DE102022003292A1 - Electric motor with a rotatably mounted rotor shaft - Google Patents
Electric motor with a rotatably mounted rotor shaft Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022003292A1 DE102022003292A1 DE102022003292.9A DE102022003292A DE102022003292A1 DE 102022003292 A1 DE102022003292 A1 DE 102022003292A1 DE 102022003292 A DE102022003292 A DE 102022003292A DE 102022003292 A1 DE102022003292 A1 DE 102022003292A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electric motor
- circuit board
- sensor
- rotor shaft
- motor according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/20—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/30—Structural association with control circuits or drive circuits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
Abstract
Elektromotor mit einer drehbar gelagerten Rotorwelle,wobei ein Unterteil mit der Rotorwelle, insbesondere über ein zwischengeordnetes Adapterteil, verbunden ist, insbesondere wobei das Unterteil wannenförmig ausgebildet ist,wobei im Unterteil eine Leiterplatte angeordnet ist, auf der ein Sensor bestückt ist,wobei zwischen dem Unterteil und dem Sensor ausgehärteter Klebstoff und/oder ausgehärtete Vergussmasse angeordnet ist,insbesondere so, dass der Sensor mittels des Klebstoffs oder mittels der Vergussmasse stoffschlüssig mit dem Unterteil verbunden ist.Electric motor with a rotatably mounted rotor shaft, with a lower part being connected to the rotor shaft, in particular via an intermediate adapter part, in particular with the lower part being trough-shaped, with a printed circuit board on which a sensor is fitted being arranged in the lower part, with between the lower part and cured adhesive and/or cured casting compound is arranged on the sensor, in particular in such a way that the sensor is cohesively connected to the lower part by means of the adhesive or by means of the casting compound.
Description
Die Erfindung betrifft einen Elektromotor mit einer drehbar gelagerten Rotorwelle:
- Es ist allgemein bekannt, dass ein Elektromotor mit einer drehbar gelagerten Rotorwelle ausgeführt ist.
- Aus der
DE 10 2008 037 737 A1 - Aus der
DE 10 2011 004 366 A1 - Aus der
DE 10 2019 002 748 A1 - Aus der
US 2012 / 0 017 677 A1
- It is generally known that an electric motor is designed with a rotatably mounted rotor shaft.
- From the
DE 10 2008 037 737 A1 - From the
DE 10 2011 004 366 A1 - From the
DE 10 2019 002 748 A1 - From the
U.S. 2012/0 017 677 A1
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Elektromotor weiterzubilden, wobei die Betriebssicherheit erhöht sein soll.The invention is therefore based on the object of further developing an electric motor, in which case operational reliability should be increased.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Elektromotor nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved with the electric motor according to the features specified in claim 1.
Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Elektromotor sind, dass der Elektromotor mit einer drehbar gelagerten Rotorwelle vorgesehen ist, wobei ein Unterteil mit der Rotorwelle, insbesondere über ein zwischengeordnetes Adapterteil, verbunden ist, insbesondere wobei das Unterteil wannenförmig ausgebildet ist,
wobei im Unterteil eine Leiterplatte angeordnet ist, auf der ein Sensor bestückt ist,
wobei zwischen dem Unterteil und dem Sensor ausgehärteter Klebstoff und/oder ausgehärtete Vergussmasse angeordnet ist,
insbesondere so, dass der Sensor mittels des Klebstoffs oder mittels der Vergussmasse stoffschlüssig mit dem Unterteil verbunden ist.Important features of the invention in the electric motor are that the electric motor is provided with a rotatably mounted rotor shaft, with a lower part being connected to the rotor shaft, in particular via an intermediate adapter part, in particular with the lower part being embodied in the form of a trough,
a printed circuit board on which a sensor is fitted is arranged in the lower part,
hardened adhesive and/or hardened casting compound being arranged between the lower part and the sensor,
in particular in such a way that the sensor is integrally connected to the lower part by means of the adhesive or by means of the casting compound.
Von Vorteil ist dabei, dass der Sensor die Werte einer Zustandsgröße des Elektromotors erfasst und somit die Werte auf Überschreiten eines zulässigen Maßes an Abweichung von einem Sollwert oder auf Überschreitung eines Schwellwertes überwachbar sind. Somit ist die Betriebssicherheit erhöht, da bei Überschreitung und somit noch rechtzeitig vor Eintritt eines Schadens der Elektromotor abschaltbar ist.The advantage here is that the sensor detects the values of a state variable of the electric motor and the values can therefore be monitored for exceeding a permissible degree of deviation from a setpoint value or for exceeding a threshold value. The operational safety is thus increased, since the electric motor can be switched off if the limit is exceeded and thus in good time before damage occurs.
Außerdem ist erfassbar, welche Belastungen auftreten und dann der Elektromotor durch einen anderen Elektromotor ersetzbar, welcher den Belastungen in ausreichendem Maß standhält.In addition, it can be detected which loads occur and the electric motor can then be replaced by another electric motor which can withstand the loads to a sufficient extent.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein oder das Adapterteil, insbesondere an einer Stirnseite der Rotorwelle, mit der Rotorwelle verbunden,
wobei auf der von der Rotorwelle abgewandten Seite des Adapterteils das Unterteil, insbesondere das wannenförmige Unterteil, mit dem Adapterteil verbunden ist,
wobei auf der vom Adapterteil abgewandten Seite ein Deckelteil mit dem Unterteil verbunden ist,
so, dass die Leiterplatte von dem aus dem Unterteil und dem Deckelteil gebildeten Gehäuse eingehaust ist. Von Vorteil ist dabei, dass das Adapterteil verbunden ist mit der Rotorwelle und auch mit dem Unterteil. Als Adapterteil ist beispielsweise ein kontinuierlich rotationssymmetrisches Teil verwendbar und als Unterteil ein polygonales, insbesondere diskret rotationssymmetrisches Teil.In an advantageous embodiment, one or the adapter part is connected to the rotor shaft, in particular on an end face of the rotor shaft,
the lower part, in particular the trough-shaped lower part, being connected to the adapter part on the side of the adapter part facing away from the rotor shaft,
a cover part being connected to the lower part on the side facing away from the adapter part,
so that the printed circuit board is enclosed by the housing formed from the lower part and the cover part. The advantage here is that the adapter part is connected to the rotor shaft and also to the lower part. For example, a continuously rotationally symmetrical part can be used as the adapter part and a polygonal, in particular discrete rotationally symmetrical part can be used as the lower part.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der zwischen der mit dem Sensor und elektronischen Bauelementen bestückten Leiterplatte und dem Unterteil angeordnete Raumbereich mit dem Klebstoff oder der Vergussmasse gefüllt Von Vorteil ist dabei, dass die Montage einfache durch Einfüllen einer Flüssigkeit, insbesondere Klebstoff oder Vergussmasse, ausführbar ist, wonach die Leiterplatte ins Unterteil eingelegt wird und dann die Schrauben in die Buchsenteile eingeschraubt werden zum dichten Verbinden des Deckelteils mit dem Unterteil.In an advantageous embodiment, the space between the printed circuit board fitted with the sensor and electronic components and the lower part is filled with the adhesive or the casting compound. It is advantageous here that assembly can be carried out simply by filling in a liquid, in particular adhesive or casting compound. after which the printed circuit board is inserted into the base and then the screws are screwed into the socket parts to tightly connect the cover part to the base.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Sensor zumindest teilweise von dem Klebstoff oder der Vergussmasse umgeben. Von Vorteil ist dabei, dass Stoßwellen durch den ausgehärteten Klebstoff oder die ausgehärtete Vergussmasse mit nur geringer Dämpfung übertragbar sind.In an advantageous embodiment, the sensor is at least partially surrounded by the adhesive or the casting compound. The advantage here is that shock waves can be transmitted through the hardened adhesive or the hardened casting compound with only little damping.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind der Klebstoff oder die Vergussmasse im Unterteil aufgenommen. Von Vorteil ist dabei, dass das Unterteil wannenförmig ausgeführt ist und beim Einfüllen das Unterteil derart ausgerichtet ist, dass die Drehachse der Rotorwelle und/oder die Symmetrieachse des Unterteils parallel zur Gravitationsrichtung ausgerichtet ist, insbesondere wobei das unterteil eine diskrete Rotationssymmetrie um die Symmetrieachse herum aufweist.In an advantageous embodiment, the adhesive or the casting compound is accommodated in the lower part. The advantage here is that the lower part is trough-shaped and when filling, the lower part is aligned in such a way that the axis of rotation of the rotor shaft and/or the axis of symmetry of the lower part is aligned parallel to the direction of gravitation, in particular the lower part having a discrete rotational symmetry around the axis of symmetry .
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Rotorwelle stirnseitig eine Bohrung auf, welche einen innenkonusförmigen Abschnitt und einen Innengewindeabschnitt aufweist, insbesondere welcher an den konusförmigen Abschnitt angrenzt. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Herstellung ermöglicht ist und eine Selbsthemmung erreichbar ist.In an advantageous embodiment, the rotor shaft has a bore on the face side, which has an inner cone-shaped section and an inner thread section, in particular which adjoins the cone-shaped section. The advantage here is that simple production is made possible and self-locking is achievable.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Adapterteil einen Außengewindeabschnitt und einen außenkonusförmigen Abschnitt, insbesondere an einem ausgeprägten, in die Bohrung der Rotorwelle hineinragenden Stiftbereich, auf,
wobei der Außengewindeabschnitt in den Innengewindeabschnitt eingeschraubt ist und der außenkonusförmige Abschnitt am innenkonusförmigen Abschnitt anliegt, insbesondere zur Bewirkung von Selbsthemmung. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Herstellung ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the adapter part has an externally threaded section and an externally cone-shaped section, in particular on a pronounced pin area protruding into the bore of the rotor shaft,
wherein the external thread section is screwed into the internal thread section and the external cone-shaped section rests against the internal cone-shaped section, in particular to effect self-locking. The advantage here is that simple production is made possible.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Adapterteil einen Innengewindeabschnitt auf, in den ein Außengewindeabschnitt des Unterteils, insbesondere eines am Unterteil ausgeprägten in den Innengewindeabschnitt hineinragenden und/oder geschraubten weiteren Stiftbereichs, eingeschraubt ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Herstellung ermöglicht ist und eine Selbsthemmung erreichbar ist.In an advantageous embodiment, the adapter part has an internal thread section, into which an external thread section of the lower part, in particular a further pin area projecting and/or screwed on the lower part, is screwed into the internal thread section. The advantage here is that simple production is made possible and self-locking is achievable.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Energiespeicher auf der von der Rotorwelle abgewandten Seite der Leiterplatte bestückt, insbesondere welcher die elektronischen Bauelemente und den Sensor versorgt. Von Vorteil ist dabei, dass der Energiespeicher auf niedrigerem Temperaturniveau angeordnet ist als der Sensor. Somit ist die Betriebssicherheit eerhöht, da die Standzeit des Energiespeichers bei niedrigeren Temperaturen größer ist.In an advantageous embodiment, an energy store is fitted on the side of the printed circuit board facing away from the rotor shaft, in particular which supplies the electronic components and the sensor. The advantage here is that the energy store is arranged at a lower temperature level than the sensor. The operational reliability is thus increased, since the service life of the energy store is longer at lower temperatures.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Leiterplatte zumindest eine Ausnehmung auf, durch welche ein Buchsenteil in den Klebstoff oder die Vergussmasse hindurchragt,
wobei das Buchsenteil ein Innengewinde aufweist,
wobei eine durch das Deckelteil hindurchragende Schraube in das Buchsenteil eingeschraubt ist, deren Schraubenkopf das Deckelteil zum Unterteil hindrückt. Von Vorteil ist dabei, dass eine stabile Befestigung der Buchsenteile ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the printed circuit board has at least one recess through which a socket part protrudes into the adhesive or the casting compound.
wherein the socket part has an internal thread,
a screw protruding through the cover part being screwed into the socket part, the screw head of which pushes the cover part towards the base part. The advantage here is that stable attachment of the socket parts is made possible.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Rotorwelle mittels eines ersten Lagers und eines zweiten Lagers drehbar gelagert,
wobei dasjenige der beiden Lager, welches einen geringeren Abstand zum Unterteil aufweist, als Festlager ausgeführt ist und das andere der beiden Lager als Loslager ausgeführt ist. Von Vorteil ist dabei, dass zusammen mit dem Sensor oder anstelle des Sensors ein Winkelsensor zur Erfassung der Winkellage der Rotorwelle anordenbar ist. Somit ist mit dem Sensor zur Erfassung der Beschleunigung der Beschleunigungsverlauf und daraus der Ruckverlauf bestimmbar, dem der Winkelsensor ausgesetzt ist. Auf diese Weise ist überwachbar, ob die Belastungen durch Rucke innerhalb des für den Winkelsensor zulässigen Bereichs bleiben oder nicht. Auf diese Weise ist die Betriebssicherheit erhöhbar.In an advantageous embodiment, the rotor shaft is rotatably mounted by means of a first bearing and a second bearing,
that of the two bearings which has a smaller distance to the lower part being designed as a fixed bearing and the other of the two bearings being designed as a floating bearing. The advantage here is that an angle sensor for detecting the angular position of the rotor shaft can be arranged together with the sensor or instead of the sensor. The acceleration curve and from this the jerk curve to which the angle sensor is exposed can thus be determined with the sensor for detecting the acceleration. In this way it is possible to monitor whether or not the loads caused by jerks remain within the permissible range for the angle sensor. In this way, operational reliability can be increased.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das erste Lager in einem ersten Lagerflansch und das zweite Lager in einem zweiten Lagerflansch aufgenommen,
wobei ein Statorgehäuse mit dem ersten Lagerflansch und mit dem zweiten Lagerflansch verbunden ist,
wobei das Statorgehäuse zwischen dem ersten und dem zweiten Lagerflansch angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine stabile Lagerung der Rotorwelle erreichbar ist.In an advantageous embodiment, the first bearing is accommodated in a first bearing flange and the second bearing in a second bearing flange,
wherein a stator housing is connected to the first bearing flange and to the second bearing flange,
wherein the stator housing is disposed between the first and second bearing flanges. The advantage here is that a stable bearing of the rotor shaft can be achieved.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind am Unterteil zum Deckelteil hin hervorragende Dombereiche ausgeformt, welche durch entsprechende Ausnehmungen der Leiterplatte hindurchragen, insbesondere zur Positionierung der Leiterplatte, insbesondere bei noch flüssigem Klebstoff oder noch flüssiger Vergussmasse bei der Herstellung. Von Vorteil ist dabei, dass die Positionierung der Leiterplatte mittels der Dombereiche so lange einfach ausführbar ist, bis der Klebstoff oder die Vergussmasse ausgehärtet ist.In an advantageous embodiment, dome areas projecting towards the cover part are formed on the lower part and protrude through corresponding recesses in the printed circuit board, in particular for positioning the printed circuit board, in particular when the adhesive or potting compound is still liquid during manufacture. The advantage here is that the printed circuit board can be easily positioned by means of the dome areas until the adhesive or the casting compound has hardened.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung erfasst der Sensor die Werte der Komponenten eines dreidimensionalen Beschleunigungsvektors und/oder der Sensor ist ein 3D-Beschleunigungssensor. Von Vorteil ist dabei, dass die Rucke oder Beschleunigungen vektoriell erfassbar sind, insbesondere in den zu einem kartesischen Koordinatensystem oder in den zu einem Zylinderkoordinatensystem zugehörigen Komponenten.In an advantageous embodiment, the sensor detects the values of the components of a three-dimensional acceleration vector and/or the sensor is a 3D acceleration sensor. The advantage here is that the jerks or accelerations can be detected vectorially, in particular in the components associated with a Cartesian coordinate system or in the components associated with a cylindrical coordinate system.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Anschluss für einen Temperatursensor auf der Leiterplatte bestückt. Von Vorteil ist dabei, dass nicht nur die Beschleunigung, sondern auch die Temperatur erfassbar ist oder weitere physikalische Größen.In an advantageous embodiment, a connection for a temperature sensor is fitted on the printed circuit board. The advantage here is that not only the acceleration but also the temperature can be recorded or other physical variables.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Leiterplatte derart geeignet mit elektronischen Bauelementen bestückt, dass die Werte auf einem auf der Leiterplatte bestückten Speicher abspeicherbar sind und/oder dass die Werte berührungslos übertragbar sind, insbesondere an einen stationär angeordneten Rechner. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Auswertung der Daten durchführbar ist.In an advantageous embodiment, the printed circuit board is fitted with electronic components in such a way that the values can be stored in a memory fitted on the printed circuit board and/or the values can be transmitted without contact, in particular to a stationary computer. The advantage here is that a simple evaluation of the data can be carried out.
Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages result from the dependent claims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the person skilled in the art, there are further meaningful combinations of claims and/or individual claim features and/or features of the description and/or the figures, in particular from the task and/or the task posed by comparison with the prior art.
Die Erfindung wird nun anhand von schematischen Abbildungen näher erläutert:
- In der
1 ist ein Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Elektromotor mit einer Sensorvorrichtung dargestellt. - In
der 2 ist ein Querschnitt der Sensorvorrichtung gezeigt. - In
der 3 ist die Sensorvorrichtung explodiert in Schrägansicht aus einer ersten Blickrichtung dargestellt. - In
der 4 ist die Sensorvorrichtung explodiert in Schrägansicht aus einer zweiten Blickrichtung dargestellt.
- In the
1 is a longitudinal section through an electric motor according to the invention with a sensor device. - In the
2 a cross section of the sensor device is shown. - In the
3 the sensor device is shown exploded in an oblique view from a first viewing direction. - In the
4 the sensor device is shown exploded in an oblique view from a second viewing direction.
Wie in den Figuren dargestellt, weist der erfindungsgemäße Elektromotor eine Rotorwelle 1 auf, welche mittels eines ersten Lagers 3, das in einem ersten Lagerflansch 7 aufgenommen ist und vorzugsweise als Festlager ausgeführt ist, und mittels eines zweiten Lagers 2, das in einem zweiten Lagerflansch 9 aufgenommen und vorzugsweise als Loslager ausgeführt ist, drehbar gelagert.As shown in the figures, the electric motor according to the invention has a rotor shaft 1, which is mounted by means of a
Zwischen dem ersten Lagerflansch 7 und dem zweiten Lagerflansch 9 ist ein Statorgehäuse 8 angeordnet. Beide Lagerflansche (7, 9) sind mit dem Statorgehäuse 8 verbunden, insbesondere mittels Schrauben oder mittels einer Zugstange.A
Das Gehäuse des Elektromotors umfasst die beiden Lagerflansche (7, 9) und das Statorgehäuse 8.The housing of the electric motor includes the two bearing flanges (7, 9) and the
Die Rotorwelle 1 ragt mit ihrem ersten axialen Endbereich aus dem Elektromotor axial, insbesondere also in Richtung der Drehachse der Rotorwelle 1, aus dem Elektromotor hervor.The rotor shaft 1 protrudes with its first axial end region from the electric motor axially, ie in particular in the direction of the axis of rotation of the rotor shaft 1, from the electric motor.
Am anderen axialen Endbereich der Rotorwelle 1 ist eine Sensorvorrichtung befestigt.A sensor device is attached to the other axial end area of the rotor shaft 1 .
Hierzu ist stirnseitig eine Bohrung eingebracht, welche einen innenkonusförmigen Abschnitt aufweist, der in eine Gewindebohrung übergeht oder sich an eine Gewindebohrung anschließt. For this purpose, a bore is made on the end face, which has an inner cone-shaped section that merges into a threaded bore or connects to a threaded bore.
Ein Adapterteil 4 weist einen vorzugsweise zylindrischen Gewindebereich auf, der in die Gewindebohrung eingeschraubt ist. Ein außenkonusförmiger Bereich des Adapterteils 4 liegt an dem innenkonusförmigen Abschnitt der Bohrung an. Somit ist eine drehfeste Verbindung des Adapterteils 4 mit der Rotorwelle 1 bei gleichzeitiger hochpräziser Zentrierung erreichbar. Das Adapterteil 4 ist - mit Ausnahme des Gewindebereichs - ein rotationssymmetrisches Drehteil.An
Durch geeignete Wahl des Außenkonuswinkels und des Innenkonuswinkels ist eine selbsthemmende Verbindung erreichbar.A self-locking connection can be achieved by suitably selecting the outer cone angle and the inner cone angle.
Die Sensorvorrichtung weist ein Unterteil 5 auf, das im Adapterteil 4 aufnehmbar ist. Hierzu weist das Adapterteil 4 ein Innengewinde auf, das koaxial zu seinem Außengewinde ausgerichtet ist. Das Außengewinde des Unterteils 5 wird in das Innengewinde des Adapterteils 4 eingeschraubt. Somit ist eine hochpräzis ausgerichtete drehfeste Verbindung des Unterteils 5 mit dem Adapterteil 4 gewährleistet.The sensor device has a
Das Deckelteil 21 ist auf das Unterteil 5 aufgesetzt und mit diesem verbunden.The
Hierzu ist das wannenartige Unterteil 5 mit Klebstoff derart befüllt, dass nach Einsetzen einer Leiterplatte 23 zwischen der Leiterplatte 23 und dem Unterteil 5 der Klebstoff 20 angeordnet ist. Nach Einsetzen der Leiterplatte 23 und Aushärten des Klebstoffes ist die Leiterplatte stoffschlüssig steif angebunden an das Unterteil 5.For this purpose, the trough-like
Die Leiterplatte 23 ist mit elektronischen Bauelementen beidseitig bestückt.The
Auf seiner dem Unterteil 5 und dem Adapterteil 4 zugewandten Seite ist die Leiterplatte 23 mit einem Sensor 6 bestückt, welcher zur Detektion von Beschleunigungen geeignet ausgeführt ist.On its side facing the
Somit ist der Sensor 6 direkt in den Klebstoff 20 eingetaucht und dadurch steif angebunden an das Unterteil 5. In die Rotorwelle 1 eingetragene Stöße, insbesondere Axialstöße und/oder Querstöße, werden von der Rotorwelle 1 über das Adapterteil 4 ins Unterteil 5 und von diesem durch den ausgehärteten Klebstoff 20 zum Sensor 6 weitergeleitet.The
Auf der von der Rotorwelle 1 abgewandten Seite der Leiterplatte 23 ist die Leiterplatte mit einem Energiespeicher 22, insbesondere Akkumulator oder Batterie, bestückt. Denn auf der von der Rotorwelle 1 abgewandten Seite ist eine niedrigere Temperatur vorhanden als auf der der Rotorwelle 1 zugewandten Seite.On the side of the printed
Zur Befestigung des Deckelteils 21 weist die Leiterplatte 23 durch die Leiterplatte 23 durchgehende Ausnehmungen 32, insbesondere durchgehende Löcher, auf.For fastening the
Solange der Klebstoff 20 noch flüssig ist, oder schon vor Einlegen der Leiterplatte 23 in den flüssigen Klebstoff 20 werden Buchsenteile 30 in die Ausnehmungen 32 einsteckt, so dass diese Buchsenteile 30 beidseitig aus der Leiterplatte 23 herausragen und auf der dem Klebstoff 20 zugewandten Seite in den Klebstoff 20 hineinragen.As long as the adhesive 20 is still liquid, or before the
Die Buchsenteile 30 weisen jeweils ein Innengewinde auf.The
Nach Aushärten des Klebstoffs wird das Deckelteil 21 auf das Unterteil 5 aufgesetzt und es werden Schrauben 31 durch das Deckelteil 21 durchgeschoben und mit ihrem Gewindebereich in das jeweilige Innengewinde des jeweiligen Buchsenteils 30 eingeschraubt. Die Schraubenköpfe der Schrauben 31 drücken dann auf die Außenseite des Deckelteils 21, also auf die von dem Adapterteil 6 abgewandte Seite des Deckelteils 21.After the adhesive has hardened, the
Die Buchsenteile 30 sind wie auch die Leiterplatte 23 stoffschlüssig mittels des Klebstoffs mit dem Unterteil 5 verbunden.Like the printed
Die Buchsenteile 30 weisen auch einen Außensechskantbereich oder einen Außenvierkantbereich auf, damit eine Demontage ermöglicht ist oder ein Gegendrehmoment beim Einschrauben der Schrauben 31 in die Buchsenteile 30 einleitbar ist.The
Außerdem ist die Leiterplatte 23 auch mit Anschlüssen 40 für weitere Sensoren bestückt, insbesondere beispielsweise Temperatursensoren.In addition, the printed
Die Leiterplatte 23 ist derart mit elektronischen Bauelementen, dem Sensor 6 und dem Energiespeicher 22 bestückt, dass mittels der so auf der Leiterplatte realisierten Signalelektronik die Werte der Beschleunigung vom Sensor 6 erfassbar sind und in einem auf der Leiterplatte 23 bestückten Speicher speicherbar sind. Die Signalelektronik ist aus dem Energiespeicher 22 versorgbar. Die erfassten Werte sind zeitnah und/oder zu einem späteren Zeitpunkt an einen stationär angeordneten Rechner vorzugsweise berührungslos übertragbar, insbesondere mittels WLAN oder Bluetooth.The printed
Am Unterteil 5 zum Deckelteil 21 hin hervorragende Dombereiche 41 ausgeformt sind, welche durch entsprechende Ausnehmungen der Leiterplatte 23 hindurchragen, insbesondere zur Positionierung der Leiterplatte 23, insbesondere bei noch flüssigem Klebstoff oder noch flüssiger Vergussmasse bei der Herstellung.
Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen wird statt Klebstoff Vergussmasse verwendet.In further exemplary embodiments according to the invention, sealing compound is used instead of adhesive.
Bezugszeichenlistereference list
- 11
- Rotorwellerotor shaft
- 22
- Lager, insbesondere LoslagerBearings, in particular floating bearings
- 33
- Lager, insbesondere FestlagerBearings, in particular fixed bearings
- 44
- Adapterteiladapter part
- 55
- Unterteillower part
- 66
- Sensorsensor
- 77
- Lagerflanschbearing flange
- 88th
- Statorgehäusestator housing
- 99
- Lagerflanschbearing flange
- 2020
- Klebstoffadhesive
- 2121
- Deckelteilcover part
- 2222
- Energiespeicher, insbesondere Akkumulator oder BatterieEnergy store, in particular accumulator or battery
- 2323
- Leiterplattecircuit board
- 3030
- Buchsenteilsocket part
- 3131
- Schraubescrew
- 3232
- Ausnehmung, Lochrecess, hole
- 4040
- Anschluss für TemperatursensorConnection for temperature sensor
- 4141
- Dombereichcathedral area
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited
- DE 102008037737 A1 [0001]DE 102008037737 A1 [0001]
- DE 102011004366 A1 [0001]DE 102011004366 A1 [0001]
- DE 102019002748 A1 [0001]DE 102019002748 A1 [0001]
- US 20120017677 A1 [0001]US20120017677A1[0001]
Claims (15)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021004697.8 | 2021-09-17 | ||
DE102021004697 | 2021-09-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102022003292A1 true DE102022003292A1 (en) | 2023-03-23 |
Family
ID=83438338
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102022003292.9A Pending DE102022003292A1 (en) | 2021-09-17 | 2022-09-07 | Electric motor with a rotatably mounted rotor shaft |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP4402781A1 (en) |
DE (1) | DE102022003292A1 (en) |
WO (1) | WO2023041398A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008037737A1 (en) | 2007-08-28 | 2009-03-05 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Electric motor with angle sensor |
US20120017677A1 (en) | 2008-11-11 | 2012-01-26 | Peter Merz | Micromechanical coriolis rate of rotation sensor |
DE102011004366A1 (en) | 2011-02-18 | 2012-08-23 | Robert Bosch Gmbh | Sensor arrangement for determining a rotation angle |
DE102019002748A1 (en) | 2018-05-03 | 2019-11-07 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric motor, comprising a rotor shaft, in particular a rotatably mounted rotor shaft, and an angle sensor |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005037474A1 (en) * | 2004-09-30 | 2006-04-13 | Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg | Electronic control unit fits on motor and has built in sensing for use in motor vehicle window and seat adjustment |
JP5058339B2 (en) * | 2008-06-13 | 2012-10-24 | 三菱電機株式会社 | Motor positioning structure |
US9857205B2 (en) * | 2013-11-06 | 2018-01-02 | Quantum Devices, Inc. | Encoder system with a desired radial alignment and axial gap |
US10063124B2 (en) * | 2015-12-10 | 2018-08-28 | Schweitzer Engineering Laboratories, Inc. | Shaft mounted monitor for rotating machinery |
DE102018202239A1 (en) * | 2018-02-14 | 2019-08-14 | Dr. Johannes Heidenhain Gmbh | Bearing angle measuring device |
EP3791461B1 (en) * | 2018-05-08 | 2023-06-07 | Sew-Eurodrive GmbH & Co. KG | Electric motor having a rotor shaft and a first and a second bearing |
JP7172825B2 (en) * | 2019-04-16 | 2022-11-16 | 株式会社デンソー | rotary actuator |
CN112886737A (en) * | 2021-03-18 | 2021-06-01 | 深圳鹏行智能有限公司 | Power module and robot |
-
2022
- 2022-09-07 WO PCT/EP2022/074880 patent/WO2023041398A1/en active Application Filing
- 2022-09-07 EP EP22776936.1A patent/EP4402781A1/en active Pending
- 2022-09-07 DE DE102022003292.9A patent/DE102022003292A1/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008037737A1 (en) | 2007-08-28 | 2009-03-05 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Electric motor with angle sensor |
US20120017677A1 (en) | 2008-11-11 | 2012-01-26 | Peter Merz | Micromechanical coriolis rate of rotation sensor |
DE102011004366A1 (en) | 2011-02-18 | 2012-08-23 | Robert Bosch Gmbh | Sensor arrangement for determining a rotation angle |
DE102019002748A1 (en) | 2018-05-03 | 2019-11-07 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric motor, comprising a rotor shaft, in particular a rotatably mounted rotor shaft, and an angle sensor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2023041398A1 (en) | 2023-03-23 |
EP4402781A1 (en) | 2024-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015203861B4 (en) | Sensor device for a rolling bearing and rolling bearing assembly with such a sensor device | |
EP1424225B1 (en) | Rubber bearing with sensor | |
EP0615611B1 (en) | Device for securing a housing | |
DE69117619T2 (en) | Rotating coding sleeve for scanning device | |
DE112006000653T5 (en) | Wheel Support Bearing Assembly with Integrated Sensor | |
WO2007065413A1 (en) | Rail vehicle wheel set bearing unit equipped with sensors | |
DE102017200751A1 (en) | Method and device for mounting a temperature sensor | |
DE3911875C2 (en) | Acceleration sensor | |
DE69004863T2 (en) | Bearing arrangement for a driven shaft of a motor vehicle. | |
DE102022003292A1 (en) | Electric motor with a rotatably mounted rotor shaft | |
EP2349815B1 (en) | Steering gear | |
DE102017100685A1 (en) | Energy supply system for a motor vehicle | |
DE102017204729B4 (en) | Overload detection in a chassis component | |
DE19839028C1 (en) | Directional sensor which uses a measurement cord, comprises a housing which contains a cord drum and rotational spring, and a rotational angle sensor | |
DE3619941C2 (en) | Angular velocity sensor for navigation purposes | |
DE2527343A1 (en) | SPEED MEASURING UNIT | |
DE102005009607B4 (en) | Drive and method for monitoring this drive | |
DE102020125362A1 (en) | Actuator for steering a motor vehicle | |
DE102015119708A1 (en) | Device for fastening an optical sensor to a motor vehicle with adjustment device, sensor arrangement and motor vehicle | |
DE102018131864A1 (en) | Bearing unit for a worm shaft of a steering gear | |
BE1029282B1 (en) | Rolling elements with measuring device | |
DE102020206201A1 (en) | Sensor component, bearing with such a sensor component and connection of a first chassis component with such a bearing with a further chassis component | |
DE102005011949B4 (en) | Device for mounting an air-suspended vehicle chassis with a defective air spring | |
DE102021203477A1 (en) | Rolling elements with measuring device | |
DE102024000136A1 (en) | Gearbox with housing part |