DE102022124541A1 - Half-shaft seal, axle beam and vehicle - Google Patents

Half-shaft seal, axle beam and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022124541A1
DE102022124541A1 DE102022124541.1A DE102022124541A DE102022124541A1 DE 102022124541 A1 DE102022124541 A1 DE 102022124541A1 DE 102022124541 A DE102022124541 A DE 102022124541A DE 102022124541 A1 DE102022124541 A1 DE 102022124541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft seal
shaft
drive unit
seal
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022124541.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Nilsson
Axel Lison Almkvist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE102022124541A1 publication Critical patent/DE102022124541A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J3/00Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
    • F16J3/04Bellows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/3452Pressing means the pressing force resulting from the action of a spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/50Improvement of
    • B60B2900/511Sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/12Torque-transmitting axles
    • B60B35/14Torque-transmitting axles composite or split, e.g. half- axles; Couplings between axle parts or sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/12Torque-transmitting axles
    • B60B35/16Axle housings
    • B60B35/163Axle housings characterised by specific shape of the housing, e.g. adaptations to give space for other vehicle elements like chassis or exhaust system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/001Arrangement or mounting of electrical propulsion units one motor mounted on a propulsion axle for rotating right and left wheels of this axle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/843Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Halbwellendichtung (230a, 230b), die dazu eingerichtet ist, wenigstens ein axiales Segment einer Halbwelle (270a, 270b) in einem Achskörper (200) eines Fahrzeugs (100) zu umschließen. Die Halbwellendichtung (230a, 230b) ist axial beweglich zwischen einer angedockten Position, in der ein erstes Ende (310) der Halbwellendichtung (230a, 230b) an einer Antriebseinheit (220) des Achskörpers (200) anliegt, und einer eingefahrenen Position, in der das erste Ende (310) der Halbwellendichtung (230a, 230b) axial in eine nicht anliegende Position eingefahren ist, wodurch die Antriebseinheit (220) in einer Öffnung (205) eines Brückenabschnitts (210) anbringbar ist. Ebenfalls offenbart sind ein Achskörper (200), der die Halbwellendichtung (230a, 230b) aufweist, und ein Fahrzeug (100), das den Achskörper (200) aufweist.Half-shaft seal (230a, 230b) designed to enclose at least one axial segment of a half-shaft (270a, 270b) in an axle beam (200) of a vehicle (100). The half-shaft seal (230a, 230b) is axially movable between a docked position in which a first end (310) of the half-shaft seal (230a, 230b) abuts a drive unit (220) of the axle body (200) and a retracted position in which the first end (310) of the half-shaft seal (230a, 230b) is axially retracted to an abutting position whereby the drive unit (220) is mountable in an opening (205) of a bridge section (210). Also disclosed is an axle beam (200) having the half shaft seal (230a, 230b) and a vehicle (100) having the axle beam (200).

Description

Technisches Gebiettechnical field

Dieses Dokument betrifft eine Halbwellendichtung, einen Achskörper mit der Halbwellendichtung und ein Fahrzeug mit dem Achskörper. Insbesondere ist die Halbwellendichtung dazu eingerichtet, wenigstens ein axiales Segment einer Halbwelle in dem Achskörper des Fahrzeugs zu umschließen, wobei die Halbwellendichtung axial zwischen wenigstens zwei unterschiedlichen Positionen beweglich ist.This document relates to a half-shaft seal, an axle beam with the half-shaft seal, and a vehicle with the axle beam. In particular, the half-shaft seal is configured to enclose at least one axial segment of a half-shaft in the axle beam of the vehicle, the half-shaft seal being movable axially between at least two different positions.

Hintergrundbackground

Antriebsachsen eines Fahrzeugs sind üblicherweise mit einer geschlossenen Achskörperkonstruktion ausgebildet, bei der sowohl die Achse als auch der Drehübertragungsmechanismus in einem abgedichteten Gehäuse eingeschlossen sind, wodurch die die Achse bildenden Halbwellen und der Antriebsmechanismus vor Schmutz, Wasser usw. geschützt sind, während Öl zur Schmierung und Korrosionsvermeidung der Halbwellen und des Antriebsmechanismus innerhalb des geschlossenen Achskörpers vorhanden bleibt.Drive axles of a vehicle are usually designed with a closed axle beam construction, in which both the axle and the rotary transmission mechanism are enclosed in a sealed housing, whereby the half-shafts forming the axle and the drive mechanism are protected from dirt, water, etc., while oil is used for lubrication and Corrosion prevention of the half-shafts and the drive mechanism remains within the closed axle body.

Bei einigen Fahrzeugtypen, z. B. bei Elektrofahrzeugen, kann es jedoch wünschenswert sein, eine alternative Konstruktion mit einem offen strukturierten Achskörper zu verwenden.For some vehicle types, e.g. B. in electric vehicles, however, it may be desirable to use an alternative design with an open-structured axle beam.

Der offen strukturierte Achskörper und eine Antriebseinheit sind dann in der Regel miteinander verschraubt, wodurch die an der Antriebseinheit angebrachten Halbwellen aufgrund der Art und Weise, wie die Teile des Achskörpers zusammengebaut sind, der Umgebung ausgesetzt sind.The open-structured axle body and a drive unit are then typically bolted together, exposing the half-shafts attached to the drive unit to the environment due to the way the parts of the axle body are assembled.

Beim Einbau wird die Antriebseinheit von vorne oder von hinten durch eine Öffnung in dem Achskörper an den Achskörper angedockt. Sind die Antriebseinheit und der Achskörper miteinander verbunden, können die Halbwellen eingebaut werden. Da die Halbwellen/Antriebswellen senkrecht zu der Andockrichtung der Antriebseinheit angeordnet sind, müssen sie von den Seiten des Achskörpers aus über die Enden des Achskörpers eingebaut werden.During installation, the drive unit is docked onto the axle body from the front or from the rear through an opening in the axle body. If the drive unit and the axle body are connected to each other, the half shafts can be installed. Because the half shafts/drive shafts are perpendicular to the docking direction of the drive unit, they must be installed from the sides of the axle beam over the ends of the axle beam.

Bei einer offenen Körperstruktur sind die Teile des Achskörpers, wie z. B. die Halbwellen, die Verzahnungen usw., den rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Eine Oberflächenbehandlung kann das Korrosionsproblem nur in begrenztem Maße verringern. Ferner ist die offene Körperstruktur Schmutz, Schnee, Wasser usw. ausgesetzt, die sich in dem Achskörper ansammeln und Korrosion und Verschleiß verursachen. Einige Teile wie die Verzahnungen können nicht oberflächenbehandelt werden. Ferner sollen Schmutz, Wasser usw. nicht bis zu den Wellenenden und/oder den Radlagern gelangen.With an open body structure, the parts of the axle body, such as B. the half-shafts, the teeth, etc., exposed to the harsh environmental conditions. A surface treatment can only reduce the corrosion problem to a limited extent. Furthermore, the open body structure is subject to dirt, snow, water, etc., which accumulate in the axle beam and cause corrosion and wear. Some parts such as the splines cannot be surface treated. Furthermore, dirt, water, etc. should not reach the shaft ends and/or the wheel bearings.

Es besteht daher der Bedarf nach einer Lösung, die die Verwendung eines offen strukturierten Achskörpers und den Einbau der Antriebseinheit in eine Öffnung des Achskörpers ermöglicht und gleichzeitig den Schutz der Halbwellen gewährleistet, wenn diese an der Antriebseinheit angebracht sind und das Fahrzeug in Betrieb ist.There is therefore a need for a solution that allows the use of an open-structured axle beam and the installation of the drive unit in an opening in the axle beam, while at the same time ensuring the protection of the half-shafts when they are fitted to the drive unit and the vehicle is in operation.

ZusammenfassungSummary

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, wenigstens einige der oben genannten Probleme zu lösen oder zu lindern und die Konstruktion/Gestaltung eines Achskörpers zu verbessern.It is therefore an object of the present invention to solve or mitigate at least some of the above problems and to improve the construction/design of an axle beam.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird diese Aufgabe durch eine Halbwellendichtung gelöst, die dazu eingerichtet ist, wenigstens ein axiales Segment einer Halbwelle in einem Achskörper eines Fahrzeugs zu umschließen. Die Halbwellendichtung ist axial zwischen einer angedockten Position und einer eingefahrenen Position bewegbar. Die Halbwellendichtung kann auch als Halbwellenabdeckung oder als Halbwellenschutzelement bezeichnet werden.According to a first aspect of the invention, this object is achieved by a half-shaft seal which is designed to enclose at least one axial segment of a half-shaft in an axle beam of a vehicle. The half-shaft seal is axially moveable between a docked position and a retracted position. The half-shaft seal can also be referred to as a half-shaft cover or a half-shaft protection element.

In der angedockten Position liegt ein erstes Ende der Halbwellendichtung an einer an dem Achskörper angebrachten Antriebseinheit an. In der eingefahrenen Position ist das erste Ende der Halbwellendichtung axial in eine nicht anliegende Position eingefahren, was den Einbau der Antriebseinheit in eine Öffnung eines Brückenabschnitts ermöglicht. Die Antriebseinheit umfasst einen Elektromotor, der für den Antrieb des Fahrzeugs eingerichtet ist. Die Antriebseinheit kann auch ein Getriebe, ein Endantriebszahnrad und ein Differential umfassen. Die Antriebseinheit kann Schnittstellen wie Wellen mit Verzahnungen aufweisen, die zum Anbringen von Halbwellen der Hinterachse ausgebildet sind. Die Antriebseinheit ist also dazu eingerichtet, ein Drehmoment von der Antriebseinheit auf die Halbwellen in dem Achskörper zu übertragen.In the docked position, a first end of the half-shaft seal abuts a drive unit attached to the axle beam. In the retracted position, the first end of the half-shaft seal is axially retracted to an abutting position, allowing installation of the drive unit into an opening of a bridge section. The drive unit includes an electric motor that is set up to drive the vehicle. The drive unit may also include a transmission, a final drive gear, and a differential. The drive unit can have interfaces such as shafts with splines that are designed for attaching half-shafts of the rear axle. The drive unit is therefore set up to transmit a torque from the drive unit to the half-shafts in the axle body.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird diese Aufgabe durch einen Achskörper gelöst, der einen Brückenabschnitt mit einer Öffnung aufweist. Die Öffnung ist zur Aufnahme einer Antriebseinheit ausgebildet. Der Achskörper umfasst ein Paar Halbwellen, wobei jede Halbwelle ein erstes Ende aufweist, das zur Anbringung an der Antriebseinheit ausgebildet ist, und ein zweites Ende, das schematisch zur Anbringung an einem Rad eines Fahrzeugs ausgebildet ist. Jede Halbwelle umfasst ferner eine Halbwellendichtung gemäß dem ersten Aspekt.According to a second aspect of the invention, this object is achieved by an axle body which has a bridge section with an opening. The opening is designed to accommodate a drive unit. The axle beam includes a pair of half-shafts, each half-shaft having a first end configured for attachment to the drive unit and a second end configured for attachment to a wheel of a vehicle. Each half-shaft further includes a half-shaft seal according to the first aspect.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird diese Aufgabe durch ein Fahrzeug mit einem Achskörper gemäß dem zweiten Aspekt gelöst.According to a third aspect of the invention, this object is achieved by a vehicle having an axle body according to the second aspect.

Dank der offenbarten Erfindung sind die Halbwellendichtungen einfahrbar, wodurch die Antriebseinheit in der Öffnung des Brückenabschnitts des Achskörpers andocken kann. Ferner können die Halbwellendichtungen entweder durch Federn, die jede Halbwellendichtung zu der Antriebseinheit zurückführen und dort halten, oder durch die Elastizität des Materials der Halbwellendichtungen oder möglicherweise durch eine Kombination davon in eine angedockte Position gebracht werden.Thanks to the disclosed invention, the half-shaft seals are retractable, allowing the drive unit to dock in the opening of the bridge section of the axle beam. Furthermore, the half-shaft seals can be brought into a docked position either by springs returning and holding each half-shaft seal to the drive unit, or by the resilience of the material of the half-shaft seals, or possibly a combination thereof.

Dabei umschließen und schützen die Halbwellendichtungen die jeweilige Halbwelle, indem sie die Halbwellen effektiv innen anordnen und verhindern, dass sie mit der Umgebung in Kontakt kommen. Die Halbwellen sind somit effektiv vor Schmutz, Staub, Wasser usw. geschützt.In doing so, the half-shaft seals enclose and protect each half-shaft by effectively locating the half-shafts inside and preventing them from coming into contact with the environment. The half shafts are thus effectively protected from dirt, dust, water, etc.

Nach dem Einbau der Antriebseinheit können die Halbwellendichtungen ausgefahren werden, damit sie mit der Antriebseinheit in Kontakt kommen und eine angemessene Abdichtung erreichen. Die Halbwellendichtungen können dann während der übrigen Betriebsdauer des Fahrzeugs oder bis zum Austausch der Antriebseinheit oder bis zu deren Wartung in der angedockten Position verbleiben.After the drive unit is installed, the half-shaft seals can be deployed to contact the drive unit and achieve a proper seal. The half-shaft seals can then remain in the docked position for the remainder of the vehicle's service life or until the power unit is replaced or serviced.

Weitere Vorteile und zusätzliche neue Merkmale erschließen sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung.Additional benefits and additional new features will become apparent from the detailed description below.

Figurenlistecharacter list

Ausführungsformen der Erfindung werden nun anhand der beigefügten Figuren näher beschrieben. Es stellen dar:

  • 1A eine Seitenansicht eines beispielhaften Fahrzeugs.
  • 1B ein beispielhaftes Fahrzeug von unten.
  • 2A einen beispielhaften Achskörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2B einen beispielhaften Achskörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 3A einen beispielhaften Achskörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 3B einen beispielhaften Achskörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
Embodiments of the invention will now be described in more detail with reference to the accompanying figures. They represent:
  • 1A a side view of an example vehicle.
  • 1B an exemplary vehicle from below.
  • 2A an exemplary axle body according to an embodiment of the invention.
  • 2 B an exemplary axle body according to an embodiment of the invention.
  • 3A an exemplary axle body according to an embodiment of the invention.
  • 3B an exemplary axle body according to an embodiment of the invention.

Ausführliche BeschreibungDetailed description

Ausführungsformen der hier beschriebenen Erfindung sind definiert als eine Halbwellendichtung, ein Achskörper und ein Fahrzeug, die in den nachstehend beschriebenen Ausführungsformen umgesetzt sein können. Diese Ausführungsformen können jedoch in vielen verschiedenen Ausgestaltungen beispielhaft umgesetzt sein und sind nicht auf die hier dargelegten Beispiele beschränkt; diese veranschaulichenden beispielhaften Ausführungsformen dienen vielmehr der Genauigkeit und Vollständigkeit der vorliegenden Offenbarung.Embodiments of the invention described herein are defined as a half-shaft seal, axle beam, and vehicle, which may be embodied in the embodiments described below. However, these embodiments can be implemented in many different configurations by way of example and are not limited to the examples presented here; rather, these illustrative example embodiments are provided for the accuracy and completeness of the present disclosure.

Weitere Aufgaben und Merkmale erschließen sich möglicherweise aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. Die Zeichnungen dienen jedoch nur der Veranschaulichung und nicht der Definition der Grenzen der hier beschriebenen Ausführungsformen, für die auf die beigefügten Ansprüche verwiesen wird. Ferner sind die Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu und dienen, sofern nicht anders angegeben, lediglich der konzeptionellen Veranschaulichung der hier beschriebenen Strukturen und Verfahren.Other objects and features may become apparent from the following detailed description when read in conjunction with the accompanying drawings. However, the drawings are for the purpose of illustration only and not to define the limits of the embodiments described herein, for which reference should be made to the appended claims. Furthermore, the drawings are not necessarily to scale and, unless otherwise noted, are provided for conceptual illustration only of the structures and methods described herein.

1A zeigt ein Szenario mit einem Fahrzeug 100, das einen offenen Achskörper mit Halbwellendichtungen gemäß den hier beschriebenen Ausführungsformen aufweist. 1A 12 shows a scenario with a vehicle 100 having an open axle beam with half-shaft seals according to the embodiments described herein.

Das Fahrzeug 100 kann einen Elektromotor, einen Verbrennungsmotor oder eine Hybridkombination davon umfassen. Das Fahrzeug 100 kann z. B. ein Lkw, ein Bus oder ein Pkw oder ein ähnliches Fahrzeug oder ein anderes Transportmittel sein, das autonom ist oder einen Fahrer hat.The vehicle 100 may include an electric motor, an internal combustion engine, or a hybrid combination thereof. The vehicle 100 can e.g. B. a truck, a bus or a car or similar vehicle or other means of transport that is autonomous or has a driver.

In 1 B sind einige Komponenten eines Achskörpers mit einem Paar Halbwellen 270 gemäß einer Ausführungsform ausführlicher dargestellt.In 1 B Some components of an axle beam having a pair of half-shafts 270 are shown in more detail according to one embodiment.

Jede Halbwelle 270 weist ein jeweiliges erstes Ende 101 auf, das derart ausgebildet ist, dass es an einer in einer Öffnung eines Brückenabschnitts 210 eingesetzten Antriebseinheit 220 angebracht werden kann, sowie ein zweites Ende 102, das derart ausgebildet ist, dass es an einem Rad 110 des Fahrzeugs 100 angebracht werden kann, wodurch eine Drehbewegung von der Antriebseinheit 220 auf das Rad 110 übertragen wird. Die Antriebseinheit 220 wandelt die Drehbewegungen der Motorachse in Drehungen der Radachse und überträgt diese.Each half-shaft 270 has a respective first end 101 adapted to be attached to a drive unit 220 inserted in an opening of a bridge section 210, and a second end 102 adapted to be attached to a wheel 110 of the vehicle 100 , whereby rotary motion is transmitted from the drive unit 220 to the wheel 110 . The drive unit 220 converts the rotational movements of the motor axle into rotations of the wheel axle and transmits them.

2A zeigt einen Achskörper 200 eines Fahrzeugs 100, bei dem die Halbwellendichtungen 230a, 230b die jeweiligen Halbwellen 270a, 270b schützen, wenn sich die Halbwellen 270a, 270b in angedockter Position befinden. 2A 12 shows an axle beam 200 of a vehicle 100 in which the half shaft seals 230a, 230b protect the respective half shafts 270a, 270b when the half shafts 270a, 270b are in the docked position.

Die jeweiligen Halbwellendichtungen 230a, 230b sind dazu eingerichtet, wenigstens ein axiales Segment einer Halbwelle 270a, 270b in dem Achskörper 200 zu umschließen. Die Halbwellendichtungen 230a, 230b umfassen schlauchartige Teile, die beispielsweise aus einem flexiblen Material wie Gummi oder Elastomer oder alternativ aus einem starren Material wie Metall, z. B. Stahl oder Aluminium, oder Kunststoff hergestellt sind. Da die Halbwellendichtungen 230a, 230b die Halbwellen 270a, 270b umschließen, verhindert diese Umschließung, dass die Halbwellen 270a, 270b mit der Umgebung in Kontakt kommen. Die Halbwellendichtungen 230a, 230b schützen auf diese Weise die Halbwellen 270a, 270b vor Schmutz, Staub, Wasser usw. Die Halbwellendichtungen 230a, 230b verhindern, dass die Halbwellen 270a, 270b und/oder andere Teile des Achskörpers 200 rauen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.The respective half-shaft seals 230a, 230b are designed to enclose at least one axial segment of a half-shaft 270a, 270b in the axle body 200. The half shaft seal Gen 230a, 230b comprise tubular parts, for example made of a flexible material such as rubber or elastomer or alternatively of a rigid material such as metal, e.g. As steel or aluminum, or plastic are made. Because the half-shaft seals 230a, 230b enclose the half-shafts 270a, 270b, this enclosure prevents the half-shafts 270a, 270b from coming into contact with the environment. The half-shaft seals 230a, 230b thus protect the half-shafts 270a, 270b from dirt, dust, water, etc. The half-shaft seals 230a, 230b prevent the half-shafts 270a, 270b and/or other parts of the axle beam 200 from being exposed to harsh environmental influences.

Der Achskörper 200 umfasst einen Brückenabschnitt 210 mit einer Öffnung 205. In der Öffnung 205 des Brückenabschnitts 210 könnte eine Antriebseinheit 220 eingebaut sein, wenn die Halbwellendichtung 230a, 230b, wie in 2B dargestellt, in eine eingefahrene Position eingefahren ist.The axle body 200 comprises a bridge section 210 with an opening 205. A drive unit 220 could be installed in the opening 205 of the bridge section 210 if the half-shaft seal 230a, 230b, as in FIG 2 B shown retracted to a retracted position.

Jede Halbwellendichtung 230a, 230b kann durch einen oder mehrere Stützabschnitte 260a, 260b des Achskörpers 200 an ihrem Platz positioniert werden, wobei sie in einigen Ausführungsformen entlang der Halbwelle 270a, 270b axial verschiebbar ist.Each half-shaft seal 230a, 230b may be positioned in place by one or more support portions 260a, 260b of the axle beam 200, and in some embodiments is axially slidable along the half-shaft 270a, 270b.

Nach dem Einbau der Antriebseinheit 220 werden die Halbwellendichtungen 230a, 230b in die angedockte Position gebracht und verbleiben dort während des normalen Betriebs des Fahrzeugs 100, wie in 2A dargestellt.After installation of the power unit 220, the half-shaft seals 230a, 230b are placed in the docked position and remain there during normal operation of the vehicle 100, as shown in FIG 2A shown.

In der in den 2A-2B dargestellten Ausführungsform wird jede Halbwellendichtung 230a, 230b durch jeweils eine Feder 250a, 250b in der angedockten Position positioniert, wobei ein erstes Ende der Halbwellendichtung 230a, 230b an der eingebauten Antriebseinheit 220 des Achskörpers 200 anliegt.In the in the 2A-2B In the illustrated embodiment, each half-shaft seal 230a, 230b is positioned in the docked position by a respective spring 250a, 250b, with a first end of the half-shaft seal 230a, 230b abutting the built-in drive unit 220 of the axle beam 200.

Die Halbwellendichtung 230a, 230b umfasst jeweils einen vorstehenden Abschnitt 240a, 240b, der von der Außenfläche der Halbwellendichtung 230a, 230b radial nach außen ragt und in einem Beispiel kreisförmig um die Halbwellendichtung 230a, 230b vorgesehen sein kann. Die Feder 250a, 250b kann sich zwischen dem vorstehenden Abschnitt 240a, 240b und dem Stützabschnitt 260a, 260b des Achskörpers 200 oder möglicherweise einem anderen Teil des Achskörpers 200 erstrecken. Dabei kann die Feder 250a, 250b eine bestimmte Kraft auf den vorstehenden Abschnitt 240a, 240b ausüben, die sicherstellt, dass das Ende der Halbwellendichtung 230a, 230b in der angedockten Position an der Antriebseinheit 220 anliegt.The half-shaft seal 230a, 230b each includes a protruding portion 240a, 240b which projects radially outwardly from the outer surface of the half-shaft seal 230a, 230b and, in one example, may be circular about the half-shaft seal 230a, 230b. The spring 250a, 250b may extend between the protruding portion 240a, 240b and the support portion 260a, 260b of the axle beam 200 or possibly another part of the axle beam 200. In doing so, the spring 250a, 250b can exert a certain force on the protruding section 240a, 240b, which ensures that the end of the half-shaft seal 230a, 230b bears against the drive unit 220 in the docked position.

Die Feder 250a, 250b ist also derart ausgebildet, dass sie eine axiale Bewegung der Halbwellendichtung 230a, 230b aus der eingefahrenen Position in die angedockte Position ermöglicht.The spring 250a, 250b is thus designed in such a way that it allows an axial movement of the half-shaft seal 230a, 230b from the retracted position into the docked position.

3A zeigt schematisch Details einer Halbwellendichtung 230 in angedockter Position in einer Ausführungsform. 3A 12 schematically shows details of a half shaft seal 230 in a docked position in one embodiment.

Die Halbwellendichtung 230 umschließt wenigstens ein Segment der Halbwelle 270. Die Feder 250 erstreckt sich zwischen einem Stützabschnitt 260 oder möglicherweise einem anderen Teil des Achskörpers 200 und einem vorstehenden Abschnitt 240 der Halbwellendichtung 230, wodurch ein axialer Druck von einem ersten Ende 310 der Halbwellendichtung 230 auf die Antriebseinheit 220 ausgeübt wird. Das erste Ende 310 der Halbwellendichtung 230 kann eine erste Radial- und/oder Axialdichtung 320 umfassen, die derart ausgebildet ist, dass sie an die Antriebseinheit 220 angrenzt, wenn die Halbwellendichtung 230 in der angedockten Position positioniert ist, wie in 3A dargestellt.The half-shaft seal 230 encloses at least a segment of the half-shaft 270. The spring 250 extends between a support portion 260 or possibly another part of the axle beam 200 and a protruding portion 240 of the half-shaft seal 230, whereby an axial pressure from a first end 310 of the half-shaft seal 230 the drive unit 220 is exerted. The first end 310 of the half-shaft seal 230 may include a first radial and/or axial seal 320 configured to abut the drive unit 220 when the half-shaft seal 230 is positioned in the docked position, as shown in FIG 3A shown.

Die erste Radial- und/oder Axialdichtung 320 kann eine Elastomerdichtung umfassen, z. B. in Form eines O-Rings, der die Halbwellendichtung 230 umgibt. Die Radial-/Axialdichtung 320 bildet eine Barriere, die das Eindringen von Schmutz und/oder korrosiven Stoffen in die Dichtung 320 verhindert, was die Dichtungsleistung verbessert.The first radial and/or axial seal 320 may comprise an elastomeric seal, e.g. B. in the form of an O-ring surrounding the half-shaft seal 230. The radial/axial seal 320 forms a barrier that prevents dirt and/or corrosives from entering the seal 320, which improves sealing performance.

In einigen Ausführungsformen kann die Halbwellendichtung 230 einen sich radial erstreckenden Teil 360 aufweisen, der sich nach innen oder möglicherweise alternativ nach außen erstrecken kann. Der sich radial erstreckende Teil 360 ist dazu eingerichtet, ein Trenninstrument zum axialen Einfahren der Halbwellendichtung 230 in die eingefahrene Position aufzunehmen. Das Trenninstrument kann ein hakenartiges Ende aufweisen, um den sich radial erstreckenden Teil 360 der Halbwellendichtung 230 zu greifen. Dadurch kann ein Bediener die Halbwellendichtung 230 in die eingefahrene Position zurückführen, während die Antriebseinheit 220 an der Montagelinie eingebaut wird.In some embodiments, the half-shaft seal 230 may include a radially extending portion 360 that may extend inwardly, or alternatively possibly outwardly. The radially extending portion 360 is configured to receive a severing instrument for axially retracting the half-shaft seal 230 into the retracted position. The severing instrument may have a hooked end for grasping the radially extending portion 360 of the half-shaft seal 230 . This allows an operator to return the half-shaft seal 230 to the retracted position while the power unit 220 is installed on the assembly line.

Die Halbwellendichtung 230 kann in einigen Ausführungsformen eine zweite Radial- oder Axialdichtung 350 umfassen, die derart ausgebildet ist, dass sie an den Stützabschnitt 260 des Achskörpers 200 angrenzt.The half-shaft seal 230 may include a second radial or axial seal 350 configured to abut the support portion 260 of the axle beam 200 in some embodiments.

Die zweite Radial- und/oder Axialdichtung 350 kann eine Elastomerdichtung umfassen, z. B. in Form eines O-Rings, der die Halbwellendichtung 230 umgibt. Die Radial-/Axialdichtung 350 bildet eine Barriere, die das Eindringen von Schmutz und/oder korrosiven Stoffen in die Dichtung 350 verhindert, was die Dichtungsleistung verbessert.The second radial and/or axial seal 350 may comprise an elastomeric seal, e.g. B. in the form of an O-ring surrounding the half-shaft seal 230. The radial/axial seal 350 forms a barrier that prevents dirt and/or corrosives from entering the seal 350, which improves sealing performance.

Ein zweites Ende 370 der Halbwellendichtung 230 kann ein Gewinde 330 aufweisen, das dazu eingerichtet ist, zusammen mit einem entsprechenden Gewinde 340 in dem Stützabschnitt 260 des Achskörpers 200 die Halbwellendichtung 230 in der angedockten Position zu fixieren.A second end 370 of the half-shaft seal 230 may have threads 330 configured to work with a corresponding thread 340 in the support portion 260 of the axle beam 200 to fix the half-shaft seal 230 in the docked position.

Auf diese Weise kann die Halbwellendichtung 230 in der angedockten Position fixiert werden.In this way, the half-shaft seal 230 can be fixed in the docked position.

Wie in 3B dargestellt, kann die Halbwellendichtung 230 in einer weiteren Ausführungsform eine Schraube 380 umfassen, die dazu eingerichtet ist, die Halbwellendichtung 230 in der angedockten Position zu fixieren, wenn sie in einen entsprechenden Gewindehohlraum in der Halbwellendichtung 230 eingesetzt ist.As in 3B As shown, in another embodiment, half-shaft seal 230 may include a screw 380 configured to fix half-shaft seal 230 in the docked position when inserted into a corresponding threaded cavity in half-shaft seal 230 .

Die Halbwellendichtung 230 ist dadurch auf alternative Art und Weise in der angedockten Position fixiert.The half-shaft seal 230 is thereby fixed in the docked position in an alternative manner.

In wieder anderen Ausführungsformen ist die Halbwellendichtung 230 ganz oder wenigstens teilweise aus einem elastischen Material wie Gummi, Elastomer o. Ä. hergestellt, wobei die elastische Eigenschaft des elastischen Materials die Einfahrbarkeit der Halbwellendichtung 230 in axialer Richtung ermöglicht.In still other embodiments, the half-shaft seal 230 is made entirely or at least partially from an elastic material such as rubber, elastomer or the like. made, wherein the elastic property of the elastic material allows the retractability of the half-shaft seal 230 in the axial direction.

Einige Beispiele für mögliche verwendbare Elastomere umfassen beispielsweise Fluorkautschuk (FKM) auf der Basis von Fluorkohlenstoff, Alkylacrylat-Copolymere (ACM), Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierten Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) und/oder Ethylen-Acrylat-Kautschuk (AEM).Some examples of possible elastomers that can be used include, for example, fluorocarbon-based fluororubber (FKM), alkyl acrylate copolymers (ACM), nitrile butadiene rubber (NBR), hydrogenated nitrile butadiene rubber (HNBR), and/or ethylene acrylate Rubber (AEM).

Die Halbwellendichtung 230 aus elastischem Material kann sich beim Einbau der Antriebseinheit 220 verformen und anschließend in die ursprüngliche Form zurückkehren, um mit der Antriebseinheit 220 in Kontakt zu kommen und auf diese Weise eine angemessene Abdichtung zu erreichen.The half-shaft seal 230 made of elastic material can deform during installation of the drive unit 220 and then return to its original shape to contact the drive unit 220 and thereby achieve an adequate seal.

Die in der Beschreibung der in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen verwendete Terminologie ist nicht als Einschränkung der beschriebenen Halbwellendichtung 230a, 230b, des Achskörpers 200 und/oder des Fahrzeugs 100 zu verstehen. Es können verschiedene Änderungen, Ersetzungen und/oder Abwandlungen vorgenommen werden, ohne dass von den in den beigefügten Ansprüchen definierten erfindungsgemäßen Ausführungsformen abgewichen wird. Die verschiedenen beschriebenen Ausführungsformen können ganz oder teilweise miteinander kombiniert werden, wodurch neben den bereits genannten Vorteilen weitere Vorteile erzielt werden können.The terminology used in the description of the embodiments illustrated in the accompanying drawings is not intended to be limiting of the half shaft seal 230a, 230b, axle beam 200 and/or vehicle 100 described. Various changes, substitutions and/or modifications may be made without departing from the embodiments of the invention as defined in the appended claims. The various embodiments described can be combined with one another in whole or in part, as a result of which further advantages can be achieved in addition to the advantages already mentioned.

Der hier verwendete Begriff „und/oder“ umfasst alle Kombinationen von einem oder mehreren der aufgeführten Punkte. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist der hier verwendete Begriff „oder“ als mathematisches ODER zu verstehen, d. h. als einschließende Disjunktion, nicht als mathematisches ausschließendes ODER (XOR). Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind darüber hinaus die Singularformen „ein/eine“ und „der/die/das“ als „wenigstens ein/e“ zu verstehen, sodass sie auch eine Vielzahl gleichartiger Einheiten umfassen können. Es versteht sich ferner, dass die Begriffe „aufweist“, „umfasst“ und/oder „aufweisend“ und/oder „umfassend“ das Vorhandensein der genannten Merkmale, Maßnahmen, ganzen Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente und/oder Komponenten angeben, aber das Vorhandensein oder Hinzufügen von einem oder mehreren anderen Merkmalen, Maßnahmen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen, Komponenten und/oder Gruppen davon nicht ausschließen.The term “and/or” as used herein includes any combination of one or more of the items listed. Unless expressly stated otherwise, the term "or" as used herein is to be understood as a mathematical OR, i. H. as an inclusive disjunction, not as a mathematical exclusive OR (XOR). Furthermore, unless expressly stated otherwise, the singular forms "a" and "the" shall be understood as "at least one" and may also include a plurality of similar entities. It is further understood that the terms "comprises," "comprises," and/or "comprising" and/or "comprising" indicate the presence of the noted features, measures, integers, steps, operations, elements, and/or components, but do not exclude the presence or addition of one or more other features, measures, integers, steps, operations, elements, components and/or groups thereof.

Eine einzige Einheit kann die Funktionen mehrerer in den Ansprüchen aufgeführter Punkte erfüllen. Die reine Tatsache, dass bestimmte Maßnahmen in verschiedenen voneinander abhängigen Ansprüchen aufgeführt sind, bedeutet nicht, dass eine Kombination dieser Maßnahmen nicht vorteilhaft sein kann.A single unit can fulfill the functions of several items listed in the claims. The mere fact that certain measures are recited in different dependent claims does not mean that a combination of these measures cannot be advantageous.

Claims (10)

Halbwellendichtung (230a, 230b), die dazu eingerichtet ist, wenigstens ein axiales Segment einer Halbwelle (270a, 270b) in einem Achskörper (200) eines Fahrzeugs (100) zu umschließen, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) axial beweglich ist zwischen: einer angedockten Position, in der ein erstes Ende (310) der Halbwellendichtung (230a, 230b) an einer Antriebseinheit (220) des Achskörpers (200) anliegt, und einer eingefahrenen Position, in der das erste Ende (310) der Halbwellendichtung (230a, 230b) axial in eine nicht anliegende Position eingefahren ist, wodurch die Antriebseinheit (220) in einer Öffnung (205) eines Brückenabschnitts (210) anbringbar ist.Half-shaft seal (230a, 230b) adapted to enclose at least one axial segment of a half-shaft (270a, 270b) in an axle beam (200) of a vehicle (100), the half-shaft seal (230a, 230b) being axially movable between: a docked position in which a first end (310) of the half-shaft seal (230a, 230b) abuts a drive unit (220) of the axle beam (200), and a retracted position in which the first end (310) of the half-shaft seal (230a, 230b) is axially retracted to an abutting position whereby the drive unit (220) is mountable in an opening (205) of a bridge section (210). Halbwellendichtung (230a, 230b) nach Anspruch 1, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) in elastisches Material aufweist, wobei die elastische Eigenschaft des elastischen Materials die Einfahrbarkeit der Halbwellendichtung (230a, 230b) in axialer Richtung ermöglicht.Half shaft seal (230a, 230b) after claim 1 , wherein the half-shaft seal (230a, 230b) has an elastic material, the elastic property of the elastic material enabling the half-shaft seal (230a, 230b) to be retracted in the axial direction. Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) eine Feder (250a, 250b) aufweist, die dazu eingerichtet ist, eine axiale Bewegung der Halbwellendichtung (230a, 230b) von der eingefahrenen Position in die angedockte Position zu ermöglichen.Half-shaft seal (230a, 230b) according to one of Claims 1 or 2 , wherein the half-shaft seal (230a, 230b) has a spring (250a, 250b) which is adapted to axial movement of the half-shaft seal (230a, 230b) of the inserted renen position to the docked position. Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) eine Schraube (380) aufweist, die dazu eingerichtet ist, die Halbwellendichtung (230a, 230b) in der angedockten Position zu fixieren, wenn die Schraube (380) in einen entsprechenden Gewindehohlraum eingesetzt ist.Half-shaft seal (230a, 230b) according to one of Claims 1 until 3 wherein the half-shaft seal (230a, 230b) includes a screw (380) adapted to fix the half-shaft seal (230a, 230b) in the docked position when the screw (380) is inserted into a corresponding threaded cavity. Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei ein zweites Ende (370) der Halbwellendichtung (230a, 230b) ein Gewinde (330) aufweist, das dazu eingerichtet ist, die Halbwellendichtung (230a, 230b) in der angedockten Position zusammen mit einem entsprechenden Gewinde (340) in einem Stützabschnitt (260a, 260b) des Achskörpers (200) zu fixieren.Half-shaft seal (230a, 230b) according to one of Claims 1 until 4 , a second end (370) of the half-shaft seal (230a, 230b) having threads (330) adapted to hold the half-shaft seal (230a, 230b) in the docked position together with corresponding threads (340) in a support portion ( 260a, 260b) of the axle body (200). Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) einen sich radial erstreckenden Teil (360) aufweist, der dazu eingerichtet ist, ein Trenninstrument zum axialen Einfahren der Halbwellendichtung (230a, 230b) in die eingefahrene Position aufzunehmen.Half-shaft seal (230a, 230b) according to one of Claims 1 until 5 wherein the half-shaft seal (230a, 230b) has a radially extending portion (360) adapted to receive a cutting tool for axially retracting the half-shaft seal (230a, 230b) into the retracted position. Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Halbwellendichtung (230a, 230b) umfasst: eine erste Radial- oder Axialdichtung (320), die derart ausgebildet ist, dass sie an die Antriebseinheit (220) angrenzt, wenn die Halbwellendichtung (230a, 230b) in die angedockte Position bewegt wird; und eine zweite Radial- oder Axialdichtung (350), die derart ausgebildet ist, dass sie an den Stützabschnitt (260a, 260b) des Achskörpers (200) angrenzt.Half-shaft seal (230a, 230b) according to one of Claims 1 until 6 wherein the half-shaft seal (230a, 230b) comprises: a first radial or axial seal (320) configured to abut the drive unit (220) when the half-shaft seal (230a, 230b) is moved to the docked position ; and a second radial or axial seal (350) formed to abut the support portion (260a, 260b) of the axle body (200). Achskörper (200), der einen Brückenabschnitt (210) mit einer Öffnung (205) umfasst, wobei die Öffnung (205) dazu eingerichtet ist, eine Antriebseinheit (220) aufzunehmen, wobei der Achskörper (200) umfasst: ein Paar Halbwellen (270a, 270b), wobei jede Halbwelle (270a, 270b) aufweist: ein erstes Ende (101), das zur Anbringung an der Antriebseinheit (220) eingerichtet ist; ein zweites Ende (102), das zur Anbringung an einem Rad (110) eines Fahrzeugs (100) eingerichtet ist; und eine Halbwellendichtung (230a, 230b) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.Axle body (200) comprising a bridge portion (210) having an opening (205), said opening (205) being adapted to receive a drive unit (220), said axle body (200) comprising: a pair of half-shafts (270a, 270b), each half-shaft (270a, 270b) having: a first end (101) adapted for attachment to the drive unit (220); a second end (102) adapted for attachment to a wheel (110) of a vehicle (100); and a half-shaft seal (230a, 230b) according to any one of Claims 1 until 7 . Fahrzeug (100) mit einem Achskörper (200) nach Anspruch 8.Vehicle (100) with an axle body (200). claim 8 . Fahrzeug (100) nach Anspruch 9, das eine an dem Achskörper (200) angebrachte Antriebseinheit (220) aufweist.vehicle (100) after claim 9 Having a drive unit (220) attached to the axle body (200).
DE102022124541.1A 2021-09-24 2022-09-23 Half-shaft seal, axle beam and vehicle Pending DE102022124541A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE2151169A SE545497C2 (en) 2021-09-24 2021-09-24 Half-shaft seal, axle-beam and vehicle
SE2151169-6 2021-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022124541A1 true DE102022124541A1 (en) 2023-03-30

Family

ID=85476894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022124541.1A Pending DE102022124541A1 (en) 2021-09-24 2022-09-23 Half-shaft seal, axle beam and vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022124541A1 (en)
SE (1) SE545497C2 (en)

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1275444A (en) * 1917-07-17 1918-08-13 Harmon J Kline Driving-axle for motor-vehicles.
US2226388A (en) * 1939-05-19 1940-12-24 Continental Gummi Werke Ag Fold collar for motor vehicles
US3041890A (en) * 1960-04-13 1962-07-03 Dana Corp Frame type axle
NO159205C (en) * 1982-02-05 1988-12-07 William Taylor PROTECTION DEVICE FOR A POWER TRANSMISSION SHAFT.
US4702724A (en) * 1986-06-30 1987-10-27 J. I. Case Company Drive shaft shield assembly
GB2238844B (en) * 1989-12-07 1994-02-23 Draftex Ind Ltd Protecting bellows for transmission shaft
US5312300A (en) * 1992-09-02 1994-05-17 General Motors Corporation Protective cover for universal joint seal boot
DE10054841A1 (en) * 2000-11-04 2002-05-08 Daimler Chrysler Ag Rigid axle has differential in gearbox casing mounted on flexible mountings, at least two of which are at front of casing and at least one at rear
EP3651998A4 (en) * 2017-07-12 2021-03-31 AxleTech International IP Holdings, LLC Adjustable axle assembly for a vehicle
US10518627B2 (en) * 2018-06-05 2019-12-31 Ford Global Technologies, Llc Electric machine integrated axle assemblies for electrified vehicles
US11413904B2 (en) * 2020-01-31 2022-08-16 Arvin Meritor Technology, Llc Axle assembly having a fluid passage and method of manufacture
CN213705078U (en) * 2020-09-29 2021-07-16 泸州遨游易行新能源汽车技术有限公司 Coaxial integrated electric drive bridge

Also Published As

Publication number Publication date
SE545497C2 (en) 2023-10-03
SE2151169A1 (en) 2023-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011082097B4 (en) Flexible engagement gear transmission
DE2709394A1 (en) SHAFT SEAL
DE102008028115A1 (en) camp
DE102011077729A1 (en) Rolling bearing seal with elastomer-based pre-seal
DE10124295C5 (en) ball joint
DE102009058216B4 (en) Sealing arrangement and joint of a chain with the seal assembly
DE102011011475B4 (en) Mechanical seal
DE2403111A1 (en) JOINT CONNECTION
WO2012017094A2 (en) Assembly for sealing a rotational connection
DE102011102756A1 (en) Front gear wheel for gear box for driving cam shaft of motor car, has spring forcing bracing wheel for minimization of tooth flank backlash in linear motion of main wheel that includes fastening element to form bar
DE102022124541A1 (en) Half-shaft seal, axle beam and vehicle
EP1525956B2 (en) Device with rotating elements and a sealing arrangement
DE2728506A1 (en) SEALED TRACK JOINT
EP2159113B1 (en) Windscreen wiper device with a sealing bushing
DE102014219858A1 (en) Universal joint
DE102018203073A1 (en) Drive arrangement for a rail vehicle
DE10157935A1 (en) Fastening ring for a sealing sleeve of a ball joint
DE102015007711A1 (en) Double toothed coupling for connecting a driven shaft to a driven shaft
DE102018217379A1 (en) Sealing structure having device
DE102014213431B4 (en) Torsional vibration damping arrangement
DE102014106255A1 (en) OVERLAY STEERING
DE102019205338A1 (en) Tension wave gear
DE10042834B4 (en) cassette seal
DE3511308A1 (en) Flexible bush
EP2834125B1 (en) Seal for a joint bearing for a rail vehicle