DE102022126154A1 - Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly - Google Patents

Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102022126154A1
DE102022126154A1 DE102022126154.9A DE102022126154A DE102022126154A1 DE 102022126154 A1 DE102022126154 A1 DE 102022126154A1 DE 102022126154 A DE102022126154 A DE 102022126154A DE 102022126154 A1 DE102022126154 A1 DE 102022126154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
tolerance compensation
vehicle
compensation element
loading flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022126154.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022126154.9A priority Critical patent/DE102022126154A1/en
Publication of DE102022126154A1 publication Critical patent/DE102022126154A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/05Inlet covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Ladeklappensystem für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, umfasst ein Halteelement (12) zur Aufnahme eines Anschlusselements (13), das zum Anschließen einer externen Energiequelle an ein Fahrzeug (15) ausgebildet ist, und eine am Halteelement (12) bewegbar befestigte Ladeklappenbefestigung (16) zur Befestigung einer Ladeklappe (11), um die Ladeklappe (11) zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position hin und her zu bewegen. Ein Toleranzausgleichselement (17), wird bei der Montage des Anschlusselements (13) so weit in eine Öffnung (41) der Ladeklappenbefestigung (16) geschoben und dort in einer variablen Einschubtiefe (T) fixiert, dass es nach der Montage Toleranzen zwischen der Ladeklappenbefestigung (16) und dem Anschlusselement (13) auszugleicht.A charging flap system for a vehicle, in particular for an electric vehicle, comprises a holding element (12) for receiving a connection element (13) which is designed to connect an external energy source to a vehicle (15), and a charging flap fastening (16) which is movably fastened to the holding element (12) for fastening a charging flap (11) in order to move the charging flap (11) back and forth between an open position and a closed position. During assembly of the connection element (13), a tolerance compensation element (17) is pushed far enough into an opening (41) of the charging flap fastening (16) and fixed there at a variable insertion depth (T) that it compensates for tolerances between the charging flap fastening (16) and the connection element (13) after assembly.

Description

Die Erfindung betrifft ein Ladeklappensystem mit einem Toleranzausgleichselement für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, ein Verfahren zur Montage eines Ladeklappensystems mit einem Toleranzausgleichselement, sowie ein Fahrzeug, das mit dem Ladeklappensystem ausgestattet ist.The invention relates to a charging flap system with a tolerance compensation element for a vehicle, in particular for an electric vehicle, a method for assembling a charging flap system with a tolerance compensation element, and a vehicle equipped with the charging flap system.

Die Erfindung ist insbesondere zur Anwendung in elektrisch betriebenen Fahrzeugen geeignet, bei denen eine externe elektrische Energiequelle, wie beispielsweise eine Ladestation, an das Fahrzeug angeschlossen wird, um es mit Strom als Energieträger zu laden, der in einem elektrischen Speicher des Fahrzeugs gespeichert wird.The invention is particularly suitable for use in electrically powered vehicles in which an external electrical energy source, such as a charging station, is connected to the vehicle in order to charge it with electricity as an energy carrier, which is stored in an electrical storage device of the vehicle.

Die Erfindung kann aber auch beispielsweise bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren angewendet werden, bei denen zum Beispiel an einer Tankstelle dem Fahrzeug ein Kraftstoff als Energieträger zugeführt wird. Auch kann die Erfindung für hybride Fahrzeuge verwendet werden, bei denen externe Energiequelle an das Fahrzeug angeschlossen wird, um es mit elektrischer Energie und/oder mit einem Kraftstoff zu beladen bzw. zu betanken.However, the invention can also be used, for example, in vehicles with combustion engines, where, for example, a fuel is supplied to the vehicle as an energy source at a filling station. The invention can also be used for hybrid vehicles, where an external energy source is connected to the vehicle in order to charge or refuel it with electrical energy and/or with a fuel.

Derartige Ladeklappensysteme bzw. Tankklappensysteme weisen in der Regel eine schwenkbare Ladeklappe oder Verschlussklappe auf, die zum Befüllen des Fahrzeugs mit einem Energieträger wie beispielsweise elektrischem Strom oder einem andersartigen Kraftstoff zum Antrieb des Fahrzeugmotors geöffnet wird, und nach dem Befüllen wieder geschlossen wird, um eine dahinterliegende Anschluss- oder Befüllungseinheit abzudichten bzw. gegen Einwirkungen von außen zu schützen.Such charging flap systems or tank flap systems usually have a pivoting charging flap or closure flap that is opened to fill the vehicle with an energy source such as electricity or another type of fuel to drive the vehicle engine, and is closed again after filling in order to seal a connection or filling unit behind it or to protect it against external influences.

Die Ladeklappensysteme werden zum Beispiel im Seitenrahmen des Fahrzeugs befestigt, beispielsweise durch Verclipsen. Sie können hierzu insbesondere einen Ladetopf umfassen, der oftmals auch als Lademulde, Ladeschale oder ähnliches bezeichnet wird, und insbesondere zur Aufnahme einer Ladedose dient, die zum Beispiel an einem Innenblech des Fahrzeugs befestigt wird.The charging flap systems are attached to the side frame of the vehicle, for example by clipping. They can include a charging pot, which is often also referred to as a charging trough, charging cradle or similar, and is used in particular to accommodate a charging socket, which is attached to an inner panel of the vehicle, for example.

Dabei besteht das Problem, dass im montierten Zustand der Abstand zwischen dem Ladetopf und der Ladedose aufgrund von Toleranzen der Fahrzeugteile, an denen sie befestigt sind, von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ausfällt, und deshalb oft sehr aufwendige Maßnahmen sowohl bei der Gestaltung und Konstruktion derartiger Ladeklappensysteme als auch bei deren Montage im Fahrzeug notwendig sind. Weiterhin wird aufgrund der Toleranzen die Designfreiheit hinsichtlich des Ladeklappensystems und seiner Positionierung im Fahrzeug stark eingeschränkt.The problem is that when installed, the distance between the charging pot and the charging socket varies from vehicle to vehicle due to tolerances in the vehicle parts to which they are attached, and therefore very complex measures are often required both in the design and construction of such charging flap systems and in their installation in the vehicle. Furthermore, the tolerances severely limit the design freedom with regard to the charging flap system and its positioning in the vehicle.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Ladeklappensystem bzw. Tankklappensystem mit einer Ladeklappe zu schaffen, das mit möglichst geringem Aufwand Toleranzen ausgleicht und mehr Designfreiheit erlaubt.The object of the invention is to create a loading flap system or tank flap system with a loading flap that compensates for tolerances with as little effort as possible and allows more design freedom.

Zur Lösung der Aufgabe schafft die Erfindung ein Ladeklappensystem für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, umfassend ein Halteelement zur Aufnahme eines Anschlusselements, das zum Anschließen einer externen Energiequelle an ein Fahrzeug ausgebildet ist, eine am Halteelement bewegbar befestigte Ladeklappenbefestigung zur Befestigung einer Ladeklappe, um die Ladeklappe zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position hin und her zu bewegen, und ein Toleranzausgleichselement, das in eine Öffnung der Ladeklappenbefestigung einschiebbar und in einer variablen Einschubtiefe fixierbar ist, um bei der Montage Toleranzen zwischen der Ladeklappenbefestigung und dem Anschlusselement auszugleichen.To achieve the object, the invention provides a charging flap system for a vehicle, in particular for an electric vehicle, comprising a holding element for receiving a connection element which is designed to connect an external energy source to a vehicle, a charging flap fastening which is movably fastened to the holding element for fastening a charging flap in order to move the charging flap back and forth between an open position and a closed position, and a tolerance compensation element which can be inserted into an opening of the charging flap fastening and fixed at a variable insertion depth in order to compensate for tolerances between the charging flap fastening and the connection element during assembly.

Beispielsweise ist das Halteelement als ein Ladetopf ausgebildet. Insbesondere kann das Anschlusselement als eine Ladedose ausgebildet sein.For example, the holding element is designed as a charging pot. In particular, the connection element can be designed as a charging socket.

Vorteilhaft ist die Ladeklappenbefestigung als ein Scharnierarm ausgebildet, der insbesondere schwenkbar an dem Halteelement befestigt ist.Advantageously, the loading flap fastening is designed as a hinge arm, which is in particular pivotably fastened to the holding element.

Vorteilhaft ist ein Motor, insbesondere ein Elektromotor. zum Antrieb der Ladeklappenbefestigung vorgesehen.Advantageously, a motor, in particular an electric motor, is provided to drive the loading flap fastening.

Bevorzugt ist das Toleranzausgleichselement derart an der Ladeklappenbefestigung befestigt, dass es bei einem von außen auf die geschlossene Ladeklappe ausgeübten Druck einen am Anschlusselement angeordneten Taster zum Öffnen der Ladeklappe betätigt.Preferably, the tolerance compensation element is attached to the loading flap attachment in such a way that, when pressure is exerted from the outside on the closed loading flap, it actuates a button arranged on the connection element to open the loading flap.

Bevorzugt weist das Toleranzausgleichselement eine Kontur auf, die mit einer Gegenkontur eines in der Öffnung positionierbaren Befestigungselements in Eingriff gelangt, welches zur Aufnahme des Toleranzausgleichselements ausgebildet ist.Preferably, the tolerance compensation element has a contour which engages with a counter contour of a fastening element which can be positioned in the opening and which is designed to receive the tolerance compensation element.

Bevorzugt ist die Kontur und oder die Gegenkontur als ein Rillenprofil ausgebildet ist.Preferably, the contour and/or the counter contour is designed as a groove profile.

Bevorzugt sind an dem Befestigungselement ein oder mehrere elastische Elemente ausgebildet, die sich nach außen erstrecken, um das Befestigungselement in der Öffnung zu halten.Preferably, one or more elastic elements are formed on the fastening element, which extend outwards in order to hold the fastening element in the opening.

Bevorzugt umfasst das Ladeklappensystem ein Riegelelement zum Verriegeln und Entriegeln der Ladeklappenbefestigung im Halteelement.Preferably, the loading flap system comprises a locking element for locking and unlocking the loading flap fastening in the holding element.

Bevorzugt umfasst das Ladeklappensystem ein Sicherungselement zum Sichern des Toleranzausgleichselements in der erreichten Einschubtiefe.Preferably, the loading flap system comprises a securing element for securing the tolerance compensation element at the achieved insertion depth.

Bevorzugt ist das Sicherungselement drehbar und an das Riegelelement gekoppelt, um es in eine Verriegelungsposition und in eine Entriegelungsposition zu bewegen; und/oderPreferably, the securing element is rotatable and coupled to the locking element to move it into a locking position and into an unlocking position; and/or

Bevorzugt ist das Sicherungselement verschiebbar, um nach dem Einschieben des Toleranzausgleichselements einen Formschluss mit diesem zu bilden; und/oderPreferably, the securing element is displaceable in order to form a positive connection with the tolerance compensation element after insertion; and/or

Bevorzugt ist das Sicherungselement derart am Halteelement angeordnet, dass es eine Montage der Ladeklappe an der Ladeklappenbefestigung verhindert, solange es keinen Formschluss mit dem Toleranzausgleichselement bildet.Preferably, the securing element is arranged on the holding element in such a way that it prevents the loading flap from being mounted on the loading flap fastening as long as it does not form a positive connection with the tolerance compensation element.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Montage eines Ladeklappensystems in einem Fahrzeug angegeben, umfassend die Schritte:

  1. a) Bereitstellen eines Ladeklappensystems, umfassend ein Halteelement zur Aufnahme eines Anschlusselements, das zum Anschließen einer externen Energiequelle an ein Fahrzeug ausgebildet ist, und eine bewegbare Ladeklappenbefestigung zur Befestigung einer Ladeklappe, um die Ladeklappe zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position zu bewegen,
  2. b) Befestigen des Halteelements im Fahrzeug;
  3. c) Montieren des Anschlusselements im Fahrzeug, wobei ein Toleranzausgleichselement in eine Öffnung der Ladeklappenbefestigung geschoben wird und in einer Einschubtiefe fixiert wird, in der es Toleranzen zwischen der Ladeklappenbefestigung und dem Anschlusselement im montierten Zustand ausgleicht; und
  4. d) Befestigen der Ladeklappe an der Ladeklappenbefestigung.
According to one aspect of the invention, a method for mounting a loading flap system in a vehicle is provided, comprising the steps:
  1. a) providing a tailgate system comprising a holding element for receiving a connection element designed to connect an external energy source to a vehicle and a movable tailgate attachment for attaching a tailgate to move the tailgate between an open position and a closed position,
  2. b) Fastening the retaining element in the vehicle;
  3. c) mounting the connection element in the vehicle, whereby a tolerance compensation element is pushed into an opening in the loading flap fastening and is fixed at an insertion depth in which it compensates for tolerances between the loading flap fastening and the connection element in the mounted state; and
  4. d) Fasten the tailgate to the tailgate bracket.

Bevorzugt wird vor Schritt c) ein Befestigungselement in der Öffnung befestigt, um das Toleranzausgleichselement aufzunehmen.Preferably, prior to step c), a fastening element is fixed in the opening to accommodate the tolerance compensation element.

Bevorzugt wird vor Schritt c) das Toleranzausgleichselement in der Öffnung vormontiert.Preferably, the tolerance compensation element is pre-assembled in the opening before step c).

Bevorzugt wird vor Schritt c) eine Abstandskappe an dem Toleranzausgleichselement befestigt, die nach Schritt c) wieder entfernt wird.Preferably, before step c), a spacer cap is attached to the tolerance compensation element, which is then removed again after step c).

Bevorzugt wird vor Schritt c) die Ladeklappenbefestigung in dem Halteelement verriegelt und nach Schritt c) wieder entriegelt.Preferably, the loading flap fastening is locked in the holding element before step c) and unlocked again after step c).

Bevorzugt wird bei Schritt c) das Toleranzausgleichselement durch das Anschlusselement in die Öffnung geschoben, bis das Anschlusselement seine Montageposition im Fahrzeug erreicht.Preferably, in step c), the tolerance compensation element is pushed through the connecting element into the opening until the connecting element reaches its mounting position in the vehicle.

Bevorzugt wird bei Schritt c) das Toleranzausgleichselement nach Erreichen der Einschubtiefe durch ein Sicherungselement gesichert.Preferably, in step c), the tolerance compensation element is secured by a locking element after the insertion depth has been reached.

Bevorzugt wird Schritt d) nach Schritt c) durchgeführt.Preferably, step d) is carried out after step c).

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Fahrzeug geschaffen, insbesondere Elektrofahrzeug, das ein erfindungsgemäßes Ladeklappensystem umfasst, und/oder bei dem ein Ladeklappensystem durch ein erfindungsgemäßes Verfahren montiert ist.According to a further aspect of the invention, a vehicle is provided, in particular an electric vehicle, which comprises a charging flap system according to the invention and/or in which a charging flap system is mounted by a method according to the invention.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:

  • 1 ein Ladeklappensystem gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in einem Zustand vor dem Einstellen des Toleranzausgleichselements in einer perspektivischen Schnittdarstellung;
  • 2 das in 1 gezeigte Ladeklappensystem mit geöffneter Ladeklappe gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung als perspektivische Ansicht von außen bzw. auf seine Vorderseite;
  • 3 ein Toleranzausgleichselement, das vorteilhaft in einem erfindungsgemäßen Ladeklappensystem verwendet wird, in einer Schnittdarstellung;
  • 4a und 4b ein Befestigungselement, das bevorzugt in einem erfindungsgemäßen Ladeklappensystem verwendet wird, in einer Seitenansicht und in einer Ansicht von vorne;
  • 5 einen Teilbereich des in 1 gezeigten Ladeklappensystems beim Einstellen des Toleranzausgleichselements, in einer Ansicht auf dessen Vorderseite;
  • 6 eine ähnliche Ansicht des in 5 gezeigten Ladeklappensystems, jedoch nach dem Einstellen des Toleranzausgleichselements;
  • 7 eine Darstellung des Ladeklappensystems ähnlich zu derjenigen von 1, jedoch nach dem Einstellen seines Toleranzausgleichselements;
  • 8 eine Darstellung des in 5 gezeigten Ladeklappensystems, jedoch in einer um 90 Grad gedrehten Ansicht; und
  • 9 eine Darstellung des Ladeklappensystems ähnlich zu derjenigen zu 8, jedoch in einem Zustand nach Fixierung des eingestellten Toleranzausgleichselements.
A preferred embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to drawings, in which:
  • 1 a loading flap system according to a preferred embodiment of the invention in a state before adjusting the tolerance compensation element in a perspective sectional view;
  • 2 this in 1 shown loading flap system with opened loading flap according to a preferred embodiment of the invention as a perspective view from the outside or onto its front side;
  • 3 a tolerance compensation element which is advantageously used in a loading flap system according to the invention, in a sectional view;
  • 4a and 4b a fastening element which is preferably used in a loading flap system according to the invention, in a side view and in a front view;
  • 5 a part of the 1 shown loading flap system when adjusting the tolerance compensation element, in a view from its front;
  • 6 a similar view of the 5 shown loading flap system, but after adjusting the tolerance compensation element;
  • 7 a representation of the loading flap system similar to that of 1 , but after adjusting its tolerance compensation element;
  • 8th a representation of the 5 shown loading flap system, but in a view rotated by 90 degrees; and
  • 9 a representation of the loading flap system similar to that of 8th , but in a state after fixing the adjusted tolerance compensation element.

In den Figuren sind gleiche oder einander entsprechende Elemente jeweils mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet und werden daher nicht erneut beschrieben, sofern dies nicht zweckmäßig erscheint. Die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sind sinngemäß auf Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragbar.In the figures, identical or corresponding elements are each identified by the same reference symbols and are therefore not described again unless this appears appropriate. The disclosures contained in the entire description can be applied analogously to parts with the same reference symbols or the same component designations.

Die Begriffe „vorne“, „hinten“ usw. beziehen sich auf den im Fahrzeug montierten Zustand des Ladeklappensystems, von der Außenseite des Fahrzeugs ausgehend zum Fahrzeuginneren hin betrachtet. Sie können sich auch auf das Ladeklappensystem selbst beziehen, von dessen Vorderseite ausgehend in Richtung seiner Rückseite und auch darüber hinaus betrachtet.The terms "front", "rear", etc. refer to the condition of the tailgate system when mounted in the vehicle, viewed from the outside of the vehicle toward the inside of the vehicle. They may also refer to the tailgate system itself, viewed from the front of the system toward the rear and beyond.

Die 1 und 2 zeigen ein Ladeklappensystem 10 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Dabei zeigt 1 das Ladeklappensystem 10 während seiner Montage in einer perspektivischen Teilschnittdarstellung schräg von oben, d.h. schräg auf seine Vorderseite, wobei die Ladeklappe 11 (s. 2) noch nicht montiert ist. 2 zeigt das in einem Fahrzeug 15 montierte Ladeklappensystem 10 mit einer daran befestigten Ladeklappe 11 in einer geöffneten Position in einer Ansicht von vorne.The 1 and 2 show a loading flap system 10 according to a preferred embodiment of the invention. 1 the loading flap system 10 during its assembly in a perspective partial sectional view obliquely from above, ie obliquely towards its front side, with the loading flap 11 (see 2 ) has not yet been installed. 2 shows the tailgate system 10 mounted in a vehicle 15 with a tailgate 11 attached thereto in an open position in a front view.

Das Ladeklappensystem 10 umfasst ein Halteelement 12, das in diesem Beispiel als ein Ladetopf ausgebildet ist. Es ist zur Aufnahme eines Anschlusselements 13 ausgeführt ist, welches zum Anschließen einer externen an das Fahrzeug 15 ausgebildet ist. Das Anschlusselement 13 wird beispielsweise durch eine Ladedose gebildet, an die beispielsweise ein Ladestecker einer externen Ladestation elektrisch anschließbar ist.The charging flap system 10 comprises a holding element 12, which in this example is designed as a charging pot. It is designed to accommodate a connection element 13, which is designed to connect an external charging station to the vehicle 15. The connection element 13 is formed, for example, by a charging socket, to which, for example, a charging plug of an external charging station can be electrically connected.

Das Halteelement bzw. der Ladetopf 12 ist zum Beispiel zur Montage in einem äu-ßeren Karosserieelement 14 des Fahrzeugs 15 ausgebildet, insbesondere an einem Rahmenelement bzw. am Seitenrahmen des Fahrzeugs 15. Das Anschlusselement bzw. die Ladedose 13 ist zum Beispiel zur Montage an einem inneren Karosserieelement des Fahrzeugs 15 ausgebildet, insbesondere an einem Innenblech, das in den Figuren nicht sichtbar ist.The holding element or the charging pot 12 is designed, for example, for mounting in an outer body element 14 of the vehicle 15, in particular on a frame element or on the side frame of the vehicle 15. The connection element or the charging socket 13 is designed, for example, for mounting on an inner body element of the vehicle 15, in particular on an inner panel, which is not visible in the figures.

Am Halteelement bzw. Ladetopf 12 ist eine Ladeklappenbefestigung 16 bewegbar bzw. schwenkbar befestigt. Die Ladeklappenbefestigung 16 wird zum Beispiel durch einen Scharnierarm gebildet bzw. umfasst diesen. Die Ladeklappenbefestigung bzw. der Scharnierarm 16 ist zur Befestigung der Ladeklappe 11 ausgebildet, um diese zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position hin und her zu bewegen bzw. zu schwenken. Beispielsweise deckt in der geschlossenen Position die Ladeklappe 11 das Halteelement bzw. den Ladetopf 12 mit dem darin angeordneten Anschlusselement bzw. der Ladedose 13 nach außen hin ab. Zum Beispiel ist ein Elektromotor zum Antrieb der Ladeklappenbefestigung vorgesehen, der in den Figuren nicht sichtbar ist.A charging flap fastening 16 is attached to the holding element or charging pot 12 in a movable or pivotable manner. The charging flap fastening 16 is formed, for example, by a hinge arm or includes the latter. The charging flap fastening or the hinge arm 16 is designed to fasten the charging flap 11 in order to move or pivot it back and forth between an open position and a closed position. For example, in the closed position the charging flap 11 covers the holding element or charging pot 12 with the connection element or charging socket 13 arranged therein from the outside. For example, an electric motor is provided to drive the charging flap fastening, which is not visible in the figures.

An der Ladeklappenbefestigung bzw. an dem Scharnierarm 16 ist ein Toleranzausgleichselement 17 derart angeordnet, dass es in eine Öffnung 41 des Scharnierarms 16 variabel weit einschiebbar und dort in einer erreichten Einschubtiefe T fixierbar ist, um dadurch bei der Montage Toleranzen zwischen dem Scharnierarm 16 und der Ladedose 13 auszugleichen. Die Einschubtiefe T richtet sich nach den vorhandenen Toleranzen.A tolerance compensation element 17 is arranged on the loading flap attachment or on the hinge arm 16 in such a way that it can be inserted into an opening 41 of the hinge arm 16 to a variable extent and can be fixed there at an insertion depth T reached in order to compensate for tolerances between the hinge arm 16 and the charging socket 13 during assembly. The insertion depth T depends on the existing tolerances.

Durch das Einschieben bis zur erforderlichen Tiefe T ist das Toleranzausgleichselement 17 einstellbar. Durch das Einschieben in den Scharnierarm 16 kann das Toleranzausgleichselement 17 exakt entsprechend dem jeweiligen Abstand zwischen dem Scharnierarm 16 und der Ladedose 13 eingestellt werden. Dieser Abstand ist toleranzbedingt von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, da der Ladetopf 12 und die Ladedose 13 an unterschiedlichen Karosserieelementen bzw. Bauteilen des Fahrzeugs 15 befestigt werden.The tolerance compensation element 17 can be adjusted by inserting it to the required depth T. By inserting it into the hinge arm 16, the tolerance compensation element 17 can be adjusted exactly to the respective distance between the hinge arm 16 and the charging socket 13. This distance varies from vehicle to vehicle due to tolerances, since the charging pot 12 and the charging socket 13 are attached to different body elements or components of the vehicle 15.

Das Anschlusselement bzw. die Ladedose 13 umfasst insbesondere Steckgesichter 35 zur elektrischen Verbindung mit einem Ladestecker einer externen elektrischen Ladestation.The connection element or the charging socket 13 comprises in particular plug faces 35 for electrical connection to a charging plug of an external electrical charging station.

An der Ladedose 13 ist ein Taster 18 zum Öffnen der Ladeklappe 11 derart angeordnet, dass er durch das Toleranzausgleichselement 17 betätigt wird, wenn von außen gegen die Ladeklappe 11 gedrückt wird. Hierzu ist das Toleranzausgleichselement 17 derart im Scharnierarm 16 befestigt, dass es bei einer Bewegung des Scharnierarms 16, an dem die Ladeklappe 11 befestigt ist, in seiner Längsrichtung L zum Taster 18 hinbewegt wird und gegen den Taster 18 drückt.A button 18 for opening the charging flap 11 is arranged on the charging socket 13 in such a way that it is actuated by the tolerance compensation element 17 when the charging flap 11 is pressed from the outside. For this purpose, the tolerance compensation element 17 is fastened in the hinge arm 16 in such a way that when the hinge arm 16, to which the charging flap 11 is fastened, moves, it is moved in its longitudinal direction L towards the button 18 and presses against the button 18.

Durch die bei der Montage eingestellte, definierte Positionierung des Toleranzausgleichselements 17 in der Öffnung 41, welche beim Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in den Scharnierarm 16 erfolgt, werden die Toleranzen zwischen dem Scharnierarm 16 und dem an der Ladedose 13 angeordneten Taster 18 ausgeglichen.The tolerances between the hinge arm 16 and the button 18 arranged on the charging socket 13 are compensated by the defined positioning of the tolerance compensation element 17 in the opening 41, which is set during assembly and occurs when the tolerance compensation element 17 is inserted into the hinge arm 16.

Das Toleranzausgleichselement 17 weist an seinem Außenumfang eine Kontur 42 auf, die beim Einschieben in den Scharnierarm 16 mit einer entsprechend ausgebildeten Gegenkontur 43 in der Öffnung 41 in Eingriff gelangt. Die Konturen 42, 43 sind so ausgebildet, dass sie beim fortschreitenden Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 an aufeinanderfolgenden Positionen innerhalb der Öffnung 41 in Eingriff gelangen, bis das Einschieben gestoppt wird.The tolerance compensation element 17 has a contour 42 on its outer circumference, which Insertion into the hinge arm 16 engages with a correspondingly designed counter contour 43 in the opening 41. The contours 42, 43 are designed such that they engage at successive positions within the opening 41 as the tolerance compensation element 17 is progressively inserted until the insertion is stopped.

Das durch Einschieben einstellbare Toleranzausgleichselement 17 ist zylindrisch ausgebildet und erstreckt sich in seiner Längsrichtung L, die auch die Einschubrichtung ist, vom Scharnierarm 16 ausgehend in Richtung zur Ladedose 13 hin. Das Toleranzausgleichselement 17 ist so angeordnet, dass seine Längsrichtung L bzw. seine Einschub- oder Einstellrichtung in Richtung der Außen- bzw. Vorderseite des Ladeklappensystems 10 gerichtet ist, das heißt in Y-Richtung des Fahrzeugs 15 (s. auch 3).The tolerance compensation element 17, which can be adjusted by insertion, is cylindrical and extends in its longitudinal direction L, which is also the insertion direction, from the hinge arm 16 in the direction of the charging socket 13. The tolerance compensation element 17 is arranged in such a way that its longitudinal direction L or its insertion or adjustment direction is directed towards the outside or front of the loading flap system 10, i.e. in the Y direction of the vehicle 15 (see also 3 ).

In der Öffnung 41 ist ein Befestigungselement 44 angeordnet, das vor dem Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in der Öffnung 41 positioniert wird. Es ist derart ausgebildet, dass es innerhalb der Öffnung 41 das Toleranzausgleichselement 17 aufnimmt bzw. umgibt und es in der Öffnung 41 fixiert. An der Innenseite des Befestigungselements 44 ist die Gegenkontur 43 ausgebildet. Die Kontur 42 und die Gegenkontur 43 sind zum Beispiel Rillenprofile gestaltet (s. auch 4a, 4b).A fastening element 44 is arranged in the opening 41 and is positioned in the opening 41 before the tolerance compensation element 17 is inserted. It is designed in such a way that it receives or surrounds the tolerance compensation element 17 within the opening 41 and fixes it in the opening 41. The counter contour 43 is formed on the inside of the fastening element 44. The contour 42 and the counter contour 43 are designed as groove profiles, for example (see also 4a , 4b) .

Das Ladeklappensystem 10 umfasst weiterhin einen bewegbaren Riegel 24 zum Verriegeln und Entriegeln des Scharnierarms 16 in dem Ladetopf 12. Im Ladetopf 12 ist eine Vertiefung 25 vorgesehen, in die der Riegel 24 beim Verriegeln eingreift. Die Vertiefung 25 ist in einer Seitenwand 26 des Ladetopfs 12 ausgebildet.The loading flap system 10 further comprises a movable latch 24 for locking and unlocking the hinge arm 16 in the loading pot 12. A recess 25 is provided in the loading pot 12, into which the latch 24 engages during locking. The recess 25 is formed in a side wall 26 of the loading pot 12.

Der Riegel 24 dient dazu, beim Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in den Scharnierarm 16 diesen im Ladetopf 12 zu fixieren, so dass er nicht in den geöffneten Zustand gedrückt wird anstatt das Toleranzausgleichselement 17 aufzunehmen.The latch 24 serves to fix the tolerance compensation element 17 in the loading pot 12 when it is inserted into the hinge arm 16, so that it is not pressed into the open state instead of receiving the tolerance compensation element 17.

Das Riegelelement 24 ist mit einem drehbaren Sicherungselement 27 verbunden, das einen Sicherungsbügel 28 umfasst und gemeinsam mit dem Riegelelement 24 drehbar ist, um den Scharnierarm 16 zu verriegeln und zu entriegeln.The locking element 24 is connected to a rotatable locking element 27 which comprises a locking bracket 28 and is rotatable together with the locking element 24 in order to lock and unlock the hinge arm 16.

Das drehbare Sicherungselement 27 erstreckt sich mit einem Teilabschnitt 30, der einen Sicherungsbereich 30 bildet, über das obere bzw. außenseitige Ende 20 des Toleranzausgleichselements 17. Der Sicherungsbereich 30 ist koaxial zum Toleranzausgleichselement 17 ausgerichtet. Er ist als ein Ring oder Ringsegment geformt, und weist an seiner Innenseite eine Eingriffsstruktur 31 bevorzugt in Form mindestens einer Nut auf, die dazu ausgebildet ist, mit einer entsprechenden gegenüberliegenden Eingriffsstruktur 32 an der Außenseite des Toleranzausgleichselements 17 in Eingriff zu gelangen und dadurch einen Formschluss zu bilden, wenn das Sicherungselement 27 nach dem Entriegeln zum Toleranzausgleichselement 17 hin verschoben wird. Die Eingriffsstrukturen 31, 32 können zum Beispiel Kanten und/oder Vertiefungen umfassen.The rotatable securing element 27 extends with a partial section 30, which forms a securing area 30, over the upper or outer end 20 of the tolerance compensation element 17. The securing area 30 is aligned coaxially with the tolerance compensation element 17. It is shaped as a ring or ring segment and has on its inner side an engagement structure 31, preferably in the form of at least one groove, which is designed to engage with a corresponding opposite engagement structure 32 on the outside of the tolerance compensation element 17 and thereby form a positive connection when the securing element 27 is moved towards the tolerance compensation element 17 after unlocking. The engagement structures 31, 32 can comprise edges and/or recesses, for example.

3 zeigt das Toleranzausgleichselement 17 in vergrößerter Darstellung. Das Rillenprofil 42 ist an einem Teilabschnitt des zylindrisch geformten Toleranzausgleichselements 17 an seinem Außenumfang ausgebildet. 3 shows the tolerance compensation element 17 in an enlarged view. The groove profile 42 is formed on a partial section of the cylindrically shaped tolerance compensation element 17 on its outer circumference.

Eine optional vorgesehene Abstandskappe 45 kann abnehmbar auf einem rückwärtigen Ende 22 des Toleranzausgleichselements 17, das aus der Öffnung 41 herausragt, aufgesetzt werden, Die Abstandskappe 45 dient dazu, nach dem Einstellen des Toleranzausgleichs einen definierten Abstand D zwischen dem Toleranzausgleichselement 17 und der Ladedose 13 bzw. dem Taster 18 zu erhalten. Sie wird nach dem Einstellen des Toleranzausgleichs wieder entfernt.An optionally provided spacer cap 45 can be removably placed on a rear end 22 of the tolerance compensation element 17, which protrudes from the opening 41. The spacer cap 45 serves to maintain a defined distance D between the tolerance compensation element 17 and the charging socket 13 or the button 18 after the tolerance compensation has been set. It is removed again after the tolerance compensation has been set.

Die 4a und 4b zeigen das Befestigungselement 47 in vergrößerter Darstellung, wobei 4a eine Seitenansicht und 4b eine Ansicht von vorne zeigt. An dem Befestigungselement 47 sind in diesem Beispiel vier elastische Elemente in Form von Federelementen 48 ausgebildet. Sie dienen dazu, das Befestigungselement 47 in der Öffnung 41 der Ladeklappenbefestigung bzw. des Scharnierarms 16 zu halten. Sie sind weiterhin dazu ausgestaltet, radiale Bewegungen des Befestigungselements 47 beim Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in das Befestigungselement 47 innerhalb der Öffnung 41 auszugleichen.The 4a and 4b show the fastening element 47 in an enlarged view, where 4a a side view and 4b shows a view from the front. In this example, four elastic elements in the form of spring elements 48 are formed on the fastening element 47. They serve to hold the fastening element 47 in the opening 41 of the loading flap fastening or the hinge arm 16. They are also designed to compensate for radial movements of the fastening element 47 when the tolerance compensation element 17 is pushed into the fastening element 47 within the opening 41.

Die Federelemente 48 erstrecken sich von der Vorderseite des Befestigungselements 47 ausgehend schräg nach hinten mit einer radialen bzw. nach außen gerichteten Richtungskomponente. Der Abstand der Federelemente 48 von dem Außenumfang 49 des Befestigungselements 47 nimmt entgegengesetzt zur Einschubrichtung E des Befestigungselements 47 zu.The spring elements 48 extend from the front of the fastening element 47 obliquely backwards with a radial or outward directional component. The distance of the spring elements 48 from the outer circumference 49 of the fastening element 47 increases opposite to the insertion direction E of the fastening element 47.

Dadurch werden sie beim Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in das Befestigungselement 47 elastisch gegen die Innenseite der Öffnung 41 gedrückt und gleichen dadurch die durch das Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 erzeugten radialen Bewegungen des Befestigungselements 44 aus, wenn das Toleranzausgleichselement 17 sich über das Rillenprofil 43 schiebt. Durch die Rillenbildung und die Federelemente 48, die sich damit Verhaken, wird das Toleranzausgleichselement 17 in der Öffnung 41 des Scharnierarms 16 gehalten.As a result, when the tolerance compensation element 17 is pushed into the fastening element 47, they are elastically pressed against the inside of the opening 41 and thereby compensate for the radial movements of the fastening element 44 caused by the insertion of the tolerance compensation element 17 when the tolerance compensation element 17 slides over the groove profile 43. Due to the groove formation and the spring elements elements 48, which hook therewith, the tolerance compensation element 17 is held in the opening 41 of the hinge arm 16.

Das Befestigungselement 47 umfasst mehrere Schalensegmente 50, an denen die Federelemente 48 angeordnet sind.The fastening element 47 comprises several shell segments 50 on which the spring elements 48 are arranged.

Die 5 zeigt einen vergrößerten Bereich des Ladeklappensystems 10 im verriegelten Zustand, in einer Ansicht von oben auf den Ladetopf 12 bei geschlossenem Scharnierarm 16.The 5 shows an enlarged area of the loading flap system 10 in the locked state, in a view from above of the loading pot 12 with the hinge arm 16 closed.

An der Oberseite bzw. Außenseite des Ladetopfs 12 erstreckt sich der am Scharnierarm 16 befestigte Sicherungsbügel 28 mit einem Teilabschnitt über den Ladetopf, während innerhalb des Ladetopfs 12 das mit dem Sicherungsbügel 28 verbundene Riegelelement 24 in die Vertiefung 25 eingreift (s. 1). Dadurch ist der Scharnierarm 16 verriegelt. Dies ist bevorzugt der Ausgangszustand bei der Bereitstellung des Ladeklappensystems 10 zur Montage im Fahrzeug 15 und zur Einstellung des Toleranzausgleichselements 17.On the top or outside of the loading pot 12, the safety bracket 28 attached to the hinge arm 16 extends with a partial section over the loading pot, while inside the loading pot 12 the locking element 24 connected to the safety bracket 28 engages in the recess 25 (see. 1 ). This locks the hinge arm 16. This is preferably the initial state when preparing the loading flap system 10 for installation in the vehicle 15 and for adjusting the tolerance compensation element 17.

Zum Entriegeln wird der Sicherungsbügel 28 des Sicherungselements 27 um vorzugsweise ca. 90° gedreht, wie in 6 gezeigt. Der Sicherungsbügel 28 befindet sich nun in einer 12 Uhr Stellung. Beim Drehen wird der Riegel 24 mitbewegt bzw. gedreht, wodurch er nicht mehr in die Vertiefung 25 eingreift und in die Entriegelungsposition gelangt, in welcher der Scharnierarm 16 bewegt bzw. geschwenkt werden kannTo unlock, the safety bracket 28 of the safety element 27 is rotated by preferably approx. 90°, as shown in 6 shown. The safety bracket 28 is now in a 12 o'clock position. When turning, the latch 24 is moved or rotated, whereby it no longer engages in the recess 25 and reaches the unlocking position in which the hinge arm 16 can be moved or pivoted

7 und 8 zeigen das Ladeklappensystem 10 im entriegelten Zustand. Ein Anschlagelement 29 für den Sicherungsbügel 28 ist vorgesehen, um beim Entriegeln dessen Drehung und damit die Drehung des Sicherungselements 27 auf einen definierten Wert zu begrenzen, in diesem Beispiel 90° (s. 8). 7 and 8th show the loading flap system 10 in the unlocked state. A stop element 29 for the safety bracket 28 is provided in order to limit its rotation and thus the rotation of the safety element 27 to a defined value when unlocking, in this example 90° (see 8th ).

Das Anschlagelement 29 umfasst eine Anschlagebene 34, an der der Sicherungsbügel 28 beim Drücken des Sicherungselement 27 in Richtung des Toleranzausgleichselements 17 entlang gleitet. D. h., die Anschlagebene 34 erstreckt sich parallel zur Längsrichtung bzw. axialer Richtung L des Toleranzausgleichselements 17.The stop element 29 comprises a stop plane 34 along which the securing bracket 28 slides when the securing element 27 is pressed in the direction of the tolerance compensation element 17. This means that the stop plane 34 extends parallel to the longitudinal direction or axial direction L of the tolerance compensation element 17.

Beim Verschieben des Sicherungselements 27 zum Toleranzausgleichselement 17 hin, d.h. entgegengesetzt zur Richtung L (in 7 und 8 nach unten) umgreift der Sicherungsbereich 30 des Sicherungselements 27 das vordere Ende 20 des Toleranzausgleichselements 17. Dabei gelangt die Eingriffsstruktur 31 des Sicherungsbereichs 30 mit der entsprechenden Eingriffsstruktur 32 des Toleranzausgleichselements 17 in Eingriff, wodurch dieses gesichert wird.When the locking element 27 is moved towards the tolerance compensation element 17, i.e. opposite to the direction L (in 7 and 8th downwards), the securing area 30 of the securing element 27 encompasses the front end 20 of the tolerance compensation element 17. The engagement structure 31 of the securing area 30 engages with the corresponding engagement structure 32 of the tolerance compensation element 17, whereby the latter is secured.

9 zeigt das Ladeklappensystem 10 im gesicherten Zustand, in dem das Toleranzausgleichselement 17 durch Formschluss mit dem Sicherungselement 27 zusätzlich gesichert ist. 9 shows the loading flap system 10 in the secured state, in which the tolerance compensation element 17 is additionally secured by positive locking with the securing element 27.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Montage eines Ladeklappensystems in einem Fahrzeug beschrieben.A preferred embodiment of a method according to the invention for mounting a loading flap system in a vehicle is described below.

Zunächst wird ein Ladeklappensystem 10, bereitgestellt, das beispielsweise wie oben beschrieben ausgestaltet ist.First, a loading flap system 10 is provided, which is designed, for example, as described above.

Bei der Montage wird zunächst der Ladetopf 12 an einem äußeren Rahmenelement bzw. am Seitenrahmen des Fahrzeugs 15 montiert. Danach wird das Anschlusselement bzw. die Ladedose 13 an einem inneren Rahmenelement bzw. an einem Innenblech in dem Fahrzeug 15 montiert.During assembly, the charging pot 12 is first mounted on an outer frame element or on the side frame of the vehicle 15. Then the connection element or the charging socket 13 is mounted on an inner frame element or on an inner panel in the vehicle 15.

Bei der Montage der Ladedose 13 am zweiten Bauteil des Fahrzeugs 15 wird das im Scharnierarm 16 vormontierte Toleranzausgleichselement 17, das in Richtung der Ladedose 13 aus dem Scharnierarm 16 ragt, durch Annäherung bzw. Andrücken der Ladedose 13 an den Scharnierarm 16 in die Öffnung 41 des Scharnierarms 16 gedrückt bzw. geschoben und dort in einer erreichten Eindringtiefe T fixiert, wodurch Toleranzen zwischen dem Scharnierarm 16 und der Ladedose 13 ausgeglichen werden (s. 1).When mounting the charging socket 13 on the second component of the vehicle 15, the tolerance compensation element 17 pre-mounted in the hinge arm 16, which protrudes from the hinge arm 16 in the direction of the charging socket 13, is pressed or pushed into the opening 41 of the hinge arm 16 by approaching or pressing the charging socket 13 onto the hinge arm 16 and is fixed there at a penetration depth T, whereby tolerances between the hinge arm 16 and the charging socket 13 are compensated (see 1 ).

Die erreichte Eindringtiefe T ist eine maximal erreichbare Eindringtiefe, die dadurch begrenzt ist, dass die Ladedose ihre Montageposition am inneren Rahmenelement oder Innenblech des Fahrzeugs 15 erreicht. Durch das Einschieben bis zur maximal möglichen Eindringtiefe T, die durch die Montageposition der Ladedose am Fahrzeug vorgegeben ist, wird das Toleranzausgleichselement 17 so eingestellt, dass es bei einem von außen auf die geschlossene Ladeklappe 11 ausgeübten Druck den Taster 18 betätigt, der an dem Anschlusselement bzw. der Ladedose 13 angeordnet ist.The penetration depth T achieved is a maximum achievable penetration depth, which is limited by the charging socket reaching its mounting position on the inner frame element or inner panel of the vehicle 15. By pushing in to the maximum possible penetration depth T, which is predetermined by the mounting position of the charging socket on the vehicle, the tolerance compensation element 17 is adjusted such that when pressure is exerted from the outside on the closed charging flap 11, it actuates the button 18, which is arranged on the connection element or the charging socket 13.

Im Detail wird das Montageverfahren gemäß diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel wie folgt durchgeführt:

  • Zunächst werden das Befestigungselement 47 und das Toleranzausgleichselements 17 in der Öffnung 41 des Scharnierarm 16 vormontiert, sodass das Toleranzausgleichselement 17 an der Innenseite bzw. Rückseite des Scharnierarms 16 aus der Öffnung 41 herausragt.
In detail, the assembly method according to this preferred embodiment is carried out as follows:
  • First, the fastening element 47 and the tolerance compensation element 17 are pre-assembled in the opening 41 of the hinge arm 16 so that the tolerance compensation element 17 protrudes from the opening 41 on the inside or back of the hinge arm 16.

Der Ladetopf 12 wird im Fahrzeug 15 befestigt, vorzugsweise durch Verclipsung im Seitenrahmen 14 des Fahrzeugs.The charging pot 12 is fastened in the vehicle 15, preferably by clipping into the side frame 14 of the vehicle.

Dabei befindet sich der Riegel 24 in seiner Verriegelungsstellung, wie in den 1 und 5 gezeigt. Die Ladeklappe 11 ist noch nicht am Scharnierarm 16 montiert. Der Sicherungsbügel 28 befindet sich in einer 9:00 Uhr Position.The bolt 24 is in its locking position, as shown in the 1 and 5 shown. The loading flap 11 is not yet mounted on the hinge arm 16. The safety bracket 28 is in a 9:00 o'clock position.

Um nach der Montage einen definierten Abstand zwischen dem Toleranzausgleichselement 17 und dem Taster 18 zu erzielen bzw. einzustellen, wird die Abstandskappe 45 (s. 3) an dem rückseitigen Ende 22 des Toleranzausgleichselements 17 montiert, bevor die Montage der Ladedose 13 erfolgt. Dadurch wird im montierten Zustand ein gewisses definiertes Spiel zwischen dem Taster 18 und dem Toleranzausgleichselement 17 zur Betätigung des Taster 18 erzielt, das beispielsweise 2 mm beträgt.In order to achieve or set a defined distance between the tolerance compensation element 17 and the button 18 after assembly, the spacer cap 45 (see 3 ) is mounted on the rear end 22 of the tolerance compensation element 17 before the charging socket 13 is mounted. In the mounted state, this creates a certain defined clearance between the button 18 and the tolerance compensation element 17 for actuating the button 18, which clearance is, for example, 2 mm.

Nun wird das Anschlusselement bzw. die Ladedose 13 montiert, wobei die Montage bevorzugt von der Fahrzeuginnenseite zur Fahrzeugaußenseite hin erfolgt. Dabei wird die Ladedose 13 in den Ladetopf 12 bewegt, in diesem aufgenommen und anschließend am Rohbau bzw. einem Innenblech des Fahrzeugs befestigt. Die Montageposition der Ladedose im Fahrzeug ist durch die Lage des Fahrzeugteils vorgegeben, an dem sie befestigt wird.Now the connection element or the charging socket 13 is mounted, with the assembly preferably taking place from the inside of the vehicle to the outside of the vehicle. The charging socket 13 is moved into the charging pot 12, received in it and then attached to the body shell or an inner panel of the vehicle. The mounting position of the charging socket in the vehicle is determined by the position of the vehicle part to which it is attached.

Bei der Montage der Ladedose 13 wird diese in das Ladeklappensystem 10 bzw. in dessen Ladetopf 12 eingeschoben, wodurch insbesondere ein Formschluss zwischen Ladedose 13 und Ladetopf 12 erfolgt. Durch die Bewegung der Ladedose 13 in Richtung des Ladetopfs 12 wird der an der Ladedose 13 angeordnete Taster 18 gegen das aus der Öffnung 41 des schwenkbaren Scharnierarm 16 herausragende rückseitige Ende 22 des Toleranzausgleichselements 17 gedrückt. Da der Scharnierarm 16 durch den Riegel 24 im Ladetopf 12 fixiert ist und nicht in seine Öffnungsstellung bewegt werden kann, wird das Toleranzausgleichselement 17 in die Öffnung 41 geschoben. Sobald die Ladedose 13 ihre Montageposition erreicht, endet das Einschieben des Toleranzausgleichselements 16 in den Scharnierarm 16.When the charging socket 13 is installed, it is pushed into the charging flap system 10 or into its charging pot 12, which in particular creates a positive connection between the charging socket 13 and the charging pot 12. As the charging socket 13 moves in the direction of the charging pot 12, the button 18 arranged on the charging socket 13 is pressed against the rear end 22 of the tolerance compensation element 17 protruding from the opening 41 of the pivoting hinge arm 16. Since the hinge arm 16 is fixed in the charging pot 12 by the latch 24 and cannot be moved into its open position, the tolerance compensation element 17 is pushed into the opening 41. As soon as the charging socket 13 reaches its installation position, the insertion of the tolerance compensation element 16 into the hinge arm 16 ends.

In der erreichten Montageposition wird die Ladedose 13 am Fahrzeug 15 befestigt, beispielsweise am innen gelegenen Rohbau des Fahrzeugs. Die Toleranzen aufgrund der Befestigung von Ladetopf 12 und Ladedose 13 an zwei unterschiedlichen Komponenten des Fahrzeugs, in diesem Beispiel am Seitenrahmen (Ladetopf-Befestigung) und am Rohbau (Ladedose-Befestigung), sind durch das erfolgte Einschieben des Toleranzausgleichselements 17 in den Scharnierarm 16 entsprechend der Bewegung der Ladedose in ihre Montageposition ausgeglichen. In the assembly position achieved, the charging socket 13 is attached to the vehicle 15, for example to the interior body shell of the vehicle. The tolerances due to the attachment of the charging pot 12 and charging socket 13 to two different components of the vehicle, in this example to the side frame (charging pot attachment) and to the body shell (charging socket attachment), are compensated by the insertion of the tolerance compensation element 17 into the hinge arm 16 in accordance with the movement of the charging socket into its assembly position.

Durch die so erfolgte Einstellung des Toleranzausgleichselements 17 während der Montage des Ladeklappensystems 10 im Fahrzeug 15 wird die je nach Fahrzeug individuell vorhandene Toleranz, die zum Beispiel mehrere Millimeter betragen kann, überbrückt.By adjusting the tolerance compensation element 17 in this way during the assembly of the loading flap system 10 in the vehicle 15, the tolerance that exists individually for each vehicle and can, for example, amount to several millimeters is bridged.

Nun erfolgt die Entriegelung des Toleranzausgleichselements 17 in seiner eingestellten Position, siehe 6 und 7.Now the tolerance compensation element 17 is unlocked in its set position, see 6 and 7 .

Hierzu wird zunächst der Sicherungsbügel 28 bis zu seinem Anschlag am Anschlagelement 29 gedreht, wobei bevorzugt eine Drehung von 90° erfolgt. Dadurch wird der Riegel 24 entriegelt bzw. in die Entriegelungsposition gebracht.To do this, the safety bracket 28 is first rotated until it stops on the stop element 29, preferably by 90°. This unlocks the latch 24 or brings it into the unlocking position.

Nun wird, wie in 8 gezeigt, das Sicherungselement 27 mit seinem Sicherungsbügel 28 in Sicherungsrichtung S, die entgegengesetzt zur Einschubrichtung L gerichtet ist, zum Toleranzausgleichselement 17 hinbewegt, d. h. in den 7 und 8 nach unten. Dadurch erfolgt ein Formschluss zwischen dem Sicherungselement 27 und dem Toleranzausgleichselement 17. Auf diese Weise fixiert das Sicherungselement 27 das Toleranzausgleichselement 17 in seiner zuvor eingestellten Position. Dieser Zustand des Ladeklappensystems 10 ist in der 9 dargestellt.Now, as in 8th shown, the securing element 27 with its securing bracket 28 is moved in the securing direction S, which is opposite to the insertion direction L, towards the tolerance compensation element 17, ie in the 7 and 8th downwards. This creates a positive connection between the securing element 27 and the tolerance compensation element 17. In this way, the securing element 27 fixes the tolerance compensation element 17 in its previously set position. This state of the loading flap system 10 is in the 9 shown.

Zur Bildung des Formschlusses sind am Sicherungselement 27 und am Toleranzausgleichselement 17 im Bereich des gegenseitigen Formschlusses die Eingriffsstrukturen bzw. Kantenstrukturen 31, 32 ausgebildet, beispielsweise in Form von Nuten und dazu komplementären Vorsprüngen. Beispielsweise umfasst das Toleranzausgleichselement 17 an der Schnittstelle zum Sicherungselement 27 einen Außensechskant oder eine ähnliche Kantenstruktur, und die Eingriffsstruktur 31 des Sicherungselements 27 entsprechende Nuten.To form the positive connection, the engagement structures or edge structures 31, 32 are formed on the securing element 27 and the tolerance compensation element 17 in the area of the mutual positive connection, for example in the form of grooves and projections complementary thereto. For example, the tolerance compensation element 17 comprises an external hexagon or a similar edge structure at the interface with the securing element 27, and the engagement structure 31 of the securing element 27 comprises corresponding grooves.

Darüber hinaus ist das Sicherungselement 27 durch eine Verhakung auch gegen eine Verschiebung in axialer Richtung L gesichert, was jedoch in den Figuren nicht sichtbar ist.In addition, the securing element 27 is also secured against displacement in the axial direction L by a hooking, which, however, is not visible in the figures.

Nach der Sicherung des Toleranzausgleichselements 17 wird der Scharnierarm 16 geöffnet und die Ladeklappe 11 daran befestigt. Die Abstandskappe 25 wird entferntAfter securing the tolerance compensation element 17, the hinge arm 16 is opened and the loading flap 11 is attached to it. The spacer cap 25 is removed

Nun wird die Ladeklappe 11 am Scharnierarm 16 montiert. Um sicherzustellen, dass vor der Montage der Ladeklappe 11 am Scharnierarm 16 die Einstellung des Toleranzausgleichselements 17 und dessen Sicherung durch das Sicherungselement 27 erfolgt ist, ist das Sicherungselement 27 derart ausgebildet und angeordnet, dass es einen Vorschluss mit der Ladeklappe 11 bildet, der die Montage der Ladeklappe 11 blockiert, solange das Sicherungselement 27 nicht gegenüber der Ausgangsposition (=Verriegelungsposition) um 90 Grad gedreht und in der Sicherungsrichtung L vollständig in Richtung des Tasters 18 bewegt wurde.Now the loading flap 11 is mounted on the hinge arm 16. To ensure that the tolerance compensation element 17 is adjusted and secured by the securing element 27 before the loading flap 11 is mounted on the hinge arm 16, the securing element 27 is designed and arranged in such a way that it forms a pre-lock with the loading flap 11, which blocks the mounting of the loading flap 11 as long as the securing element 27 is not positioned opposite the The starting position (= locking position) has been rotated by 90 degrees and moved completely in the locking direction L towards the button 18.

Durch das erfindungsgemäße Ladeklappensystem und das erfindungsgemäße Montageverfahren wird ein Ladeklappensystem bzw. Tankklappensystem mit einer Ladeklappe geschaffen, das bei der Montage nur einen sehr geringen Aufwand für den Ausgleich von Toleranzen erfordert.The loading flap system according to the invention and the assembly method according to the invention create a loading flap system or tank flap system with a loading flap that requires only a very small amount of effort to compensate for tolerances during assembly.

Darüber hinaus erlaubt die Erfindung mehr Designfreiheit. Insbesondere kann ein Taster zum Öffnen der Ladeklappe innerhalb des Ladeklappensystems an einer Ladedose angeordnet werden, sodass die wertige Erscheinung des Fahrzeugs nicht durch den Taster beeinträchtigt wird.In addition, the invention allows more design freedom. In particular, a button for opening the charging flap can be arranged on a charging socket within the charging flap system, so that the high-quality appearance of the vehicle is not impaired by the button.

Insbesondere wird durch die Erfindung eine Tasterbetätigung bereitgestellt, welche gleichzeitig auch Toleranzen kompensiert.In particular, the invention provides a button actuation which simultaneously compensates for tolerances.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1010
LadeklappensystemTailgate system
1111
LadeklappeTailgate
1212
Halteelement bzw. LadetopfHolding element or charging pot
1313
Anschlusselement bzw. LadedoseConnection element or charging socket
1414
äußeres Karosserieelement / Seitenrahmenouter body element / side frame
1515
Fahrzeugvehicle
1616
Ladeklappenbefestigung bzw. ScharnierarmLoading flap attachment or hinge arm
1717
ToleranzausgleichselementTolerance compensation element
1818
TasterButton
2020
oberes bzw. außenseitiges Ende / vorderseitigupper or outside end / front
2222
unteres bzw. innenseitiges Ende / rückseitiglower or inside end / rear
2424
Riegelbars
2525
Vertiefungdeepening
2626
SeitenwandSide wall
2727
SicherungselementSecuring element
2828
Sicherungsbügelsafety catch
2929
AnschlagelementStop element
3030
SicherungsbereichSecurity area
31, 3231, 32
Eingriffsstruktur, NutEngagement structure, groove
3434
AnschlagebeneStop level
3535
SteckgesichterPlug-in faces
4141
Öffnungopening
4242
Konturcontour
4343
GegenkonturCounter contour
4444
BefestigungselementFastener
4545
AbstandskappeSpacer cap
4747
BefestigungselementFastener
4848
elastisches Element / Federelementelastic element / spring element
4949
Außenumfang d. BefestigungselementsOuter circumference of the fastening element
5050
Schalensegmente Shell segments
DD
AbstandDistance
EE
Einschubrichtung des BefestigungselementsInsertion direction of the fastener
LL
axiale Richtung, Einstellrichtungaxial direction, adjustment direction
SS
SicherungsrichtungSecuring direction
TT
Einschub- bzw. EindringtiefeInsertion or penetration depth

Claims (10)

Ladeklappensystem für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Elektrofahrzeug, umfassend ein Halteelement (12) zur Aufnahme eines Anschlusselements (13), das zum Anschließen einer externen Energiequelle an ein Fahrzeug (15) ausgebildet ist, eine am Halteelement (12) bewegbar befestigte Ladeklappenbefestigung (16) zur Befestigung einer Ladeklappe (11), um die Ladeklappe (11) zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position hin und her zu bewegen, und ein Toleranzausgleichselement (17), das in eine Öffnung (41) der Ladeklappenbefestigung (16) einschiebbar und in einer variablen Einschubtiefe (T) fixierbar ist, um bei der Montage Toleranzen zwischen der Ladeklappenbefestigung (16) und dem Anschlusselement (13) auszugleichen.Charging flap system for a vehicle, in particular for an electric vehicle, comprising a holding element (12) for receiving a connection element (13) which is designed to connect an external energy source to a vehicle (15), a charging flap fastening (16) which is movably fastened to the holding element (12) for fastening a charging flap (11) in order to move the charging flap (11) back and forth between an open position and a closed position, and a tolerance compensation element (17) which can be inserted into an opening (41) of the charging flap fastening (16) and fixed at a variable insertion depth (T) in order to compensate for tolerances between the charging flap fastening (16) and the connection element (13) during assembly. Ladeklappensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Toleranzausgleichselement (17) derart an der Ladeklappenbefestigung (16) befestigt ist, dass es bei einem von außen auf die geschlossene Ladeklappe (11) ausgeübten Druck einen am Anschlusselement (13) angeordneten Taster (18) zum Öffnen der Ladeklappe (11) betätigt.Loading flap system according to Claim 1 , characterized in that the tolerance compensation element (17) is fastened to the loading flap fastening (16) in such a way that, when pressure is exerted from the outside on the closed loading flap (11), it actuates a button (18) arranged on the connection element (13) to open the loading flap (11). Ladeklappensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Toleranzausgleichselement (17) eine Kontur (42) aufweist, die mit einer Gegenkontur (43) eines in der Öffnung (41) positionierbaren Befestigungselements (44) in Eingriff gelangt, welches zur Aufnahme des Toleranzausgleichselements (17) ausgebildet ist.Loading flap system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the tolerance compensation element (17) has a contour (42) which engages with a counter contour (43) of a fastening element (44) which can be positioned in the opening (41) and which is designed to receive the tolerance compensation element (17). Ladeklappensystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur (42) und oder die Gegenkontur (42) als ein Rillenprofil ausgebildet ist.Loading flap system according to Claim 2 , characterized in that the contour (42) and/or the counter contour (42) is designed as a groove profile. Ladeklappensystem nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Befestigungselement (44) ein oder mehrere elastische Elemente (48) ausgebildet sind, die sich nach außen erstrecken, um das Befestigungselement in der Öffnung (41) zu halten.Loading flap system according to Claim 3 or 4 , characterized in that one or more elastic elements (48) are formed on the fastening element (44) and extend outwards to hold the fastening element in the opening (41). Ladeklappensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Riegelelement (24) zum Verriegeln und Entriegeln der Ladeklappenbefestigung (16) im Halteelement (12).Loading flap system according to one of the preceding claims, characterized by a locking element (24) for locking and unlocking the loading flap fastening (16) in the holding element (12). Ladeklappensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Sicherungselement (27) zum Sichern des Toleranzausgleichselements (17) in der erreichten Einschubtiefe (T), wobei das Sicherungselement (27) 7.1. drehbar ist und an das Riegelelement (24) gemäß Anspruch 6 gekoppelt ist, um es in eine Verriegelungsposition und in eine Entriegelungsposition zu bewegen; und/oder 7.2. verschiebbar ist, um nach dem Einschieben des Toleranzausgleichselements (17) einen Formschluss mit diesem zu bilden; und/oder 7.3. derart am Halteelement (12) angeordnet ist, dass es eine Montage der Ladeklappe (11) an der Ladeklappenbefestigung (16) verhindert, solange es keinen Formschluss mit dem Toleranzausgleichselement (17) bildet.Loading flap system according to one of the preceding claims, characterized by a securing element (27) for securing the tolerance compensation element (17) in the achieved insertion depth (T), wherein the securing element (27) 7.1. is rotatable and is connected to the locking element (24) according to Claim 6 is coupled in order to move it into a locking position and into an unlocking position; and/or 7.2. is displaceable in order to form a positive connection with the tolerance compensation element (17) after it has been pushed in; and/or 7.3. is arranged on the holding element (12) in such a way that it prevents the loading flap (11) from being mounted on the loading flap fastening (16) as long as it does not form a positive connection with the tolerance compensation element (17). Verfahren zur Montage eines Ladeklappensystems in einem Fahrzeug, umfassend die Schritte: a) Bereitstellen eines Ladeklappensystems (10), umfassend ein Halteelement (12) zur Aufnahme eines Anschlusselements (13), das zum Anschließen einer externen Energiequelle an ein Fahrzeug (15) ausgebildet ist, und eine bewegbare Ladeklappenbefestigung (16) zur Befestigung einer Ladeklappe (11), um die Ladeklappe (11) zwischen einer geöffneten Position und einer geschlossenen Position zu bewegen, b) Befestigen des Halteelements (12) im Fahrzeug (15); c) Montieren des Anschlusselements (13) im Fahrzeug (15), wobei ein Toleranzausgleichselement (17) in eine Öffnung (41) der Ladeklappenbefestigung (16) geschoben wird und in einer Einschubtiefe (T) fixiert wird, in der es Toleranzen zwischen der Ladeklappenbefestigung (16) und dem Anschlusselement (13) im montierten Zustand ausgleicht; und d) Befestigen der Ladeklappe (11) an der Ladeklappenbefestigung (16).Method for mounting a tailgate system in a vehicle, comprising the steps: a) providing a tailgate system (10) comprising a holding element (12) for receiving a connection element (13) which is designed to connect an external energy source to a vehicle (15), and a movable tailgate fastening (16) for fastening a tailgate (11) in order to move the tailgate (11) between an open position and a closed position, b) fastening the holding element (12) in the vehicle (15); c) mounting the connection element (13) in the vehicle (15), wherein a tolerance compensation element (17) is pushed into an opening (41) of the tailgate fastening (16) and is fixed at an insertion depth (T) in which it compensates for tolerances between the tailgate fastening (16) and the connection element (13) in the mounted state; and d) fastening the tailgate (11) to the tailgate fastening (16). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass 9.1. vor Schritt c) ein Befestigungselement (44) in der Öffnung befestigt wird, um das Toleranzausgleichselement (17) aufzunehmen; und/oder 9.2. vor Schritt c) das Toleranzausgleichselement (17) in der Öffnung (41) vormontiert wird; und/oder 9.3. vor Schritt (c eine Abstandskappe (45) an dem Toleranzausgleichselement (17) befestigt wird, die nach Schritt c) wieder entfernt wird; und/oder 9.4. vor Schritt c) die Ladeklappenbefestigung (16) in dem Halteelement (12) verriegelt wird und nach Schritt c) wieder entriegelt wird; und/oder 9.5. bei Schritt c) das Toleranzausgleichselement (17) durch das Anschlusselement (13) in die Öffnung (41) geschoben wird, bis das Anschlusselement (13) seine Montageposition im Fahrzeug (15) erreicht; und/oder 9.6. bei Schritt c) das Toleranzausgleichselement (17) nach Erreichen der Einschubtiefe (T) durch ein Sicherungselement (27) gesichert wird; und/oder 9.7. Schritt d) nach Schritt c) durchgeführt wird.Procedure according to Claim 8 , characterized in that 9.1. before step c) a fastening element (44) is fastened in the opening in order to receive the tolerance compensation element (17); and/or 9.2. before step c) the tolerance compensation element (17) is pre-assembled in the opening (41); and/or 9.3. before step c) a spacer cap (45) is fastened to the tolerance compensation element (17), which is removed again after step c); and/or 9.4. before step c) the loading flap fastening (16) is locked in the holding element (12) and unlocked again after step c); and/or 9.5. in step c) the tolerance compensation element (17) is pushed through the connecting element (13) into the opening (41) until the connecting element (13) reaches its mounting position in the vehicle (15); and/or 9.6. in step c) the tolerance compensation element (17) is secured by a securing element (27) after reaching the insertion depth (T); and/or 9.7. step d) is carried out after step c). Fahrzeug, insbesondere Elektrofahrzeug, gekennzeichnet durch ein Ladeklappensystem (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und/oder bei dem ein Ladeklappensystem (10) durch ein Verfahren nach Anspruch 8 oder 9 montiert ist.Vehicle, in particular electric vehicle, characterized by a loading flap system (10) according to one of the Claims 1 until 7 and/or in which a loading flap system (10) is produced by a method according to Claim 8 or 9 is mounted.
DE102022126154.9A 2022-10-10 2022-10-10 Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly Pending DE102022126154A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022126154.9A DE102022126154A1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022126154.9A DE102022126154A1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022126154A1 true DE102022126154A1 (en) 2024-04-11

Family

ID=90354997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022126154.9A Pending DE102022126154A1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022126154A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019203497A1 (en) 2019-03-14 2020-09-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle tailgate unit
DE102020127321A1 (en) 2020-10-16 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Trough device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019203497A1 (en) 2019-03-14 2020-09-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle tailgate unit
DE102020127321A1 (en) 2020-10-16 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Trough device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009060119B4 (en) actuator
WO2005009771A1 (en) Plastic fuel inlet compartment
EP1036730A2 (en) Method for precision mounting of front parts of vehicles and arrangement for carrying out this method
DE3301072C2 (en)
DE102018121746A1 (en) Lightweight two-piece frameless door module with adjustment features
DE102013114419A1 (en) Device for opening and closing a side skirts of a truck
WO2017207422A1 (en) Motor vehicle lock
DE4319295C2 (en) Locking device for vehicles
DE102015118665A1 (en) Double locking device for a loader
DE102022126154A1 (en) Loading flap system with tolerance compensation element for a vehicle, and method for its assembly
DE102021206918B4 (en) Loading flap module for an energy supply connection of a motor vehicle
EP2718133B1 (en) Locking device for a motor vehicle and assembly
DE102022121676A1 (en) Tailgate system with tolerance compensation for a vehicle, method for assembling it, and vehicle
WO2004041575A1 (en) Method for locking a tank and method for mounting a locking device
DE102016015032A1 (en) Flap device for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102011003052A1 (en) Actuating device for a locking device of an adjusting device of a motor vehicle seat
DE202011000738U1 (en) locking device
WO2011067295A1 (en) Connecting assembly for connecting a drive device to a hinged element of a motor vehicle and a drive device comprising same
DE102015104664A1 (en) Pre-assembled swivel assembly and cable management assembly
DE102013206855A1 (en) Motor vehicle body, in particular a hybrid vehicle
DE102022126153A1 (en) Tailgate system with opening device for a vehicle
EP4166366B1 (en) Vehicle and valve unit for an opening on a vehicle
DE102013016034A1 (en) Locking device for e.g. roof box cover or flap of cabriolet, has wing element translatory-moved between locking position and releasing position by drive cylinder, where locking element locks and releases wing element in positions
DE3210157C2 (en)
DE102019108935B4 (en) Hinge device for a front hood of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed