DE102022122955A1 - Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine - Google Patents

Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine Download PDF

Info

Publication number
DE102022122955A1
DE102022122955A1 DE102022122955.6A DE102022122955A DE102022122955A1 DE 102022122955 A1 DE102022122955 A1 DE 102022122955A1 DE 102022122955 A DE102022122955 A DE 102022122955A DE 102022122955 A1 DE102022122955 A1 DE 102022122955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
container treatment
machine
simulation
human
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022122955.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Judith Rotter
Manuel Ostermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102022122955.6A priority Critical patent/DE102022122955A1/en
Publication of DE102022122955A1 publication Critical patent/DE102022122955A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F30/00Computer-aided design [CAD]
    • G06F30/20Design optimisation, verification or simulation

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine (11), wobei das Verfahren umfasst: Erstellen von Simulationsdaten (4) eines 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels einer Simulationssoftware (3) in Echtzeit; Rendern der Simulationsdaten (4) zu gerenderten Daten; Streamen der gerenderten Daten an eine Datenbrille (10) zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum; Detektieren einer virtuellen Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine; Übermitteln von Daten betreffend die virtuelle Interaktion an die Simulationssoftware und Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels der Simulationssoftware in Echtzeit basierend auf den Daten; Rendern der aktualisierten Simulationsdaten zu aktualisierten gerenderten Daten und Streamen der aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum. Zudem betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit der Behälterbehandlungsmaschine.The invention relates to a method for simulated handling in real time of a container treatment machine (11), the method comprising: creating simulation data (4) of a 3D model of the container treatment machine using simulation software (3) in real time; Rendering the simulation data (4) to rendered data; Streaming the rendered data to data glasses (10) to create an interactive 360° representation of the container treatment machine in 3D space; detecting a virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container processing machine; transmitting data regarding the virtual interaction to the simulation software and creating updated simulation data of the 3D model of the container processing machine using the simulation software in real time based on the data; Rendering the updated simulation data to updated rendered data and streaming the updated rendered data to the smart glasses to create an updated 360° interactive representation of the container handling machine in 3D space. The invention also relates to a device for simulated handling of the container processing machine in real time.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine gemäß den unabhängigen Ansprüchen.The invention relates to a method and a device for simulated handling in real time with a container treatment machine according to the independent claims.

Stand der TechnikState of the art

US 2021/0158716 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Trainieren von Schweißarbeiten, die eine mobile elektronische Vorrichtung umfasst, die ausgebildet ist, eine Schweißsimulation durchzuführen. Eine Einsatzausrichtung der mobilen elektronischen Vorrichtung kann ermittelt werden für das Durchführen der Schweißsimulation basierend auf einer Benutzercharakteristik, und eine aktuelle Ausrichtung der mobilen elektronischen Vorrichtung kann ermittelt werden. Eine Benachrichtigung kann ausgegeben werden, die angibt, ob sich die Einsatzausrichtung von der aktuellen Ausrichtung unterscheidet. US 2021/0158716 A1 discloses a device for training welding work, comprising a mobile electronic device designed to perform a welding simulation. An operational orientation of the mobile electronic device may be determined for performing the welding simulation based on a user characteristic, and a current orientation of the mobile electronic device may be determined. A notification may be issued indicating whether the stake alignment is different from the current alignment.

AufgabeTask

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine zur Verfügung zu stellen, die ein Vorhandensein einer physischen Behälterbehandlungsmaschine für ein Lernen des Umgangs mit der Behälterbehandlungsmaschine und/oder der zugehörigen Software und/oder für ein Testen der Behälterbehandlungsmaschine und/oder der zugehörigen Software überflüssig macht.The object of the invention is to provide a method and a device for simulated handling in real time with a container treatment machine, which requires the presence of a physical container treatment machine for learning how to handle the container treatment machine and / or the associated software and / or for a Eliminates the need to test the container handling machine and/or associated software.

LösungSolution

Die Aufgabe wird gelöst durch das Verfahren und die Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine gemäß den unabhängigen Ansprüchen. Weitere Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen offenbart.The task is solved by the method and the device for simulated handling in real time with a container treatment machine according to the independent claims. Further embodiments are disclosed in the subclaims.

Das Verfahren zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine umfasst:

  • - Erstellen von Simulationsdaten eines 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels einer Simulationssoftware in Echtzeit,
  • - Rendern der Simulationsdaten zu gerenderten Daten,
  • - Streamen der gerenderten Daten an eine Datenbrille zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum,
  • - Detektieren einer virtuellen Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine,
  • - Übermitteln von Daten betreffend die virtuelle Interaktion an die Simulationssoftware und Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels der Simulationssoftware in Echtzeit basierend auf den Daten,
  • - Rendern der aktualisierten Simulationsdaten zu aktualisierten gerenderten Daten und
  • - Streamen der aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum.
The procedure for simulated real-time handling of a container handling machine includes:
  • - Creating simulation data of a 3D model of the container treatment machine using simulation software in real time,
  • - Rendering the simulation data to rendered data,
  • - Streaming the rendered data to data glasses to create an interactive 360° representation of the container treatment machine in 3D space,
  • - detecting a virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine,
  • - transmitting data regarding the virtual interaction to the simulation software and creating updated simulation data of the 3D model of the container treatment machine using the simulation software in real time based on the data,
  • - Render the updated simulation data to updated rendered data and
  • - Stream the updated rendered data to the smart glasses to create an updated interactive 360° representation of the container processing machine in 3D space.

Mittels der Simulationssoftware kann ein simuliertes, aber der physischen Behälterbehandlungsmaschine möglichst nahekommendes 3D-Modell erstellt werden, mit dem ein menschlicher Bediener einen simulierten Umgang in Echtzeit vornehmen kann.Using the simulation software, a simulated 3D model that is as close as possible to the physical container processing machine can be created, with which a human operator can carry out simulated handling in real time.

Eine Behälterbehandlungsmaschine kann dabei beispielsweise eine Herstellungsmaschine für Behälter, wie eine Dosenherstellungsmaschine, eine Kunststoffbehälterherstellungsmaschine, eine Behälterbeschichtungsmaschine, eine Verbundverpackungsherstellungsmaschine, eine Füllmaschine, eine Etikettiermaschine, eine Verschließmaschine, eine Verpackungsmaschine, ein Palettierer, eine Inspektionsmaschine, eine Inspektionseinheit, ein Pasteur, ein Rinser, eine Behälterwaschmaschine, eine Kurzzeiterhitzungseinheit, eine Ultrahocherhitzungseinheit, ein Mixer, ein Carbonisator, ein Transportmittel zwischen Behälterbehandlungsmaschinen, wie z.B. Transportsterne, Transportbänder, Transportmittel mittels Langstatorlinearmotoren und/oder Planarmotoren oder Lufttransporteure, sein oder umfassen.A container treatment machine can, for example, be a manufacturing machine for containers, such as a can manufacturing machine, a plastic container manufacturing machine, a container coating machine, a composite packaging manufacturing machine, a filling machine, a labeling machine, a closing machine, a packaging machine, a palletizer, an inspection machine, an inspection unit, a pasteurizer, a rinser, a container washing machine, a short-term heating unit, an ultra-high heating unit, a mixer, a carbonizer, a means of transport between container treatment machines, such as transport stars, conveyor belts, means of transport using long stator linear motors and / or planar motors or air transporters.

Das Rendern der Simulationsdaten zu gerenderten Daten kann die Ermittlung der von einem virtuellen Betrachter aus sichtbaren Elemente der Behälterbehandlungsmaschine und eine Simulation von Oberflächen von Elementen der Behälterbehandlungsmaschine, beeinflusst durch deren Materialeigenschaften umfassen.Rendering the simulation data into rendered data can include determining the elements of the container processing machine that are visible from a virtual viewer and a simulation of surfaces of elements of the container processing machine, influenced by their material properties.

Die Datenbrille kann eine VR-Brille (virtual reality) oder eine AR-Brille (augmented reality) sein. Es kann sich dabei alternativ um eine Virtual Cave, eine Extended Reality oder ein anderes Wiedergabemedium, das für ein Wiedergeben einer erweiterten Realität geeignet ist, handeln. Bei den letzten beiden kann die Datenbrille auch sehr einfach ausgestaltet sein. Beispielsweise kann die Datenbrille lediglich zur Erzeugung bzw. zur Anzeige eines 3D-Effekts dienen, wobei die Projektion des 3D-Modells durch ein weiteres Gerät, wie beispielsweise einen Beamer, erzeugt werden kann. Die Datenbrille ist in diesen Fällen somit nicht der Datenempfänger der gerenderten Daten. Der Datenempfänger kann das weitere Gerät, wie beispielsweise der Beamer, sein. Die letzten beiden Varianten haben den Vorteil, dass die Datenbrille einfach aufgebaut sein kann und damit der Tragekomfort erheblich besser sein kann als bei den bisher handelsüblichen VR- bzw. AR-Brillen.The data glasses can be VR glasses (virtual reality) or AR glasses (augmented reality). Alternatively, this can be a virtual cave, an extended reality or another playback medium that is suitable for playing back an extended reality. For the last two, the data glasses can also be designed very simply. For example, the data glasses can only be used to generate or display a 3D effect, with the projection of the 3D model being carried out another device, such as a projector, can be created. In these cases, the data glasses are not the data recipient of the rendered data. The data receiver can be another device, such as the projector. The last two variants have the advantage that the data glasses can be constructed simply and therefore the wearing comfort can be significantly better than with the previously commercially available VR or AR glasses.

Durch die Möglichkeit des Detektierens einer virtuellen Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine kann ein virtueller Umgang mit der Behälterbehandlungsmaschine ohne Bedenken der Sicherheit trainiert und getestet werden. Es kann ein virtueller Umgang der Behälterbehandlungsmaschine beispielsweise im Hinblick auf Vertrieb, Konstruktion, Wartungsservice, Produktionsprozess usw. vorgenommen werden.Due to the possibility of detecting a virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine, virtual handling of the container treatment machine can be trained and tested without concerns about safety. The container treatment machine can be handled virtually, for example with regard to sales, construction, maintenance service, production process, etc.

Durch das Streamen der aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum kann eine Reaktion der Behälterbehandlungsmaschine auf eine virtuelle Interaktion in Echtzeit simuliert und dargestellt werden.By streaming the updated rendered data to the data glasses to create an updated interactive 360° representation of the container processing machine in 3D space, a reaction of the container processing machine to a virtual interaction can be simulated and displayed in real time.

Die virtuelle Interaktion kann eine Interaktion mit einer Lichtschranke, sonstiger Sensorik, mit Produkten oder sonstigen Bauteilen der Behälterbehandlungsmaschine umfassen. Die Lichtschranke stellt in diesem Fall das eine virtuelle Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine dar. Beispielsweise kann die Lichtschranke durch ein virtuelles Hineingreifen eines Bedieners unterbrochen werden.The virtual interaction can include interaction with a light barrier, other sensors, products or other components of the container treatment machine. In this case, the light barrier represents one virtual element of the 360° representation of the container processing machine. For example, the light barrier can be interrupted by a virtual intervention by an operator.

Die virtuelle Interaktion kann eine Interaktion mit einem Maschinenschutz der Behälterbehandlungsmaschine umfassen. Der Maschinenschutz stellt in diesem Fall das eine virtuelle Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine dar. Beispielsweise kann ein Bediener bei der virtuellen Interaktion den Maschinenschutz ganz oder teilweise entfernen oder aus seiner Betriebsposition entfernen.The virtual interaction may include interaction with a machine guard of the container processing machine. In this case, the machine protection represents the one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine. For example, during the virtual interaction, an operator can completely or partially remove the machine protection or remove it from its operating position.

Das Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels der Simulationssoftware in Echtzeit basierend auf den Daten kann umfassen:

  • - Erstellen von simulierten Sensordaten der Behälterbehandlungsmaschine,
  • - Übermitteln der Sensordaten an eine Steuerung der Behälterbehandlungsmaschine, die basierend auf den Sensordaten Daten an eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle übermittelt und
  • - Ausgeben einer Meldung an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle basierend auf den von der Steuerung übermittelten Daten.
Creating updated simulation data of the 3D model of the container processing machine using the simulation software in real time based on the data may include:
  • - Creating simulated sensor data from the container processing machine,
  • - Transmitting the sensor data to a controller of the container treatment machine, which transmits data to a human-machine interface based on the sensor data and
  • - Issue a message at the human-machine interface based on the data transmitted by the controller.

Eine Reaktion auf die virtuelle Interaktion kann also nicht nur in der interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine im 3D-Raum erkennbar werden, sondern auch an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (auch als HMI (human machine interface) bekannt).A reaction to the virtual interaction can therefore not only be seen in the interactive 360° representation of the container treatment machine in 3D space, but also in the human-machine interface (also known as HMI (human machine interface)).

Die Meldung kann eine Störungsmeldung als Reaktion auf die virtuelle Reaktion umfassen.The message may include a fault message in response to the virtual response.

Das Verfahren kann weiter umfassen:

  • - Empfangen von Bedienangaben für die Behälterbehandlungsmaschine mittels der Mensch-Maschinen-Schnittstelle,
  • - Erstellen von Bediendaten durch die Mensch-Maschinen-Schnittstelle, die basierend auf den Bediendaten Daten an die Steuerung übermittelt und
  • - Übermitteln der an die Steuerung übermittelten Daten an die Simulationssoftware und Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine mittels der Simulationssoftware in Echtzeit basierend auf den Bediendaten.
The procedure may further include:
  • - Receiving operating information for the container treatment machine using the human-machine interface,
  • - Creation of operating data through the human-machine interface, which transmits data to the controller based on the operating data and
  • - Transmitting the data transmitted to the controller to the simulation software and creating updated simulation data of the 3D model of the container treatment machine using the simulation software in real time based on the operating data.

Die Bedienangaben können Änderungen von Betriebsparametern umfassen.The operating information can include changes to operating parameters.

Das Verfahren kann weiter umfassen:

  • - Erstellen von Simulationsdaten eines 3D-Modells einer/der Mensch-Maschinen-Schnittstelle mittels einer Simulationssoftware in Echtzeit,
  • - Rendern der Simulationsdaten zu gerenderten Daten,
  • - Streamen der gerenderten Daten an die Datenbrille zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle im 3D-Raum.
The procedure may further include:
  • - Creating simulation data of a 3D model of a human-machine interface using simulation software in real time,
  • - Rendering the simulation data to rendered data,
  • - Stream the rendered data to the data glasses to create an interactive 360° representation of the human-machine interface in 3D space.

Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle kann somit wie die Behälterbehandlungsmaschine virtuell zur Verfügung gestellt werden. Alternativ ist es möglich, dass eine physische Mensch-Maschinen-Schnittstelle im Rahmen des Verfahrens vorgesehen sein kann.The human-machine interface, like the container treatment machine, can thus be made available virtually. Alternatively, it is possible that a physical human-machine interface can be provided as part of the method.

Die Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine gemäß dem Verfahren, wie oben oder weiter unten beschrieben umfasst:

  • - mindestens eine Computervorrichtung mit darauf gespeicherten Instruktionen, die beim Ausführen durch einen Prozessor, die Computervorrichtung dazu veranlassen, die Simulationssoftware auszuführen.
The device for simulated handling in real time with a container processing machine according to the method as described above or further below comprises:
  • - at least one computing device with instructions stored thereon which, when executed by a processor, cause the computing device to execute the simulation software.

Die Vorrichtung kann weiter eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle umfassen, die ausgebildet ist, um Bedienangaben für die Behälterbehandlungsmaschine zu empfangen.The device can further comprise a human-machine interface that is designed to receive operating information for the container processing machine.

Die Vorrichtung kann weiter eine Steuerung für die Behälterbehandlungsmaschine umfassen.The device can further comprise a control for the container treatment machine.

Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle und die Steuerung können von einem Teststand umfasst werden.The human-machine interface and the control can be included in a test stand.

Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle kann weiter ausgebildet sein, eine Meldung basierend auf von der Steuerung übermittelten Daten auszugeben. Die Meldung kann als Reaktion auf eine virtuelle Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine ausgegeben werden. Die Meldung kann eine Störungsmeldung umfassen.The human-machine interface can be further designed to output a message based on data transmitted by the controller. The message can be issued in response to a virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container processing machine. The message may include a fault report.

Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle kann eine Hardware umfassen.The human-machine interface may include hardware.

Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle kann einen physischen Touchscreen umfassen.The human-machine interface may include a physical touchscreen.

Alternativ kann die Mensch-Maschinen-Schnittstelle eine Darstellung von gerenderten und gestreamten Simulationsdaten eines 3D-Modells der Mensch-Maschinen-Schnittstelle umfassen.Alternatively, the human-machine interface may include a representation of rendered and streamed simulation data of a 3D model of the human-machine interface.

Die gestreamten Simulationsdaten können eine interaktive 360°-Darstellung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle im 3D-Raum darstellen.The streamed simulation data can represent an interactive 360° representation of the human-machine interface in 3D space.

Kurze FigurenbeschreibungShort character description

Die beigefügte Figur stellt beispielhaft zum besseren Verständnis und zur Veranschaulichung Aspekte und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung dar. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine.
The attached figure represents aspects and/or exemplary embodiments of the invention for better understanding and illustration. It shows:
  • 1 a schematic representation of a device for simulated handling in real time with a container treatment machine.

Ausführliche FigurenbeschreibungDetailed character description

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung 1 zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine 11. Eine erste Computervorrichtung 2 kann eine Simulationssoftware 3 umfassen mit der Simulationsdaten 4 eines 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine 11 in Echtzeit erstellt werden können. Die Simulationsdaten 4 können über eine erste Datenverbindung 5 an eine zweite Computervorrichtung 6 übermittelt werden, wo die Simulationsdaten 4 mittels einer Rendering Software 7 in gerenderte Daten umgewandelt werden. Über eine zweite Datenverbindung 8 können die gerenderten Daten an eine Datenbrille 10 zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine 11 im 3D-Raum gestreamt werden. Ein menschlicher Bediener 9, der den simulierten Umgang in Echtzeit mit der Behälterbehandlungsmaschine 11 ausführen möchte, kann die Datenbrille 10 tragen.The 1 shows a schematic representation of a device 1 for simulated handling in real time with a container treatment machine 11. A first computer device 2 can include simulation software 3 with which simulation data 4 of a 3D model of the container treatment machine 11 can be created in real time. The simulation data 4 can be transmitted via a first data connection 5 to a second computer device 6, where the simulation data 4 is converted into rendered data using rendering software 7. The rendered data can be streamed to data glasses 10 via a second data connection 8 to create an interactive 360° representation of the container treatment machine 11 in 3D space. A human operator 9 who wants to carry out the simulated handling in real time with the container treatment machine 11 can wear the data glasses 10.

Für einen Umgang mit der Behälterbehandlungsmaschine 11 kann eine Bedienung 12 einer Mensch-Maschine-Schnittstelle 14 (auch als HMI (human machine interface) bekannt) erfolgen. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle 14 kann hierbei virtuell oder physisch vorgesehen sein. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle 14 kann über eine dritte Datenverbindung 15 Daten, beispielsweise Eingabedaten, an eine Steuerung 16 der Behälterbehandlungsmaschine 11 übermitteln. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle 14 und die Steuerung 16 können von einem Teststand 13 umfasst sein.To handle the container treatment machine 11, an operation 12 of a human-machine interface 14 (also known as an HMI (human machine interface)) can take place. The human-machine interface 14 can be provided virtually or physically. The human-machine interface 14 can transmit data, for example input data, to a controller 16 of the container processing machine 11 via a third data connection 15. The human-machine interface 14 and the controller 16 can be included in a test stand 13.

Die Steuerung 16 kann über eine vierte Datenverbindung 17 Daten, beispielsweise Positionsdaten, an die Simulationssoftware 3 übermitteln. Basierend auf den übermittelten Daten kann die Simulationssoftware 3 aktualisierte Simulationsdaten 4 des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine 11 in Echtzeit erstellen. Die aktualisierten Simulationsdaten 4 können über die erste Datenverbindung 5 an die zweite Computervorrichtung 6 übermittelt werden, wo die aktualisierten Simulationsdaten 4 mittels der Rendering Software 7 in aktualisierte gerenderte Daten umgewandelt werden können. Über die zweite Datenverbindung 8 können die aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille 10 zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine 11 im 3D-Raum gestreamt werden.The controller 16 can transmit data, for example position data, to the simulation software 3 via a fourth data connection 17. Based on the transmitted data, the simulation software 3 can create updated simulation data 4 of the 3D model of the container treatment machine 11 in real time. The updated simulation data 4 can be transmitted via the first data connection 5 to the second computing device 6, where the updated simulation data 4 can be converted into updated rendered data using the rendering software 7. The updated rendered data can be streamed to the data glasses 10 via the second data connection 8 to create an updated interactive 360° representation of the container treatment machine 11 in 3D space.

Es kann auch zu einer virtuellen Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine 11 kommen, beispielsweise, wenn eine virtuelle Interaktion mit einer Lichtschranke der Behälterbehandlungsmaschine 11 und/oder eine virtuelle Interaktion mit einem Maschinenschutz der Behälterbehandlungsmaschine 11 durch einen Bediener 9 ausgelöst wird.A virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine 11 can also occur, for example if a virtual interaction with a light barrier of the container treatment machine 11 and/or a virtual interaction with a machine guard of the container treatment machine 11 by an operator 9 is triggered.

Die virtuelle Interaktion mit dem zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine 11 kann detektiert und Daten betreffend die virtuelle Interaktion können über eine fünfte Datenverbindung 19 an die Rendering Software 7 übermittelt werden. Von der Rendering Software 7 können Daten betreffend die virtuelle Interaktion über eine sechste Datenverbindung 20 den Simulationsdaten 4 zugeführt werden. Aktualisierte Simulationsdaten 4 können erstellt und können über die erste Datenverbindung 5 an die zweite Computervorrichtung 6 übermittelt werden, wo die aktualisierten Simulationsdaten 4 mittels der Rendering Software 7 in aktualisierte gerenderte Daten umgewandelt werden. Über die zweite Datenverbindung 8 können die aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille 10 zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine 11 im 3D-Raum gestreamt werden.The virtual interaction with the at least one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine 11 can be detected and data relating to the virtual interaction can be collected be transmitted to the rendering software 7 via a fifth data connection 19. From the rendering software 7, data relating to the virtual interaction can be fed to the simulation data 4 via a sixth data connection 20. Updated simulation data 4 can be created and can be transmitted via the first data connection 5 to the second computing device 6, where the updated simulation data 4 is converted into updated rendered data using the rendering software 7. The updated rendered data can be streamed to the data glasses 10 via the second data connection 8 to create an updated interactive 360° representation of the container treatment machine 11 in 3D space.

Das Erstellen der aktualisierten Simulationsdaten 4 des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine 11 mittels der Simulationssoftware 3 in Echtzeit basierend auf den Daten, die die virtuelle Interaktion betreffen kann ein Erstellen von simulierten Sensordaten der Behälterbehandlungsmaschine 11 umfassen. Die Sensordaten können über eine siebte Datenverbindung 21 an die Steuerung 16 der Behälterbehandlungsmaschine 11 übermittelt werden. Die Steuerung 16 kann basierend auf den Sensordaten über die dritte Datenverbindung 15 Daten an die Mensch-Maschinen-Schnittstelle 14 übermittelten und an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle 14 kann basierend auf den von der Steuerung 16 übermittelten Daten eine Meldung ausgegeben werden. Die virtuelle Interaktion kann somit zu einer Meldung 22 an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle 14 führen.Creating the updated simulation data 4 of the 3D model of the container treatment machine 11 using the simulation software 3 in real time based on the data relating to the virtual interaction may include creating simulated sensor data of the container treatment machine 11. The sensor data can be transmitted to the controller 16 of the container treatment machine 11 via a seventh data connection 21. The controller 16 can transmit data to the human-machine interface 14 based on the sensor data via the third data connection 15 and a message can be output at the human-machine interface 14 based on the data transmitted by the controller 16. The virtual interaction can thus lead to a message 22 on the human-machine interface 14.

Daten können auch von der Datenbrille 10 über eine achte Datenverbindung 23 an die Rendering Software 7 übermittelt werden.Data can also be transmitted from the data glasses 10 to the rendering software 7 via an eighth data connection 23.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2021/0158716 A1 [0002]US 2021/0158716 A1 [0002]

Claims (14)

Verfahren zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine (11), wobei das Verfahren umfasst: - Erstellen von Simulationsdaten (4) eines 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine (11) mittels einer Simulationssoftware (3) in Echtzeit, - Rendern der Simulationsdaten (4) zu gerenderten Daten, - Streamen der gerenderten Daten an eine Datenbrille (10) zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine (11) im 3D-Raum, - Detektieren einer virtuellen Interaktion mit zumindest einem virtuellen Element der 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine (11), - Übermitteln von Daten betreffend die virtuelle Interaktion an die Simulationssoftware (3) und Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten (4) des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine (11) mittels der Simulationssoftware (3) in Echtzeit basierend auf den Daten, - Rendern der aktualisierten Simulationsdaten (4) zu aktualisierten gerenderten Daten und - Streamen der aktualisierten gerenderten Daten an die Datenbrille (10) zur Erstellung einer aktualisierten interaktiven 360°-Darstellung der Behälterbehandlungsmaschine (11) im 3D-Raum.Method for simulated handling in real time with a container treatment machine (11), the method comprising: - Creating simulation data (4) of a 3D model of the container treatment machine (11) using simulation software (3) in real time, - Rendering the simulation data (4) to rendered data, - streaming the rendered data to data glasses (10) to create an interactive 360° representation of the container treatment machine (11) in 3D space, - detecting a virtual interaction with at least one virtual element of the 360° representation of the container treatment machine (11), - transmitting data relating to the virtual interaction to the simulation software (3) and creating updated simulation data (4) of the 3D model of the container treatment machine (11) using the simulation software (3) in real time based on the data, - Rendering the updated simulation data (4) to updated rendered data and - Streaming the updated rendered data to the data glasses (10) to create an updated interactive 360° representation of the container treatment machine (11) in 3D space. Das Verfahren nach Anspruch 1, wobei die virtuelle Interaktion eine Interaktion mit einer Lichtschranke der Behälterbehandlungsmaschine (11) umfasst.The procedure according to Claim 1 , wherein the virtual interaction includes an interaction with a light barrier of the container treatment machine (11). Das Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die virtuelle Interaktion eine Interaktion mit einem Maschinenschutz der Behälterbehandlungsmaschine (11) umfasst.The procedure according to Claim 1 or 2 , wherein the virtual interaction includes an interaction with a machine guard of the container treatment machine (11). Das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten (4) des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine (11) mittels der Simulationssoftware (3) in Echtzeit basierend auf den Daten umfasst: - Erstellen von simulierten Sensordaten der Behälterbehandlungsmaschine (11), - Übermitteln der Sensordaten an eine Steuerung (16) der Behälterbehandlungsmaschine (11), die basierend auf den Sensordaten Daten an eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) übermittelt und - Ausgeben einer Meldung an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) basierend auf den von der Steuerung (16) übermittelten Daten.The procedure according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the creation of updated simulation data (4) of the 3D model of the container treatment machine (11) using the simulation software (3) in real time based on the data includes: - creation of simulated sensor data of the container treatment machine (11), - transmitting the sensor data to a Control (16) of the container treatment machine (11), which transmits data to a human-machine interface (14) based on the sensor data and - outputs a message to the human-machine interface (14) based on the data sent by the controller (16 ) transmitted data. Das Verfahren nach Anspruch 4, weiter umfassend: - Empfangen von Bedienangaben für die Behälterbehandlungsmaschine (11) mittels der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14), - Erstellen von Bediendaten durch die Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14), die basierend auf den Bediendaten Daten an die Steuerung (16) übermittelt und - Übermitteln der an die Steuerung (16) übermittelten Daten an die Simulationssoftware (3) und Erstellen von aktualisierten Simulationsdaten (4) des 3D-Modells der Behälterbehandlungsmaschine (11) mittels der Simulationssoftware (3) in Echtzeit basierend auf den Bediendaten.The procedure according to Claim 4 , further comprising: - receiving operating information for the container treatment machine (11) by means of the human-machine interface (14), - creating operating data through the human-machine interface (14), which sends data to the controller ( 16) transmits and - transmitting the data transmitted to the controller (16) to the simulation software (3) and creating updated simulation data (4) of the 3D model of the container treatment machine (11) using the simulation software (3) in real time based on the operating data . Das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, weiter umfassend: - Erstellen von Simulationsdaten (4) eines 3D-Modells einer/der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) mittels einer Simulationssoftware (3) in Echtzeit, - Rendern der Simulationsdaten (4) zu gerenderten Daten, - Streamen der gerenderten Daten an die Datenbrille (10) zur Erstellung einer interaktiven 360°-Darstellung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) im 3D-Raum.The procedure according to one of the Claims 1 until 5 , further comprising: - creating simulation data (4) of a 3D model of a human-machine interface (14) using simulation software (3) in real time, - rendering the simulation data (4) into rendered data, - streaming the rendered Data to the data glasses (10) to create an interactive 360° representation of the human-machine interface (14) in 3D space. Vorrichtung zum simulierten Umgang in Echtzeit mit einer Behälterbehandlungsmaschine (11) gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Vorrichtung umfasst: - mindestens eine Computervorrichtung (2) mit darauf gespeicherten Instruktionen, die beim Ausführen durch einen Prozessor, die Computervorrichtung (2) dazu veranlassen, die Simulationssoftware (3) auszuführen.Device for simulated handling in real time with a container treatment machine (11) according to the method according to one of Claims 1 until 6 , wherein the device comprises: - at least one computer device (2) with instructions stored thereon which, when executed by a processor, cause the computer device (2) to execute the simulation software (3). Die Vorrichtung nach Anspruch 7, weiter umfassend: - eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14), die ausgebildet ist, Bedienangaben für die Behälterbehandlungsmaschine (11) zu empfangen.The device according to Claim 7 , further comprising: - a human-machine interface (14), which is designed to receive operating information for the container treatment machine (11). Die Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, weiter umfassend: - eine Steuerung (16) für die Behälterbehandlungsmaschine (11).The device according to Claim 7 or 8th , further comprising: - a control (16) for the container treatment machine (11). Die Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) weiter ausgebildet ist, eine Meldung basierend auf von der Steuerung (16) übermittelten Daten auszugeben.The device according to Claim 8 , wherein the human-machine interface (14) is further designed to output a message based on data transmitted by the controller (16). Die Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) eine Hardware umfasst.The device according to one of the Claims 8 until 10 , wherein the human-machine interface (14) comprises hardware. Die Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei die Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) einen physischen Touchscreen umfasst.The device according to Claim 11 , wherein the human-machine interface (14) comprises a physical touchscreen. Die Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) eine Darstellung von gerenderten und gestreamten Simulationsdaten (4) eines 3D-Modells der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) umfasst.The device according to one of the Claims 8 until 10 , wherein the human-machine interface (14) comprises a representation of rendered and streamed simulation data (4) of a 3D model of the human-machine interface (14). Die Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die gestreamten Simulationsdaten (4) eine interaktive 360°-Darstellung der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (14) im 3D-Raum darstellen.The device according to Claim 13 , wherein the streamed simulation data (4) represents an interactive 360° representation of the human-machine interface (14) in 3D space.
DE102022122955.6A 2022-09-09 2022-09-09 Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine Pending DE102022122955A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022122955.6A DE102022122955A1 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022122955.6A DE102022122955A1 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022122955A1 true DE102022122955A1 (en) 2024-03-14

Family

ID=90054617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022122955.6A Pending DE102022122955A1 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022122955A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016329A1 (en) 2003-11-10 2005-05-25 Siemens Ag System and method for performing and visualizing simulations in an augmented reality
US20210158716A1 (en) 2019-11-25 2021-05-27 William Joshua Becker Weld training simulations using mobile devices, modular workpieces, and simulated welding equipment
EP3904984A1 (en) 2020-04-27 2021-11-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for an immersive human machine interaction

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016329A1 (en) 2003-11-10 2005-05-25 Siemens Ag System and method for performing and visualizing simulations in an augmented reality
US20210158716A1 (en) 2019-11-25 2021-05-27 William Joshua Becker Weld training simulations using mobile devices, modular workpieces, and simulated welding equipment
EP3904984A1 (en) 2020-04-27 2021-11-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for an immersive human machine interaction

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
TÖNNIS, Marcus: Augmented Reality - Einblicke in Die Erweiterte Realität. Springer. Berlin, 2010. ISBN: 978-3-642-14179-9

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Li et al. An Accident Causation Analysis and Taxonomy (ACAT) model of complex industrial system from both system safety and control theory perspectives
CN104253862B (en) Immersion interaction guide to visitors support service system and equipment based on digital panoramic
DE112004001716T5 (en) Integrated electronic signatures for the release of software objects from process control and safety systems
CN107479510A (en) The system and method assessed and trained for industrial stokehold and automated system operator
DE10255730A1 (en) A fuel dispensing station
DE112017007507T5 (en) CLOUD-CAPABLE TESTING OF CONTROL SYSTEMS
DE102022122955A1 (en) Method and device for simulated handling in real time with a container treatment machine
WO2006105852A1 (en) Network node and method for providing internet services on internet marketplaces
EP3433776A1 (en) Remote processing of messages for a dialysis apparatus
WO2016074789A1 (en) Method for verifying the validity of a ticket; mobile device
Leach et al. Realizing the potential of empowerment: The impact of a feedback intervention on the performance of complex technology
EP3956750A1 (en) System and method for the simulation of industrial processes
EP3151217A1 (en) Operator training system
CN106169119A (en) Employee work amount display method and device
EP3026621A1 (en) Method for optimizing customers support when actuating access control or payment devices
WO2015158920A1 (en) The provision of system-specific data
WO2020198313A1 (en) Transaction assistance system
Seo et al. A realistic and efficient real-time plant environment simulator
EP3904985A1 (en) Tracking of changes in planning data of a control system of a technical installation
CN105933457B (en) A kind of data transmission method for uplink and device
Avery et al. Counseling regulations regarding sexual misconduct: A comparison across states
EP3001348A1 (en) Support of users of a technical device
DE102017207894A1 (en) Method and computer system for planning a plant in the field of the beverage processing industry
EP3840302A1 (en) Access rights management in technical installations
DE102012102942A1 (en) Method for operating automatic vending machine, involves processing machine information for effective evaluation result, where person is responsible for action implementation, and transferring evaluation result directly to person

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified