DE102022104665A1 - separating device - Google Patents

separating device Download PDF

Info

Publication number
DE102022104665A1
DE102022104665A1 DE102022104665.6A DE102022104665A DE102022104665A1 DE 102022104665 A1 DE102022104665 A1 DE 102022104665A1 DE 102022104665 A DE102022104665 A DE 102022104665A DE 102022104665 A1 DE102022104665 A1 DE 102022104665A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
wedge
separating device
plate element
moved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022104665.6A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102022104665A1 publication Critical patent/DE102022104665A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/16Separating articles from piles using magnetic force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/32Separating articles from piles by elements, e.g. fingers, plates, rollers, inserted or traversed between articles to be separated and remainder of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/56Elements, e.g. scrapers, fingers, needles, brushes, acting on separated article or on edge of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/173Metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Separieren eines obersten Plattenelementes (8) von einem Plattenelementstapel (9) mit mindestens zwei Plattenelementen (87, 10) durch eine Separiervorrichtung (1).Man möchte ein einfaches Verfahren und eine einfache Separiervorrichtung (1) zum Separieren eines obersten Plattenelementes (8) von einem Plattenelementstapel (9) vorschlagen.Dazu weist die Separiervorrichtung (1) einen durch einen Drehantrieb (5) mit einer Federkomponente (6) bewegten Niederhalter (4) und ein keilförmiges Element (2) auf, wobei in einer Grundstellung der Niederhalter auf dem obersten Plattenelement (8) aufliegt und das keilförmige Element (2) in Längs- und/oder Querrichtung des Plattenelementes (8, 10) bewegbar ist.The invention relates to a method for separating an uppermost plate element (8) from a plate element stack (9) with at least two plate elements (87, 10) by a separating device (1). propose the uppermost plate element (8) from a stack of plate elements (9). For this purpose, the separating device (1) has a hold-down device (4) moved by a rotary drive (5) with a spring component (6) and a wedge-shaped element (2), wherein in one In the basic position, the hold-down device rests on the uppermost plate element (8) and the wedge-shaped element (2) can be moved in the longitudinal and/or transverse direction of the plate element (8, 10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Separieren eines obersten Plattenelementes von einem Plattenelementstapel mit mindestens zwei Plattenelementen durch eine Separiervorrichtung.The present invention relates to a method for separating an uppermost plate element from a stack of plate elements with at least two plate elements using a separating device.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Separiervorrichtung zum Separieren eines obersten Plattenelementes von einem Plattenelementstapel mit mindestens zwei Plattenelementen.Furthermore, the invention relates to a separating device for separating an uppermost panel element from a panel element stack with at least two panel elements.

Plattenelemente sind beispielsweise Bleche, wobei mehrere Plattenelemente bzw. Bleche einen Plattenelementstapel bilden. Bleche sind gewöhnlich mit Antikorrosionsmitteln wie beispielsweise Ölen oder dergleichen beaufschlagt, so dass ein Abheben eines obersten Plattenelementes durch einen Saugnapf oder dergleichen meist zu einer Abnahme von mehreren Blechen führt.Plate elements are, for example, metal sheets, with several plate elements or metal sheets forming a stack of plate elements. Metal sheets are usually treated with anti-corrosion agents such as oils or the like, so that lifting an uppermost plate element with a suction cup or the like usually results in several metal sheets being removed.

Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzuschlagen, mit der das Abheben eines obersten Plattenelementes ermöglicht wird.It is therefore the object of the present invention to propose a method and a device with which the lifting of a top panel element is made possible.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a method having the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous configurations emerge from the dependent claims.

Dazu weist das Verfahren die folgenden Schritte auf:

  1. a) In einer Grundstellung liegt ein durch einen Drehantrieb mit einer Federkomponente bewegbarer Niederhalter auf dem obersten Plattenelement in einer Niederhalteposition auf und ein keilförmiges Element ist in einer ersten Position benachbart zum Plattenelementstapel angeordnet,
  2. b) das keilförmige Element wird ausgehend von der ersten Position zwischen das oberste Plattenelement und ein dazu benachbartes Plattenelement bewegt, wobei das oberste Plattenelement durch das keilförmige Element gegen den Niederhalter angehoben wird, so dass das oberste Plattenelement entnehmbar ist,
  3. c) der Niederhalter wird in die Grundstellung überführt und anschließend wird das keilförmige Element in die erste Position überführt, wobei der Niederhalter auf dem neuen obersten Plattenelement aufliegt.
To do this, the procedure has the following steps:
  1. a) In a basic position, a hold-down device that can be moved by a rotary drive with a spring component rests on the uppermost plate element in a hold-down position and a wedge-shaped element is arranged in a first position adjacent to the stack of plate elements,
  2. b) starting from the first position, the wedge-shaped element is moved between the top panel element and a panel element adjacent thereto, with the top panel element being lifted by the wedge-shaped element against the hold-down device, so that the top panel element can be removed,
  3. c) the hold-down device is transferred to the basic position and then the wedge-shaped element is transferred to the first position, with the hold-down device resting on the new uppermost plate element.

Die Grundstellung beschreibt eine Position des Niederhalters relativ zum obersten Plattenelement und zur Separiervorrichtung. Dabei wird in der Grundstellung die Position des Niederhalters beispielsweise durch einen Anschlag definiert, auf den der Niederhalter durch den Drehantrieb und/oder die Federkomponente gedrückt wird. Alternativ dazu kann die Position des Niederhalters beispielsweise durch ein kräftetechnisches Austarieren des Niederhalters und der Separiervorrichtung durch den Drehantrieb und/oder die Federkomponente erzielt werden. Dabei wirkt beispielsweise eine durch den Niederhalter übertragene Anpresskraft so auf das oberste Plattenelement, dass die Separiervorrichtung in einer definierten Position gehalten wird.The basic position describes a position of the hold-down relative to the top plate element and to the separating device. In the basic position, the position of the hold-down device is defined, for example, by a stop against which the hold-down device is pressed by the rotary drive and/or the spring component. As an alternative to this, the position of the hold-down device can be achieved, for example, by force-technical balancing of the hold-down device and the separating device by means of the rotary drive and/or the spring component. In this case, for example, a contact pressure transmitted by the hold-down device acts on the uppermost plate element in such a way that the separating device is held in a defined position.

Der Drehantrieb mit der Federkomponente ist beispielsweise ein Motor mit einer integrierten mechanischen Feder, oder ein Motor mit einer separat angeordneten mechanischen Feder. Durch die Federkomponente wird der Niederhalter auf das oberste Plattenelement gedrückt, wobei sich die Separiervorrichtung durch den Niederhalter an dem Plattenelementstapel ausrichtet. Dabei ist das keilförmige Element so ausgerichtet, dass eine Spitze des keilförmigen Elementes zwischen das oberste Plattenelement und das dazu benachbarte Plattenelement zeigt.The rotary drive with the spring component is, for example, a motor with an integrated mechanical spring, or a motor with a separately arranged mechanical spring. The hold-down device is pressed onto the uppermost plate element by the spring component, with the separating device being aligned by the hold-down device on the stack of plate elements. The wedge-shaped element is aligned in such a way that a tip of the wedge-shaped element points between the uppermost plate element and the plate element adjacent thereto.

Ausgehend von der ersten Position wird das keilförmige Element zwischen das oberste Plattenelement und das dazu benachbarte Plattenelement bewegt, wodurch das oberste Plattenelement entgegen den Niederhalter durch das keilförmige Element angehoben wird, wobei eine Lücke zwischen dem obersten Plattenelement und dem dazu benachbarten Plattenelement entsteht. Dadurch werden zwischen dem obersten Plattenelement und dem dazu benachbarten Plattenelement wirkende Kräfte verringert, so dass ein Abheben durch ein Handhabungsgerät, wie beispielsweise einen Sauggreifer, einen Magnetgreifer oder dergleichen, möglich ist. Dabei kann das oberste Plattenelement beispielsweise gegen eine Kraft des Niederhalters abgehoben werden.Starting from the first position, the wedge-shaped element is moved between the top plate element and the plate element adjacent thereto, as a result of which the top plate element is lifted against the hold-down by the wedge-shaped element, creating a gap between the top plate element and the plate element adjacent thereto. As a result, forces acting between the uppermost plate element and the plate element adjacent thereto are reduced, so that lifting by a handling device, such as a suction gripper, a magnetic gripper or the like, is possible. The uppermost plate element can be lifted off against a force of the hold-down device, for example.

Anschließend wird der Niederhalter in die Grundstellung überführt und das keilförmige Element wird zurück in die erste Position überführt. Dabei liegt der Niederhalter nun auf dem neuen obersten Plattenelement auf. Folglich wird der Niederhalter und das keilförmige Element um eine Plattenelementstärke in eine Ausdehnungsrichtung des Plattenelementstapels bewegt, wobei diese Ausrichtung beispielsweise der Schwerkraftrichtung entspricht.The hold-down device is then moved to the basic position and the wedge-shaped element is moved back to the first position. The hold-down device now rests on the new top plate element. Consequently, the hold-down device and the wedge-shaped element are moved by a plate element thickness in an extension direction of the plate element stack, this orientation corresponding to the direction of gravity, for example.

Dieses Verfahren ermöglicht es, durch einfache Maßnahmen das oberste Plattenelement von dem Plattenelementstapel zu lösen, so dass dieses durch weitere Handhabungsgeräte bewegt werden kann. Das Verfahren ist einfach zu steuern und benötigt wenige Komponenten. Dadurch ist das Verfahren kostengünstig, wobei das Verfahren das oberste Plattenelement zuverlässig von dem Plattenelementstapel trennt.This method makes it possible to detach the top panel element from the panel element stack by simple measures, so that it can be moved by further handling devices. The process is easy to control and requires few components. This makes the process inexpensive, with the process being the top priority Plate element reliably separates from the plate element stack.

Vorzugsweise wird zur Entnahme des obersten Plattenelementes der Niederhalter in eine Freigabeposition überführt und anschließend wieder in die Grundposition überführt. Dies ermöglicht ein Handhaben des obersten Plattenelements durch das Handhabungsgerät, wobei das Handhabungsgerät nicht gegen den Niederhalter arbeiten muss. Dadurch kann das Handhabungsgerät entsprechend klein dimensioniert werden, so dass dies zu einer geringen Investition führt. Weiterhin wird durch das kleinere Handhabungsgerät Energie eingespart, was zu einer guten Effizienz führt.In order to remove the top panel element, the hold-down device is preferably moved into a release position and then moved back into the basic position. This enables the top plate element to be handled by the handling device, with the handling device not having to work against the hold-down device. As a result, the handling device can be dimensioned correspondingly small, so that this leads to a low investment. Furthermore, the smaller handling device saves energy, which leads to good efficiency.

Vorzugsweise wird die Separiervorrichtung, nachdem der Niederhalter in die Grundstellung und das keilförmige Element in die erste Position überführt wurde, in Schwerkraftrichtung durch die Schwerkraft bewegt. Da die Separiervorrichtung durch die Schwerkraft in Schwerkraftrichtung bewegt wird, kann auf einen weiteren Aktuator verzichtet werden, der die Separiervorrichtung in Schwerkraftrichtung verfährt. Dadurch wird ein Steuer- und Programmieraufwand geringgehalten.The separating device is preferably moved in the direction of gravity by gravity after the hold-down device has been moved into the basic position and the wedge-shaped element into the first position. Since the separating device is moved by gravity in the direction of gravity, there is no need for a further actuator which moves the separating device in the direction of gravity. As a result, the control and programming effort is kept low.

Vorzugsweise wird ein Abstand in Schwerkraftrichtung in der Grundstellung zwischen dem Niederhalter und einer Spitze des keilförmigen Elements durch eine Einstellrichtung eingestellt. Dadurch kann die Separiervorrichtung an unterschiedliche Plattenelementstärken angepasst werden, so dass hier eine große Flexibilität erreicht wird. Dabei ist der Abstand so einzustellen, dass die Spitze stets zwischen dem obersten Plattenelement und dem dazu benachbarten Plattenelement angeordnet ist.A distance in the direction of gravity in the basic position between the hold-down device and a tip of the wedge-shaped element is preferably set by a setting direction. As a result, the separating device can be adapted to different plate element thicknesses, so that great flexibility is achieved here. The distance is to be set in such a way that the tip is always arranged between the uppermost plate element and the plate element adjacent thereto.

Vorzugsweise wird der Drehantrieb pneumatisch betrieben. Dabei kann der pneumatisch betriebene Drehantrieb auch die Federkomponente beinhalten. Folglich kann durch den Drehantrieb die durch die Federkomponente auf den Niederhalter wirkende Kraft auf unterschiedliche Anwendungen und Bedingungen angepasst werden. Dadurch wird eine gute Flexibilität des Verfahrens erreicht.The rotary drive is preferably operated pneumatically. The pneumatically operated rotary drive can also contain the spring component. Consequently, the force acting on the hold-down device by the spring component can be adapted to different applications and conditions by means of the rotary drive. A good flexibility of the method is thereby achieved.

Vorzugsweise wird das keilförmige Element durch einen pneumatischen Antrieb bewegt. Dabei kann der pneumatische Antrieb beispielsweise als Pneumatikzylinder ausgeführt sein. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung und gleichzeitig eine kostengünstige Bewegungs- und Bedienmöglichkeit des Antriebs.The wedge-shaped element is preferably moved by a pneumatic drive. The pneumatic drive can be designed as a pneumatic cylinder, for example. This enables simple control and, at the same time, a cost-effective way of moving and operating the drive.

Vorzugsweise wird die Separiervorrichtung in Schwerkraftrichtung durch eine Linearführung geführt. Durch die Linearführung wird eine Ausrichtung der Separiervorrichtung relativ zu dem Plattenelementstapel beibehalten, so dass bei der Steuerung der Separiervorrichtung und des Verfahrens nur geringfügige Änderungen zwischen der Positionierung der Separiervorrichtung kommen, wodurch ein Einstellaufwand der Separiervorrichtung und des Verfahrens geringgehalten wird.The separating device is preferably guided in the direction of gravity by a linear guide. The alignment of the separating device relative to the stack of plate elements is maintained by the linear guide, so that when the separating device and the method are controlled, there are only minor changes between the positioning of the separating device, which means that adjustment effort for the separating device and the method is kept to a minimum.

Vorzugsweise wird das keilförmige Element, nachdem es zwischen das oberste und das dazu benachbarte Plattenelement bewegt wurde, entgegen der Schwerkraftrichtung bewegt. Um das keilförmige Element zu bewegen, kann auch die gesamte Separiervorrichtung entgegen der Schwerkraftrichtung bewegt werden. Dies erlaubt ein weiteres Abheben des obersten Plattenelementes, sodass das oberste Plattenelement einfach gegriffen werden kann.Preferably, the wedge-shaped element is moved counter to the direction of gravity after it has been moved between the uppermost and the adjacent plate element. In order to move the wedge-shaped element, the entire separating device can also be moved counter to the direction of gravity. This allows the top panel to be lifted further so that the top panel can be easily grasped.

Weiterhin wird die oben beschriebene Aufgabe durch eine Separiervorrichtung gemäß der Merkmale des Anspruchs 8 gelöst.Furthermore, the object described above is achieved by a separating device according to the features of claim 8 .

Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous configurations emerge from the dependent claims.

Dazu weist die Separiervorrichtung einen durch einen Drehantrieb mit einer Federkomponente bewegten Niederhalter und ein keilförmiges Element auf, wobei in einer Grundstellung der Niederhalter auf dem obersten Plattenelement aufliegt und das keilförmige Element in Längs- und/oder Querrichtung des Plattenelementes bewegbar ist.For this purpose, the separating device has a hold-down device moved by a rotary drive with a spring component and a wedge-shaped element, with the hold-down device resting on the uppermost plate element in a basic position and the wedge-shaped element being movable in the longitudinal and/or transverse direction of the plate element.

Durch den Drehantrieb mit der Federkomponente wird der Niederhalter auf dem obersten Plattenelement zum Aufliegen gebracht. Dabei drückt der Niederhalter auf das oberste Plattenelement. Das keilförmige Element bewegt sich in der Längs- und/oder Querrichtung des Plattenelementes, also im Wesentlichen senkrecht zur Dickenrichtung des Plattenelementes, mit der Spitze zwischen das oberste Plattenelement und ein dazu benachbartes Plattenelement. Dadurch wird das oberste Plattenelement gegen den Niederhalter von dem Plattenelementstapel abgehoben, so dass das oberste Plattenelement durch ein Handhabungsgerät, beispielsweise eine Saugvorrichtung oder eine Magnetvorrichtung, bewegt werden kann. Dadurch wird das oberste Plattenelement zuverlässig von dem benachbarten Plattenelement abgehoben.The hold-down device is brought to rest on the uppermost plate element by the rotary drive with the spring component. The hold-down device presses on the top panel element. The wedge-shaped element moves in the longitudinal and/or transverse direction of the panel element, ie essentially perpendicular to the thickness direction of the panel element, with the tip between the uppermost panel element and an adjacent panel element. As a result, the top panel element is lifted off the stack of panel elements against the hold-down device, so that the top panel element can be moved by a handling device, for example a suction device or a magnetic device. As a result, the top panel element is reliably lifted off from the adjacent panel element.

Vorzugsweise ist die Separiervorrichtung in Schwerkraftrichtung bewegbar. Der Plattenelementstapel ist ein Stapel, bei dem mehrere Plattenelemente in Schwerkraftrichtung übereinandergestapelt sind. Folglich kann die Separiervorrichtung durch ihre Bewegung in Schwerkraftrichtung an eine Höhe eines Plattenelementstapels angepasst werden, so dass hier eine gute Flexibilität vorliegt.The separating device can preferably be moved in the direction of gravity. The plate element stack is a stack in which several plate elements are stacked one on top of the other in the direction of gravity. Consequently, the separating device can be adjusted to a height of a stack of plate elements by its movement in the direction of gravity, so that there is good flexibility here.

Vorzugsweise weist der Niederhalter eine Einstellvorrichtung auf, durch die ein in Schwerkraftrichtung gemessener Abstand zwischen dem Niederhalter und einer Spitze des keilförmigen Elements einstellbar ist. Durch diese Einstellmöglichkeit kann die Separiervorrichtung an Dicken der Plattenelemente angepasst werden. Dadurch wird eine gute Flexibilität erreicht.The hold-down device preferably has an adjustment device, by means of which a distance, measured in the direction of gravity, between the hold-down device and a tip of the wedge-shaped element can be adjusted. This adjustment option allows the separating device to be adapted to the thicknesses of the plate elements. This achieves good flexibility.

Vorzugsweise ist der Drehantrieb ein pneumatischer Drehantrieb und die Federkomponente eine mechanische Feder. Pneumatische Drehantriebe sind weit verbreitet, einfach zu steuern und zu handhaben. Die Federkomponente kann ebenfalls in dem pneumatischen Drehantrieb integriert sein, so dass der Niederhalter seine Wirkung durch den Drehantrieb entfalten kann. Dadurch wird die Separiervorrichtung einfach gehalten.The rotary drive is preferably a pneumatic rotary drive and the spring component is a mechanical spring. Pneumatic rotary actuators are widely used, easy to control and handle. The spring component can also be integrated in the pneumatic rotary drive, so that the hold-down device can develop its effect through the rotary drive. This keeps the separating device simple.

Vorzugsweise ist das keilförmige Element durch einen pneumatischen Aktuator bewegbar. Pneumatische Aktuatoren sind weit verbreitet und demensprechend ein günstiges Bewegungsmittel, durch das lineare Bewegungen erreicht werden können. Eine Ausführung eines Pneumatischen Aktuators ist beispielsweise ein Pneumatikzylinder. Ebenfalls ist hier die Steuerung einfach.Preferably, the wedge-shaped element is movable by a pneumatic actuator. Pneumatic actuators are widely used and are therefore a cheap means of movement through which linear movements can be achieved. One embodiment of a pneumatic actuator is a pneumatic cylinder, for example. The controls are also simple here.

Vorzugsweise liegt der Plattenelementstapel gegenüberliegend zur Separiervorrichtung an einem Gegenlager an. Durch dieses Gegenlager wird verhindert, dass der Plattenelementstapel verschoben wird, während das keilförmige Element zwischen dem obersten Plattenelement und dem benachbarten Plattenelement in den Plattenelementstapel eindringt. Dadurch wird erreicht, dass das keilförmige Element gezielt durch die beiden obersten Plattenelemente eintreffen kann, und somit das oberste Plattenelement von dem darunter liegenden Plattenelement trennen kann.The stack of plate elements preferably rests against a counter bearing opposite the separating device. This abutment prevents the plate element stack from being displaced while the wedge-shaped element penetrates into the plate element stack between the uppermost plate element and the adjacent plate element. The result of this is that the wedge-shaped element can arrive in a targeted manner through the two uppermost plate elements, and can thus separate the uppermost plate element from the plate element lying underneath.

Vorzugsweise weist der Niederhalter in einer Freigabeposition im Wesentlichen einen rechten Winkel zur Grundstellung auf. In der Freigabeposition befindet sich der Niederhalter in einer Position, in welcher er das Abheben des obersten Plattenelementes erlaubt, ohne dass eine Handhabungsvorrichtung gegen den Niederhalter Kraft aufbringen muss. Dadurch wird das Abheben des obersten Plattenelements vereinfacht, so dass auf das Handhabungsgerät eine geringe Kraft wirkt.In a release position, the hold-down device is preferably essentially at a right angle to the basic position. In the release position, the hold-down device is in a position in which it allows the uppermost plate element to be lifted off without a handling device having to apply force against the hold-down device. This simplifies the lifting of the uppermost plate element, so that a small force acts on the handling device.

Vorzugsweise ist das keilförmige Element entgegengesetzt der Schwerkraftrichtung durch einen Antrieb bewegbar. Dadurch kann das keilförmige Element bzw. eine das keilförmige Element aufnehmende Anordnung entgegen der Schwerkraftrichtung bewegt werden, nachdem das keilförmige Element zwischen das oberste Plattenelement und das dazu benachbarte Plattenelement bewegt wurde. Folglich kann das oberste Plattenelement weit vom benachbarten Plattenelement abgehoben werden, sodass das oberste Plattenelement einfach abnehmbar ist. Weiterhin kann das keilförmige Element beispielsweise auch in einer Richtung abweichend von der Schwerkraftrichtung bewegt werden, sodass möglichen Hindernissen ausgewichen werden kann.The wedge-shaped element can preferably be moved by a drive in the opposite direction to the direction of gravity. As a result, the wedge-shaped element or an arrangement accommodating the wedge-shaped element can be moved counter to the direction of gravity after the wedge-shaped element has been moved between the uppermost plate element and the plate element adjacent thereto. Consequently, the top plate member can be lifted far from the adjacent plate member, so that the top plate member is easily detachable. Furthermore, the wedge-shaped element can also be moved, for example, in a direction deviating from the direction of gravity, so that possible obstacles can be avoided.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigen:

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung in einer Grundstellung,
  • 2 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung mit einem angehobenen obersten Plattenelement,
  • 3 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung, bei der der Niederhalter in einer Freigabeposition ist,
  • 4 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung nachdem ein oberstes Plattenelement abgenommen wurde;
  • 5 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung in einer Grundstellung;
  • 6 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung mit einem angehobenen obersten Plattenelement,
  • 7 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung, bei der der Niederhalter in einer Freigabeposition ist,
  • 8 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung nachdem ein oberstes Plattenelement abgenommen wurde.
The invention is described below using a preferred exemplary embodiment in conjunction with the drawing. Show in it:
  • 1 a first embodiment of a separating device in a basic position,
  • 2 a first embodiment of a separating device with a raised uppermost plate element,
  • 3 a first embodiment of a separating device, in which the hold-down device is in a release position,
  • 4 a first embodiment of a separating device after a top plate element has been removed;
  • 5 a second embodiment of a separating device in a basic position;
  • 6 a second embodiment of a separating device with a raised uppermost plate element,
  • 7 a second embodiment of a separating device, in which the hold-down device is in a release position,
  • 8th a second embodiment of a separating device after a top plate element has been removed.

1 bis 4 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung 1 und 5 bis 8 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel einer Separiervorrichtung 1. Für gleiche Elemente werden im Folgenden die gleichen Bezugszeichen verwendet. 1 until 4 show a first embodiment of a separating device 1 and 5 until 8th show a second exemplary embodiment of a separating device 1. The same reference symbols are used below for the same elements.

1 zeigt eine Separiervorrichtung 1 in einer Grundstellung. Die Separiervorrichtung 1 weist ein keilförmiges Element 2 auf, das durch einen Aktuator 3 linear bewegt werden kann, und einen Niederhalter 4, der durch einen Drehantrieb 5 mit einer Federkomponente 6 bewegt und/oder gehalten wird. Der Niederhalter 4 weist an dem gegenüber zum Drehantrieb 5 liegenden Ende eine Einstellvorrichtung 7 auf, durch die ein vertikaler Abstand zwischen dem Niederhalter 4 und einer Spitze des keilförmigen Elementes 2 eingestellt werden kann. 1 shows a separating device 1 in a basic position. The separating device 1 has a wedge-shaped element 2, which can be moved linearly by an actuator 3, and a hold-down device 4, which is moved and/or held by a rotary drive 5 with a spring component 6. The hold-down device 4 has an adjustment device 7 at the end opposite to the rotary drive 5, by means of which a vertical distance between the hold-down device 4 and a tip of the wedge-shaped element 2 can be adjusted.

Der Niederhalter 4 liegt durch die Einstellvorrichtung 7 auf einem obersten Plattenelement 8 eines Plattenelementstapels 9 auf. Unter dem obersten Plattenelement 8 liegt ein zu dem obersten Plattenelement 8 benachbartes Plattenelement 10, das auch als zweitoberstes Plattenelement 10 bezeichnet wird. Gegenüberliegend zur Separiereinrichtung 1 liegt der Plattenelementstapel 9 an einem Gegenlager 11 an.The hold-down device 4 rests on an uppermost plate element 8 of a stack of plate elements 9 due to the setting device 7 . Below the top panel element 8 is a panel element 10 which is adjacent to the top panel element 8 and is also referred to as the second top panel element 10 . Opposite the separating device 1 , the plate element stack 9 rests against a counter bearing 11 .

Die Separiereinrichtung 1 ist in vertikaler Richtung, auch Schwerkraftrichtung, an einer Linearführung 12 bewegbar.The separating device 1 can be moved in the vertical direction, also in the direction of gravity, on a linear guide 12 .

In der Grundstellung zeigt die Spitze des keilförmigen Elementes 2 zwischen das oberste Plattenelement 8 und das zweitoberste Plattenelement 10. Dies kann durch die Einstellvorrichtung 7 eingestellt werden.In the basic position, the tip of the wedge-shaped element 2 points between the uppermost plate element 8 and the second uppermost plate element 10. This can be adjusted using the adjustment device 7.

Das keilförmige Element 2 befindet sich in einer ersten Position, benachbart zum Plattenelementstapel 9, wobei eine Spitze des keilförmigen Elementes 2 in Richtung des Plattenelementstapels 9 zeigt. Dabei ist die Spitze durch keilförmige Elemente 2 so angeordnet, dass diese zwischen das oberste Plattenelement 8 und das zweitoberste Plattenelement 10 zeigt.The wedge-shaped element 2 is in a first position, adjacent to the stack of plate elements 9 with a tip of the wedge-shaped element 2 pointing towards the stack of plate elements 9 . The tip is arranged by wedge-shaped elements 2 in such a way that it points between the uppermost plate element 8 and the second uppermost plate element 10 .

In den 2 bis 4 werden die Bezugszeichen analog zu den Bezeichnungen der 1 geführt.In the 2 until 4 the reference numerals are analogous to the designations of 1 guided.

In 2 ist dargestellt, wie die Separiervorrichtung 1 das oberste Plattenelement 8 von dem Plattenelementstapel 9 abhebt. Dazu ist das keilförmige Element 2 zwischen dem obersten Plattenelement 8 und dem zweitobersten Plattenelement 10 positioniert, so dass das oberste Plattenelement 8 gegen den Niederhalter 4 gedrückt wird und der Niederhalter 4 aus dieser Position entlang der Schwerkraftrichtung nach oben nachgeben kann.In 2 shows how the separating device 1 lifts the uppermost plate element 8 off the stack of plate elements 9 . For this purpose, the wedge-shaped element 2 is positioned between the top plate element 8 and the second top plate element 10 so that the top plate element 8 is pressed against the hold-down device 4 and the hold-down device 4 can yield upwards from this position along the direction of gravity.

In 3 ist dargestellt, dass der Niederhalter 4 in einer Freigabeposition angeordnet ist, so dass ein Sauggreifer 13 das oberste Plattenelement 8 abheben kann.In 3 is shown that the hold-down device 4 is arranged in a release position, so that a suction pad 13 can lift the uppermost plate element 8 .

In 4 ist dargestellt, wie der Niederhalter 4 zurück in die Grundstellung überführt ist, und oberhalb des nun neuen obersten Plattenelementes 8a angeordnet ist. Durch ein Zurückziehen des keilförmigen Elements 2, das bis jetzt noch auf dem neuen obersten Plattenelement 8a aufliegt, wird die Separiervorrichtung 1 durch die Linearführung 12 geführt in Schwerkraftrichtung bewegt.In 4 shows how the hold-down device 4 is transferred back into the basic position and is arranged above the now new uppermost plate element 8a. By withdrawing the wedge-shaped element 2, which until now still rests on the new uppermost plate element 8a, the separating device 1 is guided by the linear guide 12 and moves in the direction of gravity.

Nun befindet sich die Separiervorrichtung 1 des ersten Ausführungsbeispiels wieder in der Grundstellung, und das keilförmige Element 2 in der ersten Position. Der Vorgang zum Separieren des obersten Plattenelementes 8 von dem Plattenelementstapel 9 kann erneut beginnen.The separating device 1 of the first exemplary embodiment is now in the basic position again, and the wedge-shaped element 2 is in the first position. The process of separating the uppermost plate element 8 from the stack of plate elements 9 can begin again.

In 5 ist eine Separiervorrichtung 1 in einer Grundstellung dargestellt. Die Separiervorrichtung 1 weist, wie die erste Ausführungsform, ein keilförmiges Element 2 auf, das durch einen Aktuator 3 linear bewegt werden kann, einen Niederhalter 4, der durch einen Drehantrieb 5 mit einer Federkomponente 6 bewegt und/oder gehalten wird. Der Niederhalter 4 weist an dem gegenüber zum Drehantrieb 5 liegenden Ende einen Einstellvorrichtung 7 auf, durch die ein vertikaler Abstand zwischen dem Niederhalter 4 und einer Spitze des keilförmigen Elementes 2 eingestellt werden kann.In 5 a separating device 1 is shown in a basic position. Like the first embodiment, the separating device 1 has a wedge-shaped element 2 that can be moved linearly by an actuator 3 , a hold-down device 4 that is moved and/or held by a rotary drive 5 with a spring component 6 . The hold-down device 4 has an adjustment device 7 at the end opposite to the rotary drive 5, by means of which a vertical distance between the hold-down device 4 and a tip of the wedge-shaped element 2 can be adjusted.

Die Separiervorrichtung 1 der zweiten Ausführungsform ist in Schwerkraftrichtung in der in 5 dargestellten Grundstellung durch eine Klemmanordnung 14 gehalten. Weiterhin weist die Separiervorrichtung 1 eine Führungsvorrichtung auf, durch die die Separiervorrichtung 1 in Schwerkraftrichtung geführt ist. Die Führungssvorrichtung ist hier in Form von zwei Linearführungsanordnungen 15,16 verwirklicht, die unabhängig voneinander bewegbar sind. An der in Schwerkraftrichtung unten angeordneten Linearführungsanordnung 15 ist die Klemmanordnung 14 und eine Verschiebeanordnung 17 angeordnet, wobei durch die Verschiebeanordnung 17 das keilförmige Element 2, der Aktuator 3, der Niederhalter 4, der Drehantrieb 5 samt Federkomponente 6 entlang bzw. entgegen der Schwerkraftrichtung verschiebbar sind. Die Verschiebeanordnung 17 ist im vorliegenden Beispiel als doppeltwirkender Druckluftzylinder ausgeführt.The separating device 1 of the second embodiment is in the direction of gravity in 5 shown basic position held by a clamp assembly 14. Furthermore, the separating device 1 has a guide device, through which the separating device 1 is guided in the direction of gravity. The guide device is implemented here in the form of two linear guide arrangements 15,16, which can be moved independently of one another. The clamping arrangement 14 and a displacement arrangement 17 are arranged on the linear guide arrangement 15 arranged at the bottom in the direction of gravity, whereby the wedge-shaped element 2, the actuator 3, the hold-down device 4, the rotary drive 5 together with the spring component 6 can be displaced along or against the direction of gravity by the displacement arrangement 17 . In the present example, the displacement arrangement 17 is designed as a double-acting compressed air cylinder.

Die Grundstellung der zweiten Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der Grundstellung der ersten Ausführungsform, wobei die Verschiebeanordnung 17 und der Aktuator 3 eingefahren ist, der Niederhalter 4 auf dem obersten Plattenelement 8 durch die Einstellvorrichtung 7 aufliegt und die Klemmanordnung 14 geklemmt und somit fixiert ist. Der eingefahrene Zustand der Verschiebeanordnung 17 beschreibt einen Zustand, in dem die unten angeordnete Linearführungsanordnung 15 der oben angeordneten Linearführungsanordnung 16 am nächsten ist.The basic position of the second embodiment essentially corresponds to the basic position of the first embodiment, with the displacement arrangement 17 and the actuator 3 being retracted, the hold-down device 4 resting on the uppermost plate element 8 by the adjustment device 7 and the clamping arrangement 14 being clamped and thus fixed. The retracted state of the displacement arrangement 17 describes a state in which the linear guide arrangement 15 arranged below is closest to the linear guide arrangement 16 arranged above.

6 zeigt, analog zum ersten Ausführungsbeispiel 2, wie das keilförmige Element 2 zwischen das oberste Plattenelement 8 und das dazu benachbarte Plattenelement 10 geschoben wird, sodass das oberste Plattenelement 8 abgehoben entgegen den Niederhalter 4 wird. 6 shows, analogously to the first embodiment 2 , as the wedge-shaped element 2 is pushed between the top plate element 8 and the plate element 10 adjacent thereto, so that the top plate element 8 is lifted against the hold-down device 4 .

Anschließend verfährt die Verschiebeanordnung 17, wie in 6 gezeigt, sodass das keilförmige Element 2, der Aktuator 3, der Niederhalter 4, der Drehantrieb 5 samt Federkomponente 6 entgegen der Schwerkraftrichtung entlang der von der Linearführungsanordnung 16 vorgegebenen Richtung bewegt wird. Dadurch entsteht ein großer Spalt zwischen dem obersten Plattenelement 8 und dem nun neuen obersten Plattenelement 8a, sodass das oberste Plattenelement 8 durch einen Sauggreifer 13 oder dergleichen gehandhabt werden kann.The displacement arrangement 17 then moves as in FIG 6 shown, so that the wedge-shaped element 2, the actuator 3, the hold-down device 4, the rotary drive 5 together with the spring component 6 is moved counter to the direction of gravity along the direction specified by the linear guide arrangement 16 . This creates a large gap between the top plate element 8 and the now new top plate element 8a, so that the top plate element 8 can be handled by a suction pad 13 or the like.

8 zeigt, dass nachdem das oberste Plattenelement 8 abgehoben wurde, alle bewegbaren Elemente wieder in die Grundstellung überführt werden. Entsprechend der in 8 dargestellten Pfeile wird der Niederhalter 4, der Aktuator 3 und die Verschiebeanordnung 17 in die jeweils entsprechende Grundstellung gefahren. Dabei bleibt die Klemmanordnung 14 in der geklemmten Stellung. 8th shows that after the top plate element 8 has been lifted, all movable elements are transferred back to the basic position. According to the 8th arrows shown, the hold-down device 4, the actuator 3 and the displacement arrangement 17 are moved into the corresponding basic position. The clamping arrangement 14 remains in the clamped position.

Sobald sich die Separiervorrichtung 1 wieder in der Grundstellung befindet, wird die Klemmanordnung 14 gelöst. Dadurch bewegt sich die Separiervorrichtung 1 in Schwerkraftrichtung, bis der Niederhalter 4 auf dem neuen obersten Plattenelement 8a aufliegt. Anschließend wird die Separiervorrichtung 1 durch die Klemmanordnung 14 wieder geklemmt und damit in Schwerkraftrichtung fixiert. Der Vorgang beginnt von vorn.As soon as the separating device 1 is in the basic position again, the clamping arrangement 14 is released. As a result, the separating device 1 moves in the direction of gravity until the hold-down device 4 rests on the new uppermost plate element 8a. The separating device 1 is then clamped again by the clamping arrangement 14 and is thus fixed in the direction of gravity. The process starts over.

BezugszeichenlisteReference List

11
Separiervorrichtungseparating device
22
keilförmiges Elementwedge shaped element
33
Aktuatoractuator
44
Niederhalterhold-down
55
Drehantriebrotary drive
66
mechanische Federmechanical spring
77
Einstellvorrichtungadjustment device
88th
oberstes Plattenelementtop plate element
8a8a
neuestes oberstes Plattenelementnewest top plate element
99
Plattenelementstapelplate element stack
1010
zweitoberstes Plattenelementsecond top plate element
1111
Gegenlagercounter bearing
1212
Linearführunglinear guide
1313
Sauggreifersuction cups
1414
Klemmanordnungclamp arrangement
1515
Linearführungsanordnunglinear guide assembly
1616
Linearführungsanordnunglinear guide assembly
1717
Verschiebeanordnungdisplacement arrangement

Claims (16)

Verfahren zum Separieren eines obersten Plattenelementes (8) von einem Plattenelementstapel (9) mit mindestens zwei Plattenelementen durch eine Separiervorrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: a. In einer Grundstellung liegt ein durch einen Drehantrieb (5) mit einer Federkomponente (6) bewegbarer Niederhalter (4) auf dem obersten Plattenelement (8) in einer Niederhalteposition auf und ein keilförmiges Element (2) ist in einer ersten Position benachbart zum Plattenelementstapel (9) angeordnet, b. das keilförmige Element (2) wird ausgehend von der ersten Position zwischen das oberste Plattenelement (8) und ein dazu benachbartes Plattenelement (10) bewegt, wobei das oberste Plattenelement (8) durch das keilförmige Element (2) gegen den Niederhalter (4) angehoben wird, wobei das oberste Plattenelement (8) entnommen wird, c. der Niederhalter (4) wird in die Grundstellung überführt und anschließend wird das keilförmige Element (2) in die erste Position überführt, wobei der Niederhalter (4) auf einem neuen obersten Plattenelement (8) aufliegt.Method for separating an uppermost plate element (8) from a plate element stack (9) with at least two plate elements by a separating device (1), characterized in that the method has the following steps: a. In a basic position, a hold-down device (4) that can be moved by a rotary drive (5) with a spring component (6) rests on the uppermost plate element (8) in a hold-down position and a wedge-shaped element (2) is in a first position adjacent to the stack of plate elements (9 ) arranged, b. starting from the first position, the wedge-shaped element (2) is moved between the top plate element (8) and a plate element (10) adjacent thereto, the top plate element (8) being lifted by the wedge-shaped element (2) against the hold-down device (4). is, wherein the top plate element (8) is removed, c. the hold-down device (4) is transferred to the basic position and then the wedge-shaped element (2) is transferred to the first position, with the hold-down device (4) resting on a new uppermost plate element (8). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entnahme des obersten Plattenelementes (8) der Niederhalter (4) in eine Freigabeposition überführt wird und anschließend wieder in die Grundposition überführt wird.procedure after claim 1 , characterized in that for the removal of the uppermost plate element (8) the hold-down device (4) is transferred into a release position and is then transferred back into the basic position. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Separiervorrichtung (1), nachdem der Niederhalter (4) in die Grundstellung und das keilförmige Element (2) in die erste Position überführt wurde, in Schwerkraftrichtung durch die Schwerkraft bewegt wird.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that the separating device (1) is moved in the direction of gravity by gravity after the hold-down device (4) has been transferred to the basic position and the wedge-shaped element (2) to the first position. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand in Schwerkraftrichtung in der Grundstellung zwischen dem Niederhalter (4) und einer Spitze des keilförmigen Elementes (2) durch eine Einstellvorrichtung (7) eingestellt wird.Procedure according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that a distance in the direction of gravity in the basic position between the hold-down device (4) and a tip of the wedge-shaped element (2) is adjusted by an adjusting device (7). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehantrieb (5) pneumatisch betrieben wird.Procedure according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the rotary drive (5) is operated pneumatically. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das keilförmige Element (2) durch einen pneumatischen Antrieb (3) bewegt wird.Procedure according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the wedge-shaped element (2) is moved by a pneumatic drive (3). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Separiervorrichtung (1) in Schwerkraftrichtung durch eine Linearführung (12) geführt wird.Procedure according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the separating front direction (1) is guided in the direction of gravity by a linear guide (12). Verfahren nach einem der Anspüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das keilförmige Element (2), nachdem es zwischen das oberste und das dazu benachbarte Plattenelement bewegt wurde, entgegen der Schwerkraftrichtung bewegt wird.Method according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the wedge-shaped element (2) is moved counter to the direction of gravity after it has been moved between the uppermost and the adjacent plate element. Separiervorrichtung (1) zum Separieren eines obersten Plattenelementes (8) von einem Plattenelementstapel (9) mit mindestens zwei Plattenelementen dadurch gekennzeichnet, dass die Separiervorrichtung (1) einen durch einen Drehantrieb (5) mit einer Federkomponente (6) bewegten Niederhalter (4) und ein keilförmiges Element (2) aufweist, wobei in einer Grundstellung der Niederhalter (4) auf dem obersten Plattenelement (8) aufliegt und das keilförmige Element (2) in Längs- und/oder Querrichtung des Plattenelementes (8, 8a, 10) bewegbar istSeparating device (1) for separating an uppermost plate element (8) from a stack of plate elements (9) with at least two plate elements , characterized in that the separating device (1) has a hold-down device (4) moved by a rotary drive (5) with a spring component (6) and has a wedge-shaped element (2), wherein in a basic position the hold-down device (4) rests on the uppermost plate element (8) and the wedge-shaped element (2) can be moved in the longitudinal and/or transverse direction of the plate element (8, 8a, 10). Separiervorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Separiervorrichtung (1) in Schwerkraftrichtung bewegbar ist.Separating device (1) after claim 9 , characterized in that the separating device (1) is movable in the direction of gravity. Separiervorrichtung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (4) eine Einstellvorrichtung (7) aufweist, durch die ein in Schwerkraftrichtung gemessener Abstand zwischen dem Niederhalter (4) und einer Spitze des keilförmigen Elementes (2) einstellbar ist.Separating device (1) after claim 9 or 10 , characterized in that the hold-down device (4) has an adjustment device (7) by means of which a distance, measured in the direction of gravity, between the hold-down device (4) and a tip of the wedge-shaped element (2) can be adjusted. Separiervorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehantrieb (5) ein pneumatischer Drehantrieb (5) ist, und dass die Federkomponente (6) eine mechanische Feder (6) ist.Separating device (1) according to one of claims 9 until 11 , characterized in that the rotary drive (5) is a pneumatic rotary drive (5), and that the spring component (6) is a mechanical spring (6). Separiervorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das keilförmige Element (2) durch einen pneumatischen Aktuator (3) bewegbar ist.Separating device (1) according to one of claims 9 until 12 , characterized in that the wedge-shaped element (2) is movable by a pneumatic actuator (3). Separiervorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenelementstapel (9) gegenüberliegend zur Separiervorrichtung (1) an einem Gegenlager (11) anliegt.Separating device (1) according to one of claims 9 until 13 , characterized in that the stack of plate elements (9) rests against a counter bearing (11) opposite the separating device (1). Separiervorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (4) in einer Freigabeposition im Wesentlichen einen rechten Winkel zur Grundstellung aufweist.Separating device (1) according to one of claims 9 until 14 , characterized in that the holding-down device (4) in a release position essentially has a right angle to the basic position. Separiervorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das keilförmige Element (2) entgegengesetzt der Schwerkraftrichtung durch einen Antrieb bewegbar ist.Separating device (1) according to one of claims 9 until 15 , characterized in that the wedge-shaped element (2) opposite to the direction of gravity can be moved by a drive.
DE102022104665.6A 2021-06-15 2022-02-28 separating device Pending DE102022104665A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021115417 2021-06-15
DE102021115417.0 2021-06-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022104665A1 true DE102022104665A1 (en) 2022-12-29

Family

ID=84388212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104665.6A Pending DE102022104665A1 (en) 2021-06-15 2022-02-28 separating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022104665A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0106056B1 (en) Device in particular for the loading and unloading of a sheet metalworking machine
DE2744661C2 (en)
EP1674197B1 (en) Feeding device for plateshaped workpieces
AT503916A4 (en) Separating device for a bending press comprises a manipulating unit and a transport support positioned on a support surface via positioning protrusions of the transport support and positioning units having centering holders
DE102018103870A1 (en) Handling device, method for operating a handling device, workpiece machining system and movement device
DE102020128656B4 (en) Gripping device for a handling device of a processing machine
DE3347547C2 (en)
EP0140189B1 (en) Device for feeding sheet blanks to the drawing station of a multistage press
EP3362201B1 (en) Method for operating a bending press and such a bending press
EP3085470A1 (en) Mechanical assembly for processing plate-like workpieces, in particular sheet metal and method for handling a processed product on such a mechanical assembly
DE102022104665A1 (en) separating device
DE102015217170A1 (en) Device for uniting an auxiliary stack with a main stack
DE102018111810A1 (en) Handling device for handling a plate-shaped workpiece, plate processing system, method for operating a handling device, and control and / or regulating device
DE3642260C2 (en) Device for positioning a stack of sheets on the punching table of a punching machine
EP1657008A1 (en) Device for feeding strip material to a press
DE102018123907B4 (en) Device for lifting a plate-shaped uppermost workpiece from a stack of workpieces
DE3719337A1 (en) Gripper for a robot
DE3150045A1 (en) Feed device for a stack of sheet-metal strips for feeding to an automatic punching machine
DE102022108682A1 (en) Process for stamping, especially for small parts
DE176246C (en)
DE102019118953A1 (en) Workpiece carrier system and fixing element for a workpiece carrier system
CH668882A5 (en) METHOD FOR ALIGNING BENT CONNECTING WIRES OF MULTIPOLE ELECTRONIC COMPONENTS AND SYSTEM FOR EXERCISING THIS METHOD.
DE4406413C1 (en) Assembly for unstacking stacked non-ferrous metal plates
DE102020209531A1 (en) Spreading device for separating sheets
DE102020125588A1 (en) Device for separating plate-like workpieces from a stack of workpieces, automation device for a machine tool and machine tool