DE102022107601A1 - Food processor and mill insert for a food processor - Google Patents

Food processor and mill insert for a food processor Download PDF

Info

Publication number
DE102022107601A1
DE102022107601A1 DE102022107601.6A DE102022107601A DE102022107601A1 DE 102022107601 A1 DE102022107601 A1 DE 102022107601A1 DE 102022107601 A DE102022107601 A DE 102022107601A DE 102022107601 A1 DE102022107601 A1 DE 102022107601A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
grinder
food processor
rotation
processor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022107601.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Adrian Keusgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wundermix GmbH
Original Assignee
Wundermix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wundermix GmbH filed Critical Wundermix GmbH
Priority to DE102022107601.6A priority Critical patent/DE102022107601A1/en
Priority to PCT/EP2023/058115 priority patent/WO2023186970A1/en
Publication of DE102022107601A1 publication Critical patent/DE102022107601A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0716Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the lower side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/02Coffee mills; Spice mills having grinding cones
    • A47J42/06Coffee mills; Spice mills having grinding cones mechanically driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/12Coffee mills; Spice mills having grinding discs
    • A47J42/16Coffee mills; Spice mills having grinding discs mechanically driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/46Driving mechanisms; Coupling to drives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/06Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with a plurality of interchangeable working units, e.g. with a single driving-unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Küchenmaschine und einen Mühleneinsatz, die Küchenmaschine umfassend einen Topf mit einem Drehmotor, der dazu ausgebildet ist, ein mit dem Drehmotor koppelbares Werkzeug zu rotieren, und einen in den Topf einsetzbaren Mühleneinsatz mit einem Mahlwerk, wobei der Mühleneinsatz im eingesetzten Zustand dazu ausgebildet ist, eine Rotation des Drehmotors und/oder des Werkzeugs auf das Mahlwerk zu übertragen, um Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen.The invention relates to a food processor and a mill insert, the food processor comprising a pot with a rotary motor, which is designed to rotate a tool that can be coupled to the rotary motor, and a mill insert with a grinder that can be inserted into the pot, the mill insert in the inserted state is designed to transmit a rotation of the rotary motor and / or the tool to the grinder in order to grind food, in particular coffee beans.

Description

Die Erfindung betrifft eine Küchenmaschine und einen Mühleneinsatz für eine Küchenmaschine.The invention relates to a food processor and a mill insert for a food processor.

Gerichte und Lebensmittel können mit einer Küchenmaschine wie dem Thermomix® zubereitet werden. Eine Küchenmaschine weist in der Regel einen Topf auf, der mit entsprechenden (Koch-) Zutaten befüllt wird. Die Küchenmaschine weist eine Schneidvorrichtung mit einem oder mehreren Messern auf, welche mittels eines Drehmotors rotiert werden können. Durch die Schneidvorrichtung können Nahrungs- bzw. Lebensmittel und/oder Zutaten zerkleinert und/oder vermengt werden.Dishes and foods can be prepared with a food processor such as the Thermomix®. A food processor usually has a pot that is filled with the appropriate (cooking) ingredients. The food processor has a cutting device with one or more knives, which can be rotated using a rotary motor. The cutting device can be used to chop up and/or mix foodstuffs and/or ingredients.

Bestimmte Lebensmittel müssen derart zerkleinert bzw. gemahlen werden, dass diese nach dem Zerkleinern eine möglichst ähnliche bzw. einheitliche Größe aufweisen. Dies trifft insbesondere auf Kaffeebohnen und damit auf den Mahlgrad zu. Unter anderem ist der Mahlgrad für den resultierenden Geschmack des gebrühten Kaffees ausschlaggebend. Werden die Kaffeebohnen mittels der Schneidvorrichtung bzw. den Messern zerkleinert, weist das Kaffeepulver verschiedene Größen auf. Folglich ist das Kaffeepulver zum Brühen von Kaffee ungeeignet.Certain foods must be chopped or ground in such a way that they are as similar or uniform in size as possible after chopping. This particularly applies to coffee beans and therefore to the degree of grinding. Among other things, the degree of grinding is crucial for the resulting taste of the brewed coffee. If the coffee beans are chopped using the cutting device or the knives, the coffee powder has different sizes. Consequently, the coffee powder is unsuitable for brewing coffee.

Weiter besteht ein Bedarf, eine Anzahl an Küchenmaschinen zu reduzieren, um weniger Stellplätze zu benötigen und um Material zum Herstellen von Küchenmaschinen einzusparen. There is also a need to reduce the number of kitchen machines in order to require fewer parking spaces and to save material for producing kitchen machines.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Küchenmaschine und einen Mühleneinsatz für eine Küchenmaschine bereitzustellen, mit der einer oder mehrere der zuvor genannten Nachteile behoben werden.It is therefore an object of the present invention to provide a food processor and a mill insert for a food processor with which one or more of the aforementioned disadvantages are eliminated.

Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt durch eine Küchenmaschine gelöst, umfassend einen Topf mit einem Drehmotor, der dazu ausgebildet ist, ein mit dem Drehmotor koppelbares Werkzeug zu rotieren. Weiter umfasst die Küchenmaschine einen in den Topf einsetzbaren Mühleneinsatz mit einem Mahlwerk. Der Mühleneinsatz ist im eingesetzten Zustand dazu ausgebildet ist, eine Rotation des Drehmotors und/oder des Werkzeugs auf das Mahlwerk zu übertragen, um Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen.According to a first aspect, the object is achieved by a food processor, comprising a pot with a rotary motor, which is designed to rotate a tool that can be coupled to the rotary motor. The food processor also includes a mill insert with a grinder that can be inserted into the pot. When inserted, the mill insert is designed to transmit rotation of the rotary motor and/or the tool to the grinder in order to grind food, in particular coffee beans.

Folglich kann die vorgeschlagene Küchenmaschine dazu verwendet werden, Lebensmittel und/oder Nahrungsmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen. Durch den Mühleneinsatz kann ein einheitlicher Mahlgrad erreicht und somit Kaffeepulver zum Brühen von Kaffee hergestellt werden. Weiter ist der Mühleneinsatz derart ausgebildet, dass dieser mit dem koppelbaren Werkzeug und/oder direkt mit dem Drehmotor koppelbar ist, derart, dass die Rotation des Werkzeugs bzw. des Drehmotors auf das Mahlwerk zum Mahlen der Lebensmittel übertragen werden kann. Somit kann die Küchenmaschine auch ohne das Werkzeug betrieben werden, um Kaffeebohnen zu mahlen. Dadurch, dass keine Rotation der Schneidvorrichtung aufgrund des fehlenden Werkzeugs erfolgt, kann ein Aufwirbeln des Kaffeepulvers reduziert, insbesondere verhindert werden.Consequently, the proposed food processor can be used to grind food and/or foods, particularly coffee beans. By using the grinder, a uniform grind can be achieved and coffee powder can be produced for brewing coffee. Furthermore, the mill insert is designed in such a way that it can be coupled to the connectable tool and/or directly to the rotary motor, such that the rotation of the tool or the rotary motor can be transmitted to the grinder for grinding the food. This means that the food processor can also be operated without the tools to grind coffee beans. Because there is no rotation of the cutting device due to the missing tool, stirring up of the coffee powder can be reduced, in particular prevented.

Das Werkzeug kann Teil einer Schneidvorrichtung oder die Schneidvorrichtung sein. Das Werkzeug bzw. die Schneidvorrichtung können ein, zwei oder mehr Messer umfassen, welche in einem Topfinnenraum des Topfs drehbar gelagert sind. Durch den Drehmotor können die Messer in Rotation versetzt werden.The tool can be part of a cutting device or the cutting device. The tool or the cutting device can comprise one, two or more knives, which are rotatably mounted in an interior of the pot. The rotary motor allows the knives to rotate.

Das bzw. die Lebensmittel sind nicht auf Kaffeebohnen eingeschränkt. Mittels des Mahlwerks können verschiedene Lebensmittel gemahlen werden, wie Kakaobohnen, Nüsse und Körner, insbesondere Getreidekörner.The food(s) are not limited to coffee beans. Using the grinder, various foods can be ground, such as cocoa beans, nuts and grains, especially cereal grains.

Das Mahlwerk kann eines von einem Scheibenmahlwerk oder ein Kegelmahlwerk sein. Bei dem Mahlwerk kann es sich um ein weiteres dem Fachmann bekanntes und geeignetes Mahlwerk handeln, mittels dem Lebensmittel gemahlen werden können.The grinder can be one of a disc grinder or a cone grinder. The grinder can be another suitable grinder known to those skilled in the art, by means of which food can be ground.

Das Mahlwerk kann derart ausgebildet sein, dass ein Mahlgrad des Mahlwerks einstellbar ist. Das Mahlwerk kann einen Verstellmechanismus, insbesondere eine Verstellschraube oder ein Verstellrad umfassen, mittels der bzw. dem der Mahlgrad einstellbar ist.The grinder can be designed in such a way that the degree of grinding of the grinder can be adjusted. The grinder can include an adjusting mechanism, in particular an adjusting screw or an adjusting wheel, by means of which the degree of grinding can be adjusted.

Der Topf kann eine Topföffnung aufweisen, die mittels einem Topfdeckel verschließbar ist. Die Küchenmaschine kann weiter den Topfdeckel mit einer Befüllöffnung umfassen, wobei die Befüllöffnung derart ausgebildet und angeordnet ist, dass im Zustand der mittels des Topfdeckels verschlossenen Topföffnung die Lebensmittel durch die Befüllöffnung dem Mahlwerk zuführbar sind. Die Befüllöffnung kann insbesondere mittig des Topfdeckels angeordnet bzw. ausgebildet sein. Die Befüllöffnung kann eine Durchgangsöffnung sein, welche einen Topfinnenraum des Topfs bei verschlossenem Topfdeckel mit einer Topfumgebung fluidisch verbindet.The pot can have a pot opening that can be closed using a pot lid. The food processor can further include the pot lid with a filling opening, the filling opening being designed and arranged in such a way that in the state of the pot opening being closed by means of the pot lid, the food can be fed to the grinder through the filling opening. The filling opening can be arranged or designed in particular in the middle of the pot lid. The filling opening can be a through opening which fluidly connects a pot interior of the pot with a pot environment when the pot lid is closed.

Der Mühleneinsatz kann weiter einen Mahlwerkmantel aufweisen, der einen Zuführkanal zum Zuführen der Lebensmittel von der Topföffnung, insbesondere von der Befüllöffnung zu dem Mahlwerk ausbildet. Folglich wird ein einfaches Befüllen des Mahlwerks mit dem Lebensmittel ermöglicht. Der Zuführkanal kann sich bis zu dem Topfdeckel, insbesondere der Befüllöffnung erstrecken oder in einem vorbestimmten Abstand vor dem Topfdeckel, insbesondere der Befüllöffnung enden.The mill insert can further have a grinder jacket, which forms a feed channel for feeding the food from the pot opening, in particular from the filling opening, to the grinder. This makes it easy to fill the grinder with food. The feed channel can extend to the pot lid, in particular the filling opening, or in one end at a predetermined distance in front of the pot lid, in particular the filling opening.

Der Mahlwerkmantel kann zumindest teilweise das Mahlwerk umschließen und/oder zumindest teilweise an diesem anliegen. Insbesondere kann der Mahlwerkmantel das Mahlwerk vollständig umschließen, derart, dass die über die Topföffnung bzw. die Befüllöffnung zugeführten Lebensmittel durch den Zuführkanal dem Mahlwerk zuführbar sind. Entsprechend fallen keine Lebensmittel seitlich an dem Mahlwerk vorbei. Die Lebensmittel müssen zunächst das Mahlwerk passieren, werden gemahlen und werden in Richtung einer Topfbasis des Topfs von dem Mahlwerk ausgegeben. Der Mahlwerkmantel kann das Mahlwerk insbesondere an einer Mahlwerkseitenfläche zumindest teilweise, insbesondere vollständig umschließen. Das Mahlwerk dreht sich um eine Rotationsachse des Drehmotors und die Mahlwerkseitenfläche erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu der Rotationsachse.The grinder casing can at least partially enclose the grinder and/or at least partially rest against it. In particular, the grinder casing can completely enclose the grinder, such that the food supplied via the pot opening or the filling opening can be fed to the grinder through the feed channel. Accordingly, no food falls past the side of the grinder. The food must first pass through the grinder, is ground and is dispensed from the grinder towards a pot base of the pot. The grinder casing can at least partially, in particular completely, enclose the grinder, in particular on a grinder side surface. The grinder rotates about a rotation axis of the rotary motor and the grinder side surface extends substantially parallel to the rotation axis.

Die Befüllöffnung kann oval, insbesondere kreisrund ausgebildet sein.The filling opening can be oval, in particular circular.

Der Mahlwerkmantel kann in einem Zustand, in welchem der Mühleneinsatz in den Topf eingesetzt und die Topföffnung mittels des Topfdeckels verschlossen ist, sich bis zu dem Topfdeckel, insbesondere der Befüllöffnung erstrecken. Bevorzugterweise kann der Mahlwerkmantel mit dem Topfdeckel und/oder der Befüllöffnung, insbesondere einer Innen- und/oder Außenkontur der Befüllöffnung abschließen. Die Befüllöffnung kann derart ausgebildet sein, dass diese einen Befüllöffnungsmantel aufweist, welcher sich von einer Unterseite des Topfdeckels in den Topfinnenraum erstreckt. Der Befüllöffnungsmantel bildet die Befüllöffnung aus. Der Befüllöffnungsmantel kann in Form einer Befüllöffnungslippe ausgebildet sein, welche in den Topfinnenraum hineinragt. Entsprechend kann die Befüllöffnungslippe bzw. der Befüllöffnungsmantel eine Innen- und eine Außenkontur sowie einen Innen- und einen Außendurchmesser aufweisen. Der Mahlwerkmantel kann derart ausgebildet sein, dass der Mahlwerkmantel an der Außenkontur und/oder der Innenkontur anliegt. Alternativ oder zusätzlich kann der Mahlwerkmantel zu der Außenkontur und/oder der Innenkontur in einem vorbestimmten Abstand innerhalb der Rotationsebene beabstandet sein. Insbesondere kann der Mahlwerkmantel sich bis zum Topfdeckel erstrecken und in Kontakt mit der Außenkontur oder von der Außenkontur beabstandet sein.In a state in which the mill insert is inserted into the pot and the pot opening is closed by means of the pot lid, the grinder casing can extend up to the pot lid, in particular the filling opening. Preferably, the grinder casing can terminate with the pot lid and/or the filling opening, in particular an inner and/or outer contour of the filling opening. The filling opening can be designed in such a way that it has a filling opening jacket which extends from an underside of the pot lid into the pot interior. The filling opening jacket forms the filling opening. The filling opening casing can be designed in the form of a filling opening lip which projects into the interior of the pot. Accordingly, the filling opening lip or the filling opening casing can have an inner and an outer contour as well as an inner and an outer diameter. The grinder casing can be designed in such a way that the grinder casing rests on the outer contour and/or the inner contour. Alternatively or additionally, the grinder casing can be spaced from the outer contour and/or the inner contour at a predetermined distance within the plane of rotation. In particular, the grinder jacket can extend to the pot lid and be in contact with the outer contour or spaced from the outer contour.

Der Mahlwerkmantel kann in Form eines Hohlzylinders ausgebildet sein oder eine Kegelform aufweisen, wobei die Kegelform einen von der Topföffnung in Richtung des Mahlwerks abnehmenden Innendurchmesser aufweist. Durch die Kegelform wird eine Trichterform gebildet, sodass mehr Kaffeebohnen im Vergleich zu dem Hohlzylinder initial eingefüllt werden. Die Kegelform kann derart ausgebildet sein, dass sich der Durchmesser der Kegelform in Richtung des Mahlwerks bis zu einem Minimaldurchmesser verjüngt.The grinder jacket can be designed in the form of a hollow cylinder or have a conical shape, the conical shape having an inner diameter that decreases from the pot opening in the direction of the grinder. The cone shape creates a funnel shape so that more coffee beans are initially filled in compared to the hollow cylinder. The cone shape can be designed such that the diameter of the cone shape tapers in the direction of the grinder to a minimum diameter.

Der Mühleneinsatz kann weiter einen Befestigungsabschnitt aufweisen, der derart ausgebildet ist, dass der Mühleneinsatz in einem Topfinnenraum des Topfs anordenbar und/oder befestigbar ist.The mill insert can further have a fastening section which is designed such that the mill insert can be arranged and/or fastened in a pot interior of the pot.

Der Befestigungsabschnitt kann eine Außenkontur an einem Außenumfang des Befestigungsabschnitts aufweisen, die dazu ausgebildet ist, zumindest teilweise an einer Topfmantelinnenseite des Topfmantels anzuliegen.The fastening section can have an outer contour on an outer circumference of the fastening section, which is designed to rest at least partially on the inside of the pot jacket.

Ein Innendurchmesser des Topfmantels kann von der Topfbasis zu der Topföffnung zunehmen. Durch die Wahl eines Außendurchmessers der Außenkontur des Befestigungsabschnitts kann eine Einsatzposition des Mühleneinsatzes bestimmt werden.An inner diameter of the pot shell may increase from the pot base to the pot opening. By choosing an outer diameter of the outer contour of the fastening section, a position of use of the mill insert can be determined.

Der Befestigungsabschnitt kann scheibenförmig ausgebildet sein und eine Lochöffnung aufweisen, in welcher das Mahlwerk angeordnet ist und/oder ausgehend von welcher sich der Mahlwerkmantel in Richtung der Topföffnung, insbesondere der Befüllöffnung erstreckt.The fastening section can be disc-shaped and have a hole opening in which the grinder is arranged and/or from which the grinder jacket extends in the direction of the pot opening, in particular the filling opening.

Der scheibenförmige Befestigungsabschnitt kann Befestigungsabschnittsstege aufweisen, die sich im Wesentlichen von dem Mahlwerkmantel in Richtung der Außenkontur des Befestigungsabschnitts erstrecken. Alternativ kann der scheibenförmige Befestigungsabschnitt in Form einer durchgehenden Scheibe ausgebildet sein.The disc-shaped fastening section can have fastening section webs which essentially extend from the grinder casing in the direction of the outer contour of the fastening section. Alternatively, the disc-shaped fastening section can be designed in the form of a continuous disc.

Das Mahlwerk kann in dem Zustand des eingesetzten Mühleneinsatzes einen vorbestimmten Topfbasisabstand zu einer Topfbasis des Topfs aufweisen. Der Topfbasisabstand erstreckt sich parallel zu der Rotationsachse. Der vorbestimmte Topfbasisabstand kann größer und/oder gleich null sein. Der Topfbasisabstand kann basierend auf einer Position des gekoppelten Werkzeugs Insbesondere kann der vorbestimmte Topfbasisabstand derart gewählt sein, dass gemahlene Lebensmittel in Richtung der Topfbasis aus dem Mahlwerk fallen können. Je größer der Topfbasisabstand ist, desto mehr gemahlene Lebensmittel können zwischen Mahlwerk und Topfbasis befindlich sein. Basierend auf dem Topfbasisabstand und der Größe des Mühleneinsatzes, insbesondere des Mahlwerks bestimmt sich ein Abstand des Mahlwerks zum Topfdeckel. Je größer der Topfbasisabstand gewählt ist, desto kürzer ist der Abstand des Mahlwerks zum Topfdeckel, sodass weniger Lebensmittel initial eingefüllt werden können. Entsprechend kann der Topfbasisabstand basierend auf zumindest einem von einer zu mahlenden Lebensmittelmenge, einer Größe, insbesondere einer Höhe des Mühleneinsatzes und/oder des Mahlwerks, einer Höhe des Mahlwerkmantels und einer Form des Malwerkmantels bestimmt sein. Die Höhe des Mahlwerkmantels, des Mühleneinsatzes und des Mahlwerks erstreckt sich parallel zu der Rotationsachse.In the state of the inserted mill insert, the grinder can have a predetermined pot base distance from a pot base of the pot. The pot base distance extends parallel to the axis of rotation. The predetermined pot base distance can be greater than and/or equal to zero. The pot base distance can be based on a position of the coupled tool. In particular, the predetermined pot base distance can be selected such that ground food can fall out of the grinder in the direction of the pot base. The greater the pot base distance, the more ground food can be between the grinder and the pot base. Based on the pot base distance and the size of the mill insert, in particular the grinder, a distance between the grinder and the pot lid is determined. The larger the pot base distance is chosen, the shorter the distance between the grinder and the pot lid, so that less food can be filled initially. The pot base distance can be adjusted accordingly based on at least one of a quantity of food to be ground, a size, in particular a height of the mill insert and / or the grinder, a height of the grinder jacket and a shape of the grinder jacket. The height of the grinder shell, the mill insert and the grinder extends parallel to the axis of rotation.

Der Topf kann die Topfbasis und einen Topfmantel aufweisen, wobei sich der Topfmantel von der Topfbasis zu der Topföffnung erstreckt. Der scheibenförmige Befestigungsabschnitt kann die Außenkontur aufweisen, die zumindest abschnittsweise einer Innenkontur einer Topfmantelinnenseite des Topfmantels entspricht, sodass der Befestigungsabschnitt zumindest abschnittsweise an der Topfmantelinnenseite, insbesondere der Innenkontur des Topfmantels anliegt. Ein Topfmantelinnendurchmesser kann von der Topfbasis zu der Topföffnung hin zunehmen. Folglich kann eine Position und/oder eine Höhe, in welcher der Mühleneinsatz anordenbar und/oder befestigbar ist, durch einen Außendurchmesser des Befestigungsabschnitts bestimmt sein.The pot may have the pot base and a pot casing, with the pot casing extending from the pot base to the pot opening. The disc-shaped fastening section can have the outer contour, which corresponds at least in sections to an inner contour of the inside of the pot jacket, so that the fastening section rests at least in sections on the inside of the pot jacket, in particular the inner contour of the pot jacket. A pot shell inner diameter may increase from the pot base toward the pot opening. Consequently, a position and/or a height at which the mill insert can be arranged and/or fastened can be determined by an outer diameter of the fastening section.

Der Topf kann zumindest einen, insbesondere zwei, drei oder mehr Topfmantelinnenseitenstege aufweisen und der Außenumfang des Befestigungsabschnitts kann Befestigungsnuten aufweisen, die dazu angeordnet und ausgebildet sind, an den Topfmantelseiteninnenstegen an- und/oder aufzuliegen. Die Topfmantelinnenseitenstege können als Topfsicken ausgebildet sein.The pot can have at least one, in particular two, three or more pot jacket inner side webs and the outer circumference of the fastening section can have fastening grooves which are arranged and designed to rest on and/or on the pot jacket inner side webs. The inner side webs of the pot casing can be designed as pot beads.

Der Mühleneinsatz kann weiter einen Rotationsadapter umfassen, der mit dem Drehmotor und/oder dem Werkzeug koppelbar und dazu ausgebildet ist, ein Drehmoment des Drehmotors bzw. des Werkzeugs auf das Mahlwerk zu übertragen.The mill insert can further comprise a rotation adapter which can be coupled to the rotary motor and/or the tool and is designed to transmit a torque of the rotary motor or the tool to the grinder.

Der Rotationsadapter kann dazu ausgebildet sein, zumindest teilweise auf und/oder an dem Werkzeug anzuliegen.The rotation adapter can be designed to rest at least partially on and/or against the tool.

Das Werkzeug kann eine Schneidvorrichtung mit zumindest einem Messer umfassen und der Rotationsadapter kann zumindest einen, insbesondere zwei, drei oder mehr Rotationsadapterarme aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass diese zumindest teilweise an der Schneidvorrichtung, insbesondere dem zumindest einen Messer anliegen. Eine Anzahl der Rotationsadapterarme kann einer Anzahl an Messern entsprechen oder von dieser verschieden sein. Die Rotationsadapterarme können sich von einer Rotationsadapterbasis des Rotationsadapters in Richtung der Topfbasis erstrecken. Die Rotationsadapterbasis kann eine Öffnung aufweisen, in welcher eine Rotorwelle anordenbar ist. Insbesondere kann für zumindest eines der Messer ein Rotationsadapterarmpaar ausgebildet sein, wobei die zwei Rotationsadapterarme des Paars in der Rotationsebene derart voneinander beabstandet sind, dass das Messer zwischen den beiden Rotationsadapterarmen anordenbar ist und/oder in den Abstand einführbar ist, insbesondere derart, dass die Arme an dem Messer anliegen. Die Rotationsebene erstreckt sich senkrecht zu der Rotationsachse.The tool can comprise a cutting device with at least one knife and the rotation adapter can have at least one, in particular two, three or more rotation adapter arms, which are designed such that they rest at least partially on the cutting device, in particular the at least one knife. A number of the rotation adapter arms may correspond to or be different from a number of knives. The rotation adapter arms can extend from a rotation adapter base of the rotation adapter toward the pot base. The rotation adapter base can have an opening in which a rotor shaft can be arranged. In particular, a pair of rotation adapter arms can be designed for at least one of the knives, the two rotation adapter arms of the pair being spaced apart from one another in the plane of rotation in such a way that the knife can be arranged between the two rotation adapter arms and/or can be inserted into the distance, in particular in such a way that the arms rest on the knife. The plane of rotation extends perpendicular to the axis of rotation.

Die Rotationsarme können zumindest teilweise an zumindest einer Seitenfläche oder an zwei, drei oder mehr Seitenflächen der Schneidvorrichtung, insbesondere des zumindest einen Messers anliegen. Die Seitenfläche bzw. die Seitenflächen können in einem vorbestimmten Winkel zu der Rotationsebene der Rotation angeordnet sein und der vorbestimmte Winkel kann größer null, insbesondere 90 Bogengrad sein.The rotation arms can rest at least partially on at least one side surface or on two, three or more side surfaces of the cutting device, in particular of the at least one knife. The side surface or surfaces can be arranged at a predetermined angle to the plane of rotation of the rotation and the predetermined angle can be greater than zero, in particular 90 degrees of arc.

Der Mühleneinsatz kann weiter die Rotorwelle umfassen, die mit dem Rotationsadapter, dem Drehmotor und/oder dem Werkzeug koppelbar ist, wobei sich die Rotorwelle parallel zu einer Rotationsachse des Werkzeugs und/oder des Drehmotors und von dem Rotationsadapter, dem Drehmotor oder dem Werkzeug bis zumindest dem Mahlwerk erstreckt, um die Rotation des Drehmotors auf das Mahlwerk zu übertragen. Die Rotorwelle kann durch weitere Elemente unterbrochen sein. Unter der Rotorwelle ist eine Welle oder sind mehrere zusammengesetzte und/oder gekoppelte Wellen zu verstehen, welche die Rotation von dem Drehmotor, dem Werkzeug und/oder dem Rotationsadapter zu dem Mahlwerk übertragen. Die Rotorwelle kann innerhalb des Mahlwerks oder an einer Unter- oder Oberseite des Mahlwerks enden, wobei die Unterseite der Topfbasis und die Oberseite der Topföffnung zugewandt ist. Alternativ kann die Rotorwelle durch das Mahlwerk hindurch und zwischen dem Mahlwerk und der Topföffnung, insbesondere dem verschlossenen Topfdeckel, vorzugsweise der Befüllöffnung enden. Die Rotorwelle kann entlang der Rotationsachse betrachtet einen Lagerabschnitt aufweisen. Der Lagerabschnitt kann einen größeren Durchmesser als die Rotorwelle aufweisen. Der Lagerabschnitt kann eine Auswölbung sein.The mill insert can further comprise the rotor shaft, which can be coupled to the rotary adapter, the rotary motor and / or the tool, the rotor shaft being parallel to a rotation axis of the tool and / or the rotary motor and from the rotary adapter, the rotary motor or the tool to at least extends to the grinder to transmit the rotation of the rotary motor to the grinder. The rotor shaft can be interrupted by other elements. The rotor shaft is understood to mean a shaft or several composite and/or coupled shafts which transmit the rotation from the rotary motor, the tool and/or the rotation adapter to the grinder. The rotor shaft can terminate within the grinder or at a bottom or top of the grinder, with the bottom facing the pot base and the top facing the pot opening. Alternatively, the rotor shaft can pass through the grinder and end between the grinder and the pot opening, in particular the closed pot lid, preferably the filling opening. The rotor shaft can have a bearing section when viewed along the axis of rotation. The bearing section can have a larger diameter than the rotor shaft. The bearing section can be a bulge.

Das Mahlwerk kann einen Mahlwerkstator und einen Mahlwerkrotor umfassen, wobei der Mahlwerkrotor mittels der übertragenen Rotation des Drehmotors rotiert werden kann. Der Mahlwerkstator ist derart ausgebildet, dass dieser stationär und/oder unbeweglich gelagert ist, sodass bei einer Rotation des Mahlwerkstators Lebensmittel zwischen dem Mahlwerkstator und -rotor gemahlen werden können. Die Rotorwelle kann mit dem Mahlwerkrotor gekoppelt und/oder verbunden sein. Der Lagerabschnitt der Rotorwelle kann zwischen dem Mahlwerk, insbesondere dem Mahlwerkstator und dem Drehmotor, dem Werkzeug, insbesondere dem Rotationsadapter angeordnet sein.The grinder may include a grinder stator and a grinder rotor, wherein the grinder rotor can be rotated by means of the transmitted rotation of the rotary motor. The grinder stator is designed in such a way that it is mounted stationary and/or immovably, so that when the grinder stator rotates, food can be ground between the grinder stator and rotor. The rotor shaft can be coupled and/or connected to the grinder rotor. The bearing section of the rotor shaft can be between the grinder, in particular the grinder stator and the rotary motor, the tool, in particular the rotation adapter.

Der Mühleneinsatz kann weiter ein erstes Rotorlager umfassen. Das erste Rotorlager kann dazu ausgebildet sein, die Rotorwelle innerhalb der Rotationsebene zu lagern. Weiter kann das erster Rotorlager eine mittlere Rotoröffnung aufweisen, durch welche die Rotorwelle hindurchführbar ist. Das erste Rotorlager kann an der Rotorwelle angeordnet und/oder mit dieser verbunden sein. Ausgehend von der Rotoröffnung erstreckt sich das erste Rotorlager im Wesentlichen innerhalb der Rotationsebene und weist insbesondere einen konstanten Außendurchmesser auf. Der Außendurchmesser des ersten Rotorlagers kann derart bestimmt sein, dass das erste Rotorlager an einer Innenseite des Mahlwerkmantels anliegt und/oder entlang des Mahlwerkmantels geführt wird. Der Mahlwerkmantel kann in dem Bereich des ersten Rotorlagers Führungsrillen zum Führen des ersten Rotorlagers, insbesondere innerhalb der Rotationsebene aufweisen. Der Außendurchmesser des ersten Rotorlagers kann einem Innendurchmesser des Mahlwerkmantels entsprechen. Mittels des ersten Rotorlagers kann die Rotorwelle derart gelagert werden, dass diese innerhalb der Rotationsebene eine vorbestimmte Position einnimmt. Weiter kann das erste Rotorlager an dem Lagerabschnitt der Rotorwelle anliegen und/oder mit diesem verbunden sein. Dabei kann das erste Rotorlager zwischen dem Lagerabschnitt und dem Drehmotor, insbesondere dem Rotationsadapter angeordnet sein. Die Rotoröffnung kann einen Innendurchmesser aufweisen, der kleiner als der Außendurchmesser des Lagerabschnitts und/oder größer und/oder gleich dem Außendurchmesser der Rotorwelle ist. Das erste Rotorlager kann ein Gleitlager sein.The mill insert can further include a first rotor bearing. The first rotor bearing can be designed to support the rotor shaft within the plane of rotation. Furthermore, the first rotor bearing can have a central rotor opening through which the rotor shaft can be passed. The first rotor bearing can be arranged on the rotor shaft and/or connected to it. Starting from the rotor opening, the first rotor bearing extends essentially within the plane of rotation and in particular has a constant outside diameter. The outer diameter of the first rotor bearing can be determined such that the first rotor bearing rests on an inside of the grinder casing and/or is guided along the grinder casing. The grinder casing can have guide grooves in the area of the first rotor bearing for guiding the first rotor bearing, in particular within the plane of rotation. The outside diameter of the first rotor bearing can correspond to an inside diameter of the grinder shell. By means of the first rotor bearing, the rotor shaft can be mounted in such a way that it occupies a predetermined position within the plane of rotation. Furthermore, the first rotor bearing can rest on the bearing section of the rotor shaft and/or be connected to it. The first rotor bearing can be arranged between the bearing section and the rotary motor, in particular the rotation adapter. The rotor opening can have an inner diameter that is smaller than the outer diameter of the bearing section and/or larger and/or equal to the outer diameter of the rotor shaft. The first rotor bearing can be a plain bearing.

Der Mühleneinsatz kann weiter ein zweites Rotorlager zum Lagern der Rotorwelle umfassen, wobei sich die Rotorwelle durch das Mahlwerk hindurch erstreckt und in einem vorbestimmten Mahlwerkabstand in dem zweiten Rotorlager endet. Der Mahlwerkabstand kann sich parallel zu der Rotationsachse zwischen dem Mahlwerk und der Topföffnung erstrecken. Insbesondere kann der vorbestimmte Mahlwerkabstand derart bestimmt sein, dass das zweite Rotorlager zwischen dem Mahlwerk und der Topföffnung, insbesondere dem verschlossenen Topfdeckel angeordnet ist.The mill insert may further comprise a second rotor bearing for supporting the rotor shaft, the rotor shaft extending through the grinder and terminating in the second rotor bearing at a predetermined grinder distance. The grinder distance can extend parallel to the axis of rotation between the grinder and the pot opening. In particular, the predetermined grinder distance can be determined such that the second rotor bearing is arranged between the grinder and the pot opening, in particular the closed pot lid.

Das zweite Rotorlager kann mittels zumindest einem, insbesondere mittels zwei, drei oder mehr Befestigungsstäben an der Innenseite des Mahlwerkmantels angeordnet und/oder befestigbar sein. Mittels des zweiten Rotorlagers kann eine Lagerung innerhalb der Rotationsebene sowie eine Lagerung entlang der Rotationsachse erfolgen. Das zweite Rotorlager kann einen Endabschnitt der Rotationswelle zumindest teilweise umgeben, wobei der Endabschnitt in Richtung der Topföffnung weist. Das zweite Rotorlager kann in Form eines umgedrehten „U“ ausgebildet sein.The second rotor bearing can be arranged and/or fastened on the inside of the grinder casing by means of at least one, in particular by means of two, three or more fastening rods. By means of the second rotor bearing, storage within the plane of rotation and storage along the axis of rotation can take place. The second rotor bearing can at least partially surround an end portion of the rotation shaft, with the end portion pointing in the direction of the pot opening. The second rotor bearing can be designed in the shape of an inverted “U”.

Durch das Mahlen von Lebensmitteln können zwischen dem Mahlwerkrotor und dem Mahlwerkstator Kräfte entstehen, welche den Mahlwerkrotor und den Mahlwerkstator auseinanderdrücken könnten. Um einen konstanten Abstand zwischen dem Mahlwerkstator und -rotor einzuhalten, kann das Mahlwerk durch zumindest eines von dem ersten Rotorlager, dem zweiten Rotorlager und dem Mahlwerkmantel stabilisiert sein. Weiter können der Drehmotor, das Werkzeug, der Rotoradapter und/oder die Rotorwelle eine Unwucht aufweisen, welche zumindest teilweise durch zumindest eines der ersten und zweiten Rotorlager ausgeglichen und/oder korrigiert wird.Grinding food can cause forces to arise between the grinder rotor and the grinder stator, which could push the grinder rotor and the grinder stator apart. In order to maintain a constant distance between the grinder stator and rotor, the grinder can be stabilized by at least one of the first rotor bearing, the second rotor bearing and the grinder shell. Furthermore, the rotary motor, the tool, the rotor adapter and/or the rotor shaft can have an unbalance, which is at least partially compensated for and/or corrected by at least one of the first and second rotor bearings.

Die Küchenmaschine kann weiter das Werkzeug, insbesondere die Schneidvorrichtung umfassen, wobei die Schneidvorrichtung, insbesondere das zumindest eine Messer innerhalb des Topfinnenraums des Topfs angeordnet ist und/oder wobei der Drehmotor in der Topfbasis angeordnet ist.The food processor can further comprise the tool, in particular the cutting device, wherein the cutting device, in particular the at least one knife, is arranged within the pot interior of the pot and/or wherein the rotary motor is arranged in the pot base.

Die Aufgabe wird gemäß einem zweiten Aspekt durch einen Mühleneinsatz mit einem Mahlwerk für eine Küchenmaschine gemäß dem ersten Aspekt gelöst, wobei der Mühleneinsatz im eingesetzten Zustand dazu ausgebildet ist, eine Rotation eines Drehmotors und/oder eines Werkzeugs der Küchenmaschine auf das Mahlwerk zu übertragen, um Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen.The object is achieved according to a second aspect by a mill insert with a grinder for a food processor according to the first aspect, wherein the mill insert in the inserted state is designed to transmit a rotation of a rotary motor and / or a tool of the food processor to the grinder in order to Grinding food, especially coffee beans.

Ausführungen und Merkmale, welche in Bezug auf die Küchenmaschine gemäß dem ersten Aspekt beschrieben wurden, können ebenfalls als Merkmale des Mühleneinsatzes gemäß dem zweiten Aspekt ausgebildet sein.Designs and features that were described in relation to the food processor according to the first aspect can also be designed as features of the mill insert according to the second aspect.

Für weitere Vorteile, Ausführungsvarianten und Ausführungsdetails der weiteren Aspekte und ihrer möglichen Fortbildungen, wird auch auf die zuvor erfolgte Beschreibung zu den entsprechenden Merkmalen und Fortbildungen der Küchenmaschine verwiesen.For further advantages, design variants and design details of the other aspects and their possible developments, reference is also made to the previous description of the corresponding features and developments of the food processor.

Ausführungsbeispiele werden exemplarisch anhand der beiliegenden Figuren erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Küchenmaschine mit einem Topf und einem Mühleneinsatz;
  • 2 eine schematische Explosionszeichnung des Mühleneinsatzes;
  • 3 eine schematische Darstellung des zusammengesetzten Mühleneinsatzes;
  • 4 eine schematische Darstellung des auf ein Werkzeug, hier eine Schneidvorrichtung der Küchenmaschine aufgesetzten Mühleneinsatzes; und
  • 5 eine weitere schematische Darstellung der Küchenmaschine.
Examples of embodiments are explained using the accompanying figures. Show it:
  • 1 a schematic representation of a food processor with a pot and a mill insert;
  • 2 a schematic exploded view of the mill insert;
  • 3 a schematic representation of the assembled mill insert;
  • 4 a schematic representation of the mill insert placed on a tool, here a cutting device of the food processor; and
  • 5 another schematic representation of the food processor.

In den Figuren sind gleiche oder im Wesentlichen funktionsgleiche beziehungsweise -ähnliche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In the figures, identical or essentially functionally identical or similar elements are designated with the same reference numerals.

Die 1 zeigt eine Küchenmaschine mit einem Topf 100 und einem Mühleneinsatz 200. Der Topf 100 umfasst eine Topfbasis 110 und einen sich von der Topfbasis 110 erstreckenden Topfmantel 120. Auf einer der Topfbasis 110 gegenüberliegenden Seite bildet der Topfmantel 120 eine Topföffnung aus. Die Topföffnung kann mittels eines Topfdeckels 130 verschlossen werden. Weiter weist der Topfdeckel 130 eine mittig angeordnete Befüllöffnung 131 auf, durch welche im Zustand des verschlossenen Topfs 100 Lebensmittel und Zutaten einem Topfinnenraum des Topfs 100 zugeführt werden können. Weiter ist in der Topfbasis 110 ein Drehmotor 111 angeordnet. Auf diesem Drehmotor 111 ist ein Werkzeug, hier eine Schneidvorrichtung mit zumindest einem Messer 112 angeordnet. Mittels des Drehmotors 111 kann die Schneidvorrichtung rotiert werden. Durch das in Rotation versetzte Messer 112 können Lebensmittel und Zutaten zerkleinert und/oder vermengt werden.The 1 shows a food processor with a pot 100 and a mill insert 200. The pot 100 includes a pot base 110 and a pot jacket 120 extending from the pot base 110. On a side opposite the pot base 110, the pot jacket 120 forms a pot opening. The pot opening can be closed using a pot lid 130. Furthermore, the pot lid 130 has a centrally arranged filling opening 131, through which food and ingredients can be fed to the interior of the pot 100 in the state of the closed pot 100. A rotary motor 111 is also arranged in the pot base 110. A tool, here a cutting device with at least one knife 112, is arranged on this rotary motor 111. The cutting device can be rotated using the rotary motor 111. The rotating knife 112 can be used to chop and/or mix food and ingredients.

Der Mühleneinsatz 200 umfasst ein Mahlwerk 210, das dazu eingerichtet ist, Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen. Es können auch andere Lebensmittel mittels des Mahlwerks 200 gemahlen werden, wie Kakaobohnen, Nüsse, Getreide, usw. Das Mahlwerk 210 ist im vorliegenden Fall ein Kegelmahlwerk, ist jedoch erfindungsgemäß nicht auf ein solches eingeschränkt.The mill insert 200 includes a grinder 210, which is set up to grind food, in particular coffee beans. Other foods can also be ground using the grinder 200, such as cocoa beans, nuts, grains, etc. The grinder 210 is a conical grinder in the present case, but is not limited to such a grinder according to the invention.

Das Mahlwerk 210 ist derart in dem Topfinnenraum des Topfs 100 angeordnet, dass es mittig unterhalb der Befüllöffnung 131 angeordnet ist. Entsprechend können Lebensmittel wie Kaffeebohnen in die Befüllöffnung 131 eingeführt und/oder zugeführt werden, welche anschließend von dem Mahlwerk 210 gemahlen werden können.The grinder 210 is arranged in the pot interior of the pot 100 in such a way that it is arranged centrally below the filling opening 131. Accordingly, foods such as coffee beans can be introduced and/or fed into the filling opening 131, which can then be ground by the grinder 210.

Die 2 zeigt eine schematische Explosionszeichnung des Mühleneinsatzes 200. Wie in der 2 gezeigt ist, umfasst der Mühleneinsatz das Mahlwerk 210 umfassend einen Mahlwerkstator 211 und einen Mahlwerkrotor 212. Der Mahlwerkstator und -rotor 211, 212 sind derart angeordnet, dass zwischen den beiden ein vorbestimmter Abstand eingestellt ist. Dieser Abstand bestimmt unter anderem den Mahlgrad des Mahlwerks 210. Weiter kann das Mahlwerk 210 einen Verstellmechanismus (nicht gezeigt) umfassen, mittels dem der vorbestimmte Abstand geändert werden kann.The 2 shows a schematic exploded drawing of the mill insert 200. As in the 2 As shown, the mill insert includes the grinder 210 comprising a grinder stator 211 and a grinder rotor 212. The grinder stator and rotor 211, 212 are arranged such that a predetermined distance is set between the two. This distance determines, among other things, the degree of grinding of the grinder 210. Furthermore, the grinder 210 can include an adjustment mechanism (not shown) by means of which the predetermined distance can be changed.

Das Mahlwerk 210 ist innerhalb eines Mahlwerkzylinders 213 des Mahlwerks 210 angeordnet, wobei der Mahlwerkzylinder 213 in Form eines Hohlzylinders ausgebildet ist. Das Mahlwerk 210 kann mit dem Mahlwerkzylinder 213 verbunden sein. Insbesondere kann eine Seitenfläche des Mahlwerks 210, die sich parallel zu der Rotationsachse erstreckt, mit dem Mahlwerkzylinder 213 verbunden sein. Ein Innendurchmesser des Mahlwerkzylinders 213 entspricht einem Außendurchmesser des Mahlwerkstators 211. Mittels des Mahlwerkzylinders 213 kann der Mahlwerkstator 211 stationär gelagert und/oder arretiert werden.The grinder 210 is arranged within a grinder cylinder 213 of the grinder 210, the grinder cylinder 213 being designed in the form of a hollow cylinder. The grinder 210 can be connected to the grinder cylinder 213. In particular, a side surface of the grinder 210, which extends parallel to the axis of rotation, can be connected to the grinder cylinder 213. An inner diameter of the grinder cylinder 213 corresponds to an outer diameter of the grinder stator 211. By means of the grinder cylinder 213, the grinder stator 211 can be stored and/or locked in a stationary manner.

Der Mahlwerkrotor 212 ist mit einer Rotorwelle 230 gekoppelt, mit dieser verbunden und/oder an dieser angeordnet. Die Rotorwelle 230 erstreckt sich parallel zu einer Rotationsachse des Drehmotors 111 und ist dazu ausgebildet, die Rotation des Drehmotors 111, der Schneidvorrichtung 112 und/oder eines Rotationsadapters 250 auf das Mahlwerk 210, insbesondere den Mahlwerkrotor 212 zu übertragen. Die Rotorwelle 230 erstreckt sich durch das Mahlwerk 210 hindurch und endet in einem zweiten Rotorlager 260.The grinder rotor 212 is coupled to, connected to and/or arranged on a rotor shaft 230. The rotor shaft 230 extends parallel to a rotation axis of the rotary motor 111 and is designed to transmit the rotation of the rotary motor 111, the cutting device 112 and/or a rotary adapter 250 to the grinder 210, in particular the grinder rotor 212. The rotor shaft 230 extends through the grinder 210 and ends in a second rotor bearing 260.

An einem dem zweiten Rotorlager 260 gegenüberliegenden Endabschnitt der Rotorwelle 230 erstreckt sich die Rotorwelle 230 durch ein erstes Rotorlager 240. Dazu weist das erste Rotorlager 240 eine mittig des Rotorlagers 240 angeordnete Öffnung, wobei ein Innendurchmesser der Öffnung größer und/oder gleich einem Außendurchmesser der Rotorwelle 230 ist.At an end section of the rotor shaft 230 opposite the second rotor bearing 260, the rotor shaft 230 extends through a first rotor bearing 240. For this purpose, the first rotor bearing 240 has an opening arranged in the middle of the rotor bearing 240, an inner diameter of the opening being greater than and/or equal to an outer diameter of the rotor shaft 230 is.

Die Rotorwelle 230 weist zwischen seinen beiden Endabschnitten einen Lagerabschnitt 231 auf. Der Lagerabschnitt 231 weist einen im Vergleich zum Rest der Rotorwelle 230 größeren Durchmesser auf. Oberhalb des Lagerabschnitts 231, also in Richtung der Topföffnung, ist der Mahlwerkrotor 212 angeordnet. Unterhalb des Lagerabschnitts, also in Richtung der Topfbasis 110, ist das erste Rotorlager 240 angeordnet.The rotor shaft 230 has a bearing section 231 between its two end sections. The bearing section 231 has a larger diameter compared to the rest of the rotor shaft 230. The grinder rotor 212 is arranged above the bearing section 231, i.e. in the direction of the pot opening. The first rotor bearing 240 is arranged below the bearing section, i.e. in the direction of the pot base 110.

Im Zusammengefügten Zustand, siehe beispielsweise 1, 3 und 4 ist das erste Rotorlager 250 innerhalb des Mahlwerkmantels 213 angeordnet. Das erste und/oder das zweite Rotorlager 250, 260 können ein Gleitlager sein. Das erste Rotorlager 250 ist derart in dem Mahlwerkzylinder 213 angeordnet, dass die Rotorwelle 230 rotieren kann, jedoch innerhalb einer Rotationsebene der Rotation gelagert ist. Die Rotationsebene erstreckt sich senkrecht zu der Rotationsachse.When assembled, see for example 1 , 3 and 4 the first rotor bearing 250 is arranged within the grinder casing 213. The first and/or the second rotor bearing 250, 260 can be a plain bearing. The first rotor bearing 250 is arranged in the grinder cylinder 213 in such a way that the rotor shaft 230 can rotate, but within a plane of rotation Rotation is stored. The plane of rotation extends perpendicular to the axis of rotation.

Weiter umfasst der Mühleneinsatz 200 einen Befestigungsabschnitt 220. Der Befestigungsabschnitt 220 ist scheibenförmig ausgebildet und erstreckt sich im Wesentlichen innerhalb der Rotationsebene. An einem Außenumfang des Befestigungsabschnitts 220 sind Befestigungsnuten 221, 221' ausgebildet.The mill insert 200 further comprises a fastening section 220. The fastening section 220 is disc-shaped and extends essentially within the plane of rotation. Attachment grooves 221, 221' are formed on an outer circumference of the attachment portion 220.

Die Rotorwelle 230 endet in Richtung der Topfbasis 110 in einem Rotationsadapter 250, welcher vier Rotationsarme 251 aufweist. Der Rotationsadapter 250 kann zumindest einen Rotationsarm 251 oder mehrere, insbesondere zwei, drei, fünf oder mehr Rotationsarme 251 aufweisen. Der Rotationsadapter 250 ist dazu ausgebildet, auf den Drehmotor 111 und/oder die Schneidvorrichtung 112 aufgesetzt zu werden und die Rotation von dem Drehmotor 111 und/oder der Schneidvorrichtung112 auf die Rotorwelle 230 zu übertragen. Eine Anzahl der Rotationsarme 251 kann basierend auf einer Anzahl der Messer 112 der Schneidvorrichtung bestimmt sein. Dabei kann die Anzahl der Rotationsarme 251 kleiner, gleich und/oder größer der Anzahl der Messer 112 sein. Insbesondere kann die Anzahl der Rotationsarme 251 der Anzahl der Messer 112 entsprechen.The rotor shaft 230 ends in the direction of the pot base 110 in a rotation adapter 250, which has four rotation arms 251. The rotation adapter 250 can have at least one rotation arm 251 or several, in particular two, three, five or more rotation arms 251. The rotation adapter 250 is designed to be placed on the rotary motor 111 and/or the cutting device 112 and to transmit the rotation from the rotary motor 111 and/or the cutting device 112 to the rotor shaft 230. A number of the rotation arms 251 may be determined based on a number of knives 112 of the cutting device. The number of rotation arms 251 can be smaller, equal to and/or larger than the number of knives 112. In particular, the number of rotation arms 251 can correspond to the number of knives 112.

Die 3 zeigt den Mühleneinsatz 200 im zusammengesetzten und/oder zusammengebauten Zustand. Wie in der 3 gezeigt ist, endet die Rotorwelle 230 in dem zweiten Rotorlager 260, welches innerhalb des Mahlwerkmantels 213 angeordnet ist. Ferner erstrecken sich von dem zweiten Rotorlager 260 Befestigungsstäbe 261, 261' zu dem Mahlwerkmantel 213. Insbesondere erstrecken sich die Befestigungsstäbe 261, 261` innerhalb der Rotationsebene. Die Befestigungsstäbe 261, 261` können mit einer Innenseite des Mahlwerkmantels 213 verbunden sein und/oder an dieser anliegen. Mittels des zweiten Rotorlagers 260 und den Befestigungsstäben 261, 261' wird die Rotorwelle 230 entlang der Rotationsachse und innerhalb der Rotationsebene gelagert. Die 3 zeigt zwei Befestigungsstäbe 261, 261', wobei die Erfindung nicht darauf eingeschränkt ist. Der Mühleneinsatz 200 kann einen, drei oder mehr Befestigungsstäbe 261, 261' aufweisen. Die Befestigungsstäbe 261, 261' weisen einen in Richtung des Mahlwerkmantels 213 zunehmenden Abstand zu benachbarten Befestigungsstäben auf, um Lücken auszubilden. Durch diese Lücken können die zugeführten Lebensmittel dem Mahlwerk 210 zugeführt werden.The 3 shows the mill insert 200 in the assembled and/or assembled state. Like in the 3 is shown, the rotor shaft 230 ends in the second rotor bearing 260, which is arranged within the grinder casing 213. Furthermore, fastening rods 261, 261' extend from the second rotor bearing 260 to the grinder casing 213. In particular, the fastening rods 261, 261' extend within the plane of rotation. The fastening rods 261, 261' can be connected to an inside of the grinder casing 213 and/or rest against it. By means of the second rotor bearing 260 and the fastening rods 261, 261 ', the rotor shaft 230 is mounted along the axis of rotation and within the plane of rotation. The 3 shows two fastening rods 261, 261 ', although the invention is not limited thereto. The mill insert 200 may have one, three or more mounting rods 261, 261'. The fastening rods 261, 261 'have an increasing distance from adjacent fastening rods in the direction of the grinder shell 213 in order to form gaps. The food supplied can be fed to the grinder 210 through these gaps.

Der Mahlwerkmantel 213 ist in den gezeigten Figuren als Hohlzylinder dargestellt, jedoch ist die Erfindung nicht darauf eingeschränkt. Alternativ kann der Durchmesser des Mahlwerkzylinders 213 von der Topfbasis 110 in Richtung der Topföffnung zunehmen und eine Trichterform aufweisen. Wie in der 1 gezeigt ist, erstreckt sich der Mahlwerkmantel 213 von dem Befestigungsabschnitt 220 bis zu dem Topfdeckel 130. Die Befüllöffnung 131 erstreckt sich von dem Topfdeckel 130 in Richtung der Topfbasis 110 und bildet einen entsprechenden Befüllöffnungsmantel und/oder eine Befüllöffnungslippe aus. Der Befüllöffnungsmantel weist einen Innen- und einen Außendurchmesser auf. Der Innendurchmesser des Mahlwerkmantels 213 ist größer und/oder gleich dem Außendurchmesser des Befüllöffnungsmantels.The grinder casing 213 is shown as a hollow cylinder in the figures shown, but the invention is not limited to this. Alternatively, the diameter of the grinder cylinder 213 may increase from the pot base 110 toward the pot opening and have a funnel shape. Like in the 1 is shown, the grinder jacket 213 extends from the fastening section 220 to the pot lid 130. The filling opening 131 extends from the pot lid 130 in the direction of the pot base 110 and forms a corresponding filling opening jacket and / or a filling opening lip. The filling opening jacket has an inner and an outer diameter. The inner diameter of the grinder casing 213 is larger and/or equal to the outer diameter of the filling opening casing.

Entsprechend bildet der Mahlwerkmantel 213 einen Zuführkanal von der Befüllöffnung 131 zu dem Mahlwerk 210 aus, mittels dem die Lebensmittel von der Befüllöffnung zu dem Mahlwerk 210 geführt werden. Dadurch, dass der Mahlwerkmantel 213 an einer Außenkontor des Befüllöffnungsmantels anliegt und/oder von diesem beabstandet ist, können die Lebensmittel von der Befüllöffnung 131 entlang des Zuführkanals nicht entweichen und werden dem Mahlwerk 210 zugeführt. Alternativ kann der Mahlwerkmantel 213 in einem vorbestimmten Abstand zu dem Topfdeckel 130, insbesondere der Befüllöffnung 131 enden.Accordingly, the grinder jacket 213 forms a feed channel from the filling opening 131 to the grinder 210, by means of which the food is guided from the filling opening to the grinder 210. Because the grinder casing 213 rests against an outer part of the filling opening casing and/or is spaced from it, the food cannot escape from the filling opening 131 along the feed channel and is fed to the grinder 210. Alternatively, the grinder jacket 213 can end at a predetermined distance from the pot lid 130, in particular the filling opening 131.

Die 4 zeigt den Mühleneinsatz 200 in einem auf das Werkzeug, hier auf die Messer 112, 112', 112" aufgesetzten Zustand. Zwischen den Messern 112, 112', 112" ist jeweils ein Rotationsarm 251, 251' des Rotationsadapters 250 angeordnet. Die Rotationsarme 251, 251' liegend zumindest teilweise an zumindest einer Seitenfläche des jeweiligen Messers 112, 112', 112" an. Entsprechend wird bei einer Rotation der Schneidvorrichtung mit den Messern 112, 112', 112" die Rotation über die Seitenflächen auf die Rotationsadapterarme 251, 251' und den Rotationsadapter 250 übertragen. Der Rotationsadapter 250 ist mit der Rotorwelle 230 gekoppelt und/oder mit dieser verbunden und die Rotation kann auf das Mahlwerk 210 übertragen werden. Die Seitenflächen sind in einem vorbestimmten Winkel zu der Rotationsebene der Rotation angeordnet und der vorbestimmte Winkel ist größer null, insbesondere 90 Bogengrad.The 4 shows the mill insert 200 in a state placed on the tool, here on the knives 112, 112', 112". A rotation arm 251, 251' of the rotation adapter 250 is arranged between the knives 112, 112', 112". The rotation arms 251, 251' rest at least partially on at least one side surface of the respective knife 112, 112', 112". Accordingly, when the cutting device with the knives 112, 112', 112" rotates, the rotation is applied via the side surfaces to the rotation adapter arms 251, 251' and the rotation adapter 250. The rotation adapter 250 is coupled and/or connected to the rotor shaft 230 and the rotation can be transferred to the grinder 210. The side surfaces are arranged at a predetermined angle to the plane of rotation of the rotation and the predetermined angle is greater than zero, in particular 90 degrees of arc.

Die 5 zeigt erneut die Küchenmaschine der 1 aus einer weiteren Seitenansicht. Insbesondere ist aus dieser Seitenansicht zu sehen, dass der Topfmantel 120 an seiner Topfmantelinnenseite zumindest einen Topfmantelinnenseitenstege 121 aufweist, der sich im Wesentlichen von der Topfbasis 110 in Richtung der Topföffnung erstreckt. Weiter ist den 1 und 5 zu entnehmen, dass ein Innendurchmesser der Topfmantelinnenseite von der Topfbasis 110 zu der Topföffnung zunimmt. Durch einen Außendurchmesser des Befestigungsabschnitts 220 und/oder die Befestigungsnuten 221 kann eine Position des Mühleneinsatzes 200 bestimmt werden. Die Befestigungsnuten 221 sind dazu ausgebildet, an den Topfmantelinnenseitenstegen 121 anzuliegen. Die 1 und 5 zeigen ferner, dass der Mühleneinsatz 200, insbesondere das Mahlwerk 210 in einem vorbestimmten Topfbasisabstand zu der Topfbasis 110 angeordnet ist.The 5 shows the food processor again 1 from another side view. In particular, it can be seen from this side view that the pot jacket 120 has at least one pot jacket inner side web 121 on the inside of the pot jacket, which essentially extends from the pot base 110 in the direction of the pot opening. Next is the 1 and 5 It can be seen that an inner diameter of the inside of the pot jacket increases from the pot base 110 to the pot opening. A position of the mill insert 200 can be determined by an outer diameter of the fastening section 220 and/or the fastening grooves 221. The Fastening grooves 221 are designed to rest on the pot jacket inner side webs 121. The 1 and 5 also show that the mill insert 200, in particular the grinder 210, is arranged at a predetermined pot base distance from the pot base 110.

BEZUGSZEICHENREFERENCE MARKS

100100
TopfPot
110110
TopfbasisPot base
111111
DrehmotorRotary motor
112112
Schneidvorrichtung mit MesserCutting device with knife
120120
TopfmantelPot coat
121121
TopfmantelinnenseitenstegePot jacket inner side bars
130130
Topfdeckelpot lid
131131
BefüllöffnungFilling opening
200200
MühleneinsatzMill insert
210210
Mahlwerkgrinder
211211
MahlwerkstatorGrinder stator
212212
MahlwerkrotorGrinder rotor
213213
MahlwerkmantelGrinder jacket
220220
BefestigungsabschnittFastening section
221221
BefestigungsnutFastening groove
230230
RotorwelleRotor shaft
231231
LagerabschnittStorage section
240240
erstes Rotorlagerfirst rotor bearing
250250
RotoradapterRotor adapter
251251
RotorarmRotor arm
260260
zweites Rotorlagersecond rotor bearing
261261
BefestigungsstabFastening rod

Claims (22)

Küchenmaschine, umfassend: einen Topf (100) mit einem Drehmotor (111), der dazu ausgebildet ist, ein mit dem Drehmotor (111) koppelbares Werkzeug (251) zu rotieren; einen in den Topf (100) einsetzbaren Mühleneinsatz (200) mit einem Mahlwerk (210), wobei der Mühleneinsatz (200) im eingesetzten Zustand dazu ausgebildet ist, eine Rotation des Drehmotors (111) und/oder des Werkzeugs (251) auf das Mahlwerk (210) zu übertragen, um Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen.Food processor, comprising: a pot (100) with a rotary motor (111) which is designed to rotate a tool (251) which can be coupled to the rotary motor (111); a mill insert (200) that can be inserted into the pot (100) and has a grinder (210), wherein the mill insert (200) when inserted is designed to transmit a rotation of the rotary motor (111) and/or the tool (251) to the grinder (210) in order to grind food, in particular coffee beans. Küchenmaschine nach Anspruch 1, wobei der Topf (100) eine Topföffnung aufweist, die mittels einem Topfdeckel (130) verschließbar ist, die Küchenmaschine weiter umfassend den Topfdeckel (130) mit einer Befüllöffnung (131), wobei die Befüllöffnung (131) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass im Zustand der mittels des Topfdeckels (130) verschlossenen Topföffnung die Lebensmittel durch die Befüllöffnung (131) dem Mahlwerk (210) zuführbar sind.food processor Claim 1 , wherein the pot (100) has a pot opening which can be closed by means of a pot lid (130), the food processor further comprising the pot lid (130) with a filling opening (131), the filling opening (131) being designed and arranged in such a way that in the state of the pot opening being closed by means of the pot lid (130), the food can be fed to the grinder (210) through the filling opening (131). Küchenmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter einen Mahlwerkmantel (213) aufweist, der einen Zuführkanal zum Zuführen der Lebensmittel von der Topföffnung, insbesondere von der Befüllöffnung (131) zu dem Mahlwerk (200) ausbildet.food processor Claim 1 or 2 , wherein the mill insert (200) further has a grinder jacket (213) which forms a feed channel for feeding the food from the pot opening, in particular from the filling opening (131) to the grinder (200). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mahlwerkmantel (213) zumindest teilweise das Mahlwerk (210) umschließt und/oder zumindest teilweise an diesem anliegt.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the grinder casing (213) at least partially encloses the grinder (210) and/or at least partially rests against it. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mahlwerkmantel (213) in einem Zustand, in welchem der Mühleneinsatz (200) in den Topf (100) eingesetzt und die Topföffnung mittels des Topfdeckels (130) verschlossen ist, sich bis zu dem Topfdeckel (130) erstreckt, insbesondere mit diesem und/oder der Befüllöffnung (131) abschließt.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the grinder jacket (213) extends up to the pot lid (130) in a state in which the mill insert (200) is inserted into the pot (100) and the pot opening is closed by means of the pot lid (130). ) extends, in particular with this and / or the filling opening (131). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mahlwerkmantel (213) in Form eines Hohlzylinders ausgebildet ist oder eine Kegelform aufweist, wobei die Kegelform einen von der Topföffnung in Richtung des Mahlwerks (210) abnehmenden Innendurchmesser aufweist.Food processor according to one of the previous claims, wherein the grinder jacket (213) is designed in the form of a hollow cylinder or has a conical shape, wherein the cone shape has an inner diameter that decreases from the pot opening in the direction of the grinder (210). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter einen Befestigungsabschnitt (220) aufweist, der derart ausgebildet ist, dass der Mühleneinsatz (200) in einem Topfinnenraum des Topfs (100) anordenbar und/oder befestigbar ist.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the mill insert (200) further has a fastening section (220) which is designed such that the mill insert (200) can be arranged and/or fastened in a pot interior of the pot (100). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Befestigungsabschnitt (220) scheibenförmig ausgebildet ist und eine Lochöffnung aufweist, in welcher das Mahlwerk (220) angeordnet ist und/oder ausgehend von welcher sich der Mahlwerkmantel (213) in Richtung der Topföffnung, insbesondere der Befüllöffnung (131) erstreckt.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the fastening section (220) is disc-shaped and has a hole opening in which the grinder (220) is arranged and/or from which the grinder jacket (213) extends in the direction of the pot opening, in particular the filling opening (131) extends. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der scheibenförmige Befestigungsabschnitt (220) Befestigungsabschnittsstege aufweist, die sich im Wesentlichen von dem Mahlwerkmantel (213) in Richtung eines Außenumfangs des Befestigungsabschnitts (220) erstrecken.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the disc-shaped fastening section (220) has fastening section webs which essentially extend from the grinder casing (213) towards an outer circumference of the fastening section (220). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Mahlwerk (210) in dem Zustand des eingesetzten Mühleneinsatzes (200) einen vorbestimmten Topfbasisabstand zu einer Topfbasis (110) des Topfs (100) aufweist.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the grinder (210) has a predetermined pot base distance from a pot base (110) of the pot (100) in the state of the inserted mill insert (200). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Topf (100) die Topfbasis (110) und einen Topfmantel (120) aufweist und sich der Topfmantel (120) von der Topfbasis (110) zu der Topföffnung erstreckt, wobei der scheibenförmige Befestigungsabschnitt (220) einen Außenumfang mit einer Außenkontur aufweist, die zumindest abschnittsweise einer Innenkontur einer Topfmantelinnenseite des Topfmantels (120) entspricht, sodass der Befestigungsabschnitt zumindest abschnittsweise an der Innenkontur des Topfmantels (120) anliegt.Food processor according to one of the previous claims, wherein the pot (100) has the pot base (110) and a pot jacket (120) and the pot jacket (120) extends from the pot base (110) to the pot opening, wherein the disk-shaped fastening section (220) has an outer circumference with an outer contour which corresponds at least in sections to an inner contour of the inside of the pot casing of the pot casing (120), so that the fastening section rests at least in sections on the inner contour of the pot casing (120). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Topf zumindest einen, insbesondere zwei, drei oder mehr Topfmantelinnenseitenstege (121) aufweist, und der Außenumfang des Befestigungsabschnitts zumindest eine Befestigungsnut (221) aufweist, die dazu angeordnet und ausgebildet ist, an dem zumindest einen Topfmantelinnensteg (121) an- und/oder aufzuliegen.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the pot has at least one, in particular two, three or more pot jacket inner side webs (121), and the outer circumference of the fastening section has at least one fastening groove (221) which is arranged and designed to be on the at least one pot jacket inner web (121) to lie against and/or rest on. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter einen Rotationsadapter (250) umfasst, der mit dem Drehmotor (111) und/oder dem Werkzeug (112) koppelbar und dazu ausgebildet ist, ein Drehmoment des Drehmotors (111) auf das Mahlwerk (210) zu übertragen.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the mill insert (200) further comprises a rotation adapter (250) which can be coupled to the rotary motor (111) and/or the tool (112) and is designed to generate a torque of the rotary motor (111). to transfer the grinder (210). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Rotationsadapter (250) dazu ausgebildet ist, zumindest teilweise auf und/oder an dem Werkzeug (112) anzuliegen.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the rotation adapter (250) is designed to rest at least partially on and/or against the tool (112). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Werkzeug eine Schneidvorrichtung mit zumindest einem Messer (112) umfasst und der Rotationsadapter (250) zumindest einen, insbesondere zwei, drei oder mehr Rotationsadapterarme (251) aufweist, die derart ausgebildet sind, dass diese zumindest teilweise an der Schneidvorrichtung, insbesondere dem zumindest einen Messer (112) anliegen.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the tool comprises a cutting device with at least one knife (112) and the rotation adapter (250) has at least one, in particular two, three or more rotation adapter arms (251) which are designed such that they are at least partially rest on the cutting device, in particular the at least one knife (112). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Rotationsarme (251) zumindest teilweise an zumindest einer Seitenfläche des Werkzeugs, insbesondere des zumindest einen Messers (112) der Schneidvorrichtung anliegen, wobei die Seitenfläche in einem vorbestimmten Winkel zu einer Rotationsebene der Rotation angeordnet ist und der vorbestimmte Winkel größer null, insbesondere 90 Bogengrad ist.Food processor according to one of the previous claims, wherein the rotation arms (251) rest at least partially on at least one side surface of the tool, in particular of the at least one knife (112) of the cutting device, wherein the side surface is arranged at a predetermined angle to a plane of rotation of the rotation and the predetermined angle is greater than zero, in particular 90 degrees of arc. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter eine Rotorwelle (230) umfasst, die mit dem Rotationsadapter (250), dem Drehmotor (111) und/oder dem Werkzeug (112) koppelbar ist, wobei sich die Rotorwelle (230) parallel zu einer Rotationsachse des Werkzeugs (112) und/oder des Drehmotors (111) und von dem Rotationsadapter (250), dem Drehmotor (111) und/oder dem Werkzeug (112) bis zumindest dem Mahlwerk (210) erstreckt, um die Rotation des Drehmotors (111) auf das Mahlwerk (210) zu übertragen.Food processor according to one of the previous claims, wherein the mill insert (200) further comprises a rotor shaft (230) which can be coupled to the rotation adapter (250), the rotary motor (111) and/or the tool (112), wherein the rotor shaft (230) is parallel to a rotation axis of the tool (112) and/or the rotary motor (111) and from the rotary adapter (250), the rotary motor (111) and/or the tool (112) to at least the grinder ( 210) extends to transmit the rotation of the rotary motor (111) to the grinder (210). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter ein erstes Rotorlager (240) umfasst, das insbesondere dazu ausgebildet ist, die Rotorwelle (230) innerhalb der Rotationsebene zu lagern.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the mill insert (200) further comprises a first rotor bearing (240), which is designed in particular to support the rotor shaft (230) within the plane of rotation. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Mühleneinsatz (200) weiter ein zweites Rotorlager (260) umfasst, wobei sich die Rotorwelle (230) durch das Mahlwerk (210) hindurch erstreckt und in einem vorbestimmten Mahlwerkabstand in dem zweiten Rotorlager (260) endet, wobei sich der Mahlwerkabstand parallel zu der Rotationsachse und zwischen dem Mahlwerk (210) und der Topföffnung erstreckt.Food processor according to one of the previous claims, wherein the mill insert (200) further comprises a second rotor bearing (260), wherein the rotor shaft (230) extends through the grinder (210) and ends at a predetermined grinder distance in the second rotor bearing (260), the grinder distance extending parallel to the axis of rotation and between the grinder (210) and the pot opening. Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das zweite Rotorlager (260) mittels zumindest einer, insbesondere mittels zwei, drei oder mehr Befestigungsstäben (261) an einer Innenseite des Mahlwerkmantels (213) angeordnet ist.Food processor according to one of the preceding claims, wherein the second rotor bearing (260) is arranged on an inside of the grinder casing (213) by means of at least one, in particular by means of two, three or more fastening rods (261). Küchenmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, weiter umfassend: das Werkzeug, insbesondere die Schneidvorrichtung, wobei die Schneidvorrichtung, insbesondere das zumindest eine Messer (112) innerhalb eines Topfinnenraums des Topfs (100) angeordnet ist, und/oder wobei der Drehmotor (111) in der Topfbasis (110) angeordnet ist.Food processor according to one of the preceding claims, further comprising: the tool, in particular the cutting device, wherein the cutting device, in particular the at least one knife (112) is arranged within a pot interior of the pot (100), and/or wherein the rotary motor (111) is arranged in the pot base (110). Mühleneinsatz (200) mit einem Mahlwerk (210) für eine Küchenmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 21, wobei der Mühleneinsatz (200) im eingesetzten Zustand dazu ausgebildet ist, eine Rotation eines Drehmotors (111) und/oder eines Werkzeugs (112) der Küchenmaschine auf das Mahlwerk (210) zu übertragen, um Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen zu mahlen.Mill insert (200) with a grinder (210) for a food processor according to one of the Claims 1 until 21 , wherein the mill insert (200) when inserted is designed to transmit a rotation of a rotary motor (111) and / or a tool (112) of the food processor to the grinder (210) in order to grind food, in particular coffee beans.
DE102022107601.6A 2022-03-30 2022-03-30 Food processor and mill insert for a food processor Pending DE102022107601A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022107601.6A DE102022107601A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 Food processor and mill insert for a food processor
PCT/EP2023/058115 WO2023186970A1 (en) 2022-03-30 2023-03-29 Kitchen appliance and milling insert for a kitchen appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022107601.6A DE102022107601A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 Food processor and mill insert for a food processor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022107601A1 true DE102022107601A1 (en) 2023-10-05

Family

ID=86007634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022107601.6A Pending DE102022107601A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 Food processor and mill insert for a food processor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022107601A1 (en)
WO (1) WO2023186970A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123689A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4634061A (en) * 1985-06-12 1987-01-06 Cuisinarts, Inc. Method and apparatus for grinding kernels of grain, coffee beans, and the like in a food processor
DE202021104380U1 (en) * 2021-08-17 2021-08-20 nobellgo UG (haftungsbeschränkt) Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123689A1 (en) 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023186970A1 (en) 2023-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2764808B1 (en) Grinder
DE2500195C2 (en) coffee grinder
DE69932724T2 (en) A CUTTING MACHINE FOR KITCHEN MACHINES
EP0605750B1 (en) Coffee brewer with grinding device
DE102017003406B4 (en) Device for chopping up foodstuffs (cutting means)
EP3285628A1 (en) Implement with telescopically movable funnel for stirring or chopping foodstuffs
WO1989000454A1 (en) Device for husking and seeding maize grains
DE102022107601A1 (en) Food processor and mill insert for a food processor
DE102020115926B4 (en) mill
WO2013167487A1 (en) Mixer
DE2809609C2 (en) Cutting set for meat grinders
DE202022101703U1 (en) Food processor and grinder insert for a food processor
DE3610740C2 (en)
DE69913526T2 (en) A TURNING DEVICE FOR KITCHEN CUTTING MACHINES
EP0570677B1 (en) Chopping and mixing tool for multi-purpose food processor
DE2310997C3 (en) Cutter head for cutter
DE1757225B1 (en) Device for wrapping a food forming a filling in an elastic, dough-like material
DE1279415B (en) One-piece cutterhead for Haecksel machines
EP3169438A1 (en) Device for fixing and aligning cutter blades for a system for fine comminution
DE902804C (en) Device for dividing and crushing straw and similar goods, especially green fodder
EP4142554B1 (en) Blender comprising a balanced rotating tool
WO2024061825A1 (en) Coffee grinder
EP0420001B1 (en) Meat-mincing machine
EP1021247B1 (en) Chopper
DE2636361C3 (en) Device for the continuous conveyance of minced meat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BAUER VORBERG KAYSER PARTNERSCH, DE