DE102022110743A1 - DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE - Google Patents

DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102022110743A1
DE102022110743A1 DE102022110743.4A DE102022110743A DE102022110743A1 DE 102022110743 A1 DE102022110743 A1 DE 102022110743A1 DE 102022110743 A DE102022110743 A DE 102022110743A DE 102022110743 A1 DE102022110743 A1 DE 102022110743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
assembly
switch
mechanical switch
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022110743.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Howard Paul Tsvi Linden
Rafic Jergess
Christopher Matthew Radjewski
Onoyom Essien EKANEM
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102022110743.4A priority Critical patent/DE102022110743A1/en
Publication of DE102022110743A1 publication Critical patent/DE102022110743A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore
    • E05Y2201/404Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore characterised by the function
    • E05Y2201/422Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore characterised by the function for opening
    • E05Y2201/426Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore characterised by the function for opening for the initial opening movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/686Rods, links
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Abstract

Diese Offenbarung betrifft eine Türbaugruppe für ein Kraftfahrzeug. Eine beispielhafte Türbaugruppe beinhaltet eine Tür, die frei von bewegbaren Türaul engriffen ist. Ferner ist die Tür in Bezug auf eine Öffnung in einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert, sodass die Tür zwischen einer vollständig geschlossenen Position, einer vollständig offenen Position und einer teilweise offenen Position zwischen der vollständig geschlossenen und vollständig offenen Position bewegbar ist. Die Baugruppe beinhaltet ferner eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und eine Türpräsentatorbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter von der vollständig geschlossenen Position in die teilweise offene Position zu bewegen.

Figure DE102022110743A1_0000
This disclosure relates to a door assembly for a motor vehicle. An exemplary door assembly includes a door that is free of movable door handles. Further, the door is mounted with respect to an opening in a body of the motor vehicle such that the door is movable between a fully closed position, a fully open position, and a partially open position between the fully closed and fully open positions. The assembly further includes a switch assembly that includes a mechanical switch configured to generate a signal when pressed and a door presenter assembly configured to open the door in response to the signal from the mechanical switch from the fully closed position to the partially open position.
Figure DE102022110743A1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Diese Offenbarung betrifft eine Türbaugruppe für ein Kraftfahrzeug.This disclosure relates to a door assembly for a motor vehicle.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL STATE OF THE ART

Kraftfahrzeuge beinhalten bekanntermal en Türen, die an einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert sind und zwischen geschlossener und offener Position bewegbar sind, um Öffnungen in der Karosserie des Kraftfahrzeugs selektiv zu bedecken und freizulegen. Bewegen einer Tür in eine offene Position ermöglicht es Benutzern, in das Fahrzeug einzusteigen oder aus diesem auszusteigen, und/oder ermöglicht es Benutzern, Gegenstände in das Fahrzeug zu legen oder aus diesem zu entnehmen. Fahrzeugtüren können manuell geöffnet werden oder können dazu in der Lage sein, sich unter Verwendung von angetriebenen Systemen teilweise oder vollständig automatisch zu öffnen.Motor vehicles are known to include doors that are mounted to a body of the motor vehicle and are movable between closed and open positions to selectively cover and expose openings in the body of the motor vehicle. Moving a door to an open position allows users to enter or exit the vehicle and/or allows users to place or remove items from the vehicle. Vehicle doors may be opened manually or may be capable of opening partially or fully automatically using powered systems.

KURZDARSTELLUNGSHORT PRESENTATION

Eine Türbaugruppe für ein Kraftfahrzeug gemäl einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem eine Tür, die frei von bewegbaren Türaul engriffen ist. Die Tür ist in Bezug auf eine Öffnung in einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert, sodass die Tür zwischen einer vollständig geschlossenen Position, einer vollständig offenen Position und einer teilweise offenen Position zwischen der vollständig geschlossenen und vollständig offenen Position bewegbar ist. Die Baugruppe beinhaltet ferner eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und eine Türpräsentatorbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter von der vollständig geschlossenen Position in die teilweise offene Position zu bewegen.A door assembly for a motor vehicle according to an exemplary aspect of the present disclosure includes, among other things, a door that is free of movable door handles. The door is mounted with respect to an opening in a body of the motor vehicle such that the door is movable between a fully closed position, a fully open position, and a partially open position between the fully closed and fully open positions. The assembly further includes a switch assembly that includes a mechanical switch configured to generate a signal when pressed and a door presenter assembly configured to open the door in response to the signal from the mechanical switch from the fully closed position to the partially open position.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform der vorstehenden Türbaugruppe beinhaltet die Baugruppe eine Verriegelungsbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür selektiv zu verriegeln und zu entriegeln, und ist die Verriegelungsbaugruppe dazu konfiguriert, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter zu entriegeln.In another non-limiting embodiment of the foregoing door assembly, the assembly includes a lock assembly configured to selectively lock and unlock the door, and the lock assembly is configured to unlock the door in response to the signal from the mechanical switch.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen beinhaltet die Schalterbaugruppe einen kapazitiven Schalter, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und ist die Verriegelungsbaugruppe dazu konfiguriert, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem kapazitiven Schalter zu verriegeln.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the switch assembly includes a capacitive switch configured to generate a signal when pressed, and the latch assembly is configured to close the door in response to the signal from the capacitive Lock switch.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen reagieren die Verriegelungsbaugruppe und die Türpräsentatorbaugruppe nicht auf gleichzeitige Signale von dem mechanischen Schalter und dem kapazitiven Schalter, es sei denn, die gleichzeitigen Signale werden für eine Zeitdauer kontinuierlich empfangen.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the latch assembly and the door presenter assembly do not respond to simultaneous signals from the mechanical switch and the capacitive switch unless the simultaneous signals are continuously received for a period of time.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen reagieren die Verriegelungsbaugruppe und die Türpräsentatorbaugruppe, nach kontinuierlichem Empfangen der gleichzeitigen Signale für die Zeitdauer und wenn die gleichzeitigen Signale anhalten, auf das Signal von dem mechanischen Schalter und nicht das Signal von dem kapazitiven Schalter.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, after continuously receiving the simultaneous signals for the period of time and when the simultaneous signals continue, the latch assembly and the door presenter assembly respond to the signal from the mechanical switch and not the signal from the capacitive switch.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen beinhaltet mindestens eine der Schalterbaugruppe, der Türpräsentatorbaugruppe und der Verriegelungsbaugruppe eine Reservebatterie.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, at least one of the switch assembly, the door presenter assembly, and the lock assembly includes a backup battery.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen ist die Schalterbaugruppe in Bezug auf eine Applikation benachbart zu einer hinteren Kante der Tür montiert.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the switch assembly is mounted adjacent a rear edge of the door with respect to an application.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen ist der mechanische Schalter über ein Loch in der Applikation zugänglich.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the mechanical switch is accessible via a hole in the appliqué.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen steht ein fester Türgriff von einer Aul enfläche der Tür nach aul en vor, und ist der feste Türgriff dazu konfiguriert, einem Benutzer zu ermöglichen, die Tür manuell von der teilweise offenen Position in die vollständig offene Position zu bewegen.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, a fixed door handle projects outwardly from an external surface of the door, and the fixed door handle is configured to allow a user to manually open the door from the partially open position to the fully open position to move open position.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen beinhaltet die Tür eine Verkleidung und ist der feste Türgriff vertikal an der Verkleidung ausgerichtet und weist im Wesentlichen dieselbe Höhe wie die Verkleidung auf. In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen stellt der feste Türgriff einen Schlitz bereit, der einer Rückseite des Fahrzeugs offen zugewandt ist.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the door includes a panel and the fixed door handle is vertically aligned with the panel and has substantially the same height as the panel. In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the fixed door handle provides a slot openly facing a rear of the vehicle.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen ist der Schlitz so bemessen, dass nicht mehr als drei Finger einer durchschnittlich grol en Hand eines Erwachsenen hineinpassen.In a further non-limiting embodiment, any of the foregoing doors assemblies, the slot is sized so that no more than three fingers of an average-sized adult hand fit into it.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen steht ein Abschnitt des festen Türgriffs von der hinteren Kante der Tür nach hinten vor.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, a portion of the fixed door handle projects rearwardly from the rear edge of the door.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorstehenden Türbaugruppen ist die Tür eine Vordertür des Kraftfahrzeugs.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the door is a front door of the motor vehicle.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer der vorstehenden Türbaugruppen beinhaltet der mechanische Schalter eine Taste, die einen Umfang und eine Leuchte, die innerhalb des Umfangs der Taste angeordnet ist, aufweist, ist das Licht dazu konfiguriert, in der Form eines Rings zu leuchten, und bedeckt die Taste die Leuchte und ist halbdurchsichtig, sodass die Leuchte durch die Taste sichtbar ist, wenn die Leuchte angeschaltet ist.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing door assemblies, the mechanical switch includes a button having a perimeter and a light disposed within the perimeter of the button, the light is configured to illuminate in the shape of a ring, and The button covers the light and is semi-transparent so the light is visible through the button when the light is on.

Ein Kraftfahrzeug gemäl einem beispielhaften Aspekt dieser Offenbarung beinhaltet unter anderem eine Tür, die frei von bewegbaren Türaul engriffen ist. Die Tür ist in Bezug auf eine Öffnung in einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert, sodass die Tür zwischen einer vollständig geschlossenen Position, einer vollständig offenen Position und einer teilweise offenen Position zwischen der vollständig geschlossenen und vollständig offenen Position bewegbar ist. Das Kraftfahrzeug beinhaltet ferner eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, eine Türpräsentatorbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter von der vollständig geschlossenen Position in die teilweise offene Position zu bewegen, und einen festen Türgriff an einer Aul enseite der Tür. Der feste Türgriff ist dazu konfiguriert, einem Benutzer zu ermöglichen, die Tür manuell von der teilweise offenen Position in die vollständig offene Position zu bewegen.A motor vehicle according to an exemplary aspect of this disclosure includes, among other things, a door that is free of movable door handles. The door is mounted with respect to an opening in a body of the motor vehicle such that the door is movable between a fully closed position, a fully open position, and a partially open position between the fully closed and fully open positions. The motor vehicle further includes a switch assembly that includes a mechanical switch configured to generate a signal when pressed, a door presenter assembly configured to fully open the door in response to the signal from the mechanical switch closed position to the partially open position, and a fixed door handle on an outside side of the door. The fixed door handle is configured to allow a user to manually move the door from the partially open position to the fully open position.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform des vorstehenden Kraftfahrzeugs ist die Schalterbaugruppe in Bezug auf eine Applikation der Tür montiert, beinhaltet die Tür eine Verkleidung, ist der feste Türgriff vertikal an der Verkleidung ausgerichtet und weist im Wesentlichen dieselbe Höhe wie die Verkleidung auf, stellt der feste Türgriff einen Schlitz bereit, der einer Rückseite des Fahrzeugs offen zugewandt ist, und steht ein Abschnitt des festen Türgriffs von der hinteren Kante der Tür nach hinten vor.In a further non-limiting embodiment of the foregoing motor vehicle, the switch assembly is mounted with respect to an application of the door, the door includes a panel, the fixed door handle is vertically aligned with the panel and has substantially the same height as the panel, the fixed door handle states Door handle provides a slot open to a rear of the vehicle, and a portion of the fixed door handle projects rearwardly from the rear edge of the door.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform eines beliebigen der vorstehenden Kraftfahrzeuge ist die Tür eine Vordertür des Kraftfahrzeugs, umfasst das Kraftfahrzeug ferner eine Hintertür, ist die Hintertür frei von etwaigen Aul engriffen, beinhaltet die Hintertür eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, und beinhaltet die Hintertür einen Türpräsentator, der dazu konfiguriert ist, die Hintertür als Reaktion auf ein Signal von dem mechanischen Schalter der Hintertür in eine teilweise offene Position zu bewegen.In a further non-limiting embodiment of any of the foregoing motor vehicles, the door is a front door of the motor vehicle, the motor vehicle further includes a rear door, the rear door is free of any access, the rear door includes a switch assembly that includes a mechanical switch, and includes the back door a door presenter configured to move the back door to a partially open position in response to a signal from the back door mechanical switch.

Ein Verfahren gemäl einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem Ignorieren von gleichzeitigen Signalen von einem kapazitiven Schalter und einem mechanischen Schalter einer Schalterbaugruppe einer Tür eines Kraftfahrzeugs für eine Zeitdauer, sodass eine Verriegelungsbaugruppe und eine Türpräsentatorbaugruppe für die Zeitdauer nicht auf die gleichzeitigen Signale reagieren. Das Verfahren beinhaltet ferner Anschalten der Türpräsentatorbaugruppe und der Verriegelungsbaugruppe nach der Zeitdauer, wenn die gleichzeitigen Signale anhalten.A method according to an exemplary aspect of the present disclosure includes, among other things, ignoring simultaneous signals from a capacitive switch and a mechanical switch of a switch assembly of a door of a motor vehicle for a period of time such that a latch assembly and a door presenter assembly do not respond to the simultaneous signals for the period of time. The method further includes turning on the door presenter assembly and the lock assembly after the period of time when the simultaneous signals continue.

In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform des vorstehenden Verfahrens beinhaltet das Verfahren nach dem Anschaltschritt manuelles Bewegen der Tür in eine vollständig offene Position unter Verwendung eines festen Türgriffs an einer Aul enseite der Tür.In a further non-limiting embodiment of the above method, after the power-on step, the method includes manually moving the door to a fully open position using a fixed door handle on an outside of the door.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

  • 1 ist eine perspektivische Vorderansicht einer Seite eines beispielhaften Kraftfahrzeugs. 1 is a front perspective view of a side of an exemplary motor vehicle.
  • 2 ist eine Seitenansicht von zwei Türen des Kraftfahrzeugs aus 1. 2 is a side view of two doors of the motor vehicle 1 .
  • 3 ist eine Nahansicht eines Abschnitts einer ersten Tür des Kraftfahrzeugs und veranschaulicht insbesondere einen festen Türgriff aus einer hinteren Perspektive. 3 is a close-up view of a portion of a first door of the motor vehicle, particularly illustrating a fixed door handle from a rear perspective.
  • 4 ist eine Unteransicht des festen Türgriffs. 4 is a bottom view of the fixed door handle.
  • 5 ist eine Nahansicht eines Abschnitts der ersten Tür des Kraftfahrzeugs und veranschaulicht insbesondere den festen Türgriff aus einer vorderen Perspektive. 5 is a close-up view of a portion of the first door of the motor vehicle, particularly illustrating the fixed door handle from a front perspective.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht einer Schalterbaugruppe. 6 is a perspective view of a switch assembly.
  • 7 ist eine Ansicht eines Abschnitts der ersten Tür und veranschaulicht Abschnitte einer Verriegelungsbaugruppe und einer Türpräsentatorbaugruppe. 7 is a view of a portion of the first door and illustrates portions of a latch assembly and a door presenter assembly.
  • 8 veranschaulicht einen Benutzer, der einen mechanischen Schalter der Schalterbaugruppe der ersten Tür drückt. In 8 befindet sich die erste Tür in einer vollständig geschlossenen Position. 8th illustrates a user pressing a mechanical switch of the first door switch assembly. In 8th located the first door is in a fully closed position.
  • 9 ist eine Ansicht ähnlich 8 und veranschaulicht die erste Tür in einer teilweise offenen Position. 9 is a view similar 8th and illustrates the first door in a partially open position.
  • 10 ist eine Ansicht ähnlich den 8 und 9 und veranschaulicht einen Benutzer, der eine Kraft auf den festen Türgriff ausübt. In 10 befindet sich die erste Tür in der teilweise offenen Position und wird durch den Benutzer in eine vollständig offene Position bewegt. 10 is a view similar to that 8th and 9 and illustrates a user applying force to the fixed door handle. In 10 the first door is in the partially open position and is moved to a fully open position by the user.
  • 11 ist eine Ansicht einer zweiten Tür des Kraftfahrzeugs in einer teilweise offenen Position mit einem Benutzer, der eine Kraft auf die zweite Tür ausübt. 11 is a view of a second door of the motor vehicle in a partially open position with a user applying a force to the second door.
  • 12 veranschaulicht einen Benutzer, der ein Greifstück der zweiten Tür berührt. 12 illustrates a user touching a gripper of the second door.
  • 13 ist eine perspektivische Draufsicht auf einen weiteren beispielhaften festen Türgriff. 13 is a perspective top view of another exemplary fixed door handle.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Diese Offenbarung betrifft eine Türbaugruppe für ein Kraftfahrzeug. Eine beispielhafte Türbaugruppe beinhaltet eine Tür, die frei von bewegbaren Türaul engriffen ist. Ferner ist die Tür in Bezug auf eine Öffnung in einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert, sodass die Tür zwischen einer vollständig geschlossenen Position, einer vollständig offenen Position und einer teilweise offenen Position zwischen der vollständig geschlossenen und vollständig offenen Position bewegbar ist. Die Baugruppe beinhaltet ferner eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und eine Türpräsentatorbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter von der vollständig geschlossenen Position in die teilweise offene Position zu bewegen. Diese Offenbarung stellt eine Anzahl von Vorteilen bereit, die aus der folgenden Beschreibung ersichtlich werden.This disclosure relates to a door assembly for a motor vehicle. An exemplary door assembly includes a door that is free of movable door handles. Further, the door is mounted with respect to an opening in a body of the motor vehicle such that the door is movable between a fully closed position, a fully open position, and a partially open position between the fully closed and fully open positions. The assembly further includes a switch assembly that includes a mechanical switch configured to generate a signal when pressed and a door presenter assembly configured to open the door in response to the signal from the mechanical switch from the fully closed position to the partially open position. This disclosure provides a number of advantages that will become apparent from the following description.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ist 1 eine perspektivische Vorderansicht einer ersten Seite eines Kraftfahrzeugs 10 („Fahrzeug 10“), die in Ländern, wie etwa den Vereinigten Staaten, typischerweise eine Fahrerseite ist. Wie gezeigt, ist das Fahrzeug 10 eine Crossover-Geländelimousine (crossover sport utility vehicle - CSUV). Wenngleich eine CSUV dargestellt ist, ist diese Offenbarung auch auf andere Fahrzeugtypen anwendbar, wie etwa SUVs, Autos, Vans und Trucks (einschließlich Pickup-Trucks). Ferner könnte das Fahrzeug 10 ein elektrifiziertes Fahrzeug sein, wie etwa ein Batterieelektrofahrzeug (crossover sport utility vehicle - BEV) oder ein Hybrid-Elektrofahrzeug (hybrid electric vehicle - HEV) oder ein anderer Fahrzeugtyp, wie etwa ein Fahrzeug, das nur durch eine Brennkraftmaschine mit Leistung versorgt wird.Referring to the drawings is 1 a front perspective view of a first side of a motor vehicle 10 (“Vehicle 10”), which in countries such as the United States is typically a driver's side. As shown, the vehicle 10 is a crossover sport utility vehicle (CSUV). Although a CSUV is illustrated, this disclosure is applicable to other types of vehicles such as SUVs, cars, vans, and trucks (including pickup trucks). Further, the vehicle 10 could be an electrified vehicle, such as a battery electric vehicle (crossover sport utility vehicle - BEV) or a hybrid electric vehicle (HEV), or another type of vehicle, such as a vehicle powered only by an internal combustion engine Power is supplied.

Das Fahrzeug 10 beinhaltet eine erste Tür 12 und eine zweite Tür 14 hinter der ersten Tür 12. Zur leichteren Bezugnahme sind in 1 und einigen anderen Figuren die Richtungen „vorwärts“ und „rückwärts“ gekennzeichnet. Die erste und die zweite Tür 12, 14 sind derart an einer Karosserie des Fahrzeugs 10 montiert, dass sie bewegbar sind, um sich selektiv zu öffnen oder zu schließen, um die jeweiligen Türöffnungen, die in der Karosserie des Fahrzeugs 10 gebildet sind, zu bedecken oder freizulegen. Wenn sie geschlossen sind, sind die erste und die zweite Tür 12, 14 zusammen mit einem Fenster dazu konfiguriert, eine jeweilige Türöffnung vollständig zu umschließen. Wenn die erste und die zweite Tür 12, 14 offen sind, sind Benutzer in der Lage, in das Fahrzeug 10 einzusteigen und aus diesem auszusteigen und/oder Gegenstände in das Fahrzeug 10 zu legen oder aus diesem zu entnehmen. In diesem Beispiel sind die erste und die zweite Tür 12, 14 durch Scharnierverbindungen mit der Karosserie des Fahrzeugs 10 verbunden, die es der ersten und der zweiten Tür 12, 14 ermöglichen, in Bezug auf die jeweilige Türöffnung zu schwenken. Wenngleich 1 eine erste Seite des Fahrzeugs 10 (z. B. die Fahrerseite) veranschaulicht, versteht es sich, dass das Fahrzeug 10 im Wesentlichen symmetrisch bezüglich seiner Mittellinie ist und dass die gegenüberliegende Seite (z. B. die Beifahrerseite) des Fahrzeugs 10 ähnlich angeordnet ist und insbesondere zwei Türöffnungen und zwei entsprechende Türen beinhaltet. Wenngleich es in 1 zwei Türen 12, 14 gibt, erstreckt sich diese Offenbarung ferner auf Fahrzeuge mit anderen Türanordnungen, einschließlich einer oder mehreren Türen auf jeder Seite des Fahrzeugs. 2 veranschaulicht die Türen 12, 14 aus einer Aul enperspektive. Die Aul enseite der ersten Tür 12 erstreckt sich in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zwischen einer vorderen Kante 16 benachbart zu einer A-Säule des Fahrzeugs 10 und einer hinteren Kante 18 benachbart zu einer B-Säule des Fahrzeugs 10. Die erste Tür 12 erstreckt sich vertikal (d. h. nach oben und unten in Bezug auf 2) von einer unteren Kante 20 benachbart zu einer Bodenfläche zu einer oberen Kante 22 benachbart zu einer Oberseite des Fahrzeugs 10. Die erste Tür 12 beinhaltet eine Hauptkarosserieplatte 24, die sich in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung von der vorderen Kante 16 zu der hinteren Kante 18 und vertikal von der unteren Kante 20 zu einer vertikalen Stelle 26 unter einer Fensteröffnung 28 in der ersten Tür erstreckt 12. An der vertikalen Stelle 26 beinhaltet die erste Tür 12 eine Verkleidung 30, die eine obere Kante der Hauptkarosserieplatte 24 bedeckt und sich in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung entlang einer Unterseite einer Grenze der Fensteröffnung 28 erstreckt. Benachbart zu der hinteren Kante 18 beinhaltet die erste Tür 12 auch eine Platte oder Applikation 32, die als B-Säulen-Applikation bezeichnet werden kann und sich vertikal von der Verkleidung 30 entlang einer hinteren Grenze der Fensteröffnung 28 zu der oberen Kante 22 und derart erstreckt, dass die Applikation 32 im Allgemeinen einen Abschnitt der B-Säule bedeckt, wenn die erste Tür 12 geschlossen ist.The vehicle 10 includes a first door 12 and a second door 14 behind the first door 12. For ease of reference, Figs 1 and some other figures have the directions “forward” and “backward”. The first and second doors 12, 14 are mounted to a body of the vehicle 10 such that they are movable to selectively open or close to cover the respective door openings formed in the body of the vehicle 10 or to expose. When closed, the first and second doors 12, 14, along with a window, are configured to completely enclose a respective door opening. When the first and second doors 12, 14 are open, users are able to enter and exit the vehicle 10 and/or place or remove items from the vehicle 10. In this example, the first and second doors 12, 14 are connected to the body of the vehicle 10 by hinge connections that allow the first and second doors 12, 14 to pivot with respect to the respective door opening. Although 1 10 illustrates a first side of the vehicle 10 (e.g., the driver's side), it will be understood that the vehicle 10 is substantially symmetrical about its centerline and that the opposite side (e.g., the passenger side) of the vehicle 10 is similarly located and in particular includes two door openings and two corresponding doors. Although it is in 1 Since there are two doors 12, 14, this disclosure also extends to vehicles with other door arrangements, including one or more doors on each side of the vehicle. 2 illustrates the doors 12, 14 from an outside perspective. The outside of the first door 12 extends in the fore and aft direction between a front edge 16 adjacent an A-pillar of the vehicle 10 and a rear edge 18 adjacent a B-pillar of the vehicle 10. The first door 12 extends vertically (i.e. up and down in relation to 2 ) from a lower edge 20 adjacent a floor surface to an upper edge 22 adjacent a top of the vehicle 10. The first door 12 includes a main body panel 24 extending in the fore and aft direction from the front edge 16 to the rear edge 18 and extends vertically from the lower edge 20 to a vertical location 26 below a window opening 28 in the first door 12. At the vertical location 26, the first door 12 includes a panel 30 that covers an upper edge of the main body panel 24 and is located in the forward - and backward direction along an underside of a boundary of the window opening 28 extends. Adjacent to the rear edge 18, the first door 12 also includes a panel or applique 32, which may be referred to as a B-pillar applique, and extends vertically from the trim 30 along a rear boundary of the window opening 28 to the upper edge 22 and so on that the applique 32 generally covers a portion of the B-pillar when the first door 12 is closed.

Die Aul enseite der zweiten Tür 14 ist ähnlich angeordnet. Insbesondere erstreckt sich die zweite Tür 14 in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zwischen einer vorderen Kante 34 benachbart zu einer B-Säule des Fahrzeugs 10 und einer hinteren Kante 36 benachbart zu einer C-Säule des Fahrzeugs 10. Die zweite Tür 14 erstreckt sich vertikal von einer unteren Kante 38 benachbart zu einer Bodenfläche zu einer oberen Kante 40 benachbart zu einer Oberseite des Fahrzeugs 10. Die zweite Tür 14 beinhaltet eine Hauptkarosserieplatte 42, die sich in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung von der vorderen Kante 34 zu der hinteren Kante 36 und vertikal von der unteren Kante 38 zu einer vertikalen Stelle 44 unter einer Fensteröffnung 46 in der zweiten Tür 14 erstreckt. An der vertikalen Stelle 44 beinhaltet die erste Tür 12 eine Verkleidung 48, die eine obere Kante der Hauptkarosserieplatte 42 bedeckt und sich in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung entlang einer Unterseite einer Grenze der Fensteröffnung 46 erstreckt. Benachbart zu der hinteren Kante 36 beinhaltet die zweite Tür 14 eine C-Säulen-Applikation 50, die sich vertikal von der Verkleidung 48 entlang einer hinteren Grenze der Fensteröffnung 46 zu der oberen Kante 46 und derart erstreckt, dass die Applikation 50 im Allgemeinen einen Abschnitt der C-Säule bedeckt, wenn die zweite Tür 14 geschlossen ist. The outside of the second door 14 is arranged similarly. In particular, the second door 14 extends in the fore and aft direction between a front edge 34 adjacent a B-pillar of the vehicle 10 and a rear edge 36 adjacent a C-pillar of the vehicle 10. The second door 14 extends vertically from a lower edge 38 adjacent a floor surface to an upper edge 40 adjacent a top of the vehicle 10. The second door 14 includes a main body panel 42 extending in the fore and aft direction from the front edge 34 to the rear edge 36 and vertically from the lower edge 38 to a vertical location 44 under a window opening 46 in the second door 14. At the vertical location 44, the first door 12 includes a panel 48 that covers an upper edge of the main body panel 42 and extends in the fore and aft directions along a bottom of a boundary of the window opening 46. Adjacent to the rear edge 36, the second door 14 includes a C-pillar applique 50 that extends vertically from the trim 48 along a rear boundary of the window opening 46 to the upper edge 46 and such that the applique 50 generally extends a section the C-pillar is covered when the second door 14 is closed.

In dieser Offenbarung sind sowohl die erste Tür 12 als auch die zweite Tür 14 frei von bewegbaren Türaul engriffen, wie etwa herkömmlichen Türgriffen, die zum Öffnen einer Tür bewegbar sind. Insbesondere sind die Aul enseiten der ersten Tür 12 und der zweiten Tür 14 frei von Griffen, die Komponenten aufweisen, die unabhängig von der jeweiligen ersten oder zweiten Tür 12, 14 bewegbar sind, und/oder Griffen, die Komponenten aufweisen, die in Bezug auf den Rest des Griffs bewegbar sind, um eine jeweilige Tür 12, 14 zu öffnen.In this disclosure, both the first door 12 and the second door 14 are free of movable door handles, such as conventional door handles that are movable to open a door. In particular, the exteriors of the first door 12 and the second door 14 are free of handles that have components that are movable independently of the respective first or second doors 12, 14 and/or handles that have components that are movable with respect to the rest of the handle are movable to open a respective door 12, 14.

In dem Beispiel aus 2 beinhaltet die erste Tür 12 einen festen Türgriff 52, der sich nicht in Bezug auf die erste Tür 12 bewegt und auch keine Komponenten beinhaltet, die in Bezug auf den Rest des festen Türgriffs 52 bewegbar sind. Vielmehr ist der feste Türgriff 52 starr an der ersten Tür 12 montiert und beinhaltet keine bewegbaren Komponenten. Zusätzliche Details des festen Türgriffs 52 werden nachstehend erörtert. Ferner ist die zweite Tür 14 in dem Beispiel aus 2 frei von jeglichen Türaul engriffen, fest oder bewegbar. Auf diese Weise können die Hauptkarosserieplatten 24, 42 konturiert sein, um eine wünschenswerte Ästhetik und verbesserte aerodynamische Eigenschaften zu erreichen.In the example from 2 the first door 12 includes a fixed door handle 52 that does not move with respect to the first door 12 and does not include any components that are movable with respect to the remainder of the fixed door handle 52. Rather, the fixed door handle 52 is rigidly mounted on the first door 12 and does not contain any movable components. Additional details of the fixed door handle 52 are discussed below. Furthermore, the second door 14 is off in the example 2 free of any door handles, fixed or movable. In this manner, the main body panels 24, 42 may be contoured to achieve desirable aesthetics and improved aerodynamic properties.

Unter Bezugnahme auf die 3 und 4 ist der feste Türgriff 52 von oben und unten betrachtet (wie in 4) U-förmig, sodass der feste Türgriff 52 einen Schlitz 54 bereitstellt, der einer Rückseite des Fahrzeugs 10 offen zugewandt ist. Der feste Türgriff 52 beinhaltet einen ersten Schenkel 56 benachbart zu der ersten Tür 12 und einen zweiten Schenkel 58, der durch den Schlitz 54 von dem ersten Schenkel 56 beabstandet ist. Der erste und der zweite Schenkel 56, 58 laufen an einer Nase 60 zusammen, die sich vor dem Schlitz 54 befindet. Der feste Türgriff 52, einschließlich des ersten und des zweiten Schenkels 56, 58 und der Nase 60 ist einstückig als einteilige Struktur gebildet. In einem konkreten Beispiel ist der feste Türgriff 52 einstückig aus einem einzelnen Stück aus Kunststoffmaterial gebildet. Der feste Türgriff 52 kann unter Verwendung bekannter Techniken an der ersten Tür 12 angebracht sein, einschließlich durch Verwenden von Befestigungsmitteln in Bezug auf den ersten Schenkel 56. Ohne bewegliche Teile wird die Funktionalität des festen Türgriffs 52 bei kalten Wetterbedingungen, wie etwa, wenn sich Eis an der ersten Tür 12 bildet, nicht negativ beeinflusst.With reference to the 3 and 4 is the fixed door handle 52 viewed from above and below (as in 4 ) U-shaped so that the fixed door handle 52 provides a slot 54 that faces openly a rear of the vehicle 10. The fixed door handle 52 includes a first leg 56 adjacent the first door 12 and a second leg 58 spaced from the first leg 56 by the slot 54. The first and second legs 56, 58 converge at a nose 60 which is located in front of the slot 54. The fixed door handle 52, including the first and second legs 56, 58 and the nose 60, is integrally formed as a one-piece structure. In a specific example, the fixed door handle 52 is integrally formed from a single piece of plastic material. The fixed door handle 52 may be attached to the first door 12 using known techniques, including by using fasteners with respect to the first leg 56. Without moving parts, the functionality of the fixed door handle 52 is reduced in cold weather conditions, such as when there is ice on the first door 12 does not have a negative impact.

In einem anderen Beispiel beinhaltet der feste Türgriff 52 eine untere Wand 61, die sich zwischen dem ersten und dem zweiten Schenkel 56, 58 erstreckt, wie in 13 gezeigt. Die untere Wand 61 überspannt den gesamten Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Schenkel 56, 58 und stellt eine untere Begrenzung des Schlitzes 54 bereit.In another example, the fixed door handle 52 includes a bottom wall 61 extending between the first and second legs 56, 58, as shown in FIG 13 shown. The lower wall 61 spans the entire distance between the first and second legs 56, 58 and provides a lower boundary of the slot 54.

Wenn der feste Türgriff 52 an der ersten Tür 12 montiert ist, steht ein Abschnitt des zweiten Schenkels 58 von der hinteren Kante der ersten Tür 12 nach hinten vor. Insbesondere veranschaulicht 4 eine Ebene P, welche die hintere Kante 18 enthält und sich senkrecht zu der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung erstreckt. Wie gezeigt, befindet sich ein Grol teil des festen Türgriffs 52 auf einer Seite der Ebene P, und zwar vor der Ebene P, und ist ein Abschnitt des zweiten Schenkels 58, der ein freies Ende 62 des zweiten Schenkels 58 beinhaltet, auf einer gegenüberliegenden Seite der Ebene P angeordnet. Somit steht mindestens ein Abschnitt des zweiten Schenkels 58 von der hinteren Kante 18 nach hinten vor, um die Einfachheit zu erhöhen, mit der die Hand eines Benutzers den festen Türgriff 52 berühren kann.When the fixed door handle 52 is mounted on the first door 12, a portion of the second leg 58 projects rearwardly from the rear edge of the first door 12. Particularly illustrated 4 a plane P containing the trailing edge 18 and extending perpendicular to the fore and aft directions. As shown, a large portion of the fixed door handle 52 is on one side of the plane P, in front of the plane P, and a portion of the second leg 58, which includes a free end 62 of the second leg 58, is on an opposite side arranged on plane P. Thus, at least a portion of the second leg 58 projects rearwardly from the rear edge 18 to increase the ease with which a user's hand can contact the fixed door handle 52.

Ein Aspekt dieser Offenbarung betrifft das visuelle Übergehen des festen Türgriffs 52 in die Verkleidung 30, 48. In einem Beispiel ist der feste Türgriff 52 vertikal an der Verkleidung 30 ausgerichtet, sodass der feste Türgriff 52 an derselben vertikalen Stelle entlang der ersten Tür 12 bereitgestellt ist wie ein Abschnitt der Verkleidung 30 benachbart zu dem festen Türgriff 52. Der feste Türgriff 52 ist auch vertikal an einem Abschnitt der Verkleidung 48 benachbart zu dem festen Türgriff 52 ausgerichtet.One aspect of this disclosure relates to the visual transition of the fixed door handle 52 into the panel 30, 48. In one example, the fixed door handle 52 is vertically aligned with the panel 30, such that the fixed door handle 52 is provided at the same vertical location along the first door 12 as a portion of the panel 30 adjacent the fixed door handle 52. The fixed door handle 52 is also vertically aligned on a portion of the panel 48 adjacent the fixed door handle 52.

Ferner weisen der erste und der zweite Schenkel 56, 58 jeweils eine Höhe H (3) in einer vertikalen Richtung auf, die im Wesentlichen dieselbe wie eine entsprechende Höhe der Verkleidung 30, 48 ist. Die Nase 60 verjüngt sich auch allmählich in Richtung der Vorwärtsrichtung, um in die Verkleidung 30 überzugehen und den Widerstand zu verringern, der durch den festen Türgriff 52 erzeugt wird.Furthermore, the first and second legs 56, 58 each have a height H ( 3 ) in a vertical direction that is substantially the same as a corresponding height of the panel 30, 48. The nose 60 also gradually tapers towards the forward direction to merge into the panel 30 and reduce the resistance created by the fixed door handle 52.

Zusätzlich ist der feste Türgriff 52 nicht sperrig und so bemessen, dass er kleiner als herkömmliche Türgriffe mit bewegbaren Teilen ist. Zum Beispiel ist der Schlitz 54 in einigen Beispielen so bemessen, dass nur in zwei Finger einer durchschnittlich grol en menschlichen Hand eines Erwachsenen hineinpassen. In einem anderen Beispiel ist der Schlitz 54 so bemessen, dass nicht mehr als drei Finger einer durchschnittlich grol en menschlichen Hand eines Erwachsenen hineinpassen. Die reduzierte Größe des festen Türgriffs 52 hilft nicht nur dabei, den festen Türgriff 52 visuell in die Verkleidung 30, 48 übergehen zu lassen, sondern reduziert auch das Gewicht des Fahrzeugs 10.In addition, the fixed door handle 52 is not bulky and is sized to be smaller than conventional door handles with movable parts. For example, in some examples, the slot 54 is sized to fit only two fingers of an average-sized adult human hand. In another example, the slot 54 is sized to accommodate no more than three fingers of an average-sized adult human hand. The reduced size of the fixed door handle 52 not only helps to visually merge the fixed door handle 52 into the panel 30, 48, but also reduces the weight of the vehicle 10.

Darüber hinaus kann sich der zweite Schenkel 58 in einem spitzen Winkel A in Bezug auf eine Bodenfläche, dargestellt durch gestrichelte Linien in 5, von der ersten Tür 12 nach aul en erstrecken, wenn er an der ersten Tür 12 montiert ist. Der Winkel A kann einem Winkel entsprechen, in dem die Aul enfläche der Verkleidung 30, 48 geneigt ist. Der feste Türgriff 52 kann auch eine Farbe aufweisen, die mit jener der Verkleidung 30, 48 übereinstimmt.In addition, the second leg 58 can be at an acute angle A with respect to a floor surface, shown by dashed lines in 5 , extend outward from the first door 12 when mounted on the first door 12. The angle A can correspond to an angle at which the outer surface of the cladding 30, 48 is inclined. The fixed door handle 52 may also have a color that matches that of the trim 30, 48.

Die vorstehend erörterten Merkmale tragen dazu bei, dass der feste Türgriff 52 aus verschiedenen Perspektiven als Teil der Verkleidung 30, 48 wahrgenommen wird, obwohl der zweite Schenkel 58 von der Verkleidung 30 nach aul en vorsteht. Anders ausgedrückt bilden die Verkleidung 30, 48 und der feste Türgriff 52 visuell eine glatte Linie, wenn sowohl die erste als auch die zweite Tür 12, 14 geschlossen sind.The features discussed above contribute to the fixed door handle 52 being perceived as part of the trim 30, 48 from various perspectives, even though the second leg 58 projects outwardly from the trim 30. In other words, the panel 30, 48 and the fixed door handle 52 visually form a smooth line when both the first and second doors 12, 14 are closed.

Die erste und die zweite Tür 12, 14 beinhalten eine Reihe von elektromechanischen Komponenten. 2 veranschaulicht schematisch einige dieser Komponenten in Bezug auf die erste Tür 12. In diesem Beispiel beinhaltet die erste Tür 12 eine Schalterbaugruppe 64, die zwei Benutzerschnittstellentasten aufweist, eine Türpräsentatorbaugruppe 66, die dazu konfiguriert ist, die erste Tür 12 teilweise zu öffnen, eine Verriegelungsbaugruppe 68, die dazu konfiguriert ist, die erste Tür 12 in Bezug auf die Karosserie des Fahrzeugs 10 selektiv zu halten, und eine Steuerung 70. Die zweite Tür 14 beinhaltet eine ähnliche Anordnung von Komponenten. Die nachstehende Erörterung konzentriert sich auf die erste Tür 12, gilt jedoch gleichermal en für die zweite Tür 14 und die anderen Türen des Fahrzeugs 10.The first and second doors 12, 14 include a number of electromechanical components. 2 schematically illustrates some of these components with respect to the first door 12. In this example, the first door 12 includes a switch assembly 64 having two user interface buttons, a door presenter assembly 66 configured to partially open the first door 12, a latch assembly 68 , configured to selectively maintain the first door 12 with respect to the body of the vehicle 10, and a controller 70. The second door 14 includes a similar arrangement of components. The discussion below focuses on the first door 12, but applies equally to the second door 14 and the other doors of the vehicle 10.

Die Steuerung 70 beinhaltet Elektronik, Software oder beides, um die erforderlichen Steuerfunktionen zum Betreiben des Fahrzeugs 10 durchzuführen und verschiedene Funktionen der ersten Tür 12 auszuführen. In einer nicht einschränkenden Ausführungsform ist die Steuerung 70 eine Kombination aus Fahrzeugsystemsteuerung und Antriebsstrangsteuermodul (vehicle system controller/powertrain control module - VSC/PCM). Wenngleich sie als einzelne Hardwarevorrichtung gezeigt ist, kann die Steuerung 70 mehrere Steuerungen in Form mehrerer Hardwarevorrichtungen oder mehrerer Softwaresteuerungen in einer oder mehreren Hardwarevorrichtungen beinhalten. Konkret könnte die Steuerung 70 als separate Steuerungen ausgeführt sein, wobei anstelle oder zusätzlich zu der gemeinsamen zentralen Steuerung 70 eine Steuerung mit jeweils der Schalterbaugruppe 64, der Türpräsentatorbaugruppe 66 und der Verriegelungsbaugruppe 68 assoziiert ist.The controller 70 includes electronics, software, or both, to perform the necessary control functions to operate the vehicle 10 and to perform various functions of the first door 12. In a non-limiting embodiment, the controller 70 is a combination vehicle system controller and powertrain control module (VSC/PCM). Although shown as a single hardware device, the controller 70 may include multiple controllers in the form of multiple hardware devices or multiple software controllers in one or more hardware devices. Specifically, the controller 70 could be designed as separate controllers, with a controller being associated with the switch assembly 64, the door presenter assembly 66 and the locking assembly 68 instead of or in addition to the common central controller 70.

Ein Controller Area Network (CAN) 72 ermöglicht es der Schalterbaugruppe 64, der Türpräsentatorbaugruppe 66 und der Verriegelungsbaugruppe 68, miteinander zu kommunizieren und, wenn vorhanden, mit der Steuerung 70 zu kommunizieren. Das CAN 72 kann eine Vielzahl von fest verdrahteten Verbindungen zwischen der Schalterbaugruppe 64, der Türpräsentatorbaugruppe 66, der Verriegelungsbaugruppe 68 und der Steuerung 70 beinhalten. Wenn keine zentrale Steuerung 70 vorhanden ist, können die Schalterbaugruppe 64, die Türpräsentatorbaugruppe 66 und die Verriegelungsbaugruppe 68 direkt miteinander fest verdrahtet sein. Verschiedene Verbindungen des CAN 72 sind in 2 unter Verwendung von Linien dargestellt.A Controller Area Network (CAN) 72 allows the switch assembly 64, the door presenter assembly 66 and the lock assembly 68 to communicate with each other and, if present, with the controller 70 to communicate. The CAN 72 may include a variety of hardwired connections between the switch assembly 64, the door presenter assembly 66, the lock assembly 68, and the controller 70. If there is no central controller 70, the switch assembly 64, the door presenter assembly 66, and the lock assembly 68 may be hardwired directly together. Various CAN 72 connections are in 2 represented using lines.

Unter Bezugnahme auf 5 beinhaltet die Schalterbaugruppe 64 in diesem Beispiel zwei Schalter, die beide in Bezug auf die Applikation 32 angeordnet sind und über dem festen Türgriff 52 beabstandet sind. Die Schalterbaugruppe 64 beinhaltet einen mechanischen Schalter 74 und einen kapazitiven Schalter 76 vertikal über dem mechanischen Schalter 74. Der mechanische Schalter 74 ist dazu konfiguriert, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und der kapazitive Schalter 76 ist dazu konfiguriert, ein anderes distinktes Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird. Der mechanische Schalter 74 beinhaltet eine bewegbare Taste und der kapazitive Schalter 76 beinhaltet einen kapazitiven Sensor, der Änderungen der Kapazität misst.With reference to 5 In this example, the switch assembly 64 includes two switches, both positioned with respect to the application 32 and spaced above the fixed door handle 52. The switch assembly 64 includes a mechanical switch 74 and a capacitive switch 76 vertically above the mechanical switch 74. The mechanical switch 74 is configured to generate a signal when pressed and the capacitive switch 76 is configured to generate a different signal Generate signal when pressed. The mechanical switch 74 includes a movable button and the capa Citive switch 76 includes a capacitive sensor that measures changes in capacitance.

Der mechanische und der kapazitive Schalter 74, 76 sind in diesem Beispiel an einem gemeinsamen Gehäuse 78 montiert und über das CAN 72 mit der Türpräsentatorbaugruppe 66, der Verriegelungsbaugruppe 68 und/oder der Steuerung 70 fest verdrahtet. Der mechanische und der kapazitive Schalter 74, 76 sind unterschiedlich geformt, wobei der mechanische Schalter 74 eine Kreisform aufweist und der kapazitive Schalter 76 eine rechteckige und insbesondere eine quadratische Form aufweist. Diese Offenbarung erstreckt sich auf andere Formen.In this example, the mechanical and capacitive switches 74, 76 are mounted on a common housing 78 and hard-wired via CAN 72 to the door presenter assembly 66, the locking assembly 68 and/or the controller 70. The mechanical and capacitive switches 74, 76 are shaped differently, with the mechanical switch 74 having a circular shape and the capacitive switch 76 having a rectangular and in particular a square shape. This revelation extends to other forms.

Der mechanische Schalter 74 beinhaltet einen kreisförmigen Rahmen 80 und eine Taste 82, die sich innerhalb des Rahmens 80 befindet und in Bezug auf den Rahmen 80 bewegbar ist, wenn sie gedrückt wird. Die Taste 82 ist in Bezug auf den Rahmen 80 abgedichtet. Die Taste 82 ist federvorgespannt, in diesem Beispiel in einen offenen Zustand, in dem der mechanische Schalter 74 kein Signal erzeugt. Wenn sie gedrückt wird, ist die Taste 82 in eine geschlossene Position bewegbar, die ein Signal generiert und die in einem Beispiel 4-6 mm von der offenen Position entfernt ist.The mechanical switch 74 includes a circular frame 80 and a button 82 located within the frame 80 and movable with respect to the frame 80 when pressed. The button 82 is sealed with respect to the frame 80. The button 82 is spring biased, in this example, to an open state in which the mechanical switch 74 produces no signal. When pressed, the button 82 is movable to a closed position which generates a signal and which, in one example, is 4-6 mm from the open position.

Innerhalb eines Umfangs der Taste 82 und unterhalb der Taste 82 beinhaltet der mechanische Schalter 74 eine Leuchte 84. Die Leuchte 84 ist dazu konfiguriert, in diesem Beispiel in Form eines Rings leuchten. Die Leuchte 84 ist durch die Taste 82 sichtbar. In dieser Hinsicht besteht die Taste 82 aus einem transparenten oder halbtransparenten Material. Die Leuchte 84 kann in einer oder mehreren Farben leuchten, wie etwa weil , rot oder grün, um in einem Beispiel einen Status der ersten Tür 12 anzugeben. Die Leuchte 84 kann eine andere Form als eine Ringform aufweisen. Der mechanische Schalter 74 weist den Vorteil auf, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass seine Funktionalität bei kalten Wetterbedingungen beeinträchtigt wird, wie etwa, wenn Eis an der Schalterbaugruppe 64 vorhanden ist. Anders ausgedrückt ist es wahrscheinlicher, dass ein Benutzer in der Lage ist, den mechanischen Schalter 74 zu aktivieren, wenn Eis an der Schalterbaugruppe 64 vorhanden ist. Aus diesem und anderen Gründen ist der mechanische Schalter 74 dazu konfiguriert, ein Signal zum Entriegeln und Öffnen der ersten Tür 12 zu generieren.Within a perimeter of the button 82 and below the button 82, the mechanical switch 74 includes a light 84. The light 84 is configured to illuminate in the form of a ring in this example. The light 84 is visible through the button 82. In this regard, the button 82 is made of a transparent or semi-transparent material. The light 84 may illuminate in one or more colors, such as white, red, or green, to indicate a status of the first door 12, in one example. The lamp 84 may have a shape other than a ring shape. The mechanical switch 74 has the advantage that its functionality is less likely to be impaired in cold weather conditions, such as when ice is present on the switch assembly 64. In other words, a user is more likely to be able to activate the mechanical switch 74 if ice is present on the switch assembly 64. For this and other reasons, the mechanical switch 74 is configured to generate a signal to unlock and open the first door 12.

Das Gehäuse 78 ist in diesem Beispiel hinter der Applikation 32 montiert. Unter Bezugnahme auf 5 beinhaltet die Applikation 32 ein Loch 86, das der Größe und Form des mechanischen Schalters 74 entspricht, und eine erhöhte Fläche 88, die der Größe und Form des kapazitiven Schalters 76 entspricht. Wenn die Schalterbaugruppe 64 an der Applikation 32 montiert ist, befindet sich der mechanische Schalter 74 innerhalb des Lochs 86 und der kapazitive Schalter 76 ist durch die erhöhte Fläche 88 bedeckt. Der mechanische Schalter 74 und insbesondere die Taste 82 sind von einer Aul enfläche der Applikation 32 geringfügig nach innen vertieft. Andererseits ist die erhöhte Fläche 88 über einen Rest der Aul enfläche der Applikation 32 erhöht. Die erhöhte Fläche 88 kann ein Verriegelungssymbol aufweisen oder zumindest halbdurchsichtig sein, um beispielsweise ein Verriegelungssymbol auf dem kapazitiven Schalter 76 erkennen zu lassen. Mindestens die erhöhte Fläche 88 der Applikation 32 besteht aus einem derartigen Material, dass der kapazitive Schalter 76 indirekt durch einen Finger eines Benutzers gedrückt werden kann, der die erhöhte Fläche 88 berührt. Die erhöhte Fläche 88 muss nicht in allen Beispielen erhöht sein und könnte stattdessen bündig mit der Applikation 32 sein.The housing 78 is mounted behind the application 32 in this example. With reference to 5 The applique 32 includes a hole 86 that corresponds to the size and shape of the mechanical switch 74 and a raised surface 88 that corresponds to the size and shape of the capacitive switch 76. When the switch assembly 64 is mounted on the applique 32, the mechanical switch 74 is within the hole 86 and the capacitive switch 76 is covered by the raised surface 88. The mechanical switch 74 and in particular the button 82 are slightly recessed inwards from an external surface of the application 32. On the other hand, the raised surface 88 is raised over a remainder of the external surface of the application 32. The raised surface 88 may have a locking symbol or at least be semi-transparent, for example to reveal a locking symbol on the capacitive switch 76. At least the raised surface 88 of the application 32 is made of a material such that the capacitive switch 76 can be pressed indirectly by a user's finger touching the raised surface 88. The raised surface 88 does not have to be raised in all examples and could instead be flush with the application 32.

Als Reaktion darauf, dass der mechanische Schalter 74 gedrückt wird, ist die Verriegelungsbaugruppe 68 dazu konfiguriert, die erste Tür 12 zu entriegeln, wenn die erste Tür 12 nicht bereits entriegelt ist, und ist die Türpräsentatorbaugruppe 66 dazu konfiguriert, die erste Tür 12 zu präsentieren. Präsentieren der ersten Tür 12 bezieht sich darauf, dass die Türpräsentatorbaugruppe 66 die erste Tür 12 in eine teilweise offene Position bewegt. Die teilweise offene Position ist eine Position der ersten Tür 12 zwischen einer vollständig geschlossenen Position und einer vollständig offenen Position. In einem Beispiel ist die Türpräsentatorbaugruppe 66 dazu konfiguriert, die erste Tür 12 in eine Position zu bewegen und insbesondere zu drehen, in der die hintere Kante 18 der ersten Tür 12 einen Abstand von etwa 40 mm in Bezug auf die vollständig geschlossene Position zurückgelegt hat. In dieser Hinsicht beinhaltet die Türpräsentatorbaugruppe 66 unter Bezugnahme auf 7 in einem Beispiel einen linear bewegbaren Arm 90, der dazu in der Lage ist, in Bezug auf die erste Tür 12 in einem Abstand von etwa 40 mm vorzustehen, und der dazu konfiguriert ist, eine Karosserie des Fahrzeugs 10 selektiv in Eingriff zu nehmen, um die erste Tür 12 in die teilweise offene Position zu bewegen. Die Türpräsentatorbaugruppe 66 und der Arm 90 sind in der Lage, ausreichend Kraft zu generieren, um die erste Tür 12 selbst bei kalten Wetterbedingungen zu öffnen, wie etwa, wenn sich Eis an der ersten Tür 12 bildet.In response to the mechanical switch 74 being depressed, the latch assembly 68 is configured to unlock the first door 12 if the first door 12 is not already unlocked, and the door presenter assembly 66 is configured to present the first door 12 . Presenting the first door 12 refers to the door presenter assembly 66 moving the first door 12 to a partially open position. The partially open position is a position of the first door 12 between a fully closed position and a fully open position. In one example, the door presenter assembly 66 is configured to move, and particularly rotate, the first door 12 to a position in which the rear edge 18 of the first door 12 has traveled a distance of approximately 40 mm with respect to the fully closed position. In this regard, the door presenter assembly includes 66 with reference to 7 in one example, a linearly movable arm 90 capable of protruding a distance of approximately 40 mm with respect to the first door 12 and configured to selectively engage a body of the vehicle 10 to to move the first door 12 to the partially open position. The door presenter assembly 66 and arm 90 are capable of generating sufficient force to open the first door 12 even in cold weather conditions, such as when ice forms on the first door 12.

Die 8-10 sind repräsentativ für eine beispielhafte Türöffnungssequenz. In 8 befindet sich die erste Tür 12 in einer vollständig geschlossenen Position und ein Benutzer drückt den mechanischen Schalter 74. Der Benutzer wird durch die Leuchte 84, die leuchtet, zu dem mechanischen Schalter 74 geleitet. Der mechanische Schalter 74 generiert ein Signal als Reaktion darauf, dass er gedrückt wird. Als Reaktion auf dieses Signal entriegelt die Verriegelungsbaugruppe 68 die erste Tür 12 und die Türpräsentatorbaugruppe 66 bewegt die erste Tür 12 in die teilweise offene Position, die in 9 gezeigt ist.The 8-10 are representative of an example door opening sequence. In 8th The first door 12 is in a fully closed position and a user presses the mechanical switch 74. The user is directed to the mechanical switch 74 by the light 84 which is illuminated. The mechanical switch 74 generates a signal in response to being pressed. In response to this signal entrie The latch assembly 68 applies the first door 12 and the door presenter assembly 66 moves the first door 12 to the partially open position, which is in 9 is shown.

Vor dem Entriegeln der ersten Tür 12 kann das Fahrzeug 10, bevor oder nachdem der mechanische Schalter 74 gedrückt wird, einen oder mehrere Autorisierungsschritte durchführen, um zu bestätigen, dass die erste Tür 12 entriegelt werden sollte. Beispielhafte Autorisierungsschritte beinhalten Identifizieren, ob sich ein Funkschlüssel oder eine mobile Vorrichtung des Benutzers innerhalb einer Reichweite des Fahrzeugs 10 befindet. Als ein weiterer beispielhafter Autorisierungsschritt kann der Benutzer einen vorbestimmten alphanumerischen Code über ein Tastenfeld an der Aul enseite des Fahrzeugs 10 eingeben. Nach der Autorisierung und/oder wenn die erste Tür 12 entriegelt wird, kann die Leuchte 84 synchron mit dem Aufblinken der Scheinwerfer und/oder Rückleuchten des Fahrzeugs 10 aufblinken.Before unlocking the first door 12, the vehicle 10 may perform one or more authorization steps before or after the mechanical switch 74 is pressed to confirm that the first door 12 should be unlocked. Example authorization steps include identifying whether a user's key fob or mobile device is within range of the vehicle 10. As another exemplary authorization step, the user may enter a predetermined alphanumeric code via a keypad on the exterior of the vehicle 10. After authorization and/or when the first door 12 is unlocked, the light 84 may flash in synchronization with the flashing of the headlights and/or taillights of the vehicle 10.

9 veranschaulicht die erste Tür 12 in der teilweise offenen Position. In der teilweise offenen Position hat sich die hintere Kante 18 der ersten Tür 12 durch die Türpräsentatorbaugruppe 66 in Bezug auf die vollständig geschlossene Position um etwa 40 mm bewegt. In dieser Position kann der Benutzer ohne Weiteres Kraft auf einen Abschnitt der ersten Tür 12 ausüben, um die erste Tür 12 manuell in die vollständig offene Position zu bewegen. Insbesondere sind die hintere Kante 18 der ersten Tür 12 und der feste Türgriff 52 ohne Weiteres zugänglich und befinden sich in einer solchen Position, dass ein Benutzer ohne Weiteres die erste Tür 12 berühren und eine Kraft auf diese ausüben kann. 9 illustrates the first door 12 in the partially open position. In the partially open position, the rear edge 18 of the first door 12 has moved through the door presenter assembly 66 by approximately 40 mm with respect to the fully closed position. In this position, the user can easily apply force to a portion of the first door 12 to manually move the first door 12 to the fully open position. In particular, the rear edge 18 of the first door 12 and the fixed door handle 52 are readily accessible and are in a position such that a user can easily touch and apply force to the first door 12.

In 10 verwendet der Benutzer den festen Türgriff 52, um die erste Tür 12 in die vollständig offene Position zu bewegen, und hat insbesondere seinen Zeigefinger in dem Schlitz 54 platziert. Der Benutzer verwendet seinen Zeigefinger, um eine Kraft auf eine Fläche des zweiten Schenkels 58 auszuüben, um die erste Tür 12 manuell in die vollständig offene Position zu bewegen. Nach dem vollständigen Öffnen der ersten Tür 12 kann der Benutzer in das Fahrzeug 10 einsteigen und die erste Tür 12 unter Verwendung eines Griffs an einer Innenfläche der ersten Tür 12 schließen. Nach Verlassen des Fahrzeugs 10 und dem Schließen der ersten Tür 12 kann der Benutzer die erste Tür 12 verriegeln, indem er den kapazitiven Schalter 76 drückt.In 10 the user uses the fixed door handle 52 to move the first door 12 to the fully open position, and in particular has his index finger placed in the slot 54. The user uses his index finger to apply force to a surface of the second leg 58 to manually move the first door 12 to the fully open position. After fully opening the first door 12, the user can enter the vehicle 10 and close the first door 12 using a handle on an interior surface of the first door 12. After exiting the vehicle 10 and closing the first door 12, the user can lock the first door 12 by pressing the capacitive switch 76.

In Bezug auf die zweite Tür 14, die keinen festen Türgriff beinhaltet, kann ein Benutzer die zweite Tür 14 manuell aus der teilweise offenen Position in die vollständig offene Position bewegen, indem er einen Saum der Tür benachbart zu der hinteren Kante 36 greift, wie in 11 gezeigt. Der Saum 92 kann ein Greifstück 94 beinhalten, das einen Platz für einen Benutzer bereitstellt, um bequem seine Finger aufzulegen, wie in 12 gezeigt.With respect to the second door 14, which does not include a fixed door handle, a user may manually move the second door 14 from the partially open position to the fully open position by grasping a seam of the door adjacent the rear edge 36, as shown in FIG 11 shown. The seam 92 may include a gripping piece 94 that provides a place for a user to comfortably rest their fingers, as shown in 12 shown.

Ein Aspekt dieser Offenbarung betrifft Situationen, in denen die Türpräsentatorbaugruppe 66 und/oder die Verriegelungsbaugruppe 68 gleichzeitig Signale von sowohl dem mechanischen Schalter 74 als auch dem kapazitiven Schalter 76 empfängt/empfangen. Derartige Situationen können Situationen beinhalten, in denen die Schalterbaugruppe 64 ohne Absicht berührt wird, um die erste Tür 12 entweder zu verriegeln, zu entriegeln oder zu öffnen. Ein derartiger Kontakt kann von einem Benutzer, Wasser, Regen usw. stammen. Als Beispiele kann sich ein Benutzer an die erste Tür 12 lehnen und dabei mit der Schalterbaugruppe 64 in Kontakt kommen. Gleichermal en kann Wasser beim Waschen des Fahrzeugs 10 oder beim Fahren des Fahrzeugs 10 bei Regen die Schalterbaugruppe 64 berühren und den mechanischen und kapazitiven Schalter 74, 76 aktivieren. Im Allgemeinen reagiert weder die Türpräsentatorbaugruppe 66 noch die Verriegelungsbaugruppe 68 auf eines dieser Signale, wenn gleichzeitige Signale sowohl durch den mechanischen Schalter 74 als auch den kapazitiven Schalter 76 generiert werden. Anders ausgedrückt sind die Türpräsentatorbaugruppe 66, die Verriegelungsbaugruppe 68 und die Steuerung 70 dazu konfiguriert, gleichzeitige Signale von dem mechanischen und kapazitiven Schalter 74, 76 mindestens für eine Zeitdauer zu ignorieren, wie nachstehend ausführlicher erörtert. Auf diese Weise wird ein unbeabsichtigtes Anschalten der Türpräsentatorbaugruppe 66 und/oder der Verriegelungsbaugruppe 68 verhindert.One aspect of this disclosure relates to situations in which the door presenter assembly 66 and/or the latch assembly 68 simultaneously receives signals from both the mechanical switch 74 and the capacitive switch 76. Such situations may include situations where the switch assembly 64 is touched without intention to either lock, unlock, or open the first door 12. Such contact can come from a user, water, rain, etc. As examples, a user may lean against the first door 12 and come into contact with the switch assembly 64. Likewise, when washing the vehicle 10 or driving the vehicle 10 in the rain, water may contact the switch assembly 64 and activate the mechanical and capacitive switches 74, 76. Generally, neither the door presenter assembly 66 nor the latch assembly 68 responds to either of these signals when simultaneous signals are generated by both the mechanical switch 74 and the capacitive switch 76. In other words, the door presenter assembly 66, the latch assembly 68, and the controller 70 are configured to ignore simultaneous signals from the mechanical and capacitive switches 74, 76 for at least a period of time, as discussed in more detail below. In this way, unintentional switching on of the door presenter assembly 66 and/or the locking assembly 68 is prevented.

Ein weiterer Aspekt dieser Offenbarung betrifft eine Umgehung des vorgenannten Aspekts der Offenbarung. Insbesondere nach kontinuierlichem Empfangen der gleichzeitigen Signale von dem mechanischen Schalter 74 und dem kapazitiven Schalter 76 für die Zeitdauer und wenn die gleichzeitigen Signale anhalten können die Türpräsentatorbaugruppe 66 und die Verriegelungsbaugruppe 68 in einem Beispiel auf das Signal von dem mechanischen Schalter 74 und nicht das Signal von dem kapazitiven Schalter 76 reagieren. Auf diese Weise wird in Situationen, in denen sich das Fahrzeug 10 zum Beispiel draul en im Regen befindet und ein Benutzer die erste Tür 12 entriegeln und öffnen möchte, die Tatsache, dass Regenwasser auf den kapazitiven Schalter 76 einwirkt, einen Benutzer nicht daran hindern, die erste Tür 12 zu öffnen. In einem Beispiel muss der Benutzer bei regnerischen Bedingungen den mechanischen Schalter 74 für eine Zeitdauer drücken und halten, während dabei gleichzeitige Signale gesendet werden können. Die Zeitdauer beträgt in einem Beispiel 750 Millisekunden. Nach der Zeitdauer beenden die Türpräsentatorbaugruppe 66 und die Verriegelungsbaugruppe 68 das Ignorieren beider Signale und ignorieren nur das Signal von dem kapazitiven Schalter 76. Anders ausgedrückt reagieren die Türpräsentatorbaugruppe 66 und die Verriegelungsbaugruppe 68 nach der Zeitdauer auf das Signal von dem mechanischen Schalter 74. Alternativ muss der Benutzer den mechanischen Schalter 74 möglicherweise zweimal antippen, indem er die Taste zweimal kurz hintereinander drückt. In einem Beispiel ist die Steuerung 70 (d. h. entweder eine zentrale Steuerung oder die Steuerungen der Türpräsentator- und Verriegelungsbaugruppe 66, 68) in der Lage, eine Situation zu identifizieren, in der die erste Tür 12 trotz eines gleichzeitigen Signals geöffnet werden sollte, wenn die Steuerung 70 zuerst ein Signal von dem kapazitiven Schalter 76 empfängt. Insbesondere wird zum Beispiel Regen wahrscheinlich nicht in der Lage sein, den mechanischen Schalter 74 zu drücken. Somit kann der kapazitive Schalter 76 bei Regen ein anhaltendes kontinuierliches Signal erzeugen und die Steuerung 70 kann dazu programmiert sein, dieses Signal im Wesentlichen zu ignorieren und auf das Drücken des mechanischen Schalters 74 unter Verwendung einer der vorstehend erwähnten Techniken zu reagieren, wie etwa das Erfordernis, dass der Benutzer den mechanischen Schalter 74 für eine Zeitdauer drückt und hält oder ein doppeltes Antippen bereitstellt.Another aspect of this disclosure concerns a circumvention of the aforementioned aspect of the disclosure. In particular, after continuously receiving the simultaneous signals from the mechanical switch 74 and the capacitive switch 76 for the period of time and when the simultaneous signals continue, the door presenter assembly 66 and the locking assembly 68 may, in one example, respond to the signal from the mechanical switch 74 and not the signal from react to the capacitive switch 76. In this way, in situations where the vehicle 10 is, for example, outside in the rain and a user wants to unlock and open the first door 12, the fact that rainwater acts on the capacitive switch 76 will not prevent a user from doing so. to open the first door 12. In one example, in rainy conditions, the user must press and hold the mechanical switch 74 for a period of time while simultaneous signals may be sent. In one example, the time period is 750 milliseconds. After the time period, the door presenter assembly 66 and the lock assembly 68 terminate this Ignore both signals and ignore only the signal from the capacitive switch 76. In other words, the door presenter assembly 66 and the lock assembly 68 respond to the signal from the mechanical switch 74 after the time period. Alternatively, the user may need to double-tap the mechanical switch 74 by press the button twice in quick succession. In one example, the controller 70 (ie, either a central controller or the door presenter and locking assembly controllers 66, 68) is capable of identifying a situation in which the first door 12 should be opened despite a simultaneous signal when the Controller 70 first receives a signal from the capacitive switch 76. In particular, rain, for example, is unlikely to be able to press the mechanical switch 74. Thus, the capacitive switch 76 may generate a sustained continuous signal during rain and the controller 70 may be programmed to substantially ignore this signal and respond to the depression of the mechanical switch 74 using one of the techniques mentioned above, such as demand that the user presses and holds the mechanical switch 74 for a period of time or provides a double tap.

Ein anderer Aspekt dieser Offenbarung betrifft das Vermeiden einer Situation, in der ein Benutzer aus dem Fahrzeug 10 ausgesperrt werden kann, wenn ein Hauptbatteriepack des Fahrzeugs 10 vollständig oder im Wesentlichen entladen ist. Normalerweise werden die Schalterbaugruppe 64, die Türpräsentatorbaugruppe 66 und die Verriegelungsbaugruppe 68 durch einen Hauptbatteriepack des Fahrzeugs 10 mit Leistung versorgt, das ein Batteriepack sein kann, der dazu konfiguriert ist, Leistung zum Antreiben des Fahrzeugs 10 abzugeben, wenn das Fahrzeug 10 ein BEV ist. In diesem Aspekt der Offenbarung beinhalten jedoch eine oder mehrere von der Schalterbaugruppe 64, der Türpräsentatorbaugruppe 66 und der Verriegelungsbaugruppe 68 einen Reservebatteriepack. Der Reservebatteriepack kann eine oder mehrere Batterien in Standardgröl e, wie etwa AA-Batterien, beinhalten. Der Reservebatteriepack kann in der ersten Tür 12 montiert sein und kann ausreichend Leistung enthalten, um die Verriegelungsbaugruppe 68 zu entriegeln und zu bewirken, dass die Türpräsentatorbaugruppe 66 die erste Tür 12 in die teilweise offene Position bewegt. In einem konkreten Beispiel wird es dem kapazitiven Schalter 76 nicht ermöglicht, Leistung aus dem Reservebatteriepack beziehen. Auch hier kann der kapazitive Schalter 76 den Reservebatteriepack entladen, wenn das Fahrzeug 10 für eine längere Zeitdauer draul en gelassen wird, da der kapazitive Schalter 76 auf Regen reagieren kann. In diesem Aspekt der Offenbarung ist der mechanische Schalter 74 mit dem Reservebatteriepack, der Türpräsentatorbaugruppe 66 und der Verriegelungsbaugruppe 68 fest verdrahtet, wodurch die erste Tür 12 mit einem unabhängig angetriebenen System bereitgestellt ist, das dazu konfiguriert ist, die erste Tür 12 selbst in Situationen öffnen, in denen das Fahrzeug 10 andernfalls über wenig Leistung verfügt.Another aspect of this disclosure relates to avoiding a situation in which a user may be locked out of the vehicle 10 when a main battery pack of the vehicle 10 is completely or substantially discharged. Normally, the switch assembly 64, the door presenter assembly 66, and the latch assembly 68 are powered by a main battery pack of the vehicle 10, which may be a battery pack configured to deliver power to power the vehicle 10 when the vehicle 10 is a BEV. However, in this aspect of the disclosure, one or more of the switch assembly 64, the door presenter assembly 66, and the latch assembly 68 include a backup battery pack. The backup battery pack may include one or more standard size batteries, such as AA batteries. The backup battery pack may be mounted in the first door 12 and may contain sufficient power to unlock the latch assembly 68 and cause the door presenter assembly 66 to move the first door 12 to the partially open position. In a specific example, the capacitive switch 76 is not permitted to draw power from the backup battery pack. Again, the capacitive switch 76 can discharge the backup battery pack if the vehicle 10 is left idle for an extended period of time because the capacitive switch 76 can respond to rain. In this aspect of the disclosure, the mechanical switch 74 is hardwired to the backup battery pack, the door presenter assembly 66, and the latch assembly 68, thereby providing the first door 12 with an independently powered system configured to self-open the first door 12 in situations , in which the vehicle 10 would otherwise have little power.

Richtungsausdrücke wie etwa „vertikal“, „aufwärts“, „abwärts“, „vorwärts“, „rückwärts“ usw. werden in dieser Schrift zu Erklärungszwecken und unter Bezugnahme auf die Ausrichtung der in den Zeichnungen veranschaulichten Komponenten verwendet. Derartige Richtungsausdrücke sollten nicht als einschränkend angesehen werden. Ferner versteht es sich, dass Ausdrücke wie etwa „im Allgemeinen“, „im Wesentlichen“ und „etwa“ nicht als unbegrenzte Ausdrücke gedacht sind und im Einklang damit interpretiert werden sollten, wie der Fachmann diese Ausdrücke interpretieren würde.Directional terms such as "vertical," "upward," "downward," "forward," "backward," etc. are used throughout this document for purposes of explanation and with reference to the orientation of the components illustrated in the drawings. Such directional expressions should not be viewed as limiting. Further, it is to be understood that expressions such as "generally," "substantially," and "about" are not intended to be unlimited expressions and should be interpreted consistent with how one skilled in the art would interpret such expressions.

Wenngleich die unterschiedlichen Beispiele die in den Darstellungen gezeigten spezifischen Komponenten aufweisen, sind Ausführungsformen dieser Offenbarung nicht auf diese konkreten Kombinationen beschränkt. Es ist möglich, einige der Komponenten oder Merkmale eines der Beispiele in Kombination mit Merkmalen oder Komponenten eines anderen der Beispiele zu verwenden. Aul erdem sind die verschiedenen Figuren, die dieser Offenbarung beigefügt sind, nicht zwingend mal stabsgetreu und einige Merkmale können vergröl ert oder verkleinert dargestellt sein, um bestimmte Details einer konkreten Komponente oder Anordnung zu zeigen.Although the various examples include the specific components shown in the illustrations, embodiments of this disclosure are not limited to these specific combinations. It is possible to use some of the components or features of one of the examples in combination with features or components of another of the examples. Additionally, the various figures accompanying this disclosure are not necessarily true to form and some features may be enlarged or reduced in size to show particular details of a specific component or arrangement.

Der Durchschnittsfachmann wird verstehen, dass die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beispielhaft und nicht einschränkend sind. Das heil t, Modifikationen dieser Offenbarung würden in den Schutzumfang der Patentansprüche fallen. Dementsprechend sollten die folgenden Patenansprüche genau gelesen werden, um ihren wahren Umfang und Inhalt zu bestimmen.Those of ordinary skill in the art will understand that the embodiments described above are exemplary and not limiting. That is, modifications of this disclosure would fall within the scope of the claims. Accordingly, the following patent claims should be read carefully to determine their true scope and content.

Claims (15)

Türbaugruppe für ein Kraftfahrzeug, die Folgendes umfasst: eine Tür, die frei von bewegbaren Türaul engriffen ist, wobei die Tür in Bezug auf eine Öffnung in einer Karosserie des Kraftfahrzeugs montiert ist, sodass die Tür zwischen einer vollständig geschlossenen Position, einer vollständig offenen Position und einer teilweise offenen Position zwischen der vollständig geschlossenen und vollständig offenen Position bewegbar ist; eine Schalterbaugruppe, die einen mechanischen Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird; und eine Türpräsentatorbaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter von der vollständig geschlossenen Position in die teilweise offene Position zu bewegen.A door assembly for a motor vehicle, comprising: a door that is free of movable door handles, the door being mounted with respect to an opening in a body of the motor vehicle such that the door can be switched between a fully closed position, a fully open position and a partially open position is movable between the fully closed and fully open positions; a switch assembly including a mechanical switch configured to generate a signal when pressed; and a door presenter assembly configured to move the door from the fully closed position to the partially open position in response to the signal from the mechanical switch. Türbaugruppe nach Anspruch 1, die ferner eine Verriegelungsbaugruppe umfasst, die dazu konfiguriert ist, die Tür selektiv zu verriegeln und zu entriegeln, wobei die Verriegelungsbaugruppe dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem mechanischen Schalter zu entriegeln.door assembly Claim 1 , further comprising a lock assembly configured to selectively lock and unlock the door, the lock assembly configured to unlock the door in response to the signal from the mechanical switch. Türbaugruppe nach Anspruch 2, wobei: die Schalterbaugruppe einen kapazitiven Schalter beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, ein Signal zu generieren, wenn er gedrückt wird, und die Verriegelungsbaugruppe dazu konfiguriert ist, die Tür als Reaktion auf das Signal von dem kapazitiven Schalter zu verriegeln.door assembly Claim 2 , wherein: the switch assembly includes a capacitive switch configured to generate a signal when pressed, and the lock assembly is configured to lock the door in response to the signal from the capacitive switch. Türbaugruppe nach Anspruch 3, wobei die Verriegelungsbaugruppe und die Türpräsentatorbaugruppe nicht auf gleichzeitige Signale von dem mechanischen Schalter und dem kapazitiven Schalter reagieren, es sei denn, die gleichzeitigen Signale werden für eine Zeitdauer kontinuierlich empfangen.door assembly Claim 3 , wherein the latch assembly and the door presenter assembly do not respond to simultaneous signals from the mechanical switch and the capacitive switch unless the simultaneous signals are continuously received for a period of time. Türbaugruppe nach Anspruch 4, wobei, nach kontinuierlichem Empfangen der gleichzeitigen Signale für die Zeitdauer und wenn die gleichzeitigen Signale anhalten, die Verriegelungsbaugruppe und die Türpräsentatorbaugruppe auf das Signal von dem mechanischen Schalter und nicht das Signal von dem kapazitiven Schalter reagieren.door assembly Claim 4 , wherein, after continuously receiving the simultaneous signals for the period of time and if the simultaneous signals continue, the latch assembly and the door presenter assembly respond to the signal from the mechanical switch and not the signal from the capacitive switch. Türbaugruppe nach Anspruch 2, wobei mindestens eine der Schalterbaugruppe, der Türpräsentatorbaugruppe und der Verriegelungsbaugruppe eine Reservebatterie beinhaltet.door assembly Claim 2 , wherein at least one of the switch assembly, the door presenter assembly, and the lock assembly includes a backup battery. Türbaugruppe nach Anspruch 1, wobei die Schalterbaugruppe in Bezug auf eine Applikation benachbart zu einer hinteren Kante der Tür montiert ist.door assembly Claim 1 , wherein the switch assembly is mounted adjacent a rear edge of the door with respect to an application. Türbaugruppe nach Anspruch 7, wobei der mechanische Schalter über ein Loch in der Applikation zugänglich ist.door assembly Claim 7 , with the mechanical switch accessible via a hole in the application. Türbaugruppe nach Anspruch 7, wobei: ein fester Türgriff von einer Aul enfläche der Tür nach aul en vorsteht, und der feste Türgriff dazu konfiguriert ist, einem Benutzer zu ermöglichen, die Tür manuell von der teilweise offenen Position in die vollständig offene Position zu bewegen.door assembly Claim 7 , wherein: a fixed door handle projects outwardly from an external surface of the door, and the fixed door handle is configured to allow a user to manually move the door from the partially open position to the fully open position. Türbaugruppe nach Anspruch 9, wobei: die Tür eine Verkleidung beinhaltet, und der feste Türgriff vertikal an der Verkleidung ausgerichtet ist und im Wesentlichen dieselbe Höhe wie die Verkleidung aufweist.door assembly Claim 9 , wherein: the door includes a panel, and the fixed door handle is vertically aligned with the panel and is substantially the same height as the panel. Türbaugruppe nach Anspruch 9, wobei der feste Türgriff einen Schlitz bereitstellt, der einer Rückseite des Fahrzeugs offen zugewandt ist.door assembly Claim 9 , wherein the fixed door handle provides a slot openly facing a rear of the vehicle. Türbaugruppe nach Anspruch 11, wobei der Schlitz so bemessen ist, dass nicht mehr als drei Finger einer durchschnittlich grol en Hand eines Erwachsenen hineinpassen.door assembly Claim 11 , with the slot sized to accommodate no more than three fingers of an average-sized adult hand. Türbaugruppe nach Anspruch 9, wobei ein Abschnitt des festen Türgriffs von der hinteren Kante der Tür nach hinten vorsteht.door assembly Claim 9 , with a portion of the fixed door handle projecting rearward from the rear edge of the door. Türbaugruppe nach Anspruch 9, wobei die Tür eine Vordertür des Kraftfahrzeugs ist.door assembly Claim 9 , wherein the door is a front door of the motor vehicle. Türbaugruppe nach Anspruch 1, wobei: der mechanische Schalter eine Taste beinhaltet, die einen Umfang und eine Leuchte, die innerhalb des Umfangs der Taste angeordnet ist, aufweist, das Licht dazu konfiguriert ist, in der Form eines Rings zu leuchten, und die Taste die Leuchte bedeckt und halbdurchsichtig ist, sodass die Leuchte durch die Taste sichtbar ist, wenn die Leuchte angeschaltet ist.door assembly Claim 1 , wherein: the mechanical switch includes a button having a perimeter and a light disposed within the perimeter of the button, the light is configured to glow in the shape of a ring, and the button covers the light and is semi-transparent so that the light is visible through the button when the light is on.
DE102022110743.4A 2022-05-02 2022-05-02 DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE Pending DE102022110743A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022110743.4A DE102022110743A1 (en) 2022-05-02 2022-05-02 DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022110743.4A DE102022110743A1 (en) 2022-05-02 2022-05-02 DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022110743A1 true DE102022110743A1 (en) 2023-11-02

Family

ID=88306713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022110743.4A Pending DE102022110743A1 (en) 2022-05-02 2022-05-02 DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022110743A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005002850T2 (en) Construction arrangement for the operation of a release in a vehicle
DE102019215078A1 (en) FLOOR-MOUNTED DOOR HANDLE FOR A VEHICLE
DE202019103205U1 (en) Side door pushbutton releases
DE102019117771A1 (en) Intelligent handle arrangement with force-based sensor and backup energy source
DE102012113146A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ACTUATING A TAILGATE FLAP
DE102013212083A1 (en) SURFACE-BUILT DOOR HANDLE FOR VEHICLES
DE102017131439A1 (en) Vehicle with movable door interior panel
DE102014009960A1 (en) Method and system for the hands-free operation of an electric window of a vehicle
DE102016107188A1 (en) Control of an access opening in a body of a vehicle
DE102019105729A1 (en) Flap for a handle-less closure panel in motor vehicles
EP3169861B1 (en) Inside door handle system for a door of a vehicle
US20220213722A1 (en) Door assembly for motor vehicle
DE102019110678A1 (en) Fahrzeugtürarretierung-unlocking
DE112017001914T5 (en) Locking systems for locking movable panels
DE102018107750A1 (en) LOADING LAYERS AND LATCHING ARRANGEMENTS, AND VEHICLES THEREOF
DE102013218272A1 (en) Manual remote release for an electric lock mechanism of a vehicle
DE202019105988U1 (en) Vehicle with a front trunk
DE102021120209A1 (en) Illuminating vehicle closure panel systems for providing exterior lighting effects
DE102020114382A1 (en) LASHING BAR FOR MOTOR VEHICLE
DE112016007038T5 (en) DEVICE FOR STORING A MOBILITY DEVICE IN A TAILGATE OF A VEHICLE
DE102022110743A1 (en) DOOR ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE
DE10018800B4 (en) Handle device for a tailgate of a motor vehicle
DE60022924T2 (en) Interior part of a vehicle door, corresponding door and method for assembling such a door
DE102022109411A1 (en) Vehicle equipped with a ramp
DE102016121538A1 (en) fuel cap cover

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE