DE102021210120A1 - Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system - Google Patents

Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system Download PDF

Info

Publication number
DE102021210120A1
DE102021210120A1 DE102021210120.8A DE102021210120A DE102021210120A1 DE 102021210120 A1 DE102021210120 A1 DE 102021210120A1 DE 102021210120 A DE102021210120 A DE 102021210120A DE 102021210120 A1 DE102021210120 A1 DE 102021210120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
steering column
console
column body
adjusting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021210120.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Imwolde
Denis Hackmann
Martin Meinken
Qiming Chen
Robert Rafael
Sergej Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021210120.8A priority Critical patent/DE102021210120A1/en
Publication of DE102021210120A1 publication Critical patent/DE102021210120A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/183Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable adjustable between in-use and out-of-use positions, e.g. to improve access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/181Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable with power actuated adjustment, e.g. with position memory
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/184Mechanisms for locking columns at selected positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/187Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable with tilt adjustment; with tilt and axial adjustment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine verstellbare Lenksäule (10) für ein Steer-by-Wire-Lenksystem (1) eines Kraftfahrzeugs, mit einem Lenksäulenkörper (12) zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle (14); einer mit der Lenkkonsole (18) und dem Lenksäulenkörper (12) verbundenen zweiten Verstelleinrichtung (22) zum vertikalen Verstellen des Lenksäulenkörpers (12) relativ zur Lenkkonsole (18), wobei der Lenksäulenkörper (12) einen Befestigungspunkt (24) aufweist, an welchem dieser an der ersten Verstelleinrichtung (20) drehbar gelagert ist, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) an einer Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist, und wobei der Lenksäulenkörper (12) bei Betätigung der ersten Verstelleinrichtung (20) von einer Fahrposition (P1) in eine durch die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) vorgegebene Verstauposition (P2) und umgekehrt bewegbar ist.

Figure DE102021210120A1_0000
The invention relates to an adjustable steering column (10) for a steer-by-wire steering system (1) of a motor vehicle, with a steering column body (12) for mounting a rotatable steering shaft (14); a second adjusting device (22) connected to the steering console (18) and the steering column body (12) for vertically adjusting the steering column body (12) relative to the steering console (18), the steering column body (12) having an attachment point (24) at which this rotatably mounted on the first adjustment device (20), the second adjustment device (22) being displaceably guided on a guiding geometry (26) of the steering console (18), and the steering column body (12) being operable by a Driving position (P1) can be moved into a stowage position (P2) predetermined by the guiding geometry (26) of the steering console (18) and vice versa.
Figure DE102021210120A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellbare Lenksäule für ein Steer-by-Wire-Lenksystem eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to an adjustable steering column for a steer-by-wire steering system in a motor vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Steer-by-wire-Lenksysteme für Kraftfahrzeuge weisen herkömmlicherweise sogenannte Feedback-Aktuatoren auf, welche mittels einer Elektromotor/Getriebeeinheit ein Drehmoment auf eine Lenkspindel einbringen, um dem Fahrer auf das Lenksystem einwirkende Krafteinflüsse zu simulieren.Steer-by-wire steering systems for motor vehicles conventionally have what are known as feedback actuators, which apply torque to a steering spindle by means of an electric motor/gear unit in order to simulate force influences acting on the steering system for the driver.

Aktuell bestehen solche Feedback-Aktuatoren aus der Motor-Getriebeeinheit bestehend aus Schnecke/Schneckenrad bzw. einem Schraubradgetriebe. Eine Getriebeeingangswelle ist mit dem Rotor des Elektromotors gekoppelt. Eine Getriebeausgangswelle ist mit einer oberen Lenkwelle bzw. Lenkspindel, die mit einem Lenkrad verbunden ist, gekoppelt.Currently, such feedback actuators consist of the motor-gear unit consisting of a worm/worm wheel or a helical gear. A transmission input shaft is coupled to the rotor of the electric motor. A transmission output shaft is coupled to an upper steering shaft that is connected to a steering wheel.

WO 2017/089218 A1 offenbart einen Feedback-Aktuator für Kraftfahrzeuge mit einem auf die gelenkten Räder wirkenden, in Abhängigkeit des Fahrerlenkwunsches elektronisch geregelten Lenksteller, wobei der Feedback-Aktuator über eine Lenkwelle die Rückwirkungen der Straße auf das Lenkrad überträgt, wobei der Feedback-Aktuator als Drehmoment erzeugendes Mittel einen vorgespannten Kurbeltrieb und einen Elektromotor aufweist. WO 2017/089218 A1 discloses a feedback actuator for motor vehicles with a steering actuator that acts on the steered wheels and is electronically controlled as a function of the driver's steering request, with the feedback actuator transmitting the reactions of the road to the steering wheel via a steering shaft, with the feedback actuator generating a torque as a means has biased crank mechanism and an electric motor.

Je nach Verstellszenario des Lenksystems, muss für das autonome Fahren eine vordefinierte Verstauposition des Lenksystems angefahren werden. Dies soll sowohl automatisch, in einer angemessenen Zeitspanne, als auch in einem komfortablen Akustikniveau stattfinden, was typischerweise zur Verwendung von voll elektrisch verstellbaren Lenksäulen mit zwei oder mehr Antrieben führt.Depending on the adjustment scenario of the steering system, a predefined stowage position of the steering system must be approached for autonomous driving. This should take place both automatically, in a reasonable amount of time, and with a comfortable acoustic level, which typically leads to the use of fully electrically adjustable steering columns with two or more drives.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Steer-by-wire-Lenksystem mit einem Feedback-Aktuator bereitzustellen, welches ein Verstellen der Lenksäule von einer Fahrposition in Verstauposition und umgekehrt unter Verwendung nur eines Antriebs und/oder ohne, dass eine axiale bzw. vertikale Startposition angefahren werden muss, ermöglicht.The invention is therefore based on the object of providing an improved steer-by-wire steering system with a feedback actuator, which enables the steering column to be adjusted from a driving position to the stowed position and vice versa using only one drive and/or without an axial or .vertical starting position has to be approached.

Die Aufgabe wird mit einem Steer-by-wire-Lenksystem für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.The object is achieved with a steer-by-wire steering system for a motor vehicle with the features of claim 1.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die vorliegende Erfindung schafft eine verstellbare Lenksäule für ein Steer-by-Wire-Lenksystem eines Kraftfahrzeugs.The present invention provides an adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire steering system.

Die Lenksäule umfasst einen Lenksäulenkörper zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle sowie einen mit der Lenkwelle verbundenen Feedback-Aktuator umfassend zumindest eine Motor-Getriebeeinheit zum Erzeugen eines auf die Lenkwelle wirkenden Drehmoments.The steering column includes a steering column body for mounting a rotatable steering shaft and a feedback actuator connected to the steering shaft, including at least one motor-gear unit for generating a torque acting on the steering shaft.

Die Lenksäule umfasst ferner eine Lenkkonsole zur Halterung des Lenksäulenkörpers, eine mit der Lenkkonsole und dem Lenksäulenkörper verbundene erste Verstelleinrichtung zum axialen Verstellen des Lenksäulenkörpers relativ zur Lenkkonsole und eine mit der Lenkkonsole und dem Lenksäulenkörper verbundene zweite Verstelleinrichtung zum vertikalen Verstellen des Lenksäulenkörpers relativ zur Lenkkonsole.The steering column also includes a steering console for holding the steering column body, a first adjusting device connected to the steering console and the steering column body for axially adjusting the steering column body relative to the steering console, and a second adjusting device connected to the steering console and the steering column body for vertically adjusting the steering column body relative to the steering console.

Der Lenksäulenkörper weist einen Befestigungspunkt auf, an welchem dieser an der ersten Verstelleinrichtung drehbar gelagert ist. Die zweite Verstelleinrichtung ist an einer Leitgeometrie der Lenkkonsole verschiebbar geführt. Ferner ist der Lenksäulenkörper bei Betätigung der ersten Verstelleinrichtung von einer Fahrposition in eine durch die Leitgeometrie der Lenkkonsole vorgegebene Verstauposition und umgekehrt bewegbar.The steering column body has an attachment point at which it is rotatably mounted on the first adjusting device. The second adjusting device is slidably guided on a guiding geometry of the steering console. Furthermore, when the first adjusting device is actuated, the steering column body can be moved from a driving position into a stowed position predetermined by the guiding geometry of the steering console and vice versa.

Durch das Abfahren der vordefinierten Leitgeometrie lassen sich sowohl manuelle, als auch elektrische Lenksäulen in ihre Verstauposition verfahren, ohne das a) ein Hebel gelöst oder b) eine axiale bzw. vertikale Startposition (elektrisch) angefahren werden muß. Dabei kann die Verstauposition in axialer als auch vertikaler Richtung variieren. Durch die Erfindung kann die Komfortverstellung bei manuellen Lenksäulen weiterhin kostengünstig von Hand eingestellt werden.By following the predefined guide geometry, both manual and electric steering columns can be moved to their stowed position without a) releasing a lever or b) having to move to an axial or vertical starting position (electrically). The stowage position can vary in the axial as well as in the vertical direction. With the invention, the comfort adjustment for manual steering columns can still be adjusted manually at low cost.

Das Ein -und Ausfahren aus der Verstauposition erfolgt unabhängig von der vom Fahrer voreingestellen Komfortposition und garantiert somit die positionsgenaue Übergabe an den Fahrer. Elektrisch ausgestattete Fahrzeuge profitieren dadurch, dass sich zum Ein -und Ausfahren der Verstauposition nur ein Motor bewegen muß. Dies reduziert die Stromaufnahme und garantiert gewohnte Akustikperformance.The retraction and extension from the stowed position is independent of the comfort position preset by the driver and thus guarantees the precise handover to the driver. Electrically equipped vehicles benefit from the fact that only one motor has to move to move the stowed position in and out. This reduces power consumption and guarantees the usual acoustic performance.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren.Advantageous embodiments and developments result from the dependent claims and from the description with reference to the figures.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Verstelleinrichtung einen ersten Spindeltrieb aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper verbundene erste Spindelmutter, eine an der Lenkkonsole angeordnete erste Antriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit antreibbare erste Gewindespindel, insbesondere eine Drehspindel, aufweist. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise eine effektive Verstellung des Lenksäulenkörpers von der Fahrposition in die Verstauposition erreicht werden.According to a preferred development, it is provided that the first adjusting device has a first spindle drive, which has a first spindle nut connected to the steering column body, a first drive unit arranged on the steering console, in particular an electric motor connected to a gear, and a first threaded spindle that can be driven by the drive unit, in particular a rotary spindle. As a result, an effective adjustment of the steering column body from the driving position to the stowed position can be achieved in an advantageous manner.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Verstelleinrichtung einen ersten Spindeltrieb aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper verbundene erste Gewindespindel, insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole angeordnete erste Antriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist. Die Ausführung des Spindelbetriebs mit einer Tauchspindel bildet somit eine weitere bevorzugte Implementierung der Erfindung.According to a further preferred development, it is provided that the first adjusting device has a first spindle drive, which has a first threaded spindle, in particular a plunger spindle, connected to the steering column body, and a first drive unit arranged on the steering console, in particular an electric motor connected to a gear. Carrying out the spindle operation with a plunger spindle thus constitutes another preferred implementation of the invention.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Verstelleinrichtung einen ersten Zahnstangenantrieb aufweist, welcher eine an der Lenkkonsole angeordnete erste Zahnstange und eine am Lenksäulenkörper angeordnete erste Zahnstangenantriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, wobei ein Ritzel der Zahnstangenantriebseinheit mit der ersten Zahnstange im Eingriff ist. Die Ausführung der Verstelleinrichtung als Zahnstangenantrieb bildet somit eine weitere bevorzugte Implementierung der Erfindung.According to a further preferred development, it is provided that the first adjustment device has a first rack drive, which has a first rack arranged on the steering console and a first rack drive unit arranged on the steering column body, in particular an electric motor connected to a gear, with a pinion of the rack drive unit having the first rack is engaged. The design of the adjusting device as a rack and pinion drive thus forms a further preferred implementation of the invention.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die zweite Verstelleinrichtung einen zweiten Spindeltrieb aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper verbundene zweite Spindelmutter, eine an der Lenkkonsole angeordnete zweite Antriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit antreibbare zweite Gewindespindel, insbesondere eine Drehspindel, aufweist, und wobei die zweite Gewindespindel und/oder die zweite Antriebseinheit an der Leitgeometrie der Lenkkonsole verschiebbar geführt ist. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise eine effektive Verstellung des Lenksäulenkörpers von der Fahrposition in die Verstauposition erreicht werdenAccording to a further preferred development, it is provided that the second adjusting device has a second spindle drive, which has a second spindle nut connected to the steering column body, a second drive unit arranged on the steering console, in particular an electric motor connected to a gear, and a second threaded spindle that can be driven by the drive unit , in particular a rotary spindle, and wherein the second threaded spindle and/or the second drive unit is displaceably guided on the guiding geometry of the steering console. As a result, an effective adjustment of the steering column body from the driving position to the stowed position can be achieved in an advantageous manner

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die zweite Verstelleinrichtung einen zweiten Spindeltrieb aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper verbundene zweite Gewindespindel, insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole angeordnete zweite Antriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, und wobei die zweite Gewindespindel und/oder die zweite Antriebseinheit an der Leitgeometrie der Lenkkonsole verschiebbar geführt ist. Die Ausführung des Spindelbetriebs mit einer Tauchspindel bildet somit eine weitere bevorzugte Implementierung der Erfindung.According to a further preferred development, it is provided that the second adjustment device has a second spindle drive, which has a second threaded spindle, in particular a plunger spindle, connected to the steering column body, and a second drive unit arranged on the steering console, in particular an electric motor connected to a gearbox, and wherein the second threaded spindle and/or the second drive unit is displaceably guided on the guiding geometry of the steering console. Carrying out the spindle operation with a plunger spindle thus constitutes another preferred implementation of the invention.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die zweite Verstelleinrichtung einen zweiten Zahnstangenantrieb aufweist, welcher eine an der Lenkkonsole angeordnete zweite Zahnstange und eine am Lenksäulenkörper angeordnete zweite Zahnstangenantriebseinheit, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, wobei ein Ritzel der zweiten Zahnstangenantriebseinheit mit der zweiten Zahnstange im Eingriff ist, und wobei die zweite Zahnstange und/oder die zweite Zahnstangenantriebseinheit an der Leitgeometrie der Lenkkonsole verschiebbar geführt ist. Die Ausführung der Verstelleinrichtung als Zahnstangenantrieb bildet somit eine weitere bevorzugte Implementierung der Erfindung.According to a further preferred development, it is provided that the second adjusting device has a second rack drive, which has a second rack arranged on the steering console and a second rack drive unit arranged on the steering column body, in particular an electric motor connected to a gear, with a pinion of the second rack drive unit having the second toothed rack is engaged, and wherein the second toothed rack and/or the second toothed rack drive unit is displaceably guided on the guiding geometry of the steering console. The design of the adjusting device as a rack and pinion drive thus forms a further preferred implementation of the invention.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die zweite Verstelleinrichtung ein manuell betätigbares Stellelement zum Lösen des Lenksäulenkörpers von der Lenkkonsole und zum Arretierten des Lenksäulenkörpers an der Lenkkonsole aufweist, und wobei das manuell betätigbare Stellelement an der Leitgeometrie der Lenkkonsole verschiebbar geführt ist. Auch eine verstellbare Lenksäule, welche ein manuell betätigbares Stellelement aufweist, kann somit effektiv von der Fahrposition in die Verstauposition und umgekehrt geführt werden.According to a further preferred development, it is provided that the second adjusting device has a manually actuable actuating element for detaching the steering column body from the steering console and for locking the steering column body on the steering console, and the manually actuatable actuating element is slidably guided on the guide geometry of the steering console. An adjustable steering column, which has an actuating element that can be actuated manually, can thus be effectively guided from the driving position to the stowed position and vice versa.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Verstelleinrichtung und die zweite Verstelleinrichtung dazu ausgebildet sind, ein Verstellen des Lenksäulenkörpers in einem für einen manuellen Fahrbetrieb nutzbaren Verstellbereich, durchzuführen. Die erste und zweite Verstelleinrichtung sind somit in vorteilhafter Weise ebenfalls für eine Komfortverstellung der Lenksäule einsetzbar.According to a further preferred development, it is provided that the first adjustment device and the second adjustment device are designed to adjust the steering column body in an adjustment range that can be used for manual driving. The first and second adjustment devices can thus also be used in an advantageous manner for a comfort adjustment of the steering column.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Verstelleinrichtung dazu ausgebildet ist, das Bewegen des Lenksäulenkörpers von der Fahrposition in die Verstauposition und umgekehrt durchzuführen, wobei bei Bewegen des Lenksäulenkörpers von der Fahrposition in die Verstauposition die zweite Verstelleinrichtung entlang der Leitgeometrie der Lenkkonsole mitführbar ist. Durch das Mitführen der zweiten Stelleinrichtung entlang der Leitgeometrie der Lenkkonsole kann somit in vorteilhafter Weise eine voreingestellte vertikale Ausrichtung des Lenksäulenkörpers beibehalten werden. According to a further preferred development, it is provided that the first adjustment device is designed to move the steering column body from the driving position to the stowed position and vice versa, with the second adjustment device being able to be carried along the guiding geometry of the steering console when the steering column body is moved from the driving position to the stowed position is. By carrying along the second actuating device along the guide geometry of the steering console, a pre-set can thus advantageously be made provided vertical alignment of the steering column body to be maintained.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Leitgeometrie der Lenkkonsole einen geraden Abschnitt und einen sich an den geraden Abschnitt anschließenden gekrümmten Abschnitt aufweist, wobei die Leitgeometrie der Lenkkonsole dazu ausgebildet ist, einen ersten Kippwinkel des Lenksäulenkörpers relativ zur Lenkkonsole in der Verstauposition gegenüber einem zweiten Kippwinkel des Lenksäulenkörpers relativ zur Lenkkonsole in der Fahrposition zu verringern. Das Lenkrad wird somit vorteilhafter Weise in einem relativ flachen Winkel verstaut und kann daher platzsparend angeordnet werden.According to a further preferred development, it is provided that the guide geometry of the steering console has a straight section and a curved section adjoining the straight section, with the guide geometry of the steering console being designed to have a first tilting angle of the steering column body relative to the steering console in the stowed position with respect to a to reduce the second tilting angle of the steering column body relative to the steering console in the driving position. The steering wheel is thus advantageously stowed away at a relatively flat angle and can therefore be arranged in a space-saving manner.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Leitgeometrie der Lenkkonsole durch einen Stab ausgebildet ist, wobei die zweite Verstelleinrichtung eine Öffnung aufweist, durch welche der Stab durchgeführt ist oder wobei die Leitgeometrie der Lenkkonsole eine an der Lenkkonsole ausgebildete Nut aufweist, wobei die zweite Verstelleinrichtung in der Nut geführt ist. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise ein effektives Mitführen der zweiten Verstelleinrichtung entlang der Leitgeometrie sichergestellt werden.According to a further preferred development, it is provided that the guide geometry of the steering console is formed by a rod, with the second adjustment device having an opening through which the rod is guided or with the guide geometry of the steering console having a groove formed on the steering console, with the second Adjusting device is guided in the groove. This advantageously ensures that the second adjustment device is carried along effectively along the guiding geometry.

Die beschriebenen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich beliebig miteinander kombinieren.The configurations and developments described can be combined with one another as desired.

Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung.Further possible configurations, developments and implementations of the invention also include combinations of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments that are not explicitly mentioned.

Figurenlistecharacter list

Die beiliegenden Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung.The accompanying drawings are provided to provide a further understanding of embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention.

Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die dargestellten Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.Other embodiments and many of the foregoing advantages will become apparent by reference to the drawings. The illustrated elements of the drawings are not necessarily shown to scale with respect to one another.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer verstellbaren Lenksäule für ein Steer-by-Wire-Lenksystem eines Kraftfahrzeugs gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Verstauposition gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Fahrposition gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung; und
  • 6 eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Verstauposition gemäß der vierten Ausführungsform der Erfindung.
Show it:
  • 1 a schematic representation of an adjustable steering column for a steer-by-wire steering system of a motor vehicle according to a first embodiment of the invention;
  • 2 a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle according to a second embodiment of the invention;
  • 3 a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle according to a third embodiment of the invention;
  • 4 a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a stowed position according to the first embodiment of the invention;
  • 5 a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a driving position according to a fourth embodiment of the invention; and
  • 6 a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a stowed position according to the fourth embodiment of the invention.

In den Figuren der Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder funktionsgleiche Elemente, Bauteile oder Komponenten, soweit nichts Gegenteiliges angegeben ist.In the figures of the drawings, the same reference symbols designate the same or functionally identical elements, parts or components, unless otherwise stated.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer verstellbaren Lenksäule für ein Steer-by-Wire-Lenksystem eines Kraftfahrzeugs gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a schematic representation of an adjustable steering column for a steer-by-wire steering system of a motor vehicle according to a first embodiment of the invention.

Die verstellbare Lenksäule 10 für ein Steer-by-Wire-Lenksystem 1 eines Kraftfahrzeugs umfasst einen Lenksäulenkörper 12 zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle 14 und einen mit der Lenkwelle 14 verbundenen Feedback-Aktuator 16 umfassend zumindest eine Motor-Getriebeeinheit 16a zum Erzeugen eines auf die Lenkwelle 14 wirkenden Drehmoments M.The adjustable steering column 10 for a steer-by-wire steering system 1 of a motor vehicle comprises a steering column body 12 for supporting a rotatable steering shaft 14 and a feedback actuator 16 connected to the steering shaft 14, comprising at least one motor-gear unit 16a for generating a torque on the steering shaft 14 effective torque M.

Die verstellbare Lenksäule umfasst ferner eine Lenkkonsole 18 zur Halterung des Lenksäulenkörpers 12 sowie eine mit der Lenkkonsole 18 und dem Lenksäulenkörper 12 verbundene erste Verstelleinrichtung 20 zum axialen Verstellen des Lenksäulenkörpers 12 relativ zur Lenkkonsole 18.The adjustable steering column also includes a steering bracket 18 for holding the steering column body 12 and a first adjustment device 20, which is connected to the steering bracket 18 and the steering column body 12, for the axial adjustment of the steering column body 12 relative to the steering bracket 18.

Des Weiteren umfasst die verstellbare Lenksäule eine mit der Lenkkonsole 18 und dem Lenksäulenkörper 12 verbundene zweite Verstelleinrichtung 22 zum vertikalen Verstellen des Lenksäulenkörpers 12 relativ zur Lenkkonsole 18.Furthermore, the adjustable steering column includes a second adjustment device 22, which is connected to the steering console 18 and the steering column body 12, for the vertical adjustment of the steering column body 12 relative to the steering console 18.

Der Lenksäulenkörper 12 weist ferner einen Befestigungspunkt 24 auf, an welchem dieser an der ersten Verstelleinrichtung 20 drehbar gelagert ist, wobei die zweite Verstelleinrichtung 22 an einer Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführt ist. Der Lenksäulenkörper 12 ist dabei bei Betätigung der ersten Verstelleinrichtung 20 von einer Fahrposition P1 in eine durch die Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 vorgegebene Verstauposition P2 und umgekehrt bewegbar.The steering column body 12 also has an attachment point 24 at which this at the first adjusting device 20 is rotatably mounted, with the second adjusting device 22 being displaceably guided on a guiding geometry 26 of the steering console 18 . When the first adjustment device 20 is actuated, the steering column body 12 can be moved from a driving position P1 into a stowage position P2 specified by the guiding geometry 26 of the steering console 18 and vice versa.

Die erste Verstelleinrichtung 20 weist einen ersten Spindeltrieb 20a auf, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper 12 verbundene erste Spindelmutter 20a1, eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete erste Antriebseinheit 20a2, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit 20a2 antreibbare erste Gewindespindel 20a3, insbesondere eine Drehspindel, aufweist.The first adjustment device 20 has a first spindle drive 20a, which has a first spindle nut 20a1 connected to the steering column body 12, a first drive unit 20a2 arranged on the steering console 18, in particular an electric motor connected to a transmission, and a first threaded spindle 20a3 that can be driven by the drive unit 20a2 , In particular a rotary spindle.

Die zweite Verstelleinrichtung 22 weist einen zweiten Spindeltrieb 20b auf, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper 12 verbundene zweite Spindelmutter 20b1, eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete zweite Antriebseinheit 20b2, insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit antreibbare zweite Gewindespindel 20b3, insbesondere eine Drehspindel, aufweist. Die zweite Gewindespindel 20b3 und/oder die zweite Antriebseinheit 20b2 ist ferner an der Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführt.The second adjusting device 22 has a second spindle drive 20b, which has a second spindle nut 20b1 connected to the steering column body 12, a second drive unit 20b2 arranged on the steering console 18, in particular an electric motor connected to a gear, and a second threaded spindle 20b3 that can be driven by the drive unit. in particular a rotary spindle. The second threaded spindle 20b3 and/or the second drive unit 20b2 is also guided in a displaceable manner on the guiding geometry 26 of the steering console 18 .

Die erste Verstelleinrichtung 20 und die zweite Verstelleinrichtung 22 sind überdies dazu ausgebildet, ein Verstellen des Lenksäulenkörpers 12 in einem für einen manuellen Fahrbetrieb nutzbaren Verstellbereich, durchzuführen.The first adjustment device 20 and the second adjustment device 22 are also designed to adjust the steering column body 12 in an adjustment range that can be used for manual driving.

Die erste Verstelleinrichtung 20 ist ferner dazu ausgebildet, das Bewegen des Lenksäulenkörpers 12 von der Fahrposition P1 in die Verstauposition P2 und umgekehrt durchzuführen. Bei Bewegen des Lenksäulenkörpers 12 von der Fahrposition P1 in die Verstauposition P2 ist die zweite Verstelleinrichtung 22 entlang der Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 mitführbar.The first adjustment device 20 is also designed to move the steering column body 12 from the driving position P1 to the stowed position P2 and vice versa. When the steering column body 12 is moved from the driving position P1 to the stowed position P2, the second adjustment device 22 can be carried along along the guiding geometry 26 of the steering console 18 .

Die Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 einen geraden Abschnitt 26a und einen sich an den geraden Abschnitt 26a anschließenden gekrümmten Abschnitt 26b aufweist, wobei die Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 dazu ausgebildet ist, einen ersten Kippwinkel α1 des Lenksäulenkörpers 12 relativ zur Lenkkonsole 18 in der Verstauposition P2 gegenüber einem zweiten Kippwinkel α2 des Lenksäulenkörpers 12 relativ zur Lenkkonsole 18 in der Fahrposition P1 zu verringern.The guide geometry 26 of the steering console 18 has a straight section 26a and a curved section 26b adjoining the straight section 26a, the guide geometry 26 of the steering console 18 being designed to have a first tilting angle α1 of the steering column body 12 relative to the steering console 18 in the stowed position P2 relative to a second tilting angle α2 of the steering column body 12 relative to the steering console 18 in the driving position P1.

Die Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 ist ferner durch einen Stab 28 ausgebildet, wobei die zweite Verstelleinrichtung 22 eine Öffnung 30 aufweist, durch welche der Stab 28 durchgeführt ist.The guide geometry 26 of the steering console 18 is also formed by a rod 28, the second adjustment device 22 having an opening 30 through which the rod 28 is passed.

2 zeigt eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 2 shows a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle according to a second embodiment of the invention.

Die erste Verstelleinrichtung 20 weist einen ersten Spindeltrieb 20a' auf, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper 12 verbundene erste Gewindespindel 20a3', insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete erste Antriebseinheit 20a2', insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist.The first adjusting device 20 has a first spindle drive 20a', which has a first threaded spindle 20a3', in particular a plunger spindle, connected to the steering column body 12, and a first drive unit 20a2' arranged on the steering console 18, in particular an electric motor connected to a transmission.

Die zweite Verstelleinrichtung 22 weist einen zweiten Spindeltrieb 20b' auf, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper 12 verbundene zweite Gewindespindel 20b3', insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete zweite Antriebseinheit 20b2', insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist. Die zweite Gewindespindel 20b3' und/oder die zweite Antriebseinheit 20b2' ist ferner an der Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführt.The second adjusting device 22 has a second spindle drive 20b', which has a second threaded spindle 20b3', in particular a plunger spindle, connected to the steering column body 12, and a second drive unit 20b2', in particular an electric motor connected to a transmission, arranged on the steering console 18. The second threaded spindle 20b3' and/or the second drive unit 20b2' is also displaceably guided on the guiding geometry 26 of the steering console 18.

Die Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 weist eine an der Lenkkonsole 18 ausgebildete Nut 32 auf, wobei die zweite Verstelleinrichtung 22 in der Nut 32 geführt ist.The guide geometry 26 of the steering console 18 has a groove 32 formed on the steering console 18 , with the second adjusting device 22 being guided in the groove 32 .

3 zeigt eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. 3 shows a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle according to a third embodiment of the invention.

Die erste Verstelleinrichtung 20 weist einen ersten Zahnstangenantrieb 20a'' auf, welcher eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete erste Zahnstange 20a3'' und eine am Lenksäulenkörper 12 angeordnete erste Zahnstangenantriebseinheit 20a2'', insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist. Ein Ritzel der Zahnstangenantriebseinheit 20a2 ist dabei mit der ersten Zahnstange 20a3'' im Eingriff.The first adjusting device 20 has a first rack drive 20a'', which has a first rack 20a3'' arranged on the steering console 18 and a first rack drive unit 20a2'' arranged on the steering column body 12, in particular an electric motor connected to a gear. A pinion of the rack and pinion drive unit 20a2 is in engagement with the first rack 20a3''.

Die zweite Verstelleinrichtung 22 weist einen zweiten Zahnstangenantrieb 20b'' auf, welcher eine an der Lenkkonsole 18 angeordnete zweite Zahnstange 20b3'' und eine am Lenksäulenkörper 12 angeordnete zweite Zahnstangenantriebseinheit 20b2'', insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist. Ein Ritzel der zweiten Zahnstangenantriebseinheit 20b2'' ist ferner mit der zweiten Zahnstange 20b3'' im Eingriff. Die zweite Zahnstange 20b3'' und/oder die zweite Zahnstangenantriebseinheit 20b2'' ist dabei an der Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführt.The second adjusting device 22 has a second rack drive 20b'', which has a second rack 20b3'' arranged on the steering console 18 and a second rack drive unit 20b2'' arranged on the steering column body 12, in particular an electric motor connected to a gear. A pinion of the second rack drive unit 20b2'' is also engaged with the second rack 20b3''. The second toothed rack 20b3'' and/or the second toothed rack drive unit 20b2'' is displaceably guided on the guide geometry 26 of the steering console 18.

4 zeigt eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Verstauposition P2 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung. 4 shows a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a stowed position P2 according to the first embodiment of the invention.

Die an einer Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführte zweite Verstelleinrichtung 22 ist dabei an einem axialen Endabschnitt der Leitgeometrie 26 angeordnet.The second adjusting device 22 , which is displaceably guided on a guiding geometry 26 of the steering console 18 , is arranged on an axial end section of the guiding geometry 26 .

5 zeigt eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Fahrposition gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung. 5 shows a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a driving position according to a fourth embodiment of the invention.

Die zweite Verstelleinrichtung 22 weist ein manuell betätigbares Stellelement 22a zum Lösen des Lenksäulenkörpers 12 von der Lenkkonsole 18 und zum Arretierten des Lenksäulenkörpers 12 an der Lenkkonsole 18 auf. Das manuell betätigbare Stellelement 22a ist dabei an der Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführt.The second adjusting device 22 has a manually actuable adjusting element 22a for detaching the steering column body 12 from the steering console 18 and for locking the steering column body 12 on the steering console 18 . The manually actuable actuating element 22a is guided in a displaceable manner on the guide geometry 26 of the steering console 18 .

6 zeigt eine schematische Darstellung der verstellbaren Lenksäule für das Steer-by-Wire-Lenksystem des Kraftfahrzeugs in einer Verstauposition gemäß der vierten Ausführungsform der Erfindung. 6 12 shows a schematic representation of the adjustable steering column for the steer-by-wire steering system of the motor vehicle in a stowed position according to the fourth embodiment of the invention.

Die an einer Leitgeometrie 26 der Lenkkonsole 18 verschiebbar geführte zweite Verstelleinrichtung 22, welche durch das manuell betätigbare Stellelement 22a ausgebildet ist, ist dabei an einem axialen Endabschnitt der Leitgeometrie 26 angeordnet.The second adjusting device 22 , which is embodied by the manually actuable actuating element 22a and is slidably guided on a guiding geometry 26 of the steering console 18 , is arranged on an axial end section of the guiding geometry 26 .

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2017089218 A1 [0004]WO 2017089218 A1 [0004]

Claims (12)

Verstellbare Lenksäule (10) für ein Steer-by-Wire-Lenksystem (1) eines Kraftfahrzeugs, mit: einem Lenksäulenkörper (12) zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle (14); einem mit der Lenkwelle (14) verbundenen Feedback-Aktuator (16) umfassend zumindest eine Motor-Getriebeeinheit (16a) zum Erzeugen eines auf die Lenkwelle (14) wirkenden Drehmoments (M); einer Lenkkonsole (18) zur Halterung des Lenksäulenkörpers (12); einer mit der Lenkkonsole (18) und dem Lenksäulenkörper (12) verbundenen ersten Verstelleinrichtung (20) zum axialen Verstellen des Lenksäulenkörpers (12) relativ zur Lenkkonsole (18); und einer mit der Lenkkonsole (18) und dem Lenksäulenkörper (12) verbundenen zweiten Verstelleinrichtung (22) zum vertikalen Verstellen des Lenksäulenkörpers (12) relativ zur Lenkkonsole (18), wobei der Lenksäulenkörper (12) einen Befestigungspunkt (24) aufweist, an welchem dieser an der ersten Verstelleinrichtung (20) drehbar gelagert ist, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) an einer Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist, und wobei der Lenksäulenkörper (12) bei Betätigung der ersten Verstelleinrichtung (20) von einer Fahrposition (P1) in eine durch die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) vorgegebene Verstauposition (P2) und umgekehrt bewegbar ist.Adjustable steering column (10) for a steer-by-wire steering system (1) of a motor vehicle, with: a steering column body (12) for supporting a rotatable steering shaft (14); a feedback actuator (16) connected to the steering shaft (14) comprising at least one motor-gear unit (16a) for generating a torque (M) acting on the steering shaft (14); a steering bracket (18) for supporting the steering column body (12); a first adjusting device (20) connected to the steering console (18) and the steering column body (12) for axially displacing the steering column body (12) relative to the steering console (18); and a second adjusting device (22) connected to the steering console (18) and the steering column body (12) for vertically adjusting the steering column body (12) relative to the steering console (18), the steering column body (12) having an attachment point (24) at which this rotatably mounted on the first adjustment device (20), the second adjustment device (22) being displaceably guided on a guiding geometry (26) of the steering console (18), and the steering column body (12) being operable by a Driving position (P1) can be moved into a stowage position (P2) predetermined by the guide geometry (26) of the steering console (18) and vice versa. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 1, wobei die erste Verstelleinrichtung (20) einen ersten Spindeltrieb (20a) aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper (12) verbundene erste Spindelmutter (20a1), eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete erste Antriebseinheit (20a2), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit (20a2) antreibbare erste Gewindespindel (20a3), insbesondere eine Drehspindel, aufweist.Adjustable steering column claim 1 , wherein the first adjusting device (20) has a first spindle drive (20a), which has a first spindle nut (20a1) connected to the steering column body (12), a first drive unit (20a2) arranged on the steering console (18), in particular one with a gear connected electric motor, and by the drive unit (20a2) drivable first threaded spindle (20a3), in particular a rotary spindle. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 1, wobei die erste Verstelleinrichtung (20) einen ersten Spindeltrieb (20a') aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper (12) verbundene erste Gewindespindel (20a3'), insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete erste Antriebseinheit (20a2'), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist.Adjustable steering column claim 1 , wherein the first adjusting device (20) has a first spindle drive (20a'), which has a first threaded spindle (20a3'), in particular a plunger spindle, connected to the steering column body (12), and a first drive unit (20a2 '), In particular an electric motor connected to a transmission. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 1, wobei die erste Verstelleinrichtung (20) einen ersten Zahnstangenantrieb (20a'') aufweist, welcher eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete erste Zahnstange (20a3") und eine am Lenksäulenkörper (12) angeordnete erste Zahnstangenantriebseinheit (20a2"), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, wobei ein Ritzel der Zahnstangenantriebseinheit (20a2") mit der ersten Zahnstange (20a3") im Eingriff ist.Adjustable steering column claim 1 , wherein the first adjusting device (20) has a first rack drive (20a''), which has a first rack (20a3") arranged on the steering console (18) and a first rack drive unit (20a2") arranged on the steering column body (12), in particular a electric motor connected to a transmission, wherein a pinion of the rack and pinion drive unit (20a2") is in engagement with the first rack (20a3"). Verstellbare Lenksäule nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) einen zweiten Spindeltrieb (20b) aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper (12) verbundene zweite Spindelmutter (20b1), eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete zweite Antriebseinheit (20b2), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, und eine durch die Antriebseinheit antreibbare zweite Gewindespindel (20b3), insbesondere eine Drehspindel, aufweist, und wobei die zweite Gewindespindel (20b3) und/oder die zweite Antriebseinheit (20b2) an der Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist.Adjustable steering column according to one of Claims 1 until 4 , wherein the second adjusting device (22) has a second spindle drive (20b) which has a second spindle nut (20b1) connected to the steering column body (12), a second drive unit (20b2) arranged on the steering console (18), in particular one with a gear connected electric motor, and a second threaded spindle (20b3), in particular a rotary spindle, which can be driven by the drive unit, and wherein the second threaded spindle (20b3) and/or the second drive unit (20b2) can be displaced on the guiding geometry (26) of the steering console (18). is led. Verstellbare Lenksäule nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) einen zweiten Spindeltrieb (20b') aufweist, welcher eine mit dem Lenksäulenkörper (12) verbundene zweite Gewindespindel (20b3'), insbesondere eine Tauchspindel, und eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete zweite Antriebseinheit (20b2'), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, und wobei die zweite Gewindespindel (20b3') und/oder die zweite Antriebseinheit (20b2') an der Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist.Adjustable steering column according to one of Claims 1 until 4 , wherein the second adjusting device (22) has a second spindle drive (20b'), which has a second threaded spindle (20b3'), in particular a plunger spindle, connected to the steering column body (12), and a second drive unit (20b2 '), in particular an electric motor connected to a gear, and wherein the second threaded spindle (20b3') and/or the second drive unit (20b2') is displaceably guided on the guiding geometry (26) of the steering console (18). Verstellbare Lenksäule nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) einen zweiten Zahnstangenantrieb (20b'') aufweist, welcher eine an der Lenkkonsole (18) angeordnete zweite Zahnstange (20b3'') und eine am Lenksäulenkörper (12) angeordnete zweite Zahnstangenantriebseinheit (20b2"), insbesondere einen mit einem Getriebe verbundenen Elektromotor, aufweist, wobei ein Ritzel der zweiten Zahnstangenantriebseinheit (20b2") mit der zweiten Zahnstange (20b3") im Eingriff ist, und wobei die zweite Zahnstange (20b3") und/oder die zweite Zahnstangenantriebseinheit (20b2") an der Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist.Adjustable steering column according to one of Claims 1 until 4 , wherein the second adjusting device (22) has a second rack drive (20b''), which has a second rack (20b3'') arranged on the steering console (18) and a second rack drive unit (20b2") arranged on the steering column body (12), in particular an electric motor connected to a gear, wherein a pinion of the second rack drive unit (20b2") is in engagement with the second rack (20b3"), and wherein the second rack (20b3") and/or the second rack drive unit (20b2") is slidably guided on the guide geometry (26) of the steering console (18). Verstellbare Lenksäule nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) ein manuell betätigbares Stellelement (22a) zum Lösen des Lenksäulenkörpers (12) von der Lenkkonsole (18) und zum Arretierten des Lenksäulenkörpers (12) an der Lenkkonsole (18) aufweist, und wobei das manuell betätigbare Stellelement (22a) an der Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) verschiebbar geführt ist.Adjustable steering column according to one of Claims 1 until 4 , wherein the second adjusting device (22) has a manually operable adjusting element (22a) for releasing the steering column body (12) from the steering console (18) and for locking the steering column body (12) on the steering console (18), and wherein the manually operable adjusting element (22a) is slidably guided on the guiding geometry (26) of the steering console (18). Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Verstelleinrichtung (20) und die zweite Verstelleinrichtung (22) dazu ausgebildet sind, ein Verstellen des Lenksäulenkörpers (12) in einem für einen manuellen Fahrbetrieb nutzbaren Verstellbereich, durchzuführen.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, wherein the first adjusting device (20) and the second adjusting device (22) are designed to adjust the steering column body (12) in an adjustment range that can be used for manual driving. Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Verstelleinrichtung (20) dazu ausgebildet ist, das Bewegen des Lenksäulenkörpers (12) von der Fahrposition (P1) in die Verstauposition (P2) und umgekehrt durchzuführen, wobei bei Bewegen des Lenksäulenkörpers (12) von der Fahrposition (P1) in die Verstauposition (P2) die zweite Verstelleinrichtung (22) entlang der Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) mitführbar ist.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, wherein the first adjusting device (20) is designed to move the steering column body (12) from the driving position (P1) to the stowed position (P2) and vice versa, wherein when moving the steering column body (12) the second adjusting device (22) can be carried along from the driving position (P1) into the stowed position (P2) along the guide geometry (26) of the steering console (18). Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) einen geraden Abschnitt (26a) und einen sich an den geraden Abschnitt (26a) anschließenden gekrümmten Abschnitt (26b) aufweist, wobei die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) dazu ausgebildet ist, einen ersten Kippwinkel (α1) des Lenksäulenkörpers (12) relativ zur Lenkkonsole (18) in der Verstauposition (P2) gegenüber einem zweiten Kippwinkel (a2) des Lenksäulenkörpers (12) relativ zur Lenkkonsole (18) in der Fahrposition (P1) zu verringern.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, wherein the guiding geometry (26) of the steering console (18) has a straight section (26a) and a curved section (26b) adjoining the straight section (26a), the guiding geometry (26) of the steering console (18) is designed to have a first tilting angle (α1) of the steering column body (12) relative to the steering console (18) in the stowed position (P2) compared to a second tilting angle (a2) of the steering column body (12) relative to the steering console (18) in the driving position (P1) to decrease. Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) durch einen Stab (28) ausgebildet ist, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) eine Öffnung (30) aufweist, durch welche der Stab (28) durchgeführt ist oder wobei die Leitgeometrie (26) der Lenkkonsole (18) eine an der Lenkkonsole (18) ausgebildete Nut (32) aufweist, wobei die zweite Verstelleinrichtung (22) in der Nut (32) geführt ist.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, wherein the guiding geometry (26) of the steering console (18) is formed by a rod (28), the second adjustment device (22) having an opening (30) through which the rod (28) is passed or wherein the guide geometry (26) of the steering console (18) has a groove (32) formed on the steering console (18), the second adjusting device (22) being guided in the groove (32).
DE102021210120.8A 2021-09-14 2021-09-14 Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system Pending DE102021210120A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021210120.8A DE102021210120A1 (en) 2021-09-14 2021-09-14 Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021210120.8A DE102021210120A1 (en) 2021-09-14 2021-09-14 Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021210120A1 true DE102021210120A1 (en) 2023-03-16

Family

ID=85284688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021210120.8A Pending DE102021210120A1 (en) 2021-09-14 2021-09-14 Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021210120A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220526A1 (en) 2015-10-21 2017-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Retractable and extendable steering device for a vehicle
WO2017089218A1 (en) 2015-11-25 2017-06-01 Thyssenkrupp Presta Ag Feedback actuator for a steer-by-wire steering mechanism
US20210031823A1 (en) 2019-07-29 2021-02-04 Jtekt Corporation Steering system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220526A1 (en) 2015-10-21 2017-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Retractable and extendable steering device for a vehicle
WO2017089218A1 (en) 2015-11-25 2017-06-01 Thyssenkrupp Presta Ag Feedback actuator for a steer-by-wire steering mechanism
US20210031823A1 (en) 2019-07-29 2021-02-04 Jtekt Corporation Steering system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020210623A1 (en) Steering column assembly for a vehicle
DE3124181A1 (en) Steering device for steering shafts for vehicles, in particular motor vehicles
DE102011003086A1 (en) Rack and pinion steering gear and power steering equipped with it
DE102019200911A1 (en) Input module for a steer-by-wire system with an operating element and an actuator coupled to the operating element
DE102020122695A1 (en) Steering device for a motor vehicle
DE102022128031A1 (en) AXIAL ADJUSTABLE STEERING COLUMN ASSEMBLY
DE102019201621A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102004020048B4 (en) Safety steering column for a motor vehicle
DE102022200035B3 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
DE102021210120A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
EP0757272A2 (en) Gearing for adjusting focal point of microscopes
DE102019212438A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102019201544A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102022200036B3 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
DE102019212255A1 (en) Steering column for a steer-by-wire steering system of a motor vehicle and steering column arrangement
DE10341419A1 (en) Motor vehicle steering column unit
DE102019219005A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102021210241A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
DE102019201619A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
WO2005028279A1 (en) Steering column assembly comprising a steering column the tilt and length of which can be modified
DE102013227093B4 (en) rear-wheel steering
DE102017116254A1 (en) steering actuator
DE102019218938A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE4101810A1 (en) Auxiliary electrochemical power steering - has electric servomotor for steering column housed in passenger compartment to protect from dirt, oil, petrol, etc.
WO2017016795A1 (en) Device for the reversible adjusting of a steering column of a motor vehicle from a use position into an easy-entry position, and steering system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified