DE102022002625A1 - Clamp arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing - Google Patents

Clamp arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing Download PDF

Info

Publication number
DE102022002625A1
DE102022002625A1 DE102022002625.2A DE102022002625A DE102022002625A1 DE 102022002625 A1 DE102022002625 A1 DE 102022002625A1 DE 102022002625 A DE102022002625 A DE 102022002625A DE 102022002625 A1 DE102022002625 A1 DE 102022002625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
clamping
toothing
clamping device
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022002625.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Zili Wu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202110993211.XA external-priority patent/CN115723065A/en
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Publication of DE102022002625A1 publication Critical patent/DE102022002625A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/006Supporting devices for clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/003Combinations of clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B5/109Arrangements for positively actuating jaws using screws with two screws, e.g. parallel screw clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Klemmvorrichtung zum Anklemmen eines Werkstücks, insbesondere Getriebegehäuse,
wobei eine mehrstückig ausgeführte Zugstange in einem mehrstückig ausgeführten Klemmblock aufgenommen ist,
wobei die Zugstange zumindest ein Stangenunterteil, ein Zwischenstangensteil und ein Stangenoberteil aufweist,
wobei der Klemmblock zumindest ein Basisteil, ein Zwischenteil und ein Oberteil aufweist,
wobei das Zwischenstangenteil eine erste Verzahnung aufweist, welche mit einer Verzahnung des Stangenunterteils im Eingriff ist, und eine zweite Verzahnung, welche mit einer Verzahnung des Stangenoberteils im Eingriff ist,
wobei das Stangenunterteil mit dem Basisteil verbunden.

Figure DE102022002625A1_0000
Clamping device for clamping a workpiece, in particular gear housing,
wherein a multi-piece pull rod is accommodated in a multi-piece terminal block,
wherein the pull rod has at least a lower rod part, an intermediate rod part and an upper rod part,
wherein the terminal block has at least a base part, an intermediate part and a top part,
wherein the intermediate rod part has a first toothing, which engages with a toothing of the rod lower part, and a second toothing, which engages with a toothing of the rod upper part,
wherein the rod base is connected to the base portion.
Figure DE102022002625A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmanordnung zum Anklemmen eines Werkstücks, insbesondere Getriebegehäuse.The invention relates to a clamping arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing.

Es ist allgemein bekannt, dass ein Objekt mit einer Klemmvorrichtung an einer Tischplatte anklemmbar ist.It is generally known that an object can be clamped to a tabletop with a clamping device.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Klemmanordnung weiterzubilden, wobei das Anklemmen für verschieden große Werkstücke mit geringem Aufwand ermöglicht werden soll.The invention is therefore based on the object of further developing a clamping arrangement, in which case the clamping for workpieces of different sizes should be made possible with little effort.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei der Klemmanordnung nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved with the clamping arrangement according to the features specified in claim 1.

Wichtige Merkmale der Klemmanordnung zum Anklemmen eines Werkstücks, insbesondere Getriebegehäuse,
insbesondere wobei die Klemmanordnung zumindest eine Klemmvorrichtung aufweist,
sind, dass eine mehrstückig ausgeführte Zugstange in einem mehrstückig ausgeführten Klemmblock, insbesondere der jeweiligen Klemmvorrichtung, aufgenommen ist, insbesondere passgenau aufgenommen ist,
wobei die Zugstange zumindest ein Stangenunterteil, ein Zwischenstangensteil und ein Stangenoberteil aufweist,
wobei der Klemmblock zumindest ein Basisteil, ein Zwischenteil und ein Oberteil aufweist,
wobei das Zwischenstangenteil eine erste Verzahnung aufweist, welche mit einer Verzahnung des Stangenunterteils im Eingriff ist, und eine zweite Verzahnung, welche mit einer Verzahnung des Stangenoberteils im Eingriff ist,
insbesondere wobei der Schraubenkopf einer in eine Gewindebohrung des Stangenoberteils eingeschraubten ersten Schraube am Oberteil abgestützt ist,
wobei das Stangenunterteil mit dem Basisteil verbunden ist oder zumindest gegen eine Stufe des Basisteils angestellt ist, insbesondere zur Begrenzung des Stangenunterteils in Richtung der von der Schraube beim Einschrauben in das Stangenoberteil bewirkten Zugkraft.
Important features of the clamping arrangement for clamping a workpiece, in particular gear housing,
in particular wherein the clamping arrangement has at least one clamping device,
are that a multi-piece pull rod is accommodated, in particular precisely accommodated, in a multi-piece clamping block, in particular the respective clamping device,
wherein the pull rod has at least a lower rod part, an intermediate rod part and an upper rod part,
wherein the terminal block has at least a base part, an intermediate part and a top part,
wherein the intermediate rod part has a first toothing, which engages with a toothing of the rod lower part, and a second toothing, which engages with a toothing of the rod upper part,
in particular wherein the screw head of a first screw screwed into a threaded hole in the upper part of the rod is supported on the upper part,
wherein the rod lower part is connected to the base part or is at least set against a step of the base part, in particular to limit the rod lower part in the direction of the tensile force caused by the screw when screwing into the rod upper part.

Von Vorteil ist dabei, dass durch den modularen Aufbau die Klemmvorrichtung einfach und schnell modifizierbar ist. Somit ist ein kürzeres oder längeres Zwischenteil verwendbar oder die Anzahl der Zwischenteile ist veränderbar, da zwischen dem Basisteil und dem Zwischenteil eine Schnittstelle geschaffen ist und auch zwischen dem Zwischenteil und dem Oberteil eine Schnittstelle geschaffen ist. In entsprechender Weise ist sowohl eine Schnittstelle zwischen dem Stangenunterteil und dem Zwischenstangenteil geschaffen als auch eine Schnittstelle zwischen dem Stangenoberteil und dem Zwischenstangenteil.The advantage here is that due to the modular structure, the clamping device can be modified easily and quickly. Thus, a shorter or longer intermediate part can be used or the number of intermediate parts can be changed since an interface is created between the base part and the intermediate part and an interface is also created between the intermediate part and the upper part. Correspondingly, both an interface between the lower rod part and the intermediate rod part and an interface between the upper rod part and the intermediate rod part are created.

Die somit gebildete mehrstückig ausgeführte Zugstange ist durch das passgenaue Aufnehmen im Klemmblock in Zugkraftrichtung mit einer hohen Kraft beaufschlagbar, da die Stücke der Zugstange in Zugkraftrichtung aneinander anliegen und in Querrichtung, also quer zur Zugkraftrichtung, nicht ausweichen können.The multi-piece pull rod formed in this way can be subjected to a high force in the direction of tensile force by being precisely accommodated in the terminal block, since the pieces of the pull rod rest against one another in the direction of tensile force and cannot deviate in the transverse direction, i.e. transverse to the direction of tensile force.

Somit hält die Zugstange den Klemmblock zusammen. An der Oberseite des Klemmblocks, der an seiner Unterseite auf einer Grundplatte angeordnet ist, auf der das Werkstück aufgestellt ist, ist ein Klemmbügel befestigbar, der von einer zweiten Schaube dann auf das Werkstück drückt.Thus, the tie rod holds the terminal block together. At the top of the terminal block, which is arranged on its underside on a base plate on which the workpiece is placed, a clamping bracket can be attached, which then presses on the workpiece from a second screw.

Das erfindungsgemäß angeklemmte Werkstück wird nach dem Anklemmen bearbeitet, insbesondere in einer Werkzeugmaschine spanend bearbeitet, und ist vorzugsweise ein Getriebegehäuse.The workpiece clamped according to the invention is machined after it has been clamped, in particular machined in a machine tool, and is preferably a gear housing.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Zwischenteil zwischen dem Basisteil und dem Oberteil angeordnet,
wobei das Zwischenstangenteil zwischen dem Stangenunterteil und dem Stangenoberteil angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein modularer Aufbau der Zugstange eine hohe
Varianz mit einer kleinen Anzahl von Teilen ermöglicht. Somit ist mit geringem Aufwand das Anklemmen von verschieden großen Werkstücken ermöglicht.
In an advantageous embodiment, the intermediate part is arranged between the base part and the upper part,
wherein the intermediate rod part is arranged between the rod bottom part and the rod top part. The advantage here is that a modular design of the pull rod has a high
Allows variance with a small number of parts. This means that workpieces of different sizes can be clamped on with little effort.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist im Basisteil ein Zentrierbolzen aufgenommen, welcher in das Zwischenteil hineinragt, insbesondere und welcher das Zwischenteil zentriert,
im Zwischenteil ein weiterer Zentrierbolzen aufgenommen ist, welcher in das Oberteil hineinragt, insbesondere und welcher das Oberteil zentriert,
insbesondere wobei der jeweilige Zentrierbolzen mittels eines jeweiligen Gewindestifts gesichert ist. Von Vorteil ist dabei, dass das Basisteil zum Zwischenteil und dieses dann zum Oberteil hin zentriert ist. Der Klemmblock ist also mit einer hohen Fertigungsgenauigkeit herstellbar. Denn beim Verbinden der Teile werden diese mittels der Zentrierbolzen zueinander zentriert.
In an advantageous embodiment, a centering bolt is accommodated in the base part, which protrudes into the intermediate part, in particular and which centers the intermediate part,
another centering bolt is accommodated in the intermediate part, which protrudes into the upper part, in particular and which centers the upper part,
in particular, the respective centering bolt being secured by means of a respective threaded pin. The advantage here is that the base part is centered on the intermediate part and this is then centered on the upper part. The terminal block can therefore be manufactured with a high level of manufacturing accuracy. Because when connecting the parts, they are centered on each other using the centering bolts.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Basisteil mit dem Zwischenteil verbunden. Von Vorteil ist dabei, dass die Zugstange einerseits mittels der Zugkraft die Verbindung bewirkt und andererseits die Verbindung selbst formschlüssig sichert.In an advantageous embodiment, the base part is connected to the intermediate part. The advantage here is that on the one hand the pull rod effects the connection by means of the tensile force and on the other hand it secures the connection itself in a form-fitting manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein oder das Zwischenteil mit dem Oberteil verbunden. Von Vorteil ist dabei, dass die Zugstange einerseits mittels der Zugkraft die Verbindung bewirkt und andererseits die Verbindung selbst formschlüssig sichert.In an advantageous embodiment, one or the intermediate part is connected to the upper part. The advantage here is that on the one hand the pull rod effects the connection by means of the tensile force and on the other hand it secures the connection itself in a form-fitting manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung begrenzt der Schraubenkopf einer durch einen Schlitz eines Klemmbügels hindurchragenden weiteren Schraube, die mit dem Oberteil verbunden ist, den Klemmbügel begrenzt, insbesondere in Richtung der Zugkraft. Von Vorteil ist dabei, dass die vom Klemmbügel abgewandten Seiten des Klemmblocks und der Zugstange miteinander verbunden sind.In an advantageous embodiment, the screw head of a further screw which protrudes through a slot of a clamping bracket and is connected to the upper part delimits the clamping bracket, in particular in the direction of the tensile force. The advantage here is that the sides of the terminal block and the pull rod facing away from the clamping bracket are connected to one another.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung stützt eine dritte, in das Oberteil eingeschraubte Schraube den Klemmbügel ab, insbesondere an der dem Oberteil zugewandten Seite des Klemmbügels. Von Vorteil ist dabei, dass eine gleichmäßige Klemmung gesichert ausführbar ist.In an advantageous embodiment, a third screw screwed into the upper part supports the clamping bracket, in particular on the side of the clamping bracket facing the upper part. The advantage here is that an even clamping can be carried out in a secured manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die, insbesondere der erste und der zweite, Zentrierbolzen in einer durch den Klemmblock durchgehenden Ausnehmung angeordnet,
insbesondere wobei die Ausnehmung mittels eines Stopfens zur Umgebung hin verschlossen ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Ausnehmung beabstandet ist von der Zugstange. Somit ist die Zentrierfunktion beabstandet von der Zugstange ausführbar.
In an advantageous embodiment, the centering bolts, in particular the first and the second, are arranged in a recess running through the terminal block,
in particular, the recess being closed off from the environment by means of a plug. The advantage here is that the recess is spaced from the pull rod. The centering function can thus be carried out at a distance from the pull rod.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung drückt die Zugstange, insbesondere die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft, das Oberteil an das Zwischenteil an, so dass das Zwischenteil an das Basisteil andrückt. Von Vorteil ist dabei, dass die Zugstange den Klemmblock stabilisiert und zusammenhält.In an advantageous embodiment, the pull rod, in particular the tensile force generated by the first screw, presses the upper part against the intermediate part, so that the intermediate part presses against the base part. The advantage here is that the pull rod stabilizes and holds the clamping block together.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die mit der Verzahnung des Stangenunterteils im Eingriff stehende erste Verzahnung des Zwischenstangenteils derart ausgeführt, dass die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft formschlüssig vom Stangenunterteil zum Zwischenstangenteil durchgeleitet wird. Von Vorteil ist dabei, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken sich quer zur Zugkraftrichtung erstrecken. Somit wird die Zugkraft durchgeleitet. Dadurch erzeugte Scherkräfte werden durch die passgenaue Aufnahme der Zugstange im Klemmbock abgeleitet und die geometrische Form der Zugstange gesichert.In an advantageous embodiment, the first toothing of the intermediate rod part, which meshes with the toothing of the lower rod part, is designed in such a way that the tensile force generated by the first screw is passed through in a form-fitting manner from the lower rod part to the intermediate rod part. The advantage here is that the adjacent tooth flanks extend transversely to the direction of tensile force. Thus, the tensile force is passed through. Shearing forces generated as a result are dissipated by the precisely fitting accommodation of the drawbar in the clamping block and the geometric shape of the drawbar is secured.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die mit der Verzahnung des Stangenoberteils im Eingriff stehende zweite Verzahnung des Zwischenstangenteils derart ausgeführt, dass die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft formschlüssig vom Zwischenstangenteil zum Stangenoberteil durchgeleitet wird. Von Vorteil ist dabei, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken sich quer zur Zugkraftrichtung erstrecken. Somit wird die Zugkraft durchgeleitet. Dadurch erzeugte Scherkräfte werden durch die passgenaue Aufnahme der Zugstange im Klemmbock abgeleitet und die geometrische Form der Zugstange gesichert.In an advantageous embodiment, the second toothing of the intermediate rod part, which meshes with the toothing of the upper rod part, is designed in such a way that the tensile force generated by the first screw is passed through in a form-fitting manner from the intermediate rod part to the upper rod part. The advantage here is that the adjacent tooth flanks extend transversely to the direction of tensile force. Thus, the tensile force is passed through. Shearing forces generated as a result are dissipated by the precisely fitting accommodation of the drawbar in the clamping block and the geometric shape of the drawbar is secured.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weisen die aneinander anliegenden Zahnflanken der jeweils miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen einen Winkel zu derjenigen Ebene auf, deren Normalenrichtung parallel zur Richtung der Zugkraft und/oder zur Stangenrichtung ausgerichtet ist,
wobei der Betrag des Winkels kleiner als 10° ist, insbesondere den Wert 0° aufweist, insbesondere zumindest für die rechte Flanke eines jeweiligen Zahns der jeweiligen Verzahnung oder alternativ zumindest für die linke Flanke eines jeweiligen Zahns der jeweiligen Verzahnung. Von Vorteil ist dabei, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken sich quer zur Zugkraftrichtung erstrecken. Somit wird die Zugkraft durchgeleitet. Dadurch erzeugte Scherkräfte werden durch die passgenaue Aufnahme der Zugstange im Klemmbock abgeleitet und die geometrische Form der Zugstange gesichert.
In an advantageous embodiment, the abutting tooth flanks of the meshing toothings have an angle to the plane whose normal direction is aligned parallel to the direction of the tensile force and/or to the direction of the rod,
the absolute value of the angle being less than 10°, in particular having the value 0°, in particular at least for the right flank of a respective tooth of the respective toothing or alternatively at least for the left flank of a respective tooth of the respective toothing. The advantage here is that the adjacent tooth flanks extend transversely to the direction of tensile force. Thus, the tensile force is passed through. Shearing forces generated as a result are dissipated by the precisely fitting accommodation of the drawbar in the clamping block and the geometric shape of the drawbar is secured.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die jeweilige Verzahnung als Evolventenverzahnung ausgeführt. Von Vorteil ist dabei, dass die Verzahnung einfach herstellbar ist.In an advantageous embodiment, the respective toothing is designed as an involute toothing. The advantage here is that the toothing is easy to produce.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Mittelpunkt des Teilkreises der Verzahnung beabstandet ist von der Zugstange und von der Mittelachse der Zugstange, insbesondere also von der die Schwerpunkte des Stangenunterteils und Stangenoberteils verbindenden Gerade. Von Vorteil ist dabei, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken sich quer zur Zugkraftrichtung erstrecken. Somit wird die Zugkraft durchgeleitet. Dadurch erzeugte Scherkräfte werden durch die passgenaue Aufnahme der Zugstange im Klemmbock abgeleitet und die geometrische Form der Zugstange gesichert.In an advantageous embodiment, the center point of the pitch circle of the toothing is at a distance from the pull rod and from the central axis of the pull rod, ie in particular from the straight line connecting the centers of gravity of the lower rod part and the upper rod part. The advantage here is that the adjacent tooth flanks extend transversely to the direction of tensile force. Thus, the tensile force is passed through. Shearing forces generated as a result are dissipated by the precisely fitting accommodation of the drawbar in the clamping block and the geometric shape of the drawbar is secured.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Klemmblock ein zweites Zwischenteil auf, das zwischen dem Oberteil und dem Basisteil angeordnet ist,
wobei die Zugstange ein zweites Zwischenstangenteil aufweist, das zwischen dem Stangenoberteil und dem Stangenunterteil angeordnet ist,
insbesondere wobei das erste Zwischenteil baugleich zum zweiten Zwischenteil ist und/oder wobei das erste Zwischenstangenteil baugleich zum zweiten Zwischenstangenteil ist. Von Vorteil ist dabei, dass mit möglichst geringem Aufwand die Klemmvorrichtung an ein Werkstück anderer Größe anpassbar ist.
In an advantageous embodiment, the terminal block has a second intermediate part, which is arranged between the upper part and the base part.
wherein the pull rod has a second intermediate rod part which is arranged between the rod top part and the rod bottom part,
in particular wherein the first intermediate part is structurally identical to the second intermediate part and/or wherein the first intermediate rod part is structurally identical to the second intermediate rod part. The advantage here is that with the least possible effort, the Klemmvor direction is adaptable to a workpiece of different size.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages result from the dependent claims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the person skilled in the art, there are further meaningful combinations of claims and/or individual claim features and/or features of the description and/or the figures, in particular from the task and/or the task arising from comparison with the prior art.

Die Erfindung wird nun anhand von schematischen Abbildungen näher erläutert:

  • In der 1 ist eine Klemmanordnung zum kraftschlüssigen Halten eines Werkstücks in Schrägansicht dargestellt.
  • In der 2 ist eine Schnittansicht der Klemmanordnung dargestellt.
  • In der 3 ist eine Zugstange in Seitenansicht dargestellt.
  • In der 4 ist ein Ausschnitt der Zugstange vergrößert dargestellt.
  • In der 5 ist eine Schrägansicht der Zugstange dargestellt.
  • In der 6 ist ein erstes Werkstück 60 mit der Klemmanordnung auf einer Grundplatte 1 befestigt.
  • In der 7 ist ein erstes Werkstück 70 mit einer aus den selben Teilen der Klemmanordnung auf einer Grundplatte 1 befestigt.
  • In der 8 ist eine zur 7 zugehörige Schnittansicht dargestellt.
  • In der 9 ist das Zwischenstangenteil 21 in Schrägansicht dargestellt.
  • In der 10 ist das Stangenoberteil 22 in Schrägansicht dargestellt.
The invention will now be explained in more detail using schematic illustrations:
  • In the 1 a clamping arrangement for positively holding a workpiece is shown in an oblique view.
  • In the 2 1 is a sectional view of the clamp assembly.
  • In the 3 a pull rod is shown in side view.
  • In the 4 a section of the pull rod is shown enlarged.
  • In the 5 an oblique view of the drawbar is shown.
  • In the 6 a first workpiece 60 is fastened to a base plate 1 with the clamping arrangement.
  • In the 7 a first workpiece 70 is fastened to a base plate 1 with one of the same parts of the clamping arrangement.
  • In the 8th is a to 7 associated sectional view shown.
  • In the 9 the intermediate rod part 21 is shown in an oblique view.
  • In the 10 the rod upper part 22 is shown in an oblique view.

Wie in den 1 und 2 zusammen mit den 3 bis 7 dargestellt, weist die Klemmanordnung ein auf einer Grundplatte 1 befestigtes Basisteil 2 auf.As in the 1 and 2 together with the 3 until 7 shown, the clamping arrangement has a base part 2 fastened on a base plate 1 .

Auf das Basisteil 2 ist ein Zwischenteil 3 aufgesetzt, auf das ein Oberteil 4 aufgesetzt ist, an welchem eine Klemmschraube 7 befestigt ist, die durch einen Längsschlitz eines Klemmbügels 8, insbesondere Klemmbalkens, hindurchragt und diesen begrenzt, insbesondere in Klemmrichtung.An intermediate part 3 is placed on the base part 2, on which an upper part 4 is placed, to which a clamping screw 7 is fastened, which protrudes through a longitudinal slot of a clamping bracket 8, in particular a clamping bar, and delimits it, in particular in the clamping direction.

Eine Schraube 5 beaufschlagt eine erfindungsgemäß mehrstückig ausgeführte Zugstange mit Zugkraft. Die Zugstange ragt vom Basisteil 2 durch das Zwischenteil 3 bis zum Oberteil 4 durch.A screw 5 applies tensile force to a pull rod that is designed in several pieces according to the invention. The tie rod protrudes from the base part 2 through the intermediate part 3 to the upper part 4 .

Am Oberteil 4 ist außerdem eine als Auflager für den Klemmbügel 8 fungierende Schraube 6, insbesondere Auflagerschraube, vorgesehen. Insbesondere ist die Schraube 6 in das Oberteil 4 eingeschraubt.Also provided on the upper part 4 is a screw 6 , in particular a bearing screw, which acts as a support for the clamping bracket 8 . In particular, the screw 6 is screwed into the upper part 4 .

Mittels des Klemmbügels 8 ist somit ein auf der Grundplatte 1 aufgesetztes Werkstück einklemmbar und dann von einem Werkzeug insbesondere einer Werkzeugmaschine bearbeitbar.A workpiece placed on the base plate 1 can thus be clamped by means of the clamping bracket 8 and can then be machined by a tool, in particular a machine tool.

Durch den modularen Aufbau sind verschieden große Werkstücke mittels entsprechend veränderten Modulen und/oder mittel veränderter Anzahl von Modulen einklemmbar und bearbeitbar.Due to the modular structure, workpieces of different sizes can be clamped and processed by means of correspondingly modified modules and/or by means of a modified number of modules.

Wie in 2 gezeigt, ist im Basisteil 2 ein Stangenunterteil 20 aufgenommen und befestigt. Das Stangenunterteil 20 weist an seiner Oberseite, also an seinem ersten Endbereich eine Verzahnung auf.As in 2 shown, a lower rod part 20 is accommodated and fastened in the base part 2 . The lower rod part 20 has teeth on its upper side, that is to say on its first end region.

Ein Zwischenstangenteil 21 weist an seinen beiden Endbereichen, insbesondere also an seinem unteren und an seinem oberen Endbereich, jeweils eine Verzahnung auf.An intermediate rod part 21 has teeth on each of its two end areas, that is to say in particular on its lower and upper end area.

Die erste der beiden Verzahnungen des Zwischenteils 21 ist in Eingriff gebracht mit der Verzahnung des Stangenunterteils 20.The first of the two toothings of the intermediate part 21 is engaged with the toothing of the lower rod part 20.

Bei der Herstellung wird nach diesem In-Eingriff-Bringen der Verzahnungen das Zwischenteil 3 auf das Basisteil 2 aufgesetzt, wobei ein im Basisteil 2 aufgenommener Zentrierbolzen 24 das Zwischenteil 3 zum Basisteil 2 hin zentriert. Insbesondere ragt der zentrierbolzen 24 hierzu aus dem Basisteil 2 hervor und nach Aufsetzen des Zwischenteils 3 in das Zwischenteil 3 hinein. During production, after the teeth have been brought into engagement, the intermediate part 3 is placed on the base part 2 , with a centering pin 24 accommodated in the base part 2 centering the intermediate part 3 with respect to the base part 2 . In particular, the centering pin 24 projects out of the base part 2 for this purpose and into the intermediate part 3 after the intermediate part 3 has been placed on.

Das Zwischenstangenteil 21 ragt mit der an seinem vom Basisteil 2 abgewandten Endbereich angeordneten Verzahnung aus dem Zwischenteil 3 heraus.The intermediate rod part 21 protrudes from the intermediate part 3 with the toothing arranged on its end region remote from the base part 2 .

Somit wird im nächsten Schritt ein Stangenoberteil 22, das ebenfalls einen mit einer Verzahnung versehenen Endbereich aufweist, verbunden, indem die Verzahnung des Stangenoberteil 22 mit der zweiten der beiden Verzahnungen des Zwischenstangenteils 21 in Eingriff gebracht wird und danach ein Oberteil 4 auf das Zwischenteil 3 aufgesetzt, wobei ein im Zwischenteil 3 aufgenommener Zentrierbolzen das Oberteil 4 zum Zwischenteil 3 hin zentriert.Thus, in the next step, an upper rod part 22, which also has an end region provided with a toothing, is connected in that the toothing of the upper rod part 22 is brought into engagement with the second of the two toothings of the intermediate rod part 21 and then an upper part 4 is placed on the intermediate part 3 , wherein a centering bolt accommodated in the intermediate part 3 centers the upper part 4 in relation to the intermediate part 3 .

Insbesondere ragt der Zentrierbolzen hierzu aus dem Zwischenteil 3 hervor und nach Aufsetzen des Oberteils 4 in das Oberteil 4 hinein.In particular, the centering bolt protrudes from the intermediate part 3 and, after the upper part 4 has been put on, into the upper part 4 .

Das Stangenoberteil 22 weist eine Gewindebohrung auf, insbesondere deren Bohrachse parallel zur Stangenrichtung ausgerichtet ist.The rod upper part 22 has a threaded bore, in particular the bore axis of which is aligned parallel to the direction of the rod.

Eine Schraube 5 ist in diese Gewindebohrung des Stangenoberteils 22 eingeschraubt, deren Schraubenkopf am Oberteil 4 anliegt. Die Schraube 5 ragt durch das Oberteil 4 hindurch und zieht beim Anschrauben somit das Stangenoberteil 22 zum Oberteil 4 hin, so dass eine Zugkraft in der mehrstückig ausgeführten Stange erzeugt wird, die aus dem Stangenunterteil 20, dem Zwischenstangenteil 21 und dem Stangenoberteil 22 gebildet ist.A screw 5 is screwed into this threaded hole in the rod upper part 22 , the screw head of which rests against the upper part 4 . The screw 5 protrudes through the upper part 4 and, when screwed on, thus pulls the upper rod part 22 towards the upper part 4, so that a tensile force is generated in the multi-piece rod, which is formed from the lower rod part 20, the intermediate rod part 21 and the upper rod part 22.

Die Zentrierbolzen 24 und 25 sind durch einen jeweiligen radial, durch das Basisteil 2 beziehungsweise durch das Zwischenteil 3 hindurchragenden, insbesondere sichernden Gewindestift festlegbar.The centering bolts 24 and 25 can be fixed in place by a respective threaded pin that protrudes radially through the base part 2 or through the intermediate part 3 and in particular secures it.

Die Zentrierbolzen 24 und 25 sind in einer Ausnehmung, die durch das Basisteil 2, durch das Zwischenteil 3 und durch das Oberteil 4 hindurchragt, aufgenommen.The centering bolts 24 and 25 are received in a recess which protrudes through the base part 2, through the intermediate part 3 and through the upper part 4.

Mittels eines Stopfen 23 ist die Ausnehmung im Oberteil zur Umgebung hin verschlossen.The recess in the upper part is closed off from the environment by means of a plug 23 .

Die Verzahnungen der jeweiligen Endbereiche sind derart ausgeführt, dass die jeweils miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen die von der Schraube 5, insbesondere die beim Einschrauben der Schraube 5, erzeugte Zugkraft formschlüssig durchleiten.The toothings of the respective end regions are designed in such a way that the toothings which are in engagement with one another pass through the tensile force generated by the screw 5, in particular when the screw 5 is screwed in, in a form-fitting manner.

Um ein radiales Ausweichen der über die miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen verbundenen Teile, also Stangenunterteil 20 mit Zwischenstangenteil 21 beziehungsweise Zwischenstangenteil 21 mit Stangenoberteil 22, zu verhindern, ist das Stangenunterteil 20 nach dem Verbinden mit dem Zwischenstangenteil 21 und Aufsetzen des Zwischenteils 3 auf das Basisteil 2 passgenau im Zwischenteil 3 aufgenommen und das Zwischenstangenteil 21 einerseits passgenau im Zwischenteil 3 und andererseits im Oberteil zusammen mit dem Stangenoberteil 22 passgenau aufgenommen.
Die Zähne der Verzahnung sind vorzugsweise einer Evolventenverzahnung entsprechend geformt, wobei der Mittelpunkt des Teilkreises der jeweiligen Verzahnung außerhalb der Zugstange positioniert ist, insbesondere also beabstandet von der Mittelachse der Zugstange, die aus dem Stangenunterteil 20, dem Zwischenstangenteil 21 und dem Stangenoberteil 22 gebildet ist.
In order to prevent a radial deflection of the parts connected via the meshing teeth, i.e. the lower rod part 20 with the intermediate rod part 21 or the intermediate rod part 21 with the upper rod part 22, the lower rod part 20 after it has been connected to the intermediate rod part 21 and the intermediate part 3 has been placed on the base part 2 was received with a precise fit in the intermediate part 3 and the intermediate rod part 21 was received with a precise fit in the intermediate part 3 on the one hand and in the upper part together with the rod upper part 22 with a precise fit on the other hand.
The teeth of the toothing are preferably shaped in accordance with an involute toothing, with the center point of the pitch circle of the respective toothing being positioned outside the pull rod, i.e. in particular at a distance from the central axis of the pull rod, which is formed from the lower rod part 20, the intermediate rod part 21 and the upper rod part 22.

Wichtig ist also, dass bei Erzeugen der Zugkraft durch die Schraube 5 die jeweils miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen nicht auseinandergezogen werden können, weil sie nicht quer, insbesondere also senkrecht, zur Zugkraftrichtung ausweichen können, insbesondere infolge der obengenannten passgenauen Aufnahmen.It is therefore important that when the tensile force is generated by the screw 5, the toothings that are in engagement with one another cannot be pulled apart because they cannot deviate transversely, i.e. in particular perpendicularly, to the direction of the tensile force, in particular as a result of the above-mentioned precisely fitting recordings.

Die Schraube 6 ist in eine Gewindebohrung des Oberteils 4 eingeschraubt, so dass am Schraubenkopf dieser Schraube 6 ein Auflager für den Klemmbügel 8 ausbildbar ist.The screw 6 is screwed into a threaded hole in the upper part 4 so that a support for the clamping bracket 8 can be formed on the screw head of this screw 6 .

Der Klemmbügel 8 ist von der Schraube 5 begrenzt, indem die Schraube 5 durch den Schlitz des Klemmbügels 8 hindurchragt und der Schraubenkopf der Schraube 5 auf der von dem Oberteil 4 abgewandten Seite angeordnet ist und dadurch den Klemmbügel 8 in Zugkraftrichtung begrenzt.The clamping bracket 8 is delimited by the screw 5 in that the screw 5 protrudes through the slot of the clamping bracket 8 and the screw head of the screw 5 is arranged on the side facing away from the upper part 4 and thereby delimits the clamping bracket 8 in the direction of the tensile force.

Wie in 3 und 5 gezeigt, ist die Zugstange mehrstückig aufgebaut und aus dem Stangenunterteil 20, dem Zwischenstangenteil 21 und dem Stangenoberteil 22 zusammengesetzt. Mittels der in das Stangenoberteil 22 eingeschraubten, und am Oberteil 4 abgestützen Schraube wird die Zugkraft erzeugt. Denn der Schraubenkopf der Schraube liegt auf der vom Stangenoberteil 22 abgewandten Seite des Oberteils 4 am Oberteil 4 an. Die Schraube ragt durch das in 3 und 5 ausgeblendete Oberteil hindurch und ist in eine Gewindebohrung des Stangenoberteils 22 eingeschraubt.As in 3 and 5 shown, the tie rod is constructed in several pieces and is composed of the lower rod part 20 , the intermediate rod part 21 and the upper rod part 22 . The tensile force is generated by means of the screw screwed into the rod upper part 22 and supported on the upper part 4 . This is because the screw head of the screw rests against the upper part 4 on the side of the upper part 4 facing away from the rod upper part 22 . The screw protrudes through the in 3 and 5 hidden upper part through and is screwed into a threaded bore of the rod upper part 22.

In 4 ist gut erkennbar, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken der miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen einen Winkel zu derjenigen Ebene aufweisen, deren Normalenrichtung parallel zur Richtung der Zugkraft ausgerichtet ist. Der Betrag des Winkels ist vorzugsweise kleiner 10° und darf bevorzugt verschwinden, also Null erreichen, insbesondere zumindest für die rechte Flanke eines Zahns oder alternativ für die linke Flanke des Zahns.In 4 it can be clearly seen that the tooth flanks of the toothings that are in contact with one another have an angle to that plane whose normal direction is aligned parallel to the direction of the tensile force. The amount of the angle is preferably less than 10° and may preferably disappear, ie reach zero, in particular at least for the right flank of a tooth or alternatively for the left flank of the tooth.

Wie in 6 gezeigt, wird die so gebildete Klemmvorrichtung zum Anklemmen eines Getriebegehäuses 60 verwendet, wobei das Getriebegehäuse 60 zwischen dem Klemmbügel 8 und der Grundplatte 1 angeordnet ist. Insgesamt sind vier, zu der oben beschriebenen Klemmvorrichtung baugleiche Klemmvorrichtungen verwendet.As in 6 shown, the clamping device formed in this way is used for clamping on a gear housing 60, the gear housing 60 being arranged between the clamping bracket 8 and the base plate 1. A total of four clamping devices of identical construction to the clamping device described above are used.

Wie in 7 zusammen mit 8 gezeigt, ist die Klemmvorrichtung durch Einfügen eines zusätzlichen Zwischenteils 3 zwischen das Zwischenteil 3 und das Basisteil 2 sowie durch das zusätzliche Einfügen eines weiteren Zwischenstangenteils 21 zwischen das Stangenunterteil 20 und das Zwischenstangenteil 21 verlängerbar. Entsprechend muss in dem zusätzlich eingeschobenen Zwischenstangenteil 21 auch ein zusätzlicher Zentrierbolzen vorgesehen werden.As in 7 along with 8th shown, the clamping device can be lengthened by inserting an additional intermediate part 3 between the intermediate part 3 and the base part 2 and by additionally inserting a further intermediate rod part 21 between the lower rod part 20 and the intermediate rod part 21 . Correspondingly, in the additionally inserted intermediate rods part 21, an additional centering pin can be provided.

Somit ist ein größeres Werkstück 70, insbesondere Getriebegehäuse, mit den Klemmvorrichtungen auf der Grundplatte 1 befestigbar.A larger workpiece 70, in particular a gear housing, can thus be fastened to the base plate 1 with the clamping devices.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen weist das weitere Zwischenstangenteil 21 eine andere Länge auf, wobei das Zwischenteil 3 ebenfalls eine entsprechend andere Länge aufweist. Auf diese Weise ist zum jeweiligen Getriebegehäuse eine jeweilige Klemmvorrichtung anwendbar.In further exemplary embodiments according to the invention, the further intermediate rod part 21 has a different length, with the intermediate part 3 likewise having a correspondingly different length. In this way, a respective clamping device can be used for the respective transmission housing.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist das Werkstück zwar von mehreren Klemmvorrichtungen auf der Grundplatte 1 befestigt. Allerdings sind die Klemmvorrichtungen nicht gleich, sondern zueinander unterschiedlich.In further exemplary embodiments according to the invention, the workpiece is attached to the base plate 1 by a plurality of clamping devices. However, the clamping devices are not the same, but different from each other.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen wird statt der Evolventenverzahnung eine andere Verzahnung, insbesondere Keilverzahnung, verwendet.In further exemplary embodiments according to the invention, a different toothing, in particular a splined toothing, is used instead of the involute toothing.

BezugszeichenlisteReference List

11
Grundplattebase plate
22
Basisteilbase part
33
Zwischenteilintermediate part
44
Oberteiltop
55
Schraubescrew
66
Schraube, insbesondere AuflagerschraubeScrew, in particular bearing screw
77
Klemmschraubeclamping screw
88th
Klemmbügel, insbesondere KlemmbalkenClamp brackets, in particular clamping bars
2020
Stangenunterteilbar base
2121
Zwischenstangenteilintermediate rod part
2222
Stangenoberteilrod top
2323
StopfenPlug
2424
Zentrierbolzencentering bolt
2525
Zentrierbolzencentering bolt
6060
Werkstück, insbesondere GetriebegehäuseWorkpiece, in particular gear housing
7070
Werkstück, insbesondere GetriebegehäuseWorkpiece, in particular gear housing

Claims (15)

Klemmanordnung zum Anklemmen eines Werkstücks, insbesondere Getriebegehäuse, insbesondere wobei die Klemmanordnung zumindest eine Klemmvorrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine mehrstückig ausgeführte Zugstange in einem mehrstückig ausgeführten Klemmblock, insbesondere der jeweiligen Klemmvorrichtung, aufgenommen ist, insbesondere passgenau aufgenommen ist, wobei die Zugstange zumindest ein Stangenunterteil, ein Zwischenstangenteil und ein Stangenoberteil aufweist, wobei der Klemmblock zumindest ein Basisteil, ein Zwischenteil und ein Oberteil aufweist, wobei das Zwischenstangenteil eine erste Verzahnung aufweist, welche mit einer Verzahnung des Stangenunterteils im Eingriff ist, und eine zweite Verzahnung, welche mit einer Verzahnung des Stangenoberteils im Eingriff ist, wobei das Stangenunterteil mit dem Basisteil verbunden ist oder zumindest gegen eine Stufe des Basisteils angestellt ist, insbesondere zur Begrenzung des Stangenunterteils in Richtung der von der Schraube beim Einschrauben in das Stangenoberteil bewirkten Zugkraft. Clamping arrangement for clamping on a workpiece, in particular a gear housing, in particular with the clamping arrangement having at least one clamping device, characterized in that a multi-piece connecting rod is accommodated in a multi-piece clamping block, in particular the respective clamping device, in particular is accommodated with a precise fit, the connecting rod having at least one rod lower part, an intermediate rod part and a rod upper part, wherein the clamping block has at least a base part, an intermediate part and an upper part, wherein the intermediate rod part has a first toothing, which engages with a toothing of the rod lower part, and a second toothing, which meshes with a toothing of the rod upper part is engaged, wherein the rod lower part is connected to the base part or is at least set against a step of the base part, in particular for limiting the rod lower part in the direction of the screw be the tensile force caused when screwing into the upper part of the rod. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenteil zwischen dem Basisteil und dem Oberteil angeordnet ist, wobei das Zwischenstangenteil zwischen dem Stangenunterteil und dem Stangenoberteil angeordnet ist.clamping device claim 1 , characterized in that the intermediate part is arranged between the base part and the upper part, wherein the intermediate rod part is arranged between the lower rod part and the upper rod part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Basisteil ein Zentrierbolzen aufgenommen ist, welcher in das Zwischenteil hineinragt, insbesondere und welcher das Zwischenteil zentriert, im Zwischenteil ein weiterer Zentrierbolzen aufgenommen ist, welcher in das Oberteil hineinragt, insbesondere und welcher das Oberteil zentriert, insbesondere wobei der jeweilige Zentrierbolzen mittels eines jeweiligen Gewindestifts gesichert ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that a centering bolt is accommodated in the base part, which projects into the intermediate part, in particular and which centers the intermediate part, another centering bolt is accommodated in the intermediate part, which projects into the upper part, in particular and which the upper part centered, in particular with the respective centering bolt being secured by means of a respective threaded pin. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil mit dem Zwischenteil verbunden ist und/oder dass ein oder das Zwischenteil mit dem Oberteil verbunden ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the base part is connected to the intermediate part and/or that one or the intermediate part is connected to the upper part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf einer durch einen Schlitz eines Klemmbügels hindurchragenden weiteren Schraube (7), die mit dem Oberteil verbunden ist, den Klemmbügel begrenzt, insbesondere in Richtung der Zugkraft.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the screw head of a further screw (7) which protrudes through a slot in a clamping bracket and is connected to the upper part delimits the clamping bracket, in particular in the direction of the tensile force. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte, in das Oberteil eingeschraubte Schraube den Klemmbügel abstützt, insbesondere an der dem Oberteil zugewandten Seite des Klemmbügels.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that a third screw screwed into the upper part supports the clamping bracket, in particular on the side of the clamping bracket facing the upper part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die, insbesondere der erste und der zweite, Zentrierbolzen in einer durch den Klemmblock durchgehenden Ausnehmung angeordnet sind, insbesondere wobei die Ausnehmung mittels eines Stopfens zur Umgebung hin verschlossen ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the centering bolts, in particular the first and the second, are arranged in a recess running through the clamping block, in particular the recess being closed off from the environment by means of a plug. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugstange, insbesondere die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft, das Oberteil an das Zwischenteil andrückt, so dass das Zwischenteil an das Basisteil andrückt.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the pull rod, in particular the tensile force generated by the first screw, presses the upper part against the intermediate part, so that the intermediate part presses against the base part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf einer in eine Gewindebohrung des Stangenoberteils eingeschraubten ersten Schraube (5) am Oberteil abgestützt ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the screw head of a first screw (5) screwed into a threaded hole in the upper part of the rod is supported on the upper part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Verzahnung des Stangenunterteils im Eingriff stehende erste Verzahnung des Zwischenstangenteils derart ausgeführt ist, dass die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft formschlüssig vom Stangenunterteil zum Zwischenstangenteil durchgeleitet wird, und/oder dass die mit der Verzahnung des Stangenoberteils im Eingriff stehende zweite Verzahnung des Zwischenstangenteils derart ausgeführt ist, dass die von der ersten Schraube erzeugte Zugkraft formschlüssig vom Zwischenstangenteil zum Stangenoberteil durchgeleitet wird.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the first toothing of the intermediate rod part, which meshes with the toothing of the rod lower part, is designed in such a way that the tensile force generated by the first screw is passed through in a form-fitting manner from the rod lower part to the intermediate rod part, and/or that the the second toothing of the intermediate rod part which meshes with the toothing of the upper rod part is designed in such a way that the tensile force generated by the first screw is passed through in a form-fitting manner from the intermediate rod part to the upper rod part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aneinander anliegenden Zahnflanken der jeweils miteinander im Eingriff stehenden Verzahnungen einen Winkel zu derjenigen Ebene aufweisen, deren Normalenrichtung parallel zur Richtung der Zugkraft und/oder zur Stangenrichtung ausgerichtet ist, wobei der Betrag des Winkels kleiner als 10° ist, insbesondere den Wert 0° aufweist, insbesondere zumindest für die rechte Flanke eines jeweiligen Zahns der jeweiligen Verzahnung oder alternativ zumindest für die linke Flanke eines jeweiligen Zahns der jeweiligen Verzahnung.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the abutting tooth flanks of the respectively meshing toothings have an angle to the plane whose normal direction is aligned parallel to the direction of the tensile force and/or to the direction of the rod, the amount of the angle being smaller than 10°, in particular has the value 0°, in particular at least for the right flank of a respective tooth of the respective toothing or alternatively at least for the left flank of a respective tooth of the respective toothing. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Verzahnung als Evolventenverzahnung ausgeführt ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the respective toothing is designed as an involute toothing. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelpunkt des Teilkreises der Verzahnung beabstandet ist von der Zugstange und von der Mittelachse der Zugstange, insbesondere also von der die Schwerpunkte des Stangenunterteils und Stangenoberteils verbindenden Gerade.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the center point of the pitch circle of the toothing is at a distance from the pull rod and from the central axis of the pull rod, i.e. in particular from the straight line connecting the centers of gravity of the rod lower part and rod upper part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmblock ein zweites Zwischenteil aufweist, das zwischen dem Oberteil und dem Basisteil angeordnet ist, wobei die Zugstange ein zweites Zwischenstangenteil aufweist, das zwischen dem Stangenoberteil und dem Stangenunterteil angeordnet ist, insbesondere wobei das erste Zwischenteil baugleich zum zweiten Zwischenteil ist und/oder wobei das erste Zwischenstangenteil baugleich zum zweiten Zwischenstangenteil ist.Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping block has a second intermediate part, which is arranged between the upper part and the base part, wherein the pull rod has a second intermediate rod part, which is arranged between the rod upper part and the rod lower part, in particular wherein the first The intermediate part is structurally identical to the second intermediate part and/or wherein the first intermediate rod part is structurally identical to the second intermediate rod part. Klemmvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Klemmbügel (8) und einer mit dem Basisteil (2) verbundenen Grundplatte (1) ein Werkstück eingeklemmt ist, insbesondere durch Anziehen einer durch den Klemmbügel durchragenden Klemmschraube (7).Clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that a workpiece is clamped between the clamping bracket (8) and a base plate (1) connected to the base part (2), in particular by tightening a clamping screw (7) protruding through the clamping bracket.
DE102022002625.2A 2021-08-26 2022-07-18 Clamp arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing Pending DE102022002625A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202110993211.XA CN115723065A (en) 2021-08-26 2021-08-26 Clamping device for clamping workpieces, in particular gear housing
CN202110993211.X 2021-08-26
DE102021005171.8 2021-10-18
DE102021005171 2021-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022002625A1 true DE102022002625A1 (en) 2023-03-02

Family

ID=82799775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022002625.2A Pending DE102022002625A1 (en) 2021-08-26 2022-07-18 Clamp arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022002625A1 (en)
WO (1) WO2023025408A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2098613A5 (en) * 1970-07-22 1972-03-10 Verdejo Alphonse
CH577360A5 (en) * 1973-02-08 1976-07-15 Muellheim Ag Utilis
DE102008033996A1 (en) * 2008-07-21 2010-02-25 Dieter Mengemann Distance element of a device for releasably securing a part to a support device and associated device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023025408A1 (en) 2023-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3735541B1 (en) Fixing device
DE2205772B2 (en) Device for connecting the coaxially arranged reinforcing bars of two precast concrete parts
EP2604381A1 (en) Modular holding system for fixing pieces
EP3141638B1 (en) Fastening device for comb elements on a circular comb
DE2822676C2 (en) Connection device for scaffolding elements
DE3616210A1 (en) DEVICE FOR ANCHORING PANELS
EP2698295B1 (en) Length-adjustable telescopic tube, auxiliary winch and method of assembly
DE2526660C3 (en) Building construction with a space framework made of bars and junction pieces and an outer skin
DE1954318C3 (en) Device for mounting the crankshaft on the frame of an in-line or V-engine
WO2018099837A1 (en) Frame element, frame comprising such a frame element, and method for assembling the frame
DE102022002625A1 (en) Clamp arrangement for clamping a workpiece, in particular a gear housing
DE3700619C2 (en)
EP3721100B1 (en) Connection assembly
DE102021107629B4 (en) Fixing device for strengthening the structure of a rotary heat exchanger
DE102022128427B3 (en) Carrier device for a detachably attachable component
DE2064712C2 (en) Adjustable stretch frame for biaxially - stressive sheet material
DE2552983C3 (en) Connection of two wall-to-wall adjacent housings that can be established from the outside
DE19835764A1 (en) Profile bar connection device for engineering structures comprises undercut bar grooves for engagement by clamp and finalized by screw insertion.
DE202023104508U1 (en) Adapter for attaching a railing pole to a scaffolding frame
DE102004051789B3 (en) Support structure for e.g. facade, has traction plates extending over pressing unit, where plates and unit are stuck together by mounting hole that extend transverse to lengthwise direction of rod and are centered in direction
EP0897736B1 (en) Frame for supporting a filter press and method for assembling this frame
DE3032654C2 (en) Column frame for tools used in stamping technology
DE102015204158A1 (en) Bolt cage with connecting nut
DE1966164C3 (en) Construction or support scaffolding
DE202021100587U1 (en) Mobile frame for an extrusion pump