DE102022120625A1 - User interface panel for a vehicle and method of manufacturing such a user interface panel - Google Patents

User interface panel for a vehicle and method of manufacturing such a user interface panel Download PDF

Info

Publication number
DE102022120625A1
DE102022120625A1 DE102022120625.4A DE102022120625A DE102022120625A1 DE 102022120625 A1 DE102022120625 A1 DE 102022120625A1 DE 102022120625 A DE102022120625 A DE 102022120625A DE 102022120625 A1 DE102022120625 A1 DE 102022120625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
infrared
light
user interface
illumination
interface panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022120625.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Christophe Cuvillier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Interieur Industrie SAS
Original Assignee
Faurecia Interieur Industrie SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Interieur Industrie SAS filed Critical Faurecia Interieur Industrie SAS
Publication of DE102022120625A1 publication Critical patent/DE102022120625A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/042Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means
    • G06F3/0421Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means by interrupting or reflecting a light beam, e.g. optical touch-screen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/9627Optical touch switches
    • H03K17/9638Optical touch switches using a light guide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1434Touch panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/336Light guides
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04109FTIR in optical digitiser, i.e. touch detection by frustrating the total internal reflection within an optical waveguide due to changes of optical properties or deformation at the touch location

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
  • Planar Illumination Modules (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Benutzerschnittstellenpanel (10) für ein Fahrzeug, das eine Schnittstellenoberfläche (20) mit zwei Kontaktbereichen (21, 22) umfasst, wobei das Benutzerschnittstellenpanel einen Infrarotemitter (30) und einen Infrarotdetektor (31), die auf beiden Seiten der beiden Kontaktbereiche angeordnet sind, und einen Lichtleiter (40) umfasst, der zwischen dem Infrarotemitter und dem Infrarotdetektor angeordnet ist, wobei jeder der beiden Kontaktbereiche sichtbares Licht durch die Schnittstellenoberfläche hindurchlässt und jeweils mit einer Beleuchtungsquelle (51, 52) ausgestattet ist, und der Lichtleiter zwei Beleuchtungsabschnitte, die jeweils unter den beiden Kontaktbereichen angeordnet sind, und einen zwischenliegenden Führungsabschnitt, der zwischen den beiden Beleuchtungsabschnitten angeordnet ist, umfasst, wobei die Beleuchtungsabschnitte (41, 42) sichtbares und infrarotes Licht hindurchlassen, wobei der zwischenliegende Führungsabschnitt (43) infrarotes Licht hindurchlässt und das von den Beleuchtungsquellen abgegebene sichtbare Licht sperrt.The present disclosure relates to a user interface panel (10) for a vehicle, comprising an interface surface (20) with two contact areas (21, 22), the user interface panel having an infrared emitter (30) and an infrared detector (31) on either side of the two contact areas are arranged, and comprises a light guide (40) arranged between the infrared emitter and the infrared detector, each of the two contact areas transmitting visible light through the interface surface and each being equipped with an illumination source (51, 52), and the light guide two Illumination sections, each arranged under the two contact areas, and an intermediate guide section arranged between the two illumination sections, the illumination sections (41, 42) transmitting visible and infrared light, the intermediate guide section (43) transmitting infrared Allows red light through and blocks visible light emitted by illumination sources.

Description

Technischer BereichTechnical part

Die vorliegende Erfindung gehört zum Bereich der taktilen Benutzerschnittstellen und betrifft insbesondere ein Benutzerschnittstellenpanel, mit dem die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe eines Berührungsbereichs erfasst werden kann, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Benutzerschnittstellenpanels.The present invention belongs to the field of tactile user interfaces and relates in particular to a user interface panel capable of detecting the presence of a user's finger in the vicinity of a touch area, and a method for manufacturing such a user interface panel.

Die vorliegende Erfindung findet eine sehr vorteilhafte, wenn auch keineswegs einschränkende Anwendung in Benutzerschnittstellenpanels für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrgasträume von Fahrzeugen zur Personenbeförderung.The present invention finds a very advantageous, though by no means limiting, application in user interface panels for vehicles, particularly for passenger compartments of passenger vehicles.

Stand der TechnikState of the art

In der heutigen Zeit werden Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, zunehmend mit taktilen Benutzeroberflächen ausgestattet, um verschiedene Fahrzeugfunktionen wie zum Beispiel Belüftung / Klimaanlage usw. zu steuern.Nowadays, vehicles, especially automobiles, are increasingly equipped with tactile user interfaces to control various vehicle functions such as ventilation/air conditioning, etc.

In der Regel umfasst ein solches Benutzerschnittstellenpanel mehrere Kontaktbereiche, wobei jeder Kontaktbereich mit einem bestimmten auszuführenden Befehl verbunden ist, der ausgelöst wird, wenn sich ein Finger eines Benutzers in der Nähe des Kontaktbereichs befindet, zum Beispiel in Kontakt mit dem Kontaktbereich. Damit erfasst werden kann, dass sich ein Finger eines Benutzers in der Nähe eines Kontaktbereichs befindet, ist jeder Kontaktbereich mit einem Anwesenheitssensor ausgestattet. Es können verschiedene Arten von Sensoren verwendet werden, zum Beispiel Dehnungsmessstreifen, kapazitive Sensoren, induktive Sensoren, Infrarotsensoren usw.Typically, such a user interface panel comprises a plurality of contact areas, each contact area being associated with a specific command to be executed, which is triggered when a user's finger is near the contact area, for example in contact with the contact area. In order to be able to detect that a user's finger is in the vicinity of a contact area, each contact area is equipped with a presence sensor. Different types of sensors can be used, for example strain gauges, capacitive sensors, inductive sensors, infrared sensors, etc.

In der Regel ist mindestens ein Anwesenheitssensor für jeden Kontaktbereich vorgesehen, so dass unter Umständen eine große Anzahl von Anwesenheitssensoren erforderlich ist, wenn das Benutzerschnittstellenpanel viele Kontaktbereiche umfasst.Typically, at least one occupancy sensor is provided for each contact area, so a large number of occupancy sensors may be required if the user interface panel includes many contact areas.

Des Weiteren ist jeder Kontaktbereich des Benutzerschnittstellenpanels in vorteilhafter Weise hinterleuchtet, um es dem Benutzer insbesondere zu ermöglichen, die Kontaktbereiche im Dunkeln zu sehen. Vorzugsweise wird somit jeder Kontaktbereich unabhängig von den anderen Kontaktbereichen hinterleuchtet, um zum Beispiel die verschiedenen Kontaktbereiche auf selektive Weise zu hinterleuchten und / oder sie mit jeweils unterschiedlichen Farben zu hinterleuchten. Daher kann es in manchen Fällen erforderlich sein, jeden Kontaktbereich mit einer eigenen Beleuchtungsquelle auszustatten, um die Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung der verschiedenen Kontaktbereiche separat steuern zu können.Furthermore, each contact area of the user interface panel is advantageously backlit, particularly to enable the user to see the contact areas in the dark. Each contact area is thus preferably backlit independently of the other contact areas, for example in order to selectively backlight the different contact areas and/or to backlight them with different colors in each case. Therefore, in some cases it may be necessary to equip each contact area with its own lighting source in order to be able to control the backlighting properties of the different contact areas separately.

Aus dem Vorstehenden folgt, dass für jeden Kontaktbereich mehrere elektronische Komponenten (Anwesenheitssensor, Beleuchtungsquelle usw.) erforderlich sein können, was die Größe des für die Installation des Benutzerschnittstellenpanels im Fahrzeuginneren erforderlichen Volumens tendenziell erhöht, obwohl die für die Installation solcher Benutzerschnittstellenpanels verfügbaren Volumina äußerst begrenzt sind.It follows from the above that each contact area may require multiple electronic components (occupancy sensor, lighting source, etc.), which tends to increase the size of the volume required to install the user interface panel inside the vehicle, although the volumes available for installing such user interface panels are extremely limited are.

ZusammenfassungSummary

Die vorliegende Offenbarung zielt darauf ab, einige oder alle Einschränkungen der Lösungen des Stands der Technik, insbesondere die oben dargelegten, zu beheben, durch Bereitstellung einer Lösung, die es ermöglicht, die Menge an elektronischen Komponenten zu reduzieren, die zur Erfassung der Anwesenheit von Fingern in der Nähe von hintergrundbeleuchteten Kontaktbereichen erforderlich ist.The present disclosure aims to overcome some or all of the limitations of the prior art solutions, particularly those set forth above, by providing a solution that makes it possible to reduce the amount of electronic components needed to detect the presence of fingers is required near backlit contact areas.

Zu diesem Zweck betrifft die vorliegende Offenbarung ein Benutzerschnittstellenpanel für ein Fahrzeug, das eine Schnittstellenoberfläche mit mindestens zwei Kontaktbereichen umfasst, wobei die Schnittstellenoberfläche eine Benutzerseite und eine Innenseite des Benutzerschnittstellenpanels begrenzt, wobei das Benutzerschnittstellenpanel einen Sensor für die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe der beiden Kontaktbereiche umfasst, wobei der Anwesenheitssensor auf der Innenseite angeordnet ist und mindestens einen Infrarotemitter und einen Infrarotdetektor, die auf beiden Seiten der beiden Kontaktbereiche angeordnet sind, und einen an die beiden Kontaktbereiche angrenzenden Lichtleiter zwischen dem Infrarotemitter und dem Infrarotdetektor umfasst, so dass von dem Infrarotemitter ausgesendetes infrarotes Licht durch den Lichtleiter geleitet und zumindest teilweise von dem Infrarotdetektor empfangen wird. Des Weiteren lässt jeder der beiden Kontaktbereiche sichtbares Licht durch die Schnittstellenoberfläche hindurch und ist mit einer jeweiligen Beleuchtungsquelle ausgestattet, die dazu geeignet ist, sichtbares Licht zu emittieren und auf der Innenseite angeordnet ist, und der Lichtleiter umfasst mindestens drei verschiedene Abschnitte, davon zwei Beleuchtungsabschnitte, die jeweils an die beiden Kontaktbereiche angrenzen, und einen Zwischenführungsabschnitt, der zwischen den beiden Beleuchtungsabschnitten angeordnet ist, wobei die Beleuchtungsabschnitte sichtbares und infrarotes Licht hindurchlassen und der zwischenliegende Führungsabschnitt infrarotes Licht hindurchlässt und das von den Beleuchtungsquellen ausgestrahlte sichtbare Licht sperrt.To this end, the present disclosure relates to a user interface panel for a vehicle, comprising an interface surface with at least two contact areas, the interface surface defining a user side and an inside of the user interface panel, the user interface panel having a sensor for the presence of a finger of a user in the vicinity of the both contact areas, wherein the presence sensor is arranged on the inside and comprises at least one infrared emitter and one infrared detector, which are arranged on both sides of the two contact areas, and an optical fiber between the infrared emitter and the infrared detector adjacent to the two contact areas, so that from the Infrared emitter emitted infrared light is passed through the light guide and at least partially received by the infrared detector. Furthermore, each of the two contact areas transmits visible light through the interface surface and is equipped with a respective illumination source suitable for emitting visible light and is arranged on the inside, and the light guide comprises at least three different sections, two of which are illumination sections, each adjacent to the two contact areas, and an intermediate guide section disposed between the two illumination sections, the illumination sections transmitting visible and infrared light and the intermediate guide section transmitting infrared light and blocking the visible light emitted by the illumination sources.

Somit wird ein und dasselbe Paar von Infrarotemitter / Infrarotdetektor eingesetzt, um die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe von zwei unterschiedlichen Kontaktbereichen zu erfassen, die des Weiteren einzeln durch entsprechende Lichtquellen hinterleuchtet werden. Der Infrarotemitter und der Infrarotdetektor sind auf beiden Seiten dieser beiden Kontaktbereiche angeordnet und durch einen Lichtleiter, der unter den beiden Kontaktbereichen verläuft, optisch verbunden.Thus, one and the same infrared emitter/infrared detector pair is used to detect the presence of a user's finger in the vicinity of two distinct contact areas, which are further individually backlit by respective light sources. The infrared emitter and the infrared detector are arranged on either side of these two contact areas and are optically connected by an optical fiber which runs under the two contact areas.

An den Kontaktbereichen umfasst der Lichtleiter Beleuchtungsabschnitte, die das infrarote Licht, das von dem Infrarotemitter in Richtung des Infrarotdetektors ausgestrahlt wird, sowie das sichtbare Licht, das von den Beleuchtungsquellen ausgestrahlt wird, zur Hinterleuchtung der Kontaktbereiche hindurchlassen.At the contact areas, the light guide includes lighting sections that allow the infrared light emitted by the infrared emitter in the direction of the infrared detector and the visible light emitted by the lighting sources to pass through to backlight the contact areas.

Zwischen den Beleuchtungsabschnitten weist der Lichtleiter jedoch einen zwischenliegenden Führungsabschnitt auf, der nur das vom Infrarotemitter abgegebene infrarote Licht in Richtung des Infrarotdetektors hindurchlässt.Between the lighting sections, however, the light guide has an intermediate guide section that only allows the infrared light emitted by the infrared emitter to pass in the direction of the infrared detector.

Daher kann sichtbares Licht, das von der Beleuchtungsquelle eines Kontaktbereichs ausgesendet wird, nicht durch den Lichtleiter zum anderen Kontaktbereich geleitet werden. Somit ist es auch bei Verwendung desselben Paares von Infrarotemitter / Infrarotdetektor für beide Kontaktbereiche noch immer möglich, eine separate Steuerung der Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung dieser beiden Kontaktbereiche zu haben.Therefore, visible light emitted by the illumination source of one contact area cannot be guided through the light guide to the other contact area. Thus, even when using the same infrared emitter/infrared detector pair for both contact areas, it is still possible to have separate control of the backlight characteristics of these two contact areas.

Des Weiteren ermöglicht eine solche Anordnung des Paares von Infrarotemitter / Infrarotdetektor auf beiden Seiten der beiden Kontaktbereiche anstatt gegenüber den beiden Kontaktbereichen eine Verringerung der für das Benutzerschnittstellenpanel erforderlichen Dicke. Eine solche Anordnung ermöglicht es des Weiteren, das Volumen für den Einbau des Benutzerschnittstellenpanels in den Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs zu begrenzen.Furthermore, such an arrangement of the infrared emitter/infrared detector pair on either side of the two contact areas instead of opposite to the two contact areas enables a reduction in the thickness required for the user interface panel. Such an arrangement also makes it possible to limit the volume for installing the user interface panel in the passenger compartment of a motor vehicle.

In besonderen Ausführungsformen kann das Benutzerschnittstellenpanel optional zusätzlich eines oder mehrere der folgenden Eigenschaften umfassen, die entweder für sich genommen oder in allen technisch möglichen Kombinationen vorliegen.In particular embodiments, the user interface panel can optionally additionally comprise one or more of the following properties, either individually or in all technically possible combinations.

In besonderen Ausführungsformen ist jede Beleuchtungsquelle quer zu einer Führungsrichtung des Lichtleiters zwischen dem Infrarotemitter und dem Infrarotdetektor ausgerichtet, wobei jeder Beleuchtungsabschnitt eine reflektierende Oberfläche umfasst, die der dem Beleuchtungsabschnitt zugeordneten Beleuchtungsquelle zugewandt ist, wobei die reflektierende Oberfläche so beschaffen ist, dass sie von der Beleuchtungsquelle abgegebenes sichtbares Licht in Richtung des dem Beleuchtungsabschnitt zugeordneten Kontaktbereichs reflektiert.In particular embodiments, each illumination source is aligned transversely to a guiding direction of the light guide between the infrared emitter and the infrared detector, with each illumination section comprising a reflective surface which faces the illumination source associated with the illumination section, the reflective surface being configured such that it faces away from the illumination source emitted visible light is reflected in the direction of the contact area associated with the lighting section.

In besonderen Ausführungsformen umfasst das Benutzerschnittstellenpanel einen Endführungsabschnitt zwischen dem Infrarotemitter und einem Beleuchtungsabschnitt und / oder umfasst einen Endführungsabschnitt zwischen dem Infrarotdetektor und einem Beleuchtungsabschnitt.In particular embodiments, the user interface panel includes an end guide section between the infrared emitter and an illumination section and/or includes an end guide section between the infrared detector and an illumination section.

In besonderen Ausführungsformen ist der Infrarotemitter in das Material eingebettet, das den Endführungsabschnitt zwischen dem Infrarotemitter und einem Beleuchtungsabschnitt bildet, und / oder der Infrarotdetektor ist in das Material eingebettet, das den Endführungsabschnitt zwischen dem Infrarotdetektor und einem Beleuchtungsabschnitt bildet.In particular embodiments, the infrared emitter is embedded in the material that forms the end guide section between the infrared emitter and an illumination section and/or the infrared detector is embedded in the material that forms the end guide section between the infrared detector and an illumination section.

In besonderen Ausführungsformen ist mindestens eine Beleuchtungsquelle in das Material eingebettet, das den Beleuchtungsabschnitt bildet, der von der Beleuchtungsquelle beleuchtet wird.In particular embodiments, at least one illumination source is embedded in the material forming the illumination portion illuminated by the illumination source.

In besonderen Ausführungsformen lässt mindestens einer der Kontaktbereiche das infrarote Licht durch die Grenzfläche hindurch.In particular embodiments, at least one of the contact areas allows the infrared light to pass through the interface.

In besonderen Ausführungsformen ist mindestens einer der Kontaktbereiche für das infrarote Licht undurchdringbar, und der dazugehörige Beleuchtungsabschnitt ist durch das Drücken eines Fingers auf den Kontaktbereich verformbar.In particular embodiments, at least one of the contact areas is impenetrable to infrared light and the associated illumination portion is deformable by pressing a finger on the contact area.

In besonderen Ausführungsformen ist der Lichtleiter zwischen dem Infrarotemitter und dem Infrarotdetektor ganz oder teilweise von infrarotem Licht reflektierendem Material umgeben.In particular embodiments, the light guide between the infrared emitter and the infrared detector is completely or partially surrounded by material that reflects infrared light.

In besonderen Ausführungsformen umfasst das Material, das einen Beleuchtungsabschnitt bildet, eines aus: MAKROLONO Ai2217, ALCOM® LG PC 1000 UV 14094 CC1323-08, PLEXIGLAS® LED 8N LD12, PLEXIGLAS® Satinice df23 8N, usw.In particular embodiments, the material forming a lighting portion includes one of: MAKROLONO Ai2217, ALCOM® LG PC 1000 UV 14094 CC1323-08, PLEXIGLAS® LED 8N LD12, PLEXIGLAS® Satinice df23 8N, etc.

In besonderen Ausführungsformen umfasst das Material, das den zwischenliegenden Führungsabschnitt bildet, eines aus: MAKROLONO Ai2295, MAKROLONO Ai2497, MAKROLONO Ai2497 ST, MAKROLONO Ai2695 ST, MAKROLONO Ai2697, ALCOM® LIR PC 1000 UV 14099 BK1203-14, ALCOM® LIR PC 1000 18155 BK1191-18, ALCOM® LIR PC 1000 19005 BK1009-19, ALCOM® LIR PC 1000 UV BK1226-19, usw.In particular embodiments, the material that forms the intermediate guide portion includes one of: MAKROLONO Ai2295, MAKROLONO Ai2497, MAKROLONO Ai2497 ST, MAKROLONO Ai2695 ST, MAKROLONO Ai2697, ALCOM® LIR PC 1000 UV 14099 BK1203-14, ALCOM® LIR PC 1000 18155 BK1191-18, ALCOM® LIR PC 1000 19005 BK1009-19, ALCOM® LIR PC 1000 UV BK1226-19, etc.

Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die vorliegende Offenbarung ein Fahrzeug zur Beförderung von Passagieren, wie zum Beispiel ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einem Benutzerschnittstellenpanel gemäß einer beliebigen Ausführungsform der Erfindung.According to a second aspect, the present disclosure relates to a vehicle for transporting passengers, such as a motor vehicle, having at least one user interface panel according to any embodiment of the invention.

Gemäß einem dritten Aspekt betrifft die vorliegende Offenbarung ein Verfahren zur Herstellung eines Benutzerschnittstellenpanels gemäß einer beliebigen Ausführungsform der Erfindung, das die folgenden Schritte umfasst:

  • - Bereitstellung eines Substrats, das die Schnittstellenoberfläche bildet, aus einem Material, das zumindest sichtbares Licht hindurchlässt,
  • - Bildung einer reflektierenden Schicht auf der Innenseite des Substrats aus einem Material, das sichtbares Licht reflektiert,
  • - Bildung einer elektronischen Schicht mit elektrischen Leiterbahnen zur Verbindung mit elektronischen Komponenten, die mindestens die Beleuchtungsquellen, den Infrarotemitter und den Infrarotdetektor enthalten,
  • - Verbindung der elektronischen Bauteile mit den elektrischen Leiterbahnen der elektronischen Schicht,
  • - Bildung des Lichtleiters durch Verwenden eines Materials, das für infrarotes Licht und sichtbares Licht durchlässig ist, für die Beleuchtungsabschnitte und durch Verwenden eines Materials, das für infrarotes Licht durchlässig ist und sichtbares Licht, das von den Beleuchtungsquellen abgegeben wird, sperrt, für den zwischenliegenden Führungsabschnitt,
  • - Bildung einer reflektierenden Schicht auf dem Lichtleiter aus einem Material, das infrarotes Licht reflektiert.
According to a third aspect, the present disclosure relates to a method for manufacturing a user interface panel according to any embodiment of the invention, comprising the following steps:
  • - providing a substrate forming the interface surface, made of a material that transmits at least visible light,
  • - formation of a reflective layer on the inside of the substrate from a material that reflects visible light,
  • - formation of an electronic layer with electrical conductor tracks for connection to electronic components containing at least the illumination sources, the infrared emitter and the infrared detector,
  • - connection of the electronic components with the electrical conductor tracks of the electronic layer,
  • - Formation of the light guide by using a material that transmits infrared light and visible light for the lighting sections and by using a material that transmits infrared light and blocks visible light emitted from the lighting sources for the intermediate one guide section,
  • - formation of a reflective layer on the light guide from a material that reflects infrared light.

Figurenlistecharacter list

Die Erfindung wird besser verstanden, wenn man die folgende Beschreibung liest, die als nicht einschränkendes Beispiel dient und unter Bezugnahme auf die Abbildungen erfolgt, die Folgendes darstellen:

  • [1] 1: eine schematische Darstellung, in einer Schnittebene A-A, eines Ausführungsbeispiels eines Benutzerschnittstellenpanels;
  • [2] 2: eine nähere Darstellung eines Lichtleiters des Benutzerschnittstellenpanels von 1 in der Schnittebene A-A;
  • [3] 3: eine schematische Darstellung, in einer Schnittebene B-B, des Benutzerschnittstellenpanels von 1;
  • [4] 4: eine schematische Darstellung, in einer Schnittebene C-C, des Benutzerschnittstellenpanels von 1;
  • [5] 5: eine schematische Darstellung, in der Schnittebene A-A, eines ersten Ausführungsbeispiels für die Kontaktbereiche des Benutzerschnittstellenpanels;
  • [6] 6: eine schematische Darstellung in der Schnittebene A-A, eines zweiten Ausführungsbeispiels für die Kontaktbereiche des Benutzerschnittstellenpanels;
  • [7] 7: ein Diagramm, das die wesentlichen Schritte eines Beispiels für die Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung eines Benutzerschnittstellenpanels veranschaulicht.
The invention will be better understood reading the following description, given as a non-limiting example and made with reference to the figures, which show:
  • [ 1 ] 1 1: a schematic representation, in a section plane AA, of an embodiment of a user interface panel;
  • [ 2 ] 2 : a closer representation of a light pipe of the user interface panel of 1 in the cutting plane AA;
  • [ 3 ] 3 : a schematic representation, in a section plane BB, of the user interface panel of FIG 1 ;
  • [ 4 ] 4 : a schematic representation, in a section plane CC, of the user interface panel of FIG 1 ;
  • [ 5 ] 5 1: a schematic representation, in section plane AA, of a first exemplary embodiment for the contact areas of the user interface panel;
  • [ 6 ] 6 1: a schematic representation in section plane AA of a second exemplary embodiment for the contact areas of the user interface panel;
  • [ 7 ] 7 : a diagram illustrating the essential steps of an example of providing a method for manufacturing a user interface panel.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel eines Benutzerschnittstellenpanels 10, in einer Schnittebene A-A (dargestellt in 3). In der weiteren Beschreibung wird nicht ausschließlich davon ausgegangen, dass das Benutzerschnittstellenpanel 10 in einem Innenraum eines Kraftfahrzeugs verwendet wird, zum Beispiel an einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs, einer Tür des Kraftfahrzeugs, einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs usw. Allerdings kann ein solches Schnittstellenpanel 10 auch eingesetzt werden, um eine Benutzerschnittstelle außerhalb eines Kraftfahrzeugs oder allgemein für jede Art von Fahrzeug zur Personenbeförderung herzustellen. 1 shows schematically an embodiment of a user interface panel 10, in a section plane AA (shown in 3 ). In the further description, it is not exclusively assumed that the user interface panel 10 is used in an interior of a motor vehicle, for example on a dashboard of the motor vehicle, a door of the motor vehicle, a center console of the motor vehicle, etc. However, such an interface panel 10 can also be used to establish a user interface outside of a motor vehicle or, in general, for any type of passenger transport vehicle.

Wie in 1 dargestellt, umfasst das Benutzerschnittstellenpanel 10 eine Schnittstellenoberfläche 20, über die ein Benutzer des Kraftfahrzeugs über mindestens zwei Kontaktbereiche 21, 22 mit einer oder mehreren Funktionen des Kraftfahrzeugs interagieren kann. Die Schnittstellenoberfläche 20 begrenzt eine erste Seite, die „Benutzerseite“, über die ein Benutzer des Kraftfahrzeugs auf die Kontaktbereiche 21, 22 zugreifen kann. Eine zweite, der Benutzerseite gegenüberliegende Seite, die „Innenseite“, entspricht dem Inneren des Benutzerschnittstellenpanels 10.As in 1 shown, the user interface panel 10 comprises an interface surface 20 via which a user of the motor vehicle can interact via at least two contact areas 21, 22 with one or more functions of the motor vehicle. The interface surface 20 delimits a first page, the "user page", via which a user of the motor vehicle can access the contact areas 21, 22. A second side opposite the user side, the "inside", corresponds to the inside of the user interface panel 10.

In dem in 1 gezeigten Beispiel ist die Schnittstellenoberfläche 20 weitgehend eben. Selbstverständlich kann die Schnittstellenoberfläche 20 auch andere, komplexere Formen annehmen, und die Wahl einer bestimmten Form für die Schnittstellenoberfläche 20 stellt nur eine Variante der Implementierung der vorliegenden Offenbarung dar.in the in 1 shown example, the interface surface 20 is largely flat. Of course, the interface surface 20 can also take on other, more complex forms, and the choice of a particular form for the interface surface 20 represents only one variant of the implementation of the present disclosure.

Die Schnittstellenoberfläche 20 umfasst zum Beispiel ein Substrat, das aus einem Material hergestellt sein kann, das zumindest sichtbares Licht und vorzugsweise auch infrarotes Licht hindurchlässt. Das Substrat ist zum Beispiel aus Polycarbonat (PC), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyethylenterephthalat (PET) oder einer Kombination dieser Materialien usw. hergestellt. Das Substrat ist zum Beispiel zwischen 150 Mikrometer (µm) und 300 µm dick.For example, the interface surface 20 comprises a substrate, which may be made of a material that transmits at least visible light and preferably also infrared light. The substrate is made of, for example, polycarbonate (PC), polymethyl methacrylate (PMMA), polyethylene terephthalate (PET), or a combination of these materials, and so on. The substrate is Example between 150 microns (µm) and 300 µm thick.

Nach der Konvention entspricht ein Element, das im Folgenden als über der Schnittstellenoberfläche 20 oder einem Kontaktbereich 21, 22 liegend beschrieben wird, einem Element, das sich auf der Benutzerseite befindet, und ein Element, das im Folgenden als unter der Schnittstellenoberfläche 20 oder einem Kontaktbereich 21, 22 liegend beschrieben wird, entspricht einem Element, das sich auf der Innenseite innerhalb des Benutzerschnittstellenpanels 10 befindet.By convention, an element hereinafter described as overlying the interface surface 20 or a contact area 21, 22 corresponds to an element that is on the user side and an element hereinafter described as under the interface surface 20 or a contact area 21, 22 lying corresponds to an element located on the inside inside the user interface panel 10.

Das Benutzerschnittstellenpanel 10 umfasst auch einen Anwesenheitssensor, der unter der Schnittstellenoberfläche 20 angeordnet ist. Der Anwesenheitssensor ist so ausgelegt, dass er die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers, der sich in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 befindet und diesen berührt, auf der Benutzerseite erfasst.The user interface panel 10 also includes a presence sensor located beneath the interface surface 20 . The presence sensor is designed to detect the presence of a user's finger near and touching one of the contact areas 21, 22 on the user's side.

Insbesondere umfasst der Anwesenheitssensor einen Infrarotemitter 30 und einen Infrarotdetektor 31, die auf beiden Seiten der beiden Kontaktbereiche 21, 22 angeordnet sind. Der Infrarotemitter 30 ist dazu geeignet, infrarotes Licht auszusenden, das heißt, er ist dazu geeignet, Strahlung mit Infrarotwellenlängen auszusenden. Auf an sich bekannte Weise erstreckt sich das Spektrum der Infrarotwellenlängen von 780 Nanometer (nm) bis 1 Millimeter (mm) (im Sinne von ISO 20473). Der Infrarotemitter 30 gibt zum Beispiel Strahlung mit Wellenlängen im Nahinfrarotbereich (zwischen 780 nm und 3000 nm) ab. Der Infrarotdetektor 31 ist so ausgelegt, dass er das vom Infrarotemitter 30 abgegebene infrarote Licht misst, das heißt, er ist in denselben Infrarotwellenlängen empfangsfähig, die bei der Abgabe durch den Infrarotemitter 30 verwendet werden. Der Infrarotemitter 30 ist zum Beispiel eine Infrarot-Leuchtdiode (LED) und der Infrarotdetektor 31 ist eine Infrarot-Fotodiode. Die Wahl eines bestimmten Typs des Infrarotemitters 30 oder des Infrarotdetektors 31 stellt nur eine Variante der Implementierung der vorliegenden Offenbarung dar.In particular, the presence sensor comprises an infrared emitter 30 and an infrared detector 31 which are arranged on either side of the two contact areas 21,22. The infrared emitter 30 is capable of emitting infrared light, that is, it is capable of emitting radiation at infrared wavelengths. In a manner known per se, the spectrum of infrared wavelengths extends from 780 nanometers (nm) to 1 millimeter (mm) (in the sense of ISO 20473). The infrared emitter 30 emits radiation having wavelengths in the near infrared range (between 780 nm and 3000 nm), for example. The infrared detector 31 is designed to measure the infrared light emitted by the infrared emitter 30, i.e. it is receptive in the same infrared wavelengths used in the emission by the infrared emitter 30. For example, the infrared emitter 30 is an infrared light emitting diode (LED) and the infrared detector 31 is an infrared photodiode. The selection of a particular type of infrared emitter 30 or infrared detector 31 represents only one variation of the implementation of the present disclosure.

Wie in 1 dargestellt, umfasst der Anwesenheitssensor auch einen Lichtleiter 40, der unter den beiden Kontaktbereichen 21, 22 und angrenzend an diese zwischen dem Infrarotemitter 30 und dem Infrarotdetektor 31 angeordnet ist. Der Lichtleiter 40 ist dazu geeignet, das infrarotes Licht vom Infrarotemitter 30 zum Infrarotdetektor 31 zu leiten. Somit wird das von dem Infrarotemitter 30 ausgestrahlte infrarote Licht durch den Lichtleiter 40 geleitet und zumindest teilweise von dem Infrarotdetektor 31 empfangen, wobei es unter den beiden Kontaktbereichen 21, 22 hindurchtritt. 2 zeigt eine detailliertere Ansicht des Lichtleiters 40.As in 1 shown, the presence sensor also comprises a light guide 40 which is arranged under and adjacent to the two contact areas 21, 22 between the infrared emitter 30 and the infrared detector 31. The light guide 40 is suitable for conducting the infrared light from the infrared emitter 30 to the infrared detector 31 . Thus, the infrared light emitted by the infrared emitter 30 is guided through the light guide 40 and at least partially received by the infrared detector 31, passing under the two contact areas 21,22. 2 shows a more detailed view of the light guide 40.

Die Führung des infraroten Lichts innerhalb des Lichtleiters 40 erfolgt durch Reflexion an den Schnittstellen des Lichtleiters 40. In bevorzugten Ausführungsformen ist der Lichtleiter 40 in den Bereichen des Lichtleiters 40, in denen das infrarote Licht durch Reflexion an den Schnittstellen geführt werden soll, von infrarotem Licht reflektierenden Material 60 umgeben. Das reflektierende Material 60 kann zum Beispiel PC oder Polycarbonat / Acrylnitril-Butadien-Styrol (PC / ABS) sein, das vorzugsweise reflektierende Partikel enthält. Die reflektierenden Partikel sind zum Beispiel Titandioxidpartikel (TiO2), die mit einem Anteil von mehr als 2 % in das reflektierende Material 60 eingebracht werden können. Der Reflexionsgrad des reflektierenden Materials 60, gemessen nach DIN 5033, beträgt zum Beispiel mehr als 85 %.The infrared light is guided within the light guide 40 by reflection at the interfaces of the light guide 40. In preferred embodiments, the light guide 40 is of infrared light in the areas of the light guide 40 in which the infrared light is to be guided by reflection at the interfaces reflective material 60 surrounded. The reflective material 60 can be, for example, PC or polycarbonate/acrylonitrile butadiene styrene (PC/ABS), which preferably contains reflective particles. The reflective particles are, for example, titanium dioxide particles (TiO2), which can be introduced into the reflective material 60 with a proportion of more than 2%. The degree of reflection of the reflective material 60, measured according to DIN 5033, is more than 85%, for example.

Dank des Lichtleiters 40 müssen der Infrarotemitter 30 und der Infrarotdetektor 31 nicht auf einen der Kontaktbereiche 21, 22 gerichtet werden. Vielmehr breitet sich das infrarote Licht innerhalb des Lichtleiters 40 in einer Hauptausbreitungsrichtung aus, die weitgehend parallel zur Schnittstellenoberfläche 20 verläuft. Der Infrarotemitter 30 und der Infrarotdetektor 31 können also in unmittelbarer Nähe der Schnittstellenoberfläche 20 angeordnet werden, so dass die für das Benutzerschnittstellenpanel 10 erforderliche Dicke begrenzt werden kann. Der Lichtleiter 40 hat zum Beispiel eine Dicke zwischen 1,2 mm und 3,5 mm. Die Anordnung aus der Schnittstellenoberfläche 20, dem Lichtleiter 40 und dem reflektierenden Material 60, das den Lichtleiter 40 umgibt, hat zum Beispiel eine Dicke zwischen 3,2 mm und 5,5 mm.Thanks to the light guide 40, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 do not have to be aimed at one of the contact areas 21, 22. Rather, the infrared light propagates within the light guide 40 in a main propagation direction, which runs largely parallel to the interface surface 20 . Thus, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 can be arranged in close proximity to the interface surface 20, so that the thickness required for the user interface panel 10 can be limited. The light guide 40 has a thickness between 1.2 mm and 3.5 mm, for example. The assembly of the interface surface 20, the light guide 40 and the reflective material 60 surrounding the light guide 40 has a thickness between 3.2 mm and 5.5 mm, for example.

Im Allgemeinen wird die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 durch Messen der Intensität des infraroten Lichts erfasst, das von dem Infrarotdetektor 31 über den Lichtleiter 40 empfangen wird. Der Anwesenheitssensor umfasst zu diesem Zweck eine (in den Figuren nicht dargestellte) Verarbeitungseinheit, die die vom Infrarotdetektor 31 vorgenommenen Messungen der Infrarotintensität empfängt und die Änderungen der gemessenen Intensität analysiert, um festzustellen, ob sich ein Finger in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 befindet, und um bei Bedarf den entsprechenden Kontaktbereich 21, 22 unter den beiden Kontaktbereichen 21, 22 zu ermitteln. Die Verarbeitungseinheit kann zum Beispiel einen oder mehrere Prozessoren und Speichermedien (magnetische Festplatte, elektronischer Speicher, optische Platte oder jede Art von computerlesbarem Aufzeichnungsträger) umfassen, in denen ein Computerprogrammprodukt in Form eines Satzes von Programmcodeanweisungen gespeichert ist, die ausgeführt werden müssen, um die Vorgänge im Zusammenhang mit der Erkennung der Anwesenheit eines Fingers auf der Grundlage der vom Infrarotdetektor 31 durchgeführten Messungen der Intensität des infraroten Lichts auszuführen. Alternativ oder zusätzlich kann die Verarbeitungseinheit eine oder mehrere programmierbare Logikschaltungen (FPGA, PLD usw.) und / oder eine oder mehrere spezialisierte integrierte Schaltungen (ASIC usw.) und / oder eine Gruppe diskreter elektronischer Komponenten usw. umfassen, die dazu geeignet sind, alle oder einen Teil der genannten Operationen auszuführen.In general, the presence of a user's finger in the vicinity of one of the contact areas 21, 22 is detected by measuring the intensity of the infrared light received by the infrared detector 31 via the light guide 40. For this purpose, the presence sensor comprises a processing unit (not shown in the figures) which receives the infrared intensity measurements made by the infrared detector 31 and analyzes the changes in the measured intensity in order to determine whether a finger is close to one of the contact areas 21, 22 is located, and to determine the corresponding contact area 21, 22 under the two contact areas 21, 22 if necessary. The processing unit can include, for example, one or more processors and storage media (magnetic hard disk, electronic memory, optical disk or any type of computer-readable recording medium) in which a computer program product is stored in the form of a set of program code instructions that must be executed in order to perform the operations related to the detection of the presence of a finger based of the infrared light intensity measurements made by the infrared detector 31 . Alternatively or in addition, the processing unit may comprise one or more programmable logic circuits (FPGA, PLD, etc.) and/or one or more specialized integrated circuits (ASIC, etc.) and/or a group of discrete electronic components, etc. capable of doing all of them or to perform any part of said operations.

In anderen Worten, die Verarbeitungseinheit ist in Software (spezifisches Computerprogrammprodukt) und/oder Hardware (FPGA, PLD, ASIC, diskrete elektronische Komponenten usw.) konfiguriert, um die Anwesenheit eines Fingers in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 der Schnittstellenoberfläche 20 in Abhängigkeit von der Intensität des infraroten Lichts, das durch den Infrarotdetektor 31 gemessen wird, zu erkennen.In other words, the processing unit is configured in software (specific computer program product) and/or hardware (FPGA, PLD, ASIC, discrete electronic components, etc.) to detect the presence of a finger near one of the contact areas 21, 22 of the interface surface 20 in Depending on the intensity of the infrared light, which is measured by the infrared detector 31 to recognize.

Die Erfassung der Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 wird im Folgenden mit Bezug auf die 5 und 6 diskutiert.The detection of the presence of a user's finger in the vicinity of one of the contact areas 21, 22 is described below with reference to FIG 5 and 6 discussed.

3 zeigt eine schematische Darstellung des Benutzerschnittstellenpanels 10 in einer B-B Schnittebene (wie in 1 dargestellt). 3 shows a schematic representation of the user interface panel 10 in a BB section plane (as in 1 shown).

Wie in 3 dargestellt, ist jeder Kontaktbereich 21, 22 von hinten beleuchtet und zu diesem Zweck mit einer jeweiligen Beleuchtungsquelle 51, 52 ausgestattet. Jede Beleuchtungsquelle 51, 52 ist so ausgelegt, dass sie sichtbares Licht ausstrahlt, das heißt eine Strahlung mit Wellenlängen aussendet, die für einen Menschen sichtbar sind. In an sich bekannter Weise liegt das Spektrum der sichtbaren Wellenlängen zwischen 380 nm und 780 nm. Jede der Lichtquellen 51, 52 ist zum Beispiel eine einfarbige oder rot-grünblaue (RGB) LED. Die Wahl eines bestimmten Typs von Beleuchtungsquellen 51, 52 stellt lediglich eine Implementierungsvariante der vorliegenden Offenbarung dar.As in 3 As shown, each contact area 21, 22 is backlit and is provided with a respective illumination source 51, 52 for this purpose. Each illumination source 51, 52 is designed to emit visible light, i.e. emit radiation at wavelengths that are visible to a human being. In a manner known per se, the spectrum of the visible wavelengths lies between 380 nm and 780 nm. Each of the light sources 51, 52 is, for example, a monochromatic or red-green-blue (RGB) LED. The selection of a specific type of illumination sources 51, 52 merely represents an implementation variant of the present disclosure.

Jeder der beiden Kontaktbereiche 21, 22 lässt sichtbares Licht, das von der zugehörigen Beleuchtungsquelle 51, 52 abgegeben wird, durch die Schnittstellenoberfläche 20 hindurchtreten. Somit ist jeder Kontaktbereich 21, 22 in den sichtbaren Wellenlängen, die von der zugehörigen Beleuchtungsquelle 51, 52 verwendet werden, ganz oder teilweise transparent oder lichtdurchlässig. Die Schnittstellenoberfläche 20 kann zum Beispiel ein transparentes oder transluzentes Substrat mit undurchdringbaren dekorativen Tinten umfassen, die die in den Kontaktbereichen 21, 22 zu hinterleuchtenden Symbole abgrenzen.Each of the two contact areas 21 , 22 allows visible light emitted by the associated illumination source 51 , 52 to pass through the interface surface 20 . Thus, each contact area 21, 22 is wholly or partially transparent or translucent in the visible wavelengths used by the associated illumination source 51, 52. The interface surface 20 can comprise, for example, a transparent or translucent substrate with impenetrable decorative inks that define the symbols to be backlit in the contact areas 21,22.

Das Benutzerschnittstellenpanel 10 umfasst außerdem auf konventionelle Weise eine oder mehrere elektronische Schichten (in den Figuren nicht dargestellt) mit elektrischen Leiterbahnen, die mit den verschiedenen elektronischen Komponenten des Benutzerschnittstellenpanels 10 verbunden werden, insbesondere den Beleuchtungsquellen 51, 52, dem Infrarotemitter 30 und dem Infrarotdetektor 31. Das Benutzerschnittstellenpanel 10 umfasst zum Beispiel eine elektronische Schicht, die unmittelbar unter der Schnittstellenoberfläche 20 angeordnet ist.The user interface panel 10 also includes, in a conventional manner, one or more electronic layers (not shown in the figures) with electrical traces that are connected to the various electronic components of the user interface panel 10, in particular the illumination sources 51, 52, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 For example, the user interface panel 10 includes an electronic layer disposed immediately below the interface surface 20 .

Wie in den 2 und 3 dargestellt, besteht der Lichtleiter 40 aus mehreren Abschnitten, die nicht alle aus demselben Material gefertigt sind. Denn während alle Abschnitte des Lichtleiters 40 das vom Infrarotemitter 30 ausgestrahlte infrarote Licht hindurchlassen, verhalten sie sich nicht alle gleich gegenüber dem von den Beleuchtungsquellen 51, 52 ausgestrahlten sichtbaren Licht.As in the 2 and 3 shown, the light guide 40 consists of several sections, which are not all made of the same material. This is because while all sections of the light guide 40 allow the infrared light emitted by the infrared emitter 30 to pass through, they do not all behave in the same way towards the visible light emitted by the illumination sources 51, 52.

Der Lichtleiter 40 hat mindestens drei verschiedene Abschnitte.The light guide 40 has at least three different sections.

Zuallererst umfasst der Lichtleiter 40 zwei unterschiedliche Abschnitte, die als „Beleuchtungsabschnitte 41, 42“ bezeichnet werden, die jeweils den beiden Kontaktbereichen 21, 22 zugeordnet und unter diesen positioniert sind. Jeder Beleuchtungsabschnitt 41, 42 besteht aus einem Material, das infrarote Licht vom Infrarotemitter 30 zum Infrarotdetektor 31 hindurchlässt und sichtbares Licht von der Beleuchtungsquelle 51, 52 zum Kontaktbereich 21, 22 hindurchlässt, um diesen zu hinterleuchten. Das Material, das zur Herstellung eines Beleuchtungsabschnitts 41, 42 verwendet wird, umfasst zum Beispiel PC oder PMMA, transparent oder transluzent. Beispiele für geeignete Materialien werden zum Beispiel mit den folgenden Artikelnummern vertrieben: MAKROLON® Ai2217 (Hersteller COVESTRO®), ALCOM® LG PC 1000 UV 14094 CC1323-08 (Hersteller ALBIS®), PLEXIGLASO LED 8N LD12 und PLEXIGLASO Satinice df23 8N (Hersteller EVONIK®), usw.First of all, the light guide 40 comprises two distinct sections, referred to as “illumination sections 41, 42”, associated with and positioned below the two contact areas 21, 22, respectively. Each illumination section 41, 42 is made of a material that transmits infrared light from the infrared emitter 30 to the infrared detector 31 and transmits visible light from the illumination source 51, 52 to the contact area 21, 22 to backlight it. The material used to manufacture a lighting section 41, 42 includes, for example, PC or PMMA, transparent or translucent. Examples of suitable materials are sold with the following article numbers, for example: MAKROLON® Ai2217 (manufacturer COVESTRO®), ALCOM® LG PC 1000 UV 14094 CC1323-08 (manufacturer ALBIS®), PLEXIGLASO LED 8N LD12 and PLEXIGLASO Satinice df23 8N (manufacturer EVONIK ®), etc.

Der Lichtleiter 40 umfasst außerdem einen Abschnitt, den „zwischenliegenden Führungsabschnitt 43“, der zwischen den beiden Beleuchtungsabschnitten 41, 42 angeordnet ist und mit diesen in Kontakt steht. So weist der Zwischenführungsabschnitt 43 eine Schnittstelle mit dem Beleuchtungsabschnitt 41 und eine weitere Schnittstelle mit dem Beleuchtungsabschnitt 42 auf. Der zwischenliegende Führungsabschnitt 43 leitet infrarotes Licht zwischen den beiden Beleuchtungsabschnitten 41, 42 von dem Beleuchtungsabschnitt 41, der sich auf der Seite des Infrarotemitters 30 befindet, zu dem Beleuchtungsabschnitt 42, der sich auf der Seite des Infrarotdetektors 31 befindet. Der zwischenliegende Führungsabschnitt 43 besteht aus einem Material, das infrarotes Licht vom Infrarotemitter 30 zum Infrarotdetektor 31 hindurchlässt, aber sichtbares Licht sperrt, das von den Beleuchtungsquellen 51, 52 abgegeben wird. Das Material, das zur Herstellung des zwischenliegenden Führungsabschnitts 43 verwendet wird, enthält zum Beispiel PC. Beispiele für geeignete Materialien werden zum Beispiel mit den folgenden Artikelnummern vertrieben: MAKROLON® Ai2295, MAKROLON® Ai2497, MAKROLON® Ai2497 ST, MAKROLON® Ai2695 ST und MAKROLON® Ai2697 (Hersteller COVESTRO®), ALCOM® LIR PC 1000 UV 14099 BK1203-14, ALCOM® LIR PC 1000 18155 BK1191-18, ALCOM® LIR PC 1000 19005 BK1009-19 und ALCOM® LIR PC 1000 UV BK1226-19 (Hersteller ALBIS®), usw.The light guide 40 also includes a section, the "intermediate guiding section 43", which is arranged between the two lighting sections 41, 42 and is in contact with them. Thus, the intermediate guide section 43 has an interface with the lighting section 41 and another interface with the lighting section 42 . The intermediate guide section 43 guides infrared light between the two illuminating sections 41, 42 from the illuminating section 41 located on the infrared emitter 30 side to the illuminating section 42 located on the infrared detector 31 side. The intermediate guide portion 43 consists of a Material that transmits infrared light from infrared emitter 30 to infrared detector 31 but blocks visible light emitted by illumination sources 51,52. The material used for manufacturing the intermediate guide portion 43 includes, for example, PC. Examples of suitable materials are sold, for example, with the following article numbers: MAKROLON® Ai2295, MAKROLON® Ai2497, MAKROLON® Ai2497 ST, MAKROLON® Ai2695 ST and MAKROLON® Ai2697 (manufacturer COVESTRO®), ALCOM® LIR PC 1000 UV 14099 BK1203-14 , ALCOM® LIR PC 1000 18155 BK1191-18, ALCOM® LIR PC 1000 19005 BK1009-19 and ALCOM® LIR PC 1000 UV BK1226-19 (manufacturer ALBIS®), etc.

Dank des zwischenliegenden Führungsabschnitts 43 wird das von der Beleuchtungsquelle 51 des Kontaktbereichs 21 abgegebene sichtbare Licht nicht zu dem anderen Kontaktbereich 22 übertragen und das von der Beleuchtungsquelle 52 des Kontaktbereichs 22 abgegebene sichtbare Licht nicht zu dem anderen Kontaktbereich 21 übertragen. Dadurch ist es möglich, selbst bei Verwendung desselben Paares von Infrarotemitter 30 / Infrarotdetektor 31 für die beiden Kontaktbereiche 21, 22 eine getrennte Steuerung der Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung der beiden Kontaktbereiche 21, 22 zu haben.Thanks to the intermediate guide portion 43, the visible light emitted from the illumination source 51 of the contact area 21 is not transmitted to the other contact area 22 and the visible light emitted from the illumination source 52 of the contact area 22 is not transmitted to the other contact area 21. This makes it possible to have separate control of the backlight characteristics of the two contact areas 21,22 even when using the same infrared emitter 30/infrared detector 31 pair for the two contact areas 21,22.

In dem in den 1 bis 3 dargestellten Beispiel weist das Benutzerschnittstellenpanel 10 ein einzelnes Paar von Infrarotemitter 30 / Infrarotdetektor 31 und zwei Kontaktbereiche 21, 22 auf. Selbstverständlich kann das Benutzerschnittstellenpanel 10 in anderen Ausführungsformen auch eine größere Anzahl von Kontaktbereichen 21, 22 und / oder Infrarotemittern 30 und / oder Infrarotdetektoren 31 aufweisen. Zum Beispiel kann ein und dasselbe Paar von Infrarotemitter 30 / Infrarotdetektor 31 für drei oder mehr Kontaktbereiche implementiert werden. Bei Bedarf und wenn eine separate Steuerung der Eigenschaften der Hintergrundbeleuchtung von mindestens drei Kontaktbereichen erforderlich ist, kann der Lichtleiter 40 zum Beispiel mindestens drei Beleuchtungsabschnitte und mindestens zwei zwischenliegende Führungsabschnitte aufweisen, wobei jeder zwischenliegende Führungsabschnitt zwischen zwei Beleuchtungsabschnitten und in Kontakt mit diesen angeordnet ist. Es ist auch möglich, mehrere Infrarotemitter 30 und / oder Infrarotdetektoren 31 für dasselbe Paar von Kontaktbereichen 21, 22 zu verwenden, die auf beiden Seiten desselben Lichtleiters 40 angeordnet sind. Des Weiteren kann eine solche Anordnung, wie sie unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben wird, nur bestimmte Kontaktbereiche des Benutzerschnittstellenpanels 10 betreffen.In the in the 1 until 3 In the illustrated example, the user interface panel 10 has a single infrared emitter 30/infrared detector 31 pair and two contact areas 21,22. Of course, the user interface panel 10 can also have a larger number of contact areas 21, 22 and/or infrared emitters 30 and/or infrared detectors 31 in other embodiments. For example, one and the same infrared emitter 30/infrared detector 31 pair can be implemented for three or more contact areas. If desired and when separate control of the backlighting characteristics of at least three contact areas is required, the light guide 40 may have, for example, at least three lighting sections and at least two intermediate guide sections, with each intermediate guide section being disposed between and in contact with two lighting sections. It is also possible to use several infrared emitters 30 and/or infrared detectors 31 for the same pair of contact areas 21, 22 arranged on both sides of the same light guide 40. Furthermore, such an arrangement as described with reference to FIG 1 until 3 described, only affect certain contact areas of the user interface panel 10.

In dem in den 2 und 3 gezeigten Beispiel weist der Lichtleiter 40 auch zwei weitere Abschnitte auf, die als „Endführungsabschnitte 44, 45“ bezeichnet werden. Insbesondere umfasst der Lichtleiter 40:

  • - einen ersten Endabschnitt 44, der zwischen dem Infrarotemitter 30 und dem Beleuchtungsabschnitt 41, der dem Infrarotemitter 30 am nächsten liegt, angeordnet ist und mit dem Beleuchtungsabschnitt 41 in Kontakt steht,
  • - einen zweiten Endabschnitt 45, der zwischen dem Infrarotdetektor 31 und dem Beleuchtungsabschnitt 42, der dem Infrarotdetektor 31 am nächsten liegt, angeordnet ist und mit dem Beleuchtungsabschnitt 42 in Kontakt steht.
In the in the 2 and 3 In the example shown, the light guide 40 also has two further sections, which are referred to as "end guide sections 44, 45". In particular, the light guide 40 includes:
  • - a first end portion 44 located between the infrared emitter 30 and the lighting portion 41 closest to the infrared emitter 30 and in contact with the lighting portion 41,
  • - a second end portion 45 located between the infrared detector 31 and the illumination portion 42 closest to the infrared detector 31 and in contact with the illumination portion 42.

Jeder Endführungsabschnitt 44, 45 ist aus einem Material hergestellt, das infrarotes Licht von dem Infrarotemitter 30 zu dem Infrarotdetektor 31 hindurchlässt. Vorzugsweise sperrt das für einen Endführungsabschnitt 44, 45 verwendete Material sichtbares Licht, das von den Beleuchtungsquellen 51, 52 ausgesendet wird. Allerdings kann dieses Material gemäß anderen Ausführungsbeispielen auch das von den Beleuchtungsquellen 51, 52 abgegebene sichtbare Licht hindurchlassen. Die oben genannten Materialbeispiele für die Beleuchtungsabschnitte 41, 42 und den zwischenliegenden Führungsabschnitt 43 können auch zur Herstellung der Endführungsabschnitte 44, 45 verwendet werden.Each end guide portion 44, 45 is made of a material that transmits infrared light from the infrared emitter 30 to the infrared detector 31. FIG. Preferably, the material used for an end guide portion 44,45 blocks visible light emitted by the illumination sources 51,52. However, according to other exemplary embodiments, this material can also transmit the visible light emitted by the illumination sources 51, 52. The above material examples for the lighting sections 41, 42 and the intermediate guide section 43 can also be used to manufacture the end guide sections 44, 45.

Es ist anzumerken, dass der Lichtleiter 40 auch frei von Endführungsabschnitten 44, 45 sein kann. Bei Bedarf kann der Infrarotemitter 30 das infrarote Licht direkt in den Beleuchtungsabschnitt 41 emittieren und der Infrarotdetektor 31 das infrarote Licht direkt aus dem Beleuchtungsabschnitt 42 empfangen.It should be noted that the light guide 40 can also be free of end guide sections 44,45. If necessary, the infrared emitter 30 can emit the infrared light directly into the lighting section 41 and the infrared detector 31 can receive the infrared light directly from the lighting section 42 .

In dem in den 1 bis 3 gezeigten Beispiel sind der Infrarotemitter 30 und der Infrarotdetektor 31 in das Material integriert, das die Endführungsabschnitte 44, 45 bildet. Solche Anordnungen sind von Vorteil, da sie sowohl ein kompakteres Design des Anwesenheitssensors ermöglichen (der Infrarotemitter 30 und der Infrarotdetektor 31 sind in den Lichtleiter 40 integriert), als auch einen mechanischen Schutz des Paares von Infrarotemitter 30 / Infrarotdetektor 31 durch den Lichtleiter 40 gewährleisten. In einem solchen Fall wird das Material, das die Endführungsabschnitte 44, 45 bildet, zum Beispiel direkt auf den Infrarotemitter 30 und den Infrarotdetektor 31 im Spritzgussverfahren aufgebracht. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Infrarotemitter 30 und / oder der Infrarotdetektor 31 nicht in den Lichtleiter 40 integriert sind, wie dies in anderen, nicht in den Abbildungen dargestellten Beispielen gezeigt wird.In the in the 1 until 3 In the example shown, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 are integrated into the material forming the end guide sections 44,45. Such arrangements are advantageous because they allow both a more compact design of the presence sensor (the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 are integrated into the light guide 40), as well as mechanical protection of the pair of infrared emitter 30 / infrared detector 31 by the light guide 40 ensure. In such a case, the material forming the end guide portions 44, 45 is injection molded directly onto the infrared emitter 30 and infrared detector 31, for example. However, it cannot be ruled out that the infrared emitter 30 and/or the infrared detector 31 are not integrated into the light guide 40, as is shown in other examples that are not shown in the figures.

In analoger Weise sind in dem in den 1 bis 3 dargestellten Beispiel die Beleuchtungsquellen 51, 52 in das Material eingebettet, das die Beleuchtungsabschnitte 41, 42 bildet, wodurch ein kompakteres Design des Benutzerschnittstellenpanels 10 ermöglicht wird, während die Beleuchtungsquellen 51, 52 durch den Lichtleiter 40 mechanisch geschützt werden. In einem solchen Fall wird das Material, das die Beleuchtungsabschnitte 41, 42 bildet, zum Beispiel im Spritzgussverfahren direkt auf die Beleuchtungsquellen 51, 52 aufgebracht. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine oder mehrere Lichtquellen nicht in den Lichtleiter 40 integriert sind, wie dies in anderen, nicht durch Figuren veranschaulichten Beispielen der Fall ist.In an analogous manner are in the in the 1 until 3 In the example shown, the lighting sources 51, 52 are embedded in the material forming the lighting sections 41, 42, allowing for a more compact design of the user interface panel 10 while the lighting sources 51, 52 are mechanically protected by the light guide 40. In such a case, the material forming the illumination portions 41, 42 is applied directly to the illumination sources 51, 52, for example by injection molding. However, it is not excluded that one or more light sources are not integrated into the light guide 40, as is the case in other examples that are not illustrated by figures.

4 zeigt eine schematische Darstellung des Beleuchtungsabschnitts 41 in der Schnittebene C-C (wie in 1 dargestellt). Im Allgemeinen und wie in den 3 und 4 dargestellt, ist die Beleuchtungsquelle 51 außerhalb einer Führungsrichtung DIR des infraroten Lichts durch den Beleuchtungsabschnitt 41 des Lichtleiters 40 angeordnet, um das infrarote Licht nicht zu sperren. In diesem Beispiel ist die Beleuchtungsquelle 51 unter der Schnittstellenoberfläche 20 angeordnet, die quer zu der genannten Führungsrichtung DIR versetzt ist. Die Beleuchtungsquelle 51 ist so angeordnet, dass sie das sichtbare Licht in Richtung der genannten Führungsrichtung DIR abgibt, wobei das sichtbare Licht durch den Beleuchtungsabschnitt 41 entlang einer Hauptrichtung Dv geleitet wird, die im Wesentlichen lotrecht zur Führungsrichtung DIR und weitgehend parallel zur Schnittstellenoberfläche 20 verläuft. Wie in 4 dargestellt, weist der Beleuchtungsabschnitt 41 eine der Beleuchtungsquelle 51 zugewandte Reflexionsfläche 410 auf, wobei die reflektierende Oberfläche 410 so ausgelegt ist, dass sie das von der Beleuchtungsquelle 51 abgegebene sichtbare Licht in Richtung des mit dem Beleuchtungsabschnitt 41 verbundenen Kontaktbereichs 21 reflektiert. In dem in 4 dargestellten, nicht ausschließlichen Beispiel ist die reflektierende Oberfläche 410 weitgehend eben und in Bezug auf die Schnittstellenoberfläche 20 abgewinkelt. Die reflektierende Oberfläche 410 kann jedoch jede Form annehmen, die geeignet ist, sichtbares Licht in Richtung des Kontaktbereichs 21 zu reflektieren, wie zum Beispiel eine parabolisch gekrümmte Form usw. 4 shows a schematic representation of the illumination section 41 in the sectional plane CC (as in 1 shown). In general and as in the 3 and 4 As shown, the illumination source 51 is positioned outside a guiding direction D IR of the infrared light by the illumination portion 41 of the light guide 40 so as not to block the infrared light. In this example, the illumination source 51 is located under the interface surface 20, which is offset transversely to said guide direction D IR . The illumination source 51 is arranged to emit the visible light in the direction of said guidance direction D IR , the visible light being directed through the illumination section 41 along a principal direction Dv which is substantially perpendicular to the guidance direction D IR and substantially parallel to the interface surface 20 runs. As in 4 shown, the illumination section 41 has a reflective surface 410 facing the illumination source 51, the reflective surface 410 being designed such that it reflects the visible light emitted by the illumination source 51 in the direction of the contact region 21 connected to the illumination section 41. in the in 4 In the non-limiting example shown, reflective surface 410 is generally planar and angled with respect to interface surface 20 . However, the reflective surface 410 may take any shape suitable to reflect visible light towards the contact area 21, such as a parabolically curved shape, etc.

Dank der reflektierenden Oberfläche 410 muss die Beleuchtungsquelle 51 nicht dem Kontaktbereich 21 zugewandt und auf diesen gerichtet angeordnet werden. Vielmehr breitet sich das sichtbare Licht im Inneren des Beleuchtungsabschnitts 41 in einer Hauptrichtung Dv aus, die weitgehend parallel zur Schnittstellenoberfläche 20 verläuft. Die Beleuchtungsquelle 51 kann daher in unmittelbarer Nähe der Schnittstellenoberfläche 20 angeordnet werden, wodurch die erforderliche Dicke des Benutzerschnittstellenpanels 10 begrenzt werden kann. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine Beleuchtungsquelle 51 nach anderen, nicht in den Figuren dargestellten Beispielen anders angeordnet ist, einschließlich der Anordnung, die dem Kontaktbereich 21 zugewandt ist, außerhalb der Führungsrichtung DIR des infraroten Lichts in dem Beleuchtungsabschnitt 41, um diesen nicht zu sperren.Thanks to the reflective surface 410, the illumination source 51 does not have to be placed facing and directed towards the contact area 21. Rather, the visible light propagates inside the lighting section 41 in a main direction Dv, which runs largely parallel to the interface surface 20 . The illumination source 51 can therefore be placed in close proximity to the interface surface 20, which can limit the required thickness of the user interface panel 10. However, it is not excluded that an illumination source 51 is arranged differently according to other examples not shown in the figures, including the arrangement facing the contact area 21, outside the guide direction D IR of the infrared light in the illumination section 41, not around it to lock.

Die 5 und 6 zeigen schematisch zwei unterschiedliche Ausführungsbeispiele der Kontaktbereiche 21, 22 zum Erfassen der Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers. In den 5 und 6 sind die verschiedenen Abschnitte des Lichtleiters 40 nicht dargestellt, um die Lesbarkeit der Figuren zu gewährleisten.The 5 and 6 12 schematically show two different embodiments of the contact areas 21, 22 for detecting the presence of a user's finger. In the 5 and 6 the various sections of the light guide 40 are not shown in order to ensure legibility of the figures.

In dem in 5 dargestellten Beispiel lassen die Kontaktbereiche 21, 22 infrarotes Licht durch die Schnittstellenoberfläche 20 gelangen. In diesem Beispiel ist der Lichtleiter 40 daher zumindest in einem Teil der Kontaktbereiche 21, 22 nicht mit infrarotem Licht reflektierendem Material bedeckt. Der Teil eines Kontaktbereichs 21, 22, der sichtbares Licht durch die Schnittstellenoberfläche 20 hindurchlässt, lässt zum Beispiel auch infrarotes Licht hindurch. Alternativ oder zusätzlich lässt ein Teil des Kontaktbereichs 21, 22 nur sichtbares Licht durch und ein anderer Teil des Kontaktbereichs 21, 22 lässt nur infrarotes Licht hindurch.in the in 5 In the example shown, the contact areas 21 , 22 allow infrared light to pass through the interface surface 20 . In this example, the light guide 40 is therefore not covered with material that reflects infrared light, at least in part of the contact regions 21, 22. The part of a contact region 21, 22 which transmits visible light through the interface surface 20 also transmits infrared light, for example. Alternatively or additionally, part of the contact area 21, 22 only lets visible light through and another part of the contact area 21, 22 only lets infrared light through.

Somit durchdringen, wie in Teil a) der 5 dargestellt, alle oder einige der Infrarotlichtstrahlen, die auf einen Kontaktbereich 21, 22 treffen, die Schnittstellenoberfläche 20 und werden daher nicht von dem Infrarotdetektor 31 empfangen. Wie in Teil b) von 5 dargestellt, werden bei Kontakt eines Fingers mit einem Kontaktbereich 21, 22 einige Infrarotlichtstrahlen, die zuvor die Schnittstellenoberfläche 20 durchquert haben, nun in den Lichtleiter 40 und zum Infrarotdetektor 31 reflektiert. Allgemein gesagt wird die Anwesenheit eines Fingers auf einem Kontaktbereich 21, 22 die optischen Eigenschaften dieser Bereiche verändern und daher die Ausbreitung des infraroten Lichts innerhalb des Lichtleiters 40 verändern. Eine solche Änderung der Ausbreitung des infraroten Lichts, die durch die Anwesenheit eines Fingers in der Nähe eines Kontaktbereichs 21, 22 hervorgerufen wird, führt zu einer Änderung der Intensität des infraroten Lichts, die vom Infrarotdetektor 31 ermittelt wird. Daher wird die Anwesenheit des Fingers erfasst, wenn die Verarbeitungseinheit eine solche Veränderung der Intensität des infraroten Lichts in den vom Infrarotdetektor 31 durchgeführten Messungen ermittelt. Es ist anzumerken, dass die Veränderungen der Intensität des infraroten Lichts, die durch die Anwesenheit eines Fingers hervorgerufen werden, von dem Kontaktbereich 21, 22 abhängen, in dessen Nähe sich der Finger befindet. Daher können die hervorgerufenen Änderungen der Intensität des infraroten Lichts für jeden Kontaktbereich 21, 22 durch Simulation und / oder Kalibrierung des Anwesenheitssensors vorbestimmt und in einem Speicher der Verarbeitungseinheit gespeichert werden. Daraufhin können die gemessenen Änderungen der Intensität des infraroten Lichts mit den erwarteten, von der Verarbeitungseinheit gespeicherten Änderungen verglichen werden, um festzustellen, ob sich ein Finger in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 befindet, und um bei Bedarf den betreffenden Kontaktbereich 21, 22 festzustellen.Thus penetrate, as in part a) of 5 As illustrated, all or some of the infrared light rays impinging on a contact area 21, 22, the interface surface 20 and are therefore not received by the infrared detector 31. As in part b) of 5 As illustrated, upon contact of a finger with a contact area 21, 22, some infrared light rays which previously traversed the interface surface 20 are now reflected into the light guide 40 and towards the infrared detector 31. Generally speaking, the presence of a finger on a contact area 21, 22 will alter the optical properties of those areas and therefore alter the propagation of infrared light within the light guide 40. Such a change in the propagation of the infrared light, caused by the presence of a finger in the vicinity of a contact area 21, 22, results in a change in the intensity of the infrared light, which is detected by the infrared detector 31. Therefore, when the processing unit detects such a change in the intensity of the infrared light in the measurements made by the infrared detector 31, the presence of the finger is detected. It should be noted that the changes in infrared light intensity caused by the presence of a finger depend on the contact area 21, 22 near which the finger is located. Therefore, the evoked NEN changes in the intensity of the infrared light for each contact area 21, 22 are predetermined by simulation and / or calibration of the presence sensor and stored in a memory of the processing unit. The measured changes in the intensity of the infrared light can then be compared with the expected changes stored by the processing unit in order to determine whether a finger is in the vicinity of one of the contact areas 21, 22 and, if necessary, to move the relevant contact area 21, 22 determine.

In dem in 6 gezeigten Beispiel lassen die Kontaktbereiche 21, 22 kein infrarotes Licht durch die Schnittstellenoberfläche 20 hindurch. In diesem Beispiel ist der Lichtleiter 40 daher auch mit Material 60 bedeckt, das infrarotes Licht in den Kontaktbereichen 21, 22 reflektiert. Jeder Beleuchtungsabschnitt 41, 42 ist in diesem Beispiel verformbar, wenn ein Finger auf den zugehörigen Kontaktbereich 21, 22 gedrückt wird. Die Verformung ist insoweit reversibel, als der Beleuchtungsabschnitt 41, 42 seine ursprüngliche Form vor dem Aufdrücken des Fingers wieder annimmt, wenn der Finger nicht mehr auf dem Kontaktbereich 21, 22 aufliegt.in the in 6 In the example shown, the contact areas 21, 22 do not allow any infrared light to pass through the interface surface 20. In this example, the light guide 40 is therefore also covered with material 60 which reflects infrared light in the contact areas 21,22. In this example, each lighting section 41, 42 can be deformed when a finger is pressed on the associated contact area 21, 22. The deformation is reversible insofar as the lighting section 41, 42 resumes its original shape before the finger pressed on it when the finger no longer rests on the contact area 21, 22.

Somit werden, wie in Teil a) von 6 dargestellt, alle auf einen Kontaktbereich 21, 22 auftreffenden Infrarotlichtstrahlen in Richtung des Lichtleiters 40 reflektiert. Wie in Teil b) von 6 dargestellt, wird, wenn ein Finger auf einem Kontaktbereich 21, 22 aufliegt, der Beleuchtungsabschnitt 41, 42 des Lichtleiters 40 verformt und die Ausbreitung des infraroten Lichts innerhalb des Lichtleiters 40 verändert. Eine solche Änderung der Ausbreitung des infraroten Lichts, ausgelöst durch das Auflegen eines Fingers auf einen Kontaktbereich 21, 22, führt zu einer Änderung der Intensität des infraroten Lichts, die vom Infrarotdetektor 31 gemessen wird. Daher wird die Anwesenheit des Fingers, der auf einem Kontaktbereich 21, 22 aufliegt, erfasst, wenn die Verarbeitungseinheit eine solche Änderung der Intensität des infraroten Lichts in den vom Infrarotdetektor 31 durchgeführten Messungen feststellt. Wie bereits erwähnt, sind die durch die Anwesenheit eines Fingers hervorgerufenen Änderungen der Intensität des infraroten Lichts von dem Kontaktbereich 21, 22 abhängig, auf dem der Finger aufliegt. Daher können die hervorgerufenen Änderungen der Intensität des infraroten Lichts für jeden Kontaktbereich 21, 22 durch Simulation und / oder Kalibrierung des Anwesenheitssensors vorherbestimmt und in einem Speicher der Verarbeitungseinheit gespeichert werden. Im Anschluss daran können die gemessenen Änderungen der Intensität des infraroten Lichts mit den erwarteten, von der Verarbeitungseinheit gespeicherten Änderungen verglichen werden, um festzustellen, ob sich ein Finger in der Nähe eines der Kontaktbereiche 21, 22 befindet, und um gegebenenfalls den entsprechenden Kontaktbereich 21, 22 zu ermitteln.Thus, as in part a) of 6 shown, all infrared light rays impinging on a contact area 21, 22 are reflected in the direction of the light guide 40. As in part b) of 6 As shown, when a finger rests on a contact area 21, 22, the illumination section 41, 42 of the light guide 40 is deformed and the propagation of the infrared light within the light guide 40 is changed. Such a change in the propagation of the infrared light, triggered by placing a finger on a contact area 21, 22, leads to a change in the intensity of the infrared light, which is measured by the infrared detector 31. Therefore, the presence of the finger resting on a contact area 21, 22 is detected when the processing unit detects such a change in the intensity of the infrared light in the measurements made by the infrared detector 31. As already mentioned, the changes in the intensity of the infrared light caused by the presence of a finger depend on the contact area 21, 22 on which the finger lies. Therefore, the caused changes in the intensity of the infrared light for each contact area 21, 22 can be predetermined by simulation and/or calibration of the presence sensor and stored in a memory of the processing unit. Thereafter, the measured changes in the intensity of the infrared light can be compared with the expected changes stored by the processing unit in order to determine whether a finger is in the vicinity of one of the contact areas 21, 22 and, if so, to select the corresponding contact area 21, 22 to determine.

In anderen Worten und im Allgemeinen ist die Verarbeitungseinheit so konfiguriert, dass sie die Anwesenheit eines Fingers in der Nähe eines Kontaktbereichs 21, 22 durch Erfassen einer vorherbestimmten Änderung der Intensität des von dem Infrarotdetektor 31 gemessenen infraroten Lichts erfasst.In other words, and in general, the processing unit is configured to detect the presence of a finger in the vicinity of a contact area 21, 22 by detecting a predetermined change in the intensity of the infrared light measured by the infrared detector 31.

Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die unter Bezugnahme auf die 5 und 6 beschriebenen Ausführungsformen auch kombiniert werden können. Die Schnittstellenoberfläche 20 kann zum Beispiel einen Kontaktbereich 21 aufweisen, der infrarotes Licht hindurchlässt, und einen weiteren Kontaktbereich 22, der kein infrarotes Licht hindurchlässt.It is also pointed out that with reference to the 5 and 6 described embodiments can also be combined. For example, the interface surface 20 may have a contact area 21 that transmits infrared light and another contact area 22 that does not transmit infrared light.

Des Weiteren wurden die in den 5 und 6 dargestellten Beispiele unter der Annahme gegeben, dass nur die Messungen der Intensität des infraroten Lichts zur Erfassung der Anwesenheit eines Fingers in der Nähe eines Kontaktbereichs 21, 22 verwendet werden. Tatsächlich reicht ein Paar von Infrarotemitter 30 / Infrarotdetektor 31 aus, um die Anwesenheit eines Fingers zu erfassen und den Kontaktbereich aus den beiden Kontaktbereichen 21, 22 zu ermitteln, in dessen Nähe sich der Finger befindet. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass bei anderen Beispielen auch Messungen von anderen Sensoren, gleich ob Infrarot oder nicht, zum Einsatz kommen, um zum Beispiel gegebenenfalls die Genauigkeit des Ortes des erfassten Fingers in Bezug auf die Schnittstellenoberfläche 20 zu verbessern.Furthermore, the 5 and 6 the examples shown are given with the assumption that only the infrared light intensity measurements are used to detect the presence of a finger in the vicinity of a contact area 21,22. In fact, an infrared emitter 30/infrared detector 31 pair is sufficient to detect the presence of a finger and to identify the contact area from the two contact areas 21, 22 near which the finger is located. However, it is not excluded that in other examples, measurements from other sensors, whether infrared or not, are also used, for example to improve the accuracy of the location of the detected finger in relation to the interface surface 20, if necessary.

7 stellt schematisch die wesentlichen Schritte eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 70 zur Herstellung eines Benutzerschnittstellenpanels 10 dar. 7 schematically illustrates the essential steps of an embodiment of a method 70 for manufacturing a user interface panel 10.

Wie in 7 dargestellt, umfasst das Verfahren 70 zur Herstellung einen Schritt S71 für die Bereitstellung eines Substrats, das die Schnittstellenoberfläche 20 bildet. Das Substrat ist aus einem Material gefertigt, das zumindest sichtbares Licht und vorzugsweise auch infrarotes Licht hindurchlässt. Das Substrat ist beispielsweise aus PC, PMMA, PET oder einer Kombination dieser Materialien usw. hergestellt. Das Substrat hat zum Beispiel eine Dicke zwischen 150 µm und 300 µm.As in 7 As shown, the manufacturing method 70 includes a step S71 of providing a substrate that forms the interface surface 20 . The substrate is made of a material that allows at least visible light and preferably also infrared light to pass through. The substrate is made of PC, PMMA, PET or a combination of these materials, etc., for example. The substrate has a thickness between 150 μm and 300 μm, for example.

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S72 zur Bildung von Mustern auf der Benutzerseite und / oder der Innenseite des Substrats, wobei mindestens zwei Muster den Kontaktbereichen 21, 22 entsprechen. Dieser optionale Schritt S72 zielt hauptsächlich auf eine dekorative Schicht auf und / oder unter dem Substrat ab, um einem Benutzer die Erkennung der Kontaktbereiche 21, 22 auf der Schnittstellenoberfläche 20 zu ermöglichen. Dieser Schritt S72 kann zum Beispiel jede bekannte Methode zum Drucken von dekorativen Mustern auf ein Substrat umsetzen.The manufacturing method 70 also includes a step S72 of forming patterns on the user side and/or the inside of the substrate, at least two patterns corresponding to the contact areas 21,22. This optional step S72 is mainly aimed at a decorative layer on and/or under the substrate in order to to enable a user to recognize the contact areas 21, 22 on the interface surface 20. This step S72 can implement, for example, any known method for printing decorative patterns on a substrate.

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S73 zur Bildung einer reflektierenden Schicht auf der Innenseite des Substrats aus einem Material 60, das infrarotes Licht reflektiert. Diese reflektierende Schicht wird zum Beispiel aus PC oder PC/ABS hergestellt und enthält zum Beispiel reflektierende Partikel wie TiO2, wobei der TiO2-Gehalt vorzugsweise mehr als 2 % beträgt. Der nach DIN 5033 gemessene Reflexionsgrad beträgt zum Beispiel mehr als 85 %. Diese reflektierende Schicht hat den Zweck, eine der Seiten des Lichtleiters 40 zu bilden. Wie bereits erwähnt, bedeckt diese reflektierende Schicht auf der Innenseite nicht notwendigerweise das gesamte Substrat, sondern nur die Bereiche, die das infrarote Licht reflektieren sollen. Somit bedeckt die reflektierende Schicht die Kontaktbereiche 21, 22 auf der Innenseite im Beispiel von 5 nicht vollständig, um das infrarote Licht durch die Schnittstellenoberfläche 20 hindurchzulassen. Vorzugsweise reflektiert die reflektierende Schicht auch sichtbares Licht.The manufacturing method 70 also includes a step S73 of forming a reflective layer on the inside of the substrate from a material 60 that reflects infrared light. This reflecting layer is made of PC or PC/ABS, for example, and contains, for example, reflecting particles such as TiO2, with the TiO2 content preferably being more than 2%. The degree of reflection measured according to DIN 5033 is more than 85%, for example. The purpose of this reflective layer is to form one of the faces of the light guide 40 . As already mentioned, this reflective layer does not necessarily cover the entire substrate on the inside, but only the areas that are intended to reflect the infrared light. Thus, the reflective layer covers the contact areas 21, 22 on the inside in the example of FIG 5 not fully to transmit the infrared light through the interface surface 20. Preferably, the reflective layer also reflects visible light.

In einigen Ausführungsformen bilden die Schritte S72 und S73 nur einen einzigen Schritt, wenn die dekorative Schicht reflektierend ist (das heißt, wenn die dekorative Schicht und die reflektierende Schicht ineinander übergehen).In some embodiments, steps S72 and S73 form only a single step when the decorative layer is reflective (that is, when the decorative layer and the reflective layer are blended).

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S74 zur Bildung einer elektronischen Schicht mit elektrischen Leiterbahnen, die mit elektronischen Komponenten des Benutzerschnittstellenpanels 10 verbunden werden sollen, das mindestens die Beleuchtungsquellen 51, 52, den Infrarotemitter 30 und den Infrarotdetektor 31 beinhaltet. Dieser Schritt S74 kann zum Beispiel jede bekannte Methode zum Drucken von elektrischen Leiterbahnen umsetzen.The manufacturing method 70 also includes a step S74 of forming an electronic layer with electrical traces to be connected to electronic components of the user interface panel 10, which includes at least the illumination sources 51, 52, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31. This step S74 can, for example, implement any known method for printing electrical conductor tracks.

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S75, in dem die elektronischen Komponenten mit den elektrischen Leiterbahnen der elektronischen Schicht verbunden werden. Insbesondere werden die Beleuchtungsquellen 51, 52, der Infrarotemitter 30 und der Infrarotdetektor 31 mit den verschiedenen elektrischen Leiterbahnen verbunden.The manufacturing method 70 also includes a step S75 in which the electronic components are connected to the electrical conductor tracks of the electronic layer. In particular, the illumination sources 51, 52, the infrared emitter 30 and the infrared detector 31 are connected to the various electrical conductor paths.

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S76 zur Bildung des Lichtleiters 40 unter Verwendung eines Materials, das für infrarotes Licht und sichtbares Licht durchlässig ist, für die Beleuchtungsabschnitte 41, 42 und unter Verwendung eines Materials, das für infrarotes Licht durchlässig ist und sichtbares Licht sperrt, das von den Beleuchtungsquellen 51, 52 abgegeben wird, für den zwischenliegenden Führungsabschnitt 43 (und, gegebenenfalls, die Endführungsabschnitte 44, 45). Die verschiedenen Abschnitte des Lichtleiters 40 werden zum Beispiel nach einem Spritzgussverfahren gebildet, zum Beispiel durch Einspritzen auf eine Innenseite des zuvor in den Schritten S71 bis S75 gebildeten Komplexes. Die Bildung des Lichtleiters 40 erfolgt zum Beispiel in zwei aufeinanderfolgenden Einspritzschritten, um zuerst die Beleuchtungsabschnitte 41, 42 und danach den zwischenliegenden Führungsabschnitt 43 (und gegebenenfalls die Endführungsabschnitte 44, 45) herzustellen, oder umgekehrt. Die verschiedenen Abschnitte des Lichtleiters 40 werden so eingespritzt, dass sich die benachbarten Abschnitte berühren und so eine Schnittstelle bilden, die die Übertragung von infrarotem Licht zwischen benachbarten Abschnitten ermöglicht. Wie bereits erwähnt, sind vorzugsweise alle oder ein Teil der elektronischen Komponenten in den Lichtleiter 40 integriert. Der Lichtleiter 40 hat zum Beispiel eine Dicke zwischen 1,2 mm und 3,5 mm.The manufacturing method 70 also includes a step S76 of forming the light guide 40 using a material that transmits infrared light and visible light for the illuminating portions 41, 42 and using a material that transmits infrared light and blocks visible light emitted by the illumination sources 51, 52 for the intermediate guide section 43 (and, if applicable, the end guide sections 44, 45). The various sections of the light guide 40 are formed, for example, by an injection molding process, for example by injecting an inside of the complex previously formed in steps S71 to S75. The formation of the light guide 40 is carried out, for example, in two successive injection steps in order to first produce the lighting sections 41, 42 and then the intermediate guide section 43 (and optionally the end guide sections 44, 45), or vice versa. The various sections of the light guide 40 are injected so that the adjacent sections touch, forming an interface that allows transmission of infrared light between adjacent sections. As already mentioned, all or some of the electronic components are preferably integrated into the light guide 40 . The light guide 40 has a thickness between 1.2 mm and 3.5 mm, for example.

Das Herstellungsverfahren 70 umfasst auch einen Schritt S77 zur Bildung einer reflektierenden Schicht, die den Lichtleiter 40 bedeckt, aus einem Material 60, das infrarotes Licht und vorzugsweise sichtbares Licht reflektiert (vorzugsweise das gleiche reflektierende Material 60 wie das in Schritt S73 verwendete). Dieser Schritt S77 hat zum Ziel, die anderen Seiten des Lichtleiters 40 zu bedecken, um die Führung des infraroten Lichts vom Infrarotemitter 30 zum Infrarotdetektor 31 zu verbessern. In diesem Schritt S77 kann zum Beispiel eine Methode zum Drucken einer reflektierenden Schicht auf den Lichtleiter 40 oder eine Methode zum Aufspritzen der reflektierenden Schicht auf den Lichtleiter 40 usw. angewendet werden.The manufacturing method 70 also includes a step S77 of forming a reflective layer covering the light guide 40 from a material 60 reflecting infrared light and preferably visible light (preferably the same reflective material 60 as that used in step S73). This step S77 aims to cover the other sides of the light guide 40 in order to improve the guidance of the infrared light from the infrared emitter 30 to the infrared detector 31. In this step S77, for example, a method of printing a reflective layer on the light guide 40 or a method of spraying the reflective layer on the light guide 40, etc. can be used.

Die Anordnung aus dem Substrat, dem Lichtleiter 40 und den reflektierenden Schichten hat zum Beispiel eine Dicke zwischen 3,2 mm und 5,5 mm.The assembly of the substrate, the light guide 40 and the reflective layers has a thickness between 3.2 mm and 5.5 mm, for example.

Allgemeiner sei darauf hingewiesen, dass die oben betrachteten Durchführungs- und Ausführungsformen als nicht ausschließliche Beispiele beschrieben wurden und dass folglich auch andere Varianten denkbar sind.More generally, it should be noted that the implementations and embodiments considered above have been described as non-exclusive examples and that consequently other variants are also conceivable.

Claims (10)

Benutzerschnittstellenpanel (10) für ein Fahrzeug mit einer Schnittstellenoberfläche (20), die mindestens zwei Kontaktbereiche (21, 22) umfasst, wobei die Schnittstellenoberfläche (20) eine Benutzerseite und eine Innenseite des Benutzerschnittstellenpanels begrenzt, wobei das Benutzerschnittstellenpanel einen Sensor für die Anwesenheit eines Fingers eines Benutzers in der Nähe der beiden Kontaktbereiche (21, 22) umfasst, wobei der Anwesenheitssensor auf der Innenseite angeordnet ist und mindestens einen Infrarotemitter (30) und einen Infrarotdetektor (31), die auf beiden Seiten der beiden Kontaktbereiche (21, 22) angeordnet sind, und einen Lichtleiter (40) umfasst, der an die beiden Kontaktbereiche (21, 22) angrenzt, zwischen dem Infrarotemitter (30) und dem Infrarotdetektor (31), so dass von dem Infrarotemitter (30) emittiertes infrarotes Licht durch den Lichtleiter geleitet und zumindest teilweise von dem Infrarotdetektor (31) empfangen wird, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Kontaktbereiche (21, 22) sichtbares Licht durch die Schnittstellenoberfläche hindurchlässt und mit einer jeweiligen Beleuchtungsquelle (51, 52) versehen ist, die dazu geeignet ist, sichtbares Licht abzugeben, und auf der Innenseite angeordnet ist und dass der Lichtleiter (40) mindestens drei verschiedene Abschnitte umfasst, darunter zwei Beleuchtungsabschnitte (41, 42), die jeweils an die beiden Kontaktbereiche angrenzen, und einen zwischenliegenden Führungsabschnitt (43), der zwischen den beiden Beleuchtungsabschnitten (41, 42) angeordnet ist, wobei die Beleuchtungsabschnitte (41, 42) sichtbares und infrarotes Licht durchlassen, und der zwischenliegende Führungsabschnitt (43) infrarotes Licht durchlässt und das von den Beleuchtungsquellen (51, 52) abgegebene sichtbare Licht sperrt.A user interface panel (10) for a vehicle having an interface surface (20) comprising at least two contact areas (21, 22), the interface surface (20) defining a user side and an inside of the user interface panel, the user interface panel having a sensor for the presence of a finger of a user in the vicinity of the two contact areas (21, 22), wherein the user senheitssensor is arranged on the inside and comprises at least one infrared emitter (30) and one infrared detector (31), which are arranged on both sides of the two contact areas (21, 22), and a light guide (40) which is connected to the two contact areas (21 , 22) adjacent, between the infrared emitter (30) and the infrared detector (31), so that infrared light emitted by the infrared emitter (30) is guided through the light guide and at least partially received by the infrared detector (31), characterized in that each of the two contact areas (21, 22) allows visible light to pass through the interface surface and is provided with a respective illumination source (51, 52) which is suitable for emitting visible light and is arranged on the inside and that the light guide (40) has at least comprises three different sections, including two lighting sections (41, 42), each bordering the two contact areas, and a en intermediate guiding section (43) arranged between the two illumination sections (41, 42), the illumination sections (41, 42) transmitting visible and infrared light, and the intermediate guiding section (43) transmitting infrared light and that from the illumination sources ( 51, 52) blocks visible light emitted. Benutzerschnittstellenpanel (10) nach Anspruch 1, wobei jede Beleuchtungsquelle (51, 52) quer zu einer Führungsrichtung zwischen dem Infrarotemitter (30) und dem Infrarotdetektor (31) ausgerichtet ist, wobei jeder Beleuchtungsabschnitt (41, 42) eine reflektierende Oberfläche (410) umfasst, die der Beleuchtungsquelle (51, 52) gegenüber liegt, die dem Beleuchtungsabschnitt (41, 42) zugeordnet ist, wobei die reflektierende Oberfläche (410) dazu geeignet ist, sichtbares Licht, das von der Beleuchtungsquelle abgegeben wird, in Richtung des Kontaktbereichs (21, 22), der dem Beleuchtungsabschnitt (41, 42) zugeordnet ist, zu reflektieren.User interface panel (10). claim 1 , each illumination source (51, 52) being aligned transversely to a guide direction between the infrared emitter (30) and the infrared detector (31), each illumination section (41, 42) comprising a reflective surface (410) facing the illumination source (51, 52) associated with the lighting section (41, 42), the reflective surface (410) being adapted to reflect visible light emitted by the lighting source towards the contact area (21, 22) associated with the lighting section (41, 42) to reflect. Benutzerschnittstellenpanel (10) nach Anspruch 1 oder 2, mit einem Endführungsabschnitt (44) zwischen dem Infrarotemitter (30) und einem Beleuchtungsabschnitt (41, 42) und / oder mit einem Endführungsabschnitt (45) zwischen dem Infrarotdetektor (31) und einem Beleuchtungsabschnitt (41, 42).User interface panel (10). claim 1 or 2 , with an end guide section (44) between the infrared emitter (30) and an illumination section (41, 42) and/or with an end guide section (45) between the infrared detector (31) and an illumination section (41, 42). Benutzerschnittstellenpanel (10) nach Anspruch 3, wobei der Infrarotemitter (30) in das Material eingebettet ist, das den Endführungsabschnitt (44) zwischen dem Infrarotemitter (30) und einem Beleuchtungsabschnitt (41, 42) bildet, und / oder der Infrarotdetektor (31) in das Material eingebettet ist, das den Endführungsabschnitt (45) zwischen dem Infrarotdetektor (31) und einem Beleuchtungsabschnitt (41, 42) bildet.User interface panel (10). claim 3 , wherein the infrared emitter (30) is embedded in the material that forms the end guide section (44) between the infrared emitter (30) and an illumination section (41, 42), and/or the infrared detector (31) is embedded in the material that forms the end guide section (45) between the infrared detector (31) and an illumination section (41, 42). Benutzerschnittstellenpanel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem mindestens eine Beleuchtungsquelle (51, 52) in das Material eingebettet ist, das den Beleuchtungsabschnitt (41, 42) bildet, der von der Beleuchtungsquelle (51, 52) beleuchtet wird.A user interface panel (10) as claimed in any preceding claim, wherein at least one illumination source (51, 52) is embedded in the material forming the illumination portion (41, 42) illuminated by the illumination source (51, 52). Benutzerschnittstellenpanel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei mindestens einer der Kontaktbereiche (21, 22) infrarotes Licht durch die Schnittstellenoberfläche (20) hindurchlässt.A user interface panel (10) according to any one of the preceding claims, wherein at least one of the contact areas (21, 22) transmits infrared light through the interface surface (20). Benutzerschnittstellenpanel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei mindestens einer der Kontaktbereiche (21, 22) für infrarotes Licht undurchlässig ist und der zugehörige Beleuchtungsabschnitt (41, 42) durch Aufdrücken eines Fingers auf den Kontaktbereich (21, 22) verformbar ist.A user interface panel (10) according to any one of the preceding claims, wherein at least one of the contact areas (21, 22) is opaque to infrared light and the associated illumination portion (41, 42) is deformable by pressing a finger on the contact area (21, 22). Benutzerschnittstellenpanel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zwischen dem Infrarotemitter (30) und dem Infrarotdetektor (31) der Lichtleiter (40) ganz oder teilweise von infrarotem Licht reflektierendem Material (60) umgeben ist.User interface panel (10) according to one of the preceding claims, wherein between the infrared emitter (30) and the infrared detector (31) the light guide (40) is completely or partially surrounded by infrared light reflecting material (60). Fahrzeug zur Personenbeförderung, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens ein Benutzerschnittstellenpanel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche umfasst.Passenger vehicle, characterized in that it comprises at least one user interface panel (10) according to any one of the preceding claims. Verfahren (70) zur Herstellung eines Benutzerschnittstellenpanels (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, das Schritte umfasst der: - (S71) Bereitstellung eines Substrats, das die Schnittstellenoberfläche (20) bildet, aus einem Material, das zumindest sichtbares Licht hindurchlässt, - (S73) Bildung einer reflektierenden Schicht auf der Innenseite des Substrats aus einem Material (60), das infrarotes Licht reflektiert, - (S74) Bildung einer elektronischen Schicht mit elektrischen Leiterbahnen zur Verbindung mit elektronischen Komponenten, die mindestens die Beleuchtungsquellen (51, 52), den Infrarotemitter (30) und den Infrarotdetektor (31) umfassen, - (S75) Verbindung der elektronischen Bauteile mit den elektrischen Leiterbahnen der elektronischen Schicht, - (S76) Bildung des Lichtleiters (40) unter Verwendung eines Materials, das infrarotes Licht und sichtbares Licht hindurchlässt, für die Beleuchtungsabschnitte (41, 42), und unter Verwendung eines Materials, das infrarotes Licht hindurchlässt und sichtbares Licht für den zwischenliegenden Führungsabschnitt (43) sperrt, das von den Beleuchtungsquellen abgegeben wird, - (S77) Bildung einer reflektierenden Schicht auf dem Lichtleiter (40) aus einem Material (60), das infrarotes Licht reflektiert.A method (70) for producing a user interface panel (10) according to any one of Claims 1 until 8th comprising the steps of: - (S71) providing a substrate forming the interface surface (20) from a material that transmits at least visible light, - (S73) forming a reflective layer on the inside of the substrate from a material (60 ) that reflects infrared light, - (S74) formation of an electronic layer with electrical conductor tracks for connection to electronic components, comprising at least the illumination sources (51, 52), the infrared emitter (30) and the infrared detector (31), - (S75 ) connecting the electronic parts to the electrical wirings of the electronic layer, - (S76) forming the light guide (40) using a material that transmits infrared light and visible light for the lighting portions (41, 42), and using a material , which transmits infrared light and blocks visible light for the intermediate guide section (43) coming from the Bele uh - (S77) forming a reflective layer on the light guide (40) from a material (60) which reflects infrared light.
DE102022120625.4A 2021-08-31 2022-08-16 User interface panel for a vehicle and method of manufacturing such a user interface panel Pending DE102022120625A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR2109064A FR3126516B1 (en) 2021-08-31 2021-08-31 Vehicle user interface panel and method of making such a user interface panel
FR2109064 2021-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022120625A1 true DE102022120625A1 (en) 2023-03-02

Family

ID=78212255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022120625.4A Pending DE102022120625A1 (en) 2021-08-31 2022-08-16 User interface panel for a vehicle and method of manufacturing such a user interface panel

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN115729381A (en)
DE (1) DE102022120625A1 (en)
FR (1) FR3126516B1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020020808A1 (en) * 2000-06-29 2002-02-21 Takumi Kado Optical touch switcing device
US8022942B2 (en) * 2007-01-25 2011-09-20 Microsoft Corporation Dynamic projected user interface
KR101028464B1 (en) * 2009-06-24 2011-04-14 엘지이노텍 주식회사 Keypad with a Light Guide Pad
KR101167061B1 (en) * 2010-03-05 2012-07-27 크루셜텍 (주) Optical joystick and mobile device having it
DE102019120399B4 (en) * 2019-07-29 2022-12-29 Motherson Innovations Company Limited Human-machine interface with light sensing contact activation

Also Published As

Publication number Publication date
FR3126516B1 (en) 2023-08-11
CN115729381A (en) 2023-03-03
FR3126516A1 (en) 2023-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2594023B1 (en) Optical user device, push button or switch
EP3473498B1 (en) Vehicle cladding with display functionality
EP2462497B1 (en) Method for operating a control device and control device in a car.
EP1477351B1 (en) Vehicle roof equipped with an operating device for electrical vehicle components
EP2508383B1 (en) Light display for depicting a three-dimensional object
EP1410507A1 (en) Optoelectronic device for detecting position and movement and method associated therewith
DE102017100512A1 (en) INTERIOR EQUIPMENT WITH INTEGRATED SCREEN
DE102017119604A1 (en) Capacitive input field
DE102017210940A1 (en) Device with touch-sensitive freeform surface with backlighting and method for its production
DE102016201475A1 (en) Apparatus for displaying at least one pictogram within a vehicle passenger compartment
DE102010045194A1 (en) Capacitive touchpad input device and device equipped therewith
WO2016058686A1 (en) Card body for a data carrier and inlay for a partial card body
EP3724019B1 (en) Line lighting with integrated operating element
DE102019120399B4 (en) Human-machine interface with light sensing contact activation
DE102009003800A1 (en) Scanning system for e.g. calculating position of pointer, has sensor detecting pointer and mirror image and processor calculating position of pointer, when part of pointer, part of image and sensor run in non collinear manner
DE102018222203A1 (en) Control device for a motor vehicle
DE102021124702A1 (en) INTELLIGENT CAR PANELING
DE112015003317B4 (en) Operating device for motor vehicles
DE102022120625A1 (en) User interface panel for a vehicle and method of manufacturing such a user interface panel
DE102006060098A1 (en) Unlocking system for glove compartment in vehicle comprises two proximity sensors mounted in small zone on lid which operate lock when hand is placed near compartment
WO2020088712A1 (en) Planar light decorative element having optically activable symbol body
DE102019109740A1 (en) Vehicle window device and method for operating a vehicle window device
DE102012218410A1 (en) Input / output unit
DE112021006136T5 (en) DISPLAY DEVICE AND INPUT DEVICE
DE102020122189A1 (en) Decorative part with a one-piece multifunctional layer formed from solid silicone

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified