DE102021202944A1 - Console element for a vehicle - Google Patents

Console element for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021202944A1
DE102021202944A1 DE102021202944.2A DE102021202944A DE102021202944A1 DE 102021202944 A1 DE102021202944 A1 DE 102021202944A1 DE 102021202944 A DE102021202944 A DE 102021202944A DE 102021202944 A1 DE102021202944 A1 DE 102021202944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivoting
console
spindle
force introduction
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021202944.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Bastian Erbacher
Cornelia Brückner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102021202944.2A priority Critical patent/DE102021202944A1/en
Publication of DE102021202944A1 publication Critical patent/DE102021202944A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/753Arm-rests movable to an inoperative position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/77Height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/773Longitudinal adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/78Arm-rests post or panel mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks

Abstract

Ein Konsolenelement (1) für ein Fahrzeug umfasst einen Körper (10), ein an dem Körper (10) verstellbar angeordnetes Deckelelement (11) und eine Antriebsvorrichtung (5), die eine Spindel (50), einen Antriebsmotor (51) und ein mit der Spindel (50) wirkverbundenes Verstellgetriebe (52) aufweist, wobei die Spindel (50) und das Verstellgetriebe (52) angetrieben durch den Antriebsmotor (51) linear zueinander verstellbar sind. Ein Schwenkelement (6) ist zu dem Körper (10) schwenkbar, und ein mit dem Schwenkelement (6) wirkverbundenes Krafteinleitungselement (7) ist mit dem Deckelelement (11) gekoppelt. Das Schwenkelement (6) ist durch die Antriebsvorrichtung (5) verschwenkbar, und das Krafteinleitungselement (7) ist durch Verschwenken des Schwenkelements (6) zum Verstellen des Deckelelements (11) bewegbar.A console element (1) for a vehicle comprises a body (10), on the body (10) adjustably arranged cover element (11) and a drive device (5) having a spindle (50), a drive motor (51) and a the spindle (50) has an operatively connected adjusting gear (52), the spindle (50) and the adjusting gear (52) being linearly adjustable relative to one another, driven by the drive motor (51). A pivoting element (6) can be pivoted to the body (10), and a force introduction element (7) that is operatively connected to the pivoting element (6) is coupled to the cover element (11). The pivoting element (6) can be pivoted by the drive device (5), and the force introduction element (7) can be moved by pivoting the pivoting element (6) to adjust the cover element (11).

Description

Die Erfindung betrifft ein Konsolenelement für ein Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a console element for a vehicle according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Konsolenelement weist einen Körper, ein an dem Körper verstellbar angeordnetes Deckelelement und eine Antriebsvorrichtung auf. Das Deckelelement bildet beispielsweise eine Auflagefläche zum Auflegen eines Arms eines Nutzers aus. Die Antriebsvorrichtung weist eine Spindel, einen Antriebsmotor und ein mit der Spindel wirkverbundenes Verstellgetriebe auf, die derart miteinander in Wirkbeziehung stehen, dass die Spindel und das Verstellgetriebe angetrieben durch den Antriebsmotor linear zueinander verstellbar sind.Such a console element has a body, a cover element arranged adjustably on the body and a drive device. The cover element forms, for example, a support surface for laying on a user's arm. The drive device has a spindle, a drive motor and an adjusting gear which is operatively connected to the spindle and which are in an operative relationship with one another in such a way that the spindle and the adjusting gear are linearly adjustable relative to one another, driven by the drive motor.

Ein derartiges Konsolenelement kann beispielsweise zwischen zwei Fahrzeugsitzen in einem Fahrzeuginnenraum angeordnet sein, beispielsweise zwischen zwei vorderen Fahrzeugsitzen. Ein solches Konsolenelement kann beispielsweise ein Staufach ausbilden, wobei das Deckelelement eine Auflage für einen Arm eines Nutzers bereitstellt, der beispielsweise in einem Fahrzeugsitz neben dem Konsolenelement sitzt.Such a console element can be arranged, for example, between two vehicle seats in a vehicle interior, for example between two front vehicle seats. Such a console element can form a storage compartment, for example, with the cover element providing a support for an arm of a user who is sitting, for example, in a vehicle seat next to the console element.

Bei einem solchen Konsolenelement besteht der Wunsch nach einer elektromotorischen Verstellbarkeit des Deckelelements zwischen unterschiedlichen Stellungen. Durch Verstellen des Deckelelements kann beispielsweise eine Position für ein bequemes Abstützen eines Arms eines Nutzers angepasst werden. Zudem kann durch Verstellen des Deckelelements beispielsweise ein Staufach im Inneren des Körpers des Konsolenelements freigegeben werden, sodass ein Nutzer auf das Staufach zugreifen kann.With such a console element, there is a desire for an electric motor adjustability of the cover element between different positions. By adjusting the cover element, for example, a position for comfortably supporting an arm of a user can be adjusted. In addition, by adjusting the cover element, a storage compartment inside the body of the console element can be released, for example, so that a user can access the storage compartment.

Ein aus der DE 10 2017 215 915 A1 bekanntes Konsolenelement für ein Fahrzeug umfasst eine Kopfbaugruppe, eine Verstellbaugruppe und eine Bodenbaugruppe. Die Kopfbaugruppe ist über eine Verstelleinrichtung in Form eines Spindelantriebs mit der Verstellbaugruppe gekoppelt derart, dass durch Verstellen der Kopfbaugruppe die Neigung der Kopfbaugruppe relativ zu der Verstellbaugruppe angepasst werden kann.one from the DE 10 2017 215 915 A1 known console element for a vehicle comprises a head assembly, an adjustment assembly and a floor assembly. The head assembly is coupled to the adjustment assembly via an adjustment device in the form of a spindle drive in such a way that the inclination of the head assembly relative to the adjustment assembly can be adjusted by adjusting the head assembly.

Bei einem Konsolenelement ist wünschenswert, dass das Deckelelement über einen vergleichsweise großen Bereich zu dem Körper verstellbar ist. Über einen Linearversteller zum Beispiel in Form eines Spindelantriebs ist eine solche Verstellbarkeit insbesondere über einen großen Schwenkwinkel des Deckelelements nicht ohne weiteres möglich, weil durch einen Linearversteller üblicherweise nur ein Schwenkwinkel kleiner als 180° verwirklicht werden kann, bedingt durch eine sich bei dem Linearversteller ergebende Totlage an den Grenzen des Verstellwinkelbereichs. Zudem soll der Antrieb nach Möglichkeit nicht ohne weiteres sichtbar sein.In a console element, it is desirable that the cover element be adjustable over a comparatively large range in relation to the body. Such an adjustability is not readily possible via a linear adjuster, for example in the form of a spindle drive, especially over a large swivel angle of the cover element, because a linear adjuster can usually only achieve a swivel angle of less than 180°, due to a dead position resulting from the linear adjuster at the limits of the adjustment angle range. In addition, the drive should not be readily visible if possible.

Eine Antriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen des Deckelelements soll dazu vorzugsweise ein kleines Spiel aufweisen, um das Deckelelement exakt positionieren und im Betrieb möglichst klapperfrei halten zu können und eine komfortable Abstützung für einen Nutzer bereitzustellen. Dabei soll nach Möglichkeit der Bauraum für die Antriebsvorrichtung optimiert und die Antriebsvorrichtung kostengünstig herstellbar sein.A drive device for adjusting the cover element by an electric motor should preferably have a small amount of play in order to be able to position the cover element exactly and keep it rattling as possible during operation and to provide comfortable support for a user. If possible, the installation space for the drive device should be optimized and the drive device should be able to be produced inexpensively.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Konsolenelement zur Verfügung zu stellen, das bei einfacher Bauweise einer Antriebsvorrichtung eine Verstellung eines Deckelelements über einen vergleichsweise großen Verstellbereich ermöglicht, bei kostengünstiger Ausgestaltung der Antriebsvorrichtung und der Möglichkeit für ein geringes Spiel im Antriebsstrang.The object of the present invention is to provide a console element that allows a cover element to be adjusted over a comparatively large adjustment range with a simple design of a drive device, with a cost-effective design of the drive device and the possibility of little play in the drive train.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by an object with the features of claim 1.

Demgemäß weist das Konsolenelement ein zu dem Körper schwenkbares Schwenkelement und ein mit dem Schwenkelement wirkverbundenes, mit dem Deckelelement gekoppeltes Krafteinleitungselement auf. Das Schwenkelement ist durch die Antriebsvorrichtung verschwenkbar, und das Krafteinleitungselement ist durch Verschwenken des Schwenkelements zum Verstellen des Deckelelements bewegbar.Accordingly, the console element has a pivot element that can be pivoted to the body and a force introduction element that is operatively connected to the pivot element and coupled to the cover element. The pivoting element can be pivoted by the drive device, and the force introduction element can be moved by pivoting the pivoting element in order to adjust the cover element.

Bei dem Konsolenelement dient die Antriebsvorrichtung zum Verstellen des Deckelelements zwischen unterschiedlichen Stellungen relativ zu dem Körper. Das Verstellen erfolgt hierbei dadurch, dass die Antriebsvorrichtung auf ein Schwenkelement einwirkt und dieses zu dem Körper verstellt. Das Schwenkelement ist mit einem Krafteinleitungselement gekoppelt, das wiederum dem Deckelelement zugeordnet ist derart, dass durch Bewegen des Krafteinleitungselements das Deckelelement verstellt werden kann.In the case of the console element, the drive device serves to adjust the cover element between different positions relative to the body. The adjustment takes place here in that the drive device acts on a pivoting element and adjusts this relative to the body. The pivoting element is coupled to a force introduction element, which in turn is assigned to the cover element in such a way that the cover element can be adjusted by moving the force introduction element.

Die Antriebsvorrichtung ist als Spindelantrieb ausgestaltet und weist entsprechend eine Spindel und ein linear zu der Spindel verstellbares Verstellgetriebe auf. Bei dem Spindelantrieb handelt es sich um einen Linearversteller, bei dem eine Verstellkraft durch Verstellen der Spindel und des Verstellgetriebes entlang einer Längserstreckungsrichtung der Spindel relativ zueinander erzeugt wird. Durch Verstellen der Spindel und des Verstellgetriebes relativ zueinander wird eine Länge zwischen Angriffspunkten der Antriebsvorrichtung verändert, wodurch das Schwenkelement verschwenkt und dadurch das Krafteinleitungselement bewegt wird.The drive device is designed as a spindle drive and accordingly has a spindle and an adjusting gear that can be adjusted linearly with respect to the spindle. The spindle drive is a linear adjuster, in which an adjusting force is generated by adjusting the spindle and the adjusting gear relative to one another along a longitudinal extension direction of the spindle. By adjusting the spindle and the adjusting gear relative to each other, a length between the points of application of the drive device is changed, whereby the Pivoting element is pivoted and thereby the force application element is moved.

Dadurch, dass eine Verstellkraft von der durch einen Spindelantrieb ausgebildeten Antriebsvorrichtung nicht unmittelbar in das Deckelelement eingeleitet wird, sondern auf das Schwenkelement aufgebracht und von dem Schwenkelement auf das Krafteinleitungselement übertragen wird, ergibt sich die Möglichkeit für ein Verstellen des Deckelelements innerhalb eines vergleichsweise großen Verstellbereichs. Insbesondere kann eine Kopplung zwischen dem Schwenkelement und dem Krafteinleitungselement derart gestaltet sein, dass eine Schwenkbewegung des Schwenkelements über einen vergleichsweise kleinen Winkel in eine Verstellbewegung des Krafteinleitungselements und damit des Deckelelements um einen vergleichsweise großen Verstellweg umgesetzt wird.The fact that an adjusting force is not introduced directly into the cover element by the drive device formed by a spindle drive, but rather is applied to the pivoting element and transmitted from the pivoting element to the force introduction element, makes it possible to adjust the cover element within a comparatively large adjustment range. In particular, a coupling between the pivoting element and the force introduction element can be designed such that a pivoting movement of the pivoting element over a comparatively small angle is converted into an adjustment movement of the force introduction element and thus of the cover element by a comparatively large adjustment path.

Zudem kann die Antriebsvorrichtung vergleichsweise frei am Körper des Konsolenelements positioniert werden, insbesondere unter Ausrichtung der Spindel entsprechend der gegebenen Bauraumbedingungen. Die Antriebsvorrichtung kann hierbei auch räumlich getrennt von dem Deckelelement an dem Konsolenelement positioniert werden. Dies ermöglicht insbesondere, den Antrieb zum Beispiel durch Blenden zu verkleiden, sodass der Antrieb nicht ohne weiteres sichtbar ist.In addition, the drive device can be positioned comparatively freely on the body of the console element, in particular by aligning the spindle according to the given installation space conditions. The drive device can also be positioned spatially separately from the cover element on the console element. In particular, this makes it possible to cover the drive with screens, for example, so that the drive is not readily visible.

Das Deckelelement ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung um eine Schwenkachse relativ zu dem Körper schwenkbar. Das Deckelelement kann hierbei vorzugsweise über einen Winkel in einem Bereich zwischen 90° und 300°, vorzugsweise zwischen 100° und 200°, zu dem Körper verschwenkbar sein. Insbesondere kann ein Verschwenken um einen Schwenkwinkel größer als 180° möglich sein.In an advantageous embodiment, the cover element can be pivoted about a pivot axis relative to the body. In this case, the cover element can preferably be pivotable over an angle in a range between 90° and 300°, preferably between 100° and 200°, relative to the body. In particular, pivoting through a pivoting angle greater than 180° may be possible.

Alternativ kann das Deckelelement aber auch zum Beispiel linear zu dem Körper verstellbar, zum Beispiel verschiebbar, sein. In diesem Fall wird eine Schwenkbewegung des Schwenkelements in eine lineare Verstellbewegung des Krafteinleitungselements umgesetzt, beispielsweise über eine Zahnrad-Zahnstangen-Kopplung oder dergleichen.Alternatively, however, the cover element can also be adjustable, for example displaceable, linearly with respect to the body. In this case, a pivoting movement of the pivoting element is converted into a linear adjustment movement of the force application element, for example via a gear-rack coupling or the like.

In einer Ausgestaltung ist die Spindel schwenkbar an dem Körper des Konsolenelements gelagert, und das Verstellgetriebe ist mit dem Schwenkelement gekoppelt. Die Spindel kann insbesondere drehfest an dem Körper gehalten sein und dazu über ein Lagerelement an einem Ende der Spindel an dem Körper gelagert sein. Durch lineares Verstellen des Verstellgetriebes, das mit dem Schwenkelement gekoppelt ist, kann die Länge eines zwischen dem Verstellgetriebe und dem Lagerelement erstreckten Abschnitts der Spindel verändert werden, um auf diese Weise eine Verstellkraft in das Schwenkelement einzuleiten und das Schwenkelement zu dem Körper zu verschwenken.In one embodiment, the spindle is pivotally mounted on the body of the console member and the adjusting gear is coupled to the pivot member. The spindle can in particular be held on the body in a rotationally fixed manner and for this purpose can be mounted on the body via a bearing element at one end of the spindle. The length of a section of the spindle extending between the adjustment gear and the bearing element can be changed by linear adjustment of the adjusting gear, which is coupled to the pivoting element, in order in this way to introduce an adjusting force into the pivoting element and to pivot the pivoting element to the body.

Das Verstellgetriebe kann hierbei beispielsweise gelenkig mit einem Hebelabschnitt verbunden sein, der fest, insbesondere drehfest an dem Schwenkelement ausgebildet ist. Über den Hebelabschnitt kann eine Verstellkraft in das Schwenkelement eingeleitet und somit das Schwenkelement um eine zugeordnete Schwenkachse verschwenkt werden.The adjusting mechanism can be connected here, for example, in an articulated manner to a lever section which is fixed, in particular non-rotatably, to the pivoting element. An adjustment force can be introduced into the pivoting element via the lever section and the pivoting element can thus be pivoted about an assigned pivot axis.

In anderer Ausgestaltung kann die Antriebsvorrichtung in Form des Spindelantriebs beispielsweise auch mit einer drehbaren Spindel ausgestaltet sein. In diesem Fall kann beispielsweise ein Gehäuse der Antriebsvorrichtung an dem Körper oder dem Schwenkelement gelagert sein. Eine Spindelmutter ist zum Beispiel mit einer Schubstange verbunden und steht mit der drehbaren Spindel in Gewindeeingriff derart, dass durch Verdrehen der Spindel die Spindelmutter linear an der Spindel verstellt und dadurch die Schubstange bewegt werden kann. Die Schubstange ist an dem jeweils anderen Bauteil, also an dem Schwenkelement oder dem Körper, gelagert, sodass durch Verstellen der Schubstange relativ zu dem Gehäuse der Antriebsvorrichtung eine lineare Länge der Antriebsvorrichtung verändert und dadurch das Schwenkelement verstellt werden kann.In another embodiment, the drive device can be designed in the form of a spindle drive, for example, with a rotatable spindle. In this case, for example, a housing of the drive device can be mounted on the body or the pivoting element. A spindle nut is connected to a connecting rod, for example, and is in threaded engagement with the rotatable spindle in such a way that the spindle nut can be adjusted linearly on the spindle by turning the spindle and the connecting rod can thereby be moved. The push rod is mounted on the other component, i.e. on the swivel element or the body, so that by adjusting the push rod relative to the housing of the drive device, a linear length of the drive device can be changed and the swivel element can be adjusted as a result.

In einer Ausgestaltung ist das Krafteinleitungselement zu dem Körper schwenkbar, wobei das Krafteinleitungselement derart mit dem Schwenkelement wirkverbunden ist, dass das Krafteinleitungselement durch Verschwenken des Schwenkelements zum Verstellen des Deckelelements verschwenkt wird. Das Krafteinleitungselement kann beispielsweise um eine Schwenkachse, um die auch das Deckelelement zu dem Körper verschwenkbar ist, schwenkbar sein. Das Krafteinleitungselement ist in diesem Fall fest mit dem Deckelelement verbunden und gemeinsam mit dem Deckelelement schwenkbar.In one embodiment, the force introduction element can be pivoted relative to the body, with the force introduction element being operatively connected to the pivoting element in such a way that the force introduction element is pivoted by pivoting the pivoting element to adjust the cover element. The force introduction element can, for example, be pivotable about a pivot axis about which the cover element can also be pivoted relative to the body. In this case, the force introduction element is firmly connected to the cover element and can be pivoted together with the cover element.

In einer Ausgestaltung weisen das Schwenkelement einen ersten Verzahnungsabschnitt und das Krafteinleitungselement einen zweiten Verzahnungsabschnitt auf. Der erste Verzahnungsabschnitt und der zweite Verzahnungsabschnitt stehen zur Übertragung einer Schwenkbewegung von dem Schwenkelement auf das Krafteinleitungselement miteinander in Verzahnungseingriff, sodass bei Verschwenken des Schwenkelements das Krafteinleitungselement verdreht wird. Das Schwenkelement und das Krafteinleitungselement können in diesem Fall beispielsweise jeweils als Stirnrad ausgebildet sein, wobei sich ein jeweiliger Verzahnungsabschnitt nicht notwendigerweise umfänglich um das Schwenkelement bzw. das Krafteinleitungselement herum erstreckt, sondern beispielsweise nur entlang eines Umfangsabschnitts an dem Schwenkelement bzw. dem Krafteinleitungselement geformt sein kann.In one embodiment, the pivoting element has a first toothed section and the force introduction element has a second toothed section. The first toothed section and the second toothed section are in toothed engagement with one another in order to transmit a pivoting movement from the pivoting element to the force application element, so that the force application element is rotated when the pivoting element is pivoted. In this case, the pivoting element and the force introduction element can each be designed as a spur gear, for example, with a respective toothed section not necessarily circumferentially surrounding the pivoting element or the force introduction element extends around, but can be formed, for example, only along a peripheral portion of the pivot element or the force application element.

Das Schwenkelement und das Krafteinleitungselement bilden bei dieser Ausgestaltung eine Stirnradstufe aus, die der Antriebsvorrichtung nachgeschaltet ist. Durch lineares Verstellen der Antriebsvorrichtung wird das Schwenkelement um die ihm zugeordnete Schwenkachse verschwenkt. Über die Stirnradstufe, gebildet durch die Verzahnungsabschnitte des Schwenkelements und des Krafteinleitungselements, wird die Schwenkbewegung auf das Krafteinleitungselement zum Verstellen des Deckelelements übertragen, wobei die Übertragung insbesondere in übersetzter Weise erfolgen kann derart, dass eine vergleichsweise kleine Schwenkbewegung des Schwenkelements in eine Bewegung des Deckelelements über einen vergleichsweise großen Schwenkwinkel übersetzt wird.In this configuration, the pivoting element and the force introduction element form a spur gear stage which is connected downstream of the drive device. The pivoting element is pivoted about the pivot axis assigned to it by linear adjustment of the drive device. Via the spur gear stage, formed by the toothed sections of the pivoting element and the force transmission element, the pivoting movement is transmitted to the force transmission element for adjusting the cover element, whereby the transmission can take place in particular in a multiplied manner such that a comparatively small pivoting movement of the pivoting element results in a movement of the cover element a comparatively large pivot angle is translated.

In anderer Ausgestaltung sind das Schwenkelement und das Krafteinleitungselement über ein Übertragungselement zur Übertragung einer Schwenkbewegung von dem Schwenkelement auf das Krafteinleitungselement miteinander gekoppelt. Ein solches Übertragungselement kann beispielsweise flexibel, insbesondere biegeschlaff ausgebildet sein, zum Beispiel in Form eines Bands, eines Riemen, eines Gurts, eines Seils oder einer Kette. Das Übertragungselement kann beispielsweise eine Schwenkbewegung des Schwenkelements in gleichsinniger Weise auf eine Schwenkbewegung des Krafteinleitungselements übertragen, wobei die Übertragung wiederum in wegübersetzter Weise erfolgen kann derart, dass ein Verschwenken des Schwenkelements über einen vergleichsweise kleinen Schwenkwinkel übersetzt wird in eine Schwenkbewegung des Krafteinleitungselements über einen vergleichsweise großen Schwenkwinkel.In another embodiment, the pivoting element and the force introduction element are coupled to one another via a transmission element for transmitting a pivoting movement from the pivoting element to the force introduction element. Such a transmission element can, for example, be designed to be flexible, in particular limp, for example in the form of a band, a belt, a belt, a rope or a chain. The transmission element can, for example, transfer a pivoting movement of the pivoting element in the same direction to a pivoting movement of the force application element, with the transmission in turn being able to take place in a way that is translated away, such that pivoting of the pivoting element over a comparatively small pivoting angle is translated into a pivoting movement of the force application element over a comparatively large one swivel angle.

In alternativer Ausgestaltung kann ein solches Übertragungselement beispielsweise auch durch ein Gestänge, ein Hebelgetriebe oder ein Zahnradgetriebe, zum Beispiel in Form eines Planetenradgetriebes oder dergleichen, ausgebildet sein.In an alternative configuration, such a transmission element can also be formed, for example, by a linkage, a lever mechanism or a gear mechanism, for example in the form of a planetary gear mechanism or the like.

Dadurch, dass eine Schwenkbewegung des Schwenkelements um einen ersten Winkel übersetzt wird in eine Schwenkbewegung des Krafteinleitungselements um einen zweiten Winkel, der größer ist als der erste Winkel, ergibt sich, dass eine Totlage bei Antreiben des Schwenkelements durch die als Spindelantrieb ausgestaltete Antriebsvorrichtung vermieden werden kann. Insbesondere kann das Schwenkelement um einen Winkel kleiner als 180° zu verstellen sein, wobei durch Übersetzung das Deckelelement jedoch über einen Winkel größer als 180° verschwenkt werden kann. Auf Seiten des Schwenkelements ergibt sich somit eine vorteilhafte Krafteinleitung von der linear verstellbaren Antriebsvorrichtung in das Schwenkelement, bei dennoch großem Verstellwinkelbereich an dem Deckelelement.The fact that a pivoting movement of the pivoting element by a first angle is converted into a pivoting movement of the force introduction element by a second angle, which is greater than the first angle, means that a dead point when the pivoting element is driven by the drive device designed as a spindle drive can be avoided . In particular, the pivoting element can be adjusted through an angle of less than 180°, but the cover element can be pivoted through an angle greater than 180° by means of translation. On the part of the pivoting element, this results in an advantageous introduction of force from the linearly adjustable drive device into the pivoting element, with a large adjustment angle range on the cover element.

In einer Ausgestaltung bildet das Deckelelement eine Auflagefläche zum Auflegen eines Arms eines Nutzers aus. Das Deckelelement kann zusätzlich oder alternativ aber auch als Klappenelement zum Beispiel zum Verschließen eines Staufachs oder als Flaschenhalter oder dergleichen dienen.In one embodiment, the cover element forms a support surface for a user's arm to rest on. In addition or as an alternative, the cover element can also serve as a flap element, for example for closing a storage compartment or as a bottle holder or the like.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Ansicht einer Anordnung von Fahrzeugsitzen mit einem dazwischen angeordneten Konsolenelement;
  • 2 eine schematische Ansicht eines Konsolenelements;
  • 3 eine Ansicht des Konsolenelements, mit einem Deckelelement in einer ersten Stellung;
  • 4 eine Ansicht des Konsolenelements, bei verstelltem Deckelelement;
  • 5 eine schematische Ansicht einer Verstellkinematik zum Verstellen des Deckelelements;
  • 6 eine schematische Ansicht einer Verstellkinematik zum Verstellen des Deckelelements, nach einem anderen Ausführungsbeispiel;
  • 7 eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Antriebsvorrichtung in Form eines Spindelantriebs;
  • 8 eine Prinzipdarstellung der Antriebsvorrichtung gemäß 7; und
  • 9 eine schematische Ansicht der Antriebsvorrichtung zum Antreiben eines Schwenkelements.
The idea on which the invention is based is to be explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments illustrated in the figures. Show it:
  • 1 a schematic view of an arrangement of vehicle seats with a console element arranged therebetween;
  • 2 a schematic view of a console element;
  • 3 a view of the console element, with a cover element in a first position;
  • 4 a view of the console element, with the cover element adjusted;
  • 5 a schematic view of an adjustment kinematics for adjusting the cover element;
  • 6 a schematic view of an adjustment kinematics for adjusting the cover element, according to another embodiment;
  • 7 a view of an embodiment of a drive device in the form of a spindle drive;
  • 8th a schematic diagram of the drive device according to 7 ; and
  • 9 a schematic view of the drive device for driving a pivoting element.

1 zeigt in einer schematischen Ansicht eine Anordnung von Fahrzeugsitzen 2, 3 in einem Fahrzeuginnenraum, die beispielsweise vordere Fahrzeugsitze ausbilden können. Zwischen den Fahrzeugsitzen 2, 3 ist ein Konsolenelement 1 angeordnet, das beispielsweise entlang einer der Fahrzeuglängsrichtung entsprechenden Längsrichtung X zwischen den Fahrzeugsitzen 2, 3 verstellbar ist und ein Staufach sowie eine Armauflage für den Arm eines Nutzers auf einem der Fahrzeugsitze 2, 3 bereitstellen kann. 1 shows a schematic view of an arrangement of vehicle seats 2, 3 in a vehicle interior, which can form, for example, front vehicle seats. A console element 1 is arranged between the vehicle seats 2, 3, which can be adjusted, for example, along a longitudinal direction X corresponding to the longitudinal direction of the vehicle between the vehicle seats 2, 3 and can provide a storage compartment and an armrest for the arm of a user on one of the vehicle seats 2, 3.

Eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Konsolenelements 1 zeigen 2 bis 4. Das Konsolenelement 1 weist einen Körper 10 auf, der in seinem Inneren beispielsweise ein Staufach 100 zum Aufbewahren von Gegenständen ausbilden kann. An dem Körper 10 ist ein Deckelelement 11 angeordnet, das vorzugsweise eine Auflagefläche 111 zum Auflegen eines Arms eines Nutzers ausbildet und beispielsweise gepolstert sein kann, um eine bequeme Abstützung für einen Nutzer bereitzustellen.Show a view of an embodiment of a console element 1 2 until 4 . The console element 1 has a body 10 which, for example, forms a storage compartment 100 for storing objects in its interior can. A cover element 11 is arranged on the body 10, which preferably forms a support surface 111 for laying on an arm of a user and can be padded, for example, in order to provide a comfortable support for a user.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel kann das Deckelelement 11 aus einer in 3 dargestellten Stellung, in der das Staufach 100 im Inneren des Körpers 10 durch das Deckelelement 11 verschlossen ist, und einer in 4 dargestellten, nach hinten verschwenkten Stellung über einen Winkelbereich α verschwenkt werden, der beispielsweise in einem Bereich zwischen 90° und 200° liegt, zum Beispiel gleich oder größer als 180°. Das Deckelelement 11 ist hierzu um eine Schwenkachse 110 zu dem Körper 10 verschwenkbar. An einer der Auflagefläche 111 abgewandten Seite kann das Deckelelement 11 eine Ablagefläche 112 ausbilden, auf die in der nach hinten verschwenkten Stellung gemäß 4 Gegenstände abgelegt werden können.In the illustrated embodiment, the cover element 11 can consist of an in 3 illustrated position, in which the storage compartment 100 inside the body 10 is closed by the cover element 11, and an in 4 illustrated, rearwardly pivoted position are pivoted over an angular range α, which is for example in a range between 90 ° and 200 °, for example equal to or greater than 180 °. For this purpose, the cover element 11 can be pivoted about a pivot axis 110 relative to the body 10 . On a side facing away from the support surface 111, the cover element 11 can form a storage surface 112, in accordance with FIG 4 objects can be placed.

Das Konsolenelement 1 gemäß 2 bis 4 ist beispielsweise über eine Längsverstelleinrichtung 12 mit Führungsschienen 120, 121 zu einem Fahrzeugboden 4 verschiebbar, sodass eine Längsposition des Konsolenelements 1 entlang der Längsrichtung X zwischen Fahrzeugsitzen 2, 3 angepasst werden kann.The console element 1 according to 2 until 4 is displaceable, for example, via a longitudinal adjustment device 12 with guide rails 120, 121 to a vehicle floor 4, so that a longitudinal position of the console element 1 along the longitudinal direction X between vehicle seats 2, 3 can be adjusted.

Bei dem Konsolenelement 1 ist das Deckelelement 11 elektromotorisch über eine in einem Ausführungsbeispiel in 5 schematisch dargestellte Antriebsvorrichtung 5 verstellbar. Die Antriebvorrichtung 5 ist als linear verstellbarer Spindelantrieb ausgebildet und ist mit einem um eine Schwenkachse 60 schwenkbaren Schwenkelement 6 derart gekoppelt, dass durch lineares Verstellen der Antriebsvorrichtung 5 das Schwenkelement 6 zum Beispiel über einen Winkel β verstellt werden kann. Angetrieben durch die Antriebsvorrichtung 5 und durch Kraftübertragung über das Schwenkelement 6 kann das Deckelelement 11 verstellt werden, wobei ein Verschwenken des Schwenkelements 6 über den Winkel β übersetzt wird in einen Winkel α am Deckelelement 11, der größer ist als der Winkel β.In the case of the console element 1, the cover element 11 is driven by an electric motor in one exemplary embodiment 5 drive device 5 shown schematically adjustable. The drive device 5 is designed as a linearly adjustable spindle drive and is coupled to a pivoting element 6 that can be pivoted about a pivot axis 60 in such a way that the pivoting element 6 can be adjusted, for example, through an angle β by linearly adjusting the drive device 5 . Driven by the drive device 5 and by power transmission via the pivoting element 6, the cover element 11 can be adjusted, pivoting the pivoting element 6 through the angle β being translated into an angle α on the cover element 11, which is greater than the angle β.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 5 ist das Schwenkelement 6 mit einem Krafteinleitungselement 7 wirkverbunden, das dem Deckelelement 11 zugeordnet und fest mit dem Deckelelement 11 verbunden ist. Das Krafteinleitungselement 7 ist um eine Schwenkachse 70, die der Schwenkachse 110 des Deckelelements 11 entspricht, schwenkbar und steht mit dem Schwenkelement 6 zum Beispiel über an dem Krafteinleitungselement 7 und dem Schwenkelement 6 geformte Verzahnungsabschnitte in Verzahnungseingriff, sodass eine Schwenkbewegung des Schwenkelements 6 zu einem Verschwenken des Krafteinleitungselements 7 in wegübersetzter Weise führt.In the embodiment according to 5 the pivoting element 6 is operatively connected to a force introduction element 7 which is assigned to the cover element 11 and is firmly connected to the cover element 11 . The force introduction element 7 can be pivoted about a pivot axis 70, which corresponds to the pivot axis 110 of the cover element 11, and is in toothed engagement with the pivot element 6, for example via toothed sections formed on the force introduction element 7 and the pivot element 6, so that a pivoting movement of the pivot element 6 results in pivoting of the force introduction element 7 leads in a way translated away.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 5 können das Schwenkelement 6 und das Krafteinleitungselement 7 beispielsweise Stirnräder ausbilden, sodass durch das Schwenkelement 6 und das Krafteinleitungselement 7 eine Stirnradstufe bereitgestellt wird, die der Antriebsvorrichtung 5 nachgeschaltet ist und zum wegübersetzten Antreiben des Deckelelements 11 dient.In the embodiment according to 5 For example, the pivoting element 6 and the force introduction element 7 can form spur gears, so that the pivoting element 6 and the force introduction element 7 provide a spur gear stage which is connected downstream of the drive device 5 and is used to drive the cover element 11 in a stepped-up manner.

In einem anderen, in 6 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das mit der Antriebvorrichtung 5 gekoppelte Schwenkelement 6 über ein Übertragungselement 8 mit einem Krafteinleitungselement 7 auf Seiten des Deckelelements 11 gekoppelt. Das Übertragungselement 8 ist beispielsweise flexibel, insbesondere biegeschlaff ausgebildet und zum Beispiel durch ein Band, einen Riemen, einen Gurt, ein Seil oder eine Kette verwirklicht. Das Übertragungselement 8 bildet eine Schlaufe aus, die um das Schwenkelement 6 und das Krafteinleitungselement 7 herum erstreckt und dabei insbesondere schlupffrei einerseits mit dem Schwenkelement 6 und andererseits mit dem Krafteinleitungselement 7 wirkverbunden ist. Das Übertragungselement 8 koppelt das Schwenkelement 6 und das Krafteinleitungselement 7 derart miteinander, dass eine Schwenkbewegung des Schwenkelements 6 in gleichsinniger Weise in eine Schwenkbewegung des Krafteinleitungselements 7 übertragen wird. Wiederum erfolgt die Übertragung in wegübersetzter Weise derart, dass ein vergleichsweise kleiner Schwenkwinkel β am Schwenkelement 6 in einen vergleichsweise großen Schwenkwinkel α des Deckelelements 11 übersetzt wird.In another, in 6 In the illustrated embodiment, the pivoting element 6 coupled to the drive device 5 is coupled via a transmission element 8 to a force introduction element 7 on the side of the cover element 11 . The transmission element 8 is, for example, flexible, in particular designed to be limp, and is implemented, for example, by a band, a strap, a belt, a rope or a chain. The transmission element 8 forms a loop that extends around the swiveling element 6 and the force introduction element 7 and is operatively connected to the swiveling element 6 on the one hand and to the force introduction element 7 on the other hand, in particular without slipping. The transmission element 8 couples the pivoting element 6 and the force introduction element 7 to one another in such a way that a pivoting movement of the pivoting element 6 is transferred in the same direction into a pivoting movement of the force introduction element 7 . Again, the transmission takes place in a way that has been translated away in such a way that a comparatively small pivoting angle β on the pivoting element 6 is translated into a comparatively large pivoting angle α of the cover element 11 .

Die Antriebvorrichtung 5 ist durch einen Spindelantrieb ausgestaltet, wie er in einem Ausführungsbeispiel in 7 dargestellt ist.The drive device 5 is configured by a spindle drive, as is shown in an embodiment in 7 is shown.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Antriebsvorrichtung 5 eine Spindel 50 auf, die an einem Ende 500 über ein Lagerelement 501 gelenkig mit dem Körper 10 verbunden und somit schwenkbar, aber um eine Längserstreckungsrichtung L der Spindel 50 drehfest an dem Körper 10 abgestützt ist. Mit der Spindel 50 steht ein ein Getriebegehäuse 522 aufweisendes Verstellgetriebe 52 in Wirkverbindung, das - wie in der schematischen Ansicht gemäß 8 dargestellt - eine mit der Spindel 50 in Gewindeeingriff stehende Spendermutter 521 aufweist, die über eine Außenverzahnung mit einem Antriebselement 520 in Form einer Antriebsschnecke in Verzahnungseingriff steht. Das Antriebselement 520 ist an einer Motorwelle eines elektrischen Antriebsmotors 51 angeordnet, sodass die Spindelmutter 521 über das Antriebselement 520 in eine Drehbewegung zu der Spindel 50 versetzt werden kann. Bei Verdrehen rollt die Spindelmutter 521 an der Spindel 50 ab derart, dass das Verstellgetriebe 52 längs entlang der Längserstreckungsrichtung L an der Spindel 50 verstellt wird.In the exemplary embodiment shown, the drive device 5 has a spindle 50 which is connected at one end 500 via a bearing element 501 in an articulated manner to the body 10 and is therefore pivotable, but supported on the body 10 in a rotationally fixed manner about a longitudinal extension direction L of the spindle 50 . An adjusting gear 52 having a gear housing 522 is operatively connected to the spindle 50, which—as in the schematic view according to FIG 8th shown--has a dispenser nut 521 which is in threaded engagement with the spindle 50 and which is in meshing engagement with a drive element 520 in the form of a drive worm via external teeth. The drive element 520 is arranged on a motor shaft of an electric drive motor 51 , so that the spindle nut 521 is set into a rotational movement relative to the spindle 50 via the drive element 520 the can. When rotated, the spindle nut 521 rolls off the spindle 50 in such a way that the adjusting gear 52 is adjusted longitudinally along the direction of longitudinal extent L on the spindle 50 .

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Antriebvorrichtung 5 ist die Spindel 50 über das Ende 500 gelenkig mit dem Körper 10 des Konsolenelements 1 verbunden, wie dies schematisch in 9 dargestellt ist. Das Verstellgetriebe 52, nämlich das Getriebegehäuse 522, ist hierbei mit dem Schwenkelement 6 gekoppelt, indem ein Hebelabschnitt 53, der fest mit dem Schwenkelement 6 verbunden ist, an einer Gelenkstelle 530 gelenkig an dem Getriebegehäuse 522 angelenkt ist.In the illustrated embodiment of the drive device 5, the spindle 50 is connected in an articulated manner to the body 10 of the console element 1 via the end 500, as is shown schematically in FIG 9 is shown. The adjusting gear 52, namely the gear housing 522, is coupled to the pivoting element 6 in that a lever section 53, which is fixedly connected to the pivoting element 6, is articulated to the gear housing 522 at a pivot point 530 in an articulated manner.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 9 steht das Schwenkelement 6 über einen Verzahnungsabschnitt 61 mit einem Verzahnungsabschnitt 71 an dem zugeordneten Krafteinleitungselement 7 in Verzahnungseingriff, entsprechend dem anhand von 5 beschriebenen Ausführungsbeispiel. Durch Längsverstellen des Verstellgetriebes 52 an der Spindel 50 kann das Schwenkelement 6 verschwenkt werden, wobei eine Schwenkbewegung des Schwenkelements 6 auf das Krafteinleitungselement 7 übertragen und dadurch das Deckelelement 6 verschwenkt wird.In the embodiment according to 9 is the pivot element 6 via a toothed portion 61 with a toothed portion 71 on the associated force application element 7 in meshing engagement, according to the basis of 5 described embodiment. The pivoting element 6 can be pivoted by longitudinal adjustment of the adjusting mechanism 52 on the spindle 50, with a pivoting movement of the pivoting element 6 being transmitted to the force introduction element 7 and the cover element 6 being pivoted as a result.

Wird beispielsweise das Verstellgetriebe 52, angetrieben durch den Antriebsmotor 51, in eine Verstellrichtung V von dem Ende 500 der Spindel 50 weg verstellt, so wird das Schwenkelement 6 in eine Schwenkrichtung D1 verdreht, was zu einer gegensinnigen Verstellbewegung D2 an dem Krafteinleitungselement 7 führt. Das Deckelelement 11 wird somit in eine Schwenkrichtung S aus der in 9 dargestellten, nach vorne geklappten Stellung verschwenkt in Richtung der nach hinten verschwenkten Stellung gemäß 4.If, for example, the adjustment gear 52, driven by the drive motor 51, is adjusted in an adjustment direction V away from the end 500 of the spindle 50, the pivoting element 6 is rotated in a pivoting direction D1, which leads to an opposite adjustment movement D2 on the force introduction element 7. The cover element 11 is thus rotated in a pivoting direction S from the 9 shown, pivoted forward position in the direction of the pivoted backward position according to 4 .

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich auch in anderer Weise verwirklichen.The idea on which the invention is based is not limited to the exemplary embodiments described above, but can also be implemented in a different way.

Ein Konsolenelement der beschriebenen Art ist in einem Fahrzeuginnenraum zum Beispiel zwischen Fahrzeugsitzen angeordnet. Das Konsolenelement kann längs und/oder in der Höhe verstellbar sein, was jedoch nicht zwingend ist. Zusätzlich oder alternativ kann das Deckelelement in seiner Länge verstellbar und/oder das Konsolenelement um eine Fahrzeugvertikalachse verdrehbar sein.A console element of the type described is arranged in a vehicle interior, for example between vehicle seats. The console element can be adjustable in length and/or in height, but this is not mandatory. Additionally or alternatively, the length of the cover element can be adjusted and/or the console element can be rotated about a vehicle vertical axis.

Das Konsolenelement kann in seinem Inneren ein Staufach ausbilden. Auch dies ist jedoch nicht zwingend.The console element can form a storage compartment in its interior. However, this is also not mandatory.

Die Antriebsvorrichtung ist durch einen Spindelantrieb ausgebildet. Ein solcher Spindelantrieb kann hierbei auch anders als anhand der vorangehend erläuterten Ausführungsbeispiele beschrieben ausgebildet sein. Beispielsweise kann ein solcher Spindelantrieb auch eine drehbare Spindel aufweisen, die zum Beispiel mit einer drehfest gehaltenen, mit einer Schubstange verbundenen Spindelmutter in Gewindeeingriff steht derart, dass durch Verdrehen der Spindel die Spindelmutter längs zu der Spindel bewegt und somit die Schubstange zu einer Längenänderung an der Antriebsvorrichtung verstellt werden kann.The driving device is formed by a spindle drive. Such a spindle drive can also be configured differently than that described with reference to the exemplary embodiments explained above. For example, such a spindle drive can also have a rotatable spindle which, for example, is in threaded engagement with a spindle nut held in a non-rotatable manner and connected to a push rod in such a way that rotating the spindle moves the spindle nut longitudinally to the spindle and thus causes the push rod to change the length of the Drive device can be adjusted.

Das Deckelelement kann in einem Winkelbereich zwischen zum Beispiel 90° und 300°, zum Beispiel zwischen 100° und 200°, verstellbar sein.The cover element can be adjustable in an angular range between, for example, 90° and 300°, for example between 100° and 200°.

Weil zusätzlich zu dem linear verstellbaren Spindelantrieb ein nachgeschaltetes Getriebe, insbesondere in Form eines wegübersetzten Getriebes, vorgesehen ist, kann angetrieben durch den Spindelantrieb das Deckelelement um einen vergleichsweise großen Weg verstellt werden, bei vergleichsweise kleinem Verstellweg an der Antriebsvorrichtung.Because, in addition to the linearly adjustable spindle drive, a downstream gear is provided, in particular in the form of a distance-ratio gear, the cover element can be adjusted by a comparatively large distance, driven by the spindle drive, with a comparatively small adjustment distance on the drive device.

Dadurch, dass die Antriebsvorrichtung über das Schwenkelement mit dem Deckelelement gekoppelt ist, kann die Antriebsvorrichtung mit ihrer Spindel zudem frei an dem Konsolenelement positioniert werden, insbesondere frei in der Ausrichtung der Spindel, die vertikal oder horizontal oder auch in einer Schrägstellung ausgerichtet werden kann.Because the drive device is coupled to the cover element via the pivoting element, the drive device with its spindle can also be freely positioned on the console element, in particular freely in the alignment of the spindle, which can be aligned vertically or horizontally or also in an inclined position.

BezugszeichenlisteReference List

11
Konsolenelementconsole element
1010
KörperBody
100100
Staufachstorage compartment
1111
Deckelelementcover element
110110
Schwenkachsepivot axis
111111
Auflageflächebearing surface
112112
Ablageflächestorage space
1212
Längsverstelleinrichtunglongitudinal adjustment device
120, 121120, 121
Führungsschieneguide rail
2, 32, 3
Fahrzeugsitzvehicle seat
44
Fahrzeugbodenvehicle floor
55
Antriebsvorrichtungdrive device
5050
Spindelspindle
500500
EndeEnd
501501
Lagerelementbearing element
5151
Antriebsmotordrive motor
5252
Verstellgetriebevariator
520520
Antriebselementdrive element
521521
Spindelmutterspindle nut
522522
Getriebegehäusegear case
5353
Hebelabschnittlever section
530, 531530, 531
Gelenkstellearticulation point
66
Schwenkelementswivel element
6060
Schwenkachsepivot axis
6161
Verzahnungsabschnittgear section
77
Krafteinleitungselementforce introduction element
7070
Schwenkachsepivot axis
7171
Verzahnungsabschnittgear section
88th
Übertragungselementtransmission element
α, βα, β
Winkelangle
D1, D2D1, D2
Schwenkrichtungpan direction
LL
Längserstreckungsachselongitudinal axis
SS
Schwenkrichtungpan direction
VV
Verstellrichtungadjustment direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102017215915 A1 [0005]DE 102017215915 A1 [0005]

Claims (13)

Konsolenelement (1) für ein Fahrzeug, mit einem Körper (10), einem an dem Körper (10) verstellbar angeordneten Deckelelement (11), und einer Antriebsvorrichtung (5), die eine Spindel (50), einen Antriebsmotor (51) und ein mit der Spindel (50) wirkverbundenes Verstellgetriebe (52) aufweist, wobei die Spindel (50) und das Verstellgetriebe (52) angetrieben durch den Antriebsmotor (51) linear zueinander verstellbar sind, gekennzeichnet durch ein zu dem Körper (10) schwenkbares Schwenkelement (6) und ein mit dem Schwenkelement (6) wirkverbundenes, mit dem Deckelelement (11) gekoppeltes Krafteinleitungselement (7), wobei das Schwenkelement (6) durch die Antriebsvorrichtung (5) verschwenkbar und das Krafteinleitungselement (7) durch Verschwenken des Schwenkelements (6) zum Verstellen des Deckelelements (11) bewegbar ist.Console element (1) for a vehicle, with a body (10), on the body (10) adjustably arranged cover element (11), and a drive device (5) having a spindle (50), a drive motor (51) and a having an adjusting gear (52) that is operatively connected to the spindle (50), the spindle (50) and the adjusting gear (52) being driven by the drive motor (51) and being linearly adjustable relative to one another, characterized by a pivoting element (6 ) and a force introduction element (7) which is operatively connected to the swivel element (6) and is coupled to the cover element (11), the swivel element (6) being able to be swiveled by the drive device (5) and the force introduction element (7) being able to be swiveled by swiveling the swivel element (6) to the Adjusting the cover element (11) is movable. Konsolenelement (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (11) um eine Schwenkachse (110) relativ zu dem Körper (10) schwenkbar ist.Console element (1) after claim 1 , characterized in that the cover element (11) is pivotable about a pivot axis (110) relative to the body (10). Konsolenelement (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (11) zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung um einen Winkel (α) in einem Bereich zwischen 90° und 300°, vorzugsweise zwischen 100° und 200 °, zu dem Körper (10) verschwenkbar ist.Console element (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the cover element (11) between a first position and a second position by an angle (α) in a range between 90 ° and 300 °, preferably between 100 ° and 200 ° to the body (10) is pivotable . Konsolenelement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (50) schwenkbar an dem Körper (10) des Konsolenelements (1) gelagert und das Verstellgetriebe (52) mit dem Schwenkelement (6) gekoppelt ist.Console element (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the spindle (50) is pivotably mounted on the body (10) of the console element (1) and the adjusting mechanism (52) is coupled to the pivoting element (6). Konsolenelement (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellgetriebe (52) gelenkig mit einem an dem Schwenkelement (6) angeordneten Hebelabschnitt (53) verbundenen ist.Console element (1) after claim 4 , characterized in that the adjusting mechanism (52) is connected in an articulated manner to a lever section (53) arranged on the pivoting element (6). Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Krafteinleitungselement (7) zu dem Körper (10) schwenkbar ist, wobei das Krafteinleitungselement (7) derart mit dem Schwenkelement (6) wirkverbunden ist, dass das Krafteinleitungselement (7) durch Verschwenken des Schwenkelements (6) zum Verstellen des Deckelelements (11) verschwenkt wird.Console element (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the force introduction element (7) can be pivoted to the body (10), the force introduction element (7) being operatively connected to the pivoting element (6) in such a way that the force introduction element (7) is pivoted by pivoting the pivoting element (6) to adjust the cover element (11). Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkelement (6) einen ersten Verzahnungsabschnitt (61) und das Krafteinleitungselement (7) einen zweiten Verzahnungsabschnitt (71) aufweisen, wobei der erste Verzahnungsabschnitt (61) und der zweite Verzahnungsabschnitt (71) zur Übertragung einer Schwenkbewegung von dem Schwenkelement (6) auf das Krafteinleitungselement (7) miteinander in Verzahnungseingriff stehen.Console element (1) according to one of the preceding Claims 1 until 6 , characterized in that the pivoting element (6) has a first toothed section (61) and the force introduction element (7) has a second toothed section (71), the first toothed section (61) and the second toothed section (71) for transmitting a pivoting movement from the Pivoting element (6) on the force introduction element (7) are in meshing engagement with each other. Konsolenelement (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkelement (6) und das Krafteinleitungselement (7) je durch ein Stirnrad ausgebildet sind.Console element (1) after claim 7 , characterized in that the pivoting element (6) and the force introduction element (7) are each formed by a spur gear. Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkelement (6) und das Krafteinleitungselement (7) über ein Übertragungselement (8) zur Übertragung einer Schwenkbewegung von dem Schwenkelement (6) auf das Krafteinleitungselement (7) miteinander gekoppelt sind.Console element (1) according to one of the preceding Claims 1 until 6 , characterized in that the pivoting element (6) and the force introduction element (7) are coupled to one another via a transmission element (8) for transmitting a pivoting movement from the pivoting element (6) to the force introduction element (7). Konsolenelement (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (8) durch ein Band, einen Riemen, einen Gurt, ein Seil oder eine Kette ausgebildet ist.Console element (1) after claim 9 , characterized in that the transmission element (8) is formed by a band, a strap, a belt, a rope or a chain. Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkelement (6) und das Krafteinleitungselement (7) derart miteinander wirkverbunden sind, dass eine Schwenkbewegung des Schwenkelements (6) um einen ersten Winkel (β) übersetzt wird in eine Schwenkbewegung des Krafteinleitungselements (7) um einen zweiten Winkel (α), der größer ist als der erste Winkel (β).Console element (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the pivoting element (6) and the force introduction element (7) are operatively connected to one another in such a way that a pivoting movement of the pivoting element (6) by a first angle (β) is translated into a pivoting movement of the force introduction element (7) by a second angle (α), which is larger than the first angle (β). Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellgetriebe (52) eine mit der Spindel (50) in Gewindeeingriff stehende, durch den Antriebsmotor (51) antreibbare Spindelmutter (521) aufweist, die durch Verdrehen linear zu der Spindel (50) verstellbar ist.Console element (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting mechanism (52) has a spindle nut (521) which is in threaded engagement with the spindle (50) and can be driven by the drive motor (51), which can be rotated linearly with respect to the spindle (50) is adjustable. Konsolenelement (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (11) eine Auflagefläche (111) zum Auflegen eines Arms eines Nutzers ausbildet.Console element (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element (11) forms a support surface (111) for placing an arm of a user.
DE102021202944.2A 2021-03-25 2021-03-25 Console element for a vehicle Pending DE102021202944A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202944.2A DE102021202944A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 Console element for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202944.2A DE102021202944A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 Console element for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021202944A1 true DE102021202944A1 (en) 2022-09-29

Family

ID=83192665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021202944.2A Pending DE102021202944A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 Console element for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021202944A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700832U1 (en) 1997-01-18 1997-02-27 Sarnatech Paulmann & Crone Equipment part for motor vehicles
DE20215067U1 (en) 2002-09-27 2003-01-16 Kunststofftechnik Riesselmann Drive for realizing a swivel-tilt movement for a component, in particular in the interior of vehicles
DE102007024000A1 (en) 2007-05-22 2008-11-27 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Height-adjustable center armrest
DE102008006102A1 (en) 2008-01-25 2009-07-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Container for installation in the interior of a motor vehicle
DE102017215915A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Console element for a vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700832U1 (en) 1997-01-18 1997-02-27 Sarnatech Paulmann & Crone Equipment part for motor vehicles
DE20215067U1 (en) 2002-09-27 2003-01-16 Kunststofftechnik Riesselmann Drive for realizing a swivel-tilt movement for a component, in particular in the interior of vehicles
DE102007024000A1 (en) 2007-05-22 2008-11-27 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Height-adjustable center armrest
DE102008006102A1 (en) 2008-01-25 2009-07-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Container for installation in the interior of a motor vehicle
DE102017215915A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Console element for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016000476B4 (en) VEHICLE SEAT
DE102012006773B4 (en) Adjustment device for a pivotable comfort element, in particular for an armrest of a vehicle
EP2734409B1 (en) Seat fitting for a motor vehicle seat
DE102015214297B4 (en) Electrically adjustable office chair
EP3953211B1 (en) Vehicle seat
EP1545928A1 (en) Seat assembly for a motor vehicle seat
EP3057823B1 (en) Vehicle seat with an integrated easy-entry system
DE102006028899B4 (en) Vehicle seat with a seating area, with a backrest and with a base
DE102010044057A1 (en) Vehicle seat-mount, has lever pivoted at bearing point in plane that is perpendicular to pivot axis, where lever is coupled with driving apparatus at coupling point for pivoting lever relative to seat support and seat frame
EP0602361B1 (en) Backrest articulation for vehicle seat
DE4437539C2 (en) vehicle seat
EP0518130A1 (en) Vehicle seat with seat height and backrest adjustment
DE102021202944A1 (en) Console element for a vehicle
DE102008006102B4 (en) Container for installation in the interior of a motor vehicle
DE202019101906U1 (en) Seat adjustment device for a vehicle seat
DE10244293B4 (en) Motor vehicle seat, in particular rear seat
DE10142830B4 (en) Drive for at least one manually operated adjustment device on a vehicle seat
DE102006026633B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102008037971B4 (en) Rear seat assembly for a motor vehicle
DE102019202375B4 (en) Actuating assembly for at least two locking devices
DE102020123420A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A VEHICLE SEAT AND VEHICLE SEAT
DE102008055858B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102011018894B4 (en) vehicle seat
DE102022113120B4 (en) VEHICLE SEAT
DE102016123811B4 (en) Swiveling and height-adjustable armrest for use in a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified