DE102022127731A1 - Stand up paddle board - Google Patents

Stand up paddle board Download PDF

Info

Publication number
DE102022127731A1
DE102022127731A1 DE102022127731.3A DE102022127731A DE102022127731A1 DE 102022127731 A1 DE102022127731 A1 DE 102022127731A1 DE 102022127731 A DE102022127731 A DE 102022127731A DE 102022127731 A1 DE102022127731 A1 DE 102022127731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
pressure chamber
shut
sup board
sup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022127731.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Werz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Advenate GmbH
Original Assignee
Advenate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Advenate GmbH filed Critical Advenate GmbH
Priority to DE102022127731.3A priority Critical patent/DE102022127731A1/en
Publication of DE102022127731A1 publication Critical patent/DE102022127731A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/50Boards characterised by their constructional features
    • B63B32/51Inflatable boards, e.g. drop-stitch inflatable boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Stehpaddelbrett (SUP-Board) (10) mita) einem aufblasbaren Schwimmkörper (12),b) mindestens einer mehrmals mit einem Gas, insbesondere Luft, befüllbaren Druckkammer (14, 15),c) mindestens einem Absperrorgan (22, 52),d) einer Betätigungseinrichtung (24, 54), die mit dem Absperrorgan (22, 52) zum Öffnen des Absperrorgans (22, 52) zusammenwirkt, so dass bei geöffnetem Absperrorgan (22, 52) Gas aus der mindestens einen Druckkammer (14, 15) in den Schwimmkörper (12) oder die Umgebung strömt.The invention relates to a stand-up paddle board (SUP board) (10) with a) an inflatable floating body (12), b) at least one pressure chamber (14, 15) that can be filled several times with a gas, in particular air, c) at least one shut-off device (22, 52), d) an actuating device (24, 54) that cooperates with the shut-off device (22, 52) to open the shut-off device (22, 52), so that when the shut-off device (22, 52) is open, gas flows from the at least one pressure chamber (14, 15) into the floating body (12) or the environment.

Description

Die Erfindung betrifft ein Stehpaddelbrett (SUP-Board) mit einem aufblasbaren Schwimmkörper.The invention relates to a stand-up paddle board (SUP board) with an inflatable float.

Das Stehpaddeln erfreut sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit. In der Regel werden die Schwimmkörper von Stehpaddelbrettern mit einer Handpumpe aufgeblasen. Dies erweist sich häufig als sehr langwierig und anstrengend. Auch das Entleeren des Schwimmkörpers hat sich als schwierig erwiesen.Stand-up paddling has become increasingly popular in recent years. The floats on stand-up paddle boards are usually inflated using a hand pump. This often proves to be very time-consuming and strenuous. Emptying the float has also proven to be difficult.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Stehpaddelbrett bereitzustellen, dessen Schwimmkörper einfacher und müheloser aufgeblasen und/oder entleert werden kann.The object of the present invention is therefore to provide a stand-up paddle board whose buoyancy can be inflated and/or deflated more easily and effortlessly.

Gelöst wird dies Aufgabe erfindungsgemäß durch ein Stehpaddelbrett mit

  1. a) einem aufblasbaren Schwimmkörper,
  2. b) mindestens einer mehrmals mit einem Gas, insbesondere Luft, befüllbaren Druckkammer,
  3. c) mindestens einem Absperrorgan,
  4. d) einer Betätigungseinrichtung, die mit dem Absperrorgan zum Öffnen des Absperrorgans zusammenwirkt, sodass bei geöffnetem Absperrorgan Gas aus der mindestens einen Druckkammer in den Schwimmkörper oder die Umgebung strömt.
This task is solved according to the invention by a stand-up paddle board with
  1. (a) an inflatable float,
  2. b) at least one pressure chamber that can be filled several times with a gas, in particular air,
  3. c) at least one shut-off device,
  4. d) an actuating device which cooperates with the shut-off device to open the shut-off device so that, when the shut-off device is open, gas flows from the at least one pressure chamber into the float or the environment.

Somit ist die Druck(luft)quelle zum Aufblasen des Schwimmkörpers quasi in das SUP-Board integriert. Es muss zum Einsatzort keine Hochdruckpumpe mitgenommen werden. Insbesondere ist es möglich, abseits des eigentlichen Einsatzortes die Druckkammer mit Gas, insbesondere Druckluft, zu befüllen. Es ist nicht notwendig nur einmal verwendbare Kartuschen mitzuführen. Die Druckkammer ist mehrfach verwendbar, da sie wiederbefüllbar ist. Um das Stehpaddelbrett nach einer Entleerung der Druckkammer wieder einsatzbereit zu machen, müssen keine Komponenten getauscht werden. Die Druckkammer ist vorzugsweise geeignet, Gas bei einem Druck > 200 bar aufzunehmen.This means that the pressure (air) source for inflating the float is practically integrated into the SUP board. There is no need to take a high-pressure pump to the site of use. In particular, it is possible to fill the pressure chamber with gas, especially compressed air, away from the actual site of use. It is not necessary to carry cartridges that can only be used once. The pressure chamber can be used multiple times because it is refillable. In order to make the stand-up paddle board ready for use again after the pressure chamber has been emptied, no components need to be replaced. The pressure chamber is preferably suitable for absorbing gas at a pressure > 200 bar.

Durch den Begriff Druckkammer wird zum Ausdruck gebracht, dass die Druckkammer geeignet ist, Gase aufzunehmen, die einen Druck deutlich über 1 bar aufweisen. An die Druckkammer kann auch eine Handpumpe angeschlossen werden, um die Druckkammer aufzublasen und Gase unter Druck in der Druckkammer zu speichern. Weiterhin ist es denkbar, Kartuschen vorübergehend an die Druckkammer anzuschließen, um die Druckkammer zu befüllen. Es können mehrere Druckkammern vorgesehen sein.The term pressure chamber indicates that the pressure chamber is suitable for holding gases that have a pressure significantly above 1 bar. A hand pump can also be connected to the pressure chamber to inflate the pressure chamber and store gases under pressure in the pressure chamber. It is also conceivable to temporarily connect cartridges to the pressure chamber in order to fill the pressure chamber. Several pressure chambers can be provided.

Das Absperrorgan kann beispielsweise als Ventil, insbesondere Rückschlagventil, ausgebildet sein. Es können mehrere separate Druckkammern vorgesehen sein. Es können mehrere Druckkammern vorgesehen sein, die miteinander verbunden sind.The shut-off device can be designed, for example, as a valve, in particular a check valve. Several separate pressure chambers can be provided. Several pressure chambers can be provided which are connected to one another.

Die Druckkammer kann auch zum Entlüften des Schwimmkörpers vorgesehen sein. Dazu kann nach dem Öffnen des Absperrorgans Gas, insbesondere Luft, aus der Druckkammer zu einem Verstärker, insbesondere einer Venturidüse, strömen. Die Venturidüse kann das Gas aus dem Schwimmkörper ansaugen und gemeinsam mit dem Gas aus der Druckkammer in die Umgebung fördern. Dadurch kann eine schnelle und vollständige Entleerung des Schwimmkörpers erzielt werden.The pressure chamber can also be designed to vent the float. To do this, after the shut-off device is opened, gas, particularly air, can flow from the pressure chamber to an amplifier, particularly a Venturi nozzle. The Venturi nozzle can suck the gas out of the float and pump it out into the environment together with the gas from the pressure chamber. This allows the float to be emptied quickly and completely.

Insbesondere kann eine erste Druckkammer mit zugeordnetem Absperrorgan und Betätigungseinrichtung und eine zweite Druckkammer mit zugeordnetem Absperrorgan und zweiter Betätigungseinrichtung vorgesehen sein. Dabei kann eine Druckkammer zum Befüllen und eine Druckkammer, vorzugsweise mit entsprechendem Verstärker, dazu vorgesehen sein, den Schwimmkörper zu entleeren.In particular, a first pressure chamber with an associated shut-off device and actuating device and a second pressure chamber with an associated shut-off device and a second actuating device can be provided. In this case, a pressure chamber can be provided for filling and a pressure chamber, preferably with a corresponding amplifier, can be provided for emptying the floating body.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn mindestens eine Druckkammer als Druckschlauch ausgebildet ist. Ein Druckschlauch kann einen Innendurchmesser im Bereich 5 bis 11 mm aufweisen, vorzugsweise im Bereich 6 bis 10 mm. Wenn eine Druckkammer als Druckschlauch ausgebildet ist, kann sie besonders platzsparend angeordnet werden. Außerdem ist eine solche Druckkammer besonders leicht.Particular advantages arise when at least one pressure chamber is designed as a pressure hose. A pressure hose can have an inner diameter in the range 5 to 11 mm, preferably in the range 6 to 10 mm. If a pressure chamber is designed as a pressure hose, it can be arranged in a particularly space-saving manner. In addition, such a pressure chamber is particularly light.

Ein Druckschlauch kann aus Kunststoff, insbesondere Teflon oder Gummi ausgebildet sein und eine Ummantelung aufweisen. Ein solcher Schlauch ist besonders geeignet, Gase bei Drücken über 200 bar zu speichern.A pressure hose can be made of plastic, especially Teflon or rubber, and have a sheath. Such a hose is particularly suitable for storing gases at pressures above 200 bar.

Die Ummantelung des Druckschlauchs kann Metall, insbesondere Edelstahl, Carbon und/oder Kunststoff aufweisen. Weiterhin kann die Ummantelung als Helix, Geflecht oder Gewebe ausgebildet sind. Vorzugsweise ist die Ummantelung flexibel ausgebildet, sodass der Druckschlauch einfach im oder am Schwimmkörper angeordnet werden kann.The sheath of the pressure hose can be made of metal, in particular stainless steel, carbon and/or plastic. The sheath can also be designed as a helix, braid or fabric. The sheath is preferably flexible so that the pressure hose can be easily arranged in or on the floating body.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Druckkammer in oder an dem Schwimmkörper angeordnet ist. Die Druckkammer muss demnach nicht extra mitgeführt werden. Sie kann integraler Bestandteil des Schwimmkörpers sein. Besondere Vorteile ergeben sich, wenn ein Verstärker vorgesehen ist. Durch den Verstärker kann es ermöglicht werden, den Schwimmkörper zusätzlich mit Umgebungsluft zu befüllen. Beispielsweise kann der Verstärker eine Venturidüse umfassen oder als solche ausgebildet sein. Wenn das Absperrorgan geöffnet wird, kann Gas aus der Druckkammer die Venturidüse durchströmen. Dadurch kann Umgebungsluft mitgenommen werden, sodass der Schwimmkörper zusätzlich mit Umgebungsluft aufgeblasen wird. Die Befüllung des Schwimmkörpers kann dadurch beschleunigt werden.There are particular advantages when the pressure chamber is arranged in or on the float. The pressure chamber does not have to be carried separately. It can be an integral part of the float. There are particular advantages when an amplifier is provided. The amplifier can make it possible to additionally fill the float with ambient air. For example, the pressure chamber can be contain a venturi nozzle or be designed as such. When the shut-off device is opened, gas from the pressure chamber can flow through the venturi nozzle. This can take ambient air with it, so that the float is additionally inflated with ambient air. This can speed up the filling of the float.

Um zu verhindern, dass Wasser in den Schwimmkörper gelangt, kann keine Abdeckung für den Lufteinlass der Venturidüse vorgesehen sein. Die Abdeckung kann unverlierbar am Schwimmkörper befestigt sein. Beispielsweise kann die Abdeckung über eine Schnur am Schwimmkörper befestigt sein.To prevent water from entering the float, no cover may be provided for the air inlet of the venturi nozzle. The cover may be attached to the float in a captive manner. For example, the cover may be attached to the float by a cord.

Weiter Vorteile ergeben sich, wenn ein Manometer zur Erfassung des Drucks in der mindestens einen Druckkammer vorgesehen ist. Somit kann festgestellt werden, wann eine erneute Befüllung der Druckkammer notwendig ist.Further advantages arise if a pressure gauge is provided to measure the pressure in at least one pressure chamber. This makes it possible to determine when the pressure chamber needs to be refilled.

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn ein Manometer zur Bestimmung des Drucks in dem Schwimmkörper vorgesehen ist. Somit kann kontrolliert werden, wann der Schwimmkörper ausreichend mit Gas befüllt ist.Further advantages arise if a pressure gauge is provided to determine the pressure in the float. This makes it possible to check when the float is sufficiently filled with gas.

Die Druckkammer kann ein Füllventil aufweisen. Somit kann eine Druckkammer eine externe Gasquelle, beispielsweise eine Druckluftquelle, angeschlossen werden, um die Druckkammer mit unter Druck stehendem Gas, insbesondere Luft, zu befüllen. Beispielsweise kann eine Handpumpe oder eine Gaskartusche an das Füllventil angeschlossen werden.The pressure chamber can have a filling valve. Thus, a pressure chamber can be connected to an external gas source, for example a compressed air source, in order to fill the pressure chamber with pressurized gas, in particular air. For example, a hand pump or a gas cartridge can be connected to the filling valve.

Um die Funktionsfähigkeit der Elemente zum Aufblasen der Schwimmkörpers sicherzustellen, kann ein Feuchtigkeitsfilter vorgesehen sein.To ensure the functionality of the elements for inflating the floats, a moisture filter can be provided.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die dort gezeigten Merkmale sind nicht notwendig maßstäblich zu verstehen und derart dargestellt, dass die erfindungswesentlichen Besonderheiten deutlich sichtbar gemacht werden können.Further features and advantages of the invention emerge from the following detailed description of embodiments of the invention, based on the figures of the drawing, which show details essential to the invention, and from the claims. The features shown there are not necessarily to scale and are shown in such a way that the special features essential to the invention can be made clearly visible.

Die verschiedenen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.The various features can be implemented individually or in groups in any combination in variants of the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Embodiments of the invention are shown in the schematic drawing and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen SUP-Boards;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen SUP-Boards;
  • 3 ein zusammengefaltetes SUP-Board;
  • 4 eine Darstellung zur Erläuterung der Abdichtung einer Venturidüse,
  • 5 eine Ausgestaltung des Stehpaddelbretts, die die Entleerung des Schwimmkörpers erleichtert.
Show it:
  • 1 a schematic representation of the SUP board according to the invention;
  • 2 a perspective view of a SUP board according to the invention;
  • 3 a folded SUP board;
  • 4 a diagram explaining the sealing of a Venturi nozzle,
  • 5 a design of the stand-up paddle board that makes it easier to empty the float.

Die 1 zeigt ein SUP-Board 10 mit einem aufblasbaren Schwimmkörper 12. In dem Schwimmkörper 12 ist ein Druckspeicher 14 angeordnet, der als Druckschlauch ausgebildet sein kann. Der Druckspeicher 14 ist wiederbefüllbar. Zu diesem Zweck ist ein Füllventil 16 vorgesehen, welches über einen Anschluss 18 mit einem Füllgerät verbunden werden kann. Der Druck in dem Druckspeicher 14 kann über einen Manometer 20 überwacht werden. Der Druckspeicher 14 ist an ein Absperrorgan 22 angeschlossen, welches über ein Betätigungselement 24, welches als Drucktaste ausgebildet sein kann, geöffnet und geschlossen werden kann. Wird das Absperrorgan 22 geöffnet, so strömt Gas, insbesondere komprimierte Luft, aus dem Druckspeicher 14 durch das Absperrorgan 22 zu einem Verstärker 26, der im gezeigten Ausführungsbeispiel als Venturidüse ausgebildet ist. Die Venturidüse ist an einen Umgebungsluftanschluss 28 angeschlossen. Wenn demnach Gas aus dem Druckspeicher 14 in den Verstärker 24 strömt, strömt dieses Gas durch den Auslass 30 und gegebenenfalls einen Druckminderer in den Schwimmkörper 12 und bläst diesen auf. Gleichzeitig entstehet in dem Verstärker 26 ein Unterdruck, sodass Umgebungsluft durch den Umgebungsluftanschluss 28 angesaugt wird und zusätzlich in den Schwimmkörper 12 gelangt. Dadurch wird das Aufblasen des Schwimmkörpers 12 beschleunigt.The 1 shows a SUP board 10 with an inflatable floating body 12. A pressure accumulator 14, which can be designed as a pressure hose, is arranged in the floating body 12. The pressure accumulator 14 is refillable. For this purpose, a filling valve 16 is provided, which can be connected to a filling device via a connection 18. The pressure in the pressure accumulator 14 can be monitored via a pressure gauge 20. The pressure accumulator 14 is connected to a shut-off device 22, which can be opened and closed via an actuating element 24, which can be designed as a push button. If the shut-off device 22 is opened, gas, in particular compressed air, flows from the pressure accumulator 14 through the shut-off device 22 to an amplifier 26, which in the embodiment shown is designed as a Venturi nozzle. The Venturi nozzle is connected to an ambient air connection 28. When gas flows from the pressure reservoir 14 into the amplifier 24, this gas flows through the outlet 30 and, if necessary, a pressure reducer into the floating body 12 and inflates it. At the same time, a negative pressure is created in the amplifier 26, so that ambient air is sucked in through the ambient air connection 28 and also enters the floating body 12. This accelerates the inflation of the floating body 12.

Optional kann ein Feuchtigkeitsfilter 32 vorgesehen sein. Über ein Manometer 34 kann der Druck im Schwimmkörper 12 erfasst und angezeigt werden.A moisture filter 32 can be provided optionally. The pressure in the float 12 can be measured and displayed via a pressure gauge 34.

Die 2 zeigt eine schematische Darstellung des SUP-Boards 10. Hier ist zu erkennen, dass nicht nur ein Druckspeicher 14, sondern auch ein zweiter Druckspeicher 15 vorgesehen ist. Die in der 1 beschriebenen Elemente sind mit derselben Bezugsziffer eingezeichnet. Da auch dem Druckspeicher 15 gleichartige Elemente zugeordnet sind, sind diese mit den gleichen Bezugsziffern eingetragen.The 2 shows a schematic representation of the SUP board 10. Here it can be seen that not only one pressure accumulator 14, but also a second pressure accumulator 15 is provided. The 1 described elements are marked with the same reference number. Since similar elements are also assigned to the pressure accumulator 15, they are entered with the same reference numbers.

Wenn die Druckkammern 14, 15 als Hochdruckschläuche ausgebildet sind, können diese zum Verschluss eine Schlaucharmatur 36, 38 aufweisen. If the pressure chambers 14, 15 are designed as high-pressure hoses, they can have a hose fitting 36, 38 for closure.

Die Druckkammern 14, 15 können in dem Schwimmkörper 12 angeordnet sein oder an einer Wandung des Schwimmkörpers 12 angeordnet sein.The pressure chambers 14, 15 can be arranged in the floating body 12 or on a wall of the floating body 12.

Die 3 zeigt ein teilweises zusammengefaltetes SUP-Board 10. Dies entspricht einer Zwischenstellung sowohl vor dem Aufblasen des SUP-Boards 10 als auch nach der Entleerung des SUP-Boards 10. Zum Transport kann das SUP-Board 10 zusammengefaltet werden.The 3 shows a partially folded SUP board 10. This corresponds to an intermediate position both before inflating the SUP board 10 and after deflating the SUP board 10. The SUP board 10 can be folded for transport.

Die 4 zeigt einen Ausschnitt des SUP-Boards 10. Insbesondere ist der Umgebungsluftanschluss 28 einer Venturidüse 26 gezeigt. Dieser Umgebungsluftanschluss 28 kann durch eine Abdeckung 40 abgedeckt werden. Die Abdeckung kann als wasserdichter Verschlussstopfen ausgebildet sein. Die Abdeckung 40 kann unverlierbar am Schwimmkörper 12 befestigt sein, insbesondere über eine Schnur 42.The 4 shows a section of the SUP board 10. In particular, the ambient air connection 28 of a Venturi nozzle 26 is shown. This ambient air connection 28 can be covered by a cover 40. The cover can be designed as a watertight sealing plug. The cover 40 can be attached captively to the floating body 12, in particular via a cord 42.

Bei der Ausgestaltung des Stehpaddelbretts 100 gemäß 5 ist die Druckkammer 15 über das Absperrorgan 52 und den Verstärker 60 mit dem Schwimmkörper 12 verbunden. Durch Betätigung der als Taster ausgebildeten Betätigungseinrichtung 54 wird das Absperrorgan 52 geöffnet und Gas, insbesondere Luft, strömt durch das Absperrorgan 52 zum Verstärker 60. Durch den Gasdruck wird ein Ventil 80, insbesondere ein Niederdruckventil, geöffnet. Das durch den Verstärker 60 strömende Gas aus der Druckkammer 15 kann somit durch das geöffnete Ventil 80 in die Umgebung U entweichen. Beim Durchströmen des Verstärkers 60 wird ein Unterdruck erzeugt, sodass Gas aus dem Schwimmkörper 12 mitgenommen wird und dieser entleert wird.When designing the stand-up paddle board 100 according to 5 the pressure chamber 15 is connected to the floating body 12 via the shut-off device 52 and the amplifier 60. By actuating the actuating device 54 designed as a button, the shut-off device 52 is opened and gas, in particular air, flows through the shut-off device 52 to the amplifier 60. The gas pressure opens a valve 80, in particular a low-pressure valve. The gas flowing through the amplifier 60 from the pressure chamber 15 can thus escape through the open valve 80 into the environment U. When flowing through the amplifier 60, a negative pressure is generated so that gas is taken out of the floating body 12 and this is emptied.

Zum Befüllen des Schwimmkörpers 12 kann eine Betätigungseinrichtung 24, die als Taster ausgebildet sein kann, betätigt werden. Dadurch wird ein Absperrorgan 22 geöffnet. Gas aus der Druckkammer 14 strömt durch das Absperrorgan 22 in den Verstärker 60 und von dort in den Schwimmkörper 12. Beim Durchströmen des Verstärkers 60 entsteht ein Unterdruck, sodass Luft aus der Umgebung U angesaugt wird und zusätzlich den Schwimmkörper 12 befüllt. Der Verstärker 60 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als doppelte Venturidüse ausgebildet, d. h. in den Verstärker 60 sind zwei Venturidüsen integriert. Denkbar wären aber auch getrennte Verstärker bzw. Venturidüsen zum Befüllen und Entleeren.To fill the floating body 12, an actuating device 24, which can be designed as a button, can be actuated. This opens a shut-off device 22. Gas from the pressure chamber 14 flows through the shut-off device 22 into the amplifier 60 and from there into the floating body 12. When flowing through the amplifier 60, a negative pressure is created so that air is sucked in from the environment U and also fills the floating body 12. In the embodiment shown, the amplifier 60 is designed as a double Venturi nozzle, i.e. two Venturi nozzles are integrated into the amplifier 60. However, separate amplifiers or Venturi nozzles for filling and emptying would also be conceivable.

Um zu verhindern, dass nach der Befüllung Gas aus dem Schwimmkörper 12 durch den Verstärker 60 in die Umgebung U entweicht, ist ein Rückschlagventil 56 vorgesehen.In order to prevent gas from escaping from the float 12 through the amplifier 60 into the environment U after filling, a check valve 56 is provided.

Den Druckkammern 14, 15 sind Anschlüsse 18 und Füllventile 16 zugeordnet.The pressure chambers 14, 15 are assigned connections 18 and filling valves 16.

Claims (13)

Stehpaddelbrett (SUP-Board) (10, 100) mit a) einem aufblasbaren Schwimmkörper (12), b) mindestens einer mehrmals mit einem Gas, insbesondere Luft, befüllbaren Druckkammer (14, 15), c) mindestens einem Absperrorgan (22, 52), d) einer Betätigungseinrichtung (24, 54), die mit dem Absperrorgan (22, 52) zum Öffnen des Absperrorgans (22, 52) zusammenwirkt, so dass bei geöffnetem Absperrorgan (22, 52) Gas aus der mindestens einen Druckkammer (14, 15) in den Schwimmkörper (12) oder die Umgebung strömt.Stand-up paddle board (SUP board) (10, 100) with a) an inflatable floating body (12), b) at least one pressure chamber (14, 15) that can be filled several times with a gas, in particular air, c) at least one shut-off device (22, 52), d) an actuating device (24, 54) that cooperates with the shut-off device (22, 52) to open the shut-off device (22, 52), so that when the shut-off device (22, 52) is open, gas flows from the at least one pressure chamber (14, 15) into the floating body (12) or the environment. SUP-Board nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Druckkammer (14, 15) als Druckschlauch ausgebildet ist.SUP board after Claim 1 , characterized in that at least one pressure chamber (14, 15) is designed as a pressure hose. SUP-Board nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckschlauch aus Kunststoff, insbesondere Teflon, oder Gummi ausgebildet ist und eine Ummantelung aufweist.SUP board after Claim 2 , characterized in that the pressure hose is made of plastic, in particular Teflon, or rubber and has a sheath. SUP-Board nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung des Druckschlauchs Metall, insbesondere Edelstahl, Carbon und/oder Kunststoff aufweist.SUP board after Claim 2 or 3 , characterized in that the sheath of the pressure hose comprises metal, in particular stainless steel, carbon and/or plastic. SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer (14, 15) in oder an dem Schwimmkörper (12) angeordnet ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure chamber (14, 15) is arranged in or on the floating body (12). SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstärker (26, 60) vorgesehen ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that an amplifier (26, 60) is provided. SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstärker (26, 60) eine Venturidüse umfasst oder als solche ausgebildet ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that the amplifier (26, 60) comprises a Venturi nozzle or is designed as such. SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Druckkammer (14) mit zugeordnetem Absperrorgan (22, 52) und Betätigungseinrichtung (24, 54) und eine zweite Druckkammer (15) mit zugeordnetem Absperrorgan (22, 52) und zweiter Betätigungseinrichtung (24, 54) vorgesehen sind.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a first pressure chamber (14) with an associated shut-off device (22, 52) and actuating device (24, 54) and a second pressure chamber (15) with an associated shut-off device (22, 52) and second actuating device (24, 54) are provided. SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (40) für den Lufteinlass der Venturidüse vorgesehen ist, die unverlierbar am Schwimmkörper (12) befestigt ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a cover (40) for the air inlet of the Venturi nozzle which is captively attached to the floating body (12). SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Manometer (20) zur Erfassung des Drucks in der mindestens einen Druckkammer (14, 15) vorgesehen ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a pressure gauge (20) is provided for detecting the pressure in the at least one pressure chamber (14, 15). SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Manometer (34) zur Bestimmung des Drucks im Schwimmkörper (12) vorgesehen ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a pressure gauge (34) is provided for determining the pressure in the floating body (12). SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Füllventil (16) vorgesehen ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a filling valve (16) is provided. SUP-Board nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Feuchtigkeitsfilter (32) vorgesehen ist.SUP board according to one of the preceding claims, characterized in that a moisture filter (32) is provided.
DE102022127731.3A 2022-10-20 2022-10-20 Stand up paddle board Pending DE102022127731A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127731.3A DE102022127731A1 (en) 2022-10-20 2022-10-20 Stand up paddle board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127731.3A DE102022127731A1 (en) 2022-10-20 2022-10-20 Stand up paddle board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022127731A1 true DE102022127731A1 (en) 2024-04-25

Family

ID=90572813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022127731.3A Pending DE102022127731A1 (en) 2022-10-20 2022-10-20 Stand up paddle board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022127731A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016105483A1 (en) 2015-03-23 2016-09-29 Bernd Fuhrmann leak sailing
DE202019103299U1 (en) 2019-02-01 2019-06-24 Shanghai Jilong Plastic Products Co., Ltd Stand-up paddle board with two independent safety air chambers
US20200031434A1 (en) 2018-07-27 2020-01-30 Alexander S. Pouchkarev Flexible inflatable and fluid fillable container
EP3490881B1 (en) 2016-07-28 2022-06-22 Sitar, Sebastjan Piece of inflatable sports equipment, preferably for water sports

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016105483A1 (en) 2015-03-23 2016-09-29 Bernd Fuhrmann leak sailing
EP3490881B1 (en) 2016-07-28 2022-06-22 Sitar, Sebastjan Piece of inflatable sports equipment, preferably for water sports
US20200031434A1 (en) 2018-07-27 2020-01-30 Alexander S. Pouchkarev Flexible inflatable and fluid fillable container
DE202019103299U1 (en) 2019-02-01 2019-06-24 Shanghai Jilong Plastic Products Co., Ltd Stand-up paddle board with two independent safety air chambers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005092527A1 (en) Device and method for cleaning a thick matter delivery pipe
DE10223805A1 (en) Device for aerating water
DE19964584B4 (en) Device for sealing and inflating tires
DE102022127731A1 (en) Stand up paddle board
DE1503377A1 (en) Device for injecting air into inflatable objects, e.g. Air mattresses
DE3719395C2 (en)
EP0294727A1 (en) Device for plugging pipelines
DE202021003709U1 (en) Filling device for filling balloons
DE102022127264A1 (en) Ventilation device
DE3326695C2 (en) Device for sealing connections of a main pipeline at the connection points
EP2120032A2 (en) Device for diverting a leaking fluid
DE4331815C2 (en) Pump test bench for fire service centrifugal pumps
EP1816068A2 (en) Survival suit or life jacket with breathing apparatus
DE10340858B4 (en) Blood Pressure Monitor
DE20014625U1 (en) Device for testing pipelines
DE8420572U1 (en) PORTABLE PRESSURE SPRAYER
AT368461B (en) DEVICE FOR PREVENTING THE SPREADING OF LIQUIDS FLOATING ON THE WATER LEAKING OUT OF A LEAKING WATER VEHICLE
DE2111488B1 (en) Expansion vessel for hot water heating
DE90818C (en)
WO2024042032A1 (en) Avalanche safety backpack
DE3331918C2 (en) Limb fluid manometer
DE4032118A1 (en) Well cleaning device sealed against well shaft wall - has inflatable cuffs or hoses and controls pressure of supplied medium w.r.t. pressure within enclosed chamber
DE1609055C3 (en) Device for regulating the air cushion in pressure boiler systems
DE605070C (en) Portable device for plumbers to test the tightness of luminous gas lines
DE202020101521U1 (en) tent

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication