen oder Kugeln vorgesehen sein, welche derart angeordnet sind, dass die Behälter auf diesen lagerbar und bewegbar und/oder mit diesen führbar sind.Advantageously, rollers or balls can be provided on the guide rails, which are arranged in such a way that the containers can be stored and moved on them and/or guided with them.

Hierdurch können die Behälter möglichst reibungsfrei bewegt beziehungsweise verschoben werden. In der Folge kann der Energiebedarf für ein Verschieben der Behälter und damit insbesondere der Energiebedarf der ersten Handhabungseinrichtung minimiert werden.This allows the containers to be moved or shifted with as little friction as possible. As a result, the energy required to shift the containers and thus in particular the energy required by the first handling device can be minimized.

Die Rollen oder Kugeln für eine seitliche Führung der Behälter können alternativ oder zusätzlich zu den für eine Lagerung und Bewegung der Behälter vorgesehenen Rollen oder Kugeln an der Laufschiene angeordnet sein.The rollers or balls for lateral guidance of the containers can be arranged on the guide rail alternatively or in addition to the rollers or balls provided for storage and movement of the containers.

Die Rollen oder Kugeln für eine Führung der Behälter sind vorzugsweise gegenüber der Behälterebene um 90° gedreht angeordnet. Hierdurch kann insbesondere ein Verklemmen der Behälter entlang der Laufschienen verhindert werden.The rollers or balls for guiding the containers are preferably arranged at a 90° angle to the container plane. This can prevent the containers from jamming along the guide rails.

Alternativ zu Laufschienen mit Rollen oder Kugeln können die Laufschienen auch als Gleitschienen oder Linearschienen ausgebildet sein. Auch ist denkbar, dass an den Behältern Rollen oder Kugeln zur Lagerung und Bewegung und/oder zur Führung vorgesehen sind.As an alternative to guide rails with rollers or balls, the guide rails can also be designed as sliding rails or linear rails. It is also conceivable that rollers or balls are provided on the containers for storage and movement and/or guidance.

Besonders vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass die Laufschienen passiv oder aktiv wegklappbar sind, wobei ein passives Wegklappen im Rahmen eines Auslagervorgangs durch die erste Handhabungseinrichtung und ein aktives Wegklappen mittels einer separaten Vorrichtung erfolgt.It can be particularly advantageous that the guide rails can be folded away passively or actively, wherein a passive folding away takes place during a retrieval process by the first handling device and an active folding away takes place by means of a separate device.

Das auch als Hochklappen bezeichnete Wegklappen der Laufschienen dient insbesondere dazu, einen Behälter parallel zu den aufrecht angeordneten Stützen und entlang der vertikalen Koordinatenachse aus der dreidimensionalen Gitterstruktur entnehmen zu können.The folding away of the guide rails, also known as folding up, serves in particular to enable a container to be removed from the three-dimensional grid structure parallel to the upright supports and along the vertical coordinate axis.

Bei einer passiven Ausführungsform werden die Laufschienen durch den Behälter bei dessen Entnahme entlang der vertikalen Koordinatenachse hochgedrückt und dadurch aus einer ersten, für eine Lagerung der Behälter vorgesehenen, Stellung in eine zweite, weggeklappte Stellung weggeklappt.In a passive embodiment, the guide rails are pushed up along the vertical coordinate axis by the container when it is removed and are thereby folded away from a first position intended for storing the containers into a second, folded-away position.

Die für ein aktives Wegklappen vorgesehene separate Vorrichtung umfasst insbesondere mehrere Elektromotoren, vorzugsweise Schrittmotoren, welche die Laufschienen aus der ersten in die zweite Stellung klappen.The separate device provided for active folding comprises in particular several electric motors, preferably stepper motors, which fold the guide rails from the first into the second position.

Unabhängig davon, ob das Wegklappen aktiv oder passiv erfolgt, kann ein passives oder aktives Zurückklappen der Laufschienen in die erste Stellung erfolgen. Ein passives Zurückklappen bedeutet, dass die Laufschiene, nachdem der Behälter diese vollständig passiert hat, eigenständig wieder in die erste Stellung zurückklappt beziehungsweise „zurückfällt“. Dann ist, wie oben angedeutet, allerdings nicht möglich, dass ein einzulagernder Behälter über diesen Weg in die dreidimensionale Gitterstruktur gelangt.Regardless of whether the folding is done actively or passively, the guide rails can be folded back into the first position passively or actively. A passive folding back means that the guide rail, after the container has completely passed through it, folds back into the first position automatically. Then, as indicated above, it is not possible for a container to be stored to enter the three-dimensional lattice structure via this route.

In vorteilhafter und konstruktiv einfacher Weise sind die Laufschienen zu den Stützen in einem Winkel ungleich 90 Grad angeordnet, sodass ein Bewegen der Behälter in zumindest eine Behälter-Bewegungsrichtung schwerkraftunterstützt erfolgt.In an advantageous and structurally simple manner, the guide rails are arranged at an angle other than 90 degrees to the supports, so that movement of the containers in at least one container movement direction is supported by gravity.

Mit anderen Worten sind die Laufschienen in eine der entlang der horizontalen Koordinatenachse verlaufenden Verschieberichtungen nach unten geneigt. Hierdurch kann der Energiebedarf der Verschiebeeinrichtung für ein Verschieben der Behälter in diese Verschieberichtung reduziert werden. Alternativ kann vorgesehen sein, dass sich die Behälter aufgrund der Neigung nach einem Verschieben durch die Verschiebeeinrichtung eigenständig in eine Ausgangsposition zurückbewegen.In other words, the guide rails are inclined downwards in one of the displacement directions running along the horizontal coordinate axis. This can reduce the energy requirement of the displacement device for displacing the containers in this displacement direction. Alternatively, it can be provided that the containers move independently back to an initial position due to the inclination after being displaced by the displacement device.

Bei sich kreuzenden Laufschienen einer Gitterstruktur, die ein Verschieben der Behälter entlang zweier Koordinatenachsen erlaubt, können die Laufschienen entlang einer der Koordinatenachsen geneigt sein und entlang der anderen Koordinatenachse nicht geneigt sein.In the case of intersecting guide rails of a lattice structure that allows the containers to be moved along two coordinate axes, the guide rails can be inclined along one of the coordinate axes and not inclined along the other coordinate axis.

Ebenfalls in vorteilhafter und konstruktiv einfacher Weise ist an der dreidimensionalen Gitterstruktur, insbesondere an den Laufschienen, eine aktive oder passive Hemmvorrichtung zum Hemmen einer Bewegung der Behälter vorgesehen.Also in an advantageous and structurally simple manner, an active or passive inhibiting device for inhibiting movement of the containers is provided on the three-dimensional grid structure, in particular on the guide rails.

Hierdurch kann verhindert werden, dass Behälter sich ohne eine gewollte, insbesondere durch die Verschiebeeinrichtung ausgeführte, Verschiebeoperation entlang der Laufschiene bewegen. Damit kann sogenannten „dancing totes“ entgegengewirkt werden.This can prevent containers from moving along the guide rail without an intentional movement, particularly one carried out by the movement device. This can counteract so-called “dancing totes”.

Alternativ oder zusätzlich kann mittels einer solchen Hemmvorrichtung eine durch eine geneigte Laufschiene ermöglichte eigenständige Bewegung der Behälter reguliert werden.Alternatively or additionally, such a locking device can be used to regulate the independent movement of the containers enabled by an inclined guide rail.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betreiben eines Lagersystems nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der dreidimensionalen Gitterstruktur des Lagersystems übereinander und/oder nebeneinander gelagerte Behälter temporär einzeln oder in Behälterpaketen entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse, vorzugsweise genau um eine Behälterbreite oder Behälterlänge, in eine Richtung bewegt werden und anschließend mittels der ersten Handhabungseinrichtung des Lagersystems, vorzugsweise ausschließlich, ein Behälter senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse ausgelagert wird, wobei die Behälter mit einer von der ersten Handhabungseinrichtung unabhängigen zweiten Handhabungseinrichtung des Lagersystems, vorzugsweise ausschließlich, entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse eingelagert werden.The invention further relates to a method for operating a storage system according to one of the preceding claims, wherein containers stored one above the other and/or next to one another in the three-dimensional grid structure of the storage system are temporarily moved individually or in container packages along the at least one horizontal coordinate axis, preferably exactly by one container width or container length, in one direction and then a container is removed from storage perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis by means of the first handling device of the storage system, preferably exclusively, wherein the containers are stored using a second handling device of the storage system that is independent of the first handling device, preferably exclusively, along the at least one horizontal coordinate axis.

Vorzugsweise wird ein einzelner Behälter ausgelagert, wozu das Greifsystem der ersten Handhabungseinrichtung einen Behältergreifer aufweist. Es ist allerdings auch möglich, dass gleichzeitig zwei oder mehr Behälter als Kleinststapel zusammengefasst ausgelagert werden. Auch kann vorgesehen sein, dass mittels eines Artikelgreifers ein Artikel aus dem Wunsch-Behälter entnommen wird.Preferably, a single container is removed, for which purpose the gripping system of the first handling device has a container gripper. However, it is also possible for two or more containers to be removed simultaneously as a small stack. It can also be provided that an article is removed from the desired container using an article gripper.

Bei der Einlagerung werden die Behälter vorzugsweise an einer Stirnseite der dreidimensionalen Gitterstruktur in diese hinein geschoben oder gedrückt. Hierzu wird insbesondere das oben beschriebene Hebemodul verwendet. Es kann vorgesehen sein, dass mehrere Behälter gleichzeitig eingelagert werden. Ein Behälter wird vorzugsweise in diejenige Behälterebene und Behälterreihe der dreidimensionalen Gitterstruktur eingelagert, aus welcher zuvor ein Behälter entnommen wurde und somit in welcher ein freier Platz beziehungsweise eine Lücke vorliegt.During storage, the containers are preferably pushed or pressed into the three-dimensional grid structure at one end. The lifting module described above is used in particular for this purpose. It can be provided that several containers are stored at the same time. A container is preferably stored in the container level and container row of the three-dimensional grid structure from which a container was previously removed and thus in which there is a free space or gap.

Das erfindungsgemäße Lagersystem hat eine Steuerung, die ausgebildet und eingerichtet ist, das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen.The storage system according to the invention has a controller which is designed and configured to carry out the method according to the invention.

Weitere Details der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung, in der

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Lagersystems zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern,
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht einer dreidimensionalen Gitterstruktur des Lagersystems in 1,
  • 3 eine schematische perspektivische und vergrößerte Detailansicht der dreidimensionalen Gitterstruktur in 2,
  • 4a, 4b jeweils eine perspektivische und vergrößerte Detailansicht einer Laufschiene mit Rollen und
  • 5a-5g schematische perspektivische und vergrößerte Detailansichten der Behälterbewegungen bei einer Behälterentnahme durch die erste Handhabungseinrichtung zeigen.
Further details of the invention emerge from the following description of embodiments with reference to the drawing, in which
  • 1 a schematic perspective view of a storage system for compact three-dimensional storage of containers,
  • 2 a schematic perspective view of a three-dimensional grid structure of the storage system in 1 ,
  • 3 a schematic perspective and enlarged detail view of the three-dimensional lattice structure in 2 ,
  • 4a , 4b a perspective and enlarged detailed view of a guide rail with rollers and
  • 5a-5g show schematic perspective and enlarged detailed views of the container movements during container removal by the first handling device.

Die 1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Lagersystems 1 zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern 10.The 1 shows a schematic perspective view of a storage system 1 for the compact three-dimensional storage of containers 10.

Das Lagersystem 1 umfasst eine dreidimensionale Gitterstruktur 2 zur Lagerung von Behältern 10 sowie eine erste Handhabungseinrichtung 100 und eine zweite Handhabungseinrichtung 200 (nicht dargestellt). Die erste Handhabungseinrichtung ist vorliegend als Portalkransystem 100` ausgebildet.The storage system 1 comprises a three-dimensional grid structure 2 for storing containers 10 as well as a first handling device 100 and a second handling device 200 (not shown). The first handling device is designed as a gantry crane system 100'.

Das Portalkransystem 100' weist eine Kranbrücke 101 auf, welche mehrere Querträger 101a, mehrere Längsträger 101b und mehrere Portalstützen 101c umfasst. Die Querträger 101a und die Längsträger 101b bilden einen rechteckigen Rahmen, in welchem weitere zu den äußeren Längsträgern 101b parallel verlaufende Längsträger 101b angeordnet sind.The gantry crane system 100' has a crane bridge 101, which comprises several cross beams 101a, several longitudinal beams 101b and several gantry supports 101c. The cross beams 101a and the longitudinal beams 101b form a rectangular frame in which further longitudinal beams 101b are arranged, running parallel to the outer longitudinal beams 101b.

An jedem der in dem Rahmen angeordneten Längsträger 101b ist eine Laufkatze 102 angeordnet, welche entlang des Längsträgers 101b verfahrbar ist. An der Laufkatze 102 ist ein Greifsystem 103 angebracht. Das Greifsystem 103 umfasst einen Behältergreifer 103a zum Greifen eines Behälters 10 sowie ein Hubseil 103b, welches mittels einer Seiltrommel und eines Motors ein- und ausgefahren werden kann, um den an dem Hubseil 103b hängenden Behältergreifer 103a und den gegebenenfalls damit gegriffenen Behälter 10 zu heben und zu senken.A trolley 102 is arranged on each of the longitudinal beams 101b arranged in the frame and can be moved along the longitudinal beam 101b. A gripping system 103 is attached to the trolley 102. The gripping system 103 comprises a container gripper 103a for gripping a container 10 and a hoist cable 103b which can be extended and retracted by means of a cable drum and a motor in order to raise and lower the container gripper 103a hanging on the hoist cable 103b and the container 10 possibly gripped thereby.

Der Rahmen ist an seinen Eckpunkten, an denen die äußeren Längsträger 101b an die Querträger 101 a stoßen, über die Portalstützen 101c auf einer derartigen Höhe über der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 angeordnet, dass ein kollisionsfreies Verfahren der Laufkatzen 102, gegebenenfalls mit einem daran hängenden Behälter 10, möglich ist und trotzdem ein Weg zum Erreichen einer obersten Behälterebene 11 in der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 mit dem Greifsystems 103 möglichst klein ist.The frame is arranged at its corner points, where the outer longitudinal beams 101b abut the cross beams 101a, via the portal supports 101c at such a height above the three-dimensional grid structure 2 that a collision-free movement of the trolleys 102, possibly with a container 10 hanging thereon, is possible and nevertheless a path to reach an uppermost container level 11 in the three-dimensional grid structure 2 with the gripping system 103 is as small as possible.

Die dreidimensionale Gitterstruktur 2 weist entlang einer auch als Z-Achse bezeichneten vertikalen Koordinatenachse VK eine Vielzahl aufrechter Stützen 3 auf. Zudem umfasst die dreidimensionale Gitterstruktur 2 eine Vielzahl von Laufschienen 4, welche entlang einer auch als X-Achse bezeichneten ersten horizontalen Koordinatenachse HK1 verlaufen. Auch wenn in dem gezeigten Ausführungsbeispiel nicht vorgesehen ist, dass entlang einer zweiten horizontalen Koordinatenachse HK2 Laufschienen 4 angeordnet sind, kann dies alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein.The three-dimensional lattice structure 2 has a plurality of upright supports 3 along a vertical coordinate axis VK, also referred to as the Z axis. In addition, the three-dimensional lattice structure 2 comprises a plurality of guide rails 4, which run along a first horizontal coordinate axis HK1, also referred to as the X axis. Even if the exemplary embodiment shown does not provide for guide rails 4 to be arranged along a second horizontal coordinate axis HK2, this can be provided alternatively or additionally.

Auf den Laufschienen 4 sind Behälter 10 gelagert, wobei die Behälter 10 entlang der Laufschienen 4 und somit entlang der ersten horizontalen Koordinatenachse HK1 bewegbar angeordnet sind. Die Behälter 10 sind einzeln oder in Behälterpaketen 12 bewegbar beziehungsweise verschiebbar. Jeder Behälter 10 ist von vier Stützen 3 umgeben. Die Behälter 10 sind in mehreren Behälterebenen 11 übereinander angeordnet. Ein Abstand zwischen zwei benachbart übereinander angeordneten Laufschienen 4 korrespondiert mit der Höhe eines einzelnen Behälters 10.Containers 10 are mounted on the guide rails 4, whereby the containers 10 are arranged so as to be movable along the guide rails 4 and thus along the first horizontal coordinate axis HK1. The containers 10 can be moved or displaced individually or in container packages 12. Each container 10 is surrounded by four supports 3. The containers 10 are arranged one above the other in several container levels 11. A distance between two adjacent guide rails 4 arranged one above the other corresponds to the height of an individual container 10.

An einer Stirnseite der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 ist ein Ausweichbereich 6 mit freien Behälterplätzen für die verschobenen Behälter 10 vorgesehen. Zwischen der Stirnseite der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 und den an dieser Seite angeordneten Portalstützen 101c sind Laufschienen, die für den beziehungsweise die „überstehenden“ Behälter 10 benötigt werden, angeordnet und an den Portalstützen 101c befestigt.On one end of the three-dimensional grid structure 2, an escape area 6 with free container spaces for the displaced containers 10 is provided. Between the end of the three-dimensional grid structure 2 and the portal supports 101c arranged on this side, guide rails that are required for the "overhanging" container(s) 10 are arranged and fastened to the portal supports 101c.

Zur Entnahme eines Wunsch-Behälters 10' aus der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 (siehe 5a bis 5g) werden die darüber angeordneten Behälter 10 einzeln oder in Behälterpaketen 12 verschoben. Dabei gelangt insbesondere einer der Behälter in den Ausweichbereich 6, sofern nicht eine Behälterlücke zwischen dem Wunsch-Behälter 10' und dem Ausweichbereich 6 vorhanden ist.To remove a desired container 10' from the three-dimensional grid structure 2 (see 5a to 5g) the containers 10 arranged above are moved individually or in container packages 12. In particular, one of the containers ends up in the alternative area 6, unless there is a container gap between the desired container 10' and the alternative area 6.

In dem gezeigten Lagersystem 1 sind mehrere Roboterfahrzeuge 300 vorgesehen. Jedes Roboterfahrzeug 300 kann einen Behälter 10 transportieren. Somit können Behälter 10, welche von der ersten Handhabungseinrichtung 100 beziehungsweise dem Greifsystem 103 des Portalkransystems aus der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 entnommen wurden, an ein Roboterfahrzeug 300 abgegeben und von diesem zu einer weiteren Einrichtung des Lagersystems 1, beispielsweise einer Kommissionierstation, transportiert werden. Auch können von dem Roboterfahrzeug 300 transportierte Behälter 10 an die zweite Handhabungseinrichtung 200 abgegeben beziehungsweise von dieser entgegengenommen werden. Es sind allerdings auch Lagersysteme 1 ohne solche Roboterfahrzeuge 300 denkbar. Dabei kann ein Antransport oder Abtransport von Behältern 10 zu oder von der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 beispielsweise mittels eines Förderers erfolgen.In the storage system 1 shown, several robot vehicles 300 are provided. Each robot vehicle 300 can transport a container 10. Containers 10 that have been removed from the three-dimensional grid structure 2 by the first handling device 100 or the gripping system 103 of the gantry crane system can thus be delivered to a robot vehicle 300 and transported by it to another device of the storage system 1, for example a picking station. Containers 10 transported by the robot vehicle 300 can also be delivered to the second handling device 200 or received by it. However, storage systems 1 without such robot vehicles 300 are also conceivable. Containers 10 can be transported to or from the three-dimensional grid structure 2, for example by means of a conveyor.

Die 2 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer dreidimensionalen Gitterstruktur 2 des Lagersystems 1 in 1.The 2 shows a schematic perspective view of a three-dimensional grid structure 2 of the storage system 1 in 1 .

Die dreidimensionale Gitterstruktur 2 ist hier im Verglich zur 1 um 90 Grad gedreht dargestellt.The three-dimensional lattice structure 2 is compared to the 1 shown rotated by 90 degrees.

Gut zu erkennen ist die kompakte Anordnung der Behälter 10 in der dreidimensionalen Gitterstruktur 2. Die Behälter 10 sind in mehreren Behälterebenen 11 übereinander und entlang der zweiten horizontalen Koordinatenachse HK2 in mehreren Behälterreihen 13 nebeneinander angeordnet.The compact arrangement of the containers 10 in the three-dimensional grid structure 2 can be clearly seen. The containers 10 are arranged in several container levels 11 one above the other and along the second hori zontal coordinate axis HK2 in several container rows 13 arranged next to each other.

Die aufrecht angeordneten Stützen 3 erstrecken sich entlang der vertikalen Koordinatenachse VK und dienen als Strukturelemente der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 und tragen die Behälter 10.The upright supports 3 extend along the vertical coordinate axis VK and serve as structural elements of the three-dimensional lattice structure 2 and support the containers 10.

Die dreidimensionale Gitterstruktur 2 umfasst eine Vielzahl von Modulen (siehe 3).The three-dimensional lattice structure 2 comprises a large number of modules (see 3 ).

Die Behälter 10 sind entlang der ersten horizontalen Koordinatenachse HK1 bewegbar beziehungsweise verschiebbar angeordnet. Die Behälter 10 können in eine erste Verschieberichtung VR1 und in eine entgegengesetzt zur ersten Verschieberichtung VR1 gerichtete zweite Verschieberichtung VR2 bewegt werden.The containers 10 are arranged so as to be movable or displaceable along the first horizontal coordinate axis HK1. The containers 10 can be moved in a first displacement direction VR1 and in a second displacement direction VR2 directed opposite to the first displacement direction VR1.

Ein Verschieben eines einzelnen Behälters 10 oder eines Behälterpakets 12 in die erste Verschieberichtung VR1 dient insbesondere dazu, einen Wunsch-Behälter 10` aus der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 entnehmen zu können (siehe auch 5a bis 5g). Ein Verschieben des einzelnen Behälters 10 oder Behälterpakets 12 in die zweite Verschieberichtung VR2 dient insbesondere dazu, die so entstandene Entnahmegasse EG oder die durch die Entnahme des Wunsch-Behälters 10' entstandene Lücke zu schließen.A displacement of an individual container 10 or a container package 12 in the first displacement direction VR1 serves in particular to be able to remove a desired container 10` from the three-dimensional grid structure 2 (see also 5a to 5g) . A displacement of the individual container 10 or container package 12 in the second displacement direction VR2 serves in particular to close the removal lane EG thus created or the gap created by the removal of the desired container 10'.

Bei dem Schließen der Lücke kann ein einzulagernder Behälter 10 über die Stirnseite 2b in die dreidimensionale Gitterstruktur 2 geschoben werden.When closing the gap, a container 10 to be stored can be pushed over the front side 2b into the three-dimensional grid structure 2.

Die 3 zeigt eine schematische perspektivische und ausschnittsweise Ansicht der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 in 2.The 3 shows a schematic perspective and partial view of the three-dimensional lattice structure 2 in 2 .

Die Laufschienen 4 sind an den Stützen 3 befestigt und erstrecken sich entlang ersten horizontalen Koordinatenachse HK1. Jede Laufschiene 4 ist entlang ihrer Längserstreckung beziehungsweise entlang der ersten horizontalen Koordinatenachse HK1 in mehrere Laufschienenabschnitte 4a unterteilt, welche voneinander beabstandet sind.The guide rails 4 are attached to the supports 3 and extend along the first horizontal coordinate axis HK1. Each guide rail 4 is divided along its longitudinal extension or along the first horizontal coordinate axis HK1 into several guide rail sections 4a, which are spaced apart from one another.

In einem hinteren Abschnitt der Darstellung sind die Laufschienenabschnitte 4a in einer ersten, für eine Lagerung der Behälter 10 vorgesehenen, Stellung gezeigt. Neben der Lagerung ist diese Stellung auch dafür vorgesehen, Behälter 10 entlang der ersten horizontalen Koordinatenachse HK1 in die dreidimensionale Gitterstruktur 2 zu schieben.In a rear section of the illustration, the guide rail sections 4a are shown in a first position intended for storing the containers 10. In addition to storage, this position is also intended for pushing containers 10 along the first horizontal coordinate axis HK1 into the three-dimensional grid structure 2.

In einem vorderen Abschnitt der Darstellung sind die Laufschienenabschnitte 4a hingegen in einer zweiten, weggeklappten Stellung dargestellt. In dieser Stellung ist ein Behälter 10 mittels der ersten Handhabungseinrichtung 100 nach oben hin entnehmbar, ohne dass die mindestens zwei in den Behälterebenen 11 über diesem Behälter 10 angeordneten Laufschienenabschnitte 4a im Weg sind.In a front section of the illustration, however, the guide rail sections 4a are shown in a second, folded-away position. In this position, a container 10 can be removed upwards by means of the first handling device 100 without the at least two guide rail sections 4a arranged in the container levels 11 above this container 10 getting in the way.

In dieser Ansicht ist gut zu erkennen, dass die dreidimensionale Gitterstruktur 2 eine Vielzahl von Modulen umfasst, die entlang beider horizontaler Koordinatenachsen HK1, HK2 nebeneinander und entlang der vertikalen Koordinatenachse VK übereinander angeordnet sind. Jedes Modul umfasst vier aufrecht angeordnete Stützen 3 und zwei Laufschienenabschnitte 4a. Jedes Modul ist zudem derart ausgebildet, dass es einen Behälter 10 aufnehmen kann. Eine Höhe des Moduls korrespondiert dabei mit einer Behälterhöhe, wobei die Stütze 3 hierzu in Stützenabschnitte 3a unterteilt ist.In this view, it can be clearly seen that the three-dimensional grid structure 2 comprises a plurality of modules that are arranged next to one another along both horizontal coordinate axes HK1, HK2 and one above the other along the vertical coordinate axis VK. Each module comprises four upright supports 3 and two guide rail sections 4a. Each module is also designed such that it can accommodate a container 10. A height of the module corresponds to a container height, with the support 3 being divided into support sections 3a for this purpose.

Ein von den vier Stützen 3 aufgespannter Querschnitt jedes Moduls ist vorzugsweise rechteckig und korrespondiert mit der Behälterbreite und Behälterlänge. Jeweils einer der beiden Laufschienenabschnitte 4a ist so zwischen zwei Stützen 3 angeordnet und an diesen befestigt, dass sich die beiden Laufschienenabschnitte 4a parallel zueinander erstrecken.A cross-section of each module spanned by the four supports 3 is preferably rectangular and corresponds to the container width and container length. One of the two guide rail sections 4a is arranged between two supports 3 and fastened to them in such a way that the two guide rail sections 4a extend parallel to one another.

Die Stützen 3 beziehungsweise Stützenabschnitte 3a sind vorliegend als C-Profil ausgebildet, können jedoch auch eine andere Form aufweisen. Es kann auch vorgesehen sein, dass eine Stütze 3 beziehungsweise ein Stützenabschnitt 3a zwei oder mehr nebeneinander und/oder übereinander angeordneten Modulen zugeordnet ist.The supports 3 or support sections 3a are designed as C-profiles in the present case, but can also have a different shape. It can also be provided that a support 3 or a support section 3a is assigned to two or more modules arranged next to one another and/or one above the other.

Die 4a und 4b zeigen jeweils eine perspektivische und vergrößerte Detailansicht einer Laufschiene 4 mit Rollen 5.The 4a and 4b each show a perspective and enlarged detailed view of a guide rail 4 with rollers 5.

Bei dem in der 4a gezeigten Ausführungsbeispiel sind in Längserstreckungsrichtung der Laufschiene 4 jeweils zwei Rollen 5 nebeneinander angeordnet. Bei dem in der 4b gezeigten Ausführungsbeispiel ist hingegen eine einzelne breite Rolle 5 vorgesehen.In the 4a In the embodiment shown, two rollers 5 are arranged next to each other in the longitudinal direction of the guide rail 4. In the 4b In the embodiment shown, however, a single wide roller 5 is provided.

Die Rollen 5 können einer Lagerung und Bewegung der Behälter 10 entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse HK1, HK2 oder einer Führung der Behälter 10 dienen. Sofern die Rollen 5 für eine Führung der Behälter 10 dienen, weisen die Laufschienen 4 eine Fläche oder weitere Rollen 5 in einer weiteren, insbesondere 90 Grad hierzu, angeordneten Ebene auf. Die Laufschienen 4 weisen dann insbesondere eine L-Form auf. Alternativ zu den Rollen 5 können auch Kugeln verwendet werden.The rollers 5 can be used to support and move the containers 10 along the at least one horizontal coordinate axis HK1, HK2 or to guide the containers 10. If the rollers 5 are used to guide the containers 10, the guide rails 4 have a surface or further rollers 5 in a further plane, in particular 90 degrees to it. The guide rails 4 then have an L-shape in particular. Balls can also be used as an alternative to the rollers 5.

Die 5a bis 5g zeigen schematische perspektivische und vergrößerte Detailansichten der Behälterbewegungen bei einer Behälterentnahme durch die erste Handhabungseinrichtung 100.The 5a to 5g show schematic perspective and enlarged detail views of the Container movements during container removal by the first handling device 100.

In diesen Figuren ist lediglich eine Behälterreihe 13 der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 gezeigt. In dieser Behälterreihe 13 sind die Behälter 10 in insgesamt acht Behälterebenen 11 übereinander angeordnet.In these figures, only one container row 13 of the three-dimensional grid structure 2 is shown. In this container row 13, the containers 10 are arranged one above the other in a total of eight container levels 11.

Wie in 5a zu sehen, nähert sich zunächst das Greifsystem 103 der ersten Handhabungseinrichtung 100, welches einen Behältergreifer 103a umfasst, der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 entlang der vertikalen Koordinatenachse VK. Hierzu wird der an einem Hubseil 103b hängende Behältergreifer 103a gesenkt.As in 5a As can be seen, the gripping system 103 of the first handling device 100, which comprises a container gripper 103a, initially approaches the three-dimensional grid structure 2 along the vertical coordinate axis VK. For this purpose, the container gripper 103a hanging on a hoist cable 103b is lowered.

Die erste Handhabungseinrichtung 100 kann ein Portalkransystem 100' oder ein Robotersystem sein.The first handling device 100 can be a gantry crane system 100' or a robot system.

Anschließend, wie dies in 5b gezeigt ist, werden die Behälter 10 der obersten Behälterebene 11, welche über einem Wunsch-Behälter 10' sowie an einer Seite hiervon angeordnet sind, in die Verschieberichtung VR verschoben. Für das Verschieben kann das Greifsystem 103 der ersten Handhabungseinrichtung 100 verwendet werden.Then, as in 5b As shown, the containers 10 of the uppermost container level 11, which are arranged above a desired container 10' and on one side thereof, are moved in the displacement direction VR. The gripping system 103 of the first handling device 100 can be used for the displacement.

Der Behältergreifer 103a kann in die so entstandene Lücke gesenkt werden, wie dies in 5c dargestellt ist. Alternativ ist es möglich, dass gewartet wird, bis eine Entnahmegasse EG bis zu dem Wunsch-Behälter 10` komplett entstanden ist.The container gripper 103a can be lowered into the gap thus created, as shown in 5c is shown. Alternatively, it is possible to wait until a removal lane EG has been completely created up to the desired container 10'.

Anschließend werden auch alle unter der obersten Behälterebene 11 angeordneten Behälter, welche über dem Wunsch-Behälter 10` und daneben angeordnet sind in die Verschieberichtung verschoben (siehe 5d). Das so verschobene Behälterpaket 12 umfasst fünf Behälterebenen 11 mit jeweils neun in der gezeigten Behälterreihe 13 nebeneinander beziehungsweise hintereinander angeordneten Behältern 10, sodass insgesamt fünfundvierzig Behälter für die Entnahme des Wunsch-Behälters 10' verschoben werden.Subsequently, all containers arranged below the topmost container level 11, which are arranged above the desired container 10` and next to it, are also moved in the shifting direction (see 5d ). The container package 12 moved in this way comprises five container levels 11, each with nine containers 10 arranged next to one another or one behind the other in the container row 13 shown, so that a total of forty-five containers are moved for the removal of the desired container 10'.

In einem weiteren Schritt, wie er in 5e gezeigt ist, wird der Wunsch-Behälter 10` mittels des Behältergreifers 103a gegriffen beziehungsweise aufgenommen und in Hubrichtung HR gehoben, um den Wunsch-Behälter 10` durch die so gebildete Entnahmegasse EG aus der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 zu entnehmen.In a further step, as he 5e As shown, the desired container 10` is gripped or picked up by means of the container gripper 103a and lifted in the lifting direction HR in order to remove the desired container 10` from the three-dimensional grid structure 2 through the removal lane EG thus formed.

Anschließend wird die erste Handhabungseinrichtung 100 in der ersten Verschieberichtung VR1 seitlich verfahren, um den Wunsch-Behälter 10` von der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 wegzubewegen.Subsequently, the first handling device 100 is moved laterally in the first displacement direction VR1 in order to move the desired container 10` away from the three-dimensional grid structure 2.

In den 5e bis 5g ist gut zu erkennen, dass in den obersten fünf Behälterebenen 11 die Behälter 10 um jeweils eine Behälterlänge beziehungsweise Behälterbreite verschoben sind.In the 5e to 5g It is clearly visible that in the top five container levels 11 the containers 10 are shifted by one container length or container width.

In einem nächsten nicht dargestellten Schritt werden die Behälter 10 beziehungsweise das gesamte Behälterpaket 12 in seine Ausgangsposition zurückgeschoben.In a next step (not shown), the containers 10 or the entire container package 12 are pushed back into their starting position.

Die durch die Entnahme des Wunsch-Behälters 10' entstandene Lücke in dieser Behälterebene 11 kann dadurch geschlossen werden, dass in dieser Behälterebene beziehungsweise in der entsprechenden Behälterreihe 13 ein einzulagernder Behälter 10 an der Stirnseite 2a der dreidimensionalen Gitterstruktur 2 in diese geschoben beziehungsweise gedrückt wird.The gap in this container level 11 created by the removal of the desired container 10' can be closed by pushing or pressing a container 10 to be stored into the front side 2a of the three-dimensional grid structure 2 in this container level or in the corresponding container row 13.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
LagersystemStorage system
22
dreidimensionale Gitterstrukturthree-dimensional lattice structure
2a2a
Oberseite (dreidimensionale Gitterstruktur)Top (three-dimensional lattice structure)
2b2 B
Stirnseite (dreidimensionale Gitterstruktur)Front side (three-dimensional lattice structure)
33
Stützesupport
3a3a
StützenabschnittColumn section
44
LaufschieneTrack
4a4a
LaufschienenabschnittTrack section
55
Rollerole
66
AusweichbereichAlternative area
1010
Behältercontainer
10'10'
Wunsch-BehälterDesired container
1111
BehälterebeneContainer level
1212
BehälterpaketContainer package
1313
BehälterreiheContainer row
100100
erste Handhabungseinrichtungfirst handling device
100'100'
PortalkransystemGantry crane system
101101
KranbrückeCrane bridge
101a101a
QuerträgerCross member
101b101b
LängsträgerLongitudinal beam
101c101c
PortalstützenPortal supports
102102
LaufkatzeTrolley
103103
GreifsystemGripping system
103a103a
BehältergreiferContainer gripper
103b103b
HubseilHoist rope
200200
zweite Handhabungseinrichtungsecond handling device
300300
Roboterfahrzeug (AGV, AMR)Robotic vehicle (AGV, AMR)
EGEC
EntnahmegasseExtraction lane
HK1HK1
erste horizontale Koordinatenachse (X-Achse)first horizontal coordinate axis (X-axis)
HK2HK2
zweite horizontale Koordinatenachse (Y-Achse)second horizontal coordinate axis (Y-axis)
HRMR
Hubrichtung (Greifsystem)Lifting direction (gripping system)
VKUK
vertikale Koordinatenachse (Z-Achse)vertical coordinate axis (Z-axis)
VR1VR1
erste Verschieberichtungfirst shift direction
VR2VR2
zweite Verschieberichtungsecond shift direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10223255 A1 [0003]DE 10223255 A1 [0003]
  • WO 2016172793 A1 [0004]WO 2016172793 A1 [0004]
  • US 20150127143 A1 [0004]US 20150127143 A1 [0004]
  • WO 2020011355 A1 [0004]WO 2020011355 A1 [0004]
  • WO 2019238697 A1 [0004]WO 2019238697 A1 [0004]
  • WO 2019238661 A1 [0004]WO 2019238661 A1 [0004]

Claims (10)

Lagersystem (1) zur kompakten dreidimensionalen Lagerung von Behältern (10), wobei eine dreidimensionale Gitterstruktur (2) des Lagersystems (1) so ausgebildet ist, dass die Behälter (10) in mehreren Behälterebenen (11) übereinander und entlang mindestens einer horizontalen Koordinatenachse (HK) nebeneinander lagerbar und entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) einzeln oder in Behälterpaketen (12) bewegbar sind und mittels einer ersten Handhabungseinrichtung (100) des Lagersystems (1) senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) auslagerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die dreidimensionale Gitterstruktur derart ausgebildet ist, dass die Behälter (10) mittels einer von der ersten Handhabungseinrichtung (100) unabhängigen zweiten Handhabungseinrichtung (200) des Lagersystems (1) entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) einlagerbar sind.Storage system (1) for the compact three-dimensional storage of containers (10), wherein a three-dimensional grid structure (2) of the storage system (1) is designed such that the containers (10) can be stored one above the other and next to one another in several container levels (11) along at least one horizontal coordinate axis (HK) and can be moved individually or in container packages (12) along the at least one horizontal coordinate axis (HK) and can be retrieved perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis (HK) by means of a first handling device (100) of the storage system (1), characterized in that the three-dimensional grid structure is designed such that the containers (10) can be stored along the at least one horizontal coordinate axis (HK) by means of a second handling device (200) of the storage system (1) which is independent of the first handling device (100). Lagersystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (10) ausschließlich senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) auslagerbar und/oder ausschließlich entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) einlagerbar sind.Storage system (1) according to Claim 1 , characterized in that the containers (10) can be retrieved exclusively perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis (HK) and/or can be stored exclusively along the at least one horizontal coordinate axis (HK). Lagersystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Handhabungseinrichtung (100) als Portalkransystem (100`) mit mindestens einer Kranbrücke (101) und mindestens einer Laufkatze (102) oder als Robotersystem mit mindestens einem frei oder geführt oder teilgeführt an der Gitterstruktur verfahrbaren Roboterfahrzeug ausgebildet ist.Storage system (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the first handling device (100) is designed as a gantry crane system (100') with at least one crane bridge (101) and at least one trolley (102) or as a robot system with at least one robot vehicle that can be moved freely or in a guided or partially guided manner on the lattice structure. Lagersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die dreidimensionale Gitterstruktur (2) eine Vielzahl von aufrecht angeordneten Stützen (3) und eine Vielzahl von quer dazu entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) verlaufenden Laufschienen (4) aufweist, wobei die Behälter (10) auf den Laufschienen (4) lagerbar und bewegbar sind.Storage system (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the three-dimensional lattice structure (2) has a plurality of upright supports (3) and a plurality of guide rails (4) running transversely thereto along the at least one horizontal coordinate axis (HK), wherein the containers (10) can be stored and moved on the guide rails (4). Lagersystem (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die dreidimensionale Gitterstruktur (2) aus Modulen besteht, wobei jedes Modul vier aufrecht angeordnete Stützen (3) und mindestens zwei Laufschienenabschnitte (4a) umfasst und mindestens einen Behälter (10) aufnehmen kann.Storage system (1) according to Claim 4 , characterized in that the three-dimensional lattice structure (2) consists of modules, each module comprising four upright supports (3) and at least two guide rail sections (4a) and can accommodate at least one container (10). Lagersystem (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den Laufschienen (4) Rollen (4a) oder Kugeln vorgesehen sind, welche derart angeordnet sind, dass die Behälter (10) auf diesen lagerbar und bewegbar und/oder mit diesen führbar sind.Storage system (1) according to Claim 4 or 5 , characterized in that rollers (4a) or balls are provided on the guide rails (4), which are arranged such that the containers (10) can be stored and moved on them and/or guided with them. Lagersystem (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienen (4) passiv oder aktiv wegklappbar sind, wobei ein passives Wegklappen im Rahmen eines Auslagervorgangs durch die erste Handhabungseinrichtung (100) und ein aktives Wegklappen mittels einer separaten Vorrichtung erfolgt.Storage system (1) according to one of the Claims 4 until 6 , characterized in that the guide rails (4) can be folded away passively or actively, wherein a passive folding away takes place during a retrieval process by the first handling device (100) and an active folding away by means of a separate device. Lagersystem (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienen (4) zu den Stützen (3) in einem Winkel ungleich 90 Grad angeordnet sind, sodass ein Bewegen der Behälter (10) in zumindest eine Behälter-Bewegungsrichtung schwerkraftunterstützt erfolgt.Storage system (1) according to one of the Claims 4 until 7 , characterized in that the guide rails (4) are arranged at an angle other than 90 degrees to the supports (3), so that movement of the containers (10) in at least one container movement direction is carried out with the aid of gravity. Lagersystem (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der dreidimensionalen Gitterstruktur (2), insbesondere an den Laufschienen (4), eine aktive oder passive Hemmvorrichtung zum Hemmen einer Bewegung der Behälter (10) vorgesehen ist.Storage system (1) according to one of the Claims 4 until 8th , characterized in that an active or passive inhibiting device for inhibiting a movement of the containers (10) is provided on the three-dimensional grid structure (2), in particular on the guide rails (4). Verfahren zum Betreiben eines Lagersystems (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der dreidimensionalen Gitterstruktur (2) des Lagersystems (1) übereinander und/oder nebeneinander gelagerte Behälter (10) temporär einzeln oder in Behälterpaketen (12) entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK), vorzugsweise genau um eine Behälterbreite oder Behälterlänge, in eine Richtung bewegt werden und anschließend mittels der ersten Handhabungseinrichtung (100) des Lagersystems (1), vorzugsweise ausschließlich, ein Behälter senkrecht zu der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) ausgelagert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (10) mit einer von der ersten Handhabungseinrichtung (100) unabhängigen zweiten Handhabungseinrichtung (200) des Lagersystems (1), vorzugsweise ausschließlich, entlang der mindestens einen horizontalen Koordinatenachse (HK) eingelagert werden.Method for operating a storage system (1) according to one of the preceding claims, wherein containers (10) stored one above the other and/or next to one another in the three-dimensional grid structure (2) of the storage system (1) are temporarily moved individually or in container packages (12) along the at least one horizontal coordinate axis (HK), preferably exactly by one container width or container length, in one direction and then one container is retrieved perpendicular to the at least one horizontal coordinate axis (HK) by means of the first handling device (100) of the storage system (1), preferably exclusively, characterized in that the containers (10) are stored using a second handling device (200) of the storage system (1) which is independent of the first handling device (100), preferably exclusively, along the at least one horizontal coordinate axis (HK).
DE102022129209.6A 2022-11-04 2022-11-04 Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system Pending DE102022129209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129209.6A DE102022129209A1 (en) 2022-11-04 2022-11-04 Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129209.6A DE102022129209A1 (en) 2022-11-04 2022-11-04 Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022129209A1 true DE102022129209A1 (en) 2024-05-08

Family

ID=90732218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022129209.6A Pending DE102022129209A1 (en) 2022-11-04 2022-11-04 Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022129209A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2629718A1 (en) 1976-07-02 1978-01-05 Krupp Gmbh Freight container handling system - has crane to lift all in stack necessary for access to particular container
DE10223255A1 (en) 2002-05-24 2003-12-11 Rowa Automatisierungssysteme Storage arrangement has at least one storage level in which first and second coordinates are defined, with several groups of at least three storage places located in each level
US20150127143A1 (en) 2012-05-11 2015-05-07 Ocado Limited Storage systems and methods for retrieving units from a storage system
WO2016172793A1 (en) 2015-04-27 2016-11-03 Attabotics Inc. Storage and retrieval system
WO2019238697A1 (en) 2018-06-12 2019-12-19 Autostore Technology AS Automated storage system
WO2019238661A1 (en) 2018-06-12 2019-12-19 Autostore Technology AS Container accessing station with lifting device
WO2020011355A1 (en) 2018-07-11 2020-01-16 O.W. Machinebouw B.V. A storage system, a storage container and a push chain
DE102018251752A1 (en) 2018-12-27 2020-07-02 Gebhardt Fördertechnik GmbH Storage system
US20210171282A1 (en) 2017-11-21 2021-06-10 Sergey Vladimirovich SOLOVIANENKO Automatic system and method for storing materials and assembling packages therefrom
DE102020112865A1 (en) 2020-05-12 2021-11-18 Ssi Schäfer Automation Gmbh Establishment, system and procedure for the storage and order picking of objects

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2629718A1 (en) 1976-07-02 1978-01-05 Krupp Gmbh Freight container handling system - has crane to lift all in stack necessary for access to particular container
DE10223255A1 (en) 2002-05-24 2003-12-11 Rowa Automatisierungssysteme Storage arrangement has at least one storage level in which first and second coordinates are defined, with several groups of at least three storage places located in each level
US20150127143A1 (en) 2012-05-11 2015-05-07 Ocado Limited Storage systems and methods for retrieving units from a storage system
WO2016172793A1 (en) 2015-04-27 2016-11-03 Attabotics Inc. Storage and retrieval system
US20210171282A1 (en) 2017-11-21 2021-06-10 Sergey Vladimirovich SOLOVIANENKO Automatic system and method for storing materials and assembling packages therefrom
WO2019238697A1 (en) 2018-06-12 2019-12-19 Autostore Technology AS Automated storage system
WO2019238661A1 (en) 2018-06-12 2019-12-19 Autostore Technology AS Container accessing station with lifting device
WO2020011355A1 (en) 2018-07-11 2020-01-16 O.W. Machinebouw B.V. A storage system, a storage container and a push chain
DE102018251752A1 (en) 2018-12-27 2020-07-02 Gebhardt Fördertechnik GmbH Storage system
DE102020112865A1 (en) 2020-05-12 2021-11-18 Ssi Schäfer Automation Gmbh Establishment, system and procedure for the storage and order picking of objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3419918B1 (en) Storage and retrieval device for parallel operation of a high-bay warehouse and operating method therefor
DE102011106677B4 (en) System and method for storing and retrieving a stored product in and out of a rack
AT512339B1 (en) REGULAR STORAGE SYSTEM AND METHOD FOR OPERATING THE SAME
DE102011012424B4 (en) Storage and picking system with shuttle
DE112019003512T5 (en) ROBOTIC ARM END EFFECTOR CONFIGURED TO ACCESS AND USE METHOD OF A MULTIPLE STORAGE CONTAINERS
DE102011014394C5 (en) Circular roaming for a storage and picking system
EP2013123B1 (en) Preparation module for pallets comprising a transport module which can be displaced below the pallet stack positions together with a lifting device
EP2287093B2 (en) Racking system and method for operating same
DE202016009161U1 (en) storage system
DE202013012882U1 (en) Handling device for lifting a container of a storage system and storage system comprising a handling device
EP2848562B1 (en) Method and device for horizontal movement of layers of articles between adjacent conveyor modules
WO2012113679A1 (en) Shuttle for a storage and order-picking system
EP3475212B1 (en) High-bay warehouse with storage-and-retrieval units provided therein for storing and retrieving, or transferring, articles
EP3650374A1 (en) Storage system for storing containers
DE102018215780A1 (en) Device and method for handling storage units
WO2013044895A1 (en) Movement device for transport units
EP4219347A1 (en) Storage system for storing containers
DE102019106033A1 (en) Storage and retrieval unit for loading stackable goods and a logistics system with such a storage and retrieval unit
DE102017120352A1 (en) Device and a method for transferring at least one palettierfähigen layer on a storage and / or stacking surface
EP4363352A1 (en) Method for storing or retrieiving storage aids
DE202020104955U1 (en) Elevator and shelving system
DE102022129209A1 (en) Storage system for compact three-dimensional storage of containers and method for operating such a storage system
EP0263988B1 (en) Rack arrangement
EP3841045B1 (en) Palletising system and method for operating a palletising system
DE102021126500B3 (en) Shelf storage system with a three-dimensional shelf store and at least one vehicle for storing and retrieving load carriers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication