DE102022003420A1 - Device and method for applying a pavement marking to a substrate - Google Patents

Device and method for applying a pavement marking to a substrate Download PDF

Info

Publication number
DE102022003420A1
DE102022003420A1 DE102022003420.4A DE102022003420A DE102022003420A1 DE 102022003420 A1 DE102022003420 A1 DE 102022003420A1 DE 102022003420 A DE102022003420 A DE 102022003420A DE 102022003420 A1 DE102022003420 A1 DE 102022003420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marking
roller
guide roller
carrier vehicle
cutting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022003420.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Rottler
Sebastian Werr
Nathanael Strube
Nils Katzorke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Priority to DE102022003420.4A priority Critical patent/DE102022003420A1/en
Publication of DE102022003420A1 publication Critical patent/DE102022003420A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/16Devices for marking-out, applying, or forming traffic or like markings on finished paving; Protecting fresh markings
    • E01C23/18Devices for marking-out, applying, or forming traffic or like markings on finished paving; Protecting fresh markings for applying prefabricated markings
    • E01C23/185Tape- or sheet-shape markers or carriers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/16Devices for marking-out, applying, or forming traffic or like markings on finished paving; Protecting fresh markings
    • E01C23/163Devices for marking-out, applying, or forming traffic or like markings on finished paving; Protecting fresh markings for marking-out the location of the markings; Guiding or steering devices for marking apparatus, e.g. sights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass- ein Trägerfahrzeug (2) mittels einer DGPS-gestützten Inertialmesseinheit (5) eine vorprogrammierte, georeferenzierte Trajektorie abfährt,- das Trägerfahrzeug (2) eine Markiereinheit (8) führt,- die Markiereinheit (8) ein elektromotorisch betätigbares Schneidelement und eine Zuführwalze aufweist und- zumindest eine Leitrolle vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, eine Markierungsfolie (10) zur Fahrbahnmarkierung von einem Rollenträger (11) über die Zuführwalze zum Schneidelement und zu einer Führungsrolle (12) zu führen, wobei die Führungsrolle (12) die Markierungsfolie (10) an den Untergrund drückt. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund mittels einer solchen Vorrichtung (1).The invention relates to a device (1) for applying a road marking to a substrate. The invention provides that - a carrier vehicle (2) travels a pre-programmed, georeferenced trajectory using a DGPS-supported inertial measuring unit (5), - the carrier vehicle (2) guides a marking unit (8), - the marking unit (8) has a cutting element that can be actuated by an electric motor and has a feed roller and- at least one guide roller is provided, which is designed to guide a marking film (10) for road marking from a roller carrier (11) via the feed roller to the cutting element and to a guide roller (12), the guide roller (12) presses the marking film (10) onto the ground. The invention also relates to a method for applying a road marking to a substrate using such a device (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund mittels einer solchen Vorrichtung.The invention relates to a device for applying a road marking to a substrate. Furthermore, the invention relates to a method for applying a road marking to a substrate using such a device.

Aus der FR 3 099 193 A1 ist ein Verfahren zum Aufbringen einer Straßenmarkierung bekannt. Das Verfahren umfasst die Schritte: Verfolgen des Weges des Farbstreifens durch ein Vermessungsfahrzeug, das eine GNSS-Antenne aufweist, durch Ausrichten einer visuellen Markierung mit dem Farbstreifen, wobei die visuelle Markierung mit der Antenne in Fahrtrichtung ausgerichtet ist und das Vermessungsfahrzeug Geolokalisierungsdaten des verfolgten Pfads aus dem Signal der Satellitenpositionierung bestimmt; Führung aus Geolokalisierungsdaten von der Route, der ein Farbauftragsfahrzeug folgt. Das Farbauftragsfahrzeug umfasst eine GNSS-Antenne, ein Farbauftragselement, das mit der Antenne in Fahrtrichtung ausgerichtet ist und die Farbe auf die Straße aufträgt, und eine Navigationssteuerung, die es basierend auf den Geolokalisierungsdaten der verfolgten Route steuert.From the FR 3 099 193 A1 a method for applying a road marking is known. The method comprises the steps of: tracking the path of the color stripe by a survey vehicle having a GNSS antenna by aligning a visual marker with the color stripe, the visual marker being aligned with the antenna in the direction of travel and the survey vehicle geolocation data of the tracked path the satellite positioning signal; Guidance from geolocation data of the route followed by a paint application vehicle. The paint application vehicle includes a GNSS antenna, a paint application element that is aligned with the antenna in the direction of travel and applies the paint to the road, and a navigation controller that controls it based on the geolocation data of the route being followed.

Weiterhin beschreibt die US 8,467,968 B1 eine Vorrichtung zum Aufbringen von Markierungen auf einer erneuerten Fahrbahn. Die Vorrichtung umfasst einen GPS-basierten Lokalisierer zum Abtasten diskreter geografischer Positionsdaten einer bereits vorhandenen Fahrbahnmarkierung, die auf der Fahrbahn sichtbar ist, bevor die Oberfläche wiederhergestellt wird. Ein Computer bestimmt eine kontinuierliche glatte geografische Standortfunktion, die an die abgetasteten geografischen Standortdaten angepasst ist. Und eine Markierung reagiert auf den GPS-basierten Lokalisierer und die geografische Ortungsfunktion, um automatisch die bereits vorhandene Fahrbahnmarkierung auf der neu befestigten Fahrbahn zu replizieren. Die Vorrichtung ist typischerweise Teil eines sich bewegenden Fahrzeuges. Zudem wird ein Verfahren zum Anbringen von Markierungen auf einer erneuerten Fahrbahn offenbart.Furthermore describes the US 8,467,968 B1 a device for applying markings to a renewed roadway. The apparatus includes a GPS based locator for sensing discrete geographic position data of a pre-existing pavement marking visible on the pavement prior to resurfacing. A computer determines a continuous smooth geographic location function that is fitted to the sampled geographic location data. And a marker responds to the GPS-based locator and geographic location feature to automatically replicate the pre-existing lane marker on the newly paved lane. The device is typically part of a moving vehicle. In addition, a method for applying markings to a renewed roadway is disclosed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Vorrichtung und ein neuartiges Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund anzugeben.The invention is based on the object of specifying a new type of device and a new type of method for applying a road marking to a substrate.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung, welche die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist, und durch ein Verfahren, welches die in Anspruch 4 angegebenen Merkmale aufweist, gelöst.The object is achieved according to the invention by a device which has the features specified in claim 1 and by a method which has the features specified in claim 4 .

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous configurations of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund weist erfindungsgemäß ein Trägerfahrzeug auf, welches mittels einer durch ein Differentielles Globales Positionierungssystem gestützten Inertialmesseinheit eine vorprogrammierte, georeferenzierte Trajektorie abfährt. Das Trägerfahrzeug führt eine Markiereinheit, welche ein elektromotorisch betätigbares Schneidelement und eine Zuführwalze aufweist. Zudem ist zumindest eine Leitrolle vorgesehen, welche ausgebildet ist, eine Markierungsfolie zur Fahrbahnmarkierung von einem Rollenträger über die Zuführwalze zum Schneidelement und zu einer Führungsrolle zu führen, wobei die Führungsrolle die Markierungsfolie an den Untergrund drückt.According to the invention, a device for applying a roadway marking to a subsurface has a carrier vehicle, which travels a preprogrammed, georeferenced trajectory using an inertial measurement unit supported by a differential global positioning system. The carrier vehicle carries a marking unit, which has a cutting element that can be actuated by an electric motor and a feed roller. In addition, at least one guide roller is provided, which is designed to guide a marking film for road marking from a roller carrier via the feed roller to the cutting element and to a guide roller, with the guide roller pressing the marking film onto the ground.

Mittels der Vorrichtung ist es möglich die Markierungsfolie, das heißt die Fahrbahnmarkierungsfolie, automatisiert und ohne personelle Unterstützung hochgenau und reproduzierbar auf den Untergrund aufzubringen. Zudem kann die Markierungsfolie mit vergleichsweise hoher Applikationsgeschwindigkeit auf den Untergrund aufgebracht werden, da ein Applizieren eines Primers, also eines Haftvermittlers zum Verbinden der Markierungsfolie mit dem Untergrund, ein Aufsetzen der Markierungsfolie, ein Andrücken und ein Abschneiden automatisiert in einem Arbeitsgang durchgeführt werden kann.By means of the device, it is possible to apply the marking film, ie the lane marking film, to the subsurface in an automated manner and without personnel support in a highly precise and reproducible manner. In addition, the marking film can be applied to the substrate at a comparatively high application speed, since a primer, i.e. an adhesion promoter for connecting the marking film to the substrate, can be applied, the marking film can be placed, pressed on and cut off automatically in one operation.

Nach Aktivierung eines Markierungsprogrammes kann die Markierungsfolie mittels der Vorrichtung auf zum Beispiel 100 m Untergrund aufgebracht werden, ohne dass ein nachträgliches Andrücken der Markierungsfolie erforderlich ist.After a marking program has been activated, the marking film can be applied to, for example, 100 m of subsurface using the device, without the marking film having to be subsequently pressed on.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Aufbringen der Fahrbahnmarkierung auf den Untergrund mittels einer solchen Vorrichtung. In addition, the invention relates to a method for applying the road marking to the subsurface using such a device.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigt die:

  • 1 schematisch eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen ebenen Untergrund.
The shows:
  • 1 schematically a perspective view of a device for applying a road marking on a flat surface.

In der einzigen Figur ist eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung 1 zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung dargestellt.The single figure shows a perspective view of a device 1 for applying a road marking.

Die Vorrichtung 1 weist ein Trägerfahrzeug 2 auf, auf dessen Oberseite eine Spannungsversorgungseinheit 3, eine Steuereinheit 4, eine Inertialmesseinheit 5 und eine mit einem Primerbehälter 6 fluidisch gekoppelte Primersprüheinheit 7 angeordnet sind. Das Transportfahrzeug 2 führt die Primersprüheinheit 7 und eine Markiereinheit 8 sowie zumindest eine Andruckrolle 9.The device 1 has a carrier vehicle 2 on the top of which a voltage supply unit 3 , a control unit 4 , an inertial measurement unit 5 and a primer spray unit 7 fluidically coupled to a primer container 6 are arranged. The transport vehicle 2 carries the primer spray unit 7 and a marking unit 8 as well as at least one pressure roller 9.

Das Trägerfahrzeug 2 fährt mittels der DGPS-gestützten Inertialmesseinheit 5 vorprogrammierte, georeferenzierte Trajektorien ab.The carrier vehicle 2 travels along pre-programmed, geo-referenced trajectories using the DGPS-supported inertial measurement unit 5 .

Die Markiereinheit 8 weist ein nicht näher dargestelltes Schneidelement in Form einer Klinge auf, welche zum Abschneiden einer Markierungsfolie 10 elektromotorisch betrieben wird.The marking unit 8 has a not-shown cutting element in the form of a blade, which is operated by an electric motor to cut off a marking film 10 .

Weiterhin umfasst die Markiereinheit 8 eine elektromotorisch betriebene, nicht näher gezeigte Zuführwalze zur Markierung von gestrichelten Fahrbahnmarkierungen, das heißt zueinander beabstandeten Abschnitten der Markierungsfolie 10.Furthermore, the marking unit 8 comprises an electric motor-operated feed roller, not shown in detail, for marking dashed lane markings, i.e. sections of the marking film 10 that are spaced apart from one another.

Eine pneumatische und/oder hydraulische Betätigung des Schneidelementes und/oder der Zuführwalze als Zuführmechanismus sind beziehungsweise ist mittels eines Druckluftkompressors beziehungsweise einer Hydraulikpumpe mit oder ohne Druckspeicher möglich.A pneumatic and/or hydraulic actuation of the cutting element and/or the feed roller as the feed mechanism is possible by means of a compressed air compressor or a hydraulic pump with or without a pressure accumulator.

Über nicht gezeigte Leitrollen wird die Markierungsfolie 10 von einem Rollenträger 11, auf welchem die Markierungsfolie 10 als Rolle angeordnet ist, über die Zuführwalze zu dem Schneidelement und einer Führungsrolle 12 geführt.The marking foil 10 is guided via guide rollers (not shown) from a roll carrier 11, on which the marking foil 10 is arranged as a roll, via the feed roller to the cutting element and a guide roller 12.

Nicht näher gezeigte Anlaufscheiben an der Zuführwalze sorgen für einen gleichbleibenden seitlichen Versatz der Markierungsfolie 10 zur Markiereinheit 8.Thrust washers on the feed roller (not shown in detail) ensure a constant lateral offset of the marking film 10 relative to the marking unit 8.

Die Führungsrolle 12 drückt die Markierungsfolie 10 an den zu markierenden Untergrund.The guide roller 12 presses the marking film 10 onto the substrate to be marked.

Zur verbesserten Haftung der Markierungsfolie 10 an dem Untergrund kann die Markierungsfolie 10 mittels der Andruckrolle 9 an den Untergrund gepresst werden. Die Andruckrolle 9 wird der Markierungsfolie 10 auf dem Untergrund nachgeführt, wobei eine Anzahl der Andruckrollen 9 variieren kann.To improve the adhesion of the marking film 10 to the substrate, the marking film 10 can be pressed against the substrate using the pressure roller 9 . The pressure roller 9 follows the marking film 10 on the substrate, with the number of pressure rollers 9 being able to vary.

Eine Anpresskraft der Andruckrolle 9 kann mittels oberhalb dieser angeordneter Gewichte 13 eingestellt werden.A pressing force of the pressure roller 9 can be adjusted by means of weights 13 arranged above it.

Die Markiereinheit 8 und die Andruckrolle 9 können für Rangierfahrten manuell angehoben werden, wobei ein elektrisches, pneumatisches und/oder hydraulisches Heben, Senken und Andrücken der Führungsrolle 12 und der Andruckrolle 9 zur Erhöhung eines Automatisierungsgrades der Vorrichtung 1 umsetzbar ist.The marking unit 8 and the pressure roller 9 can be raised manually for shunting, wherein an electrical, pneumatic and/or hydraulic lifting, lowering and pressing of the guide roller 12 and the pressure roller 9 can be implemented to increase the degree of automation of the device 1.

Eine Zuführung der Markierungsfolie 10 ist in einer alternativen oder zusätzlichen Ausführung, beispielsweise für eine regelmäßig unterbrochene Fahrbahnmarkierung, mittels Heben und Senken umsetzbar.In an alternative or additional embodiment, the marking foil 10 can be fed in, for example for regularly interrupted roadway markings, by means of lifting and lowering.

Für eine Anwendung, bei welcher eine vergleichsweise starke Haftung der Markierungsfolie 10 an dem Untergrund und/oder eine verhältnismäßig lange Haltbarkeit erreicht werden soll, wird mittels der Primersprüheinheit 7 vor dem Aufbringen der Markierungsfolie 10 auf den Untergrund ein flüssiger Primer aus dem Primerbehälter 6 mittels Sprühen auf den Untergrund aufgetragen.For an application in which a comparatively strong adhesion of the marking film 10 to the substrate and/or a relatively long durability is to be achieved, a liquid primer is sprayed from the primer container 6 by means of the primer spray unit 7 before the marking film 10 is applied to the substrate applied to the substrate.

Mittels der Steuereinheit 4 werden Aktuatoren des Schneidelementes und der Zuführwalze betätigt, so dass ein gewünschtes Markierungsmuster, welches insbesondere in der Steuereinheit 4 hinterlegt ist, auf den Untergrund aufgebracht wird.Actuators of the cutting element and the feed roller are actuated by means of the control unit 4, so that a desired marking pattern, which is stored in particular in the control unit 4, is applied to the substrate.

In einer weiteren Ausführung wird mittels der Steuereinheit 4 eine Aktivierung und geschwindigkeitsabgängige Fördermenge der Primersprüheinheit 7 und/oder einer nicht gezeigten Primerpumpe gesteuert.In a further embodiment, the control unit 4 controls an activation and speed-dependent delivery rate of the primer spray unit 7 and/or a primer pump (not shown).

Verschiedene Eingangsgrößen der Steuereinheit 4, beispielsweise ein Längen-/Breitengrad, eine lokale Längs- und/oder Querposition des Trägerfahrzeuges 2 und/oder der Markiereinheit 8 und/oder eine zurückgelegte Distanz auf der abzufahrenden Trajektorie, und Berechnungsmöglichkeiten ermöglichen eine Darstellung unterschiedlicher Markierungsmuster, wie zum Beispiel wiederholende Strichfolgen mit adaptierbarer Strich- und Lückenlänge sowie komplexe Markierungsmuster.Various input variables of the control unit 4, for example a degree of longitude/latitude, a local longitudinal and/or transverse position of the carrier vehicle 2 and/or the marking unit 8 and/or a distance covered on the trajectory to be traveled, and calculation options enable different marking patterns to be displayed, such as for example, repeating line sequences with adaptable line and space lengths as well as complex marking patterns.

Eine Verwendung einer Target-Plattform als Trägerfahrzeug 2 ermöglicht, die Markierungsfolie 10 auch mit vergleichsweise geringen Radien auf den Untergrund aufzubringen. Da mittels der Target-Plattform Wendekreise < 1 m erreicht werden können, wird eine minimale Größe mittels der Markierungsfolie 10 darzustellender Radien durch Materialeigenschaften der Markierungsfolie 10 bestimmt.Using a target platform as the carrier vehicle 2 makes it possible to apply the marking film 10 to the subsurface even with comparatively small radii. Since turning circles of <1 m can be achieved by means of the target platform, a minimum size of radii to be represented by means of the marking film 10 is determined by the material properties of the marking film 10 .

Durch eine Verwendung korrigierter GNSS-Signale, beispielsweise über ein Differentielles Globales Positionierungssystem (DGPS), können hohe Genauigkeiten der Fahrbahnmarkierung mittels der Markierungsfolie 10 erreicht werden. Dabei ist unter GNSS ein globales Navigationssatellitensystem zu verstehen.By using corrected GNSS signals, for example via a differential global positioning system (DGPS), high accuracies of the roadway marking can be achieved using the marking film 10 . In this context, GNSS is to be understood as meaning a global navigation satellite system.

Die Vorrichtung 1 weist gegenüber Windeinflüssen eine vergleichsweise hohe Widerstandsfähigkeit auf. Insbesondere durch eine Aufbauhöhe der Target-Plattform von wenigen Zentimetern kann eine Antennenposition im Verhältnis zu einer Anpressvorrichtung nicht wesentlich durch Windböen verändert werden.The device 1 has a comparatively high resistance to wind influences. In particular, due to a height of the target platform of a few centimeters, an antenna position in relation to a pressing device cannot be changed significantly by gusts of wind.

Wird die Vorrichtung 1 zur Fahrbahnmarkierung verwendet, kann eine physische Vormarkierung des Untergrundes entfallen. Ein erneutes Applizieren der Markierungsfolie 10 nach einer Demarkierung und/oder Beschädigung ist an exakt derselben Stelle möglich, da die georeferenzierte Trajektorie in digitaler Form, beispielsweise in der Steuereinheit 4, gespeichert ist und jederzeit erneut abgefahren werden kann.If the device 1 is used for road marking, a physical pre-marking of the subsoil can be omitted. A renewed application of the marking film 10 after demarcation and/or damage is possible at exactly the same place since the georeferenced trajectory is stored in digital form, for example in the control unit 4, and can be traversed again at any time.

Mittels der Vorrichtung 1 kann eine vergleichsweise geringe Applikationsdauer erreicht werden, da das Applizieren von Primer, das Aufsetzen der Folie, das Andrücken und das Abschneiden (für gestrichelte Markierungen) automatisiert und in einem Arbeitsgang erfolgt. Des Weiteren entfällt der Bedarf einer physischen Vormarkierung. Ein erneutes Applizieren nach Demarkierung oder Beschädigung ist an der exakt selben Stelle möglich, da die georeferenzierte Trajektorie in digitaler Form gespeichert und jederzeit erneut abgefahren werden kann. Durch die Reduktion der Applikationsdauer können Arbeitszeit- und -kosten gespart werden, insbesondere, weil Streckenabschnitte auf denen markiert werden soll, für einen kürzeren Zeitraum gesperrt werden müssen.A comparatively short application time can be achieved by means of the device 1, since the application of primer, the placement of the film, the pressing and the cutting (for dashed markings) are automated and carried out in one operation. Furthermore, there is no need for physical pre-marking. A re-application after demarcation or damage is possible at exactly the same place, since the geo-referenced trajectory is stored in digital form and can be traversed again at any time. Working time and costs can be saved by reducing the application duration, in particular because sections of road that are to be marked have to be closed for a shorter period of time.

Darüber hinaus kann eine Sicherheit für ein Markierungspersonal erhöht werden, da die Vorrichtung 1 automatisiert fährt, wobei eine Überwachung eines Markierungsvorganges, zum Beispiel aus einem Begleitfahrzeug, möglich ist.In addition, safety for marking personnel can be increased, since the device 1 drives automatically, it being possible for a marking process to be monitored, for example from an escort vehicle.

Insbesondere wird die Vorrichtung 1 zur Bereitstellung von Manövermarkierungen auf Prüfgeländen zur Durchführung von Fahrzeug-, System- und/oder Sensortests genutzt, wobei die Vorrichtung 1 auch zur Fahrbahnmarkierung zur Verkehrsleitung an temporären Straßenbaustellen eingesetzt werden kann. Grundsätzlich können sämtliche temporäre Fahrbahnmarkierungen mittels der Vorrichtung 1, beispielsweise für Baustellen, auf verhältnismäßig ebenen Untergründen appliziert werden.In particular, the device 1 is used to provide maneuver markings on proving grounds for carrying out vehicle, system and/or sensor tests, with the device 1 also being able to be used for lane marking for traffic management at temporary road construction sites. In principle, all temporary road markings can be applied to relatively level surfaces by means of the device 1, for example for construction sites.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • FR 3099193 A1 [0002]FR 3099193 A1 [0002]
  • US 8467968 B1 [0003]US8467968B1 [0003]

Claims (4)

Vorrichtung (1) zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung auf einen Untergrund, dadurch gekennzeichnet, dass - ein Trägerfahrzeug (2) mittels einer DGPS-gestützten Inertialmesseinheit (5) eine vorprogrammierte, georeferenzierte Trajektorie abfährt, - das Trägerfahrzeug (2) eine Markiereinheit (8) führt, - die Markiereinheit (8) ein elektromotorisch betätigbares Schneidelement und eine Zuführwalze aufweist und - zumindest eine Leitrolle vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, eine Markierungsfolie (10) zur Fahrbahnmarkierung von einem Rollenträger (11) über die Zuführwalze zum Schneidelement und zu einer Führungsrolle (12) zu führen, wobei die Führungsrolle (12) die Markierungsfolie (10) an den Untergrund drückt.Device (1) for applying a lane marking to a substrate, characterized in that - a carrier vehicle (2) travels a pre-programmed, georeferenced trajectory using a DGPS-supported inertial measuring unit (5), - the carrier vehicle (2) guides a marking unit (8). , - the marking unit (8) has a cutting element that can be actuated by an electric motor and a feed roller and - at least one guide roller is provided, which is designed to carry a marking foil (10) for road marking from a roller carrier (11) via the feed roller to the cutting element and to a guide roller ( 12), whereby the guide roller (12) presses the marking film (10) onto the ground. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Trägerfahrzeug (2) eine mit einem Primerbehälter (6) fluidisch gekoppelte Primersprüheinheit (7) angeordnet ist.Device (1) after claim 1 , characterized in that on the carrier vehicle (2) with a primer container (6) fluidically coupled primer spray unit (7) is arranged. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerfahrzeug (2) eine Andruckrolle (9) führt, welche ausgebildet ist, eine Anpresskraft mittels einer Anzahl von Gewichten (13) einzustellen.Device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the carrier vehicle (2) guides a pressure roller (9) which is designed to set a pressing force by means of a number of weights (13). Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung mittels einer Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei - mittels des Trägerfahrzeuges (2) mittels der DGPS-gestützten Inertialmesseinheit (5) eine vorprogrammierte, georeferenzierte Trajektorie abgefahren wird, - in Abhängigkeit eines vorgegebenen Markierungsmusters eine auf dem Rollenträger (11) angeordnete Markierungsfolie (10) zur Fahrbahnmarkierung über die Zuführwalze zur dem Schneidelement und der Führungsrolle (12) geführt wird, - die Markierungsfolie (10) mittels der Führungsrolle (12) an den zu markierenden Untergrund gedrückt wird, und - mittels des Schneidelementes die auf den Untergrund aufgebrachte Markierungsfolie (10) nach Teil- oder Fertigstellung des Markierungsmusters abgeschnitten wird.Method for applying a road marking by means of a device (1) according to one of Claims 1 until 3 , whereby - a pre-programmed, geo-referenced trajectory is traversed by means of the carrier vehicle (2) by means of the DGPS-supported inertial measuring unit (5), - depending on a predetermined marking pattern, a marking film (10) arranged on the roller carrier (11) for road marking is applied via the feed roller to the the cutting element and the guide roller (12), - the marking foil (10) is pressed against the subsurface to be marked by means of the guide roller (12), and - the marking foil (10) applied to the subsurface by means of the cutting element after partial or complete completion of the marker pattern is cut off.
DE102022003420.4A 2022-09-16 2022-09-16 Device and method for applying a pavement marking to a substrate Pending DE102022003420A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022003420.4A DE102022003420A1 (en) 2022-09-16 2022-09-16 Device and method for applying a pavement marking to a substrate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022003420.4A DE102022003420A1 (en) 2022-09-16 2022-09-16 Device and method for applying a pavement marking to a substrate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022003420A1 true DE102022003420A1 (en) 2023-03-02

Family

ID=85174975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022003420.4A Pending DE102022003420A1 (en) 2022-09-16 2022-09-16 Device and method for applying a pavement marking to a substrate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022003420A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023000230A1 (en) 2023-01-27 2023-04-06 Mercedes-Benz Group AG Method for physically simulating degraded pavement markings and/or debris from removed pavement markings

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8467968B1 (en) 2012-01-17 2013-06-18 LimnTech LLC Global positioning system roadway marker
FR3099193A1 (en) 2019-07-22 2021-01-29 Eurovia Method of applying road marking by geolocation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8467968B1 (en) 2012-01-17 2013-06-18 LimnTech LLC Global positioning system roadway marker
FR3099193A1 (en) 2019-07-22 2021-01-29 Eurovia Method of applying road marking by geolocation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023000230A1 (en) 2023-01-27 2023-04-06 Mercedes-Benz Group AG Method for physically simulating degraded pavement markings and/or debris from removed pavement markings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8467968B1 (en) Global positioning system roadway marker
EP1028325B1 (en) Method of surveying a train track
EP2535456B1 (en) Road finisher with coating measuring device
EP3040477B1 (en) Method and device for determining a volume milled by at least one construction machine or removal machine with a rotary cutter
EP3739122B1 (en) Road finisher and method for determining a thickness of a layer of an established installation layer
AT403066B (en) METHOD FOR DETERMINING THE DEVIATIONS OF THE ACTUAL LOCATION OF A TRACK SECTION
DE102022003420A1 (en) Device and method for applying a pavement marking to a substrate
EP1856329A1 (en) Method and system for controlling a construction machine
EP2256456B1 (en) Measurement of underground structures in particular for underground tunnelling
EP3106899A1 (en) Referenced vehicle control system
US20160115656A1 (en) Vehicle-mounted ground marking system and method
DE102018210340B4 (en) Method and system for determining a relative pose between a target object and a vehicle
DE202018101494U1 (en) Fahrbahnmarkierungsapplikator
DE19722292B4 (en) Method and arrangement for securing a mobile workstation on a roadway
DE19755324A1 (en) Controlling place and position of vehicle
DE102007000971A1 (en) Navigation system map updating takes the actual positions and notes deviation from the displayed route, to obtain a new route from a remote server
DE102016207181B4 (en) Method and system for determining a position of a vehicle on a roadway
DE202018104246U1 (en) Mobile transport facility
EP1319757A2 (en) Installing guardrail barrier posts
WO2021105010A1 (en) Method and system for assigning coordinates
DE102014015442B4 (en) Method for setting guide wire carriers and setting device
EP1197730B1 (en) Method for determining longitudinal profiles and device therefor
EP3409450B1 (en) Self-propelled fastening apparatus and method for fixing sealing strips
EP1557493B1 (en) Method for operating a roadpaver
DE102008017504A1 (en) Device for applying road marking, has regulation unit and application unit which is arranged on road vehicle, and positioning unit is connected to data memory for determining actual position and target position of road marking

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R012 Request for examination validly filed