DE102022116164A1 - Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022116164A1
DE102022116164A1 DE102022116164.1A DE102022116164A DE102022116164A1 DE 102022116164 A1 DE102022116164 A1 DE 102022116164A1 DE 102022116164 A DE102022116164 A DE 102022116164A DE 102022116164 A1 DE102022116164 A1 DE 102022116164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
wheel
wheel hub
designed
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022116164.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Dittrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022116164.1A priority Critical patent/DE102022116164A1/en
Publication of DE102022116164A1 publication Critical patent/DE102022116164A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K7/00Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
    • B60K7/0007Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor being electric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K7/00Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel
    • B60K2007/0092Disposition of motor in, or adjacent to, traction wheel the motor axle being coaxial to the wheel axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Radnabenantrieb (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Radträger (2) als erstem Bauelement (3), mit einer Radnabe (4) als zweitem Bauelement (5), mit einem Fahrzeugrad (7), als drittem Bauelement (8), mit einer Bremsscheibe (9) als viertem Bauelement (10) und mit einer als Radnabenmotor (12) ausgebildeten und zum Antreiben des Fahrzeugrads (7) vorgesehenen, elektrischen Maschine (13), welche ein Gehäuse (14) und zwei in dem Gehäuse angeordnete Komponenten (15, 16) aufweist, welche relativ zueinander drehbar sind, wobei eine erste der Komponenten (15) als drehfeldgebende Komponente (15) ausgebildet ist, mittels welcher ein magnetisches Drehfeld bereitstellbar ist, und wobei die zweite der Komponenten (16) als drehfeldfolgende Komponente (16) ausgebildet ist, welche beim Bereitstellen des magnetischen Drehfelds dem Drehfeld folgt, wodurch das Fahrzeugrad (7) antreibbar ist, und wobei wenigstens ein Bauteil (17, 18) der elektrischen Maschine (13) zumindest als Teil eines der Bauelemente (3, 5, 8, 10) ausgebildet ist.The invention relates to a wheel hub drive (1) for a motor vehicle, with a wheel carrier (2) as the first component (3), with a wheel hub (4) as the second component (5), with a vehicle wheel (7) as the third component (8 ), with a brake disc (9) as the fourth component (10) and with an electrical machine (13) designed as a wheel hub motor (12) and intended to drive the vehicle wheel (7), which has a housing (14) and two in the housing arranged components (15, 16), which are rotatable relative to one another, a first of the components (15) being designed as a rotating field-generating component (15), by means of which a magnetic rotating field can be provided, and wherein the second of the components (16) is designed as rotating field-following component (16) is formed, which follows the rotating field when the magnetic rotating field is provided, whereby the vehicle wheel (7) can be driven, and wherein at least one component (17, 18) of the electrical machine (13) is at least part of one of the components ( 3, 5, 8, 10).

Description

Die Erfindung betrifft einen Radnabenantrieb für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a wheel hub drive for a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1. The invention further relates to a motor vehicle.

Die DE 10 2017 111 229 A1 offenbart einen Radnabenantrieb zum Antrieb eines Rades eines Kraftfahrzeugs, umfassend eine Bremse, einen elektrischen Antriebsmotor mit einem Stator sowie mit einem Rotor und ein Planetengetriebe, wobei die Bremse, der Antriebsmotor und das Planetengetriebe räumlich innerhalb des Rades angeordnet sind.The DE 10 2017 111 229 A1 discloses a wheel hub drive for driving a wheel of a motor vehicle, comprising a brake, an electric drive motor with a stator and with a rotor and a planetary gear, the brake, the drive motor and the planetary gear being spatially arranged within the wheel.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Radnabenantrieb für ein Kraftfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug zu schaffen, so dass ein Gewicht des Radnabenantriebs besonders gering gehalten werden kann.It is the object of the invention to create a wheel hub drive for a motor vehicle and a motor vehicle so that the weight of the wheel hub drive can be kept particularly low.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Radnabenantrieb für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche und der Beschreibung.This object is achieved according to the invention by a wheel hub drive for a motor vehicle with the features of patent claim 1 and by a motor vehicle with the features of patent claim 9. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims and the description.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft einen Radnabenantrieb für ein Kraftfahrzeug. Das Kraftfahrzeug ist vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, Nutzkraftwagen oder als Lastkraftwagen, ausgebildet. Das Kraftfahrzeug ist mittels des Radnabenantriebs antreibbar. Dies bedeutet, dass mittels des Radnabenantriebs beispielsweise ein zum Antreiben des Kraftfahrzeugs vorgesehenes Drehmoment bereitstellbar ist.A first aspect of the invention relates to a wheel hub drive for a motor vehicle. The motor vehicle is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car, commercial vehicle or truck. The motor vehicle can be driven by means of the wheel hub drive. This means that, for example, a torque intended for driving the motor vehicle can be provided by means of the wheel hub drive.

Der Radnabenantrieb weist einen Radträger als erstes Bauelement auf. Dies bedeutet, dass der Radnabenantrieb den Radträger umfasst, welcher als erstes Bauelement bezeichnet werden kann. Der Radnabenantrieb weist eine Radnabe als zweites Bauelement auf. Dies bedeutet, dass der Radnabenantrieb die Radnabe umfasst, welche als zweites Bauelement bezeichnet werden kann. Der Radträger und die Radnabe sind vorzugsweise separat voneinander ausgebildet. Die Radnabe beziehungsweise das zweite Bauelement ist um eine Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar, insbesondere direkt, an dem Radträger gehalten. Mit anderen Worten ausgedrückt sind der Radträger und die Radnabe, insbesondere direkt, miteinander verbunden, wobei die Radnabe um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar ist.The wheel hub drive has a wheel carrier as the first component. This means that the wheel hub drive includes the wheel carrier, which can be referred to as the first component. The wheel hub drive has a wheel hub as a second component. This means that the wheel hub drive includes the wheel hub, which can be referred to as the second component. The wheel carrier and the wheel hub are preferably designed separately from one another. The wheel hub or the second component is rotatable about a wheel axis of rotation relative to the wheel carrier, in particular directly, held on the wheel carrier. In other words, the wheel carrier and the wheel hub are connected to one another, in particular directly, with the wheel hub being rotatable about the wheel axis of rotation relative to the wheel carrier.

Beispielsweise ist der Radträger, insbesondere direkt, an einem Fahrgestell oder an einem Aufbau des Kraftfahrzeugs gehalten. Dies bedeutet, dass der Radträger beispielsweise, insbesondere direkt, mit dem Fahrgestell oder dem Aufbau des Kraftfahrzeugs verbunden ist. Somit ist die Radnabe beispielsweise über den Radträger an dem Fahrgestell oder dem Aufbau des Kraftfahrzeugs gehalten. Das Fahrgestell kann insbesondere als Rahmen, Chassis oder als Untergestell bezeichnet werden. Unter dem Aufbau kann beispielsweise eine, insbesondere selbsttragende, Karosserie des Kraftfahrzeugs verstanden werden. Insbesondere dann, wenn der Aufbau als selbsttragende Karosserie ausgebildet ist, kann das Fahrgestell beispielsweise einer Bodengruppe des Kraftfahrzeugs, insbesondere der Karosserie, entsprechen.For example, the wheel carrier is held, in particular directly, on a chassis or on a body of the motor vehicle. This means that the wheel carrier is, for example, connected, in particular directly, to the chassis or the body of the motor vehicle. The wheel hub is therefore held on the chassis or the body of the motor vehicle via the wheel carrier, for example. The chassis can be referred to in particular as a frame, chassis or underframe. The structure can be understood to mean, for example, a body of the motor vehicle, in particular a self-supporting body. In particular, if the structure is designed as a self-supporting body, the chassis can correspond, for example, to a floor assembly of the motor vehicle, in particular the body.

Der Radnabenantrieb weist ein Fahrzeugrad als drittes Bauelement auf. Dies bedeutet, dass der Radnabenantrieb das Fahrzeugrad umfasst, welches als drittes Bauelement bezeichnet werden kann. Das Fahrzeugrad ist vorzugsweise separat von der Radnabe und/oder von dem Radträger ausgebildet. Das Fahrzeugrad beziehungsweise das dritte Bauelement ist drehfest, insbesondere direkt, mit der Radnabe verbunden und dadurch mit der Radnabe um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger mitdrehbar. In anderen Worten ist das Fahrzeugrad, insbesondere direkt, mit der Radnabe, insbesondere mechanisch, gekoppelt, wodurch beim Drehen der Radnabe um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger ein Drehen des Fahrzeugrads um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger einhergeht, insbesondere und umgekehrt. Somit ist das Fahrzeugrad um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar über die Radnabe, insbesondere direkt, an dem Radträger gehalten.The wheel hub drive has a vehicle wheel as a third component. This means that the wheel hub drive includes the vehicle wheel, which can be referred to as the third component. The vehicle wheel is preferably designed separately from the wheel hub and/or from the wheel carrier. The vehicle wheel or the third component is connected in a rotationally fixed manner, in particular directly, to the wheel hub and can therefore be rotated with the wheel hub about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier. In other words, the vehicle wheel is coupled, in particular directly, to the wheel hub, in particular mechanically, whereby when the wheel hub rotates about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier, the vehicle wheel rotates about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier, in particular and vice versa. The vehicle wheel is thus rotatably held on the wheel carrier via the wheel hub, in particular directly, about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier.

Unter dem Fahrzeugrad kann insbesondere ein Bodenkontaktelement des Kraftfahrzeugs verstanden werden. Beispielsweise umfasst das Fahrzeugrad einen insbesondere als Autoreifen bezeichneten Reifen. Das Fahrzeugrad ist vorzugsweise, insbesondere über den Reifen, auf einer zum Befahren durch das Kraftfahrzeug vorgesehenen Fahrbahn abrollbar.The vehicle wheel can be understood in particular as a ground contact element of the motor vehicle. For example, the vehicle wheel includes a tire particularly referred to as a car tire. The vehicle wheel can preferably be rolled, in particular via the tires, on a roadway intended for travel by the motor vehicle.

Darunter, dass das Fahrzeugrad drehfest mit der Radnabe verbunden ist, kann insbesondere verstanden werden, dass zwischen dem Fahrzeugrad und der Radnabe eine drehfeste Verbindung vorliegt. Unter der drehfesten Verbindung kann insbesondere eine Verbindung zweier separat voneinander ausgebildeter Teile verstanden werden, die derart miteinander verbunden sind, dass zumindest Relativdrehungen zwischen den Teilen sowie vorzugsweise in axialer Richtung und in radialer Richtung der Teile Relativbewegungen zwischen den Teilen unterbleiben beziehungsweise vermieden sind.The fact that the vehicle wheel is connected to the wheel hub in a rotationally fixed manner can in particular be understood to mean that there is a rotationally fixed connection between the vehicle wheel and the wheel hub. The non-rotatable connection can be understood in particular as a connection between two parts designed separately from one another, which are connected to one another in such a way that at least relative rotations between the parts and preferably in the axial direction and in the radial direction of the parts relative movements between the parts are omitted or avoided.

Der Radnabenantrieb weist eine Bremsscheibe als viertes Bauelement auf. Dies bedeutet, dass der Radnabenantrieb die Bremsscheibe umfasst, welche als viertes Bauelement bezeichnet werden kann. Die Bremsscheibe ist vorzugsweise separat von dem Radträger und/oder der Radnabe und/oder dem Fahrzeugrad ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist es beispielsweise vorgesehen, dass der Radnabenantrieb eine insbesondere als Scheibenbremse bezeichnete Bremseinrichtung als das vierte Bauelement aufweist, wobei die Bremseinrichtung die Bremsscheibe umfasst.The wheel hub drive has a brake disc as a fourth component. This means that the wheel hub drive includes the brake disc, which can be referred to as the fourth component. The brake disc is preferably designed separately from the wheel carrier and/or the wheel hub and/or the vehicle wheel. Alternatively or additionally, it is provided, for example, that the wheel hub drive has a braking device, particularly referred to as a disc brake, as the fourth component, the braking device comprising the brake disk.

Die Bremsscheibe ist zum Bremsen des Fahrzeugrads mit einem separat von der Bremsscheibe ausgebildeten Bremselement mechanisch, insbesondere direkt, beaufschlagbar. Mit anderen Worten ausgedrückt ist die Bremsscheibe, insbesondere durch direktes Berühren von dem Bremselement, mit einer insbesondere als Bremskraft bezeichneten Kraft von dem Bremselement beaufschlagbar, wobei infolge der Kraft das Fahrzeugrad bremsbar ist. Somit ist die Bremseinrichtung beispielsweise als Reibungsbremse ausgebildet. Das Bremselement ist beispielsweise als Bremssattel ausgebildet. Der Bremssattel umfasst vorzugsweise wenigstens einen Bremsbelag. Beispielsweise ist die Bremsscheibe über den Bremsbelag, insbesondere direkt, von dem Bremssattel mechanisch beaufschlagbar, wodurch das Bremsen des Fahrzeugrads bewirkt werden kann. Dabei kann eine, insbesondere um die Raddrehachse verlaufende, Drehbewegung des Fahrzeugrads verzögert werden, wodurch das Kraftfahrzeug abgebremst werden kann. Somit ist die Bremseinrichtung beziehungsweise die Bremsscheibe zum Bremsen beziehungsweise Abbremsen des Kraftfahrzeugs vorgesehen.In order to brake the vehicle wheel, the brake disk can be acted upon mechanically, in particular directly, by a braking element which is designed separately from the brake disk. In other words, the brake disc can be acted upon by the brake element, in particular by direct contact with the brake element, with a force referred to in particular as a braking force, the vehicle wheel being able to be braked as a result of the force. The braking device is therefore designed, for example, as a friction brake. The braking element is designed, for example, as a brake caliper. The brake caliper preferably comprises at least one brake pad. For example, the brake disc can be acted upon mechanically by the brake caliper via the brake pad, in particular directly, whereby the vehicle wheel can be braked. In this case, a rotational movement of the vehicle wheel, in particular around the wheel axis of rotation, can be delayed, whereby the motor vehicle can be braked. The braking device or the brake disc is therefore provided for braking or decelerating the motor vehicle.

Unter dem Bremsen des Fahrzeugrads beziehungsweise dem Kraftfahrzeug kann insbesondere ein Verzögern des Fahrzeugrads beziehungsweise des Kraftfahrzeugs verstanden werden. Beispielsweise ist die Bremsscheibe, insbesondere direkt, mit der Radnabe verbunden. In anderen Worten ist die Bremsscheibe beispielsweise, insbesondere direkt, an der Radnabe gehalten.Braking the vehicle wheel or the motor vehicle can in particular be understood as decelerating the vehicle wheel or the motor vehicle. For example, the brake disc is connected, in particular directly, to the wheel hub. In other words, the brake disc is held, for example, directly on the wheel hub.

Der Radnabenantrieb weist eine als Radnabenmotor ausgebildete und zum Antreiben des Fahrzeugrads vorgesehene elektrische Maschine auf. Die elektrische Maschine ist beispielsweise an oder in dem Fahrzeugrad angeordnet. Die elektrische Maschine weist ein Gehäuse und zwei in dem Gehäuse angeordnete Komponenten auf. Mit anderen Worten ausgedrückt ist ein Aufnahmeraum, insbesondere der elektrischen Maschine, zumindest teilweise, insbesondere vollständig, durch das Gehäuse begrenzt, wobei in dem Aufnahmeraum die zwei Komponenten angeordnet sind. Somit sind die Komponenten zumindest teilweise, insbesondere vollständig, von dem Gehäuse abgedeckt beziehungsweise von dem Gehäuse umgeben. Die jeweilige Komponente kann insbesondere als jeweilige Einrichtung der elektrischen Maschine bezeichnet werden.The wheel hub drive has an electric machine designed as a wheel hub motor and intended to drive the vehicle wheel. The electric machine is arranged, for example, on or in the vehicle wheel. The electrical machine has a housing and two components arranged in the housing. In other words, a receiving space, in particular of the electrical machine, is at least partially, in particular completely, delimited by the housing, with the two components being arranged in the receiving space. The components are therefore at least partially, in particular completely, covered by the housing or surrounded by the housing. The respective component can in particular be referred to as the respective device of the electrical machine.

Die Komponenten sind um die Raddrehachse relativ zueinander drehbar. In anderen Worten ist eine erste der Komponenten um die Raddrehachse relativ zu der zweiten der Komponenten drehbar und/oder ist die zweite Komponente um die Raddrehachse relativ zu der ersten Komponente drehbar.The components can be rotated relative to one another about the wheel rotation axis. In other words, a first of the components is rotatable about the wheel rotation axis relative to the second of the components and/or the second component is rotatable about the wheel rotation axis relative to the first component.

Die erste Komponente ist als drehfeldgebende Komponente ausgebildet, mittels welcher wenigstens ein magnetisches, insbesondere elektromagnetisches, Drehfeld bereitstellbar ist beziehungsweise bereitgestellt wird. In anderen Worten ist mittels der ersten Komponente das magnetische Drehfeld zumindest teilweise, insbesondere vollständig, bewirkbar. Unter dem Drehfeld kann insbesondere ein Magnetfeld bezeichnet werden, welches sich, insbesondere fortlaufend, um eine Rotationsachse dreht, wobei die Rotationsachse vorzugsweise der Raddrehachse entspricht. Die drehfeldgebende Komponente kann insbesondere als drehfeldvorgebende oder als drehfelderzeugende Komponente bezeichnet werden. Dies bedeutet beispielsweise, dass das Drehfeld mittels der ersten Komponente zumindest teilweise, insbesondere vollständig, erzeugbar ist beziehungsweise erzeugt wird.The first component is designed as a component that generates a rotating field, by means of which at least one magnetic, in particular electromagnetic, rotating field can be provided or is provided. In other words, the rotating magnetic field can be brought about at least partially, in particular completely, by means of the first component. The rotating field can in particular be referred to as a magnetic field which rotates, in particular continuously, about an axis of rotation, the axis of rotation preferably corresponding to the axis of rotation of the wheel. The component that generates the rotating field can be referred to in particular as a component that specifies the rotating field or as a component that generates the rotating field. This means, for example, that the rotating field can be or is generated at least partially, in particular completely, by means of the first component.

Die zweite Komponente ist als drehfeldfolgende Komponente ausgebildet, welche beim Bereitstellen des magnetischen, insbesondere elektromagnetischen, Drehfelds dem Drehfeld folgt und dadurch von der ersten Komponente antreibbar und dadurch um die Raddrehachse relativ zu der ersten Komponente drehbar ist, wodurch das Fahrzeugrad antreibbar ist. Mit anderen Worten ist die zweite Komponente mit dem Drehfeld um die Raddrehachse mitbewegbar, insbesondere mitdrehbar, wodurch die Komponenten um die Raddrehachse relativ zueinander drehbar sind. Dies bedeutet, dass das Drehen der Komponenten relativ zueinander um die Raddrehachse durch das Folgen des Drehfelds von der zweiten Komponente, und somit insbesondere infolge des Bereitstellens des magnetischen Drehfelds von der ersten Komponente, bewirkbar ist. Infolge des Drehens der Komponenten relativ zueinander um die Raddrehachse ist das Fahrzeugrad, und somit insbesondere das Kraftfahrzeug, antreibbar. Dies bedeutet, dass die erste Komponente und/oder die zweite Komponente derart, insbesondere direkt, mit dem Fahrzeugrad gekoppelt sind, dass durch das Antreiben der zweiten Komponente von der ersten Komponente und durch das Drehen der zweiten Komponente um die Raddrehachse relativ zu der ersten Komponente das Fahrzeugrad, insbesondere zumindest mittelbar oder direkt, antreibbar ist. Somit kann das zum Antreiben des Kraftfahrzeugs vorgesehene Drehmoment von der elektrischen Maschine bereitgestellt werden und insbesondere über die erste und/oder die zweite Komponente auf das Fahrzeugrad zum Antreiben des Fahrzeugrads übertragen werden. Wieder in anderen Worten sind die Komponenten über das Drehfeld miteinander koppelbar oder gekoppelt, wodurch eine Relativdrehung der Komponenten um die Drehachse bewirkbar ist, infolge dessen das Fahrzeugrad mittels der elektrischen Maschine, insbesondere über die erste und/oder die zweite Komponente, antreibbar ist. Darunter, dass zweite Komponente mit dem Drehfeld mitbewegbar beziehungsweise mitdrehbar ist, kann insbesondere verstanden werden, dass die zweite Komponente von dem Drehfeld magnetisch mitziehbar ist beziehungsweise mitgezogen wird.The second component is designed as a component that follows the rotating field, which follows the rotating field when providing the magnetic, in particular electromagnetic, rotating field and can therefore be driven by the first component and can therefore be rotated about the wheel rotation axis relative to the first component, whereby the vehicle wheel can be driven. In other words, the second component can be moved with the rotating field about the wheel axis of rotation, in particular can be rotated, as a result of which the components can be rotated relative to one another about the wheel axis of rotation. This means that the components can be rotated relative to one another about the wheel rotation axis by following the rotating field from the second component, and thus in particular as a result of providing the magnetic rotating field from the first component. As a result of the components rotating relative to one another about the wheel axis of rotation, the vehicle wheel, and thus in particular the motor vehicle, can be driven. This means that the first component and/or the second component are coupled, in particular directly, to the vehicle wheel in such a way that by driving the second component from the first component and by rotating the second component about the wheel axis of rotation tive to the first component, the vehicle wheel can be driven, in particular at least indirectly or directly. The torque provided for driving the motor vehicle can therefore be provided by the electric machine and, in particular, can be transmitted to the vehicle wheel via the first and/or the second component in order to drive the vehicle wheel. In other words, the components can be coupled or coupled to one another via the rotating field, whereby a relative rotation of the components about the axis of rotation can be brought about, as a result of which the vehicle wheel can be driven by means of the electric machine, in particular via the first and/or the second component. The fact that the second component can be moved or rotated with the rotating field can in particular be understood to mean that the second component can be magnetically pulled along or is pulled along by the rotating field.

Beispielsweise ist die erste Komponente als Stator der elektrischen Maschine ausgebildet. Beispielsweise ist die erste Komponente, insbesondere direkt, mit dem Gehäuse verbunden. Beispielsweise ist die zweite Komponente als Rotor der elektrischen Maschine ausgebildet.For example, the first component is designed as a stator of the electrical machine. For example, the first component is connected, in particular directly, to the housing. For example, the second component is designed as a rotor of the electrical machine.

Beispielsweise weist die erste Komponente wenigstens eine Wicklung, insbesondere wenigstens eine Drehstromwicklung, auf. Die Drehstromwicklung ist beispielsweise als Ankerwicklung ausgebildet. Die erste Komponente weist beispielsweise wenigstens ein Blechpaket auf, an welchem die wenigstens eine Wicklung, insbesondere direkt, gehalten ist. Die Wicklung der ersten Komponente umfasst beispielsweise wenigstens eine Windung, vorzugsweise mehrere Windungen. Die Wicklung der ersten Komponente ist beispielsweise aus Kupfer gefertigt, wodurch die Wicklung der ersten Komponente insbesondere als Kupferwicklung bezeichnet werden kann. Die Wicklung der ersten Komponente ist vorzugsweise aus einem durchgängigen Leiter gebildet. Die Wicklung der ersten Komponente oder mehrere, aus dem durchgängigen Leiter gebildete Wicklungen der ersten Komponente, bildet beziehungsweise bilden beispielsweise eine Spule. Beispielsweise umfasst die erste Komponente mehrere Spulen. Die Wicklung beziehungsweise die Spule der ersten Komponente bildet beispielsweise einen Wicklungskörper, welcher vorzugsweise an der ersten Komponente gehalten ist. For example, the first component has at least one winding, in particular at least one three-phase winding. The three-phase winding is designed, for example, as an armature winding. The first component has, for example, at least one laminated core on which the at least one winding is held, in particular directly. The winding of the first component comprises, for example, at least one turn, preferably several turns. The winding of the first component is made of copper, for example, whereby the winding of the first component can be referred to in particular as a copper winding. The winding of the first component is preferably formed from a continuous conductor. The winding of the first component or several windings of the first component formed from the continuous conductor form or form, for example, a coil. For example, the first component includes several coils. The winding or the coil of the first component forms, for example, a winding body, which is preferably held on the first component.

Vorzugsweise umfasst der Wicklungskörper der ersten Komponente mehrere Wicklungen beziehungsweise Spulen. Alternativ oder zusätzlich kann die erste Komponente beispielsweise wenigstens einen Magneten, insbesondere Permanentmagneten, umfassen. Beispielsweise ist mittels der Wicklung der ersten Komponente und/oder mittels des Magneten, insbesondere mittels des Permanentmagneten, der ersten Komponente ein Magnetfeld, insbesondere ein Permanentmagnetfeld, bereitstellbar.The winding body of the first component preferably comprises a plurality of windings or coils. Alternatively or additionally, the first component can comprise, for example, at least one magnet, in particular permanent magnets. For example, a magnetic field, in particular a permanent magnetic field, can be provided by means of the winding of the first component and/or by means of the magnet, in particular by means of the permanent magnet, of the first component.

Beispielsweise weist die zweite Komponente wenigstens eine Wicklung, insbesondere eine Kurzschlusswicklung oder eine Ankerwicklung, auf. Beispielsweise weist die zweite Komponente wenigstens ein Blechpaket auf, an welchem die wenigstens eine Wicklung der zweiten Komponente, insbesondere direkt, gehalten ist. Die Wicklung der zweiten Komponente umfasst wenigstens eine Windung, vorzugsweise mehrere Windungen. Die Wicklung der zweiten Komponente ist beispielsweise aus Kupfer gefertigt, wodurch die Wicklung der zweiten Komponente insbesondere als Kupferwicklung bezeichnet werden kann. Die Wicklung der zweiten Komponente ist vorzugsweise aus einem durchgängigen Leiter gebildet. Die Wicklung der zweiten Komponente oder mehrere, aus dem durchgängigen Leiter der zweiten Komponente gebildete Wicklungen, bildet beziehungsweise bilden beispielsweise eine Spule. Vorzugsweise umfasst die zweite Komponente mehrere Spulen. Die Wicklung der zweiten Komponente beziehungsweise die Spule der zweiten Komponente bildet beispielsweise einen Wicklungskörper, welcher vorzugsweise an der zweiten Komponente, insbesondere direkt, gehalten ist. Beispielsweise umfasst der Wicklungskörper der zweiten Komponente mehrere Wicklungen beziehungsweise Spulen. Alternativ oder zusätzlich kann die zweite Komponente beispielsweise wenigstens Magneten, insbesondere Permanentmagneten, aufweisen. Beispielsweise ist mittels der Wicklung der zweiten Komponente und/oder mittels des Magneten, insbesondere mittels des Permanentmagneten, der zweiten Komponente ein Magnetfeld, insbesondere ein Wechselmagnetfeld, bereitstellbar beziehungsweise erzeugbar.For example, the second component has at least one winding, in particular a short-circuit winding or an armature winding. For example, the second component has at least one laminated core on which the at least one winding of the second component is held, in particular directly. The winding of the second component comprises at least one turn, preferably several turns. The winding of the second component is made of copper, for example, whereby the winding of the second component can be referred to in particular as a copper winding. The winding of the second component is preferably formed from a continuous conductor. The winding of the second component or several windings formed from the continuous conductor of the second component forms, for example, a coil. The second component preferably comprises a plurality of coils. The winding of the second component or the coil of the second component forms, for example, a winding body which is preferably held on the second component, in particular directly. For example, the winding body of the second component comprises several windings or coils. Alternatively or additionally, the second component can have, for example, at least magnets, in particular permanent magnets. For example, a magnetic field, in particular an alternating magnetic field, can be provided or generated by means of the winding of the second component and/or by means of the magnet, in particular by means of the permanent magnet, of the second component.

Um ein Gewicht des Radnabenantriebs, insbesondere eine ungefederte Masse des Radnabenantriebs, besonders gering halten zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass wenigstens ein Bauteil der elektrischen Maschine, insbesondere zumindest wenigstens ein Teil des Bauteils der elektrischen Maschine, zumindest als Teil eines der Bauelemente ausgebildet ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist das Bauteil, insbesondere zumindest der Teil des Bauteils, der elektrischen Maschine einstückig mit einem der Bauelemente ausgebildet. Dies bedeutet, dass das Bauteil der elektrischen Maschine einstückig mit einem der Bauelemente verbunden ist.In order to be able to keep the weight of the wheel hub drive, in particular an unsprung mass of the wheel hub drive, particularly low, it is provided according to the invention that at least one component of the electric machine, in particular at least at least a part of the component of the electric machine, is designed at least as part of one of the components . In other words, the component, in particular at least the part of the component, of the electrical machine is formed in one piece with one of the components. This means that the component of the electrical machine is connected in one piece to one of the components.

Darunter, dass das Bauteil einstückig mit einem der Bauelemente ausgebildet beziehungsweise einstückig mit einem der Bauelemente verbunden ist, kann insbesondere verstanden werden, dass das Bauteil und das Bauelement aus einem Stück, beispielweise aus einem Monoblock, gebildet beziehungsweise gefertigt sind. Dies bedeutet insbesondere, dass das Bauteil und das Bauelement nicht separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden sind. Somit handelt es sich bei dem Bauteil und dem Bauelement beispielsweise um ein und dasselbe Teil.The fact that the component is formed in one piece with one of the components or is connected in one piece with one of the components can be understood in particular as meaning that the component and the component are formed or manufactured from one piece, for example from a monoblock. This means in particular that the component and the component are not designed separately from one another and are not connected to one another. The component and the component are therefore, for example, one and the same part.

Der Erfindung liegen insbesondere die folgenden Erkenntnisse und Überlegungen zugrunde: Mit zunehmender Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen, insbesondere im Personenkraftwagensegments (Pkw-Segment) können immer mehr und dezidiertere Antriebsplattformen bereitgestellt werden. Neben einer besonders weit verbreiteten fahrzeugseitigen Integration von elektrischen Maschinen an einer Vorderachse oder einer Hinterachse des Kraftfahrzeugs können alternativ beispielsweise radseitige Integrationsoptionen, insbesondere in Form des Radnabenantriebs beziehungsweise des Radnabenmotors, vorgesehen werden. Bei einem herkömmlichen Radnabenantrieb kann das Vorsehen des Radnabenmotors, das heißt eine additive Ergänzung einer radseitigen Antriebsmaschine, zu einer besonderen Erhöhung eines Gewichts des Radnabenantriebs, insbesondere von ungefederten Massen des Radnabenantriebs, führen. Dies kann sich negativ auf einen Komfort und eine Performance des herkömmlichen Radnabenantriebs beziehungsweise eines herkömmlichen Kraftfahrzeugs auswirken. Somit kann bei einem herkömmlichen Kraftfahrzeug der Komfort und/oder die Performance, insbesondere Längsdynamik und/oder Querdynamik, besonders gering beziehungsweise unzureichend sein.The invention is based in particular on the following findings and considerations: With increasing electrification of motor vehicles, particularly in the passenger car segment (passenger car segment), more and more dedicated drive platforms can be provided. In addition to a particularly widespread vehicle-side integration of electrical machines on a front axle or a rear axle of the motor vehicle, wheel-side integration options, in particular in the form of the wheel hub drive or the wheel hub motor, can alternatively be provided. In a conventional wheel hub drive, the provision of the wheel hub motor, i.e. an additive addition to a wheel-side drive machine, can lead to a particular increase in the weight of the wheel hub drive, in particular unsprung masses of the wheel hub drive. This can have a negative impact on the comfort and performance of the conventional wheel hub drive or a conventional motor vehicle. Thus, in a conventional motor vehicle, the comfort and/or performance, in particular longitudinal dynamics and/or transverse dynamics, can be particularly low or inadequate.

Demgegenüber ist der erfindungsgemäße Radnabenantrieb konsequent auf eine Integration des Radnabenmotors ausgelegt. Dies bedeutet, dass beispielsweise radseitige Komponenten des Radnabenantriebs konsequent auf die Integration des Radnabenmotors ausgelegt sind. Dadurch, dass wenigstens das eine Bauteil der elektrischen Maschine zumindest als Teil eines der Bauelemente ausgebildet ist, kann das Gewicht des Radnabenantriebs, insbesondere die ungefederte Masse des Radnabenantriebs, besonders gering gehalten werden. Dies bedeutet insbesondere, dass ein üblicherweise bei Radnabenmotoren vorliegender Nachteil hinsichtlich der ungefederten Massen zumindest zum Teil mittels des erfindungsgemäßen Radnabenantriebs kompensieren werden kann. Dadurch kann der Komfort des Kraftfahrzeugs besonders erhöht werden. Insbesondere kann die Performance, insbesondere Querdynamik und/oder Längsdynamik, des Kraftfahrzeugs besonders erhöht werden. Ferner können beispielsweise Kosten, insbesondere Herstellkosten, des erfindungsgemäßen Radnabenantriebs beziehungsweise des Kraftfahrzeugs besonders gering gehalten werden. Ferner kann beispielsweise ein Bauraum des erfindungsgemäßen Radnabenantriebs besonders vorteilhaft gestaltet werden, insbesondere besonders gering gehalten werden.In contrast, the wheel hub drive according to the invention is consistently designed to integrate the wheel hub motor. This means that, for example, wheel-side components of the wheel hub drive are consistently designed to integrate the wheel hub motor. Because at least one component of the electric machine is designed as at least part of one of the components, the weight of the wheel hub drive, in particular the unsprung mass of the wheel hub drive, can be kept particularly low. This means in particular that a disadvantage usually present in wheel hub motors with regard to the unsprung masses can be at least partially compensated for by means of the wheel hub drive according to the invention. As a result, the comfort of the motor vehicle can be particularly increased. In particular, the performance, in particular lateral dynamics and/or longitudinal dynamics, of the motor vehicle can be particularly increased. Furthermore, for example, costs, in particular manufacturing costs, of the wheel hub drive according to the invention or of the motor vehicle can be kept particularly low. Furthermore, for example, an installation space of the wheel hub drive according to the invention can be designed particularly advantageously, in particular kept particularly small.

Beispielsweise ist das Bauteil, welches insbesondere als erstes Bauteil bezeichnet werden kann, der elektrischen Maschine zumindest als Teil des ersten Bauelements ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist beispielsweise ein zweites Bauteil der elektrischen Maschine zumindest als Teil des zweiten Bauelements ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist beispielsweise ein drittes Bauteil der elektrischen Maschine zumindest als Teil des dritten Bauelements ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist beispielsweise ein viertes Bauteil der elektrischen Maschine zumindest als Teil des vierten Bauelements ausgebildet. Die Bauteile sind vorzugsweise separat voneinander ausgebildet.For example, the component, which can in particular be referred to as the first component, of the electrical machine is designed at least as part of the first component. Alternatively or additionally, for example, a second component of the electrical machine is designed at least as part of the second component. Alternatively or additionally, for example, a third component of the electrical machine is designed at least as part of the third component. Alternatively or additionally, for example, a fourth component of the electrical machine is designed at least as part of the fourth component. The components are preferably designed separately from one another.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse, insbesondere zumindest ein Gehäuseteil des Gehäuses, zumindest als Teil wenigstens eines der Bauelemente, insbesondere des dritten und/oder des vierten Bauelements, ausgebildet ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist das Gehäuse, insbesondere zumindest der Gehäuseteil, einstückig mit einem der Bauelemente, insbesondere zumindest mit dem Teil des einen Bauelements, ausgebildet beziehungsweise verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass das Gehäuse und zumindest der Teil des wenigstens einen Bauelements aus einem Stück, beispielsweise aus einem Monoblock, gebildet sind. Somit sind das Gehäuse und zumindest der Teil des Bauelements beispielweise nicht separat voneinander ausgebildeten und miteinander verbundenen. Wieder in anderen Worten ist das Gehäuse in wenigstens einem der Bauelemente integriert und/oder ist das wenigstens eine Bauelement in das Gehäuse integriert. Dadurch kann das Gewicht des Radnabenantriebs, insbesondere die ungefederte Masse des Radnabenantriebs, besonders gering gehalten werden.In a further embodiment, it is provided that the housing, in particular at least one housing part of the housing, is designed at least as part of at least one of the components, in particular the third and/or the fourth component. In other words, the housing, in particular at least the housing part, is formed or connected in one piece with one of the components, in particular at least with the part of the one component. This means in particular that the housing and at least the part of the at least one component are formed from one piece, for example from a monoblock. Thus, the housing and at least the part of the component are, for example, not designed separately from one another and connected to one another. Again in other words, the housing is integrated in at least one of the components and/or the at least one component is integrated into the housing. As a result, the weight of the wheel hub drive, in particular the unsprung mass of the wheel hub drive, can be kept particularly low.

Insbesondere dann, wenn die erste Komponente mit dem Gehäuse, insbesondere dem Gehäuseteil, verbunden ist, ist die erste Komponente beispielsweise, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, mit wenigstens einem der Bauelemente, insbesondere zumindest mit dem Teil des wenigstens einen Bauelements, verbunden. In particular, when the first component is connected to the housing, in particular the housing part, the first component, for example, in particular the winding and / or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component, for example directly, with at least one of the components, in particular at least connected to the part of the at least one component.

Dies bedeutet insbesondere, dass beispielsweise die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, zumindest an dem Teil des einen Bauelements angeordnet ist. Beispielsweise berührt die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, zumindest den Teil des einen Bauelements direkt.This means in particular that, for example, the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component is arranged, for example directly, at least on the part of the one component. For example, touches the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component, at least the part of the one component directly.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse insbesondere zumindest der Gehäuseteil des Gehäuses, zumindest als Teil einer Felge des Fahrzeugrads ausgebildet ist. In anderen Worten ist das Gehäuse, insbesondere der Gehäuseteil, zumindest mit dem Teil der Felge einstückig ausgebildet beziehungsweise verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass das Gehäuse, insbesondere der Gehäuseteil und der Teil der Felge aus einem Stück, beispielsweise aus einem Monoblock, gebildet sind, und somit insbesondere nicht separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden sind. Somit ist beispielsweise das insbesondere als Antriebsgehäuse bezeichnete Gehäuse, insbesondere der Gehäuseteil, gleichzeitig als Gehäuse beziehungsweise Gehäuseelement der elektrischen Maschine und als Teil der Felge ausgeführt beziehungsweise ausgebildet. Dadurch kann das Gewicht des Radnabenantriebs, insbesondere die ungefederte Masse des Radnabenantriebs, besonders gering gehalten werden.In a further embodiment, it is provided that the housing, in particular at least the housing part of the housing, is designed at least as part of a rim of the vehicle wheel. In other words, the housing, in particular the housing part, is formed or connected in one piece at least with the part of the rim. This means in particular that the housing, in particular the housing part and the part of the rim are formed from one piece, for example from a monoblock, and therefore in particular are not designed separately from one another and connected to one another. Thus, for example, the housing referred to in particular as the drive housing, in particular the housing part, is simultaneously designed or designed as a housing or housing element of the electrical machine and as part of the rim. As a result, the weight of the wheel hub drive, in particular the unsprung mass of the wheel hub drive, can be kept particularly low.

Der Teil der Felge ist beispielsweise als Speiche der Felge ausgebildet. Beispielsweise erstreckt sich das Gehäuse, insbesondere der Gehäuseteil, in Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs nach außen hin bis zu einer in Fahrzeugquerrichtung nach außen weisenden Außenseite des Fahrzeugrads, insbesondere der Felge. Beispielsweise ist die in Fahrzeugquerrichtung nach außen weisende Außenseite der Felge, insbesondere eine Fläche der Außenseite, zumindest teilweise, insbesondere vollständig, durch das Gehäuse, insbesondere den Gehäuseteil, gebildet.The part of the rim is designed, for example, as a spoke of the rim. For example, the housing, in particular the housing part, extends outwards in the transverse direction of the motor vehicle up to an outer side of the vehicle wheel, in particular the rim, which points outwards in the transverse direction of the vehicle. For example, the outside of the rim that faces outwards in the transverse direction of the vehicle, in particular a surface of the outside, is formed at least partially, in particular completely, by the housing, in particular the housing part.

Insbesondere dann, wenn die erste Komponente mit dem Gehäuse, insbesondere dem Gehäuseteil, verbunden ist, ist die erste Komponente beispielsweise, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, mit der Felge, insbesondere zumindest mit dem Teil der Felge, verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass beispielsweise die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, an der Felge angeordnet ist. Beispielsweise berührt die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, zumindest den Teil der Felge direkt.In particular, when the first component is connected to the housing, in particular the housing part, the first component, for example, in particular the winding and / or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component, for example directly, with the rim, in particular at least with the part of the rim. This means in particular that, for example, the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component is arranged, for example directly, on the rim. For example, the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component directly touches at least the part of the rim.

Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass das Gehäuse den insbesondere als ersten Gehäuseteil bezeichneten Gehäuseteil und wenigstens einen separat von dem ersten Gehäuseteil ausgebildeten und mit dem ersten Gehäuseteil verbundenen, zweiten Gehäuseteil aufweist, wobei bezogen auf die Gehäuseteile ausschließlich der erste Gehäuseteil zumindest als Teil der Felge ausgebildet ist. In anderen Worten ausgedrückt ist das Gehäuse mehrteilig, beispielsweise zweiteilig, ausgebildet, wobei der erste Gehäuseteil zumindest als Teil der Felge ausgebildet ist und der zweite Gehäuseteil separat von der Felge ausgebildet ist. Somit ist der zweite Gehäuseteil nicht als Teil der Felge ausgebildet. Dadurch kann beispielsweise bei einer Beschädigung der Felge, insbesondere des ersten Gehäuseteils, der erste Gehäuseteil repariert beziehungsweise ausgetauscht werden, wobei eine Reparatur beziehungsweise ein Tausch des zweiten Gehäuseteils vermieden werden kann. Dies bedeutet, dass der Radnabenantrieb beispielsweise derart ausgeführt wird, dass eine Felgenbeschädigung, insbesondere lediglich, zu einem Tausch, insbesondere lediglich, eines beschädigten Felgenteils beziehungsweise Gehäuseteils, insbesondere den ersten Gehäuseteils, führt. Dadurch kann ein Reparaturaufwand des erfindungsgemäßen Radnabenantriebs besonders gering gehalten werden. Insbesondere können Reparaturkosten besonders gering gehalten werden.Preferably, it is provided that the housing has the housing part, which is in particular referred to as the first housing part, and at least one second housing part which is formed separately from the first housing part and is connected to the first housing part, with reference to the housing parts exclusively the first housing part being formed at least as part of the rim is. In other words, the housing is designed in several parts, for example in two parts, with the first housing part being designed at least as part of the rim and the second housing part being designed separately from the rim. The second housing part is therefore not designed as part of the rim. As a result, for example, if the rim, in particular the first housing part, is damaged, the first housing part can be repaired or replaced, whereby a repair or replacement of the second housing part can be avoided. This means that the wheel hub drive is designed, for example, in such a way that damage to the rim, in particular only, leads to a replacement, in particular only, of a damaged rim part or housing part, in particular the first housing part. As a result, repair costs for the wheel hub drive according to the invention can be kept particularly low. In particular, repair costs can be kept particularly low.

In einer weiteren Ausführungsform ist es vorgesehen, dass das Gehäuse, insbesondere der erste Gehäuseteil oder der zweite Gehäuseteil oder ein von den Gehäuseteilen unterschiedlicher, dritter Gehäuseteil des Gehäuses, zumindest als Teil der Bremsscheibe ausgebildet ist. Dies bedeutet, dass das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, als das vierte Bauelement ausgebildet ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, einstückig zumindest mit dem Teil der Bremsscheibe verbunden beziehungsweise ausgebildet. Dies bedeutet insbesondere, dass das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, und zumindest der Teil der Bremsscheibe aus einem Stück, beispielsweise aus einem Monoblock, gebildet sind. Das heißt, das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, und zumindest der Teil der Bremsscheibe sind beispielweise nicht separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden. Dadurch kann das Gewicht, insbesondere die ungefederte Masse, des Radnabenantriebs besonders gering gehalten werden.In a further embodiment it is provided that the housing, in particular the first housing part or the second housing part or a third housing part of the housing that is different from the housing parts, is designed at least as part of the brake disk. This means that the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, is designed as the fourth component. In other words, the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, is connected or formed in one piece at least with the part of the brake disc. This means in particular that the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, and at least the part of the brake disc are formed from one piece, for example from a monoblock. This means that the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, and at least the part of the brake disc are, for example, not designed separately from one another and connected to one another. This allows the weight, particularly the unsprung mass, of the wheel hub drive to be kept particularly low.

Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass der Teil der Bremsscheibe zumindest ein Teil eines Bremsscheibentopfs der Bremsscheibe ist. Dies bedeutet, dass zumindest der Teil der Bremsscheibe zumindest als der Teil des Bremsscheibentopfs ausgebildet ist. In anderen Worten ist das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, zumindest als der Teil des Bremsscheibentopfs ausgebildet. Wieder in anderen Worten sind das Gehäuse, insbesondere der erste und/oder der zweite und/oder der dritte Gehäuseteil, und zumindest der Teil des Bremsscheibentopfs zusammen einstückig ausgebildet beziehungsweise zusammen einstückig miteinander verbunden. Dadurch kann das Gewicht des Radnabenantriebs, insbesondere die ungefederte Masse, besonders gering gehalten werden. Beispielsweise ist die Bremsscheibe über den Bremsscheibentopf, insbesondere direkt, an der Radnabe gehalten.It is preferably provided that the part of the brake disc is at least part of a brake disc pot of the brake disc. This means that at least the part of the brake disc is designed as at least the part of the brake disc pot. In other words, the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, designed at least as the part of the brake disc pot. Again in other words, the housing, in particular the first and/or the second and/or the third housing part, and at least the part of the brake disc pot are formed together in one piece or are connected to one another in one piece. As a result, the weight of the wheel hub drive, in particular the unsprung mass, can be kept particularly low. For example, the brake disc is held on the wheel hub, in particular directly, via the brake disc pot.

Insbesondere dann, wenn die erste Komponente mit dem Gehäuse, insbesondere dem Gehäuseteil, verbunden ist, ist die erste Komponente beispielsweise, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, mit der Bremsscheibe, insbesondere dem Bremsscheibentopf, verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass beispielsweise die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, beispielsweise direkt, zumindest an dem Teil der Bremsscheibe, insbesondere an dem Bremsscheibentopf, angeordnet ist. Beispielsweise berührt die erste Komponente, insbesondere die Wicklung und/oder der Magnet, insbesondere Permanentmagnet, der ersten Komponente, zumindest den Teil der Bremsscheibe, insbesondere den Bremsscheibentopf, direkt.In particular, when the first component is connected to the housing, in particular the housing part, the first component, for example, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component, for example directly, is connected to the brake disc, in particular the brake disc pot , tied together. This means in particular that, for example, the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component, for example directly, is arranged at least on the part of the brake disc, in particular on the brake disc pot. For example, the first component, in particular the winding and/or the magnet, in particular permanent magnet, of the first component directly touches at least the part of the brake disc, in particular the brake disc pot.

In einer weiteren Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die drehfeldgebende Komponente zumindest als Teil eines der Bauelemente ausgebildet ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist die drehfeldgebende Komponente zumindest mit einem Teil eines der Bauelemente einstückig ausgebildet beziehungsweise verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass drehfeldgebende Komponente und zumindest das Teil eines der Bauelemente aus einem Stück, beispielsweise aus einem Monoblock, gebildet sind. Somit sind die drehfeldgebende Komponente und zumindest der Teil eines der Bauelemente vorzugsweise nicht separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden. Dadurch kann das Gewicht, insbesondere die ungefederte Masse, des Radnabenantriebs besonders gering gehalten werden.In a further embodiment, it is provided that the component that generates the rotating field is designed at least as part of one of the components. In other words, the component that generates the rotating field is formed or connected in one piece with at least a part of one of the components. This means in particular that the component that generates the rotating field and at least the part of one of the components are formed from one piece, for example from a monoblock. Thus, the component that generates the rotating field and at least part of one of the components are preferably not designed separately from one another and are connected to one another. This allows the weight, particularly the unsprung mass, of the wheel hub drive to be kept particularly low.

Beispielsweise umfasst zumindest der Teil eines der Bauelemente die Wicklung und/oder den Magneten, insbesondere den Permanentmagneten, der drehfeldgebenden Komponente. Mit anderen Worten ausgedrückt ist zumindest mittels des Teils des einen Bauelements das magnetische Drehfeld bereitstellbar. Dies bedeutet, dass das Bereitstellen beziehungsweise Erzeugen des magnetischen Drehfelds zumindest teilweise durch das eine Bauelement bewirkbar ist.For example, at least part of one of the components includes the winding and/or the magnet, in particular the permanent magnet, of the component that generates the rotating field. In other words, the rotating magnetic field can be provided at least by means of the part of one component. This means that the provision or generation of the rotating magnetic field can be at least partially effected by one component.

Vorzugsweise ist die drehfeldgebende Komponente zumindest als Teil der Radnabe ausgebildet. Dies bedeutet, dass die drehfeldgebende Komponente zumindest als Teil des zweiten Bauelements ausgebildet ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist zumindest ein Teil der drehfeldgebenden Komponente einstückig mit zumindest dem Teil der Radnabe ausgebildet beziehungsweise einstückig verbunden. Dies bedeutet insbesondere, dass zumindest der Teil der drehfeldgebenden Komponente und zumindest der Teil der Radnabe aus einem Stück, beispielsweise aus einem Monoblock, gebildet sind. Somit sind die drehfeldgebende Komponente und zumindest der Teil der Radnabe vorzugsweise nicht separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden. Somit können zumindest Teile der drehfeldgebenden Komponente zumindest Teile der Radnabe substituieren. Dadurch kann das Gewicht, insbesondere die ungefederte Masse, des Radnabenantriebs besonders gering gehalten werden.Preferably, the component that generates the rotating field is designed at least as part of the wheel hub. This means that the component that generates the rotating field is designed at least as part of the second component. In other words, at least a part of the component that generates the rotating field is formed in one piece with at least the part of the wheel hub or is connected in one piece. This means in particular that at least the part of the component that generates the rotating field and at least the part of the wheel hub are formed from one piece, for example from a monoblock. Thus, the component that generates the rotating field and at least the part of the wheel hub are preferably not designed separately from one another and are connected to one another. Thus, at least parts of the component that generates the rotating field can substitute at least parts of the wheel hub. This allows the weight, particularly the unsprung mass, of the wheel hub drive to be kept particularly low.

Beispielsweise umfasst zumindest der Teil der Radnabe die Wicklung und/oder den Magneten, insbesondere Permanentmagneten der drehfeldgebenden Komponente. Mit anderen Worten ausgedrückt ist zumindest mittels eines Teils der Radnabe das magnetische Drehfeld bereitstellbar. Dies bedeutet, dass das Bereitstellen beziehungsweise Erzeugen des magnetischen Drehfelds zumindest teilweise durch zumindest den Teil der Radnabe bewirkbar ist.For example, at least the part of the wheel hub includes the winding and/or the magnet, in particular permanent magnets, of the component that generates the rotating field. In other words, the magnetic rotating field can be provided at least by means of a part of the wheel hub. This means that the provision or generation of the magnetic rotating field can be at least partially effected by at least part of the wheel hub.

Alternativ ist beispielsweise die drehfeldfolgende Komponente zumindest als Teil eines der Bauelemente ausgebildet. Beispielsweise ist die drehfeldfolgende Komponente zumindest als Teil der Radnabe ausgebildet.Alternatively, for example, the component following the rotating field is designed at least as part of one of the components. For example, the component following the rotating field is designed at least as part of the wheel hub.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, welches wenigstens einen Radnabenantrieb gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung aufweist. Beispielsweise weist das Kraftfahrzeug zwei, insbesondere genau zwei, oder vier, insbesondere genau vier, jeweilige Radnabenantriebe gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auf. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.A second aspect of the invention relates to a motor vehicle which has at least one wheel hub drive according to the first aspect of the invention. For example, the motor vehicle has two, in particular exactly two, or four, in particular exactly four, respective wheel hub drives according to the first aspect of the invention. Advantages and advantageous refinements of the first aspect of the invention are to be viewed as advantages and advantageous refinements of the second aspect of the invention and vice versa.

Beispielweise weist der Randnabenantrieb wenigstens ein Getriebeelement auf. Vorzugsweise ist das Fahrzeugrad über das Getriebeelement antreibbar. Vorzugsweise ist das Getriebeelement als Planetengetriebe ausgebildet.For example, the edge hub drive has at least one gear element. Preferably, the vehicle wheel can be driven via the transmission element. The gear element is preferably designed as a planetary gear.

Beispielweise ist das Getriebeelement bezogen auf einen von der drehfeldgebenden und/oder drehfeldfolgenden Komponente zu dem Fahrzeugrad, insbesondere der Radnabe, verlaufenden Drehmomentenfluss zwischen der drehfeldgebenden und/oder drehfeldfolgenden Komponente und dem Fahrzeugrad, insbesondere der Radnabe, angeordnet, wodurch der Drehmomentenfluss über das Getriebeelement verläuft.For example, the transmission element is arranged between the component that generates the rotational field and/or the component following the rotational field and the vehicle wheel, in particular the wheel hub, in relation to a torque flow extending from the component that generates and/or follows the rotational field to the vehicle wheel, in particular the wheel hub, whereby the torque flow runs via the transmission element .

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar.Further features of the invention emerge from the claims, the figures and the description of the figures. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown in the figures alone can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Teilschnittansicht eines erfindungsgemäßen Radnabenantriebs; und
  • 2 eine schematische Teilschnittansicht eines erfindungsgemäßen Radnabenantriebs gemäß einer weiteren Ausführungsform; und
  • 3 eine schematische Teilschnittansicht eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, welches einen erfindungsgemäßen Radnabenantrieb aufweist.
The invention will now be explained in more detail using a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a schematic partial sectional view of a wheel hub drive according to the invention; and
  • 2 a schematic partial sectional view of a wheel hub drive according to the invention according to a further embodiment; and
  • 3 a schematic partial sectional view of a motor vehicle according to the invention, which has a wheel hub drive according to the invention.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen Teilschnittansicht einen Radnabenantrieb 1 für ein Kraftfahrzeug 25. Bei dem Kraftfahrzeug 25 handelt es sich beispielsweise um ein elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug 25. Beispielsweise ist das Kraftfahrzeug 25 als batterieelektrisches Fahrzeug oder als Hybridfahrzeug ausgebildet. 1 shows a schematic partial sectional view of a wheel hub drive 1 for a motor vehicle 25. The motor vehicle 25 is, for example, an electrically driven motor vehicle 25. For example, the motor vehicle 25 is designed as a battery-electric vehicle or as a hybrid vehicle.

Der Radnabenantrieb 1 weist einen Radträger 2 als erstes Bauelement 3 auf. Zudem weist der Radnabenantrieb 1 eine Radnabe 4 als zweites Bauelement 5 auf, welches um eine Raddrehachse 6 relativ zu dem Radträger 2 drehbar an dem Radträger 2 gehalten ist.The wheel hub drive 1 has a wheel carrier 2 as the first component 3. In addition, the wheel hub drive 1 has a wheel hub 4 as a second component 5, which is held on the wheel carrier 2 so as to be rotatable about a wheel rotation axis 6 relative to the wheel carrier 2.

Der Radnabenantrieb 1 weist ein Fahrzeugrad 7 als drittes Bauelement 8 auf, welches drehfest mit der Radnabe 4 verbunden und dadurch mit der Radnabe 4 um die Raddrehachse 6 relativ zu dem Radträger 2 mitdrehbar ist.The wheel hub drive 1 has a vehicle wheel 7 as a third component 8, which is connected to the wheel hub 4 in a rotationally fixed manner and can therefore be rotated with the wheel hub 4 about the wheel rotation axis 6 relative to the wheel carrier 2.

Der Radnabenantrieb 1 umfasst eine Bremsscheibe 9 als viertes Bauelement 10, welche zum Bremsen des Fahrzeugrads 7 mit einem separat von der Bremsscheibe 9 ausgebildeten Bremselement 11 mechanisch beaufschlagbar ist. Die Bremsscheibe 9 und das Bremselement 11 sind beispielsweise Teil einer zum Bremsen des Fahrzeugrads 7 beziehungsweise des Kraftfahrzeugs 25 vorgesehenen Bremseinrichtung.The wheel hub drive 1 includes a brake disc 9 as a fourth component 10, which can be mechanically acted upon for braking the vehicle wheel 7 with a brake element 11 formed separately from the brake disc 9. The brake disc 9 and the brake element 11 are, for example, part of a braking device provided for braking the vehicle wheel 7 or the motor vehicle 25.

Der Radnabenantrieb 1 weist eine als Radnabenmotor 12 ausgebildete und zum Antreiben des Fahrzeugrads 7 vorgesehene, elektrische Maschine 13 auf. Die elektrische Maschine 13 weist ein Gehäuse 14 und zwei in dem Gehäuse 14 angeordnete Komponenten 15, 16 auf, welche um die Raddrehachse 6 relativ zueinander drehbar sind. Eine erste der Komponenten 15 ist als drehfeldgebende Komponente 15 ausgebildet, mittels welcher ein magnetisches Drehfeld bereitstellbar ist. Die zweite der Komponenten 16 ist als drehfeldfolgende Komponente 16 ausgebildet, welche beim Bereitstellen des magnetischen Drehfelds dem Drehfeld folgt und dadurch von der ersten Komponente 15 antreibbar und dadurch um die Raddrehachse 6 relativ zu der ersten Komponente 15 drehbar ist, wodurch das Fahrzeugrad 7 antreibbar ist.The wheel hub drive 1 has an electric machine 13 designed as a wheel hub motor 12 and intended to drive the vehicle wheel 7. The electric machine 13 has a housing 14 and two components 15, 16 arranged in the housing 14, which can be rotated relative to one another about the wheel rotation axis 6. A first of the components 15 is designed as a rotating field component 15, by means of which a magnetic rotating field can be provided. The second of the components 16 is designed as a rotating field-following component 16, which follows the rotating field when the magnetic rotating field is provided and can therefore be driven by the first component 15 and can therefore be rotated about the wheel rotation axis 6 relative to the first component 15, whereby the vehicle wheel 7 can be driven .

Um ein Gewicht des Radnabenantriebs 1, insbesondere eine ungefederte Masse des Radnabenantriebs 1, besonders gering halten zu können, ist es vorgesehen, dass wenigstens ein Bauteil 17, 18 der elektrischen Maschine 13 zumindest als Teil eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet ist. Beispielsweise ist das Gehäuse 14 als eines der Bauteile 17 der elektrischen Maschine 13 ausgebildet, wobei das Bauteil 17 insbesondere als erstes Bauteil 17 bezeichnet werden kann. Beispielsweise ist die drehfeldgebende Komponente 15 als anderes der Bauteile 18 der elektrischen Maschine 13 ausgebildet, wobei das Bauteil 18 insbesondere als zweites Bauteil 18 bezeichnet werden kann. Beispielsweise ist das erste und/oder das zweite Bauteil 17, 18, insbesondere jeweils, als eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet. Das heißt, das erste Bauteil 17 ist beispielsweise als eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet und das zweite Bauteil 18 ist beispielweise als anderes der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet.In order to be able to keep the weight of the wheel hub drive 1, in particular an unsprung mass of the wheel hub drive 1, particularly low, it is provided that at least one component 17, 18 of the electric machine 13 is designed at least as part of one of the components 3, 5, 8, 10 is. For example, the housing 14 is designed as one of the components 17 of the electrical machine 13, wherein the component 17 can be referred to in particular as the first component 17. For example, the component 15 that generates the rotating field is designed as another of the components 18 of the electrical machine 13, wherein the component 18 can be referred to in particular as a second component 18. For example, the first and/or the second component 17, 18, in particular each, is designed as one of the components 3, 5, 8, 10. This means that the first component 17 is designed, for example, as one of the components 3, 5, 8, 10 and the second component 18 is designed, for example, as another of the components 3, 5, 8, 10.

In weiterer Ausgestaltung ist das Gehäuse 14 zumindest als Teil wenigstens eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10, insbesondere als das dritte Bauelement 8 und/oder als das vierte Bauelement 10, ausgebildet. Somit ist beispielsweise das erste Bauteil 17 zumindest als Teil wenigstens eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet.In a further embodiment, the housing 14 is designed at least as part of at least one of the components 3, 5, 8, 10, in particular as the third component 8 and/or as the fourth component 10. Thus, for example, the first component 17 is designed at least as part of at least one of the components 3, 5, 8, 10.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse 14 zumindest als Teil einer Felge 19 des Fahrzeugrads 7 ausgebildet ist. Somit ist das erste Bauteil 17 beispielsweise zumindest als Teil der Felge 19 ausgebildet. Beispielsweise weist das Gehäuse 14 einen ersten Gehäuseteil 20 und wenigstens einen separat von dem ersten Gehäuseteil 20 ausgebildeten und mit dem ersten Gehäuseteil 20 verbundenen, zweiten Gehäuseteil 21 auf. Vorzugsweise ist bezogen auf die Gehäuseteile 20, 21 ausschließlich der erste Gehäuseteil 20 zumindest als der Teil der Felge 19 ausgebildet.In a further embodiment, it is provided that the housing 14 is designed at least as part of a rim 19 of the vehicle wheel 7. Thus, the first component 17 is designed, for example, at least as part of the rim 19. For example, the housing 14 has a first housing part 20 and at least one second housing part 21 which is formed separately from the first housing part 20 and is connected to the first housing part 20. Preferably, in relation to the housing parts 20, 21, exclusively the first housing part 20 is designed at least as the part of the rim 19.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse 14 zumindest als Teil 22 der Bremsscheibe 9 ausgebildet ist. Somit ist das erste Bauteil 17 beispielsweise zumindest als der Teil 22 des vierten Bauelements 10 ausgebildet. Vorzugsweise ist der Teil 22 der Bremsscheibe 9 zumindest ein Teil eines Bremsscheibentopfs 23 der Bremsscheibe 9. Somit ist das erste Bauteil 17 beispielsweise zumindest als Teil des Bremsscheibentopfs 23 ausgebildet.In a further embodiment, it is provided that the housing 14 is designed at least as part 22 of the brake disc 9. Thus, the first component 17 is designed, for example, at least as part 22 of the fourth component 10. Preferably, the part 22 of the brake disc 9 is at least part of a brake disc pot 23 of the brake disc 9. The first component 17 is therefore designed, for example, at least as part of the brake disc pot 23.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass zumindest ein Teil der drehfeldgebenden Komponente 15 zumindest als Teil eines der Bauelemente 3, 5, 8, 10 ausgebildet ist. Vorzugsweise ist die drehfeldgebende Komponente 15 zumindest als Teil der Radnabe 4 ausgebildet. Somit ist beispielsweise das zweite Bauteil 18 zumindest als Teil der Radnabe 4 beziehungsweise als das zweite Bauelement 5 ausgebildet.In a further embodiment, it is provided that at least part of the component 15 that generates the rotating field is designed at least as part of one of the components 3, 5, 8, 10. The component 15 that generates the rotating field is preferably designed at least as part of the wheel hub 4. Thus, for example, the second component 18 is designed at least as part of the wheel hub 4 or as the second component 5.

Beispielsweise ist die Radnabe 4 beziehungsweise die drehfeldgebende Komponente 15 über die drehfeldfolgende Komponente 16 an dem Radträger 2 um die Raddrehachse 6 relativ zu dem Radträger 2 drehbar an dem Radträger 2 gehalten. Beispielsweise ist die drehfeldfolgende Komponente 16, insbesondere direkt, mit dem Radträger 2 verbunden. For example, the wheel hub 4 or the rotating field-generating component 15 is held on the wheel carrier 2 via the rotating field-following component 16 on the wheel carrier 2 about the wheel rotation axis 6 relative to the wheel carrier 2. For example, the component 16 following the rotating field is connected, in particular directly, to the wheel carrier 2.

In dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die drehfeldgebende Komponente 15 in radialer Richtung 24 des Fahrzeugrads 7 zumindest bereichsweise innerhalb der drehfeldfolgenden Komponente 16 angeordnet. Somit ist die drehfeldgebende Komponente 15 zumindest teilweise, insbesondere vollständig, von der drehfeldfolgenden Komponente 16 umgeben beziehungsweise abgedeckt.In the in 1 In the exemplary embodiment shown, the component 15 that generates the rotating field is arranged in the radial direction 24 of the vehicle wheel 7 at least in some areas within the component 16 that follows the rotating field. Thus, the component 15 that generates the rotating field is at least partially, in particular completely, surrounded or covered by the component 16 that follows the rotating field.

2 zeigt den Radnabenantrieb 1 gemäß einer weiteren Ausführungsform. In der in 2 gezeigten Ausführungsform ist die drehfeldfolgende Komponente 16 in radialer Richtung 24 des Fahrzeugrads 7 zumindest bereichsweise innerhalb der drehfeldgebenden Komponente 15 angeordnet. Somit ist die drehfeldfolgende Komponente 16 beispielsweise zumindest teilweise, insbesondere vollständig, von der drehfeldgebenden Komponente 15 umgeben beziehungsweise abgedeckt. 2 shows the wheel hub drive 1 according to a further embodiment. In the in 2 In the embodiment shown, the component 16 that follows the rotating field is arranged in the radial direction 24 of the vehicle wheel 7 at least partially within the component 15 that creates the rotating field. Thus, the component 16 that follows the rotating field is, for example, at least partially, in particular completely, surrounded or covered by the component 15 that creates the rotating field.

3 zeigt in einer schematischen Teilschnittansicht das Kraftfahrzeug 25, welches sehr schematisch dargestellt ist. Das Kraftfahrzeug 25 weist beispielsweise eine erste Achse 26 und eine, insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung von der ersten Achse 26 beabstandete, zweite Achse 27 auf. Die erste Achse 26 ist beispielsweise als Vorderachse ausgebildet. Die zweite Achse 27 ist beispielsweise als Hinterachse ausgebildet. Beispielsweise ist der Radnabenantrieb 1 an der ersten oder an der zweiten Achse 26, 27 angeordnet. In dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Radnabenantrieb 1 an der zweiten Achse 27 angeordnet. Beispielsweise ist an der zweiten Achse 27 ein separat von dem Radnabenantrieb 1 ausgebildeter, insbesondere in Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs 25 von dem Radnabenantrieb 1 beabstandeter, zweiter Radnabenantrieb 1a angeordnet. Die Radnabenantriebe 1, 1 a sind beispielsweise baugleich ausgebildet. Somit sind an der zweiten Achse 27 beispielsweise das Fahrzeugrad 7 und ein zweites Fahrzeugrad 7a angeordnet, welches Teil des zweiten Radnabenantriebs 1a ist. Beispielsweise sind an der ersten Achse 26 zwei separat von dem jeweiligen Radnabenantrieb 1, 1a ausgebildete, weitere Fahrzeugräder 28, 29 angeordnet. 3 shows a schematic partial sectional view of the motor vehicle 25, which is shown very schematically. The motor vehicle 25 has, for example, a first axle 26 and a second axle 27, which is spaced apart from the first axle 26, in particular in the longitudinal direction of the vehicle. The first axle 26 is designed, for example, as a front axle. The second axle 27 is designed, for example, as a rear axle. For example, the wheel hub drive 1 is arranged on the first or second axle 26, 27. In the in 3 In the exemplary embodiment shown, the wheel hub drive 1 is arranged on the second axle 27. For example, a second wheel hub drive 1a, which is designed separately from the wheel hub drive 1 and is spaced apart from the wheel hub drive 1 in particular in the transverse direction of the motor vehicle 25, is arranged on the second axle 27. The wheel hub drives 1, 1a are, for example, identical in construction. Thus, for example, the vehicle wheel 7 and a second vehicle wheel 7a, which is part of the second wheel hub drive 1a, are arranged on the second axle 27. For example, two further vehicle wheels 28, 29, which are designed separately from the respective wheel hub drive 1, 1a, are arranged on the first axle 26.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
RadnabenantriebWheel hub drive
1a1a
zweiter Radnabenantriebsecond wheel hub drive
22
RadträgerWheel carrier
33
erstes Bauelementfirst component
44
Radnabewheel hub
55
zweites Bauelementsecond component
66
RaddrehachseWheel rotation axis
77
Fahrzeugradvehicle wheel
7a7a
zweites Fahrzeugradsecond vehicle wheel
88th
drittes Bauelementthird component
99
BremsscheibeBrake disc
1010
viertes Bauelementfourth component
1111
BremselementBraking element
1212
RadnabenmotorWheel hub motor
1313
elektrische Maschineelectric machine
1414
GehäuseHousing
1515
drehfeldgebende Komponenterotating field-generating component
1616
drehfeldfolgende Komponentecomponent following the rotating field
1717
erstes Bauteilfirst component
1818
zweites Bauteilsecond component
1919
Felgerim
2020
erster Gehäuseteilfirst housing part
2121
zweiter Gehäuseteilsecond housing part
2222
TeilPart
2323
BremsscheibentopfBrake disc pot
2424
radiale Richtungradial direction
2525
Kraftfahrzeugmotor vehicle
2626
erste Achsefirst axis
2727
zweite Achsesecond axis
2828
weiteres Fahrzeugradanother vehicle wheel
2929
weiteres Fahrzeugradanother vehicle wheel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102017111229 A1 [0002]DE 102017111229 A1 [0002]

Claims (9)

Radnabenantrieb (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Radträger (2) als erstem Bauelement (3), mit einer Radnabe (4) als zweitem Bauelement (5), welches um eine Raddrehachse (6) relativ zu dem Radträger (2) drehbar an dem Radträger (2) gehalten ist, mit einem Fahrzeugrad (7) als drittem Bauelement (8), welches drehfest mit der Radnabe (4) verbunden und dadurch mit der Radnabe (4) um die Raddrehachse (6) relativ zu dem Radträger (2) mitdrehbar ist, mit einer Bremsscheibe (9) als viertem Bauelement (10), welche zum Bremsen des Fahrzeugrads (7) mit einem separat von der Bremsscheibe (9) ausgebildeten Bremselement (11) mechanisch beaufschlagbar ist, und mit einer als Radnabenmotor (12) ausgebildeten und zum Antreiben des Fahrzeugrads (7) vorgesehenen elektrischen Maschine (13), welche ein Gehäuse (14) und zwei in dem Gehäuse angeordnete Komponenten (15, 16) aufweist, welche um die Raddrehachse (6) relativ zueinander drehbar sind, wobei eine erste der Komponenten (15) als drehfeldgebende Komponente (15) ausgebildet ist, mittels welcher ein magnetisches Drehfeld bereitstellbar ist, und wobei die zweite der Komponenten (16) als drehfeldfolgende Komponente (16) ausgebildet ist, welche beim Bereitstellen des magnetischen Drehfelds dem Drehfeld folgt und dadurch von der ersten Komponente (15) antreibbar und dadurch um die Raddrehachse (6) relativ zu der ersten Komponente (15) drehbar ist, wodurch das Fahrzeugrad (7) antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Bauteil (17, 18) der elektrischen Maschine (13) zumindest als Teil eines der Bauelemente (3, 5, 8, 10) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1) for a motor vehicle, with a wheel carrier (2) as the first component (3), with a wheel hub (4) as the second component (5), which can be rotated about a wheel rotation axis (6) relative to the wheel carrier (2). the wheel carrier (2), with a vehicle wheel (7) as a third component (8), which is connected in a rotationally fixed manner to the wheel hub (4) and thereby with the wheel hub (4) about the wheel rotation axis (6) relative to the wheel carrier (2 ) can be rotated, with a brake disc (9) as a fourth component (10), which can be acted upon mechanically for braking the vehicle wheel (7) with a brake element (11) designed separately from the brake disc (9), and with a wheel hub motor (12 ) designed and provided for driving the vehicle wheel (7), which has a housing (14) and two components (15, 16) arranged in the housing, which are rotatable relative to one another about the wheel axis of rotation (6), whereby a first of the components (15) is designed as a rotating field-providing component (15), by means of which a magnetic rotating field can be provided, and wherein the second of the components (16) is designed as a rotating field-following component (16), which when providing the magnetic rotating field the rotating field follows and can thereby be driven by the first component (15) and thereby rotatable about the wheel rotation axis (6) relative to the first component (15), whereby the vehicle wheel (7) can be driven, characterized in that at least one component (17, 18 ) of the electrical machine (13) is designed at least as part of one of the components (3, 5, 8, 10). Radnabenantrieb (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (14) zumindest als Teil wenigstens eines der Bauelemente (3, 5, 8, 10) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1). Claim 1 , characterized in that the housing (14) is designed at least as part of at least one of the components (3, 5, 8, 10). Radnabenantrieb (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (14) zumindest als Teil einer Felge (19) des Fahrzeugrads (7) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1). Claim 2 , characterized in that the housing (14) is designed at least as part of a rim (19) of the vehicle wheel (7). Radnabenantrieb (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (14) einen ersten Gehäuseteil (20) und wenigstens einen separat von dem ersten Gehäuseteil (20) ausgebildeten und mit dem ersten Gehäuseteil (20) verbundenen, zweiten Gehäuseteil (21) aufweist, wobei bezogen auf die Gehäuseteile (20, 21) ausschließlich der erste Gehäuseteil (20) zumindest als der Teil der Felge (19) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1). Claim 3 , characterized in that the housing (14) has a first housing part (20) and at least one second housing part (21) which is formed separately from the first housing part (20) and is connected to the first housing part (20), with reference to the housing parts (20, 21) exclusively the first housing part (20) is designed at least as the part of the rim (19). Radnabenantrieb (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (14) zumindest als Teil (22) der Bremsscheibe (9) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1) according to one of the Claims 2 until 4 , characterized in that the housing (14) is designed at least as a part (22) of the brake disc (9). Radnabenantrieb (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil (22) der Bremsscheibe (9) zumindest ein Teil eines Bremsscheibentopfs (23) der Bremsscheibe (9) ist.Wheel hub drive (1). Claim 5 , characterized in that the part (22) of the brake disc (9) is at least part of a brake disc pot (23) of the brake disc (9). Radnabenantrieb (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die drehfeldgebende Komponente (15) zumindest als Teil eines der Bauelemente (3, 5, 8, 10) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the component (15) which generates the rotating field is designed at least as part of one of the components (3, 5, 8, 10). Radnabenantrieb (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drehfeldgebende Komponente (15) zumindest als Teil der Radnabe (4) ausgebildet ist.Wheel hub drive (1). Claim 7 , characterized in that the rotating field-generating component (15) is designed at least as part of the wheel hub (4). Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Radnabenantrieb (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with at least one wheel hub drive (1) according to one of the preceding claims.
DE102022116164.1A 2022-06-29 2022-06-29 Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle Pending DE102022116164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022116164.1A DE102022116164A1 (en) 2022-06-29 2022-06-29 Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022116164.1A DE102022116164A1 (en) 2022-06-29 2022-06-29 Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022116164A1 true DE102022116164A1 (en) 2024-01-04

Family

ID=89167434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022116164.1A Pending DE102022116164A1 (en) 2022-06-29 2022-06-29 Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022116164A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004081A1 (en) 2008-01-12 2009-07-16 Daimler Ag wheel assembly
JP2010163037A (en) 2009-01-15 2010-07-29 Mitsuba Corp Wheel driving device for vehicle
DE102012216130A1 (en) 2012-09-12 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wheel hub drive for wheel of motor car e.g. bicycle, has electric drive motor having gear box that is arranged radially inside of rotor and stator formed of space
US20160121709A1 (en) 2014-10-30 2016-05-05 Hyundai Mobis Co., Ltd. In-wheel drive apparatus
DE102017111229A1 (en) 2017-05-23 2018-05-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wheel hub drive for a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004081A1 (en) 2008-01-12 2009-07-16 Daimler Ag wheel assembly
JP2010163037A (en) 2009-01-15 2010-07-29 Mitsuba Corp Wheel driving device for vehicle
DE102012216130A1 (en) 2012-09-12 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wheel hub drive for wheel of motor car e.g. bicycle, has electric drive motor having gear box that is arranged radially inside of rotor and stator formed of space
US20160121709A1 (en) 2014-10-30 2016-05-05 Hyundai Mobis Co., Ltd. In-wheel drive apparatus
DE102017111229A1 (en) 2017-05-23 2018-05-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wheel hub drive for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011081503B4 (en) Wheel hub drive system
EP2199137B1 (en) Lateral wheel motor assembly
DE60127462T2 (en) Strut, provided with drive means
DE19948224C1 (en) Automobile with auxiliary electric drive has electric machine provided with hollow rotor secured directly to wheel hub or wheel rim of driven wheel
DE112007002106T5 (en) vehicle wheel
DE102021002939A1 (en) Axial flux machine and drive train for a motor vehicle
DE102010029248A1 (en) Steering drive for a motor vehicle
DE102017005462A1 (en) Drive device for a motor vehicle, in particular for a passenger car
DE102012004287A1 (en) electric motor
DE102009006424A1 (en) Drive axle for operating left and right wheels of motor vehicle, has reduction gears designed such that drive motor and outputs of differential gear comprise rotational axis and arranged non-coaxially to common rotational axis of shafts
WO2013034372A1 (en) Method for producing a trailing arm of a twist beam axle in which a drive unit of an electrical drive close to the wheel, comprising an electrical engine and a transmission, is integrated
DE102020200852A1 (en) Drive system with integrated eddy current brake
DE102011005624A1 (en) Drive device for driving wheel for electrically driven vehicle, comprises electric machine and two planetary gears connected in series in output side of electric machine in force flow direction in train operation
WO2020164995A1 (en) Electrical machine
DE10120742A1 (en) Wheel drive for vehicle has electric motor mounted between wheel axle and wheel rim flange and integrated into wheel rim, which forms at least part of magnetic short circuit for electric motor
DE102022116164A1 (en) Wheel hub drive for a motor vehicle and motor vehicle
WO2011060988A1 (en) Electrical drive unit for a motor vehicle
DE102010030827A1 (en) electric vehicle
DE102011005617A1 (en) Drive device for driving wheel for electrically driven vehicle, comprises electric machine and planetary gear, whose sun gear forms drive of planetary gear, where annulus gear of planetary gear is coupled to bearing pedestal
DE10132610B4 (en) vehicle drive
DE102011005620A1 (en) Drive device for driving a wheel for an electrically driven vehicle
DE102012209920A1 (en) Vehicle e.g. hybrid electric vehicle for driving in e.g. city traffic, has two electromotors for driving shaft by gear box, and control device for distributing power to shaft based on power available on electromotors
DE102010021781A1 (en) Drive arrangement for motor vehicle, has wheel hub that is supported at vehicle structure of motor vehicle over control lever element
DE102016000819A1 (en) Statortäger for an electric machine, in particular a motor vehicle
DE102011111632A1 (en) Electrical wheel drive arrangement for e.g. parallel-hybrid vehicle, has stator component whose peripheral surface is supported and rotatably mounted at axial shoulder of rim, where stator component is rotationally held by holder unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified