DE102022124460A1 - Method of manufacturing a side sill - Google Patents

Method of manufacturing a side sill Download PDF

Info

Publication number
DE102022124460A1
DE102022124460A1 DE102022124460.1A DE102022124460A DE102022124460A1 DE 102022124460 A1 DE102022124460 A1 DE 102022124460A1 DE 102022124460 A DE102022124460 A DE 102022124460A DE 102022124460 A1 DE102022124460 A1 DE 102022124460A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pockets
reinforcement profile
profile
procedure
steel sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102022124460.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Henryk WENZEL
Jet Tuitert
Jürgen Hinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Group GmbH
Original Assignee
FEV Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Group GmbH filed Critical FEV Group GmbH
Priority to DE102022124460.1A priority Critical patent/DE102022124460A1/en
Publication of DE102022124460A1 publication Critical patent/DE102022124460A1/en
Priority to DE102023123581.8A priority patent/DE102023123581A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/88Making other particular articles other parts for vehicles, e.g. cowlings, mudguards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D47/00Making rigid structural elements or units, e.g. honeycomb structures
    • B21D47/04Making rigid structural elements or units, e.g. honeycomb structures composite sheet metal profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • B62D25/025Side sills thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Seitenschwellers mit einem Verstärkungsprofil für ein Kraftfahrzeug, umfassend die Schritte:a) Bearbeiten eines Stahlblechs durch ein Formverfahren,b) Falten des Stahlblechs um seine Längsachse, sodass ein Verstärkungsprofil (1) mit einem geschlossenen Querschnitt entsteht,c) Verschweißen der durch das Falten aneinander liegenden Seitenränder des Verstärkungsprofils (1),d) Einfügen des Verstärkungsprofils in einen hohlen Seitenschweller.The invention relates to a method for producing a side sill with a reinforcement profile for a motor vehicle, comprising the steps: a) processing a steel sheet using a forming process, b) folding the steel sheet about its longitudinal axis, so that a reinforcement profile (1) with a closed cross section is produced, c) Welding the side edges of the reinforcing profile (1) which are adjacent to one another as a result of the folding, d) Inserting the reinforcing profile into a hollow side sill.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Seitenschwellers mit einem Verstärkungsprofil für ein Kraftfahrzeug und einen durch das Verfahren hergestellten Seitenschweller.The invention relates to a method for producing a side sill with a reinforcement profile for a motor vehicle and a side sill produced by the method.

Die US 2022/0041219 A1 offenbart ein Verfahren zur Herstellung eines Seitenschwellers mit einem Verstärkungsprofil für ein Kraftfahrzeuges und einen durch das Verfahren hergestellten Seitenschweller. Der Seitenschweller umfasst zwei Halbschalen, die das Verstärkungsprofil umschließen. Das Verstärkungsprofil ist aus zwei symmetrischen, länglichen Teilstücken zusammengefügt.the U.S. 2022/0041219 A1 discloses a method for manufacturing a side sill with a reinforcement profile for a motor vehicle and a side sill manufactured by the method. The side sill consists of two half-shells that enclose the reinforcement profile. The reinforcement profile is assembled from two symmetrical, elongated sections.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines Seitenschwellers mit einem Verstärkungsprofil für ein Kraftfahrzeug, umfasst die folgenden Schritte:

  1. a) Bearbeiten eines Stahlblechs durch ein Formverfahren,
  2. b) Falten des Stahlblechs um seine Längsachse, sodass ein Verstärkungsprofil mit einem geschlossenen Querschnitt entsteht,
  3. c) Verschweißen der durch das Falten aneinander liegenden Seitenränder des Verstärkungsprofils,
  4. d) Einfügen des Verstärkungsprofils in und Befestigen an einen hohlen Seitenschweller.
The method according to the invention for producing a side sill with a reinforcement profile for a motor vehicle comprises the following steps:
  1. a) processing a steel sheet by a forming process,
  2. b) folding the steel sheet around its longitudinal axis, resulting in a reinforcement profile with a closed cross-section,
  3. c) Welding the side edges of the reinforcing profile that lie against one another as a result of the folding,
  4. d) Inserting the reinforcing profile into and attaching to a hollow side sill.

Unter Bearbeiten wird hier das Einbringen von Vertiefungen, Aussparungen, Faltkanten und anderen Verformungen in das Stahlblech verstanden.Editing is understood here as the introduction of indentations, recesses, folded edges and other deformations into the steel sheet.

Als hohler Seitenschweller kommt jedweder Seitenschweller in Frage, der ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestelltes Verstärkungsprofil aufnehmen kann. Beispielsweise kann der Seitenschweller aus zwei tiefgezogenen Halbschalen bestehen. Je nach Material des Schwellers können Schweller und Verstärkungsprofil dabei z. B. geklebt, verschraubt oder verschweißt werden. Bei einem Stahlschweller sind beispielsweise Schweißprozesse besonders geeignet, da das Verstärkungsprofil ebenfalls aus Stahl gefertigt wird. Die Reihenfolge der Befestigung der ersten und zweiten Halbschale und des Verstärkungsprofils aneinander ist dabei beliebig.Any side sill that can accommodate a reinforcing profile produced by the method according to the invention can be used as the hollow side sill. For example, the side skirts can consist of two deep-drawn half-shells. Depending on the material of the sill, the sill and reinforcement profile can e.g. B. glued, screwed or welded. In the case of a steel sill, for example, welding processes are particularly suitable since the reinforcement profile is also made of steel. The order in which the first and second half-shells and the reinforcing profile are fastened to one another is arbitrary.

Das Einfügen des Verstärkungsprofils in den Seitenschweller erhöht dessen Vermögen, kinetische Energie im Falle eines Seitenaufpralls zu absorbieren. Die Verwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens erlaubt die Herstellung eines solchen Verstärkungsprofils bereits aus einem einzigen Stahlblech. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Stahlblech für das Verstärkungsprofil einen wirtschaftlichen Herstellungsprozesses, da auf teure Materialien wie z.B. Aluminium verzichtet werden kann.Inserting the reinforcement profile into the side sill increases its ability to absorb kinetic energy in the event of a side impact. The use of the method according to the invention allows the production of such a reinforcement profile from a single sheet of steel. In addition, the use of sheet steel for the reinforcement profile enables an economical manufacturing process, since expensive materials such as aluminum can be dispensed with.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren einen weiteren Schritt a1), der das Formen von Taschenpaaren entlang der Längsachse umfasst, sodass die Taschen eines Taschenpaares sich jeweils auf der gleichen Höhe entlang der Längsachse des Stahlblechs befinden. Schritt a1) ist dabei als ein in Schritt a) enthaltener Teilschritt aufzufassen. Unterschiedliche Taschenpaare sind dabei in Längsrichtung voneinander beabstandet, während die Taschen eines Taschenpaares quer zur Längsrichtung voneinander beabstandet sind.Preferably, the method comprises a further step a1), which comprises forming pairs of pockets along the longitudinal axis, such that the pockets of a pair of pockets are each at the same height along the longitudinal axis of the steel sheet. Step a1) is to be understood as a partial step contained in step a). Different pairs of pockets are spaced apart from one another in the longitudinal direction, while the pockets of a pair of pockets are spaced apart from one another transversely to the longitudinal direction.

Bevorzugt findet das Formen der Taschenpaare in Schritt a1) derart statt, dass sich nach dem Falten in Schritt b) die Böden der Taschen eines Taschenpaares in mindestens einem Bereich berühren, so dass für den minimalen Abstand der Böden Db=0 gilt. Dies hat den Vorteil, dass die Taschen sich gegeneinander abstützen, was zu einem stabileren Verstärkungsprofil führt.The pairs of pockets are preferably formed in step a1) in such a way that, after folding in step b), the bottoms of the pockets of a pair of pockets touch in at least one area, so that the minimum distance between the bottoms is D b =0. This has the advantage that the pockets support each other, resulting in a more stable reinforcement profile.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren die weiteren Schritte: c1) Formen eines länglichen Wellenblechs mit sich entlang der Längsachse des Wellenblechs erstreckenden Wellentälern und -bergen aus einem zweiten Stahlblech, wobei die Höhe der Wellentäler und -berge so gewählt wird, dass sich Berührungsbereiche zwischen den Wellentälern und -bergen des Wellenblechs und den Innenwänden des Verstärkungsprofils ergeben und c2) Einführen des Wellenblechs in das Verstärkungsprofil.The method preferably comprises the further steps: c1) Forming an elongated corrugated sheet with corrugated sheet metal extending along the longitudinal axis of corrugated sheet metal with troughs and crests, the height of the troughs and crests being selected such that contact areas between the corrugation troughs and -recovery of the corrugated metal sheet and the inner walls of the reinforcement profile and c2) insertion of the corrugated metal sheet into the reinforcement profile.

Die Schritte c1) und c2) werden in Ergänzung oder alternativ zu dem Schritt a1) durchgeführt. Dementsprechend muss bei Durchführung der Schritte a1), c1) und c2) die Tiefe der Taschen in Schritt a1) so gewählt werden, dass die Taschenböden eines Taschenpaares nicht berühren oder aber gänzlich auf die Formung der Taschen verzichtet werden. Die Schritte c1) und c2) können sowohl vor als auch nach Schritt c) durchgeführt werden. Beispielsweise kann die Erzeugung des Wellenblechs in Schritt c1) zeitgleich mit der Bearbeitung des ersten Stahlblechs in Schritt a) geschehen. Die Einführung des Wellenblechs in Schritt c2) kann dann unmittelbar vor dem Verschweißen der Seitenränder in Schritt c) stattfinden. Die Durchführung von c1) und c2) vor Schritt c) erleichtert den Toleranzausgleich. Alternativ kann das Wellenblech auch nach dem Verschweißen der Seitenränder in das Verstärkungsprofil eingeführt werden.Steps c1) and c2) are carried out in addition to or as an alternative to step a1). Accordingly, when carrying out steps a1), c1) and c2), the depth of the pockets in step a1) must be selected such that the pocket bottoms of a pair of pockets do not touch or the pockets are not formed at all. Steps c1) and c2) can be carried out either before or after step c). For example, the corrugated sheet can be produced in step c1) at the same time as the processing of the first steel sheet in step a). The introduction of the corrugated sheet in step c2) can then take place immediately before the side edges are welded in step c). Carrying out c1) and c2) before step c) facilitates tolerance compensation. Alternatively, the corrugated sheet can also be inserted into the reinforcement profile after the side edges have been welded.

Wie das Formen sich berührender Taschen, führt auch das Formen und Einführen des Wellenblechs in das Verstärkungsprofil zu einem stabileren Verstärkungsprofil mit sich gegeneinander abstützenden Wänden. Das Verstärkungsprofil weist eine längliche Form und ein Mehrkammerdesign auf.Like forming touching pockets, forming and inserting the corrugated sheet into the reinforcement profile results in a more stable one Reinforcement profile with walls supporting each other. The reinforcement profile has an elongated shape and a multi-chamber design.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren stoffschlüssiges Verbinden in Berührungsbereichen der jeweiligen Taschen der Taschenpaare oder der Wellentäler und -berge mit dem Verstärkungsprofil in einem weiteren Schritt c3). Dies stabilisiert das Verstärkungsprofil weiter.The method preferably includes materially bonded connection in contact areas of the respective pockets of the pocket pairs or of the wave troughs and crests with the reinforcement profile in a further step c3). This further stabilizes the gain profile.

Bevorzugt umfasst das Formverfahren der Schritte a), a1) oder c1) Rollformen, Prägen, Stanzen, Laserabtragen oder eine Kombination hiervon.The forming process of steps a), a1) or c1) preferably comprises roll forming, embossing, stamping, laser ablation or a combination thereof.

Bevorzugt umfasst das Verfahren das Verschweißen oder stoffschlüssige Verbinden mittels Punktschweißen, Reibschweißen, Laserschweißen, Bonden oder einer Kombination hiervon.The method preferably includes welding or material-to-material connection by means of spot welding, friction welding, laser welding, bonding or a combination thereof.

Vorzugsweise werden in Schritt a) Schlitze, Lochmuster oder ähnliche Aussparungen im Verstärkungsprofil in dessen Berührungsbereichen mit den Wellentälern und -bergen des Wellenblechs geformt. Derartige Lochmuster oder Aussparungen erleichtern das stoffschlüssige Verbinden der Innenwände des Verstärkungsprofils mit dem Wellenblech.In step a), slots, hole patterns or similar recesses are preferably formed in the reinforcement profile in its contact areas with the wave troughs and peaks of the corrugated sheet. Such hole patterns or recesses facilitate the material connection of the inner walls of the reinforcing profile with the corrugated sheet.

Bevorzugt weisen das erste und das zweite Stahlblech eine Breite von jeweils 120-460 mm und 30-120 mm auf, eine Länge von 300-3000 mm auf und eine Stärke von 0,5-3,0 mm, insbesondere aber 1,2-2,5 mm, auf.The first and the second steel sheet preferably have a width of 120-460 mm and 30-120 mm, a length of 300-3000 mm and a thickness of 0.5-3.0 mm, but in particular 1.2- 2.5mm, on.

Ein erfindungsgemäßes Verstärkungsprofil wird mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt.A reinforcement profile according to the invention is produced using the method according to the invention.

Ein erfindungsgemäßer Seitenschweller enthält ein mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestelltes Verstärkungsprofil.A side sill according to the invention contains a reinforcement profile produced using the method according to the invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der folgenden Figuren näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 ein Flussdiagramm, das einen beispielhaften Herstellungsprozess des Seitenschwellers beschreibt,
  • 2a eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils im Faltungsvorgang nach dem Formprozess,
  • 2b einen Querschnitt eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils bei Betrachtung in Längsrichtung vor dem Verschweißen der Seitenränder des Verstärkungsprofils,
  • 2c Querschnitte eines ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils mit gekennzeichneten Schweißstellen,
  • 3a einen Querschnitt eines ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils bei Betrachtung in Längsrichtung,
  • 3b eine Draufsicht eines ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils nach abgeschlossener Fertigung und
  • 4 eine Seitenansicht eines zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verstärkungsprofils.
Preferred exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the following figures. while showing
  • 1 a flow chart describing an exemplary manufacturing process of the side sill,
  • 2a a side view of a first embodiment of the reinforcement profile according to the invention in the folding process after the molding process,
  • 2 B a cross section of a first embodiment of the reinforcing profile according to the invention when viewed in the longitudinal direction before the welding of the side edges of the reinforcing profile,
  • 2c Cross sections of a first preferred embodiment of the reinforcement profile according to the invention with marked welding points,
  • 3a a cross section of a first preferred embodiment of the reinforcement profile according to the invention when viewed in the longitudinal direction,
  • 3b a plan view of a first preferred embodiment of the reinforcement profile according to the invention after completion of production and
  • 4 a side view of a second preferred embodiment of the reinforcing profile according to the invention.

Im Folgenden wird anhand 1 und der 2a-4 ein erstes und eine zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung eines Seitenschwellers beschrieben. Dabei stellt 1 schematisch den Ablauf des Verfahrens dar.The following is based on 1 and the 2a-4 a first and a second exemplary embodiment of the method according to the invention for producing a side sill are described. In doing so 1 schematically shows the course of the procedure.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel des Verfahrens wird ein Stahlblech mit einer Stärke im Bereich von 1,2-2,5 mm, hier mit einer Stärke von 2,0 mm, und einer Breite im Bereich von 120-460 mm, hier mit einer Breite von 350 mm, zunächst in einem ersten Schritt a), hier in einer Transferpresse, geprägt. Die Länge des Stahlblechs liegt im Bereich von 300-3000 mm und wird gemäß der entsprechenden Anwendung gewählt, z.B. angepasst an die Länge des Seitenschwellers eines Fahrzeuges einer gewissen Länge. Beim Prägevorgang werden Vertiefungen und Faltkanten in das Stahlblech eingebracht.According to the first embodiment of the method, a steel sheet with a thickness in the range of 1.2-2.5 mm, here with a thickness of 2.0 mm, and a width in the range of 120-460 mm, here with a width of 350 mm, initially embossed in a first step a), here in a transfer press. The length of the steel sheet is in the range of 300-3000 mm and is chosen according to the respective application, e.g. adapted to the length of the side sill of a vehicle of a certain length. During the embossing process, indentations and folded edges are made in the steel sheet.

In einem Teilschritt a1) des Schrittes a) werden entlang der Längsachse des Stahlblechs Taschenpaare 2 geformt derart, dass die Taschen 2a, 2b eines Taschenpaares 2 sich jeweils auf der gleichen Höhe entlang der Längsachse des ersten Stahlblechs befinden. Die Taschenpaare 2 werden derart geformt, dass sich nach Falten in einem nachfolgendem Schritt b) die Böden der Taschen 2a, 2b eines Taschenpaares 2 in mindestens einem Bereich berühren.In a partial step a1) of step a), pairs of pockets 2 are formed along the longitudinal axis of the steel sheet such that the pockets 2a, 2b of a pair of pockets 2 are each at the same height along the longitudinal axis of the first steel sheet. The pairs of pockets 2 are formed in such a way that, after folding in a subsequent step b), the bottoms of the pockets 2a, 2b of a pair of pockets 2 touch in at least one area.

Das Stahlblech wird im zweiten Schritt b) in einer Transferpresse entlang seiner Längsachse zum Verstärkungsprofil 1 derart gefaltet, dass es einen geschlossenen Querschnitt aufweist. In einem alternativen Ausführungsbeispiel wird das Stahlblech in einer Rollformanlage gefaltet. 2a zeigt das Verstärkungsprofil während des Faltens, 2b nach vollendeter Faltung.In the second step b), the steel sheet is folded in a transfer press along its longitudinal axis to form the reinforcement profile 1 in such a way that it has a closed cross section. In an alternative embodiment, the steel sheet is folded in a roll forming system. 2a shows the reinforcement profile during folding, 2 B after the folding is complete.

In einem folgenden dritten Schritt c) werden die nach der Faltung aneinander liegenden Seitenränder des Verstärkungsprofils 1 durch einen Reibschweißprozess miteinander verschweißt. In einem alternativen Ausführungsbeispiel werden die Seitenränder durch in-line Laserschweißen miteinander verbunden.In a subsequent third step c), the sides lying against one another after the folding edges of the reinforcement profile 1 are welded together by a friction welding process. In an alternative embodiment, the side edges are joined together by in-line laser welding.

Im vierten und abschließenden Fertigungsschritt des Verstärkungsprofils 1 c3) werden die Böden der jeweiligen Taschen 2a, 2b der Taschenpaare 2 in den Berührungsbereichen durch Widerstandspunktschweißen verschweißt. 2c zeigt schematische Querschnitte eines vollendeten Verstärkungsprofils 1 mit Schweißstellen und -naht 5. 3a und 3b bilden das erste Ausführungsbeispiel des Verstärkungsprofils 1 nach Schritt c3) aus unterschiedlichen Perspektiven ab. Das fertige Verstärkungsprofil 1 hat eine Breite von 40-150 mm, hier eine Breite von 122 mm, und eine Höhe von 20-80 mm, hier eine Höhe von 60 mm.In the fourth and final manufacturing step of the reinforcement profile 1 c3), the bottoms of the respective pockets 2a, 2b of the pocket pairs 2 are welded in the contact areas by resistance spot welding. 2c shows schematic cross sections of a completed reinforcement profile 1 with welding points and seam 5. 3a and 3b form the first exemplary embodiment of the reinforcement profile 1 after step c3) from different perspectives. The finished reinforcement profile 1 has a width of 40-150 mm, here a width of 122 mm, and a height of 20-80 mm, here a height of 60 mm.

In einem fünften und letzten Schritt d) wird das Verstärkungsprofil 1 in einen hohlen Seitenschweller eingefügt und an diesem befestigt. Seitenschweller und Verstärkungsprofil werden hier mit fließlochformenden Schrauben aneinander befestigt. In alternativen Ausführungsbeispielen werden Schweller und Verstärkungsprofil verklebt oder verschweißt.In a fifth and last step d), the reinforcing profile 1 is inserted into a hollow side sill and attached to it. Side skirts and reinforcement profile are attached to each other here with flow-drilling screws. In alternative exemplary embodiments, the sill and the reinforcement profile are glued or welded.

Gemäß zweitem Ausführungsbeispiel des Verfahrens wird ein erstes Stahlblech mit einer Stärke von 1,2-2,5 mm, hier mit einer Stärke von 2 mm, und einer Breite von 120-460 mm, hier mit einer Breite von 350 mm, in einem ersten Schritt a) in einer Rollformanlage geformt. Die Länge des Stahlblechs wird gemäß der entsprechenden Anwendung gewählt. In der Rollformanlage werden Faltkanten und Lochmuster in dem Stahlblech geformt. Die Lochmuster werden in einer Stanzstation innerhalb der Rollformanlage gestanzt. In alternativen Ausführungsbeispielen werden die Lochmuster durch Laserabtrag in dem ersten Stahlblech geformt. Die Lochmuster erleichtern in einem späteren Prozessschritt die Verbindung des Verstärkungsprofils 1 mit einem Wellenblech 3.According to the second embodiment of the method, a first steel sheet with a thickness of 1.2-2.5 mm, here with a thickness of 2 mm, and a width of 120-460 mm, here with a width of 350 mm, in a first Step a) formed in a roll forming line. The length of the steel sheet is chosen according to the specific application. Folded edges and hole patterns are formed in the steel sheet in the roll forming system. The hole patterns are punched in a punching station within the roll forming system. In alternative embodiments, the hole patterns are formed in the first sheet of steel by laser ablation. In a later process step, the hole pattern makes it easier to connect the reinforcing profile 1 to a corrugated sheet 3.

In einem folgenden zweiten Schritt b) wird das geformte Verstärkungsprofil 1 in der Rollformanlage so gefaltet, dass ein geschlossener Querschnitt entsteht. In einem alternativen Ausführungsbeispiel wird das Stahlblech in einer Transferpresse gefaltet. In dem zweiten Ausführungsbeispiel wird auf das Formen der Taschenpaare wie im ersten Ausführungsbeispiel (Schritt a1)) verzichtet, so dass die oberen und unteren Profilinnenwände voneinander beabstandet sind. Die Seitenränder des Verstärkungsprofils 1 werden unmittelbar nach der Faltung in einem folgenden dritten Schritt c) in-line reibverschweißt. In einem alternativen Ausführungsbeispiel werden die Seitenränder in-line laserverschweißt.In a subsequent second step b), the shaped reinforcing profile 1 is folded in the roll forming system in such a way that a closed cross section is formed. In an alternative embodiment, the steel sheet is folded in a transfer press. In the second exemplary embodiment, the pairs of pockets are not formed as in the first exemplary embodiment (step a1)), so that the upper and lower profile inner walls are spaced apart from one another. The side edges of the reinforcement profile 1 are friction-welded in-line immediately after folding in a subsequent third step c). In an alternative embodiment, the side edges are laser welded in-line.

Im sich anschließenden vierten Schritt c1) wird ein zweites Stahlblech mit einer Stärke von 1,2-2,5 mm, hier einer Stärke von 1,5 mm, und einer Breite von 30-120 mm, hier einer Breite von 90 mm, und einer an die Länge des Verstärkungsprofils angepassten Länge in einer Rollformanlage in ein längliches Wellenblech 3 umgeformt. Dabei werden sich entlang der Längsachse des Wellenblechs 3 erstreckende Wellentäler und -berge 4 geformt. Im darauffolgenden fünften Schritt c2) wird das Wellenblech 3 in das Verstärkungsprofil 1 eingeführt. Die Höhe der Wellentäler und -berge 4 wird so gewählt, dass sich Berührungsbereiche zwischen den Wellentälern und -bergen 4 und den Innenwänden des Verstärkungsprofils 1 ergeben. Im folgenden sechsten Schritt c3) werden die Wellentäler und -berge 4 durch Widerstandsschweißen mit den Innenwänden des Verstärkungsprofils 1 verbunden. Die Lochmuster in den Berührungsbereichen des Verstärkungsprofils 1 erleichtern den Schweißprozess. Schritt c3) schließt die Fertigung des Verstärkungsprofils 1 ab. Das fertige Verstärkungsprofil 1 hat eine Breite von 40-150 mm, hier eine Breite von 122 mm, und eine Höhe von 20-80 mm, hier eine Höhe von 60 mm.In the subsequent fourth step c1), a second steel sheet with a thickness of 1.2-2.5 mm, here a thickness of 1.5 mm, and a width of 30-120 mm, here a width of 90 mm, and a length adapted to the length of the reinforcement profile in a roll forming plant in an elongated corrugated sheet 3 formed. Wave troughs and peaks 4 extending along the longitudinal axis of the corrugated sheet 3 are thereby formed. In the subsequent fifth step c2), the corrugated sheet 3 is introduced into the reinforcement profile 1. The height of the wave troughs and crests 4 is chosen so that there are areas of contact between the wave troughs and crests 4 and the inner walls of the reinforcement profile 1 . In the following sixth step c3), the wave troughs and peaks 4 are connected to the inner walls of the reinforcing profile 1 by resistance welding. The hole pattern in the contact areas of the reinforcement profile 1 facilitates the welding process. Step c3) completes the production of the reinforcing profile 1. The finished reinforcement profile 1 has a width of 40-150 mm, here a width of 122 mm, and a height of 20-80 mm, here a height of 60 mm.

Analog zur ersten Ausführungsform des Verfahrens wird im letzten Verfahrensschritt d) das Verstärkungsprofil 1 in einen Seitenschweller eingefügt und mittels fließlochformender Schrauben an diesem befestigt. In alternativen Ausführungsbeispielen werden Schweller und Verstärkungsprofil 1 verklebt oder verschweißt.Analogously to the first embodiment of the method, in the last method step d), the reinforcement profile 1 is inserted into a side sill and fastened to it by means of flow-drilling screws. In alternative exemplary embodiments, the sill and the reinforcement profile 1 are glued or welded.

4 zeigt eine zweite Ausführung des Verstärkungsprofils 1, das gemäß des zweiten Ausführungsbeispiels des Verfahrens hergestellt wurde. 4 shows a second embodiment of the reinforcement profile 1, which was produced according to the second embodiment of the method.

Die so hergestellten Seitenschweller eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Personenkraftfahrzeugen oder anderen Fahrzeugen.The side skirts produced in this way are particularly suitable for use in passenger cars or other vehicles.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 20220041219 A1 [0002]US20220041219A1 [0002]

Claims (11)

Verfahren zum Herstellen eines Seitenschwellers mit einem Verstärkungsprofil für ein Kraftfahrzeug, umfassend die Schritte: a) Bearbeiten eines Stahlblechs durch ein Formverfahren, b) Falten des Stahlblechs um seine Längsachse, sodass ein Verstärkungsprofil (1) mit einem geschlossenen Querschnitt entsteht, c) Verschweißen der durch das Falten aneinander liegenden Seitenränder des Verstärkungsprofils (1), d) Einfügen des Verstärkungsprofils in und Befestigen an einen hohlen Seitenschweller.Method for producing a side sill with a reinforcement profile for a motor vehicle, comprising the steps: a) processing a steel sheet by a forming process, b) folding the steel sheet around its longitudinal axis so that a reinforcement profile (1) with a closed cross-section is created, c) Welding the side edges of the reinforcement profile (1) lying against one another as a result of the folding, d) Inserting the reinforcing profile into and attaching to a hollow side sill. Verfahren nach Anspruch 1, umfassend den Schritt: a1) Formen von Taschenpaaren (2) entlang der Längsachse des Stahlblechs, sodass die Taschen (2a, 2b) eines Taschenpaares (2) sich jeweils auf der gleichen Höhe entlang der Längsachse des Stahlblechs befinden.procedure after claim 1 comprising the step of: a1) forming pairs of pockets (2) along the longitudinal axis of the steel sheet such that the pockets (2a, 2b) of a pair of pockets (2) are each at the same height along the longitudinal axis of the steel sheet. Verfahren nach Anspruch 2, umfassend den Schritt: a1) Formen der Taschenpaare (2) derart, dass sich nach dem Falten in Schritt b) die Böden der Taschen (2a, 2b) eines Taschenpaares (2) in mindestens einem Bereich berühren.procedure after claim 2 , comprising the step: a1) forming the pairs of pockets (2) in such a way that after folding in step b) the bottoms of the pockets (2a, 2b) of a pair of pockets (2) touch in at least one area. Verfahren nach Anspruch 1, umfassend die Schritte: c1) Formen eines länglichen Wellenblechs (3) mit sich entlang der Längsachse des Wellenblechs erstreckenden Wellentälern und -bergen (4) aus einem zweiten Stahlblech, wobei die Höhe der Wellentäler und -berge (4) so gewählt wird, dass sich Berührungsbereiche zwischen den Wellentälern und -bergen (4) des Wellenblechs (3) und den Innenwänden des Verstärkungsprofils (1) ergeben, c2) Einführen des Wellenblechs (3) in das Verstärkungsprofil (1).procedure after claim 1 , comprising the steps of: c1) Forming an elongate corrugated sheet (3) with corrugated sheet metal extending along the longitudinal axis of wave troughs and peaks (4) from a second steel sheet, wherein the height of the wave troughs and peaks (4) is selected such that there are contact areas between the wave troughs and peaks (4) of the corrugated sheet (3) and the inner walls of the reinforcing profile (1), c2) inserting the corrugated sheet (3) into the reinforcing profile (1). Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, umfassend den Schritt: c3) Stoffschlüssiges Verbinden in Berührungsbereichen der jeweiligen Taschen (2a, 2b) der Taschenpaare (2) oder der Wellentäler und -berge (4) mit dem Verstärkungsprofil (1).procedure after claim 3 or 4 , comprising the step: c3) material connection in contact areas of the respective pockets (2a, 2b) of the pocket pairs (2) or the wave troughs and crests (4) with the reinforcement profile (1). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Formverfahren der Schritte a), a1) oder c1) Rollformen, Prägen, Stanzen, Laserabtragen oder eine Kombination hiervon umfasst.procedure after claim 1 wherein the forming process of steps a), a1) or c1) comprises roll forming, embossing, stamping, laser ablation or a combination thereof. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 5, wobei das Verschweißen oder stoffschlüssige Verbinden Punktschweißen, Reibschweißen, Laserschweißen, Bonden oder einer Kombination hiervon umfasst.Procedure according to claims 1 and 5 , wherein the welding or material connection comprises spot welding, friction welding, laser welding, bonding or a combination thereof. Verfahren nach Anspruch 4, wobei in Schritt a) Schlitze, Lochmuster oder ähnliche Aussparungen im Verstärkungsprofil (1) in dessen Berührungsbereichen mit den Wellentälern und -bergen (4) des Wellenblechs (3) geformt werden.procedure after claim 4 , wherein in step a) slots, hole patterns or similar recesses in the reinforcement profile (1) are formed in the contact areas with the wave troughs and peaks (4) of the corrugated sheet (3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste und das zweite Stahlblech eine Breite von jeweils 120-460 mm und 30-120 mm aufweisen, eine Länge von 300-3000 mm aufweisen und eine Stärke von 0,5-3,0 mm, insbesondere aber 1,2-2,5 mm aufweisen.Method according to any one of the preceding claims, wherein the first and second steel sheets have a width of 120-460 mm and 30-120 mm, respectively, a length of 300-3000 mm and a thickness of 0.5-3.0 mm, but in particular have 1.2-2.5 mm. Verstärkungsprofil für einen Seitenschweller eines Kraftfahrzeugs, hergestellt gemäß einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Reinforcement profile for a side skirt of a motor vehicle, produced by a method according to one of the preceding claims. Seitenschweller, umfassend ein Verstärkungsprofil hergestellt gemäß einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Side sills, comprising a reinforcement profile manufactured according to a method according to one of Claims 1 until 9 .
DE102022124460.1A 2022-09-23 2022-09-23 Method of manufacturing a side sill Withdrawn DE102022124460A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022124460.1A DE102022124460A1 (en) 2022-09-23 2022-09-23 Method of manufacturing a side sill
DE102023123581.8A DE102023123581A1 (en) 2022-09-23 2023-09-01 Method for making a side skirt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022124460.1A DE102022124460A1 (en) 2022-09-23 2022-09-23 Method of manufacturing a side sill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022124460A1 true DE102022124460A1 (en) 2022-12-15

Family

ID=84192428

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022124460.1A Withdrawn DE102022124460A1 (en) 2022-09-23 2022-09-23 Method of manufacturing a side sill
DE102023123581.8A Pending DE102023123581A1 (en) 2022-09-23 2023-09-01 Method for making a side skirt

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023123581.8A Pending DE102023123581A1 (en) 2022-09-23 2023-09-01 Method for making a side skirt

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102022124460A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220041219A1 (en) 2020-08-04 2022-02-10 Hyundai Motor Company Side sill rigidity reinforcement structure for vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220041219A1 (en) 2020-08-04 2022-02-10 Hyundai Motor Company Side sill rigidity reinforcement structure for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102023123581A1 (en) 2024-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1792786B1 (en) Crash box
EP1818115B1 (en) Method for manufacturing a structural or chassis element for motor vehicles
DE4307563C2 (en) Method for manufacturing a sheet metal structural part which partially has a multiple sheet metal structure, and sheet metal structural part produced by the method
DE102007059251A1 (en) Production method of high dimensional half shells
DE102006025522B4 (en) Method and device for producing structured, closed hollow profiles
DE102017124590A1 (en) One-piece double cross member made of extruded profile
EP2025424B1 (en) Method for manufacturing a tubular supporting beam for an instrument holder
EP1671847A1 (en) Heat shield and method to produce the same
DE102009044417B4 (en) Profile and method for its production
DE102011052153A1 (en) Method for manufacturing motor vehicle-bumper bracket, such as door impact absorber or bumper cross-beam made from metal plate, involves forming metal plate to double-U-profile, which has two U-shaped longitudinal sections
DE102005031728A1 (en) Bodywork support structure for vehicle, especially for frontal areas of car, comprises multiple box section which is split longitudinally and formed to provide box section end supports
DE19723034C2 (en) Roof rack support for the body of a motor vehicle and method for its production
DE19729566C2 (en) Metal composite plate
DE102022124460A1 (en) Method of manufacturing a side sill
DE102011007937A1 (en) Method for manufacturing structural component i.e. B-pillar, for e.g. motor car, involves rolling cut patches to form regions of different thickness, and connecting cut base components with cut patches
EP1172281A1 (en) A-pillar for vehicle body and method of manufacture
DE19860005A1 (en) Sheet-form structural element for floor section in motor vehicle comprises two component parts each with bumps protruding from their planes, with component parts interconnected along interfacing bumps
DE102007008641A1 (en) Method for manufacturing node structure, particularly for frame structure or chassis of motor vehicle, involves aligning closed hollow profile with recess for regulation and another closed hollow profile is arranged in recess
DE102008013830A1 (en) Method for producing a hollow profile, hollow profile and vehicle body
DE10339068A1 (en) Corrugated body component and method for its manufacture
DE10103131C2 (en) Process for producing hollow bodies from at least two superimposed boards
DE102008054159A1 (en) Frame-like clamping strip manufacturing method for interior covering in passenger car, involves overlappingly arranging plate parts connected with each other in bent condition for joining frame-like clamping strip
DE102019135105A1 (en) Method for forming an opening through two film sections lying on top of one another
DE602004011190T2 (en) PEDAL PLATE AND MANUFACTURING METHOD
DE4410692B4 (en) Body part intended for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R084 Declaration of willingness to licence
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority