DE102022121803A1 - Gas turbine engine for an aircraft - Google Patents

Gas turbine engine for an aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102022121803A1
DE102022121803A1 DE102022121803.1A DE102022121803A DE102022121803A1 DE 102022121803 A1 DE102022121803 A1 DE 102022121803A1 DE 102022121803 A DE102022121803 A DE 102022121803A DE 102022121803 A1 DE102022121803 A1 DE 102022121803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radius
compressor
gas turbine
turbine engine
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022121803.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan UHKÖTTER
Cédric Psalti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Original Assignee
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG filed Critical Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Priority to DE102022121803.1A priority Critical patent/DE102022121803A1/en
Publication of DE102022121803A1 publication Critical patent/DE102022121803A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/06Arrangements of bearings; Lubricating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/36Power transmission arrangements between the different shafts of the gas turbine plant, or between the gas-turbine plant and the power user
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K3/00Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan
    • F02K3/02Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber
    • F02K3/04Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type
    • F02K3/06Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type with front fan
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/40Transmission of power
    • F05D2260/403Transmission of power through the shape of the drive components
    • F05D2260/4031Transmission of power through the shape of the drive components as in toothed gearing
    • F05D2260/40311Transmission of power through the shape of the drive components as in toothed gearing of the epicyclical, planetary or differential type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Es wird ein Gasturbinentriebwerk (10) für ein Luftfahrzeug mit einem Triebwerkskern (11) beschrieben. In eine Auffangrinne (41) ist Öl ausgehend von einem radial inneren Bereich (42) einleitbar. Zudem ist Öl über eine Ausleitöffnung (46) in Richtung wenigstens eines Verbrauchers eines Planetengetriebes (30) aus der Auffangrinne (41) ausleitbar. Ein radial äußerer Bereich (58) der Ausleitöffnung (46) ist auf einem Kreis um eine Rotationsachse (9) des drehbaren Bauteils (34) angeordnet. Der Radius (rSA) des Kreises ist größer als der Radius (riR) eines inneren Bereiches (42) der Auffangrinne (41) und kleiner oder gleich dem radial äußeren Radius (raR) der Auffangrinne (41). Des Weiteren ist der Radius (rSA) des Kreises kleiner als der Radius (rGSFmaxoder rGSFmin) von Außenseiten (53B) von Gebläseschaufelfüssen (53A). Zusätzlich oder alternativ hierzu ist der Radius (raVS) einer Außenseite (56) einer Verdichterscheibe (57) des Verdichters (14) größer als der Radius (rSA) des Kreises.A gas turbine engine (10) for an aircraft with an engine core (11) is described. Oil can be introduced into a collecting channel (41) from a radially inner region (42). In addition, oil can be discharged from the collecting channel (41) via a discharge opening (46) in the direction of at least one consumer of a planetary gear (30). A radially outer region (58) of the discharge opening (46) is arranged on a circle around a rotation axis (9) of the rotatable component (34). The radius (rSA) of the circle is larger than the radius (riR) of an inner region (42) of the collecting trough (41) and less than or equal to the radially outer radius (raR) of the collecting trough (41). Furthermore, the radius (rSA) of the circle is smaller than the radius (rGSFmax or rGSFmin) of outsides (53B) of fan blade roots (53A). Additionally or alternatively, the radius (raVS) of an outside (56) of a compressor disk (57) of the compressor (14) is larger than the radius (rSA) of the circle.

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf Gasturbinentriebwerk für ein Luftfahrzeug mit einem Triebwerkskern. Der Triebwerkskern umfasst wenigstens einen Verdichter und wenigstens eine Turbine sowie eine den Verdichter mit der Turbine verbindende Kernwelle und begrenzt einen Strömungsquerschnitt für einen Kernluftstrom. Stromauf des Triebwerkskerns ist ein Gebläse vorgesehen, das über ein Planetengetriebe mit der Kernwelle in Verbindung steht.The present disclosure relates to a gas turbine engine for an aircraft having an engine core. The engine core comprises at least one compressor and at least one turbine as well as a core shaft connecting the compressor to the turbine and limits a flow cross section for a core air flow. A fan is provided upstream of the engine core and is connected to the core shaft via a planetary gear.

Aus der Praxis ist ein Gasturbinentriebwerk eines Luftfahrzeuges mit einem Planetengetriebe bekannt. Das Planetengetriebe umfasst ein Sonnenrad, ein gehäusefestes Hohlrad und einen drehbaren Planetenträger, über den ein Bläser antreibbar ist. Mehrere Planetenräder stehen in Eingriff mit dem Sonnenrad und mit dem Hohlrad. Über eine mit dem Planetenträger des Getriebes verbundene Auffangrinne wird Öl in Richtung der Zahneingriffe zwischen den Planetenrädern und dem Hohlrad sowie mit dem Sonnenrad geführt. Die Auffangrinne erstreckt sich in Umfangsrichtung des Planetenträgers und ist radial innen offen ausgeführt. Über die radial innenliegende Öffnung wird Öl über eine Zuführung in die Auffangrinne eingeleitet.A gas turbine engine of an aircraft with a planetary gear is known from practice. The planetary gear includes a sun gear, a ring gear fixed to the housing and a rotatable planet carrier through which a fan can be driven. Several planet gears mesh with the sun gear and the ring gear. Oil is guided via a collecting channel connected to the planetary carrier of the gearbox in the direction of the meshing between the planetary gears and the ring gear as well as with the sun gear. The collecting trough extends in the circumferential direction of the planet carrier and is open radially on the inside. Oil is fed into the collecting trough via the radially inner opening.

Zusätzlich umfasst das Gasturbinentriebwerk einen Triebwerkskern, der wenigstens mit einem Verdichter und wenigstens mit einer Turbine sowie mit einer den Verdichter mit der Turbine verbindenden Kernwelle ausgebildet ist und der einen Strömungsquerschnitt für einen Kernluftstrom begrenzt. Stromauf des Triebwerkskerns ist ein Gebläse vorgesehen, das über das Planetengetriebe mit der Kernwelle in Verbindung steht. Das Gebläse weist einen sogenannten Gebläsespinner mit einem Gebläsespinner-Kegel und im Bereich von Gebläseschaufelfüssen damit verbundene Gebläseschaufeln auf.In addition, the gas turbine engine comprises an engine core which is formed with at least one compressor and at least one turbine as well as with a core shaft connecting the compressor to the turbine and which limits a flow cross section for a core air flow. A fan is provided upstream of the engine core and is connected to the core shaft via the planetary gear. The blower has a so-called blower spinner with a blower spinner cone and blower blades connected to it in the area of blower blade roots.

Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse begrenzen den Strömungsquerschnitt der Luft in diesem axialen Bereich eines Gasturbinentriebwerks. Dabei bilden die Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse in Umfangsrichtung einen geschlossenen und sich wenigstens annähernd kegelstumpfartig erweiternden Ringbereich, dessen Durchmesser im Bereich von Vorderkanten der Gebläseschaufeln kleiner ist als im Bereich von Hinterkanten der Gebläseschaufeln.Outer sides of the fan blade roots limit the flow cross section of the air in this axial region of a gas turbine engine. The outer sides of the fan blade feet form a closed ring area in the circumferential direction that widens at least approximately in the manner of a truncated cone, the diameter of which is smaller in the area of the front edges of the fan blades than in the area of the rear edges of the fan blades.

Luft strömt entlang der Außenseite des Gebläsespinner-Kegels und der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns ein. Der Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns ist radial innen unter anderem auch von einer radialen Außenseite einer Verdichterscheibe des Verdichters begrenzt, wobei der Durchmesser der Außenseite der Verdichterscheibe in Abhängigkeit der jeweiligen konstruktiven Ausführung des Gasturbinentriebwerkes von einer dem Bläser zugewandten Seite in Richtung einer dem Bläser abgewandten Seite ansteigt ober abnimmt. Das Getriebe ist in axialer Richtung zwischen dem Bläser und dem Verdichter sowie radial innerhalb des Strömungsquerschnitts des Triebwerkskerns angeordnet.Air flows into the flow area of the engine core along the outside of the fan spinner cone and the outside of the fan blade roots. The flow cross section of the engine core is limited radially on the inside, among other things, by a radial outside of a compressor disk of the compressor, the diameter of the outside of the compressor disk increasing depending on the respective structural design of the gas turbine engine from a side facing the fan towards a side facing away from the fan decreases. The gearbox is arranged axially between the fan and the compressor and radially within the flow cross section of the engine core.

Um die Gefahr einer Unterversorgung von Planetenradlagern sowie im Bereich von Zahneingriffen zwischen den Bauteilen des Getriebes zu vermeiden, ist es erforderlich, dass das in die Auffangrinne eingeleitete Öl in einem zur Weiterleitung in Richtung der Planetenradlager und der Zahneingriffe erforderlichen Umfang innerhalb der Auffangrinne beschleunigt wird. Zusätzlich soll ein Strömungsweg der Luft zwischen dem Gebläsespinner-Kegel und dem Verdichter des Triebwerkskerns so ausgestaltet sein, dass die Luft mit möglichst geringen Strömungsverlusten in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns einleitbar ist, um das Gasturbinentriebwerk mit hohem Wirkungsgrad betreiben zu können.In order to avoid the risk of undersupply of planetary wheel bearings and in the area of tooth meshing between the components of the transmission, it is necessary that the oil introduced into the collecting trough is accelerated within the collecting trough to the extent necessary for forwarding in the direction of the planetary wheel bearings and the tooth meshing. In addition, an air flow path between the fan spinner cone and the compressor of the engine core should be designed in such a way that the air can be introduced into the flow cross section of the engine core with the lowest possible flow losses in order to be able to operate the gas turbine engine with high efficiency.

Der vorliegenden Offenbarung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gasturbinentriebwerk mit einem Planetengetriebe zur Verfügung zu stellen, bei dem eine ausreichende Ölversorgung des Planetengetriebes zur Verfügung gestellt wird und das mit hohem Wirkungsgrad betreibbar ist.The present disclosure is based on the object of providing a gas turbine engine with a planetary gear, in which a sufficient oil supply to the planetary gear is provided and which can be operated with high efficiency.

Diese Aufgabe wird mit einem Gasturbinentriebwerk mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.This task is achieved with a gas turbine engine with the features of claim 1. Advantageous further developments are the subject of the subclaims and the following description.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Gasturbinentriebwerk für ein Luftfahrzeug mit einem Triebwerkskern bereitgestellt. Der Triebwerkskern umfasst wenigstens einen Verdichter und wenigstens eine Turbine sowie eine den Verdichter mit der Turbine verbindende Kernwelle und begrenzt einen Strömungsquerschnitt für einen Kernluftstrom. Ein Gebläse ist stromauf des Triebwerkskerns vorgesehen, das über ein Planetengetriebe mit der Kernwelle in Verbindung steht. Das Gebläse weist einen Gebläsespinner auf, der einen Gebläsespinner-Kegel und im Bereich von Gebläseschaufelfüssen damit verbundene Gebläseschaufeln umfasst. Luft strömt entlang eines äußeren Bereiches des Gebläsespinner-Kegels und entlang der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns ein. Dabei können der Gebläsespinner-Kegel und die Gebläseschaufelfüsse strömungstechnisch optimiert ausgeführt sein und deren Außenseiten zumindest abschnittsweise die Form eines Ellipsoids ausbilden.According to a first aspect of the present disclosure, a gas turbine engine for an aircraft having an engine core is provided. The engine core comprises at least one compressor and at least one turbine as well as a core shaft connecting the compressor to the turbine and limits a flow cross section for a core air flow. A fan is provided upstream of the engine core, which is connected to the core shaft via a planetary gear. The blower has a blower spinner, which includes a blower spinner cone and blower blades connected thereto in the area of blower blade roots. Air flows into the flow cross section of the engine core along an outer region of the fan spinner cone and along the outer sides of the fan blade roots. The fan spinner cone and the fan blade bases can be designed to optimize flow technology and the outer sides of which at least partially form the shape of an ellipsoid.

Der Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns ist radial innen unter anderem auch von einer radialen Außenseite einer Verdichterscheibe des Verdichters begrenzt. Für den Fall, dass der Verdichter mehrstufig ausgeführt ist und in axialer Richtung des Triebwerkskerns mehrere hintereinander angeordnete Verdichterscheiben aufweist, handelt es sich vorliegend um die Außenseite der Verdichterscheibe einer ersten Verdichterstufe des Verdichters, die dem Bläser zugewandt ist und eine Verdichterscheibe eines sogenannten Niederdruckverdichters darstellt.The flow cross section of the engine core is limited radially on the inside, among other things, by a radial outside of a compressor disk of the compressor. In the event that the compressor is designed in multiple stages and has a plurality of compressor disks arranged one behind the other in the axial direction of the engine core, in the present case it is the outside of the compressor disk of a first compressor stage of the compressor, which faces the fan and represents a compressor disk of a so-called low-pressure compressor.

Zusätzlich ist das Getriebe in axialer Richtung zwischen dem Bläser und dem Verdichter angeordnet. Das Getriebe umfasst ein drehbar gelagertes Bauteil, das mit einer wenigstens annähernd rotationssymmetrischen Auffangrinne ausgebildet ist. In die Auffangrinne ist ausgehend von ihrem radial inneren Bereich Öl einleitbar. Darüber hinaus ist aus der Auffangrinne Öl über eine Ausleitöffnung einer Strömungsabzweigung in Richtung wenigstens eines Verbrauchers des Planetengetriebes ausleitbar.In addition, the gear is arranged in the axial direction between the fan and the compressor. The transmission comprises a rotatably mounted component which is designed with an at least approximately rotationally symmetrical collecting channel. Oil can be introduced into the collecting channel starting from its radially inner area. In addition, oil can be discharged from the collecting trough via a discharge opening of a flow branch in the direction of at least one consumer of the planetary gear.

Ein radial äußerer Bereich der Ausleitöffnung der Strömungsabzweigung ist auf einem Kreis um eine Rotationsachse des drehbaren Bauteils angeordnet, wobei der Radius des Kreises größer ist als der Radius des inneren Bereiches der Auffangrinne und kleiner oder gleich dem radial äußeren Radius der Auffangrinne ist.A radially outer region of the discharge opening of the flow branch is arranged on a circle around a rotation axis of the rotatable component, the radius of the circle being larger than the radius of the inner region of the collecting trough and less than or equal to the radially outer radius of the collecting trough.

Des Weiteren ist der Radius, auf dem der radial äußere Bereich der Ausleitöffnung liegt, kleiner als der Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse und/oder kleiner als der Radius der Außenseite der Verdichterscheibe des Verdichters.Furthermore, the radius on which the radially outer region of the discharge opening lies is smaller than the radius of the outside of the fan blade roots and/or smaller than the radius of the outside of the compressor disk of the compressor.

Dabei entspricht der Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse dem Radius, den die Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse in den Bereichen aufweisen, die dem Triebwerkskern zugewandt sind und der vorzugsweise der größte Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse ist.The radius of the outer sides of the fan blade roots corresponds to the radius that the outer sides of the fan blade roots have in the areas that face the engine core and which is preferably the largest radius of the outer sides of the fan blade roots.

Des Weiteren entspricht vorliegend der Radius der Außenseite der Verdichterscheibe des Verdichters dem größten Radius der Außenseite der Verdichterscheibe, der je nach Ausführung des Verdichters in Strömungsrichtung der Luft durch den Verdichter im Bereich von Vorderkanten von Verdichterschaufeln oder im Bereich von Hinterkanten der Verdichterschaufeln des Verdichters vorliegen kann.Furthermore, in the present case, the radius of the outside of the compressor disk of the compressor corresponds to the largest radius of the outside of the compressor disk, which, depending on the design of the compressor, can be present in the area of leading edges of compressor blades or in the area of trailing edges of the compressor blades of the compressor in the direction of flow of air through the compressor .

Durch die vorteilhafte Abstimmung der vorstehend näher bezeichneten Radien des Gasturbinentriebwerks wird einerseits gewährleistet, dass das Öl, das in die Auffangrinne eingeleitet wird, im Betrieb des Gasturbinentriebwerkes in der Auffangrinne im erforderlichen Umfang von der dann am Öl angreifenden Fliehkraft ausgehend vom radial inneren Bereich der Auffangrinne in Richtung der Ausleitöffnung der Strömungsabzweigung beschleunigt und von dort in Richtung eines Verbrauchers des Planetengetriebes weitergeleitet wird. Dadurch wird eine gewünscht hohe Versorgung des Planetengetriebes mit Öl gewährleistet und eine Unterversorgung eines Planetenradlagers und/oder von Zahneingriffen zwischen Bauteilen des Getriebes vermieden.The advantageous coordination of the radii of the gas turbine engine described in more detail above ensures, on the one hand, that the oil that is introduced into the collecting trough is, during operation of the gas turbine engine, in the collecting trough to the required extent from the centrifugal force then acting on the oil, starting from the radially inner region of the collecting trough is accelerated in the direction of the discharge opening of the flow branch and from there forwarded in the direction of a consumer of the planetary gear. This ensures a desired high supply of oil to the planetary gear and avoids an undersupply of a planet wheel bearing and/or tooth meshing between components of the gear.

Zusätzlich wird durch die vorteilhafte Abstimmung der vorstehend näher bezeichneten Radien des Gasturbinentriebwerks erreicht, dass der Luftstrom, der ausgehend von den Gebläseschaufelfüssen in Richtung des Verdichters strömt, durch die Anordnung des Getriebes in axialer Richtung des Gasturbinentriebwerkes zwischen dem Gebläse und dem Verdichter mit möglichst geringen Strömungsverlusten in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns gelangt.In addition, the advantageous coordination of the radii of the gas turbine engine described in more detail above ensures that the air flow, which flows from the fan blade roots in the direction of the compressor, flows with the lowest possible flow losses due to the arrangement of the gear in the axial direction of the gas turbine engine between the fan and the compressor enters the flow cross section of the engine core.

Hierfür kann ein Verhältnis zwischen dem Radius, auf dem der radial äußere Bereich der Ausleitöffnung liegt, und dem Radius der Außenseite der Verdichterscheibe des Verdichters in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegen.For this purpose, a ratio between the radius on which the radially outer region of the discharge opening lies and the radius of the outside of the compressor disk of the compressor can be in a range of 0.7 to 0.9.

Des Weiteren kann ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius der Auffangrinne und dem Radius eines radial inneren Bereiches der ringscheibenförmigen Verdichterscheibe des Verdichters, der eine mittige Öffnung der Verdichterscheibe begrenzt, in einem Bereich von 0,8 bis 1,2 liegen, um einerseits eine Ölversorgung des Planetengetriebes zu gewährleisten und zusätzlich einen Luftstrom mit möglichst geringen Strömungsverlusten in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns einleiten zu können.Furthermore, a ratio between the inner radius of the collecting trough and the radius of a radially inner region of the annular disk-shaped compressor disk of the compressor, which delimits a central opening of the compressor disk, can be in a range of 0.8 to 1.2, on the one hand to ensure an oil supply to the To ensure planetary gearing and also to be able to introduce an air flow with the lowest possible flow losses into the flow cross section of the engine core.

Ein Verhältnis zwischen dem Radius des Kreises, auf dem der radial äußere Bereich der Ausleitöffnung liegt, und dem größten Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse kann in einem Bereich von 0,4 bis 0,7 liegen, um einerseits eine Ölversorgung des Planetengetriebes zu gewährleisten und zusätzlich einen Luftstrom mit möglichst geringen Strömungsverlusten in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns einleiten zu können.A ratio between the radius of the circle on which the radially outer region of the discharge opening lies and the largest radius of the outer sides of the fan blade roots can be in a range of 0.4 to 0.7, on the one hand to ensure an oil supply to the planetary gear and additionally to be able to introduce an air flow into the flow cross section of the engine core with the lowest possible flow losses.

Ein Verhältnis zwischen dem Radius, auf dem der radial äußere Bereich der Ausleitöffnung liegt, und dem kleinsten Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsse kann in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegen, um einerseits eine Ölversorgung des Planetengetriebes zu gewährleisten und zusätzlich einen Luftstrom mit möglichst geringen Strömungsverlusten in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns einleiten zu können.A ratio between the radius on which the radially outer region of the discharge opening lies and the smallest radius of the outer sides of the fan blade roots can be in a range from 0.7 to 0.9 in order to ensure an oil supply to the planetary gear and also to be able to introduce an air flow with the lowest possible flow losses into the flow cross section of the engine core.

Der innere Radius der Auffangrinne kann gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang r i R = r a R 2 x 2 r a r 2

Figure DE102022121803A1_0001
in Abhängigkeit des äußeren Radius der Auffangrinne festgelegt sein. Dabei entspricht die Variable x einem Verhältnis, das gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0002
in Abhängigkeit des inneren Radius und des äußeren Radius der Auffangrinne festgelegt sein kann.The inner radius of the collecting channel can be determined according to the formula r i R = r a R 2 x 2 r a r 2
Figure DE102022121803A1_0001
be determined depending on the outer radius of the collecting channel. The variable x corresponds to a ratio that corresponds to the formula x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0002
can be determined depending on the inner radius and the outer radius of the collecting channel.

Das Verhältnis x kann Werte von 0,5 bis 0,8, vorzugsweise von 0,65 bis 0,75 aufweisen, um einerseits eine gewünscht hohe Ölversorgung des Planetengetriebes zu gewährleisten und andererseits eine möglichst strömungsoptimierte Luftführung zwischen dem Gebläsespinner-Kegel und dem Verdichter zu erzielen.The ratio x can have values of 0.5 to 0.8, preferably 0.65 to 0.75, in order to ensure, on the one hand, a desired high oil supply to the planetary gear and, on the other hand, to ensure that the air flow between the fan spinner cone and the compressor is as flow-optimized as possible achieve.

Bei einer Ausführungsform des Gasturbinentriebwerkes gemäß der vorliegenden Offenbarung, bei der eine gewünscht hohe Ölversorgung des Planetengetriebes und gleichzeitig eine strömungsoptimierte Einleitung eines Luftvolumenstromes in den Strömungsquerschnitt des Triebwerkskerns erreicht wird, ist das drehbare Bauteil als ein Planetenträger des Planetengetriebes ausgeführt.In an embodiment of the gas turbine engine according to the present disclosure, in which a desired high oil supply to the planetary gear and at the same time a flow-optimized introduction of an air volume flow into the flow cross section of the engine core is achieved, the rotatable component is designed as a planetary carrier of the planetary gear.

Ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius der Auffangrinne und einem radial äußeren Radius eines Lagers des Planetenträgers kann in einem Bereich von 1,1 bis 1,7 liegen, um einerseits eine gewünscht hohe Ölversorgung des Planetengetriebes zu gewährleisten und andererseits eine möglichst strömungsoptimierte Luftführung zwischen dem Gebläsespinner-Kegel und dem Verdichter zu erzielen.A ratio between the inner radius of the collecting trough and a radially outer radius of a bearing of the planet carrier can be in a range of 1.1 to 1.7 in order to ensure, on the one hand, a desired high oil supply to the planetary gear and, on the other hand, to ensure that the air flow between the blower spinner is as flow-optimized as possible -Cone and the compressor to achieve.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass Öl aus einer gehäusefesten Ölzuführung in die Auffangrinne einleitbar ist, die in axialer Richtung des Planetengetriebes neben der Auffangrinne und in radialer Richtung zwischen dem inneren Radius der Auffangrinne und dem äußeren Radius des Lagers des Planetenträgers angeordnet ist.Furthermore, there is the possibility that oil can be introduced into the collecting trough from an oil supply fixed to the housing, which is arranged in the axial direction of the planetary gear next to the collecting trough and in the radial direction between the inner radius of the collecting trough and the outer radius of the bearing of the planet carrier.

Bei einer in axialer Richtung durch geringe Bauteilabmessungen gekennzeichneten Ausführungsform des Gasturbinentriebwerkes ist das Getriebe in axialer Richtung zwischen dem Bläser und dem Verdichter sowie radial innerhalb des Strömungsquerschnittes des Triebwerkskerns angeordnet.In an embodiment of the gas turbine engine characterized by small component dimensions in the axial direction, the transmission is arranged in the axial direction between the fan and the compressor and radially within the flow cross section of the engine core.

Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die angegebenen Kombinationen der Merkmale der nebengeordneten Ansprüche oder der hiervon abhängigen Ansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus Möglichkeiten, einzelne Merkmale, auch soweit sie aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen und unmittelbar aus der Zeichnung hervorgehen, miteinander zu kombinieren. Die Bezugnahme der Ansprüche auf die Zeichnungen durch die Verwendung von Bezugszeichen soll den Schutzumfang der Ansprüche nicht beschränken.The present disclosure is not limited to the specified combinations of features of the independent claims or the claims dependent thereon. There are also possibilities to combine individual features with one another, including those that emerge from the claims, the following description of embodiments and directly from the drawing. The reference of the claims to the drawings through the use of reference numerals is not intended to limit the scope of the claims.

Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele des Gegenstandes gemäß der vorliegenden Offenbarung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 eine schematisierte Längsschnittansicht eines Gasturbinentriebwerkes;
  • 2 eine vergrößerte Teillängsschnittansicht eines stromaufwärtigen Abschnitts eines Gasturbinentriebwerks;
  • 3 eine Alleindarstellung eines Getriebes für ein Gasturbinentriebwerk; und
  • 4 eine Schnittansicht des Getriebes entlang einer in 3 näher gekennzeichneten Schnittlinie IV-IV.
Preferred further developments result from the subclaims and the following description. Embodiments of the subject matter according to the present disclosure are, without being limited to this, explained in more detail with reference to the drawing. This shows:
  • 1 a schematic longitudinal sectional view of a gas turbine engine;
  • 2 an enlarged partial longitudinal sectional view of an upstream portion of a gas turbine engine;
  • 3 a sole representation of a gearbox for a gas turbine engine; and
  • 4 a sectional view of the gearbox along an in 3 Section line IV-IV marked in more detail.

1 stellt ein Gasturbinentriebwerk 10 mit einer Hauptdrehachse 9 dar. Das Gasturbinentriebwerk 10 umfasst einen Lufteinlass 12 und ein Schubgebläse bzw. einen Bläser 23, der zwei Luftströme erzeugt: einen Kernluftstrom A und einen Bypassluftstrom B. Darüber hinaus umfasst das Gasturbinentriebwerk 10 einen Triebwerkskern 11, durch den der Kernluftstrom A strömt. Der Triebwerkskern 11 ist in Axialströmungsreihenfolge mit einem Niederdruckverdichter 14, mit einem Hochdruckverdichter 15, mit einer Verbrennungseinrichtung 16, mit einer Hochdruckturbine 17, mit einer Niederdruckturbine 19 und mit einer Kernschubdüse 20 ausgeführt. Eine Triebwerksgondel 21 umgibt das Gasturbinentriebwerk 10 und definiert eine Bypassschubdüse 18 und einen Bypasskanal 22, durch den der Bypassluftstrom B strömt. Der Bläser 23 steht über eine Kernwelle 26 und ein Planetengetriebe 30 mit dem Niederdruckverdichter 14 und mit der Niederdruckturbine 19 in Wirkverbindung und wird durch die Niederdruckturbine 19 angetrieben. Das Planetengetriebe 30 ist in axialer Richtung X zwischen dem Bläser 23 und dem Niederdruckverdichter 14 angeordnet und als ein Untersetzungsgetriebe ausgeführt. 1 illustrates a gas turbine engine 10 with a main axis of rotation 9. The gas turbine engine 10 includes an air inlet 12 and a thrust fan or fan 23 that generates two air streams: a core air stream A and a bypass air stream B. In addition, the gas turbine engine 10 includes an engine core 11, through through which the core air flow A flows. The engine core 11 is designed in axial flow order with a low-pressure compressor 14, with a high-pressure compressor 15, with a combustion device 16, with a high-pressure turbine 17, with a low-pressure turbine 19 and with a core thrust nozzle 20. An engine nacelle 21 surrounds the gas turbine engine 10 and defines a bypass thrust nozzle 18 and a bypass duct 22 through which the bypass air stream B flows. The blower 23 is operatively connected to the low-pressure compressor 14 and to the low-pressure turbine 19 via a core shaft 26 and a planetary gear 30 and is driven by the low-pressure turbine 19. The planetary gear 30 is in the axial direction X between the Blower 23 and the low-pressure compressor 14 arranged and designed as a reduction gear.

Im Betrieb des Gasturbinentriebwerkes 10 wird der Kernluftstrom A durch den Niederdruckverdichter 14 beschleunigt und verdichtet und in den Hochdruckverdichter 15 geleitet, wo eine weitere Verdichtung erfolgt. Die aus dem Hochdruckverdichter 15 ausgestoßene verdichtete Luft wird in die Verbrennungseinrichtung 16 geleitet, wo sie mit Kraftstoff vermischt wird und das Gemisch verbrannt wird. Die resultierenden heißen Verbrennungsprodukte breiten sich dann durch die Hochdruck- und die Niederdruckturbine 17, 19 aus und treiben diese dadurch an, bevor sie zur Bereitstellung einer gewissen Schubkraft durch die Düse 20 ausgestoßen werden. Die Hochdruckturbine 17 treibt den Hochdruckverdichter 15 durch eine geeignete Verbindungswelle 27 an, die auch als Kernwelle bezeichnet wird. Der Bläser 23 stellt allgemein den Hauptteil der Schubkraft bereit.During operation of the gas turbine engine 10, the core air flow A is accelerated and compressed by the low-pressure compressor 14 and passed into the high-pressure compressor 15, where further compression takes place. The compressed air expelled from the high pressure compressor 15 is directed into the combustion device 16 where it is mixed with fuel and the mixture is burned. The resulting hot combustion products then propagate through and thereby drive the high pressure and low pressure turbines 17, 19 before being expelled through the nozzle 20 to provide some thrust. The high-pressure turbine 17 drives the high-pressure compressor 15 through a suitable connecting shaft 27, which is also referred to as a core shaft. The fan 23 generally provides the majority of the thrust force.

Eine beispielhafte Anordnung für ein Getriebegebläse-Gasturbinentriebwerk 10 wird in 2 gezeigt. Die Kernwelle 26 ist mit einem Sonnenrad 28 des Planetengetriebes 30 gekoppelt. Mehrere Planetenräder 32 kämmen mit dem Sonnenrad 28 und sind jeweils drehbar auf in 3 näher gezeigten Planetenbolzen 42 angeordnet, die fest mit dem Planetenträger 34 verbunden sind. Das Getriebe 30 umfasst vier Planetenräder 32 und kann in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles mit 3 bis 7 Planetenrädern 32 ausgeführt sein.An exemplary arrangement for a geared fan gas turbine engine 10 is shown in 2 shown. The core shaft 26 is coupled to a sun gear 28 of the planetary gear 30. Several planet gears 32 mesh with the sun gear 28 and are each rotatable 3 Planet bolts 42 shown in more detail are arranged, which are firmly connected to the planet carrier 34. The transmission 30 includes four planetary gears 32 and can be designed with 3 to 7 planetary gears 32 depending on the respective application.

Der Planetenträger 34 beschränkt die Planetenräder 32 darauf, synchron um das Sonnenrad 28 zu kreisen, während er ermöglicht, dass sich jedes Planetenrad 32 auf den Planetenbolzen 42, die statische Achsen darstellen, um seine eigene Achse drehen kann. Der Planetenträger 34 ist über Gestänge 36 mit dem Bläser 23 gekoppelt, um den Bläser 23 um die Triebwerksachse 9 rotatorisch anzutreiben. Ein Außenrad oder Hohlrad 38, das über Gestänge 40 mit einer stationären Stützstruktur 24 gekoppelt ist, kämmt mit den Planetenrädern 32.The planet carrier 34 restricts the planet gears 32 from rotating synchronously about the sun gear 28 while allowing each planet gear 32 to rotate about its own axis on the planet pins 42, which are static axes. The planet carrier 34 is coupled to the fan 23 via linkage 36 in order to drive the fan 23 in rotation about the engine axis 9. An external gear or ring gear 38, which is coupled to a stationary support structure 24 via linkage 40, meshes with the planet gears 32.

Bei dem in 2 und 3 beispielhaft dargestellten Planetengetriebe 30 steht der Planetenträger 34 über das Gestänge 36 mit dem Bläser 23 in Wirkverbindung. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass das Planetengetriebe 30 eine sogenannte Sternanordnung aufweist, bei der der Planetenträger 34 drehfest ausgeführt ist und dafür das Hohlrad 38 drehbar ausgebildet ist. Bei solch einer Anordnung wird der Bläser 23 von dem Hohlrad 38 angetrieben. Als ein weiteres alternatives Beispiel kann das Planetengetriebe 30 auch als ein Differenzialgetriebe ausgeführt sein, bei dem neben dem Sonnenrad 28 sowohl das Hohlrad 38 als auch der Planetenträger 34 drehbar ausgebildet sind.At the in 2 and 3 Planetary gear 30 shown as an example, the planet carrier 34 is in operative connection with the blower 23 via the linkage 36. In principle, there is also the possibility that the planetary gear 30 has a so-called star arrangement, in which the planet carrier 34 is designed to be non-rotatable and the ring gear 38 is designed to be rotatable. With such an arrangement, the fan 23 is driven by the ring gear 38. As a further alternative example, the planetary gear 30 can also be designed as a differential gear, in which, in addition to the sun gear 28, both the ring gear 38 and the planet carrier 34 are designed to be rotatable.

Die Geometrie des Gasturbinentriebwerks 10 und Komponenten davon wird bzw. werden durch ein herkömmliches orthogonales Achsensystem definiert, das eine axiale Richtung X (die auf die Drehachse 9 ausgerichtet ist) und eine radiale Richtung Y (in der Richtung von unten nach oben in 1) umfasst. Zusätzlich wird vorliegend auch eine Umfangsrichtung U (senkrecht zu der Ansicht in 1) des Gasturbinentriebwerks 10 in der Beschreibung verwendet, um die nachfolgend näher beschriebenen Aspekte eindeutig erläutern zu können.The geometry of the gas turbine engine 10 and components thereof are defined by a conventional orthogonal axis system having an axial direction X (aligned with the axis of rotation 9) and a radial direction Y (in the bottom-up direction). 1 ). In addition, a circumferential direction U (perpendicular to the view in 1 ) of the gas turbine engine 10 is used in the description in order to be able to clearly explain the aspects described in more detail below.

3 und 4 zeigen eine Orientierung des Planetengetriebes 30 in seiner Einbaulage im Gasturbinentriebwerk 10 während eines Horizontalfluges eines mit dem Gasturbinentriebwerk 10 ausgeführten Flugzeuges. Der drehbare Planetenträger 34 des Getriebes 30 ist in der in 3 und 4 näher dargestellten Art und Weise auf seiner der Welle 26 zugewandten Seite mit einer rotationssymmetrischen Auffangrinne 41 ausgebildet. Die Auffangrinne 41 ist koaxial zur Drehachse 9 des Planetenträgers 34 und des Sonnenrades 28 angeordnet und in einem radial inneren Bereich 42 mit einer sich in Umfangsrichtung U der Auffangrinne 41 erstreckenden Öffnung 43 ausgeführt. Über die Öffnung 43 ist ausgehend vom radial inneren Durchmesser der Auffangrinne 41 Öl aus einer gehäusefesten Ölzuführung 44 in die Auffangrinne 41 einleitbar. 3 and 4 show an orientation of the planetary gear 30 in its installed position in the gas turbine engine 10 during horizontal flight of an aircraft equipped with the gas turbine engine 10. The rotatable planet carrier 34 of the transmission 30 is in the in 3 and 4 shown in more detail on its side facing the shaft 26 with a rotationally symmetrical collecting channel 41. The collecting trough 41 is arranged coaxially to the axis of rotation 9 of the planet carrier 34 and the sun gear 28 and is designed in a radially inner region 42 with an opening 43 extending in the circumferential direction U of the collecting trough 41. Starting from the radially inner diameter of the collecting trough 41, oil can be introduced into the collecting trough 41 from an oil supply 44 fixed to the housing via the opening 43.

Eine Einleitrichtung E des Öls in die Auffangrinne 41 ausgehend von der Ölzuführung 44 liegt in der in 4 näher darstellten Art und Weise in einer Querschnittebene QS und schließt dabei mit der axialen Richtung X einen Winkel α ein, der gleich 90° ist. Des Weiteren schließt die Einleitrichtung E des Öls in die Auffangrinne 41 mit der radialen Richtung Y in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles einen Winkel β ein, der größer gleich 0° und kleiner 90° ist. Dabei wird das Öl bei einem Winkelwert des Winkels β gleich 90° tangential und in Drehrichtung der Auffangrinne 41 in die Auffangrinne 41 eingeleitet. Im Unterschied hierzu ist die Einleitrichtung E gleich der Y-Richtung, wenn der Winkel β gleich 0° ist.An introduction direction E of the oil into the collecting channel 41 starting from the oil supply 44 is in the figure 4 in a manner shown in more detail in a cross-sectional plane QS and encloses an angle α with the axial direction X, which is equal to 90 °. Furthermore, the introduction direction E of the oil into the collecting channel 41 includes an angle β with the radial direction Y, depending on the respective application, which is greater than or equal to 0° and less than 90°. The oil is introduced into the collecting trough 41 tangentially and in the direction of rotation of the collecting trough 41 at an angle value of the angle β equal to 90 °. In contrast to this, the introduction direction E is equal to the Y direction when the angle β is equal to 0°.

Alternativ hierzu besteht auch die Möglichkeit, dass das Öl gegenüber der axialen Richtung X unter einem Winkel α' mit einer Einleitrichtung E' in die Auffangrinne 41 eingeleitet wird. Der Winkel α' kann Werte zwischen 60° und 90°, vorzugsweise zwischen 75° und 90° bzw. zwischen 80° und 90° aufweisen, wobei die mit einer derartigen Orientierung montierte Ölzuführung in 4 unter dem Bezugszeichen 44' näher gekennzeichnet ist.Alternatively, there is also the possibility that the oil is introduced into the collecting channel 41 at an angle α 'with an introduction direction E' with respect to the axial direction X. The angle α' can have values between 60° and 90°, preferably between 75° and 90° or between 80° and 90°, with the oil supply mounted with such an orientation in 4 is identified in more detail under the reference number 44 '.

Um das in die Auffangrinne 41 eingeleitete Öl aus der Auffangrinne 41 in den Bereich der Lager der Planetenräder 32 führen zu können, weist die Auffangrinne 41 in einem radial äußeren Bereich 45 mehrere über den Umfang der Auffangrinne 41 verteilt angeordnete Auslassöffnungen 46 einer sogenannten Strömungsabzweigung 46A für das Öl auf. Über die Auslassöffnungen 46 ist das über die Ölzuführung 44 in die Auffangrinne 41 mit einem gewünschten Impuls eingeleitete Öl, dass bei rotierendem Planetenträger 34 durch die dann am Öl angreifende Fliehkraft in der Auffangrinne 41 in radialer Richtung y zusätzlich zu dem aufgeprägten Impuls nach außen beschleunigt wird, zunächst aus der Auffangrinne 41 ausleitbar und wird von dort über Leitungsbereiche 47 des Planetenträgers 34 in axialer Richtung X des Planetengetriebes 30 weitergeleitet. Die Leitungsbereiche 47 stehen mit mehreren von den Leitungsbereichen 47 in radialer Richtung Y nach innen verlaufenden Stichleitungen 48 in Wirkverbindung, deren Mündungsbereiche 49 jeweils im Bereich der Lager der Planetenräder 32 liegen.In order to be able to guide the oil introduced into the collecting trough 41 from the collecting trough 41 into the area of the bearings of the planet gears 32, the collecting trough 41 has, in a radially outer region 45, a plurality of outlet openings 46 of a so-called flow branch 46A, which are distributed over the circumference of the collecting trough 41 the oil on. Via the outlet openings 46, the oil introduced into the collecting trough 41 with a desired impulse via the oil supply 44 is accelerated outwards in the radial direction y in addition to the imposed impulse when the planet carrier 34 is rotating due to the centrifugal force then acting on the oil in the collecting trough 41 , can first be diverted from the collecting trough 41 and is forwarded from there via line areas 47 of the planet carrier 34 in the axial direction X of the planetary gear 30. The line areas 47 are in operative connection with several branch lines 48 which run inwards from the line areas 47 in the radial direction Y, the mouth areas 49 of which each lie in the area of the bearings of the planet gears 32.

Die Ölzuführung 44 umfasst eine Öldüse 50, Eine Auslassöffnung 51 der Öldüse 50 ist in radialer Richtung Y beabstandet zu der Öffnung 43 der Auffangrinne 41 für das Öl angeordnet. Das Öl wird mit definiertem Zuführdruck aus der Öldüse 50 ausgebracht und in Abhängigkeit der Ausführung der Auslassöffnung 51 der Öldüse 50 in die Auffangrinne 41 mit einem derartigen Impuls eingespritzt oder eingesprüht, dass das Öl in der Auffangrinne 41 innerhalb kurzer Betriebszeiten ausgehend von der Öffnung 43 der Auffangrinne 41 im Wesentlichen in radialer Richtung Y zu den Auslassöffnungen 46 der Auffangrinne 41 strömt. Dabei wird angestrebt, dass das Öl über die Auslassöffnungen 46 der Auffangrinne 41 mit einer Strömungsgeschwindigkeit in die Leitungsbereiche 47 eingeleitet wird, dass eine gewünschte Ölversorgung der Lager der Planetenräder 32 gewährleistet ist.The oil supply 44 comprises an oil nozzle 50. An outlet opening 51 of the oil nozzle 50 is arranged at a distance in the radial direction Y from the opening 43 of the collecting channel 41 for the oil. The oil is discharged from the oil nozzle 50 with a defined supply pressure and, depending on the design of the outlet opening 51 of the oil nozzle 50, injected or sprayed into the collecting trough 41 with such a pulse that the oil in the collecting trough 41 within short operating times starting from the opening 43 of the Collecting trough 41 flows essentially in the radial direction Y to the outlet openings 46 of the collecting trough 41. The aim is for the oil to be introduced into the line areas 47 via the outlet openings 46 of the collecting channel 41 at a flow speed that ensures a desired oil supply to the bearings of the planet gears 32.

Die Öldüse 50 ist bei dem in 3 und 4 gezeigten Ausführungsbeispiel des Getriebes 30 oberhalb der waagrecht verlaufenden Längsmittelebene WLM und neben der vertikal verlaufenden Längsmittelebene VLM angeordnet. Alternativ hierzu besteht auch die Möglichkeit, die Öldüse in Hochrichtung des Gasturbinentriebwerkes 10 auf Höhe der waagrecht verlaufenden Längsmittelebene WLM zwischen dem Sonnenrad 28 und der Auffangrinne 41 zu positionieren. Des Weiteren kann die Ölzuführung 44 auch mehrere Öldüsen 50 umfassen, wobei jeweils wenigstens eine Öldüse auf Höhe der waagrecht verlaufenden Längsmittelebene WLM auf der einen Seite des Sonnenrades 28 und im Wesentlichen zwischen dem Sonnenrad 28 und der Auffangrinne 41 angeordnet werden kann, während eine weitere Öldüse auf Höhe der waagrecht verlaufenden Längsmittelebene WLM auf der gegenüberliegenden Seite des Sonnenrades 28 im Wesentlichen zwischen dem Sonnenrad 28 und der Auffangrinne 41 positioniert wird.The oil nozzle 50 is on the in 3 and 4 shown embodiment of the transmission 30 is arranged above the horizontally extending longitudinal center plane WLM and next to the vertically extending longitudinal center plane VLM. Alternatively, there is also the possibility of positioning the oil nozzle in the vertical direction of the gas turbine engine 10 at the level of the horizontal longitudinal center plane WLM between the sun gear 28 and the collecting trough 41. Furthermore, the oil supply 44 can also include a plurality of oil nozzles 50, wherein at least one oil nozzle can be arranged at the level of the horizontal longitudinal center plane WLM on one side of the sun gear 28 and essentially between the sun gear 28 and the collecting trough 41, while another oil nozzle is positioned at the level of the horizontally extending longitudinal center plane WLM on the opposite side of the sun gear 28 essentially between the sun gear 28 and the collecting trough 41.

Eventuell weitere Öldüsen der Ölzuführung werden dann in Bezug auf die beiden auf Höhe der waagrecht verlaufenden Längsmittelebene WLM angeordneten Öldüsen in Umfangsrichtung U des Sonnenrades 28 bzw. der Auffangrinne 41 jeweils mit gleichem Abstand zueinander im Bereich zwischen dem Sonnenrad 28 und der Auffangrinne 41 angeordnet.Any further oil nozzles of the oil supply are then arranged at the same distance from one another in the area between the sun gear 28 and the collecting trough 41 in relation to the two oil nozzles arranged at the level of the horizontal longitudinal center plane WLM in the circumferential direction U of the sun gear 28 or the collecting trough 41.

Die radial innerhalb der Auffangrinne 41 angeordneten Öldüsen können in axialer Erstreckungsrichtung der Auffangrinne 41 mittig zwischen den die Auffangrinne 41 in axialer Richtung begrenzenden Bereichen positioniert sein. Dann wird eine möglichst gleichmäßige Einleitung des eingeleiteten Öls über die axiale Breite der Auffangrinne 41 erreicht.The oil nozzles arranged radially within the collecting trough 41 can be positioned in the axial direction of extension of the collecting trough 41 centrally between the areas delimiting the collecting trough 41 in the axial direction. The introduced oil is then introduced as uniformly as possible across the axial width of the collecting channel 41.

Alternativ oder zusätzlich können auch das Sonnenrad, die Planetenräder und/oder das Hohlrad in vorbeschriebener Weise mit einer Auffangrinne ausgeführt sein, in die Öl über eine entsprechende Ölzuführung einleitbar ist, um Verbraucher des Planetengetriebes 30 mit Öl versorgen zu können.Alternatively or additionally, the sun gear, the planetary gears and/or the ring gear can also be designed in the manner described above with a collecting channel into which oil can be introduced via a corresponding oil supply in order to be able to supply consumers of the planetary gear 30 with oil.

Das Gebläse 23 umfasst einen Gebläsespinner 52 mit einem Gebläsespinner-Kegel 52A und im Bereich von Gebläseschaufelfüssen 53A damit verbundene Gebläseschaufeln 53. Luft strömt vom Lufteinlass 12 entlang eines äußeren Bereiches 54 des Gebläsespinner-Kegels 52A und von Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A in einen Strömungsquerschnitt 55 des Triebwerkskerns 11 ein. Der Strömungsquerschnitt 55 des Triebwerkskerns 11 ist radial innen unter anderem von einer radialen Außenseite 56 einer Verdichterscheibe 57 des Niederdruckverdichters 14 begrenzt.The blower 23 includes a blower spinner 52 with a blower spinner cone 52A and fan blades 53 connected thereto in the region of fan blade roots 53A. Air flows from the air inlet 12 along an outer region 54 of the blower spinner cone 52A and from outer sides 53B of the fan blade roots 53A into a flow cross section 55 of the engine core 11. The flow cross section 55 of the engine core 11 is delimited radially on the inside by, among other things, a radial outside 56 of a compressor disk 57 of the low-pressure compressor 14.

Radial äußere Bereiche 58 der Ausleitöffnungen 46 der Strömungsabzweigung 46A für das Öl aus der Auffangrinne 41 sind auf einem Kreis um die Hauptdrehachse 9 des Getriebes 30 angeordnet. Dabei ist der Radius rSA des Kreises größer als der Radius riR des inneren Bereiches 42 der Auffangrinne 41. Zusätzlich ist der Radius rSA des Kreises kleiner oder gleich dem radial äußeren Radius raR der Auffangrinne 41.Radially outer regions 58 of the discharge openings 46 of the flow branch 46A for the oil from the collecting channel 41 are arranged on a circle around the main axis of rotation 9 of the transmission 30. The radius r SA of the circle is larger than the radius r iR of the inner region 42 of the collecting trough 41. In addition, the radius r SA of the circle is smaller or equal to the radially outer radius r aR of the collecting trough 41.

Darüber hinaus ist der Radius rSA, auf dem die radial äußeren Bereiche 58 der Ausleitöffnungen 46 liegen, kleiner als der größte Radius rGSFmax der Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A, wobei die Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A vorliegend den größten Radius rGSFmax in Strömungsrichtung A im Bereich von Hinterkanten 53C der Gebläseschaufeln 53 aufweisen. Alternativ hierzu oder zusätzlich dazu kann der Radius raVS der Außenseite 56 der Verdichterscheibe 57, der der größte Radius der Außenseite 56 der Verdichterscheibe 57 ist und im Bereich von Vorderkanten 62 von Verdichterschaufeln 63 des Niederdruckverdichters 14 vorliegt, größer sein als der Radius rSA, auf dem die radial äußeren Bereiche 58 der Ausleitöffnungen 46 liegen.In addition, the radius r SA on which the radially outer regions 58 of the discharge openings 46 lie is smaller than the largest radius r GSFmax of the outer sides 53B of the fan blade roots 53A, with the outer sides 53B of the fan blade roots 53A in the present case having the largest radius r GSFmax in the flow direction A in the area of trailing edges 53C of the fan blades 53. Alternatively In addition to this or in addition to this, the radius r aVS of the outside 56 of the compressor disk 57, which is the largest radius of the outside 56 of the compressor disk 57 and is present in the area of leading edges 62 of compressor blades 63 of the low-pressure compressor 14, can be larger than the radius r SA which the radially outer regions 58 of the discharge openings 46 lie.

In Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles kann ein Verhältnis zwischen dem Radius rSA, auf dem die radial äußeren Bereiche 56 der Ausleitöffnungen 46 liegen, und dem größten Radius raVS der Außenseite 56 der Verdichterscheibe 57 des Verdichters 14 in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegen.Depending on the respective application, a ratio between the radius r SA on which the radially outer regions 56 of the discharge openings 46 lie and the largest radius r aVS of the outside 56 of the compressor disk 57 of the compressor 14 can be in a range from 0.7 to 0.9 lie.

Zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius riR der Auffangrinne 41 und dem Radius riVS eines radial inneren Bereiches 59 der ringscheibenförmigen Verdichterscheibe 57 des Niederdruckverdichters 14, der eine mittige Öffnung 60 der Verdichterscheibe 57 begrenzt, in einem Bereich von 0,8 bis 1,2 liegen.In addition, it can be provided that a ratio between the inner radius r iR of the collecting trough 41 and the radius r iVS of a radially inner region 59 of the annular disk-shaped compressor disk 57 of the low-pressure compressor 14, which delimits a central opening 60 of the compressor disk 57, in a range of 0.8 to 1.2.

Zudem kann ein Verhältnis zwischen dem Radius rSA, auf dem die radial äußeren Bereiche 58 der Ausleitöffnungen 46 liegen, und dem größten Radius rGSFmax der Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A in einem Bereich von 0,4 bis 0,7 liegen.In addition, a ratio between the radius r SA on which the radially outer regions 58 of the discharge openings 46 lie and the largest radius r GSFmax of the outer sides 53B of the fan blade roots 53A can be in a range of 0.4 to 0.7.

Darüber hinaus kann es auch vorgesehen sein, dass ein Verhältnis zwischen dem Radius rSA, auf dem die radial äußeren Bereiche 58 der Ausleitöffnungen 46 liegen, und dem kleinsten Radius rGSFmin der Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegt. Dabei weisen die Außenseiten 53B der Gebläseschaufelfüsse 53A den kleinsten Radius rGSFmin im Bereich von Vorderkanten 53D der Gebläseschaufeln 53 auf.In addition, it can also be provided that a ratio between the radius r SA on which the radially outer regions 58 of the discharge openings 46 lie and the smallest radius r GSFmin of the outer sides 53B of the fan blade roots 53A is in a range from 0.7 to 0 .9 lies. The outer sides 53B of the fan blade roots 53A have the smallest radius r GSFmin in the area of the front edges 53D of the fan blades 53.

Der innere Radius riR der Auffangrinne 41 ist gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang r i R = r a R 2 x 2 r a R 2

Figure DE102022121803A1_0003
in Abhängigkeit des äußeren Radius raR der Auffangrinne 41 festgelegt. Die Variable x entspricht einem Verhältnis, das gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0004
in Abhängigkeit des inneren Radius RiR und des äußeren Radius raR der Auffangrinne 41 festgelegt ist. Dabei kann das Verhältnis x in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles Werte von 0,5 bis 0,8, vorzugsweise von 0,65 bis 0,75 aufweisen.The inner radius r iR of the collecting channel 41 is according to the formula relationship r i R = r a R 2 x 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0003
depending on the outer radius r aR of the collecting channel 41. The variable x corresponds to a ratio that corresponds to the formula x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0004
is determined depending on the inner radius R iR and the outer radius r aR of the collecting channel 41. Depending on the particular application, the ratio x can have values of 0.5 to 0.8, preferably 0.65 to 0.75.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius riR der Auffangrinne 41 und einem radial äußeren Radius raLPT eines Lagers 61 des Planetenträgers 34 in Abhängigkeit des jeweils vorliegenden Anwendungsfalles Werte in einem Bereich von 1,1 bis 1,7 aufweist.In addition, there is also the possibility that a ratio between the inner radius r iR of the collecting trough 41 and a radially outer radius r aLPT of a bearing 61 of the planet carrier 34 has values in a range from 1.1 to 1.7, depending on the respective application .

Die gehäusefeste Ölzuführung 44, über die Öl in die Auffangrinne 41 einleitbar ist, kann auch in axialer Richtung X des Planetengetriebes 30 neben der Auffangrinne 41 und in radialer Richtung Y zwischen dem inneren Radius riR der Auffangrinne 41 und dem äußeren Radius raLPT des Lagers 61 des Planetenträgers 34 angeordnet sein.The oil supply 44 fixed to the housing, via which oil can be introduced into the collecting channel 41, can also be in the axial direction X of the planetary gear 30 next to the collecting channel 41 and in the radial direction Y between the inner radius r iR of the collecting channel 41 and the outer radius r aLPT of the bearing 61 of the planet carrier 34 may be arranged.

Es versteht sich, dass die Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und verschiedene Modifikationen und Verbesserungen vorgenommen werden können, ohne von den hier beschriebenen Konzepten abzuweichen. Beliebige der Merkmale können separat oder in Kombination mit beliebigen anderen Merkmalen eingesetzt werden, sofern sie sich nicht gegenseitig ausschließen, und die Offenbarung dehnt sich auf alle Kombinationen und Unterkombinationen eines oder mehrerer Merkmale, die hier beschrieben werden, aus und umfasst diese.It is to be understood that the invention is not limited to the embodiments described above and various modifications and improvements may be made without departing from the concepts described herein. Any of the features may be used separately or in combination with any other features unless they are mutually exclusive, and the disclosure extends to and includes all combinations and subcombinations of one or more features described herein.

BezugszeichenlisteReference symbol list

99
HauptdrehachseMain axis of rotation
1010
GasturbinentriebwerkGas turbine engine
1111
Triebwerkskernengine core
1212
LufteinlassAir intake
1414
NiederdruckverdichterLow pressure compressor
1515
HochdruckverdichterHigh pressure compressor
1616
VerbrennungseinrichtungCombustion device
1717
HochdruckturbineHigh pressure turbine
1818
BypassschubdüseBypass thrust nozzle
1919
NiederdruckturbineLow pressure turbine
2020
KernschubdüseCore thruster
2121
TriebwerksgondelEngine nacelle
2222
BypasskanalBypass channel
2323
SchubgebläseThrust blower
2424
StützstrukturSupport structure
2626
Welle, VerbindungswelleShaft, connecting shaft
2727
Verbindungswelleconnecting shaft
2828
Sonnenradsun gear
3030
Getriebe, PlanetengetriebeGears, planetary gears
3232
PlanetenradPlanetary gear
3434
PlanetenträgerPlanet carrier
3636
Gestängelinkage
3838
Hohlradring gear
4040
Gestängelinkage
4141
Rinnegutter
4242
radial innerer Bereich der Auffangrinneradially inner area of the collecting channel
4343
innere Öffnung der Auffangrinneinner opening of the collecting channel
44, 44'44, 44'
ÖlzuführungOil supply
4545
radial äußerer Bereich der Auffangrinneradially outer area of the collecting channel
4646
Ausleitöffnungdischarge opening
46A46A
StrömungsabzweigungFlow diversion
4747
LeitungsbereichManagement area
4848
StichleitungStub line
4949
MündungsbereichMouth area
5050
Öldüseoil nozzle
5151
AuslassöffnungExhaust opening
5252
GebläsespinnerBlower spinner
52A52A
Gebläsespinner-KegelBlower spinner cone
5353
GebläseschaufelnFan blades
53A53A
GebläseschaufelfüsseFan blade bases
53B53B
Außenseiten der GebläseschaufelfüsseOutside of the fan blade bases
53C53C
Hinterkanten der GebläseschaufelnRear edges of the fan blades
53D53D
Vorderkanten der GebläseschaufelnLeading edges of the fan blades
5454
äußerer Bereich des Gebläsespinner-Kegelsouter area of the blower spinner cone
5555
Strömungsquerschnitt des TriebwerkskernsFlow cross section of the engine core
5656
radiale Außenseite der Verdichterscheiberadial outside of the compressor disk
5757
VerdichterscheibeCompressor disk
5858
radial äußerer Bereich der Ausleitöffnungradially outer area of the discharge opening
5959
radial innerer Bereich der ringscheibenförmigen VerdichterscheibeRadial inner area of the annular disk-shaped compressor disk
6060
mittige Öffnung der Verdichterscheibecentral opening of the compressor disk
6161
Lager des PlanetenträgersPlanet carrier bearing
6262
Vorderkanten der Verdichterschaufeln des NiederdruckverdichtersLeading edges of the compressor blades of the low-pressure compressor
6363
Verdichterschaufeln des NiederdruckverdichtersCompressor blades of the low pressure compressor
AA
KernluftstromCore airflow
Bb
BypassluftstromBypass airflow
E, E'E, E'
EinleitrichtungDirection of introduction
QSQS
QuerschnittebeneCross-sectional plane
raRrar
äußerer Radius der Auffangrinneouter radius of the collecting channel
riRriR
innerer Radius der Auffangrinneinner radius of the collecting channel
rSArSA
Radius, auf dem die radial äußeren Bereiche der Ausleitöffnungen liegenRadius on which the radially outer areas of the discharge openings lie
rGSFmaxrGSFmax
größter Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüsselargest radius of the outside of the fan blade roots
rGSFminrGSFmin
kleinster Radius der Außenseiten der Gebläseschaufelfüssesmallest radius of the outside of the fan blade roots
raVSraVS
Radius der Außenseite der VerdichterscheibeRadius of the outside of the compressor disk
riVSriVS
Radius des radial inneren Bereiches der VerdichterscheibeRadius of the radially inner area of the compressor disk
raLPTraLPT
äußerer Radius des Lagers des Planetenträgersouter radius of the planet carrier bearing
UU
UmfangsrichtungCircumferential direction
WLMWLM
waagrecht verlaufende Längsmittelebenehorizontal longitudinal median plane
VLMVLM
vertikal verlaufende Längsmittelebenevertical longitudinal center plane
xx
VerhältnisRelationship
XX
axiale Richtungaxial direction
YY
radiale Richtungradial direction
α, α', βα, α', β
Winkelangle

Claims (11)

Gasturbinentriebwerk (10) für ein Luftfahrzeug mit einem Triebwerkskern (11), der wenigstens einen Verdichter (14, 15) und eine Turbine (17, 19) sowie eine den Verdichter (14 bzw. 15) mit der Turbine (17 bzw. 19) verbindende Kernwelle (26, 27) umfasst und einen Strömungsquerschnitt (55) für einen Kernluftstrom (A) begrenzt, wobei ein Gebläse (23) stromauf des Triebwerkskerns (55) vorgesehen ist, das über ein Planetengetriebe (30) mit der Kernwelle (26) in Verbindung steht, wobei das Gebläse (23) einen Gebläsespinner (52) mit einem Gebläsespinner-Kegel (52A) und im Bereich von Gebläseschaufelfüssen (53A) damit verbundene Gebläseschaufeln (53) aufweist, wobei Luft entlang eines äußeren Bereiches des Gebläsespinner-Kegels (52A) und von Außenseiten (53B) der Gebläseschaufelfüsse (53A) in den Strömungsquerschnitt (55) des Triebwerkskerns (11) einströmt, wobei der Strömungsquerschnitt (55) des Triebwerkskerns (11) radial innen von einer radialen Außenseite (56) einer Verdichterscheibe (57) des Verdichters (14) begrenzt ist, wobei das Planetengetriebe (30) in axialer Richtung (X) zwischen dem Bläser (23) und dem Verdichter (14) angeordnet ist, wobei das Planetengetriebe (30) ein drehbar gelagertes Bauteil (28, 32, 34) umfasst, das mit einer wenigstens annähernd rotationssymmetrischen Auffangrinne (41) ausgebildet ist, in die ausgehend von ihrem radial inneren Bereich (42) Öl einleitbar ist und aus der Öl über eine Ausleitöffnung (46) einer Strömungsabzweigung (46A) in Richtung wenigstens eines Verbrauchers des Planetengetriebes (30) ausleitbar ist, wobei ein radial äußerer Bereich (58) der Ausleitöffnung (46) der Strömungsabzweigung (46A) auf einem Kreis um eine Rotationsachse (9) des drehbaren Bauteils (28, 32, 34) angeordnet ist, wobei der Radius (rSA) des Kreises größer ist als der Radius (riR) des inneren Bereiches (42) der Auffangrinne (41) und kleiner oder gleich dem radial äußeren Radius (raR) der Auffangrinne (41) ist, und wobei der Radius (rSA) des Kreises kleiner ist als der Radius (rGSFmax oder rGSFmin) der Außenseiten (53B) der Gebläseschaufelfüsse (53A) und/oder kleiner ist als der Radius (raVS) der Außenseite (56) der Verdichterscheibe (57) des Verdichters (14).Gas turbine engine (10) for an aircraft with an engine core (11), which has at least one compressor (14, 15) and a turbine (17, 19) and a compressor (14 or 15) with the turbine (17 or 19) connecting core shaft (26, 27) and delimiting a flow cross section (55) for a core air flow (A), a fan (23) being provided upstream of the engine core (55), which has a planetary gear drive (30) is connected to the core shaft (26), the fan (23) having a fan spinner (52) with a fan spinner cone (52A) and fan blades (53) connected to it in the area of fan blade roots (53A), whereby Air flows into the flow cross section (55) of the engine core (11) along an outer region of the fan spinner cone (52A) and from outer sides (53B) of the fan blade roots (53A), the flow cross section (55) of the engine core (11) being radially inward a radial outside (56) of a compressor disk (57) of the compressor (14), the planetary gear (30) being arranged in the axial direction (X) between the fan (23) and the compressor (14), the planetary gear ( 30) comprises a rotatably mounted component (28, 32, 34), which is designed with an at least approximately rotationally symmetrical collecting channel (41), into which oil can be introduced starting from its radially inner region (42) and from which oil is discharged via a discharge opening ( 46) of a flow branch (46A) can be diverted in the direction of at least one consumer of the planetary gear (30), a radially outer region (58) of the discharge opening (46) of the flow branch (46A) being on a circle around an axis of rotation (9) of the rotatable component (28, 32, 34) is arranged, the radius (r SA ) of the circle being larger than the radius (r iR ) of the inner region (42) of the collecting channel (41) and smaller than or equal to the radially outer radius (r aR ) of the collecting trough (41), and wherein the radius (r SA ) of the circle is smaller than the radius (r GSFmax or r GSFmin ) of the outer sides (53B) of the fan blade roots (53A) and / or is smaller than the radius (r aVS ) of the outside (56) of the compressor disk (57) of the compressor (14). Gasturbinentriebwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis zwischen dem Radius (rSA), auf dem der radial äußere Bereich (58) der Ausleitöffnung (46) liegt, und dem Radius (raVS) der Außenseite (56) der Verdichterscheibe (57) des Verdichters (14) in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegt.Gas turbine engine Claim 1 , characterized in that a ratio between the radius (r SA ), on which the radially outer region (58) of the discharge opening (46) lies, and the radius (r aVS ) of the outside (56) of the compressor disk (57) of the compressor (14) is in a range from 0.7 to 0.9. Gasturbinentriebwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius (riR) der Auffangrinne (41) und dem Radius (nvs) eines radial inneren Bereiches (59) der ringscheibenförmigen Verdichterscheibe (57) des Verdichters (14), der eine mittige Öffnung (60) begrenzt, in einem Bereich von 0,8 bis 1,2 liegt.Gas turbine engine Claim 1 or 2 , characterized in that a ratio between the inner radius (r iR ) of the collecting trough (41) and the radius (nvs) of a radially inner region (59) of the annular disk-shaped compressor disk (57) of the compressor (14), which has a central opening ( 60) is limited, in a range from 0.8 to 1.2. Gasturbinentriebwerk nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis zwischen dem Radius (rSA), auf dem der radial äußere Bereich (58) der Ausleitöffnung (46) liegt, und dem größten Radius (rGSFmax) der Außenseiten (53B) der Gebläseschaufelfüsse (53A) in einem Bereich von 0,4 bis 0,7 liegt.Gas turbine engine according to at least one of the preceding claims, characterized in that a ratio between the radius (r SA ) on which the radially outer region (58) of the discharge opening (46) lies and the largest radius (r GSFmax ) of the outer sides (53B ) of the fan blade roots (53A) is in a range of 0.4 to 0.7. Gasturbinentriebwerk nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis zwischen dem Radius (rSA), auf dem der radial äußere Bereich (58) der Ausleitöffnung (46) liegt, und dem kleinsten Radius (rGSFmin) der Außenseiten (53B) der Gebläseschaufelfüsse (53A) in einem Bereich von 0,7 bis 0,9 liegt.Gas turbine engine according to at least one of the preceding claims, characterized in that a ratio between the radius (r SA ) on which the radially outer region (58) of the discharge opening (46) lies and the smallest radius (r GSFmin ) of the outer sides (53B ) of the fan blade roots (53A) is in a range of 0.7 to 0.9. Gasturbinentriebwerk nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Radius (riR) der Auffangrinne (41) gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang r i R = r a R 2 x 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0005
in Abhängigkeit des äußeren Radius (raR) der Auffangrinne (41) festgelegt ist, wobei x einem Verhältnis entspricht, das gemäß dem formelmäßigen Zusammenhang x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0006
in Abhängigkeit des inneren Radius (riR) und des äußeren Radius (raR) der Auffangrinne (41) festgelegt ist.
Gas turbine engine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the inner radius (r iR ) of the collecting trough (41) according to the formula relationship r i R = r a R 2 x 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0005
is determined depending on the outer radius (r aR ) of the collecting channel (41), where x corresponds to a ratio that corresponds to the formula x = r a R 2 r i R 2 r a R 2
Figure DE102022121803A1_0006
is determined depending on the inner radius (r iR ) and the outer radius (r aR ) of the collecting channel (41).
Gasturbinentriebwerk nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis x Werte von 0,5 bis 0,8, vorzugsweise von 0,65 bis 0,75 aufweist.Gas turbine engine Claim 6 , characterized in that the ratio x has values from 0.5 to 0.8, preferably from 0.65 to 0.75. Gasturbinentriebwerk nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Bauteil (34) ein Planetenträger des Planetengetriebes (30) ist.Gas turbine engine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the rotatable component (34) is a planet carrier of the planetary gear (30). Gasturbinentriebwerk nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis zwischen dem inneren Radius (riR) der Auffangrinne (41) und einem radial äußeren Radius (raLPT) eines Lagers (61) des Planetenträgers (34) in einem Bereich von 1,1 bis 1,7 liegt.Gas turbine engine Claim 8 , characterized in that a ratio between the inner radius (r iR ) of the collecting trough (41) and a radially outer radius (raLPT) of a bearing (61) of the planet carrier (34) is in a range from 1.1 to 1.7 . Gasturbinentriebwerk nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass Öl aus einer gehäusefesten Ölzuführung (44; 44') in die Auffangrinne (41) einleitbar ist, die in axialer Richtung (X) des Planetengetriebes neben der Auffangrinne (41) und in radialer Richtung (Y) zwischen dem inneren Radius (riR) der Auffangrinne (41) und dem äußeren Radius (raLPT) des Lagers (60) des Planetenträgers (34) angeordnet ist.Gas turbine engine Claim 9 , characterized in that oil can be introduced from an oil supply (44; 44 ') fixed to the housing into the collecting trough (41), which is in the axial direction (X) of the planetary gear next to the collecting trough (41) and in the radial direction (Y) between the inner radius (r iR ) of the collecting trough (41) and the outer radius (r aLPT ) of the bearing (60) of the planet carrier (34) is arranged. Gasturbinentriebwerk nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Planetengetriebe (30) in axialer Richtung (X) zwischen dem Bläser (23) und dem Verdichter (14) sowie radial innerhalb des Strömungsquerschnittes (55) des Triebwerkskerns (11) angeordnet ist.Gas turbine engine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the planetary gear (30) is arranged in the axial direction (X) between the fan (23) and the compressor (14) and radially within the flow cross section (55) of the engine core (11). .
DE102022121803.1A 2022-08-29 2022-08-29 Gas turbine engine for an aircraft Pending DE102022121803A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121803.1A DE102022121803A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Gas turbine engine for an aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121803.1A DE102022121803A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Gas turbine engine for an aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022121803A1 true DE102022121803A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=89844345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022121803.1A Pending DE102022121803A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Gas turbine engine for an aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022121803A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1726814B1 (en) Jet engine
EP3456945A1 (en) Transmission with an oil distribution system
DE3943104A1 (en) FAN JET ENGINE
EP3611387B1 (en) Blade wheel of a turbomachine
DE102018113753A1 (en) Planetary gear and gas turbine engine
DE102010037047A1 (en) Highly deflecting diffuser strut with overflow slots
EP2119900A2 (en) Gas turbine engine having a device for bleeding turbine flow into the fan bypass duct
DE3731463A1 (en) AIR INLET FOR A TURBOPROP GAS TURBINE ENGINE
DE3304417A1 (en) AIRCRAFT ENGINE
DE102018120511A1 (en) Gas turbine engine
DE102014222870A1 (en) gas turbine
EP3241998B1 (en) Turbofan engine and a method for exhausting breather air of an oil separator in a turbofan engine
DE102018129997A1 (en) Shaft component and method for producing a shaft component
DE3728437C2 (en) Gas turbine engine with counter-rotating rotors
EP3599349A1 (en) Structural assembly with inclined adjustable vanes for a compressor of a turbomachine
EP2514347A1 (en) Vacuum cleaner turbo brush
DE102019106633A1 (en) Transmission and gas turbine engine
DE102022121803A1 (en) Gas turbine engine for an aircraft
EP3591237A1 (en) Structural module for a compressor of a turbomachine
DE1214939B (en) Combustion device for a gas turbine plant
DE102018132316A1 (en) Two component device and gas turbine engine
DE102019116974A1 (en) Gearbox and gas turbine engine
EP3673168B1 (en) Turbofan engine
DE102020132953A1 (en) Fan of a gas turbine engine
EP3597887A1 (en) Gear assembly and method for its manufacture